II-02

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Herzberg am

(i.d.F. der IX. Nachtragssatzung vom 09.07.2020)

Aufgrund der §§ 10 und 111 des Nieders. Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17.12.2010 (Nds. GVBl. S. 576), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24.10.2019 (Nds. GVBl. S. 300), des § 52 des Nieders. Straßengesetzes (NStrG) vom 24.09.1980 (Nds. GVBl. S. 359), zu- letzt geändert durch Gesetz vom 20.06.2018 (Nds. GVBl. S. 112) und der §§ 2 und 5 des Nieders. Kommunalabgabengesetzes (NKAG) vom 20.04.2017 (Nds. GVBl. S. 121), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24.10.2019 (Nds. GVBl. S. 309) hat der Rat der Stadt Herzberg am Harz in seiner Sitzung am 19.11.1998 folgende Satzung - zuletzt geändert durch IX. Nachtragssatzung vom 09.07.2020 - erlassen:

§ 1 Teilweise Übertragung der Reinigungspflicht

(1) Innerhalb der geschlossenen Ortslage (§ 4 Abs. 1 NStrG) wird die Reinigung der Geh- und Radwege sowie der gemeinsamen Geh- und Radwege einschl. Winterdienst sowie die Beseiti- gung von Schnee und Eis in den Gossen der im anliegenden Straßenverzeichnis unter den Reini- gungsklassen II, III und IV genannten öffentlichen Straßen, Wege und Plätze den Eigentümern der angrenzenden bebauten und unbebauten Grundstücke auferlegt. Die Pflicht zur Beseitigung von Schnee und Eis in den Gossen wird nur übertragen, soweit die Verkehrsverhältnisse eine Beseitigung von Geh- oder Radweg bzw. gemeinsamen Geh- und Radweg zulassen. In der Reinigungsklasse I ist von Eigentümern nur der Winterdienst im Rahmen des Abs. 3 Absät- ze 1 bis 3, Abs. 4 Buchst. a, c und Absätze 6 und 7 der Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Herzberg am Harz durchzuführen. In der Reinigungsklasse IV ist von den Eigentümern außerdem die Reinigung (Kehrung) gem. § 2 Abs. 5b der Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Herzberg am Harz durchzuführen. Das Straßenverzeichnis ist Bestandteil der Satzung. Gehwege im Sinne der Straßenreinigungssatzung und der Verordnung über Art, Maß und räumli- che Ausdehnung der Straßenreinigung sind solche öffentlichen Verkehrsflächen, die zur Benut- zung durch Fußgänger bestimmt und eingerichtet sowie durch Trennung von der Fahrbahn auf- grund ihrer Gestaltung (Pflasterung, Plattenbelag, Bordstein, Muldengosse oder andere Trennli- nie) äußerlich als solche erkennbar und mindestens 75 cm breit sind.

(2) Die Reinigungspflicht einschließlich Winterdienst besteht ohne Rücksicht darauf, ob und wie die einzelnen Straßenteile befestigt sind.

(3) Die Reinigungspflicht einschließlich Winterdienst obliegt auch den Eigentümern solcher Grundstücke, die durch einen Straßengraben, einen Grünstreifen, eine Stützmauer, eine Bö- schung, einen Trenn-, Seiten- oder Sicherheitsstreifen oder in ähnlicher Weise von der Straße getrennt sind. Dies gilt jedoch nicht, wenn das Grundstück von der Straße durch einen Gelände- streifen getrennt ist, der weder dem öffentlichen Verkehr gewidmet noch Bestandteil der Straße ist.

(4) Den Eigentümern werden die Nießbraucher, Erbbauberechtigten, Wohnungsberechtigten (§ 1093 BGB) und Dauerwohnungs- bzw. Dauernutzungsberechtigten (§§ 31 ff. Wohnungseigen- tumsgesetz) gleichgestellt. Diese sind anstelle der Eigentümer reinigungspflichtig. Mehrere Reini- gungspflichtige sind gesamtschuldnerisch verantwortlich.

(5) Die Absätze 1 bis 4 gelten auch, wenn an einem Grundstück der Stadt Herzberg am Harz ein Nutzungsrecht im Sinne des Absatzes 4 bestellt ist. Soweit die Stadt Herzberg am Harz reini- gungsverpflichtet ist, obliegt ihr die Reinigung einschließlich Winterdienst als öffentliche Aufgabe. Die Stadt kann die Reinigung einschließlich Winterdienst ganz oder teilweise durch Dritte vorneh- men lassen. - 2 - II-02

§ 2 Volle Übertragung der Reinigungspflicht

(1) Innerhalb der geschlossenen Ortslage (§ 4 Abs. 1 NStrG) wird die Reinigung der im anliegen- den Straßenverzeichnis unter den Reinigungsklassen V und VI genannten öffentlichen Straßen den Eigentümern der angrenzenden bebauten und unbebauten Grundstücke auferlegt. Die Durch- führung des Winterdienstes der im anliegenden Straßenverzeichnis unter der Reinigungsklasse V genannten öffentlichen Straßen wird den Eigentümern der angrenzenden bebauten und unbebau- ten Grundstücke auferlegt. Im übrigen gilt § 1 Absätze 3 bis 5 entsprechend. Die Pflicht zur Reini- gung einschließlich Winterdienst wird auf die Grundstückseigentümer oder die ihnen gleichgestell- ten Personen nicht übertragen, soweit ihnen die Reinigung und der Winterdienst wegen der Ver- kehrsverhältnisse nicht zuzumuten ist.

(2) Zu den Straßen im Sinne des Absatzes 1 gehören die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze einschließlich der Fahrbahnen, Gehwege, Gossen, Radwege, gemeinsamen Geh- und Radwege, Parkspuren, Grün-, Trenn-, Seiten- und Sicherheitsstreifen ohne Rücksicht darauf, ob und wie die einzelnen Straßenteile befestigt sind.

(3) Die von den Eigentümern oder ihnen gleichgestellten Personen nicht zu reinigenden und vom Winterdienst ausgenommenen Straßenteile sind im anliegenden Straßenverzeichnis unter den Reinigungsklassen I bis IV und VI aufgeführt.

(4) Das Straßenverzeichnis ist Bestandteil der Satzung.

§ 3 Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung

Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung sind in einer Verordnung der Stadt Herzberg am Harz geregelt.

§ 4 Inkrafttreten

Diese Satzung tritt am 01.01.1999 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Herzberg am Harz vom 15.12.1975 in der Fassung der 1. Nachtragssatzung vom 15.12.1997 außer Kraft.

Herzberg am Harz, den 24.11.1998

gez. Schütte gez. Behrens Bürgermeister Stadtdirektor

Die Satzung wurde im Harzkurier, Ausgabe Herzberg am Harz, Nr. 283, am 04.12.1998 veröffent- licht und trat am 01.01.1999 in Kraft.

Die I. Nachtragssatzung vom 16.12.1999 wurde im Harzkurier, Ausgabe Herzberg am Harz, Nr. 298, am 21.12.1999 veröffentlicht und trat am 01.01.2000 in Kraft.

Die II. Nachtragssatzung vom 11.11.2002 wurde im Amtsblatt für den Landkreis am Harz, Nr. 53, 31. Jahrgang, S. 863, ausgegeben am 20.11.2002, veröffentlicht und tritt am 01.01.2003 in Kraft.

- 3 - II-02

Die III. Nachtragssatzung vom 19.11.2003 wurde im Amtsblatt für den Landkreis , Nr. 50, 32. Jahrgang, S. 663, ausgegeben am 27.11.2003, veröffentlicht und ist mit Wirkung vom 01.01.2004 in Kraft getreten.

Die IV. Nachtragssatzung vom 10.11.2005 wurde im Amtsblatt für den Landkreis Osterode am Harz, Nr. 57, 34. Jahrgang, S. 907, ausgegeben am 16.11.2005, veröffentlicht und ist mit Wirkung vom 01.01.2006 in Kraft getreten.

Die V. Nachtragssatzung vom 20.09.2007 wurde im Amtsblatt für den Landkreis Osterode am Harz, Nr. 44, 36. Jahrgang, S. 584-586, ausgegeben am 02.10.2007, veröffentlicht und ist mit Wirkung vom 01.01.2008 in Kraft getreten.

Die VI. Nachtragssatzung vom 16.12.2010 wurde im Amtsblatt für den Landkreis Osterode am Harz, Nr. 49, 39. Jahrgang, S. 649-651, ausgegeben am 21.12.2010, veröffentlicht und ist mit Wirkung vom 01.01.2011 in Kraft getreten.

Die VII. Nachtragssatzung vom 16.12.2011 wurde im Amtsblatt für den Landkreis Osterode am Harz, Nr. 46, 40. Jahrgang, S. 745, ausgegeben am 22.12.2011, veröffentlicht und ist mit Wirkung vom 01.01.2012 in Kraft getreten.

Die VIII. Nachtragssatzung vom 18.12.2012 wurde im Amtsblatt für den Landkreis Osterode am Harz, Nr. 42, 41. Jahrgang, S. 732, ausgegeben am 20.12.2012, veröffentlicht und ist mit Wirkung vom 01.01.2013 in Kraft getreten.

Die IX. Nachtragssatzung vom 09.07.2020 wurde im Amtsblatt für den Landkreis Göttingen, Nr. 53, Jahrgang 2020, S. 891, ausgegeben am 16.07.2020, veröffentlicht und ist mit Wirkung vom 01.01.2021 in Kraft getreten. - 4 - II-02

A n l a g e zur Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Herzberg am Harz vom

(i.d.F. des IX. Nachtrages vom 09.07.2020)

A. Reinigungsklassen (RK)

Die Reinigung der Straßen einschließlich Winterdienst der nachstehend aufgeführten Stra- ßen, Wege und Plätze wird wie folgt durchgeführt:

RK I = dreimal wöchentliche Reinigung durch die Stadt einschließ- lich Winterdienst

RK II = einmal wöchentliche Straßenreinigung (Kehrung) der Fahr- bahn durch die Stadt einschließlich Winterdienst. Straßenreinigung (Kehrung) der Geh- und Radwege sowie der gemeinsamen Geh- und Radwege einschließlich Win- terdienst durch Eigentümer.

RK III = einmal 14-tägig Straßenreinigung (Kehrung) der Fahrbahn durch die Stadt einschließlich Winterdienst. Straßenreinigung (Kehrung) der Geh- und Radwege sowie der gemeinsamen Geh- und Radwege einschließlich Win- terdienst durch Eigentümer.

RK IV = Straßenreinigung (Kehrung) der Fahrbahnen, der Geh- und Radwege sowie der gemeinsamen Geh- und Rad- wege durch Eigentümer. Winterdienst im Bereich der Fahrbahn durch Stadt. Winterdienst im Bereich der Geh- und Radwege sowie der gemeinsamen Geh- und Radwege durch die Eigen- tümer.

RK V = Reinigung und Winterdienst durch die Eigentümer.

RK VI = Reinigung durch die Eigentümer, kein Winterdienst.

RK VII = Winterdienst im Bereich der Fahrbahn durch die Stadt

- 5 - II-02

B. Straßenverzeichnis mit Reinigungsklassen (RK)

STRASSE STADTTEIL RK Agnes-Miegel-Straße Herzberg III Ahornweg Herzberg III Albert-Schweitzer-Straße Pöhlde IV Allensteiner Weg Herzberg IV Alte Bleiche Herzberg III Am Anger bis Oderbrücke Scharzfeld IV Am Brandkopf Scharzfeld IV Am Bruch Pöhlde IV Am Edelhof Herzberg III Am Eichelbach bis Einmündung Beethovenstraße Herzberg III Am Eichholz außer Weg zu Grundstücken Haus-Nr. 2-6 Herzberg III Am Freudenstein Herzberg III Am Hang Scharzfeld IV Am Häxgraben von Ulmenstraße bis Herzberg III Am Häxgraben 23 Am Häxgraben von Haus Nr. 23 bis Einmündung Herzberg VI Kornstraße Am Heidebrunnen Herzberg II Am Heuer Herzberg III Am Juessee von Juesseestraße 1 bis Herzberg VII Parkplatz Sommergasse Am Kurpark ab Grundstück Knollenstraße Haus Nr. 47 Herzberg V bis Weg entlang Knollenstraße Haus Nr. 39 Am Kurpark einschl. Grundstück Knollenstraße Haus Herzberg IV Nr. 47 Am Langfast Herzberg III Am Mühlengraben Pöhlde IV Am Platze von Mariental bis Kirchtal Lonau IV Am Platze Haus Nr. 13 bis 21 Lonau V Am Rötesumpf außer Wegeparzelle 49/8 Pöhlde IV Am Schmerberg Haus Nr. 1 und 2 Scharzfeld V Am Schützenplatz Pöhlde IV Am Sieberdamm Herzberg II Am Sportplatz Herzberg II Am Spritzenhaus bis Haus Nr. 7 Herzberg II Am Spritzenhaus Haus Nr. 8 bis 10 Herzberg V Am Sumpf Pöhlde VI Am Wasser Lonau V Am Weinberg von Schloßstraße bis Zufahrt zum Herzberg III Schloss Am Weinberg von Zufahrt Schloss bis Am Philipps Herzberg VII Amselstraße Herzberg III Amtmann-Lueder-Straße Herzberg III An der alten Mühle Herzberg II An der alten Mühle von der Poststraße bis zum Park- Herzberg IV platz An der alten Mühle Haus Nr. 4 An der Aue Herzberg IV An der Blankschmiede einschl. Haus Nr. 6 Herzberg III An der Jugendherberge Scharzfeld IV An der Kiesgrube Herzberg II An der Nagelschmiede Herzberg IV An der Nicolaischule Herzberg V An der Rhumequelle Pöhlde V An der ab Haus Nr. 4 Sieber IV An der Sieber von Haus Nr. 71 bis 73 Sieber IV - 6 - II-02

STRASSE STADTTEIL RK An der Trift bis zur Bahntrasse Herzberg III Andersenstraße Pöhlde IV Andreasberger Straße Herzberg II Angerstraße Pöhlde IV Asternstraße - Reststraße - Herzberg III Asternstraße zwischen Lonauer Straße und Dahlien- Herzberg V straße

Bahnhofstraße Herzberg II Bebelstraße Herzberg III Beethovenstraße Herzberg III Bennekuhlenweg von der Heidestraße bis zum Herzberg V Ende der Bebauung Benzstraße Herzberg III Berliner Straße Herzberg II Beuthener Straße Herzberg III Birkenstraße Herzberg III Birkental Sieber IV Blankenburger Straße Herzberg III Stichweg Blankenburger Straße Herzberg IV Boschstraße Herzberg II Brandenburger Straße Pöhlde IV Brauhausstraße Herzberg II Bremkestraße Scharzfeld IV Breslauer Straße Herzberg III Brüder-Grimm-Straße Herzberg III Buchenkopfweg von Knollenstraße bis zum Katzenstein Herzberg III Buchenkopfweg - Reststrecke - Herzberg IV Buchenstraße Herzberg III Bürgermeister Füllgrabe-Weg bis Haus Nr. Mariental 9a Lonau V Bürgerstraße von Hohe Straße bis zum Ende der Be Herzberg V bauung Burgstraße Pöhlde IV Burgweg Scharzfeld IV Buschstraße Herzberg III Bundesstraße 27 von der Einmündung Kastanien- Herzberg II platz bis Einmündung Juesholzstraße Bundesstraße 243 von der Einmündung Herzberg II von-Einem-Straße bis Kreuzung Bundes- straße 27 (Landgraben)

Christian-Ludwig-Straße Herzberg III Crausestraße Herzberg II

Dahlienstraße Herzberg III Dammweg Pöhlde IV Danziger Straße Herzberg III Denkmalsweg außer der Zuwegung zu den Anlieger- Herzberg III grundstücken Landgraben 13-17 Denkmalsweg Zuwegung zu den Anliegergrundstücken Herzberg V Landgraben 13-17 Dolomitweg bis Einfahrt Betriebsgelände Scharzfeld IV Fa. Rheinkalk HDW & Co. KG Domeyerweg von B 243 bis Ende des Grundstückes Herzberg III Haus Nr. 3 u. 5 (EMAG) Domeyerweg Ende des Grundstückes Haus Nr. 3 und 5 Herzberg VII bis zur Sieberbrücke/Thiemannsberg - 7 - II-02

STRASSE STADTTEIL RK Dr.-Frössel-Allee Herzberg II Dr. Hermannes-Weg Herzberg III Dresdener Ring Herzberg III Drosselstraße Herzberg III Duderstädter Straße Herzberg II

Edelweißstraße Herzberg III Einhornstraße Scharzfeld IV Eisenacher Straße bis Wendehammer Herzberg III Eisenacher Straße ab Wendehammer bis Haus Nr. 22 Herzberg V Elbinger Straße Herzberg IV Ellern Scharzfeld IV Ellricher Weg Herzberg III Enzianstraße Herzberg III Erfurter Straße bis Wendehammer Herzberg III Erfurter Straße ab Wendehammer bis Haus Nr. 31 Herzberg V Erich-Kästner-Weg Pöhlde IV Erlenweg Herzberg III Ernst-August-Straße Herzberg III Eschenweg Herzberg III E-Werk-Weg bis Sportplatz Scharzfeld IV

Fabrikstraße Herzberg III Feilengasse Herzberg V Fichtenstraße Herzberg III Finkenstraße Herzberg III Fliederweg bis Ende der Bebauung Scharzfeld IV Flötebrink Herzberg IV Försterbreite Scharzfeld IV Fontanestraße Pöhlde IV Formerstraße bis auf die Zufahrt zu der Haus-Nr. 4 u. 6 Herzberg III Formerstraße Zufahrt zu Haus-Nr. 4 u. 6 Herzberg V Franz-Schubert-Straße Herzberg III Friedhofsweg Pöhlde IV Friedrich-Ebert-Straße Herzberg II Fritz-Reuter-Straße Herzberg III

Gartenstraße Herzberg III Geißkleestraße Herzberg III Gerhart-Hauptmann-Straße Pöhlde IV Glogauer Straße Scharzfeld IV Goethestraße Herzberg III Goldbornweg Scharzfeld IV Goldenke außer Stichweg zu Haus Nr. 66 Sieber IV Gothaer Ring Herzberg III Goldrutenstraße Herzberg III Göttinger Straße Herzberg II Gropenborn bis Sieberbrücke Sieber IV Gropenborn von Sieberbrücke bis einschl. Haus Nr. 2 Sieber VII Grubenhagenstraße Herzberg III Grünberger Straße Herzberg III Gründelkeweg Herzberg III Grüner Weg bis Ende der Bebauung Scharzfeld IV Guhrauer Straße Herzberg III Gutenbergstraße Herzberg II - 8 - II-02

STRASSE STADTTEIL RK Händelstraße Herzberg III Hagenstraße Herzberg II Hans-Böckler-Straße bis Einfahrt Flurstück 238/13 Herzberg III Hans-Böckler-Straße Reststrecke bis Flurstück 342/2 Herzberg V Harzstraße bis Haus Nr. 185 außer Haus Nr. 33 - 41 Scharzfeld IV (sogenannter Bremkedamm) Harzstraße Haus Nr. 33 bis 41 (sogenannter Bremke- Scharzfeld V damm) Hasenwinkel bis Ende der Bebauung Scharzfeld IV Hauptstraße Herzberg I Hebbelstraße Herzberg III Heidelgasse Scharzfeld IV Heidersdorfer Weg Herzberg III Heidestraße Herzberg II Heinrich-Apel-Straße Scharzfeld IV Heinrich-Heine-Straße bis Lönsstraße Herzberg II Heinrich-Heine-Straße von Lönsstraße bis Lärmschutz- Herzberg III wand Hermannstraße Herzberg II Herzberger Straße Pöhlde IV Herzog-Heinrich-Straße Herzberg III Hindenburgstraße Herzberg II Hinterstraße Scharzfeld IV Hirtengasse Herzberg III Hohe Straße von Duderstädter Straße bis Fritz-Reuter- Herzberg III Straße Hohe Straße von Heinrich-Heine-Straße bis Schieß- Herzberg V stand Homannweg Herzberg III Hopfenhof Herzberg II Hubertusstraße Herzberg III Hüttehof außer Haus Nr. 3 bis 6 a und Haus Nr. 11 Sieber IV Hüttehof Haus Nr. 3 bis 6 a und Haus Nr. 11 Sieber V Hüttuferstraße Herzberg II

Im Bohnrot Pöhlde IV Im Brückenhof Pöhlde IV Im Felde Scharzfeld IV Im Rott bis Einmündung Waldweg Scharzfeld IV Im Winkel Scharzfeld IV Im Wüstenhof Pöhlde V Im Zühl Pöhlde IV Ina-Seidel-Straße Pöhlde IV In den Birken Zufahrt zu den Grundstücken Pöhlde VII „In den Birken 2 bis 10“ Insterburger Straße Herzberg V

Jacob-Friesen-Weg Scharzfeld IV Jahnstraße Pöhlde VI Jakobstal Sieber IV Jenaer Straße außer Wege zu den Häusern Jenaer Str. Herzberg III 17 und 17d, 19a bis 19e, 21a bis 21f, 23a bis 23f u. zum Flurstück 277 Johann-Andreas-Engelhardt-Weg Herzberg VII Juesholzstraße Herzberg III Juesseestraße Herzberg II Juesweg Herzberg IV Junkernstraße Herzberg II - 9 - II-02

STRASSE STADTTEIL RK Karlstraße Herzberg III Kastanienplatz außer Haus Nr. 22, 24 und 25 Herzberg III Kastanienplatz Haus Nr. 22, 24 und 25 Herzberg V Kaufmannsgasse Herzberg III Kiefernweg Herzberg III Kiesweg von Bremkeanger bis zum E-Werk-Weg Scharzfeld V Kirchengasse Herzberg IV Kirchtal bis Ende der Bebauung Lonau IV Klimpstraße Scharzfeld IV Klosterstraße Pöhlde IV Knollenstraße einschl. Verbindungsweg von Herzberg III Haus Nr. 39 bis 47 König-Heinrich-Platz Pöhlde IV Königsberger Straße Herzberg III Kornblumenstraße Herzberg II Kornstraße bis einschl. Haus-Nr. 39 Herzberg III Kornstraße von Haus Nr. 39 bis L 530 Herzberg VII Kuckuckstraße bis Einmündung Drosselstraße Herzberg III Kuckuckstraße - Stichstraße vor den Grundstücken 24 Herzberg V bis 32 Kurzer Weg Herzberg III

Landgraben Haus Nr. 3 bis 9 Herzberg V Landgraben von Haus Nr. 1 bis Göttinger Straße Herzberg II Landgraben von Haus Nr. 5 bis 11 Herzberg V Lausitzer Straße Pöhlde IV Lehmweg bis zur Oder Pöhlde IV Leobschützer Straße Herzberg III Lerchenstraße Herzberg III Lessingweg Herzberg III Liegnitzer Straße Herzberg IV Liethweg Herzberg VII Lilienstraße Herzberg III Lilienthalstraße Herzberg II von Siemensstraße bis Wendehammer Lilienthalstraße Herzberg III von Wendehammer bis „Am Häxgraben“ Lindenstraße Pöhlde IV Lindenweg Herzberg III Lonauer Straße Herzberg II Lönsstraße Herzberg II Ludwig-Richter-Straße Pöhlde IV

Magisterberg Herzberg II Margeritenstraße Herzberg III Marienburger Straße Herzberg III Mariental bis Forsthaus bis auf die Zufahrt zu den Haus-Nr. 1 u. 3 Lonau IV Mariental Zufahrt zu Haus-Nr. 1 u. 3 Lonau V Marktplatz Herzberg I Masurenstraße Pöhlde IV Mathildenstraße Pöhlde IV Meisenstraße bis Weg zur Amselstraße Herzberg III Meisenstraße von Weg zur Amselstraße bis Ende Be- Herzberg V bauung Memeler Straße Herzberg III - 10 - II-02

STRASSE STADTTEIL RK Mooswiese bis einschl. Haus Nr. 19 Herzberg III Mooswiese Reststrecke bis Flurstück 210 Herzberg IV Mozartstraße Herzberg III Mozartstraße (Weg an der Bahn ab Haus Nr. 3) Herzberg V Mühlenberg Herzberg VII Mühlenstraße Pöhlde IV

Nelkenstraße Herzberg III Nicolaistraße (bis auf Stichweg Haus Nr. 9 - 17) Herzberg III Nordhäuser Straße Herzberg III Northeimer Straße Herzberg II

Obere Wassergasse einschl. Treppe Herzberg IV Ochsenpfuhl von Göttinger Straße bis Schloßstraße Herzberg III Ochsenpfuhl ab Verzweigung bis Haus Nr. 21 Herzberg III Ochsenpfuhl vor Haus-Nr. 21 Herzberg IV Oderstraße vom Ortsschild bis zur L 530 Pöhlde VII Oderstraße bis Ende der Bebauung Pöhlde IV Oppelner Straße Herzberg III Osteroder Straße Herzberg II Osthushenrichstraße Herzberg III Ostpreußenweg Pöhlde IV Otto-Pleißner-Straße Herzberg III

Palmwiesen Sieber IV Papiermühlenweg Herzberg III Pappelweg Herzberg III Peimannsgasse Herzberg III Pfalzstraße Pöhlde IV Pfarrgasse Pöhlde V Pfingstanger (außer Stichweg zur Sieber) Herzberg III Pillauer Straße Herzberg III Pirschweg Herzberg III Pöhlder Straße bis Haus Nr. 19 Scharzfeld IV Pommernweg Pöhlde IV Posener Straße von Berliner Straße bis Haus-Nr. 10 Herzberg III Posener Straße ab Haus Nr. 10 bis „Am Heuer“ Herzberg IV Poststraße Herzberg II Potsdamer Straße Pöhlde IV

Raabestraße von Goethestraße bis Buschstraße Herzberg III Raabestraße von Buschstraße bis Heinrich-Heine- Herzberg VI Straße Rathausstraße Herzberg II Reckengasse Herzberg II Regerstraße Herzberg III Ricarda-Huch-Weg Herzberg III Richard-Wagner-Straße Herzberg III Robert-Schumann-Straße Herzberg III Rosenbergstraße bis Haus Nr. 28 Scharzfeld IV Rosenstraße Herzberg III Rothenbergsfeld Pöhlde VII Rügener Straße Pöhlde IV Runde Wiesen außer Haus Nr. 2 bis 4 Sieber IV

- 11 - II-02

STRASSE STADTTEIL RK Sachsenweg Pöhlde IV Sägemühlenstraße Herzberg II Sattlergasse Scharzfeld IV Schäfergasse Herzberg III Scharzfelder Straße bis Ende der Bebauung Herzberg III Scharzfelder Straße vom Ende der Bebauung bis Herzberg/Scharzfeld VII zur K 9 Schillerstraße von Hebbelstraße bis Goethestraße Herzberg III Schillerstraße von Kleiststraße bis Ende Flurstück 781/3 Herzberg V Schlesierweg Pöhlde IV Schloßstraße Herzberg III Schmiedegasse von der Sieberstraße zur Rathaus- Herzberg II straße Schulberg Herzberg IV Schulstraße Scharzfeld IV Schützenstraße Herzberg III Selzergasse Herzberg III Sensburger Straße Herzberg IV Sieberallee Herzberg III Sieberstraße Herzberg II Siemensstraße Herzberg II Sohnreystraße Pöhlde IV Sommergasse Herzberg IV Stahlstraße Herzberg III Steiler Weg Scharzfeld IV Steingasse von der Bremkestraße bis Heidelgasse Scharzfeld IV Steingasse von Heidelgasse bis vor der Steinkirche Scharzfeld V Stettiner Straße Herzberg III Stormstraße Herzberg III Strüvergasse Herzberg V Sudermannstraße Pöhlde IV Sudetenweg einschl. Wendehammer Pöhlde IV

Tannenstraße Herzberg III Theodor-Heuss-Straße Pöhlde IV Thomas-Mann-Straße von Bahnhofstraße bis Friedrich- Herzberg II Ebert- Straße Thomas-Mann-Straße von Bebelstraße bis Heinrich- Herzberg III Heine- Straße Thüringer Weg bis Verengung Pöhlde IV Thüringer Weg ab Verengung Pöhlde V Tiefenbeek bis zur Zufahrt Parkplatz „Große Wiesen“ Sieber IV Tiefenbeek von Zufahrt Parkplatz „Große Wiesen“ Sieber VII bis einschl. Parkplatz vor dem Schützenhaus Tilsiter Straße Herzberg IV Tulpenstraße Herzberg III

Ulmenstraße von Kornstraße bis Stichweg Haus-Nr. 29 Herzberg III Ulmenstraße von Stichweg Haus Nr. 29 bis An der Aue Herzberg IV Ulmenstraße von Benzstraße bis Kornstraße Herzberg III Unterdorf ab Haus Nr. 2 Lonau IV Untere Wassergasse (einschl. Treppe) Herzberg IV Unterm Schulberg Herzberg IV

- 12 - II-02

STRASSE STADTTEIL RK Veilchenstraße Herzberg III Verbindungsweg von Knollenstraße Haus Nr. 39 Herzberg V bis Tennisplatz Verbindungweg zwischen Hauptstraße 53/55 und Sie- Herzberg V berstraße von-Eichendorff-Straße Herzberg III von-Einem-Straße Herzberg II von-Kleist-Straße Herzberg III von-Weber-Straße Herzberg III Vor der Steinkirche Scharzfeld IV Vorstadt Herzberg II

Wacholderweg Herzberg III Waldweg von Im Rott bis einschl. Haus Nr. 2 Scharzfeld IV Waldweg Reststrecke bis An der Jugendherberge Scharzfeld VI Walter-Flex-Straße Herzberg III Weg am Mühlengraben vom Markt zur Feilengasse Herzberg VI (Flurstück 862/458) Weg am oberen Mühlengraben von der Sägemühlen- Herzberg VI straße Haus Nr. 1 und 3 bis zur Crausestraße Weg am Rötesumpf (Flurstück 49/8) Pöhlde VI Weg an der Angerstraße (Flurstück 634/6) Pöhlde VI Weg auf dem Sieberdamm von der Osteroder Straße Herzberg VI bis zur Einmündung Sieberallee Weg von An der Nagelschmiede bis Juessee Herzberg V Weg von An der Blankschmiede bis Sieberallee Herzberg VI Weg Auf der Gehre vom Weg am Sumpf bis zur Pöhlde VI Mühlenstraße Weg entlang B 27 von Bahnhofstraße bis Heinrich- Herzberg IV Heine-Straße Weg entlang B 27/243 von Knoten B bis Juesholzstraße Herzberg IV Weg parallel zur Juesholzstraße (Sommerweg) Herzberg IV Weg vom Johann-Andreas-Engelhardt-Weg über Herzberg VII Kirchengrundstück zur Junkernstraße Weg von Alte Bleiche bis Juesweg Herzberg V Weg von der Amselstraße zur Kuckuckstraße Herzberg VI (Flurstück 268) Weg von der Amselstraße zur Straße Am Sportplatz Herzberg VI Weg von der Amselstraße zur Meisenstraße Herzberg VII Weg von der Bahnhofstraße zur Friedrich-Ebert-Straße Herzberg VI Weg von der Berliner Straße zur Dr.-Frössel-Allee Herzberg IV Weg von der Blankenburger Straße zur Eisenacher Herzberg VI Straße Weg von der Brandenburger Straße bis zum Weg Pöhlde VI Auf der Gehre Weg von der Breslauer Straße zur Stettiner Straße Herzberg VI Weg von der Bürgerstraße zur Duderstädter Straße Herzberg VI Weg vom Domeyerweg zur Tulpenstraße Herzberg VI Weg vom Dr. Hermannes-Weg zur Tulpenstraße Herzberg VI Weg vom Dresdener Ring zum Spielplatz Erfurter Stra- Herzberg VI ße Weg von der Erfurter Straße zur Blankenburger Straße Herzberg VI Weg von der Finkenstraße zur Kuckuckstraße Herzberg VI Weg von der Gartenstraße zur Straße Am Sieberdamm Herzberg VI Weg von der Goethestraße zur Raabestraße Herzberg VI Weg von der Schillerstraße zur von-Kleiststraße Herzberg VI Weg von der Goethestraße zur von-Kleiststraße Herzberg V - 13 - II-02

STRASSE STADTTEIL RK Weg von der Hagenstraße zu den Grundstücken 4 und Herzberg V 6 Weg von der Grubenhagenstraße zur Juesholzstraße Herzberg V Weg von der Grünberger Straße zur Königsberger Herzberg VI Straße (Flurstücke 62/41, 408) Weg von der Grünberger Straße zu der Königsberger Herzberg VI Straße (Flurstücke 63/22, 415) Weg von der Hindenburgstraße Haus Nr. 3 bis 5 bis zur Herzberg VI Sägemühlenstraße (Flurstück 512/459) Weg von der Hindenburgstraße bis zur Haus Nr. 21 Herzberg V Weg von der Hindenburgstraße bis zur Sägemühlen- Herzberg V gasse (Flurstück 461) Weg von der Jenaer Straße zu den Haus Nr. 17a bis Herzberg V 17d Weg von der Jenaer Straße zu den Haus Nr. 19a bis Herzberg V 19e Weg von der Jenaer Straße zu den Haus Nr. 21a bis 21f Herzberg V Weg von der Jenaer Straße von den Haus Nr. 23a bis Herzberg V 23f Weg von der Jenaer Straße zur dem Flurstück 273 Herzberg VI Weg von der Jenaer Straße zu dem Flurstück 277 Herzberg V Weg von der Jenaer Straße zur Erfurter Straße Herzberg VI Weg von der Juesholzstraße zur Richard-Wagner- Herzberg VI Straße Weg von der Juesseestraße zum Skaterplatz (Sommer- Herzberg IV gasse) Weg von der Juesseestraße Haus Nr. 9 und 11 zum Herzberg VI Juessee bis zum Ende der Bebauung Weg vom Kastanienplatz zur Northeimer Straße Herzberg III Weg von der Klimpstraße bis Harzstraße 33 Scharzfeld VI Weg von der Lilienstraße zur Stettiner Straße Herzberg VI Weg von der Knollenstraße zur Straße Am Kurpark (vor Herzberg VI den Häusern Knollenstraße Haus Nr. 65 und 67) Weg von der Lönsstraße bis zur Bundesstraßen- Herzberg IV unterführung B 27/243 (Denkmalsweg) Weg von der Lonauer Straße zur Veilchenstraße (Flur- Herzberg V stück 351/2) Weg von der Lonauer Straße zur Veilchenstraße (Flur- Herzberg V stück 352/20) Weg von der Lonauer Straße zu Haus Nr. 83 u. 85 Herzberg V Weg von der Lonauer Straße über Treppe Herzberg VII Thiemannsberg und Brücke über die Sieber bis Sieberallee Weg von der Lonauer Straße zum Herzberg VII Weg von der Mühlengrabenbrücke am Marktplatz Herzberg V bis Sieberstraße Haus Nr. 50 Stichweg Northeimer Straße Herzberg VI Weg von der Nicolaistraße zu den Haus Nr. 9 bis 17 Herzberg V Weg von der Nordhäuser Straße zur Jenaer Straße Herzberg V Weg südlich der Häuser Allensteiner Weg Nr. 19 bis 27 Herzberg V Weg vom Gothaer Ring Haus Nr. 12 und 14 zur Wege- Herzberg VI parzelle 254/18 Weg vom Gothaer Ring Haus Nr. 22 und 24 zur Wege- Herzberg VI parzelle 256/7 Weg vom Lehmweg bis zur Oderstraße Pöhlde VI Weg von der Veilchenstraße zur Stettiner Straße Herzberg VI - 14 - II-02

STRASSE STADTTEIL RK Weg vom Sudetenweg bis zum Sachsenweg Pöhlde VI Weg vom Wiesenweg zum Kinderspielplatz Herzberg VI (Flurstück 175/21) Weg von der Agnes-Miegel-Straße zur Raabestraße Herzberg VI Weg vom Pfingstanger zu dem Grundstück Nr. 3 Herzberg V Weg von der Robert-Schumann-Straße zur von-Weber- Herzberg VI Straße Weg von der Sieberallee zum Liethweg Herzberg VII Weg von der Sieberstraße Haus Nr. 91 zur Einmündung Herzberg VI in die Fabrikstraße (Haus Nr. 2 u. 4) Weg von der Straße Am Edelhof zum Kinderspielplatz Herzberg VI (Flurstück 175/28) Weg von der Straße Am Edelhof zum Kinderspielplatz Herzberg VI (Flurstück 175/34) Weg von der von-Einem-Straße bis Schloßstraße Herzberg VI Weg von Haus Nr. An der Sieber 53 bis An der Sieber Sieber V 63 Weg von Haus Nr. Runde Wiesen 2 bis 4 Sieber V Weg von Vorstadt bis Querungshilfe vor Haus Herzberg VII Juesholzstraße 2 Weg zum Haus Goldenke 66 Sieber V Weg zu den Häusern Kuckuckstraße Nr. 14 bis 32 Herzberg VI Weg zu den Häusern Weidenweg Nr. 2 bis 8 Herzberg V Weg zu den Häusern Weidenweg Nr. 10 bis 16 Herzberg V Weg zu den Häusern Weidenweg Nr. 18 bis 26 Herzberg V Weg zu den Häusern Weidenweg Nr. 28 bis 30 Herzberg V Weg zu den Häusern Weidenweg Nr. 32 bis 34 Herzberg V Weg zu der Haus Nr. Meisenstraße 10 Herzberg V Weg zum Friedhof über Lonau Brücke Lonau IV Weg zu den Häusern Unterdorf Nr. 6 und Nr. 8 Lonau V Weg vom Mariental zum Kirchtal Lonau VI Weg von der Winkelstraße zum Landgraben Herzberg VI Weidenweg Herzberg III Weimarer Weg (einschl. Stichweg) Herzberg III Welgengasse Scharzfeld IV Wellbeek Sieber IV Wiesenweg Herzberg III Wilhelmstraße Herzberg III Winkelstraße Herzberg III

Ziegengasse Herzberg III Zufahrt und Parkplatz DGH Lonau Lonau V Zufahrt Schloss und Parkplatz Schloss Herzberg VII Zufahrt von der Juesseestraße zu Haus Nr. 20 Herzberg IV (Seeschlösschen) einschl. Treppe Zufahrt/Weg zu Haus Nr. An der Sieber 74 Sieber V Zum Birkenkreuz Herzberg II Zum Faulborn (von Dr.-Frössel-Allee bis Stettiner Stra- Herzberg V ße) Zum Katzenstein vom Buchenkopfweg bis An der Trift Herzberg III Zum Katzenstein vom Buchenkopfweg bis einschl. Herzberg IV Haus Nr. 4 Zwinger Straße von Rothenbergsfeld bis Einmündung Pöhlde VII Rothenberger Haus