Frühjahrstagung der SGA 17./18.4.08 Bellinzona

LSP A4 A2 Fahrbahn- Altdorf übergänge

Erstfeld A2 Lärmschutzmassnahmen PA-Belag A2 LSP Amsteg an Strassen im Kanton Uri Amsteg A2 Galerie Pfaffensprung Markus Bichsel, dipl. Ing. FH / SIA, dipl. Akustiker SGA Göschenen Galerie Umfahrung Grolimund & Partner AG Göschenen Bern Aarau Zürich Deitingen

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 1 17./18.4.08 Verkehrsentwicklung im Kanton Uri

51N DTV N2 Anteil 854N Altdorf 25000 18

Erstfeld 16 20000

14 Amsteg 15000

12 Wassen DTV 10000 Anteil N2 Anteil [%] N2 10 805N Göschenen 5000 51N (A4, Brunnen) 51N (A4, Brunnen) 8 854N (A2, ) 854N (A2, Seelisberg) 805N (A2, Göschenen) 805N (A2, Göschenen) 0 6 Andermatt 1985 1990 1995 2000 2005 1985 1990 1995 2000 2005 Jahr Jahr

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 2 17./18.4.08 LSP A4 Gemeinde Sisikon (Axenstrasse)

LSP A4 Sisikon 1994/95 Sanierungskonzept Kantonsstrassen

a) Geschwindigkeitsbeschränkungen Altdorf b) Einbau lärmarmer Beläge Erstfeld c) Schallhindernisse wenn: - Überwiegende Anz. Fenster geschützt - Massnahme für Gebäudegruppe

Amsteg - Kosten ≤ Fr. 100'000 pro Haus d) Schallschutzfenster nach Erleichterungen

Wassen 20 18.0 A) SSF > AW 15 Göschenen 10.8 B) SSF > 67.5 dBA 10 C) SSF > 65 dBA 4.5 5 Kosten [Mio. Fr.] D) SSF > IGW Andermatt 0.9 0 ABCD  Variante C mit Kostenbeteiligung Eigentümer 15% für Massnahmen zwischen 65 dBA und AW

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 3 17./18.4.08 LSP A4 Gemeinde Sisikon (Axenstrasse)

LSP A4 Sisikon Lärmsanierungsprojekt 1995

a) Altdorf Massnahmen: b) a) Lärmarmer Belag (feinkörnig, dicht) Erstfeld b) Flankierende Massnahmen an der Strasse bei nördlicher Dorfeinfahrt (Insel, Einengung) c) Amsteg c) Lärmschutzwand d) Fenster und Schalldämmlüfter Wassen d) (Stichprobenmessungen)

Göschenen

Andermatt

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 4 17./18.4.08 Nationalstrasse A2 Fahrbahnübergänge an Brücken

A2 Fahrbahn- Altdorf übergänge

Erstfeld Vorbeifahrt LKW Fahrbahnübergang

Amsteg

Wassen vor Sanierung

Göschenen

Andermatt

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 5 17./18.4.08 Nationalstrasse A2 Fahrbahnübergänge an Brücken

A2 Fahrbahn- Altdorf übergänge

Erstfeld Vorbeifahrt LKW Fahrbahnübergang

Amsteg

Wassen nach Sanierung

Göschenen

Andermatt

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 6 17./18.4.08 Nationalstrasse A2 Fahrbahnübergänge an Brücken

Fahrbahnübergänge im Vergleich: Lmax (dBA) A2 Fahrbahn- Altdorf 100 übergänge N1 (PW) N2 (LW) Erstfeld 95

90 Amsteg

85

Wassen Maximalpegel in dBA

80 Göschenen 75

Andermatt 330 Finger 340 Finger 470 Finger 510 Finger Schlauch 7 er * Finger spez. * Finger * Finger undef. * Finger undef. * Finger undef. * Finger undef. * Finger Gummi 35-110 Finger TF 500R Finger BE, Mastix 1 er BE, Mastix 4 er

BE, Mastix 1 2) er BE, Mastix 3 1) er Fahrbahnübergang BE, Schlauch 1 2) er BE, Schlauch 3 1) er

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 7 17./18.4.08 Nationalstrasse A2 Fahrbahnübergänge an Brücken

laut leise

A2 Fahrbahn- Altdorf übergänge

Erstfeld

Amsteg

Wassen

Göschenen

Andermatt

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 8 17./18.4.08 Nationalstrasse A2 Fahrbahnübergänge an Brücken

leise (Mastix)

A2 Fahrbahn- Altdorf übergänge

Erstfeld

Amsteg

Wassen

Göschenen

Andermatt

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 9 17./18.4.08 Nationalstrasse A2 Fahrbahnübergänge an Brücken

Beispiel Lehnenviadukt

A2 Brückauflager Nord Fahrbahn- Altdorf MP 1 - 2 MP 3 übergänge

Erstfeld

Amsteg MP 3

Wassen

MP 1 Göschenen

d c a a MP 2L MP 2R b Andermatt

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 10 17./18.4.08 Nationalstrasse A2 Fahrbahnübergänge an Brücken

Beispiel Lehnenviadukt Gurtnellen

A2 Fahrbahn- Altdorf übergänge

Erstfeld

Amsteg

Wassen

Göschenen Fz. Massnahme Kat. ohne mit Wirkung LW 82 74 -8 Andermatt PW 71 65 -6 Ø 79 72 -7

LAeq vor Widerlager MP2 (dBA)

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 11 17./18.4.08 Offenporiger Asphaltbelag A2 Erstfeld-Amsteg

Altdorf

Erstfeld A2 PA-Belag Beton PA-Belag Amsteg Amsteg

Wassen

Göschenen

Andermatt

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 12 17./18.4.08 Offenporiger Asphaltbelag A2 Erstfeld-Amsteg

Erfolgskontrolle mit SPB-Messungen

Altdorf 6 +3-4 dBA Erstfeld A2 4 PA-Belag -8 dBA Amsteg 2 bis Amsteg -10 dBA 0

Wassen -2 Wiler Richt. N Richt. N Richt. Silenen 74 km/h 74 km/h 78 km/h 93 Erstfeld Richt. N N Richt. -4 20.09.1993 26.07.1996 26.07.1996 Göschenen -6 -4-6 dBA Modellabweichung StL-86+ (dBA) StL-86+ Modellabweichung -8 Andermatt Betonbelag PA11-Belag v variabel

N2 Anteil: 8% N2 Anteil: 15%

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 13 17./18.4.08 Offenporiger Asphaltbelag A2 Erstfeld-Amsteg

Close Proximity (CPX) Messverfahren

Altdorf

Erstfeld A2 PA-Belag Amsteg Amsteg

Wassen

Göschenen

Andermatt

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 14 17./18.4.08 Offenporiger Asphaltbelag A2 Erstfeld-Amsteg

Verlaufsdiagramm CPX-Messungen

6.0 Altdorf SPB N1 (Messung) 4.0 SPB N2 (Messung) 2.0 N2 N1 Erstfeld 0.0 A2 -2.0

PA-Belag [dBA] -4.0 Amsteg -6.0 Amsteg -8.0 Abweichung von STL86+ STL86+ von Abweichung -10.0 149 150 151 152 153 154 155 156 157 Wassen Erstfeld km A2 Uri Fahrspur Richtung Luzern Amsteg

Beton Göschenen AC16 AC11 SMA11 SMA8 ACMR11 ACMR8 PA11 Andermatt Brücke

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 15 17./18.4.08 Offenporiger Asphaltbelag A2 Erstfeld-Amsteg

Übersichtskarte CPX-Messungen

Übersichtskarte Altdorf CPX Messungen Uri

Erstfeld A2 CPX Segmente (N2: 15%)SPB Messungen (N2: 15%) 155 PA-Belag Amsteg Abweichung von STL86+ [dBA]Abweichung von STL86+ [dBA] -8 E -8 Amsteg -7 E -7 -6 E -6 Wassen -5 E -5 SPB: -5.6 dBA -4 E -4 SPB: -3.8 dBA E -3 -3 E Göschenen E -2 E -2 -1 E -1 SPB: +1.5 dBA 0 E 0 E Andermatt +1 E +1 +2 E +2 +3 E +3 +4 E +4 +5 E +5

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 16 17./18.4.08 A2 LSP Silenen

Gestaltungskonzept Lärmschutzmassnahmen A2 Uri Drost+Dittli Architekten Zürich Analyse Altdorf • A2 bedeutendstes Kulturdenkmal des 20. Jh. im Kanton

Erstfeld • Gestaltung der A2 vermittelt täglich Tausenden von Benutzern ein Bild A2 LSP Silenen • Dieses Bild beeinflusst das "Image" des Kantons Amsteg • Mit den Künftigen Lärmschutzbauwerken wird dieses "Image" mitgestaltet Wassen • Strassenlärm stört Beziehung zwischen A2 und den Siedlungsgebieten Göschenen Ziele • Lärmminderung

Andermatt • Stärkung förderlicher Bezüge, Vermeidung störender Bezüge • Vereinheitlichung und Beruhigung der A2 Ränder • Fenster schaffen ausgewählte Sichtbezüge

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 17 17./18.4.08 A2 LSP Silenen

Gestaltungskonzept Lärmschutzmassnahmen A2 Uri

Altdorf Umsetzung Lärmschutzmassnahmen

Erstfeld Brücke Übergang Strasse A2 LSP Silenen Alu Glas Fluchtweg Lavabeton Amsteg (Sichtbezug)

Wassen

Göschenen

Andermatt Weitere Elemente: • Galerie (Holz, Alu) • Dämme, Wälle (bepflanzt)

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 18 17./18.4.08 A2 LSP Silenen Ausführung Butzen Ost (Lora)

Altdorf

Erstfeld A2 LSP Silenen

Butzen West (Romeo) Amsteg Lavabeton Aluminium Glas

Wassen

Göschenen

Andermatt

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 19 17./18.4.08 A2 Galerie Pfaffensprung - Lärmschutzmassnahmen

Problemstellung 1986

Altdorf Beurteilungspegel MP1: Erstfeld - Lr tags = 67 dBA

- Lr nachts = 59 dBA

Amsteg A2 Galerie Pfaffensprung Wassen

Göschenen Galerie Umfahrung Göschenen Andermatt

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 20 17./18.4.08 A2 Galerie Pfaffensprung - Lärmschutzmassnahmen

Modell-Entwicklung

Altdorf • Linien-Ersatzquellen (Grundlage: Erstfeld Röhrenmodell mit Absorber) • Schallleistungspegel

Amsteg • Kontrollmessung (Immissionsort, Mitte Galerieöffnung A2 Galerie Pfaffensprung Wassen  lokales Modell  Massnahmenwirkung Göschenen • bei 3 geschlossenen Öffnungen: 4 dBA Galerie Umfahrung • Bei 6 geschlossenen Öffnungen: 6 dBA Göschenen Andermatt

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 21 17./18.4.08 A2 Galerie Pfaffensprung - Lärmschutzmassnahmen

Erfolgskontrolle 1989

Altdorf • Massnahme 4 geschlossene Öffnungen: 5 dBA Erstfeld

Amsteg A2 Galerie Pfaffensprung Wassen

Göschenen Galerie Umfahrung Göschenen Andermatt

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 22 17./18.4.08 Vielen Dank für Ihr Interesse !

Frühjahrstagung SGA Lärmschutzmassnahmen an Strassen im Kanton Uri, Markus Bichsel, G+P 23 17./18.4.08