Texte für die Jagd & Jäger Ausgabe März 2016

Kreisgruppe

Hinweis auf die JHV 2016

An dieser Stelle möchte ich Sie auf die kommende Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe hinweisen. Bei Redaktionsschluss im Februar stand der genaue Termin noch nicht fest, Sie erhalten selbstverständlich rechtzeitig ihre persönlichen Einladungen mit Tagesordnung.

Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr die Neuwahl des Kreisjagdmeisters ein Tagesordnungspunkt sein wird. Der Termin zur JHV wird daher mit der Unteren Jagdbehörde der Kreisverwaltung Neuwied abgestimmt. Weitere Informationen hierzu erfolgen in der Einladung und können auch im Internet auf der Homepage der Kreisgruppe unter www.ljv-kreisgruppe-neuwied.de nachgelesen werden.

Jagderlebnistag 2016

Am 21. Mai diesen Jahres findet wieder der Jagderlebnistag in Zusammenarbeit den Lokalredaktionen der Rhein-Zeitung statt. Unsere Planung und Organisation hat bereits begonnen und wir sind noch auf der Suche nach engagierten Helfern, die bereit sind an diesem Tag ein Eltern-Kind-Paar beim Abendansitz zu begleiten und zu betreuen.

Interessierte Jäger melden sich bitte bei unserem Obmann für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Hochhäuser. Kontakt: [email protected] .

Über möglichst viele Helfer würden wir uns sehr freuen !

Michael PROCA - KGV -

Hegering I – Neuwied

Herzlichen Glückwunsch !

Der Hegering gratuliert allen Mitgliedern die im März Geburtstag haben. Besondere Glückwünsche gehen an Manfred Werner (60 Jahre) und Karl-Horst Pinger (65 Jahre).

Termine !

Die Bläsergruppe des Hegerings trifft sich jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr ( Es-Horn, Notenliteratur) und ab 18.30 Uhr (B-Horn, Notenliteratur) in der Gaststätte „Zur Wied“ in Neuwied-Niederbieber. Anschließend geselliger Ausklang.

Stammtisch nun jeden 2. Freitag im Monat ab 19.00 Uhr im Restaurant „Laubachsmühle“ in Altwied. Thomas HARTENFELS - Schriftführer -

Hegering II - Linz

Geburtstage

Der Vorstand des Hegeringes gratuliert allen Mitgliedern, die in den letzten beiden Monaten Geburtstag hatten nachträglich recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und Waidmannsheil auf allen Wegen.

Einen runden Geburtstag hatten:

Lilo Schön aus Bad Hönningen am 13.01. Jose Dupont aus am 21.02.

In tiefer Trauen verstarb am 17.12.2015 Norbert Buchmüller aus im Alter von 66 Jahren. Er war seit fast dreizig Jahren Mitglied in unserem Hegering. Wir werden Ihn ein ehrendes Andenken bewahren und sagen dem verstorbenen Waidmannsdank und Waidmannsruh.

Erfolgreiche Fuchsansitzwoche vom 17.01. – 24.01.2016

An die 40 Jägerinnen und Jäger fanden sich am 24.01.2016 zum Stecke legen „Zur alten Mühle“ in Arienheller / Rheinbrohl ein. Bei gutem Ansitzwetter wurden in der Woche vom 17.01. bis 24.01.2016 23 Füchse erlegt. Der dritte Platz ging an den Vorjahressieger Christoph von Rennenberg, Revier Arienheller, mit einem Fuchs von 6,9 kg. Den zweiten Platz mit 7,2 kg erlegte Manuel Hardt, Revier Conzelmann. Der stärkste Fuchs mit 8,5 kg kam von Marco Hartmann, Revier Hubertushof. Wir wünschen allen an der Jagd Beteiligten allzeit Waidmannsheil.

Hier bitte Foto Hegering II – Sieger Fuchsansitz 2016 einfügen !

Sieger Marco Hartmann, Revier Hubertushof, Veit Kalter Hegeringleiter (v.l.)

Jens ARENBERG - Schriftführer -

Terminhinweis: Jagdhornblasen

Die Proben der Bläsergruppe finden immer montags von 20.00 bis 22.00 Uhr, in der Gaststätte „Hans Rott“, Ohlenberg, statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Kontakt: Klaus-Günther Grohmann, Tel.: 02224-9020602.

Klaus-Günther GROHMANN - Obmann für das jagdliche Brauchtum -

Hegering III – /

Beeindruckend schlossen die Reviere im HG III die gemeinsame Fuchsansitzwoche ab. Zum Legen der Strecke, jagdlichem Verblasen und anschließendem, gemeinsamen Frühstück im Hotel "Fernblick" in Hümmerich konnte der Vorsitzende Norbert Klein, 62 Jäger/innen begrüßen, welche in der Gesamtheit 48 Füchse auf die Strecke legten.

Hier bitte Foto Hegering III – Fuchsansitz 2016 einfügen !

Dies war wiederrum mal mehr ein deutlicher Beweis dafür, dass die Jägerschaft den gesetzlichen Auftrag, für einen gesunden und artenreichen Wildtierbestand sorgt, nicht nur plädiert sondern ihn auch waidmännisch umsetzt.

Nur eine konsequente Bejagung der Prädatoren sorgt dafür, dass die Fuchsräude, welche immer noch in verschiedenen Revieren vorhanden ist, ausgemerzt wird, zum anderen ist nur durch diese Bejagung die Hege unseres Niederwildes und der Bodenbrüter zu gewährleisten.

Unser Dank gilt nicht nur den Jägern, sondern auch den Revierpächtern, welche es ermöglicht hatten, dass auch revierlose Jäger zum Ansitz kamen. Zur Erhaltung des jagdlichen Brauchtums zeigte die Bläsergruppe des HG III, unter Leitung von Lars Krämer, die Vielfalt ihres musikalischen Könnens.

Klaus RAMS - stellv. HRL -

Hegering IV – /

Erfolgreiche Fuchsansitzwoche im Hegering IV Asbach Neustadt

In der Woche vom 18.01. bis zum 24.01.2016 hatte der Hegering zu einer gemeinsamen Fuchsansitzwoche aufgerufen. Pünktlich zu Beginn der Woche schlug das Wetter um und es herrschten, bedingt durch Frost, leichten Schnee und zunehmenden Mond, gute Bedingungen. Am Sonntag den 24.01.2016 wurde gemeinsam Strecke gelegt. Es kamen insgesamt 2 Stück Schwarzwild, 56 Füchse und 3 Steinmarder zur Strecke.

Hier bitte Foto Hegering IV – Fuchsansitz 2016 einfügen !

Dies ist sicherlich im Hinblick auf die seit Jahren vorkommende Fuchsräude eine hervorragende Strecke. Die Strecke wurde anschließend von einer stattlichen Anzahl von Jagdhornbläsern brauchtumsgerecht verblasen. Anschließend fand in der Gaststätte „Jägerhof“ das traditionelle gemeinsame Frühstück statt, an dem ca. 60 Personen teilnahmen.

Der Hegeringleiter bedankte sich bei allen teilnehmenden Jägern, insbesondere bei den Revierinhabern, die revierlosen Jägern bei dieser Gelegenheit eine Jagdmöglichkeit boten. Die stärkste Strecke erzielte das Revier Lorscheid mit 2 Steinmardern und 21 Füchsen. Erfolgreichste Schützen mit jeweils 7 Füchsen waren Björn Buchmüller und Dieter Lehnert.

So konnte auch Adolf Wirtgen, einer der Pächter der Reviere, einen Gutschein für das beste Streckenergebnis entgegennehmen.

Hinweis: Jahreshauptversammlung am 11.03.2016

Wir möchten nochmals auf die Jahreshauptversammlung hinweisen, die am Freitag, den 11.03.2016 um 19.00 Uhr stattfindet. Versammlungsort ist der „Dreischlägerhof“ in Neustadt/Wied Fernthal.

Jäger-Stammtisch

Jeden 1. Freitag im Monat ab 19:30 Uhr findet ein Jäger-Stammtisch in der Gaststätte Stroh/Klomp in Buchholz statt. Hierzu sind alle Jäger des Hegeringes IV Asbach-Neustadt herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, viele neue Gesichter begrüßen zu dürfen.

Geburtstage Der Vorstand des Hegeringes gratuliert allen Mitgliedern, die im März Geburtstag haben und wünscht alles Gute, Gesundheit und Waidmannsheil.

Jagdhornblasen im Hegering

Die Proben der Bläsergruppe finden immer montags von 20.00 bis 22.00 Uhr, im Heimathaus in Etscheid, Schulstraße, 53577 Neustadt Wied, statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Kontakt: Andreas Brunnett, Tel.: 02683-42945.

Christian CLASEN - Schriftführer -

Hegering V -

Herzlichen Glückwunsch !

Wir gratulieren allen Mitgliedern des HR, die im März Geburtstag feiern, und wünschen alles Gute, viel Gesundheit und allzeit Waidmannsheil.

Jagdhornblasen im Hegering

Die Proben der Bläsergruppe des HR finden immer montags von 20:00 bis 22:00 Uhr in der „Heinz-Hütte“, Großmaischeid, Beetstraße 22 statt. Interessierte sind immer herzlich willkommen. Kontakt: Andreas Görgen: Tel. 0171-6424841

Abschließend wünschen wir allen Jägern und Jägerinnen des HR viel Anblick und Waidmannsheil

Markus LAHR - Schriftführer -

Hegering VI – e. V.

Herzlichen Glückwunsch !

Der Hegering gratuliert herzlich allen Mitgliedern, die im Monat März ihren Geburtstag feiern und wünscht alles Gute, Gesundheit und Waidmannsheil !

Fuchsansitzwoche im Hegering

Pünktlich zum Beginn der Fuchsjagdwoche wurde es winterlich mit einer leichten Schneedecke, so dass es eine optimale Jagdwoche wurde. Daher lagen auf dem Streckenplatz am Sonntag, den 24. Januar 2016 vor dem Schützenhaus in 38 Füchse aus den Hegeringen Dierdorf und Puderbach.

Hier bitte Foto Hegering VI – Fuchsansitz 2016 einfügen !

Die Strecke wurde von den Bläsergruppen der beiden Hegeringe verblasen und zum Abschluss der Fuchsjagdwoche ging es in die Gaststätte „Schützenhaus“ zu einem gemeinsamen Frühstück.

Wir möchten ausdrücklich allen Pächtern danken, die revierlose Jäger an der Fuchsjagdwoche beteiligt haben.

Terminhinweise

Der Stammtisch des Hegeringes findet am Freitag, den 04.03.2016 um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Alt “ in Steimel statt.

Am Freitag, den 11.03.2016 findet in der Gaststätte Schützenhaus in Braubach um 19:00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Hegeringes Puderbach e.V. sowie die Trophäenschau statt. Wir bitten um rege Teilnahme. . Die Proben der Bläsergruppe finden vierzehntägig, jeweils am Donnerstag, ab 19.30 Uhr, im Schützenhaus Raubach (Winterhalbjahr) bzw. in Niederhofen, Grillhütte (Sommerhalbjahr), statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Kontakt: Erhard Rüdig, Tel.: 02684-4328.

Oliver HACHENBERG - Hegeringleiter -