Die Weinidylle Ein Stück vom Paradies Kellerstöckl Urlaub am Bauernhof Uhudler Restaurantführer Südburgenland …wirkt sofort!

Wein & Feinschmecker 2009

inklusive

RestaurantführerSeite 18-19 2009

www.suedburgenland.info Kulinarik mit Lust und Liebe

Lassen Sie Ihren Gefühlen freien Lauf. Auf sanften Hügeln, an 300 Sonnentagen, in romantischen Wein- gärten, mit kulinarischen Schmankerln im Kellerstöckl oder auf dem Bauernhof. Selten findet man in einer Region so viele Plätze des Genießens so nah beieinan- der. Die Leute der Region sind für ihr freundlich- unaufdringliches Service bekannt und beliebt. Und das Südburgenland für Preise, die man sich noch leisten kann. Das Leben ist intensiv, es braucht Zonen der Entspannung. Südburgenland eben. Ein Stück vom Paradies ■  Inhalt

Ein zartes, saftiges Steak vom Zickentaler Moorochsen, den besten Ein Stück vom Paradies ...... 4-8 Südburgenländischen Apfel, das groß- artige Bouquet des Blaufränkisch, der sagen-umwobene Uhudler - hier werden Träume wahr. Südburgenland wirkt mit Südburgenländischer Qualität, im Restaurant oder bei den Apfel ...... 9-10 Qualitäts-Buschenschenken. Die soge- nannten Schmankerlwirte haben sich auf traditionelle, schon beinah in Vergessen- Zickentaler Moorochse . . 10 heit geratene Gerichte der Region spezialisiert. Serviert werden pikante und süße Strudeln, Kraut- und Kürbisspeziali- täten und vieles mehr. Dass dabei auf Wia z'Haus/ Gasthaus Csencsits . . . . . 11 frische Zutaten der Region geachtet wird, das versteht sich von selbst. Lust zu Kommen? Wir freuen uns auf Sie! Die Weinidylle . . . 12-13

Kellerstöckl ...... 14-15

Urlaub am Bauernhof . . 16

Genuss Messe/ Pannonische Schmankerlwirte . . . 17

Restaurantführer Südburgenland . . . . . 18-19

Impressum:

Herausgeber: Südburgenland Tourismus Gestaltung und Produktion: Seier.com Werbeagentur, Fotos: Fotostudio E. Muik, Foto Varga, Weinarchiv , Weinidylle, Südburgenland Tourismus, steve.haider.com, Thermenwelt , Peter Manninger, Ing. Franz Kovacs  ■ Ein Stück vom Paradies®

Weingut Vinum Ferreum Eisenberg/Pinka

Imkerei Oberrisser Weingut Kleber Pinkafeld Rudersdorf Bergen

Weingut Erika u. Paul Grosz Gaas

Obstverarbeitung Hirmann Rudersdorf Bergen Südburgenland - Ein Stück vom Paradies® Mit der Initiative „Ein Stück vom Paradies“ setzen mehr als 30 Genuss-Betriebe im Südburgenland einen neuen Impuls in Sachen Gastlichkeit und Kulinarik.

Wenn es darum geht, das entdeckens- für Furore und ihre Reben prägen Alle Paradies-Betriebe tragen das werteste und spannendste Gebiet das idyllische Landschaftsbild. grüne Kleeblatt als Symbol für ihre Österreichs zu bestimmen, ist das Andere wiederum erzeugen auf ihren Zusammengehörigkeit und bürgen Südburgenland wohl klar unter den Bauernhöfen oder in kleinen Unter- damit für allerbeste Qualität und Favoriten zu nennen. Hier finden nehmen einzigartige regionaltypische Originalität. die Besucher sprichwörtlich paradie- Schmankerl. sische Verhältnisse vor, die stimmiger Als Schmelztiegel all der kulinarischen Weise zugleich Namensgeber für die Köstlichkeiten dienen die als Paradies- Gemeinschaft „Ein Stück vom Para- Betriebe ausgezeichneten Restaurants. dies“ waren. Sie verarbeiten für ihre Speisen vor allem Produkte von den Paradies- Doch was genau kann man sich Betrieben und servieren dazu deren darunter vorstellen? ausgezeichnete Weine, Fruchtsäfte und Destillate. Vor rund vier Jahren haben sich Top- Für schmackhafte Brotsorten oder süße Betriebe im Südburgenland zusammen Verführungen sorgen traditionelle getan, um die Vorzüge des Gebiets und Bäckereien und einige der besten deren Produkte einem breiten Publi- Konditoreien des Landes. kum vorzustellen. Paradies-Partner betreiben etwa moder- Manche der Paradies-Betriebe sorgen ne Hotels mit allen zeitgemäßen als Winzer mit ihren feinen Weinen Annehmlichkeiten, führen komfortable weit über die Landesgrenzen hinaus Pensionen mit ländlichem Flair. Ein Stück vom Paradies ■ 

Bio-Imkerei Schwab Wachter-Wieslers Ratschen Bäckerei Ringhofer Weingut Wachter-Wiesler Südobst Hofladen Thamhesl Wia z´Haus Deutsch Schützen Pinkafeld Deutsch Schützen Königsdorf Stegersbach

Café-Konditorei Obstbrandmanufaktur Hotel & Restaurant Aloisia´s Mona Obsthof Zotter Träger Reicher Pralinenmanufaktur Spiegel Mehlspeiskuchl & Kaffeestub´n Julia´s Bauernhof Oberwart Pinkafeld Kleinpetersdorf Bad Tatzmannsdorf Badersdorf Unterwart

Brennerei- und Landgasthof Weingut Erika u. Paul Grosz Weinbau Wukits Weingut Körper Wellnesshotel Lagler Wallner Mühle Zum Alten Weinstock Weingut Schützenhof Fritz-Mühle Gaas Neuhaus i. d. Wart Deutsch Schützen Kukmirn Markt Neuhodis Rudersdorf Deutsch Schützen Rudersdorf

Teigwarenerzeugung Heurigen-Stadl Kaffee-Konditorei- Bischof Ehrenhöfer Pension Gumhalter Trummer Fruchtsäfte Fleischerei Hatwagner Obstverarbeitung Himler Weinhof Gassler Ollersdorf Neustift a. d. Lafnitz Litzelsdorf Stegersbach Bernstein Rudersdorf Bergen Moschendorf

Dabei sein, Spaß haben, Während sich die Erwachsenen sich wohl fühlen ungestört ihren Aktivitäten widmen Hinter „Ein Stück vom Paradies“ oder in den Wellness-Oasen der Hotels stehen Menschen mit großer Leiden- die Seele baumeln lassen, machen schaft für ihr Gebiet und ihre Pro- deren Kinder etwa bei Erlebnis- dukte. Wanderungen oder Fruchtsaftver- Für Besucher haben sie ein vielsei- kostungen neue Geruchs- und tiges Programm vorbereitet, das in Geschmackserfahrungen. Dem seiner Art einfach einzigartig ist. Zeitgeist entsprechend bilden Ange- Denn hier finden genussfreudige bote für Unternehmen einen Individual- und Gruppenreisende besonderen Schwerpunkt. Für sie gleichermaßen ihr persönliches steht in den Hotels selbstverständlich Stück vom Paradies wie kleine oder jegliche Ausstattung für Seminare zur große Familien. Bei maßgeschnei- Verfügung. Darüber hinaus stellen die derten Paradies-Touren können die Paradies-Betriebe Programme für Gäste Land und Leute kennen lernen Team-Buildings zusammen, welche und deren kulinarische Köstlich- ganz auf die Bedürfnisse der keiten verkosten. Bäuerliche Betriebe jeweiligen Arbeitsgemeinschaft verraten in Backkursen Rezepte für abgestimmt werden. gesundes Brot, und Konditoren zeigen, wie man mit einfachen Tricks kunstvolle Kekse oder Pralinen Südburgenland plus zaubert. Auch Führungen zu den Iris Laschalt kulturellen Highlights der Region zählen zu dem weitgefächerten Europastraße 1, 7540 Güssing Angebot. Sportbegeisterte sind auf Komm’ Tel. +43(0)664/108 58 88 Tennis- und Golfplätzen anzutreffen [email protected] oder unternehmen Radtouren in- und genieß! www.ein-stueck-vom-paradies.at mitten unberührter Natur.  ■ Ein Stückfwˆwz{‰j{ˆƒ„{HFFO vom Paradies® fwˆwz{‰l{ˆw„‰Šw‚Š‹„}{„P

]{„‹‰‰C\{‰ŠŒw‚¯a ƒƒ=„‰fwˆwz{‰7 Zw‰¯a‚{{x‚wŠŠ GLD‹DGMDcw w‚‰g‹w‚Š Š‰{y~{„ jw}{z{ˆe||{„{„jˆƒŠ\~ˆ‹„}{„‹„z l{ˆ ‰Š‹„}{„zˆ{Šx{z{„^{ˆ‰Š{‚‚{ˆ„ m{z{b{}{„z{{ˆ ~‚ŠB~wŠ[Œwx{z{ˆl{ˆŠˆ{x‹„}w eh\C]‹Š{„c ˆ}{„mw„z{ˆ‹„ ]wˆŠ{„[z{„{„Œ{ˆx‚ ŠŠˆ}{‰a‚{{x‚w a ƒƒ=‹„z}{„{Ï7 HFDi{†Š{ƒx{ˆ ƒƒ{ˆw„zw‰Œ{ˆ‚ ˆ{„}{}w„}{„{fwˆwz{‰{ˆ„„{ˆ„ } ¯fwˆwz{‰Cmw„z{ˆ‹„} ƒizx‹ˆ}{„‚w„z Z{_„ŠwŠŒ{¯izx‹ˆ}{„‚w„z§[„iŠyŒ ƒfwŠŠƒŠ}{„ ƒƒ{„Bzw‰|ˆ‹‰z{ƒ z{‰{‰a‚{{x‚wŠŠ‹~ˆ{ƒiƒx ‚}{ƒwy~ŠD Kompass zum ‰ ‚‚Š{D ]{„‹‰‰X‹ˆ}{„‚w„zBc{‰‰{ex{ˆw ˆwz{‰Ø MD‹DNDd Œ{ƒx{ˆ [‰‰Š{„g‹w‚Š Š‰{y~{„Bzw‰z{j †C]{„‹‰‰CX ~wŠ Z{c{‰‰{|ˆ\{„‰y~ƒ{y{ˆƒŠ^ ˆŠ izx‹ˆ}{„‚w„z‰ƒŠjˆwzŠ „w‹‰{ _„z{‰{„g‹w‚Š Š‰x{Šˆ{x{„{ˆ{‹}{„BŒ{ˆwˆx{Š{„ z y~}{„‹‰‰C]w‚wz„„{ˆ {Šˆ{x{ Œ{ˆw‹|{„~{ˆ‚y~{‹„z‹|ˆ{z{„ y~„{ŠD fwˆwz{‰[ˆ‚{x„‰P ‹„z~ y~{ˆŠ}{fˆ z‹Š{D {c{„‰y~{„}¶‰y~ƒwy}{{ˆ a„z{ˆCXwy‹ˆ‰BW‚ ‰w¶‰c{~‚‰†{‰‹y~‚ GenussAJI>F?IILLEMMILO HGD\{x{ˆBHKD`‹‚BHHDW‹}‹‰Š‹DHJDeŠ x{ˆ [„x‚y„‰fˆw‚„{„wŠ{‚{ˆBfˆw‚„{„ƒw„‹|w Z{ˆ AJI>F?IIKIENJNH \{x{ˆx‰d Œ{ƒx{ˆ Š‹ˆi†{}{‚ Beim Paradies-Kompass`{z{„HDZ ƒc „wŠwxGKDIFk~ˆ handelt es ^ „}C\‚‰‰}{‰] ‚zBX C_ƒ ‹D€{z{„JDZ wxGOk~ˆ fwˆwz{‰C AJI>F?IIHJELINN {ˆ{iy~wx GID‹DGJD`‹„ sich um eine kompakte Broschüre, ‰zx‹ˆ}{„‚w„z†‚‹‰ bw„zƒwŠ‹ˆwØB^{‹ˆ}{„CiŠwz‚[~ˆ{„~|{ˆ _ˆ‰bw‰y~w‚Š MKJF]‰‰„}B[‹ˆ †w‰ŠˆwÏ{G a ƒ†w‰‰ AJI>F?IIINEJNKH GKDW‹}‹‰Š AJI>F?LLJEGFNKNNN in der die einzelnen Betriebe der ||y{V{„C‰Š‹{yCŒ ƒC†wˆwz{‰DwŠ D{„C‰Š‹{yCŒ ƒC†wˆwz{‰DwŠ m{Š{ˆ{j{ˆƒ„{w‹| HFFO D{„C‰Š‹{yCŒ ƒC†wˆwz{‰DwŠ Gemeinschaft mit all ihren Z{^ y~C]{„‹‰‰Ch{} „ ƒx{ˆx‚y Kuschelwochenende j††P Besonderheiten beschrieben sind. ]{„‹‰‰C\{‰ŠŒw‚ GLD<GMDcw So sind nicht nur die besten Genießen Sie wieder einmal besondere w w w . e i n - s t u e c k - v o m - p a r a d i e s . a t Momente zu zweit, romantische Stunden im Adressen für den Paradiesurlaub w w w . e i n - s t u e c k - v o m - p a r a d i e s . a t Einklang miteinander. nachzulesen, sondern auch zahlreiche Tipps für die gemüt- • 2 Übernachtungen im DZ mit Halbpension • 1 Behandlung „Wellness im Duett“ liche Einkehr. oder Natürlich finden sich darin alle Paradies • 1 romantische Pferdekutschenfahrt zu zweit • Pralinen aus der Pralinenmanufaktur Informationen, welche schmack- Kompass Spiegel am Zimmer haften Produkte die Paradies- Alles über das Paradies Preis auf Anfrage Betriebe herstellen und wo sie • Genuss-Adressen Buchbar: ganzjährig 2009, ausgenommen überall erhältlich sind. Auch • Erlebnis-Angebote Feiertage sämtliche Veranstaltungen und • Packages & Gruppentouren Verkostungen, welche von den Jetzt gratis anfordern! Reiter´s Burgenland Resort***** Paradies-Betrieben das ganze Jahr 7431 Bad Tatzmannsdorf, Am Golfplatz 1-4 über organisiert werden, sind Tel. +43(0)664/108 58 88 Tel. +43(0)3353/8841607, [email protected] www.reitersburgenlandresort.at daraus zu entnehmen. www.ein-stueck-vom-paradies.at

Genuss-Festival „Komm’ ins Paradies!“

30 Top-Genuss-Betriebe Südburgenlands laden ein. TIPP: Er liebt mich, er liebt mich nicht, er liebt mich im Balance Resort ... Einmal im Jahr verwandelt Komm’ ins • 2 Übernachtungen im 36 m² Deluxe DZ sich das Südburgenland in • 1 Candlelight Dinner mit 6 Gängen und ein großes Verkostungs- Liebesbotschaft zum Dessert Paradies! • 1 Candlelight Aromaölbad am Zimmer paradies.  mit Kerzen und romantischer Musik 16. & 17. Mai 2009 Am Wochenende, vom • opulentes Frühstücksbuffet 10-19 Uhr • Abendessen à la carte im Paradies-Betrieb 16. bis 17. Mai 2009, öffnen Wia z´Haus mit regionalen Schmankerln die Paradies-Betriebe ihre • Kaffee/Tee und Kuchen am Nachmittag • alkoholfreie Getränke in der Minibar Türen, um ihre feinen • Benützung des 2.000 m² großen Balance kulinarischen und vinophilen Spa, exklusiv für Hotelgäste Schätze zur Verkostung ab € 293,-- pro Person Tage der Offenen Tür anzubieten. Zugleich haben Buchbar: ganzjährig 2009 direkt bei den Herstellern die genussfreudigen Besucher Balance Resort Stegersbach***** Info: 0664/108 58 88 die Gelegenheit, einen Blick 7551 Stegersbach, Panoramaweg 1 Komm’ und genieß! hinter die Kulissen der Tel. +43(0)3326/551 55, [email protected] www.balance-resort.at www.ein-stueck-vom-paradies.at Produzenten zu werfen. Ein Stück vom Paradies® ■ 

Erleben & Entspannen im Paradieserlebnis im Süße Versuchungen im Paradies Südburgenland Südburgenland

• 3 Übernachtungen inkl. HP und Nachmit- • 2 Übernachtungen mit reichhaltigem Früh- • 2 Übernachtungen in der Romantik-Suite tagssnack an der Teebar stücksbuffet inkl. Schmankerl-Frühstücksbuffet • Benützung der Burgenlandtherme inkl. • 1 Paradiesdinner im Restaurant Petersbräu • Begrüßungsgetränk an der Hotelbar Spannonia - dem Sauna Garten Eden • 1 Verkostung südburgenländischer Weine • Täglicher Eintritt in die Therme Stegersbach • Hoteleigener Ruhe- und Saunabereich und Kellerführung im Weingut Schützenhof inkl. Saunalandschaft und Komfort-Ruheraum • Fitness Cardio Center und Aktivprogramm • 1 Kaffee und burgenländische Hochzeits- • 1 genussvolle Schokoladenmassage (30 min.) • Fahrt durchs Paradies mit Besuch folgender bäckerei bei Aloisia´s Mehlspeiskuchl • 1 Schokoladenpackung in kalorienarmen 20 Minuten Betriebe e 113,– pro Person im DZ, EZZ e 16,– • 1 Tasse Kakao zum süßen Abschluss * Honigerzeugung Oberrisser Buchbar: Anreise von Do–So, ganzjährig 2009 * Südobst „Der lächelnde Gurkenprinz“ • PuchasPlus: 2 Flaschen Trummer Frucht- * Aloisia´s Mehlspeiskuchl säfte aus dem Südburgenland • Überraschung für Zuhause € 199,-- pro Person in der Romantik-Suite € 328,-- pro Person im DZ Buchbar: bis 20.12.2009 Buchbar: Do-So, ganzjährig 2009

AVITA****Superior Thermen Wellness Hotel Hotel GIP**** Thermenhotel PuchasPlus**** 7431 Bad Tatzmannsdorf, Thermenplatz 2 7503 Großpetersdorf, Ungarnstraße 10 7551 Stegersbach, Thermenstraße 16 Tel. +43(0)3353/8990, [email protected] Tel. +43(0)3362/300 88, [email protected] Tel. +43(0)3326/53310, [email protected] www.avita.at www.gip.co.at www.puchasplus.at

Zum Wochenende ins Paradies Weinparadies-Genuss für Zwei Himmlische Tage im Paradies

• 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet • 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet • 2 Übernachtungen im DZ • 2x Mittagsschmankerl mit Salatbuffet im DZ • „Best of Burgenland“ Frühstücksbuffet • 2x 4-gängiges Wahlmenü am Abend • 1 Abendessen im Haubenrestaurant Wachter- • 4-Gang-Wahlmenü am Abend in unserem • 1 Spezialmassage nach Wahl (25 min.) Wieslers Ratschen Gourmetrestaurant • 1 Entspannungsmassage mit ätherischen • 1 Thermentag in Reiters Familientherme in • Benützung des Gogers Spa Ölen (50 min.) Stegersbach • 1 Geschenkskorb „Ein Stück vom Paradies“ • „Reich der Sinne“ (4.000m² große Thermen-, • 1 Kaffeejause in Aloisia´s Mehlspeiskuchl ab € 196,-- pro Person im DZ Sauna- u. Sinneswelt der Extraklasse) € 141,-- pro Person im DZ (Fr-So) Buchbar: ganzjährig 2009 • Mineralwasser und Fruchtsäfte im „Reich € der Sinne“ 133,-- pro Person im DZ (So-Fr) • freizeitAktiv-Programm Buchbar: ganzjährig 2009 • Paradiesisch gutes "Abschiedsgeschenk"

€ 301,-- pro Person im DZ € 318,-- pro Person im EZ Buchbar: 7.1.-21.12.2009

Thermen- & Vitalhotel****Superior Koasa Schlössl Eisenberg Hotel Das Gogers**** 7431 Bad Tatzmannsdorf, Elisabeth-Allee 2 7474 Eisenberg/Pinka, Obere Kellergasse 35a 8292 Neudauberg 240 Tel. +43(0)3353/8200-7204, info@thermen- Tel. +43(0)3365/200 79, [email protected] Tel. +43(0)3326/552 22, [email protected] undvitalhotel.at, www.thermen-undvitalhotel.at www.koasa.eu www.dasgogers.at  ■ Ein Stück vom Paradies®

Genießen und Wohlfühlen Süße regionale Träumereien Pannonische Tage

• 2 Übernachtungen im komfortablen DZ • 2 Übernachtungen inkl. reichhaltigem, • 3 Übernachtungen inkl. reichhaltigem, • Zur Begrüßung ein hochprozentiges Frucht- ausgewogenem Frühstücksbuffet burgenländischen Frühstücksbuffet zwergerl am Kopfpolster • 1 Verkostung von regionalen Produkten • 1 Begrüßungsschnapserl aus Opas Keller • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Natur- • Mineralwasser am Zimmer • 1 romantisches Candle-Light-Dinner mit produkten aus der Region • kostenlose Benutzung des hauseigenen Gerichten aus der burgenländischen Küche • Kaffee und Kuchen am Nachmittag (15-16 Uhr) Wellnessbereiches (4-gängiges Abendessen) • 2x Gourmetabendmenü (Auswahlmöglichkeit) • hauseigene Bibliothek • 1 Besuch des Paradies-Betriebes „Schnaps- • Betriebsbesichtigung und Verkostung bei • kostenloser Mountainbike- und Nordic brennerei Lagler“ in Kukmirn mit Verkostung der Fam. Thamhesl in Königsdorf (Fleisch-, Walking-Stöcke-Verleih • kostenlose Fahrradbenützung Kürbis- u. Nudelspezialitäten) • 1 Abendeintritt in die Therme Loipersdorf • 1 erfrischender Obstkorb am Zimmer • Besuch der Kürbiskernöl-Mühle Fritz in • 1 süße Überraschung aus der Pralinen- • 1 Geschenk zum mit nach Hause nehmen Rudersdorf mit Verkostung manufaktur Spiegel mit burgenländischen Schmankerln • uneingeschränktes Relaxen im hauseigenen Wellnessparadies € 137,-- pro Person im DZ € 155,-- pro Person im Uhudler-DZ Buchbar: 6.3.-20.12.2009 € 130,-- pro Person im Isabella-DZ € 177,70 pro Person im DZ Buchbar: ganzjährig 2009 Buchbar: ganzjährig 2009

Brennerei- und Wellnesshotel Lagler**** Das Eisenberg*** Landhotel Schwabenhof*** 7543 Kukmirn, Hotelgasse 1 8383 Eisenberg an der Raab, Mitterberg 32-34 7522 Hagensdorf 22 Tel. +43(0)3328/320 03, [email protected] Tel. +43(0)3329/48833, [email protected] Tel. +43(0)3324/7333, [email protected] www.lagler.cc www.daseisenberg.at www.schwabenhof.at

Weinlauben & Verwöhnen Paradiesische Erholung Nette Tage im Uhudlerviertel • 2 Übernachtungen mit Halbpension inkl. Frühstücksbuffet • 4 Übernachtungen im DZ inkl. Halbpension • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück • Fachgespräch mit ausgesuchtem Paradies- (Mittag oder Abend) • Begrüßungsgetränk Winzer mit Weinverkostung inkl. Transfer • 3 Eintritte in die Burgenlandtherme inkl. • Donnerstags geführte Wanderung in das zum und vom Weinbauern Spannonia - dem Sauna Garten Eden Uhudlerviertel Eltendorf mit Speis und • Benützung des hauseigenen Wellnessbe- • 1 Paradiesgeschenk mit Trank reiches südburgenländischen Spezialitäten • 1x 4-gängiges Wahlmenü mit Weinbegleitung • Überraschungsgeschenk der Kirchenwirt s 207,– pro Person im Arkaden-DZ € 244,-- pro Person im DZ Produkte Buchbar: ganzjährig 2009 € 260,-- pro Person im EZ • Besuch des Obsthofes Zotter in Kukmirn mit Buchbar: 19.1.-20.12.2009 Verkostung Ausflug „Paradiesisch – Geschichtlich“ Güssing samt Geschichte der Grafen € 130,– pro Person im DZ • Kl. Führung u. Verkostung am Obsthof Zotter Buchbar: Mi-Fr, Mai-Oktober 2009 • Besuch des Hofladens Thamhesl • Mogersdorf Spezialitäten vom Kirchenwirt: Uhudler- cremesuppe, Uhudlerpfandl, Uhudlerrost- € 19,-- pro Person braten, überbackene Uhudlerpalatschinke, u.v.m.

Hotel-Restaurant Krutzler**** Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Kirchenwirt Fam. Mirth** 7522 16 Spiegel***, 7431 Bad Tatzmannsdorf 7562 Eltendorf, Kirchenstraße 7 Tel. +43 (0)3324/7240, [email protected] Tatzmanndorferstr. 55, Tel. +43(0)3353/8482 Tel. +43(0)3325/2216, [email protected] www.hotel-krutzler.at [email protected], www.hotelspiegel.at www.kirchenwirt-mirth.at Südburgenländischer Apfel ■ 

Südburgen- ländischer Apfel Das Gemeindegebiet ist Teil des süd- • Kukmirn – das burgenländische Beispiel im 1. Wellness- und Brennerei- burgenländisch-oststeirischen Hügel- Apfeldorf – mitten im südburgen- hotel Lagler, im Limbacherhof der und Terrassenlandes. Die Dörfer der ländisch-oststeirischen Thermenland Familie Kroboth, dem Gasthof Voll- Gemeinde liegen in einer mittleren zwischen Stegersbach, Blumau mann in Neusiedl oder bei einem der Seehöhe von 240 Metern, die höchste und Loipersdorf - eine einzigartige privaten Zimmervermieter. Erhebung (Hofweinriegel) in Kukmirn Wellnessregion der vierten Die Obstbauern erzählen gerne von misst rd. 380 Meter. Dimension. Apfel- und anderen Obstsorten und bieten eine kaum überschaubare Palet- te ihrer Produkte. Die Schau- und Verkaufsräume haben besonderen Flair und laden zum Verweilen ein. Neben „vitaminreicher Kost“ wartet auch Deftiges von Rind und Schwein auf Ihren Gaumen. Seit kurzem grast der „Moorochse“ auf den Wiesen am Zickentaler Moor von Eisenhüttl, dem einzigen Trockenmoor Mitteleuropas in dieser Größe. Seine Fleischqualität ist unüberbietbar.

Trotzdem sprechen wir von den „Ber- • Wellness für das Auge: sanfte Egal ob Sie zur Baumblüte im Früh- gen“ und meinen damit die Streu- Hügellandschaften mit Obstgärten, ling (400 Hektar Obstgärten), im siedlungen rund um die Ortschaften Äckern und Wäldern Sommer zum Radeln (etwas Kondition Kukmirn, Eisenhüttl, Limbach und sollten Sie mitbringen), Wandern und Neusiedl. Auf den Feldern der Talbö- • Wellness fürs Gemüt: abseits großer Relaxen, im Herbst zur Apfelernte den werden Kukuruz (Mais), Weizen Verkehrsadern – trotzdem leicht oder im Winter (Wellnesshotel Lagler, und Sojabohnen angebaut, auf den erreichbar Granderwasser) zur Schnapsbrennzeit „Bergen“ befinden sich großflächige kommen, Sie werden beeindruckt sein. Obstanlagen, Weinbaufluren, Streu- • Wellness für Körper und Geist: obstwiesen, Felder und Mischwälder. knackfrische Äpfel das ganze Jahr, der tägliche Vitaminspender für die Der Obstbau hat eine lange Tradition. Gesundheit Schon 1339 ist einer Besitzstandsur- kunde zu entnehmen, dass Obstbau • Wellness für Spezialisten: Edelbrän- betrieben wurde. Arboribus pireis, de vom Feinsten, Obstsäfte voll- pomorum et cerasarum …., das sind fruchtig und naturbelassen. Birnen-, Äpfel- und Kirschbäume, wurden hier beschrieben. Heute ist der Haben wir Sie neugierig gemacht? Obstbau eine tragende Säule der Besuchen Sie uns einfach. Sie dürfen heimischen Landwirtschaft. ruhig auch einige Tage bleiben. Zum 10 ■ Genuss Region Österreich

Produzenten und Vermarkter der Genussregion Südburgenländischer Apfel

Obstgut Hoanzl Obsthof Zotter koppelt mit jugendlichem Elan erge- Himbeerweg 5, 7543 Kukmirn Schöngrund 7, 7543 Kukmirn ben Produkte mit höchster Qualität. Tel. 03328/32397 Tel. 03328/32027 Naturnah produziertes Obst wird als www.obstgut-hoanzl.at www.obsthof-zotter.at Frischobst angeboten und zu hochwer- Ein moderner Obstbaumeisterbetrieb, Seit Generationen wird das Wissen tigen Spezialitäten weiterverarbeitet. mitten im südburgenländischen rund um die Frucht ausgebaut und „Apfeldorf“ Kukmirn. Direkt neben weitergegeben und die Geheimnisse Apfelhof Flieder der Landesstraße befindet sich unser hoher Destillierkunst wie Schätze Apfelweg 11, 7543 Kukmirn landw. Direktvermarktungszentrum mit bewahrt. Tel. 03328/32164 seinen Obstplantagen. Der Betrieb zählt zu den Top 10 der [email protected] Hier reifen nach naturnahen Pro- österreichischen Destillateure und www.apfelhof-flieder.at duktionsmethoden alle Obstfrüchte zahlreiche Auszeichnungen, wie „Edel- Familienbetrieb, Produktion von dieser Region in bester Qualität. brand des Jahres“ sind ein Zeichen für Äpfel und Säften, Gästezimmer die hohe Qualität der Produkte. „Urlaub am Bauernhof“ Wir sind Ihr persönliches Ausflugsziel. Täglicher Geschäftsbetrieb, Degustatio- Obstgarten Nikles Obstbau Zinner GmbH nen und Betriebsführungen. In gemüt- Apfelstraße 35, 7543 Kukmirn Apfelstraße 89, 7543 Kukmirn licher Atmosphäre ist es jedem Besu- Tel. 03328/32081 Tel. 03328/32227 cher unseres Hofes möglich die besten [email protected] [email protected] Produkte rund um die landw. Obstpro- Ein Familienbetrieb, in dem Obstbau www.obstbauzinner.at duktion zu verkosten, zu besichtigen in der dritten Generation betrieben Der Betrieb produziert fast aus- und auch zu erwerben. wird. Erfahrung und Tradition ge- schließlich für den Großhandel. Genuss Region Österreich - Zickentaler Moorochse Lebensministerium, sollten einer breiten Öffentlichkeit be- der bäuerlichen Betriebe mit Handel Bundesländer und die kannt gemacht werden. Natürlichkeit, und Gastronomie ist das Ziel. 113 mal Agrarmarkt Frische, kurze Transportwege, her- wurde dieser Titel bisher vergeben. Im Marketing GmbH haben im April 2005 vorragender Geschmack und Reinheit Südburgenland gibt es vier Genuss- eine Initiative zur Stärkung der Regio- sind die Kennzeichen einer Genuss regionen, die uns mit paradiesischen nen gestartet. Typische Spezialitäten Region. Die verstärkte Kooperation Köstlichkeiten verwöhnen. „rund um’s moor“ - - Eisenhüttl - Rohr Natur mit allen Sinnen genießen! 24 Monate weiden die Moorochsen auf den saftigen Wiesen rund um das Naturschutzgebiet „Auwiesen Zickenbachtal“ und sichern damit den Erhalt des größten Niedermoores im Burgenland. Die besonderen Gräser und Kräuter geben dem Fleisch seinen charakteristischen Geschmack. Die langsame Genussreifung garantiert einen zarten und saftigen Braten. Mit 5 ausgebildeten Moorbegleitern kann man aber auch geführte Streifzüge am Rande des Moores unternehmen. In einer Mischung aus Spass und Aben- teuer erleben die Besucher die Natur Zickentaler Moorochse zu beziehen bei: Kontakt: Peter Kühne, 7551 Rohr 20, mit allen Sinnen. Stefri Frischeteam Halper GmbH, 7501 0664/5966858, [email protected] Führungen von 28.3. - 31.10.2009 Oberdorf, Ob. Hauptstr. 24; 03352/6220 www.moorochse.at, www.moor.co.at Wia z'Haus/ Gasthaus Csencsits ■ 11 Wia z’Haus Schmankerlküche, Weinbar & Kaffee – ein Wirtshaus wie Zuhause

Gastgarten lassen keine Wünsche offen. Die freundliche und rustikale Atmos- phäre des Landgasthofes mit regionaler Schmankerl-Küche und freundlichem Personal wird auch Sie begeistern!

Öffnungszeiten: April – September: Di – So 12.00 – 22.00 Uhr Oktober – März: Wie schon der doppelsinnige Name Di ab 18.00 Uhr sagt, verspricht das Wirtshaus eine Mi – Sa 12.00 – 22.00 Uhr Wohlfühl-Atmosphäre „wie zu Hause“. So bis 15.00 Uhr

Gemütlich und urig eingerichtet werden Neben Therme Stegersbach die Gäste mit regionalen Schmankerln Thermenstraße 4 und guten burgenländischen Weinen 7551 Stegersbach verwöhnt – und das noch zu ver- Tel. 03326/53616 nünftigen Preisen. Die durchgehend [email protected] warme Küche und ein wunderschöner www.balance-resort.at

Gasthaus Csencsits Klassiker treffen auf Kreativität. Jürgen Csencsits führt mit seiner Frau Millau, die Einstufung als eine der Melanie das ehemalige Gasthaus der 10 besten Häuser im Burgenland von Eltern in Harmisch bei Kohfidisch. Falstaff (86 Punkte) sowie die Auszeich- Der ehemalige Küchenchef von Walter nung „Bib Gourmand“ im aktuellen Eselböck im Vier Hauben-Lokal Michelin-Gourmetführer unterstreichen Taubenkobel geht dabei seinen eigenen das eindrucksvoll. Weg: Saisonal typische Zutaten aus der Fazit: Wer Lust auf brillantes Können Region verarbeitet er zu leicht ver- und bodenständige Küche hat, sollte feinerten Klassikern oder spannenden einmal bei Jürgen Csencsits vorbei- Kreationen. So reicht die Bandbreite schauen. Oder besser gleich zweimal: vom saftigen Schweinsbraten aus dem Um profunde Weinberatung und einmal auf ein klassisches, einmal auf Holzofen über Zwiebelrostbraten bis hin perfektes Service kümmert sich übrigens ein kreatives Menü. Sie entscheiden sich zum gebratenen Wels im hauchdünnen Gattin Melanie Csencsits. Auf der in jedem Fall für „Genuss auf gut Speckmantel mit heurigem Kraut, Weinkarte finden sich günstige wie burgenländisch“. Rinderfilet mit Steinpilzravioli, perfekt große Weine aus der Umgebung, aber geschmortem Kalbswangerl mit Eier- auch interessante Tropfen aus allen Küchenzeiten: schwammerl oder Saisonalem wie bekannten Weinbaugebieten Österreichs. Do, Fr, Sa, Mo: 11.30 – 14.00 und 17.30 Maibock mit Rosmarin und Sellerie. Melanie und Jürgen Csencsits haben es – 22.00, So 11.00 – 18.00 Uhr Danach eine Griesflammerie mit jedenfalls geschafft, zur Nr. 1-Gourmet- Gasthaus Csencsits Marillen oder eine fruchtige Erdbeer- adresse im Südburgenland zu werden. 7512 Harmisch 13, Tel. 03366/77220 Cremeschnitte – perfekt! 14 Punkte bzw. 1 Haube im Gault www.gasthaus-csencsits.at 12 ■ Die Weinidylle

Die Vinotheken Gebietsvinothek Südburgenland beim Weinmuseum in Moschendorf „Die 60 Besten der Weinidylle“ aus dem gesamten Weinbaugebiet Südburgenland werden zur Verkostung und zu Ab-Hof- Preisen zum Kauf angeboten. Ostern bis Martini, Mo-Fr 14-19 Uhr Sa, So, Ft. 13-19 Uhr, Tel. 03324/6318-2 [email protected] online-shop: www.weinidylle.at

Weinmuseum Moschendorf Uhudler Vinothek Vinest-Vinothek (internat. Weine) beim Weinmuseum Moschendorf Die außergewöhnliche Gegend des Uhudler geprägten Bezirk Jennersdorf Mai bis Okt.: tägl. 14-19 Uhr, Weinbaugebietes „Weinidylle Süd- und stellt ein in Bezug auf Ursprüng- Nov. bis April: Sa u. So 14-19 Uhr burgenland“ reicht von Rechnitz im lichkeit, Gemütlichkeit und Natürlich- Tel. 03324/6521 oder 6317 www.moschendorf.at Norden über den lieblichen Hanners- keit einzigartiges touristisches Kleinod berg, den idyllischen Csaterberg und fernab jeglichen städtischen Treibens Uhudler Vinothek Eltendorf die Rotweinzentrale Eisenberg und dar. Eltendorf, Hochkogel Ostern bis Martini, Fr–So 14-20 Uhr Deutsch Schützen entlang des Pinka- Mit seiner landschaftlichen Schönheit, Tel. 03325/2385, 0664/3403347 und Stremtales über den Wintener der Kleinstrukturiertheit und Stille ist [email protected] und Kulmer Berg, Moschendorf und es ein perfektes Ziel für Familien und Vinothek am Csaterberg Heiligenbrunn, bis weit in den vom Individualtouristen. 7512 Kohfidisch, Klein Csater 11 (Gasthof zum Weinberg) ganzjährig geöffnet, Tel. 03366/77245 Sonnig. www.csaterberg.at

Einzigartig. Ortsvinothek Eisenberg Eisenberg Weinberg Typisch. 05. April bis 11. November 2009 Mo-Sa 14-19 Uhr, So u. Ft. 13-19 Uhr Für eine Reise durch das Südburgen- So sind auch die Weine. Einzigartig. 12. Nov. - 20. Dez., Sa, So, Ft. 13-17 Uhr land sollte man sich genügend Zeit Etwas Besonderes. Tel. 03365/2666, [email protected] www.vinothek.eisenberg.at nehmen. Hier gibt es viele stimmungs- Den Produzenten und Vermarktern des volle Plätze, Weinberge und Vino- Gebietes ist längst klar, dass wegen Vinothek Vinum Ferreum theken zu besuchen, und gemütliche der geringen Mengen auf dem natio- am Eisenberg, Obere Kellergasse 120 Sommer: Mi-Fr 14-19 Uhr Buschenschenken laden zum Verwei- nalen wie internationalen Markt nur Sa, So, Ft 13-19 Uhr len ein. mit qualitativ hochwertigen und vor Winter: Mi-So 13-18 Uhr allem typischen Produkten zu beste- Tel. 03365/2439 od. 0664/6441818 Mit rund 600 Hektar Rebfläche das hen ist. Oberste Prämisse der Winzer [email protected] www.vinothek.vinum-ferreum.at kleinste Weinbaugebiet des Burgen- ist es, diese Typizität zu erhalten, landes, bringt diese Gegend dennoch damit man sich von anderen Regionen Weinarchiv Bildein große Weine hervor. Welschriesling und abheben kann – nicht durch Quantität, bei der Kirche in Bildein Ostern bis Martini Blaufränkisch gelten als Leitsorten in sondern durch Qualität und Einzigar- Do-Fr 16-20 Uhr, Sa, So, Ft 13-20 Uhr der „Weinidylle Südburgenland“, weil tigkeit. Tel. 0664/7920289 sie hier die besten geologischen Bedin- [email protected] www.weinbauverein-winten.at gungen vorfinden. Typisch. Weine mit Terroir. Das Mikroklima und die mineralischen Vinothek Rechnitz Und die Sonne scheint ... Böden ergeben einen eigenen Weintyp. Rechnitz, Naturparkbüro ganzjährig Mo-Fr 8-12Uhr Etwa 2.000 Sonnenstunden im Jahr Weißweine sind elegant und spritzig Tel. 0664/2016396 prägen das Klima im Südburgenland und durch einen fruchtigen Charakter www.rechnitz.at wie auch das Gemüt der Menschen, die geprägt. Rotweine sind kraftvoll und hier leben. Aber nicht nur Land und mineralisch würzig mit eleganter Tex- Infos unter: Weinidylle Südburgenland Leute sind etwas ganz Besonderes im tur, festem Tanningerüst und großem Tel. 03324/6318-1, [email protected] Südburgenland. Lagerpotenzial. www.weinidylle.at Uhudler ■ 13 Im Südburgenland reift ein Wein, wie es ihn nur hier und sonst nirgends in Österreich gibt: Der Uhudler Kein anderer Wein ist so verwurzelt wie Die Farben einer Region - hergestellt. In den UHUDLER®-Kosmetik- der Uhudler in den Bezirken Güssing in jeder Flasche produkten ist eine besondere Wirkstoff- und Jennersdorf. Klingende Namen wie Denn je nach Sorte und Herkunft variiert gruppe enthalten, die aus dem Trau- Ripatella, Concord, Delaware oder Elvira die Farbe von einem blassen Stroh- bis bentresterextrakt der Uhudlertrauben sind unveredelte Sorten, so genannte Di- Hellgelb beim weißen Uhudler. gewonnen wird. Es handelt sich dabei rektträger, die schon seit über 100 Jahren Zartes Rosa, helles Kirschrot um natürliche Polyphenole, freie Radi- hier beheimatet sind. Und der schon da- bis hin zu Ziegelrot kann die kalfänger, mit vielfältiger Wirkung: sie mals gekelterte Wein erhielt den Namen Farbpalette der blauen Trauben sind hautstraffend, beugen Faltenbildung Uhudler von den Frauen der Weinbau- hervorbringen. Und mit jedem und Entzündungen vor und schützen vor ern, weil der Blick nach übermäßigem Öffnen eines Uhudlers holen Hautalterung. Konsum einem „Uhu“ gleicht. Rund um Sie sich die Charakteristik der die Ortschaften Heiligenbrunn, Elten- Region in das Weinglas. Nur Die UHUDLER®-Pflegecreme eignet sich dorf und Moschendorf ist der Uhudler wo Sie das Original-Uhudler- hervorragend zur Ganzkörperpflege bei beheimatet und kann in allen Betrieben, Etikett finden, ist auch ein trockener, reifer und stark strapazierter die mit der auffälligen Uhudler-Fahne originaler und guter Uhudler Haut. Die natürlichen Polyphenole sind gekennzeichnet sind, verkostet und drin. hautstraffend und beugen der Bildung gekauft werden. von Falten und Entzündungen vor. Zuerst spazieren, dann gustieren Entdecken Sie das Südburgenland und Die UHUDLER®-Waschlotion schützt die Herzlichkeit deren Bewohner. Ein sensible Haut vor dem Austrocknen Spaziergang durch das historische und pflegt auf pflanzlicher und natür- Kellerviertel Heiligenbrunn oder das licher Basis. Die natürlichen Extrakte Uhudler-Kellerviertel Eltendorf sowie ein unterstützen die Haut bei der täglichen Besuch des Weinmuseums Moschendorf Regeneration. Trockene Haut bleibt nach führt Sie auf die Spuren des Uhudlers. der Reinigung länger schön, geschmeidig und gesund.

Erhältlich ist die UHUDLER®-Kosmetik beim Verein der Freunde des Uhudlers und bei den Mitgliedsbetrieben. Ein reines Naturprodukt Infos & Bestellung auch unter Der Uhudler stammt von amerikanischen www.uhudlerverein.at. Reben ab. Er ist ein Direktträger und äu- ßerst resistent gegen die Reblaus und Pilz- Verein der Freunde des Uhudlers krankheiten. Deshalb ist kein chemischer Pflanzenschutz notwendig. Er ist also ein UHUDLER®-Kosmetik 7540 Moschendorf, Weinmuseum 1 reines Naturprodukt. Die Bezeichnung Tel. 03324/6318-1 „Uhudler“ dürfen nur Weine verwenden, Die UHUDLER®-Kosmetik eignet sich Fax 03324/6318-4 die einer sensorischen und chemischen besonders für die trockene, belastete und [email protected] Überprüfung unterzogen wurden. reife Haut und wird auf natürliche Weise www.uhudlerverein.at 14 ■ Kellerstöckl

Kellerstöckl Apartments

Die Kellerstöckl sind im Südburgenland die Weinkeller keit für ein besonderes Urlaubserlebnis: Aufwachen der Weinbauern, wo vollmundige Blaufränkische, inmitten von gepflegten Weingärten, mit einer Aus- spritzige Welschriesling und der urige Uhudler reifen. sicht bis in die ungarische Tiefebene. Versehen mit Früher nur notdürftig eingerichtet sind viele Keller- allem Komfort und mit viel Liebe zum Detail aus- stöckl mittlerweile zu einzigartigen Wohnungen inmit- gestattet, hat jedes Apartment für sich seinen ganz ten der Weingärten herangewachsen. besonderen Charme.

Der Um- und Ausbau wurde mit strengen Augen Von urig bis exklusiv - Sie finden garantiert „Ihr überwacht, damit die Kellerstöckl auch so original wie passendes Kellerstöckl“, einzigartig in Österreich. möglich erhalten geblieben sind. Einige wenige dieser Kellerstöckl bieten die Möglich- www.burgenland.famholidays.com

Angebot

„kost-bare“ Kellerstöckl-Erholungstage

• 4 Tage/ 3 Nächte in einem historischen  Kellerstöcklapartment Ihrer Wahl • 1 Platte mit hausgemachten Schmankerl der bäuerlichen Direkt- vermarkter wie Fleisch, Käse, Aufstrichen und Gebäck inkl. Wein - zum Genießen direkt im Kellerstöcklapartment • 1x fachkundige Weingartenführung mit anschließender Verkos- tung im Weinarchiv Bildein - oder auf Wunsch in einer anderen regionalen Vinothek (Dauer: 2 - 3 Std.) • 1 Überraschungsgeschenk von den Gastgebern Preis: E € 120,- pro Person Gutschein Buchbar: von 16. April bis 5. Juli 2009 und von 7. September bis 11. November 2009

www.kellerstoeckl.info Schenken Sie „kost-bare“ Tage im Kellerstöckl – bestellen Sie einen Gutschein bei Ihrem Wunsch-Kellerstöckl Kellerstöckl ■ 15 Das Angebot „kost-bare“ Kellerstöckl-Erholungstage ist buchbar direkt bei folgenden Betrieben:

Weinek’s Kellerstöckl Kellerstöckl A. & L. Schrammel Kellerstöckl „Elisabeth“ Ferienapartments Meixner Zeinerberg: historisches Kellerstöckl, Traumhafte Lage am Wintener Berg. Aus- Neu renoviertes, uriges Kellerstöckl am Zwei liebevoll, neu ausgestattete liebevoll eingerichtet, in idyllischer stattung: 4-6 Betten, Wohnraum, Küche, Csaterberg. Schlafzimmer mit Massiv- Ferienapartments inmitten der Ruhelage umgeben von Weingärten und TV/Sat, 2 DZ, 2 Bad/WC, Kinder-Kuschel- holzmöbeln, Dusche/WC, Gästestüberl idyllischen Weingärten Eisenbergs Streuobstwiesen. Geräumige Wohnküche, ecke, Waschmaschine. Hausgarten – mit Dachansicht, Vollholzküche, Grill- gelegen, laden zum Entspannen ein. 2 Schlafräume, Dusche/WC, Terrasse mit Naschen von Obstbäumen u. Sträuchern. möglichkeit. Zusätzlich Platz für 2 Kinder Komfortküche mit großzügigem Ess- Uhudlerlaube, beheizbarer Kamin. Biobetrieb (Milchvieh, Kälber). Produkte: od. Jugendliche im Dachausbau. Heizung und Wohnbereich, 2 DZ, Bad, WC, Qualtätsweine aus eigener Produktion. Milch, Kürbiskernöl, Traubenbrand. u. Holzkaminofen für kühle Tage. Terrasse. (je 90m2, komplett getrennt). Tel. 03324/20082, [email protected] Tel. + Fax: 03323/2558, 0664/1520906 Tel. 03366/76615 od. 0664/6125521 2-8 Pers. Tel. 0664/8412162 www.weinek-wein.at [email protected] [email protected], weinritter.heim.at [email protected] www.tiscover.at/weinek-wein www.kellerstoeckl-schrammel.at www.tiscover.at/kellerstoeckl-elisabeth www.tiscover.at/eisenberg.meixner

Die Traube Kellerhäuschen Mittl Kellerstöckl „Eveline“ Weber’s Kellerstöckl Grünauer Neu renoviertes Ferienhaus im Blumen- Neu renoviertes Kellerhäuschen am Wint- Unser Kellerstöckl am Csaterberg Uriges Kellerstöckl am Fuße des ort Deutsch Ehrensdorf, zw. Wein- u. enerHier Weinberg kommt einemit schöner Beschreibung. Aussicht auf inmitten von Weingärten gelegen, Wintener Berges, Alleinlage, Bauern- Obstgärten und doch im Ort. Wohn- dasSollte Pinkatal. nicht Küche, länger Wohnraum, sein als vierSchlaf - bietet bequem Platz für 4-6 Pers. 2 stube, Holzofen, Landhausküche, küche mit Geschirrspüler, Kaminofen, zimmer, Bad/WC, Terrasse mit Laube und Schlafzimmer, Wohn-Essküche, Bad, Schlafzimmer, Bad, WC, Wiese, kein Sat-TV, 2 Zimmer, Vorraum, Bad, Wasch- angrenzenderbis fünf Zeilen. Liegewiese, Hier kommt hauseigene eine WC, TV, Kachelofen und E-Heizung. TV. Bauernhof Produkte: Milch, Kernöl, maschine, WC, Terrasse mit Weinlaube, VinotBeschreibung.hek, Fahrräder Sollte zum nicht Ausleihen, länger Terrasse mit Weinlaube, Grillmög- Apfelsaft, Uhudler. Fahrräder zum Liegewiese, Fahrräder, Platz f. 2-4 Pers. E-Heizungsein als vierund bisSpecksteinofen. fünf Zeilen. 2-4 Pers. lichkeit, ruhige Lage. Ausleihen. 2-4 Personen. Tel. + Fax: 03323/2026, 0664/4820901, Tel.Adresse: 03323/2580 asdasdasdasdasd od. 0664/5247900 Tel. 0664/9172672 Tel. 03323/2227 od. 0664/1204528 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.tiscover.at/gruenauer www.tiscover.at/kellerhaeuschen.mittlTel. 03352/51254+ www.tiscover.at/kleincsaterberg www.tiscover.at/kellerstoeckl.weber

Ferienhaus Krutzler Ferienhaus Stranzl Kellerstöckl Leitner Ferienhaus H. Stoisits Kellerhäuschen am idyllischen Neu restauriertes Kellerstöckl am Neu saniertes historisches Keller- 2008 renoviertes Kellerstöckl am Stremer Berg gelegen. Urbersdorfer Weinberg mit wunder- stöckl am Hamerlberg mit herrlichem Wintener Berg, schöner Ausblick in Wohnküche, Schlafzimmer, Bad/ schöner Aussicht in ruhiger Lage. Ausblick, Wohnküche, 2 getrennte das Pinkatal sowie in das benachbarte WC, Sat-TV, Liegewiese, Terrasse, Großes Wohn- Esszimmer mit integr. Schlafzimmer, Bad,WC, Liegewiese. Ungarn. 1 DZ, Bad/WC, Wohnküche, ruhige Lage. Für 2 - 3 Personen. Küche, Sat-TV, 2 Schlafzimmer, Bad, Eigene Produkte: Milch, Kernöl, Couch, SAT/TV, schattige Laube, Grill- Tel. 03324/7266, Fax 03324/61764 WC, Garten mit Liegewiese und Grill- Bauernbrot. Kinderfreundlich. Platz möglichkeit, Hauseigene Vinothek. krutzler@.co.at möglichkeit. Platz für 4 Personen. für 4 Personen. Liegestühle, Fahrräder. 2-4 Pers. www.strem.co.at/krutzler Tel. 03322/42554 od. 0664/1556450 Tel. 03322/42896 od. 0664/5137068 Tel. 03365/2576 od. 0664/1708075 [email protected] [email protected] [email protected] www.kellerstoeckl-stranzl.at www.tiscover.at/kellerstoeckl.leitner www.tiscover.at/ferienhaus.stoisits Schenken Sie „kost-bare“ Tage im Kellerstöckl – bestellen Sie einen Gutschein bei Ihrem Wunsch-Kellerstöckl www.kellerstoeckl.info 16 ■ Urlaub am Bauernhof Echter Urlaub am Bauernhof im Südburgenland Wissen Sie warum der Urlaub am Bauernhof so einzigartig ist? Weil hier alles echt ist! Hier können Sie dem Weinbauern über die Schulter schauen. Ganz nebenbei werden Sie selbst vom Weinliebhaber zum Weinkenner. Die Kräuter- bäuerin führt Sie durch Ihren Kräutergarten. Und erklärt Ihnen wofür welches Kraut gewachsen ist. Zum Frühstück gibt’s die selbstgemachte Marmelade und Die Kraft der Kräuter am den Kräutertee. Vieles über Joseph Haydn können Sie im Sonnengartl ent- Hügellandhof decken. Da wird der große Komponist von damals wieder lebendig. Urlaub am Gesundheitsbauernhof So ist er eben der Urlaub am Bauernhof im Südburgenland – einzigartig und Genießen Sie diese Tage im 3 Länder Natur- vielfältig – wie die Menschen selbst. park Raab und kommen Sie erholt wieder nach Hause. • 3 Übernachtungen im Blumenzimmer mit gesundem Frühstück • Führung im neu angelegten Kräuter Genussgarten Urlaub am Bauernhof • 1 Kräutergeschenk • ganztägig Tee im Burgenland • Sauna mit Kräuteraufguss 7000 Eisenstadt • Massage mit Energieölen (1 Std.) Esterhazystraße 15 € 163,- pro Pers. im DZ Tel. 02682/702-410 Fax 02682/702-490 Hügellandhof [email protected] Herbert und Gabriele Uitz www.burgenland. Taborstraße 4 farmholidays.com 8385 Neuhaus am Klausenbach Tel./ Fax: 03329/2973 [email protected] www.huegellandhof.at

Komponieren Sie Ihre Haydn-Sommerfrische im Südburgenland

Ein Genuss für Kulturfreunde, aktive Familien und Romantiker!

- 3 Nächtigungen für 2 Personen im SONNENGARTL-Betrieb Ihrer Wahl - 2 Abendessen Richards Schmankerlsinfonien - 1 Geschenkskarton „Die Jahreszeiten“ - eine Komposition aus Blüte, Frucht und Geist im SONNENGARTL oder - 1 Geschenkspackung „Streichquartett“ aus der Kürbiskernöl- Urlaub am Weinbauernhof mühle – Kulinarische Genüsse mal vier Genießen Sie unsere hervorragenden Weine in - „Die Uhr“ – Haydns Streich angenehmer Atmosphäre zu einer schmack- haften Bretteljause mit hausgemachtem Brot. Erholen Sie sich in der herrlichen Landschaft € Preis für 2 Pers. im DZ mit Haydn-Frühstück ab 160,-- rund um den Eisenberg und finden Ent- € Preis für 2 Pers. in der Ferienwohnung ab 189,-- spannung bei einem Spaziergang zwischen € Haydn-Frühstück beim SONNENGARTL-Partner 7,50 pro Pers. Weingärten und malerischen Kellerstöckeln. Wohlfühlen werden Sie sich bei einem Glas

© Burgenland Tourismus/Ingo Folie Featuring Lidia Baich frischem, spritzigen Weißwein oder charakter- vollem, fruchtigen Rotwein auf der Terrasse. Unser Highlight im August: Szenische Freilichtaufführung auf Schloss Tabor: Wein-Genuss-Tage: „Die Welt auf dem Mond“ von Joseph Haydn. Wir haben 4 Nächtigungen für 2 Personen inkl. Früh- klassische Packages mit Karten für die Opernaufführung! stück mit selbstgebackenem Brot und eine Weinverkostung mit leckeren Schmankerln. Gastgeber vom Sonnengartl € 159,20 Claudia Fartek, Landhofmühle 8384 Minihof-Liebau Weingut REIGER Tel. 03329/2814, Fax: 03329/2847 Untere Kellergasse 1 www.sonnengartl.at 7474 Eisenberg an der Pinka [email protected] Tel. 03365/2346, Fax: DW 9 Mobil: 0664/5341104 oder 0664/1206352 Bild rechts: Die Gastgeber vom Sonnengartl, [email protected] 8 Beherbergungsbetriebe, 1 Ölmühle, 1 Pferdehof, 1 Schmankerlwirt www.reiger.cc Genuss Messe Burgenland/ Pannonische Schmankerlwirte ■ 17 Die Messe für Feinschmecker mit Burgenlands besten Produzenten. 3. Genuss Burgenland „Ein Fest für Genießer“ Vom 7. – 8. November 2009 ist es Ein Stück vom Paradies®“, Produzenten bereits zum 3. Mal wieder soweit – die der Bio Austria sowie zahlreiche Genuss Burgenland öffnet im Messe- Direktvermarkter aus dem Burgenland. gelände Oberwart wieder ihre Pforte. „Es geht bei dieser Messe darum, dass Unternehmen Sie eine Genussreise unseren regionalen Herstellern und durch das Burgenland! Es werden an Produzenten eine Plattform geboten die 100 Produzenten aus dem Nord-, wird, wo sie ihre Erzeugnisse präsentie- Lebens- und Genussmittel wie bei dieser Mittel- und Südburgenland erwartet, ren können um ihren Bekanntheitsgrad Messe“, erklärt Markus Tuider vom die ihr vielfältiges Angebot präsentie- zu erhöhen. Die Besucher wiederum Veranstaltungsteam. ren. Kostbarkeiten vom Moorochsen, sollen diese Produkte mit allen Sinnen Kukmirner Äpfel, hausgemachte Trüffel erleben können. Nirgendwo gibt es ein Ein Tipp: Ab Mai werden auch über aus Pinkafeld, Qualitätsweine aus dem so geballtes Angebot von hochwertigen www.suedburgenland.info spezielle gesamten Burgenland, Fleisch und Genuss & Wohlfühlpackages mit Selchwaren sowie Essige und Edelbrände Messeeintritt, Galamenü sowie Über- sind nur einige der Köstlichkeiten, die nachtung und Entspannung in einer der bei der 3. Genussmesse verkostet zahlreichen Thermen (Bad Tatzmanns- werden können. Mit dabei sind auch dorf, Stegersbach...) angeboten. alle namhaften Genussregionen aus Notieren Sie sich den Termin und lassen dem gesamten Burgenland, führende Sie ein Wochenende lang Ihre Seele im Genuss Betriebe von „Südburgenland – Südburgenland „baumeln“. Regionalität „Pannonische Schmankerlwirte“ Vom Seewinkel bis ins Südburgenland Natürlichkeit der Pannonischen Küche sind die Pannonischen Schmankerlwirte vermitteln. Die Pannonischen Schman- in der jeweiligen Region fest verankert kerlwirte begleiten Sie das ganze Jahr und vermitteln mit ihrem Angebot bei Ihren Familienfeiern, bei einem überzeugend burgenländisch-panno- kulinarischen Erlebnis zu Zweit oder als nische Lebensart und Gastfreundschaft. Caterer bei einem besonderen Event bei Ihnen zu Hause. Burgenländische Spezialitäten sind ein wichtiger Bestandteil der Pannonischen Sie finden alle Pannonischen Schmankerlwirte und sie sollen unseren Schmankerlwirte unter Gästen die Ursprünglichkeit und www.pannonische-schmankerlwirte.at. 18 ■ Restaurantführer Südburgenland

2008 Haubenlokale im Südburgenland

Landgasthof zum Wachter-Wieslers Gasthaus Alten Weinstock Ratschen Csencsits Hauptstraße 13, 7571 Rudersdorf Ratschenberg 254, 7474 Dt. Schützen 7512 Harmisch 13 Tel. 03382/71621, Fax: DW 4 Tel. 03365/20082, Tel. 03366/77220 [email protected] [email protected] [email protected] www.zumaltenweinstock.at www.ratschen.at www.gasthaus-csencsits.at Warme Küche: Kritischer Warme Küche: Di: 18.00 - 22.00 Uhr Warme Küche: Do, Fr, Sa, Mo: 12.00 - 14.00 / 18.00 - 21.00 Uhr Mi - Sa 11.00 -15.00 Uhr, 18.00 Hausspezialität: wachsende 11.30 - 14.00, 17.30 - 22.00 Uhr, Genuss seit - 22.00 Uhr So: 11.00 - 17.00 Uhr So 11.00 – 18.00 Uhr. Speisekarte, Gerichte vom Hausspezialität: Regionale & Saisonale Hausspezialität: gefüllt gebratenes Zickentaler Moorochsen Küche, alle 4 Wochen eine neue Speise- Stubenhendl, Fische, Wild, u.v.m. 20 Jahren... Weinkarte mit Südbgld. Weinen karte, Weinkarte mit Südbgld. Weinen, Ruhetag: Dienstag Ruhetag: Montag Weinkarte mit Südbgld. Weinen Ruhetag: Dienstag, Mittwoch

Restaurantführer Südburgenland Gasthaus Gasthaus „Kupferkandl“ zum Kurta Petersbräu Aschau 123 Hauptstraße 16 Ungarnstraße 10 7432 Oberschützen 8383 Gritsch 7503 Großpetersdorf Tel. 03353/6613, 0664/73559026 Tel. 03329/46011, Fax: DW 15 Tel. 03362/20278 [email protected] [email protected] www.gip.co.at

Warme Küche: Warme Küche: Warme Küche: 10.00 - 22.00 Uhr 11.00 - 22.00 Uhr Mo - Sa ab 16.00Uhr Hausspezialität: Schindelbraten Hausspezialität: Weinkarte mit Südbgld. Weinen und Zwiebelrostbraten regionale Spezialitäten Weinkarte mit Südbgld. Weinen Weinkarte mit Südbgld. Weinen Ruhetag: Mittwoch Ruhetag: Montag

Gasthof Gasthof Gasthof Seminarhotel Strohriegel Gerlinde Gibiser Raffel Hauptstraße 65 Obere Hauptstraße 10 Hauptplatz 6, 8380 Jennersdorf 7503 Großpetersdorf 7561 Heiligenkreuz i. Lafnitztal Tel. 03329/46622 Tel. 03362/2301 Tel. 03325/4216 [email protected] [email protected] [email protected], www.g-gibiser.at www.raffel.at

Warme Küche: Warme Küche: Warme Küche: 11.00 - 21.30 Uhr 11.30 - 15.00 / 18.00 - 22.00 Uhr 11.00 - 22.00 Uhr Hausspezialität: Krautstrudel, Weinkarte mit Südbgld. Weinen Hausspezialität: Wild & Gansel, burgenländischer Bohneneintopf Ruhetag: Montag regionale & altösterreichische Küche Weinkarte mit Südbgld. Weinen Weinkarte mit Südbgld. Weinen Ruhetag: Donnerstag

Pension - Restaurant Gasthof zum Gasthof zur Rosenberg, Janosch Weinberg Römersiedlung Grieselstein-Rosenberg 49 Klein Csater 10 Hauptstraße 240 8380 Jennersdorf 7512 Kohfidisch 7563 Königsdorf Tel. 03329/48707, Fax: DW 300 Tel. 03366/77245, Fax: DW 4 Tel. und Fax: 03325/2356 [email protected] [email protected] [email protected] www.pensionrosenberg.at www.weingasthof.at www.gasthof-jaindl.at

Warme Küche: Warme Küche: Warme Küche: Mo-Di ab 16-21.30 Uhr, Do-So 11.00 - 21.00 Uhr ganztägig bis 22.00 Uhr 11.30-14.30 u. 16.00-21.30 Uhr Hausspezialität: Gloser Schnitzel Hausspezialität: pannonische und Hausspezialität der Jahreszeit: Weinkarte mit Südbgld. Weinen internationale Speisen Steaks, Spargel, Schwammerl, Weinkarte mit Südbgld. Weinen Fisch, u.v.m. Ruhetag: Montag Weinkarte mit Südbgld. Weinen Ruhetag: Mittwoch Restaurantführer Südburgenland ■ 19

Landgasthof Riegelbergschenke Gasthof-Cafe Drobits H & H Schmidt Grazerstraße 61 Bergen 224, 7535 Rauchwart Oberwarterstraße 2 7400 Oberwart Tel. 0676/5235667 7461 Stadtschlaining Tel. 03352/32266, Fax: DW 33 [email protected] Tel. 03355/22202, 0664/5759936 [email protected] www.riegelbergschenke.at Fax: 03355/22204 www.drobitsch.at Warme Küche: Warme Küche: Warme Küche: 16.00 - 22.00 Uhr 11.30 - 13.30 Uhr 11.00 - 14.00 / 18.00 - 21.30 Uhr Weinkarte mit Südbgld. Weinen und gegen Voranmeldung Hausspezialität: Saisonbedingt Ruhetag: Dienstag und Mittwoch Hausspezialität: Gefülltes Hendl Weinkarte mit Südbgld. Weinen Ruhetag: Montag/ Sonntag Ruhetag: Samstag

Kunstcafe Gasthaus Gasthof Hirtenfelder Silvia Klaus Werner Janitschek Gasthof und Kegelbahnen Hauptplatz 25, 7551 Stegersbach 8382 Wallendorf 26 Maria-Bild 3, 8382 Weichselbaum 8384 Windisch Minihof 100 Tel. 03326/53133 Tel. 03325/8888 Tel. 03329/45218, 0676/5204110 Tel. und Fax: 03329/2202 [email protected] [email protected] Fax: 03329/46565 [email protected] www.kunstcafe-silvia.at www.klauswerner.at [email protected] www.hirtenfelder.co.at www.janitschek.at Restaurantführer Südburgenland Hausspezialität: Frühstück, Warme Küche: Warme Küche: Mittagsmenüs, Hausgemachte 11.30 - 14.00 Uhr, Warme Küche: Di. - Sa. 08.00 - 24.00 Uhr Mehlspeisen, Kaffee und Tee- 18.00 - 22.00 Uhr 11.00 - 14.00 / 18.00 - 22.00 Uhr Hausspezialität: Hexengalgen spezialitäten, Erlesene Weine aus Hausspezialität: Wir kochen So. 11.00 - 14.00 Uhr, Hausspe- 4 x wechselnde Saisonkarte der Region, Eisvariationen, Cock- auf persönlicher Empfehlung zialität: Hausgemachter Fleisch- Weinkarte mit Südbgld. Weinen tails, Fondue, Torten für Weinkarte mit Südbgld. Weinen strudel auf Schwammerlsauce Ruhetag: Mittwoch besondere Anlässe, Ruhetag: Mittwoch, Weinkarte mit Südbgld. Weinen, Weinkarte mit Südbgld. Weinen Donnerstag bis 16.00Uhr Ruhetag: Montag / So. ab 15.00 Uhr Ruhetag: Dienstag

Pannonische Schmankerlwirte Gasthof zur Post *** Restaurant Gasthaus zum Gasthaus Hauptstraße 27, 7503 Großpetersdorf PANNONIA Türkenwirt Szemes Hermann Tel. 03362/2303, Fax: DW 23 Hauptstraße 58 8382 Mogersdorf, Nr. 23 Hauptstraße 33, 7423 Pinkafeld [email protected] 7434 Bernstein Tel. und Fax: 03325/8245 Tel. und Fax: 03357/42305, www.lucky-town.at Tel. 03354/6543, Fax: DW 4 [email protected] 0664/5582007 Ruhetag: Montag [email protected] www.tuerkenwirt.com [email protected] Dienstags von Juni bis August www.pannonia-roth.at Ruhetag: Montag Ruhetag: Montag / Dienstag Ruhetag: Nov. bis März Montag Restaurant Gasthaus z. Burgruine Rosemaries Gasthaus „Sonnengarten“ Gasthof K & R Sampl Hauptstraße 113, 7521 Bildein Elisabethallee 2-3 Walits-Guttmann Hauptstraße 12 Tel. 0664/3708190 7431 Bad Tatzmannsdorf 7535 D.Tschantschendorf, Nr. 27 8385 Neuhaus am Klausenbach Fax: 03323/21918 Tel. 03353/8200, Fax: DW 7205 Tel. 03327/2285 Tel. 03329/2403 [email protected] [email protected] Fax: 03327/2870 [email protected] www.rosemaries-gasthaus.at www.thermen-undvitalhotel.at [email protected] Ruhetag: Montag / Winter Di. bis 17 h Ruhetag: Dienstag www.gasthof-walits-guttmann.com Restaurant Ruhetag: Dienstag Gasthof-Pension Landhotel „Wintergarten“ Fandl Kohlstätterhof Jormannsdorf 45 Kirchenwirt Mirth 7522 Steinfurt, Nr. 31 7435 Oberkohlstätten 7 7431 Bad Tatzmannsdorf 7562 Eltendorf, Nr. 5 Tel. 03324/7270 Fax: DW 83 Tel. 03354/8292 Tel. 03353/8581, Fax: DW 7098 Tel. 0664/395 68 17 [email protected] Fax: 03354/8292-19 [email protected] Fax: 03325/2216-4 Ruhetag: Montag www.kohlstaetterhof.at www.kuren.at [email protected] Ruhetag: Mo. und Di. bis 16.00 Uhr www.kirchenwirt-mirth.at Landgasthof Kedl Heanznhof Ruhetag: Montag 7540 Urbersdorf, Nr. 33 Hauptstraße 59 Tel. 03322/424030 7434 Bernstein Lagler „Brennerei- [email protected] Tel. 03354/6503, Fax: DW 4 Wellnesshotel“ www.tiscover.at/gasthof.kedl [email protected] 7543 Kukmirn, Nr. 137 Ruhetag: Dienstag www.heanznhof.at Tel. 03328/32003, Fax: DW 40 Ruhetag: Nov. bis März Mittwoch [email protected] Sommer Mittwoch ab 14.00 Uhr www.lagler.cc Der Weg in den Süden

WIEN

A2 Abfahrt Krumbach Richtung A2 Abfahrt Oberpullendorf Pinggau

Bernstein

Oberkohlstätten Unterkohlstätten A2 Abfahrt Aschau Pinkafeld Pinkafeld Mariasdorf Neustift Oberschützen Naturpark a.d. Lafnitz Geschriebenstein Sulzriegel Bad Tatzmannsdorf Rechnitzer Weiden Weingebirge b. Rechnitz Stadtschlaining Buchschachen Rechnitz Markt Oberwart Neuhodis Markt Allhau Schachendorf A2 Abfahrt Szombathély Oberwart- (Steinamanger) Lafnitztal Wolfau Unterwart Dürnbach Kemeten Schandorf Litzelsdorf Hannersdorf UNGARN Wörterberg Großpetersdorf Hannersberg Oberdorf Burg Ollersdorf Badersdorf Eisenberg Eisenberg Ort Neuberg

Güttenbach Kohfidisch Csaterberg Deutsch Deutsch Schützen Schützener Burgau Stegersbach Berg Burgauberg St. Kathrein Höll Neudauberg Flugplatz Harmisch Punitz Radlingberg Rauchwart Edlitz Bildein Punitz Wintener Berg Heugraben St. Michael i. Bgld. Deutsch Kulm Dt. Tschantschendorf Ehrensdorf 57a Rohrbrunn Rohr i. Bgld. Naturpark UNGARN in der Gaas Dt. Kaltenbrunn Weinidylle Kukmirn A2 Abfahrt Güssing Steinfurt Maria Ilz-Fürstenfeld Weinberg Moschendorf Limbach Neusiedl b. Güssing Gerersdorf Steingraben Urbersdorf Strem Glasing Hamerlberg Sumetendorf Rudersdorf Neustift b.G. Stremer Berg Kleinmürbisch Heiligenbrunn Fürstenfeld ZeinerbergHagensdorf GRAZ Zahling Großmürbisch Luising Deutsch Bieling Eltendorf St. Emmerichskirche Königsdorf 2 km Heiligenkreuz UNGARN Loipersdorf Henndorf i. Lafnitztal Krobotek Grieselstein Maria Bild

Jennersdorf Mogersdorf Rax Schöne Aussicht Restaurant/ Gasthaus/ Schmankerlwirt Weichselbaum Vinothek Neumarkt/Raab Therme WeltenGritsch St. Martin/Raab Kellerviertel Golfplatz Naturpark Raab Eisenberg Mühlgraben Windisch Minihof Burg Badesee/Stausee Oberdrosen Schloss Camping Minihof/Liebau Tauka Kirche Flugplatz Neuhaus a. Klausenbach Krottendorf Bonisdorf Museum Dreiländereck Kalch Weitere Informationen: SLOWENIEN Weinanbaugebiete Künstlerdorf Südburgenland Tourismus, [email protected], www.suedburgenland.info Büro Oberwart (Auskunft und Buchung): Tel. 03357/46003-21, Büro Stegersbach: Tel. 03326/52052, Büro Güssing: Tel. 03322/44003, Büro Jennersdorf: Tel. 03329/486839 SÜDBURGENLAND TOURISMUS Telefon: +43 3326 52052 oder +43 3329 486839 Fax: +43 3326 52550 oder +43 3329 486834 [email protected] www.suedburgenland.info