An einen Haushalt. Amtliche Mitteilung www.feldkirchen-.at Zugestellt durch Post.at Feldkirchner Nachrichten FOLGE 4 . DEZEMBER 2013 MITTEILUNGSBLATT DES BÜRGERMEISTERS DER MARKTGEMEINDE

Der Bürgermeister, die GemeinderätInnen und die Bediensteten der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Umweltkalender 2014 (Müllabfuhrtermine) zum Heraustrennen auf der letzten Seite! FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN Bürgerinformation Serviceleistungen im Gemeindeamt: BERICHTE DES BÜRGERMEISTERS Öffentlicher Notar: Dr. Bernd Zankel Kanzleisitz: Kaiserfeldgasse 27, Parteienverkehr 8010 Graz, Tel. 0316/83-02-83 Liebe Feldkirchnerinnen, Jeden Montag von 16:30 - 18:00 Uhr Mo 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 18.00 Uhr kostenlose Rechtsberatung liebe Feldkirchner, Di, Do u. Fr 8.00 bis 12.00 Uhr liebe Jugend Mi kein Parteienverkehr! Bauberatung und Raumplanung: Die nächsten Termine sind 27.01., 24.02., 31.03. 2013 BM Ing. Anton Voit jeweils zwischen 17:00 und 18:00 Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters DI Andreas Ankowitsch jeweils zwischen 16:00 und 18:00 Uhr Mo 16.00 bis 18.00 Uhr Fr 10.00 bis 12.00 Uhr Neu!!! Sicherheitssprechstunde durch die Polizeiinspektion Feldkirchen: jeden 2. Montag zu Quartalsbeginn von Gemeindeamt 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindeamt Das Jahr 2013 neigt sich unauf- aus der Kleinregion GU 8 (Seiers- Telefon (0316) 29 11 35 - DW haltsam seinem Ende entgegen. berg, Kalsdorf, Pirka, Unterprem- Telefax (0316) 29 58 03 Ich hoffe, dass die Zahl an positi- stätten, , und E-Mail [email protected] Sonstige Institutionen: ven Erlebnissen und Eindrücken, Zettling) im Alter zwischen 0 und 3 baus Beteiligten großes Lob aus seine große Pfarrgemeinde. An die Sie in diesem Jahr gewinnen Jahren unter der Führung der WIKI und wünschten der Krippenlei- dieser Stelle darf ich Herrn Pfarrer Bei Anrufen bitte die entsprechende Durchwahl benützen! Danke! Volksschule: Fr. VDir. Ulrike Kahraman, BEd durften und in das kommende Kinderbetreuungs GmbH betreut. terin Stefanie Holler und ihrem Msgr. Gschanes im Namen der ge- Den genauen Zuständigkeitsbereich der einzelnen Mitarbeiter finden Sie Triester Straße 51, Tel.: (0316) 29 14 40 mitnehmen werden, jene der ne- Team viel Glück und Freude bei samten Gemeindevertretung noch auf unserer Homepage www.feldkirchen-graz.at gativen bei weitem übertrifft und Zur feierlichen Eröffnung der der Arbeit mit den kleinen Kindern. einmal herzlich gratulieren, ihm Neue Mittelschule: Hr. HDir. OSR Rainer Blaschke Ihr Leben bereichert hat. Genießen Kinderkrippe am 25.10.2013 Im Anschluss an die Feierlichkeit danken und noch viele Jahre bei Triester Straße 53, Tel.: (0316) 29 23 62 Sie die letzten Tage des Jahres und durfte ich neben den Bürgermei- wurde allen Gästen die Möglichkeit bester Gesundheit wünschen! nehmen Sie sich Zeit für Ihre Fami- sterinnen und Bürgermeistern der geboten, sich bei einem Rundgang Schülerhort: Fr. Gabriele Spurej lie und Ihre Freunde. GU-8-Gemeinden, dem Feldkirch- einen Eindruck über die überaus In der letzten Sitzung des Jahres Nebenstellenverzeichnis Triester Straße 76, Tel.: (0316) 24 12 52 gelungene Gestaltung der Räum- 2013 wurde der Sitzungsplan für lichkeiten in der Kinderkrippe ma- 2014 zur Beschlussfassung vorge- Gemeindekinder- Fr. Daniela Hasl chen zu können. legt. Die Termine für die Gemeinde- Gemeindeamt garten: Wagnitzstraße 2a, Tel.: 0664/8410541 ratssitzungen für 2014 finden an Im Rahmen eines Festgottes- folgenden Tagen - jeweils an einem Bürgermeister Hr. Ing. Adolf Pellischek DW 17 Pfarrkindergarten: Fr. Elfi Kainz dienstes zelebrierte die Pfarrge- Mittwoch - statt: Amtsleitung Fr. Brigitte Weissgerber DW 16 Feldkirchner Str. 226,Tel.: (0316) 29 42 48 meinde am Sonntag, dem 17. No- 12.03.2014 – 21.05.2014 – Hr. Mag. (FH) Harald Birnstingl DW 30 vember 2013, den 90. Geburtstag 02.07.2014 – 17.09.2014 – Sekretariat Fr. Christine Stinner DW 15 Kinderkrippe: Fr. Stefanie Holler von Herrn Melde-, Wahl-, u. Standesamt Fr. Monika Gretler DW 12 Pfarrer Monsignore 19.11.2014 – 17.12.2014 Anton-Bruckner-Gasse 4, Tel.: 03135/50915 . Mit der Spat- Bürgerservice Fr. Antonia Krois DW 11 Josef Gschanes Der Voranschlag für das Jahr Fr. Sarah Denk DW 13 zenmesse von Wolfgang Amadeus 2014 wurde in der Gemeinderats- Musikschule: Fr. Karoline Scherer Lehrling Hr. Markus Jöbstl DW 15 Mozart, gesungen vom Feldkir- sitzung am 11. Dezember 2013 Triester Straße 55, Tel.: 0664/1049053 Bauamt Hr. Andreas Wallner DW 25 chenChor unter der Leitung von zur Beschlussfassung vorgelegt. Bauamt Hr. Philipp Prischnegg DW 25 Thomas Perstling und musikalisch Um Ihnen einen Überblick über Bücherei: Jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr Bautechnik Fr. Ing. Barbara Dobronig DW 22 umrahmt von einem Instrumen- die veranschlagten Einnahmen während der Schulzeit Buchhaltung, Steuern/Abgaben Fr. Ingrid Ully DW 23 talensemble, hielt der Jubilar und Ausgaben bzw. die geplanten Triester Straße 55 (Kulturheim) Fr. Daniela Fras DW 26 gemeinsam mit Pfarrer Egon Galler Vorhaben des außerordentlichen Tel.: (0316) 29 36 66 Fr. Andrea Szabo DW 21 und Pfarrer Mag. Rainer Parzmair Haushaltes zu geben, darf ich Ih- Kassawesen Fr. Marina Schlager DW 14 im Beisein zahlreicher Besucher nen einige Eckdaten zur Kenntnis Notrufe: den Gottesdienst. Herr Monsignore bringen: Bauhof Gschanes freute sich sehr über die musikalische Gestaltung der Heili- Ordentlicher Haushalt Öffnungszeiten jeden Freitag von 10.00 - 17.00 Uhr Ärztenotdienst 141 Fax (0316) 24 40 30 Nach einer Bauzeit von nur fünf ner Gemeinderat, den Eltern der gen Messe durch den Feldkirchen- Summe der Einnahmen und Aus- Feuerwehr-Notruf für alle Haushalte € Hr. Martin Finster 0664 / 53 47 614 Monaten ging am 30.09.2013 die Krippenkinder und Vertretern der Chor und wies darauf hin, dass sei- gaben 11.440.300,00 mit der Telefon-Vorwahl 0316: (03133) 122 neue Kinderkrippe Feldkirchen planenden und bauausführenden ne Primiz vor 60 Jahren ebenfalls Außerordentlicher Haushalt 03135: 122 bei Graz wie geplant in Betrieb. Die Unternehmen auch zahlreiche Eh- mit der Spatzenmesse gestaltet Summe der Einnahmen und Aus- Polizei-Notruf 133 Gesamterrichtungskosten beliefen rengäste aus der Landespolitik wurde. Bei der anschließenden gaben € 4.376.000,00 Bereitschaftsdienst Rettung-Notruf 144 sich vor Abzug der Landesförde- begrüßen. Bei strahlendem Wetter Agape im Pfarrsaal überbrachte Wasserversorgung Polizeiinspektion Feldkirchen: Tel.: 059 133 6133 rungen auf rund 2,4 Mio Euro. hoben die Rednerinnen und Red- die große Heerschar an Gratulan- Ein großes Vorhaben betrifft die und Abwasserbeseitigung Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen: In den insgesamt vier Gruppen ner insbesondere die Wichtigkeit ten Herrn Pfarrer Monsignore Josef Anschaffung eines neuen HBI Hannes Binder Tel.: 0664/33 027 00 (eine Ganztagsgruppe, eine er- der Ausweitung von Kinderbe- Gschanes ihre Glückwünsche und Rüstlöschfahrzeuges für die FF weiterte Ganztagsgruppe und treuungseinrichtungen in unserer dankte ihm für seine jahrzehnte- Feldkirchen. Von den vier abge- Freiwillige Feuerwehr Wagnitz: Abwasserverband Grazerfeld (03182) 3326 zwei Halbtagsgruppen) werden Region hervor, sprachen allen an lange Tätigkeit als Seelsorger und gebenen Angeboten hat sich das Hr. HBI Franz Moitz Tel.: 0664/22 79 567 Untere Aue 20, 8410 Wildon Kleinkinder aus Feldkirchen und der Umsetzung des Kinderkrippen- seinen unermüdlichen Einsatz für Modell der Fa. Rosenbauer als

2 3 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

das beste erwiesen. Die Kosten treffen die Flughafen-Umfahrungs- burt geistig und körperlich in seiner teressenten können sich in unserer Wenn jemand glaubt, das würde inkl. Beladung belaufen sich auf straße und die Verbreiterung des Entwicklung stark eingeschränkt. Gemeinde melden. für ihn passen…. Bitte rufen Sie rund € 410.000,00; abzüglich Mittermühlweges mit Gesamt- Er kann nur sehr schwer sprechen mich an: Tel. 0664 11 09501 der zu erwartenden Landesförde- kosten von rund € 300.000,00. und weder selbst gehen noch es- Mit Wirksamkeit vom 01.01.2014 Eveline Mellacher rung verbleiben Kosten in Höhe von sen. Marcel wird wahrscheinlich tritt die Erhöhung der Freimen- € 285.000,00, die durch die Ge- Jeweils rund € 100.000,00 sind Der neue sein Leben lang auf einen Rollator ge von im Altstoffsammelzentrum meinde zu finanzieren sind. für die Fortführung der Umstel- angewiesen sein. Der Gemeinde- angelieferten Siedlungsabfällen Generationenpark lung der Straßenbeleuchtung vorstand hat deshalb beschlossen, (Sperrmüll, Altholz und heizwertrei- Feldkirchen zeigt Herz fŸ r Familien braucht Ihre Hilfe! Für die Errichtung der Kinder- in LED-Ausführung und für die Fam. Schnur bei der Anschaffung che Fraktion) von derzeit 100 kg Im Zuge der Aktion ã familienfreundlichegemeindeÒ hat die HS Feldkirchen unter • Ich habe unterschiedliche Tages- krippe Feldkirchen werden Anschaffung eines neuen Kommu- eines dringend notwendigen Platt- auf 200 kg pro Haushalt und „Generationenpark“ Fachlehrerin Edith Hermann einen Zeichenwettbewerb veranstaltet. freizeit und möchte was tun im nächsten Jahr noch einige naltraktors samt Sichelmähwerk, mit einem in Kraft. Darüber hinaus- Der erste Teil des Generationen- formtreppenliftes Jahr • Ich bin in Pension und suche Schlussrechnungen in Gesamthö- Schneeräumschild und Walzen- Beitrag von € 5.000,00 zu unter- gehende Abfälle werden weiter- 160parks SchŸ fertig. ler der Hauptschule Feldkirchen brachten ihre Vorstellungen einer Gesellschaft (Karten spielen, he von ca. € 350.000,00 gestellt streuer für den Gemeindebauhof stützen. hin gewichtsbezogen verrechnet familienfreundlichenDas heißt: Im Frühjahr Gemeinde werden zu Papier. Die Zeichnungen der SchŸ ler wurden in der Schach, Mini-Golf, sonstige Hob- werden. Der 1. Abschnitt des Ge- budgetiert. (€ 0,20 pro kg). Gemeindenoch die ausgestellt fehlenden und Bänke von aufge- der Bevš lkerung bewertet. Mit Schulbeginn stand der Sieger bies, einfach nur tratschen….) nerationenparks inkl. Minigolf- feststellt. Markus und im Knittelfelder überdachten (13) Bereich malte eine Jungfamilie, beschŸ tzt unter einem angedeuteten • Ich möchte einen Verein gründen anlage wurde heuer fertig gestellt Anfang November d. J. wurde die Die Gemeinde Seiersberg hat Für das Aufstellen bzw. Betreiben Dachder mit Hütte dem kommenWappen auchunserer Tische Gemeinde. (Zeichnung oben) Seine Zeichnung wird zukŸ nftig auf Aussendungen der Gemeinde zu sehen sein, erstmals beim 2. Feldkirchner oder daran teilnehmen (wir hel- und wird im Frühjahr 2014 feierlich Errichtung des neuen Unter- einen Kühlanhänger angeschafft von Silvesterständen wird künf- und Bänke hin. Gesundheitstag am 1. Oktober wurde sie schon prŠ sentiert. Die Gratulation fŸ r Markus kam fen bei der Gründung) genommen. Für das durch die Die Miniaturgolfanlage wurde uns in Betrieb führungsbauwerkes und bietet allen Vereinen der GU tig eine Standmiete in Höhe von von GemeinderŠ tin Eveline Mellacher, Fachlehrerin Edith Hermann und Direktor Rainer € termingerecht übergeben. Wenn einer oder mehrere dieser nächste Jahr ist die Umsetzung des A2-Südautobahn abgeschlos- 8-Gemeinden die Möglichkeit, 20,00/Tag (inkl. Stromkosten) Blaschke, frenetischer Applaus dafŸ r von der gesamten Klasse. 2. Abschnittes mit Kosten in Höhe sen. Diese drittelfinanzierte Lösung diesen entgeltlich auszuleihen, eingehoben. Diese Miete ist jeweils Sämtliche Spielplätze sind kontrol- Punkte auf Sie zutrifft, kommen von rund € 120.000,00 geplant. dient nunmehr als Durchfahrts- wobei die Kosten zunächst von vor der Aufstellung zu entrichten. Feldkirchenliert und gesichert mit seinen worden. 5.400 Einwohnern ist eine familienfreundliche Gemeinde. Die Sie zu uns! möglichkeit für unsere Landwirte der jeweiligen Gemeinde bezahlt offizielleAuch der BestŠ angesäte tigung RasendafŸ r gabist schon es am 3. Oktober mit der Urkunde vom … sterreichischen Wir treffen uns jeden Dienstag Hinsichtlich der Ausgaben für die mit ihren Maschinen zwischen de- und in weiterer Folge von dieser Im Namen der gesamten Gemein- Gemeindebundsehr schön angewachsen. im wunderschš nen Schloss Grafenegg in Niederš sterreich. Herr Bgm. Ing. von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Pellischek, Frau Amtsleiterin Weissgerber, Frau Puntigam (FP… ) und ich als Projektleiterin Ortsgestaltung finden Planungslei- ren Liegenschaften auf der nördli- dem ausleihenden Verein weiter- devertretung und aller Gemeinde- Wir haben zurzeit rund um die An- im Gemeindehaus, erster Stock waren eingeladen, an diesem Festakt teilzunehmen. Mit 66 anderen š sterreichischen stungen für die Weiterführung des chen und südlichen Seite der A2- lage ein Baugitter aufgestellt, damit Generationenpark feierlich eröffnen. Für die Verwaltung und Ausgabe links, in den Räumen des Gemein- verrechnet werden. Die Gebühr für bediensteten wünsche ich Ihnen Gemeinden erhielten wir das Zertifikat ã familienfreundlichegemeindeÒ Ÿ berreicht und wir die Erde und die Pflanzen über den dearztes. Shared Space Bereiches in Rich- Südautobahn. das Ausleihen beträgt € 50,00 pro auf diesem Wege ein friedvolles dŸ rfen ab sofort unsere Ortstafel mit diesemIch freue Zusatzschild mich schon bereichern. auf diese Ver- der Minigolfschläger sowie der tung Süden sowie die Neugestal- Tag; für die Zustellung wird eine Weihnachtsfest und ein glückli- Winter gut anwachsen können. anstaltung und bin auch sehr stolz, Schachfiguren suchen wir noch Oder Sie rufen mich an: tung der Kreuzung bei der Josef- Marcel Schnur, eines von zwei Gebühr von € 30,00 einmalig ches, erfolgreiches und gesundes EinrichtungenSobald es imfŸ r FrühjahrKinder, Jugendliche, 2014 die Jungfamiliendass diese Anlage und Senioren wirklich gut aber ge- auch ganzdie kŸ dringend rzlich ein, zwei zuverlässi- Tel: 0664 11 09 501 Gschanes-Straße mit insgesamt am 29. Oktober 2009 in Feldkir- verlangt. Sollte der Anhänger un- Neues Jahr 2014. aufgestelltenWitterung zulässt, RastbŠ werden nke an denwir denWanderwegen lungen ist. entlang der Bahn und der Auge tragen Personen dazu mit viel Tagesfreizeit. Eveline Mellacher € 400.000,00 im Voranschlag chen geborenen Zwillingskindern, gereinigt zurückgegeben werden, bei. Berücksichtigung. Weitere derzeit ist bedingt durch eine Sauerstoff- gelangen nochmals € 50,00 für Ihr Bürgermeister Ebenfalls ein Schwerpunkt fŸ r diese Auszeichnung war der am 1. Oktober durchgefŸ hrte geplante Straßenbauprojekte be- unterversorgung während der Ge- die Reinigung zur Verrechnung. In- Adolf Pellischek 2. Feldkirchner Gesundheitstag

Bei wunderschš nem Herbstwetter stellten sich ALLE in Feldkirchen und einige in den Umlandgemeinden praktizierenden € rzte, Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen zur VerfŸ gung, ihre Praxen und Studios zu prŠ sentieren.

4. fElDkIRCHnER GESunDHEITSTaG Die Johannes Apotheke machte einen ã Tag der offenen TŸ rÒ

Unser inzwischen schon 4. Feld- tag von Anfang an gut besucht. Die Unser Gemeindearzt, Herr Dr. veranstalteten am Samstag, den Das € rtzezentrum war ab 10.00 Ð 13.00 Uhr fŸ r interessierte Besucher geš ffnet. kirchner Gesundheitstag erstreckte Vortragenden freuten sich über das med. Ernst Brunner, führte kos- 23. November, von 8.00 – 12.00 sich diesmal auf 2 Tage und fand in Interesse an ihren Themen. tenlose Blutzucker- und Choleste- Uhr einen „Tag der offenen Tür“. Das„Kinderkrippe“ ã Studio 7Ò fŸ hrte ã HautanamnesenÒ durch. der Aula der Volksschule statt. rintests durch. An beiden Tagen gab es für die DerDie Hauptteil Kinderkrippe des Gesundheitstages wurde am 25. spielteten. Diesich hohe aber Geistlichkeit in der Aula der Volksschuleka- Landes ab. begrüßen. Die Betreue- Derzeit sind alle 4 Betreuungsgrup- Die Eröffnung erfolgte am Freitag, Am Eingang gab es gleich für jeden Das Rote Kreuz erklärte den De- Besucher eine gesunde Jause mit Oktober feierlich eröffnet. Alle Bür- tholischen und der evangelischen rinnen hatten mit den Kindern ein pen ausgelastet. Es ist ein sehr den 22. November, um 16.00 Uhr, Besucher ein Stoffsackerl, gespen- fibrillator und man konnte an einer Natursäften und steirischen Äpfeln. Gleichgermeister beim Eingang der GU-8-Gemeinden hatte die Drogerie Kirche BrandstŠ weihte tter einendie Krippe interessanten ein. Auch StandEröffnungsspiel aufgebaut. einstudiert, das all- moderner, heller und kleinkindge- durch Herrn Bgm. Ing. Pellischek det von der „Johannes Apotheke“, Puppe selbst probieren, wie Erste Das „gesunde Buffet“ wurde von waren bei diesem Festakt vertre- konnten wir einige Politiker des gemein großen Anklang fand. rechter Bau entstanden. und Frau GR Mellacher. mit Gratisproben, Mustern und Hilfe funktioniert. der Marktgemeinde Feldkirchen Trotz des sehr schlechten Wetters Prospekten, die von den Ausstel- Die „Johannes Apotheke“ und zur Verfügung gestellt. Danke! mit Regen und Wind war der Frei- lern zur Verfügung gestellt wurden. die „Drogerie Brandstätter“ Mit Freude konnten wir vor allem am Freitag eine Steigerung der Be- Kindergartenbetreuerin Anna Rath sucherzahl gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. ging in den wohlverdienten Ruhestand Ich möchte mich auf diesem Wege sehr herzlich bei allen Ärzten, Aus- Nach 25-jähriger Tätigkeit als Betreuerin im Gemeindekindergarten Feldkirchen hat Frau Anna Rath mit Ende stellern und Besuchern bedanken. August 2013 ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Im Rahmen einer kleinen Feier mit dem Gemeinde- Sehr fleißig unterstützt wurde ich vorstand, ihren Kolleginnen und den Pädagoginnen bedankte sich Herr Bürgermeister Ing. Pellischek bei Frau von meinen Gemeinderatskolleg- Rath für die außerordentlich gute Zusammenarbeit über all die Jahre sowie ihre ruhige und feinfühlige Art im Innen, die mir an beiden Tagen hilf- Umgang mit den Kindern und wünschte ihr auf ihrem weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute bei bester reich zur Seite standen. Gesundheit und viel Freude bei der Ausübung ihrer Hobbies sowie im Kreise ihrer Familie. Eveline Mellacher

4 5 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

7 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

„Was passiert mit unseren WER BauT Wo? Aufstellung eines Materialcontai- Wohnung und Nutzungsänderung Glasverpackungen?“ ners eines Büros bzw. einer Werkstätte Draganovic Aldin und Seada, Wippl Christian und Christine, in eine Wohnung SUN Wei KG, Triester Straße 98, Gartengasse 3a, Errichtung eines Zobelweg 10, Zubau beim beste- Abbruch des Nebengebäudes und In jeder gebrauchten Glasverpa- Was gehört hinein? Einfamilienwohnhauses mit Gara- henden Wohnhaus Errichtung eines Gebäudes mit 7 Ramovic Denis und Mersat, ckung steckt eine neue, denn aus Alle Glasverpackungen, getrennt nach ge alten Glasverpackungen werden Weiß- und Buntglas: Rechberger Wasch GmbH, An- Personal- und Fremdenzimmern, Schwargasse 3, Abbruch des neue geformt, und das immer wie- Flaschen (Wein- und Saftflaschen, Fla- ÖWGES Gemeinn. Wohnbau ton-Hermann-Straße 9, Errichtung Parkplätzen für 19 PKW und einer bestehenden Wohngebäudes, Er- der und immer in Top-Qualität. Im schen für Essig, Öl etc.), Konservengläser GmbH, Anton-Bruckner-Gasse einer PKW-Waschanlage Mülleinhausung richtung eines Mehrfamilienwohn- Schnitt bestehen in Österreich (Gläser für Marmelade, Gurken, Pesto 9-15, Errichtung einer Wohnhaus- hauses mit Betriebsstätte, Errich- produzierte Glasverpackungen zu etc.), Parfum-Flakons aus Glas, Medizin- anlage mit insgesamt 42 Wohn- Kahr Elfriede, Triester Straße 96, Smolle Franz, Triester Straße tung einer Schallschutzmauer 66% aus Altglas, bei Grünglas fläschchen, gläserne Flaschenverschlüsse einheiten Errichtung von Werbetafeln und 234, Zubau zur bestehenden entlang der „Triester Straße“

kann der Anteil sogar bis zu 90% Weißglas und Buntglas trennen: betragen. Durch das Zurückbrin- Zum Weißglas gehören ausschließlich gen von Mehrweg-Glasflaschen vollkommen durchsichtige Glasverpackun- Es treibt der Wind im Winterwalde (Pfandflaschen) bzw. das richtige gen, gefärbtes Glas gehört zur Buntglas- Die Flockenherde wie ein Hirt, WEIHnaCHTSBauM Sammeln, getrennt nach Weiß- sammlung. Der Grund dafür: Weißglas Und manche Tanne ahnt, wie balde und Buntglas, entsteht ein perfekter entfärbt Buntglas und gefärbtes Glas färbt Sie fromm und lichterheilig wird. Der diesjährige Weihnachtsbaum für den Marktplatz Materialkreislauf, bei dem 100% farbloses Glas ein (eine einzige grüne Sie lauscht hinaus. Den wei en Wegen wurde dankenswerter Weise von Fam. Josef und des Abfalls stofflich verwertet wer- Sektflasche färbt 500kg Glas grünlich). Streckt sie die Zweige hin bereit Maria Wurm, Schweizergasse 2, zur Verfügung ge- den kann. Pfandflaschen sollten Beides gefährdet den Glaskreislauf! Und wehrt dem Wind und w chst entgegen stellt. Der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen und immer zum Handel zurück gebracht werden, sie können bis zu 60 Mal wie- Der einen Nacht der Herrlichkeit. unserem Schulwart, Hrn. Dieter Arzt, möchte ich der befüllt werden und sind daher die ressourcenschonendste Verpackung. Was gehört NICHT hinein? Außerdem erhalten Sie bei der Rückgabe Ihren Pfandeinsatz zurück. Flachglas (Fensterglas, Windschutzschei- (RaiNER MaRia RilkE) auf diesem Wege für den kostenlosen Trans- ben), Glasgeschirr (Trinkgläser, Jenaglas), port, die Aufstellung und Beleuchtung des Die Feldkirchner Vereine w nschen allen Baumes meinen Dank aussprechen. DAS passiert mit den Glasverpackungen: Vasen, Einmachgläser (Rex-Gläser), Par- füm-Flakons aus Keramik, Glühbirnen, FeldkirchnerInnen frh liche Weihnachten, Zeit zur Spiegel, Laborgläser, Brillengläser Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Bürgermeister Ing. Adolf Pellischek Bereits seit den 70er Jahren werden in Österreich Glasverpackungen ge- Dinge sowie Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr! trennt von anderen Abfällen gesammelt. Seit 1993 ist das Nonprofitunter- Glas ist nicht gleich Glas nehmen Glas Recycling (AGR) verantwortlich für die Behandlung Verschiedene Glassorten haben verschie- dieser Wertstoffe. Mit Hilfe von lokalen Sammelunternehmen wird das Alt- dene chemische Zusammensetzungen. glas gesammelt und in Fahrzeugen mit zwei getrennten Kammern für Weiß- Eine Vermischung führt zu Problemen in und Buntglas zu den Glaswerken transportiert. Über 80% des gesammelten der Glasschmelze und erschwert den Altglases wird in der österreichischen Verpackungsglasindustrie verwertet, Recyclingprozess. Aus diesem Grund der Rest in Glaswerken in Deutschland, Tschechien und Italien. In Öster- dürfen beispielsweise keine Fensterschei- Gestaltung der Adventkalender-Fenster im Kulturheim 2013: reich gibt es drei Glaswerke, die Verpackungsglas recyceln: Vetropack Aus- ben, Spiegel oder Trinkgläser in den Glas- tria GmbH mit Standorten in Pöchlarn/Niederösterreich und Kremsmüns- container geworfen werden! ter/Oberösterreich sowie Stölzle Oberglas GmbH in Köflach/Steiermark. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren sind Problemstoffe und müssen entspre- chend entsorgt werden. Sie können im Fachhandel oder bei der Problemstoff- 1. Steyr 15er Club 13. Volksschule Feldkirchen sammlung kostenlos abgegeben werden. 2. KB Feldkirchen 14. FP Feldkirchen Rücksicht nehmen am Glascontainer Bitte vermeiden Sie bei der Entsorgung 3. ESV Feldkirchen 15. Schauspielgruppe Feldkirchen Bild 1: Sammelfahrzeug mit 2 Kammern für Weiß- und Buntglas; Bild 2: Händische Sortierung im Glaswerk; Bild 3: Produktion der neuen Flaschen aus Altglas. Fotos: AGR. Ihrer Glasverpackungen Lärmbelästigung 4. Sch ferhundeverein sterreich 16. Musikschule Fr hlich und achten Sie auf Ruhezeiten! In der Glashütte angekommen wird das Altglas in mehreren Schritten aufbe- 5. ESV Wagnitz II Eissterne 17. Vinzenz Gemeinschaft Feldkirchen reitet. Das nach Bunt- und Weißglas getrennte Altglas kommt per Förder- band zur Sortierung. Neben einer automatischen Sortierung mittels Mag- 6. Marktmusikkapelle Feldkirchen 18. Singgemeinschaft Feldkirchen netabscheider werden Fremdstoffe per Hand aussortiert, bevor das Glas im Weitere Informationen finden Sie 7. Pfarrkindergarten Feldkirchen 19. SP Feldkirchen „Brecher“ auf die für den Schmelzvorgang erforderlichen 15mm zerkleinert auf unserer Homepage unter wird. Die Scherben werden auf einer Lochsiebrinne weiter von Fremdstoffen www.awv-graz-umgebung.at 8. Naturfreunde Feldkirchen 20. AC-ASK Feldkirchen befreit und danach erneut händisch nachsortiert. Ein weiterer Mag- Gerne beantworten wir Ihre Fragen netabscheider entfernt die letzten eisenhaltigen Stoffe und in einer abschlie- auch telefonisch! 9. Neue Mittelschule Feldkirchen 21. Shotokan Karate-DO Feldkirchen ßenden Kontrollstation wird das Altglas nochmals überprüft. So kann das Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 10. Jungschar Feldkirchen 22. Musikschule Feldkirchen Material als Sekundärrohstoff für die Produktion von Glasverpackungen 0316 680040.

verwendet werden. Die Abfallberaterinnen 11. Feldkirchner Kleinkunstverein 23. VP Frauen und Abfallberater 12. Gemeindekindergarten 24. Sch lerhort Feldkirchen Christoph Schaffler des Abfallwirtschaftsverbandes AWV GU Graz-Umgebung Den o.a. Vereinen und Institutionen ein HERZLICHES DANKESCH N f r die Gestaltung der Adventkalender-Fenster im Kulturheim! 8 9 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Gratulation Goldene Hochzeit

Wilhelm und Anna LUKAS Triester Straße 345 geheiratet am 94 Jahre 92Jahre 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 29.06.1963 Rosa KACZMARCZYK Karoline SENEKOWITSCH Maria ROSENKRANZ Maria PACHLER Lucia SCHINDLER Cäcilia MILHALM Schindlerstraße 85 Triester Straße 87 Dr.-Robert-Stolz-Gasse 8 Kulmistraße 16 Fasangasse 2 Feldkirchen Au 99 geb. am 30.10.1919 geb. am 15.10.1921 geb. am 28.09.1933 geb. am 12.10.1933 geb. am 30.10.1933 geb. am 21.11.1933

Eheschließungen

91 Jahre 90 Jahre Istvan RACZ Ing. Wolfgang Martha UNTERTRIFALLER Adelheid PELZMANN und Rebecca WAGNER und Am Türkengraben 6/16 Triester Straße 336 MEYER Andrea NAGL geb. am 02.10.1922 geb. am 10.09.1923 Geburtstage – am 14.09.2013 – am 21.09.2013

Gregor Erich MAIER und Ngoc Hien NGUYEN - am 07.09.2013 101 Jahre 90 Jahre 90 Jahre Georg RIEGER Franz SCHRAML Franz ESTERER Hafnerstraße 21 Triester Straße 63 Triester Straße 78 Rudolf KORP und Olga LYUBOVA – am 14.09.2013 geb. am 25.11.1912 geb. am 05.10.1923 geb. am 18.11.1923 Manfred STEURER und Isabella Elfriede NEUHOLD – am 21.09.2013

Zoran RADOSAVLJEVIC und Safija GRBESIC – am 27.09.2013

Christian RAFFLER und Lisa-Marie FUCKAR – am 05.10.2013

Ing. August GLANZER und Maria Regia da Conceicao – am 12.10.2013

98 Jahre 95 Jahre 90 Jahre 80 Jahre Mario Johann MELLACHER und Barbara KOLLER – am 12.10.2013 Felix PYERIN Rosa SCHRITTWIESER Msgr. Josef GSCHANES Rosa TRUMMER Paul-Anton-Keller-Gasse 9 Bahnhofstraße 4 Kirchengasse 4 Steirerweg 3 geb. am 19.11.1915 geb. am 22.11.1918 geb. am 20.11.1923 geb. am 19.09.1933 Josef Franz GRUNDNER und Barbara Elisabeth KARNER – Hans-Jürgen MOITZI und Mag.rer.publ. Marcelina RUSSU – am 16.11.2013 am 02.11.2013

10 11 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

GRABSTEINE - REPARATUREN Herzliche Sterbefälle verstorben am Gratulation Blumen an Frau Liesa BLODER, BA Kalsdorf,Friedensweg7 (geb. HIEBAUM) www.stoffstein.at Tel.03135/52697 zum erfolgreichen Abschluss Emmerich PATSCHOK, 73 Jahre 10.09.2013 des Studienganges „Betriebs- Erich Alois KRAUSER, 61 Jahre 11.09.2013 KostenlosePlanung&Beratung wirtschaft“ an der Hochschu- Inschriften&Vergoldungen Friedrich WILSON, 86 Jahre 17.10.2013 a a nur6km a a a nur6km a a le Mittweida, Fakultät Wirt- Laternen&Vasen schaftswissenschaften! Elisabeth FELLINGER, 68 Jahre 26.10.2013 Winterrabatt Helga Maria Stefanie MADERER, 80 Jahre 06.11.2013 BERATUNG-AUSSTELLUNG Hermine Theresia Klara GEISSLER, 88 Jahre 12.11.2013 > Frische Blumen und Pfl anzen Margareta OREHOVEC, 91 Jahre 19.11.2013 Sammelstellen > Blumenzustellungen Johann JUH, 95 Jahre 24.11.2013 Ihre private Bestattung > Hochzeits-, Trauer- & Eventfl oristik Hildegard Marianne LIENHART, 59 Jahre 01.12.2013 • Seriös • Einfühlsam • Würdevoll Christbaum­ > Geschenke, Deko & Home-Accessoires Alexander FERSTNER, 84 Jahre 03.12.2013 Verlässlicher Partner in schweren Stunden! > Objektbegrünung entsorgung 8073 Feldkirchen Marktplatz 1 Ewald Wolf - Sportplatz - Kreuzungsbereich Triesterstrasse 30, 8073 Feldkirchen/Graz Ewald Wolf - Altstoffsammelzentrum Schindler­straße – Paul- T. 0316/24 25 55, M. [email protected] 03135/54 666 oder03135/54 666 - Grünschnittsammelplatz Ernst-Gasse www.blumen-oliva.at 0316/26oder 66 66 Ewald Wolf 0316/26Termin nach 66 66 Ewald Wolf Shoppingcity Seiersberg: T. & F. 0316/710417 TerminVereinbarung! nach Vereinbarung! Auf Wunsch beraten wir Sie auchAuf gerneWunsch bei beraten Ihnen zuhause! Geburten wir Sie auch gerne bei Ihnen zuhause!

geboren am Simon PLOBNER 07.09.2013 Arian PODZIC 07.09.2013 Stefanie MAYERHOLD 19.10.2013 Dominik HOPFER 28.10.2013

Elina Austeja PIRKWIESER 29.10.2013 Immer für Sie da: Bestattung Amelia WACHMANN 10.11.2013 WOLF 0-24 Uhr ✆ 03135/54 666 Natalie HERIC 14.11.2013 Kalsdorf • Feldkirchen • Graz • SeiersbergImmer • fürHausmannstätten • Deutschlandsberg • Stainz • Bad Gams • Frauental Sie da: Nils Alexander GROICHER 15.11.2013 erreichbar von 0 - 24 Uhr • www.bestattung-wolf.comBestattungWOLF Wir wünschen ein 0-24 Uhr ✆ 03135/54 666 frohes Weihnachtsfest Kalsdorf • Feldkirchen • Graz • Seiersberg • Hausmannstätten • Deutschlandsberg • Stainz • Bad Gams • Frauental und alles gute für das Jahr 2014. erreichbar von 0 - 24 Uhr • www.bestattung-wolf.com .. PS : Sie benotigen noch einen Geschenk-Gutschein? Am 23.12 sind wir bis.. 18 Uhr, am 24.12. bis 12 Uhr fur Sie da.

Ihr La Bellezza-Team.

Die Bellaflora-FilialeDie Feldkirchen Bellaflora-Filiale hat der Feldkirchen jüngst eröffneten hat der jüngst WIKI-Kinderkrippe eröffneten in Feldkirchen>>DAS SCHÖNHEITSHAUS<< einen wunderschönen AdventskranzWIKI-Kinderkrippe gespendet. in Feldkirchen Im Bild einenzwei Mitarbeiterinnen wunderschönen von Bellaflora und die Leiterin, Frau Stefanie Holler, mit drei ihrer kleinen Schützlinge bei der Übergabe. 8401 KALSDORF, HAUPTSTRASSE 50 Wir begrüßen herzlichst Adventskranz gespendet. Im Bild zwei Mitarbeiterinnen [email protected] www.labellezza.at von Bellaflora und die Leiterin, Frau Stefanie Holler, mit Ottokar-Kernstock-Gasse 27, 8073 Feldkirchen Friseur - Kosmetik - Permanent Make up - Pediküre unsere drei ihrer kleinen Schützlinge bei der Übergabe. Tel. 0676 / 54 17 586, Fax 0316 / 89 00 34 15 Massage - Solarium - Haarverlängerung - Haarentfernung www.armin-lackner.com neuen FeldkirchnerInnen!

12 13 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN kInDERGEMEInDERaT Die Reise zum Waldboden – ein Projekt

gleich in den Mund stecken darf, Sie fanden ein Mauseloch, ver- Büsche, die kleine Verstecke bilden schieden große Regenwürmer, ei- Kinder laden zum Runden Tisch ein und noch so vieles mehr. nige Käfer und sogar eine Raupe. Das war für die Kinder ganz span- Wissen Sie, wie groß ein Fein- uns das mitunter schwer greifbare Monika Frühwirth arbeitet bereits nend. staubpartikel ist? Wie entsteht Thema in unterschiedlichen Statio- seit neun Jahren in Feldkirchen Rosa, Katharina-Valerie, Carina Feinstaub überhaupt und warum nen auf anschauliche Weise näher als Tagesmutter. Mit ihren Kindern und Lorena konnten im Wald auch ist er für uns so schädlich? Diese gebracht. So erfuhren wir, dass Au- geht sie regelmäßig in den nahen viel sammeln, z.B. Eicheln, Schne- und noch viele weitere Fragen ver- toabgase und Reifen- bzw. Brem- Die Kinder und der Wald – das ist Wald. Der Herbst war heuer wun- ckenhäuschen, Kastanien und viele suchten Hannes Binder vom Um- senabrieb zur Hälfte den Feinstaub eine dauerhafte Liebe. Bei einem derschön, und Rosa, Katharina-Va- verschiedene Blätter. Sie nahmen weltamt und Adelheid Schweinz- ausmachen, knapp ein Drittel von Spaziergang im Wald gibt es so viel lerie, Carina und Lorena genossen ihre Schätze mit nach Hause und ger vom Straßenamt der Stadt der Industrie verursacht wird und zu entdecken, große und kleine Be- die Spaziergänge in der Natur. Graz den insgesamt 28 Kindern zu Hausbrände zu 20 Prozent zum wohner des Waldes, die verschie- bastelten dann daraus ein herbst- Einmal wollten sie gemeinsam er- beantworten, als sie neben ihnen Feinstaub beitragen. denen Baumarten, abgestorbene liches Kunstwerk. forschen, was sich im Waldboden am Runden Tisch im Grazer Rat- Stämme, die geheimnisvolle Höh- „Für die Kinder war es ein großes Bei einer weiteren Station versuch- unter den Blättern versteckt und haus Platz nahmen. Auf die ab- len haben, weiches Moos, auf dem Erlebnis, zu fühlen, zu hören und ten alle, mithilfe von unterschied- schließende man sitzen kann, Beeren, die man entdecken läßt. miteinander zu beobachten, was Frohe Weihnacht Am 5. November 2013 organi- lichen Bällen die Größe eines Frage der und ein gutes neues Jahr Feinstaubpartikels im Vergleich zu Bürger- sierte das Kinderparlament Graz TAGESMÜTTER STEIERMARK gemeinsam mit Verantwortlichen einem Staubkorn herauszufinden. meister- des Jugendamtes einen halben Matthias Kogler vom Kinderbüro stellvertre- Nachmittag im Rathaus, um sich veranschaulichte uns mithilfe ei- terin, was nicht jeder sehen kann“, meint dem wichtigen Thema Feinstaub nes chemischen Experiments, wie jede und Monika Frühwirth zur herbstlichen zu widmen. Dazu wurden der Kin- die Bronchien als Filter der Lunge jeder von Expedition. dergemeinderat Feldkirchen und funktionieren und welche Auswir- uns gegen das Kinderparlament Weiz herzlich kungen der Feinstaub auf sie hat. das Fein- Informationen über freie Plätze: Ta- eingeladen. staubproblem tun könne, gab es der Bim fahren!“, „Man könnte gesmütter Steiermark, Am Runden Tisch selbst hatten alle von Seiten der Kinder sofort viele Fahrgemeinschaften gründen“ Regionalstelle Kalsdorf, Im Kindergemeinderat ist das Kinder noch einmal die Möglich- mögliche Maßnahmen: „In der oder „vermehrt mit dem Fahrrad Tel. 03135 / 554 84. Thema Feinstaub ebenfalls eine keit, über die neuen Kenntnisse zu Stadt sollen alle mit dem Bus oder zur Schule oder zur Arbeit fahren!“; dringliche Angelegenheit: Die The- und an die Stadtpolitikerin gerich- matik begegnet uns oftmals unter tet: „Es sollten mehr Zonen nur für den Aspekten „Umweltschutz“, FußgängerInnen eröffnet werden.“ WINTERDIENST „Verkehr“ bzw. „Autoabgase“. Ich erlaube mir, Sie auszugsweise sind. Ist ein Gehsteig (Gehweg) derer gesetzlicher Bestimmungen hiermit ausdrücklich ausge- Aus diesem Grund beschlossen An diesem Nachmittag konnten wir auf die gesetzlichen Anrainer- nicht vorhanden, so ist der Stra- selbst zur Räumung und Streuung schlossen wird. die KindergemeinderätInnen ein- viel Neues erfahren, das wir gerne verpflichtungen, insbesondere ßenrand in einer Breite von 1 m verpflichtet sind. stimmig, an der Versammlung Des Weiteren möchten wir Sie an Kinder und Erwachsene weiter- gemäß § 93 Straßenverkehrsord- zu säubern und zu bestreuen. teilzunehmen. Verantwortungsbe- darauf hinweisen, dass lt. StVO geben möchten. Auch die genann- nung 1960 - StVO 1960, BGBl - Die vorab genannten Personen Wir weisen ausdrücklich darauf wusst fuhren die Kinder mit Herrn das Parken am Straßenrand nur ten Lösungsvorschläge lassen sich 1960/159 idgF, hinzuweisen: haben ferner dafür zu sorgen, hin, dass GR Johann Krois mit öffentlichen bei einer Restfahrbahnbreite ab gut in den Alltag aufnehmen. – Wir dass Schneewächten oder Eis- Verkehrsmitteln nach Graz, wo ich, • es sich dabei um eine (zufällige) 5,20 m erlaubt ist. Bitte dies in fingen gleich damit an und eilten - Die Eigentümer von Liegen- bildungen von den Dächern ihrer Nadja Maier von beteiligung.st, unverbindliche Arbeitsleis- den Wintermonaten besonders zu zu Straßenbahn und Bus bzw. zum schaften in Ortsgebieten, aus- an der Straße gelegenen Gebäu- am Hauptplatz auf sie wartete und tung der Gemeinde handelt, beachten, um die Fahrzeuge des Fahrrad, um nach Hause zu kom- genommen die Eigentümer de bzw. Verkaufshütten entfernt in das Baumkircherzimmer des aus der kein Rechtsanspruch Winterdienstes nicht bei ihrer Ar- men. Nadja Maier, MA von unverbauten land- und werden. Rathauses begleitete. Dort wurde abgeleitet werden kann; beit zu behindern. forstwirtschaftlich genutzten - Zum Ablagern von Schnee aus sprechen. Po- Liegenschaften, haben dafür Häusern oder Grundstücken auf • die gesetzliche Verpflich- Ich ersuche um Kenntnisnahme litische Anfra- zu sorgen, dass die entlang der die Straße ist eine Bewilligung tung sowie die damit verbun- und hoffe, dass durch ein gutes gen gab Heidi Liegenschaft in einer Entfernung der Behörde erforderlich. dene zivilrechtliche Haftung Zusammenwirken der kommuna- Jursitzky vom von nicht mehr als 3 m vorhan- für die zeitgerechte und ord- len Einrichtungen und des priva- Kinderbüro an denen, dem öffentlichen Verkehr Im Zuge der Durchführung des nungsgemäße Durchführung ten Verantwortungsbewusstseins Bürgermeis- dienenden Gehsteige und Geh- Winterdienstes auf öffentlichen der Arbeiten in jedem Fall beim auch im kommenden Winter wie- terstellver- wege, einschließlich der in ihrem Verkehrsflächen kann es aus verpflichteten Anrainer bzw. der eine sichere und gefahrlose treterin Mar- Zuge befindlichen Stiegenanla- arbeitstechnischen Gründen vor- Grundeigentümer verbleibt; Benützung der Gehsteige, Geh- tina Schröck gen entlang der ganzen Liegen- kommen, dass die Straßenver- • eine Übernahme dieser Räum- wege und öffentlichen Straßen im weiter und schaft, in der Zeit von 6.00 bis waltung Flächen räumt und streut, und Streupflicht durch still- Gemeindegebiet möglich ist. offene Fragen 22.00 Uhr von Schnee und Ver- hinsichtlich derer die Anrainer/ schweigende Übung im Sin- wurden durch unreinigungen gesäubert sowie Grundeigentümer im Sinne der ne des § 863 Allgemeines Bür- Der Bürgermeister den/die Ex- bei Schnee und Glatteis bestreut vorstehend genannten bzw. an- gerliches Gesetzbuch (ABGB) Ing. Adolf Pellischek pertIn geklärt.

14 15

Ein Ausflug zu den Kamelen und Lamas vom Circus Safari bei Familie Orgel -­‐ Apfelknab

FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

PfaRRkInDERGaRTEn GEMEInDE- verstanden werden, wo Kinder kInDERGaEin RTE n Ausflug zu den Ein Ausflug Kamelen zu den Kamelen und und Lamas Lamas vom vom Circus Safari Dinge in ihrem Tempo vorantrei- In diesem Sinne wünschen wir “DU und ICH – wir wollen Freunde sein“ ben können. Schauen, Trödeln, vom Pfarrkindergarten eine bei Familie Circus Orgel Safari -­‐ bei Apfelknab Familie Orgel-Apfelknab Nachdenken und Hinhören und geruhsame Advent- und Weih- Behutsamkeit gegenüber Dingen nachtszeit und ein segensrei- und Menschen sind Möglichkeiten, ches Neues Jahr. erfüllte Augenblicke zu erleben.

Gerade die Vorweihnachtszeit lädt Für den Pfarrkindergarten ein, inne zu halten und den Blick Christa Geißler auf das zu richten, was „gut tut“. Nach einem längeren Spaziergang in Kann man auf ihnen reiten? Was fressen die Tratten, durften wir bei Familie sie? Haben sie Zähne? Sind Lamas kleine Petra Orgel -­‐ Apfelknab Kamele, Lamas Kamele? …“ und viele Fragen mehr und nicht zu vergessen eine kleine braun -­‐ wurden uns beantwortet. weiß gescheckte Ziege bestaunen. Nicht Nachdem wir den Kamelen beim Fressen nur die Größe der Kamele, sondern auch zugeschaut hatten, war es wieder an der ihr fremdartiges Aussehen, mit ihren zwei Zeit zurück in den Kindergarten zu Höckern, ließen uns staunen und obwohl spazieren. Doch Petra ließ uns nicht ohne Nach einem längeren Spaziergang ihr fremdartiges Aussehen, mit ihnen reiten? Was fressen sie? Kindergarten zu spazieren. Doch Nach einem längeren Spaziergang in Kann man auf ihnen reiten? Was fressen in die Trattenwir durften wussten, wir bei Fami- dass ihren zwei Lamas Höckern, spucken, ließen hielt uns HabenStärkung sie Zähne? Sind Lamas gehen klei- und Petra ließ so uns nicht möchten wir uns ohne Stärkung Haben Sie Interesse, uns näher Gib mir Zeit die Tratten, durften wir bei Familie sie? Haben sie Zähne? Sind Lamas kleine kennen zu lernen? Ein Besuch bei lie Petra Orgelsich - Apfelknab unser Kamele, staunen; Respektabstand und obwohl wir zu ihnen in wussten, nenochmals Kamele? …“ und recht viele Fragen herzlich gehen; für ihre und so möchten wir uns „Ich hab jetzt keine Zeit dafür.“ Wie uns wird Ihnen Einblick in unsere Lamas und Petra nichtGrenzen. zu vergessen Orgel eine -­‐ dass Apfelknab Lamas spucken, hielt Kamele, Lamas sich mKamele? Gastfreundschaft e h r w u r d e n u …“ n s b e a und n t w bedanken, o rt e t viele . nochmals es recht Fragen mehr war ein herzlich für ihre oft hören Kinder diesen Satz von pädagogische Arbeit geben. Des- kleine braun-weiß gescheckte unser Respektabstand zu ihnen Nachdem wir den Kamelen beim Gastfreundschaft bedanken, es Erwachsenen. In unserer Gesell- und Fragen nicht wie: zu „Woher vergessen kommen eine Kamele? kleine braun -­‐ wurden tolles Erlebnis uns beantwortet. für uns und unsere Kinder. halb laden wir Sie herzlich ein, von Ziege bestaunen. Nicht nur die in Grenzen. Fragen, wie: „Woher Fressen zugeschaut hatten, war es war ein tolles Erlebnis für uns und schaft läuft immer alles schneller weiß gescheckte Ziege bestaunen. Nicht Nachdem wir den Kamelen beim Fressen unserem Angebot Gebrauch zu Größe der Kamele, sondern auch kommen Kamele? Kann man auf wieder an der Zeit, zurück in den unsere Kinder. Irene Pellischek ab; Zeit ist ein kostbares Gut ge- machen. nur die Größe der Kamele, sondern auch zugeschaut hatten, war es wieder an der worden, das es stets effektiv und Betreuungsangebot: Montag – sinnvoll zu nutzen gilt. Viele Kinder ihr fremdartiges Aussehen, mit ihren zwei Zeit zurück in den Kindergarten zu Freitag 7-17 Uhr haben ein volles Programm ( Kin- Höckern, ließen uns staunen und obwohl spazieren. Doch Petra ließ uns nicht ohne dergarten, Freizeitkurse, verschie- wir wussten, dass Lamas spucken, hielt Stärkung gehen und so möchten wir uns Einschreibetage im dene Wohnorte der Eltern,…), zum Pfarrkindergarten: freien Spielen, „Daheim Sein“ und RevolutionäR sich unser Respektabstand zu ihnen in nochmals recht herzlich für ihre 10. und 11. März 2014 „Bei sich Sein“ bleibt wenig Zeit. Grenzen. Gastfreundschaft bedanken, es war ein von 12.00 – 14.00 Uhr Doch jeder Moment, den Kinder Fragen wie: „Woher kommen Kamele? tolles Erlebnis für uns und unsere Kinder. ganz bei sich verbringen, versun- samt EckEn Sie können auch jeden Donnerstag ken in ihren Gedanken, in ihr Spiel, die Sprechstunde von 11.00 – trägt zur emotionalen Ausgegli- und kantEn. 13.00 Uhr zur Anmeldung nützen. chenheit und zu mehr Konzentrati- ALWOOD und ALEVO. ausGEzEichnEt mit dEm innovations- Um längere Wartezeiten zu ver- on und Ausdauer bei. PrEis 2013 dEs umwELtministEriums meiden, bitten wir um telefonische und dEm rEd dot dEsiGn award 2013. Voranmeldung. Unser Kindergarten soll neben ei- Tel: 0316/29 42 48 ner Bildungsstätte auch als Oase

Altwarenhof

Ê GmbHÊ

KommunaleÊ DienstleistungenÊ • Bodenbeläge und Zubehör • Kautschuk und Linoleum 8073Ê FeldkirchenÊ ZACHARIAS • PVC- und Teppichböden • Parkett-, Kork- und Melanböden das neue actuaL Fenster ist Lichtjahre von herkömmlichen Fenstern • Reinigungs- u. Pflegeartikel • Parkettsanierung Tel.Ê 0664-3302700Ê entfernt: kubisch geradlinig. Flächenbündig innen und außen. Exklusiv-Flohmarkt “Petermühle” für sämtliche Bodenbeläge • Möbelpflege Ein Fenster wie aus einem Guss. du wirst vergessen, was kälte ist. BODENVERLEGUNG und spüren, was pure Ästhetik ist. Mehr auf www.actual.at 8073 Feldkirchen, Petermühlweg 15 ACTUAL Lorenser Schöne alte Klein- und Großmöbel, Bilder, Bücher, Josef Taschner Fenster Center Feldkirchen 8073 Feldkirchen • TriesTer sTrasse 276 triester straße 195, 8073 Feldkirchen Glas, Porzellan, Handarbeiten, Kleinzeug, usw. WIR BIETEN FACHMÄNNISCHE BERATUNG UND VERLEGUNG tel. +43 (0) 316 / 29 61 93 aus 3 Jahrhunderten. Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr 8–12 Uhr, 13–17 Uhr www.lorenser.at - [email protected] Jeden 1. bis 4. Samstag 9 - 14 Uhr Telefon und Telefax 0 31 35 / 56 9 69 Ê oder tel. Vereinbarung 0664 / 98 37 370 E-Mail: [email protected] · www.taschnerbodenverlegung.at

16 17 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN SCHÜlERHoRT VolkSSCHulE fElDkIRCHEn fElDkIRCHEn lichkeit zu einem persönlichen [email protected] Gespräch mit den anwesenden Lehrerinnen, der Frau Direktor sowie mit der Vortragenden, Frau Aufregend und spannend hat das Wir wünschen allen schöne Weih- Maier-Wailand. Alle Anwesenden neue Schuljahr 2013/2014 begon- nachten, eine ruhige und besinnli- konnten von diesem informativen nen. Viele neue Kinder begleiten che Zeit und ein gutes neues Jahr! Abend viele Tipps mitnehmen und uns durch dieses Jahr und können Mit viel Kraft und neu gewonnener auch das Gefühl, bereits im Eltern- mit uns gemeinsam unser Jah- Energie starten wir ins Jahr 2014. haus viel zur Stärkung der Kinder resthema ,,Wir Spitzenköche und tun zu können. Meisterbäcker`` erleben. Passend Für das Hort-Team Für die 4. Klassen sind im 2. Halb- zu diesem Thema haben wir zu- Gabriele Spurej jahr Workshops mit dem Verein Ha- sammen mit den Kindern Kuchen zissa geplant. und Muffins für unser Elterncafe, Dipl.-Päd. Monika Barth / welches Ende Oktober stattfand, Klassenlehrerin der 4.b gebacken. An den Freitagen las- sen wir das Thema auch in unsere Wir sind Partner- Gruppenaktivitäten einfließen, wie schule! beispielsweise Kuchen backen, tigkeit der Zusammenarbeit Schu- Verkostungen von Lebensmit- „Hopsi Hopper“ Seit vielen Jahren werden an der le-Eltern-Kinder hin. VS Feldkirchen Studierende der tel aus aller Welt etc. Für unsere kommt – und alle machen mit! Wenn hier der Informationsfluss Spitzenköche und Meisterbäcker Unter dem Motto „Bewegung Pädagogischen Hochschule in ih- Hochschule) Graz eine Außentafel funktioniert, kann Prävention noch rer Ausbildung von Mentorinnen an unsere Schule vergeben. Frau gibt es dabei die Möglichkeit, eine macht Schule“ gelang es wieder, besser greifen. Koch- bzw. Backurkunde zu erlan- eine tolle Schnupperstunde an un- betreut. Dipl. Päd. Roswitha Wesener be- Im Elternhaus und in der Schule ist Als sichtbares Zeichen der Koope- treut im laufenden Schuljahr Stu- gen. sere Schule zu holen. der Schwerpunkt darauf zu legen, ration und Wertschätzung wurde dierende der KPH-Graz und hat Mit Unterstützung durch das Mas- mit Kindern bestärkend zu arbeiten, Am Nikolaustag haben wir gemein- kottchen „Hopsi Hopper“ machten am 11. November 2013 an der diese Tafel gemeinsam mit Frau Dir. Der Elternverein der VS-­‐Feldkirchen bei Graz denn „um gut wachsen zu können, KPH (Kirchliche Pädagogische Kahraman in Empfang genommen. sam mit den Kindern eine köstli- an zwei Vormittagen alle Schüler braucht es das Gefühl, in einer lie- che Nikolausjause eingenommen. der 1. – 4. Klassen begeistert an bevollen Umgebung sicher, gebor- dieser lustbetonten und bewe- Für diesen Tag haben die Kinder gen und willkommen zu sein“! Nikolaussackerln gestaltet, dabei gungsfreudigen Aktion mit. Alle Beteiligten sollen Kinder mit Der Elternverein hat heuer den Fokus auf die Hof Pausen Gestaltung gerichtet. konnten sie ihrer Kreativität freien ihren Gefühlen ernst nehmen, ih- Lauf lassen. Wir werden verschiedene Freizeitgegenstände wie z.B. Bälle, Springschnüre, Balancegeräte… nen Sicherheit vermitteln, sich den

Der Elternverein der anschaffen. VS-­‐Feldkirchen Damit die Hof bei Graz Pause sinnvoll genutzt werden kann. Kindern als Vertrauens- und An- Wie schütze ich sprechpartner anbieten, mit ihnen Der Elternverein der VS-­‐Feldkirchen bei Graz Auch dieses Jahr nehmen wir bei Die der Aktion " Ö3-­‐ Wundertüte macht " Schule teil. mein Kind…? einen respektvollen und grenzach- tenden Umgang pflegen, aber vor Aufgrund eines aktuellen Vorfalls Der Elternverein hat heuer den Fokus auf die Hof- auf dem Schulweg eines Kindes allem auch Ruhe bewahren. Der Elternverein hat heuer den Fokus auf die Hof Pausen Gestaltung gerichtet. ElTERnVEREInDer Elternverein hat heuer Pausen-Gestaltung den Fokus gerichtet. auf die Hof Pausen Gestaltung gerichtet. wurde Frau Petra Maier-Wailand Im Anschluss an den Vortrag konn- Wir werden verschiedene Freizeitgegenstände wie z.B. Wir Bälle, werden Springschnüre, verschiedene Balancegeräte… Freizeitgegenstände, wie vom Verein Hazissa am 5. Novem- ten sich die Erziehungsberechtig- fElDkIRCHEnWir werden verschiedene z.B. Freizeitgegenstände Bälle, Springschnüre, wie Balancegeräte, z.B. Bälle, anschaffen, Springschnüre, Balancegeräte… ber an die VS Feldkirchen eingela- ten an einem gut sortierten Bü- anschaffen. Damit die Hof Pause anschaffen. sinnvoll Damit genutzt werden kann. die Hof Pause sinnvoll genutzt werden kann. E-Mail: [email protected] damit die Hof-Pause sinnvoll genutzt werden kann. den, um die Eltern über Möglichkei- chertisch über passende Literatur Auch dieses Jahr nehmen wir bei Auch Die der Aktion " dieses Ö3-­‐ Jahr Wundertüte nehmen wir macht bei " Schule Die der Aktion " teil. Ö3-­‐ Wundertüte macht " Schule teil. ten der Prävention zu informieren. informieren. Die Vortragende wies auf die Wich- Viele Eltern nutzten auch die Mög- Wenn Sie noch ein altes Handy herum liegen haben, dann bitten wir Sie es in der Aula Auch dieses Jahr nehmen wir bei der Aktion „ Die Ö3- Wundertüte macht Schule“ teil. Volksschule abzugeben.

Wir möchten alle Eltern noch einmal aufmerksam machen, dass sie uns jederzeit kontaktieren können. Unsere E-­‐Mail : Adresse [email protected]

Der Elternverein wünscht allen FeldkirchnerInnen, besonders den SchülerInnen und Ihren Eltern ein führungen des niederländischen Wenn Sie noch ein altes Handy herum liegen haben, dann bitten wir Sie es in der Aula „Ein Hund wie frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Autors Edward van de Vendel , der Volksschule abzugeben. Sam“ aus seinem Buch „Ein Hund wie Wenn Sie noch ein altes Handy herum liegen haben, dann bitten wir Sie es in der Aula Wenn Sie noch ein altes Handy herum liegen haben,Wir möchten dann bitten alle wir Sie, Eltern es in der noch Aula einmal der Volksschule aufmerksam machen, dass sie uns jederzeit Mitte November machten sich die Sam“ vorlas. Nachdem der Schrift- Volksschule abzugeben. abzugeben. kontaktieren können. Unsere E-­‐Mail : Adresse [email protected] Kinder der 4.b Klasse wieder auf steller das Ende der Geschichte den Weg ins Literaturhaus nach nicht verriet, musste natürlich ein Wir möchten alle Eltern noch Der einmal Elternverein aufmerksam wünscht machen, allen FeldkirchnerInnen, dass sie uns jederzeit besonders den SchülerInnen und Ihren Eltern ein Wir möchten alle Eltern noch einmal aufmerksam machen, dass sie uns jederzeit kontaktieren können. Graz, um ihren 2. Preis aus dem Exemplar gekauft werden. Schließ- kontaktieren können. Unsere E-­‐Mail frohes : Adresse [email protected] Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Unsere E-Mail Adresse: [email protected] Schreibwettbewerb bei Bookolino lich waren alle neugierig, welchen einzulösen. Mit großer Aufmerk- Ausgang die Sache mit Sam neh- Der Elternverein wünscht allen FeldkirchnerInnen, besonders den SchülerInnen und Ihren Eltern ein Der Elternverein wünscht allen FeldkirchnerInnen, besonders den SchülerInnen und Ihren Eltern, ein frohes samkeit und Neugierde lauschten men würde. frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. die Buben und Mädchen den Aus-

18 19

FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Schwimmunterricht in den 1. Klassen Die 1a und die 1b Klasse fuhren in spielerischer und pädagogischer im Oktober zweimal nach Pachern Form das richtige Schwimmen. Alle zum Schwimmunterricht. Zwei waren mit Freude und viel Einsatz Sportlehrer übten mit den Kindern bei der Sache. Eine gelungene im dunklen Wald zwischen den beleuchteten Häuschen herumspa- Projektwoche zieren zu dürfen. In der Freizeit war Vom 23.9. – 27.9. verlegte die 4.a auch für jeden etwas dabei, ob das Klasse den Unterricht nach Trahüt- Kühe füttern war oder Katzen und „Feldkirchner ten auf einen Bio-Bauernhof. Der Hasen streicheln, Tischtennis spie- Jause“ Wettergott spielte gut mit und so len oder sich am Fußballplatz und Am 13. November wurden die Kin- stand täglichen Ausflügen in den am Spielplatz austoben. Danke für der der VS Feldkirchen von Herrn Wald und Wanderungen nichts im diese schöne Zeit! Ing. Hannes Krois mit einer ganz Unser Herr Bürgermeister, unsere sich die Feldkirchner Spezialitäten Wege. besonderen Aktion überrascht. beiden Amtsleiter, die Direktion der schmecken. Die Klassengemeinschaft wurde Nach Abschluss der Arbeiten am Volksschule samt seinem gesam- durch viele teambildende Spie- Außenlift der VS Feldkirchen gab ten Lehrerkollegium und vor allem Ein herzliches Dankeschön an le und natürlich auch durch das Festival der Spiele es an Stelle der üblichen „Glei- Schülerinnen und Schüler ließen BM Ing. Hannes und Familie Krois! gemeinsame Schlafen in einem Ende Oktober besuchte die 4.b chenfeier“ in der großen Pause großen Zimmer gestärkt. An be- Klasse das vom Verein LUDOVICO LESEN – einmal anders! eine gesunde Jause, zu der das stimmten Thementagen erlernten veranstaltete „Festival der Spiele“ In Rahmen einer Klassenaktion: schichte. Auf einem Plakat mit bauausführende Unternemen, die die Kinder das Melken und er- im Grazer Kunsthaus. Über einen „Mutter, Vater, Großeltern- Kind- Bildern konnten sie noch besser Firma Steindlbau, geladen hat- fuhren viel Interessantes über die Zeitrahmen von mehreren Stunden Lesen“ kam Frau Krois im Oktober der Geschichte folgen und zum te. Dabei wurden alle Kinder mit Milch, es wurde Brot gebacken, konnten sich die Mädchen und Bu- in die 1b Klasse und stellte mit ih- Schluss bekam jedes Kind ein Bild schmackhaften Aufstrichbroten angebotenen Produkte stammten Holz bearbeitet und auch gefilzt. ben an „Brettspielen“ und „Groß- rem Sohn sein Lieblingsbuch vor. zum Ausmalen. und Vitaminen in Form von knacki- ausschließlich von Feldkirchner Sehr angetan hat den Kindern der spielen“ vergnügen. Dabei waren Die Kinder hörten aufmerksam Damit werden den Kindern Bücher gen Karotten, Paprika, steirischen Selbstvermarktern: Familie Lack- „Zwergenwald“, wo alte Zwergen- logisches Denken, Sprachgewandt- zu und beteiligten sich rege am näher gebracht und die Lust am Äpfeln und frisch gepresstem Ap- ner, Familie Hatzl, Gemüsebau häuser repariert oder neue gebaut heit und Geschicklichkeit gefragt. Gespräch über den Inhalt der Ge- Lesen wird gefördert. felsaft verwöhnt und gestärkt. Die Finster und Gartenbau Haar. wurden. Umso größer war für alle Es war für alle ein interessanter die Freude, am letzten Abend und sehr vergnüglicher Vormittag, Aktion „Rund um den Hund“ zum „Zwergenfest“ eingeladen der – wie das beim Spielen immer zu werden. Es war für jeden ein so ist – viel zu schnell verging! Die 1.b Klasse hatte am ihnen gefördert. besonders spannendes Erlebnis, Dipl. Päd. Monika Barth 15.10.2013 Besuch von Kliff, ei- Wir bedanken uns bei der erfah- nem Golden Retriever. renen Hundehalterin Christa Leger Auf den Spuren verstanden, das Theaterstück über Im Rahmen der Aktion „Rund um für diese informative Stunde. „Die viermal verkaufte Sau“ wurde den Hund“ wurde das Peter Roseggers... mit viel Heiterkeit aufgenommen. richtige Verhalten ge- Nachdem sich die SchülerInnen Die Natürlichkeit der Schauspieler - genüber fremden (und der 4.b im Unterricht bereits aus- im Ausdruck und in der steirischen auch eigenen) Hun- giebig mit dem Leben Kleidung - passte bestens zu den den vermittelt und so Peter Roseggers und seinen schrift- vorgetragenen Inhalten. eventuell bestehende stellerischen Werken beschäftigt Untermalt wurde diese literarische Ängste abgebaut. Die hatten, bildete der Besuch einer Stunde noch von Michael Lang- Kinder lernten spiele- Theatergruppe einen wunderbaren bauer aus der 4.b, risch die wichtigsten Abschluss zu diesem Thema. der einige „Stückl“ auf seiner Stei- Verhaltensregeln im Für die 4.a und 4.c war es ein ge- rischen vorspielte und vom Lied Umgang mit Hunden. lungener Einstieg dazu. „Die Goaß“, das auf lustige Weise Dadurch werden das Die oft in Mundart geschriebenen Einblick in das Leben eines Schnei- Verständnis für Hunde Texte wurden von den Kindern gut derleins zur damaligen Zeit gab. und der Respekt vor

20 21 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Projekt: URBAN – durch Erzählungen der Klassenleh- rerin über die „alten Zeiten“ waren Pläne lesen die Buben und Mädchen schon Auf Initiative des Verkehrsver- sehr neugierig, wie es in den alten bundes erhielten die Schüler und Häusern drinnen wirklich aussah. Schülerinnen der 3. und 4. Klassen Was gab es da nicht alles zu sehen! die Möglichkeit, sich näher mit dem Viele Handwerkskünste wurden Grazer Verkehrsnetz auseinan- bestaunt, Brot wurde in den Back- der zu setzen, sich dabei auf dem ofen „geschossen“, in der “Rauch- Grazer Stadtplan zurecht zu finden kuchl“, die wirklich eingeheizt war, und sich so im Erkennen von Ver- lauschten die Kinder den Erklärun- kehrslinien und Ablesen der ent- gen der Führerin. Mit Feuersteinen dann endlich soweit und der Preis Schwimmunterricht sprechenden Haltestellen zu üben. selbst Feuer zu machen, war eini- in Form eines Schreibworkshops Diese praxisnahe Unterrichtseinheit gen doch nicht ganz geheuer. In der in den 3. und 4. durfte im Literaturhaus Graz ein- wurde von allen begeistert ange- alten Schule versuchten sich alle Klassen gelöst werden. Die Schüler lern- nommen. am Lesen der Kurrentschrift. Das pin und Herr Dir. Rainer Blaschke, Viel Geduld zeigten aber auch die Unsere Schülerinnen und Schüler Die Schüler der Grundstufe II nutz- ten dabei den bekannten Kinder- Spieleausstellung buchautor Heinz Janisch und die die 20 Teilnehmerinnen und Teil- Schülerinnen und Schüler, durften besuchten den Musicalhit „Caba- ten die Möglichkeit, den Tauchturm Am Dienstag, dem 29.10. besuch- Illustratorin seiner Bücher, Helga nehmer mit den Grundkenntnissen sie ja sozusagen die Rollen einmal ret“ und erlebten in einem erstaun- in Seiersberg für ihren Schwim- ten die 1. Klassen mit ihren Lehrern Bansch, kennen. Diese ließen hin- des Computers vertraut gemacht. tauschen. Aber sie lösten ihre Auf- lichen Theaterabend – mit einer munterricht zu benützen. Gefordert Fr. Gründler, Fr. Puchinger und Hrn. ter die Kulissen ihrer Arbeit blicken Es war gar nicht so einfach, den gabe souverän und mit viel Freude. großartigen, jungen und dynami- und bestens motiviert durch die Sommer eine Spielausstellung im und gaben eine Vielzahl an Ideen unterschiedlichen Wissensstand Dafür sei ihnen an dieser Stelle ein schen Schauspielergruppe sowie sehr kompetente Betreuung des Kunsthaus Graz, welche von der zum Schreiben an die Kinder wei- unter einen Hut zu bringen. großes Lob ausgesprochen. der exquisiten Band von Bernhard Schwimmlehrers wurden diese Ludothek veranstaltet wurde. Wir ter. Voll motiviert ging es dann dar- Neumaier – Zeitgeschichte in an- Stunden zu einem ganz besonde- konnten uns über Neuigkeiten auf an, eine Hutgeschichte zu erfinden schaulicher Form. ren Erlebnis für alle! dem Spielemarkt informieren und und diesen Hut auch bildnerisch zu die Spiele auch ausprobieren. gestalten. Durch sehr große Kreati- Nach einem stimmungsvollen Danke an Besonders lustig fanden wir die vität und Einfallsreichtum der Kin- Spaziergang durch die Grazer In- „Großspiele“. Unser Denken und Bookolino! der entstanden großartige Arbeiten, nenstadt trafen wir mit dem „Vier- Ein Blick in die Vergangenheit: vielfältige Angebot im Gemischtwa- unser Reaktionsvermögen konnten Wie bereits berichtet, gewann die die im Anschluss auch präsentiert telläuten“ der Domglocken im Foy- renladen verlockte zum Einkaufen. wir dann bei den verschiedenen 4.a Klasse im Frühling den 1.Preis wurden. Ein gelungener und sehr Wandertag in er des Schauspielhauses ein. Viel zu schnell verging die Zeit. Der Brettspielen unter Beweis stellen. des „bookolino“- Schreibwettbe- intensiver Vormittag! Danke Boo- Stübing Das Stück spielt in Berlin um 1930. Besuch in Stübing hat uns allen ge- Sehr interessant war auch noch werbs. Am 14. November war es kolino! Die Goldenen Zwanziger Jahre sind Bei herrlichem Herbstwetter starte- zeigt, wie tüchtig die Menschen in die Ausstellung des beninischen vorbei, Hitler steht vor der Tür. Am te die 4.b Klasse zu einem Wander- früheren Zeiten – auch ohne tech- Künstlers Romuald Hazoumet Neben der Arbeit mit Dateien, dem Auch unser Bürgermeister stattete Vorabend der Katastrophe herrscht tag nach Stübing. Gut vorbereitet nische Hilfsmittel – waren. „Beninische Solidarität mit ge- Umgang mit E-Mail und der Suche uns einen Besuch ab und über- eine eigentümliche Endzeitstim- fährdeten Westlern“. Nach einem im Internet war auch das Formatie- zeugte sich vom guten Klima im mung. Die Menschen suchen Zer- ereignisreichen und lustigen Vor- ren von Texten mit einer Textverar- Kurs. mittag machten wir uns mit dem streuung und Ablenkung von der beitung Inhalt der 5 Kursabende. Am letzten Kursabend wurden den Zug wieder auf den Rückweg nach katastrophalen wirtschaftlichen stolzen Teilnehmerinnen und Teil- Feldkirchen. Situation und dem sozialen Elend Mit großem Eifer waren alle Teil- nehmern ihre Kurszertifikate über- in ihrer Stadt. nehmerinnen und Teilnehmer bei reicht. Christoph Rothenbuchner stellt Computerkurs der Arbeit am Laptop und im Inter- als Conferencier eine hinreißende Im November wurde der von der net, wenn auch nicht immer alles Cabaret Leistung auf die Bühne, er nimmt Gemeinde ausgeschriebene Com- leichtgefallen war. Dafür möchten „Willkommen, Bienvenue, Wel- das Grazer Publikum auf eine Zeit- puterkurs abgehalten. sich an dieser Stelle die beiden come!“ hieß es für die 3A-Klasse reise in die Dreißigerjahre mit. Unterstützt von Schülerinnen und Kursleiter bei den Absolventinnen der Neuen Mittelschule Feldkirchen Einer der berührendsten Momente Schülern der 3a Klasse haben die und Absolventen des Kurses recht am 6. November im Schauspiel- im Stück ist das Lied von Fräulein beiden Referenten, Frau Anita Se- herzlich bedanken. haus Graz. Schneider, das in seiner tragischen Folgerichtigkeit die Stimmung der handelnden Figuren widerspiegelt: TRIESTERSTRASSE 95 „Wie geht‘s weiter, wenn man zer- 8073 FELDKIRCHEN BEI GRAZ bricht?“ Tel. + 43 (0) 316 / 29 51 12 Der Schlussapplaus für das erfolg- Fax: + 43 (0) 316 / 29 51 22 BMW-ERSATZTEILE reiche Ensemble will nicht enden. e-mail: [email protected] KFZ-HANDEL In der Zwischenzeit warten die El- internet: www.kernoel-esterer.at tern im Theatercafe auf die ersten Schilderungen ihrer Töchter und Steirisches Kürbiskernöl, Salatöl, Tafelöle, Knabberkerne, 8073 Feldkirchen bei Graz, Triester Strasse 180 Söhne, um anschließend mit ihnen Kürbiskernpesto gemeinsam den Heimweg anzutre- Verkauf ab Werk, Gastrozustellung, Versand, Lohnpressung Telefon 0316/293938 ten...

22 23 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

• Kranken- und Unfallversiche- lerinnen und Schülern ergänzend rung: Kosten und Finanzierungs- zur Unterrichtsarbeit das kulturelle

konzept Angebot in ihrer unmittelbaren Um-

• Pensionsversicherung im Alter, gebung näherzubringen.

bei Invalidität sowie zur Vorsorge Am 15. November begaben sich

die beiden ersten Klassen ins Next TAGTAG DER DER

Auch die Finanzierung der Pensio- Liberty zur derzeit stark frequen-

nen bisher und zukünftig kam zur tierten Vorstellung „Tschick“.

Sprache, wobei durch die steigen- Der Schulleiter organisierte in

OFFENENOFFENEN TÜR TÜR de Lebenserwartung und niedrige Zusammenarbeit mit dem kultur-

Geburtenraten die altersgemäße freundlichen Transportunterneh-

Zusammensetzung der Bevölke- men Zwittnig aus Feldkirchen einen Seiersberg; Interspar; kindergar- Samstag, 25. JŠ nner 2014 schiedlichen Berufen in so einer Berufspraktische rung verändert wird. Die dadurch kostengünstigen, modernen Reise- ten Glockenspiel; kinderkrippe Boys Day Klinik vertraut gemacht. Voll mit verbundenen Herausforderungen bus, der Schüler und Begleitlehrer Woche feldkirchen; kiwano; konrad 9:00 bis 13:00 Uhr Am 7.11.2013 besuchten die Bu- neuen Eindrücken fuhren wir um an das Pensionssystem sind be- pünktlich nach der ersten Unter- Wie jedes Jahr konnten die Schüle- Wittwar GmbH; lehrwerkstätten ben der 3. Klassen im Rahmen 12 Uhr zurück zur Schule. wältigbar, wenn durch rechtzeitige richtsstunde zum Opernparkplatz rinnen und Schüler der 4. Klassen Graz- andritz; Marktgemeinde des „Boys Day“, bei dem es darum Zum Abschluss des Projektes hat- Fachschule St. Martin Reformen Anpassungen an die ge- brachte. Den kurzen Zeitraum bis unserer Schule im Rahmen des feldkirchen; Med uni Graz; MI- Neudorf -­‐‑ geht, Buben sonst typische Frauen- ten wir am 11.11.2013 noch einen änderten Strukturen erfolgen. zum Vorstellungsbeginn nützten wir Berufsorientierungsunterrichtes die DES GesmbH; Pfarre feldkirchen; berufe näher zu bringen, die Lan- 3-­‐‑jährige Ausbildung Workshop zum Thema „Boys Day“. für eine interkulturelle Begegnung berufspraktischen Tage in unter- Pfarrkindergarten feldkirchen; desnervenklinik Siegmund Freud Herrn Müller gelang es durch seine Ganztagesschule im „Kapadokya“ am Jakominiplatz, schiedlichen Arbeitsstellen verbrin- Pongratz Bau GesmbH; Risto- in Graz. schülergerechte, ausgezeichnete damit sich noch alle mit einem Dö- gen. Laut Rückmeldungen der für rante Italia; Roto frank austria Um 8 Uhr machten wir uns auf den Wanderausstellung Vortragsweise, die Jugendlichen Ø Lerne unser Haus kennen! ner für die kommende Vorstellung die Praktikantinnen und Praktikan- GmbH; Schotter- und Beton- Ø Informiere dich Ÿ ber: „Auch du bist gut versichert“ vom Anfang bis zum Ende zu fes- Weg zum LSF, wo wir auch um stärken konnten. §. ten zuständigen Ansprechpartner werk karl Schwarzl; Schülerhort Lehrinhalte und Ausbildungsziele 9 Uhr ankamen. Dort wurden wir Am 07.11.2013 fand für die 3. und seln. Wir möchten uns dafür bei §. Berufschancen Das Theaterstück schildert ein zeichneten sich unsere Schülerin- feldkirchen; Siemens aG Öster- §. von Herrn Wagner herzlich em- 4. Klassen der Vortrag „Auch du ihm sehr herzlich bedanken. BerufsabschlŸ sse und Zertifikate Erlebnis der beiden Jugendlichen nen und Schüler größtenteils durch reich; Stromline Elektrotechniker pfangen. Nach einer Führung hat- bist gut versichert“ Maik und Tschick, die wieder Einsatzfreude, Selbstständigkeit, GmbH; Tischlerei Spornberger ten wir eine Präsentation über die im Rahmen einer einmal die Sommerferien allein Kontaktfreudigkeit und Zuverläs-

Landesnervenklinik. Ein Vortrag Wanderausstel- verbringen müssen, da die Eltern sigkeit aus. [email protected] Tel.: 03182/23910 www.fs-neudorf.at lung des Österrei- über „Sucht bei Kindern“ zeigte uns beruflich unabkömmlich sind. Insbesondere wurden die guten Englisches Theater 8410 Wildon chischen Gesell- die großen Gefahren von Suchtmit- Ausgestattet mit einem Taschen- Umgangsformen und die Pünkt- This year‘s performance of the Vi- schafts- und Wirt- teln. geld von 200 € begeben sich die lichkeit der Kinder hervorgehoben. enna English Theatre Virtual Hero- Wagnitz herzlich begrüßt wurden. schaftsmuseum Besuch bei der Sehr interessant für uns war zwei Burschen mit einem „geliehe- Einige der Jugendlichen wurden es“ takes place in two levels – in Wir durften die Feuerwehrautos in Wien statt. Der auch eine Einführung zum Kapitel nen“ Lada auf eine sommerliche durch die Realbegegnung in der cyberspace and in reality. The teen- FF Wagnitz begutachten, erfuhren Interessan- Referent BA Gerd „Schlaganfall“. Wir erfuhren dabei, Deutschlandreise. Auswahl ihres Berufswunsches agers Kevin and Rita who attend Am Montag, dem 28.11.2013, tes über die eingesetzten Geräte Müller hielt jeweils wie man einen Schlaganfall er- Es ist eine bewegende Geschichte, bestärkt. Fast alle haben das the same class but are not in favour besuchte die 1b Klasse mit ihren und konnten uns beim Zielspritzen einen kostenlosen, kennt und welche Erstmaßnahmen die auf berührende und zugleich „Schnuppern“ als besonders effek- of each other meet in a room. They Lehrern die einstündigen Vor- notwendig sind. komische Weise vom Erwachsen- tiv und positiv erfahren. both create avatars who become F r e i w i l l i g e trag für die einzelnen Klassen, der LSF (Landesnervenklinik Sigmund werden, von Freiheit, Freundschaft friends in virtual reality, and go Feuerwehr in durch sehr anschauliche Plakatta- Freud) 1A- und 1B-Klasse und interessanten Begegnungen through many adventures together. Wagnitz. Früh feln unterstützt wurde. Es gibt viele Abteilungen im LSF: erzählt. Mit dem Gefühl von Maik The mixture of reality and cyber- am Morgen Den Schüler/innen wurde dadurch besuchen das Ju- • Abteilung für Psychiatrie und und Tschick, sich und der Welt space creates an amusing play in marschierten das soziale Netzwerk unseres gendtheater Next Psychotherapie doch viel Gutes abgewinnen zu which serious, funny and visionary wir nach Wag- Staates näher gebracht, das die • Psychiatrische Familienpflege Liberty können, spendeten Schülerinnen topics are put together. nitz, wo wir von medizinische Versorgung, die Re- • Zentrum für Suchtmedizin Der Freitagvormittag, der „Lesefrei- und Schüler der Neuen Mittelschu- After the show the kids had a chat einigen Frauen habilitation und die Absicherung • Abteilung für Alterspsychiatrie tag“ im Unterrichtsfach Deutsch an le Feldkirchen dem Schauspielen- with the actors who were really und Männern bei Invalidität, im Alter und in Not- und Alterspsychotherapie der NMS Feldkirchen, dient nicht semble den gebührenden Applaus. amazing. der Freiwilli- lagen sichert. • Abteilung für Neurologie nur als Jour fixe fürs Lesen und Unser freundlicher Buschauffeur We all liked the performance. gen Feuerwehr Unser Dank gilt auch im Namen • Abteilung für Kinder- und Ju- die literarische Erziehung, sondern brachte die gut gelaunte Gruppe Folgende Bereiche wurden näher unserer Schülerinnen und Schüler gendpsychiatrie und -psychothe- wird verstärkt für Lehrausgänge wohlbehalten zur NMS Feldkirchen mit einer Handpumpe beweisen. erläutert: allen Firmen und Institutionen, die rapie herangezogen, um unseren Schü- zurück. Der Höhepunkt bildete sicher der • Beiträge zur Sozialversicherung diese Schnuppertage ermöglicht Löschangriff auf ein Benzinfeuer, Wir sahen bei unserer Führung für Kranken-, Pensions- und Ar- haben: den wir alle gespannt verfolgten. die Therapiewerkstatt, wo die Kli- beitslosenversicherung alpha nova BetriebsgesmbH; Gut gelaunt machten wir uns wie- enten selbst mit Holz und Metall • Generationenvertrag als ge- Bellaflora; Blumen Ilse Brauser; der auf den Heimweg in unsere Gegenstände fertigen können, um genseitiger Ausgleich zwischen Clock Tower Harley Davidson; E1 Schule. Wir möchten uns auf die- in Gesellschaft anderer zu sein. Wir den Generationen: Die Eltern Wärme und Energie; Energie Stei- sem Wege noch sehr herzlich bei besichtigten auch die Wäscherei, in finanzieren die Ausbildung ihrer ermark aG; Erhart landtechnik/ den Frauen und Männern der Frei- der die Klienten wieder lernen, die Kinder. Die ins Berufsleben ein- Tankstelle; ETEC GmbH; Event- willigen Feuerwehr Wagnitz für die Wäsche selbst zu machen. gestiegenen Kinder zahlen zum Box Container GmbH; firma Pag- uns zur Verfügung gestellte Zeit Im Rahmen unseres Besuches Teil die Pensionen ihrer Eltern. ro; floriani apotheke; friseur kS; und für die interessante Führung wurden wir auch mit den unter- • Arbeitslosenversicherung Gemeindekindergarten; Hartlauer bedanken.

24 25

Freiwillige Feuerwehr WAGNITZ Unsere Freizeit fŸ r Ihre Sicherheit!

Besuch der 1.b der NMS Feldkirchen

FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Am 28. Oktober besuchte uns die 1.b der Neuen Mittelschule Feldkirchen mit ihren Lehrern Frau Puchinger und Herrn Sommer. Den SchŸ lern wurden die Fahrzeuge,fEuERWEHR das RŸ sthaus WaGnITZ und die GerŠ tschaften der Feuerwehr gezeigt , sowie die Aufgaben der Feuerwehr erklŠ rt. PTS-Kalsdorf auch die Schülerinnen und Schü- Landesberufsschule was sie kön- unSERE fREIZEIT fÜR IHRE SICHERHEIT! Anschlie§ end gab es eine gemeinsame Jause. Die Berufsvorbereitungsschule ler der PTS feststellen. Sie erkun- nen und waren perfekte Gastgeber deten die Stationen zum Thema für andere junge Menschen, die Wir danken fŸ r den Besuch! „14 Jahre – was nun?“ und die sich auch für eine Lehre interessie- Der Maibaum wurde wie bereits in Workshops, Exkursionen, Moped- Möglichkeiten der „Lehre & Dualen ren. Das Rundumpaket, das für die Maibaum umhock‘n den vergangenen Jahren verlost. prüfungen der Fahrschule Mayer Ausbildung“. jungen Besucher geschnürt wurde, 2013 Die Gewinner konnten ihren Teil und vieles mehr – die PTS Kals- Die Jugendlichen checkten nicht war vielfältig und abwechslungs- Der am 30. April 2013 von der des Baumes aussuchen und bei dorf startete mit zahlreichen An- nur sämtliche Schultypen, die ih- reich, die Besucher durften sogar Freiwilligen Feuerwehr Wagnitz der Aufteilung selbst Hand anlegen. geboten in das 1. Schulsemester! rem Alter entsprachen, sondern richtig mitmachen! So ging es z.B. und vielen Helfern aufgestellte DJ Werner begeisterte mit seiner auch aktuelle Berufsaussichten um die perfekte Serviettenform, Maibaum wurde am 14. Septem- Musik und sorgte für ausgelassene und Lehrberufe. Letzteres ist für das korrekte Toasten von Weißbrot Den richtigen Beruf ber umgehackt. Stimmung und Tanz auf der Wag- PTS-Schüler besonders von Be- oder den g‘schmackigen Zusam- Für das leibliche Wohl der zahl- nitzstraße bis in die Morgenstun- finden deutung, denn die meisten wol- menbau eines Fingerfood-Spieß- reichen Besucher sorgte das fa- den. Auch heuer fand am Grazer Mes- len bald in eine Lehre starten. chens. Beim Schälen einer Banane belhafte Team des Gasthauses segelände wieder die „SBim“ statt, die Schul- und Berufsinfomesse Anschaulich, interessant und mit mit Löffel und Gabel staunten so Niechtenwirt, die kleinen Besucher Die Freiwillige Feuerwehr Wagnitz Steiermark. Hier präsentierte sich vielen Möglichkeiten, den Beruf manche und mussten zugeben, konnten sich in einer Hüpfburg bedankt sich bei all den Helfern vom 17. bis 19. Oktober 2013 „hautnah“ zu erleben, wurden dass in der Gastronomie jede Men- austoben. Die Bar wurde von der und Besuchern für ein gelungenes quasi die gesamte steirische zahlreiche Lehrberufe vorgestellt. ge Geschick gefragt ist! FF Wagnitz gestellt. Fest! Schullandschaft. Bei der größten Zudem gab es actionreiche Ge- Bildungsinformationsmesse der winnspiele, Geschenke, Leckereien Gewaltprävention Steiermark erhielten Lehrstellensu- und jede Menge Informationsma- chende, Schüler, Schülerinnen und Wie gehe ich mit Gewalt in meinem terial zum Mitnehmen. So war die Gro§ -† bung am Flughafen Graz Umfeld um? Was ist Mobbing? Wie Eltern wertvolle Bildungsinformati- Messe nicht nur informativ und kann ich mich zur Wehr setzen und onen - und alles unter einem Dach. hilfreich, sondern machte auch mich stärken? Wie kann ich Kon- Ein Wegweiser durch den Bildungs- großen Spaß. dschungel ist wirklich von Nöten, flikte lösen? Was macht die Polizei Unter Teilnahme allerFreiwillige im Ernstfall betroffenen Feuerwehr EinsatzkrŠ fte W wurdeAGNITZ am 18. Oktober eine † bung am denn das Angebot ist vielfältiger und wie ist sie für mich da? Das Flughafen Graz abgehalten. † bungsannahme war die Bruchlandung einer voll besetzten und umfangreicher denn je! Am Newcomer-Days in waren nur einige Fragen, die in Maschine, eine BombendrohungUnsere Freizeit am Flughafen fŸ sowie r Ihre die AbschirmungSicherheit! einer ankommenden 18. Oktober 2013 mussten das Bad Gleichberg einem interessanten Workshop der prominenten Person am Flughafen. Die FF Wagnitz nahm an dieser Katastrophenschutz-† bung

Die Schülerinnen und Schüler des Polizeiinspektion Kalsdorf/Graz am ebenfalls mit einem Lš schtrupp teil. Was wir für den Verkauf Fachbereiches „Dienstleistung“ an 14. und 15. 10. 2013 an der PTS Kalsdorf beantwortet wurden. „Ge- Ihrer Immobilie tun: der PTS Kalsdorf besuchten am das Rüsthaus und die Gerätschaf- waltprävention“ an Schulen ist ein Besuch der 1.b derBesuch der 1.b der NMS Feldkirchen 3. Oktober 2013 die „Newcomer- ten der Feuerwehr gezeigt sowie - wir rücken Ihr Objekt ins „rechte Licht“ wichtiges Thema. Die Gespräche Days“ an der Landesberufsschule NMS Feldkirchen die Aufgaben der Feuerwehr erklärt. - wir erreichen nahezu alle aktuellen Kaufinteressenten Bad Gleichberg und schnupperten fördern das stilvolle Miteinander, - wir organisieren eine Veranstaltung AmAm 28. Oktober besuchte besuchte uns uns die die 1.b der Neuen Mittelschule Feldkirchen mit „OPEN-HOUSE“ in die große Welt der Gastrono- aber auch Toleranz, Integration, Fair- g optimaler Verkaufszeitraum ihren1.b der Lehrern Neuen MittelschuleFrau Puchinger Feld- undAnschließend Herrn Sommer. gab es Den eine SchŸgemein- lern wurden die play und vor allem Zivilcourage un- Fahrzeuge, das RŸ sthaus und die GerŠ tschaften der Feuerwehr gezeigt , sowie g Erzielung des bestmöglichen Kaufpreises mie. Zwei Tage lang stand in Bad kirchen mit ihren LehrerInnen Frau same Jause. ter den Kindern und Jugendlichen. die Aufgaben der Feuerwehr erklŠ rt. g innovatives Dienstleistungspaket Gleichenberg der Nachwuchs im Puchinger und Herrn Sommer. Den Mittelpunkt. Zusammen mit den Barbara Kohl Anschlie§ end gab es eine gemeinsame Jause. - Besichtigungen nur mit qualifizierten Kunden WirSchülern danken wurden fŸ r den die Besuch! Fahrzeuge, Wir danken für den Besuch! - wir schützen Sie vor möglichen Haftungen und Lehrlingshäusern Bad Gleichen- Lesen Sie mehr zu unseren Events

Gewährleistungen berg zeigten die Newcomer der auf: www.pts-kalsdorf.at Groß-Übung am Flughafen Graz - wir klären im Vorfeld die Bonität des Käufers Unter Teilnahme aller im Ernstfall betroffenen Einsatz- - wir organisieren die rechtliche Abwicklung - wir sorgen für eine reibungslose Übergabe TAG DER OFFENEN TÜR AN DER HTBLA-KAINDORF kräfte wurde am 18. Oktober eine Übung am Flugha- fen Graz abgehalten. Übungsannahme war die Bruch-

Wir vermitteln Werte für‘s Leben! landung einer voll besetzten Maschine, eine Bomben- Wann: Freitag 31 01 14 von 12:00 - 17:00 Uhr Die FEUERWEHR Ð Retten Ð Lš schendrohung am Flughafen Ð Bergen sowie die Abschirmung Ð einer Ein Gespräch lohnt sich! Samstag 01 02 14 von 09:00 - 12:00 Uhr ankommenden, prominenten Person am Flughafen. Wo: Grazerstraße 202, 8430 Kaindorf/Sulm SchŸ tzen Eibiswalderstraße 74, 8454 Arnfels Die FF Wagnitz nahm an dieser Katastrophenschutz-

Übung ebenfalls mit einem Löschtrupp teil. Abteilungen: Informatik Automatisierungstechnik E-mail: [email protected] Classic Mechatronik

Die HTBLA KAINDORF veranstaltet auch in diesem Schuljahr wieder einen Tag der Franz Neumeister offenen Tür an unseren beiden Standorten in Kaindorf und Arnfels. Zwei Tage lang !!!VORANK† NDIGUNG!!! akad. Immobilienmanager verschaffen Lehrer und Schüler allen Interessierten einen Einblick in ihren Schulalltag. !!!VORANKÜNDIGUNG!!!

Die Abteilung Informatik stellt ihre Schwerpunkte Software-Entwicklung, Netzwerk- und Die FEUERWEHR – Retten – 0664 / 24 00 485 Datenbanktechnik, Webdesign und Betriebliches Management vor. Weiters können Sie Friedenslichtaktion auch unsere Klassen mit Englisch als Arbeitssprache kennenlernen. Gro§ -† bung am Flughafen Graz FRIEDENSLICHTAKTION24.12.2013 [email protected] Die Abteilung Automatisierungstechnik zeigt die Konstruktion und die Steuerung von Löschen – Bergen – Schützen Maschinen und Robotern. 24.12.2013,08:00 08:00 Ж 12:0012:00 Uhr Uhr Die Abteilung Mechatronik präsentiert sich mit ihren Inhalten Fahrzeugtechnik, Elektronik und Informatik. Rüsthaus RŸWagnitz sthaus Wagnitz Schnell - sicher und zum bestmöglichen Preis. Außerdem erwarten Sie an der HTBLA KAINDORF besondere Highlights wie Unter TeilnahmeE-mail: [email protected]; aller im Ernstfall betroffenen EinsatzkrŠ fte wurde am 18. Oktober eine † bung am Diplomarbeiten, Präsentationen und Projekte mit Firmen. Weitere Informationen finden Sie Flughafen Graz abgehalten. † bungsannahme war die Bruchlandung einer voll besetztenmit Glühwein und Tee unter mit GlŸ hwein und Tee Ein Gespräch lohnt sich! Maschine, eine Bombendrohungwww.ff-wagnitz.at am Flughafen sowie die Abschirmung einer ankommenden www.htl-kaindorf.ac.at Ihre freiwillige Spende wird einem guten Zweck innerhalb unserer Gemeinde zugeführt! Marchel & Partner Immobilien GmbH - Rösselmühlgasse 6b, 8020 Graz - www.remax-classic.at prominenten Person am Flughafen. Die FF Wagnitz nahm an dieserIhre freiwilligeKatastrophenschutz Spende wird-† bung einem guten ebenfalls mit einem Lš schtrupp teil. Zweck innerhalb unserer Gemeinde

zugefŸ hrt! 26 27

VORA

Die FEUERWEHR Ð Retten Ð Lš schen Ð Bergen Ð SchŸ tzen

E-mail: [email protected]

FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN fEuERWEHRjuGEnD

Gili f

fElDkIRCHEn – akTIV o Ana Andi h

r Csila Csila e

n BevilÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊ h Conny

c Friedenslichtaktion r Patrick Auch heuer gibt es wieder die Friedenslichtaktion auf dem Marktplatz 0316/462763 i Wissenstest 2013 von Feldkirchen. Am 24. Dezember in der Zeit von 7.30 bis 12.00 Uhr

k Am Sonntag, 03. November, fand in werden, wie jedes Jahr, alle Besucher unserer Aktion mit Köstlichkeiten der alljährliche Wissens-

verwöhnt. Sie sind herzlich eingeladen, uns in dieser Zeit zu besuchen. d test der Feuerwehrjugend statt. Tima Tima l Ihre Spende wird auch diesmal einem karitativen Zweck zugeführt, wes- Sieben Jugendliche der FF Feld- halb wir auf viele Abholer hoffen. e kirchen bei Graz stellten sich die- Sabrina Sabrina ser Herausforderung. In mehreren F Die Feuerwehrjugend Feldkirchen wünscht allen FeldkirchnerInnen ein Bereichen, wie z. B. Fahrzeug- und schönes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2014! Gerätekunde, Knotenkunde, sowie

Bronze: MUJKANOVIC Sanel ÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊ Dienstgrade, zeigten unsere Jungs, SCHNABL Gregor dass sich die wochenlange Vorbe- SCHLAGER Max

reitung bezahlt gemacht hat. Somit SUPPAN Michael freut es uns, folgenden Jugendli- Silber: WALDSAM Johannes chen zum Erwerb des Wissenstest- Gold: FINSTER Andreas abzeichens gratulieren zu können: STINNER Stefan

FJLA – Gold als Feuerwehrmann. Fünf Jugend- liche der FF Feldkirchen stellten ihr Zum ersten Mal in der Geschichte Wissen an der Landesfeuerwehr- des steirischen Landesfeuerwehr- Familie Krautner Familie schule in Lebring unter Beweis und wesens wurde am Samstag, 09. konnten, nach einem langen Tag November, das Feuerwehrjugend- voller Prüfungen, mit dem FJLA- leistungsabzeichen in Gold abge- Gold ausgezeichnet werden. Wir nommen. Dieses Leistungsabzei- Jahr 2014 2014 Jahr Wer rastet, der rostet gratulieren an dieser Stelle recht Arno u. Christa Krautner Krautner Christa u. Arno chen, welches auf Grund seiner herzlich: Obwohl der Sommer die wohl er- erwehrjugend interessieren und hohen Anforderungen unter den Meli KNITTELFELDER Gerhard Feldkirchnern, GŠFeldkirchnern, Kunden und sten eignisreichste Zeit für unsere Feu- dabei sein wollen, können sich bei Bewertern auch als „Feuerwehr- KAUFMANN Matthias erwehrjugendlichen ist, sind wir mir, HBM Harald Wilfling (Jugend- jugendmatura“ bekannt ist, bildet LACKNER Johannes auch im Winter äußerst aktiv. So wart), unter der Telefonnummer einen Übergang von der Feuer- ORTAUF David finden zum Beispiel seit einigen 0664/8410531 melden. wehrjugend in den aktiven Dienst WILFLING Philipp Wochen wieder jeden Freitag un- sere Turnabende statt. Weiters pla-

Kathi Kathi nen wir unter anderem gemeinsam mit anderen Feuerwehren des Ab-

und Studio-7 wŸ Studio-7 und und Feldkirchnerinnen allen nschen schnittes 7, einen Besuch in einer Go-Kart-Halle, einen Nachmittag 0316/297133ÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊ Markus Janos im Hallenbad Kalsdorf, einen Er- lebnistag mit Nachtrodeln auf der Weihnachtsfest ein besinnliches und die Mitarbeiter vom Feldkirchnerhof Feldkirchnerhof vom Mitarbeiter die und Hebalm, sowie einen Schiausflug. Langweilig wird uns also sicher nicht. Alle, die sich für die Feu-

Martina

Kosmetik, Massage, Fußpflege Buffet, Catering, Seminar Seminar Catering, Buffet, Fußpflege Massage, Kosmetik, Gästezimmer Mittags-Menü, Hochzeiten, Nagelstudio Make-up, Permanent

erfolgreiches ein gesundes und

Wimpernverlängerung u.v.m. Tanzabende, Veranstaltungssäle Veranstaltungssäle Tanzabende, u.v.m. Wimpernverlängerung

28 29 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

ImIm Juni Juni veranstalteten veranstalteten wir wir ein ein Galakonzert Galakonzert am am Marktplatz Marktplatz in in Feldkirchen Feldkirchen bei bei Graz Graz für für den den guten guten Zweck. Zweck. Anlässlich Anlässlich unseresunseres 100jährigen 100jährigen Bestandsjubiläums Bestandsjubiläums kam kam uns uns die die Idee Idee einein Benefizkonzert Benefizkonzert zugunsten zugunsten der der Steirischen Steirischen Kinder- Kinder- krebshilfe.krebshilfe. Für Für dieses dieses Benefizkonzert Benefizkonzert am am Marktplatz Marktplatz in in FeldkirchenFeldkirchen luden luden wir wir auch auch andere andere Mitwirkende Mitwirkende ein. ein. So So präsentiertepräsentierte die die Marktmusikkapelle Marktmusikkapelle Feldkirchen Feldkirchen bei bei Graz Graz einein großartiges großartiges Programm Programm und und das das Feldkirchner Feldkirchner Publikum Publikum warwar hingerissen hingerissen von von der der großartigen großartigen Atmosphäre, Atmosphäre, der der KASTANIEN & STURM JUGENDARBEIT 90. GEBURTSTAG von zauberhaftenzauberhaften Musik Musik und und den den großartigen großartigen Mitwirkenden. Mitwirkenden. SONNTAG, 6. OKTOBER Pünktlich zu Schulbeginn luden HERRN MONSIGNORE € € 4.140.- 4.140.- kamen kamen der der Steirischen Steirischen Kinderkrebshilfe Kinderkrebshilfe Wie jedes Jahr begrüßten wir den wir wieder alle musikbegeisterten JOSEF GSCHANES zugute.zugute. Ein Ein unvergesslicher unvergesslicher Abend, Abend, ein ein großartiger großartiger Auf- Auf- Herbst mit einem gemütlichen Kinder, Jugendlichen und Er- tritttritt der der Marktmusikkapelle Marktmusikkapelle Feldkirchen Feldkirchen bei bei Graz Graz und und Am 15. Dezember werden wir die Beisammensein: unserem Herbst- wachsenen in unsere Proben- durchdurch das das Programm Programm führte führte die die bezaubernde bezaubernde Simone Simone Heilige Messe um 8.30 Uhr zu fest Kastanien & Sturm. räumlichkeiten zum Tag der of- WallisWallis von von Antenne Antenne Steiermark. Steiermark. fenen Tür ein. Ehren unseres lieben Herrn Pfar- An einem stimmigen, etwas launi- An diesem Tag konnte man unse- rers Monsignore Josef Gschanes EndeEnde Juni Juni organisierten organisierten wir wir einen einen Workshop Workshop für für alle alle schen Herbsttag, konnten unsere rer Marktmusik nicht nur zuhö- feierlich umrahmen. SchülerSchüler der der Volk- Volk- und und Hauptschule Hauptschule Feldkirchen Feldkirchen mit mit Musiker wieder die zahlreichen ren, sondern auch gleich selbst derder Militärmusik Militärmusik Steiermark Steiermark und und der der Leitung Leitung von von Besucher mit bekannten und vie- die einzelnen Instrumente aus- DDr.DDr. Mag. Mag. Hannes Hannes Lackner Lackner im im Rahmen Rahmen der der Jugendar- Jugendar- len neuen Melodien, mit Ever- probieren. Unser Jugendteam beit.beit. Mit Mit Instrumentenvorstellungen Instrumentenvorstellungen und und Ensemblespiel Ensemblespiel greens und vor allem mit guter und alle Musiklehrer standen mit begeistertenbegeisterten die die Profimusiker Profimusiker der der Militärmusik Militärmusik Steiermark Steiermark Unterhaltungsmusik begeistern. Rat und Tat zur Seite und halfen diedie Kinder Kinder und und Jugendlichen. Jugendlichen. Besonders Besonders der der Klang Klang der der Ganz besonders freuten wir uns für jede und jeden das passende einzelneneinzelnen Instrumente Instrumente faszinierte faszinierte die die Großen Großen und und die die über den Besuch von Herrn Prof. Instrument zu finden. KleinenKleinen und und mit mit pädagogisch pädagogisch wertvollen wertvollen Erklärungen Erklärungen Rudolf Bodingbauer (ehm. Militär- lerntenlernten die die Kinder Kinder das das Instrumentarium Instrumentarium eines eines Blasorches- Blasorches- und Landeskapellmeister, Kompo- tersters kennen. kennen. nist und Arrangeur) und vielen

weiteren hochrangigen Vertretern Lieber Herr Pfarrer! 7.7. & & 8. 8. SEPTEMBER SEPTEMBER 2013 2013 des Musikbezirkes Graz-Süd und Zum 90. Geburtstag gratulie- 100100 JAHRE JAHRE MMK MMK FELDKIRCHEN FELDKIRCHEN BEI BEI GRAZ GRAZ der unserer Gemeinde Feldkir- ren wir aufs Herzlichste und DASDAS FESTWOCHENENDE FESTWOCHENENDE chen. wünschen viel Gesundheit! WirWir begrüßten begrüßten 31 31 Blasmusikkapellen Blasmusikkapellen zum zum 100. 100.

Herzlichen Dank für die groß- GeburtstagGeburtstag in inunserer unserer schönen schönen Marktgemeinde. Marktgemeinde. Bei perfekt gebratenen Maroni artige Unterstützung! Alles und dem einen oder anderem AmAm Samstag, Samstag, dem dem 7. 7. September September 2013 2013 gab gab erdenklich Liebe und Gute! eses ein ein großes großes Fest Fest tagsüber tagsüber am am Marktplatz Marktplatz mit mit Glaäschen Sturm wurde es für MusikMusik in inBewegung Bewegung beim beim Bezirksmusikfest Bezirksmusikfest Graz Graz alle Gäste und auch für uns Musi- RÜCKBLICK 100 JAHRE ker ein lustiger und harmonischer immer MONTAGS SüdSüd mit mit Marschmusikbewertung. Marschmusikbewertung. Über Über 700 700 MARKTMUSIKKAPELLE MusikerMusiker zeigten zeigten in inFeldkirchen Feldkirchen bei bei Graz, Graz, von von der der Sonntagnachmittag. 16 UHR im Kulturheim FELDKIRCHEN BEI GRAZ MarktmusikkapelleMarktmusikkapelle Feldkirchen Feldkirchen bei bei Graz Graz organi- organi- Herzlichen Dank für ELTERN- KIND- siert,siert, ihr ihr Können. Können. Mit Mit musikalischen musikalischen Ge- Ge- 1913 - 2013 burtstagsgrüßenburtstagsgrüßen stellten stellten sich sich Musikkapellen Musikkapellen aus aus den zahlreichen Besuch MUSIZIEREN MUSIKALISCHE Der Jahresauftakt war mit dem NahNah und und Fern Fern (am (am weitest weitest angereiste angereiste Musik- Musik- bei unserem Herbstfest traditionellen Neujahrskonzert kapellenkapellen waren waren Neuhaus Neuhaus am am Klausenbach, Klausenbach, Bgld. Bgld. Kastanien & Sturm! FRÜHERZIEHUNG „100 Jahre MMK Feldkirchen bei undund St. St. Leonhard Leonhard ob ob Freistadt, Freistadt, OÖ) OÖ) ein. ein. Am Am Graz – 100 Jahre Faszination Sonntag,Sonntag, dem dem 8. 8. September September 2013 2013 beehrten beehrten Blasmusik“ ein grandioser Er- unsuns Traditionsmusikvereine Traditionsmusikvereine aus aus der der Hoch- Hoch- und und folg. Mit einem anspruchsvollen ObersteiermarkObersteiermark wie wie zum zum Beispiel: Beispiel: Erzherzog Erzherzog Programm von Komponisten aus JohannJohann Trachtenkapelle Trachtenkapelle Musikverein Musikverein Vordern- Vordern- der Gründerzeit begeisterte die berg,berg, Trachtenmusikkapelle Trachtenmusikkapelle Tragöß, Tragöß, die die Bergka- Bergka- Marktmusik Feldkirchen ihr zahl- pellepelle Fohnsdorf Fohnsdorf und und viele viele mehr mehr zum zum Frühschop- Frühschop- reiches Publikum. Außerdem wur- penpen und und gemütlichen gemütlichen Beisammensein. Beisammensein. Gemäß Gemäß de die eigens erarbeitete demdem Festmotto Festmotto „Musik „Musik verbindet…“ verbindet…“ wurde wurde das das Festschrift präsentiert. Im März 100-jährige100-jährige Bestehen Bestehen der der Marktmusikkapelle Marktmusikkapelle gastierte die Marktmusikkapelle FeldkirchenFeldkirchen bei bei Graz Graz gefeiert! gefeiert! Feldkirchen bei Radio Steiermark in der Radiosendung „Zauber HerzlichenHerzlichen Dank Dank allen allen Helfern, Helfern, der Blasmusik“ mit Manfred Unterstützern,Unterstützern, Musikfreunden Musikfreunden Machhammer und präsentierte ihren ersten Tonträger, die undund ganz ganz besonders besonders der der Markt- Markt- JubiläumsCD gemäß dem gemeindegemeinde Feldkirchen Feldkirchen bei bei Graz!!! Graz!!! Motto: „Musik verbindet…“.

3030 31 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER Jubiläumskonzert „25 Jahre Bezirksmusiklager GU Süd“ in Feldkirchen KLEINKUNST- Das Motto „Oh, du mein Öster- VEREIN reich“ setzten Jungmusiker aus den Musikkapellen , Ein kurzer Rückblick Und am 22. November konnten wir im Feldkirchnerhof das Stück Feldkirchen, Hitzendorf, Haus- Im Herbst wurden vom Feldkirch- mannstätten, Unterpremstätten- „Operation Wolfshaut“, eine ner Kleinkunstverein zwei Veran- Koproduktion des Gössnitzer Gast- Zettling, , St. Marein, Laß- staltungen ausgerichtet. nitzhöhe, Nestelbach und stubenheaters mit dem Theater im Am 25. Oktober haben Susanne mit Melodien von Robert Stolz bis Bahnhof, sehen. Nach einer gelun- und Gerhard Schrempf mit „Die Wolfgang Ambros temperamentvoll genen Vorstellung konnten sich die Provence in Wort und Bild“ ei- um. Am Dirigentenpult wechselte Schauspieler über viel Applaus des nen kleinen Einblick in die Kultur sich das Kapellmeistertrio Anton zahlreich erschienenen Publikums Streibl, Mathias Pitscheneder und dieser wunderschönen südfranzö- freuen. Herbert Turza ab. sischen Landschaft gegeben.

Seit einem Vierteljahrhundert fin- Unsere nächsten Veranstaltungen sind schon geplant: det in Mureck die jährliche Kader- 29. und 30. Dezember 2013 um 19:30 in Herberts Stubn schmiede für die zehn- bis sieb- zehnjährigen Musiker statt. Das musikalische Sommercamp wurde von Bernhard Habla und Walter Pock gegründet. Für den Obmann Foto: Edith Ertl des Musikbezirkes, Franz Muhr, geht es beim Bezirksmusiklager hat die Würste gebracht, das reich- Johanna Langmann und Obmann plaudierten Bgm. Adolf Pellischek, darum, „dass sich die Jugend te für zwei Abendessen“, so Bern- Stephan Menhart von der Markt- Kalsdorfs Musikschuldirektor i.R. trifft und sich musikalisch weiter- hard Habla. musik Feldkirchen, durch das Roland Geister und Landesobmann entwickelt“. Die Gründungsväter Programm führte Elisabeth Glöckl- Horst Wiedenhofer vom steirischen erinnern sich an die bescheidenen Die Organisation des Festkonzertes Stadler, Obfrau der Marktmusik Hit- Blasmusikverband. Anfänge vor 25 Jahren, „ein Verein lag in Händen von Kapellmeisterin zendorf. Den jungen Musikern ap- Aufgrund des Erfolges in den letzten Jahren spielen Herbert und Simone den Silvesterspaß „Diner for One“ gleich zweimal. Dazu gibt es Miss Sophies Essen auch für die Gäste. 27. und 28. Februar 2014. um 19:30 in Herberts Stubn Wir Ein Theaterstück aus der Steinbauer & Dobrowsky-Jubiläumsedition „MI PRESSIERT’s ...“ ... aber soviel Zeit muss sein! Da Koarl und die Liesl treffen Gute Unterhaltung wünschen sich an der Theke und philoso- phieren über alles, was zwischen Gerhard Schrempf dem einen und anderen Glaserl und das Team des Feldkirchener bauen oder Stamperl Platz hat: Gott & Kleinkunstvereines die Welt, Krieg & Frieden, Hausmeister & Fahrräder, Zukunft. Mäuse & Menschen. Haar- sträubend und oft genug Fotos: istock | Bezahlte Anzeige Bezahlte | istock Fotos: überraschend schlüssig, Teerag-asdag ag | NL stmk. die bajuwarisch-steirische Lagergasse 346 | 8055 graz Annäherung! T +43 (0)316 220-0 BEGLEITUNG IST VERTRAUENSSACHE Stückfassung & Regie & [email protected] Täglich von 0 bis 24 Uhr. Das einzige Bestattungsunternehmen der Region mit eigener Feuerhalle. Spiel: Dorothee Steinbau- www.teerag-asdag.at er & Wolfgang Dobrowsky, nach Texten von Merz/Qual- BESTATTUNG KALSDORF tinger und Karl Valentin. Eine Filiale der Bestattung Graz GmbH | Hauptstrasse 111 Tel.: +43 3135 52 4 63 | Mobil: +43 664 264 29 19 Auskunft und Karten gibt es dann in der Herbert‘s Stubn powered by Mehr Information unter www.holding-graz.at/bestattung und unter 0676/650 73 80.

32 33 KA_TA_105x148 Feldkirchner Nachrichten.indd 1 07.02.2013 9:33:15 Uhr FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

FELDKIRCHNER VINZENZGEMEINSCHAFT Naturfreunde Unsere Schlösser-Wanderung im Spätherbst FELDKIRCHEN

Liebe Feldkirchnerinnen, liebe Teilnahme am Kurs. Sollte jemand Feldkirchner, liebe Naturfreunde! noch nicht Mitglied sein, besteht die Möglichkeit einer Bonusmit- Ein Jahr klingt aus und wir haben gliedschaft, d.h. man ist sofort Mit- wieder viele schöne Wanderungen glied und der Beitrag gilt bereits bis in die Umgebung gemacht. Unse- Ende 2014. re heurige Abschlussfahrt führte uns zur Schokoladenerzeugung Anmeldung ehestens bei den Zotter. Nach einem ausführlichen • NF Kalsdorf - Elfi Gschmeidler Vortrag ging es durch die einzelnen 0664/4142803 „Erste Wahl aus dieser Arbeit beschäftigen sie Ar- Abteilungen der Produktion. Auch • NF Feldkirchen - Dr. Helmut beitssuchende, die durch eine Ko- zweiter Hand“ operation mit dem AMS ins norma- das Verkosten kam nicht zu kurz. Sammer 0316/241219 abends Wir haben am 14.11.2013 die Herzlichen Dank an die Familie le Arbeitsleben einsteigen können. Da diese Zeitung erst kurz vor Sachspendenzentrale der Caritas Steiner, die auch heuer wieder die Für manche ist es auch eine tolle Weihnachten erscheint, ist der An- in der Lindengasse besucht, um Leitung für diese Fahrt übernom- Möglichkeit, die Sprache zu üben. meldetermin mit 6.12.2012 leider selber zu erfahren, wie das System men hat. All diese Tätigkeiten unterstützen schon vorbei und es können nur Am Sonntag, dem 8. September, pfarrlichen Essenszustelldienst ge- unter dem Motto „unseren gemein- Unser Nordic-Walking-Treff Sie, wenn Sie ihre Sachspenden noch Restplätze vergeben werden. wurde im Rahmen der 9:30 Uhr- würdigt. samen Lebensraum zu verbessern“ geht auch heuer wieder den gan- bei Carla abgeben (Nächstliegen- Messe in der Pfarrkirche Feldkir- Bei der anschließenden Agape im wirklich funktioniert. zen Winter durch. Wir treffen uns Wir bitten Sie, die Sportausrüstung de: Herrgottwiesgasse 117, 8020 chen ein verdientes Gemeinde- Pfarrheim stellten sich Kinder und jeden Dienstag um 15:00 Uhr bei vor dem Kurs im Fachgeschäft Wir haben Großartiges zu berich- Graz, Mo-Fr von 9-18 Uhr, Sa 9-12 mitglied geehrt: Frau Johanna Enkel, die Mitglieder des Vinzenz- der Josef-Greger-Sportanlage. überprüfen zu lassen und gegebe- ten: Carla (= Caritas + Laden) Uhr), oder Sie schauen einfach Ritter erhielt eine von Bischof vereins, zahlreiche Pfarrgemein- Nähere Infos erteilt unser Referent nenfalls mit Namen zu beschriften. steht für kreatives Helfen. Sie sam- einmal vorbei und kaufen etwas Kapellari unterzeichnete Dan- deräte, Monsignore Gschanes und Gerhard Huber, Tel. 0316/242966. Achtung! Naturfreunde fahren mit meln, sortieren, reparieren und ver- Brauchbares. kesurkunde für 25-jähriges eh- Bürgermeister Ing. Pellischek als Helm !!! Bitte eventuell Reservewä- kaufen sorgfältig und günstig. Bei Kontakt: [email protected] renamtliches Engagement in der Gratulanten ein. Wie jedes Jahr bieten wir auch sche mitgeben! Für Unfälle können Diözese Graz- Seckau. Liebe Johanna: Wir danken Dir heuer in Zusammenarbeit mit der wir keine Haftung übernehmen. Neu: Ab Dezember 2013 haben wir jeden Montag (außer an für Deinen unermüdlichen Einsatz Ortsgruppe Kalsdorf den beliebten Der Abschlussabend mit Siegereh- Feiertagen) von 17 - 18 Uhr eine soziale Sprechstunde im In der Laudatio wurde vor allem ihr in unserer Pfarre und wünschen Schi- und Snowboardkurs am rung findet am 30.12.2012 um ca. Pfarrheim Feldkirchen. Wir freuen uns, mit dieser Möglich- langjähriges Wirken als Obfrau der Dir noch viele glückliche Jahre im Präbichl an. 18 Uhr in der Aula der Volksschule keit mehr helfen zu können. Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Kreise deiner großen Familie! Kursdauer (4 Tage) von 27. - Kalsdorf statt. Für Speis und Trank Vorstand der Vinzenzgemeinschaft und als Verantwortliche für den Mag. Walter Scheucher 30. 12. 20012. Teilnehmen können ist gesorgt. Wir bitten um rege Teil- Kinder ab dem 6. Lebensjahr. Ab- nahme und wünschen gute Unter- fahrt täglich um 7:15 Uhr in Wern- haltung. Im Oktober ist es uns gelungen, eine größere Spende zu organisieren. dorf / Volksschule, um 7:30 Uhr in Kalsdorf / Billa Parkplatz, bzw. Aber auch für unsere Kindergarten- Der kleine Marcel Sch. und seine Familie bräuchten dringend finanzielle Hilfe für den Einbau 7:45 Uhr in Feldkirchen / Schule. kinder ist gesorgt. Die Naturfreun- eines Treppenlifts in ihrem Haus (Kostenpunkt ca. 40.000,- €). Der Junge ist auf Rollstuhl Die Rückkehr am Abend ist um deortsgruppe Seiersberg bietet und Rollator angewiesen, macht aber bei seiner geistigen Entwicklung durch die konse- 17 Uhr in Feldkirchen, um 17:15 wieder für Kinder ab 3 Jahren einen quente, unermüdliche Betreuung seiner Mama große Fortschritte. Uhr in Kalsdorf und um 17:30 Uhr Schikurs in Gedersberg an. Die Ich bin sehr dankbar, dass der Zentralrat der Vinzenzgemeinschaft 1.000,- € zusätzlich in Werndorf. Die Betreuung erfolgt Mitgliedschaft bei den Naturfreun- zu unserer Spende gegeben hat. Seit Monaten haben viele andere Spenden ermöglicht, durch geprüfte Schi- und Snow- den ist Voraussetzung. Anmeldung sodass der benötigte Treppenlift bestellt werden konnte und im Jänner montiert wird. boardinstruktoren und Jugendbe- bei Familie Rodler 0316/285888, Wir wünschen der Familie viel Kraft, aber auch Freude, um ihr tägliches Leben zu bewäl- treuer. [email protected]. tigen. Kursentgelt: € 200,– für Kinder Unsere Naturfreundeortsgruppe In Namen des Vorstandes: Mag. Erika Sammer-Ernszt (Jg. 1998 - 2007) Graz bietet für Kinder von 17. - Marcel Sch. mit seinen Zwillingsbruder Fabian € 226,– für Jugendliche 20. 2. 2014 (Energieferien) einen (Jg.1995 - 1997) Schikurs am Salzstiegl an. Gas · wasser · heizung · fernwärme Inkludiert sind die tägliche Bus- Das neue Wanderjahr beginnt am Sämtliche Reparaturen / Servicedienst fahrt, der Kurs, Liftkarten, Mittag- 12. Jänner mit der Adi-Fuchs- freuen, auch Sie in unserer Runde Feldkirchnern ein gesegnetes essen (inkl. Getränk für Kinder), Gedächtniswanderung und begrüßen zu können. Weihnachtsfest und ein erfolg- Betreuung, Abschlussrennen, Sie- führt uns vom Rechbergpass nach reiches NEUES JAHR 2014. gerehrung mit Pokalen, Medaillen, Nechnitz zum Gasthof Haider. Ab- Zum Schluss wünschen wir Tel/Fax 0316/29-6001 Urkunden und Preise. fahrt 9:00 Uhr vom Marktplatz all unseren Mitgliedern, För- Ein herzliches „Berg frei“ wünscht Peter-Rosegger-Strasse 13 wir sind im Internet unsere homepage www.members.aon.at/felkel2 Die Mitgliedschaft bei den Natur- Feldkirchen, Führung Dr. Helmut derern und Gönnern sowie der Vorsitzende 8073 Feldkirchen freunden ist Voraussetzung für die Sammer. Wir würden uns sehr allen Feldkirchnerinnen und Dr. Helmut Sammer e-mail = [email protected]

34 35 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN Schauspielgruppe Singgemeinschaft Feldkirchen Feldkirchen E-Mail: [email protected]

Das Vereinsjahr 2013 für die Singgemeinschaft Feldkirchen mit zahlreichen Veranstaltungen und Auftritten neigt sich dem Ende zu. Vereinsgeschehen 2013 13. Februar Jahreshauptversammlung 02. Mai Musikalischer Nachmittag im Seniorenheim Adcura 11. Mai Frühlingskonzert im Turnsaal des Schulzentrums 15. Juni Teilnahme am Open Air Benefizkonzert der Marktmusik Präblichl ins KZ nach Mauthausen, Auf unserer Homepage www.ssgf. Feldkirchen zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe wie sie uns aus der Überlieferung at können Sie sich über viele De- 21. September U-Mitgliederausflug in die Kitzecker Weinstraße zur such bei unserem Frühlingskonzert Heimreise machten die Reise zu von Zeitzeugen geschildert wurden. tails informieren und in Kürze kön- Buschenschank Schneeberger bedanken wir uns recht herzlich. Es einem wundervollen Erlebnis. nen Sie bereits Karten reservieren, 5.u.6. Oktober Sängerfahrt ins Burgenland und nach Ungarn ist immer wieder schön, vor einem Der Herbstausflug führte über oder Sie besuchen die Feldkirchen- 10. November Sänger-Gedenkmesse Pfarrkirche Feldkirchen Wir möchten uns bei unserem 50 Darsteller im September zum Aufführung am 21. März 2013, 01. Dezember Mitgestaltung der Hl. Messe in der Kreuzkirche in Graz vollen Saal zu singen und das Pub- Chorleiter, Herrn Heinrich ADAM, sehr eindrucksvollen von Schülern dank Unterstützung der Marktge- 01. Dezember Adventeinstimmung Marktplatz Feldkirchen likum zu begeistern. für sein Engagement und seine Feldkirchner Passionsspiele entworfenem Mahnmal auf der meinde zum ermäßigten Eintritt. 17. Dezember Advent im Seniorenheim Adcura Feldkirchen Bereitschaft, mit uns zu singen, Präblichl Passhöhe, wo wir, auch Die Passion sollte bei keinem 18. Dezember Sängerweihnachtsfeier Dieses Jahr wurde auch ein U- 15. März 2014 – 13. April 2014 ,recht herzlich bedanken und freu- als Vorbereitung für unsere Passi- Christen als Vorbereitung auf das 22. Dezember Adventsingen in unserer Ortskirche. Unter dem Motto Mitgliederausflug organisiert, und Seit 24. September 2013 wird Jürgen Weitschacher hat die Texte en uns jetzt schon auf eine weitere on, der Geschehnisse der letzten Osterfest fehlen. „Hiaz kimmt die heilige Weihnachtszeit“ dieser führte uns in die Kitzecker 2-mal pro Woche intensiv geprobt. überarbeitet und zeichnet diesmal Kriegswoche gedachten. Ing. Alfred Scharl Weinstraße zur Buschenschenke gute Zusammenarbeit. Da wir auch diesmal viele Neuerun- auch für die Besonderheit unserer Schauspielgruppe Feldkirchen Schneeberger. Bei kulinarischen gen und Veränderungen in unser Passion, die Zwischentexte, verant- Köstlichkeiten, gutem Wein, Mu- Die Singgemeinschaft Feldkirchen Spiel bringen, ist diese intensive wortlich. sik, Gesang und guter Stimmung wird auch im Jahre 2014 bemüht Pfarrsaal Feldkirchen bei Graz Probenarbeit notwendig. Der Vor- war die Zeit viel zu kurz. Noch bei sein, für Sie zahlreiche Chorauftrit- stand ist seit über einem halben Diese stellen zwischen Aufführungen 2014 der Heimfahrt wurden einige Lieder te zu organisieren um die kulturelle Jahr für die Vorbereitungen auf das den einzelnen Szenen Samstag 15. März 2014 15 Uhr angestimmt. Landschaft in Feldkirchen zu unter- größte Projekt der Schauspielgrup- den Bezug zur Gegen- Sonntag 16. März 2014 15 Uhr stützen. pe Feldkirchen aktiv. wart her – diesmal Samstag 22. März 2014 15 Uhr Sonntag 23. März 2014 15 Uhr Unsere jährliche Sängerfahrt führ- Für die gute Zusammenarbeit und geht es um die Aufar- te uns Anfang Oktober ins Bur- Freitag 28. März 2014 19 Uhr Unterstützung bedanken wir uns Die im 3 Jahresrhythmus statt- beitung der Judenver- 0664 926 35 35 Samstag 29. März 2014 15 Uhr genland und nach Ungarn. Bei bei unserem Herrn Bürgermeister, findenden und von Monsignore folgung in der Steier- Sonntag 30. März 2014 15 Uhr angenehmem Wetter ging die Ing. Adolf Pellischek, bei allen Da- Pfarrer Josef Gschanes ins Leben mark. Konkret geht es Freitag 4. April 2014 19 Uhr Samstag 5. April 2014 15 Uhr Fahrt frühmorgens nach Mörbisch men und Herren im Gemeinderat gerufenen Feldkirchner Passi- um den Todesmarsch Sonntag 6. April 2014 15 Uhr Der erste Auftritt in diesem Jahr wirkenden Florian Groß am E-Piano am Neusiedler See. Mit unserem onsspiele zählen bereits zu den 8 der ungarischen Ju- und Mitarbeitern der Gemeinde Freitag 11. April 2014 19 Uhr führte uns ins Seniorenheim Ad- und der Kobenzer Streich, organi- Chorleiter an Bord wurden als- bedeutendsten Passionsspielor- den quer durch unser Samstag 12. April 2014 15 Uhr von Feldkirchen, unserem Herrn Sonntag 13. April 2014 15 Uhr cura in Feldkirchen. Unser Chor- siert und zusammengestellt von bald im Autobus die ersten Lieder ten in Österreich. Spielleiter Hans Bundesland über den Monsignore Josef Gschanes, leiter hatte seine Harmonika wie unserem Chorleiter, Herrn Heinrich angestimmt. Bei der Schiffsfahrt dem Vorstand der Raiffeisenbank immer dabei; und so konnten wir ADAM, wurde unser Konzert wie- über dem Neusiedlersee gab es Feldkirchen–Kalsdorf, sowie der Ich möchte meiner Heimatgemeinde meine Dienste mit Musik und schönen Liedern die der zu einem unvergesslichen Er- eine Grillparty an Bord; mit gutem Geschäftsleitung der Steiermärki- als erfahrene und vor allem erste mobile Friseurin in Herzen der pflegebedürftigen Men- lebnis. Kurzfristig wurde auch unser Burgenländer-Wein, Musik und schen Sparkasse, dem Gartenbau- Hausfriseur Hofer schen mit unseren musikalischen Chor in zwei Chöre geteilt, in einen Tanz ging die Schiffsreise zu Ende betrieb Oliva – Ertl, der Polizeiins- Feldkirchen anbieten! Telefonische Terminvereinbarung unter Als zusätzliches Service können Sie auch nach Darbietungen erfreuen. Männer- und einen Frauenchor. und wir legten in Illmitz an. Hier pektion Feldkirchen, allen Mitarbei- Voranmeldung zu mir nach Hause kommen. 0664/440 76 25 Auch dafür gab es ein großes Lob warteten schon Pferdekutschen tern vom Altstoffsammelzentrum, Ich wohne in der Peter Roseggerstr.14 Das Frühlingskonzert am 11. Mai vom Publikum. Nach dem Konzert auf uns und brachten uns an den sowie den Damen und Herren der 2013 unter dem Motto „Musikali- am Buffet wurden noch einige Lie- Friseurmeisterin kommt ins Haus oder Sie zu mir schönen Weingärten vorbei in Marktmusikkapelle Feldkirchen, Ich freue mich auf Sie und wünsche meinen Kunden scher Blumenstrauß“ mit den mit- der gesungen. Für den tollen Be- den Ort Illmitz. Nach Besuch eines allen Mitgliedern und Freunden, Ohne Fahrtzuschlag - Graz und Umgebung ein frohes Weihnachtsfest und viel Gesundheit für Weinkellers mit Weinverkostung aber besonders bei allen Feldkirch- 2014 Hofer Theresia Preisliste: www.hausfriseur-hofer.at von verschiedenen burgenländi- nerinnen und Feldkirchnern, schen Weinen ging die Fahrt nach Preisliste Herren Ihnen allen wünscht die Singge- Preisliste Damen Preisliste für 2013-14 Ungarn weiter. Nach Übernachtung meinschaft Feldkirchen in einem schönen Hotel in Sopron Waschen, schneiden, föhnen Waschen, legen Nur schneiden 14 € und Stadtbesichtigung mit Mittags- „ein gesegnetes Weihnachtsfest inkl. Produkte 34 € inkl. Produkte 29 € pause ging es weiter nach Köszeg und alles Gute für das Jahr 2014“! Waschen, schneiden, legen Dauerwelle +34 € Waschen, schneiden mit Führung durch die historischen inkl. Produkte 39 € Färben +35 € föhnen inkl. Produkte 24 € Gebäude der Stadt. Der Abschluss Nur schneiden 24 € Strähnen ganz +35 € Programmvorschau 2014 der Reise mit Einkehr in einer Bu- Waschen, föhnen Strähnen teil +20 € 17. Mai 2014: Frühlingskonzert im schenschenke in Eisenberg und inkl. Produkte 24 € Langhaarzuschlag +10 bis 20 € Turnsaal Schulzentrum Feldkirchen das Singen vieler Lieder auf der

36 37 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Milla‘s Für Freizeitgestaltung, wie z.B. Spielenachmittage, Spaziergänge und Begleitung zu diversen TuRn-ÜBunGEn Veranstaltungen, suchen wir für unsere Senioren im Betreuten Wohnen in der Schlossgasse 2 Tun Sie etwas für Ihr körperliches Wohlergehen. Millas Gymnastik- Übungen kräftigen den Körper und halten ihn beweglich. Gerade im ehrenamtliche Mitarbeiter. Alter ist das wichtig, um Beschwerden vorzubeugen. MILLA« S TURN-† BUNGEN Tun Sie etwas fŸ r Ihr kš rperliches Wohlergehen. Millas Gymnastik- Interessenten mögen sich bei Fr. Wiesner Gertrude, Wann:† bungen krŠ ftigen denab Kš 16.01.2014 rper und halten ihn beweglich. Gerade im Tel. 0650/3848096, melden. Alter ist das wichtig, jumeweils Beschwerden Donnerstag vorzubeugen. von 19 - 20 Uhr Wann: ab 16.01.2014 Wo: jeweils DonnerstagGemeindekindergarten, von 19 - 20 Uhr Wagnitzstraße 2a Wo: Gemeindekindergarten, Wagnitzstra§ e 2a Nähere Informationen und Anmeldung bei Fr. Hernach Maria BESCHÄDIGUNG Mobil:NŠ here0664/5826623 Informationen und Anmeldung bei Fr. Hernach Maria Mobil: 0664/5826623 EINER STRASSEN- EINRICHTUNG In der Nacht von 26. auf 27. Oktober wurde die mobile Geschwindigkeits-Anzeigetafel, die im Ortsgebiet auf der Autobahnbrück A2 (Triester Straße) aufgestellt war, von einem unbekannten Fahrzeuglenker umgestoßen und so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr repariert werden kann. Die polizeilichen Ermittlungen verliefen leider ergebnislos, sodass die Gemeinde für die An- schaffung eines neuen Gerätes ca. € 3.500,-- auslegen muss.

Raiffeisenbank Nach den vielen positiven Rück- Ein Dankeschön für die Unter- Feldkirchen-Kalsdorf meldungen im Vorjahr wurde auch stützung durch Spenden für den heuer für die Klienten/innen und Glückshafen gebührt den Firmen ORTSSTELLE KALSDORF Angehörigen ein Kaffeenachmit- Stibitzhofer, Lorenz, Vita Aktiv, Apo- tag angeboten. In gemütlicher theke Kalsdorf und Werndorf, Blu- Sehr geehrte Gemeindebürge- trotz gesundheitsbezogener Be- Atmosphäre trafen sich die Gäste men Znidar, Gartler und Kölbl. rinnen und Gemeindebürger! einträchtigungen oder chronischer im Begegnungszentrum Kalsdorf, Erkrankungen ein möglichst hohes tauschten ihre Freuden und Sorgen Die MitarbeiterInnen der Mobilen Wir sind da, um zu helfen. Im Rah- Maß an Lebensqualität zu Hause untereinander aus, knüpften neue Pflege und Betreuung wünschen men dieses Leitbildes ist das Rote zu erhalten bzw. zu erreichen. Be- soziale Kontakte oder genossen allen Gemeindebürgerinnen und Kreuz für die Menschen in der Stei- sonderes Augenmerk wird auf die einfach bei einer kleinen Stärkung Gemeindebürgern einen besinnli- ermark auf vielfältige Weise tätig. fachliche Qualität, Zuverlässigkeit (Brötchen, Kaffee, Kuchen und chen advent, ein friedvolles Weih- Die Bereitstellung Mobiler Pflege- und Flexibilität in der Leistungser- Getränken) die Abwechslung zum nachtsfest und ein gesundes, er- und Betreuungsdienste für die Be- bringung gelegt. Alltag. folgreiches jahr 2014! völkerung ist dabei seit Jahrzehn- ten eine sehr wichtige Aufgabe des Wir sind da, um zu helfen: Für die Roten Kreuzes. Mitarbeiter/innen des Stützpunktes Kalsdorf ein sehr wichtiges und in Mit großem Einsatz widmet sich der täglichen Betreuungsarbeit ge- das Team jeden Tag auf das Neue lebtes Anliegen! der Betreuung kranker, alter und/ Raiffeisen wünscht schöne Feiertage oder behinderter Menschen. Die Für nähere Auskünfte wenden Sie und ein erfolgreiches Neues Jahr. diplomierten Gesundheits- und sich bitte an: Krankenschwestern/-pfleger, Gertrude Moder, DGKS, Stützpunkt- www.raiffeisen.at Fachsozialbetreuer/innen Alten- leitung arbeit und Pflegehelfer/innen un- Dorfstraße 28, 8401 Kalsdorf terstützen die Menschen darin, Telefonnummer: 050 144 5 17311

38 39 FELDKIRCHNER NaCHriCHteN

Wie ist es ein Feuerwehrmann, Fuß- Ferienworkshop 2011 baller oder Schauspieler zu sein ???

FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

licher, besinnlicher Musik gestaltet werden und gibt uns die Mög- Senioren Tageszentrum Seiersberg lichkeit, ein bisschen zur Ruhe zu SilvesterlaufSilvesterlauf kommen. Ein prachtvoller Christ- GmbH. baum sowie Weihnachtsgeschenke Heimhilfe ❚ Notruftelefon ❚ Tages- Wie jedes Jahr rückt eine schö- ❚ www.kernoel-esterer.at werden natürlich nicht fehlen! zentrum Angehörigenberatung zu Herbert s Stubn l dt herzlichst ne und besinnliche Zeit wieder Pflegethemen ❚ Essen „Gourmet á Herbert s Stubn l dt herzlichst näher – Weihnachten steht vor alle Laufbegeisterte zum DGKP Begovic Olivera Infos und Kontakt: Volkshilfe So- la carte“ ❚ Betreutes Wohnen der Tür! Leiterin Senioren Tagezentrum zial- und Tageszentrum Seiersberg, 15. Feldkirchner Silvester Benefiz-Lauf- TriesterTriester Straße 116 116 Sozialzentrum Graz-Umgebung Neben den vielen regelmäßigen unsere Kindheit erinnert, wenn Haushamerstraße 3, 8054 Seiers- WandernWandernWandern und undund Nordic-WalkingNordic-WalkingNordic-Walking ein.ein. 80738073Triester Feldkirchen Feldkirchen Straße 116 Aktivitäten und Vorträgen, die wir uns wie jedes Jahr der Nikolo be- Haushamerstraße 3, 8054 Seiers- berg, Telefon 0316 / 29 52 15 im Rahmen unseres diesjährigen sucht, um uns seine Geschichte Tel. 0316/28 65 29-16, berg ➤WANN:WANN:Steirisches 31.12.201331.12.2013 Kürbiskernöl, umum 13:3013:30 UhrUhr Salatöl, (Nordic-Walker(Nordic-Walker Tafelöle undund Wanderer)Wanderer) Telefon8073 0316 Feldkirchen / 29 52 15 Mottos „Gesund durch das Jahr“ zu erzählen. Auch ein Besuch am www.comebaeck.at Fax 0316/28 65 29-20, Rufen Sie an. Wir helfen gerne! ➤ Verkauf ab DieDieWerk LäuferLäufer - Gastrozustellung startenstarten umum 14.0014.00 UhrUhr www.comebaeck.atTelefon 0316 / 29 52 15 mit unseren Tagesgästen gemein- Christkindlmarkt, eine Adventaus- [email protected] Tel. 0316/28 65 29-0 sam erleben, wird es auch in der stellung und das Aktivieren von WO:WO: StartStart undund ZielZiel beibei HERBERT‘SHERBERT‘S STUBN,STUBN, AufelderwegAufelderweg 2424 www.comebaeck.at Adventzeit zahlreiche Vorbereitun- vielen Sinnen beim Testen von STRECKENLÄNGE:STRECKENLÄNGE: ca.8ca.8 kmkm 14 … und jetzt nicht auf das gen für den Heiligen Abend geben. einigen ätherischen Ölen stehen Das traditionelle Adventkranzbin- auf dem Programm. Wie immer PROGRAMM:PROGRAMM: Ölbrennerservice vergessen!! den und die Adventkranzweihe wird das Tageszentrum mit Hilfe AbAb 13.1513.15 UhrUhr Lauf-Lauf- undund Nordic-WalkingNordic-Walking BesprechungBesprechung nur  115.- inkl. Mwst. GeselligesGeselliges LaufenLaufen, WalkenWalken undund WandernWandern und Düsenwechsel macht den Tagesgästen alljährlich unserer motivierten Tagesgäste „Aufwärm„Aufwärm--Stationen“Stationen“ mitmit heißenheißen GetränkenGetränken große Freude und hilft uns dabei, festlich geschmückt werden und in (Familie(Familie Krois,Krois, Wagnitz,Wagnitz, PfarramtPfarramt Feldkirchen)Feldkirchen) und weiterhin umweltfreundlich uns auf die Adventzeit einzustim- weihnachtlichem Glanz erstrahlen. GemütlicherGemütlicher AusklangAusklang mitmit tollertoller VerlosungVerlosung 100 und störungsfrei heizen.

men. Ein bisschen werden wir an Die Weihnachtsfeier wird mit feier- Rufen Sie CHARITY:CHARITY: Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr... DasDas NenngeldNenngeld vonvon EUROEURO 5,--5,-- propro PersonPerson kommtkommt einemeinem JahRe Tel. 0316/294920 ...wünschen die MitarbeiterInnen des Senioren-Tageszentrums Seiers- karitativenkaritativen ZweckZweck inin FeldkirchenFeldkirchen zugute.zugute. Ihre Firma berg ihren KundInnen, deren Angehörigen, den ÄrztInnen und den Ge- TelefonischeTelefonische AnmeldungAnmeldung unterunter (0316)(0316) 2424 1717 0000 oderoder 0676/0676/ 542542 6767 7171 erbetenerbeten Rauchfangkehrermeister meinden. Danke für das entgegengebrachte Vertrauen und die Wir wünschen unseren KundInnen GrazGraz gute Zusammenarbeit. frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. FeldkirchenFeldkirchen Herbert`sHerbert`s StubnStubn

FlugplatzFlugplatz 200 200 m m Mur Mur Bernd Jaklitsch HerbertHerbert Paukert Paukert Mühlgang Mühlgang AufelderwegAufelderweg 24 24 - - 80738073 Feldkirchen Feldkirchen Radweg Radweg 06760676 / / 5426771 5426771

Um erfolgreich zu sein, muss man aus der Masse herausstechen.

2. Labestation beim Pfarrhaus in Feldkirchen mit Tee und Keksen mit unserem Herrn Pfarrer Msgr. Josef Gschanes und anschließendem Neujahrssegen.

Wir wünschen Ihnen eine erfüllte Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2014. Unseren Kunden danken wir für ihr Vertrauen und ihre Treue.

40 41 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN Triesterstrasse 447 8055 Graz ESV Tel 0660 57 57 258 Triesterstrasse 447 fElDkIRCHEn [email protected] 447 8055 Graz FELLNESS 8055 Graz TIERPFLEGE- UND TIERMASSAGESTUDIO www.fellness.at Neueröffnung Tel 0660 57 57 258 Tel 0660 57 57 258 Knödelschießen gegen das Brauhaus FELLNESS [email protected] Puntigam TIERPFLEGE- UND TIERMASSAGESTUDIO www.fellness.at TIERPFLEGE- UND TIERMASSAGESTUDIO www.fellness.at Am Abend des 08. November gaben beide Mannschaften alles, trafen sich die Mannschaften um diesmal als Sieger vom Platz zu Ihr vierbeiniger Liebling braucht einen neuen Haarschnitt? Oder wollen Sie Angriff nehmen. Diese soll nahe- des ESV-Feldkirchen sowie des gehen. In einer hart umkämpften Das neue Jahr ihn einfach mit einer entspannenden Massage verwöhnen lassen? Dann zu 300 m² groß werden und wird sind Sie bei Fellness dem Tierpflege- und Tiermassagestudio genau richtig. Brauhaus Puntigam, um im dritten Partie bewiesen sich die Schützen Obwohl der ESV – Feldkirchen das dementsprechende Kosten aufwer- Knödelschießen endlich einen Sie- des ESV-Feldkirchen und schlugen gesamte Jahr über aktiv ist, be- fen. Wir planen daher, diese mittels seit 4. november betreibt Frau Jacqueline Forstner, ausgebildete ger zu küren. Nachdem es, nach die Mannschaft aus Puntigam mit ginnt jetzt die wohl emsigste Zeit. einer Bausteinaktion zu finanzieren. Tierfriseurin und Dipl. Tiermasseurin bzw. Tierbewegungslehrerin i.A., zwei Partien, unentschieden stand, 5:4. Unsere Turniermannschaft wird an Alle Mitglieder des ESV – Feldkir- das Tierstudio in der Triesterstrasse 447. Turnieren in Kalsdorf und Haus- chen sowie all jene, die es gerne Ihr Tier wird liebevoll und in einer angenehmen und ruhigen Atmosphäre mannstätten teilnehmen. Ebenso gewaschen, geföhnt, gebürstet, getrimmt, geschnitten und geschert. Ihr Tier werden möchten, sind herzlich ein- werden wir uns, wenn die Tem- geladen, unseren Verein an folgen- wird nur mit ausgewählten Produkten, die speziell auf das Fell Ihres Tieres peraturen es zulassen, wieder um abgestimmt sind und aus rein pflanzlichen Inhaltstoffen bestehen, gepflegt. den Tagen kennen zu lernen und eine 800 m² große Eislauffläche Natürlich werden auch Augen, Ohren, Zähne und Pfoten gründlich begutach- einige Kehren mit uns zu spielen: tet und gegebenenfalls auch gepflegt. für die Bevölkerung bemühen. Des jeden Dienstag ab 14:30 uhr Des Weiteren haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Tier massieren zu lassen. Um das Wohlbefinden Ihres Lieblings zu Weiteren werden wir im Frühjahr jeden Donnerstag ab 14:30 uhr steigern oder begleitend bei einer Krankheit. Wobei im Fall einer Krankheit eine Überweisung eines Tierarztes vorliegen muss. 2014 die Errichtung einer Überda- jeden Sonntag ab 09:00 uhr Vereinbaren Sie gleich heute noch einen Termin und profitieren Sie im November und Dezember von tollen chung für unsere Eisstockbahn in Eröffnungsangeboten, wie zum Beispiel von -15 % Preisnachlass auf die erste Dienstleitung ihrer wahl. Die Vereinsleitung wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ei- nen guten Rutsch ins neue Jahr! Gemeindewohnung zu vermieten Lage: Neugasse 8 Zwei ganz besondere Dachgeschoß, Wohnung mit schrä- Mitglieder… gen Wänden Im November möchten wir zwei Größe: 86,22 m² Mitglieder des ESV-Feldkirchen Beschreibung: 2 Zimmer, offener ganz besonders hervorheben, Wohn-Ess-Küchen-Bereich nämlich unser ältestes und immer Bad, WC, Abstellraum, Balkon noch aktiv am Vereinsleben teil- nehmendes, und unser jüngstes Zusätzlich Kellerabteil, 1 zugewie- Kontakt: Mitglied. Zum Einen hat es uns sener Parkplatz, Fahrradabstellraum Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz, Frau Ing. Barbara Dobronig, Miete: e 576,09, ohne Heizung Tel.: 0316/ 29 11 35 – 22 sehr gefreut, am 19. November und Strom, Kaution 3 Monatsmieten Mo. 08:00–12:00 und 13:30–18:00 Uhr, Di, Do, Fr. 08:00–12:00 Uhr gemeinsam den 98. Geburtstag unseres lieben Freundes Felix Py- erin feiern zu dürfen. Wir wünschen dir alles Gute und viel Gesundheit! So schön ... ! Zum Anderen haben wir uns über unser jüngstes Mitglied, Nils Gro- icher, gefreut, welches im zarten Alter von 6 Stunden unserem Ver- ein beigetreten ist. An dieser Stelle Beauty-Fotos gratulieren wir den Eltern, Holger aus unserem Fotostudio und Cornelia Groicher, recht herz- lich zur Geburt ihres Sohnes.

catch the moments

Studio für angewandte Fotografie, Hauptstraße 74, A-8301 Laßnitzhöhe, Telefon +43 3133 32990, Fax DW 4 www.foto-schmickl.at

42 43 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN aC aSkÖ fElDkIRCHEn ausgezeichnete neue Bestleistungen. Vizebürgermeister Herbert Stockner Besonderen Dank an Familie Köppl Ebenso gelangen ihm erstmals 304,86 durchgeführt und anschließend bei der für das hervorragende Catering Sinclairpunkte. Auch Anna Urbas zeig- Weihnachtsfeier gab es auch noch ei- unserer Weihnachtsfeier! Wie sagt Hans Gruber te wiederum einen guten Wettkampf nen ausführlichen Bericht über die Ge- man: einfach spitze! hat mehrere und auch Jöbstl Alexander zeigte mit schehnisse der Gemeinde Feldkirchen Tonnen Danke auch an alle, die immer „Platz 6 für die Stemmer aus Feldkirchen in seinen 7 Jahren schöne Versuche im 2013! gestemmt, wieder mitgeholfen haben beim Reißen und Stoßen an der Schulhantel. Als Obmann danke ich im Namen der jetzt feiert der der NL – Mitte 2013“ Auf- und Abbau vor bzw. nach den Aus Krankheitsgründen konnte unser Athleten und der Vorstandsmitglie- Obmann des Wettkämpfen. Sehr geehrte Feldkirchnerinnen Mehrkampfklasse U-15 (Leichtathletik, Nachwuchsathlet Pöcher Stefan leider der für die gute Zusammenarbeit und AC Feldkirchen Ich wünsche Athletin Anna und den und Feldkirchner! Reißen und Stoßen). Diglas Ernst Bron- nicht dabei sein. großartige Unterstützung durch die seinen 65er. Als Obmann habe ich in den letzten ze in der Allgemeinen Klasse bis 77 Athleten für 2014 ein gutes sport- Foto: Edith Ertl Feldkirchner Nachrichten berichtet, kg und Pöcher Stefan wurde mit Gold Somit die Ergebnisse: Clubmeister R ST Z einfach/relativ liches Jahr und Gratulation für das dass die Athleten bereits in der Kampf- in der Allgemeinen Klasse bis 56 kg 1. Jöbstl Markus 61 80 141 72,20 Jahr 2013! Kraft Frei! Johann Gruber ist 65 phase sind und die letzten Wettkämpfe ausgezeichnet. Er ist seit Bestehen des 2. Schuster Georg 55 68 123 34,70 Den Mitgliedern des AC – Feldkir- Im Oktober feierte Hans Gruber sei- für 2013 stattfinden. Vereins AC – Feldkirchen der jüngste Übergabe der Ehrenpreise durch Vizebürgermeister Herbert Stockner 3. Urbas Anna 0 51 51 -14,80 chen danke ich für die Treue zum Beim internationalen „Eleiko-Günther Steirische Meister in der Wertung der Verein. nen 65. Geburtstag. Der Obmann Stapfer Gedächtnisturnier Turnier“ in Allgemeinen Klasse. Wir gratulieren die gezeigt wurden einfach spitze. So 7. Weber Franz 207,17 meister der meister: Ich darf allen Feldkirchnerinnen und des AC ASKÖ Feldkirchen startete 1. Pichler Dominic 117 150 267 172,80 Ranshofen waren die Athleten Markus Stefan dazu recht herzlich! gab es mit Anna Urbas gleich 3 Mal im 8. Greiner Thomas 202,46 Feldkirchnern, dem Fußballklub von als 25-jähriger seine Karriere als Jöbstl und Pöcher Stefan leider nicht Reißen (32, 34, 36 kg) und im Stoßen 9. Mühlbacher Josef 201,79 2. Prasser Wolfgang 110 140 250 147,30 Feldkirchen, der Sportgemeinschaft Bereits nach diesem sportlichen Ge- Gewichtheber und verzeichnete in am Start! schehen erfolgte der nächste Start für (46, 48, 51 kg) jeweils neue Bestleis- 10. Jöbstl Markus 184,28 3. Stolz Patrick 75 95 170 100,30 TTC Feldkirchen – Puch sowie dem Am 5.10.2013 gab es den Kampf ge- den Athleten Greiner Thomas in der tungen sowie auch im Zweikampf. (Jöbstl Markus erreichte mit Jugend 4. Greiner Thomas 87 113 200 81,90 Sportpublikum und Familien von dieser Sportart internationale Er- gen die WKG Buchkirchen-Wels; und Liga der Seniorenstaatsmeisterschaf- Ebenso gelang es Jöbstl Markus, mit Bonus Punkten im Reißen 20 und im 5. Diglas Ernst 67 77 144 72,00 Feldkirchen ein gesegnetes Weih- folge. Dem Träger zahlreicher Aus- mit nur 4 Athleten am Start war somit ten Österreich in Lochen. Es war für 78 kg eine neue persönliche Bestleis- Stoßen 30 die hervorragende Sincla- 6. Pulsinger Gerhard 68 85 153 69,80 nachtsfest wünschen und für 2014 zeichnungen wurde kürzlich von der ersehnte 5. Platz in der Nationalliga mich als Obmann eine große Freude, tung im Stoßen aufzustellen (Reißen ripunktewertung von 234,28 Punkten) ebenfalls alles, alles Gute! der Landesregierung das Sportver- vergeben, obwohl an diesem Abend mit 60 kg, Stoßen 78 kg – Zweikampf 138 Anna Urbas schaffte die Hunderterhür- 2014 ein neuer Start in die Saison teilhaben zu dürfen, da sich Thomas Außer Konkurrenz Kager Stefan 46 kg Gemeinde, mit ihr an der Spitze Herrn dienstzeichen in Silber verliehen. einem fünften Starter der Wettkampf nach den Jahren 2011 und 2012 auch kg). Prasser Wolfgang überraschte mit de und es ergab zum Abschluss mit Reißen/50 kg Stoßen = 96 kg Zwei- Bürgermeister Ing. Adolf Pellischek! Gewichtheben und auch für den neu 110 kg im Reißen und Greiner Thomas einer Zweikampfleistung von 87 kg gewählten Vorstand des AC – Feld- hätte gewonnen werden können. Denn 2013 die Bronze Medaille erkämpfte. kampf DANKE! Die Medaillen, die den Kalsdorfer der Nachwuchsathlet von Wels, Hlava- Gratulation von allen Sportkollegen des sowie Stolz Patrick erbrachten wie im- 111,86 Sinclairpunkte. (Bei der Wertung wurde gerechnet kirchen (Neuwahl im Jänner 2014). mer ihre sehr guten Zweikampfleistun- Gratulation! aber am meisten freuen, sind aller- cek Dominic, scheiterte 3x an der An- AC - Feldkirchen! Zweikampfleistung minus einmal Kör- Danke auch an die Sponsoren und So darf ich zum Schluss Danke sa- gen. Mit Pichler Dominic gab es einen dings jene, die seine „Buam“ beim fangslast mit 95 kg. Danach gab es auch schon wieder die pergewicht)! Unterstützer für den Verein AC – Feld- gen für die 22 Jahre als Obmann des tollen Abschluss der Mannschaftsath- Nur 14 Tage nach diesem tollen Mann- Am 12.10.2013 gab es die Steiri- Vorbereitung für den letzten Heimwett- Die Siegerehrung wurde von Herrn kirchen. AC – Feldkirchen, Dank an alle die Stoßen und Reißen machen. leten der Feldkirchner, gelangen ihm schaftswettkampf fand der Kampf um schen Meisterschaften in Bruck/Mur. kampf am 16.11.2013 mit AK Weng mit mir den Weg gegangen sind! Mit nur 3 Athleten war das seit mehr aus Oberösterreich. Wer an diesem doch mit 115 kg im Reißen und 145 kg die Titel „Clubmeister“ und „Meister Der Bürgermeister gratuliert im als 30 Jahren wohl die geringste Teil- Abend nicht da war, hat Gewichtheben im Stoßen gleich 2 neue Bestleistun- der Meister“ bei den Vereinsmeis- „Im Namen des Vorstandes des AC Feldkirchen möchten wir uns Mit einem herzlichen Gruß und ei- Namen aller Gemeindebewohne- nahme der Stemmer aus Feldkirchen. vom Feinsten versäumt. Nicht nur, dass gen (296,35 Sinclairpunkte). Die große terschaften am 30.11.2013 des AC besonders für die Betreuung durch Blumen Oliva bedanken.“ nem kräftigen Vergelt´s Gott! rInnen recht herzlich! Jedoch erkämpften sich alle 3 Starter technisch hervorragend gearbeitet Überraschung an diesem Wettkampf- – Feldkirchen statt. Es waren die 45. Obmann Gruber Johann Medaillen. Jöbstl Markus Gold in der wurde, es waren auch die Leistungen, abend: die Feldkirchner konnten mit Vereinsmeisterschaften seit Vereins- einem Plus von 11,71 Sinclairpunkten gründung 1966 durch Ehrenobmann das Reißen für sich entscheiden. Je- Josef Saurugg! Für diese Meisterschaft doch im Stoßen erkämpften sich die wurde nochmals die Treppe aufgebaut AK – Wenger den verdienten 2:1 Sieg und gleichzeitig im Hintergrund ein und somit auch den 3. Platz in der Na- schöner Rahmen für die anschließen- tionalliga Mitte 2013. AK Weng mit 4 de Weihnachtsfeier geschaffen. Die x Mühlbacher (Josef, Martin, Christian, Athleten gaben zum Jahresabschluss ALOIS SCHÖNBERGER Andreas) und Vereinskollegen Weber nochmals ihr Bestes und zeigten groß- Franz waren begeistert vom Wettkampf artige Leistungen. Auch der ganz junge GES.M.B.H. (Aufwärmraum, Wettkampfhalle) sowie Nachwuchs Alexander Jöbstl und Ben- auch vom zahlreich erschiene- jamin Greiner waren mit großem Eifer nen Sportpublikum. So zeigte dabei. Die Neuzugänge Schuster Georg Jede Art von ERDBEWEGUNGEN, auch Mühlbacher Andreas mit und Kager Stefan erbrachten, erstmalig 157 kg im Stoßen einen tollen am Start, schöne technische Versuche, besonders AUSHUBARBEITEN, Versuch, von dem die Sportkol- und somit gelang den beiden Athleten legen und auch das Publikum ein tolles Debüt auf der Wettkampftrep- TEICHGRÄBEREI begeistert waren. An diesem pe. Wettkampfabend waren auch Bei den Stammathleten gab es eine Prompte Karl Hußler (Geschäftsführer Überraschung nach der anderen. Tourismusverband Kalsdorf) Jöbstl Markus schaffte neue persönli- SAND- und SCHOTTERLIEFERUNGEN, sowie viele ehemalige Gewicht- che Bestleistung mit 80 kg im Stoßen. sowie TRANSPORTBETON und SCHÖzID® – die flüssige Ziegeldecke heber des AC – Feldkirchen mit Greiner Thomas schaffte wieder 200 dabei. Bei der Siegerehrung kg im Zweikampf. Pulsinger Gerhard in erstklassiger Qualität wurden Pokale und Medaillen erbrachte nach fast einem Jahr Ver- gemeinsam von Hußler Karl und letzungspause ebenso 6 gültige Ver- CONTAINERAUFSTELLUNG zum Schuttabtransport Obmann Johann Gruber an die suche. Stolz Patrick schaffte, ebenso Athleten überreicht. wie Diglas Ernst, hervorragende Leis- BETON – zIEGEL – ASPHALTRECYCLING Es gab auch eine Wertung der Tages- tungen im Reißen und Stoßen. Für besten: einen fulminanten Wettkampf sorgten Sinclairpunkte Prasser Wolfgang und Dominic Pich- 1. Mühlbacher Andreas 308,71 ler. Prasser Wolfgang zeigte mit 110 2. Pichler Dominic 296,35 kg im Reißen und 140 kg im Stoßen schönbergerstraße 11, 8073 feldkirchen • Büro: (0316) 29-12-63 3. Mühlbacher Christian 291,51 eine hervorragende Leistung. Pichler 4. Prasser Wolfgang 259,80 Dominic war aber an dem Abend mit Schotterbestellung: (0316) 29-39-27 • www.schoenberger.at 5. Mühlbacher Martin 251,90 117 kg im Reißen und 150 kg Stoßen 6. Stolz Patrick 229,28 nicht zu biegen. Für Dominic waren das

44 45 Sie gerne! wir informieren Fragen Sie uns - www.apotheke-feldkirchen.at Frohe Ihr Team der Ihr Team

Feldkirchen wünscht Ihnen Weihnachten & Weihnachten ein gutes neues Jahr

FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Herbstsaison: Ausgezeichneter 3. Platz unserer ersten Kampfmannschaft!

ine hervorragende Herbstsaison absolvierte unsere erste Kampfmannschaft in der Unterliga E Mitte. Das unter dem neuen Trainer Gerhard Schlatzer bestens eingestellte Team errang 8 Siege und nimmt mit 25 Punkten hinter Rein und Kainbach-Hönigtal aktuell Platz 3 ein. Ziel ist es, Frohe weiterhin auf diese Frohe junge Truppe, die großteils mit Spielern aus dem eigenen Bereich stammt, aufzubauen und ohne große Verstärkungen und etwaige Zukäufe auch im Frühjahr im vorderen Drittel der Tabelle mitzu- mischen. uch im Jugendbereich WeihnachtenWeihnachten && A können wir auf eine erfreuliche Saison zurückblicken. Hervorzuheben sind unsere beiden U11 Teams. Die U11B - Mannschaft (Foto rechts) unter Trainer Markus Reiner und Co-Trainer Kurt Pigel konnte gleich alle 8 Spiele gewinnen und somit den Herbstmeistertitel erringen. Einen beachtlichen 3. Platz erreichte auch das von Rainer Koval und Co-Trainer Heinrich Kiss betreute U11A - Team. m den gesamten Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, bedarf es jedoch vieler Sponsoren. An dieser Stelle ein großes Danke- U schön an alle Freunde und Gönner des Sportvereines, insbesondere allen Inhabern eines interessanten Sponsorpaketes sowie den 43 Inserenten unseres bereits traditionellen Jugendkalenders für das Jahr 2014, der mittlerweile bereits zum 11. Mal ein gutes neues Jahr produziert wurde und sich großer Beliebtheit erfreut (siehe links unten). ein gutes neues Jahr ch würde mich freuen, Sie im Frühjahr bei einem Meisterschaftsspiel der 1. oder 2. Kampfmannschaft oder bei einem der I zahlreichen Jugendspiele auf unserer Gemeindesportanlage begrüßen zu dürfen. Die Meisterschaft in der Unterliga Mitte beginnt bereits wieder am 22. März 2014 mit dem Derby auswärts gegen Kalsdorf II. Das erste Heimspiel findet dann am 28. März 2014 gegen Hitzendorf statt. Alle Spielpläne, Tabellen und Ergebnisse - auch die unserer Jugend - finden Sie auf unserer Homepage www.svfeldkirchen.at. er gesellschaftliche Höhepunkt ist auf jeden Fall unser 33. Sportlerball. Der „Ball des Jahres“ wird am Samstag, dem D 22. Februar 2014 wie im Vorjahr im Feldkirchnerhof stattfinden!

Für die Vereinsleitung: DER JUGEND- Mag. Günther Hermann, Obmann wünschtwünscht Ihnen JAHRESKALENDER ANKÜNDIGUNG Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage:

Der Sportverein IhrIhr TeamTeam derder FeldkirchenFeldkirchenFeldkirchen Samstag, wünscht allen Mo.–Fr.Fragen 8:00–18:00 Sie uns Uhr- Feldkirchnerinnen Fragendurchgehend Sie unsgeöffnet - 22.2.2014 und Feldkirchnern wir informieren 30 wirSa. informieren8:00–12:00 Uhr Beginn: 20. Uhr Sie gerne! Feldkirchnerhof Sie gerne! Das ideale Musik: Weihnachtsgeschenk! www.apotheke-feldkirchen.at Erhältlich bei allen Die SchwoazStoaner frohe Weihnachten Feldkirchen Funktionären, Trainern oder sowie ein gesundes und per E-Mail unter: 8073 FELDKIRCHEN, Triester Straße 32, Tel.: 0316 / 29 22 87, Fax: DW 4 [email protected] erfolgreiches neues Jahr! F R A G EN SIE UNS – w i R i n f ORM i e Rwww.apotheke-feldkirchen.atE SI s i e G E R n e ! FeldkirchenFeldkirchen www.apotheke-feldkirchen.at Fragen46 Sie nach Ihrem Stammkundenvorteil! Sie bekommen bis zu 5% Ihrer Privateinkäufe rückerstattet. 47 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Ärzte Wochenend- und Feiertagsdienst Ärzte und med. Einrichtungen VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 Dezember - MÄRZ DEZEMBER 2013 Ort Veranstalter Aluani Peter, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 32 10 DEZEMBER 2013 Februar 2014 15.12. 08.00 Pfarrkaffee und Weltladen Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 21./22.12. Dr. Stauber 01./02.02. Dr. Wohlfahrt Prakt. Arzt, Schlossgasse 2 JULI 2013 Ort Veranstalter Aluani Ute 09.30 24.12. Heiliger Abend Dr. Leitner 08./09.02. DA Dr. Kain 15.12. 15.30 Advent am Marktplatz Marktplatz Marktgemeinde Feldkirchen Akupunkturw + TCM 07.07. 08.00 14. Sonntag im Jahreskreis – Primizsonntag – heilige Messe Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 25.12. Christtag Dr. Wohlfahrt 15./16.02. Dr. Stauber Mo, Mi, Do 8.00 – 11.00 Uhr 09.30 festlicher Primizgottesdienst mit unserem Neupriester Feldkirchner Vereine 26.12. Stefanitag Dr. Wohlfahrt 22./23.02. DA Dr. Kain Mo, Di, Do 15.00 – 18.00 Uhr 16.12. 19.00MMag. Tischtennis- Anthony NOwachukwuberliga, 13. RundE Sportzentrum TTC Feldkirchen 28./29.12. DA Dr. Kain und nach telefonischer Vereinbarung SPG Feldkirchen/Puch 2 – SV Breitenau 2 10.07. 19.00 Frauen- und Müttermesse Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 31.12. Silvester Dr. Derler Bernhard Sybilla, Dr.med.univ. Tel. 0676/55 015 71 22.12. 15.30 Advent am Marktplatz Marktplatz Marktgemeinde Feldkirchen März 2014 Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Schlossgasse 2 11.07. Ausfahrt zur Buchtelbar Jolande Sedlak, 8254 Wenigzell 99 PensionistenverbandFeldkirchner Vereine JÄNNER 2014 01./02.03. Dr. Leitner Mo, Di, Do 8.00 – 13.00 Uhr 12.07.22.12. 17.00 PlatzkonzertAdventkonzert TrattenPfarrkirche MarktmusikkapelleSinggemeinschaft Feldkirchen Feldkirchen 08./09.03. Dr. Derler Mi 15.00 – 19.00 Uhr 24.12. 07.00 Heiliger Abend – Heilige Messe Pfarrkirche 1.01. Neujahr Dr. Derler 21.07. 07.0021.30 ALPMusikalischeL-TEUFELSTEI NEinstimmung-WANDERUNG, durch Führung: den Gerhard FeldKirchenChor Groß, MarktplatzPfarre Feldkirchen Naturfreunde Feldkirchen 15./16.03. Dr. Wohlfahrt Brunner Ernst, Dr.med.univ. Tel. 0650/27 19 620 Gehzeit: ca. 4 ½ Std. 04./05.01. Dr. Leitner 22.00 Christmette – unter Mitgestaltung des FeldKirchenChors FeldKirchenChor 22./23.03. DA Dr. Kain Wahlarzt für Allgemeinmedizin, Gemeindearzt, Niechtenmühlstraße 44 06.01. Hl. Drei Könige Dr. Stauber Termine nach Vereinbarung 24.12. 07.30 Friedenslicht-Aktion der Feuerwehrjugend Feldkirchen (Der Marktplatz FF Feldkirchen 29./30.03. Dr. Stauber AUGUST 2013 Ort Veranstalter 11./12.01. Dr. Wohlfahrt Derler Helmut, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 12 62 -13.00 Reinerlös dieser Aktion kommt einem in der Gemeinde 18./19.01. Dr. Derler Prakt. Arzt, Billrothgasse 5 02.08. 09.00 Herz-wohnhaftenJesu-Freitag und – heilige behindertem Messe Kind zugute) Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 25./26.01. Dr. Leitner Mo, Mi, Do, Fr 8.00 – 11.30 Uhr 03.08.24.12. 08.00 07.30- Herz-Marie-SühnesamstagFriedenslicht-Aktion der - Herz-Marien-Messe Feuerwehrjugend Wagnitz PfarrkircheRüsthaus Wagnitz PfarreFF WFeldkirchenagnitz Di, Do 15.00 – 18.00 Uhr 13.00 (Der Reinerlös dieser Aktion kommt einem in der Gemeinde 07.08. 12.30 Abfahrtwohnhaften der Senioren und zumbehindertem Ausflug Kind zugute) Pfarre Feldkirchen Dr. Helmut DERLER, Goswami Alexandra, Dr. Mag. med. vet Tierarzt, Triester Straße 183 08.08.25.12. 08.00 AusfahrtFestlicher zum AWeihnachtsgottesdienstlpengasthof Messner, 8554 Soboth Pfarrkirche PensionistenverbandPfarre Feldkirchen Feldkirchen, Billrothgasse 5, Tel. 0316/29-12-62 09.30 Festliches Weihnachtsgottesdienst unter Mitgestaltung des FeldKirchenChor Mo, Di, Sa 9 –11 Uhr 15.08. Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Mo, Mi, Fr 17 – 19 Uhr Tel. 0699/11601600 08.00 heiligeFeld MesseKirchenChors DA Dr. Franz KAIN, letzter Samstag im Monat geschlossen 26.12.09.30 heiligeStefanitag Messe - Fest des Heiligen Stephanus, des ersten Märtyrers: Pirka, Hagenbuchstraße 9, Tel. 0316/28-58-63 08.00 Heilige Messe Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Herzeg Gernot, DDr.med.dent. Tel. 0316/29 14 61 25.08. 07.00 ADMONTER KAIBLING, Führung: Dr. Helmut Sammer, Naturfreunde Feldkirchen 09.30 Heilige Messe Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Gehzeit: ca. 5 Std. Dr. Christine WOHLFAHRT, Triester Straße 32 27.12. Fest des Hlg. Johannes des Evangelisten Neuseiersberg, Mitterstraße 141, Tel. 0316/24 25 11 Mo, Do, Fr. 8.00 – 12.00 Uhr 31.08. 11.0007.00 Traktoren-TreffenHeilige Messe 2013 in Feldkirchen MellacherhofPfarrkirche SteyrPfarre 15er F Clubeldkirchen Feldkirchen Di, Mi 13.00 – 17.00 Uhr 28.12. 07.00 Fest Unschuldige Kinder - Heilige Messen Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen a SEPTEMBER 2013 Ort Veranstalter Dr. Walter LEITNER, Klampfer Michaela, Mag. Tel. 0650/413 01 15 18.00 Feldkirchen, Schlossgasse 2, Tel. 0316/29-11-48 bzw. 0676/38 57 470 Klinische- und Gesundheitspsychologin, Schlossgasse 2 01.09.28.12. 08.00 22.F Sonntagest der Heiligenim Jahreskreis Familie – Sonntagsgottesdienstordnung - Heilige Messen – PfarrkirchePfarrkirche PfarrePfarre Feldkirchen Feldkirchen Termine nach Vereinbarung 09.30 jeweils nach den heiligen Messen Pfarrkaffee und Weltladen 28.12 13.00 Gemeindeknödelschießen Stocksportanlage des ESV Scharfschützen Abtissendorf Dr. Christina STAUBER, Leitner Walter, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 11 48 03.09. 19.00 Vorstandssitzung GH Feldkirchnerhof Umweltverein Feldkirchen Prakt. Arzt, Schlossgasse 2 bzw. 0676/38 57 470 (Alle FeldkirchnerInnen sind dazu herzlichst eingeladen) ESV Scharfschützen Seiersberg, Haushamerstraße 2, Tel. 0316/29-70-52 bzw. 0664/3555066 Mo, Di, Do, Fr. 7.30 – 11.30 Uhr 06.09. 09.00 Herz-Jesu-Freitag – heilige Messe PfarrkircheAbtissendorf Pfarre Feldkirchen Mo, Mi 15.00 – 18.00 Uhr 30.12. 19.30 100„Dinner Jahre for one“ Herbert´s Stubn MarktmusikkapelleFeldkirchner Kleinkunstverein Feldkirchen Der Silvesterspaß mit Simone und Herbert Paukert. Änderungen vorbehalten! Auskunft über diensthabende Ärzte Neubauer-Sicher Nicole Tel. 0664/4358546 Marktmusikkapelle Feldkirchen bei Graz Physiotherapeutin, Hafnerstraße 11a 06.0931.12. 18.00 07.00 MusikermesseSilvester – Heilige Messe PfarrkirchePfarrkirche Pfarre Feldkirchen erteilen auch das Rote Kreuz Kalsdorf, Tel. 050 144 5 17311, und die Termine nach Vereinbarung 07.09. 14.0017.00 BezirksmusikfestFestlicher Jahresschlussgottesdienst Graz Süd Marktplatz Dienststelle des Roten Kreuzes in Seiersberg, Tel. 050 144 5 17000, Marschwertungsspiel Graz Süd 31.12. 13.30 Silvester-Benefizlauf fürWanderer und Walker Herbert’s Stubn Herbert’s Stubn Resch Birgit, Ruprechter Tanja, Wucherer Birgit Tel. 0664/7968291 Zeltfest mit Tanzunterhaltung bzw. über die Leitstelle des RK Seiersberg, Tel. 14844. Sie werden er- Dipl. Physiotherapeutinnen, Schlossgasse 2 14.00 Silvester-Benefizlauf für Läufer sucht, den ärztlichen Wochenend- und Feiertagsdienst 08.09. 10.30 Aufmarsch unserer Musikfrunde aus Nah und Fern Sportplatz Feldkirchen Mo – Fr. 7.30 – 19.30 Uhr und nach Vereinbarung JÄNNER 2014 Ort Veranstalter nur in dringenden Fällen zu beanspruchen. Der Bereitschafts- Steiner Gerhard, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 37 41 07.09. 08.00 Herz-Marie-Sühne-Samstag - Herz-Marien-Messe Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 01.01. Hochfest der Gottesmutter Maria – Neujahr Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen dienst der Ärzte dauert jeweils von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr des darauf- Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, 08.09. 08.00 RUNDWANDERUNG RINNEGG, Führung: Dr. Helmut Sammer, Marktplatz Naturfreunde Feldkirchen folgenden Tages. Obere Seeparkgasse 1 08.00 Gehzeit:Heilige ca. Messe 4 Std. Mo, Mi 13.00 – 18.00 Uhr 09.30 Festlicher Neujahrsgottesdienst 11.09. 19.00 Frauen- und Müttermesse Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Für Anregungen, Wünsche und Berichte kontaktieren Sie bitte: Di, Do 8.00 – 14.00 Uhr 02.01. – Sternsingeraktion der katholischen Jungschar Pfarre Feldkirchen Fr. Monika Gretler, E-Mail: [email protected], Fr 10.00 – 15.00 Uhr 12.09.04.01. Ausfahrt zum Birkfelderhof, Fam. Hirsch, Edelseestr. 43, 8190 Pensionistenverband Tel.: 0316 / 29 11 35 - 12 Stolzer Doris, Ergotherapie Tel. 0650/500 64 70 04.01. 20.30Birkfeld SPÖ-Ball GH Feldkirchnerhof SPÖ Feldkirchen Inseratenwünsche nimmt Flughafenstraße 7 12.09.06.01. 18.30 08.00 Öffentl.Heilige Probe Messe und Vorstellung der Instrumente ProbenraumPfarrkirche MarktmusikkapellePfarre Feldkirchen Feldkirchen Fr. Christine Stinner, E-Mail: [email protected], Termine nach Vereinbarung 09.30 Festlicher Sternsingergottesdienst 13.09. 14.00 Tag der offenen Tür – Infotag und Einschreibtermin Kulturheim Marktmusikkapelle Feldkirchen Tel.: 0316 / 29 11 35 - 15 gerne entgegen. Zenz Roswitha, Heilmasseurin Tel. 0316/29 67 54 06.01. 09.00 Jahreshauptversammlung GH FeldkirchnerhofMusikschule ÖKB Feldkirchen Lüders Mozartgasse 12 06.01. 14.30 Neujahrskonzert Turnsaal Marktmusikkapelle IMPRESSUM 13.09. 14.00 – Einschreibung„Zirkus – J inubel die inMusikschule der Manege“ Feldkirchen für das Schuljahr MusikschuleVS Feldkirchen Feldkirchen, Musikschule Feldkirchen Johannes Apotheke, Triester Straße 32 Tel. 0316/29 22 87 19.00 2013/2014 Triester Str. 55/1. Stock Medieninhaber: Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz Leitung: Mag. Hans-Peter Kerschbaumer 07.01. 09.00 Zwergerltreff Pfarrheim Pfarre Feldkirchen Verleger, Herausgeber, Redaktion: Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz, 14.09.09.01. 10.30 KarlA usfahrtSteiner Gedenktournierzum GH Kleinmeier, 8330 Unterweißenbach 1 Sportanlage ESVPensionistenverband Feldkirchen Feldkirchen Triester Straße 57, 8073 Feldkirchen bei Graz Heimhilfe der Volkshilfe Seiersberg Tel. 0316/28 65 29 11.01. 20.00 Almbrüderball GH Feldkirchnerhof Almbrüder z´Graz Blattlinie: Die „Feldkirchner Nachrichten“ beinhalten amtliche Hauskrankenpflege (RK Kalsdorf) Tel. 050/144 5 17311 21.09. Autofreier Tag Marktplatz Marktgemeinde Feldkirchen 11.01. 20.30 Pfarrball Pfarrsaal Pfarre Feldkirchen Mitteilungen und Informationen für die Gemeinde- bzw. 0676/8754-400120 22.09. 11.00 Frühschoppen Lienhart-Halle, SV Feldkirchen bevölkerung und erscheinen vierteljährlich im Rotes Kreuz Rettungsleitstelle 12.01. 09.00 Adolf-Fuchs-Gedächtniswanderung von Rechberg nach RiegelschneiderwegMarktplatz 11 Naturfreunde Feldkirchen März, Juni, September und Dezember Notruf: 144 Nechnitz, Druck: Druckhaus Thalerhof GesmbH & Co KG, Ärztenotdienst: 141 29.09. 09.30 Michaeli-SonntagFührung: Dr. Helmut Sammer, Dauer: ca. 3 Stunden heilige Messe mit anschließender Totenehrung Gmeinergasse 1 – 3, 8073 Feldkirchen bei Graz Krankentransporte und Auskünfte: ohne Vorwahl: 14844 13.01. 19.00 Tischtennis-Oberliga, 1. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Krankentransport WAILLAND, Pirka Tel. 0664/43 80 590 SPG Feldkirchen/Puch 2 – Raika Weiz 1 Mütterberatung - jeden 3. Donnerstag ab 14.30 Uhr in der Schule 18.01 20.30 ÖVP-Ball GH Feldkirchnerhof ÖVP Feldkirchen 21. März 2014 Unterpremstätten, Schulstr. 6, Eingang Ostseite des Mehrzweckplatzes 21.01. 09.00 Zwergerltreff Pfarrheim Pfarre Feldkirchen

48 49 tel.: 141 tel.: 141 tel.: 47 53 74 tel.: 47 53 74 notruf feuer 122 notruf Polizei 133 tel.: 141 notruf feuer 122 notruf Polizei 133 tel.: 47 53 74 tel.: 141 notruf feuer 122 notruf Polizei 133 tel.: 47 53 74 notruf rettung und Unfall 144 notruf feuer 122 notruf rettung und Unfall 144 notruf Polizei 133 Wichtige Ärzte-notdienst telefonnummernfür Graz, thal, , , nisch chro für anstalt zur (bis kainbach kranke), täglich 19 bis 7 Uhr und an tagen, sonn- und feiertagen sams ganztägig haus der Medizin, Marburger kai 51, 8010 Graz Österreichische apothekerkammer landesgeschäftsstelle steiermark Ärztlicher Bereitschaftsdienst für randbezirke: siehe Verlautbarung in den tageszeitungen Wichtige Ärzte-notdienst telefonnummernfür Graz, thal, stattegg, Weinitzen, nisch chro für anstalt zur (bis kainbach kranke), täglich 19 bis 7 Uhr und an tagen, sonn- und feiertagen sams ganztägig haus der Medizin, Marburger kai 51, 8010 Graz Österreichische apothekerkammer landesgeschäftsstelle steiermark Ärztlicher Bereitschaftsdienst für randbezirke: siehe Verlautbarung in den tageszeitungen notruf rettung und Unfall 144 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 10 10 10 notruf rettung und Unfall 144 Wichtige Ärzte-notdienst telefonnummernfür Graz, thal, stattegg, Weinitzen, nisch chro für anstalt zur (bis kainbach kranke), täglich 19 bis 7 Uhr und an tagen, sonn- und feiertagen sams ganztägig haus der Medizin, Marburger kai 51, 8010 Graz Österreichische apothekerkammer landesgeschäftsstelle steiermark Ärztlicher Bereitschaftsdienst für randbezirke: siehe Verlautbarung in den tageszeitungen 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 2 3 4 10 10 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Wichtige Ärzte-notdienst telefonnummernfür Graz, thal, stattegg, Weinitzen, nisch chro für anstalt zur (bis kainbach kranke), täglich 19 bis 7 Uhr und an tagen, sonn- und feiertagen sams ganztägig haus der Medizin, Marburger kai 51, 8010 Graz Österreichische apothekerkammer landesgeschäftsstelle steiermark Ärztlicher Bereitschaftsdienst für randbezirke: siehe Verlautbarung in den tageszeitungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M M 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 ! 10 10 10 f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M M 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN 10 10 10 FELDKIRCHNER NACHRICHTEN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 10 10 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 10 10 10 f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 f f f f s s s s s s s s s s d d d d d d d d 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 Dezember - märz von 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 einem 10 10 10 f f f f s s s s s s s s s s 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 d d d d d d d d M M M M M M M M 10 10 10 f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M M

24.01. 19.00 Tischtennis-Landesliga, 2. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen Mit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SPG Feldkirchen/Puch 1 – SV Leoben 3 10 10 10 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 samstags 27.01. 19.00 Tischtennis-Oberliga, 3. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen 10 10 10 Gruppennummer OktOBer nOVeMBer deZeMBer f f f f s s s s s s s s s s läuten. d d d d d d d d M M M M M M M M f f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d 1 2 3 4 5 6 7 8 9 M M M M M M M M M 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 0316/29 10 55 0316/71 19 87 03135/47 5 11 0316/71 34 31 0316/71 11 47 03135/52 3 60 0316/ 27 15 96 0316/29 20

SPG Feldkirchen/Puch 2 – WSV Liezen 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 die bitte OktOBer nOVeMBer deZeMBer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 ist 10 10 10 f f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d

FEBRUAR 2014 Ort Veranstalter M M M M M M M M M f f f f s s s s s s s s s s d d d d d d d d 02.02. 14.00 Maria Lichtmeß – Sonntagsordnung – Familiennachmittag Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

03.02. Anbetungs- und Blasiustag Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen des F olgetages, 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 10 10 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Beginn der Messen – siehe Pfarrblatt 10 10 10 OktOBer nOVeMBer deZeMBer Balken. E s f f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M

04.02. 09.00 Zwergerltreff Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 8.00 U hr

04.02. 19.00 Vorstandssitzung des Umweltvereines Feldkirchen GH Feldkirchnerhof Umweltverein Feldkirchen 10 10 10 roten OktOBer nOVeMBer deZeMBer f f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d 07.02. 19.00 Tischtennis-Landesliga, 4. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen M M M M M M M M M bis im f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9

SPG Feldkirchen/Puch 1 – ASVÖ R. Don Bosco 3 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 geschlossener A potheke Zahl

08.02. 20.30 Hexenball GH Feldkirchnerhof Romana Pfleger 18.00 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 10 10 10 10 10 10 f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M M

09.02. 09.00 Rundweg Lieboch, Führung: Gerhard Groß Marktplatz Naturfreunde Feldkirchen Bei eine Dauer: ca. 3 ½ Stunden, von 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 10 10 10 Tag

13.02. 14.00 Pensionistenball GH Feldkirchnerhof Pensionistenverband Feldkirchen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 10 10 M M haben. f f f s s f s s f s s s s s s d d d d d d d d M M M M M M M 15.02. 20.30 26. GAV Ball für Hundesportler und Freunde GH Feldkirchnerhof GAV Hundeschule M M f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 jedem 18.02. 09.00 Zwergerltreff Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 wochentags 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 10 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

22.02. 20.30 33. Sportlerball, Musik: „Die Schwoaz Stoaner“ GH Feldkirchnerhof SV Feldkirchen bei 10 10 10 10 f f f s s f s s f s s s s s s d d d d d d d d M M M M M M M M f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M 24.02. 19.00 Tischtennis-Oberliga, 6. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen die 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 steht 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

SPG Feldkirchen/Puch 2 – UNION Knittelfeld 1 JUli aUGUst sePteMBer 10 10 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 28.02. 19.00 Tischtennis-Landesliga, 6. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen 10 10 10 10 f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d d M M M M M M M M M f f f s s f s s f s s s s s s d d d d d d d d M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Bereitschaftsdienst

SPG Feldkirchen/Puch 1 – SPG Indigo/Post 2 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 JUli aUGUst sePteMBer 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

28.02. 19.00 Naturfreundetreff, Quiz mit Max und Thomas Fink Kulturhaus Naturfreunde Feldkirchen Kalender 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 10 10 f f f s s f s s s s s s d d d d d d d d d d M M M M M M M M M A potheke Puntigam Straße 373, 8055 Graz Triester A potheke Dreifaltigkeits- 1, 8020 Graz Lazarettgasse A potheke H ausmannstätten 6, 8071 Hausmannstätten St.-Peter-Str. A potheke Mariahilf 20, 8020 Graz Volksgartenstraße A potheke Panther- Griesplatz 26, 8020 Graz A potheke Kalsdorf Hauptstraße 102, 8401 Kalsdorf Paracelsus- A potheke Straße 87a, 8020 Graz Triester A potheke im Zentrum 4/1/7b, 8055 Seiersberg 1, Top Shopping City Seiersberg I m M gekennzeichnete A potheken haben mittags zwischen 12.30 und 14.30 U hr geöffnet. 12.00 bis 8.00 Uhr des Folgetages, sonn- und feiertags von 8.00 bis 8.00 Uhr des Folge- tages (Achtung: Freitag!) (Marktgemeindeamt, links, der A potheken, f f f s s f s s f s s s s s s d d d d d d d d M M M M M M 2. Stock) M M 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 JUli aUGUst sePteMBer 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 10 10 10

MÄRZ 2014 Ort Veranstalter 10 10 10 f f f s s f s s s s s s d d d d d d d d d d M M M M M M M 04.03. 09.00 Zwergerltreff Pfarrheim Pfarre Feldkirchen M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

04.03. 19.00 Vorstandssitzung des Umweltvereines Feldkirchen GH Feldkirchnerhof Umweltverein Feldkirchen JUli aUGUst sePteMBer 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 10 10 10 f f f s s f s s s s s s d d f f f f d d d d d d s s s s s s s s s 05.03. 19.00 Aschermittwoch – Heilige Messe mit Austeilung des Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen d d M M M M M M M M M d d d d d d d d M M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Aschenkreuzes 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8

08.03. 20.30 Hausball GH Feldkirchnerhof GH Feldkirchnerhof 10 10 10 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 10 10 10 f f f f s s s s s s s s s d d d d d d d d 13.03. Ausfahrt zur Buschenschank Maurer, Bergl 28, 8333 Pensionistenverband Feldkirchen M M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Riegersburg 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 10 10 10 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8

1403. 19.00 Tischtennis-Landesliga, 8. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen 10 10 10 f f f f s s f s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M f f f f s s s s s s s s s

SPG Feldkirchen/Puch 1 – TTC Zeltweg 1 d d d d d d d d M M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

15.03. 15.00 Feldkirchner Passionsspiele 2014, PREMIERE Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 10 10 10 0316/28 36 42 – 0 0316/82 92 49 03136/54 4 70 0316/76 47 78 0316/ 29 79 0316/47 23 24 0316/29 22 87 0316/ 27 21 88 03135/57 7 76 0316/25 30 05 0316/47 21 18 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 10 10 10 f f f s s f s s f s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M 16.03. 10.00 Schwarzenegger-Weg, Thal, Führung: Andreas Sackl Marktplatz Naturfreunde Feldkirchen M M f f f f s s s s s s s s s d d d d d d d d M M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 16.03. 15.00 Feldkirchner Passionsspiele 2014 Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 aPril Mai JUni 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 10 10 10

18.03. 09.00 Zwergerltreff Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 10 10 10 f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M f f f s s f s s f s s s s s d d d d d d d 19.03. 09.00 Fest des Heiligen Josef des Arbeiters – heilige Messe Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen d d M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

21.03. 19.00 Feldkirchner Passionsspiele 2014 Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen aPril Mai JUni Bereitschaftsdienst der Apotheken 2014 Apotheken der Bereitschaftsdienst 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 10 10 10 f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M (geschlossene Veranstaltung für Feldkirchnerinnen und M M f f f f s s f s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M Feldkirchner) M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7

22.03. 15.00 Feldkirchner Passionsspiele 2014 Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen 10 10 10 M 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 10 10 10 23.03. 15.00 Feldkirchner Passionsspiele 2014 Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen aPril Mai JUni f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 M 24.03. 19.00 Tischtennis-Oberliga, 10. Runde Sportzentrum TTC Feldkirchen 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 M 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 aPril Mai JUni SPG Feldkirchen/Puch 2 – ATUS Fürstenfeld 1 10 10 10 f f f f s s s s s s s s s s d d d d d d d d M M M M M M M M M f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M 28.03. 19.00 Feldkirchner Passionsspiele 2014 Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 M

28.03. 19.00 Fußball – Unterliga Mitte, SV Feldkirchen I – Hitzendorf Gemeindesportplatz SV Feldkirchen 10 10 10 M M M

28.03. 19.00 Tischtennis-Landesliga, 10. Runde Gemeindesportplatz TTC Feldkirchen 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 10 10 10 f f f f s s s s s s s s s s d d d d d d d d M M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 SPG Feldkirchen/Puch 1 – ECE KSV Grill Kapfenberg 2 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 28.03. 19.00 Naturfreundetreff Kulturhaus Naturfreunde Feldkirchen 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 10 10 10 f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 M M M M M M M M Diavortrag mit Thomas Fink (Marktgemeindeamt, 10 10 10 f f f f s s s s s s s s s s d d d d d d d d M M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9

links, 2. Stock) 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 10 10 29.03. 15.00 Feldkirchner Passionsspiele 2014 Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 10 10 10 f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 f f f f s s s s s s s s s s 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 29.03. 19.00 Fußball- 1. Klasse Mitte B, SV Feldkirchen II – Gemeindesportplatz SV Feldkirchen d d d d d d d d M M M M M M M M M Kärntner Straße 410 – 412, 8054 Graz-Straßgang S chönau- A potheke Schönaugasse 106, 8010 Graz S t.-Thomas- A potheke Hauptstraße 95, 8141 Unterpremstätten A potheke im Citypark 55, 8020 Graz Lazarettgürtel Regenbogen A potheke Gürtel 25, 8054 Graz Weblinger Shopping-Center-West, A potheke Liebenau EKZ „Murpark“, Ostbahnstraße 3, 8041 Graz Johannes- A potheke, F eldkirchen bei Graz Straße 32, 8073 Feldkirchen Triester A potheke N euhart Kärntner Straße 152, 8053 Graz A potheke F ernitz Schulgasse 1, 8072 Fernitz Lilien- A potheke, S eiersberg Kärntner Straße 537, 8054 Seiersberg A potheke „ m Grünanger“ 2, 8041 Graz-Liebenau Ziehererstraße Unterpremstätten II F loriani – A potheke JÄnner feBrUar MÄrZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 10 10 10 f f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 3 4 5 6 2 10 10 10 30.03. 15.00 Feldkirchner Passionsspiele 2014 Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen 1 f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

JÄnner feBrUar MÄrZ 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 10 10 10 f f f f f s s s s s s 50 s s 51 d d d d d d d d d M M M M M M M M M f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d M M M M M M M M ! ! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8

10 10 10 JÄnner feBrUar MÄrZ f f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 JÄnner feBrUar MÄrZ

f f f f f s s s s s s s s d d d d d d d d d M M M M M M M M M

gekennzeichnete M gekennzeichnete M in dem kalender steht bei jedem tag eine Zahl im roten Balken. ken, the apo der Gruppennummer die es ist die Uhr 8.00 bis 18.00 von wochentags folgetages des Uhr 8.00 bis 12.00 von samstags folgetages des Uhr 8.00 bis 8.00 von feiertags und sonn- folgetages des Bereitschaftsdienst haben. peneinteilung aller apotheken die Grup den sie auf der rückseite. fin schlossener apotheke bitte läuten. Bei ge apothekenbereitschaftsdienst auch und im Orf, gen zeitun in tages teletext seite 649, unter www.apotheker.or.at/aposuche 1455. und dem apothekenruf Mit einem apotheken haben mittags zwischen 12.30 und 14.30 Uhr geöffnet. gekennzeichnete M in dem kalender steht bei jedem tag eine Zahl im roten Balken. ken, the apo der Gruppennummer die es ist die Uhr 8.00 bis 18.00 von wochentags folgetages des Uhr 8.00 bis 12.00 von samstags folgetages des Uhr 8.00 bis 8.00 von feiertags und sonn- folgetages des Bereitschaftsdienst haben. peneinteilung aller apotheken die Grup den sie auf der rückseite. fin schlossener apotheke bitte läuten. Bei ge apothekenbereitschaftsdienst auch und im Orf, gen zeitun in tages teletext seite 649, unter www.apotheker.or.at/aposuche 1455. und dem apothekenruf Mit einem apotheken haben mittags zwischen 12.30 und 14.30 Uhr geöffnet. gekennzeichnete M in dem kalender steht bei jedem tag eine Zahl im roten Balken. ken, the apo der Gruppennummer die es ist die Uhr 8.00 bis 18.00 von wochentags folgetages des Uhr 8.00 bis 12.00 von samstags folgetages des Uhr 8.00 bis 8.00 von feiertags und sonn- folgetages des Bereitschaftsdienst haben. peneinteilung aller apotheken die Grup den sie auf der rückseite. fin schlossener apotheke bitte läuten. Bei ge apothekenbereitschaftsdienst auch und im Orf, gen zeitun in tages teletext seite 649, unter www.apotheker.or.at/aposuche 1455. und dem apothekenruf Mit einem apotheken haben mittags zwischen 12.30 und 14.30 Uhr geöffnet. in dem kalender steht bei jedem tag eine Zahl im roten Balken. ken, the apo der Gruppennummer die es ist die Uhr 8.00 bis 18.00 von wochentags folgetages des Uhr 8.00 bis 12.00 von samstags folgetages des Uhr 8.00 bis 8.00 von feiertags und sonn- folgetages des Bereitschaftsdienst haben. peneinteilung aller apotheken die Grup den sie auf der rückseite. fin schlossener apotheke bitte läuten. Bei ge apothekenbereitschaftsdienst auch und im Orf, gen zeitun in tages teletext seite 649, unter www.apotheker.or.at/aposuche 1455. und dem apothekenruf Mit einem apotheken haben mittags zwischen 12.30 und 14.30 Uhr geöffnet. FELDKIRCHNER NACHRICHTEN UMWELTKALENDER FELDKIRCHEN 2014 RESTMÜLL BIOMÜLL LEICHTFRAKTION PAPIER GLAS DOSEN

plus Reinigung Abgabemöglichkeit im Altstoffsammelzentrum Österreichische Post AG (Fr., 10-17 Uhr · Sa., 26. 4. und Sa. 25. 10., 8-12 Uhr) Info.Mail Entgelt bezahlt

Jänner Februar März April Mai Juni M 1 Neujahr S 1 S 1 D 1 D 1 Staatsfeiertag S 1 D 2 1 S 2 S 2 M 2 F 2 M 2 F 3 M 3 M 3 D 3 14 S 3 * D 3 S 4 D 4 D 4 F 4 S 4 M 4 S 5 M 5 M 5 S 5 M 5 D 5 23 M 6 Hl. 3 Könige D 6 6 D 6 10 S 6 D 6 F 6 D 7 F 7 F 7 M 7 M 7 S 7 * M 8 S 8 S 8 D 8 D 8 19 S 8 Pfingstsonntag D 9 2 S 9 S 9 M 9 F 9 M 9 Pfingstmontag F 10 M 10 M 10 D 10 15 S 10 D 10 S 11 D 11 D 11 F 11 S 11 M 11 S 12 M 12 M 12 S 12 M 12 D 12 24 M 13 D 13 7 D 13 11 S 13 D 13 F 13 D 14 F 14 F 14 M 14 M 14 S 14 M 15 S 15 S 15 D 15 D 15 20 S 15 D 16 3 S 16 S 16 M 16 F 16 M 16 F 17 M 17 M 17 D 17 16 S 17 D 17 S 18 D 18 D 18 F 18 S 18 M 18 S 19 M 19 M 19 S 19 M 19 D 19 Fronleichnam 25 M 20 D 20 8 D 20 12 S 20 Ostersonntag D 20 F 20 D 21 F 21 F 21 M 21 Ostermontag M 21 S 21 M 22 S 22 S 22 D 22 D 22 21 S 22 D 23 4 S 23 S 23 M 23 F 23 M 23 F 24 M 24 M 24 D 24 17 S 24 D 24 UMWELTKALENDERS 25 D 25 D 25 FELDKIRCHENF 25 S 25 M 2014 25 S 26 M 26 M 26 S 26 M 26 D 26 26 M 27 D 27 9 D 27 13 S 27 D 27 F 27 D RESTMÜLL 28 F 28 BIOMÜLL LEICHTFRAKTIONF 28 M 28 PAPIER M 28 GLAS 22 S 28DOSEN M 29 S 29 D 29 18 D 29 Chr. Himmelfahrt S 29 D 30 5 S 30 AbgabemöglichkeitM 30 im AltstoffsammelzentrumF 30 M 30 plus Reinigung Fr., 10-17 Uhr · Sa., 26.13. 4. und Sa. 25.19. 10., 8-12 Uhr) F 31 M 31 ( S 31 Juli August September Oktober November Dezember D 1 F 1 M 1 M 1 S 1 Allerheiligen M 1 M 2 S 2 D 2 D 2 40 S 2 D 2 D 3 27 S 3 M 3 F 3 M 3 M 3 F 4 M 4 D 4 36 S 4 D 4 D 4 49 S 5 D 5 F 5 S 5 M 5 F 5 S 6 MarktgemeindeM 6 S 6 * M 6 D 6 45 S 6 M 7 D 7 32 S 7 D 7 F 7 S 7 D8073 8 FeldkirchenF 8 b.M 8Graz M 8 S 8 M 8 Mariä Empfängnis M 9 S 9 D 9 D 9 41 S 9 D 9 D 10 28TriesterS 10 Straße 57 M 10 F 10 M 10 M 10 F 11 M 11 D 11 37 S 11 D 11 D 11 50 S 12 Die* BereitstellungD 12 der Mülltonnen für Fdie Abfuhren 12 hat bereits amS Vortag 12 der im Kalender verzeichnetenM 12 Termine zu erfolgen.F 12 S 13 M 13 S 13 M 13 D 13 46 S 13 M 14 D 14 33 S 14 D 14 F 14 S 14 D 15 F 15 Mariä Himmelfahrt M 15 M 15 S 15 M 15 M 16 S 16 D 16 D 16 42 S 16 D 16 D 17 29 S 17 * M 17 F 17 M 17 M 17 F 18 M 18 D 18 38 S 18 * D 18 D 18 51 S 19 D 19 F 19 S 19 M 19 F 19 S 20 M 20 S 20 M 20 D 20 47 S 20 M 21 D 21 34 S 21 D 21 F 21 S 21 D 22 F 22 M 22 M 22 S 22 M 22 M 23 S 23 D 23 D 23 43 S 23 D 23 D 24 30 S 24 M 24 F 24 M 24 M 24 F 25 M 25 D 25 39 S 25 D 25 D 25 Christtag 52 S 26 D 26 F 26 S 26 Nationalfeiertag M 26 F 26 Stefanitag S 27 M 27 S 27 M 27 D 27 48 S 27 M 28 D 28 35 S 28 D 28 F 28 S 28 D 29 F 29 M 29 M 29 44 S 29 M 29 M 30 S 30 D 30 D 30 S 30 D 30 D 31 31 S 31 F 31 MI 31

Fragen zur richtigen Trennung von Abfall beantworten die AbfallberaterInnen des Abfallwirtschaftsverbandes Graz-Umgebung Tel. 0316 / 68 00 40 oder die Bediensteten der Marktgemeinde Feldkirchen Tel. 0316 / 29 11 35

Die Bereitstellung der Mülltonnen für die Abfuhren hat bereits am Vortag der im Kalender verzeichneten Termine zu erfolgen. 52