AUSGABE 53 01.10.2011 8. SPIELTAG / BV. BORUSSIA DORTMUND - FC Augsburg

THEMEN: INTERVIEW LEGIO AUGUSTA / SPIELBERICHT BERLIN / SPIELBERICHT HANNOVER / SPIELBERICHT MAINZ / SPIELBERICHT LONDON / SPIELBERICHT MARSEILLE / GEGNERVORSTELLUNG: PIRÄUS / ERWARTUNGSHALTUNG / BLICK ÜBER DEN TELLERRAND / NEUES AUS BAKU / GEDENKSTÄTTENFAHRT AUSCHWITZ TEIL 2 / HOPPINGBERICHT BALKAN TEIL 3 für die Gästefans skandalöserweise eine Strafe an VORSPIEL die UEFA entrichten müssen anstatt die BVB Fans zu entschädigen. Hallo Westfalenstadion, Hallo Südtribüne, Zum Abschluss noch die obligatorisch mahnenden Hallo Block Drölf, Worte zur Stimmung. Bittet schraubt Eure Erwartungen wieder etwas runter. Jedem muss doch Nach drei Auswärtsspielen in Folge steht endlich eigentlich bewusst sein, dass die Mannschaft nicht wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Wie mehr die dominierende Rolle der Vorsaison spielen gewohnt arbeiten wir alle Spiele seit dem vergangenen wird. Umso mehr liegt es an uns, die Mannschaft auch Bundesligaheimspiel gegen die Hertha aus Berlin auf, weiterhin bedingungslos zu unterstützen - feiern die sicherlich nicht nur für uns eine Achtbahn der kann jeder, anfeuern ist die harte Arbeit. Jeder von Gefühle bedeuteten. Der verdienten Niederlage gegen Euch hat doch mitbekommen, wie unendlich geil es clevere Berliner, bei der auch die Südtribüne leider sich gegen Arsenal angefühlt hat, die Mannschaft zum nicht ihren besten Tag erwischte, folgte die großartige Ausgleich zu peitschen. Diese Leistung gilt es immer kämpferische Leistung gegen den Favoriten aus und auch unabhängig vom Gegner abzurufen - nur London, umrahmt von einer würdigen Choreographie das kann unser Anspruch sein. Also fasst Euch ein und gigantische Heimspielatmosphäre, bei der Herz und reißt die Schnauze auf - immer weiter und endlich einmal alle Tribünen im Westfalenstadion lauter! zeigten, was in ihnen steckt. Danach musste unsere Truppe zweimal in der Bundesliga auswärts ran, Für ein lautstarkes, farbenfrohes und kreatives wobei wir in Hannover das Spiel in der Schlussphase Dortmund. unglücklich herschenkten dafür dann aber in Mainz in der Schlussminute den umjubelten Siegtreffer erzielten. Schlussendlich ging es dann auch noch unter Woche nach Marseille, wo wir trotz der deutlichen Niederlage einen denkwürdigen Tag verlebten. Positiver Fußballstress in jeder Hinsicht also, was will man als Fan denn mehr?

Zu Gast ist heute der Fußballclub aus Augsburg, der erstmalig seine Visitenkarte im wunderschönen Westfalenstadion abgeben darf. Dies gilt natürlich nicht nur für die Mannschaft des Aufsteigers sondern auch für die Fans aus der Fuggerstadt. Um Euch einen kleinen Einblick in Fanszene Augsburgs zu geben, stand uns mit der Legio Augusta die größte aktive Fangruppe des Liganeulings dankenswerter Weise für ein Interview zur Verfügung, so dass Ihr Euch selber ein detailliertes Bild über die Zustände in der drittgrößten Stadt Bayerns machen könnt.

Gegnervorstellung der Fanszene von Olympiakos PiräusAußerdem sowie findet den zweiten Ihr im Teil Innenteildes Berichtes noch unser die Gedenkfahrt nach Auschwitz. Zudem gibt’s neben der bekannten Rubrik “Blick über den Tellerrand” noch die aktuelle Stellungnahme der Kampagne “Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren” und einen Kommentar zu der UEFA Urteil gegen Qarabag Agdam, die wegen erhöhter Eintrittsprese

2 INTERVIEW weitergegeben. Diese Generation war von Anfang anwortung, der Teil zwangsläufig, der Legio, der an den die Ultragedanken nächste Generation lebte. LEGIO AUGUSTA Folgerichtig positionierte sich unsere Gruppe for- tan auch als Ultrasgruppe. Zwar waren wir in der Wenn man den Statistiken von Kicker & Co glauben Wahrnehmung der anderen Fans und auch des Ver- eins sowieso seit unserer Gründung “die Ultras”, FC Augsburg das erste Mal überhaupt statt. Grund aber von nun an wurde dies eben auch von uns so genug,darf, findet die Fanszene das heutige des SpielFCA desetwas BVB näher gegen zu denbe- nach außen getragen. leuchten. Hierfür stand uns die Legio Augusta Rede und Antwort. heißt, basisdemokratisch. Grundsätzlich hat jedes TU: Hallo und Willkommen im Westfalensta- derDer Aufbau30 Mitglieder der Gruppe natürlich ist, wie die es Möglichkeit, immer so schön den dion! Für viele unserer Leser ist die Fanszene Weg der Gruppe mitzugestalten. Wie aber vermut- in Augsburg und eure Gruppe noch relativ un- lich überall, läuft es in der Realität darauf hinaus, bekannt. Seit wann gibt es die Legio Augusta in dass die Leute, die auch am meisten leisten, den Augsburg, wie groß ist eure Gruppe und welche - Strukturen habt ihr innerhalb eurer Gruppier- sonen haben wir einen Förderkreis, welcher etwa ung? 50meisten weitere Einfluss Personen nehmen. umfasst. Neben Unser diesen Förderkreis 30 Per bietet zum einen die Möglichkeit, unsere Aktionen - gruppe in Augsburg, die sich nach einem Fahnen- sich in die Gruppe zu integrieren. LA: Nach der Auflösung der Rude Boys (erste Ultra finanziell zu unterstützen, zum anderen die Chance, vier Jahren, entstand aus einem damals noch losen Bewusst verzichten wir auf eine Nachwuchs- oder Zusammenschlussverlust gegen Mainz der auflöste) aktiven vorPersonen ziemlich und genau Fan Jugendgruppe. Potenzielle neue Mitglieder haben Clubs unsere Gruppe. Anfangs war die Idee mit über den FK die Möglichkeit, sich in die Gruppe zu der Legio Augusta eine Art Dachverband aller ak- integrieren und nach einer angemessenen Zeit in tiven Fan Clubs und Fans zu installieren, die jedem eben jene aufgenommen zu werden. Fan, gleich ob Kutte, “Normalo”, Ultra, Hool oder Allesfahrer, eine Möglichkeit bieten sollte, sich im Rahmen seiner Möglichkeiten zu engagieren. Der Vorsänger wurde von uns gestellt und auch Cho- - charakterisieren.reografien und weitere Jedoch Dinge war vonorganisiert, Beginn andie, klar, zu dassmindest die oberflächlich Legio Augusta betrachtet, keine eineUltragruppe Ultragruppe ist, sondern wie schon beschrieben, jedem Augsburg- er, gleich welcher Strömung, offen stehen sollte. der Rude Boys, dem Kind lediglich einen anderen NamenAuch hatte zu geben keiner und groß weiter Lust zu nachmachen, der wie Auflösung bisher. Hinzu kam, dass die meisten der damaligen Gründ- ungsmitglieder sich nicht mit dem Ultragedanken sich aber die Prioritäten und nach einigen internen Differenzenidentifizieren kam konnten. es zum MitAustritt der etlicher Zeit verschoben meist äl- terer Mitglieder. standen wir also quasi wieder bei Null. Ein Großteil derNach “Alten” diesem war Einschnitt weg und somit (vor circawurde zwei die Jahren)Verant-

3 TU: Früher, im Rosenaustadion, und auch jetzt, Zusätzlich gibt es noch den Supporters Club. Der im neuen Stadion an der B17, ist euer Platz im SC ist der Dachverband, in dem auch beinahe alle Block M. Wie ist eure Kurve (oder jetzt eure Fan-Clubs vertreten sind. Durch ein äußerst gutes Tribüne) strukturiert und welche anderen Standing innerhalb der Fanszene und auch des Ver- Gruppierungen gibt es noch in der Fanszene eins bestehen hier nahezu perfekte Möglichkeiten, von Augsburg? der Vorsitzende des Supporters Club automatisch LA: Die Strukturierung der Heimkurve lässt sich MitgliedEinfluss zuim nehmenAufsichtsrat und etwasunseres zu Vereins bewegen. ist, Dass ist ganz einfach beschreiben. Der aktive Teil der FCA- Gold wert! Seit ein paar Wochen ist nun auch eines unserer Mitglieder der dritte Vorsitzende im Sup- Wer in Ruhe das Spiel anschauen will, sich damit porters Club. begnügt,Fans findet ab sich und im an oberen mal mitzusingen Bereich des oder M-Blocks. eben einfach nur eine billige Karte kaufen möchte, steht TU: Was sind eure Highlights aber auch Tief- in den restlichen Blöcken. Einzige Ausnahme bil- punkte mit und rund um dem FC Augsburg?

LA: Eine sehr schwierige Frage, die wohl jeder von Augsburgerdet hier der Jungs, O-Block und der weitere Heimkurve. Fan-Clubs Hier finden und uns anders beantworten würde. Für viele von uns, Personensich der älteste der älteren (noch Semester, existierende) die diesen Fan-Club, Verein die die schon ein paar Jahre länger dabei sind, dürfte größtenteils schon seit mehreren Jahrzehnten be- der größte Erfolg wohl der Aufstieg in die zweite gleiten. Nach und nach kommt aber mittlerweile Bundesliga 2006 gewesen sein. Jahrzehntelange auch immer mehr von den anderen Bereichen der Tristesse in der Regionalliga und kurzzeitig sogar Bayernliga, kaum Gegner auf den Rängen und eine Zeit, in der Spiele gegen die Zweitvertretungen unsHeimtribüne optimistisch (bestehend in die Zukunft aus fünf blicken Blöcken, lässt. wobei Die von Bayern oder Sechzig als Highlights herhalten wichtigstender M-Block Gruppierungenquasi das “Herzstück” in Augsburg darstellt), sind was in- mussten, wurde nach einer 23-jährigen Abstinenz nerhalb der Szene Fuggerstadt organisiert. Die durch den Aufstieg in Liga zwei beendet. Auf ein- Szene Fuggerstadt ist ein Zusammenschluss der mal spielst du vor mehr als 60.000 Zuschauern

Augsburg, Burning Nuts, Freie Augsburger, Young aktiven Fan-Clubs (Augsburger Jungs, Preußen nochgegen mit das 3:0. blaue Plötzlich Pack aus darfst Giesing du dich(darunter mit großen mehr - Namenals die Hälfte wie Nürnberg aus Augsburg) oder undKöln gewinnst messen. da Das sogar ist bessertenSupporters Kommunikation Augsburg, Black untereinander Sheepz Auxburg dienen und schon eine andere Welt und du brauchst erst mal soll,unsere sowie Gruppe), die Realisierung welche in erster von Choreos Linie einer und veran- einige Zeit, bevor du wirklich realisierst, dass deren Projekten erleichtert. es am Wochenende nicht mehr nach Pfullendorf sondern nach Karlsruhe geht.

Seit der Gründung unserer Gruppe gab es beinahe nur Erfolge! Relegation um den Aufstieg in die 1.

- naleBundesliga im Pokal gegen gegen Nürnberg, eine Startruppe, Halbfinale wie des die DFB- aus Gelsenkirchen,Pokals gegen Werder hat schon Bremen, was. auchDie Krönung ein Achtelfi war dann natürlich der Aufstieg vor ein paar Monaten! Sportlich gesehen können wir also fast auss- chließlich auf eine mehr als erfolgreiche Zeit mit unserem FCA zurückblicken. Anders sieht es da natürlich aus, wenn man das Sportliche ausblendet und nur das Verhältnis und die Entwicklung mit dem Verein betrachtet. Zwar können wir, verhält- nismäßig zu anderen Szenen, wohl immer noch

4 - TU: Dortmund ist ja bekannt für sein Bier und len und unserer Gruppe sprechen. Man kennt sich Fußball. Bei Augsburg fällt den meisten die persönlichvon einem und“guten” wenn Draht es mal zwischen Probleme Vereinsoffiziel gibt, sind die Ausburger Puppenkiste und (zumindest vor ein Wege meist kurz und unbürokratisch. paar Jahren noch) Eishockey ein. Gibt es Kon- takte zu der Ausburger Eishockeyszene oder Allerdings hat spätestens nach dem Aufstieg in die sind das in eurer Stadt zwei verschiedene Paar zweite Liga eine Veränderung stattgefunden. Wir Schlitt- und Fußballschuhe. sind eben einfach nicht mehr die “FCA-Familie”, wie es noch vor ein paar Jahren der Fall war. Trainer, LA: Kontakte und Überschneidungen gibt es in Spieler, Sponsoren, Funktionäre und Fans kannten einer doch recht überschaubaren Stadt wie Augs- und schätzten sich. Wer damals zum FCA ging, ging burg logischerweise zur Genüge. Der Fußball und dort hin, weil ihm der Verein am Herzen lag. Nicht Eishockey sind in Augsburg auch nicht so strikt vo- weil es cool ist, zum FCA zu gehen oder in Augsburg neinander zu trennen. Etliche Personen haben Dau- die Eintrittskarten billiger sind, als bei den Bayern. erkarten bei beiden Vereinen oder sind zumindest Auch haben wir Fans mit zunehmendem sportli- regelmäßig bei beiden anzutreffen. chem Erfolg natürlich nicht mehr den Stellenwert, wie noch vor ein paar Jahren, als nur 2.000 Leute Das Eishockey ist in Augsburg tief, vielleicht sogar bei Heimspielen in der Rosenau standen. Statt ei- noch tiefer als der Fußball, verwurzelt. Dass nach jahrelanger Erfolglosigkeit Anfang des neuen aber dafür wichtigen Teil des Vereins, werden wir Jahrtausends unser Verein mit drei Aufstiegen in nem vielleicht nicht immer ganz “pflegeleichten” Störenfriede wahrgenommen. Kritik und alles, was “Nummer 1” in der Stadt ist, was das Interesse der von offiziellerirgendwelchen Seite häufigPersonen-Institutionen, nur noch als potentielle auch Öffentlichkeitden vergangen angeht, zehn Jahredürfte natürlich unbestritten (wieder) sein. Da die- wenn sie noch so unwichtig sind, negativ aufgefasst werden könnte, stört sofort das “Betriebsklima”. Spur “Neide” von Seiten einiger Eishockeyfans nicht vonraus derresultierend Hand zu weisen.ist eine Werab und kann an es aufkeimende ihnen aber Auch hat sich unser Verein von einem ganz be- auch verdenken. Da Fußball nun mal der Volkss- sonderen zu einem 08/15-Club ohne Ecken und port schlechthin ist, besteht die berechtigte Angst, Kanten gewandelt. Entwicklungen, die entweder dass der AEV auf lange Sicht gesehen, sich mit der der Preis sind, der für den Erfolg gezahlt werden - muss, oder der Verlust jeglicher Identität und somit tet dann konkret weniger Zuschauer, geringere För- auch dessen, weswegen wir unser Herz an den FCA Rolle der zweiten Geige abfinden muss. Dies bedeu verloren haben. Daran scheiden sich auch bei uns und logischerweise auch weniger Sponsoren. die Geister. derung durch die Stadt (z.B. beim Stadionumbau) Die wenigsten von uns können wirklich was mit Ein weiterer negativer Höhepunkt in der Entwick- dem Sport Eishockey anfangen. Dennoch kann man wohl sagen, dass jeder aus unseren Reihen dem drei Schwenkern und einem Doppelhalter nach AEV jeden erdenklichen Erfolg wünscht! Schließlich einemlung unserer Spiel in Gruppe Düsseldorf. war definitiv Zwar wurde der Verlusthier nichts von handelt es sich hier um einen der letzten echten “fair im Kampf verloren” sondern durch absolute Traditionsvereine im deutschen Eishockey, der ein Dummheit und Naivität unsererseits aus einem elementarer und nicht wegzudenkender Bestand- leeren Bus heraus geklaut. Auch der oben schon teil unserer Stadt ist! angesprochene Austritt etlicher Mitglieder war ein weniger schöner Moment der letzten vier Jahre. Ähnlich verhält es sich mit den Ultras “Augsburg Zwar waren sich alle einig, dass es gemeinsam nicht 98” des AEV. Zwar hat die Beziehung hier auch mehr klappen kann und demnach trennte man sich schon andere Phasen erlebt. Dennoch kann man “friedlich”, dennoch ist es absolut traurig, dass wir stets von einem respektvollen Umgang reden. es nicht geschafft haben, einen gemeinsamen Kon- Nachdem die letzten Jahre kein Verhältnis zuein- ander, weder positiv noch negativ, vorhanden war, entwickelt sich allmählich ein langsames aufein- sens zu finden ander Zugehen. Auch hier gilt: Wir stehen beide

5 für die gleichen Farben, die gleiche Sache und die sind dank fehlender Überschneidungen der letzten gleiche Stadt ein! Warum sollte man sich hier ge- Jahre gänzlich eingeschlafen. Wobei es hier über- genseitig das Leben schwer machen? trieben wäre, von einer Feindschaft zu reden. Freundschaften, die von der gesamten Szene/Grup- TU: Dieses Jahr kommt statt 60 München pe getragen werden, gibt es ebenfalls keine. Mit den nun der FC Bayern zum Punkteduell. Zu den Kickers aus Würzburg gibt es seit Jahren äußerst Sechzigern ist euer Verhältnis ja nicht allzu gut. gute und teilweise freundschaftliche Kontakte. Wie waren die letzten Derbys gegen die Löwen? TU: Der FCA hat es nach einigen Anläufen nun LA: Das Duell Augsburg - München und im Speziel- in die erste Bundesliga geschafft. Diese Ent- len das gegen 1860 war schon immer ein beson- wicklung inklusive des Stadionneubaus hängt deres! Dies scheint schon allein logisch aufgrund auch viel mit dem FCA Vorstands-Vorsitzenden Walter Seinsch und dessen finanziellen Mitteln Städte. Wobei die eine es ja nur unserer “Gnade” zu zusammen. Wie steht ihr zu dessen Investi- der geografischen Nähe und der Geschichte beider- tionen in den Club und wo seht ihr Unterschie- esprochen bekommen zu haben. de zu den Entwicklungen beispielsweise in Hof- verdanken hat, überhaupt ein Existenzrecht zug fenheim oder bei 60 München? Nach dem Aufstieg in die zweite Liga war dies natürlich für jeden Augsburger das Spiel der Saison. Endlich wieder gegen den alten Rivalen spielen und beim FCA eingestiegen als der Verein nach der Pleite nicht nur gegen deren Zweitvertretung! Dass wir einesLA:Walter Großsponsors Seinsch ist kurz zu einervor der Zeit Insolvenz (Anfang und 2000) so- zum damaligen Zeitpunkt auf Fanebene natürlich mit vor dem Beinahetod stand. Seine vorherigen nicht mal ansatzweise mithalten konnten, war Versuche in Gelsenkirchen und Reutlingen zeigen

Spiel für die Szene der Nachbarstadt wohl auch zu nehmen. Wo - das war anscheinend sekundär. nichtbeiden in Seitendie Kategorie klar. Dementsprechend Derby. Zumal die meisten fiel dieses auf Diesklar, dassdeutet es Seinschalso schon darum auf ging,“gelangweilter irgendwo EinflussMillion- beiden Seiten das letzte Aufeinandertreffen beider är sucht Zeitvertreib” hin und ist somit natürlich äußerst kritisch zu betrachten! Warum macht er dürften. das? Aus Nächstenliebe bestimmt nicht.In den nun Profiteams wohl nur noch aus Erzählungen kennen mittlerweile mehr als zehn Jahren, in denen WS Von Spiel zu Spiel entwickelte sich aber eine im- Vorstands-Vorsitzender ist, hat er unfassbar viel mer größere Abneigung. Auch begünstigt durch für unseren Verein getan und auch Unglabuliches mehrere kleine und größere Geschehnisse rund erreicht. Er hat einen maroden Verein, der mit um die Spiel. Die Verhältnisse waren zuletzt nicht massig Schulden dastand, wieder überlebensfähig mehr ganz so eindeutig, wie noch beim ersten Au- gemacht. Er hat den FCA seit seinem Engagement feinandertreffen 2006. Die eine Seite baut immer mehr ab, die andere immer mehr auf. Auch wenn Bundesliga geführt. Er hat dafür gesorgt, dass der das blaue Gesocks das vermutlich anders sieht, in Augsburg von der Bayernliga (4. Liga) bis in die sind die letzten Spiele immer mehr auf Augenhöhe ist. Beinahe alles, was Seinsch anpackt, hat Hand gewesen. undFCA Fuß! mittlerweile ein (finanziell) gesunder Verein

TU: Gibt es noch weitere Feindschaften und Das Wichtigste für uns Fans ist aber, hier sind dann mit welchen Gruppierungen habt ihr freund- auch gleich die Unterschiede zu einem Dietmar schaftliche Kontakte? Hopp zu erkennen, dass WS trotz seines Vermö- gens ein bodenständiger Mensch ist! Selbstdarstel- LA: Wirklich Feindschaften, die von der gesamten lerische Auftritte à la Hopp gibt es nicht. Er rückt Fanszene getragen werden, von München Blau mal sich nicht permanent in den Fokus der Medien und abgesehen, gibt es nicht. Mainz und Regensburg giert nach Aufmerksamkeit. Auch hat Seinsch stets dürften sich in der Aktiven-/Ultraszene keiner al- ein offenes Ohr für die Belange von uns Fans. Viele lzu großen Beliebtheit erfreuen. Ältere Fehden, wie Freiheiten, die für uns heute selbstverständlich z.B. mit den Stuttgarter Kickers oder Burghausen, sind, haben wir ihm zu verdanken. Er hat uns Fans

6 nie als lästiges Beiwerk betrachtet, sondern immer Zwanni - Fußball muss bezahlbar sein!“. Ihr seid als wichtigsten Teil dieses Vereins. Auch war es, mit die Ersten, die den einheitlichen Stehplatz- vor seiner Erkrankung, ganz normal, dass der Prä- preis von 14,90 Euro im Gästeblock des West- sident mit im Auswärtsblock steht und lieber hier falenstadions bezahlen, genau wie die Fans des sein Bier trinkt als im VIP-Bereich Schampus und FC Bayern, Freiburg oder aus Gelsenkirchen. Lachshäppchen zu konsumieren. Wie steht eure Gruppe zu der Kampagne und zu der Eintrittspreisentwicklung z.B. bei Euch im Natürlich muss man es als Fan äußerst kritisch Stadion? betrachten, wenn ein wildfremder Mann auf ein- mal kommt und sagt ich stecke mein Geld in den LA: Natürlich ist die Kampagne “Kein Zwani - Verein. Allerdings reden wir hier von Summen, die Fußball muss bezahlbar sein!” auch uns ein Begriff. im Vergleich z.B. zu Hoppenheim ein Witz sind. Des Absolut bemerkenswert, welch positive Erfolge ihr im Zuge dieser Kampagne seit eurem Spiel in mit Erreichen des Aufstiegs. Vergleiche mit dem Gelsenkirchen erzielen konntet! Durch euren Der- MünchnerWeiteren endete Nachbarn Seinschs möchten finanzielles wir an dieserEngagement Stelle byboykott ist es euch gelungen, die Problematik der nicht ziehen, da uns hier der nötige Einblick fehlt. teilweise unverschämt überhöhten Eintrittspreise in die Öffentlichkeit zu tragen und durch den, für TU: In Augsburg gibt es ja neben dem Fanpro- unsere Verhältnisse unvorstellbaren, Zusammen- jekt nun auch eine Fanbetreuung mit einem eh- halt in eurer Szene und auch den Einsatz eures ren- und einem hauptamtlichen Fanvertreter. Wie ist euer Verhältnis zu den Institutionen deutliches Zeichen zu setzen! Auch eure weiteren und dem Verein selbst? Vereins (zumindest wirkte dies von Außen so) ein- hausen oder, wie ihr in eurer Frage schon erwähnt LA: Seit Beginn dieser Saison haben wir, wie ihr habt,(Teil)Erfolge, bei euch seivor es Ort, nun zeigen, euer dass Pokalspiel man sich in Sandnicht schon richtig geschrieben habt, nun auch einen hauptamtlichen Fanbeauftragten. In den Jahren wie in englischen Stadien zu haben. zuvor war dieser Posten durch Personen besetzt, zwansläufig damit abfinden muss, zukünftig Preise die dies ehrenamtlich machten. Der Schritt, einen Ehrlicherweise müssen wir zugeben, dass dieses hauptamtlichen Fanbeauftragten zu installieren, ist Thema bei uns bisher aber eher eine untergeord- natürlich ein weiterer Schritt, der mehr Profession- nete Rolle spielte. In der Regionalliga und sogar in der zweiten Liga ist das Problem der komplett Edin wurde jemand für diesen Posten gefunden, überteuerten Eintrittspreise nicht so präsent gew- deralität selbst in der schon Fanarbeit seit Ewigkeiten garantiert. zum Mit FCA Alexander geht und esen wie dies nun vielleicht in der ersten Liga der sicherlich nicht die schlechteste Wahl war. Das Ver- Fall ist. Damals konnte man noch für 5€ einen er- hältnis zum Fanbeauftragten kann als äußerst gut mäßigten Stehplatz bekommen. Mit dem Umzug in bezeichnet werden. das neue Stadion stiegen die Preise um mehr als 100%, so dass man das erste Mal wirklich damit Das Verhältnis zum Fanprojekt könnte besser wohl konfrontiert wurde. Der Höhepunkt waren allerd- kaum sein! Mit Dennis Galanti haben wir einen ings letztes Jahr beim letzten Spieltag in Berlin, FP-Leiter, der selbst aus der Szene kommt, Gründ- als die billigste Stehplatzkarte 17€ kostete. Aktiv ungsmitglied der Rude Boys ist und ehemaliger wurden wir aber bisher noch nicht bei uns, allerd- Vorsänger war. Ich glaube, wir können wirklich ings ist der Erfolg, den ihr mit dem Abschaffen des behaupten, mit ihm und natürlich auch den beiden Topspielzuschlags für Gästefans erzielt habt, ein weiteren Mitarbeitern/innen Personen zu haben, Ziel, welches natürlich auch bei uns erstrebenswert die zu 100 % unser Vertrauen genießen und sich wäre. Mal schauen, ob wir ähnliche Erfolge erzielen stets für uns einsetzen. Das Fanprojekt, welches in können, auch wenn das leichter gesagt, als getan etwa genau so alt ist wie unsere Gruppe, ist ein ab- ist. soluter Glücksfall für uns gewesen und ist für uns nicht mehr wegzudenken! Das Verhältnis zum Ver- TU: Vielen Dank für das Interview! Wir sind ein wurde weiter oben ja schon beschrieben. gespannt, wie sich Eure Szene in der Bundesliga TU: Ihr kennt sicherlich die Initiative „Kein behauptet und wünschen euch viel Spaß

7 einmal alles probiert, um wenigstens den Ausglei- AMATEURENACHSPIEL ch zu erzielen. Gereicht hat es leider trotzdem nicht BORUSSIA DORTMUND - Hertha BSC und so verloren wir bereits die zweite Partie der Zuschauer: Gäste Ergebnis: 1:2 laufenden Saison. Die Vorfreude auf die Wiedereinkehr in die Cham- 1:2 gegen den80.720 Aufsteiger ( aus ~4.000) der Hauptstadt. Ei- pions League drei Tage später wurde uns dadurch gentlich möchte man hierzu ungern noch etwas aber trotzdem nicht genommen. schreiben und selbst diejenigen unter Euch, deren Erinnerungsvermögen theoretisch noch in der Lage Hannover 96 - BORUSSIA DORTMUND wäre sich ausgiebig an diesen Kick zu erinnern, Zuschauer: Gäste Ergebnis: 2:1 dürften dieses Spiel mittlerweile verdrängt haben. In den letzten drei Wochen gab es schließlich noch Der 6. Spieltag49.000 führte ( uns mit ~7.500) unserer Borussia am weit interessantere Momente mit unserer Borus- ungeliebten Sonntagstermin nach Hannover. Güt- sia. Aber wofür gibt es das Vorspiel, wenn nicht igerweise korrigierte die DFL die ursprünglich an- auch zur Aufarbeitung solcher Niederlagen? gesetzte Anstoßzeit von 17:30 Uhr auf 15:30 Uhr, sodass man seit langem mal wieder die kosten- Das Spiel gestaltete sich in der ersten Hälfte für neutrale WET-Variante wählen konnte. Gerade im unsere Elf sehr zäh, da man trotz optischer Über- Hinblick auf die kommenden Championsleague- legenheit nur spärlich klare Torchancen gegen gut Auswärtstouren verbunden mit deutlich teureren verteidigende Herthaner herausspielen konnte. Ticketpreisen - Bonjour 66 € à Marseille - sicherlich Die Berliner konterten derweil munter drauf los, eine kleine Wohltat für Portemonnaie und Dispo. verpassten aber den Führungstreffer. Die Leistung war bis dahin zwar sicherlich ausbaufähig, trotz- So machte sich am Morgen auch eine ganz passable dem ist es einfach nur peinlich, wenn deswegen Anzahl an Mitfahrern auf den Weg in die Nieder- einige Deppen auf der Südtribüne meinen, unsere sächsische Landeshauptstadt. Begleitet wurde die - lockere Fahrt von Schergen der MKÜ, die gleich zu en zu müssen. Mannschaft mit Pfiffen in die Halbzeitpause schick stellten und zwei Waggons für die Fanscharen aus Der Support auf unserer Seite war bis dahin ganz HammAnfang absperrten. einsatztaktische Da diese Raffinesse leider doch unter nicht Beweis in er- warteter Anzahl zustiegen, musste der Durchgang immer mehr ab und so war man froh, als die er- wieder freigemacht werden und auch der böse steokay, Halbzeit flachte sich aber dem wie Ende so oft neigte. ab der Auf 35. der Minute Nord- Blick wich aus ihren Gesichtern. Sinnlos! - te Atzen gegenüber. Diese zündeten zu Spielbeginn Mit Umstieg in Minden, wo wie so oft die S-Bahn eintribüne wenig standen blauen uns Rauch, dieses sorgten mal 4.000 aber gut vor aufgeleg allem zu klein für den Zugfahrerhaufen war, ging es in den ersten Spielminuten gesanglich dafür, dass weiter Richtung Hannover HBF und nicht wie ursprünglich geplant direkt zur Haltestelle Han- “einem der besten Auswärtsauftritte in Dortmund nover-Linden in unmittelbarer Stadionnähe. So innerhalbman in Gesprächen der letzten nach Jahre” dem hörte. Spiel Das häufiger Jahr zweite von musste leider der nervige Fußmarsch durch die Liga scheint den Jungs und Mädels wohl ganz gut Stadt angetreten werden, der etwas Zeit kostete, bekommen zu sein, was sich auch an der hohen durch das schöne Wetter jedoch noch erträglich Zahl der Auswärtsfahrer bemerkbar machte. des Niedersachsenstadions erreichte. Auch in die- Der Spielverlauf in der zweiten Hälfte entwickelte semwar undJahr man muss um festgehalten kurz vor 14:00 werden, Uhr dassdie Eingänge sich die sich dann bekanntlich weiter zu Gunsten der Ber- begleitende Polizei vornehm zurückhielt und nicht - mit übermäßiger Präsenz auf die Nerven ging. Berichte anderer Fanszenen, bei denen es auf dem Konterliner. Durch und einemRaffael Eckball (49. Spielminute) mit 0:2 in Führung, und Niemey was Weg zum Stadion zu Reibereien gekommen war, dieer (81.Südtribüne Spielminute) noch gingeinmal die aus Hertha dem nachSchlaf einem riss. können also nicht bestätigt werden. Die Gesänge wurden wieder lauter, Lewandowski verkürzte auf 1:2 und auf dem Platz wurde noch

8 Waren die Einlasskontrollen in Hannover schon Zum Intro gab es einiges an schönen Fahnen und immer ein wenig aufwändiger als in anderen Doppelhaltern zu sehen, doch waren dies in den Bundesligastadien, so übertrieb es der Ordnungs- vorherigen von unseren Gastspielen zumindest in dienst in diesem Jahr völlig und das Prozedere zog subjektiver Erinnerung einmal deutlich mehr. Im sich ins schier unendliche. Einigen von uns blieb Oberrang war zwar durchgehend Bewegung zu auch der Griff in Geldbörsen, Hosen oder Hosen- erkennen, was die restlichen schwarz-weiß-grün tasche nicht erspart. Hausrecht scheint für manch gekleideten Fans jedoch relativ kalt ließ und so Ordner dann leider doch ein schöner, kleiner Per- auch keine übermäßige Lautstärke erzeugt werden silschein zu sein. Letztlich konnte aber doch jeder konnte. Lediglich beim überraschenden Siegtreffer den Eingang passieren und man fand sich in einem war dann ordentlich was los, wenn auch unnötiger- der schönsten Gästeblöcke - so jedenfalls der allge- weise mit einem BVB-Hurensöhne statt die eigene meine Tenor - wieder. Unsere Gruppe positionierte Mannschaft zu feiern... sich, obwohl der Stehblock schon recht gut gefüllt war, im mittleren, unteren Teil hinter der großen THE UNITY Fahne, während die JUBOS rechts und Spielminuten den schon sicher geglaubten Aus- die DES links von uns standen. Zum Einlaufen der wärtssieg,Zu allem Überflussder enorm gab wichtig man alsogewesen in den wäre, letzten um Mannschaften zeigten eben jene das Spruchband nicht den Anschluss an die oberen Tabellenre- “Niemals Aufgeben - Niemals Vergessen”, welches gionen zu verlieren, noch aus der Hand und trat von den Konterfeis Ihrer SVler untermalt wurde. relativ bedient den Heimweg an. Jetzt gilts beim nächsten Spiel in Mainz Wiedergutmachung zu be- Die Länge der Einleitung zu diesem Spiel lässt treiben und diesen Tag schnellstmöglich zu verges- schon vermuten, dass zum Geschehen auf dem sen. Platz und auf den Rängen dann eigentlich nicht mehr wirklich viele Worte zu verlieren sind. Vor al- Mainz 05 - BORUSSIA DORTMUND lem Letzteres war an diesem Sonntag einfach nur Zuschauer: Gäste Ergebnis: 1:2 gruselig und gerade mit dem überragendem Auf- 34.000 ( ~5.000) tritt unter der Woche im Westfalenstadion gegen Arsenal London im Rücken mehr als schlecht. Zu am letzten Sonntag sollte es sechs Tage später Nach der (unnötigen) Niederlage in Hannover keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, dass jeder zur besten Fußballzeit zum zweiten Bundesliga- anwesende Borusse dieses Spiel zu 100 % gewin- Auswärtsspiel unserer Borussia in Folge kommen. nen wollte. Angefangen vom sehr mauen Fahn- So traf sich gegen 7:30 ein recht großer Haufen in eneinsatz während der gesamten Spieldauer bis schwarz-gelb am Dortmunder Hauptbahnhof, um hin zu den einfachsten Liedern: Irgendwie war das über die wohl schönste WET-Strecke entlang des alles sehr wenig. Was unter Woche noch blendend Rheins in Richtung rheinland-pfälzische Lande- funktionierte, ging an diesem Tag überhaupt nicht. shauptstadt zu gelangen. Mit Umstiegen in Duis- Eigentliche Lautstärkegaranten zogen ebenso burg und Koblenz und ohne großartige Zwisch- wenig. enfälle erreichte man knapp 2,5 Stunden vor Spielbeginn den Mainzer Zielbahnhof. Große Teile der mitgereisten Fans auf den Sitzplät- zen neben und unter uns konnten nicht mehr als Leider ist es nicht mehr möglich, zu Fuß zum Sta- ein, zwei Mal zum mitmachen animiert werden dion zu laufen, so dass wir auf verschiedene Shut- und auch die Leistungsbereitschaft und Kreativität tlebusse aufgeteilt wurden. In leicht übertriebener in den eigenen Reihen war, wie schon Eingangs er- Polizeibegleitung brachte man uns so direkt vor wähnt, gruselig. den Eingang des Gästeblockes. Die neugebaute „Coface-Arena“ ist in der absoluten Pampa gele- Auch die Heimseite konnte am heutigen Tage nicht gen. Inmitten einer riesigen Ackerlandschaft ragt überzeugen. Hatte man aufgrund der jüngsten die Spielstätte aus der Erde und von weiter weg hat man eher den Eindruck, auf ein riesiges rotes zur Europa-League Gruppenphase gekrönt werden Möbelhaus zuzufahren als auf ein Fußballstadion. konnte,sportlichen eigentlich Leistungen, mit einem die mitlautstarken der Qualifikation Heimauf- Rundherum konnte man auf den Feldern überall tritt gerechnet, so wurde man leider enttäuscht. vereinzelte Fans sehen, die wohl noch keinen aus-

9 gebauten Weg Richtung Stadion gefunden zu haben gesamte Stadion mit einbezogen wurde. Nach dem schienen. Gut, dass wenigstens die Sonne schien, an - regnerischen Tagen hätte das für einige durchaus mt zufriedene Gesichter schauen. Nach dem Aus- in einer Schlammschlacht enden können. wärtssiegSchlusspfiff in konnte München man im aber Februar dennoch endlich in insgesa wieder ein Dreier in der Fremde! Am Einlass hatte man dann den Eindruck, auch der Ordnungsdienst hätte sich noch nicht an das neue Zurück zum Bahnhof wurden wir nach dem Spiel Stadion gewöhnt, so dass etliche Dortmunder ohne wieder mit den Shuttlebussen gebracht und nach- jegliche Kontrollen ins Stadion gelangen konnten. dem sich der Dortmunder Anhang in Bahnhofs- Ein allerdings durchaus angenehmer Nebeneffekt. nähe mit Speis’ und Trank eingedeckt hatte, ging es Von innen ist das Stadion natürlich absolut nicht mit dem Entlastungszug zurück in Richtung West- mit dem alten Bruchweg zu vergleichen, so dass die falen. Die Fahrt verlief auf Grund des Sieges im Bundesliga und vor allem der FSV sicher ein Stück Großteil der Abteile ausgelassen und fröhlich und weit an Charme hat einbüßen müssen. Ganz so endete dank es bereits erwähnten Sonderzuges er- schlimm wie die 08/15–Stadien in Sinsheim oder freulicherweise recht zeitnah wieder in Dortmund. auch Magdeburg ist es aber Gott sei Dank dann doch nicht. BORUSSIA DORTMUND - Arsenal London Zuschauer: Gäste Ergebnis: 1:1 dass wohl durch den größeren Heimsektor viele Wie lange hatten65.590 wir (auf diesen ~500) Tag gewartet? Waren neueAuf Mainzer motivierte Seite in den fiel schonDunstkreis vor Spielbeginnder heimischen auf, es zu diesem Zeitpunkt im letzten Jahr nur vage Träu- Ultraszene rutschen konnten, sodass die Mitmach- mereien, so ist nun ein Jahr später die Gewissheit da: quote wohl um einiges höher gewesen sein dürfte Borussia Dortmund spielt wieder in der Champions- als noch am Bruchweg. Weiterhin auffällig ist auch, league, auf der großen Bühne im europäischen Ver- dass Mainz neben Köln wohl die beste Quote im einsfußball! Was die jungen in unseren Reihen nur aus Bereich Schaleinsatz des gesamten Stadions hat. Erzählungen kannten, wird dieses Jahr selbst erlebt Schade, dass das bei uns nicht so geschlossen werden können. Große Namen in großen Stadien und klappt! Die Spruchbänder der Mainzer vor Spiel- wir mit unserer Borussia mit dabei, was kann es schö- beginn waren dann von unserer Seite aus eher neres geben? nicht zu entziffern, zum Einlauf der Mannschaften konnte aber eine Tapete mit der Aufschrift „Grup- Dementsprechend gespannt blickte man einige penphase verschenkt - Im Derby versagt - Wie sol- Wochen zuvor auch auf den Bildschirm, als die UEFA len wir diese Saison ertagen?“ [sic!] zur aktuellen zur Gruppenauslosung bat. Leider waren wir nur Gemütslage der rot-weißen Fans erspäht werden. Im schwarz-gelben Bereich gab es zeitgleich eine riesige Brocken gegenüber, die die Chancen auf ein kleine Aktion der JUBOS mit schwarzen und gelben eventuellesin Topf 4 gelangt Weiterkommen und somit nochstanden mehr uns geschmälert theoretisch Folienschwenkern und einem knappen „Heja BVB“ hätten. Fortuna meinte es dann aber doch recht gut Banner vorne am Zaun. Etwas Farbe im Gästeblock mit uns und bescherte uns sowohl aus sportlicher als weiß doch immer wieder zu gefallen. auch aus fantechnischer Sicht drei absolut attraktive Gegner. Den Anfang sollte im heimischen Westfalen- Zum Spielverlauf ist sicherlich nicht mehr allzu stadion nun Arsenal London machen, die nach dem - Weggang diverser Superstars sogar als vermeintlich gentor in Hälfte eins war es über 90 Minuten ein leichtester Gruppenkopf galten, aber trotzdem der ab- Spielviel zu in sagen. eine Richtung. Nach dem Der mehr grandiose als überflüssigen Schlusspunkt Ge solute Favorit auf den Gruppensieg sind. durch Piszczeks Tor in der letzten Spielminute hatte einige Jubelstürme im Gästebereich zur Die Vorbereitungen auf dieses Spiel begannen inner- Folge, man merkte die allgemeine Erleichterung halb unserer Gruppe schon weit vor der Auslosung, über diesen Treffer. Zuvor war der mitgereiste An- denn um die Rückkehr in die Königsklasse gebührend hang aber leider weitestgehend unter den Möglich- zu feiern und um den Spielern zum Einlaufen noch mal keiten geblieben, sodass die Mainzer einige Male ein paar PS mehr auf den Weg in dieses schwere Spiel zu vernehmen waren, vor allem auch, wenn das zu geben, sollte sich eine Choreo über die ganze Süd-

10 tribüne erstrecken. Obwohl man in der Sommerpause eigentlich genug Zeit gehabt hätte, das Projekt in Ruhe vorzubereiten, war man doch immer mit anderen Din- fürMit dieToreöffnung weiteren zwei Fans Stunden auf der vorSüdtribüne, dem Anpfiff die ging leider es gen beschäftigt und so schrumpfte das Zeitfenster bis durchdann für die den Versitzplatzung Rest der Gruppe um ins einiges Stadion, an die Kapazität Infoflyer zum ersten Heimspiel merklich. So war am Samstag eingebüßt hatte, wurden verteilt und die Zeit bis zum nach dem Heimspiel gegen die Berliner Hertha zwar die Fahne fast fertig gestellt, was man jedoch vom Montage der Sitzreihen entstand unterhalb unseres Spruchband und diverser anderer, kleinerer Arbeiten Anpfiff wurde so gut es ging überbrückt. Durch die man kurzerhand zum Zaunfahnenplatz umfunktioni- erte.Vorsängerpodestes So konnte man eineendlich relativ mal großeauf der Freifläche, Heimtribüne die zufällignicht behaupten fest, dass die konnte. angelieferten Zu allem schwarzen Überfluss Pappen stellten geschlossen direkt hinter der Gruppenfahne stehen. die fleißigen Helfer am Sonntag vor dem Spiel eher Ein Zustand, wie er leider im Ligaalltag nicht zu reali- schwarz sondern gelb waren. Gott sei Dank ist dies sieren ist da hierfür einfach keine guten Plätze vorhan- dann(das standdoch nochzumindest früh genug auf der aufgefallen. Verpackung) gar nicht den sind. Dem Ganzen schlossen sich auch die JUBOS Großes Danke an dieser Stelle an einen jungen Mann an, die auf der rechten Seite des Podestes die große BORUSSIA DORTMUND Zaunfahne aus einer vergan- Morgen mit den Falschlieferungen gepackt hat, nach Mannheimaus niederrheinischen gedüst ist und Gefilden, die Sachen der seinumgetauscht Auto Montag hat! Imgenen Vorfeld Choreo wurde aufhingen. schon bekannt, dass aus London etli- Am Spieltag selbst hatte wohl jeder von uns, der sein che Karten zurückgekommen waren und auf dem Weg Dasein auf der Arbeit fristen musste, einen richtig zum Stadion sah man viele Deutsche mit Fanutensilien schlimmen Tag. Die Gedanken kreisten nur um dieses der Gastmannschaft. Kurz gesagt, viele Engländer ha- Spiel am Abend, sämtliche Konzentration war über- ben es nicht zum Auftaktspiel zu uns geschafft. Zwar wurden schon am frühen Nachmittag etliche Londoner so herbeigesehnt. Die Glücklichen, die nicht in Lohn am Alten Markt gesichtet, die biertrinkenden, oberkör- undhaupt Brot nicht stehen abrufbar oder und einfach der Feierabendnur frei hatten, wurde trafen nur perfreien Übermassen waren es jedoch nicht, Klischee sich schon am frühen Nachmittag um die letzten Vor- also nicht bestätigt. Die Gesänge in der Innenstadt bereitungen zu treffen und die Pappen auszulegen. Da waren dann auch das einzig positive, was man über beim Hochziehen der Fahne zur Meisterchoreo beim den Anhang aus der englischen Hauptstadt berichten letzten Saisonspiel beinahe die ganze Fahne zerrissen konnte. Selbst nach deren Führungstreffer war kaum wäre, galt es hier besonders Acht zu geben. etwas aus Richtung des Gästeblocks zu vernehmen.

11 Nachdem das übliche Vorprogramm abgespult wurde Stimmung tat all das keinen Abbruch, es wurde zwar - immer weniger kreativ und auch auf Fahnen und an- tern unterm Arm jeden Zentimeter des Stadions ab- dere Utensilien wurde weitestgehend verzichtet, die checkten,und gefühlte konnte 100 Offizielledie Show der beginnen. UEFA mit Zum Klemmbret Einlaufen Lautstärke konnte sich aber nochmals steigern. Vor Al- prangte auf dem Zaun in voller Breite des Spielfeldes lem die Sitzplätze zogen richtig gut mit, standen ab der das Spruchband “ZURÜCK IN DER KÖNIGSKLASSE”, 70. Minute durchgehend und brüllten im Gleichklang während dahinter schwarze und goldene Pappen mit der Südtribüne. Jeder der an diesem Abend nicht und Folien zum Vorschein kamen. Zusammen mit dem Flutlicht und der Blockfahne, auf der eine riesige Krone samt Stadtwappen zu sehen war, konnte man Wartendabei war, musste hat definitiv man jedoch etwas bis verpasst! zur 88. Minute, als nach ein richtig geiles Bild auf die Süd zaubern. Die Choreo einigen weiteren vergebenen Chancen Ivan Perisic konnte über die gesamte Dauer der Championsleague- einen Abpraller volley nahm und das Ding irgendwie Hymne oben gehalten werden und funktionierte wirklich perfekt! in Worte ausgedrückt werden. Kollektives Ausrasten aufin den allen Winkel Tribünenteilen, fiel. Was danach die aufmontierten passierte, kann Sitzplätze kaum - Westfalenstadion eine absolut fantastische Stimmung. men! Der Aufwand und die Energie hatten sich doch DasBeflügelt ganze vonStadion dieser zog gelungenenan einem Strang Aktion und erlebte brüllte dasdie fielengelohnt, reihenweise 1:1 der völlig um verdiente und alles Ausgleich. lag sich inLeider den zog Ar Mannschaft nur so nach vorne. Unser junges Team sog sich hierbei einer unserer Trommler durch eine um- die Atmosphäre völlig auf und gab absolut Vollgas, warf stürzende Sitzreihe, die vermutlich nicht richtig fest sich in jeden Ball und kämpfte bravourös gegen einen verankert war, einen Kreuzbandriss zu. Gute Besser- individuell deutlichen stärkeren Gegner. Egal was die ung! Vorsänger heute anstimmten, es wurde zeitweise vom gesamten Stadion in einer Lautstärke wiedergegeben, Mehr war dann trotz vierminütiger Nachspielzeit die so wohl seit etlichen Jahren nicht mehr erreicht nicht mehr drin und es blieb beim Unentschieden. wurde. Mitten in unserer Drangphase vergaß Sebas- Wirklich unzufrieden war damit sicher keiner, doch tian Kehl leider, welche Trikotfarbe Borussia hat und hätte es auch gut und gerne ein Sieg gegen schwache schob dem Arsenal-Stürmer van Persie den Ball mus- Engländer werden können. Nachdem die Überreste tergültig zu. Der ließ sich nicht zweimal bitten und der Choreo entsorgt worden waren, machte sich un- versenkte das Ding, um sich dann jubelnd vor die Süd- sere Gruppe dann noch auf in Richtung sTUbe oder tribüne zu schmeißen, Sympath! direkt ins Bett mit dem Gedanken, einen richtig geilen ersten Championsleague-Abend erlebt und wirklich Davon unbeeindruckt machte die Mannschaft einfach mal mehr als 100 % gegeben zu haben. Den Schwung weiter, immer im Glauben dieses Spiel sowieso drehen aus diesem Spiel gilt es jetzt mit in die Liga zu nehmen zu können. Gerade der Rückstand und die Tatsache, und sich aus dem leichten Abwärtstrend der vorheri- dass jetzt sowohl auf der Tribüne als auch auf dem gen Wochen zu befreien. Auf gehts Dortmund....

Stimmung richtig gut. Lediglich gegen Ende der ersten HalbzeitRasen noch gab mehres ein gefightet paar ruhigere werden Minuten. musste, Als tat der noch mit lauten “Borussia”-Rufen in die Kabine ge- schickt.Schiedsrichter Alle um zur einen Pause herum pfiff, waren wurde der die festen Mannschaft Über- zeugung, dass man dieses Spiel noch gewinnen konnte und jeder war heute bereit, das Ding auch wirklich bis ins Tor zu schreien.

Durchgang zwei gestaltete sich dann ähnlich wie der erste: Borussia drängt auf den Ausgleich, vergibt aber viel zu viele Chancen. Arsenal blieb weiterhin bei Kon- tern gefährlich, stellten ihre Offensivbemühungen aber mehr und mehr ein und vernagelten das Tor. Der

12 Olympique Marseille - BORUSSIA DORTMUND Heimfans erreichen konnte. Daher entschieden die Zuschauer: Gäste Ergebnis: 3:0 Behörden, die Straße immer nur für die Anhänger einer Mannschaft zu öffnen und die BVB Fans als Sommer, Sonne,30.000 (strapaziöse ~2.000) Auswärtsfahrt - erstes in Stadion zu lassen. Fußballherz was willst Du mehr? Natürlich nichts anderes und so zog es am vergangenen Mittwoch Aufgrund dieser doch ungewöhnlich aufwendigen über 2000 euphorisierte BVB Fans an die Côte d’Azur Maßnahme der Fantrennung hatte sich auch scheinbar genauer gesagt in die Hafenstadt Marseille, die der komplette französische Polizeiapparat am Stade zweitgrößte Metropole des Nachbarlandes. Obwohl Velodrome eingefunden, so dass es offensichtlich nicht einmal genügend Uniformen für alle gab und zahlreiche Anreisevarianten gaben, entschied sich der Großteiles von Tagesflugunserer Gruppe über und Schnellzug eine ordentliche bis Billigflieger Anzahl dem Gästeblock sprichwörtlich rumturnte. Nach an Jubos die Mühen einer 1200 Kilometer langen lediglichein gutes drei Drittel Zugangskontrollen der Exekutive in durfte Turnanzügen man nach vor Bustour auf sich zu nehmen und so machten bereits einer guten Stunde Anstehen dann endlich den am frühen Dienstag Abend zwei pickepackevolle zugegebenermaßen impostanten Gästeblock betreten. Doppeldecker auf den Weg nach Südfrankreich. Überhaupt handelt es sich beim Stade Velodrome um ein beeindruckendes Bauwerk, insbesondere die Die Hinfahrt gestalte sich ausgelassen und ohne beiden geschwungenen Hintertortribünen lassen die besondere Vorkommnisse und so erreichten wir Herzen der Architekturliebhaber höher schlagen. Bei am Vormittag unser Ziel. Auf Grund des wirklich beiden Hintertortribünen handelt es sich im übrigen hervorragenden Wetter machte sich ein Großteil der Gruppe sofort auf zum Strand, während einige den geneigten Leser auf die Gegnervorstellung Kulturliebhaber noch schnell die sehenswerte um Fankurven der Heimmannschaft (wir verweisen und in jeder Art pulsierende Stadt auf eigene relativ langsam füllten, so dass es erst kurz vor dem Faust erkundeten. Bereits im Vorfeld hatten einen von Marseille im letzten Vorspiel), die sich leider gemeinsamen Treffpunkt für alle BVB Fans ausgerufen Ehrlicherweise muss man aber anerkennen, dass wohl und so versammelten sich ab 16.00 Uhr immer mehr keinAnpfiff Gästeanhang zu den ersten der akustischenWelt, den imposanten Kräftemessen Heimfans kam. Schwarzgelbe an der Statue David, die genau 1909 Paroli bieten kann, wenn diese einmal gemeinsam ihre Meter vom Stadion entfernt ist. Schlussendlich Gesänge gen Spielfeld schmettern. Glücklicherweise hatten sich sicherlich 1500 der angereisten kam dies aber nur selten vor - zumindest die Virage Schlachtenbummler am vereinbarten Treffpunkt Nord beschränkte sich im wesentlichen aufs Bepöbeln eingefunden, die um 17.00 Uhr gemeinsam im Corteo der Dortmunder und meist war auch nur der nervige gen Stadion marschierten. Vorsänger zu vernehmen, dessen aufdringliche Soundanlage eher an einen Autoscooter auf der die Gegebenheiten vor Ort. Normalerweise sind erinnerte. Diese äußerst frühe Aufbruchszeit erklärt sich durch Dorfkirmes denn an eine Kurvenbeschallungsanlage Zum Einlaufen der Mannschaften versuchten sich werden.in Marseille In der nicht Champions mehr 400League Gästefans ist aber zugelassen,erstens ein auch beide Heimtribünen an einer Choreographie, Gästekontingentdie in einer Art von Käfig fünf imProzent Gästeblock der Gesamtkapazität eingepfercht wobei das Fahnenmeer des Commando Ultra auf der Virage Sud wirklich beeindruckend war, die Papptafelchoreo auf der Virage Nord hingegen und(in unseremzweitens waren Falle alsodie französischen 2000 Karten Behörden für Gäste noch bei immereinem Fassungsvermögenbeeindruckt von unserem von 40.000 geschlossenen Zuschauern) und intonierten dann noch beiden Kurven lautstark den disziplinierten Auftritt, den wir im letzten Jahr in keinerlei weiterer Erwähnung bedarf. Zum Anpfiff der Euro League in Paris auf’s Parkett gelegt haben. jede Tribüne während der Halbzeit ihr eigenes Ding Daher entschieden sich die Verantwortlichen uns durchzog.bekannten Der “Aux proppevolle armes” Wechselgesang, Gästeblock konnte bevor dannsich den unteren Teil der Gegentribüne zur Verfügung zu leider nur selten Gehör verschaffen, was aber nicht stellen. Allerdings meldete die französische Polizei nur der Stimmung der Heimfans geschuldet war. Bedenken, ob der Anreisewege der Fans an, da man Unserem eigenen Anspruch konnten wir leider in der diesen Block nur auf der gleichen Straße wie die ersten Halbzeit in keiner Weise gerecht werden, ob

13 es daran lag, dass der aktive Teil der Fans zu sehr im AMATEUREBlock verstreut stand oder viele Champions League GEGNERVORSTELLUNG Touristen einfach keinen Bock auf Singen hatten, sei Olympiakos Piräus mal dahingestellt. Der Rückstand zur Halbzeit ließ auch nicht auf Besserung hoffen und so sah sich unser Es ist Donnerstag, gestern Abend haben wir in Marseille Vorsänger gezwungen, dem Block in der Halbzeit Lehrgeld zahlen müssen und übermorgen kommt mal verbal in den Allerwertesten zu treten. Es kann mit dem FC Augsburg einer der uninteressantesten doch wirklich nicht sein, dass wir 1200 Kilometer Aufsteiger seit Ewigkeiten ins Westfalenstadion. Hinzu weit fahren, um dann die Fresse zu halten, wenn es kommt, dass mir die Redaktionsleitung des Vorspiels im Nacken hängt und ich eigentlich gar keine Zeit habe. zumindest teilweise auf fruchtbaren Boden und so Aber gut, es hilft alles nichts, der kommende Gegner in gingdrauf es ankommt.in der zweiten Glücklicherweise Halbzeit dann wenigstens fielen die Worteetwas der Champions League muss vorgestellt werden. Aber emotionaler auf den Rängen zu. Leider versäumte ich habe Glück. unser Team trotz deutlicher Feldüberlegenheit den Ausgleich zu markieren und so bewahrheite sich Glück deshalb, weil zur Stadtgeschichte Athens, einmal die alte Fußballweisheit von den Dingern, die dessen historischer Hafen Piräus ist, nicht viel man vorne nicht macht. Die Franzosen markierten also gesagt werden muss. Denn ganz ehrlich, wer nicht noch die Treffer zwei und drei, die Virage Nord drehte wenigstens ein paar Eckdaten zu dieser Stadt auf kollektiv durch und stürmte mehrmals in Richtung Knopfdruck aus dem Gedächtnis abrufen kann, wird Gästeblock, wo aber scheinbar das rot-weiß gespannte keine große Schulkarriere hingelegt oder zumindest Flatterband ein überwindbares Hindernis darstelle... im Fach Geschichte versagt haben. Die aktuelle Lage Sinnlos. Noch sinnloser aber ist es, wenn man auf Griechenlands sollte jedem bewusst sein und die diese vermeintlich Provokation auch noch eingeht und Streikaufrufe für den Zeitraum unseres Spiels tragen dem Kindergarten übermäßig viel Beachtung schenkt, nicht zur Beruhigung bei. Aber auch ohne diese anstatt die eigene Mannschaft zu unterstützen und politischen Vorzeichen ist ein Spiel in Griechenland seine Farben hochleben zu lassen. kein Kindergeburtstag. Daher möchten wir allen nach Athen/Piräus reisenden Borussen ans Herz legen mit Nach dem Spiel überstanden wir auch noch die offenen und wachsamen Augen durch die griechische obligatorische Blocksperre, bevor wir nach einigem Hauptstadt zu gehen und weitesgehend auf Hickhack endlich wieder unsere Busse erreichten, wo schwarzgelbe Kleidung zu verzichten. Sagt hinterher ein Großteil der Reisenden bereits vor der Stadtgrenze nicht, wir hätten Euch nicht gewarnt. im Land der Träume verschwunden war. Nach einer erneut ruhigen Rückfahrt erreichten wir dann am Kommen wir zum Gastgeber in zweieinhalb Wochen, frühen Nachmittag wieder die Bierhauptstadt, wo Olympiakos Piräus. Für Kenner der europäischen Fußballszenerie ein wahres Festmahl, schließlich gehört die Kurve im Karaiskakis-Stadion rund um eine durchaus gelungene Tour (sieht man mal vom Gate 7 zum Besten was unser Kontinent zu bieten Ergebnis ab) endlich ihr Ende fand. hat. Olympiakos wurde 1925 gegründet und ist bis dato der erfolgreichste Verein Griechenlands. Die nationale Trophäensammlung kann sich wirklich

Bedingtsehen lassen, durch Piräus diese istkonstant 38-maliger eingefahrenen Meister, 24-facher Erfolge istPokalsieger der Club undein holteDauergast dabei in 14den Mal internationalen das Double. Wettbewerben, wo sie allerdings nie eine Hauptrolle spielen konnten. Meine persönliche Clublegende ist Dimitrios Eleftheropoulos, der ab 1996 das Tor der

sensationellenAnchovis (die ErklärungNachnamens dieses Kultstatus Begriffs folgtin meinem weiter Freundeskreisunten) hütete erlangte. und einzig Say und uh ah allein Eleftheropoulos, aufgrund seines say

14

uh ah Eleftheropoulos! ersetzen. Und auch wenn wir Gefahr laufen, im Stadion unser eigenes Wort nicht zu verstehen, müssen wir Neben Fußball wird im Verein noch ziemlich 90 Minuten dagegen halten. Sich der Heimkurve im erfolgreich Basket-, Volley- und Wasserball gespielt. wahrsten Sinne des Wortes sang- und klanglos zu Gate 7 unterstützt, wie in Griechenland üblich, auch ergeben, darf nicht passieren. diese Mannschaften sehr zahlreich und erzeugt in den jeweiligen Hallen, teils auch durch Pyrotechnik Die Anhänger von Olympiakos, welche eine unterstützt, absolute Gänsehautatmosphäre. Die Freundschaft zu den Anhängern von Roter Stern hiesigen Pyrotechnik-Spießer zucken beim Lesen dieser Zeilen sicherlich entrüstet zusammen, aber die genannt. Um der Namensgebung auf den Grund zu Griechen sehen das alles ein bisschen entspannter. gehen,Belgrad müssen pflegen, wir werden zurück Anchovis ins Jahr (griechisch: 1965. Vor Gavri)einem Spiel gegen den ewigen Erzfeind Panathinaikos Athen Trotz weltbekannter Spieler wie Rivaldo oder ließen PAO-Fans kistenweise Anchovis aus dem Hafen Christian Karembeu, die in der näheren Vergangenheit von Piräus mitgehen, mit denen sie dann beim Spiel das rot-weiße Trikot trugen, gibt es niemanden, der dem eigentlichen Star des Vereins, nämlich die nutzen die Anchovis diesen Titel für sich. Dies ist Kurve rund um Gate 7, das Wasser reichen konnte. aberdie Spielernur eine vonvon unzähligen Olympiakos Anekdoten empfingen. rund Seitdem um das Ohne diese Kurve wäre Olympiakos Piräus nur ein Derby Of The Eternal Enemies, dem Derby der ewigen Verein der national alle Titel und Pokale abräumt, Feinde. Das englischsprachige Wikipedia widmet um dann im Europapokal nichts zu reißen. Durch der Mutter aller Schlachten, in welcher schon einige die Kurve aber ist der Verein ein echter Eckpfeiler Anhänger beider Seiten ihr Leben lassen mussten, auf der europäischen Landkarte. Der Verein hat die einen eigenen Artikel: http://en.wikipedia.org/wiki/ meisten Anhänger aller griechischen Clubs, welche Derby_of_the_eternal_enemies über das gesamte Land verteilt sind. Die Hochburgen außerhalb der Hauptstadt liegen im Süden des Landes Wie Ihr vielleicht bemerkt habt, ist es gar nicht so und auf den Inseln. Um im Vorfeld einen kleinen einfach den kommenden Gegner unserer magischen Vorgeschmack zu bekommen, könnt Ihr gerne mal die Borussia kurz und knapp vorzustellen. Zu umfassend bekannten Videoplattformen aufsuchen, aber glaubt sind die Infos rund um Verein und Kurve. Genießt die mir, YouTube und Co. können das Stadiongefühl nicht Reise und passt auf Euch auf!

15 es oftmals unter die Gürtellinie. Und das ist der ALLES NUR Punkt, an dem mir das differenzierte Betrachten SCHWARZ-WEISS? fehlt. Eine Mannschaft, die man im letzten Jahr noch Oft rege ich mich über die Berichterstattung in den in den Himmel gelobt hat, kann doch nur wenige Medien auf. Nicht nur in Bezug auf Fußball, sondern Monate später nicht zum Teufel gejagt werden allgemein. Themen werden oftmals nur kurzsichtig wollen. Das entbehrt doch jeglichen Verstands! behandelt und verlieren nach ein paar wenigen Natürlich mussten wir in der Sommerpause den Tagen bereits an Aktualität. Themen werden nur Denker und Lenker unseres Spiels abgeben, das ist selten über einen längeren Zeitraum begleitet und eine Tatsache, die wir aber hinnehmen und auch in die Welt getragen. Wir Konsumenten dieser realisieren müssen. Die neu hinzugekommenen Informationen sehen in der breiten Masse oft nur Spieler, auch für die Sahin-Position, sind qualitativ das Hier und Jetzt und versuchen möglichst viele nicht in der Lage, Nuri zu ersetzen und mehr Informationen auf die bequemste Art und Weise Perspektivspieler als welche, die sofort auf einen aufzusaugen. So bleibt es natürlich nicht aus, dass Stammplatz pochen dürften. Und auch sonst sich die Verbreiter dieser Informationen daran muss man sich mal fragen, ob es nach einem anpassen. Wie sollen ausführliche Nachriten auch Jahr, in dem nahezu alles funktioniert hat, nicht per Facebook-Like oder iPhone-App verbreitet auch automatisch, wenn auch eventuell nur werden? unterbewusst, ein Prozess einsetzt, der einem

nicht mehr alles aus sich heraus holen lässt. Für Diese Problematik kann man in etwas uns „Außenstehende“ ist das natürlich nicht zu abgewandelter Art und Weise auch auf den Fußball verstehen, aber wenn man ein Jahr lang am Limit ummünzen. Wobei der Part der kurzfristigen spielt, fällt man irgendwann von diesem Level ein Betrachtung oft von uns Fans eingenommen wenig herunter. Und genau das passiert aktuell. wird. Was gestern noch gut war, wird heute verteufelt. Man nehme da nur die unzähligen Diesen Effekt kann man auch an der Kurve Unmutsäußerungen Sebastian Kehl gegenüber als Beispiel. Das ist eine absolute Unart und gehört sich meisterlich, zeigt der Pfeil in dieser Spielzeit auch nicht. Er ist ein fester Teil unserer Mannschaft, und nichtsehen. nach Waren oben. wir Auch letztes in den Jahr Gesichtern schon häufig der nichtFans das nicht erst seit gestern. In der Vergangenheit kann vermehrt ein Gefühl von Sättigung festgestellt wurden Spieler, die oft und viel verletzt waren und werden. Oder wie sind so trostlose Spiele wie nach ihrer Rückkehr nicht sofort wieder in Topform gegen Hertha BSC und den 1. FC Nürnberg zu waren, wesentlich respektvoller behandelt. erklären? Auch wenn es abgedroschen klingen Spontan fallen mir Spieler wie Flemming Povlsen, mag, aber ich kann doch nicht von der Mannschaft Stephane Chapuisat, Karl-Heinz Riedle und Heiko etwas verlangen, was ich als Fan nicht zu leisten Herrlich ein. Doch zurück zum Thema. imstande bin. Und hört ja auf mit dem Argument „Aber die verdienen doch Millionen!“, das hat Nun ist es zurzeit so, dass unsere Borussia noch nämlich einen Bart von hier bis zum nächsten lange nicht auf dem Level Fußball spielt, wie wir Bierstand. Ich würde mir auf der Maloche den es noch in der letzten Saison über weite Strecken Arsch doch auch nicht weiter aufreißen, nur weil bestaunen durften. Die letzte Saison war genial und ich auf einmal eventuell 500 Eier mehr im Monat wird sich in dieser Form nie wiederholen, sie war verdienen sollte. einfach nur magisch! Doch auch wenn diese Zeit noch nicht weit entfernt in der Vergangenheit liegt Wir dürfen aber auch nicht den Fehler machen, und wir alle noch unsere ganz eigenen Geschichten aktuelle Probleme unter den Teppich zu kehren und rund um diesen Titel vor dem geistigen Auge alles mit nicht immer stimmenden Ergebnissen zu sehen, ist diese Zeit vorbei. Seit Saisonbeginn rechtfertigen. Das wäre zu einfach. Natürlich gibt hakt es sichtbar an der einen oder anderen Stelle es Problemstellen in unserer Mannschaft. Die und schon greifen alte Mechanismen wieder. Fans augenscheinlichste ist das Spiel vor des Gegners beschimpfen die eigenen Spieler aufs übelste, nicht Tor. Bis zum Strafraum läuft der Ball meistens direkt, aber in der Diskussion nach dem Spiel geht 16 ganz gut, doch ab da wird einfach zu umständlich Auch wenn es komisch klingen mag, aber für mich gespielt, viele Kurzpässe ohne gewinnbringenden ist der sportliche Erfolg meines Vereins nicht das Effekt bis die sich eventuell bietende Möglichkeit Wichtigste. Natürlich freue ich mich über Siege und irgendwann vertändelt wird. Hier merkt man das Titel auch wie ein kleines Kind an Weihnachten, lange Fehlen eines Vollblutstürmers am ehesten. aber Fußball ist für mich viel mehr als nur das Und hier muss sich unser Verein die Frage gefallen bloße Streben nach Erfolgen. Vielleicht täte ein lassen, warum es keinen richtigen Ersatz für Lucas wenig mehr Erfolgsgeilheit jedem einzelnen ganz Barrios gibt. Alle vorhandenen Alternativen sind gut. ganz andere Spielertypen, die viel mehr aus dem offensiven Mittelfeld kommen, als dass es echte Wir Borussen müssen unserem Verein und seiner Stürmer sind. Und auch die Defensive wackelt Mannschaft auch in nicht ganz so perfekten Zeiten öfter als uns lieb ist. Vielleicht sind sich die beiden den Rücken stärken und nicht noch dafür sorgen, Innenverteidiger, die zweifelsohne zur Spitze in dass die Mannschaft aus einem unruhigen Umfeld der Bundesliga gehören, ihrer Positionen zu sicher. heraus noch unsicherer wird. Ich weiß es nicht, aber für mich ist der aktuelle Tabellenstand auch kein Beinbruch oder Grund, Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber auch nicht mich gegen die eigene Mannschaft zu richten. alles pechschwarz. Borussia Dortmund ist wie das Leben, kunterbunt und es geht immer auf und ab!

17 AMATEURE BLICK ÜBER DEN BORUSSIA DORTMUND AMATEURE - TELLERRAND Fortuna Düsseldorf Amateure Münster Zuschauer: Gäste Ergebnis: Der Böllerwurf beim Derby zwischen dem VfL Os- „Wir ham’ die710 Amateure ( ~50) – das ist der Donnerstag 2:4 nabrück und Preußen Münster, bei dem 26 Menschen wert!“. So holprig sich diese Zeile gesungen an- verletzt wurden, schlug deutschlandweit hohe Wellen. hört, so ungewohnt war diese Ansetzung wohl für Als Konsequenz ist es allen Preußen-Fans bis auf viele Zuschauer. Denn es bot sich an diesem Abend weiteres verboten, zu Heimspielen des SCP Fahnen, beim vorgezogenen Spiel vom Wochenende gegen Doppelhalter und sonstige elementare Fanutensilien die Zweite der Fortuna aus Düsseldorf eine recht mitzubringen. Zudem wurde ein ganzer Fanblock ges- spärliche Kulisse. Es hatte fast den Anschein, als perrt. Ob ein Pauschalverbot wirklich förderlich ist und wenn die meisten diesen Termin schlicht verges- ähnliche Vorfälle in Zukunft verhindert ist fragwürdig. sen hätten. Die Deviants verurteilen in einer Stellungnahme den Böllerwurf und distanzieren sich von Knallkörpern, kri- Verpassen sollten die Daheimgebliebenen allerd- tisieren aber auch die Kollektivstrafen für alle Fans. So ings nicht viel erfreuliches, denn die Wagner-Trup- musste der Preußen-Anhang auch beim Auswärtsspiel pe schaffte es nach zwei Führungstreffern noch mit in Darmstadt auf jegliche Tifo-Materialien verzichten. 2 Toren Unterschied zu verlieren und bleibt damit Schlimmer wurde es noch durch das DFB-Urteil: In Wi- in der Heimat weiterhin sieglos. Da hilft’s auch esbaden und Erfurt bleibt der Gästeblock für alle Mün- nicht wenn man im Großen und Ganzen die klar steraner Fans geschlossen. http://deviants.blogsport. bessere Mannschaft gewesen ist. de

Block H tat sich, auch aufgrund weiter nachlas- Osnabrück sender Mannsstärke, in Halbzeit eins recht schwer Auch die Osnabrücker Ultragruppe Violet Crew hat mit den Folgen der Partie vom 10.09. zu kämpfen. Die - Präsentation einer nachgemalten abgewandelten Zaun- mühungenund konnte dann so definitiv um einiges nicht besser, vom Hockerwaren aber reißen. am fahne der aufgelösten MS hatte einen harten Ein- EndeIn den dennoch zweiten vergebens. 45 Minuten gelangen die Sangesbe satz des Ordnungsdienstes zur Folge. Die Violet Crew kritisiert das Vorgehen der Ordner, die unter anderem Für die Zukunft wäre es schön wenn man den in Pfefferspray einsetzten, als überzogen. Das folgende den letzten Monaten konstanten Negativtrend in Verbot des Info-Standes sowie den Entzug der Arbe- Sachen Zuschauerzahl umkehren könnte. Die Liga itskarten sieht die VC als ungerecht und nicht zielfüh- ist sicherlich nicht attraktiv, doch, dass wir auch rend an, da Probleme und Meinungsverschiedenheiten Heimspiele gegen langweilige Gegner zu einem zwischen Verein und Fans nur durch einen konstruk- kleinen Highlight machen können, haben wir in tiven und direkten Dialog, nicht aber durch Verbote den letzten Jahren schon desöfteren bewiesen. und öffentliche Anschuldigungen ausgeräumt werden

Die nächste Chance dazu bietet sich am Samstag http://www.violetcrew.de - könnten.Bremen Die ganze Stellungnahme findet ihr unter: ner ist dann die Zweite aus Mainz – Anstoß, wie im- nach dem Freitagsspiel der Profis in Bremen. Geg Zu Anfang der Saison wurden alle Stadionverbote in Bremen auf Bewährung aufgehoben. Grund dafür ist das mer, 14.00h. neue von der Fanbetreuung initiierte Bewährungskonz- ept, das – ähnlich wie bei uns – gemeinnützige Arbeit

vorsieht. Eine ausführliche Beschreibung des Projekts, verbundenals Gegenleistung mit Kritik für die an Aufhebung einzelnen desPunkten Stadionverbots und Sta-

Ultragruppe Racaille Verte: http://racaille.de/ dionverboten generell, findet ihr auf der Homepage der 18 Gesicht erstens derer, die zum einen damals die AMATEURENEUES AUS BAKU weite Reise auf sich nahmen und in diesem Sinne UEFA URTEILT IN KARTENPROBLEMATIK die Geschädigten sind und zweitens der Fans die sich schlussendlich über einen langen Zeitraum Mittlerweile ist es über ein Jahr her, dass mehr und vereinsübergreifend dafür eingesetzt haben, als 300 Fans die Borussia zum zweitweitesten diese Ungerechtigkeit nicht ungesühnt zu lassen Auswärtsspiel in der Geschichte des BVB nach und dafür, dass andere Fans die zukünftig einer Aserbaidschan begleiteten. Vor Ort bemerkten solchen Willkür ausgesetzt sind präventiv zu einige Fans, die sich außerhalb des Gästeblockes schützen. Karten besorgten, dass die Differenz in den Kartenpreisen für Einheimische und Gästefans Die UEFA entschädigt also nicht etwa die Fans, die erheblich war. Kostete die Eintrittskarte für einen ihren Verein damals begleiteten; nein, sie spricht Einheimischen umgerechnet ca. 1 Euro, waren es eine Strafe wegen Verstoßes gegen die Statuten aus im Gästeblock 26 Euro oder mehr. und steckt sich die 8000 Euro Strafe selbst ein. Man bereichert sich also an jenen, die diesen Missstand Die BVB-Fanabteilung und THE UNITY legten aufdeckten und Gerechtigkeit forderten. Ganz damals bei der UEFA über die ungleiche ehrlich: Da sähe man das Geld lieber weiterhin in Behandlung Beschwerde ein und wurden dabei den Händen des Clubs Qarabag Agdam, der damit wahrscheinlich sinnvolleres verrichten würde als die UEFA. Auch eine Spende für eine wohltätige nunvon urteilte der Vereinigung die UEFA, FSEdass (Football der Verein Supporters Qarabag Organisation würde wohl einen wesentlich AgdamEurope) beim unterstützt. Spiel am In 26. der August vergangenen 2010 gegen Woche die geringeren faden Beigeschmack mit sich bringen. UEFA Statuten verstoßen habe. Sinngemäß heißt es in dem Urteil: Jetzt ist es jedoch am Verein Borussia Dortmund über die UEFA das Geld als Entschädigung “Nach dem Eingang der Beschwerde durch Borussia einzufordern. So funktioniert es auch in der Dortmund wurde nach Artikel 42 der UEFA Statuten normalen Rechtsprechung. Aber was ist bei der eine Disziplinarkommission ins Leben gerufen, UEFA schon normal... welche die Aufgabe hatte, den durch die Beschwerde erhobenen Vorwurf zu überprüfen. Laut Beschwerde mussten die Fans von Borussia Dortmund für eine Karte für das oben genannte Spiel umgerechnet 26€, die Heimfans jedoch für eine Karte der gleichen Kategorie lediglich umgerechnet 0,90€ zahlen. Daraus ergibt sich ein Verstoß gegen die UEFA Statuten in denen geregelt ist, dass die Tickets für Auswärtsfans nicht teurer sein dürfen, als die Tickets der gleichen Kategorie für Heimfans, es sei denn, die Vereine haben dies so offen kommuniziert und vereinbart. Da dies im Falle des oben genannten Spiels nicht der Fall war, kommt die Kommission zu folgendem Beschluss:

Der Verein Qarabag Agdam muss aufgrund des Verstoßes eine Strafe in Höhe von 8000 € innerhalb von 30 Tagen an die UEFA zahlen.”

Auch wenn dieses Beispiel zeigt, dass es nicht folgenlos bleibt, wenn sich Fans für sozialverträgliche Ticketpreise einsetzen, so ist dieses Urteil der UEFA trotzdem ein Schlag ins

19 AMATEUREPYROTECHNIK Generalsekretär des DFB wie folgt zitieren lässt: Stellungnahme “Selbst, wenn gar nichts passiert wäre, kann das DFB-Präsidium nicht einfach sagen: ‘Jetzt geht’s los’, weil überall die Ordnungsämter, Feuerwehr und der Der Dialog zwischen den Vertretern der Kampagne Brandschutz das Sagen haben.” und dem DFB ist ins Stocken geraten, da der DFB sich nicht an Zusagen hält. Hinzu kommt Nie war in den Gesprächen von einer sofortigen noch der Abgang von Helmut Spahn, der als Freigabe die Rede und zu keinem Zeitpunkt haben Sicherheitsbeauftragter beim DFB tätig war und wir angenommen, dass der DFB gesetzliche der Kampagne bisher sehr offen gegenüber stand. Bestimmungen im Alleingang für nichtig erklären Ob der Weg an den Verhandlungstisch möglich ist, kann. Viel mehr war Teil der Abmachung, dass werden die nächsten Wochen zeigen. die Fanszenen die Zustimmung der lokalen Genehmigungsbehörden einholen und der Verband Hier die Stellungnahme der Kampagne: die in seinen Sicherheitsrichtlinien festgeschriebenen Ausnahmenregelungen erteilt. „Im November 2010 konstituierte sich die Kampagne “Pyrotechnik legalisieren - Emotionen Ob der Weg zurück an den Verhandlungstisch respektieren”. Kein Jahr ist seither vergangen, möglich ist, wenn wir nicht davon ausgehen können, Erfolge können wir aber bereits vorweisen. In den dass Zusagen auch eingehalten werden, lässt sich Stadien werden durch den Einfluss der Kampagne aktuell nicht mit Sicherheit sagen. Klar ist aber, dass deutlich weniger Böller gezündet, auch Raketen Pyrotechnik immer ein Ausdruck von Emotionen sind weitestgehend verschwunden, viel mehr sein wird. Ebenso klar ist aber auch, dass die von uns brennen Bengalos kontrolliert und somit sicher auf formulierten Regeln weiter Bestand haben und und den Tribünen. Die Medien haben ebenso erkannt, wir nach einer Legalisierung streben werden. Unser dass Pyrotechnik nicht nur in anderen Ländern Ziel bleibt somit eindeutig!“ gut aussieht und tolle Atmosphäre erzeugt. Auch die Verbände haben sich unseren Ideen gegenüber aufgeschlossen gezeigt. Mehrfach wurden Vertreter der Initiative eingeladen, um die Möglichkeiten einer Legalisierung zu besprechen. Aus diesen Gesprächen resultierte ein Kompromiss. Für den Verzicht auf Pyrotechnik über mehrere Wochen, ermöglicht der DFB Pilotprojekte. Konkret heißt das, dass Verein X, der mit der ortsansässigen Feuerwehr und dem Ordnungsamt und natürlich der Fanszene einen Lösungsweg erarbeitet hat, vom DFB eine Ausnahmegenehmigung zum Einsatz von Pyrotechnik erhält.

Unter diesen Rahmenbedingungen fand der freiwillige Verzicht auf Pyrotechnik statt. Die mehr als 150 Unterstützergruppen leisteten Aufklärungsarbeit in ihren Fanszenen und setzten so ein starkes Zeichen!

Umso bedauerlicher ist es nun, dass sich der DFB nicht mehr an seine Zusage gebunden fühlt. Ohne auf die genauen Wortlaute eingehen zu wollen, müssen wir konstatieren, dass die Gründe für die Ablehnung mehr als fadenscheinig sind. Besonders abstrus ist in dem Zusammenhang vor allem, dass sich der 20 GEDENKSTÄTTENFAHRT alte Wilhelm Brasse transferierte das, was wir in Auschwitzeinem Tannenbaum I eher allgemein lagen. Dergeschildert heute fast bekommen 94 Jahre AUSCHWITZ haben, durch seine einnehmende Erzählweise auf Teil 2 eine persönliche Ebene. Das dreistündige Gespräch mit einer solch beeindruckenden Persönlichkeit Wilhelm Brasse ist eine beeindruckende Person. war wohl der herausragende Programmpunkt Neben seinen Deutschkenntnissen ermöglichten es ihm sein Charisma, aber auch günstige Umstände, Leben trotz all der widrigen Umstände dennoch Auschwitz zu überstehen. Herr Brasse wurde 1917 eherdieser von Bildungsfahrt. einem positiven Er schilderte Standpunkt sein aus. (Lager-) Ein in Zywiec geboren. Sein Vater war Österreicher, zusätzliches Stück Margarine am Tag machte für seine Mutter Polin. Er kam ins Konzentrationslager, ihn bereits „ein kleines Paradies“, Aufseher, die auf weil er nicht der Wehrmacht dienen wollte und Schläge verzichteten, beschreibt er als „menschlich“. verbrachte dort vier Jahre. In Kattowitz hatte er vor seiner Deportation eine Ausbildung zum Fotografen mit Wilhelm Brasse als eine „einmalige Chance“, die abgeschlossen. Dies sollte eine dieser glücklichen nichtHannah so schnellist 14 Jahre zu vergessen alt und beurteilte sein werde. das Treffen Umstände sein, die ihm das Leben retteten. Im Lager wurde er nach kurzer Einsatzzeit bei der Am dritten Tag bezogen wir unsere neue Unterkunft, Planierung von Straßen und dem Küchendienst die Internationale Jugendbegegnungsstätte schließlich im Erkennungsdienst als Porträtist Auschwitz. Hier arbeiteten wir dann nach einer eingesetzt. Er machte unzählige Bilder von kleinen Geschichte über die Stätte in kleinen Gruppen eine Reihe aus Zeitzeugen-Zitaten heraus. Die Menschen hinter den Zitaten und ihr Schicksal Häftlingen, fotografierte SS-Männer und machte wurden von den einzelnen Gruppen vorgestellt und sehenFotos von– oftmals medizinischen nicht mehr Experimenten als einzelne Innereien.– zum Teil dann in Auschwitz-Birkenau an den Punkten, an waren nur Teile des Körpers auf den Fotografien zu denen sie sich zugetragen hatten, von den Gruppen Er berichtete uns, wie Frauen bewusstlos gemacht vorgetragen. wurden und ihnen die Gebärmutter entnommen wurde. Er lernte den bekannten Arzt Dr. Mengele kennen, der durch seine pseudomedizinischen und

Er schilderte uns, wie sein wohl berühmtestes Fotograusamen entstand: Experimente Das von zwei Berühmtheit nackten, jüdischen erlangte. Zwillingspärchen. Auch in seinem Buch ist dies geschildert: „Das war für mich alles sehr unangenehm, denn diese Mädchen waren wirklich unglücklich. Für mich war das alles umso trauriger, weil ich wusste, welches schreckliche Schicksal sie erwartete. Einige Tage nach den Aufnahmen – ich wusste das von den Krankenschwestern und von meiner Freundin Baska -, nachdem man sie gewogen, gemessen und beschrieben hatte, wurden sie in den Gaskammern ermordet. […] und hier standen sie nun vor mir, fürchterlich verstümmelt und entstellt. Ihre Haare waren nicht abgeschnitten, sondern einfach ausgerissen worden […]“.

Genauso grausam und erschreckend ist seine Erzählung von 20 zerstückelten Leichen an Heiligabend, die bei weihnachtlicher Musik unter 21 Als wir uns dem Konzentrations- und das wir in unserer Herberge kennenlernten Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau näherten und zum Zeitzeugengespräch einluden. Die und das ehemalige Einfahrtsgebäude für Züge, beiden waren hinterher sehr dankbar für diese welches jedem von Bildern bekannt ist, auftauchte, Einladung und spendeten unserer Gruppe 50 wurde es zunehmend ruhig im Bus. Die Reaktionen Euro. Ihr Kommentar: „Wir haben noch nie eine so innerhalb unserer Gruppe glichen sich, als wir disziplinierte junge Gruppe gesehen.“ unmittelbar am Lagerzaun Halt machten und vor den Toren ausstiegen; niemand hatte diese Wir als Initiatoren der Reise können das Ausmaße erwartet. Das andere Ende des Lagers bestätigen: Egal welchen Alters - jeder hat sich mit ist nur zu erahnen und mit seinen Hütten, der notwendigen Ernsthaftigkeit mit dem Thema Krematorien, Zäunen, Gruben und der Rampe „Auschwitz“ auseinandergesetzt. Aber auch in bietet es ein surreales Bild. Die hochstehende der programmfreien Zeit bei gemütlichen Runden Sonne und die schwitzenden Touristen lassen oder am Grillabend gab es keinerlei Anlass zur diesen Ort noch zusätzlich unwirklich erscheinen. Beschwerde. Der Spaß kam trotz der bedrückenden Setzt man sich hin und kommt zur Ruhe, scheint es Eindrücke während des Tages nicht zu kurz ohne wiederum aus dem Ufer zu laufen. Eine bessere Weiten des Lagers verliert. Gruppe kann man sich nicht wünschen. Der Dank fast zwangsläufig, dass man sich gedanklich in den gebührt Euch! Ihr habt es uns sehr einfach gemacht. Birkenau ist ein Ort, den man auf sich wirken lassen muss. Es ist schwierig, ihn zu verstehen. Jeder nimmt von dieser Reise sehr viel mit und auch Es ist schwierig, ihn nur in Worte zu fassen. Die dreistündige Führung zeigte und erklärte die wir diese in einer ähnlichen Form anbieten. Wir verschiedenen Einrichtungen und durch die Zitate würdenim nächsten uns freuen,Jahr (06. wenn Juli Euch - 11. dieser Juli 2012) Bericht werden dazu bekamen wir einen Eindruck, wie es wohl hier angeregt hat, beim nächsten Mal auch dabei sein zu als Häftling gewesen sein muss. Das Wetter war wollen. an diesem Tag gut, die Sonne schien. Birkenau ist mittlerweile grasbewachsen und die Wege sind gefestigt. Es ist nur sehr schwer vorstellbar, wie es sich hier bei eisiger Kälte im Winter aushalten ließ. Dazu der omnipräsente Ascheregen aus den Schornsteinen der Krematorien und immer wieder und wieder neue Waggons auf der Rampe.

Der letzte Teil der Bildungsreise führte uns nach Krakau in das ehemalige Ghetto Kraków-Podgórze. Die jüdischen Wurzeln lassen sich hier noch leicht aufspüren und dieser letzte Programmpunkt stellte ein würdiges Ende einer gut organisierten Reise dar. Im Anschluss an das Programm blieb jedem noch etwas Zeit die Altstadt Krakaus zu besichtigen, hoch auf den Wavel zu steigen oder die leckere polnische Küche zu genießen.

Ein großer Dank für die Organisation und Betreuung gilt dem Historiker Andreas Kahrs. Dieser war nicht nur hervorragend vorbereitet, sondern sorgte mit seiner Art dafür, dass das Programm nie aufgezwungen oder verkrampft wirkte. Auch er war mit dem Ablauf sehr zufrieden. Damit man ein Bild von unserer jungen Reisegruppe bekommt, lohnt es sich kurz auf ein älteres Paar einzugehen,

22 AMATEUREHOPPING sich ja sonst nichts! Nach sieben Stunden Schlaf gegen Balkan-Tour 10fließend Uhr weiter Wasser aufgebrochen und vernünftiges in Richtung Klo. Man . gönnt Kurz nach 13 Uhr, als wir das kurze Stück Autobahn Wie bereits im letzten beiden Vorspielen bereits zu verlassen hatten und nur noch 350 km Landstraße lesen, setzen wir in dieser Ausgabe den ausführlichen vor uns hatten, wurde erstmal fett gegessen. Der Hopping-Bericht eines unserer Mitglieder quer Grillteller wurde wiederum gesucht und diesmal auch durch Osteuropa fort: gefunden. Mission bestanden. Halbes Kilo gegrilltes Fleischallerlei mit Pommes sowie zwei Getränken Litex Lovech - Wisla Krakau 1:2 waren dank Matheproblemen der Bedienung für 26.07.2011 unter 3€ unsere Mahlzeit.

Nach dem Spiel verliefen Koni und ich uns ein wenig, Gestärkt weiter und nahe der serbischen Stadt Uzice sodass wir hinter der Heimkurve rauskamen und den Lovech Mob näher betrachten konnten. Eher Ultras auf. Diese Gruppe hat ihr Gebiet echt im Griff, Kinder als typische Ostmodule. Als diese sich noch dennfielen bestimmt immer wieder 30 km Graffitis vor sowie der Freedomhinter der Fighters Stadt mit Kabelrohren bewaffneten und wohl vorhatten, waren die Symbole der Gruppe zu sehen - richtig die Polen mit ganzen 15 Jungs anzugreifen, kam mir stark! Spätere Nachforschungen ergaben, dass da doch arg ein Schmunzeln. Wenn Ihr überlebt habt und wohl ne recht ansprechende Szene vorhanden ist. das hier lesen solltet, könnt Ihr Euch gerne bei mir Wird sich auf jeden Fall gemerkt. Am Grenzübergang melden. Schnell dann auch den Ort des Geschehens zu Bosnien folgte der nächste Knaller. Ein bosnischer verlassen, lagen in den nächsten zwei Tagen noch Grenzbeamter begrüßte uns mit einem richtig breiten 750 km nach Sarajevo vor uns, die größtenteils per Grinsen und wirkte, als hätte er soeben ein Date mit Landstraße zu bewältigen waren. Unser Ziel heute den Sconvolts genossen. war noch serbischer Boden. Schnell die Kiste für 1,20 €/Liter noch vollgetankt und ab Richtung Grenze. Total entspannt und urfröhlich, aber dafür auch unglaublich langsam waltete eher seines Amtes und An der Grenze hatte ein Grenzer seinen großen wir konnten nach kurzer Zeit problemlos die Grenze Auftritt, als er wegen der grünen Versicherungskarte passieren. Technik war an diesem Übergang auch noch kaum vorhanden, musste die Schranke doch in bestem Serbisch versuchte, uns den Zutritt in per Hand hochgekurbelt werden. Angesteckt von sein(welche Land in zu Wahrheit verweigern. weiß Dass war) wir rumstresste per Mietwagen und der Fröhlich- und Lässigkeit des Grenzers fuhren unterwegs waren und daher nur ne Kopie mithatten, wir entspannt weiter durch Bosnien. Die Strecke war hatte er diese wohl zum Stein des Anstoßes erklärt. wieder absolute Traumwelt. Landschaftlich durch Wir sollten dann doch bitte über Rumänien und Täler vorbei an Stauseen, Flüssen und malerischen Ungarn nach Bosnien einreisen. Ist klar werter Bergen ging es weiter in Richtung Sarajevo. Einzig Kollege, sind ja nur knapp 1000 km Umweg! Doch am einige zerschossene Häuser zeugten von den Ende siegte unsere Beharrlichkeit und wir konnten Überbleibseln des Krieges. Da weit und breit außer nach Serbien einreisen. Geh demnächst wieder im Natur nichts war, aber unser Tank seinen Durst Sandkasten spielen, du Spinner! 50 km nach diesem gestillt bekommen wollte, malten wir uns schon aus Spektakel fuhren wir den nächstbesten Rastplatz den Karren schieben zu müssen. an, wo wir zwei Tage zuvor schon mal Pinkelpause gemacht hatten. Damals wollte der Knallkopf schon Glücklicherweise kam dann irgendwann ne Tanke, 50 Cent fürs Urinieren in der Wildnis haben, ließ sich dennoch konnte Koni nur kurz aufatmen, da er aber mit nem 2-Cent-Stück abspeisen. Diesmal war trotzdem die Klapperkiste eines Bosniers anschieben er hartnäckiger und wollte umgerechnet 3€ für den musste. Ebenfalls wie vor zwei Tagen konnten wir Standplatz haben. wieder einen Wettkampf beobachten, bei dem es darum ging, wer am besten und knappesten überholen Weiterfahren war aufgrund der Müdigkeit eher kann. Unfassbar, wie die Kollegen da fahren. Italien schwierig und so bezahlten wir recht widerwillig. War war bisher das krankeste, was ich gesehen hab, aber ja schließlich immerhin nen Schotterparkplatz ohne das toppt alles. Nach knapp neun Stunden Fahrt

2323 kamen wir endlich in Sarajevo an. Da Sarajevo in wieder raus aus dem Stadion und vor dem Stadion einem Talkessel liegt, hatten wir einen guten Blick an der Bude die Karten fürs Spiel am Abend auf der über die Stadt und diese machte einen richtig guten ersten Eindruck. Da es mittlerweile nach 19 Uhr war, wollten wir erstmal die Übernachtungsfrage klären. DanachGegengerade wieder gekauft rein ins - 10 Auto bosnische und in derMark Nähe (~5€). des FK- Diese Aufgabe wurde auch erledigt und erinnerte Stadions abgestellt. Rund ums Stadion mega viele und eher an die Suche nach dem Grillteller. Zla ist die 1987 gegründete Ultragruppierung des Dementsprechend war das Zimmer zwar von der FKgrößtenteils Sarajevo, auchwelche schöne eine Freundschaft Horda Zla Graffitis. zu den HordaUltras Ausstattung her in Ordnung, aber über den Preis hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens. auch schon die Chance, sich am Stadion zu verewigen. Wenigstens gab es freies W-Lan, denn es musste noch DannDynamo gings aus Dresdenper Pedes pflegen. durch Diese die hattenschicke dort Altstadt wohl geklärt werden, ob Markus und Horst es nach ihrer zum Treffpunkt mit Markus und Horst. Die beiden Sportplatztour rechtzeitig nach Sarajevo schaffen. tauschten heute die Autoplätze mit Torte und Koni. Zwischendurch bekam man nämlich die Info, dass sie Markus und Horst konnten uns dann auch einen guten Imbiss empfehlen, welchen wir auch direkt aufsuchten 19 aber nur einen schlechten Scherz erlaubt und waren und dort erstmal genüsslich eine Riesenpizza für 6€ schonirgendwo morgens in Sofia in festsitzen.Sarajevo eingetroffen. Die beiden hattenTreffpunkt sich vertilgten, die das Prädikat Riesenpizza auch wirklich für morgen ausgemacht und nach nen paar Broten verdiente, da sie locker für zwei Personen reichte und das Blech fast den ganzen Tisch in Anspruch nahm.

Kausm Željezničar Supermarkt - Maccabigings auch Tel fluchs Aviv ins 0:2 Bett. Koni und Torte verabschiedeten sich dann bis nach 28.07.2011 dem Spiel von uns, da sie noch einige organisatorische Dinge klären mussten. Wir sind dann noch bisschen Schön bis 10 Uhr ausgepennt und erstmal den rumgelatscht und manch einer beobachte dabei körperlichen Zustand auf Vordermann gebracht. Eben zum anderen Zimmer rüber geschaut , wie weit die Kollegen fortgeschritten waren. Leider hatte wurdedie bosnische sich wieder Damenwelt. der Erholung Wie unserer so oft gestressten fiel der die Dusche kein Wasser, sodass wir endlich unsere KörperTagesordnungspunkt gewidmet. Horst Kultur und Markus flach undhatten stattdessen eh schon soziale Kompetenz unter Beweis stellen konnten Kultur gemacht und Lars war es relativ egal. Da aber und unsere Dusche anboten. Nachdem sich alle fertig eh das Derby nochmal gemacht werden muss, ist es gemacht hatten, gings zum Stadion von Zeljeznicar, eh egal, kann er dann auch noch den Rest schauen. wo wir unseren Informationen zufolge dachten, Also relativ zeitig aufgrund der freien Platzwahl zum Stadion aufgebrochen, wollten wir ja nicht all zu weit Spiel wurde ins Nationalstadion “Olimpijski Stadion von der Kurve weg sitzen. Die Kurve war auch schon Kosevo”dass das und Spiel gleichzeitig dort stattfindet. Stadion Pustekuchen!des Erzrivalen DasFK eine Stunde vor Spielbeginn recht gut gefüllt und wir Sarajevo verlegt. versprachen uns daher einiges.

Wussten wir nicht, aber aufgrund der 20 Minuten vor dem Anstoß hingen die Ultras um Sicherheitsbestimmungen der UEFA hätte man sich The Maniacs 1987 ihre Banner an den Zaun. Die auch denken können, dass in der Bruchbude nicht große Hauptzaunfahne im sehr schlichten Stil und gespielt werden darf. Verbuchen wir das einfach zig Sektionsfahnen füllten dann geschlossen zu unter der Kategorie Anfängerfehler. Als kleinen Trost Spielbeginn den vorderen Zaun aus. Richtig schöner waren die Stadiontore des eigentlichen Stadions von Anblick! Gästefans waren heute keine auszumachen Zeljeznicar, dem Stadion , geöffnet, sodass und auch die Gästespieler waren hier auch nicht sehr wir wenigstens einen Blick erhaschen konnten. Mega geniales Dingen - heruntergekommene Stehränge irgendwer am Ball war oder auf den Platz kam. Die und Holztribünen, einzig die Hintertortribüne, auf beliebt, wurden diese doch ständig ausgepfiffen, wenn moderneren Eindruck. Auch die Lage direkt im Viertel einemKurve warblau-weissen mit ca. 4-5000 Luftballon-Muster. Leuten (gesamt Gesamtbild ca. 10.000 der sich auch der Gästeblock befindet, machte einen wirkteZuschauer) ganz gutgeschlossen, gefüllt und da erstrahlte auch wirklich zum Introalle die in der24 Zeljo-Leute konnte definitiv überzeugen. Also Luftballons nach oben hielten. Pyro gab es zum Intro Kroatien dann ein kurzer Schock: Lange Schlange vor noch nicht, aber was nicht war, konnte ja noch werden. der Grenze und der Grenzposten nicht mal in Sicht. Dafür wurde supportmässig richtig stark losgelegt. hatten natürlich auch für dieses Problem eine Die ersten 30 Minuten waren echt der Wahnsinn, adäquateAber die Lösung. Füchse Rechts der Vordränglermafia in irgendeine Seitenstraße Dortmund wofür auch die stark aufspielende Mannschaft von rein, nächste Straße links, dann nen Stückchen gradeaus und wieder links abgebogen, um sich 300 ein Quentchen Glück, da sich die Mannschaft zu Meter weiter wieder in die Schlange einzusortieren unbeholfenŽeljezničar ihranstellte. übriges Mehrere tat. Letzlich schöne fehlte Schalparaden aber doch und dann innerhalb von 10 Minuten die Grenze zu gab es zu sehen, die ganze Kurve bei laut vorgetragenen Liedern am Hüpfen - so soll es sein! Wenn die Gegengerade dann auch mal mit eingestiegen ist, Inüberqueren. Kroatien war Definitiver dann größtenteils Volltreffer! eine Autobahn zu war es echt ein Tollhaus. Richtig starke erste Halbzeit und wenn noch ein Tor gefallen wäre, wäre die Kurve vor Zagreb eigentlich eben das Ticket abgeben und dannfahren, nur welche kurz mautpflichtig bezahlen. Ein ist. eigentlichAn der Mautstation erfordert 19aber, es ging mit 0:0 in die Pause und nach der Pause aber auch automatisch immer ein aber. Beim warwahrscheinlich der Drops relativ komplett schnell explodiert. gelutscht. Hätte, wenn und Rumspielen mit dem Ticket und ein kurzer Moment der Unachtsamkeit erfordete es, dass Ticket in den Innerhalb von 10 Minuten schossen die Gäste aus Weiten des Fensterschlitzes verschwand und auch Israel ihre beiden Goals zum 0:2 Auswärtssieg. nicht mehr herauszukriegen war. Dieser kleine Spaß kostete dann statt 8€ schlappe 28 Taler und brachte in weite Ferne und es wurde mindestens ein Tor mir als Fahrer eine Menge Hohn und Spott bei meinen gebraucht,Somit rückte um dassich Weiterkommenim Rückspiel eine für realistische Željezničar Mitfahrern ein, die aus dem Gelächter und Gespött Chance aufs Weiterkommen zu wahren. Darunter litt nicht mehr herauskamen. Am Hostel angekommen die verständlicherweise auch die Leistung der Kurve und nächste schlechte Nachricht. Manu aus Burghausen es wurden zwar einige nette Melodien gesungen, was stieß heute zu unserer Reisegruppe hinzu und hatte aber natürlich lautstärkentechnisch auch nicht mehr schon für alle das Hostel gebucht. der Hit war. Die letzten 15 Minuten des Spiels konnte zwar wieder eine halbwegs akzeptable Lautstärke Eigentlich sollten wir um 10h einchecken können und erreicht werden, dennoch fehlte die Intensität der wollten eigentlich einige Portionen Schlaf nachholen. ersten Hälfte, wahrscheinlich auch, weil zumindest diskutieren zwecklos. Was nun? Kultur? Ein Blick in die Tor erzielen würde. RundePustekuchen! genügte, Eincheckenum ein klares erstNein auf ab den 14 Gesichtern Uhr und ich nicht das Gefühl hatte, dass Željezničar noch ein abzulesen. Schieben wir es einfach auf die allgemeine Alles in allem hats aber trotzdem richtig viel Spaß Müdigkeit. Also ab in den nächsten Supermarkt und bei einigen Bierchen auf ner Parkbank zwischen zwei Plattenbauten gemütlich gemacht. So gingen die Konigemacht und und Torte ein noch Derby am wird Auto, jetzt um erst noch recht paar definitiv Details zum Pflichttermin für mich. Nach dem Spiel warteten Uhr dann eingecheckt und direkt eine Anti-Alkohol- er seinen Ausweis im Hotel vergessen hatte, welchen Ansagenächsten gefangen. vier Stunden Geht dannja gut schnelllos, aber rum nicht und mit um uns! 14 wirfür morgenglücklicherweise abzuklären. noch Außerdem besorgen fiel konnten. Koni auf, Knapp dass Schlussendlich fanden doch einige Granaten den 350 km waren es bis zum morgigen Spiel in Zagreb Weg ins Zimmer und wurden dort genüsslich ihrer noch. Bisschen weniger als die Hälfte noch absolviert Bestimmung zugeführt. Torte und Koni trafen dann und wieder durften wir unseren Karren als Hotel auch im Hostel ein, sodass bis knapp 18h dort gechillt missbrauchen. wurde. Vor dem Spiel sollte der Hunger noch gestillt werden. Allerdings kam es, wie es kommen musste NK Zagreb - NK Karlovac 3:0 und keiner wusste genau, wo das Stadion war. Also 29.07.2011 erstmal kurz zum Hauptbahnhof, was zu Knabbern

Nach kurzer Nacht und relativ schlechtem Schlaf gings zum Stadion. Kostete 2€ pro Person, war dennoch dann weiter nach Zagreb. Kurz vor der Grenze zu ehereingeworfen ärgerlich, und da dannes unsere aufgrund eigene der Schuld Zeitnot war. per Taxi

25 solltet, danke dafür! bieten. Eine Seite ne überdachte Tribüne, auf der GegengeradeDas Stadion nen hatte paar definitiv Stehränge nix und besonderes rundrum ne zu Erstmal direkt zum Stadion gefahren und dieses Radrennbahn, weshalb hinter den Toren nichts zu genauer von der oben liegenden Straße unter Beobachtung genommen: Konnte auf jeden Fall Heimseite zugegen, die des Prädikates “Fanszene” überzeugen. Also erneut zum örtlichen Supermarkt meinerfinden ist. Meinung Ebenfalls wohl waren eher nurunwürdig ein paar sind. Hanseln Da guter auf Rat bekanntlich teuer war bzw. das Bier in der danach wieder ab zum Strand direkt neben dem Stadionkneipe akzeptable Preise hatte, mit Markus Stadionund Verpflegung und dort in Formabgegammelt. von Futter Einige und Bier Mitglieder besorgt, dann die ersten Minuten des Spiels angeschaut und unserer Reisegruppe stürzten sich auch sogleich ins es für besser befunden, dort seinen Durst stillen kühle Nass, während hingegen die ruhigere Fraktion zu gehen. In der Stadionkneipe fand lustigerweise beschloss, sich lieber gleich ein schönes Plätzchen während des Spiels ne Ü60 Party statt, wo bei 80er zu suchen und die mitgebrachten Getränke zu killen. und kroatischer Volksmusik abgedanct wurde. Genau Irgendwann entdeckten wir noch zwei weitere Visagen das, was wir heute brauchten! Leider folgte auch eine der Dortmunder Fanszene, sodass die Reisegruppe herbe Enttäuschung, da eine Aufforderung zum Tanz vehement zurückgewiesen wurde. Nächstes Mal wird verbrachtschon wieder wurde. gewachsen war (mittlerweile auf neun Leute) und die Zeit mit Erzählungen der beiden Dasdas was,Spiel Markus ging so ;-)! natürlich ruckzuck um. Zur 80. Der Siedepunkt der Stimmung wurde erreicht, als Minute gesellten wir uns dann wieder ins Stadion, Koni von einem Vogel leicht angeschissen wurde, es wo die anderen, die sich den Hafer gegeben hatten, uns berichteten, dass es mittlerweile 3 zu gegeben wurde, sich doch am Besten sofort im Meer 0 für Zagreb stand und das Spiel somit entschieden zuihm säubern. aber als Anstatt Riesenfleck sich selberverkauft mal und ein der Bild weise von derRat war. 30 Gästefans hatten sich auch hinter einer Lage zu machen, stiefelte unser tapferer Krieger einfach mit sämtlicher Kleidung ins Wasser. Daher eher nicht, bzw. war den Berichten nach natürlich alle natürlich voller Schadenfreude am Boden vor Gadenz047-Fahne eingefunden. Support gabs aber Lachen, nur einer natürlich nicht. So verging die Zeit zum Hauptbahnhof gelaufen, weil der ein oder andere relativ rasch und es wurde beschlossen, gen Stadion unserereher bescheiden Reisegruppe gewesen. doch Nach noch Abpfiff was vonsind der wir Stadtdann aufzubrechen. Nun gut, es musste ja noch ein ca. 50 sehen wollte. Eigentlich ne ganz schöne Altstadt, doch Meter langer Gewaltmarsch bewältigt werden. Ums fehlte die Motivation, diese tiefergehend zu betrachten. Stadion sowie in der Stadt war gute Ultra-Streetart zu Am Hostel dann angekommen in der naheliegenden begutachten und auch das Logo der Ultras in diversen Bar breit gemacht und bei Diskussionen um Gott und Varianten im Stadionumfeld machte einiges her. die Welt den Abend verbracht. Als der Kellner keinen Bock mehr hatte, mussten wir leider das Feld räumen Die Hauptultragruppe in Rijeka ist die Armada 1987, welche bereits letzte Woche schon in Osijek von uns gesehen werden konnte. Im Vergleich zu den 1.und HNK Richtung Rijeka Hostel - NK aufbrechen. Lucko 1:0 30 Gästen letzte Woche versprachen wir uns daher 30.07.2011 einiges mehr. Im Stadion Platz genommen und erneut die sensationelle Lage des Grounds genossen, sah es doch noch wesentlich geiler aus von unten als von der auf die gut gefüllte Autobahn nach Rijeka. Das etwas oben liegenden Straße. Auch der Blick in die Kurve war stockendeNach üblicher Vorankommen Körperpflege wurde gings viadazu Supermarkt genutzt, allerlei Schabernack zu treiben und das andere Auto verdient das Prädikat “makellos”. Mega dicht und viele mit Mentalitätsbananen einzudecken. Auch der schöneheute allererste Sektionsfahnen Sahne, zumindest rund um die die Zaunbeflaggung Hauptfahne. Nachschub für ein gewisses Gerstengetränk konnte Zusätzlich hat die Armada ihren Gruppennamen in professionell während der Fahrt gemeistert werden, ihrer Kurve auf den Sitzen verewigt. da eine Reisegruppe aus Augsburg scheinbar zuviel davon an Bord hatte oder diese vielleicht einfach nur freundlich zu uns sein wollte. Falls Ihr das lesen zur 2. Minute starten die Heimfans mit ihrem Support. Mit Anpfiff war es erstmal ruhig in der Kurve und erst 26 Knapp 200 bis 250 Leute beteiligten sich heute am Grundbedürfnis erledigt war, ging es zu einem Support. War ganz passabel, aber nichts, was mich Strand, den ein Aktivist unserer illustren Runde als besonders vom Hocker gehauen hätte. Da ich schon Geheimtipp empfohlen bekam. im Vorfeld von besseren Auftritten gehört hatte - Der Strand sah auch ganz cool aus, der angesprochene Geheimtipp war’s aber eher nicht, da richtig viele ganzallerdings gut mithalten auch nur können gegen die soll. großen Das Spiel Zwei war (Hajduk mal Touris ihr Unwesen trieben. Dort einige Stunden wiederund Dinamo), ein absoluter bei denen Grottenkick. die Kurve Rijekain Rijeka schoss dann schon wohl gechillt und sich von den Lasten des Lebens erholt. in der 9. Minute das Siegtor, was drei Freudenböller Da um 21 Uhr erst Anstoss sein sollte, sind wir erst aus dem Block hervorbrachte. Zu Beginn der zweiten gegen 18.30 dort abgehaun. Kurzer Zwischenstopp sie erst zur 60. Minute wieder erwachte. Doppelhalter, Da Hajduk zu Gast war, war uns allen klar, dass es SchwenkerHalbzeit verfiel und die einige Kurve Breslauer in eine Art verschönerten Lethargie, aus nun der vollwieder werden am Supermarkt würde. Dass und der fluchs Kick Richtungaber ausverkauft Stadion. den Heimsektor. sein sollte, wusste von uns keiner. Alle Hebel und Geheimtricks wurden zu Rate gezogen, aber alles Ab diesem Zeitpunkt beteiligten sich auch wieder Probierte zog nicht. Einen Schwarzmarkt gab es nicht, alle Leute, was zwischenzeitlich in Halbzeit eins nicht da um das Stadion bestimmt noch einige hundert der Fall war. Bis zum Ende wurde das Programm Torcida-Leute standen. Sind dann auch schnell dort durchgezogen. Alles in allem gibts da von mir aber abgedampft, da natürlich alle frustriert waren, brauch wohl nur ein “befriedigend”. Die optische Action ab der 60. Minute scheint in Rijeka wohl Tradition zu dieser Stelle auch dabei belassen. sein. Was genau dahinter steckt, vermag ich leider ich wohl nicht extra zu betonen. So möchte ich es an nicht zu sagen. Die zwei Neuhinzugestoßenen hatten Ab hier trennte sich die ganze Reisegruppe in diverse ihr Gepäck noch am Hauptbahnhof gelagert, welcher Himmelsrichtungen. Lars und ich mussten zurück ca. 10 Minuten mit dem Bus vom Stadion entfernt nach Budapest, da dort am Dienstagmittag unser ist. Manu zeigte sich spendabel und fuhr die Jungs Flieger ging. Markus und Horst konnten noch bis schnell dorthin, um ihr Material sowie einige Flaschen Zagreb mitfahren, danach wurden sie rausgeworfen, Bier zu holen. In der Zeit hatten wir es uns schon auf da diese nach Belgrad zum Spiel von Partizan trampen nem Felsen direkt am Wasser bequem gemacht. So wollten. Montag und Dienstag hauptsächlich im Auto wurde der Abend mit allerlei lustigen Anekdoten und verbracht, war die Motivation nach den Ereignissen anderen witziger Plauderei verbracht. Irgendwann von Sonntag eher gleich null, noch was zu starten. hatte jede/r sein/ihr persönliches Limit erreicht und es wurde sich dem Schlaf gewidmet. Da es am Vorabend sehr spät war, sahen alle auch relativ müde zurückgelegt wurden, ging eine richtig coole Tour mit und kaputt aus. 8Nachdem Spielen und4500 viel km Spaß Straße zu inEnde. 12 Tagen und 5 Ländern

Zadar - Hajduk Split 1:0 Ich kann jedem nur raten, der sich für die Kurven, 31.07.2011 Kulturen und Länder dieser Welt interessiert, ein paar Euros in die Hand zu nehmen und die große Unser letztes Spiel der Tour sollte in Zadar gegen weite Welt zu erkunden - Ihr werdet es bestimmt nicht bereuen. sparen, nahmen wir den kurvenreichen Weg an der AdriaküsteHajduk Split entlang, stattfinden. welcher Um auch die Mautgebührenvom Ausblick her zu Als kleinen Vorgeschmack und um Euch ein bisschen einiges zu bieten hatte. Lars fands aber eher zum Appetit zu machen, könnt Ihr Euch noch zwei Kotzen, womit nicht gemeint ist, dass es ihm nicht Kurvenvideos, von den von uns besuchten Spielen gefallen hat, es ist hier vielmehr im eigentlichen reinziehen. Sinne des Wortes “kotzen” zu verstehen. Er kam wohl mit der kurvenreichen Strecke bzw. meinem Fradi: http://youtu.be/dLYNH9jKamM eher unangepassten Fahrstil nicht klar. In Zadar den erstbesten Supermarkt angesteuert, um was warmes zu Essen einzuwerfen. Nachdem dieses Željezničar: http://youtu.be/vtiwwHgwclg 27 TERMINE Fr. - 14.10.2011 20:30 Uhr | Werder Bremen - Borussia Dortmund Sa. - 15.10.2011

Mi. - 19.10.2011 14:00 Uhr | Borussia Dortmund Amateure - 1. FSV Mainz 05 Amateure Sa. - 22.10.2011 20:45 Uhr | Olympiakos Piräus - Borussia Dortmund Sa. - 22.10.2011 14:0015:30 Uhr | 1.Borussia FC Köln Dortmund Amateure - - 1. Borussia FC Köln Dortmund Amateure Di. - 25.10.2011 20:30 Uhr | Borussia Dortmund - Dynamo Dresden

WEB: www.the-unity.de / MAIL: [email protected] AUFLAGE: 1600 EXEMPLARE - KOSTENLOS DER FLYER STEHT IN KÜRZE AUCH ZUM DOWNLOAD AUF UNSERER WEBSITE BEREIT.