1

Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft

Nr. 32/33/34/35 vom 05.08. bis 02.09.2012 Liebe Schwestern und Brüder in unseren Gemeinden!

Am 15. August feiert die Kirche das Hochfest:

„Maria Aufnahme in den Himmel“.

Dieses Fest stammt aus dem 5. Jahrhundert und ist das älteste bekannte Marienfest. Es gedenkt der unmittelbaren Aufnahme der Muttergottes nach ihrem Tod in den Himmel.

„Die Himmelfahrt dient vielen als Erklärung, warum es weder

ein Grab noch Reliquien Marias geben kann“. (Karl-Heinz

Wiedner)

In der Bibel gibt es nur wenige, aber wichtige Stellen, die von Maria sprechen. Wahrscheinlich trug diese geringe Zahl biblischer Belege zur Verbreitung und Ausweitung der Marienverehrung bei. Maria wird in allen Notlagen angerufen und diese Vertrautheit wird mit unterschiedlichem Brauchtum verknüpft, so auch der mit diesem Festtag verbundene Brauch der Kräuterweihe. Ursprung dieses Brauches ist wohl die legendäre Öffnung des Sarges durch die Apostel, die sich von ihr verabschieden wollten. Sie fanden anstelle des Leichnams eine Fülle duftender Blüten. Vor allem im deutschsprachigen Raum entwickelte sich der Brauch der Kräuterweihe gemäß dem marianischen Ehrentitel: „Blume des Feldes und Lilie der Täler“. Die Auswahl der Blumen und Kräuter sind je nach Landstrich unterschiedlich, immer müssen Heilpflanzen und duftende Blüten dabei sein. In der Diözese Bozen gibt es den Spruch: „Kräuter geweiht, siebenfach geheilt“. Voll Vertrauen wird so Maria als Helferin in jeder Not angesehen. Sie, die den Erlöser geboren hat und ihm ganz vertraute, ist unsere Fürsprecherin. Lassen wir uns von diesem Fest hineinnehmen in Marias Vertrauen zu Ihrem Sohn. Er steht uns bei, ist bei uns bis zum Ende der Welt. Maria trägt ihm unsere Sorgen und Nöte zu.

Es grüßt Sie herzlich, ihr

Diakon Karlheinz Lequen 2

*** Gottesdienstordnung ***

18. Sonntag im Jahreskreis

Sa 04.08.2012 Salm 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Edmund Mertes; f. Karl u. Maria Schottes; f. Ehel. Matthias u. Barbara Heibges u. Magdalena Heibges; zu Ehren der sel. Schw. Blandine Merten u. Pater Wilhelm Ebersweiler; f. Maria Eul u. Hubert Schmitz; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Üdersdorf 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Florian und Maria Schmitz, Hilde Horten u. Leb. u. Verst. d. Familie Schmitz-Horten; f. Paul Schneider u. verst. Angehörige; f. Edeltrud Schneider u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse Bleckhausen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für d. Leb. u. Verst. d. Fam. Uller-Waldorf; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Kirchweiler 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Hermann Clemens; 6-Wochenamt f. Nikolaus Heinrichs; f. Frank Görgen u. Steven Domingues Monteiro; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Crois-Kees; f. Nikolaus u. Christine Meinen, Matthias u. Gertrud Lenzen u. verst. Angeh.; zur Immerwährenden Hilfe; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde ***Kollekte für die Pfarrkirche***

Neunkirchen 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Nikolaus u. Leni Horten u. verst. Angehörige; f. Matthias u. Ursula Drath; f. Friedrich u. Josefine Kirchhoff; f. Fam. Heinrichs-Pauly; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde So 05.08.2012 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt f. Anna May; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schröder-Daniels; f. Johann u. Luzia Mathey; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Dauns- ; f. d. Verst. d. Fam. Engel-Roleff; f. Ehel. Nikolaus u. Anna Laubach; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde 3

Krankenhaus 09.00 Hl. Messe

Meisburg 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Magdalena Klein geb. Breuer; f. d. verst. Brüder Josef, Alois, Hermann u. Albert Hansen; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Waldkönigen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Deudesfeld 10.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Weidenbach 10.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Daun Thomas-Morus 10.30 Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums des Hl. Laurentius – mitgestaltet von Kirchenchören Rengen und Daun: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde ***Hauptkollekte für die Pfarrkirche***

Neroth 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt f. Hildegard Steffes; f. Ehel. Johann u. Elisabeth Körsten; f. Ehel. Kaspar u. Anna Ferdinand u. Verst. d. Fam. Ferdinand- Michels; f. Edmund Schneider, Eltern u. Schwiegereltern, f. Joachim Adams u. Eltern; f. Irmgard Pflüger u. verst. Angehörige; f. Marlene Tappeser; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Dockweiler 14.00 Andacht

Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse ***Hauptkollekte für die Pfarrkirche***

Nach der Abendmesse können Sie fair-gehandelte Produkte aus dem Weltladen erwerben.

Mo 06.08.2012 Verklärung des Herrn

Dockweiler 18.00 Rosenkranz an der Bergkapelle

Di 07.08.2012 Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Brück 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Katharina Jax (best. v. Rosenkranzverein); f. Ehel. Michel u. Anna Leif u. leb. u. verst. Angehörige; f. Ehel. Engelbert u. Theresia Jaax u. leb. u. verst. Angehörige; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Langshausen-Hens 4

Mi 08.08.2012 Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer

Rengen 19.00 Donatusprozession – anschl. Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Jakob u. Katharina Gräfen u. verst. Angehörige; f. Alfons Müller u. Maria Poll; f. Ehel. Johann u. Maria Marthen u. Johanna Gawlik

Do 09.08.2012 Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein)

Schutz 19.00 Hl. Messe: Wir beten für die Verst. der Familie Dax-Jungels *** Für Schutz können wieder hl. Messen bestellt werden***

Steinborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten im Jahrgedächtnis f. Willi Huth; f. Ehel. Rosemarie u. Jodokus (Jodi) Laub; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Lückgen; f. Ehel. Nikolaus u. Margarete Mayer u. Peter Mayer; f. Josef Horten u. Angehörige

Fr 10.08.2012 Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom

Daun St. Nikolaus 19.00 Hl. Messe: Wir beten im Jahrgedächtnis f. Anneliese Blonigen; f. Nikolaus u. Katharina Meerfeld, f. Johann u. Maria Hunz u. Sohn Toni; f. Ramona Simon; f. Agda u. Johannes Terre; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Simonis- Heckmann-Thönnes

Trittscheid 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 2. Sterbeamt f. Johann Roos; für die Leb. u. Verst. d. Fam. Roos-Hey; f. Elisabeth Quessel u. Margarethe Schüler

Sa 11.08.2012 Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin

Dockweiler 14.30 Trauung für Isabelle Carder und Torsten Probst

19. Sonntag im Jahreskreis

Sa 11.08.2012 Bleckhausen 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Edwin Rein; f. Nikolaus u. Elisabeth Herres u. Ehel. Jakob u. Maria Schmitt; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse 5

Deudesfeld 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Josef Scheppe u. Pater Schröder; f. Erich Donat, f. Anna u. Albert Röper u. Schwester Margarethe Klein (Stiftung); f. Willi Weiler; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im Jahrgedächtnis f. Dorothea Leyendecker; f. Anton Leyendecker u. Margarete Hennen u. Bruder Josef Hennen; für die Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde ***Sonderkollekte für die Pfarrkirche*** So 12.08.2012 Krankenhaus 09.00 Hl. Messe

Oberstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Hedwig Heinrichs u. Angehörige; f. Elke Thull, f. Veronika Thull; f. Magdalena Sprünker; f. Jakob Heinrichs u. verst. Angehörige; f. Gerlinde Krämer u. verst. Angehörige; f. Ehel. Josef u. Else Gerhards u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Rengen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Wallenborn 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Johann u. Maria Thömmes, Sohn Josef u. verst. Angehörige; f. Ehel. Alois u. Friederike Deblon u. verst. Kinder; f. Franz- Josef Stadtfeld u. Eltern; f. Oswald Blasius, verst. Eltern u. Schwiegereltern; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Meisburg 10.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Daun Thomas-Morus 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Dockweiler 10.30 Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums des Hl. Laurentius: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neroth 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Salm 10.30 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Fam. Humberg; f. Ehel. Johann u. Angela Dingels u. verst. Angehörige; f. Theo Spoden; f. Jakob Krämer; f. d. Verst. d. Familie Gilles-Simon; f. Helmuth Tombers; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Üdersdorf 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst 6

Weidenbach 10.30 Hl. Messe anlässlich des Pfarrfestes, mit Feier der Goldkommunion - mitgestaltet vom Kirchenchor: Wir beten f. die Leb. u. Verst. der Goldkommunikanten, besonders für ihren verstorbenen Bruder Rudolf Heber; für Michel Weins, Eltern u. Schwiegereltern; f. Therese Kohnen; f. Hermann-Josef Heck, Tochter Birgit u. Geschwister; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Daun St. Nikolaus 13.30 Hl. Messe in polnischer Sprache Dockweiler 14.00 Andacht Neunkirchen 14.30 Kindtaufe für Lena Kutscheid Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse

Mo 13.08.2012 Montag der 19. Woche im Jahreskreis

Daun Thomas-Morus 11.00 Einschulungsgottesdienst für die 5. Klassen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Dockweiler 18.00 Rosenkranz an der Bergkapelle

Di 14.08.2012 Hl. Maximilian Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer

Wallenborn 08.15 Einschulungsgottesdienst der Grundschule Dockweiler 08.30 Ökumenischer Einschulungsgottesdienst d. Grundschule Üdersdorf 09.00 Einschulungsgottesdienst der Grundschule

Daun Thomas-Morus 10.00 Einschulungsgottesdienst f. d. 1. Klassen d. Grundschule

Vorabendmesse zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel

Meisburg 19.00 Hl. Messe mit Kräuterweihe: Wir beten für Willi Müller; f. Peter Herrig; anschließend Prozession nach Rackenbach

Niederstadtfeld 19.00 Hl. Messe mit Kräuterweihe: Wir beten für Jakob u. Maria Pauls, Sohn Ludwig u. Schwiegersohn Hans; f. Jakob Bauer u. Katharina geb. Pantenburg u. verst. Kinder; f. Eheleute Haep-Ewen u. verst. Kinder; f. Ehel. Fritz u. Josefine Kirchhoff (Stiftung)

7

Mi 15.08.2012 Mariä Aufnahme in den Himmel – Hochfest

Salm 09.00 Frauenmesse mit Kräuterweihe Daun St. Nikolaus 10.00 Hl. Messe mit Kräuterweihe 19.00 Hl. Messe mit Kräuterweihe Wir beten im 6-Wochenamt f. Maria Hens; für Ehel. Josef u. Anna Kröffges u. Martha Bauer; f. Ehel. Peter u. Maria Daun u. Gottfried Schmidt; f. Erika Bell; f. Hans Krump; f. Alois Meyer; f. Richard Schmitz; f. Ernst Wirtz, Hans-Gerd Michels u. Eltern

Üdersdorf 19.00 Hl. Messe mit Kräuterweihe: Wir beten für Heribert Jungels (best. vom Handwerkerverein); f. Walter Reicharts, Sohn Günter u. Angehörige; zur schmerzhaften Mutter Gottes (G); f. Karl Josef Thelen; f. Matthias u. Veronika Wagner u. Angehörige

Do 16.08.2012 Donnerstag der 19. Woche im Jahreskreis

Neroth 09.00 Wortgottesdienst der Frauen Boverath 19.00 Hl. Messe mit Kräuterweihe: Wir beten für Margarete Theis Dreis 19.00 Hl. Messe mit Kräuterweihe: Wir beten für Ehel. Paul u. Christine Wagner u. Tochter Gertrud; f. Sofia Neumann (B.W.); f. Leb. u. Verst. d. Fam.Wirtz-Weber-Masem- Bäcker-Anzenhofer; f. Ehel. Hermann u. Maria Schmatz; f. Konrad Schneider; f. Rudolf Schröder u. verst. Angehörige

Wallenborn 19.00 Hl. Messe mit Kräuterweihe: Wir beten für Alois Scholzen, Eltern u. Schwester; f. Margarethe u. Eduard Stadtfeld u. verst. Kinder; f. Peter Hein u. Verst. d. Fam. (In dieser Hl. Messe werden die Messintentionen vom 05. Juli nachgeholt!)

Fr 17.08.2012 Freitag der 19. Woche im Jahreskreis

Daun Thomas-Morus 08.15 Schulgottesdienst für die 2. - 4. Klassen d. Grundschule Daun St. Nikolaus 10.00 Einschulungsgottesdienst für die Realschule-Plus Daun St. Nikolaus 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Agnes Halamek; f. Paul Reuter; f. Günter Groß; f. Alfred Schneider

8

Deudesfeld 19.00 Hl. Messe mit Kräuterweihe: Wir beten zu Ehren der Gottesmutter Maria; f. Katharina Weiler u. Sohn Heinz; die Grafen von Daun und die Wohltäter der Kirche (Stiftung) *** Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, liebe Gottesdienstbesucher, in diesem Jahr ihren Kräuterstrauß selbst mitzubringen***

Kirchweiler 18.30 Beginn Fatimarosenkranz 19.00 Hl. Messe mit Kräuterweihe u. euch. Segen: Wir beten für Ehel. Aloys u. Theresia Lorse; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schneider-Willems; f. Ehel. Peter u. Susanne Kees; f. Joachim Görgen

Sa 18.08.2012 Samstag der 19. Woche im Jahreskreis

Brück 14.00 Brautamt für Sarah Schmitz u. René Jax

Kirchweiler 14.30 Brautamt für Manuela Mauren und Martin Michels

20. Sonntag im Jahreskreis

Sa 18.08.2012 Neroth 17.30 Vorabendmesse mit Kräuterweihe: Wir beten für Willi Peters u. d. Verst. d. Fam. Pantenburg; f. Ehel. Peter u. Margarethe Müller; f. Werner Müller, Eltern u. Schwiegertochter; f. Ehel. Nikolaus u. Paula Horn, verst. Söhne u. Schwiegersöhne; f. Emil Brokonier; f. Ehel. Klara u. Karl Henn u. Gertrud Schiffer; f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde

Niederstadtfeld 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Alois Meyers; f. Klaus Basten u. Angehörige; f. Alfred Billen, zur immer- währenden Hilfe (B); f. Katharina u. Matthias Müller- Haep; f. Oswald Kandels u.Tochter Rita; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse mit Kräuterweihe: Wir beten für Verst. d. Fam. Sastges-Müller; f. Katharina Jehnen, Schwiegersohn Siegfried Buch u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde 9

Rengen 19.00 Vorabendmesse mit Kräuterweihe: Wir beten für Ehel. Theodor u. Agnes Clemens, Leon u. Johann Müller; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Erich Willems; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Üdersdorf 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für verst. Geschwister Thull, f. Geschwister Hubert u. Matthias Krones; zur immer- währenden Hilfe f. Fam. Schmitz-Emmerichs u. Rudolf Schmitz; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Horten-Reicharts u. Stadtfeld; f. Wolfgang Lobüscher u. verst. der Fam. Lobüscher-Friese; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

So. 19.08.2012 Krankenhaus 09.00 Hl. Messe

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Salm 10.00 Hl. Messe anlässlich des Afrikatages mit Verabschiedung von Vikar Dr. Ohajuobodo Oko

Dockweiler 14.00 Andacht

Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse

Mo 20.08.2012 Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer

Dockweiler 18.00 Rosenkranz an der Bergkapelle

Di 21.08.2012 Hl. Pius X, Papst

Kirchweiler 09.00 Hl. Messe mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim: Wir beten für Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Dockweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Peter u. Maria Schmitz; f. Leb. u. Verst. d. Rosenkranzvereins; f. leb. u. verst. Priester u. Ordensleute d. Pfarrei; f. die Armen Seelen deren Niemand gedenkt; als Dankamt zur Immerwährenden Hilfe (Sch.)

Oberstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für die verst. Geschwister Scheid; f. Adam u. Anna Müller u. Sohn Simon; f. Gertrud Würtz u. Verstorbene des Jahrgang 1938; f. Josef Eul u. Angehörige; f. Martha Heinrichs (best. v. d. Frauen)

10

Mi 22.08.2012 Maria Königin

Hinterweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Christian Gitzen u. verst. Geschwister; f. Ehel. Josef u. Margarethe Krämer u. verst. Kinder; f. Christa u. Lydia Barden; f. Pater Dr. Octave

Waldkönigen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Thiesen- Schneider; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Peter Roos;

f. August u. Barbara Kläs zur immerwährenden Hilfe; Die Messintentionen, die für den 25. Juli f. Leb. u. Verst. d. Fam. Maier-Ludwig;f. Willi Ludwig u. eingetragen waren, Enkelkind Pascal; f. Peter u. Magdalena Jaquemod u. werden in dieser Messe Josef Blankenheim; f. Matthias Brück u. Heinrich u. nachgeholt. Elisabeth Bell; f. Bernhard Schröder; f. Ehel. Bernhard u. Luise Neisen u. Sohn Richard; f. Ehel. Paskal u. Anna Maria Schüssler u. verst. Kinder, f. Leb. u. Verst. d. Fam. Ludolph-Schüssler

Do 23.08.2012 Donnerstag der 20. Woche im Jahreskreis

Neroth 19.00 Hl. Messe: Wir beten für den Frieden (best. v. d. Barweiler Pilgern)

Salm 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Hubert und Hedwig Krones u. verst. Geschwister; f. Ehel. Peter u. Barbara Spoden, Sohn Theo, Tochter Anna u. Peter Scholzen; f. Josef u. Maria Heibges; für Leb. u. Verst. d. Fam. Rings-Bender

Fr 24.08.2012 Hl. Bartholomäus, Apostel

Neroth 09.30 Schulgottesdienst für die Grundschule

Daun St. Nikolaus 19.00 Hl. Messe: Wir beten in der Stiftsmesse f. Elisabeth Dahlhaus u. Sohn Ferdinand; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Alfons u. Elisabeth Clement; f. Ehel. Hubert u. Änni Mayer u. Petra Biersack; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Peter Bell-Fries u. Tochter Heidi Bell; f. Josef Leuther u. Angela geb.Schladweiler, verst. Eltern u. Geschwister; f. Ehel. Josef Vu Viet Tan u. Maria Nguyen Thi Soi u. Angehörige

Weiersbach 19.00 Hl. Messe: Wir beten zu Ehren der Mutter Gottes (Klausenpilger) *** Für Weiersbach können wieder hl. Messen bestellt werden ***

11

Sa 25.08.2012 Samstag der 20. Woche im Jahreskreis

Daun St. Nikolaus 10.30 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Änni u. Alfred Wagner

Weidenbach 10.30 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Anneliese u. Paul Schmitz

Kirchweiler 14.00 Brautamt für Tanja Meerfeld u. Michael Marx

21. Sonntag im Jahreskreis

Sa 25.08.2012 Wallenborn 17.30 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Hillarius Krones; im 1. Jahrgedächtnis f. Annemie Trosdorff; f. Gottfried Trosdorf; f. Magdalena Zimmer; f. Peter Bender, Eltern u. Schwiegereltern; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Bleckhausen 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Deudesfeld 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Sylvia Kreutz; f. Alfons Weiler-Heck, verst. Eltern u. Schwiegereltern; f. Peter u. Josefine Weiler, Peter u. Katharina Sieberger u. Hans Sieberger; f. Katharina Thiel u. Sohn Rainer; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im Jahrgedächtnis f. Margareta Lückgen; f. Ehel. Leni u. Albert Jehnen; für die Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde

So 26.08.2012 Kirchweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Arthur Wagner; im 6-Wochenamt f. Maria Feinen; f. Ehel. Peter u. Agnes Godefroid; f. Bernhard Godefroid; f. Ehel. August u. Margarethe Meyen-Gitzen; f. Ehel. Hans u. Elisabeth Farsch; f. Paul-Heinz Ehlen; f. Ehel. Hubert u. Anna Michels u. Söhne Toni u. Hermann-Josef; f. Margaretha Schneider; für die Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde

Krankenhaus 09.00 Hl. Messe

12

Meisburg 09.00 Hl. Messe anlässlich des Patroziniums: Wir beten zu Ehren des hl. Bartholomäus für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Meisburg; f. Hannelore Schüler; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitt; f. Leo u. Margarethe Fösges u. Manuela Fösges

Waldkönigen 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt f. Heinrich Ludwig; im Jahrgedächtnis f. Rosemarie Mayer; ***Sonder - f. Siegfried Mayer, verst. Angehörige u. Herbert kollekte für Schäfer; f. Franz Schreiner u. leb. u. verst. Angehörige; die f. Nikolaus Jardin; f. Pastor Ludwig Gödert; f. Verst. d. Pfarrkirche*** Fam. Biertz-Scholzen; f. Anton u. Gertrud Bach, Sohn Heinz u. Schwiegersohn Paul-Josef; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun Thomas-Morus 10.30 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Dockweiler 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Neroth 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Anita Pfeil (best. v. d. Nach- barschaft); f. Ehel. Jakob u. Maria Arends; f. Ehel. Elisabeth u. Hubert Blum; f. Ehel. Mathilde u. Willi Schmitz; f. Peter Kreuder (best. v. d. Nachbarschaft); f. Leb. u. Verst. d. Fam. Zender-Bauer; für die Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde

Oberstadtfeld 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Üdersdorf 10.30 Hl. Messe anlässlich des Patroziniums: Wir beten zu Ehren des hl. Bartholomäus für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Üdersdorf; für die Leb. u. Verst. des Handwerkervereins; f. Maria Steinebach u.Frieda Heck, f. Ehel. Nikolaus u. Eva Wagner u. verst. Angehörige, Ehel. Josef u.Helene Willems, Schwiegersohn Gerhard u. Matthias Heck; f. Ehel. Alois u.Johanna Zimmermann u. verst. Angehörige (Stiftung); f. Geschwister Alois, Katharina u. Rudolf Willems (Stiftung)

Dockweiler 14.00 Andacht

Daun St. Nikolaus 19.00 Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Helmut Dieser anlässlich der Errichtung des neuen Dekanates 13

Mo 27.08.2012 Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus

Dockweiler 18.00 Rosenkranz an der Bergkapelle

Di 28.08.2012 Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Neunkirchen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Johann u. Anna Haas

Oberstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Hans Plattes u. verst. Eltern; f. Walter Schenk u. verst. Eltern; f. Johann u. Maria Gerhards u. verst. Angehörige; f. Ursula Hey (best. v. d. Frauen); für den Frieden in der ganzen Welt (Barweiler-Pilger)

Weidenbach 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Matthias u. Susanna Meier u. Schwester Susanna; f. Ehel. Eva u. Simon Weber u. Sohn Klaus; f. Karl u. Katharina Weber; f. Josef u. Margarethe Harings

Mi 29.08.2012 Enthauptung Johannes des Täufers

Brück 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Philipp u. Katharina Schäfer u. Söhne Alois, Josef u. Clemens; f. Ehel. Paul u. Katharina Jax; f. Ehel. Johann u. Veronika Klinghammer u. leb. u. verst. Angeh.; f. Bernhard Schmitt; f. die Armen Seelen deren Niemand gedenkt

Pützborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Christina Heinrichs; f. Johann Müller u. Martin Kaspers u. verst. Angehörige; f. Ehel. Peter u. Agnes Mayer

Weidenbach 20.00 Pfarreienratssitzung

Do 30.08.2012 Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis

Gemünden 19.00 Hl. Messe: Wir beten in bes. Meinung

Wallenborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Peter u. Katharina Scholzen-Thömmes; f. Matthias Becker u. verst. Kinder; f. Johann u. Katharina Horten u. verst. Angehörige ***Für Wallenborn können wieder hl. Messen bestellt werden!***

14

Fr 31.08.2012 Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer

Daun St. Nikolaus 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt f. Josef Neumann; im Jahrgedächtnis f. Erwin Lehnen; f. Ehel. Gerda u. Josef Gräfen; f. Ehel. Elfriede u. Josef Firmenich; f. Franz Feist, Ehel. Anton u. Gertrud Hartmann u. Tochter Mariele

Kirchweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt f. Helmut Görgen; für Hedwig Huth; f. Heinz Görgen

22. Sonntag im Jahreskreis

Sa 01.09.2012 Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Dockweiler 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Theo Blankenheim; 1. Jahrgedächtnis f. Norbert Dauster; f. Ehel. Josef u. Anna Kröffges u. Martha Bauer; f. Franziska Jaax; f. Ehel. Matthias u. Anna Brand, Geschw. u. Pastor Klaus Eich u. Geschwister; f. Klaus Schlacks u. Ehel. Philipp u. Gertrud Hommes; f. Manfred Kuhl ; f. Ehel. Theo u. Agnes Blankenheim; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neroth 19.00 Vorabendmesse mitgestaltet vom St. Pauli Chor aus Deurne , Antwerpen: Wir beten für d. Verst. d. Fam. Horn-Schelian; f. Irmgard Pflüger u. verst. Angehörige; f. Ewald u. Olga Mertes; f. Gottfried Lenzen u. Sohn Wilfried; f. Klaus Haep; f. Ehel. Willi u. Maria Zender u. Ehel. Matthias u. Barbara Lenartz u. Tochter Maria; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neunkirchen 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Üdersdorf 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Pfarrer Ludwig Gödert; f. Wilhelm u. Maria Reicharts u. Tochter Anni; f. d. Verst. d. Fam. Kretschmer-Schüller (Stiftung); f. Gertrud Blankenheim, verst. Eltern u. Geschwister (Stiftung); für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

15

So 02.09.2012 Bleckhausen 09.00 Hl. Messe anlässlich der Kirmes: Wir beten zu Ehren des hl. Antonius f. d. Lebenden, Verstorbenen u. Gefallenen von Bleckhausen; f. Leb. u. Verst. der Familie Zimmer-Moritz

Krankenhaus 09.00 Hl. Messe

Rengen 09.00 Hl. Messe mit Einführung der neuen Messdiener: Wir beten im 6-Wochenamt für Leo Pfeiffer; im 6-Wochenamt für Dieter Bauer; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Salm 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Familie Hoffmann-Dingels u. Peter Hoffmann; f. Maria Eull u. Rosa Würtz; f. Katharina Ferdinand; f. Peter u. Maria Schneider u. Heinrich u. Anna Becker; f. Edmund Mertes (Stiftung); für die Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun Thomas-Morus 10.30 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde ***Hauptkollekte für die Pfarrkirche***

Kirchweiler 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Oberstadtfeld 10.30 Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes: Wir beten für die Lebenden, Verstorbenen u. Gefallenen der Schützenbruderschaft St. Hubertus; f. Anton Häp; f. Katharina Spoo, Barbara Thull u. Angehörige; f. Ehel. Peter u. Anna Lätsch; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Weidenbach 10.30 Hl. Messe als Dankgottesdienst anl. der Beauftragung von Gemeindereferentin Anette Weber: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Johanna Schmitz; f. Matthias u. Gerhard Müller; f. Verst. d. Fam. Simon-Meerfeld; f. Dr. Jan Decker; f. Leb. u. Verst. der Familie Gilles- Meerfeld; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Dockweiler 13.30 Andacht zur Eröffnung des Pfarrfestes

Daun St. Nikolaus 14.30 Kindtaufe für Elena Gruschka und Marie Kutscheid

Daun Thomas-Morus 18.00 Hl. Messe anlässlich des Dekanatssingens – mitgestaltet von den Chören aus dem Dekanat ***Hauptkollekte für die Pfarrkirche***

***Bitte beachten Sie, dass die Abendmesse in der Thomas-Morus Kirche stattfindet und die geänderte Uhrzeit!*** 16

*** Nachrichten für Daun St. Nikolaus ***

Kirchenchor Daun: Dienstag, 20.00 Uhr im Sälchen Kirchenchor Rengen: Mittwoch, 20.00 Uhr im Gemeindesaal Kinderchor Hubert Blaum Donnerstag17.00 bis 17.45 Uhr im Sälchen der St. Nikolaus-Kirche Betstunde Wir beten jeden Montag um 16.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in unseren Anliegen und für den Frieden in der Welt.

Seniorennachmittag: „Wir wollen zu Land ausfahren“ Alle älteren Gemeindemitglieder laden wir zu einer Ausflugsfahrt nach Prüm am 04. September 2012 herzlich ein. Wir starten um 12.45 Uhr mit einem Bus der Firma Ganser am Regina-Protmann- Haus. Weitere Haltestellen sind am Michel-Reineke-Platz, an der Post, am Krankenhaus und am Caritashaus. In Prüm haben wir um 14.00 Uhr eine Führung durch die Basilika. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Stadt fahren wir zum Kaffeetrinken in die Heilhausener Mühle bei Waxweiler. Gegen 18.30 Uhr werden wir wieder zu Hause sein. Dank finanzieller Zuwendungen der Kolpingsfamilie und der Pfarrgemeinde beträgt der Kostenbeitrag 12,00 Euro pro Person. Bitte melden Sie sich bald unter der Rufnummer des Kath. Pfarramtes, 958900 an, da wir nur 45 Plätze zur Verfügung haben. Wir hoffen auf viele Teilnehmer und gutes Wetter. Das Vorbereitungsteam

Vorankündigung - Barweiler-Wallfahrt zur „Mutter Gottes mit der Lilie“ der Filialgemeinden Rengen und Boverath Die diesjährige Fußwallfahrt nach Barweiler findet am Samstag, dem 08. September, statt. Wir treffen uns an der Filialkirche in Rengen und gehen von dort um 11.30 Uhr los. Um 17.30 Uhr nehmen wir an der Pilgermesse in Barweiler teil. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem nächsten Pfarrbrief.

Vorankündigung – St. Jost-Wallfahrt der Filialgemeinden Rengen und Boverath zum Hl. Jodokus nach Langenfeld Die diesjährige Fußwallfahrt nach St. Jost findet am Samstag, den 13. Oktober 2012 statt. Die Wallfahrt beginnt um 07.00 Uhr ab der Filialkirche St. Kunibert in Rengen. Nähere Informationen werden in einem der nächsten Pfarrbriefe bekanntgemacht.

17

*** Nachrichten für Neunkirchen St. Anna ***

Frühstückstreff für Singles im Alten Pfarrhaus in Neunkirchen Zum nächsten Singletreff im Alten Pfarrhaus in Neunkirchen laden wir ganz herzlich ein. Es findet statt am Sonntag, den 05. August 2012, ab 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr. Wir treffen uns jeden 1. Sonntag im Monat. Interessierte sind herzlich willkommen. Nähere Informationen und Anmeldung unter  06592/958008.

Kfd St. Anna – Gruppe Waldkönigen – Seniorenkreis Für Donnerstag, den 09. August 2012 haben wir einen Grillnachmittag geplant. Dazu laden wir alle Seniorinnen und Senioren ganz herzlich ein. Wir beginnen um 15.00 Uhr. Kostenbeitrag: 4,00 Euro plus Getränke. Anmeldungen bei Christel Scholzen, Tel. 4607 oder Hildegard Wölwer, Tel. 3870.

Pfarrgemeinderat St. Anna Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Anna findet am Donnerstag, den 09. August 2012 um 19.30 Uhr im Alten Pfarrhaus in Neunkirchen statt.

Kfd Waldkönigen Zu unserem Sommerfest am 15. August heißen wir alle Mitglieder ab 15.00 Uhr auf dem Sportplatz in Waldkönigen herzlich Willkommen.

*** Nachrichten für Kirchweiler St. Petrus***

Die Lektorenpläne werden in der Sakristei und im Vorraum der Pfarrkirche, neben den Messdienerplänen, ausgelegt.

*** Nachrichten für Salm St. Hubertus ***

Küster- und Kirchenreinigungsstelle in Wallenborn vakant Die Küsterstelle und die Stelle der Kirchenreinigung ist nach dem Ausscheiden von Frau Albertine Stadtfeld immer noch vakant. Beide Tätigkeiten können einzeln oder auch zusammen ausgeübt werden. Interessenten melden sich bitte bei den Verwaltungsratsmitgliedern Ernst Becker, Tel.: 06599/7210 oder Clemens Meerfeld, Tel.: 06599/650 in Wallenborn oder direkt bei Pastor Ludwig Hoffmann, Tel. 06592/9589020.

18

*** Nachrichten für Üdersdorf St. Bartholomäus***

Zeltlager unserer Messdiener/Innen Ein herzliches Dankeschön möchten wir heute den Betreuern/ Betreuerinnen unseres diesjährigen Zeltlagers in Oberöfflingen sagen. Wenn auch das Wetter nicht so richtig mitgespielt hat, durften unsere Messdiener doch 8 herrliche Tage bei Spiel und Spass miteinander verbringen. Eine solche Organisation ist nur Dank der Mithilfe vieler Freiwilliger möglich. Herzlichen Dank auch an die vielen Spender des leckeren Kuchens.

*** Nachrichten für Weidenbach St. Johannes der Täufer ***

Pfarrfest in Weidenbach

Samstag 11.08.2012 19.00 Uhr Eröffnung des Bierbrunnens Gemütliches Beisammensein am Gemeindehaus; angeboten werden Spezialitäten vom Grill 20.00 Uhr Live-Musik mit Rudolf Weber (je nach Wetterlage vor- oder im Gemeindehaus

Sonntag 12.08.2012 10.30 Uhr Feierliches Hochamt mit Goldkommunion des Jahrganges 1962

ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen (um Kuchenspenden wird gebeten)

ab 16.00 Uhr leckeres vom Grill Der Erlös ist für den Erhalt unserer Pfarrkirche bestimmt. Wir wünschen allen Besuchern recht frohe und gesellige Stunden in Weidenbach.

Es lädt ein: der Pfarrgemeinderat Weidenbach

19

Beauftragungsfeier im Trierer Dom und Dankgottesdienst für Gemeindereferentin Anette Weber Nachdem Frau Anette Weber ihre Ausbildung für den Dienst als Gemeinde- referentin abgeschlossen hat, erfolgt nun ihre feierliche Beauftragung im Trierer Dom am Samstag, den 01. September 2012 um 09.00 Uhr. In ihrer Heimatgemeinde St. Johannes der Täufer Weidenbach feiert sie dieses Ereignis am darauffolgenden Sonntag, den 02. September 2012 beginnend mit der Messfeier um 10.30 Uhr. Im Anschluss können die Pfarrangehörigen bei einer Begegnung ihre persönlichen Glückwünsche überbringen. Herzliche Einladung dazu.

Annette Weber hat ihre Zeit als Gemeindeassistentin in der Pfarreiengemeinschaft Gerolsteiner Land verbracht und wird auch zukünftig dort als Gemeindereferentin ihren Dienst tun. In ihrer Heimatgemeinde hat sie bisher als Lektorin mitgewirkt und den Kirchenchor mit ihrer Stimme unterstützt. Wir freuen uns mit Frau Weber und ihrer Familie über den erfolgreichen Wechsel in den hauptamtlichen pastoralen Dienst, gratulieren ihr herzlich dazu und wünschen ihr Gottes Segen für ihre berufliche Zukunft.

Wallfahrt nach Klausen Zur traditionellen Bus-Wallfahrt nach Klausen am Samstag, 08. September lädt die Pfarrgemeinde Weidenbach herzlich ein: Abfahrtszeiten: 15.00 Uhr Weidenbach 15.10 Uhr Deudesfeld 15.15 Uhr Desserath 15.20 Uhr Meisburg

Anmeldungen nimmt bis zum 02. September 2012 Renate Müller, Tel.: 06599/894 entgegen.

*** Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun***

Wirkstatt Dockweiler 20.08.2012 19.30 – 21.00 Uhr Stille im Alltag 25.08.2012 10.00 – 18.00 Uhr Dem Fluss des Lebens folgen Vorankündigung: 15.09.2012 10.00 – 17.00 Uhr Oasentag – Schweige und höre

Anmeldung und Begleitung: Christel Utters Tel. 06595-1737 Mechthild Simonis: Tel. 06593-987819 E-mail: [email protected] Weitere Info´s zur Wirkstatt: www.wirkstatt-.de 20

Welt-Laden

Daun, Wirichstraße 7 – bei der St. Nikolaus-Kirche

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 bis 12.30 Uhr 14.30 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr

Ansprechpartner: Gisela Blum  06592/3705 Gaby Klöckner  06592/1575 Eileen Nowak  06592/9846847

Produkt des Monats August NICKY-TÜCHER von Ema / Indien aus feiner Bio-Baumwolle in verschiedenen Farben Am Sonntag, 05. August 2012 können Sie nach der Abendmesse fair-gehandelte Produkte aus dem Weltladen erwerben.

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Julian Billaudelle, Daun Christoph Thömmes, Weidenbach Franziska Jakobs, Kirchweiler Felix Borsch, Bleckhausen

Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet:

Selina Turina und Christian Wirths, Daun Marita und Friedrich Fösges, Meisburg Simone und Pascal Borsch, Bleckhausen Martina Neisen und David Kumar, Waldkönigen Stefanie Reiche und Pascal Busert, Daun

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Theodor Blankenheim, 53 Jahre, + 18.06.2012, Kreuzbergweg2, Daun u. Dockweiler Richard Mayer, Arbeiterpriester, 79 Jahre, + 21.06.2012, Rosenbergstr. 10, Daun Karl Jürgen Kurt Heines, 71 Jahre, 22.06.2012, Gartenstraße 22 a, Daun Maria Hens, 88 Jahre, + 26.06.2012 , Auf dem Höffchen 6, Betteldorf Hilarius Krones, 75 Jahre, + 30.06.2012, Salmer Weg 15, 54570 Wallenborn Klaus-Dieter Trauthoff, 69 Jahre, + Sömmeringstraße 14, Köln und Dockweiler Adolf Thönnes, 82 Jahre, + 03.07.2012 , Neue Schulstraße 33, 54552 Üdersdorf Josef Neumann, 82 Jahre, + 10.07.2012, St. Laurentius-Straße 1, Daun Wilhelm Weyer, 69 Jahre, 12.07.2012, Dauner Straße 5 a, Dockweiler Maria Therese Feinen, 76 Jahre, + 14.07.2012, Hauptstraße 24, Kirchweiler Gertrud Leyendecker, 85 Jahre, + 14.07.2012, Jagdhaus Kurley, Deudesfeld Dieter Bauer, 61 Jahre, + 15.07.2012, Nelkenweg 10, Daun-Rengen Heinrich Ludwig, 78 Jahre, + 15.07.2012, Ermlandweg 1, Daun (früher Waldkönigen) Johann Roos, 76 Jahre, + 24.07.2012, Lavastraße 7, Trittscheid Katharina Schüller, 84 Jahre, + 26.07.2012, Auf´m Nussbaum 3, Meisburg 21

Krankenkommunion im Monat August Im Monat August besuchen die Ehrenamtlichen Kommunionhelfer die Kranken unserer Pfarreiengemeinschaft. Die Kommunionhelfer setzen sich vor ihrem Besuch mit Ihnen in Verbindung.

In den Gemeinden Deudesfeld, Meisburg, Wallenborn und Weidenbach werden die Kranken am Donnerstag, den 02. August ab 15.00 Uhr besucht.

Afrikatag 2012 – Verabschiedung Dr. Oko

Zum 8. Mal lädt der Afrika-Freundeskreis und die Pfarreiengemeinschaft Daun zum Afrikatag ein am Sonntag, den 19. August. Wir beginnen um 10.00 Uhr mit der Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Hubertus in Salm.

Neben Kulinarischem aus der afrikanischen Küche wird auch wieder ein breites Informations- und Unterhaltsprogramm für Jung und Alt angeboten. Dazu gehört auch ein Messdienerturnier, bei dem Mannschaften aus den Pfarrgemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft bei einem "Menschen-Kicker" gegeneinander antreten werden.

Im Rahmen des diesjährigen Afrikatages wollen wir auch Vikar Dr. Ohajuobodo Oko verabschieden, der Anfang September in seine nigerianische Heimat zurückkehren wird, um dort eine neue Aufgabe in der Priesterausbildung zu übernehmen. Nach dem Tod von Pater Schröder vor acht Jahren kam er in die Gemeinden des Hinterbüschs und hat Pfarrer Gödert als Pfarrverwalter bei den priesterlichen Diensten unterstützt.

Die Pfarreiengemeinschaft ist in letzten Jahren immer größer geworden und schließlich auf 12 Pfarreien angewachsen, in denen Dr. Oko als priesterlicher Mitarbeiter mittlerweile eingesetzt ist. Mit Vikar Dr. Oko hat das Pastoralteam nicht nur einen Farbtupfer bekommen, er hat auch einen Flair von Weltkirche in die Eifel gebracht. Dadurch sind auch eine Reihe von Freundschaften entstanden, die weiter dazu beigetragen haben, dass der Afrikatag und die Partnerschaft zu seinem Heimatbistum entstanden sind.

Wir danken Dr. Oko für seinen priesterlichen Dienst und wünschen ihm Gottes Segen für sein weiteres Wirken.

Ich lade die Angehörigen unserer Pfarreiengemeinschaft herzlich zu seiner Verabschiedung und damit zum Afrikatag ein.

Ludwig Hoffmann, Pfarrer 22

8. AFRIKA -BEGEGNUNGSTAG 19. August 2012 in Salm

Wieder einmal findet ein Afrika-Tag in der Pfarreiengemeinschaft Daun statt. Der Afrika-Tag ist Ausdruck der weltkirchlichen Verbundenheit und der Freundschaft mit dem Bistum Awgu/Nigeria, der Heimat- diözese von Dr. Oko. An diesem Tag wird Dr. Oko nach achtjähriger Tätigkeit in der Pfarreiengemeinschaft Daun verab- schiedet. Er kehrt zurück in seine Heimat.

10.00 Uhr Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft mit Verabschiedung von Dr. Oko in der Pfarrkirche Salm

Anschl.: Sektempfang im Gemeindehaus Frühschoppen Musikalischer Beitrag Chor KARIBU

12.00 Uhr Afrikanisches und deutsches Mittagessen Begegnung und Information über die Entwicklungen in der Partnerschaftsarbeit mit dem Bistum Awgu Fotos und Information zum Gästebesuch aus Nigeria in diesem Jahr Lebendkicker der Messdiener der Pfarreiengemeinschaft Kinderbetreuung-Spielmobil-Schminken Eine-Welt-Verkauf Verkauf von Geschenktaschen und anderen Überraschungen ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen

16.00 Uhr Trommelgruppe Djembeats (Tom Haeuser)

Der Erlös des Tages ist für den Gesundheitsfond von Bischof Dr. John Okoye im Bistum Awgu in Nigeria bestimmt.

23

Dekanat Vulkaneifel Zum 1. Juli 2012 hat Bischof Dr. Stephan Ackermann das Dekanat Vulkaneifel - bestehend aus den bisherigen Dekanaten Daun und - errichtet. Aus Anlass der Errichtung des Dekanates wird Weihbischof Dr. Helmut Dieser am Sonntag, 26. August 2012 um 19.00 Uhr in Daun in der Pfarrkirche St. Nikolaus ein Pontifikalamt feiern, in dem der neue Dechant, Herr Pfarrer Klaus Kohnz in sein Amt eingeführt wird. Gleichzeitig wird der Dechant des ehemaligen Dekanates Gerolstein-Hillesheim, Herr Pfarrer Bruno Comes verabschiedet.

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich zur Begegnung vor der Kirche ein.

Pfarreienrat Die Mitglieder des Pfarreienrates sind herzlich eingeladen zur nächsten Sitzung am Mittwoch, den 29. August 2012 um 20.00 Uhr ins Bürgerhaus in Weidenbach.

Cäcilienfest der Kirchenchöre des Dekanates Daun in der Thomas-Morus-Kirche in Daun Am Sonntag, 02. September 2012, findet das diesjährige Cäcilienfest der Chöre des Dekanates Daun in der Thomas-Morus-Kirche in Daun statt, zu dem alle Dekanatsangehörigen herzlich eingeladen sind. Die Chöre treffen sich um 15.30 Uhr zur gemeinsamen Probe in der Kirche. Die Eucharistiefeier beginnt um 18.00 Uhr. Die Erfahrungen der Vergangenheit haben gezeigt, dass es für jeden Sänger, jede Sängerin ein Erlebnis darstellt, einmal in einer großen Chorgemeinschaft zu singen. Die Gesamtleitung hat Dekanatskantor Hubert Blaum.

Kollektenergebnisse: Renovabis Bleckhausen 35,00 € Daun 2.461,84 € Deudesfeld 136,84 € Dockweiler 105,05 € Allen Spenderinnen und Kirchweiler 86,80 € Spendern sei ein herzliches Meisburg 41,70 € Dankeschön für ihre Neroth 78,00 € großzügige Unterstützung für Neunkirchen 211,18 € dieses Hilfsprojekt gesagt! Oberstadtfeld 73,86 € Salm 54,05 € Wallenborn 99,70 € Weidenbach 5,00 €

In eigener Sache – bitte beachten! Am Donnertag, den 09. August 2012 ist das Pfarrbüro vormittags wegen einer Dienstbesprechung geschlossen! 24

 Betrifft Pfarrbrief Alle Beiträge für den Pfarrbrief Nr. 36/37/38/39 vom 02. bis 30. September 2012 müssen bis spätestens Freitag, 17. August 2012 im Pfarrbüro vorliegen. Später eingehende Meldungen können leider nicht berücksichtigt werden. Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Daun: Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Daun Wirichstraße 6, 54550 Daun  06592/958900 Fax 06592/9589029

Ludwig Hoffmann, Ltd. Pfarrer  06592/9589020 Fax 06592/9589029 [email protected] Handy Pfr. Hoffmann: 0170/2640203 Nur in seelsorgerlichen Notfällen bei Nichterreichbarkeit des Pfarramtes!

Stanislaw Stepka, Kooperator  06595/10577 Fax 06595/10579 Urlaub Pastor Stepka: Im Zeitraum 23. Juli bis 14. August 2012 steht Pastor Stepka urlaubsbedingt nicht zur Verfügung. Vertretung haben die anderen Priester und pastoralen Mitarbeiter im Seelsorgeteam.

Dr. Ohajuobodo Oko, Vikar  06599/927084 [email protected] Dr. Oko steht in der Zeit vom 06. bis 08. August 2012 nicht zur Verfügung.

Karlheinz Lequen, Diakon  06592/9589012 Fax 06592/9589029 [email protected] Diakon Karlheinz Lequen ist in der Zeit vom 15. August bis 11.September in Urlaub.

Markus Göbel, Gemeindereferent  06592/9589016 Fax 06592/9589029 [email protected]

Stefanie Heinzen, Gemeindeassistentin  06592/9589017 Fax 06592/9589029 [email protected]

Pfarrsekretärin Rita Schäfer  06592/958900 Fax 06592/9589029 [email protected] www.kirche-daun.de

Pfarrsekretärin Bärbel Thönnes  06592/9589015, Fax 06592/9589028 [email protected]

Pfarrsekretärin Edith Hürtgen  06592/9589014, Fax 06592/9589028 [email protected]

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag 09.00 - 12.30 Uhr Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 09.00 - 12.30 Uhr