KW 34· 2018 Amtsblatt Seite 1 Elztal-Kurier Amtsblatt der Gemeinde Elztal Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach

Herausgeber: Gemeinde 74834 Elztal · Neckar-Odenwald-Kreis Herstellung, Druck und Verlag: Henn + Bauer · Druckerei + Büro Telefon (0 62 61) 8 90 30 für grafische Gestaltung GmbH · Neugereut 2 · 74838 Limbach www.elztal.de · [email protected] Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisteramt Elztal E-Mail: [email protected] Für den Anzeigenteil: Druckerei Henn + Bauer · Limbach Anzeigen-E-Mail: [email protected]

56. Jahrgang Freitag, 24. August 2018 Folge 34 Amtliche Nachrichten

Störungsdienste und Notrufnummern Stadtwerke 06261/8905-36 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport 06261/19222

Unsicher? Fragen? Sie brauchen Hilfe? Unterstützende Angebote zum Thema Erziehung und Familie gibt es unverbindlich, kompetent und kosten- los im Internet unter www.elternhaus-neckar-odenwald.de

Sommerferienprogramm 2018 Ferienprogramm SV Neckarburken Sommerferienprogramm „Stempeln und Stanzen“ Mit dem Beginn der Ferien hat der Verein SV 1947 Neckarburken 13 gut gelaunte Mädchen und ein Junge trafen sich am Donnerstag e.V. mit den Abteilungen Fußball/Volleyball unter der Leitung von den 16. 8. 2018, zum kreativen Basteln. Unter fachkundiger Anlei- Jugendleiter Walter Willig und Tischtennis mit Jugendtrainer und tung entstanden tolle Endloskarten, Teebüchlein, Kreativkistchen, Abteilungsleiter Stefan Schmitt an zwei verschiedenen Tagen wie ausgefallene Karten und noch vieles mehr, welche am Ende des Vor- bereits in den Vorjahren erneut einen Beitrag zum Ferienprogramm mittags bzw. Nachmittags mit nach Hause genommen werden durf- der Gemeinde Elztal geleistet. Für die Sparte Tischtennis konnte ten. Mit viel Spaß und Freude verging die Zeit wie im Flug und man Stefan Schmitt in diesem Jahr mit seinem Team Theo Becker, Bert- nahm sich vor, nächstes Jahr wieder dabei zu sein. Wir, Isolde und hold Ludwig, Conny Wehrfritz und Peter Gangl wiederum 15 Schü- Sibylle fanden, Ihr wart toll. lerinnen und Schüler begrüßen, um diesen in dieser Sportart einen ersten Eindruck zu vermitteln und ihr Talent auszuloten. Freiwillige Feuerwehr Elztal – Abteilung Auerbach Zum Aufwärmen wurde Brennball gespielt, einem Wurf-, Fang- Die Übung der Einsatzabteilung am Samstag, den 1. 9. 2018, beginnt und Laufspiel mit ähnlichen Regeln wie beim Baseball, jedoch ohne beretis um 18.00 Uhr. Im Rahmen der Übung ist mit Verkehrsbe- Schläger und größeren Bällen. Danach ging es an Eingemachte. Ste- eintrrächtigungen duch Einsatzfahrzeuge und das Übungsgesche- fan Schmitt erläuterte Basiswissen und führte mit seinen Helfern die hen zu rechnen. Wir bitten um Verständnis und entsprechenden Jugendlichen durch praktische Übungen zu Aufschlag und Rück- Rücksichtnahme. schlag, Vorhand, Rückhand, Konterspiel Effet und Topspin bis hin Immer mehr illegale Müllentsorgung auf Kosten der Bürger zu Balleimertraining an die Grundlagen und Techniken des Tisch- Müllhalde an Glascontainern tennissports heran. Vereinsvorstand Helmut Opitz brachte persön- lich das Mittagessen, welches von Traudl und Conny Wehrfritz mit Wer hier sein Glas entsorgen will, muss erst einmal über eine Mik- Obst und Getränken vor den Fenstern der Halle des Dorfgemein- rowelle, Rest- und Sondermüll klettern. Die Säuberung der illegalen schaftshauses kredenzt wurde. Der Nachmittag stand dann im Zei- chen der Überprüfung des Gelernten durch einen schriftlichen Test mit Fragen aus der Theorie und im Anschluss der Erlangung des Tischtennis-Sportabzeichens, dessen Übungen große Geschicklich- keit erforderten und Aufschluss gaben über eventuelle Talente für diese Sportart. Zum Abschluss der Veranstaltung, die sowohl den Teilnehmern wie auch den Ausführenden viel Spaß bereitet hatte, verteilte Stefan Schmitt eine Leistungsurkunde sowie Informations- material und Geschenke an jeden der Teilnehmer und Teilnehme- rinnen, bevor diese von ihren Eltern abgeholt wurden. Spielvereinigung Rittersbach e.V. Wir bauten am Montag bei schönstem Sonnenschein ein kleines Floss. Wir freuten uns über viel Spaß und Kreativität. In der Elz ha- ben unsere kleinen Baumeister gleich ihr Floss auf Fahrtüchtigkeit testen können. Mit viel Erfolg. Seite 2 Amtsblatt Elztal 2018 · KW 34 Deponien verursacht Kosten, die am Ende die Bürger tragen müs- Ausflug des Kreisseniorenrates ins „Grüne“ sen. Sie sind mittlerweile ein alltägliches Bild, aber nicht minder är- Am Mittwoch, den 5. September, bietet der Kreisseniorenrat seinen gerlich. Für einige Menschen scheint es eine bequeme Art zu sein, Freunden, Mitgliedern und Gästen wieder Gelegenheit zu einem auch ihren Rest-, Sperr- oder sogar Sondermüll an diesen Plätzen Ganztagsausflug. Der Ausflug ist ein Angebot für Senioren, Groß- zu entsorgen. Die Gemeinde Elztal stellt immer mehr fest, dass die eltern mit Enkeln und Eltern mit Kindern. In Weinheim wird der Altglascontainer immer häufiger als Müllhalde missbraucht werden. Hermannshof, einer der lehrreichsten Gärten in Deutschland be- Obwohl die betroffenen Standorte regelmäßig gesäubert werden, sichtigt. Der Park ist ein öffentlicher Schau- und Sichtungsgarten sind sie meist nach kurzer Zeit wieder vermüllt. Egal, ob es Elektro- für Stauden und unentgeltlich für die Öffentlichkeit zugänglich. Der geräte, Altpapier, Restmüll oder andere Abfallarten sind, mit denen Leiter des weit über die Region hinaus bekannten Parks kann mit das Erscheinungsbild der Stellplätze unnötig verschandelt wird. Das Stolz darauf verweisen, dass „sein Hermannshof“ seit einer Sen- ist unnötig, weil die meisten dieser Abfälle unter anderem bei der dung des Fernsehsenders ARTE über „Magische Gärten“ zu den Firma INAST in Mosbach oder auf der Abfallwirtschaftsgesellschaft drei schönsten in Deutschland gerechnet wird. in (Odenwald) abgegeben werden können. Müllablagerun- Die Anfahrt nach Weinheim wird mit der S-Bahn und der Regio- gen an Containerstandorten sind illegal und werden dementspre- nalbahn bewältigt. Abfahrtzeiten (Auszug): 09:36 Uhr, chend auch verfolgt und bestraft. „Wer meint, seinen Abfall an den Oberschefflenz 09:50, Mosbach 10:04 Uhr. Ankunft in Weinheim Containern entsorgen zu müssen, riskiert bei Tatüberführung die um 11.47 Uhr. Dort haben die Reisenden Gelegenheit für einen Mit- Einleitung eines Bußgeldverfahrens. Die Kosten des Verfahrens tagsimbiss in der Altstadt, bevor gegen 14 Uhr die einstündige Füh- und der Reinigung des Standortes sowie die Geldbuße werden dem rung durch den Schau- und Sichtungsgarten beginnt. Verursacher in Rechnung gestellt“. Gemeinde Elztal – Ordnungsamt Nach Beendigung des Rundgangs haben die Teilnehmer erneut Ge- legenheit zu einem Nachmittagskaffee, bevor dann um 16.13 Uhr Rentensprechtag die Rückfahrt mit Regional- und S-Bahn angetreten werden muss. Der nächste Sprechtag des Versichertenberaters Ludger Geier, Deut- Die Ankunftszeiten in Mosbach 17:52 Uhr, Oberschefflenz 18.06 sche Rentenversicherung, findet am Freitag, 31. August, ab 14.00 und Osterburken 18:23 Uhr. Für die Fahrt und die Führung entste- Uhr in den Räumen der DAK-Gesundheit, Hauptstr. 22, 74821 hen Kosten in Höhe von 15 Euro; Schüler mit Maxx-Ticket zahlen 5 Mosbach statt. Während dieser Zeit können auch Rentenanträge Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich bis 29.8. unter Tel.: 06261/84- gestellt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich die Rente 2530 oder per E-Mail [email protected]. ausrechnen zu lassen. Es sollte abgeklärt werden, ob alle Zeiten er- fasst sind. Zu diesem Zweck kann ein Versicherungsverlauf angefor- Das Landwirtschaftsamt informiert: dert werden. Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 06274 Das Kleinkind am Familientisch 5266 oder 0160 1728884. Am Dienstag, 11. September 2018, findet beim Fachdienst Land- wirtschaft (Buchen, Präsident-Wittemann-Str. 14) von 9.00–11.00 Anhaltende Trockenheit und Hitze lassen auch im NOK hohe Borkenkäferschäden befürchten – Alle Waldbesitzer zur in- Uhr eine Info-Veranstaltung für Eltern mit Kindern ab 8 Monaten tensiven Käferkontrolle aufgerufen statt. BeKi-Referentin Verena Büttner gibt Tipps und beantwortet Die anhaltend hohen Temperaturen und fehlenden Niederschlä- Fragen zur richtigen Ernährung von Kleinkindern. Anmeldung un- ge der vergangenen Monate setzen auch den Wäldern im Ne- ter Tel. 06281 5212 1600 oder ernaehrung@neckar-odenwald-kreis. ckar-Odenwald-Kreis erheblich zu. Durch die trocken-heiße Wit- de terung haben insbesondere die Entwicklungsgeschwindigkeit und Populationsgröße der Fichtenborkenkäfer, konkret des Buchdru- Standesamtliche Nachrichten ckers und Kupferstechers, deutlich zugenommen. Bereits Ende Juli erfolgte der Ausflug der zweiten Käfergeneration. Die Ausbildung 80. Geburtstag Haas Bruno, Neckarburken * 28. 8. 1938 einer dritten Buchdrucker-Generation wird immer wahrscheinli- Die Gemeinde gratuliert recht herzlich zum Geburtstag und cher. Die Förster entdecken derzeit täglich neuen Käferbefall sowohl wünscht alles Gute auf dem weiteren Lebensweg. an Waldaußen- als auch innenrändern. Die Forstbehörde des Land- ratsamtes geht für das laufende Wirtschaftsjahr von einem Käfer- holzanfall von etwa 15.000 bis 20.000 Festmeter aus. Dies entspricht Schulnachrichten in etwa der vier- bis fünfachen Schadholzmenge des Vorjahres. Der hohe Käferdruck hat in den vergangenen Wochen zu verstärktem Die Elztalschule gibt bekannt: Befall stehender Fichten geführt. Nur durch erhöhte Wachsamkeit 1. Unterrichtsbeginn im neuen Schuljahr ist am Montag, 10. Sep- und intensive wöchentliche Kontrollen, insbesondere in Waldbe- tember 2018, ständen mit Vorjahresbefall, in Windwurfflächen sowie Sturm- und 1. in Dallau für die Klasse 9 um 7.30 Uhr, für die Klassen 3a und 4a Schneebruchlöchern, kann einer weiteren Befallsentwicklung wirk- um 8.20 Uhr, sam begegnet werden. Gerade im kleinparzellierten Privatwald ist 1. in Auerbach für die Klassen 2c, 3c und 4c um 8.30 Uhr und derzeit die gewissenhafte wöchentliche Käferkontrolle besonders wichtig. Die Forstbehörde bittet alle Waldbesitzer, gerade jetzt, ihrer 1. in Neckarburken für die Klasse 2a um 8.25 Uhr Verpflichtung zur Abwehr von Waldschäden durch intensive Kon- 1. Unterrichtsende für alle Klassen ist um 11.50 Uhr (Da), 11.55 trollen und Verbringung des aufgearbeiteten Schadholzes aus dem Uhr (Nb) bzw. 12.00 Uhr (Au). Wald nachzukommen. Mehrere Waldbesitzer wurden inzwischen von den Forstbetriebsleitungen im Rahmen des amtlichen Forst- Busfahrplan – Anfahrt schutzes zur kurzfristigen Aufarbeitung von Käferholz hingewie- Orte Montag sen. Bei Nichtbeachtung kann eine gebührenpflichtige Anordnung, Bus Zug und in Endkonsequenz, eine Ersatzvornahme der Forstbehörde erfolgen. Kann das Käferholz nicht zügig aus dem Wald verbracht Rittersbach 7.00 Uhr werden, so sind die Stämme, sofern die Käfer noch nicht entwickelt Muckental 7.05 Uhr sind, zu entrinden und anfallende Ast- und Kronenteile zu hacken. Dallau 7.15 Uhr Zur Reduktion des weiteren Befallsrisikos ist es erforderlich, vor- Neckarburken 7.20 Uhr handenes bruttaugliches Material wie frische Fichtenkronen, Äste Auerbach 7.30 Uhr und Reisig unverzüglich zu hacken oder zu mulchen. Eine Verbren- nung im Wald ist bei derzeitiger Witterungslage nicht zulässig. Für weitere Informationen stehen die Forstbetriebsleitungen in Schwar- Auerbach 7.06 Uhr zach, und Walldürn gerne zur Verfügung. Dallau 7.10 Uhr KW 34· 2018 Amtsblatt Elztal Seite 3 Orte Montag Sprachen lernen bei der VHS Bus Zug In den Hauptsprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italie- Neckarburken nisch gibt es Kursangebote auf allen Sprachniveaus, vom Anfän- (öffentliche Linie) 7.07 Uhr 7.21 Uhr gerkurs bis zur Konversation bzw. fortgeschrittenen Spracherwerb. Dallau 7.09 Uhr 7.24 Uhr Ein spezielles Kursangebot in Englisch ist der Abend-Kurs Business English intensiv ( montags ab 8. 10.), sowie die beiden Abend-Work- Neckarburken 8.05 Uhr shops „English for Socializing and Small Talk“ (Samstag, 24. 11.) Dallau 8.10 Uhr und „English for Telephoning“ (Samstag, 12. 1.). Anfängerkurse Neckarburken 8.15 Uhr Englisch I, in denen Schritt für Schritt alltagstaugliche Grundkennt- Muckental 8.05 Uhr nisse und Reisewortschatz vermittelt werden, gibt es abends (don- Rittersbach 8.10 Uhr nerstags ab 4. 10.). Der Erwerb von Grundkenntnissen für Alltag Auerbach 8.15 Uhr und Reise steht auch im Mittelpunkt der Reisekurses FranzösischI (Montag abends ab 8. 10.), Italienisch I (Montag abends ab 8. 10.), 2. Schulanfänger im Schuljahr 2018/19 Spanisch I (Mittwoch abends ab 8. 10.) sowie der Samstagswork- Der erste Schultag für die Schulanfänger ist am Donnerstag, 13. Sep- shop Spanisch (am 1.12.), Chinesisch I intensiv (Dienstag abends tember 2018. Die Erstklässler aus Dallau und Neckarburken finden ab 18. 12.) oder Russisch Lesen und Schreiben lernen für Kinder sich zur Einschulungsfeier in der kath. Kirche in Dallau ein. Beginn und Erwachsene (Montag mittag ab 8. 10.). Wer in einen der zahl- 8.30 Uhr. Danach findet der erste „Unterricht“ im Klassenzimmer in reichen Kurse höherer Stufen einsteigen möchte kann sich im neu- Neckarburken statt. Die Bewirtung übernimmt die Klasse 9. en VHS-Programm oder auf der Homepage der VHS unter www. Für die Schulanfänger aus Auerbach, Muckental und Rittersbach vhs-mosbach.de, informieren bzw. bei der VHS-Geschäftsstelle findet die Einschulungsfeier in Auerbach statt. Treffpunkt in der unter Tel. 06261-12077 ab 3. September anmelden. Die VHS-Ge- evangelischen Kirche um 9.30 Uhr. Anschließend geht’s in die Schu- schäftsstelle hat bis zum 26. August Geschäftsferien. le. Für das leibliche Wohl sorgt die Klasse 4c in Form eines Bistros. 3. Zufahrten für die Busse Kirchliche Nachrichten Wir weisen die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler dringend Kath. Kirchengemeinde Elztal-Limbach- darauf hin, dass die Wendefläche für den Bus in Auerbach sowie die Zufahrtsstraße an die Schule in Dallau von parkenden Fahrzeugen Gottesdienste vom 25./26. 8. 2018 freizuhalten ist. Bitte verwenden Sie hierzu die angelegten Parkplät- Sonntag, 26. 8. – 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS ze. Elztal Ri 8.45 Uhr Messfeier 4. Ferientermine im Schuljahr 2018/19 Au 10.15 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium – mitgestal- Die angegebenen Daten sind jeweils erster und letzter Ferientag. tet vom Kirchenchor Einbezogen in die Ferien sind die gesetzlichen Feiertage sowie be- Da 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kräutersegnung wegliche Ferientage, arbeitsfreie Tage, über die die Schulgremien Limbach entschieden haben. Lim (Sa) 18.30 Uhr Messfeier Bals 8.45 Uhr Messfeier Beweg. Ferientage 4. 10. – 5. 10. 2018 Lau 10.15 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium – mitgestal- Herbstferien 27. 10. – 4. 11. 2018 tet vom Kirchenchor Weihnachtsferien 22. 12. 2018 – 6. 1. 2019 Fahrenbach Fastnachtsferien 2. – 10. 3. 2019 Ro (Sa) 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Osterferien 13. – 28. 4. 2019 Ro (Sa) 18.30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium – mitgestal- Beweg. Ferientag 31. 5. 2019 tet vom Chor Jezimus Pfingstferien 8. – 23. 6. 2019 anschl. gemütliches Beisammensein Sommerferien 27. 7. – 11. 9. 2019 Tr 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 30. 8. Nb 18.30 Uhr Messfeier

Neckarburken Ökumenischer Gottesdienst Das Backofenfest wurde abgesagt, aber den Termin für den ökume- nischen Gottesdienst konnten wir retten. Dieser wird am Samstag, 8. 9. 2018, um 18.00 Uhr in der ev. Kirche gefeiert. Gemeindereferentin Petra Reiß wird zusammen mit Pfr. Sommer den Gottesdienst leiten. Herzliche Einladung! Neues VHS-Programm ist online Evangelische Kirchen Auerbach und Dallau Kreatives, Kulinarisches, Sprachen, Bewegung und Entspannung, Evangelisches Pfarramt, Felderweg 6A, 74834 Elztal-Dallau, Tel: aber auch spannende Vorträge und anregende Exkursionen und 06261-2611, Fax: 06261-3011, [email protected], Internet: www. Wanderungen – das neue Semesterprogramm der VHS Mosbach ist ekidua.de startklar und bietet wieder ein vielfältiges Kursprogramm für Klein Öffnungszeiten: Montags 9.00–12.00 Uhr und Groß. Donnerstags 13.00–16.00 Uhr Unter www.vhs-mosbach.de kann man sich ab sofort online über alle Veranstaltungen des neuen Semesters informieren. Das ge- Gottesdienst am nächsten Sonntag (26. 8. 2018) druckte Programmheft und der Flyer zu unserem Semesterschwer- Auerbach 9.00 Uhr Prädikant Peter Kinzler punkt „Nachhaltigkeit“ liegen in Kürze an vielen Stellen zum Mit- Dallau 10.30 Uhr Prädikant Peter Kinzler nehmen bereit. Die Online-Anmeldung ist bereits jetzt jederzeit möglich, die Geschäftsstelle am Obertor macht Ferien vom 27. Juli Voranzeige – Gemeindefest Dallau am 23. September 2018 bis 26. August. Danach stehen auch die persönlichen Anmelde- Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst durch Pfarrer möglichkeiten wieder zur Verfügung: VHS am Obertor, Hauptstr. Matthias Lenz, der von den Kirchenchören Auerbach und Dallau 96, Tel.: (06261)12077, E-Mail: [email protected]. und dem Posaunenchor mitgestaltet wird. Unter ande- Seite 4 Amtsblatt Elztal 2018 · KW 34 rem werden in diesem Gottesdienst auch die neuen Konfirmanden Ev. Kirchengemeinde Großeicholzheim-Rittersbach vorgestellt. Kirchgasse 4, 74743 -Großeicholzheim, Tel. 06293/370, Neben verschiedenen Speisen und Getränken erwartet Sie eine gro- Email: [email protected], Internet: www.ev-grossei ße Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten. cholzheim.de Wie in jedem Jahr gibt es auch ein Programm für die Kinder. Es ergeht schon heute herzliche Einladung! Sonntag, 26. 8. – 13. Sonntag nach Trinitatis Evangelische Kirche Fahrenbach und Muckental 9.00 Uhr Gottesdienst Großeicholzheim (Präd. Lindenmuth) 10.30 Uhr Gottesdienst Rittersbach (Präd. Lindenmuth) Sonntag, 26. 8. 10.00 Uhr Liedgottesdienst in Fahrenbach, Folkhard Krall, Dekan 19.30 Uhr Liebenzeller Gemeinschaftsstunde Gemeindesaal Rit- tersbach In diesem Gottesdienst möchte unsere Dekan Lieder aus dem neuen „Anhang“ singen. Deshalb möchte der Sing- Dienstag, 28. 8. kreis „Jubilate“ diese mit der Gemeinde um 9.45 Uhr 20.00 Uhr Gemeindegebet Gemeindehaus Großeicholzheim kurz ansingen. Ökumenischer Gottesdienst in Rittersbach Sonntag, 2. 9. Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Rittersbach 10.00 Uhr Hauptgottesdienst in Fahrenbach, Ute Krall, Pfrin. laden hiermit recht herzlich zum diesjährigen ökumenischen Got- Montag, 3. 9. tesdienst am Sonntag, den 9. 9. 2018, um 10.15 Uhr in der katholi- 18.30 Uhr Ökum. Männertreff schen Kirche ein. Besichtigung der Firma Honig Reinmuth in Sattelbach Der mittlerweile schon traditionelle Gottesdienst wird auch in die- Abfahrt ist um 18.30 Uhr an der Ev. Kirche in Fahren- sem Jahr von einem Kuchenverkauf begleitet, dessen Erlös der Ar- bach (Fahrgemeinschaften) beit in Rittersbach zugute kommt. Sie können uns erreichen: Kuchenspenden für ökumenischen Gottesdienst in Ritters- Telefon: 06267-284 / Fax: 06267/6622, Mail: pfarramt@ev-fahren- bach bach.de (!!!NEUE Mail-Adresse!!!) Auch in diesem Jahr findet wieder ein ökumenischer Gottesdienst Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.ev-fahrenbach. mit anschließendem Kuchenverkauf statt. Veranstaltungsort ist die- de oder auf der Bezirks-Homepage: www.Evangelischer-Kirchen ses Jahr die katholische Kirche. bezirk-Mosbach.de Die evangelische und katholische Kirchengemeinde freuen sich Beachten Sie bitte, dass unsere Kirche tagsüber zur persönlichen über alle Bäckerinnen und Bäcker, die am 9. 9. einen Kuchen zur Andacht geöffnet ist. Verfügung stellen. Evang. Pfarramt der Friedenskirche Neckarburken Wörschelstr. 3a, 74834 Elztal * Tel. 06261 - 2688 Vereinsnachrichten

Samstag, 25. August 12.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet in der Stiftskirche Sonntag, 26. August – 13. S. n. Tr. Kein Gottesdienst in Neckarburken Die nächsten Spiele unserer beiden Mannschaften: Kirchen-Radtour Overmann-Orgeln mit Dr. Dorothee Kreisliga Mosbach, Sonntag, 26. 8. 2018, 15.00 Uhr in Lohrbach: Schlegel und Pfarrer Martin Sommer FC Lohrbach – FV 2015 Elztal 10.15 Uhr Start mit Gottesdienst in Lohrbach mit anschließender Kreisklasse B1 Mosbach, Sonntag, 26. 8. 2018, 13.00 Uhr in Sulz- Orgelführung bach: 12.45 Uhr Orgelführung SpG Elztal 2/Sulzbach 2 – SpG Billigheim 2/Allfeld 2 15.00 Uhr Orgelführung Hüffenhardt 16.00 Uhr Abschlussgottesdienst in Hüffenhardt Es wird die Möglichkeit angeboten nach Mosbach zu- rück zu fahren. Mittwoch, 29. August 10.00–12.00 Uhr Bürozeit Mixed 2018 Donnerstag, 30. August Die Spielergebnisse unser Mixed-Mannschaft: 19.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle des Mosbacher Krankenhau- TC Dallau – TSV Einheit Reichartshausen 7:2 ses mit Pfarrerin Ruth Lauer TC Dallau – TC SG 7:2 Samstag, 1. September – 14. S. n. Tr. 18.00 Uhr Ökumenischer Abendgottesdienst mit Taufe Am kommenden Samstag (25. 8.) findet folgendes Heimspiel statt: Forum Leben.s.erfahren TC Dallau – TSG Kirchardt/Hoffenheim (Beginn: 13.00 Uhr) Das Forum Lebenserfahren (www.lebenserfahren.de) zeigt Anre- 6. Familientag gungen und Angeboten von Kirche und Kommune sowie eine Viel- zahl anderer Organisationen, bei denen sich die Mitarbeit lohnt. Am Sonntag, den 16. 9. 2018, findet auf unserer Tennisanlage von Dabei handelt es sich häufig um eine ehrenamtliche Mithilfe in den 11.00–18.00 Uhr unser Familientag statt. meist als gemeinnützig anerkannten Gruppen. Sie finden aber auch An diesem Tag spielen die Eltern wieder mit ihren Kids. Naturlich kulturelle, sportliche oder andere Initiativen, die sich an den Kreis steht der Spaß mit der gelben Filzkugel an erster Stelle – also seien Junger Senioren (Menschen ab 55 Jahren) richten. Jeden Montag Sie mutig und machen Sie mit! und Donnerstag trifft sich ab 14 Uhr der Boule-Treff am Sportplatz Nach den Spielen wollen wir in geselliger Runde den Abend aus- in Sattelbach. Der Flötenkreis von Gertrud Ockert ist vierzehntä- klingen lassen. gig dienstags um 18.30 Uhr im Martin Luther-Haus Mosbach. Frie- Schlager stehen zur Verfugung ...bitte Sport-/Freizeitschuhe mit fei- demann Weber (06267 10 39) fährt mit Kulturinteressierten nach nem Profil mitbringen! Mannheim und Heidelberg ins Theater und zur Oper. Glaubens- Anmeldeformulare stehen auf unserer Homepage zum Download gespräche „Spurensuche“ bietet Luise Reiland in Neckarelz, Margit bereit. Wendel trainiert „Fitness für den Kopf“. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Event mit Ihnen! KW 34· 2018 Amtsblatt Elztal Seite 5 DRK Blutspendedienst Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende am Mittwoch, dem 5. 9. 2018, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Schefflenzhalle, Eichenstraße 1, 74850 SCHEFFLENZ Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Fit ins Wochenende ?! Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blut- Gesunder Rücken – starker Bauch spende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und Neuer Kurs im September im Internet unter www.blutspende.de Am Freitag, den 21. 9., beginnt dieser Kurs von 17 bis 18 Uhr in Betreuungsverein Neckar-Odenwald-Kreis der Turnhalle der Elztalschule. Die Übungen sind besonders auf die Gesunderhaltung und Stär- Betreuerin, Betreuer – ein attraktives Ehrenamt kung der Rückenmuskulatur abgestimmt. Auch ein gut trainierter „Es gibt viele Gelegenheiten, in Kontakt mit anderen Menschen zu Bauch und ein starker Beckenboden helfen, Rückenschmerzen zu treten und die eigenen Kenntnisse einzubringen“. Herr N. ist seit lindern und vorzubeugen. Dieser Kurs geht über 11 Einheiten und 2012 ehrenamtlicher Betreuer und findet viele gute Gründe, warum ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Schnuppern ihm diese Tätigkeit große Freude bereitet. So ist die Möglichkeit der und Einsteigen ist jederzeit möglich! freien Zeiteinteilung nur eine der Besonderheiten, die dieses Amt Nähere Infos und Anmeldung bei attraktiv machen. Der Betreuer ist eingebunden in eine klare gesetz- Sabine Deuser-Fischer Tel. 06261-18144, [email protected] liche Regelung, seine Auslagen werden pauschal erstattet und das Engagement bringt ein hohes Maß an Zufriedenheit aufgrund der Lust auf Sport am Vormittag ?! großen Palette möglicher Aufgabenkreise mit sich. Eine Betreuung Neuer Bauch-Beine-Po-Kurs wird eingerichtet für Menschen, die ihre Angelegenheiten infol- Ab Montag, den 17. 9., findet wieder der BBP-Kurs „Lust auf Sport ge von hohem Alter, Krankheit oder Behinderung nicht selbst re- am Vormittag“ von 9.00 bis 10.00 Uhr in der Elzberghalle statt. Der geln können. Handelt es sich hierbei um allein stehende Menschen Kurs geht über 10 Einheiten. ohne Angehörige, so sucht der Betreuungsverein geeignete Frauen Mit viel Spaß und Elan werden die Problemzonen Bauch, Beine und und Männer für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Ehrenamtliche Po sowie der Rücken trainiert. Schnuppern und Einsteigen ist jeder- Betreuer erfahren professionelle Unterstützung durch den Betreu- zeit möglich! ungsverein. Hier können sie sich individuell beraten lassen und im Nähere Infos und Anmeldung bei Erfahrungsaustausch mit anderen engagierten Betreuern neue Kon- Sabine Deuser-Fischer Tel. 06261-18144, [email protected] takte aufbauen. Vor allem der Umgang mit Behörden, Kranken- und Pflegekassen, mit Amtsgericht und Banken wird im Fort- und Wei- ZUMBA- FITNESS terbildungsangebot des Betreuungsvereins immer wieder themati- Die Party geht weiter…! siert. Der Betreuungsverein des Neckar-Odenwald-Kreises ist an- Unser neuer Zumbakurs startet am, Freitag, den 21. 9., von 18.15 gewiesen auf Menschen, die sich für das Ehrenamt der gesetzlichen Uhr bis 19.15 Uhr in der Schulturnhalle. Betreuung interessieren. Eine gute Gelegenheit zur Auseinanderset- Dieser Zumbakurs geht über 11 Einheiten. zung mit der Thematik bieten die Einführungsveranstaltungen ins Zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen werden Tanz und Fit- Betreuungsrecht. An drei Abenden werden Grundlagen des Betreu- ness zu einem schweißtreibenden Workout. Noch nie hat Kalorien ungsgesetzes, Aufgabenkreise, Versicherungsfragen usw. erörtert. verlieren so viel Spaß und gute Laune bereitet. Es sind keine Vor- Diese Abende sind sowohl für Angehörige vorgesehen, welche zum kenntnisse erforderlich! gesetzlichen Betreuer bestellt sind, als auch für alle diejenigen, wel- Schnuppern und Einsteigen ist jederzeit möglich. che Interesse an einer ehrenamtlichen Betreuung haben. Die Ein- Anmeldung und Infos führungsveranstaltungen finden statt am Donnerstag, den 13. 9., 20. Sabine Deuser-Fischer, Tel. 06261-18144, [email protected] 9. und 27. 9. 2018, jeweils um 19 Uhr in der Volkshochschule Bu- chen, Kellereistraße 48. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen Wanderfreunde Billigheim-Elztal nimmt die Geschäftsstelle entgegen unter der Rufnummer 06261 / Die Wanderfreunde Billigheim-Elztal starten bei nachstehenden 84-2523, Fax: 06261 / 84-4770 oder per e-mail: betreuungsverein@ Internationalen Volkswandertagen: neckar-odenwald-kreis.de. Gestartet wird am 25. 8. 2018 und 26. 8. 2018 in 97993 Creglingen. Start am Samstag ist von 6 Uhr – 14 Uhr. Am Sonntag von 6 Uhr Bulldog-Freunde-Schefflenz e.V. – 13 Uhr und die Wanderstrecken sind 5, 10 und 20 km lang. Auch Die Bulldog-Freunde-Schefflenz laden herzlichst zum diesjähri- in 66894 Lambsborn ist Wandertag. An beiden Tagen startet man gen Bulldogfest, am 25. und 26. August, in Unterschefflenz an der von 7 Uhr – 13 Uhr. Die Wanderstrecken sind 5, 10 und 20 km lang. Dreschhalle ein. Festeröffnung ist am Samstag, den 25. 8., um 16.00 Achtung! Die Busfahrt am Sonntag nach Lambsborn entfällt. Uhr mit einem Fassanstich. Ab 21.00 Uhr wird Unterhaltung mit einem DJ geboten.Am Sonntag, den 26. 8., beginnen wir um 10.00 CDU-Gemeindeverbände Elztal, Billigheim und Schefflenz Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen Treff der Daheimgebliebenen am 30. August und nachmittags Kaffee und Kuchen. Um 14.30 Uhr findet unsere Zum alljährlichen „Treff der Daheimgebliebenen“ laden die traditionelle Ausfahrt mit allen teilnehmenden Bulldogs statt. Den CDU-Gemeindeverbände Elztal, Biligheim und Schefflenz die ganzen Tag über werden Vorführungen traditioneller Handwerks- Bevölkerung ein. Ausrichter ist in diesem Jahr die CDU Elztal. kunst geboten. Natürlich sind auch alle, die nicht in einem Ver- Treffpunkt ist am Donnerstag, 30. August 2018, um 16 Uhr im Casa ein aktiv sind und einen Bulldog bei sich zu Hause stehen haben, Medica Naturheilsanatorium Leser in Elztal. Hier erhalten wir Ein- recht herzlich eingeladen mit dem Bulldog auf unser Fest zu kom- blick über die vielfältigen neuen Angebote des Naturheilsanatori- men. Egal in welchem Zustand, Hauptsache dabei sein.Über eine ums der Familie Leser, die ihre Gäste nun schon seit über 12 Jahren Kuchenspende am Sonntag vom Bulldogfest würden wir uns sehr auf dem Weg begleitet, einfach und natürlich Gesundheit zu finden. freuen. Die Kuchenspender melden sich bitte bei Doris Ernst Tel: Zudem erhalten wir eine Führung, die uns detaillierte Einblicke in 06293/1523. Herzlichen Dank schon mal im Voraus. die therapeutischen Angebote des Hauses gibt. Ab 18 Uhr wird im Sportheim Dallau neben unseren Abgeordneten Alois Gerig MdB, Alpenverein Schefflenz Minister Peter Hauk MdL sowie Landrat Dr. Achim Brötel der Lan- Familienwanderung um Burgbernheim desvorsitzende der CDU Baden-Württemberg, Innenminister Tho- Am Sonntag, 9. September 2018, wandern wir in Franken. Mit mas Strobl , als Ehrengast zu uns sprechen. Für Bewirtung ist bes- dem Bus fahren wir nach Burgbernheim. Durch kleine beschau- tens gesorgt. liche Gassen wandern wir auf freies Feld. Vorbei an Streuobstwie- Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. sen führt unser Weg in den Wald und zu einem wildromantischen Seite 6 Amtsblatt Elztal 2018 · KW 34 See. Weiter durch den Wald und nach einem kurzen steilen Anstieg kommen wir zum Hornbacher Weiher. Hier besteht die Möglichkeit am Wasser zu rasten oder in die „Altmühlscheneke“ einzukehren. Wer möchte, kann hier nach 7 km die Wanderung beenden oder Bojo’s Schrotthandel beginnen. Gestärkt und ausgeruht wandern wir gemütlich weiter auf Wiesen- Handel mit Metallen aller Art, wegen mit herrlichen Ausblicken und vorbei an idyllisch gelegenen Demontage Seen unserem Ziel entgegen. Unsere Tour beenden wir schließlich im „Landgasthof Büttelberg“ in der Muna-Siedlung mit einer ge- von Großteilen vor Ort möglich. mütlichen Einkehr. Die reine Gehzeit beträgt ca. 3½– 4 Stunden (14 km). Abfahrt ist Langenelzer Straße 41 · 69427 um 9.00 Uhr an der „Harmonie“ in Mittelschefflenz. Der Fahr- Tel. bis ca. 16 Uhr (0152) 04 96 89 35 preis beträgt 8,00 EUR. Gastwanderer sind wie immer herzlich will- danach (0 62 84) 20 69 881 kommen. Anmeldung bis Freitag, 7. 9. 2018, bei Jürgen Adler - Tel. 06293/927743 oder Ulla Skorok – Tel. 06293/928433. E-Mail: [email protected] DRK Service-Center Kreisverband Mosbach e. V. Die Wassergymnastikkurse des DRK-Kreisverbandes Mosbach, un- ter der Leitung von Frau Hildegard Breunig, beginnen wieder am 19. September 2018 von 17.00 Uhr bis 17.30 und 17.30 bis 18.00 Uhr in Haßmersheim. Weitere Informationen zu den Themen Wasser- gymnastik, Seniorengymnastik und Seniorentanz erhalten Sie beim DRK-Kreisverband Mosbach, Service-Center, Frau Brigitte Kratky und Frau Sabine Gastler Tel. 06261/9208-80 GARAGE GESUCHT Nähe Killersweg in Rittersbach. Trauerdrucksachen oder Telefon 0171/1217977 Erinnerungsbilder für einen lieben Verstorbenen

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Erinnerungsbildern für ihre lieben Verstorbenen. Sprechen Sie uns an, wir regeln alles Weitere für Sie, kurzfristig und preisgünstig!

Ihr(e) Verstorbene(r) hatte ein Lieblingsplätzchen? Bringen Sie uns ein Bild, wir drucken es auf die erste Seite Ihres Erinnerungsbildes. Auch eine Auswahl an schönen Motiven un- serer Gegend bieten wir Ihnen an. Neugereut 2 · 74838 Limbach Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 E-Mail: [email protected] · www.henn-bauer.de … des Weiteren entwerfen und drucken wir für Sie:

n Flyer aller Art n Programme n Einladungen n Plakate n Festschriften n Eintrittskarten n Prospekte n Bücher n Mailings n Visitenkarten n Vereinszeitungen n Aufkleber Neue Ernte n Briefpapier n Broschüren n T-Shirts Äpfel+Frische n Briefhüllen n Trauerdrucksachen n Autobeschriftungen Zwetschgen n SD-Sätze n Gutscheine n Banner Äpfel, Apfelsaft, Kartoffeln und weitere n Formulare n Diplomarbeiten n Fahnen regionale Produkte Hofladen: Mo-Fr 8-12 + 13-18 Uhr n Blocks n Hochzeitskarten n Kopien bis A3+ T 06265 7385, gaetschenberger.de Röhrleinshof 1, 74842 Billigheim-Katzental n Imagebroschüren n Hochzeitszeitungen n und vieles mehr … KW 34· 2018 Amtsblatt Elztal Seite 7 Seite 8 Amtsblatt Elztal 2018 · KW 34 NEUERÖFFNUNG am 4. 9. 2018

20% ERÖFFNUNGSRABATT vom 4. bis 15. September 2018

Hauptstraße 43 74842 Billigheim-Sulzbach Mitarbeiter/in gesucht! Telefon 06265/9271727 (ab 1.9.) Wir suchen ab sofort einen handwerklich be- gabten Mitarbeiter, haupt- oder nebenberuflich, der unsere Kaminöfen bei überdurchschnittlicher boden point Bezahlung ausliefert und montiert. Günter Müller Wir freuen uns über Ihre persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme. Parkett · Bodenbelag · Estrich Meisterbetrieb Im Münchhof 5 · 74821 Mosbach-Sattelbach NEU: staubfreies Schleifen von Parkettböden www.ullrich-sattelbach.de · Telefon 06267/1222 ✔ Parkett, Laminat und Kork ✔ Bodenbeläge aller Art BEERDIGUNGS-INSTITUT ✔ individuelles Bodendesign ROOS ✔ Estricharbeiten und Beschichtungen Särge, Überführungen, Einäscherungen, ✔ Innenausbauarbeiten In- und Ausland, Ausgrabungen, Umbettungen, Friedwald. Erledigen aller Formalitäten. Zugelassen auf allen Friedhöfen. Zu jeder Zeit! Bei Todesfällen rufen Sie an!

74821 Mosbach- Lohrbach (0 62 61) 147 72 oder 159 53 Kurfürstenstr. 37 (0172) 6 37 71 21, (0172) 2 63 77 12 od. (0173) 5 34 68 90

Kerwegasse 2 · 74842 Billigheim Tel.: 0 62 65 - 928 57 10 · Fax: 0 62 65 - 928 57 11 Mobil: 0175 - 271 10 31 · [email protected] Wir suchen Mitarbeiter (m/w) Minijobber (bis 450,00 €) / Teilzeitkräfte (bis 850,00 €), zur Warenaufbereitung. Nähere Auskünfte unter Tel.-Nr. (0 62 93) 92 02 25 Firma Schadler GmbH – Warenaufbereitung – 74743 Seckach-Großeicholzheim · Friedhofstraße 35–37

Ingenieurbüro aus dem Raum Sinsheim/Walldorf sucht in Dallau einen kleineren, ebenerdigen Lager- raum der evtl. auch als Büro genutzt werden kann. Günstig wären ein oder zwei Räume, ggf. auch eine Garage. Kontakt bitte unter Mobilnummer 0172/6236155