Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde

24. Jahrgang Freitag, den 1. Februar 2019 Nummer 05 Aus dem Inhalt

LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de

www.greifenstein.de Greifensteiner Nachrichten –2– Nr.05/2019 Amtliche Bekanntmachungen

Sitzung des Ortsbeirates Greifenstein Übermittlungssperren nach dem Zu derSitzung desOrtsbeiratesGreifensteinamMittwoch,dem Bundesmeldegesetz (BMG) 06.02.2019, 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus,Lustgarten Die Meldebehörde hat einmal jährlich die Einwohnergemäß §36 5, Ortsteil Greifenstein,wird eingeladen. Abs. 2, §42Abs. 3und §50Abs. 5des Bundesmeldegesetzes Tagesordnung: (BMG)über die Möglichkeit der Übermittlungssperrennach die- 1. Eröffnung und Begrüßung sem Gesetz zu unterrichten. Bei einer Übermittlungssperre nach 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und §36Abs. 2, §42Abs. 2und §50Abs. 1–3 BMG kann jede Beschlussfähigkeit Bürgerin und jeder Bürger auf einen Antrag hin formlos und ohne 3. Bericht des Ortsvorstehers Angabenvon Gründender Weitergabe ihrer bzw.seiner Daten 4. Straßen, Wege, Plätze; •andie Wehrverwaltung (§ 36 Abs. 2BMG) hier: a) Basaltsäulen Dorfmitte •andie Religionsgesellschaften von Familienangehörigen der b) Brandweiher Mitglieder,die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen 5. Friedhof –Urnenstelen Religionsgesellschaft angehören (§ 42 Abs. 2BMG) 6. Zukünftige Nutzung des Torhauses; •anParteien, Wählergruppen und ähnliche Organisationen im hier:Diskussionsrunde mit Vertretern des Greifenstein-Vereins Zusammenhang mit Wahlen, Abstimmungen, Bürger-und Volks- 7. Verschiedenes begehren (§ 50 Abs. 1BMG), Die Sitzung ist öffentlich, soweit nicht bei einzelnen Tagesord- •aus Anlass eines Alters- oder Ehejubiläums an Mitglieder ge- nungspunkten die Öffentlichkeit durch Beschluss ausgeschlos- wählter staatlicher oder kommunaler Vertreungskörperschaften sen wird. –Mandatsträger,Presse und Rundfunk –(§50Abs. 2BMG) Eine rege Teilnahme, seitens der Bevölkerung, wirdbegrüßt. •anAdressbuchverlage (§ 50 Abs. 3BMG) 35753 Greifenstein, den 25.01.2019 widersprechen. Die Übermittlungssperre hat so langeimMelde- register Bestand, bis sie widerrufen wird. gez. Uwe Weidemann, Ortsvorsteher Vonden Übermittlungssperren zu unterscheiden ist die Aus- kunftssperre nach §51BMG, die auf Antrag eingetragen wird, Stellenausschreibung Bürgerservice wenndie betroffene Person glaubhaft macht, dass Tatsachen Die Gemeinde Greifenstein sucht zum vorliegen, die die Annahmerechtfertigen, dass durch eine Aus- nächstmöglichen Zeitpunkt kunftihr oder eineranderen Person hieraus eine Gefahr für Le- ben, Gesundheit, persönliche Freiheit oder ähnliche schutz- eine/n Sachbearbeiter/in würdige Belange erwachsen kann. für den FachbereichBürgerservice. Die Beantragung einer solchen Sperre ist in der Regel nur bei Es handelt sich um eine unbefristeteVollzeitstelle, die grundsätz- Bezug einer neuen Wohnung sinnvoll. Die Auskunftssperre ist lich auch in Teilzeit besetzt werden kann. Die Eingruppierung er- besonderszubegründenund mit Nachweisen zu versehen.Vor folgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). ihrer Eintragung muss diese Sperre seitens der Meldebehörde Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören hauptsächlich: genehmigt werden.Injedem Einzelfall hat die Meldebehörde zu >Melde- und Passwesen überprüfen, ob die vorgebrachtenGründe ausreichen. >Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Mit der Eintragung der AuskunftssperredürfenMelderegister- >Gewerbe- und Gaststättenrecht auskünfte nicht mehr erteil werden. Die Auskunftssperre gilt >Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde allerdings nicht gegenüber Behörden und kann in begründeten >Standesamt Einzelfällen auch gegenüber Privatpersonen aufgehoben werden. Die Auskunftssperre wird auf zwei Jahre befristet. Sie kann auf Wir erwarten Antrag oder von Amts wegen verlängert werden. >eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfach- Für folgende Auskunftssperren bedarf es keines Antrages. Sie angestellten oder zur/zumFachangestellten für werden von Amts wegen (kraft Gesetzes) von der Meldebehörde Bürokommunikation eingetragen: >Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen •Bestehen eines Adoptionspflegeverhältnisses (§ 51 Abs. 5Nr. 2 >Führerschein der Klasse B BMG) Einschlägige Kenntnisse in den vorstehenden Aufgabenbereichen •Sperren bei adoptierten Kindern(§51Abs. 5Nr. 1BMG) sind wünschenswert. •Auskunftssperren für Transsexuelle (§ 51 Abs. 5Nr. 1BMG) WirbietenIhnen Grundsätzlichsind Übermittlungssperren bei Anmeldung in an- >ein gutes Betriebsklima deren Gemeinden oderStädtenneu zu beantragen. >flexible Arbeitszeiten WeitereAuskünfte über die Beantragung von Übermittlungs- und >fachbezogene Weiterbildungen Auskunftssperren erhalten Sie im Meldeamt der Gemeinde Greifen- >Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes stein, Herborner Str.38, 35753 Greifenstein, Tel. 02779 9124-34. Schwerbehindertewerden bei im Wesentlichen gleicher fachli- Der Gemeindevorstand der Gemeinde Greifenstein cher undpersönlicherEignung bevorzugteingestellt. gez. Sander,Bürgermeisterin Solltenwir Ihr Interesse geweckthaben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen biszum 19.02.2019 an Stellenausschreibung Reinigungskraft den Gemeindevorstand derGemeindeGreifenstein–FDPer- Die Gemeinde Greifenstein sucht ab 01.03.2019 sonal –, Herborner Straße 38, 35753 Greifenstein, oder an [email protected]. eine Reinigungskraft (m/w) Bewerbungen per E-Mail (bestehend aus einer pdf-Datei) sind für die gemeindliche Kindertagesstätte im ausdrücklich erwünscht. Ortsteil Nenderoth. Der Schriftverkehr erfolgt ausschließlich per E-Mail. Bitte geben Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung (Minijob) mit Sie hierzu in Ihrer Bewerbung einegültigeE-Mail-Adresse an. 7Wochenstunden. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, sen- Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahl- den Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.02.2019 an verfahrens vernichtet, es sei denn, der Bewerbung ist ein ausrei- den Gemeindevorstand der Gemeinde Greifenstein –FDPer- chend frankierter Rückumschlag beigefügt. sonal –, Herborner Straße 38, 35753 Greifenstein, oder an Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! [email protected]. Nr.05/2019 –3– GreifensteinerNachrichten Aus dem Rathaus wirdberichtet

Winterdienst Beratungsterminefür die Reha-Servicestelle können unter Tel. 0641 9729-222 vereinbart werden. Der Winterdienst wird in allen Ortsteilen in den Wintermonaten wieder vom gemeindlichenBauhof wahrgenommen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass lediglich die Verpflichtung besteht, verkehrswichtige Straßen und Steilst- Nachruf recken zu streuen. Wenn wir weit über die gesetzlichen Erforder- nisse hinausgehend fastallegemeindlichenStraßenräumen und Am 19. Januar 2019 ist unser ehemaliger Mitarbeiter,Herr streuen, und wenn man bedenkt, dass wir in zehn Ortsteilen ein sehr umfangreichesStraßennetz zu bedienen haben, können wir Rudolf Kunz Beschwerden über den von uns organisiertenWinterdienst nur aus Allendorf schwerlich nachvollziehen. Im Rahmen unsererpersonellen und materiellen Möglichkeiten im Alter von 89 Jahren verstorben. sind wir selbstver-ständlich bestrebt, den Winterdienst so zeit- Der Verstorbene war vom Dezember 1960 bei der ehemalig nah wie möglich durchzuführen. selbständigen Gemeinde Allendorf als Waldarbeiter tätig. Im Übrigen treten immer wieder Probleme wegen der am Straßen- Durch den Zusammenschluss und die Neugliederungder rand abgestellten Pkw’sauf. Die Fahrzeuge werden teilweise so Gemeinden im Ulmtal wurde er von 1971 an als Waldfach- am Straßenrand geparkt, dassfür das Räumfahrzeug mit dem arbeiter und aufgrund seines beruflichen Geschicks zum Schneeschild keine Durchfahrmöglichkeit bleibt. Vordiesem Hin- Haumeister bestellt. tergrund appellieren wir an alle Fahrzeughalter,ihren Pkw zu- Nach derGebietsreform wechselteerzum 01.01.1977 zur künftig in der Winterzeit so zu parken, dass das gemeindliche Gemeinde Greifenstein,woerals Forstwirt bis zu seinem Räumfahrzeug ungehindertalleStraßenzüge bedienen kann. Wir appellieren auch an die Anlieger,die Fahrbahnverhältnisse Ausscheiden am 31.12.1987 tätig war. auf den Straßennicht dadurchzuverschlechtern, dass sie den Während dieser Zeit haben wir Herrn Kunz als äußerst zu- Schnee vom Gehweg oder Ihrer Grundstückseinfahrt auf die Straße verlässigen, hilfsbereiten und aufrichtigen Mitarbeiter ken- schieben, dieser Schnee ist auf dem eigenen Grundstück zu ent- nen- und schätzen gelernt. Seine offene Art, verbunden sorgen.Diesstellt ein Vergehen gem. §32StVO dar.Man kann mit einer positiven Lebenseinstellung, zeichneten ihn Teile des Schnees an den Straßenrand schieben, aber der Verkehr besonders aus. auf der Straße oder dem Gehweg darf dadurch nicht behindert Die mit dem Holzeinschlag verbundene schwere und werden und es ist darauf zu achten,dass die Straßeneinläufe frei gefahrengeneigte Tätigkeit hat er immer verantwortungs- gehalten werden, damitdas Tauwasser ablaufen kann. voll und fachkundig erledigt. Wir bedauernden Todeines liebenswerten Menschen und Mülltonnenentleerung im Winter trauern mit seinen Angehörigen um einen allseits geschätz- In den Wintermonaten sollten die Mülltonnen zum Entleerungs- ten Mitarbeiter und Kollegen. termin auf ansteigenden Straßen in Fahrtrichtung abwärts mög- Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. lichst auf der rechten Straßenseite stehen. Dadurch ergeben sich weniger durch Schnee und Glätte verursachte Anfahrschwierig- Für den Gemeindevorstand keiten der Fahrzeuge, und Straßenschäden durch Schneeketten- Sander,Bürgermeisterin bereifung werden vermieden. Fürden Personalrat Öffnungszeiten Wertstoffhof Ebru Celik, Vorsitzende Die nächste Öffnung des gemeindlichen Wertstoffhofes erfolgt am 02.02.2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr. Ab März ist wieder wie gewohnt samstags geöffnet von 08.00 bis 13.00 Uhr. Hiermit informieren wir Sie, dass sich mit Beginn des neuenJah- res die Abgabepraxisvon Elektrokleingeräten im Lahn-Dill-Kreis geändert hat. Leider kann die Abfallwirtschaft Lahn-Dill diese Geräte nicht mehr wie gewohnt an den kommunalen Wertstoff- höfen entgegennehmen. Elektrokleingeräte können nur noch bei UnsereJubilare den drei großen SammelstellenAbfallwirtschaftszentrum Aßlar, bei der GWAB in und an der Altdeponie Schelderwald in -Ober-scheld abgegeben werden. Wir gratulieren Die Gemeinde gratuliert nachstehend Sprechtage der Deutschen aufgeführten Einwohnern zu deren Ehrentag Rentenversicherung rechtherzlich und wünscht allesGute: (ehemals LVA, BfA und Bundesknappschaft) 2. Februar 2019 Die Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung finden jeden Frau IrmgardGenz, OT Allendorf, Dienstag in derZeitvon 08.00bis 12.30Uhr sowievon 13.30bis Biskirchener Straße 15 75 16.00Uhr in der Stadtverwaltung Dillenburg, Rathausstraße7, 3. Februar 2019 statt. Terminvergabe unter Tel. 0641 97789005. Frau AnnelieseDamm, OT Allendorf, Alle für die Beratung relevanten Versicherungsunterlagen (Versi- ZumScheid3 85 cherungskarten, Aufrechnungsbescheinigungen, Durchschriften aus den Nachweisheften, Nachweise über Ersatz- und Ausfall- 5. Februar 2019 zeiten) sind mitzubringen. Frau ElsbethHild, OT Arborn, Im Übrigen ist die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Knotenstraße 38 80 Rentenversicherung in 35392 Gießen, Leihgesterner Weg35, unter Tel. 0641 97789005, Montag und Donnerstag 07.30bis 18.00 Uhr und Dienstag und Mittwoch 07.30 bis 15.00 Uhr,Frei- tag 07.30 bis 12.30 Uhr,zuerreichen. Greifensteiner Nachrichten –4– Nr.05/2019 Bereitschaftsdienste Sprechstunden der Gemeindeverwaltung Es wird darauf hingewiesen, dass darüber hinaus für die ärztliche Not- versorgung die OT Beilstein, Herborner Straße 38 Klinik Waldhof Elgershausen, Tel. 06449 927-0, Montag –Freitag08.30 –12.00 Uhr mit ihrem Ärztepersonal sowie den dazugehörigen Einrichtungen in An- Montagund Dienstag 13.30 –15.30 Uhr spruch genommen werden kann. Donnerstag 13.30 –17.30 Uhr Die Gemeindeverwaltung ist unter Tel. 02779 9124-0, Fax 02779 9124- 40 sowie E-Mail: [email protected],zuerreichen. Die Finanzabteilung sowie die Kasse sind nach vorheriger Terminab- Pflegedienst Mobil sprache erreichbar (Telefon-Nr.siehe Telefonverzeichnis). Heike Lang exam. Krankenschwester, Tel. 06477 1426 Wichtige Rufnummern und Notrufe Wochenenddienst am 2. und 3. Februar 2019 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Schwester Mara Anschütz, Tel. 0171 4626385 Polizei 110 Gemeindeverwaltung 02779 9124-0 Apothekendienst Nach Dienstschluss: Bürgermeisterin Marion Sander 0151 62876510 am 02.02.19 Dill-Apotheke, Herborn, Tel. 02772 2525 am 03.02.19 Glocken-Apotheke, Sinn, Tel. 02772 51441 Bauhof: An Wochentagen außerhalb der normalen Geschäftszeiten kann ebenfalls Leitung: Burkhard Fey 0177 2007419 der Notdienst in Anspruch genommen werden. Dennis Stahl 0171 3828481 Polizeistation Herborn 02772 47050 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst DILL-KLINIKEN –Dillenburg 02771 396-0 für Groß- und Kleintiere Klinikum Wetzlar- –Standort Wetzlar 06441 791 Den tierärztlichen Bereitschaftsdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt. –Standort Braunfels06442302-0 Krankenhaus 06443 8280 Forstdienstbereitschaft Pneumologische Klinik Waldhof Notfall-Nummer 0151 10860734 Elgershausen Greifenstein 06449 927-0 Ortsgerichte Kreiskrankenhaus Weilburg06471 313-0 Greifenstein I Hebammen Weilburg– zuständigfür denOrtsteilAllendorf 24 Stunden erreichbar 06471 918881 Vorsteher: Rainer Schleifer,Allendorf, Hasenohrweg 3, Entstörungsdienst Strom: Tel. 06478 277731 Energienetz Mitte GmbH 0800 3410134 Stellvertr.: Maik Peter,Allendorf, Dammweg 18, Tel. 06478 4734913 *kostenfreie Rufnummer Greifenstein II zuständigfür dieOrtsteile Holzhausen undUlm Vorsteher: Norbert Klumpp, Holzhausen, Auf Jakobsgarten 5, Tel. 06478 440 Stellvertr.: Otto Schäfer,Ulm, Am Hang 6, Tel. 06478 2288 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Greifenstein III an Wochenenden, Feiertagen sowie an Werktagen in zuständig für die Ortsteile Beilstein, Greifenstein, Rodenberg und Rodenroth der Zeit von 18.00 bis 07.00 Uhr für alle Ortsteile der Vorsteher: Martin Koob, Beilstein, Friedhofstraße 16, Gemeinde Greifenstein. Tel. 02779 1402 Stellvertr.: Matthias Gimbel, Rodenberg, Hohler Weg13, Ärztliche Dispositionszentrale Hessen, Kassel Tel. 0151 25337300 Ärztlicher Notdienst Dillenburg Greifenstein IV Dillkliniken, Rotebergstraße zuständigfür dieOrtsteile Arborn,Nenderoth undOdersberg Vorsteher: Manfred Tropp, Arborn, Schlagwiese 6, Tel. 06477 1266 Telefon 116 117 Beglaubigungen im Ortsgerichtsbezirk Greifenstein IV können auch für den Ortsteil Nenderoth von Herrn Mark Schmidt- Conrad, Kastanienweg 5, Tel. 06477 1270, und für den Ortsteil Odersbergvon HerrnMario Becker,Inder Hofeck 4, Tel. 06477 Zahnärztliche Notdienstzentrale 911731,vorgenommen werden. Tel. 01805 607011 Schiedsmänner Udo Becker,Mühlenweg 7, OT Holzhausen, Tel. 06478 1537, Annahmeschluss Greifensteiner zuständig für die Ortsteile Allendorf, Holzhausen, Ulm, Greifenstein Karl GeorgJung-Seibel, Lindenstraße 17, OT Holzhausen, Tel. 06478 607 Nachrichten:Montags um 12 Uhr zuständig für die Ortsteile Arborn, Beilstein, Nenderoth, Oders- berg, Rodenberg, Rodenroth Nr.05/2019 –5– GreifensteinerNachrichten

Kirchliche Nachrichten

Ev.Kirchengemeinde Greifenstein Besuchen sie unsere Gemeinde auch im Internet: www.kirche- greifenstein.de Wort der Woche zur Jahreslosung 2019 „Suche Frieden und jage ihm nach“ (Ps 34,15) Evangelische Kirchengemeinde „Dauernder Friede kann nicht durch Drohungen sondern nur durch Beilstein-Rodenroth den ehrlichen Versuch vorbereitet werden, gegenseitiges Vertrau- Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen in der Woche en herzustellen.“ vom 02. –09.02.2019 Albert Einstein Sonntag, 3. Februar 2019 Sonntag, 3. Februar 2019 10.00Uhr Gottesdienst in der ev.Schlosskirche in Beilstein 11.00Uhr Gottesdienst in der Winterkirche im ev. Montag, 4. Februar 2019 Gemeindehaus mit ManfredKurbjuweit 19.30 Uhr Chorprobe des Rodenrother Beerdigungschors Montag, 4. Februar 2019 im ev.Gemeindehaus in Rodenroth 17.30 Uhr TeentreffOpen House im ev.Gemeindehaus. Bistro Dienstag,5.Februar 2019 mitCandy-Bar,Musiksession, Kicker &Billard, Crime 09.30 Uhr Krabbelgruppe „Windelflitzer“ im Martin-Luther-Haus Room Escape Game, Kochen, Kino, Handcraft, 17.15 Uhr Jungschar im Martin-Luther-Haus in Beilstein Treffen an der DANK-BAR Mittwoch, 6. Februar2019 Dienstag, 5. Februar 2019 17.00 Uhr Bürostunde im Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9 19.15Uhr Probe der Blasbrothers im ev.Gemeindehaus (bis 18.30 Uhr) Mittwoch, 6. Februar2019 15.30 Uhr Frauenkreis im ev.Gemeindehaus –Lesen Siebitteweiterauf Seite8– Donnerstag,7.Februar 2019 16.45 Uhr Konfirmandenunterricht im ev.Gemeindehaus Freitag, 8. Februar2019 12.00 Uhr Freitagstreffimev. Gemeindehaus Edingen. Mittagessen für Jung und Alt, Fahrdienst möglich, Anmeldung und Infos: Irene Krieger (Tel. 1337) und HanneloreSchmidt (Tel. 1324). Hausaufgabenbetreuungund Hilfebeim Lernen für Kids und Teens. Bei allen Menüs sind eine Vorsuppe und ein DessertimPreis enthalten. (Erw.4,– /Kinder 2,– ). Anmeldungen bitte bis Donnerstag (13.00 Uhr) unter den o.g. Tel-Nummern 15.30 Uhr Jungschar im ev.Gemeindehaus Edingen Ansprechpartner in der Gemeinde –Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr.Armin Kistenbrügge 06449 802 –Gemeindepädagoge: Christoph Buskies 06449 921457 –Kirchmeisterin: Carola Reese 06449 6713 –Küster: Tamara Becker-Warter und Hans Peter Warter 6346 –Ansprechpartnerin für Vermietungen des Gemeindehauses und der Schlosskirche für Trauungen: Carola Reese (s.o.) Greifensteiner Nachrichten –6– Nr. 05/2019

Familienanzeigen Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 für jeden familiären Anlass. oder www.anzeigen.wittich.de

Am Montag, dem 11.Februar,feiere ich meinen Wirsagen „Danke“! 80. Geburtstag. Fürdie zahlreichen Glückwünsche und Präsentezuunserer „Diamantenen Hochzeit“ Wermir an diesem Taggratulieren möchte, am 24. Januar 2019 bedanken wiruns recht herzlich. ist ab 14:30 Uhr im ev.Gemeindehaus in Arborn herzlich willkommen. Doris &Karl Heinz Jakob, Greifenstein-Arborn Helmut Brückel Über die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer gestalten! diamantenen Hochzeit Zu jeder Zeit selbst haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns auf diesem Wegdafür.

AnzeigenONLINE BUCHEN: Horst und Elfriede Biermas WITTICH.DE/FAMILIENANZEIGEN Beilstein, im Februar 2019 Nr. 05/2019 –7– Greifensteiner Nachrichten

Farbanzeigen NeueNeueZimmerdeckeZimmerdeckeiinnnnurur 1T1Tagag!!

fallen auf!

BesuchenBesuchenSieSieunserunsereeAusAusstellung:stellung Mo.-Fr. 9:00-18:00 Mi.Sa.113.00-18.000:00-16:00Uhr Fr. 13.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-16.00 Uhr Ohne Ausräumen Ohne ausräumen und ZimmerZimmerdeckendecken •B•eleuchBeleuchtungtung •Z• ierleisZierleistenten Lassen Siesichvon unsberaten: Beleuchund Beleuchtungtung nach Wunsch nach Wunsch [email protected]@wittich-herbstein.ede PLAMECO-FachbetriebPLAMECO FachbetriebHenningSpantbestBBärV HerbornerVanVoordenparkStr. 201,3,53057641KPZSinnaltbommeloder rufen-oder rufSieenan:Sie an:02772/92440770241 /4011 055

„Viele Menschen sind -Anzeige - dankbar für persönliche UnterstützUng“ antje stoll berät eaM-kunden fachkundig im servicebüro in dillenburg Mit voller Kraft ist die EAM seit viereinhalb Jahren mit einem eigenen Vertrieb am Start. Um denKunden den Wechsel zur EAM so einfach wie möglich zu machen und vorOrt behilflich zu sein, ist der kommunale Energie- versorger in Dillenburg im Lahn-Dill-Kreis mit einem Servicebüro vertreten. Das Büro wird regelmäßig vonMenschen aus Dillenburg und der weiteren Umgebung aufgesucht, die sich unter anderem über Tarife informie- ren und zur EAM wechseln möchten.„Viele Menschen sind einfach dankbar,dass sie direkt zu mir kommen könnenund ich sie hier vorOrt persönlich unterstütze“, sagt Kundenberaterin Antje Stoll Kundenberaterin Antje Stoll, die zahlreiche Besucher beispielsweise aus Dietzhölztal, natürlich auch hier bei mir im Servicebüro , Mittenaar und Sinn im Dillen- tun. Wir erledigen den Rest und kümmern burger Servicebüro kompetent berät. Wer unsanschließendumdie Klärungaller For- möchte,kannauchtelefonisch einenTermin malitäten einschließlich der Kündigung beim vereinbaren und sich zu Hause informieren bisherigen Energielieferanten.“ Jeweils zwei lassen. Natürlich ist ein Wechsel auch pro- attraktiveÖkostrom- und Erdgasprodukte mit blemlos im Internet auf www.EAM.de oder und ohne Preisgarantie bietet die EAM an. klassisch auf dem Postweg möglich. „Wo Auch mit Heizstrom können sich die Kunden immer ich kann, helfeich natürlich gerne.Für beliefernlassen. Zudem versorgt das Unter- uns ist vorallem wichtig, dass sich unsere nehmen zahlreiche Kommunen und größere Kunden individuell gut beraten und insgesamt Gewerbekunden mit Strom und Erdgas.Alle bei der EAM wohl fühlen.“ Stromprodukte für Privatkunden stammen attraktive ökostrom- dabei zu 100 Prozent aus regenerativen und erdgasprodukte Quellen. Noch immer gehen viele Menschen davon kontakt servicebüro aus,nach der erfolgreichen Rekommunalisie- rung der früheren E.ON Mitte AG automatisch dillenburg: Vertriebskunde bei der EAM geworden zu Schelde-Lahn-Straße 1 sein. Ein Wechsel in der Belieferung mit Strom 35688 Dillenburg-Oberscheld und Erdgas vonE.ON zur EAM ist jedoch T02771 873-2340 nicht automatisch erfolgt. „Wer künftig Strom- oderGaskunde bei derEAM werden möchte, Mo.: 9-13Uhr,Mi.: 9-12Uhr, muss einmal selbst aktiv werden und einen Do.: 13 -17Uhr Vertragabschließen“, erläutertAntje Stoll. Oder direkt im Internet wechseln „Diesen einen Schritt müssen die Kunden unter www.eaM.de. selbst gehen und können das online und Greifensteiner Nachrichten –8– Nr. 05/2019

19.30 Uhr Kreativ-Gruppe im ev.Gemeindehaus in Rodenroth Klosterführung eingeladen. Rückfahrt ins Ulmtal: 15.00 Uhr.Um 20.00 Uhr Chorprobe des Posaunenchors Anmeldung wirdgebeten. Kontakt: Uwe Schössow,Tel. 2208. im Martin-Luther-Haus in Beilstein Geburtsläuten Donnerstag, 7. Februar 2019 Wenn in unserer Kirchengemeinde ein Kind zur Welt gekommen 19.30 Uhr Bibelstunde im Martin-Luther-Haus in Beilstein ist, bieten wir an, anlässlich der Geburt zu läuten. Die jeweiligen (mit Pfarrer Jäkel) Eltern werden gebeten, sich bei den Küsterinnen zu melden. Freitag, 8. Februar 2019 Hausbesuch 10.00 Uhr Bürostunde im Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9 Wereinen Hausbesuch des Pfarrers wünscht, wirdgebeten, sich (bis 12.00 Uhr) entweder an Pfr.Weiß,die Presbyterinnen und Presbyter,die Be- Besuchen Sie uns online: suchsdienstkreismitarbeiter oder die Küsterinnen zu wenden. www.kirche-beilstein-rodenroth.ekhn.de Bürozeit Kontakte Donnerstags von 09.00 –11.00 Uhr. Pfarrer Ralf Peter Jäkel, Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9, Kontakte 35753 Greifenstein-Beilstein, Tel. 02779 331, Mail: ev-kirche- –Pfarrer Jochen Weiß, Kirchstr.8,Greifenstein-Ulm, Tel. 721 [email protected]. –Mitarbeiterin für Kinder-und Jugendarbeit Eva Meis, Weitere wichtige Kontaktadressen in der Gemeinde Tel. 0170 5216748 –Stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands: –Küsterin Annegret Burkert, Ulmbachstr.4,Ulm, Tel. 681 Johannes Knoll, Beilstein, Tel. 0160 1883493 –Küsterin Susanne Schmidt, Taunussstr.1,Holzhausen, Tel. 2674 –Organistin: Martha Schmidt, Beilstein, Tel. 02779 256 –Küsterin Katrin Gras, Fliederstr.5,Allendorf, Tel. 2768833 –Küsterin Schlosskirche Beilstein: Renate Eckert, Beilstein, Unsere Homepage: www.Ev-Kirchengemeinde-Ulmtal.de Tel. 02779 1306 Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Homepage! –Küsterin Kirche/Gemeindehaus Rodenroth: Siegrid Mehl, Rodenroth, Tel. 02779 911122 –Hausmeister Martin-Luther-Haus Beilstein: Michael Fleck, Evangelische Kirchengemeinde Nenderoth Beilstein, Tel. 02779 510801 Arborn, Mengerskirchen, Nenderoth, Odersbergund Winkels –Posaunenchor: Armin Hemann, Beilstein, Tel. 02779 1230 Kontakte: Pfarrer Reiner Lepper,Ev. Pfarramt Nenderoth, Hauptstr. –Ev. Kindertagesstätte Beilstein, Westerwaldstraße 30, Beilstein, 47, 35753 Greifenstein-Nenderoth, Tel. 06477 435, Fax 06477 Tel. 02779 477, Fax 02779 510843, 911498, Mail: [email protected] Mail: [email protected] Öffnungszeiten Gemeindebüro: Frau Franz: Donnerstag von 09.00 Evangelische Kirchengemeinde Ulmtal bis 12.00 Uhr und Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr Stellvertretende Vorsitzende: Frau Mahr,Tel. 06477 1279 Ein gutes Wort Der Sünder kommt nicht zu Gott, Gott kommt zu ihm. Küster: Arborn und Nenderoth: Frau Diebel, Tel. 06477 1243 Charles Haddon Spurgeon,baptistischerPrediger des Odersberg: Herr Klees, Tel. 06477 379 19. Jahrhunderts Wochenspruch Sonntag, 3. Februar 2019 Der Herr wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, 10.00 Uhr Gottesdienst in Holzhausen und wird das Trachten der Herzen offenbar machen. Dienstag,5.Februar 2019 Sonntag, 3. Februar 2019, 5. Sonntag vor der Passionszeit 15.30Uhr Katechumenen Holzhausen 15.00 Uhr Gottesdienst in Nenderoth 16.30 Uhr Katechumenen Allendorf/Ulm Montag, 4. Februar 2019 Mittwoch,6.Februar 2019 18.30 Uhr Feldenkrais im Ev.Gemeindehaus Arborn 10.00 UhrKrümelkiste in Ulm Dienstag,5.Februar 2019 15.00Uhr Seniorenkreis in Allendorf 17.00Uhr Konfirmandenunterricht in Nenderoth 19.00Uhr Abendgebet in Ulm Mittwoch,6.Februar2019 Donnerstag,7.Februar 2019 17.00 Uhr Jungschar in Arborn 15.30 Uhr KonfirmandeninUlm Donnerstag, 7. Februar2019 19.00 Uhr Kirchenchor in Ulm 16.30 Uhr Probe „Singflöhe“ Nenderoth ab 3Jahre – Hinweise 1. Schuljahr ERF-Konzert 17.00 Uhr Probe „Singions“ Nenderoth –2.–5.Schuljahr Am Samstag, dem 16. Februar 2019, findet in der Ulmer Kirche 17.45 Uhr Probe „The Voice of Nizza” Nenderoth – ein Konzertdes ERF-Chores statt. Beginn ist um 18.00 Uhr.Der ab 6. Schuljahr Eintritt ist frei. Um eine Kollekte wird gebeten. 19.00 Uhr Probe GC Hoffnung Nenderoth Männertreff anzeige Unsere Gottesdienstorte Am Sonntag, dem 03.02.19, Kirche Nenderoth, Schulgasse 3 fährt der Männertreff zu einem Gottesdienst auf den Alten- Kath. Kirchort Maria Himmelfahrt berg in -Oberbiel. Ab- Freitag, 1. Februar2019 fahrt ist um 10.00 Uhr an der 16.00 Uhr Erstkommunionstunde in Breitscheid –Pfarrsaal Allendorfer Kirche. Um 11.00 (bis 17.00 Uhr) Uhr beginnen wir mit einem Gottesdienst im Kloster.An- Abfallwirtschaft Samstag, 2. Februar 2019, Darstellungdes Herren (Lichtmess) schließend haben wir die Lahn-Dill 17.30 Uhr Hl. Messe in Breitscheid –mit Blasiussegen Möglichkeit, bei einem ge- 18.30 Uhr Hl. Messe in Herborn –Krypta –mit Blasiussegen meinsamenMittagessen in Sonntag, 4. Februar2019, 4. Sonntag im Jahreskreis der Klosterschänke, mit der 09.00 Uhr Heilige Messe in Driedorf mit Blasiussegen Bruderschaft ins Gespräch zu für †Gerhard Stahl und †† Angehörige kommen. Nach dem Mittages- Kollekte für die Werke der CARITAS sen sind wir von der Bruder- 09.00Uhr Hl.Messe in Sinn schaft zu einer spirituellen 10.30 Uhr Hl. Messe in Herborn und Bicken Nr. 05/2019 –9– Greifensteiner Nachrichten

Freitag, 8. Februar 2019 Katholische Kirchengemeinde St. Anna 08.30Uhr Hl. Messe in Herborn–Krypta Braunfels, Kirchort: Maria Himmelfahrt 16.00 Uhr ErstkommunionstundeinDriedorf Pfarrsaal (bis 17.00 Uhr) Samstag, 3. Februar 2019 Samstag, 9. Februar2019 10.30 Uhr FAMILIENMESSE 13.30Uhr Winterwanderungdes Frauenkreises –Treffpunkt Mit Beteiligung der Kommunionkinder aus Braunfels und Leun.Nach dem Gottesdienst Austeilung des Marktplatz Driedorf Blasiussegens! Kollekte für die CARITAS 17.30 Uhr Hl. Messe in Breitscheid Im Anschluss „Herzliche Einladung zum Beisammen- Kirchenchor sein im Pfarrheim“ bei Kräppel, Kaffee und Getränken Der Kirchenchor probt in der Regel MITTWOCH 20.00 Uhr im für die Kinder! Der Bus fährt auf Anforderung! Rufen Pfarrsaal. Sie bitte bis Freitagmittag, 12.00 Uhr,imPfarrbüro Frauenkreis an, um sich zur Mitfahrt anzumelden! Danke! Am 9. Februar findet die Winterwanderung des Frauenkreises statt. Mittwoch, 6. Februar2019 Treffpunkt ist der Marktplatz in Driedorf um 13.30 Uhr.Von dort 17.00 Uhr WORTGOTTESFEIER in der Gertrudisklinik gemeinsame Fahrt nach Rehe zum Wandern und Einkehr mit Donnerstag, 7. Februar Kaffeetrinken. Anmeldung bis zum 04.02., Tel. 02772 5839324. 15.00 Uhr SENIOREN-NACHMITTAG. Herzliche Einladung zu Senioren zwei StundenUnterhaltung in der Faschingszeit! KarnevalistischerSeniorennachmittagam21. Februar um 14.33 Pfarrbüro in Leun Uhr.Bunter Nachmittag bei Kaffee und Kräppel im Pfarrsaal. An- Das Pfarrbüro in Leun ist am 01.02. und am 07. und 08.02. von meldungbitte bis zum 18. Februar, Tel. 02772 5839324. 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet! Bitte wenden Sie sich mit Ihren Sprechzeiten in derKontaktstelle Anliegen auch an das zentrale Pfarrbüro in Braunfels! Montag undFreitag 14.00–16.00 Uhr(Frau Weier). Kontakt Unsere Adresse Adalbert-Stifter-Str.2,35638 Leun, Tel. 06442 9535323, E-Mail: Zum Rosengarten 13, 35759 Driedorf. UnsereTelefon-Nr.02772 [email protected], A.Ferincevic@braunfels. 5839324. Unsere Adresse im Internet: www.maria-himmelfahrt- bistumlimburg.de driedorf.de. Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros in Braunfels, UnsereE-Mail Adresse: Pastoralreferentin Ursula Dörner-Bramer, Hubertusstr.8 Tel. 02772 583930, [email protected], Montag –Freitag 10.00 –12.00 Uhr und Montag –Donnerstag [email protected]. Notfallnummer für dringen- 14.00 –16.00 Uhr.Tel. 06442 953530, Fax 06442 9535319, E- de seelsorgliche Notfälle, z.B. Krankensalbung, Sterbebegleitung Mail: [email protected], Homepage: www.st- oder Beerdigungsdienst: Tel. 02772 5839321. anna-braunfels.de. Evangelische Kirchengemeinde Pfarrei St. Petrus, Herborn/Kath. Kirche Driedorf-Rodenberg St. Michael, Sinn Wochenspruch Sonntag, 3. Februar 2019 Der Herr wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, 09.00 Uhr Hl. Messe mit Blasiussegen und Begrüßung von und wird das Trachten der Herzen offenbar machen. Pater Joseph Kollekte für die Werke der Caritas I 1. Korinther4,5b Montag, 4. Februar 2019 Donnerstag,31. Januar 2019 19.00Uhr Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag der 16.00 Uhr Jungschar im Betsaal Driedorf Frauen (Konferenzraum). Bei Interesse: sehr gerne bei Sonntag, 3. Februar 2019 A. Liebetanz informieren oder einfach kommen 09.00 Uhr Gottesdienst in Rodenberg (K. Theiß) Donnerstag, 7. Februar 2019 09.30 Uhr Gottesdienst in Mademühlen (J. Sell) 18.15 Uhr Wortgottesdienst im Waldhof Elgershausen 10.15Uhr Gottesdienst in Driedorf anschl. Kirchencafé (K. Theiß) 10.45 Uhr Gottesdienst in Waldaubach (J. Sell) Kontakt Kath. PfarrbüroSinn, Hochstr.11, 35764 Sinn, Tel02772 51862, Dienstag,5.Februar 2019 Fax 02772 570443, E-Mail [email protected]. Bürozeiten: 15.30Uhr Konfi-Unterricht im Konfi-Saal Pfarrhaus 2 Montag und Freitag, 10.00 –12.00 Uhr. Donnerstag, 7. Februar 2019 16.00 Uhr Jungschar im Betsaal Driedorf Ev.-Luth. St. Paulsgemeinde Allendorf Samstag, 9. Februar 2019 Selbständige Ev.-Luth. Kirche (SELK) 17.00Uhr Einsingen 18.00 Uhr Taizé-Gottesdienst in Münchhausen Sonntag, 3. Februar 2019, 5. Sonntag vor der Passionszeit 09.00Uhr Gottesdienstmit Hl. Abendmahl (K.Theiß/Schmid) Dienstag,5.Februar 2019 Gemeindebüro 19.00Uhr Jugendkreis Das Gemeindebüroist Dienstag, 5. Februar,von 16.00 bis 17.00 19.30 Uhr Posaunenchor und am Donnerstag, 7. Februar, von 15.00 bis 16.00 Uhr geöff- net. Tel. 02775 261, E-Mail: pfarrbuero@evkirchengemeinde Freitag, 8. Februar2019 driedorf.de, Homepage: www.evkirchengemeindedriedorf.de. 19.00Uhr Jahreshauptversammlung des Posaunenchores. Alle aktivenund fördernden Mitglieder des Vertretung Pfarramt 1 Posaunenchores sind herzlich eingeladen. Werbis DieVertretung im Pfarramt 1hat Pfr.Johannes Sell, Tel. 02777 zum 8. Februar als Mitglied in den Posaunenchor 912452, Handy-Nr.0171 1774722 oder per Mail: johannes.sell@t- eintritt, selbstverständlich auch ;-) online.de. Hinweis „Gottesdienst zum Nachhören“ Kontakt Predigten können über unsereHomepage www.selk-allendorf- Ev.Pfarramt 1, Pfr.Johannes Sell (Kontaktdaten s. Vertretung Pfarr- ulm.de im Internet „nachgehört“ werden. amt 1), Ev.Pfarramt 2, Pfrin. Kathleen Theiß, Am Wallgraben 10, Geistliches Wort 35759 Driedorf, Tel. 02775 291, Homepage: www.evkirchenge Denn ich bin der HERR, dein Gott, der das Meer erregt, dass seine meindedriedorf.de. Wellen wüten –sein Name heißt HERR Zebaoth –; ich habe mein Greifensteiner Nachrichten –10– Nr. 05/2019

Wort in deinen Mund gelegt undhabe dich unterdem Schatten Montag, 4. Februar 2019 meiner Händegeborgen, aufdassich denHimmelvon neuem 19.30 Uhr Frauengebetskreis ausbreite und die Erde gründe und zu Zion spreche: Du bist mein 20.00 Uhr Gemeindeleitung Volk. Dienstag,5.Februar 2019 (Jesaja 51, 15–16) 17.00Uhr Wilde Füchse Jungschar Kontakt Mittwoch, 6. Februar2019 Pfarrer Sebastian Anwand, Fußgarten 9, 35753 Greifenstein-Allen- 20.00 Uhr Glaube Leben Verstehen dorf, Tel. 06478 2266, Mail: [email protected], Homepage: Donnerstag, 7. Februar 2019 www.selk-allendorf-ulm.de. 16.15 Uhr Knallerbsen Jungschar Evangelische Freie Gemeinde Allendorf Freitag, 8. Februar 2019 19.00 Uhr Teenkreis Crossroad Heimlingstraße 3, www.eg-allendorf.de 20.00 Uhr Jugendkreis Crossroad Plus Sonntag, 3. Februar2019 Internet macht’s möglich 10.00Uhr Gottesdienst mitHartmut Schuster Unter www.eg-allendorf.de finden Sie allgemeine Infos zu den 10.30 Uhr Kindergottesdienst einzelnen Gruppen und den aktuellen Veranstaltungsplan.

Aus Vereinen und Verbänden

Frauenchöre Allendorf und Ulm AfD Ortsverband Greifenstein Die 1. Gesangstunde im neuen Jahr 2019 findet am Dienstag, Einladung zur Jahreshauptversammlung des AfD Ortsverband dem5.Februar2019, um 19.00 Uhr wie immerimalten Rathaus Greifenstein am 05.02.2019 um 19.00 Uhr in dieGaststätte„Zum in Allendorf statt. Laternchen“ in der Ulmbachstraße 17, 35753 Greifenstein-Ulm. Zum Vormerken –Frauenchor Allendorf 1. Eröffnung und Begrüßung HerzlicheEinladung an alleaktiven und passivenMitgliederdes 2. Totenehrung Frauenchores Allendorfzuunserer diesjährigen Jahreshauptver- 3. Feststellung der Ordnungsgemäßen Einladung und der sammlung. Sie wirdvoraussichtlich am Freitag, dem 22. Febru- Beschlussfähigkeit ar 2019, im alten RathausinAllendorf stattfinden. Beginn ist um 4. Bericht des Vorstandes 18.00Uhr. 5. Kassenbericht Um besser planen zu können bitten wirumAnmeldung bei M. 6. Entlastung des Vorstandes Tropp, Tel. 06478 2178. Für Essen und Trinken ist bestens ge- 7. Kurzes Referat sorgt. 8. Anträge Über eine rege Beteiligung freuen wir uns. 9. Anregungen und Wünsche 10. Ende Der Vorstand 11. Gemütliches Beisammensein bei Essen und Trinken Obst-und Gartenbauvereins Ulmtal e.V. Der Vorstand Einladungzur Jahreshauptversammlung Zur diesjährige Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglie- der am Samstag, den 16. Februar 2019 um 15.00 Uhr insAlte Rathaus in Allendorf ein. Ortsteil Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung ARBORN 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festlegung Tagesordnung 3. Totenehrung Wahl, Beförderungen und Ehrungen 4. Berichte –des Schriftführers in Arborn –des Kassierers Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Arborn –der Kassenprüfer fand am 19. Januar statt. Die Einsatzabteilung der Feuerwehr im –Aussprache zu den Berichten Ortsteil Arbornhatte einen neuen stellvertretenden Wehrführer zu 5. Antrag und Beschluss über die Entlastung des Vorstandes wählen undwar nahezu vollständig mit 26 aktiven Kameradinnen 6. Ehrungen und Kameraden anwesend. Christian Hellhund wurde bei der 7. Wahlen Wahl, die von Bürgermeisterin Marion Sander und Gemeinde- –1.Vorsitzende/r brandinspektor Stefan Kocher durchgeführt wurde, einstimmig –2.Vorsitzende/r im Amt bestätigt und tritt somit nun seine dritte Amtszeit an. –Schriftführer/in Außerdem konnte Wehrführer Sebastian Müller gleich 7Beförde- –Kassierer/in rungen an diesem Abendvornehmen.Einen neuen Dienstgrad –zwei Beisitzer/innen erhielten: –Kassenprüfer/in André Diebel (Feuerwehrmann), Justin Mandel (Oberfeuerwehr- 8. Auflösung des Vereins mann), Alexander Roth (Oberfeuerwehrmann), Manfred Tropp 9. Verschiedenes (Oberfeuerwehrmann), Carmen Mandel (Oberfeuerwehrfrau), Anträge zur Tagesordnung können schriftlich bis zum 10. Febru- Isabell Becker (Feuerwehrfrau) und Sascha Becker (Feuerwehr- ar 2019 beim Schriftführer in der Ulmer Str.8inAllendorf einge- mann). reicht werden. Zu Gerätewarten wurden die Kameraden Heiko Giessl und Torsten Staska ernannt. Diese kümmern sich nun um das Feuerwehrgeräte- Der Vorstand haus, die Fahrzeuge und sämtliche Geräte der Wehr. Nr. 05/2019 –11– Greifensteiner Nachrichten

Auf der Vereinsebene wurden drei Mitglieder für ihreVereinstreue und langjährige Unterstützung des Vereins geehrt, zusammen bringen sie es auf 150 JahreVereinszugehörigkeit. Geehrt wur- den:

Tischtennis-Abteilung des TuSpo „Nassau“ Beilstein Willi Pfaff(40 JahreimVerein), Helmut Brückel (50 JahreimVer- Erster Saison-Sieg für Beilsteiner Tischtennisspieler ein) und Berthold Schmidt (60 JahreimVerein) –Vereinsvor- Obwohl sie nach wie vor verletzungsbedingt auf Christian sitzender Harald Kessler und sein Vize André Diebel gratulierten Dietermann verzichten müssen, kamen die Beilsteiner Tischten- recht herzlich und überreichten den Jubilaren ihre entsprechen- nis-Herrenzum Rückrunden-Auftakt gegen den TV III völ- den Urkunden und ein Präsent. lig überraschend und unerwartet zu ihrem ersten Saison-Sieg. Im Anschluß an die Versammlung wurde noch gemeinsam geges- Dabei sah es bis zur Halbzeit ganz und gar nicht danach aus, sen und ein paar schöne Stunden zusammen verbracht. denn da bis dahin drei klaren Drei-Satz-Niederlagen drei denkbar Sie haben Interesse an der Feuerwehr Arborn? Dann schauen sie knappe Fünf-Satz-Siege gegenüberstanden, waren die TuSpo- doch malrein: www.feuerwehr-arborn.de oder sprechen Sie uns Spielermit einem Zwischenstandvon 3:3 noch gut bedient. Ge- einfach an. punktethatten bis dahin Constantin Kunz und Ralf Peter Jäkel im Unterstützen Sie uns in der Einsatzabteilung, in den Jugend- vorderen Paarkreuz sowie beide gemeinsam im Eingangsdoppel, gruppen oder als förderndes Mitglied! Alle brauchen –DIE FEU- während Otto Pflaum und Hubert Strauß in ihrem Doppel und ERWEHR –braucht dich! ihren Einzeln leer ausgingen. Im zweiten Einzel-Durchgang kamen dann aber sowohl Constantin Kunz als auch Ralf Peter Jäkel im umgekehrten Aufeinandertreffen wesentlich besser mit ihren Gegnern zurecht und erspielten mit Ortsteil zwei klaren Drei-Satz-Erfolgen die 5:3-Führung, so dass dem TuSpo ein Unentschieden bereits sicher war. Während sich über dieses im Vorfeld kaum erhoffte Unentschie- BEILSTEIN den alle schon riesig freuten, gelang, nachdem zunächst Otto Pflaum sein zweitesEinzel abgebenmusste,Hubert Strauß die große Überraschung.Denn mit seinem zweiten Gegner kam er TuSpo „Nassau“ Beilstein –Wandern überraschend gut zurecht, behielt klar in drei Sätzen die Ober- hand und kam dadurch nicht nur selber zu seinem ersten Saison- IVV +EVG(*)-Wanderveranstaltungen Sieg, sondern sorgte zugleich mit seinem Punktgewinn zum viel 02./03.02.2019 Kleinich 6/10/15 km bejubelten6:4-Endstand als Match-Winner für den ersten Sai- 02./03.02.2019 Hungen/Trais-Horl.* 7/14 km son-Sieg des TuSpo. W=Wandern, R=Radfahren,Sch =Schwimmen,AW=Abend- Dadurch konnte Beilstein nach dem ersten Rückrunden-Spieltag wanderung, JWT=Juniorwandertag, M=Marathon sein Punkte-Konto von 1:21 auf 3:21 verdreifachen. Zwar bleibt derTuSpo auch damit nach wie vor Tabellenletzter,hat aber jetzt nurnocheinen PunktRückstand aufden Tabellenvorletzten von der CVJM-SG Dillenburg, so dass im Kampfgegenden Abstieg jetzt durchaus wieder Grund zur Hoffnung besteht. Greifensteiner Nachrichten –12– Nr. 05/2019

Aiden Sommer (E-Jugend der JSG Beilstein/Arborn/Münchhausen) wird Ortsteil bester Torwart beim REWE-Cup in Aßlar HOLZHAUSEN Beim REWE Cup des VfB Aßlar erreichte unsereE-Jugend einen guten 4. Platz.Gegen den VfB Aßlar gelangzum Start am frühen Sonntagmorgen um 08.00 Uhr direktein 5:1 Sieg. Dreimal Mattis Lorenz und zweimal Joel Gintner waren dabei erfolgreich. Im zwei- ten Spiel schlug unsere Mannschaft mit 1:0 (Mattis Lorenz) die SG Ehringshausen.

Stehend (v.l.n.r.): Erik Winkler,Matthäus Pfeiffer,Finn Heberling, Silas Eichler (Betreuer), Moritz Schäfer,Silas Keßler,Matthias Som- mer (Betreuer), Joel Gintner,Mattis Lorenz. Liegend: Aiden Som- mer Danach musste man sich 1:2 (Tor: Mattis Lorenz) dem FC Schöffen- grund geschlagen geben bevor wir den TSV Großen-Linden mit 4(!) Torenvon Mattis Lorenz 4:1 schlugen. Die beiden letzten Spiele gingen gegen den späteren Zweitplatzierten FSG Wettenbergmit 2:7 (Tore:Joel Gintner und Moritz Schäfer) sowie gegen den Turnier- sieger JSG Waldgirmes/Dorlar mit 5:1 (nach 1:0 Führung durch Mattis Lorenz) verloren. Neben der guten Platzierung beim Turnier wurde unser Torwart Aiden Sommer als bester Torwart des Turniers von allen Trainernder beteiligten Mannschaften gewählt. TuSpo „Nassau“ Beilstein Einladung zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 22. März 2019,um20.00 Uhr im SportheimBeilstein. Tagesordnung: Frauenchor Holzhausen 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Totenehrung Zur Jahreshauptversammlung 2019 am 15. Februar um 19.00 3) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Uhr im Dorfgemeinschaftshaussind alle Sängerinnen herzlich Beschlussfähigkeit sowieGenehmigung der Tagesordnung eingeladen. 4) Mitglieder-Ehrungen Die erste Gesangstunde haben wir am Montag,den 18.Februar 5) Jahresbericht des Vorstands über das abgelaufene zur gewohnten Zeit. Kalenderjahr 6) Finanzbericht der Kassierer a) Vereinskasse b) Sportheimkasse 7) Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des Aus der Vorstands 8) Berichte aus den Abteilungen NACHBARSCHAFT 9) Aussprache zu den Berichten 10) Wahlen des erweiterten Vorstands 11) Verschiedenes u.a. Informationen zum 100-jährigen Jubiläum 2020 Bildvortrag im AWO-Mehrgenerationenhaus Wir bitten um rege Teilnahme an der Versammlung, denn hier hat „Vom Sterben der Insekten“ jeder die Gelegenheit, sich über die Situation des Vereins zu infor- „Vom Sterbender Insekten undwas fürsie tunkönnen“ –das ist mieren und über dessen Zukunft mit zu bestimmen. der Leitgedanke eines mit vielen sehenswerten Aufnahmen bebil- Mit sportlichen Grüßen derten Vortrags, den Volkmar Nix am Dienstag,dem 5. März 2019, der Vorstand des TuSpo „Nassau“ Beilstein im AWO-Mehrgenerationenhaus Herborn hält. Nr. 05/2019 –13– Greifensteiner Nachrichten

SeitdemimJahr 2017 die For- LANGE GUT LEBEN – schungen des Krefelder Ento- mologischen Instituts veröf- DRK-Gesundheitsprogramme fentlicht wurden -und damit Beginn derGymnastik-Gruppe in Driedorf-Seilhofen wird belegt wurde, dass ein drama- verschoben tischer Rückgang in der Der Start der Gymnastik-Gruppe, deren Beginn für den 5. Februar Insektenwelt erfolgt –, ist das vorgesehen war,muss leider verschoben werden. Insektensterben in aller Mun- DieEröffnung derGymnastik-GruppeinSeilhofen istweiterhin de. geplant. Zu gegebener Zeit wird es hierüber genauere Informatio- Worin die Ursachen liegen, nen geben. welche weitreichenden Folgen es hat und was wir tun können Landfrauen BezirksvereinHerborn/Dill undmüssen, um dasSterben aufzuhalten, wird Gegenstand Fahrt zum Musical ALADDIN nach Stuttgart eines Vortrags sein, den der Das Musical „Aladdin“ erzählt die zeitlose Geschichte von Aladdin, Dillenburger Fachmann im Dschinni und den drei Wünschen, die seit Generationen über alle Familienzentrum im Herborner Grenzenhinweg geliebtwird und den Zuschauer in die magische Walkmühlenweghält. Welt des Orients entführt. Die wunderbareLiebesgeschichte wird Nur eine kleine Zahl der nun auf der Musicalbühne in Stuttgart präsentiert. Insektenarten -die Honigbie- Gegenstand des Vortrags, den Bevor es wieder nach Hause geht, wird ein gemeinsames Abend- ne und die Tagfalter -sind po- Volkmar Nix am 5. März im AWO- essen eingenommen. sitiv besetzt. Die Bedeutung Mehrgenerationenhaus Herborn Termin: 30. Juni 2019 aller Insekten und ihr Nutzen hält, ist auch das „Kleine Wiesen- Preisfür Fahrt und EintrittPKII: 150  für die gesamte Natur werden vögelchen –Coenonympha AbfahrtinHerborn Schießplatz: 08.15 Uhr immer noch unterschätzt und pamphilus“. (Foto: Volkmar Nix) Bitteanmelden bei MarianneMathofer Tel. (02777) 7207 sind auch größtenteils unbe- kannt. Beleg: Die meisten Menschen mögen keine Insekten, fürch- ten und ekeln sich vor ihnen, bestenfalls sind sie ihnen lästig. Dass es in der Welt dieser kleinen Tierevieles zu entdecken, möchte Volkmar Nix dem Publikum im Mehrgenerationenhaus der Arbei- terwohlfahrt Lahn-Dill vermitteln. Änderung E-Mail-Adresse! Der Experte wird deshalb auch Bilder und kurze Filmsequenzen vorführen, die von der Vielgestaltigkeit der riesigen Insektenwelt, Bitte verwenden Sie ab sofort für Ihre Beiträge die E-Mail- ihrer Schönheit und auch über die interessanten Verhaltenswei- Adresse sen künden. Nix: „Denn nur was man kennt, kann man auch schüt- zen.“ [email protected] Beginn der Veranstaltung am 5. März ist um 14.00 Uhr; der Vor- Ansonsten bleibt alles wie gehabt und Ihre Beiträge trag findet im Rahmen des „Lebenslust“-Cafés statt. An die Aus- führungen schließt sichein gemeinsames Kaffeetrinkenan, zu werden wie gewohnt vomTypostudio Schmidt bearbeitet! dem das Publikum herzlich eingeladenist.Die Teilnahme ist kos- Im Falle einerVertretung können die E-Mails allerdings tenlos. unkomplizierter verwaltet werden! WeitereInformationen und Kontakt: Mehrgenerationenhaus der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill, Joachim Spahn, Tel. (02772) 959616, Wir bitten um Beachtung! E-Mail [email protected].

Schulnachrichten

Theater hautnah erleben „Es ist schon richtig cool, echte Schauspieler so nah im Klassen- raum zu erleben.“ Das war die spontane Reaktion einen Schülers aus der 8. Jahrgangsstufe beim Besuch des Hessischen Landes- theaters Marburg. Zur Aufführung kam das Klassenzimmerstück „Haut“ von Anja Hilling. Für dieses Theaterformatverlassen die Schauspielerinnen und Schauspieler ihre gewohnte Theaterbühne und wechseln in einen Klassenraum. Der Vorteil ist, dass das Erleben eines Stückes in- tensiver,detaillierterund differenzierter möglichwird. Realisiert wurde dieses Projekt durch eine Kooperation des Hessischen Landestheaters Marburg mit der Johannes-Guten- berg-Schule. „Haut“ erzähltvon einer sonderbaren, außergewöhnlichen und magischen Begegnung zweier Mädchen im Transit zum Er- wachsenwerden. Erzählt wird die Geschichte von Jasmin, die Asth- ma hat und um ihren toten Freund trauert. Sie trifft Jule, eine Nach 45 Minuten in einer Welt aus Freundschaft, Mobbing, Außenseiterin, die offenbar nichts auslässt: Ritzen, Magersucht, Coolness und Verletzlichkeit standen die Theaterleute für den Rest Klinikaufenthalt. Obendrein ist sie rotzfrech und wunderschön. der Doppelstunde noch für eine Nachbesprechung zur Verfügung. Für Jasmin, eher der Typ„behütetes Mädchen“, eine nicht unbe- Dabei stellten die Schülerinnen und Schüler nicht nur Fragen zum trächtlicheHerausforderung. Jasmin ist überwältigt und faszi- Stück, sondern interessierten sich auch für den Beruf des Schau- niert von Jules Direktheitund Dreistigkeit. spielers. Greifensteiner Nachrichten –14– Nr. 05/2019

Magdalena Rautenburg, Julia Arhelger,Nadine Neubauer,Bettina Geist, Heike Haas, Josepha Seger,Birgit Leyser-Butz und Sina Hauptvogel sowie an DeutschlehrerNicolasLoh. Schilling be- tonte abschließend, dass in dieser Form die Balladen alter Meister richtig Spaß machen und es schon ein Quantensprung zum Unterrichtstypus der eigenen Schulzeit sei. Die Gutenberg-Schule kennen lernen Am Freitag, den 15. Februar ladendie Schüler und Lehrer der Johannes-Gutenberg-Schule in Ehringshausen zu einem Tagder offenen Tür ein. In der Zeit von 16.00bis 19.00 Uhr finden auf dem Schulgelände eine Vielzahl von Präsentationen, Schul- Dazu abschließend Deutschfachbereichsleiterin und Organisatorin führungen, Begegnungen, Informationen sowie handwerkliche Karin Nellinger,die den irischen Schriftsteller Oscar Wilde in sei- undsportliche Mitmachangebote statt. Diese sollen nicht nur ei- ner Aussage, dass die Bühne der Treffpunkt von Kunst und Leben nen umfassenden Einblick in das vielfältige Bildungsangebot der sei, nur unterstützen konnte. Vorallem, wenn die Bühne ein Klas- Schule geben, sondernauch aufzeigen, was eine KulturSchule senraum ist. ausmacht. Speziell für die Eltern der Grundschulkinder der Jahrgangsstufe 4 Balladen einmal anders gibt es um 17.30 Uhr die Gelegenheit sich mit der Schulleitung Balladen sind mehrstrophige erzählende Gedichte, die häufig über den anstehenden Schulwechsel auszutauschen. märchenhafte, antike oder zeitgenössische Stoffe aufgreifen und Darüberhinaus wird sich jede Jahrgangsstufe einem Thema wid- derenHandlung mit einer Pointe endet. menund dies auf ganz unterschiedliche, persönliche und damit Dass die Literaturform, die es ab dem 18. Jahrhunderts gibt, nicht auch gleichermaßenspannendeArt und Weise präsentieren. nurtrocken daherkommenmuss, zeigte jetztdas Balladenfestival HerausragendeEreignisse der Menschheitsgeschichte werden an der Johannes-Gutenberg-Schule. Im Rahmen dieser Veran- dabei ebenso anschaulich dargestellt, wie das Land Ägypten, eine staltung präsentierten alle siebten Klassen, was man aus der Lite- Studie zum Thema „Karneval“ oder alles Wissenswerte über den ratur der Fontanes, Schillers oder Goethes dieser Welt so alles Klimawandel. machen kann. Nachdem Schulleiterin Annegret Schilling das Fes- Für Essen und Trinken ist im „Café International“ der Jahrgangs- tival eröffnet hatte, übernahmen die Moderatoren Leon Balzer und stufe 8bestens gesorgt. Colin Dietrich die Regie. DELPHI-FILMTHEATER WEILBURG Hainallee 10 ·35781 Weilburg·Tel. 06471 30090 o. 922600 ab 14.00 Uhr ·www.oberlahn.de TOP-FILME vom 31.01. bis 06.02.2019 •Der Grinch 3D •Glass •MaryPoppins Rückkehr • •Immenhof –Das Abenteuer eines Sommers • •Der Junge muss an die frische Luft •Robin Hood •

Da gab es von den A-Kursen eine düster-schaurige, szenische Darstellung des Knaben im Moor von Annette von Droste-Hülshoff, eine gespielte Interpretation des Feuerreiters von Eduard Mörike und ein kleinesSchauspielüberden Erlkönig von Johann Wolf- gang von Goethe. Bei den B-Kursen hielt Theodor Fontanes John Maynard das Steuerrad des Schiffs selbst in der Hand, Otto Ernsts Nis Randers kam als schauspielerischer Rap daher und Goethes Totentanz wurde mit zwölf Glockenschlägen schummrig und fins- ter eingeleitet und ebenso geisterhaft als Friedhofskulisse in Sze- ne gesetzt. Über eine zeitgemäße Version von Friedrich Schillers Handschuh konntensich die Zuschauerinnen und Zuschauer anschließend freuen.Hier hieß es ganz einfachHandy statt Handschuh. Abschließend zeigtendie C-Kurse, wie gekonntman Goethes Zauberlehrling in wechselnden Rollen vortragen kann. Besonderen Dank ging von SchulleiterinAnnegret Schilling an Organisatorin Karin Nellinger und die Fachkolleginnen Anna- Nr. 05/2019 –15– Greifensteiner Nachrichten privatekleinanzeigen

>> Web: wittich.de/objekt11054 >> Tel.: 06643 9627-0 >> E-Mail: [email protected]

1. Wo soll die kleinanzeige erscheinen - bitte jeweilige(n) Bereich(e) ankreuzen: q (1) Vogelsberg +schwalm-eder je Bereich ab 12,- € q (2) fulda +hersfeld-rotenburg q (3) lahn-dill +limburg-Weilburg bereich pro weiterer q (4) gießen +Marburg-biedenkopf 50%rabatt Geben 2. Welche rubrik - bitte ankreuzen Sie Ihre Kleinanzeige q immobilienmarkt q kfz-Markt q sonstiges direkt q Vermietungen q stellenmarkt online auf q ferienwohnungen q partnerschaft wittich.de/ objekt11054 3. nachfolgend text eintragen:

(pro Kästchen ein Buchstabe -hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei lassen)

je Bereich ab 12,- € € ab hier kostet jede weitere Zeile 1,- €mehr (pro weiteren Bereich 0,50 €) + 1,- € + 1,- € + 1,- € + 1,- € + € usw. 4. Wie soll sie erscheinen - bitte ankreuzen + q anzeige soll mit foto erscheinen (bitte beilegen) +4,- € (pro weiteren Bereich 2,- €) € q anzeige soll unter chiffre erscheinen +4,50 € + € (nur wenn keine Tel.-Nr. oder Name in der Anzeige erscheinen soll) + q anzeige soll gerahmt werden +3,- € (pro weiteren Bereich 1,50 €) € summe: 5. ihre persönlichen daten - bitte eintragen € q bargeld in höhe von €liegt bei oder q Ja, ich möchte den betrag in höhe von €von meinem konto abgebucht haben. sepa-lastschrift-Mandat gläubiger-id: de1304800000078402 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags vonmeinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die vonLINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. DieMandatsreferenz wird separatmitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb vonacht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Name,Vorname: Tel.:

Straße,Haus-Nr.: PLZ, Ort:

Kreditinstitut: Datum, Unterschrift:

iban: der annahmeschluss ist jeweils DE donnerstags der Vorwoche um 8.00 Uhr. Terminwünsche sind nicht möglich. 6. Unsere adresse - bitte hierhin senden linUs Wittich Medien kg ·postfach 128 ·36356 herbstein ·fax 06643 9627-78 Es wird keine Rechnung zugestellt. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nurzur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Greifensteiner Nachrichten –16– Nr. 05/2019 private +gewerbliche >> einfach online buchen Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Bereich 3 Ferienwohnungen Vermietung

DG-Wohnung, 2Zi. m. Galerie, in Weilmünster, Ober der Allwiess 16, ab sofort zu verm., 73 qm, EBK, Kellerr., 2Blk., PKW-Stpl., KM 480 € zzgl. NK +KT. Tel.: 0171/ 6783274 Aufgepasst: Zahle bis 5.000 € f. Pelze, Leder, Abendkleider, Uhren, Ulrichstein: 2ZKB, 61 qm, Digi- Schmuck, Bernstein, Porzellan, SAT, Keller, Waschkü., Blk., 2. OG, Besteck, Militaria. Diskrete u. seri- Ostseebad Dahme: ***FeWo, 50 KFZ-Stpl., zentr., ruh. Lage, 290 € öse Abwicklung, kostenlose mz.Strand, 42 qm, Schwimmbad, KM +120 € NK +3MMKT, ab Wertermittlung, Bestpreisgarantie. Sauna, Strandkorb, 2Fahrräder. 1.3.19. Tel.: 0151/28768723 Tel.: 0178/5883604, Mettbach Herr Schmitt garantiert Baresfür Tel.: 06621/77653 Rares! Ankauf v. Pelzbekleidung, Ulrichstein: 4ZKB, Gä.-WC, 1. Privatmann kauft gut erh. Pelze Abendgarderobe, Ledermode, Nordseebad Carolinensiel: OG, 105 qm, Digi-SAT, Blk., Keller, sowie Altporzellan, Silberbestecke, Kunst u. Antikes, Sammlerpuppen, Komf. FeHs, 84 qm, bis 6Pers., gr. Waschkü., Trockner, KFZ-Stpl., Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Porzellan, Gold- u. Silbermünzen, Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC u. zentr., ruh. Lage, 425 € KM +200 Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Orientteppiche, Schmuck, Marken- Du./WC, 3Schlafzi., Terr. m. Gar- € NK +3MMKT, ab 1.2.19 zu uhren z.B. Omega, Rolex u.v.m. Abendbekleidung, zahle Höchst- Seriös, unverbindlich, m. sof. Bar- tenmöbeln u. Strandkorb, Fahrrä- verm. Tel.: 0151/28768723 preise. Tel.: 06053/7068203 od. der, Bollerwagen, Sat-TV, Spülma- zahlung, kostenlose Wertschätzung 0177/5913375 vor Ort. Tel.: 0157/58551579 schine, Nähe Kurhaus m. Sole-Hal- lenbad. Tel.: 06441/63100 od. Weilmünster-Laubuseschbach: Kaufe Fahrzeuge aller Art, Sammler zahlt 500 bis 1.000 € 65261, www.haus-caro.de 1-Zi.-App., 1. OG, gartenseitig, LKWs, Transporter, PKWs, Trakto- EBK, TGL-Bad m. Wanne, Blk., u. mehr f. Uromas alte Bauern- Kellerr., Waschr., KFZ-Stpl., in ruhi- ren, Baumaschinen, alles anbieten. schränke, Schreibsekretäre, Kom- ger, sonniger Lage, ab März 19 zu Tel.: 01578/5148345 moden, Gemälde, Meissen-/KPM-/ Kfz-Markt verm., 250 € +NK+3MMKT. Rosenthal-Porzellan, Silbergegen- Tel.: 0178/1046468 stände aller Art, auch Einzelteile, Weilm.-Wolfenhausen: Haus- Modeschmuck, Goldschmuck, haltsauflösung/Hausflohmarkt, Golf Variant, Allrad, Diesel, Greifenstein-Odersberg: 2ZB, mechanische Armbanduhren, am 9.2.19, v. 10 -17Uhr, im Lim- Taschen-/Kaminuhren, Münzen, Klima, EZ 4/08, AHK abnehmb., Kochni., EBK, Blk., Keller, Stpl., 56 burger Weg 10 Airb., 8-fach ber., Radio, Garagen- Orden 1./2. WK, Uniformen, Dol- qm, 295 € KM +NK+KT, ab che, Säbel, Fotoalben, Ansichtskar- wagen, alle Inspekt., 98 Tkm, 6.900 1.3.19. Tel.: 06477/1341 ten sowie Haushaltsauflösungen, €.Tel.: 06483/5375, E-Mail: Nachlässe, usw. Tel.: 06621/42530 [email protected] Weilm.-Laubuseschbach: 2-Zi.- Whg., TGL-Bad m. Dusche u. Wanne, EBK, Abstellr., Blk., Keller, Stellenmarkt Waschr., 1. OG, KFZ-Stpl., in son- niger, ruhiger Lage, ab 1.2.19 zu verm., KM 380 € +NK+3MMKT. Suche Arbeit: Trockenbau, Flie- Tel.: 0176/10464688 senlegen innen u. außen, Ausbau ZahleHöchstpreisef.Pelze aller u. Sanierung, Maler- u. Lackierar- Gepfl. 3Zi.-Whg., G-WC, Spei- Art, Felle, Leder, Abendkleider, Krokotaschen sowie Silberbesteck, beiten. Tel.: 01520/4865054 sek., Blk., Stpl., Fussbodenhzg., el. Porzellan, Zinn u. Schmuck. Kos- Rolläden, gute Lage in Ehringshau- tenl. Beratung, sofort Bargeld, sehr Zuverl. Putzhilfe, f. älteren Herrn, sen, kurzfristig zu verm. Zuschriften seriös u. zuverl. Tel.: 0176/ 2Std./Wo., in Hüttenberg-OT unter Chiffre 17901877 an den Ver- 47876040 Haben SieVertrauen! Frau Wag- gesucht. Tel.: 06441/75677 lag. ner kauft Pelze, Abendkleider, Leder, Porzellan, Zinn, Puppen, Prophete E-Bike City, f. Damen, Schmuck u. Haushaltsauflösungen; 28", 7-Gg., Fb. rot, 3Mon. alt, ca. kostenlose Beratung. Tel.: 01575/ Sonstiges 100 km gef., f. 825 € zu verk. Tel.: 4297229 06442/240531

Su. alte Nähmaschine, Beklei- Heckenschnitt, Baumschnitt, Privat su. Gebrauchtwagen, Zaunbau, Montage, Renovierung auch m. Motorschaden u. Unfall. dung, Militaria, Modeschmuck, Pelze, Musikinstrumente, Beste- u.v.m., v. privat. Tel.: 0152/ Tel.: 06433/944604 od. 0171/ 31051161 od. 0163/3801269 4144773 cke, Mobiliar, Fotoapparate, Perü- cken, Küchenutensilien, Röhrenge- 1a trock. Buchenkaminholz, räte. Tel.: 05645/6759020 Welcher tierliebe Vermieter vermietet uns, 74 J. m., Hund 8J. Achtung! Bietejede Art v. Maler-, beste Qualität, sof. brennbar, ab Kehrmaschine Honda GCV, Bj. Verputzer- u. Tapezierarbeiten, m., Katze w., eine 2-2,5 ZKB- 45 €,begr. Menge. Tel.: 01522/ 2015, 135/4-Takt-Benzinmotor, Trockenbau, Pflasterarbeiten aller 8000388 Whg., 50 -55qm, m. Terr., Abstell- Art u.v.m. an. Freue mich über Arbeitsbr. 80 cm, Leistung Cramer möglichk. f. Dreirad (elektr.) u. evtl. 2,6 kW (3,5 PS), Reversier-Starter, jeden Anruf. Tel.: 01575/0261840 Suche 2-3männl. Absetzer; 50 PKW? WM max. 500 €,Ortsrand, leichter Lauf: Antriebsräder kugel- vorzugsw. in Solms u. näh. Umge- Ballen Heu, 30 Ballen Stroh sowie gelagert m. Freilauffunktion, Bürste Suche Heimarbeit, hole u. bringe bung. Gerhard Remta, Im Born- Vorführhalle abzugeben, T. Felger, schwingbar, m. Schneeschild, grund 12, 35606 Solms sie auch. Tel.: 06472/8327688 od. Mengerskirchen. Tel.: 0163/ neuw., Preis 1.000 €.Tel.: 06697/ AB 3168905, ab 18 Uhr 464

Internet: anzeigen.wittich.de •Tel. 06643 9627-0 •Fax 06643 9627-78 •E-Mail: [email protected] Nr. 05/2019 –17– Greifensteiner Nachrichten private +gewerbliche >> einfach online buchen Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Bereich 3

Prof., intensive Englisch-Nach- Kaufe antike Gegenstände vor 1945; suche alles v. Arzt u. aus der Antikhändler kauft Sachen aus hilfe f. die Kl. 5-13(Cambrigde- Uromas Zeiten von 1945: Diplom), v. priv. Tel.: 06441/74386 Apotheke, Schreibtisch- u. Fabri- Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., klampen, Technik, Schmuck, Gold Porzellanfiguren, Silber,Bierkrüge, Öl- Sammler zahlt 800 € u. mehr f. u. Silber. Tel.: 06440/7229 gemälde bis 1920,Uhren,Militärsachen, Schreibsekretäre, Kommoden, Bücher,Möbel vor 1900, Münzen, Spiel- Glasvitrinen, Eckschränke, Seriöser Sammler sucht Pelz- zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken- Gemälde, Goldschmuck, Bernstein- mäntel, Kameras, Zinn, Porzellan, sammlung, Schmuck. schmuck, Taschen- u. Armbanduh- Militaria, Münzen sowie alte Arm- Ulrich Siebert, Bahnhofstr.47, ren, Silbergegenstände, Münzen, bund- und Taschenuhren. Bitte 35435 Wettenberg,Tel.: 06406/71300 Orden 1./2. WK, Reservistenkrüge, alles anbieten. Tel. 0551/89248415 Mobil: 0171/6721183 IhreKleinanzeige Uniformen, Mützen, Dolche/Säbel, [email protected] Ansichtskarten, Fotoalben, Blech- www.antikcenter-siebert.de erscheint zusätzlich spielzeug, Haushaltsauflös. usw., 3ZKB in v. berufstätiger im Internet unter alles anbieten, auch rep.-bed.. Tel.: Mutter m. 2Kindern gesucht, WM 06621/65463 bis 700 €.Tel.: 0151/70080323 Kleinanzeigen -gesucht -gefunden www.wittich.de

Internet: anzeigen.wittich.de •Tel. 06643 9627-0 •Fax 06643 9627-78 •E-Mail: [email protected] Stellenmarkt StellenAnzeigenannahme aktuell 06643-9627-0 |[email protected]

Suche zuverlässigePutzhilfe für ca.8Std.wöchentl.auf 450€-Basis in Greifenstein.Tel.0151/11210362

Stellensuchen

und finden!

Für IhreAnzeigeim stellenmarkt aktuell

FürMenschenrechte dt ackhar Kr

und Frieden of rist Ch to

Ohne die Einhaltung der Men- Fo schenrechte und dauerhaften Frieden kann die weltweite Armut nicht überwunden werden. SpendenkontoBrot fürdie Welt: Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 BIC: GENODED1KDB Greifensteiner Nachrichten tixxxx.–18– de Nr. 05/2019 +++TICKETS UND KONZERTKARTEN FÜR HESSEN &DEUTSCHLAND +++ ROCK /POP BASTILLE 05.03.19 GEORGE EZRA 07.05.19 ERIC CLAPTON 08.06.19 MICHAEL PATRICK KELLY 01.09.19 Frankfurt ab 48,65 € Hannover ab 46,35 € Mannheim ab 144,60 € Gießen ab 47,90 € REVOLVERHELD 20.03.19 DERMOT KENNEDY 20.05.19 SILBERMOND 08.06.19 KONTRA K 08.11.19 Frankfurt ab 58,59 € Frankfurt ab 27,70 € Bad Hersfeld ab 50,40 € Offenbach ab 43,80 € THE BOSSHOSS 21.03.19 DAVID GARRETT 28.05.19 M:O:A -M.I.S.E. OPEN AIR 20.06.19 SPD 08.11.19 Frankfurt ab 51,97 € Frankfurt ab 50,45 € Homberg (Ohm) ab 52,10 € Frankfurt ab 40,99 € MC FITTI 29.03.19 NENA 31.05.19 PUR 28.06.19 SARAH CONNOR 10.11.19 Frankfurt ab 25,10 € Fulda ab 53,90 € Frankfurt ab 49,00 € Frankfurt ab 47,80 € NICO SANTOS 28.04.19 MAROON 5 03.06.19 THIRTY SECONDS TO MARS 15.08.19 XAVIER NAIDOO 13.12.19 Frankfurt ab 37,80 € Köln ab 61,65 € Mönchengladbach ab 61,65 € Frankfurt ab 71,15 €

COMEDY/SHOW HELGE SCHNEIDER 01.02.19 NICOLE JÄGER 19.02.19 JOHANN KÖNIG 06.04.19 BÜLENT CEYLAN 08.09.19 Frankfurt ab 40,70 € Gießen ab 27,65 € Frankfurtab29,25 € Alsfeld ab 39,20 € VÖLKERBALL 02.02.19 SERDAR SOMUNCU 25.03.19 AVANTASIA 08.04.19 MICHAEL MITTERMEIER 15.09.19 Angersbach ab 28,70 € Frankfurt ab 37,45 € Fulda ab 49,55 € Mainz ab 35,30 € PHANTOM DER OPER 09.02.19 KAYA YANAR 28.03.19 REBELLCOMEDY 13.04.19 FELIX LOBRECHT 30.10.19 Alsfeld ab 58,00 € Frankfurt ab 35,50 € Frankfurt ab 34,90 € Kassel ab 28,75 € DIE NACHT DER MUSICALS 14.02.19 INGMAR STADELMANN 29.03.19 SATURDAYNIGHT FEVER 09.05.19 SEBASTIAN PUFPAFF 23.11.19 Alsfeld ab 40,90 € Mainz ab 23,50 € Alsfeld ab 32,00 € Mainz ab 25,50 € FEUERWEHRMANN SAM 14.02.19 FAISAL KAWUSI 06.04.19 KEVIN RAY 10.05.19 ENISSA AMANI 15.12.19 Alsfeld ab 20,00 € Marburgab28,94 € Braunschweig ab 16,50 € Frankfurt ab 32,92 €

SCHLAGER /VOLKSMUSIK ELLA ENDLICH 08.02.19 EGERLÄNDER MUSIKANTEN 12.04.19 MICHELLE 08.10.19 Baunatal ab 40,35 € Alsfeld ab 38,00 € Kassel ab 37,90 € HELMUT LOTTI 16.02.19 DAS GROSSE SCHLAGERFEST ELOY DE JONG 22.10.19 Kassel ab 45,50 € Frankfurt ab 47,90 €30.04.18 Frankfurt ab 37,90 € MAITE KELLY 17.03.19 DIETER THOMAS KUHN &BAND 31.05.19 CALIMEROS 24.10.19 Frankfurt ab 47,90 € Mainz ab 37,00 € Stadtallendorf ab 35,90 € ROLAND KAISER 23.03.19 ANDREAS GABALIER 01.06.19 VANESSA MAI 27.10.19 Frankfurt ab 42,90 € Frankfurt ab 57,90 € Frankfurt ab 37,90 € ANITA&ALEXANDRA HOFMANN ANDREA BERG 27.07.19 AMIGOS 15.11.19 Fulda ab 34,90 €31.03.19 Berlin ab 59,40€ Alsfeld ab 39,80 € STADLZEIT MIT ANDY BORG 06.04.19 30 JAHRE MAUERFALL 03.10.19 DIE SCHLAGERNACHT 23.11.19 Gießen ab 39,90 € Berlin ab 59,00 € Frankfurt ab 52,50 €

+++IHR LIEBLINGSKÜNSTLER IST NICHT DABEI?+++ +++WIR HABEN TICKETS FÜR (FAST) ALLE KONZERTE IN DEUTSCHLAND!RUFEN SIE UNS AN!+++ TICKETHOTLINE (0 66 31) 70 54 -40(MO.-FR. 9UHR -17:30 Uhr) Nr. 05/2019 –19– Greifensteiner Nachrichten Kundendienst

Öl- und Gasheizungen WETZLAR

HEIZUNG -SANITÄR Klaus Wolf Inhaber, Immobilienmakler (EIA) Tel.: 02664/1084 •Ehrlich •Menschlich •Kompetent 56479 Rehe ·Bahnhofstraße 30 ➔ Bewertung +Beratung =Verkauf Für Sie als Immobilieneigentümer KOSTENFREI!

Verdienen sie geld mit ihrem dach!!! Rufen Sie Herrn Wolf einfach an und vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bei Ihnen zu Hause. Vermieten Sie uns Ihr Dach (ab 100 m²) und beziehen dauerhaft günstigen Strom aus der Solaranlage,Dachpacht als Einmalzahlung, Silhöferstr. 16 ·35578 Wetzlar Freistrom u. v. m. Sie haben kein risiko und keinerlei kosten!!! Telefon 06441-204 30 10 ·Mobil 0176 -44750888 E-Mail [email protected] ·www.abaco-wetzlar.de Sie haben keine Fläche,aber Sie kennen jemanden. Dann empfehlen Sie uns - wir belohnen sie!

Nehmen Sie einfach Kontakt für einen persönlichen Beratungstermin auf.

tel. 01578-1 91 21 74 oder Mail: [email protected] Angebot! www.anstoss-zum-frieden.de 10% Rabatt auf Waschen &Reinigen von Abend- und Businesskleidung (Kostüm, Anzug, Abendkleid,Hemd,Bluse) Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorgee.V. Angebot gültig vom 16.02.2019 Sinn –Herborner Straße 25 Tel. 027725820290 –www.sinntex.de

Anzeigen- Annahmeschluss beim dienstags, Verlag 12.00 bei Feiertagsvor Uhr verlegung einen We rktag früher

Ich bin für Sie da...

Peggy Wagenführ

IhreGebietsverkaufsleiterin vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? tel.: 0175 5951083 Fax: 06643 9627-78 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung |Beilagenverteilung |Drucksachen Greifensteiner Nachrichten –20– Nr. 05/2019 vt Besser leben. REWE Nagler OHG Hellsdorfer Straße 35753 Holzhausen ax: 06478-91047 Tel.: 06478 -91046 ·F vom 31.01. bis 02.02.2019 Wochenendangebote Aus unserer Metzgerei Droß: Aus unserer Mühlenbäckerei Jung: Schweinekamm 49 Bauernbrot 60 mit Knochen., 1kg 3. 50 %Weizen, 50 %Roggenmehl, 1250 g 3. Gulasch 49 vom Schwein, 1kg 5. Obst und Gemüse täglich frisch: Schweinegeschnetzeltes 1kg 49 Erdbeeren 99 6. Spanien, 250 g 0. Blumenkohl 69 79 1. Tulpen 1. Italien/Frankreich, Stück 1Bund 99 Rotkäppchen Sekt 79 Dunkle Trauben 0. versch. Sorten, 0,75-l-Flasche 2. Peru/Namibia, 500 g Krombacher Bier 99 versch. Sorten, 24 x0,33 l 10. Barilla Nudeln 75 zzgl. 3,42 €Pfand versch. Sorten, 500 g 0. Pepsi 59 Bistro Baguette 11 versch. Sorten, 1,5 l 0. 1. zzgl. 0,15 €Pfand versch. Sorten, 250 g

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂bitte ausschneiden ✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂ PARTY-SERVICE KIRCHEM GbR Verstopfte Abflussrohre? Ihr kulinarischer Begleiter für alle Festlichkeiten! Rufen Sie uns an! Büttner Telefon: 06476/ 911 840 Waldbrunn-Hintermeilingen www.kirchem.de

Anzeige 06479/653 online aufgeben wittich.de/trauer Rohrreinigung -TV-Rohrkontrolle Gerne auch bei Verstopfungen in telefonisch unter Bad, WC, Küche, Keller, Kanal Tel. 06643 9627-0 bitte aufheben ✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂ ✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂