LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache w5072 12. Wahlperiode 29.06. !994

Kleine Anfrage der Abgeordneten Erika Fritsche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort des Ministeriums für Wirtschah und Verkehr

Straßen im Kreis

Die Kleine Anfrage 2622 vom I. Juni 1994 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Länge wies das Straßennetz im Kreis Altenkirchen in den Jahren seit 1990 jeweils auf (bitte getrennt nach Trägern bzw. Klassifizierung)? 2. In welcher Länge wurden seit 1990 Straßen im Kreis Altenkirchen umgewidmet? Um welche handelte es sich, bzw. für welche Straßen ist eine Umwidmung geplant (bitte getrennt nach Art der Umwidmung, z. B. Bundes- in Landesstraße, Kreis­ in Gemeindestraße etc.)? 3. In welcher Höhe wurden seit 1990 jeweils pro Jahr Mittel für die Straßenunterhaltung im Kreis Altenkirchen eingesetzt (bitte getrennt in Personal- und Sachkosten)? 4. Bei welchen Straßen bzw. Straßenabschnitten droht eine Einschränkung der Befahrbarkelt oder gar Sperrung, bzw. welche sind derzeit gesperrt? 5. Welche Straßenbau- bzw. -ausbaumaßnahmen sind für die Jahre 1994 und 1995 derzeit zur Durchführung vorgesehen, und welche weiteren Maßnahmen befinden sich derzeit in Planung?

Das Ministerium für Wirtschaft und Verkehr hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 27. Juni !994 wie folgt beantwortet:

Zu Frage 1:

Landkreis Altenkirchen BAB Bundesstraßen Landesstraßen Kreisstraßen 1990 8,3 102,5 200,1 432,7 199! 8,3 102,5 201,0 404,0 1992 8,3 102,5 200,9 404,6 1993 8,3 102,5 197,0 405,8 1994 8,3 102,5 197,0 405,9

Angaben in km

Angaben über die Länge der Gemeindestraßen bzw. der sonstigen Straßen im Landkreis Altenkirchen liegen nicht vor.

Zu Frage 2:

I. Aufstellung der erfolgten Umwidmungen (Ab- und Aufsrufungen) im Landkreis Altenkirchen für den Zeitraum von 1990 bis Mai 1994.

Abstufungen: Abstufung Landesstraße zur Kreisstraße l,l!Okm Abstufung Landesstraße zur Gemeindestraße 2,516 km Abstufung Kreisstraße zur Gemeindestraße 3,809 km

Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 5. Juli 1994 Drucksachel215Q72 Landtag Rheinland-Pfalz -12. Wahlperiode

Aufstufungen: Aufstufung Kreisstraße zur Landesstraße 0,440 km.

2. Geplante Umwidmungen, bei denen die Neueinstufung feststeht:

Keine.

Angaben zu weiteren geplanten Umstufungen können zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden, da sich die Maßnahmen noch in der Planungs- und Bauphase befinden bzw. die Umstufungsverhandlungen noch nicht abgeschlossen sind.

Zu Frage 3:

Die Personal- und Sachkosten der Unterhaltung von Kreisstraßen im Landkreis Altenkirchen haben sich wie folgt entwickelt (Angaben in Tausend-DM):

Jahr Personalkosten Sachkosten 1990 1 510 1 173 1991 1 911 1 584 1992 1 665 I 425 1993 2 085 I 356

Für Bundes- und Landesstraßen sind keine vergleichbaren Statistiken vorhanden.

Zu Frage 4:

Im Landkreis Altenkirchen sind derzeit 16 Brücken im Zuge von Kreisstraßen lastbeschränkt beschildert. Vollsperrungen be­ stehen nicht. Darüber hinaus sind noch weitere Verkehrsbeschränkungen, wie Einschränkungen der Durchfahrtshöhe und der Fahrbahnbreite insbesondere bei Brückenbauwerken vorhanden, deren Auswertung und Auflistung aber einen nicht vertret­ baren Verwaltungsaufwand verursachen würde. Eine Prognose über eventuelle zukünftige Verkehrsbeschränkungen würde ebenfalls einen nicht vertretbaren Verwaltungsaufwand verursachen.

Zu Frage 5:

Für den Um- und Ausbau von Bundesautobahnen, Bundes- bzw. Landesstraßen sind folgende Maßnahmen für 1994 und 1995 vorgesehen bzw. bereits im Bau:

B62 - Betzdorf!Struthof B62 -Bundesbahn (OB)-Überführung /Nord B62 - Ortsdurchfahrt (OD) B62 - Betzdorf- Kirchen, Schutznetze B62 - Kirchen- Freusburg, Spurrillenbeseitigung und Dünnschichtbelag B256 - - Roth L286/L287 - OD L267 - Morsbach- L267 - Bundesbahnbrücke bei L280 - Fußgängerbrücke in L280 - Kirchen - Landesgrenze bei Niederfischbach L280/L284 - Aufweitung von fünf OB-Unterführungen L278/B62 - OD .

Zuwendungen des Landes (GVFG/FAG) sind im Bereich des Landkreises Altenkirchen für folgende Maßnahmen vorgesehen (im Bau bzw. 1994/1995 beginnend):

K 7 - Struthofspange Setzdorf K46 - Teilausbau OD K 61 - Umbau bei Pirzenthal K 71 - OD Birken - Honigsessen, 3. Bauabschnitt (BA) K 89 - Harbach - Locherhof K 93 - OD Niederfischbach, I. BA

2 Landtag Rheinland-Pfalz- 12. Wahlperiode Drucksache w5072

K 114 - Rosenheim - , 1. BA K 123 - OD Feusdorf K 126 - Stützmauer Wissen - Schönstein.

Im Bereich des Landkreises Altenkirchen werden entsprechend den Vorgaben des Bedarfsplans bzw. des Landesverkehrs­ programms nachstehend aufgeführte Planungen verfolgt:

B 8 - OU Hasselbach B 62 - Hetzdorf B256 - OU Hamm B 256 - Verlegung Obernau - Schürdt B 256 - Verlegung bei L 280 - Alsdorf L 288 - L 288 - Hetzdorf L 284 - .

Hinzu kommen eine Vielzahl kleinerer Maßnahmen, wie z. B. die Beseitigung von Unfallschwerpunkten, Kurvenbegradi­ gungen, der Umbau von Knotenpunkten, die Anlage von Rad- und Gehwegen, Überquerungshilfen, verkehrsberuhigende Maßnahmen usw. Deren Erfassung und Auflistung wäre mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden.

Rainer Brüderle Staatsminister

J