8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Liebe Unterallgäuerinnen Unterallgäuer Gesundheitswoche, und Unterallgäuer!

gerne habe ich auch dies- Bereits zum 8. Mal lautet mal wieder die Schirmherr- das Landkreis-Motto „Lau- schaft für die 8. Unterall- fend fit im Kneippland® gäuer Gesundheitswoche Unterallgäu“, denn mit dem mit übernommen. Sie steht Start der Unterallgäuer Ge- unter dem Motto „Kräu- sundheitswoche am 08. Mai ter“ und passt ganz be- 2010 rücken bei uns wieder sonders zum Kneippland® die Themen Gesundheit, Fit- Unterallgäu. Von Pfarrer ness und Wohlbefinden in Sebastian Kneipp stammt den Mittelpunkt. Ich freue der Ausspruch: „Gegen jede mich sehr, die Schirmherr- Krankheit ist ein Kräutlein gewachsen“. Nicht schaft für die 8. Ausgabe dieser landkreisweiten von ungefähr ist die Geschichte der Heilkräuter Aktionswoche zu übernehmen. so alt wie die Geschichte der Menschheit. Auf allen Kontinenten dieser Welt wurden über Jahr- Dieses Jahr widmet sich die Unterallgäuer Ge- hunderte hinweg Erfahrungen gesammelt und sundheitswoche ganz besonders dem Thema von Generation zu Generation weitergegeben. „Kräuter“. So freue ich mich, gemeinsam mit Die Anwendung von Kräutern fi ndet heute ihren Ihnen am 08. Mai 2010 in Kirchheim im Rahmen Niederschlag sogar in den Kochküchen bekann- des „Kirchheimer Kräuterzaubers“ die Gesund- ter Spitzenköche wie Alfons Schuhbeck, mit heitswoche offiziell zu eröffnen. Ein Blick ins Pro- dem ich zusammen dreieinhalb Jahre im Lehr- gramm verheißt uns auch für dieses Jahr wieder lingsheim St. Georg in Augsburg wohnte. eine abwechslungsreiche Woche im Sinne der Lehre Kneipps. Diesem Ziel dient die Gesundheitswoche als Anregung für das ganze Jahr, um das höchste Ich möchte Sie alle herzlich zur Teilnahme an natürliche Gut zu erhalten, an das der Mensch den zahlreichen Angeboten rund um die Kneipp- häufi g nur dann denkt, wenn er es nicht mehr schen Säulen einladen und aktiv an Ihrer Ge- hat, nämlich an seine eigene Gesundheit. Mein sundheit zu arbeiten. Mein Dank gilt allen, die herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, die auch mit soviel Engagement an der 8. Unterallgäuer in diesem Jahr die Unterallgäuer Gesundheits- Gesundheitswoche mitgewirkt haben und damit woche möglich machen: Den ehrenamtlich en- Ihren Beitrag zu einer lebendigen Gesundheits- gagierten Bürgerinnen und Bürgern in der Pro- region leisten! jektgruppe Gesundheitswoche, allen beteiligten Akteuren sowie der Unterallgäu Aktiv GmbH. Ihr Ich wünsche Einheimischen und Gästen viel Spaß bei den zahlreichen und zweifelsohne at- traktiven Mitmach-Angeboten.

Hans-Joachim Weirather Landrat des Landkreises Unterallgäu

Alle Infos zur Josef Miller

grußworte 8. Unterallgäuer Gesundheitswoche Staatsminister a. D., MdL auch unter: www.ua-gesundheitswoche.de 02 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Liebe Unterallgäuerinnen und Unterallgäuer, Liebe Gäste der Region! Impressum Mit der 8. Unterallgäuer Konzeption und Gesamtherstellung: Gesundheitswoche vom 8. Unterallgäu Aktiv GmbH, Memminger Zeitung/ bis 16. Mai unterstreicht Allgäuer Zeitungsverlag GmbH das Kneippland® Unterall- gäu eindrucksvoll seine fest Gesamtkoordination: verwurzelte Tradition als Kathrin Rietzler, Philipp Gröschel, Klaus Bilgram Gesundheitsregion. Auch 2010 freuen wir uns auf Redaktion und Bildnachweis: zahlreiche Veranstaltungen Unterallgäu Aktiv GmbH, Gemeinde- und und Aktionen rund um die Kurverwaltungen, Dampfsäg Sontheim, Natur- Therme Bedernau, k-wood, Stefanie Dodel fünf Kneippschen Säulen. In über 20 Gemeinden des Landkreises beteiligen Titelseite: sich wieder eine Vielzahl von Vereinen, Instituti- Norbert Sprockamp onen, privaten Akteuren und Unternehmen mit ihren Angeboten. Besonders freut es uns, dass Layout: sich einige Veranstaltungen wie z.B. die Mindel- Philipp Gröschel heimer Sportnacht, der Nordic Walking Lauf in Druck: Babenhausen oder die Unterallgäuer Radtour als Allgäuer Zeitungsverlag GmbH, Heisinger Str. 14, feste Programmpunkte der Gesundheitswoche 87437 Kempten etabliert haben. Ausklingen wird die diesjährige Aktionswoche mit der Gesundheitsmesse „fit & © 2010, Nachdruck, Vervielfältigung und wohl“ im einzigartigen Ambiente der Dampfsäg elektronische Speicherung nur mit schriftlicher in Sontheim. Genehmigung der Unterallgäu Aktiv GmbH

Unser Dank gilt allen Sponsoren und Organisa- toren und ganz besonders den vielen ehrenamt- lich aktiven Bürgerinnen und Bürgern für die tat- kräftige Unterstützung.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude bei der 8. Unterallgäuer Gesundheitswoche!

Ihr

Michael Stoiber Geschäftsführer Unterallgäu Aktiv GmbH grußwort - impressum grußwort

03 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Landkreis Unterallgäu Danke. Wir danken allen Sponsoren und Partnern, AOK – die uns finanziell bei der Durchführung der Die Gesundheitskasse, 8. Unterallgäuer Gesundheitswoche unter- Direktion Memmingen stützen. Ganz besonders möchten wir uns an dieser Stelle bei den Gemeinden, Vereinen, Schulen, Kinder- Gesund.Leben.Bayern, gärten und Privatpersonen für die zahlreichen mit freundlicher Unterstüt- gemeldeten Aktionen und Veranstaltungen be- zung des Gesundheitsamtes danken. Unser Dank gilt auch den regionalen Unterallgäu Medien für die Unterstützung bei der Vermark- tung und die ausführliche Berichterstattung. Un- ser herzlicher Dank gilt auch der Arbeitsgruppe Volks- und Gesundheitswoche, die uns Jahr für Jahr bei den Raiffeisenbanken Planungen und der Umsetzung der Unterallgäuer Unterallgäu Gesundheitswoche unterstützt!

hinten von links: Dr. Peter Wassermann, Werner Straub, Erwin Marschall, Hermann Kerler, Michael Stoiber; mitt- lere Reihe von links: Barbara Papatola, Birgit Jäger, Rita Heidorn, Willy Gruber; vorne von links: Kathrin Rietzler, Monika Stolarczyk, Edeltraud Neubauer, Peter Kraus; auf dem Foto fehlen: Klaus Bilgram, Sabine Eberle, Rena- te Manlig, Kerstin Rosenbaum, Elisabeth Scharf-Kuen, Christine Vogginger, Carolin Weigert, Karin Wolfgram, sponsoren Michaela Wurm FOTO: Arbeitsgruppe Gesundheitswoche

04 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Auftaktveranstaltung zur 8. Unterallgäuer Gesundheitswoche am 8. Mai in Kirchheim Kirchheimer Kräuterzauber

Der Startschuss zur Gesundheitswoche 2010 fällt in Kirch- heim - in und rund ums Schloss, im Zedernsaal und im Sinnen-Park. Der „Kirchheimer Kräu- terzauber“ beginnt am 8. Mai um 15 Uhr im Zedernsaal des Fuggerschlos- Fuggerschloss Kirchheim ses. Foto: Markt Kirchheim

Nach den Gruß- Zeichen der Säule “Ernährung” gibt’s kulina- Rathaus in Kirchheim Fo- worten von Gast- rische Kostproben, das Thema “Wasser” er- to: Markt Kirchheim geberin Angela leben wir beim Blick auf den Springbrunnen. Fürstin Fugger, der Um sich mit den “Kräutern” anzufreunden, Schirmherren Josef Miller, MdL und Landrat stehen eine Kräuterbar und ein Kräuterkessel Hans-Joachim Weirather sowie Bürgermeister bereit zum Riechen, Schmecken, Schnuppern, Hermann Lochbronner und Michael Stoiber, Probieren. Wissens- und Staunenswertes mit Unterallgäu Aktiv GmbH, steigen wir in das einer Expertin aus der Welt der Kräuter sowie Thema der diesjährigen Gesundheitswoche ein Kräuterquiz mit dem Juze-Team Kirchheim ein: Kräuter. runden den Nachmittag ab. Sie stehen im Mittelpunkt: die Küchenkräuter Um ca. 17 Uhr endet der „Kräuterzauber“. und Wiesenkräuter, die Heilkräuter und wer weiß - vielleicht sogar He- xen- oder Wunderkräuter?! An diesem Nachmittag gibt es für alle Besucher die wunderbare Gelegenheit, die 5 Säulen der Ge- sundheitslehre Sebastian Kneipps in Kurzform zu erleben. Für die “Ordnung” steht die musikalische Umrahmung durch den Musikver- ein Kirchheim und den Kinderchor die “Schatzsucher”, der mit einem Tanz auch die “Bewegung” ins Spiel bringt. Bewegen können sich auch alle anderen beim Spaziergang vom eröffnungsveranstaltung Schloss zum “Alten Friedhof”. Im Walking zur Gesundheitswoche Foto: Birgit Jäger

05 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Veranstaltungsprogramm ■■■ Mehrtägige regionale Sport-/Gesundheitsangebote und Aktionen

Babenhausen - Angebote im Hotel St. Ulrich: Kneipp-Wech- ganzwöchig selguss für 9,50 € / Heublumensack für 12,- €; - Schuhhaus Marksteiner berät während der Ge- bitte Voranmeldung im Hotel St. Ulrich, Bann- sundheitswoche in Sachen "gesunde Schuhe" waldweg unter 08332/923520 - Helga Mehnert von der Drogerie Mehnert - Angebot der Konditorei Gerle: Müsliriegel berät während der Gesundheitswoche zum 1,20 € / Blätterteigschnecken mit verschiede- Thema gesunde Kräuter und vegetarische Er- nen Käse-Kräuterfüllungen 0,60 €/ Vollkorn- nährung Müslikekse 100 g 3,60 € - Bäckerei Winter bietet die ganze Woche - Angebot der Bäckerei Döring: Roggenvoll- Kräuterciabattas an kornbrot und Dinkelkrusti - Angebot der Bäckerei Hasebäck: Dinkel- Bad Grönenbach Korn-Brot, Dinkelspitz sowie Dinkel-Kuchen ganztägig zu den Geschäftszeiten - Montag bis Samstag um 8 Uhr Videolaufbandanalyse - Habe ich den richti- Leber-Testaktion, kostenloser Bluttest; Ort: gen Laufschuh?; Ort: BEAmed - Sport, Mode, Rupertus Apotheke Gesundheit, Martktplatz 5 Sontheim 15. und 16. Mai „fi t & wohl“ - Gesundheitsmesse in der 10. bis 12. Mai Dampfsäg Gesundheitswoche im Fitness-Studio Vital: Kurse kostenlos testen! Türkheim Mo. bis Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr, Sa. 8 bis 13 Uhr, So. 8 bis 16 Uhr ganzwöchig Kräuterwoche bei "Die Blume", Jakob-Sigle-Str. 16, - individuelle Führungen mit Erklärungen zu Tel. 08245/904135; große Auswahl an Kräutern, den Heilpfl anzen und Themenbeeten im Ot- Pfl ege- u. Standorttipps, Deko- u. Rezeptideen tobeurer Kräutergarten beim Pfarrheim St. Michael; Infos unter 08332/921952 Buxheim - Frühstücksangebot im Hotel am Mühlbach: 11. und 12. Mai, jeweils 17.30 Uhr Fitness-Frühstück inkl. Fitnesscocktail zum Führung durch die Kartause Buxheim „Sprache Sportlerpreis von 9,50 €; nur mit Voranmel- des Schweigens“ mit Gedanken, Licht und Mu- dung unter 08332/92050 sik; begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldungen: - Verschiedene Gerichte aus der Kräuterküche Heimatdienst Buxheim e.V., Tel. 08331/61804 im Hotel Hirsch oder [email protected] - Gesundheits-Menü im Parkhotel Maximilian: Kulinarische Köstlichkeiten: Wildkräutersalat ■■■ Samstag 8.5.2010 mit gebratener Artischocke und confi erten Babenhausen Tomaten, Miso-Suppe mit Tofu, "Sous vide" ab 13.30 Uhr pochierter Island-Kabeljau mit Kräuterschmel- 3. Nordic Walking Lauf; Veranstalter: TSV 1862 ze und Olivengnocchi, Sorbet vom grünen Ap- Babenhausen e. V.; Infos/Anmeldung bis zum fel mit Joghurt-Limonencrème zum Preis von 3. Mai bei Traudl Staiger unter 08333/95220 27,- € pro Person. oder [email protected]; weitere Infos - Angebot der Sportwelt/ All-Inklusiv-Tages- fi nden Sie im Programmheft auf den Seiten karte für 9,90 € „Highlightveranstaltungen“ programm

06 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Bad Grönenbach 20 Uhr 9 bis 16 Uhr Theatertage: "AUSGERECHNET BANANEN" - TAG DER ÖFFENEN TÜR in der Naturheilpraxis Musikalische Revue; Kosten 22,-/20,-/18,- €; von Markus Ruppert; ganztägige Koch-Show Ort: Kurtheater, Hauptstr. 16 mit Axel Thiel mit Probiererle; Ort: Naturheil- praxis, Sonnenstr. 4; Veranstaltungen: Kirchheim > 9 bis 11 Uhr und 13 bis 15 Uhr 15 bis ca. 17 Uhr VITALBLUTANALYSE am Dunkelfeldmikro- AUFTAKTVERANSTALTUNG zur 8. Unterall- skop und B.I.A. Stoffwechselanalyse; be- gäuer Gesundheitswoche "Kirchheimer Kräu- grenzte Teilnehmerzahl terzauber" im Fuggerschloss, im Sinnen-Park > 10.30 bis 11 Uhr auf dem "Alten Friedhof"; mehr Infos in Ihrem Leichter lernen durch Bewegung, Kennen- Programmheft auf der Seite 5 lernangebot für Kinder und Erwachsene; Teilnahme kostenlos Loppenhausen > 14 bis 15 Uhr ab 19 Uhr KINESIOLOGIE zum Kennenlernen; begrenz- MÄNNER SPIELEN, FRAUEN KOCHEN; Stock- te Teilnehmerzahl; Teilnahme kostenlos turnier für Männer, Kräutermenü kochen für > 15 Uhr Frauen, gemeinsames Essen; Ort. Freizeitan- VORTRAG: Der Stoffwechsel und die Koh- lage; Infos/Anmeldung pärchenweise bis 30. lenhydratfalle April bei Antonie Herold unter 08263/1403; 13.30 Uhr Veranstalter: Loppenhausen Aktiv e.V. GEFÜHRTE WANDERUNG mit Wanderführer Claus Weidhaas auf dem Kneipp-Wanderweg von Bad Grönenbach nach Ottobeuren, Be- 19 bis 22 Uhr sichtigung Basilika; Treffpunkt: Marktplatz 3. MINDELHEIMER SPORTNACHT; u.a. Work- out mit dem Ballkissen, Fit und Fun auf dem Bad Wörishofen Stepbrett; Veranstalter: Turnabteilung des 15 bis 17 Uhr TSV Mindelheim; weitere Infos fi nden Sie im KNEIPPANWENDUNGEN mit dem Kneipp Programmheft auf den Seiten "Highlightver- Bademeister im historischen Badehaus; Ort: anstaltungen" Stadtgarten, Planquadrat E3 Ottobeuren 13 bis ca. 17 Uhr RADWANDERUNG ins Blaue mit Einkehr in ei- nen Landgasthof; Leihräder in geringer Anzahl gegen Gebühr; bei schlechtem Wetter wird zu Fuß gewandert; Treffpunkt: Marktplatz; Infos bei Herrn Sigl unter 08332/8682 oder Frau Schneider unter 08332/8942

Zaiertshofen 14 Uhr KRÄUTERFÜHRUNG mit Cordula Franz, Heil- kräuterexpertin; Delikatessen am Wegesrand und Zubereiten eines (Un)Kräutersalates; Kos- ten: 9,- €; Ort: Ferien- und Kräuterlandhof Spaun; Anmeldung unter 08282/62975 programm

07 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

■■■ Sonntag 9.5.2010 Bad Wörishofen 11 Uhr Bad Wörishofen "DIE GEWICHT-OPTIMIERER", Schnupperkurs 15 Uhr zum Body-Coach Lifestyle Seminar; Ort: WP - KURKONZERT mit Big Band Ulm; mit Kurkarte Wohlbefi nden Pur, Jahnstr. 2 freier Eintritt; Ort: Kurhaus, Hauptstr. 16 11 bis 12 Uhr 15.30 bis 16.15 Uhr QI GONG mit Wolfgang Burgard; Kosten: 2,- MULTIVISIONSSHOW in ca. 180 Bildern über €; Ort: Haus "Zum Gugger", Bachstr. 16 Bad Wörishofen und Kneipp; Kosten: 2,- €; 12 Uhr Ort: Sebastian-Kneipp-Museum, Klosterhof 1, "ENTSPANNUNG UND ENERGIE TANKEN", Eingang Schulstr. Demo-Anwendung mit dynamischen Magnet- feldern, Fern-Infrarot Vital-Tiefenwärme u.a.m; ■■■ Montag 10.5.2010 Ort: WP - Wohlbefi nden Pur, Jahnstr. 2 14 Uhr Babenhausen "NATÜRLICHES BIO-FACE-LIFTING", Präsenta- 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr tion und Demo-Anwendung; Ort: WP - Wohl- ganztägige besondere Beratung "Fit und ge- befi nden Pur, Jahnstr. 2 sund mit Qualitätsschuhen", Ort: Schuhhaus 14 bis 15.30 Uhr Marksteiner, Stadtgasse 22 OSTEOPOROSEGYMNASTIK m. Wolfgang Burgard; 17 bis 19 Uhr Kosten: 2,- €; Ort: Haus "Zum Gugger", Bachstr. 16 FREIES TENNISTRAINING für alle, die "es mal 16 Uhr ausprobieren möchten"; Veranstalter: Vortrag "WASSER, DIE GESUNDE LÖSUNG" von Heinz Tennisschule Rainer Berlinghof und TSV Ba- Wilting; Ort: WP - Wohlbefi nden Pur, Jahnstr. 2 benhausen; Ort: Tennisplätze; Infos unter 17.30 Uhr 08333/3789 "ENTSPANNUNG UND ENERGIE TANKEN", 18 Uhr Demo-Anwendung mit dynamischen Magnet- Kundenabend unter dem Motto "(K-)UR- feldern, Fern-Infrarot Vital-Tiefenwärme u.a.m; LAUBEN - VON KRANKENKASSEN BEZU- Ort: WP - Wohlbefi nden Pur, Jahnstr. 2 SCHUSST"; 19.30 Uhr Ort: TUI TRAVEL Star Reisebüro, Auf der Wies 4 Vortrag: "DARM GESUND = KERN GESUND" 20 Uhr und "Starke gesunde Knochen - Ein Leben VORTRAG über "Ernährung und Metabolic lang"; Ort: WP - Wohlbefi nden Pur, Jahnstr. 2 Balances" von Heilpraktikerin Erika Gruber; Ort: Gasthaus Göppel Bedernau 20 Uhr 15 bis 18 Uhr VORTRAG "Bewegungsfreiheit für Rücken KRÄUTERWORKSHOP mit Allgäuer Kräuterfüh- und Gelenke", Tipps von Herrn Herz; rerin Rosina Bartenschlager und Gesundheitsbe- Ort: Gasthaus Sailer; Infos unter Tel.: raterin Eva Posselt; Kosten: 21,- €; Ort: Natur- 08332/790535 Therme; Infos/Anmeldung unter 08265/733596

Bad Grönenbach Erkheim 19.30 Uhr 9.30 bis 10.30 Uhr ERÖFFNUNG der Kneipptretanlage durch Ga- BAUCH-BEINE-PO-GYMNASTIK, gezielte briele Baumeister vom örtlichen Kneippverein, Übungen zur Straffung der Problemzonen; Vorstellung der bekanntesten Anwendungen Ort: Fitness-Studio Vital, Memmingerstr. 35b; und Infos rund um Kneipp; Ort: Kurpark Infos/Anmeldung unter 08336/7273 programm

08 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

ab 10 Uhr "BODABIRA LEGA": Kinder der Volksschule legen Kartoffeln und pfl egen das Feld, die Aktion schließt im Herbst bei der Ernte mit einem großen "Kartoffelfest"; Veranstalter Volksschule Erkheim, Ganztagsklasse 5c und Landwirt Erich Häring; Ort: Krautgarten des Marktes Erkheim an der Staße nach Lauben 18.30 bis 19.30 Uhr WIRBELSÄULENGYMNASTIK, Kräftigung der Rumpf- und Wirbelsäulenmuskulatur, spe- ziell bei Rückenschmerzen und Bandschei- benbeschwerden; Ort: Fitness-Studio Vital, Memmingerstr. 35b; Infos/Anmeldung unter 08336/7273 Kinderhospiz gespendet); Ort: Hotel Hirsch Kirchheim am Marktplatz 19 Uhr 17 Uhr BARFUSS IM SCHLOSSPARK mit Rosi Ziegler; KINDERTURNEN, Schnupperstunde für Mäd- bei schlechtem Wetter fi ndet die Aktion am chen und Jungen von 4 bis 10 J.; Ort: Drei- Dienstag zur gleichen Zeit statt; Infos unter fachturnhalle 08266/1505 17 Uhr MUTTER/VATER-KIND-TURNEN, Schnupper- Oberschönegg stunde für Kinder bis 4 J.; Ort: Dreifachturnhalle 9.15 Uhr 18.15 Uhr "ENTSPANNUNGSSTUNDE MIT KIND" mit KINDERTURNEN, Schnupperstunde für Jungen Frau Anwander; Veranstalter: Kindergarten und Mädchen ab 8 J.; Ort: Dreifachturnhalle Pusteblume; Ort: Jugendraum; Infos/Anmel- 19.30 Uhr dung unter 08333/8988 JAZZ-GYMNASTIK für Erw. mit Hilde Haggen- miller; Ort: Haus des Gastes, Turnhalle Ottobeuren 9 bis 12 Uhr Wolfertschwenden ALLGÄUER-KRÄUTERSTEMPEL-MASSAGE, H e u - 19.30 Uhr blumenwickel, Kräuterdampf u.v.m. im Haus der HERSTELLUNG EINER TAGES- UND NACHT- Gesundheit, Pat.-Mau.-Feyerabendstr. 1, Infos/ CREME mit Rita Dopfer; Kosten: 10,- €; Veran- Preise bei Anmeldung unter 08332/936893 stalter: Frauenbund; Ort: Werknebenraum in der 9 Uhr Schule; Infos/Anmeldung unter 08334/7105 SCHNUPPERLAUFTREFF Nordic Walking 50+ durch den Bannwald mit Gisela Hubatschek ■■■ Dienstag 11.5.2010 Tel. 08332/6426; bitte Stöcke mitbringen; Treffpunkt: Waldparkplatz Ottostr. Babenhausen 15 bis 17 Uhr 10 Uhr und 18 Uhr KOCHKURS FÜR KINDER ab 6 Jahren; Kennen- "Wie kann ich ätherische Kräuteröle für mei- lernen von Kräutern, ihrer Geschichte, Ver- ne Gesundheit nutzen?" von Anne Walcher, breitung und Verarbeitung; riechen, schme- einer Expertin in Sachen Duft-Kräuteröle; Ort: cken, probieren; Kosten: 5,- € (wird an das Lebensfreude und Harmonie, Auf der Wies 9 programm

09 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Vormittags 14 bis 17.30 Uhr KRÄUTERWANDERUNG des Kindergar tens Stern- GEFÜHRTE RADTOUR; Treffpunkt: Rathaus, schnuppe mit Cordula Franz; nicht öffentlich; Ort: Bgm.-Ledermann-Str. 1 Kindergarten Sternschnuppe Lindenberg 15.30 bis 16.30 Uhr 19 Uhr KNEIPPANWENDUNGEN richtig ausgeführt in "MIT KRÄUTERN KOCHEN" - Kochkurs mit der Kur und zu Hause mit Ines Wurm-Fenkl; Doris Reiter; begrenzte Teilnehmerzahl; Ort: Ort: Sebastian-Kneipp-Museum, Klosterhof 1, Kindergarten Griesbachstr.; Infos/Anmeldung Eingang Schulstr. unter 08333/2904 16.30 bis 17.30 Uhr SANFTES YOGA mit Michael Prochno; Kosten: Bad Grönenbach 2,- €; Ort: Haus "Zum Gugger", Bachstr. 16 14 Uhr 19.30 Uhr GEFÜHRTE RADTOUR mit Ludwig Göser auf Vortrag "ARTHROSE" von Dr. med. Claus Kel- dem Kneipp Radweg nach Ottobeuren (ca. 23 ler; Veranstalter: Stamm-Kneipp-Verein e.V.; km); Treffpunkt: Marktplatz Ort: Kurtheater, Hauptstr. 16 18.30 Uhr XCO-WALKING (Lauf mit Hanteln, in deren Bedernau Inneren sich ein spezielles Granulat befi ndet, 10.30 Uhr die Schwungmasse intensiviert das Training) WASSERGYMNASTIK mit dem Bademeister; Schnupperstunde mit Susanne Klein; max. Ort: Natur-Therme 15 Teilnehmer; Treffpunkt Parkplatz Nordic. 11 Uhr Fitness.Park beim Waldstadion; Infos/Anmel- KOLLOIDE und deren Wirkung mit Bonnie-Sue dung unter 08334/ 244982 May, Heilpraktikerin; Ort: Natur-Therme 19 Uhr Bad Wörishofen WASSERGYMNASTIK mit Fr. Hölzle; Ort: Na- 9.30 bis 10.30 Uhr tur-Therme WIRBELSÄULENGYMNASTIK mit Ines Wurm- Fenkl; Kosten: 2,- €; Ort: Kneippianum, Alf- Erkheim red-Baumgarten-Str. 6 9.45 bis 10.30 Uhr 10.45 bis 11.45 Uhr WIRBELSÄULENGYMNASTIK, Kräftigung der AQUA FITNESS mit Ines Wurm-Fenkl; Kosten: Rumpf- und Wirbelsäulenmuskulatur, spe- 2,- €; Ort: Kurhotel Sonnengarten, Adolf- ziell bei Rückenschmerzen und Bandschei- Scholz-Allee 5 benbeschwerden; Ort: Fitness-Studio Vital, 11 Uhr Memmingerstr. 35b; Infos/Anmeldung unter Video-Vortrag "VOLKSKRANKHEIT ÜBERSÄU- 08336/7273 ERUNG" von und mit Frau v. Bredow, Apothe- kerin; Ort: WP - Wohlbefi nden Pur, Jahnstr. 2 12.30 Uhr "ENTSPANNUNG UND ENERGIE TANKEN", Demo-Anwendung mit dynamischen Magnet- feldern, Fern-Infrarot Vital-Tiefenwärme u.a.m; Ort: WP - Wohlbefi nden Pur, Jahnstr. 2 13.45 Uhr "DIE GEWICHT-OPTIMIERER", Schnupperkurs zum Body-Coach Lifstyle Seminar; Ort: WP - Wohlbefi nden Pur, Jahnstr. 2 programm

10 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

19.30 Uhr "NORDIC WALKING"; Veranstalter: Kindergar- ten Pusteblume und Turngruppe Oberschön- egg; Infos/Anmeldung unter 08333/8988

Ottobeuren 8.30 bis 12.30 Uhr VORSTELLUNG DER NATURKOSMETIK von Prima Vera mit kostenlosen Handmassagen; Ort: Beck'sche Apotheke 9 bis 12 Uhr ALLGÄUER-KRÄUTERSTEMPEL-MASSAGE, H e u - blumenwickel, Kräuterdampf u.v.m. im Haus der Erkheim Gesundheit, Pat.-Mau.-Feyerabendstr. 1, 18 bis 19 Uhr Infos/Preise bei Anmeldung unter BODYSTYLING, Kombination aus Bauch-Bei- 08332/936893 ne-Po und Step/Aerobic; Ort: Fitness-Studio 9.30 und 19.30 Uhr Vital, Memmingerstr. 35b; Infos/Anmeldung YOGA - QI GONG - MEDITATION mit Ulrike unter 08336/7273 Nett; Ort: Bergstr. 45 (Ulrike Nett); Infos/An- meldung unter 08332/1680 Kirchheim 15 bis 17 Uhr 17 bis 18 Uhr KOCHKURS FÜR KINDER ab 6 Jahren; Kennen- FREESTYLE mit Sabrina Brunner lernen von Kräutern, ihrer Geschichte, Ver- 18 bis 19 Uhr breitung und Verarbeitung; riechen, schme- KRÄUTERQUIZ im Juze Kirchheim, Am cken, probieren; Kosten: 5,- € (wird an das Schmiedberg 8 Kinderhospiz gespendet); Ort: Hotel Hirsch am Marktplatz Oberkammlach 18.30 Uhr 9 bis 12 Uhr WIRBELSÄULENGYMNASTIK mit Ingrid Sonn- KLANGSCHALEN-WORKSHOP, Seminar mit tag; Ort: Haus des Gastes, Turnhalle Sabine Heilrath-Walk, Heilpraktikantin; Kos- 19 Uhr ten 25,- €; Ort: Naturheilzentrum Heilrath, VORTRAG "Allergien und wie man sich wehrt", Obere Hauptstr. 32a; Infos/Anmeldung bis 7. Einblicke in die Macht des Immunsystems; Mai unter www.naturheilzentrum-heilrath.de Kosten 5,- €; Ort: Café Günztal; Infos/Anmel- oder 08261/731415 dung bei Amata Bayerl unter 08332/923690 19.30 Uhr Oberschönegg POWER-FITNESS-GYMNASTIK, Schnupperstunde 15 bis 18 Uhr mit Sonja Uhl; Ort: Haus des Gastes, Turnhalle KRÄUTERWERKSTATT für Kinder von 6 bis 10 J.; Lieblingstee u. Lippenbalsam herstellen, Türkheim Kräutermärchen hören mit Allgäuer Kräuter- 18 Uhr führerin Rosina Bartenschlager und Gesund- FILM "Heiler am Wegesrand, zurück zu den heitsberaterin Eva Posselt; Kosten: 10,- €; Ort: Wurzeln…", Wolf-Dieter Storl ist Deutschlands Feuerwehrhaus (1. OG); Infos/Anmeldung bis bekanntester Kräuterkundiger und präsentiert 7. Mai unter 08333/926553 oder eva.pos- einige seiner Lieblingspfl anzen und deren in- [email protected] newohnenden Kräfte; Ort: Filmhaus-Huber programm

11 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit Gesundheit und Wohlbefi nden in Mindelheim Zur 8. Unterallgäuer Gesundheitswoche mit dem Schwerpunkt Kräuter lädt die Kreisstadt Mindel- heim zu Aktivitäten rund um das Thema Gesund- heit ein. Durchstreifen Sie mit Thea Weber die Min- delheimer Natur und staunen Sie über die Vielfalt unserer Kräuter am Wegesrand, binden Sie mit Kulturtipp: Mondlicht-Open Air am 7. August Christel Lidel Ihren (Eintritt frei!) Kräuterkranz oder turnier. Die natürlichen Schönheiten rund um Min- lernen Sie den delheim erkunden Sie am besten per Rad oder zu Drums Alive bei der Sport- nacht Foto: Andreas König neuen Naturlehr- Fuß anhand der beiden kostenlosen Ratgeber Radl- pfad kennen. Mit Spaß und WanderLust mit Tourenempfehlungen im Programm ist und Kartenausschnitten. auch dieses Jahr Infos zur Gesundheitswoche, zu Stadtführungen die beliebte Sport- und kulturellen Angeboten gibt es bei der Tourist- nacht mit neuen Information Mindelheim, Rathaus/Maximilianstr. Trendsportarten 26, Tel.: 08261-991520, E-Mail: touristinfo@mindel- Radeln im Mindeltal und das Basketball- heim.de, www.tourismus-mindelheim.de In Bad Wörishofen gibt es viel zu Erleben Rund um die 8. Unterallgäuer Gesundheitswoche bie- ten. Die heimischen Kapellen umrahmen die „Meile“ tet Bad Wörishofen seinen Gästen und Bürgern eine mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm und Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten. Beson- beim Kunsthandwerkermarkt sind im sowie rund um ders am Wochenende 15. u. 16. Mai 2010 ist die Aus- das Kurhaus schöne Handwerksarbeiten ausgestellt. wahl groß: so verwöhnt Sie am Samstag u. Sonntag der Am Sonntag, 16. Mai beteiligt sich Bad Wörishofen örtliche Kochverein bei der traditionellen Kulinarischen dann an zwei Aktionstagen: dem 8. Deutschen Wal- Meile jeweils ab 11.00 Uhr mit kulinarischen Spezialitä- kingtag und dem 33. Internationalen und 12. Unterall- gäuer Museumstag. Sportbegeisterte bekommen im Rahmen des Walkingtages ein kostenloses Einfüh- rungs- sowie Lauftraining, durchgeführt von Trainern des TSV Bad Wörishofen. Beim 33. Internationalen u. 12. Unterallgäuer Muse- umstag können Interessierte die vielfältige Museen- landschaft der Kneippstadt kennen lernen. Erkunden Sie bei freiem Eintritt das Sebastian-Kneipp-Museum, die historische Kutschen- und Schlittensammlung von bad wörishofen · mindelheim wörishofen bad Gesundheitswoche Bad Wörishofen Familie Niklas oder das Fliegermuseum Bad Wörisho- fen e.V. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr Infos unter www.bad-woerishofen.de. 12 16. - 24. Mai 2009 | 6. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Kneipp- land

13 15./16. Mai 2010 | DAMPFSÄG/SONTHEIM Sontheim GESUNDHEITSMESSE fit & wohl DAMPFSÄG

Im Rahmen der Gesundheitstage die Gesundheitsmesse „ fi t & wohl “

Fühlen sie sich fi t, fühlen sie Kochpraktiken mit Verkostung. Wildkräuter spielen sich wohl? Die Messe bringt für unseren Mineralien- und Vitaminhaushalt eine Anregungen und Informatio- fundamentale Rolle. Es sind Säure/Basen-Ausgleicher nen wie Sie gesund das Leben erster Güte. Wir zeigen Ihnen, wie sie in die täglichen genießen oder gesund werden Speisen optimal und angemessen integriert wer- können. Nach der Lehre von den können, z.B. als herrlich duftender Kräuterreis, Pfarrer Sebastian Kneipp basiert als kraftvoller Beinwellaufl auf und als raffi niert mit die Gesundheit auf den f ü n f Gundelrebe gefüllten Teigtaschen. Der Weg unserer Säulen: Wasser, Bewegung, Vorfahren fi ndet Einklang in neuen Kochpraktiken.

Kneipp- land Ernährung, Heilkräuter, Le- Dieses Kocherlebnis bietet Ihnen die Drogistin und bensordnung. Kräuterkundige Judith Wieser, Brixen/Südtirol. Sie hat sich innerhalb von 30 Jahren umfassende Kenntnisse Dieses Jahr betont die Messe die Säule der Heil- in vier Ernährungslehren der östlichen und westlichen kräuter. Kräuter gehören ins Essen, sind geschmack- Disziplinen der „Kunst des Kochens“ angeeignet. voll und fördern die Gesundheit oder die Gesundung. Auch das Heilkraut Hopfen ist in Bayern sehr beliebt. Kräuterbrot und –fl aden werden auf dem Dampf- Ein Diplombraumeister zeigt mit einer kleinen Schau- säg-Gelände im Holzofen gebacken. Sie können brauerei wie aus Hopfen und Malz ein leckeres Bier dem Bä- entsteht. Sie können auch gleich Ihre eigene Brauerei cker zu- mit Zubehör und Zutaten erwerben. schauen Sie erfahren viel über gesunde Lebensmittel, über be- beim queme Möbel und Betten und behagliches Wohnen. Heizen Die Ausstellung „Heizen mit Holz“ in einer der Mes- und Ein- sehalllen zeigt Heizen mit nachwachsenden Rohstof- schießen fen mit ökologischen Heiztechniken. der Bro- In drei Hallen zwischen weitläufi gen Grünfl ächen te. mit gemütlichen Sitzecken, Kräutergarten und Spiel- platz fi nden Sie ein breitgefächertes Angebot. In vier Vortragsräumen werden interessante Fachvorträge Für die Stärkung zwischendurch sorgt die Dampf- angeboten. säg-Gastronomie mit einem reichhaltigen Angebot an regionalen Schmankerln. Natürlich stammen die Unter dem Titel“ :“ Energie der Heilkräuter und Lebensmittel für die Speisen aus nachhaltiger Bewirt- Wildgemüse“ erleben Sie ein abgerundetes Schau- schaftung und von regionalen Nahversorgern. Für die kochen mit Kinder gibt es einen Spezialkindergetränkepreis: Saft Wildkräutern oder Saftschorle, 0,33 l für 50 Cent. und –gemü- sen. Wir zeigen Freuen sie sich auf einen spannenden , informativen Kombinationen und erholsamen Tag für die ganze Familie auf der von Gerich- Messe „fi t & wohl“ in der Dampfsäg in Sontheim. ten heimischer und weltweit Der Eintritt ist natürlich frei angewandter

14 15./16. Mai 2010 | DAMPFSÄG/SONTHEIM Sontheim GESUNDHEITSMESSE fit & wohl DAMPFSÄG

Kinderprogrammm Kräuterzauber- hexenkunst

Die Attenhausener Künstlerin Hannelore Kroll (M.A., Studium der freien Malerei an den Kunstaka- demien München und Nürnberg, Dozentin an der Universität Augs- burg und Kunsterzieherin an der FOS Kempten) bietet zusammen mit ihrer mobilen Kunstschule Go-Kart ein vielschichtiges und spannendes Programm für die ganze Familie.

In Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz, Ortsgruppe Sontheim entsteht zum Einen ein Parcour für die Sinne, wo Eltern und Kinder einmal ganz gezielt die Welt der Pfl anzen und Kräuter riechend oder schmeckend erkunden und allelei geheime spannende Oberfl ächen und Geschichten erfahren können.

Für Kinder von 6 – 12 Jahren wird in der Kinderwerkstatt im Tipi künst- lerisches Erforschen von vielerlei Kraut und Gewächs zum abenteu- erlichen Erlebnis. Hier werden die Farben aus der Natur zu Bildern vermalt, Spuren von Kräutern auf Buntepfannen- die Reise geschickt, werden gehei- me Hexenmedizin oder gleich ganz kuchenbildermalerei neue Pfl anzen erfunden. Spass ist hierbei garantiert und Langeweile Mit bunten Pfannenkuchenteigen können Kinder ausgeschlossen. auf Grillplatten Pfannenkuchenbilder backen. Alle Bilder werden fotografi ert und dann gegessen. Teil- Die Kinderwerkstatt ist an beiden nahme 1 Euro. Mit diesem Beitrag kann der Clown Tagen der Gesundheitsmesse geöff- die Kinder im Krankenhaus besuchen. net und freut sich auf experimen- tierfreudige Kinder. Die besten Bilder werden prämiert!

15 15./16. Mai 2010 | DAMPFSÄG/SONTHEIM Sontheim GESUNDHEITSMESSE fit & wohl DAMPFSÄG Programmübersicht / Vorträge

Samstag, 15. Mai 2010 14:00 – 14:45 DIE QUALITÄT DES LICHTÄTHERS BEI DER 10.00 Uhr ZUBEREITUNG DER LEBENSMITTEL ERÖFFNUNG Monika Müller, Demeterhof Stümpfl Grußworte von Bürgermeister German Fries, Landrat Hans-Joachim Weirather und Michael Stoiber, 15:00 – 15:45 Geschäftsführer der Unterallgäu Aktiv GmbH EINE HAUT WIE SAMT UND SEIDE Harry Wittek 11:00 – 11:45 MEDIZINISCH WIRKSAME PILZE AUS 15:00 – 15:45 HEIMISCHEN KULTUREN ERSTE HILFE DURCH HOMÖOPATHIE, Es werden Heilpilze und deren Wirkung auf den 10 homöopatische Mittel werden vorgestellt Organismus vorgestellt. KeumSoon Kim-Lattrich, Heilpraktikerin Hans -Jürgen Wagner, freier Mitarbeiter der Myko Troph AG 16:00 – 16.45 WASSERVITALISIERUNG – 11:00 – 11:45 WAS BRINGT SIE WIRKLICH? ERNÄHRUNG UND METABOLIC BALANCE Frank Servos, Wasserexperte und Geschäftsführer Edith Gruber, Heilpraktikerin der NaturSinn GmbH

12:00 – 12:20 17:00 – 17:20 RAUCHEN SIE NOCH? ... RAUCHEN SIE NOCH? ... UND MÖCHTEN DAMIT AUFHÖREN? UND MÖCHTEN DAMIT AUFHÖREN? Eveline Zimmermann, benuris Seminare Eveline Zimmermann, benuris Seminare

12:00 – 12:20 17:00 – 18:00 KRÄUTERTEE – EINFACHE UND HEILKRÄUTER UND BITTERSTOFFE LECKER SCHMECKENDE TEES Judith Wieser, Drogistin und Kräuterkundige aus dem eigenen Garten oder vom Balkon Brigitte Dinser, ProKräuter

13:00 – 13:45 AYURVEDISCHESWISSEN ZUR HAAR- UND HAUTPFLEGE Frau Sidhu aus Indien, Spezialkosmetik GmbH

14:00 – 14:45 MIT DER NATUR VOLKSKRANKHEITEN VER- HINDERN UND BESIEGEN Hans -Jürgen Wagner, freier Mitarbeiter der Myko Troph AG

Vortragsraum I Vortragsraum II Seminarraum 16 15./16. Mai 2010 | DAMPFSÄG/SONTHEIM Sontheim GESUNDHEITSMESSE fit & wohl DAMPFSÄG

Sonntag, 16. Mai 2010

10:20 – 10:40 RAUCHEN SIE NOCH? .. UND MÖCHTEN DAMIT AUFHÖREN? Eveline Zimmermann, benuris Seminare

11:00 – 11:45 MEDIZINISCH WIRKSAME PILZE AUS HEIMISCHEN KULTUREN Es werden Heilpilze und deren Wirkung auf den Organismus vorgestellt. Hans -Jürgen Wagner, 14:00 – 14:45 freier Mitarbeiter der Myko Troph AG DIE QUALITÄT DES LICHTÄTHERS BEI DER ZUBEREITUNG DER LEBENSMITTEL 12:00 – 13:00 Monika Müller, Demeterhof Stümpfl FITNESS FÜR DIE AUGEN Willi Baur, Augenschule Allgäu-Bodensee 14:00 – 15:00 BEHAGLICH WOHNEN –HEIZKOSTEN SPAREN 11:00 – 11:45 Thomas Hartmann, ERNÄHRUNG UND METABOLIC BALANCE Energieberater HWK, renergie Allgäu e.V. Edith Gruber, Heilpraktikerin 15:00 – 15:45 12:00 – 12:45 EINE HAUT WIE SAMT UND SEIDE AYURVEDISCHESWISSEN ZUR HAAR- Harry Wittek UND HAUTPFLEGE Frau Sidhu, Spezialkosmetik GmbH 15:00 – 15:45 ERSTE HILFE DURCH HOMÖOPATHIE, 13:00 – 13:45 10 homöopatische Mittel werden vorgestellt MIT DER NATUR VOLKSKRANKHEITEN KeumSoon Kim-Lattrich, Heilpraktikerin VERHINDERN UND BESIEGEN Hans -Jürgen Wagner, 16:00 – 16:45 freier Mitarbeiter der Myko Troph AG WASSERVITALISIERUNG – WAS BRINGT SIE WIRKLICH? 14:00 – 14:45 Frank Servos, Wasserexperte und Geschäftsführer PRIVATE KRANKENKASSE – der NaturSinn GmbH ZUSATZVERSICHERUNG Oliver Zick, compexx Finanz 17:00 – 17:20 RAUCHEN SIE NOCH? ... UND MÖCHTEN DAMIT AUFHÖREN? Eveline Zimmermann, benuris Seminare

Vortragsraum I Vortragsraum II rena-halle 17 15./16. Mai 2010 | DAMPFSÄG/SONTHEIM Sontheim GESUNDHEITSMESSE fit & wohl DAMPFSÄG

Ccompexx Finanz Oliver Zick Ausstellerverzeichnis Kaufbeurer Str. 16 87719 Mindelheim Kistenmacherei Schreinerei Baur 08261-762172 Wolfgang Baur [email protected] AMC Schmiedgasse 3a Conlei Josef Moest 87776 Sontheim Harry Wittek Bergstr. 9 08336-9142 Günztalstr. 28 87755 [email protected] 87733 08333-2662 08392-924174 [email protected] Sidhu, Spezialkosmetik GmbH&Co.KG Rudolf-Diesel-Str. 5a Diplombraumeister EMG Energie-Medizinische-Gesundheit 86899 Landsberg Hans Olpp Max Klas 08191-42625 Am Vorrain 10 Hauptstr. 51 [email protected] 72581 Dettingen 88459 Tannheim BN Ortsgruppe Sontheim Heilpraktikerin 08395-2182 KeumSoon Kim-Lattrich [email protected] Hannelore Kral Salzstr. 32 Am Hochweg 5 87776 Sontheim Heilpraktikerin 87776 Sontheim 08336-9619 Edith Gruber 08336-9937 [email protected] Friedrichshafenerstr. 25 88131 Lindau Imkerverein Lauben Hopfen und mehr 08382-2751152 Adolf Reklau Christian Herkommer [email protected] Tannenstraße 8a Rudenweiler 16 87761 Lauben 88069 Tettnang Kräuterverein Stauden 08336-446 07543-500051 Hannelore Schuster [email protected] [email protected] Kochtische MykoTroph AG BRK-Rotes Kreuz + Wasserwacht Caspar Hartle Hans-Jürgen Wagner Unterallgäu Loderstett 2 Wernher-von-Braunstr.2-4 Reinhard Güthler 83564 Soyen 63694 Limeshain Hauptstraße 08071-920376 06047-988533 87776 Sontheim [email protected] [email protected] 08336-805380 [email protected] Landratsamt / Fachstelle für Öl-Vitalbett Seniorenangelegenheiten Johann Böller Rita Heidorn Am Hasenberg 18 Bad Wörishofer Str. 33 86476 Wattenweiler 87719 Mindelheim 08261-995220 08283-928900 Rundbogenhalle [email protected] [email protected] Benuris Seminare Malzfabrik Werner Bilgram GmbH Primofi t Eveline Zimmermann Wolfgang Bigram Erwin Magg In der neuen Welt 8 Allgäuer Str. 27 1/2 Industriestr. 14 87700 Memmingen 87700 Memmingen 87719 Mindelheim 08336-805883 08331-2591 08261-7399860 [email protected] [email protected] info@primofi t.de Bioland-Weingut Pro Aqua re-aktiv med. Vertriebsgesellschaft Winfried Seeber Anna Küsener Christine Wichert Edenkobener Str. 31 Steinbacher Weg 7 Flurstr. 4a 67487 St.Martin 87730 Grönenbach 06323-2301 08334-987921 86926 Greifenberg [email protected] 08192-7706 [email protected] [email protected] Brauerei Clemens Härle Unterallgäu Aktiv GmbH Gottfried Härle Kathrin Rietzler Sanitätshaus Zelt Am Hopfengarten 5 Kneippstr. 2 Kalchstr. 10 88299 Leutkirch 86825 Bad Wörishofen 87700 Memmingen 07561-9828-0 08247-99890-11 08331-84007 [email protected] [email protected]

18 15./16. Mai 2010 | DAMPFSÄG/SONTHEIM Sontheim GESUNDHEITSMESSE fit & wohl DAMPFSÄG

Ausstellung: Renergie Allgäu e.V. Seifen Heizen mit Holz Richard Mair Ester Huber Adenauerring 97 Kirchberger Str.3 Bioenergie Schwaben 87439 Kempten 88453 Erolzheim Eidlerholzweg 102 0831-511057 87746 Erkheim [email protected] Dozentin für Malerei, 08336-80550 freischaffende Künstlerin Biomassehof Allgäu eG Sonnenkraft GmbH Hannelore Kroll Riederau 1 Clemont-Ferrand-Allee 34 Schwelkstr. 3 87437 Kempten 93049 Regensburg 87776 Attenhausen 0831-5402730 0941-464630 0170-2864069 www.holzbrennstoffe.de www.sonnenkraft.de [email protected] Brugg Rohrsysteme GmbH Thermostrom-Energietechnik Adolf Oesterheldstr. 31 Gesellschaft Im Aussenbereich 31515 Wunstorf Friedrich-List-Str. 84 05031-170155 81377 München Holzbau Arnold www.pipesystems.com 089-715164 Meinrad Arnold www.thermostrom.at Westerheimer Str. 14 ETA Heiztechnik GmbH 87776 Sontheim Tel. 08336-1335 VDK-Str. 8 Windhager GmbH [email protected] 86438 Kissing Deutzring 2 08233-5773 86405 Meitingen www.eta-heiztechnik.at 08271-8056-0 www.windhager.com Über die Dampfsäg … Fröhling Heizkessel GmbH Lerchnstr. 2 Die Dampfsäg ist ein ehemaliges Sägewerk 86937 Scheuring Seminarraum u. Vorraum und seit fast 20 Jahren Kulturtreffpunkt. 0172-8610477 Hier fi nden vielerlei Veranstaltungen statt. www.froeling.com Drogistin, Wellnessreferentin, Anziehungspunkt ist die von Holzrundbö- Kräuterkundige Georg Fischer GmbH & Co. KG Judith Wieser gen überzogene alte Sägehalle, eine ar- Heidenheimer Str. 63 Brennerstr. 38 chitektonische Sehenswürdigkeit und ein 89302 Günzburg I-39042 Brixen einmaliges Industriedenkmal. Unter diesem 08221-9019-0 [email protected] Dach und den angrenzenden Gebäuden fi n- www.nexxt.ag/fi scher Demeterhof Stümpfl den nicht nur Messen statt, sondern auch HDG GmbH Monika Müller Märkte, Ausstellungen und Produktdarstel- Siemensstr. 22 Talstr. 13 lungen. Im Schmuckkästchen Rundbogen- 87719 Unggenried 84323 Massing halle werden Hochzeiten und Geburtstage 08724-8970 08261-909610 www.hdg-bavaria.de info@stuempfl hof.de gefeiert, fi nden Firmenfeste und Darbie- tungen statt, läuft regelmäßig zweimal im Faire Milch Herz Armaturen GmbH Monat der Kinoprojektor mit ausgewählten Postfach 2607 Alois Hafner 87416 Kempten Hauptstr. 24 Filmen, ist jeden Donnerstag Wochenmarkt www.herz-feuerung.com 87776 Sontheim mit Bioangeboten von 16 – 19:15, im Som- 08336-81024 mer mit Biergarten bis Mitternacht, kommt Hoval Deutschland GmbH Fußball WM und EM auf Großleinwand, Karl-Hammerschmidt-Str.45 Obstweine 85609 Aschheim Theo Wieczorek sind Musik – Sessions, Konzerte, Kabarett 089-9220970 Ungerhauser Str. 33 und, und, und…,in der Dampfsäg ist alles 87752 Holzgünz möglich! www.hoval.de 08393-7525 Das aktuelle Programm und Bilder fi nden Natur - Pur ProKräuter Sie im Internet unter www.dampfsaeg.de Thomas Waizmann Brigitte Dinser Ipfstr. 33 Widmannsried 1b 73441 Bopfi ngen 87480 Weitnau-Wengen Tel. 07362-5399 08375-974623 [email protected] [email protected]

19 15./16. Mai 2010 | DAMPFSÄG/SONTHEIM Sontheim GESUNDHEITSMESSE fit & wohl DAMPFSÄG

Kistenmacherei

Rundbogenhalle

Seminarraum u. Vorraum

Rena: Heizen mit Holz

Vortragsraum I

Vortragsraum II

20 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Natürlich gesund baden – Natur-Therme Bedernau Die Natur-Therme Bedernau bietet wohltuen- des Freizeit- und Badevergnügen für jung und alt. Genießen Sie die Heilkraft des Bedernauer Thermalwassers im überdachten Becken oder erfrischen Sie sich im Naturschwimmteich. Noch mehr Entspannung verprechen die Dampfsauna Die Natur-Therme Bedernau beteiligt sich auch und das Wassertret- in diesem Jahr wieder an der Unterallgäuer Ge- becken außerhalb der sundheitswoche mit einem bunten Programm Anlage, zugänglich aus Wassergymnastik, Qi Gong, (Nordic) Walking auch für alle Radfah- und einem Kräuterworkshop. rer und Wanderer. Öffnungszeiten: Di bis Fr 10 bis 21 Uhr; Besonders beliebt ist die Sa, So und Feiertage Der Außenbereich Wassergymastik 12 bis 21 Uhr; im Au- der Natur-Therme Foto: Natur-Therme gust auch Mo 12 bis Foto: Natur-Therme Bedernau 21 Uhr. Bedernau ProNah: Lebensqualität durch Nahversorgung

Diesem Ziel hat sich der Verein ProNah seit seiner Lebensmitteln, sondern bedeutet auch, zukunftsfä- Gründung vor drei Jahren verschrieben und versucht hige Arbeitsplätze und Dienstleistungen am Ort zu seitdem, Bewusstsein zu schaffen für die Bedeutung halten. regionaler Kreisläufe. ProNah geht es um die Mo- Eine intakte Infrastruktur sichert die Wohn- und Le- tivation und Einbindung von Bürgern in die regio- bensqualität am Heimatort. Soziales Miteinander, nale Entwicklung und damit um eine menschliche Nähe und Gebor- neue Wertschätzung der eige- genheit prägen den ländli- nen Heimat. chen Raum und steigern Wirtschaftliche, soziale, seine Attraktivität. Damit kulturelle und umwelt- leistet die Nahversorgung freundliche Projekte stehen im einen wichtigen Beitrag zur Ge- Mittelpunkt der Arbeit des sundheitsregion Kneippland® Vereins. Denn das Thema Unterallgäu. "Nahversorgung be- schränkt sich nicht nur Mehr Infos unter auf die Herkunft von www.pronah.de · bedernau pronah

21 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

■■■ Dienstag 11.5.2010 (Fortsetzung Seite 11) 12 Uhr "ENTSPANNUNG UND ENERGIE TANKEN", Türkheim Demo-Anwendung mit dynamischen Ma- 19 Uhr gnetfeldern, Fern-Infrarot Vital-Tiefenwär- XCO-WALKING, Lauf mit Hanteln, in deren me u.a.m; Ort: WP - Wohlbefi nden Pur, Inneren sich ein spezielles Granulat befi n- Jahnstr. 2 det, die Schwungmasse intensiviert das 14 Uhr Training, anschließend Kneippen; "NATÜRLICHES BIO-FACE-LIFTING", Prä- Kosten: 3,- € pro XCO; Veranstalter: TV sentation und Demo-Anwendung; Ort: WP Türkheim und SV Salamander Türkheim; - Wohlbefi nden Pur, Jahnstr. 2 Ort: TV-Halle, Max-Philipp-Str. 12; Infos/ Anmeldung unter 0160/97051949 oder 15 bis 17 Uhr 08245/904433 VENENWALKING mit Anton Fenkl; Kosten: 2,- €; Treffpunkt: Steinbrunnen am Kurhaus Wolfertschwenden 15.30 bis 17.30 Uhr 20.15 Uhr VORTRAG "Sebastian Kneipps Kräuter- ANTARA - Gymnastik für Rücken und Kör- und Naturgarten" mit Dr. Manfred Fischer; perhaltung mit Susanne Klein; Ort: Haus "Zum Gugger", Bachstr. 16 Ort: Turnhalle; Infos/Anmeldung bei Frau 15.30 Uhr Schwegele unter 08334/987830 ERNÄHRUNGSBERATUNG, Gesprächskreis mit Dipl. oec. Troph. I. Rahders; Ort: Haus ■■■ Mittwoch 12.5.2010 "Zum Gugger", Bachstr. 16 Babenhausen 16 Uhr 18 Uhr VORTRAG "Gesunder, erholsamer Schlaf" SAISONERÖFFNUNG DER KNEIPPANLAGE von Heinz Wilting; Ort: WP - Wohlbefi n- mit gemütlichem "Hoigata"; Veranstalter: den Pur, Jahnstr. 2 Kneippverein; Ort: Kneippanlage 17.30 Uhr "ENTSPANNUNG UND ENERGIE TANKEN", Bad Grönenbach Demo-Anwendung mit dynamischen Ma- 19.30 Uhr gnetfeldern, Fern-Infrarot Vital-Tiefenwär- AROMAVITALKÜCHE - Drinks, Cocktails me u.a.m; Ort: WP - Wohlbefi nden Pur, und Getränke mit ätherischen Ölen verfei- Jahnstr. 2 nern und verschiedene Rezepte ausprobie- 19.30 Uhr ren; Ort: Seminarraum Haus des Gastes VORTRAG "Hitzefrei - Leichter durch die Wechseljahre, natürlich, ohne HET"; Ort: Bad Wörishofen WP - Wohlbefi nden Pur, Jahnstr. 2 9.30 bis 10.30 Uhr WIRBELSÄULENGYMNASTIK mit Ines Bedernau Wurm-Fenkl; Kosten: 2,- €; Ort: Kneippia- num, Alfred-Baumgarten-Str. 6 10.30 und 18.30 Uhr 10.45 bis 11.45 Uhr WASSERGYMNASTIK mit dem Bademeis- AQUA FITNESS mit Ines Wurm-Fenkl; Kos- ter; Ort: Natur-Therme ten: 2,- €; Ort: Kurhotel Sonnengarten, 14.30 bis 15.30 Uhr Adolf-Scholz-Allee 5 QI GONG im Thermalgarten mit Annema- 11 Uhr rie Haas; Ort: Natur-Therme "DIE GEWICHT-OPTIMIERER", Schnupper- 18.30 bis 19.30 Uhr kurs zum Body-Coach Lifestyle Seminar; WALKING FÜR GEÜBTE; Treffpunkt: Park-

programm Ort: WP - Wohlbefi nden Pur, Jahnstr. 2 platz der Natur-Therme

22 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Erkheim 9.30 Uhr 17.30 bis 18.30 Uhr GESELLIGE TÄNZE für Senioren mit Angela BAUCH-BEINE-PO-GYMNASTIK, gezielte Seitz, Ort: Haus des Gastes, Kursaal Übungen zur Straffung der Problemzonen; 16.30 Uhr Ort: Fitness-Studio Vital, Memmingerstr. 35b; SENIOREN-GYMNASTIK (Stuhlgymnastik), Infos/Anmeldung unter 08336/7273 Schnupperstunde mit Gisela Hubatschek; bitte Turnschuhe u. leichte Kleidung mitbringen; Ort: Kirchheim Ruhestands Appartements, Gymnastikraum 13.45 Uhr 17 Uhr NORDIC WALKING für Senioren mit Heidi KINDERTURNEN für Mädchen und Jungen Pöschl; Treffpunkt: V-Markt; Stöcke können von 4 bis 10 J. und geliehen werden MUTTER/VATER-KIND-TURNEN bis 4 J.; Ort: Dreifachturnhalle Loppenhausen 18.15 Uhr ab 19 Uhr KINDERTURNEN, Schnupperstunde für Jungen "FRAUEN SPIELEN, MÄNNER KOCHEN", und Mädchen ab 8 J.; Ort: Dreifachturnhalle Beachvolleyball für Frauen, Spezialitäten mit 18.30 Uhr Kräutern zubereiten für Männer, anschlie- RHYTHMISCHE GYMNASTIK, Schnupperstunde ßend gemeinsam Grillen; Ort: Freizeitanlage; mit Brigitte Galdy; Ort: Haus des Gastes, Turnhalle Infos/Anmeldung pärchenweise bis 30. April ENTSPANNTES BEWEGEN 50+ mit Gisela bei Antonie Herold unter 08263/1403; Ver- Hubatschek; bitte Turnschuhe, Gymnastik- anstalter: Loppenhausen Aktiv e.V. kleidung, Matte oder Decke mitbringen; Ort: Ruhestands Appartements, Gymnastikraum Mindelheim 20.30 Uhr 18.30 bis ca. 20.30 Uhr FITNESSGYMNASTIK mit Brigitte Galdy; Ort: Was wächst auf unseren Fluren? KRÄUTER- Haus des Gastes, Turnhalle WANDERUNG mit Thea Weber; Treffpunkt: Parkplatz Mindelburg; Infos/Anmeldung un- Rammingen ter 08261/991520 ab 20 Uhr WIRBELSÄULENGYMNASTIK mit der Mas- Oberkammlach sagepraxis Wihlbiller; Ort: Turnhalle des FCR 20 Uhr "Die Wirkung ätherischer Öle auf Körper, Sontheim Geist und Seele", VORTRAG von Sabine ab 17.30 Uhr Heilrath-Walk, Heilpraktikerin; Ort: Naturheil- MOUNTAINBIKETOUR mit German Fries rund zentrum Heilrath, Obere Hauptstr. 32a; Infos/ um Sontheim; Mauntainbike, Helm und gute Anmeldung bis 10. Mai unter www.naturheil- Kondition notwendig; Tourdauer: ca. 2 Std.; zentrum-heilrath.de oder 08261/731415 fi ndet bei jeder Witterung statt; Treffpunkt: Bahnhof Sontheim Ottobeuren ab 20 Uhr 9 bis 12 Uhr BIKE-PARTY mit Live-Act "Surfriders", origi- ALLGÄUER-KRÄUTERSTEMPEL-MASSAGE, nale Surfmusik aus den 60ern (bekannt aus Heublumenwickel, Kräuterdampf u.v.m. im Filmen wie Pulp Fiction, Kill Bill und Free-Ri- Haus der Gesundheit, Pat.-Mau.-Feyerabend- der Events) frisch verpackt in die heutige Zeit str. 1, Infos/Preise bei Anmeldung unter transformiert, moderne Bühnenperformance 08332/936893 mit Großbildleinwand; Ort: Dampfsäg programm

23 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

15 Uhr "DER WASSERDOKTOR" - Vorführung des beliebten Spielfi lms aus dem Jahr 1958; Kos- ten: 3,- €/4,- €; Ort: Haus "Zum Gugger", Bachstr. 16 15 bis 16.30 Uhr OSTEOPOROSEGYMNASTIK mit Wolfgang Burgard; Kosten: 2,- €; Ort: Haus "Zum Gug- ger", Bachstr. 16 15 bis 16 Uhr FÜHRUNG durch die Kräutergärten im Park mit Dr. Hans-Horst Fröhlich; Treffpunkt: Kur- park Info-Pavillon 16.30 bis 17.30 Uhr SANFTES YOGA mit Michael Prochno; Kosten: 2,- €; Ort: Haus "Zum Gugger", Bachstr. 16 20 Uhr Wolfertschwenden Glenn Miller Orchestra - KONZERT; Ort: Kur- 9 bis 10 Uhr saal, Hauptstr. 16 SPAZIERGANG UND KRÄUTERERKUN- DUNG mit Gabriele Baumeister; Treffpunkt: Bedernau Radweg an der Niederdorfer Str. 19 Uhr 14 bis 16 Uhr WASSERGYMNASTIK mit dem Bademeister; VITAL-NACHMITTAG mit Großeltern und Seni- Ort: Natur-Therme oren, Kostproben aus der Teeküche, Gymnas- tik im Fitnessraum, Entspannung im Ruheraum; Egg an der Günz Veranstalter und Ort: Kindergarten St. Vitus 19 Uhr WASSERMUSIK an der Kneipp-Tretanlage ■■■ Donnerstag 13.5.2010 – mit den Egger Musikanten; für Speis und Christi Himmelfahrt Trank ist gesorgt; entfällt bei Regen

Babenhausen 13 bis ca. 17 Uhr 10 bis 12 Uhr FAMILIENRADTOUR "Auf dem Günztalrad- KRÄUTERWANDERUNG: Kräuter entdecken weg" nach Günz zum Antikhof mit Kaffee- und kennen lernen mit Thea Weber, festes oder Brotzeitpause; Veranstalter: Fremden- Schuhwerk notwendig!; Treffpunkt wird bei verkehrsverein; Treffpunkt: REWE-Parkplatz, Anmeldung bekannt gegeben; Infos/Anmel- Bahnhofstr. dung unter 08261/8583 oder thea_weber@ gmx.net Bad Wörishofen 11 bis 12 Uhr Klosterwald QI GONG mit Wolfgang Burgard; Kosten: 2,- 14 bis 17 Uhr €; Ort: Haus "Zum Gugger", Bachstr. 16 KLETTERN im Hochseilgarten ab 12 Jahren; 14.30 bis 15 Uhr Kosten: Jugendl. 15,- €, Erw. 19,- € ; Ort: KOMMEN-SCHAUEN-MITMACHEN mit Wolf- Erlebnispädagogische Landschaft k-wood, gang Burgard; Kosten: 2,- €; Ort: Haus "Zum Klosterwald 34; Infos/Anmeldung unter programm Gugger", Bachstr. 16 08332/9235099

24 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

14 bis 17 Uhr Mindestteilnehmerzahl 8 Pers.; Kosten 10,- €; KLETTERN für Kinder ab 8 Jahren; Kosten: Ort: Seminarraum Haus des Gastes; Infos/An- 15,- €; Ort: Erlebnispädagogische Land- meldung bis 12. Mai unter 08334/60531 schaft k-wood, Klosterwald 34; Infos/ An- meldung unter 08332/ 9235099 Bad Wörishofen 14 bis 18 Uhr 9.30 bis 10.30 Uhr Café Klosterwald geöffnet, Getränke, Kaffee WIRBELSÄULENGYMNASTIK mit Ines u. hausg. Kuchen und Eis; Ort: Erlebnispäda- Wurm-Fenkl; Kosten: 2,- €; Ort: Kneippia- gogische Landschaft k-wood, Klosterwald 34 num, Alfred-Baumgarten-Str. 6 Mindelheim 10.45 bis 11.45 Uhr 9.30 Uhr AQUA FITNESS mit Ines Wurm-Fenkl; Kos- 3. UNTERALLGÄU RADTOUR; Familien-, ten: 2,- €; Ort: Kurhotel Sonnengarten, Rennrad- und Mountainbike-Tour; Veran- Adolf-Scholz-Allee 5 stalter: Landkreis Unterallgäu; Start/Ziel: 14 bis 17.30 Uhr Landratsamt Unterallgäu, Bad Wörishofer GEFÜHRTE RADTOUR; Treffpunkt: Rathaus, Str. 33; weitere Infos fi nden Sie im Pro- Bgm.-Ledermann-Str. 1 grammheft auf den Seiten „Highlightveran- 15.30 bis 16.15 Uhr staltungen“ FILM "SEBASTIAN KNEIPP - Eine Medizin geht ih- ren Weg"; Kosten: 2,- €; Ort: Sebastian-Kneipp- Sontheim Museum, Klosterhof 1, Eingang Schulstr. ab 10 Uhr 20 Uhr ERÖFFNUNG DES NEUEN AOKPARCOURS CHOR- UND VOLKSLIEDERSINGEN mit der am Hochfi rst bei Sontheim mit Rosi Mitter- Singgemeinschaft Liedertafel; Ort: Kurhaus, meier und Christian Neureuther; weitere Hauptstr. 16 Infos zum Nordic-Walking-Parcours fi nden Sie im Programmheft auf den Seiten „High- lightveranstaltungen“ Bedernau 10.30 und 18.30 Uhr ■■■ Freitag 14.5.2010 WASSERGYMNASTIK mit dem Bademeis- ter; Ort: Natur-Therme Babenhausen ab 9 Uhr Erkheim "MUDIS" KRÄUTERKISSEN, Warm- und 10 Uhr Kaltkissen, mit der Möglichkeit zum Fabrik- PRONAH-SPIEL "Was brauch ma auf'm Dorf?" verkauf; Veranstalter: Fa. Mudis, A. Musch; von und mit der Volksschule Erkheim mit Ort: Wochenmarkt auf der Wies freundlicher Unterstützung des Bundes der 16 bis 20 Uhr Selbstständigen e.V., Ortsverband Erkheim "BEWEGUNG MIT UND OHNE GERÄTE", und ProNah e.V.; Ort: Volksschule Erkheim; Salsa zum Reinschnuppern mit Ali Sassi, den Gewinnern winken tolle Preise; Infos bei "pro-Rücken-Circletraining" ausprobieren; Herrn Rektor Lang unter 08336/393 Ort: Climaxx fi tness, Krumbacher Str. Mindelheim Bad Grönenbach 14 Uhr 14 bis 17.30 Uhr WANDERUNG zum Naturlehrgarten, vor Ort "ZEIT FÜR SCHÖNHEIT - ZEIT FÜR MICH", Vorstellung des Konzeptes mit Walter Feil Schönheitskräuterworkshop mit Gabriele Bau- vom Bund Naturschutz; Treffpunkt: Schwa- meister; bequeme Kleidung, kleine Schüssel, benwiese; Veranstalter: Kneippverein Min-

Besteck, Handtuch und Isomatte mitbringen; delheim programm

25 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

15 bis 18 Uhr WELLNESS-MASSAGEN mit Aromaölen (je ca. 20 Min.); Spenden kommen der Hospizein- richtung zugute; Ort: Hebammenpraxis Ina Kur- du, Bahnhofstr. 20; Infos/Anmeldung bei Helgrid Steinke unter 08261/6952 15 bis 17 Uhr FIT BY FUN / FIT DURCH SPASS: Baketball; Pick- up games mit verschiedenen Mannschaften; bitte in Sportkleidung kommen, Zuschauer erwünscht; ab 17 Uhr Verlosung des Dt. und Bayer. Basket- ballverbandes; fi ndet nur bei gutem Wetter statt; Ort: Baketballplatz an der Sebastianswiese; Veranstalter: Maristenkolleg, Hauptschule und TSV Abt. Basketball

Ottobeuren 10 bis 17 Uhr INTENSIVSEMINAR "Glücklich und Gesund - mehr Gesundheit und bessere Lebensqualität" 14 Uhr mit Amata Bayerl; Kosten: 150,- €; Infos/Anmel- FLORIANSFEST mit verschiedenen Aktivitäten; dung unter 08332/923690 Ort: Kneippstr. 19 Uhr 15 bis 17 Uhr GESUND GENIESSEN - Kochkurs mit Kräutern KNEIPPANWENDUNGEN im historischen Ba- inkl. 5-Gänge-Menü und Getränken; Kosten dehaus mit Kneipp Bademeister; Ort: Stadtgar- 39,90 €; Ort: Bayerl-Seminare, Beethofenstr. 7c; ten, Planquadrat E3 Infos/Anmeldung unter 08332/923690 Bedernau Türkheim 14 bis 15 Uhr 18 Uhr NORDIC-WALKING für Anfänger, Schnupper- FILM "ALLES VOR UNSERER TÜR"; Helga stunde mit Fr. Kutter; Treffpunkt: Parkplatz der Köhne widmet sich "ihren" Kräutern. Sie kreiert Natur-Therme aus ihnen die schmackhaftesten Gerichte und weiß um ihre Heilwirkungen. Sie führt hinein in Klosterwald die faszinierende Welt der Heil- und Wildkräuter; 11 bis 14 Uhr Ort: Filmhaus-Huber LECKERES ZUR GESUNDHEITSWOCHE mit Kräutern der Saison; kleine Gerichte zubereiten, ■■■ Samstag 15.5.2010 dekorieren mit Kräutern und Naturmaterialien; Kursgebühr: 12,- € plus Materialkosten; Ort: Er- Babenhausen lebnispädagogische Landschaft k-wood, Kloster- ab 14 Uhr wald 34; Infos/Anmeldung unter 08332/9235099 SAISONERÖFFNUNG des Trimm-dich Pfades mit gemütlichem "Hoigata"; Veranstalter: Fremdenver- kehrsverein; Ort: Weiherstüble am Fuggerweiher Kirchheim 20 Uhr Bad Wörishofen MUSIKALISCHER HOIGATA, die Stibla-Musik ab 11 Uhr lädt ein; verschiedene Musikgruppen und KULINARISCHE MEILE mit Kunsthandwerk Mundartdichterin Bärbel Bachmann; Ort: und musikalischer Umrahmung; Ort: Kurhaus, Sportpark Kirchheim; Infos bei Christine programm Haupstr. 16 Vogginger 08266/869486

26 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Ottobeuren Bedernau 13 bis ca. 17 Uhr ab 14 Uhr RADWANDERUNG ins Blaue mit Einkehr in INFOS UND TIPPS zur Verwendung von einen Landgasthof; Leihräder in geringer An- Kräutern als Badezusatz vom Gartenbau- zahl gegen Gebühr; bei schlechtem Wetter verein Breitenbrunn; Ort: Natur-Therme wird zu Fuß gewandert; Treffpunkt: Markt- platz; Infos: 08332/8682 oder 08332/8942 Klosterwald 14.30 bis 16.30 Uhr Sontheim BOGENSCHIESSEN unter fachkundiger An- 10 bis 18 Uhr leitung; Kosten: Kinder und Jugendl. 6,- €, GESUNDHEITSMESSE "FIT & WOHL" in der Erw. 9,- €; Ort: Erlebnispädagogische Land- Dampfsäg schaft k-wood, Klosterwald 34; Infos/An- meldung unter 08332/ 9235099 ■■■ Sonntag 16.5.2010 14 bis 18 Uhr Café Klosterwald geöffnet, Getränke, Kaf- Bad Wörishofen fee u. hausg. Kuchen und Eis; Ort: Erlebnis- ab 11 Uhr pädagogische Landschaft k-wood, Kloster- KULINARISCHE MEILE mit Kunsthandwer- wald 34 kermarkt und musikalischer Umrahmung; Ort: Kurhaus, Hauptstr. 16 Mindelheim 11 Uhr 14 bis 17 Uhr 8. DEUTSCHER WALKINGTAG; Treffpunkt: FLORISTIK MIT KRÄUTERN; Kräutersträuße Pergola am Kurhaus u. Kränze selber machen mit Christel Lidel; ab 15 Uhr Kosten: 10,- €, Ort: Mindelheimer Muse- 33. Internationaler und 12. Unterallgäuer Mu- en, Hermelestr. 4; Infos/Anmeldung unter seumstag in ganz Bad Wörishofen 08261/991520; Veranstalter: Stadt Mindel- 16 Uhr heim VORTRAG: Kneippanwendungen richtig an- gewandt in der Kur und zu Hause ; Ort: Se- Ottobeuren bastian Kneipp-Museum, Klosterhof 1. Ein- 8 Uhr gang über Schulstr. SOLIDARITÄTSLAUF - Grundschulkinder laufen für afrikanische Kinder; Ort: Grund- schule

Sontheim 10 bis 18 Uhr GESUNDHEITSMESSE "FIT & WOHL" in der Dampfsäg

Wolfertschwenden ab 15 Uhr FESTAKT für die öffi zielle Übergabe des Kneipp-Zertifi kats mit der Landesvorsitzen- den Ingeborg Pongratz; abwechslungsrei- ches Rahmenprogramm, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt; Ort: Pfl egeresi-

denz Siloah programm

27 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Samstag, 8. Mai, ab 13.30 Uhr Bitte bequeme Sportkleidung und Sportschuhe 3. Nordic Walking Lauf mitbringen! Folgendes Programm steht zur Wahl: in Babenhausen 19 Uhr „Drums Alive“ mit Petra Meissner/ Die abwechslungsreiche Strecke ist ca. elf Kilome- Gudrun Gebhard ter lang und führt über Wald- und Feldwege. Jeder Trommeln auf dem Pezziball – Teilnehmer geht auf eigene Gefahr. Dieser Lauf ist eine rundum freudvolle Sache. kein Wettkampf, es erfolgt keine Zeitnahme. Jede/r 20 Uhr „Workout mit dem Ballkissen“ TeilnehmerIn erhält eine Urkunde. Mit der Anmel- mit Annemie Meixner dung wird der Haftungsausschluss anerkannt. Zu- Gezielte Gleichgewichts- und Geschick- gleich wird bestätigt, dass der/die TeilnehmerIn ge- lichkeitsübungen verbessern die Koordi- sund und für die Strecke ausreichend trainiert ist! nation und die Gelenkstabilität. Start und Ziel: Sportheim des TSV Babenhausen 21 Uhr Fit und Fun auf dem Stepbrett inklusive beim Stadion Workout mit Hanteln mit Margit Ritter Startgeld 5,- €, Nachmeldegebühr 2,- € Gelenkschonendes und fettverbrennen- Veranstalter: TSV 1862 Babenhausen e.V. des Herz-Kreislauftraining Informationen/Anmeldung bis 3. Mai bei Traudl Staiger unter 08333/95220 oder staiger.traudl@t- Die Übungen dauern jeweils etwa 45 Minuten. online.de. Jeder Teilnehmer soll nach eigenem Leistungs- level mitmachen, einsteigen bzw. abbrechen. Samstag, 8. Mai, von 19 bis 22 Uhr Im Vordergrund stehen Spaß und Freude an sportlicher Betätigung. Das Programm ist für 3. Mindelheimer Sportnacht alle Altersgruppen geeignet und kostenfrei. Veranstalter: TSV Mindelheim 1861 e.V., Abteilung Im Rahmen der Unterallgäuer Gesundheitswoche Turnen lädt die Turnabteilung des TSV Mindelheim zur 3. Ort: Doppelturnhalle, Brennerstr. 4 Sportnacht ein. Alle Interessierten können kosten- Informationen: Tourist-Information Mindelheim los ihre persönliche Fitness testen. unter 08261/991520; Ort: Doppelturnhalle. highlightveranstaltungen

28 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Wichtige Hinweise: Eine komplette Fahrradausstattung wird vo- rausgesetzt, es besteht Helmpfl icht. Mittagessen und Getränke auf eigene Kosten. Jeder Teilnehmer ist für sich und sein Sport- gerät verantwortlich. Die Teilnehmer verzichten auf die Geltend- machung von Schadensersatzansprüchen jeglicher Art wegen Fahrlässigkeit gegen den Veranstalter. Die Radtouren fi nden nur bei schönem Wetter statt. Absage unter www.unterallgaeu.de.! Donnerstag, 13. Mai, ab 10 Uhr Eröffnung AOKparcours in Sontheim Donnerstag, 13. Mai, ab 9.30 Uhr Nordic Walking mit Rosi Mittermeier und 3. Unterallgäu Radtour Christian Neureuther

Dieses Jahr stehen drei Touren mit unterschied- Für alle Nordic Walker stehen auf dem brandneuen lichen Längen und Anspruchsgraden zur Aus- AOKparcours fünf abwechslungsreiche Strecken wahl: eine Rennrad-, eine Mountainbike- und zwischen 0,9 und 10,2 km Länge zur Auswahl: eine Familienradtour. Jungbrunnen, Aktiv, Vital, Fitness und Technik Mehr Informationen zu den drei Touren fi n- Route. den Sie auf www.radportal-unterallgaeu.de. Rosi Mittermaier und Christian Neureuther wer- Die Touren sind auch in Teiletappen fahrbar den ab 11 Uhr an der Eröffnungsfeier teilneh- und werden von ausreichend Tourenführern men und interessierte Walker auf dem Weg begleitet. Ein Begleitfahrzeug steht bereit. Um durch die Parcours fachkundig begleiten. Das Anmeldung bis 6. Mai 2010 wird gebeten. Ende der Veranstaltung wird gegen 16 Uhr sein, Start und Ziel: Landratsamt Unterallgäu für Ihr leibliches Wohl sorgt der TV Sontheim. in Mindelheim, Bad Wörishofer Str. 33 Die Gemeinde Sontheim hat den AOK Nordic-Wal- Veranstalter: Landkreis Unterallgäu king-Parcours gemeinsam mit der AOK, Direktion Informationen/Anmeldung bei Claudia Juen Memmingen und dem TV Sontheim rund um das unter Tel. 08261/995-375 oder Erwin Marschall Naherholungsgebiet Hochfi rst eingerichtet. unter Tel. 08261/995-235. Ort: Sontheim, östlich der Einöde Ziegler, Wald- parkplatz Auenmähder Infos: bei Herrn Miorin von der AOK Memmin- g e n u n t e r 0 8 3 3 1 / 9 7 3 17 9 ; Herr Schmidbauer vom TV Sontheim unter 08336/813670 highlightveranstaltungen

29 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Unsere Gesundheitsregion ist um eine Attraktion reicher! Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu: Dank der Gelder aus dem Förderprogramm rung, Heilpfl anzen und Balance und stärken LEADER konnte mit dem Aktiv Park Kneipp- damit Ihre eigene Gesundheit und Ihr inneres land® Unterallgäu ein weiteres spannendes Wohlbefi nden. Projekt umgesetzt werden. Damit sind wir der Die einzelnen Erlebnisstationen erkennen Sie Zielsetzung im an den fünf farbi- Rahmen der Re- gen Stelen, die die gionalen Land- Wirkprinzipien aus entwicklung, der Lehre Kneipps das Kneipp- repräsentieren. land® Unterall- Besuchen Sie die gäu als Gesund- Erlebnisstationen heitsregion zu profi lieren, wieder einen Schritt des Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu: unterallgäu näher gekommen. ® • Gesunder Dreiklang Bad Wörishofen: Der Aktiv Park Kneippland® Unterallgäu ver- Kneippanlage, Osteo-Walk, Gradieranlage bindet verschiedene Erlebnisstationen sowie • Nordic Fitness Parcours Bad Grönenbach Wassertretstellen und Armbecken und ver- • Sinnen-Park Kirchheim auf dem „Alten marktet diese in einem gemeinsamen Kon- Friedhof“ zept. Einige der Erlebnisstationen wurden • Walderlebnis und innere Einkehr Buxheim selbst mit der fi nanziellen Beihilfe aus LEA- • Wassererlebnis Bedernau: DER-Fördergeldern ins Leben gerufen, wie die Natur-Therme und Wassererlebnispfad Natur-Therme Bedernau, die Gradieranlage in • Himmelstreppe und Meditationswiese im Bad Wörishofen und das entstehende Info- Kurpark Ottobeuren, Eröffnung 2011 Zentrum am Benninger Ried. • Themengarten am Info-Zentrum Benninger Ried, Eröffnung im Frühjahr/Sommer 2011 An den Erlebnisstationen werden die Themen Kneipp und Gesundheit zur ganz besonderen Mehr Infos unter www.aktivpark-kneippland.de. Erfahrung und die fünf Säulen des Naturheilverfahrens nach Pfarrer Kneipp spannend erlebbar. Vor Ort erfahren Sie aktiv die Wirkungswei- sen von Wasser, Bewegung, Ernäh-

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und dem Europäischen Landwirtschafts- fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) aktiv kneippland park

Gradieranlage in Bad Wöris- hofen Foto: Kurverwaltung 30 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Kneipps Geburtsheimat mal klassisch, mal sportlich erleben Ottobeuren – Allgäu für die Sinne

Erleben Sie Kneipps Geburtsort mal terallgäuer Gesundheitswoche wieder klassisch, mal gesund und sportlich. ein spannendes Programm rund um die Klassischen Genuss versprechen die fünf Säulen Kneipps einfallen lassen: weltberühmten Ottobeurer Konzerte in Radwanderungen, Walking, Fachvor- der barocken Basilika und dem Kaiser- träge, Kräuterführungen, Workshops, saal in der Benediktinerabtei. Um dem Erbe Kneipps Koch- und Fitnesskurse, gesunde Wochenangebote gerecht zu werden, hat sich Ottobeuren für die Un- der örtlichen Bäcker, Gaststätten und Hotels und vieles mehr. Die genauen Termine erfahren Sie im Veranstaltungsteil Ih- res Heftes. Kontakt: Touristikamt Kur & Kultur Ottobeu- ren, Marktplatz 14, Tel.: 08332/921950, E-Mail: touristikamt@ ottobeuren.de, www. Geschicklichkeitsfahren Marktplatz Ottobeuren Foto: Stefanie Dodel ottobeuren.de Foto: AGNA

Entdecken Sie Ihr ganz persönliches Paradies für Entspannung, Gesundheit und Unterhaltung Bad Grönenbach – gesund und munter! Umgeben von an dem sich Konzert- und Kunstfreunde ebenso erfreu- grünen Hügeln, en dürfen, wie Anhänger des kritischen Wortes oder überragt vom Oldtimerliebhaber. Im Juli 2010 eröffnet der Kneipp-Ak- Hohen Schloss, tiv-Park am Hohen Schloss. Er stellt ein ideales Kraft- u. Tor zum All- Koordinationsangebot dar. Ein besonders schönes Pro- gäu mit Blick in jekt verbirgt sich hinter „Bad Grönenbach blüht auf“. die Alpen und Ganz im Sinne Kneipps blüht die Landschaft für Bienen hochkarätige und Hum- Radtouren in Bad Grönenbach Kulturveranstal- meln wie- Quelle Angelo Galan tungen mit der der auf, so „Bad Grönenbacher Sommerfrische“ und „Schloss- dass man Kultur“ - das alles ist Bad Grönenbach. Lassen Sie sich vor Ort den vom stillen Reiz der Marktgemeinde verzaubern, ent- gesun den decken Sie ihre Schönheiten und begegnen Sie einer Honig be- le bensfrohren Mischung aus Natur und Kultur. sonders gut Die „Bad Grönenbacher SchlossKultur 2010“ startet genießen am 17. April ins vierte Jahr und präsen tiert ausgezeich- kann. SchlossKultur Open Air Konzert mit Big nete Konzerte im wunderbaren Ambiente des Hohen Kontakt: Band Memmingen Quelle Ursula Deni Schlosses. In den Sommerwochen zwischen Juli und Kurverwaltung Bad Grönenbach, Marktplatz 5, Tel.:

September bietet die „Bad Grönenbacher Sommerfri- 08334/60531, E-Mail: kurverwaltung@bad-groenen- grönenbach · bad ottobeuren sche 2010“ einen bunten Strauß an Veranstaltungen, bach.de, www.bad-groenenbach.de 31 8. - 16. Mai 2010 | 8. UNTERALLGÄUER GESUNDHEITSWOCHE Kneipp- land Eine Region macht sich fit

Die Volks- und Raiffeisenbanken Unterallgäu präsentieren: Wie gut kennen Sie unsere heimischen Heilpfl anzen? Lösen Sie das Rätsel und gewinnen Sie fantastische Preise!

Finden Sie die gesuchten Begriffe rund um die span- sind bereits einige Felder ausgefüllt. Das gesuchte nende Welt der Heilpfl anzen und füllen Sie das Rät- Lösungswort ist ein wichtiger Tag im Brauchtumska- selfeld aus. Um Ihnen die Aufgabe zu erleichtern, lender zum Thema Kräuter.

Lösungswort gefunden? Dann melden Sie es bis Bad Grönenbach, und die Basilikakonzerte in Ot- zum 10. Mai unter Angabe Ihres Namens, Ihres tobeuren, ein Gutschein für 2 Pers. über „Mond- Wohnortes und Ihrer Anschrift per E-Mail an: scheinpaddeln auf der Iller“ mit der Umweltstation Unterallgäu, ein Gutschein für 4 Pers. über einen [email protected] „Klettertag im k-wood“ in Klosterwald, Thermen- oder unter Tel. 08247/9989011. gutscheine u.v.m.

Die Hauptpreise sind ein exklusives Fahrrad im Ob Sie gewonnen haben, erfahren Sie bei der Aus- Wert von 1.000 €, gesponsert von den Volks- und losung am 12. Mai um 17.45 Uhr live bei hitradio. Raiffeisenbanken Unterallgäu und dem Radl Stadl rt1 südschwaben. Die glücklichen Gewinner erhal- in Dickenreishausen. Weitere hochwertige Preise ten Ihre Preise am Sonntag, den 16. Mai, auf der sind Konzertkarten für die „Sommerfrische“ in „fi t & wohl“ in der Dampfsäg in Sontheim. rätsel

32