Nr. 37 • 21. Sept. 2011

Herausgeber: Bürgermeisteramt · Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Dr. Hoffmann, Telefon 07635 / 8119-0, Fax 07635 / 8119-39. Die Gemeinde behält sich als Herausge- berin die Nichtveröffentlichung von nichtamtlichen Beitragen oder deren Kürzung vor. Verantwortlich für den Druck, Verlag und Anzeigenteil: Druckerei Aug. Schmidt Inh. B. Schmidt, Müllheim, Telefon 07631 / 2770, Fax 07631 / 2753, E-Mail: [email protected]. M 21 498 C

Einladung zur Ortsbegehung in Bamlach

Am Montag, den 26. September 2011 findet in Bamlach eine Ortsbegehung statt.

Treffpunkt ist um 18.00 Uhr bei der Gemeindehalle in Bamlach.

Zu dieser Ortsbegehung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen.

Bürgermeisteramt

Vorankündigung Herbstmarkt in der Rheinstraße am Sonntag, 02. Oktober 2012

Am Sonntag, 02. Oktober 2011 findet in der Rheinstraße in der Zeit von 12.00 – 18.00 Uhr ein Herbstmarkt mit einem Bücherflohmarkt statt. Alle Einwohner unserer Gemeinde sind aufgerufen, sich an diesem Bücherfloh- markt zu beteiligen. Auch auswärtige Aussteller sind herzlich eingeladen. Private Anbieter, die eigenes Obst, Gemüse, Deko-Artikel oder sonstige Spezialitäten anbieten möchten, sind ebenso herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich bei Interesse umgehend bei Frau Dörflinger, Tel. 07635 / 811929 oder Herrn Jürgens, Tel. 0170- 3208702.

Amtliche Mitteilungen

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung am 19. September 2011 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen Sitzung am 25. Juli 2011 Der Vorsitzende hat bekannt gegeben, dass in der Sitzung am 25. Juli 2011 der Gemeinderat einem Stundungsantrag zugestimmt hat. 2. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe a) Straßendeckensanierung in den Ortsteilen b) Straßenbau im Gewerbegebiet Kapellengrün in Rheinweiler In der Sitzung am 25. Juli 2011 hatte der Gemeinderat die Ausschreibung der Arbeiten für den 2 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

Notdienste Feuerwehrnotruf: 112 • Freiwillige Feuerwehr: Gesamtkommandant Marco Maier, Tel. 824777; André Spahlinger, Ortsteil Hertingen, Tel. 827 615 • Notfalldienst Gaswerk: Tel. 07621/40230 • Polizeiposten Markgräflerland , Tel. 07626/97780-0

Straßenneubau im Gewerbegebiet in sprechende Technik könnte bis Mai § 1 Rheinweiler und für die Straßendeck- 2012 auf dem vorhandenen Mast Öffnungszeiten ensanierung von Bad Bellingen nach installiert werden. Der Gemeinderat hat 1. Anlässlich des am 2. Oktober 2011 in Bamlach und von Bamlach nach Rhein- einstimmig beschlossen, den Ortsteil Bad Bellingen stattfindenden Herbst- weiler beschlossen. Die Submission Hertingen über LTE zu versorgen. marktes dürfen im Ortsteil Bad Bellin- fand am 09. September 2011 statt. Für 5. Beratung und Beschlussfassung gen der Gemeinde Bad Bellingen Ver- die Arbeiten wurden fünf Angebote über den Erlass einer Rechts- kaufsstellen i.S. d. § 2 LadÖG am abgegeben. Günstigster Bieter war die Sonntag, 02. Oktober 2011, von 12.00 Fa. Oskar Vogel aus mit verordnung zum verkaufsoffenen bis 18.00 Uhr geöffnet sein. einem Angebotspreis von 229.936,88 €. Sonntag am 02. Oktober 2011 Der Gemeinderat hat den Auftrag ein- (Herbstmarkt) 2. Während dieser Zeit ist nach § 3 Abs. 3 stimmig an die Fa. Vogel vergeben. Am 02. Oktober 2011 findet in Bad LadÖG in Bad Bellingen auch das gewerbliche Feilhalten von Waren zum 3. Vorstellung der fortgeschriebe- Bellingen der Herbstmarkt statt. An- lässlich dieses Herbstmarktes sind Verkauf an jedermann außerhalb von nen Planung für die Sporthalle Verkaufsstellen gestattet. Rheinweiler und Vorstellung der auch die Geschäfte geöffnet. Hierzu bedarf es einer entsprechenden Rechts- 3. Die Vorschriften des § 12 LadÖG über Sanierungs- und Umbaumaß- verordnung. Der Gemeinderat hat die- den besonderen Schutz der Arbeit- nahmen für die Schule ser Rechtsverordnung einstimmig zu- nehmer und die Freizeitgewährung Rheinweiler gestimmt. sind zu beachten. Die Herren Schramm und Bregenhorn 6. Beratung und Beschlussfassung § 2 vom Architekturbüro Schramm stellten über die Beauftragung eines Ordnungswidrigkeiten dem Gemeinderat die fortgeschriebe- Ingenieurbüros für die ne Planung für die Sporthalle und für Zuwiderhandlungen gegen diese Verord- die Sanierungs- und Umbaumaßnah- Erschließung des Baugebietes nung können als Ordnungswidrigkeiten men der Schule Rheinweiler vor. Der (B03) in Bad Bellingen nach § 15 LadÖG bzw. als Straftat nach § Eingangsbereich/Foyer wird leicht ver- Für die weitere Planung des Bauge- 16 LadÖG geahndet werden. breitert, dadurch ist eine Optimierung bietes in Bad Bellingen ist die Hin- § 3 der Treppenanlage möglich. Weitere zuziehung eines Ingenieurbüros für Inkrafttreten Optimierungen wurden im Bereich des Tiefbau erforderlich. Der Gemeinderat Regieraumes, des Behinderten-WC, hat einstimmig die Arbeiten an das Diese Verordnung tritt am Tage nach der der Technikspange mit Stuhllager und Ingenieurbüro Himmelsbach + Reichert amtlichen Bekanntmachung in Kraft. im Bereich der Duschen und Umklei- in Müllheim vergeben. Bad Bellingen, 19. Sept. 2011 deräume vorgenommen. Der Gemein- 7. Verschiedenes Dr. Christoph Hoffmann, Bürgermeister derat hat der fortgeschriebenen Pla- nung einstimmig zugestimmt. a) Der Vorsitzende hat bekannt gege- ben, dass das diesjährige Gemein- Weiter haben die Herren die Sanierung Redaktioneller Teil deratstreffen der Partnergemeinden der Grundschule vorgestellt. Der Ein- am 19. November 2011 stattfindet. gangsbereich soll neu gestaltet wer- b) Am 25. September 2011 findet in den. Über dem Eingangsbereich ist Neue Zuständigkeit fürs Reigoldswil der jährliche Banntag Raum für die Schulleitung vorgesehen. statt. Amtsblatt der Gemeinde Das Dach soll als Flachdach mit einer c) Die Ortsbesichtigung in Bamlach fin- Bad Bellingen Lichtkuppel für die Beleuchtung des det am Montag, den 26. Septem- Flurs zur Ausführung kommen. Alter- Durch eine interne Umstrukturierung ist ber 2011 um 18.00 Uhr statt. Treff- native wäre ein Pultdach. Dabei wäre ab sofort Frau Ute Dörflinger, Tel: 07635/ punkt ist die Gemeindehalle in Bam- jedoch die Belichtung für den Flur auf- 811929, [email protected] lach. wendiger. Der Gemeinderat hat be- lingen.de für die Bearbeitung des Amts- schlossen, aufgrund der vorgelegten blattes zuständig. Planung und Kostenschätzung, einen Rechtsverordnung Beiträge für das Amtsblatt sind künftig Förderantrag beim Ausgleichsstock für Über das Offenhalten von nur per E-Mail und als Word-Datei, Bilder 2012 vorzubereiten. Verkaufsstellen in Bad Bellingen als JPG-Datei unter 1 MB, abzugeben. Redaktionsschluss ist ab sofort immer anlässlich des am Sonntag, 4. Beratung und Beschlussfassung montags 12.00 Uhr. Später eingehende zum DSL Ausbau in Hertingen 02. Oktober 2011 stattfindenden Beiträge können nicht mehr berücksich- Die Gemeinde Bad Bellingen hatte für Herbstmarktes in Bad Bellingen tigt werden. die Verlegung von Leerrohren einen Auf Grund von § 8 des Gesetzes über die Wir bitten um Beachtung. Förderantrag gestellt. Dieser wurde Ladenöffnung in Baden-Württemberg Bürgermeisteramt auch genehmigt. Die Telekom hat (LadÖG) vom 14. Februar 2007 (BGBL. I jedoch noch keine Angaben für den S. 875) in Verbindung mit § 4 Abs. 3 der Zeitpunkt der Realisierung gemacht. Gemeindeordnung für Baden-Württem- Es ist auch noch offen, ob Telekom berg (GemO) vom 24. Juli 2000 (Gbl. S. überhaupt eine Erschließung mit 581 und 698) in der heutigen Fassung Glasfaserkabeln durchführt. Vodafone erlässt der Gemeinderat der Gemeinde teilte mit, dass die Versorgung mit LTE Bad Bellingen am 19. September 2011 für Hertingen möglich wäre. Die ent- folgende Rechtsverordnung: Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 3

Rhiistrosse-Hock Frau Dr. Ulrike Wilhelm-Erkens. heit aus logistischen Gründen geschlossen. Dank der Sponsoren B.A.D.S. e.V., Die Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach bit- Der Rhiistrosse-Hock im Schloßpark am Landessektion Südbaden, Kalfany Bon- tet um Beachtung und steht für Rückfra- Freitag, den 16. September 2011, war ein bon GmbH & Co.KG und Sparkasse gen unter der Servicenummer 07621 / voller Erfolg. Viele Ideenvorschläge wur- Markgräflerland konnten erneut kleine 410-1999 zur Verfügung. den bereits eingereicht. Preise an die Kinder vergeben werden. Allen, die nicht am Rhiistrosse-Hock teil- Ein besonderer Dank gilt Manfred Lais Das Landratsamt Lörrach nehmen konnten, möchten wir hiermit die von „Mannis Bistro & Sportgaststätte“ für informiert: Gelegenheit geben, ihre Ideen schriftlich die großzügige Bewirtung der Kinder und abzugeben mit dem Hinweis: „Wie stellen Betreuer nach der anstrengenden Kanu- Maiswurzelbohrerbekämpfung Sie sich eine attraktive Rheinstraße vor“. tour. Michaela Schamberger zwingt jetzt zur Fruchtfolge Wir werden alle Ideen auswerten und bekanntgeben. In der Anfang Januar 2011 im Landkreis Abgabe bitte bis 30. September 2011 in Lörrach in Kraft gesetzten Allgemeinver- den Briefkasten des Rathauses Bad fügung zur Bekämpfung des Maiswurzel- Bellingen. bohrers wurden große Teile des Land- Die Initiatoren: Christina Amann, Barbara Grünschnittsammelstelle: kreises zum Eingrenzungsgebiet erklärt. und Wiebke Wartenberg, Beate Roßkopf, Durch die Verfügung, welche auf EU- und Ilke Weisenseel, Dorothee Floeck, Samstag, 01. Oktober 2011 Bundesrecht basiert, soll eine Massen- Cornelia Ebinger-Zöld und Barbara Bayer zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. vermehrung des Schädlings verhindert werden. Das Eingrenzungsgebiet um- Ferienprogramm 2011 Wertstoff-Container: fasst alle Gemarkungen der Städte und Werktäglich von 7.00 bis 13.00 Uhr Gemeinden , Bad Bellingen, Die Sommerferien sind zu Ende gegangen Kandern, Efringen-Kirchen, , Rüm- und 15.00 bis 20.00 Uhr. und mit Ihnen auch das diesjährige mingen, , Wittlingen, Eimel- Ferienprogramm. Wieder konnte mit Hilfe Bitte Nachtzeit und Mittagsruhezeit dingen, Fischingen, , von Vereinen, Eltern und Privatpersonen von 13.00 bis 15.00 Uhr einhalten. Lörrach, Grenzach-Wyhlen, , ein tolles Angebot zusammengestellt wer- Papier-Station in Bad Bellingen: und Schwörstadt. In diesem den. Das Programmheft umfasste dieses Gebiet darf Mais auf einer Ackerfläche in Jahr 30 Programmpunkte mit verschiede- drei Jahren maximal nur zweimal ange- nen – teils bewährten, teils neuen – attrak- Jeden Samstag in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr beim Bauhof baut werden. Somit beträgt der Anteil von tiven Angeboten. An dieser Stelle möchte Mais in der Fruchtfolge auf einer Fläche ich mich nochmal bei allen Beteiligten für der Gemeinde Bad Bellingen. (Schlag, Flurstück) nunmehr höchstens die Bereitschaft, den Kindern die Ferien Gemeindeverwaltung 66%. Beginn der Fruchtfolge ist das Jahr zu verschönern, ganz herzlich bedanken. 2011. Nach der Ernte der Hauptkulturen Dies ist nicht selbstverständlich, da eini- müssen jetzt die Kulturarten der nächsten ges an Zeit investiert werden muss. Kühlgerätesammlung 2 Jahre unter Berücksichtigung der All- Leider kam es dieses Jahr häufiger vor, gemeinverfügung genau geplant werden. Einmal im Jahr sammelt die Abfallwirt- dass angemeldete Kinder nicht zum An- Als Alternative zum Maisanbau sind unter schaft Landkreis Lörrach Haushaltskühl- gebot erschienen sind. Dies ist einerseits anderem die Kulturen Winterweizen, be- geräte und führt sie einer umweltgerech- schade für die Betreuer, da diese viel Ar- dingt Soja oder Körnerhirse oder Raps zu ten Entsorgung und Verwertung zu. beit in die Vorbereitung gesteckt haben, empfehlen. Im Bereich des Futterbaus Die Sammlung erfolgt ohne Anmeldung. andererseits auch für die Kinder auf den können Klee- und Ackergras oder Zucker- Bitte stellen Sie die Kühlgeräte am Tag vor Wartelisten, die gerne nachgerückt wä- hirse eine Alternative zu Silomais darstel- der Abfuhr an den jeweiligen Sammel- ren. Bei rechtzeitiger Abmeldung hätten len. Es muss davon ausgegangen wer- punkten bereit. diese Plätze dann auch für ausgebuchte den, dass sich der Schädling auf weiteren Die Sammlung erfolgt am Donnerstag, Veranstaltungen wieder vergeben werden Gemarkungen des Landkreises ausbrei- 22. September 2011 in: können. ten kann, weshalb die Beachtung der Vor- Bad Bellingen, Bamlach und Rheinweiler: Programmpunkte wurden dieses Jahr gaben dringend anzuraten ist. Die Nicht- Parkplatz neues Feuerwehrgerätehaus in angeboten von: Horst Panzer und seinem beachtung von Fruchtfolgevorgaben stellt Bad Bellingen Team vom Distriktbüro Rebland, Manfred im Übrigen eine Ordnungswidrigkeit dar. Hertingen: Farrenstall/Feuerwehrhaus Strossner vom Tennisclub Bad Bellingen, Von Seiten des Pflanzenschutzdienstes Die kostenlose Selbstanlieferung von Markus Winzer, Stefanie Utz von der wurden auch 2011 wieder zahlreiche Haushaltskühlgeräten ist bei der Firma Narrenzunft Bogdemolli, Frau Berger und Fallen zur Kontrolle der Schädlingsaus- Remondis, Rheinstraße 29 in Weil-Märkt, ihrem Team vom Kindergottesdienst Her- breitung aufgestellt. Dabei konnten Fän- immer donnerstags von 8.00 – 12.00 Uhr tingen, dem MSC Rebland, Herrn Oester- ge in Schliengen, Liel und Eimeldingen und 13.00 – 17.00 Uhr, sowie samstags in lin von der Polizeidirektion Lörrach, Jutta verzeichnet werden. den geraden Kalenderwochen von 9.00 – Kraus, Ruth Merkofer vom Frauenverein, Auskünfte zur Fruchtfolgeplanung und 12.00 Uhr, möglich. dem Platzhof, der Guggemusik Rondo Anbauregelungen sind beim Fachbereich Weitere Informationen geben der Abfall- Bellinziano, der Ski-, Kletter- und Out- Landwirtschaft, Tel. 07621/ 410 - 4442 kalender auf der Rückseite des Kalender- doorschule Black Forest Magic / (Winkler), - 4441 (Bierer) oder - 4440 (Hess), blattes September oder das Servicecen- Kanustation Bad Bellingen, Monika erhältlich. Gez. FB Landwirtschaft Morath, Markus Utz und Frank Scham- ter unter der Rufnummer 07621/410-1999. berger vom RV Bamlach, Dietmar Bächlin Fahrplanänderung der Züge vom Turnverein Rheinweiler, Oliver Do- Recyclinghöfe im Landkreis zum Papstbesuch in Freiburg senbach von der Kolpingfamilie Bamlach, geschlossen der Freiwilligen Feuerwehr, Marco Meier, Anlässlich des Papstbesuchs in Freiburg Thomas Männlin von der Spvgg. Bam- Am Dienstag, 04. Oktober 2011, bleiben (Breisgau) am Wochenende 24. und 25. lach/Rheinweiler, Christa Utz und Heide- die 11 Recyclinghöfe im Landkreis Lörrach September 2011 setzt die DB Regio AG lore Sommerhalter vom Frauenverein und wegen dem Feiertag der Deutschen Ein- im Auftrag des Landes Baden-Württem- 4 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen berg zusätzliche Züge ein. chen Deutsch als Fremdsprache. nate vor dem jeweiligen Einstellungster- Zwischen Offenburg und Freiburg (Brsg) Ein viertägiges Seminar vor dem Familien- min erfolgen. Hbf sowie zwischen Basel Bad Bf und aufenthalt soll den Jungen und Mädchen Einstellungsbehörde ist das Bereit- Freiburg (Brsg) Hbf ergänzen am Sams- auf das Familienleben bei Ihnen vorberei- schaftspolizeipräsidium Baden-Württem- tag und Sonntag rund 70 zusätzliche ten und die Basis für eine aktuelle und berg in 73037 Göppingen, Heininger Züge das Regelzugangebot in beiden lebendige Beziehung zum deutschen Straße 100, Tel. 07161/ 616-1616. Richtungen. Am Sonntag verkehren die Sprachraum aufbauen helfen. Hat Ihre Tochter/ Ihr Sohn Interesse? ersten Züge bereits gegen 4.00 Uhr ab Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Ich berate Sie gerne und freue mich auf Offenburg bzw. Basel Bad Bf nach DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Ihren Besuch. Freiburg. Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Ihr Einstellungsberater Joachim Langanky In diesen Zügen gelten die Tarifangebote Nähere Informationen erteilen gerne Herr Polizeidirektion Lörrach, Tel. 07621/176-106 der Deutschen Bahn sowie der Verbünde Liebscher unter Telefon 0711/ 625138 [email protected] im jeweiligen Verkehrsgebiet. Handy 0172 - 6326322, Frau Sellmann unter Telefon 0711/ 6586533, Fax 0711 / Wichtige Hinweise: Veranstaltungen Aus Sicherheitsgründen wird der Halte- 625168, e-Mail: [email protected], www. punkt Freiburg - Herdern von Samstag, gastschuelerprogramm.de. 24. September 2011, 15.00 Uhr, bis Markgräflerland Klinik Sonntag, 25. September 2011, 19.00 Uhr, Bundesagentur für Arbeit nicht bedient. Publikumsvortrag „Moderner Der Haltepunkt Freiburg - Zähringen wird Gelenkersatz an Hüfte, Knie und am Sonntag, 25. September 2011, zwi- „Berufe im Gesundheitswesen“ Schulter“ schen 1.00 Uhr und 19.00 Uhr nicht an- Wer sich über die Ausbildungsberufe Ge- Sie sind herzlich eingeladen zu unserem gefahren. sundheits- und Krankenpfleger/-in und Publikumsvortrag: Der Zugang zum Freiburger Hauptbahn- Physiotherapeut/-in informieren möchte, hof und den Zügen wird am Sonntag sollte die Informationsveranstaltung am „Moderner Gelenkersatz an Hüfte, durch Sicherheitspersonal geregelt. Dienstag, den 11. Oktober 2011 um 15.00 Knie und Schulter“ Am Sonntag, den 25. September 2011 ist Uhr in der Agentur für Arbeit Waldshut- Referent: Dr. med. Wolfgang Birkner der Ein- und Ausstieg mit Fahrrädern im Tiengen, Gruppenraum 2.01 (2. Stock), Chefarzt der Klinik für Orthopädische Hauptbahnhof Freiburg aus Sicherheits- Waldtorstraße 1a, 79761 Waldshut-Tien- Chirurgie Rheinfelden gründen (rote Zone) nicht möglich! gen nicht verpassen. Wann: Mittwoch, 21. September 2011, Wegen des hohen Fahrgastaufkommens Frau Claudia Schmidt, Lehrerin an der 19.00 Uhr bitten wir darum einen großzügigen Zeit- Fachschule für Pflege am Spital Walds- Wo: Markgräflerland-Klinik, Im Grün 1 - 3, puffer für Hin- und Rückfahrt einzuplanen hut GmbH und Herr Udo Waninger, MSc, 79415 Bad Bellingen, www.markgraefler- und auf die Fahrradmitnahme zu verzich- Schulleiter der Physiotherapieschule Bad land-klinik.de, Tel. 07635/318-0 ten. Säckingen informieren in einem Vortrag Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Fahrplanangebote gibt es unter über diese Ausbildungsberufe. Im Anschluss an den Vortrag sind Sie www.bahn.de. Telefonische Rückfragen Eine Anmeldung ist erforderlich bei Frau herzlich zu einem kleinen Umtrunk einge- zu den Sonderverkehren beantwortet der Pointner, Berufsinformationszentrum der laden. DB Kundendialog, Tel. 0711/ 2092 7087. Agentur für Arbeit in Lörrach unter Tele- Zu der Veranstaltung auf dem Flugplatz- fon 07621 / 178-592. Bade- und Kurverwaltung gelände ist eine Anmeldung erforderlich! Nähere Hinweise unter www.papst-in- Entscheidung fürs Leben deutschland.de Jetzt neu: Polizei – der Beruf! So interessant wie das Leben. Solarium im Kurmittelhaus Gastschülerprogramm 2012 Ab sofort ist der Besuch des Solariums Liebe Eltern, Schüler aus Lateinamerika suchen auch außerhalb des Thermalbads mög- Ihre Tochter/ Ihr Sohn befindet sich gera- Gastfamilien! lich. Im Kurmittelhaus wurde für Sonnen- de in der Abschlussklasse. Sicherlich ha- hungrige ein Solarium eingerichtet, das Lernen Sie einmal die neuen Länder in ben Sie sich bereits Gedanken über den unabhängig von den anderen Einrichtun- Lateinamerika ganz praktisch durch weiteren beruflichen Lebensweg Ihrer gen der Balinea Thermen besucht werden Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Tochter / Ihres Sohnes gemacht. kann. Das Solarium befindet sich im sog. Rahmen eines Gastschülerprogramms Haben Sie dabei auch an die Polizei „BKK-Trakt“ und ist täglich von 8.00 bis mit den Schulen aus Lateinamerika sucht gedacht? 21.00 Uhr zugänglich. die DJO – Deutsche Jugend in Europa Für engagierte junge Frauen und Männer Weitere Infos erteilt die Tourist-Informa- Familien, die offen sind, Schüler als „Kind zwischen 16 1/2 und 30 Jahren bieten wir tion, Tel. 07635/ 808-220 auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit attraktive Berufsperspektiven: und durch den Gast den eigenen Alltag – eine vielseitige und interessante Tätigkeit Aktive Gruppe beim neu zu erleben. Die Familienaufenthalts- – eine praxisorientierte Ausbildung dauer für die Schüler aus Mexiko/Guada- – eine sichere Lebensstellung Boule-Spiel lajara ist vom 08.01.2012 – 31.03.2012, – ... und ... und ... und ... Seit einigen Wochen findet auf der Boule- Brasilien/Sao Paulo vom 11.01.2012 – Jedes Jahr stehen 800 Ausbildungsplät- Anlage im Kurpark ein regelmäßiger 03.03.2012, Argentinien/Buenos Aires ze im mittleren und gehobenen Polizei- Boule-Treff statt. Jeden Donnerstag um vom 17.01.2012 – 08.02.2012 und Peru/ vollzugsdienst zur Verfügung. 17.30 Uhr kommen boule-interessierte Arequipa vom 01.02.2012 – 19.04.2012. Unsere Einstellungstermine sind der 1. Kurgäste, Einheimische und Regiobesu- Dabei ist die Teilnahme am Unterricht März und der 1. September für den mitt- cher zusammen, um einen netten Spiel- eines Gymnasiums oder einer Realschule leren Polizeivollzugsdienst sowie der 1. abend unter Leitung von Siegfried Jürgens am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für Juli für den Direkteinstieg in den gehobe- zu verbringen. den Gast verpflichtend. Die Schüler sind nen Polizeivollzugsdienst. Selbstverständlich kann auch unabhängig zwischen 14 und 17 Jahre alt und spre- Die Bewerbung muss spätestens 9 Mo- vom Donnerstags-Treff auf der Anlage Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 5 6 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

Elsaß – liebliches Nachbarland Kaum eine Landschaft kann eine derarti- ge Fülle bekannter Bauwerke und Kunst- denkmäler wie das Elsaß aufweisen. Der typische Charakter dieser Landschaft zwischen Rhein und Vogesen wird von jedem Landstrich, jedem einzelnen Tal und Dorf geprägt. Dieser Vortrag von Karl Gilgin zeigt die Schönheit des Elsaß, und dass es sich durchaus lohnt, die Touris- tenpfade zu verlassen und auf Ent- deckungsreise zu gehen. Zeit: Dienstag, 27. September 2011, 20.00 Uhr Kostenbeitrag € 2,50 (€ 1,50 mit Gäste- karte) Ort: Kurhaus

Geführte eBike–Tour „Durch das Rheintal“ Mit hochwertigen Leih-eBikes (Teilnahme auch mit eigenem eBike möglich) geht es auf die ca. 55 km lange Tour entlang des Rheins mit seinen Kanälen auf gut ausge- bauten Radwegen zum Naturschutzge- biet Petite Camargue. Nach einem Pick- nick und einem kurzen Rundgang in die eindrucksvollen Auwälder geht es wieder gespielt werden. So trifft sich jetzt auch eine Gruppe Spieler aus dem Marienheim zurück. Durch den eingebautem „Rück- Bamlach auf der Boule-Anlage. Gemeinsam mit ihrem ehrenamtlichen Betreuer Toni enwind“ eine leichte Tour mit herrlichen haben die Heimbewohner den Spaß am Boule-Spiel entdeckt und kommen nun regel- Natureindrücken, die sich in fröhlicher mäßig zum Spiel in den Kurpark. Runde und durch einen fürsorglichen Service ganz entspannt genießen lässt. Geführte eBike–Tour und Co. auf eine frische, überraschende Zeit: Mittwoch, 28. September 2011, „Rund um den Römerweg“ Weise interpretiert werden. Mantey´s 13.30 Uhr (Rückkehr ca. 18.00 Uhr) eigene Piano-Balladen sind das I-Tüpfel- Infos und Anmeldung: Tel. 07635/81080 Mit hochwertigen Leih-eBikes (Teilnahme chen in seinem Programm, in welchem oder 07635/808220 auch mit eigenem eBike möglich) geht es der Künstler pointenreich durch das Pro- auf die ca. 35 km lange Tour mit traumhaf- gramm führt und unter anderem beweist, Basel entdecken – ten Aussichten auf dem Schwarzwald und dass man auch ohne den direkten Ge- die Vogesen. Auf dem Römerweg durch Rundgang mit Gästebegleiter brauch der Finger Klavier spielen kann. Reben, Felder, Wiesen und Wald mit vie- Zeit: Sonntag, 25. September 2011, Rolf Gerkrath len Abstechern zum Schauen und Stau- 20.00 Uhr Basel ist einzigartig und wird Sie begei- nen geht es nach Blansingen zu einer Ort: Kurhaus stern. Die Stadt am Rheinknie im Dreilän- Führung durch die Kirche mit ihren alten Eintritt: € 11,– (Kinder frei) dereck Schweiz, Deutschland und Frank- und sinnvermittelnden Fresken. Kartenvorverkauf: Tourist-Info, Tel. 07635/ reich ist voller Charme. Sprichwörtliche Mariahügel lädt dann zum Picknick ein 808-220 Schweizer Qualität trifft hier eine multikul- bei einem weiten Blick in die Rheinebene. turelle Bevölkerung. Das macht die Stadt Diese leichte „Genusstour“ zeigt das unverwechselbar weltoffen und innovativ. Markgräflerland von seinen schönsten Rundgang im Botanischen Basel ist eine Stadt, deren Schönheit man Seiten. Garten Freiburg entdecken muss, am besten zu Fuß. Auch Zeit: Samstag, 24. September 2011, Besuchen Sie gemeinsam mit Gästebe- wenn Basel eine moderne Stadt gewor- 13.30 Uhr (Rückkehr ca. 18.00 Uhr) gleiterin Cornelia Dziedzina-Langrock den den ist, seine Altstadt – eine der schöns- Infos und Anmeldung: Tel. 07635/81080 Botanischen Garten Freiburg mit seinen ten Europas – ist weitgehend gerettet. oder 07635 / 808220 interessanten Außenanlagen und großer Zeit: Mittwoch, 28. September 2011 Pflanzenvielfalt. Unter anderem findet man Treffpunkt Bahnhof Bad Bellingen 13.30 Von Bach bis Bonanza, von viele Variationen von sehr bekannten Ge- Uhr, Rückkehr 18.00 bzw. 19.00 Uhr Virtuos bis Gnadenlos mit würzen und Kräutern, die fachkundig er- Anmeldung erforderlich, Tourist-Info, Tel. Holger Mantey am Flügel klärt werden. 07635 / 808-220 Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten. Im Der Pianist Holger Mantey „stellt die Anschluss wahlweise Rückkehr zum Mittelalterliches Staufen Musik auf den Kopf“. Bahnhof oder zur Stadtmitte. Er spielt Klassisches swingend und Zeit: Dienstag, 27. September 2011 mit Gästebegleiterin Doris Bertsch Swingendes klassisch und so gesellt sich 10.13 Uhr Abfahrt Bahnhof Bad Bellin- Ein Rundgang durch die Altstadt Staufens das Original zur einfallsreichen Variation, gen, Abholung am Gleis in Freiburg ist ein Ausflug ins Mittelalter und doch ist wodurch Beethoven, Gershwin, Mozart Anmeldung erforderlich: 07635 / 808-220 Staufen kein Museum. Erkunden Sie mit Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 7 uns die Straßen und Gassen rund um den Schulungsunterlagen. Anmeldung erfor- Viele Schüler sind nach eigenem Bekun- lebhaften Marktplatz. Entdecken Sie ver- derlich! den sehr gespannt darauf, was sie auf der steckte Winkel und spazieren Sie vorbei Grundlagen der EDV in langsamen weiterführenden Schule erwartet und an liebevoll restaurierten Häusern, in de- freuen sich vor allem auf die neuen Tempo. nen sich kleine, zum Teil außergewöhnli- Fächer, die hier auf sie zukommen wer- Kursinhalt wie „Keine Angst vor dem che Geschäfte, Cafés und Weinstuben den. So sagte ein Fünftklässler: „Am meis- Computer“. befinden. ten freue ich mich auf Physik.“ Ab Donnerstag, 19. Januar 2012, 5 Ter- Zeit: Mittwoch, 28. September 2011 Die Zähringer Werkrealschule durfte 46 mine, jew. donnerstags, 9.00 – 12.00 Uhr, Treffpunkt: 13.00 Uhr Bahnhof Bad Schüler begrüßen und die Mathias-von- VHS-Haus Müllheim, Gebühr 112,– € inkl. Bellingen (Gleis 2), Rückkehr ca. 18.00 / Neuenburg Realschule empfing insge- Schulungsunterlagen. Anmeldung erfor- 19.00 Uhr. samt 61 Schüler. Davon gehen 19 in die derlich! Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl Klasse des Französischzweiges, d.h. sie begrenzt), Tel. 07635/ 808-220 Internet & E-Mail in der haben Französisch als erste Fremdspra- Kleingruppe che gewählt und werden so die Möglich- Aus den Schulen Sie lernen die Voraussetzungen für den keit haben, das BIEN-Zertifikat (Enseig- Zugang in das Internet sowie die Bedie- nement Bilingue) abzulegen, das beson- Volkshochschule/Jugend- nung der Programme Internet Explorer dere Leistungen in und auf Französisch kunstschule (JKS) Markgräf- und Outlook Express kennen. Themen honoriert. werde sein: Einstellungen, Aufrufen von In diesem Sinne allen 5. Klassen einen lerland WEB-Seiten, Suchen von Informationen guten Start, un bon départ, a good begin- VHS Markgräflerland, Gebergasse 8, aus dem Internet, Schreiben, Senden und ning! 79379 Müllheim, ( 07631/16686, Fax Empfangen von E-Mails, Einfügen von 07631/16499, E-Mail: info@vhs-markgra- Grafiken und Bildern in E-Mails etc. Kirchliche Nachrichten eflerland.de, Internet: www.vhs-markgra- Voraussetzungen: Grundlagen über die eflerland.de Bedienung des PCs und Umgang mit Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donners- Betriebssystem und Programmen. Evang. Kirchengemeinden tag und Freitag, jeweils 9.00 – 12.00 Uhr, Ab Dienstag, 10. Januar 2012, 6 Termi- Bad Bellingen und Hertingen außerdem Dienstag, 14.00 –16.00 Uhr ne, jew. dienstags, 15.00 – 17.15 Uhr, und Donnerstag, 14.00 – 18.00 Uhr VHS-Haus Müllheim, Gebühr 102,– € inkl. Kirchliche Nachrichten EDV-Angebote für Senioren: Schulungsunterlagen. Anmeldung erfor- Mittwoch, 21. September 2011 Computercafé mit Beratung derlich! 16.00 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim Schloss Rheinweiler In entspannter Atmosphäre, bei einer Nachtrag zum Programmheft: 16.00 Uhr Literarisches Café Tasse Tee oder Kaffee können Sie sich Kleines 1x1 – mal rauf mal runter für im Albert-Schweitzer-Haus dem Medium Computer nähern und erste Kinder in Klasse 3 und 4. Lockere Übun- (Diakon Panzer) Berührungsängste aus dem Weg räumen. gen und spielerisches Gedächtnistraining 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Festigung und Schnelligkeit des klei- im Albert-Schweitzer-Haus unterschiedlichster Altersklassen haben nen 1x1. Freitags, ab 07. Oktober 2011, 5 in der Volkshochschule bereits den Zu- Termine, jew. 16.30 – 17.30 Uhr, Grund- Freitag, 23. September 2011 gang zum Computer gefunden, warum schule Buggingen, Gebühr 22,– € zzgl. 15.00 Uhr Biblischer Spaziergang im nicht auch Sie? Endlich selber Briefe und Materialkosten. Weinberg Einladungen verfassen, E-mails schreiben Zahlen zählen für Kinder in Klasse 2 (Treffpunkt Kurhaus) oder sich das World Wide Web erobern. und 3. Spielerische Übungen zur Geläu- Sonntag, 25. September 2011 An diesem informativen Nachmittag figkeit von Zahlen und Zahlenfolgen. 09.15 Uhr Gottesdienst in Bad Bellingen bekommen Sie einen ersten Eindruck, Zahlen sind die Grundlage für die Mathe- (Diakon Panzer) was ein Computer alles leisten kann und matik. Zahlenraum bis 1000. Freitags, ab 10.30 Uhr Gottesdienst in Hertingen individuelle Beratung für weitere Schritte. 18. November 2011, 3 Termine, jew. 15.30 (Diakon Panzer) Dienstag, 04. Oktober 2011, 15.00 – – 16.30 Uhr, Grundschule Buggingen, 13.30 Uhr Kunstfahrt nach Arlesheim 17.15 Uhr, VHS-Haus Müllheim. Gebüh- Gebühr 14,– € zzgl. Materialkosten. (CH) renfrei. Wir bitten um telefonische An- Montag, 26. September 2011 meldung! Let´s get started – 14.30 Uhr Spielenachmittag Keine Angst vor dem Computer Mehrsprachiger Empfang der im Kirchsaal Rheinweiler (in der Kleingruppe) neuen Fünftklässler in der Mathias- Dienstag, 27. September 2011 Dieser Kurs richtet sich an Personen, die von-Neuenburg Realschule und der 14.30 Uhr Spielenachmittag noch keine oder sehr geringe Vorkennt- in der „Arche“ nisse im Umgang mit dem PC haben und Zähringer Werkrealschule sich dem neuen Medium gegenüber noch Am Dienstag, den 13. September 2011 Mittwoch, 28. September 2011 unsicher fühlen. Der Kurs gibt eine syste- begann der Unterricht für die Schüler der 20.00 Uhr Taizé-Gebet matische und praxisbezogene Einfüh- neuen fünften Klassen in der Mathias- im Albert-Schweitzer-Haus rung in langsamem Lerntempo. Er lässt von-Neuenburg Realschule und in der (Diakon Panzer) genügend Raum zum Üben, Wiederholen Zähringer Werkrealschule. Sonntag, 02. Oktober 2011 und Nachfragen. Inhalte sind: Grundle- Nach einem schwungvollen Empfang 09.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst gende Arbeitstechniken und Funktions- durch die Schüler der sechsten Klassen, zum Erntedank weise eines PCs, Bedienung und An- die französische und englische Lieder in Bad Bellingen wendung, Einführung in die Textverarbei- und Tänze für ihre neuen Schulkame- (Prädikant Hagenbach) tung mit Word 2007. raden vorbereitet hatten, wurden die 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Ab Dienstag, 11. Oktober 2011, 10 Ter- Schüler von den jeweiligen Klassenleh- zum Erntedank mine, jew. dienstags, 15.00 – 17.15 Uhr, rern begrüßt und durften in den Klassen- in Hertingen VHS-Haus Müllheim, Gebühr 158,– € inkl. räumen mit dem Unterricht beginnen. (Prädikant Hagenbach) 8 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

Sprechzeiten „Ein Mann hatte zwei Söhne. Schweitzer-Haus, Ökumen. Kurseelsorge Sprechzeiten von Vakanzvertreter Pfarrer er ging zum ersten und sag- Freitag, 30. September 2011, 19.00 Uhr te: Mein Sohn, geh und Donner nach Vereinbarung (Telefon 07628 Filmabend: Die Kinder des arbeite heute im Weinberg! / 1302) und Diakon Panzer nach Vereinba- Monsieur Mathieu rung (Telefon 07635/ 822037). er antwortete: Ja, Herr!, ging PRef Barbara Metzner, Reha-Klinik St. aber nicht. Da wandte er sich an den Pfarramtsbüro Marien, Ökumen. Kurseelsorge zweiten Sohn und sagte zu ihm dasselbe. Das Pfarramtsbüro bleibt am Mittwoch Dieser antwortete: Ich will nicht. Später Tauftermine 2011 21. und 28. September 2011 geschlossen! aber reute es ihn und er ging doch.“ Bad Bellingen – Öffentliche Bücherei Sonntag, 23. Oktober 2011, 11.45 Uhr Öffnungszeiten der öffentlichen Bücherei Sonntag, 25. September 2011 Bamlach – im Albert-Schweitzer-Haus 26. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 10. Dezember 2011, 16.30 Uhr Montag von 17.00 – 18.00 Uhr Freiburg 10.00 Uhr Mittwoch von 11.00 – 12.00 Uhr Eucharistiefeier mit Papst Benedikt 3. Konzert Freitag von 11.00 – 12.00 Uhr (Live-Übertragung im Fernsehen) im Rahmen des „Kleinen Bad Bellin- Bad Bellingen keine Hl. Messe ger Orgelsommers 2011“ Evangelisches Distriktbüro Bamlach 09.00 Uhr Hl. Messe für die Sonntag, 02. Oktober 2011, 17.00 Uhr Rebland Pfarrgemeinde Pfarrkirche St. Leodegar anlässlich des Dienstag, 27. September 2011 Patroziniums von St. Leodegar. Hüttenfreizeit & Sprechzeiten Dienstag der 26. Woche im Jahreskreis Eiko Yoshimura (St. Blasien, Freiburg) Orgel Eine abenteuerliche Hüttenfreizeit für Bad Bellingen 18.00 Uhr Rosenkranz spielt Werke von J.S. Bach, G.F. Händel, Jungen ab 13 Jahre findet vom 30. Sep- 18.30 Uhr Hl. Messe für Gertrud Zimmer F. Mendelssohn-Bartholdy und J. Lemmens. Herzliche Einladung! tember 2011 bis 03. Oktober 2011 in Mittwoch, 28. September 2011 Schönwald / Schwarzwald statt. Mittwoch der 26. Woche im Jahreskreis Seniorengottesdienste Es sind noch wenige Plätze frei. Infor- Rheinweiler 18.30 Uhr Hl. Messe In der Seelsorgeeinheit laden wir herzlich mationen und Anmeldung im Distriktbüro zu folgenden Seniorengottesdiensten ein: unter Telefon 07635/ 821662 (AB). Gottesdienste in der Rehaklinik in Rheinweiler am Dienstag, 04. Oktober Die nächsten Sprechzeiten von Distrikt- St. Marien, Bad Bellingen 2011, 16.00 Uhr im Schloss Rheinweiler diakon Horst Panzer für Eltern, Mitarbei- Montag bis Donnerstag: Hl. Messe ter und Jugendliche finden zu nachfol- 19.00 Uhr Herzliche Einladung zum genden Zeiten im Albert-Schweitzer-Haus Mittwoch: Vesper 16.30 Uhr Pfarrfest in Bad Bellingen (Im Mittelgrund 3) statt: Freitag: Rosenkranz 16.30 Uhr, zum Patrozinium St. Leodegar Bad Donnerstag, 22.September 2011, Hl. Messe 17.00 Uhr Bellingen 17.00 – 18.00 Uhr Samstag: Vorabendgottesdienst, Erlös zu Gunsten des Unterhalts der Donnerstag, 29. September 2011, Hl. Messe 19.00 Uhr Pfarrkirche. 18.00 – 19.00 Uhr Sonntag und Feiertag: Hl. Messe Sonntag, 02. Oktober 2011 Weitere Vereinbarungen unter 0173-65 10.30 Uhr im Pfarrgarten neben der Kirche 90300 (mobil) oder [email protected] Täglich 16.15 Uhr: Rosenkranz und Beginn nach dem Gottesdienst ca. 11.30 Horst Panzer, Distriktdiakon Vesper (außer Mittwoch) Uhr, Dauer bis ca. 17.00 Uhr, im An- Jeden 1. Freitag im Monat: Herz-Jesu- schluss: Orgelkonzert. Freitag, Hl. Messe 17.00 Uhr Katholische Unterhaltung: Rentnerband „Spätlese“ Seelsorgeeinheit Schliengen Veranstaltungen der Warmes Mittagessen, Kaffee und Kuchen, einheimische Weine, Getränke. Gottesdienste Ökumenischen Kurseelsorge Zu allen Veranstaltungen der Ökumeni- Kuchenspenden werden dankbar ange- Donnerstag, 22. September 2011 schen Kurseelsorge in Bad Bellingen sind nommen. Bitte melden Sie sich bei Frau Donnerstag der 25. Woche im selbstverständlich auch alle interessierten Ilona Hugenschmidt, Tel. 07635/ 9362. Jahreskreis Gemeindemitglieder unserer Seelsorge- Elternabend – Krankenkommunion im Bamlach 20.00 Uhr einheit herzlichst eingeladen. Erstkommunion 2012 Oktober 2011 im Pfarrheim Freitag, 23. September 15.00 Uhr Bad Bellingen, 07. Oktober 2011 Biblischer Spaziergang im nach Absprache Pfr. i.R. Fensterer Freitag, 23. September 2011 Bamlach 07. Oktober 2011 – Hl. Pius v. Pietrelcina, Ordenspriester Weinberg Bamlach PRef Barbara Metzner und Diakon Horst ab 9.00 Uhr Pfr. i.R. Huber Bamlach 18.30 Uhr Hl. Messe für Gilbert Linz Panzer. Treffpunkt beim Eingang zum Kur- Rosenkranz im Oktober haus, Ökumen. Kurseelsorge Im Oktober beten wir in Bamlach immer Samstag, 24. September 2011 Sonntag, 25. September 13.30 Uhr von Sonntag bis Donnerstag um 18.30 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Uhr den Rosenkranz in der Pfarrkirche St. Bad Bellingen keine Hl. Messe Kunstfahrt nach Arlesheim (CH) zur Ausstellung Mythen Peter und Paul. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS A Kurseelsorger Horst Panzer, Ökumen. Kurseelsorge Störungsdienste 25. September 2011 Dienstag, 27. September 2011, 20.00 Uhr 26. Sonntag im Jahreskreis „Bibel teilen“ Störungen in der Versorgung PRef Barbara Metzner, Reha-Klinik St. Erdgas (badenova) Tel. 0180-2/767767 Lesejahr A Marien, Ökumen. Kurseelsorge Strom (EnergieDienst AG) 1. Lesung: Ezechiel 18,25 – 28 Mittwoch, 28. September 2011, 20.00 Uhr Tel. 0180/1605044 2. Lesung: Philipper 2,1 – 11 Taizé-Gebet Lieder-Stille-Gebet Wasserversorgung der Gemeinde Evangelium: Matthäus 21,28 – 32 Kurseelsorger Horst Panzer, Albert- Bad Bellingen Tel. 01733424982 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 9

Abwasserbeseitigung der Gemeinde Bereitschaftsdienst Vereinsmitteilungen Bad Bellingen Tel. 07635/822143 der Tierärzte im Landkreis Notrufnummern Lörrach Tennisclub Im Internet abzurufen unter: Bad Bellingen e.V. Polizei Tel. 110 www.reinle.net/notdienst/notdienst.htm Vereins-Vorständeturnier Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 112 Giftnotruf (Uni Freiburg 24 h) Pflege- und Beratungsdienste Das diesjährige schon traditionelle Ver- Tel. 0761/1924 eins-Vorständeturnier findet am Sonntag, Kirchliche Sozialstation Südliches 25. September 2011 ab 10.00 Uhr statt. Für die Bewirtung unserer Gäste sind hel- Bereitschaftsdienste Markgräflerland e.V. fende Hände sowie Salat- und Kuchen- Papierweg 18, 79400 Kandern, spenden willkommen. Tragt Euch bitte in Telefon 07626 / 91412-0 Bereitschaftsdienst die am Clubheim ausgehängte Helferliste Deutsches Rotes Kreuz, ein oder meldet Euch bei Jan Rinderle , der Ärzte in Bad Bellingen: Kreisverband Müllheim e.V. Telefon 07635 / 825705, Ernst Koch, Tele- Von Montag 8.30 Uhr – Samstag, 8.30 Uhr Moltkestraße 14, 79379 Müllheim, fon 07635 / 822612 oder Arno Thomas, sind die Haus- und Kinderärzte erreich- Telefon 07631 / 1805-0 Telefon 07631 / 747169. bar. (Gegebenenfalls wird eine Vertre- Flutlicht-Turnier tung vom Anrufbeantworter mitgeteilt.) Ambulanter Dienst, Am Freitag, 09. September 2011 fand das An Feiertagen beginnt der ärztliche Not- Schloß Rheinweiler diesjährige Flutlicht-Turnier statt. dienst bereits am Vorabend, 18.00 Uhr. Schloßstraße 1, 79415 Bad Bellingen, Erfreulicherweise hatten sich 36 Teilneh- Leitstelle, Telefon 01805-19292-330. Telefon 07635 / 3136-202 oder 3136-100 mer/innen angemeldet. Alle waren mit Be- Zahnärztlicher Notfalldienst, Telefon Zufluchtsort für mißhandelte geisterung dabei und hatten viel Freude. 01803 222555-40. Frauen und ihre Kinder Dank an Fritz Rinderle für die gute nächt- Apotheken-Notdienste: Tag und Nacht erreichbar unter Telefon liche Bewirtung, die auch um 24.00 Uhr 07621 / 49325 noch hervorragend schmeckte. Mittwoch, den 21. September 2011: SOS werdende Mütter e.V. Apotheke am Zöllinplatz, Badenweiler, www.sos-werdendemuetter.de, Kolpingfamilie Zöllinplatz 4, Telefon 07632/891576 Telefon 07635 / 9676 Bamlach Donnerstag, den 22. September 2011: Telefonseelsorge Stadt-Apotheke, Neuenburg, Ausflüge mit der Kolpingsfamilie Nr. 0800 111 0 111 / 222 Schlüsselstraße 14, Telefon 07631/7710 Bamlach: Es sind noch Plätze frei Caritasverband für den Landkreis Freitag, den 23. September 2011: Besuch bei Firma „swissgrid“ in Laufen- Löwen-Apotheke, Kandern, Lörrach e.V.: burg / Schweiz. Marktplatz 14, Telefon 07626/234 Demenzberatung, Angehörigengesprächs- In Laufenburg befindet sich die neu konzi- kreise, Betreuungsgruppen, Wohngruppe Samstag, den 24. September 2011: pierte Netzleitstelle „Swissgrid Control“. für Menschen mit Demenz: Marita Wendel, Hense’sche Apotheke, Badenweiler, Sie übt eine wichtige Funktion zur Erhal- Tel. 07621 / 927521; Mail: marita.wendel@ Luisenstraße 2, Telefon 07632/892121 tung der Versorgungssicherheit in der caritas-loerrach.de Schweiz aus. Von hier aus steuern die Sonntag, den 25. September 2011: Häuslicher Betreuungsdienst für Men- Swissgrid-Fachleute das Elektrizitäts- Werder-Apotheke, Müllheim, schen mit Demenz: Monika Bringe, Tel. Übertragungsnetz der Schweiz und über- Werderstraße 57, Telefon 07631/740600 07621 / 92 75 20; Mail: monika.bringe@ wachen ein Fünftel des grenzüberschrei- Montag, den 26. September 2011: caritas-loerrach.de; Außenstelle: Weil am tenden Stroms in Zentraleuropa. Rhein, Hauptstraße 194 Rhein-Apotheke, Neuenburg, Termin: Freitag, 23. September 2011 Schlüsselstraße 4, Telefon 07631/72029 Lebenshilfe für Menschen mit Abfahrt am Pfarrheim Bamlach 15.00 Uhr mit Privat – PKW (Fahrgemeinschaften). Dienstag, den 27. September 2011: geistiger Behinderung Müllheim Beginn der Führung in Laufenburg 16.30 Flora-Apotheke, Müllheim, und Umgebung e.V. Uhr. Hauptstraße 123, Telefon 07631/3634-0 Beratungsstelle, Familienunterstützender Anmeldung ist noch möglich bei Johan- Dienst und Frühförderstelle, Werderstra- Mittwoch, den 28. September 2011: nes Hugenschmidt, Tel. 07621/130 200. ße 49, 79379 Müllheim, Telefon 07631/ Fohmann’sche Apotheke, Schliengen, Die Veranstaltung ist kostenfrei. 13131, Fax 07631 / 15550, www.lebenshil- Eisenbahnstraße 13, Telefon 07635/556 Interessierte (auch Nicht-Mitglieder!) fe-muellheim.de; e-Mail: Lebenshilfe. sind herzlich eingeladen. Donnerstag, den 29. September 2011: Muellheim@ gmx.de Apotheke am Schillerplatz, Müllheim, Tagesausflug der Kolpingsfamilie Werderstraße 23, Telefon 07631/12775 ipunkt der Fritz-Berger-Stiftung Am 03. Oktober 2011 laden wir ein zu Information – Vermittlung – Beratung im einer Fahrt in die Schweiz. Unser Ziel in Freitag, den 30. September 2011: Alter, bei Behinderung, bei Pflege sowie in die Asphaltminen im Val de Travers im Apotheke am Blumenplatz, Kandern, deren Vor- und Umfeld Hauptstraße 23, Telefon 07626/7970 Dienstag, 9.00 – 12.00 Uhr, Bürger- und Jura unweit des Neuenburger Sees. Nach einer Führung in den Minen gönnen Samstag, den 01. Oktober 2011: Gästehaus, Nidauer Platz 1, 79418 wir uns den berühmten Schinken im As- Hebel Apotheke, Müllheim, Schliengen, Tel. 07635/ 821518, E-Mail: phalt gekocht. Werderstraße 31 a, Telefon 07631/2253 [email protected], Internet: www.fritz-berger-stiftung.de Nach dem Mittagessen fahren wir weiter Sonntag, den 02. Oktober 2011: an den Murtensee. In Murten kann dann Fridolin-Apotheke, Neuenburg gemütlich durch die Altstadt gebummelt Müllheimer Str. 21, Telefon 07631/793700 sowie Kaffee getrunken werden. 10 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

Abfahrt am Pfarrheim Bamlach 7.30 Uhr; re 6,5 PS-Fahrer am Sonntag, den 18. Unter Wert geschlagen wurde die Spiel- Rückkehr ca. 19.00 Uhr. September 2011 auf den Weg nach vereinigung im Haltinger Rebgarten. In Teilnehmerbeitrag (incl. Fahrt, Führung Freiamt. Dort fand der letzte Lauf zur süd- der offenen Partie führte Haltingen zur und Mittagessen) 45,– € pro Person; badischen Meisterschaft dieser Saison Halbzeit mit 1 : 0 und konnte die Führung Mitglieder der Kolpingsfamilie Bamlach statt. Für einige Fahrer ein wichtiges auf 2 : 0 ausbauen, obwohl Bamlach / erhalten eine Vergünstigung. Rennen, denn es ging um die Qualifika- Rheinweiler gut mitspielte, aber das Tore Weitere Informationen und Anmeldung tion zu überregionalen Läufen. schießen vergaß. Mit einem verwandelten bei der KF Bamlach unter Telefon 07635/ Bei vielen Fahrern stand die Teilnahme Foulelfmeter brachte Basti Billich unser 3682 bei Markus Bächlin oder 07621 / schon fest, andere mussten hart kämp- Team noch einmal heran, doch in den 130200 bei Johannes Hugenschmidt. fen, was bei den Bedingungen nicht ein- letzten 10 Minuten zeigten die Haltinger fach war. Die Strecke war nass und rut- mit zwei weiteren Treffern die höhere Förderkreis schig. Trotz Regenreifen kam es auf Effektivität. So war am Ende eine unver- Heimatmuseum e.V. gefühlvolles und trotzdem schnelles dient hohe Niederlage zu verdauen. Ein Fahren an. Wer zu stark bremste, rutsch- Lob an Schiedsrichter Volker Prior, der die Vorankündigungen te mit dem Kart und das führt durch Begegnung umsichtig und souverän im Unser diesjähriges Chilbi-Fest findet am umgeworfene oder verschobene Pylonen Griff hatte. Samstag, 08. Oktober 2011 und Sonn- zu Strafsekunden. Insgesamt haben sich SG Bad Bellingen/Bamlach II – tag, 09. Oktober 2011, statt. Wir begin- vom MSC Rebland allein 10 Fahrer für die FV Haltingen II 2 : 5 nen am Samstag um 17.00 Uhr und am Baden-Württembergische Meisterschaft Torschützen und Spielbericht siehe VfR Sonntag um 11.00 Uhr. am 02. Oktober 2011 in Laichingen Bad Bellingen Auch in diesem Jahr bieten wir für Kinder (Schwäbische Alb) qualifiziert. Am 08. und 09. Oktober 2011 findet der ADAC Pokalspiel der Damen FC Neuenburg – wieder Kürbisschnitzen an am Sonntag SG Grißheim/Rheinweiler 2:4 ab 15.00 Uhr, Kinderumzug um 18.30 Uhr. Kartslalom-Cup Bundesendlauf in Winter- berg (Westfalen) statt, zu dem 5 unserer Torschützen: Claudia Schmid (3) und Für Kuchenspenden sind wir bereits im Janina Berger Voraus sehr dankbar. Fahrer antreten werden. Die drei Newcomerinnen Tamara Alb- Der November-Stammtisch findet nicht Am Sonntag, den 25. September 2011 recht, Elena Geiges und Lisa Schneider am Freitag – wie sonst üblich – statt, son- werden auch 5 Fahrer zur Südwestdeut- schlugen gleich voll ein und zeigten im dern am Donnerstag, 03. November schen Meisterschaft in Kronau antreten. ersten Pflichtspiel im Trikot der SG 2011. Besichtigung der Großbäckerei KuU Allen diesen Fahrern wünschen wir viel Grißheim / Rheinweiler eine super Leis- in Neuenburg um 20.00 Uhr. Treffpunkt Erfolg. Die leider nicht qualifizierten Fah- tung. Janina Berger gelang es mit einem 19.30 Uhr Busparkplatz mit Privat-Pkw. rer haben jetzt Winterpause bis zum Trai- herrlichen Alleingang den 0 : 1 Rückstand Details zu beiden Anlässen werden in den ningsstart im März 2012. auszugleichen. Nachdem dann Claudia nächsten Amtsblättern veröffentlicht. Hier die Ergebnisse aus Freiamt Schmid zwei weitere Tore zum 3 : 1 Halb- Eberhard Stotz, Vorsitzender Förderkreis Klasse 1 (10 Starter) zeitstand markieren konnte, waren die Heimatmuseum, Tel. / Fax 07635 / 3929 8. Platz – Justin Kopp Weichen auf Sieg gestellt und nach dem 10. Platz – Jannis Wahler Seitenwechsel konnte nach einem weite- Turnverein Klasse 2 (20 Starter) ren Treffer unserer Goalgetterin der 4 : 2 Rheinweiler e.V. 5. Platz – Fabian Rasser Sieg sichergestellt werden. 7. Platz – Samira Koch Damen SG Grißheim/Rheinweiler – 8. Platz – Jan Fredrich SV Gottenheim II 4 : 10 Achtung! Aufgepasst! Klasse 3 (14 Starter) Torschützen: Claudia Schmid (3) und Das Turnen von Bärbel Schöchle – mon- Jana Wiedermann 1. Platz – Mario Brunner tags von 17.00 – 18.00 Uhr – findet ab 3. Platz – Paul Heidekrüger Gegen sehr starke Gäste aus Gottenheim Montag, den 10. Oktober 2011 wieder 6. Platz – Nico Däschle hielt man in der ersten Halbzeit noch gut statt und startet dann als gemischte 7. Platz – Danny Koch mit, doch dann setzte sich deren spieleri- Gruppe 3. + 4. Klasse – also auch für sche Überlegenheit durch und man mus- Jungs und Mädchen!! Klasse 4 (27 Starter) ste im ersten Punktspiel eine herbe Nie- 3. Platz – Stefano Siclari derlage einstecken. Trotzdem waren sehr MSC Rebland e.V. 5. Platz – Volker Henn gute Ansätze erkennbar und die nächsten im DMV 9. Platz – Janik Metzger Begegnungen dürften für unsere Damen 12. Platz – Tim Fredrich sicher erfreulicher ausfallen. Klasse 5 (14 Starter) A-Jugend SG Bad Bellingen/Bamlach – 9-PS-Kartturnier: 13. Platz – Felix Lüdin FV Tumringen 1 : 0 Am Sonntag, den 17. September 2011 Weitere Infos, Fotos und NEU – auch Torschütze: Hendrik Kienzler fand der letzte 9-PS-Lauf dieser Saison Videos gibt’s im Internet auf Am Ende musste die Brechstange her- beim AMC Freiamt statt. Hierbei konnten www.MSC-Rebland-Jugend.de. ausgeholt werden, um gegen 10 Tumrin- unsere Fahrer folgende Ergebisse errei- ger einen glanzlosen Sieg einzufahren. chen: Spielvereinigung Trotz einer Mehrzahl von Chancen und Bamlach/Rheinweiler e.V. zwei Pfostenschüssen von Eugen Olejnik Klasse 2 (Jg. 1996/1997) und Hendrik Kienzler musste man bis kurz mit 10 Startern: vor Schluss zittern, ehe Hendrik Kienzler 5. Platz – Stefano Siclari www.spvgg.net mit einer Energieleistung das einzige Tor 6. Platz – Volker Henn Ergebnisse der vergangenen Woche: der Begegnung erzielte. 10. Platz – Tim Fredrich FV Haltingen I – Spvgg. Bamlach / Damenmannschaft und Claudia 6,5 PS-Kartturnier: Rheinweiler I 4 : 1 Schmid bei der Doppelpass- Bei anfänglichem Dauerregen und sehr Torschütze: Sebastian Billich (Foulelf- Sportgala in Endingen eingeladen kühlen Temperaturen machten sich unse- meter) Am Sonntag, den 02. Oktober 2011 findet Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 11 um 17.30 Uhr in Endingen die Doppel- D-Mädchen SG Buggingen/Rheinweiler – TuS Lörrach-Stetten – SG Bad Bellingen pass-Sportgala statt. Unsere Damen- Buggingen/Seef. am Samstag, den 01.10. 18.30 Uhr mannschaft SG Grißheim / Rheinweiler ist um 14.00 Uhr B-Junioren als Meister ihrer Staffel ebenso eingela- F-Jugend-Regio-Cup am Samstag, den SG Bad Bellingen – FV Degerfelden den wie Claudia Schmid, die als Tor- 24. September 2011 18.30 Uhr schützenkönigin geehrt werden soll. Die Weitere News und Berichte über letzten Freitag, 23. September 2011 Spvgg. Bamlach / Rheinweiler und die Spiele sind auf der Internetseite des D-Junioren Sportfreunde Grißheim gratulieren herz- Vereins unter www.spvgg.net zu finden. lich zum Erfolg und werden mit der Mann- TuS Binzen – SG Bad Bellingen schaft am 02. Oktober 2011 zur Entge- 18.00 Uhr gennahme der Ehrung an den Kaiserstuhl VfR Bad Bellingen e.V. Samstag, 24. September 2011 reisen. B-Junioren Mädchen und Buben der E- und SG Bad Bellingen – SG Grenzach F-Jugend trainieren gemeinsam www.vfrbadbellingen.de 14.00 Uhr Mit Beginn der neuen Saison 2011/2012 C-Junioren trainieren und spielen die Mädchen und Kreisliga A SG Bad Bellingen – SG Haagen Jungs der Jahrgänge 2001 und jünger ge- FC Steinen II : VfR Bad Bellingen 1 : 3 15.30 Uhr meinsam. Da keine Mädchenmannschaf- Tore: 2 x Domagala, J. Lanert Kreisliga A ten für E- und F-Juniorinnen gemeldet Mit dem wichtigen Auswärtssieg konnte VfR Bad Bellingen – SV werden konnten und die Jungs Verstär- sich der VfR von den Abstiegsrängen ent- 17.15 Uhr fernen. kung brauchen, haben sich Trainer und Sonntag, 25. September 2011 In der ersten Halbzeit dominierte rot / Jugendleiter auf diese Lösung geeinigt. Kreisliga C schwarz das Spiel und belohnte sich mit Dadurch ist auch für alle kleinen Mädchen FC Kandern 2 – SG Bad Bellingen II zwei verdienten Toren durch Jonas und Jungs ein Spielbetrieb möglich. 10.30 Uhr Trainiert wird jeden Donnerstag in Rhein- Domagala und Johann Lanert zum 2 : 0- Halbzeitstand. Nach der Pause drückte weiler ab 17.00 Uhr. Janina und Patrick Sonstiges Kappeler freuen sich als Trainerteam über Steinen und hatte gute Einschussmög- eine rege Trainingsteilnahme und jeden lichkeiten. Wäre zu diesem Zeitpunkt der Neuzugang. Fragen beantworten die Anschlusstreffer gefallen, wäre die Partie Deutsche Rentenversicherung noch mal spannend geworden. Trainer und Jugendleiter unter folgenden Ausbildung mit Perspektive Doch die sichere Abwehr um Aushilfstor- Adressen: Patrick und Janina Kappeler: Achtung Schulabgänger 2012 Tel. 0175 - 8446670 oder 07635 / 9638, E- wart Chris Fredrich hielt die Null. Und so war es schließlich wiederum Jonas Doma- Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Mail: [email protected] Baden-Württemberg ist mit über 3.500 Jugendleiter Armin Held, Tel. 0160- gala, der mit einem Konter zum 3 : 0 den Deckel auf den Topf setzte. Mitarbeitern einer der größten Regional- 1502342 oder 07635 / 2342, E-Mail: träger der gesetzlichen Rentenversiche- [email protected] Der Gegentreffer zum 1 : 3, wenige Minu- ten vor Schluss, war dann nur noch Er- rung und sucht Nachwuchskräfte. Ab Die nächsten Spiele: gebniskosmetik. September 2012 werden wieder über 90 Bamlach/Rheinweiler I – SV Liel/Nieder- Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst eggenen II am Sonntag, den 25.09. um Kreisliga C als Bachelor of Arts – Rentenversicherung 15.00 Uhr SG Bad Bellingen II – FV Haltingen II (Beamte gehobener Dienst), Sozialversiche- Damen SG Grißheim/Rheinweiler – SV 2 : 5 rungsfachangestellte/r, Kauffrau / Kauf- Jechtingen, am Sonntag, den 02.10. um Tore: Dosenbach, ET mann für Bürokommunikation sowie 17.00 Uhr Erstmals seit Bestehen musste die SG Bachelor of Science – Wirtschaftsinfor- FC Kandern II – SG Bad Bellingen/ Bad Bellingen II fünf Gegentore hinneh- matik angeboten. Insbesondere in den Rheinweiler II am Sonntag, den 25.09. um men und verlor vor allem auf Grund einer Regionalzentren und Außenstellen der 10.30 Uhr desolaten ersten Halbzeit das Spitzen- DRV Baden-Württemberg haben die Nach- A-Jugend SV Herten II – SG Bamlach am spiel gegen den FV Haltingen II. Nun heißt wuchskräfte nach bestandener Prüfung Mittwoch, den 21.09. um 18.30 Uhr es Mund abwischen und weitermachen. hervorragende Aufstiegschancen. A-Jugend SG Bamlach – SV Todtnau am B-Jugend Interessierte können sich bis zum 15. Sonntag, den 25.09. 12.30 Uhr SG Bad Bellingen – VfR Rheinfelden Oktober 2011 bewerben. Details zu den B-Jugend SG Bad Bellingen – FV Deger- 6 : 3 Ausbildungszweigen und dem Bewer- felden am Mittwoch, den 21.09. um 18.30 Tore: 2 x Jannik Hugenschmid,2 x bungsverfahren finden sie im Internet Uhr Dominikus Fräulin, Jakob Hugen- unter www.deutsche-rentenversicherung- B-Jugend SG Bad Bellingen – SG Gren- schmid, Alex Salienko bw.de/ausbildung und unter www.hs-lud- zach am Samstag, den 24.09. um 14.00 Das erste Rundenspiel 6 : 3 gewonnen. wigsburg.de. Schwerbehinderte werden Uhr Spannung vom Anfang bis zum Schluß. In bei entsprechender Eignung bevorzugt. C-Jugend Lö-Stetten – SG Bad Bellingen der ersten Halbzeit fielen 7 Treffer. Derzeit absolvieren 229 junge Menschen am Mittwoch, den 21.09. um 14.30 Uhr Pausenstand 4 : 3, es hätte höher stehen bei der DRV Baden-Württemberg eine C-Jugend SG Bad Bellingen – SG Haa- können auf beiden Seiten gab es einige Ausbildung. Sie werden in der Regel auch gen am Samstag, den 24.09. um 15.30 Uhr Pfosten und Lattentreffer. Durch schöne in Dauerarbeitsverhältnisse übernommen. D-Jugend TUS Binzen – SG Bad Bellin- Spielzüge und großen Einsatz der ganzen Die DRV Baden-Württemberg ist als ge- gen am Freitag, den 23.09. um 18.30 Uhr Mannschaft haben wir uns den Sieg nicht setzlicher Rentenversicherungsträger An- E-Jugend TUS Efringen – Bamlach/ nehmen lassen. So machen wir weiter mit sprechpartner für 6,6 Millionen Versicher- Rheinweiler am Mittwoch, den 21.09. um Spaß am Spiel. Rene + Jochen te und zahlt an 1,5 Millionen Menschen 17.30 Uhr Rente im In- und Ausland aus. Sie ver- C-Mädchen VfR Umkirch – SG Buggingen/ Spiele in dieser Woche steht sich als bürgernahes Dienstleis- Rheinweiler Donnerstag, den 29.09. um Mittwoch, 21. September 2011 tungsunternehmen und verfügt über 18.00 Uhr C-Junioren Dienststellen im ganzen Bundesland. 12 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

Reben zu pachten oder kaufen gesucht. Dunkelfelder, Regent und Spätburgunder MICHAEL SPENGLER Sonnenschutzanlagen (alte Klone) nur zur Neubepflanzung. ● Markisen Eingetragener Handwerksbetrieb ● Jalousien Jörg Dellers, Telefon 07635/ 2230 ● Rollläden ● Fliegengitter

Tel. 07631- 6381 79424 Auggen Fax 07631- 17 25 48 Am Brunnenbuck 7

Hilfe im Trauerfall BESTATTUNGEN SIEGBERT MAYER Gutedelstraße 20 · 79418 Schliengen Telefon 517

Wohnanlage am Kurpark, Bad Bellingen „Aus den Augen, TG-Platz zu € 11.000,– Zentral gelegen, direkt am Kurpark. aus dem Sinn“ – Provisionsfrei. H & H Concepthaus GmbH deshalb inserieren! Tel. 07621 – 94091-0

Freistehendes Haus in Rheinweiler! Genießen Sie den Frühling im eigenen Haus und Garten. Grundstück 483 qm, großes Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, Solaranlage, Carport, 250.000 €uro. Neu!! Neu!! Neu!! Neu!! Neu!! Herzog Immobilien, 07621/576257 In Hertingen bei Bad Bellingen (15 Minuten vom Flughafen Basel- Mulhouse entfernt) Hotel Sonja *** 3 Geschäfte und Ristorante * Pizzeria unter einem Dach Antica Osteria Romana Druckerei Im Tal 1 für Industrie-, Handel-, Gewerbe- 79415 Bad Bellingen und Privatdrucksachen Die beste italienische Küche mit Bürgerlichen Preisen !!!! Grosse Pizza ab Euro 4,90 Saal bis 80 Personen. Wir bitten um Tischreservierung Buchhandlung Tel. 07635/523 • Tel. 07635/822031 mit aktuellen Büchern und Wir freuen uns auf Ihren Besuch www.hotel-sonja-hertingen.de • E-Mail: [email protected] Bestellservice Schreibwarenabteilung mit ausgewählten Glückwunsch- karten, Gästebüchern und exklusiven Schreibgeräten u. v. m. Aus eigenem Anbau Kartoffeln zum Einkellern AUG.AUG. S SCHMIDTCHMIDT 5 kg, 12,5 kg, 25 kg – vorw. fest, mehlig, rotschalig Werderstraße 31, 79379 Müllheim zum Aktionspreis im Bauernladen Tel. 07631/2770, Fax 2753 e-mail: [email protected]

Amtsblatt Bad Bellingen, Nr. 37 – 21. September 2011