33.Jahrgang Saison 2014-15

Ausgabe 474 www.vfb-.de

Szene aus dem Hinspiel, das der VfB Wissen im Herbst mit 2:1 gewann. (c) Foto: Annika Schwan

Bezirksliga Rheinl.-Ost 20.Spieltag Sonntag, 8.März 2015 VfB Wissen - SG / Altenk.

Rathausstr. 28a - 57537 Wissen Brillen & Kontaktlinsen ((02742) 723311 Bahnhofstr.15 - 57548 ((02741) 974760 www.schroeter-optic.de Die Seite von Armin, Scott und Steffen

Scott grüßt den VfB

Gustav-Bachmann-Str. 21 06130 Halle (Saale) Tel: (03 45) 4 44 18 07 Fax: (03 45) 1 20 96 00

Internet: www.herms-gmbh-halle.de e-mail: [email protected] Viertelfinale im Rheinland-Pokal beschert dem VfB ein Topspiel gegen TuS Koblenz Die Weichen für die kommenden beiden Runden im Bitburger Rheinlandpokal sind gestellt: Bei der Auslosung in der Bitbur- ger Genießer-Lounge zog Linda Betzler, Siegerin des Bitburger Läufercups im Jahr 2013 und 2014, die ausstehenden Partien im Viertel- und Halbfinale. „Herzlichen Dank an die Bitburger Braugruppe für Ihre tolle Unterstützung seit vielen Jahren, auch im Namen aller teilneh- menden Vereine“, sagte FVR-Präsident Walter Desch. Gerd Müller, Verkaufsleiter Eifel/Trier bei Bitburger, betonte: „Wir sind fest im Rheinland verwurzelt und begleiten den regiona- len Sport und Fußball sehr gern.“ Attraktive Paarungen stehen also nunmehr an und der Fuß- ballverband Rheinland steigert die Attraktivität des Bitburger Rheinlandpokals für die Viertelfinalisten auch in finanzieller Hinsicht: Ähnlich dem bereits in einigen anderen Landesver- bänden des Deutschen Fußball-Bundes praktizierten Verfah- ren wird ein Teil der dem Rheinlandpokalsieger zustehenden Gelder aus der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals neu verteilt. Der Verlierer des Endspiels wird 5.000 Euro, die beiden unter- legenen Halbfinalisten je 2.000 Euro und die vier unterlegenen Viertelfinalisten je 1.000 Euro erhalten. Alle Viertelfinalisten erklärten sich bereit, im Falle einer Qualifikation für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals in dieser Saison einen Betrag in Höhe von 10.000 Euro für die genannte Neuverteilung zur Ver- fügung zu stellen. Die Spiele im Überblick: © Fotos: Viertelfinale (17-25.März 2014) funkbild / Spvgg EGC Wirges - Spvgg Burgbrohl Bitburger SV Leiwen-Köwerich - SV Morbach Brauerei Rot-Weiß Koblenz - FSV Salmrohr Bericht: VfB Wissen - TuS Koblenz FV Rheinland Halbfinale (21./22. April): Sieger VfB Wissen / TuS Koblenz - Sieger Salmrohr / RW Kobl. Sieger SV Leiwen / SV Morbach - Sieger Wirges / SG Burgbrohl © Foto: funkbild / Bitburger Text: FV Rheinland Mit vier Siegen qualifizierte sich der VfB Wissen erstmals seit Jahren wieder für das Pokal-Viertelfinale und knüpfte so end- Ein Quartett lich einmal wieder an die Pokalerfolge früherer Jahre an. Im- stößt auf vier merhin fünf Endspielteilnahmen und zwei Pokalsiege ver- spannende Paarungen im zeichnet die Chronik. Im laufenden Wettbewerb startete man Viertelfinale des Bitburger mit einem 4:0 beim FSV Welterod. Danach gab es Siege in Rheinlandpokals an: (von links) Mündersbach (4:2) und Schönstein (6:1). Im Achtelfinale ließ Gerd Müller (Verkaufsleiter Eifel/ die Mannschaft von Trainer Wolfgang Leidig dem alten Rivalen Trier bei Bitburger), Glücksfee Linda Betzler, aus Eisbachtal beim 3:0 keine Chance. Walter Desch (Präsident Fußballverband Mit der TuS aus Koblenz hat das Los dem VfB nun die denkbar Rheinland) und Bernd Schneider (Spiel- schwerste, aber auch attraktivste Aufgabe beschert. ausschussvorsitzender FV Rheinland) Rheinlandpokal, Viertelfinale Mittwoch, 25.März 2015 - 19:30 Uhr VfB Wissen - TuS Koblenz

Platz 4 für den VfB bei der Futsal-Rheinlandmeisterschaft Andernach. Als guter Vierter kehrte der VfB Wissen von der Fut- sal-Rheinlandmeisterschaft in Andernach zurück. Während der © Bericht: Rhein-Zeitung Bezirksligist erst im Halbfinale dem späteren Turniersieger TuS Fotos: FV Rheinland Kirchberg unterlag, mussten die SG Betzdorf II und Titelverteidi- ger SG schon nach der Vorrunde die Segel streichen. Die Wissener hatten sich als Zweiter der Vorrundengruppe A fürs Halbfinale qualifiziert. Nach einer 1:2-Niederlage gegen den sou- veränen Gruppensieger SG Mengerschied reichten der Mann- schaft von Wolfgang Leidig Siege gegen den FC Andernach (2:1) und die SG 06 Betzdorf II (1:0) sowie ein Remis gegen den FV Rübenach (1:1) zum Weiterkommen in die Runde der besten Vier. Dort war gegen Kirchberg allerdings kein Kraut gewachsen, mit 0:4 musste sich der VfB deutlich geschlagen geben. Auch im Sechsmeterschießen um Platz drei zog Wissen schließlich mit 1:4 gegen die SG Zell den Kürzeren. Zu diesem Zeitpunkt hatten Betzdorf II und Wallmenroth ihre Ta- schen bereits gepackt. Während es für die SG 06 in der Vorrunde immerhin noch zu zwei Unentschieden gegen Rübenach (1:1) und Andernach (1:1) reichte, schied der Rheinlandmeister von 2014, die SG Wallmenroth, als Gruppenletzter mit nur einem Pünktchen aus (1:1 gegen Osterspai). Im Finale lieferten sich die beiden Hunsrück-Vertreter TuS Kirch- berg und SG Mengerschied ein hochklassiges Duell, das Bernd Schneider, Vorsitzender des Verbandsspielausschusses, als "Fut- sal wie aus dem Lehrbuch" lobte. Am Ende behielt Kirchberg mit 4:2 die Oberhand und sicherte sich neben dem Wanderpokal auch die Siegprämie von 750 Euro. Die beiden Finalisten werden den Fußballverband Rheinland bei der Regionalmeisterschaft in Pies- port vertreten. Endspiel: TuS Kirchberg - SG Mengerschied 4:2 6-m-Schießen um Platz 3: SG Zell- VfB Wissen 4:1 Halbfinale: SG Mengerschied- SG Zell 3:2 TuS Kirchberg- VfB Wissen 4:0 Vorrunde, Gruppe A: 1. SG Mengerschied 8:2 12 2. VfB Wissen 5:4 7 3. FC Andernach 3:5 4 4. SG 06 Betzdorf II 3:5 2 5. FV Rübenach 2:5 2 VfB Wissen - SG Mengerschied 1:2 FV Rübenach - SG 06 Betzdorf II 1:1 FC Andernach - VfB Wissen 1:2 SG Mengerschied - FV Rübenach 2:0 SG 06 Betzdorf II - FC Andernach 1:1 VfB Wissen - FV Rübenach 1:1 Mengerschied - SG 06 Betzdorf II 2:1 FC Andernach - FV Rübenach 1:0 VfB Wissen - SG 06 Betzdorf II 1:0 SG Mengerschied - FC Andernach 2:0 Vorrunde, Gruppe B 1. TuS Kirchberg 9:4 10 2. SG Zell 9:5 7 3. SG Osterspai 9:7 7 4. SV Konz II 4:9 3 5. SG Wallmenroth 4:10 1

Thomas Cook Reisebüro Inhaberin G.Burchard e.K Marktstrasse 2 57537 Wissen Tel. 02742 / 5255 Fax 02742 / 71349 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr, Samstag 9:00 - 12:00 Uhr

Spielausfall in verlängerte die VfB-Winterpause

Am vergangenen Wochenende hätte nach einer gut dreimonatigen Win- Kommt terpause auch für den VfB Wissen der zweite Teil Saison 2014/15 beginnen sol- ein Ferfi len. Hätte - denn der Wintereinbruch vor zwei Wochen machte allen Beteiligten geflogen... einen dicken Strich durch die Rechnung. Der Kunstrasen in Langenbach, wahr- scheinlich der höchstgelegene Spielort der Bezirksliga, war noch mit Schnee be- deckt und gesperrt. Trainer Wolfgang Leidig und seine Mannschaft nutzten das unverhofft spielfreie Wochenende für zwei Testspiele im schnee- und frost- freien Rhein-Sieg-Kreis. Zunächst gelang bei in Leuscheid ein 3:1-Sieg, dann gab es bei der Spvgg Hurst-Rosbach einen 2:0-Erfolg. Insgesamt aber verlief die Vor- bereitung wegen der schwierigen Witterungsbedingungen und der Platzsper- ren im Wissener Stadion mehr als holprig. Insofern sind heute sicher die Gäste aus Neitersen im Vorteil, die das Jahr 2015 mit einem klaren 5:0-Heimsieg gegen die SG Wirges II begannen und so ihre beeindruckende Serie fortsetzten und die Tabellenführung untermauerten. Siege in Serie gab es auch für den VfB Wissen zum Abschluß des alten Jahres 2014, daß nicht nur wegen des Aufstieges in die Bezirksliga, sondern auch we- gen des 100-jährigen Vereinsjubiläums ein ganz besonderes war. In den letzten Spielen vor der Winterpause konnte die Leidig-Elf vier klare Siege gegen Eis- bachtal (3:0 im Pokal), in Hundsangen (4:0) in Montabaur (3:0) und zum Jahres- ausklang gegen die zuletzt so erfolgreiche SG Ellingen (3:1) einfahren. Vor allem die letztgenannte Partie war ein echtes Highlight, weshalb der Rückblick lohnt Christoph (Bericht: Frank Haak). Lichtenfeld 17.Spieltag: VfB Wissen - SG Ellingen/Bonefeld 3:1 (2:0) Der VfB gewann vor der guten Kulisse von über 250 Zuschauern mit 3:1 gegen Ellingen, die mit vier Siegen in Folge an die Sieg gereist waren. Damit ging eine Serie unter Trainer Wolgang Leidig zu Ende, denn die Elf kassierte unter seiner Regie das erste Gegentor überhaupt, bleib aber auch im fünften Spiel hinterein- ander ungeschlagen. Die Leidig-Elf bewies von Beginn an, wer an diesem Tag als Sieger vom Platz ge- hen würde. In den ersten Minuten verursachten die Ellinger durch Foulspiele zwei Freistöße für den VfB von der linken Seite. Doch beide von Cem Cakatay getretenen Bälle konnten nicht im gegnerischen Tor untergebracht werden. In der 10. Minute folgte aber dann die verdiente Führung. Eine Flanke von rechts durch Sebastian Girresser verlängerte der aufgerückte Sebastian Land unhalt- bar zum 1:0. Nur zwei Minuten später hatte Dennis Kohl beim Schuss von der Strafraumgrenze nach Vorarbeit von Dennis Ferfort Pech, der Ball ging knapp übers Tor. Weitere zwei Minuten später kamen die Gäste das erste Mal nach zwei Ecken gefährlich vor das Tor von Marvin Scherreiks. Beim zweiten dieser Versuche klärte Cakatay einen Kopfball auf der Linie. Anschließend war aber wieder der VfB am Drücker und belohnte sich schon in der 20. Spielminute mit dem zweiten Treffer. Nach einem weiteren Cakatay- Freistoß war Rüdiger Schulz mit dem Kopf zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Bis zum Pausenpfiff vom souveränen Schiedsrichter Robert Depken aus Koblenz stand die VfB-Defensive weiterhin sicher und erlaubte den Ellingern keine weitere Torchance. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zog man sich dann aber zu weit zu- rück und überlies den körperlich robusten Gegenspielern zu viel Raum. Diesen nutzte der Gästekapitän in der 60. Minute zum Anschlusstreffer. In der Folge versuchte der VfB sich aber wieder aus der Defensive zu befreien. In der 67. Spielminute strich ein Schuss von Sebastian Girresser knapp am Gästetor vor- bei, der Wissener Anhang musste weiter auf die Entscheidung warten. Trainer Wolfgang Leidig hatte mit den folgenden Auswechslungen ein glück- liches Händchen. Nach schöner Vorarbeit des eingewechselten Lucas Brenner erhöhte in der 77. Minute der nach seiner Verletzung ebenfalls eingewechselte Alexander Rosin eiskalt zum 3:1. In der 85. Spielminute konnte der wieder sehr agile Maik Schnell von den Gästen nur noch durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß, vom Gefoulten selbst ausgeführt, wehrte der Gästekeeper ab. Mit diesem Sieg überwinterte der VfB als Auf- steiger auf einem sehr guten 6. Tabellenplatz. Neben der sportlichen Leistung derMannschaft ist vor allem die vorbildliche Unterstützung der VfB-Fans so- Cem wohl bei dem Heim- als auch Auswärtsspielen erwähnenswert. Cakatay Die VfB-Aufstellung gegen Ellingen: Marvin Scherreiks, Dennis Ferfort, Mario Weitershagen, Sebastian Land, Simon Ebach, Dennis Kohl, Rüdiger Schulz, Sebastian Girresser (70. Lucas Brenner), Cem Cakatay (74. Alexander Rosin), Christoph Lichtenfeld , Maik Schnell (89. Yannick Brenner)

© Fotos: Annika Schwan

Simon Ebach (Nr.3) und Sebastian Land

Bezirksliga Rheinland Ost - Ergebnisspiegel

Rathausstr.30 .. 57537 Wissen 02742 / 91 01 23 Wilhelmstr.29 . 57518 Betzdorf . 02741 / 4179

Aus Liebe zum Sport

Sei fair zum 23.Mann Bezirksliga Rheinland-Ost - Stand nach dem 18.Spieltag

Kreisliga C3 Westerwald/Sieg - Stand nach dem 17.Spieltag

Katja’s Mietwagen Kompetent - Zuverlässig - Preiswert - Einfach gut !

en

Kran ken fah rt al ass - le Kt er en le b 9-Si z K in us 02742 () 966 322 Katja Jechalik Bahnhofstr.2 (im Regiobahnhof) 57537 Wissen Alles gut bedacht ? Die nächsten Spiele c Wir lassen Sie nicht im Regen stehen ! der Bezirksliga Ost : Sonntag, 08.März 2015: 14:30 Uhr SC Berod-Wahlrod - SV Windhagen : 14:30 Uhr TuS Montabaur - SG Ellingen : 14:30 Uhr SG Hundsangen - SG Weitefeld : 14:30 UhrVfB Wissen - SG Neitersen : 14:30 Uhr SG Westerburg - SG Müschenbach : 14:30 Uhr SG Osterspai - TuS Gückingen : 15:00 Uhr Spvgg. Wirges II - SG Guckheim : 15:30 Uhr VfB Linz - SG Puderbach : Freitag, 13.März 2015: l Bedachungen 20:00 Uhr SG Neitersen - SG Hundsangen : l Fassaden Sonntag, 15.März 2015: 14:30 Uhr SG Weitefeld - TuS Montabaur : l Bauklempnerei 14:30 Uhr TuS Gückingen - SG Westerburg : l Solartechnik 14:30 Uhr SG Müschenbach - Spvgg. Wirges II : 14:30 Uhr SG Guckheim -VfB Wissen : l Wärmedämmarbeiten 15:00 Uhr SG Ellingen - VfB Linz : 15:00 Uhr SG Puderbach - SC Berod-Wahlrod : Industriestraße 17 15:30 Uhr SV Windhagen - SG Osterspai : 57580 Sonntag, 22.März 2015: Tel. 02747 / 92340 Fax 02747 / 923499 14:30 Uhr SG Westerburg - SV Windhagen : 14:30 Uhr TuS Montabaur - SG Neitersen : www.dachdecker-weber.de [email protected] 14:30 Uhr SG Hundsangen - SG Guckheim : 14:30 UhrVfB Wissen - SG Müschenbach : 14:30 Uhr Spvgg. Wirges II - TuS Gückingen : 15:00 Uhr SG Ellingen - SG Weitefeld : 15:30 Uhr VfB Linz - SC Berod-Wahlrod : Dienstag, 24.März 2015: 19:30 Uhr SG Osterspai - SG Puderbach : Mittwoch, 25.März 2015: 20:00 Uhr SG Westerburg - SG Neitersen : Freitag, 27.März 2015: Fetih Saricicek Gerichtsstraße 2 57537 Wissen 19:30 Uhr SG Guckheim - TuS Montabaur : Sonntag, 29.März 2015: 14:30 Uhr SG Weitefeld - VfB Linz : 14:30 Uhr SC Berod-Wahlrod - SG Osterspai : 14:30 Uhr TuS Gückingen -VfB Wissen : 14:30 Uhr SG Müschenbach - SG Hundsangen : 15:00 Uhr SG Neitersen - SG Ellingen : 15:00 Uhr SG Puderbach - SG Westerburg : 15:30 Uhr SV Windhagen - Spvgg. Wirges II : Mittwoch, 01.April 2015: 19:30 Uhr SG Westerburg - SC Berod-Wahlrod : Donnerstag, 02.April 2015: 19:00 Uhr Spvgg. Wirges II - SG Puderbach : Liebe Zuschauer, der Besuch im Dr.Grosse-Siegstadion und das Durchblättern des VfB-Kurier zeigt es Ihnen: Viele Firmen und Geschäftsleute helfen dem Verein durch eine Anzeige in der Stadionzeitung, durch Ball- spenden, durch eine Werbebande oder die Werbung per Lautspre- cherdurchsage. Ohne diese breite Unterstützung wäre eine wirt- schaftlich solide Finanzierung des umfangreichen Sportbetriebs in Montag - Samstag 10:00 - 22:00 Uhr den Abteilungen des VfB Wissen nicht möglich. Sonntag 15:00 - 22:00 Uhr Deshalb unsere Bitte an Sie: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen, bei der Vergabe von Auf- trägen und der Wahl Ihrer Dienstleister beson- Alle Gerichte auch zum Mitnehmen ! ders unsere Sponsoren und Werbepartner ! Die nächsten Spiele der Kreisliga C3 Ww/Sieg : Sonntag, 22.März 2015: 14:30 Uhr 1. FC Offhausen - SG II : Sonntag, 29.März 2015: 12:30 Uhr SG Elkenroth II - SG II : 12:30 Uhr SG II - SV Betzdorf-Bruche : 14:30 Uhr Spfr. - SG II : 14:30 Uhr SG - SV II : 14:30 Uhr HC Harbach - SG Alsdorf II : 14:30 Uhr AtA Betzdorf - 1. FC Offhausen : 14:30 Uhr 1. FC Grünebach -VfB Wissen II : Mittwoch, 01.April 2015: 19:30 Uhr SG Alsdorf II - SG Nauroth : 19:30 Uhr SG Steineroth II - Spfr. Selbach : 19:30 Uhr SG Friesenhagen II - 1. FC Grünebach : 19:30 Uhr SG Herdorf II - AtA Betzdorf : Donnerstag, 02.April 2015: 19:30 Uhr 1. FC Offhausen - HC Harbach : 19:30 Uhr SV Betzdorf-Bruche- SV Derschen II : 19:30 UhrVfB Wissen II - SG Elkenroth II : Sonntag, 12.April 2015: 14:30 Uhr HC Harbach - SG Herdorf II : 14:30 Uhr AtA Betzdorf -VfB Wissen II :

best of electronics! Orlik Vergölst GmbH

Am Mühlengraben 3 57537 Wissen

Tel. 02742 / 43 83 Fax 02742 / 713 09

www.vergoelst.de

Hachenburger Straße 209 57537 Wissen Georg Brück Tel.: 0 27 42 / 58 83 & 28 96 www.brueck-bedachungen.de Dachdeckermeister Fax: 0 27 42 / 28 97 [email protected] BELL Oil Station Sascha Ladewig Schloßstraße 1 57537 Wissen Tel.02742-2101

l 24 h geöffnet l SB-Sauger l Textil-Portal Waschanlage Informationen zum heutigen Gegner Saisonvorschau aus der Rhein-Zeitung / August 2014 / (c) Text: Leonie Rein Direkter Wiederaufstieg ist (noch) kein Thema A.S.G.1883 SG Neitersen erhofft sich von Andre Fischer und Florian vom Dorf mehr Offensivgefahr Nach dem Abstieg aus der Rheinlandliga gibt es bei der SG Neitersen / wenig Ver- änderungen und viel Altbewährtes: Trainer Cornel Hirt begleitet die Mannschaft auch in der Bezirksliga. Bis auf die Kräfte Robin Cousin (SC Berod-Wahlrod) und Agron Himaj (SG Wallmen- roth) bleibt das Mannschaftsgefüge erhalten und wurde quantitativ sowie qualitativ aufge- stockt. Vor allem die Neuzugänge Florian vom Dorf (SV Roßbach/Verscheid) und Andre Fischer (VfB Linz) sollen die Offensive beleben und die magere Torausbeute der vergangenen Jahre ve- rgessen machen. Gleichzeitig weicht der legendäre Aschenplatz „auf der Emma" einer moder- nen Kunstrasenanlage und soll die spielerische Weiterentwicklung des Rheinlandpokalfinalisten unterstützen. Ein wichtiger Teil der Arbeit von Trainer Cornel Hirt wird es sicher sein, eine erste Stammformation zu finden und die weiteren Neuzugänge Florian Dietz, Julian Holzinger (beide Rengsdorf), Simon Mankel (Friesdorf) und Norman Krämer (Schönstein) zu integrieren. Vom Kader der vergangenen Saison werden viele Spieler aus beruflichen Gründen nur eingeschränkt trainieren c c können und somit etwas kürzertreten. Neben den Sander-Brüdern Florian und Tobias betrifft dies Björn Bonacker, Garsten Rein, Maxim Herrmann und Jan-Philipp Wagner. Über einen zu großen Kader verfügt Cornel Hirt nach eigenem Empfinden demnach nicht. Für seine Mannschaft lautet die Zielsetzung oberes Tabellendrittel und eine fußballerische Weiterentwicklung. Der direkte Wiederaufstieg ist daher (noch) kein Thema in Neitersen. Zugänge: Andre Fischer (VfB Linz), Florian Dietz, Der Saisonstart der SG Neitersen Julian Holzinger (beide SV Rengsdorf), Norman verlief eher holprig, auch im Hin- Krämer (Spfr.Schönstein), Simon Mankel (FC Fries- spiel gegen der VfB zog man mit dorf), Florian vom Dorf (SV Roßbach / Verscheid). 1:2 den Kürzeren. Inzwischen aber haben sich die Gäste Abgänge: Agron Himaj (SG Wallmenroth), Robin durch überzeugende Cousin (SC Berod-Wahlrod), Patrick Bonacker (nach Ergebnisse in Serie Frankfurt). an der Tabellen- Tor: Jan Humberg, Florian Künstler, Jörg Probstfeld. spitze etabliert Abwehr: Dennis Apostel, Stefan Bischoff, Björn Bo- und zum Top- nacker, Günter Gerhardt, Norman Krämer, Garsten Kandidaten Rein, Florian Sander, Sebastian Wessier, Michael für den Weyer, Florian Wirths. Mittelfeld: Frank Bischoff, Aufstieg Florian Dietz, Lukas Deger, André Fischer, Nico Hees, entwickelt Maxim Hermann, Jan-Marc Heuten, Simon Mankel, Stefan Peters, Tobias Sander, Yannik Stein, Sebastian Bettgenhäuser. Angriff: Florian vom Dorf, Julian Holzinger, Marco Scholz, Jan-Philipp Wagner. Trainer: Cornel Hirt. Saisonziel: oberes Tabellen- drittel, Nachwuchsspieler integrieren. IHR FITTES DRUCKMÜLLER-TEAM • Sportlich & fair – beim Preis, beim Druck und in der Kundenbetreuung. • Zuverlässig & gut vernetzt – auch bei komplizierten Anfragen und ungewöhnlichen Veredelungen. • Alles aus einer Hand! Vom Fotoshooting über das Druckprodukt FÜR IHREN ERFOLG! mit aufwändiger Veredelung bis hin zu Lettershop-Leistungen benötigen Sie nur einen Lieferanten – uns! www.druckmueller.de • Persönliche Beratung von Mitarbeitern Hier erhalten Sie Tipps aus erster Hand – und keine Standardantworten! • Entwicklung von individuellen Druckprodukten für originelle Marketing-Kampagnen. • 24 Stunden Druckservice. Schnell, lexibel und kompetent – gedruckt, verpackt, versendet! Da! • Regional, überregional, international. Wie liefern Ihr Druckprodukt wohin Sie wollen!

Was können wir für Sie drucken?

DRUCKMÜLLER GmbH · Malsfeldstraße 18 · 57539 Roth · Tel.: 02682/6047 · Mail: [email protected] Medizinisches Fettabbautraining Safi Wahab Aufbautraining für Adipositas-Patienten staatl. anerkannter Krankengymnast, mit den sicheren ReHa Rückenschule Heilpraktiker geprüften Geräten zur Rehabilitation und Osteoporose- Burgunderstr.10 medizinischen Fitness gruppe T herapie 57537 Wissen Osteopathie Krankengymnastik Telefon / Fax (02742) 43 33 mit Geräten Krafttraining für Sportvereine P rävention (Fußball, Handball usw.) E-mail: über Rezept abrechenbar [email protected] oder mit einem monat- lichen Beitrag privat Herz-Kreislauf- www.therapie- Training Z entrum praevention-zentrum.de Auch 2014 wieder über 100 Sportabzeichen beim VfB Wissen Insgesamt 28.820 Euro gab es von der Kreissparkasse Altenkirchen für Schulen und Ver- eine, die im letzten Jahr am Erwerb des Deutschen Sportabzeichens teilgenommen hatte. Der Kreis ist mittlerweile was die Zahl der abgelegten Sportabzeichen angeht Spitzenreiter im Sportbund Rheinland. Die Spendenübergabe fand in diesem Jahr in Wissen statt. Zahl- reiche Vertreter aus Schulen und Vereinen konnten sich über ein Spendenschreiben der Kreissparkasse Altenkirchen freuen. Mit ihrem Engagement für Sport unterstreicht auch die örtliche Sparkasse, wie die gesamte Sparkassen-Finanzgruppe in Deutschland als größter nichtstaatlicher Sportförderer, ihre kommunale Verantwortung. Die Schulen und Vereine des Landkreises Altenkirchen konnten sich in den letzten vier Jahren über den stolzen Betrag von 180.000 Euro freuen. Das Grußwort des Kreises Altenkirchen stellvertretend für Landrat Michael Lieber war dem 1.Beigeordneten des Kreises, Klaus Schneider, vorbehalten, der dafür plädierte den Bür- gern adäquate Sportstätten zur Verfügung zu stellen und bestehende zu modernisieren. Momentan bestehe in den Vereinen ein Schwund an Mitgliedern zwischen 20 und 40 Jahre alt, die eher ins Fitnessstudio ausweichen würden. Nur über die Schulen seien neue Mit- glieder am einfachsten für den Vereinssport zu gewinnen. Er dankte den anwesenden Verantwortlichen der kreissparkasse für die finanzielle Förderung, die sich auch im Jahr 2015 fortsetzen wird. Eine Präsentation der Sportabzeichen-Ergebnisse mit kleinen Filmbeiträgen auch aus der Olympia-Förderung der Sparkassen-Finanzgruppe führte Johannes Kaspers vor. Bei einem anschließenden Interview mit Studiendirektor Thomas Heck (VfB Wissen) , stellvertre- Der VfB wurde bei der Ehrung durch tender Schulleiter des Kopernikus Gymnasiums Wissen, wurde über die Erfahrungen und die Kreissparkasse von Thomas Heck sportlichen Aktivitäten der Schule im Rahmen des Sportabzeichens diskutiert und Heck und Jutta Wagner (2.von r.) vertreten selbst aktiver Sportler, berichtete von seiner erfolgreichen sportlichen Karriere. Bereits zum vierten Mal hatte die KSK den kreisweiten Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der ausrichtende Verein oder die Schule für jedes abgelegte Sportabzeichen eine Spende von 10 Euro, plus einer Grundförderung von 100 Euro erhält. Dies führte auch im Jahr 2014, dank der Förderung, zu einem hohen Niveau der abgelegten Sportabzeichen mit 2401 im Kreis, womit der Landkreis Altenkirchen zwischenzeitlich zum Spitzenreiter im Sportbund Rheinland geworden ist. Erfolgreichste Vereine im Kreis Altenkirchen bei den Vereinen waren die ASG Altenkirchen mit 134, die DLRG Altenkirchen mit 109, der VfB Wissen mit 104, der Daadener Turnverein mit 84 und die DJK Herdorf mit 80 Sportabeichen. Bei den Schulen konnte sich das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf mit der bemerkenswerten Anzahl von 342 Sportabzeichen als Sieger fühlen, gefolgt von der Hermann-Gmeiner-Schule mit 133, der Michael-Grundschule Kirchen mit 128, der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen mit 82 und der Marion-Dönhoff-Realschule Plus Wissen mit 80 abgelegten Sportabzeichen. Gewinner dieser Aktion sind: Der Sport, die Schulen und Vereine und letztendlich die Gesundheit. Den symbolischen Scheck über den stolzen Betrag von 28.820 Euro überreichte Dr. Andreas Reingen an den Vorsitzenden des Sportkreises Altenkirchen Dr. Michael Weber, stellvertretend für alle Schulen und Vereine. Weber bedankte sich im Namen aller Sportförderungs- empfänger und bezeichnete die Sportförderung als wichtigen Teil des gesellschaftlichen Engagements der Kreissparkasse im kommu- nalen Bereich. Rund 50 Vertreter aus Schulen und Vereinen wurden anschließend ihre persönlichen Glückwunschschreiben überreicht. Alle erfolgreichen Sportler werden ein persönliches Glückwunschschreiben von der KSK erhalten, das zur Teilnahme an einem großen Preisausschreiben mit vielen attraktiven Preisen in Form von Einkaufsgutscheinen für Sportgeschäfte im Kreis Altenkirchen berechtigt. G m b H

Walzwerkstraße 10-12 Wilhelmstraße 121 57537 Wissen 57518 Betzdorf

Tel. 0 27 42 / 9 68 98-0 Tel. 0 27 41 / 93 98 29-0

METZGEREI

-Fleischermeister- Marktstraße 41 - 57537 Wissen -hauseigene Schlachtung -heimische Spezialitäten -täglich frische Fleisch-u nd Wurstwaren Fleischerfachgeschäft

Neues aus der TAEKWONDO-Abteilung des VfB Wissen

Am 20.12.2014 wurde wieder eine Farbgürtelprüfung für die zwei Vereine VfB Wissen und SG Westerwald durchgeführt. Nach einer anstrengenden Prüfung in den verschiedensten Facetten des TAEKWONDO, wie z.B. dem Formenlauf, Einschrittkampf, Selbstverteidi- gung, Freikampf und den abschließenden Bruchtest, konnten folgende Schüler mit Stolz Ihre Prüfungen erfolgreich ablegen: Weiß-gelb: Daniel Marnett und Alexander Skutkevic (VfB Wissen) Gelb: Antonio Parisi, Karlos Jakub, Richard Baumann, Saskia und Julia Löb und Miriam Weller (VfB Wissen), Leo und Jason Klein und Hanna Sophie Schäfer (SGWesterwald) Gelb-grün: Holly Koch (VfB Wissen) Grün: Amina Mujezinovic, Til, Maja, Lili und Carmen Niederhausen, Jonas Gelhausen und Antonia Lück (VfB Wissen), Yannik Selig (SG Wester- wald Blau: Nadine und Joelle Neuhoff und Joshua Lichtenfeld (VfB Wissen) Blau-rot: Thomas Pleis (VfB Wissen), Rainer Kohl (SG Wester- wald) Rot: Celina Steiger und Andrea Müller (VfB Wissen), Tom-Jonas Kohl (SGWesterwald) Rot-schwarz: Jenny Rieger und Olga Warken- tin (VfB Wissen). Die beiden Vereine haben alleine in den letzten Jahren über 36 Schwarzgurte herausgebracht und werden im Jahr 2015 und 2016 noch weitere Schwarzgurte erwarten…. Das TAEKWONDO-Training in Wissen erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Wer Interesse an diesem vielseitigen Sport hat, ist jederzeit gerne beim Training willkommen. Trainingszeiten: mittwochs 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr und samstags 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule. Probetraining für Kinder, Jugend und Erwachsene ist jederzeit möglich kommen Sie vorbei !!!!

Wir... ü beraten Sie persönlich für Ihre Bahnreise ü geben individuelle Fahrplan- und Reiseauskunft ü errechnen Ihren günstigsten Tarif

Sie planen einen Kurzurlaub ? Fragen Sie uns nach den Angeboten von

rreise-centereise-center wwissen/siegissen/sieg WWesterwaldbahnesterwaldbahn GGmbHmbH

Dennis Sert Marco Bernd Fischbach Krauß

Seit gut fünfzehn Jahren kreuzen der Heiko Berdranowsky VfB Wissen und die Sportfreunde und Michael Herzog Dennis Sert aus Neitersen in Punktspielen die Klingen. So standen sich die beiden 2002 Mannschaften auch im August 2002 hier im Dr.Grosse-Siegstadion ge- genüber. Nach Treffern von Frank Brox und Ayhan Saygan für die Gäste sowie Maik Rumpel und Thomas Or- then für den VfB gab es am Ende zum Auftakt der Landesliga-Saison 2002/ 03 vor gut 250 Zuschauern ein leistungsgerechtes 2:2-Unentschie- den. Die Aufstellungen lassen er- ahnen,warum beide Teams damals zu den Favoriten ihrer Liga gehörten. VfB Wissen: Sascha Kill, Kevin Leicher, Heiko Bedranowsky, Mario Petzold (46. Thomas Orthen), Sascha Koschinski (22. Michael Ferfort), Michael Herzog (46. Guido Schmidt), Gereon Detmer, Bernd Krauß, Marco Fisch- bach, Dennis Sert. Sportfreunde Neitersen : Jung, Williamson, Hoffmann, Schüler, Frohn, Bettgenhäuser, Weber, Acquah, Klein, Saygan (77. Schnell) Brox. Der damals wie heute von Wolfgang Leidig trainierte VfB wurde den Vorschußlorbeeren gerecht, beendete die Spielzeit erfolgreich als Tabel- lendritter und scheiterte anschließend im Entscheidungspiel um den Auf- stieg zur Verbandsliga Rheinland mit 2:4 am SV Morbach. Die Sportfreun- de mit ihrem Trainer Peter Litzinger hingegen ließen dem guten Auftakt eine eher mäßige Saison folgen und landeten am Ende nur auf Rang 11.

Bernd Krauß Marco Fischbach

HOTEL AMBIENTE WISSEN Familie Helmut Görgen Hockelbachstraße 2 57537 Wissen Telefon: ( 02742 ) 9324 - 0 Telefax: ( 02742 ) 9324 - 17 Mail: [email protected] Web: www.HotelAmbienteWissen.de C-Jugend qualifizierte sich für die Rheinland-Meisterschaft Den verdienten Lohn nach drei Turnierrunden beim Sparkassen-Cup (Hallen-Kreismeister- schaft) holten sich die Mannen von Coach Wolfgang Leidig und Betreuer Reiner Arndt in Rennerod am Samstag, den 7.Februar beim Spielleiter Heinz Salzer ab. Wenn auch das Fina- le nur knapp mit 0:1 gegen den Regionalligisten SG 06 Betzdorf verloren ging, berechtigte allein das Erreichen des selben zur Teilnahme an der Hallen-Rheinlandmeisterschaft. Hoch motiviert, aber mit dem nötigen Respekt vor den zugelosten Mannschaften trafen am Samstagmorgen unsere C-Junioren in Rennerod ein. Denn mit der JSG Altenkirchen und der JSG Hattert hatte man gleich zwei Rheinlandligisten in der Gruppe. Komplettiert wurde die Runde mit der JSG Alpenrod III und der JSG Westerburg, gegen die wir im ersten Spiel an- treten mussten. Da die Halle ihre eigenen Gesetze hat, tat sich die Mannschaft schwer, ins Match zu finden. Während der gesamten Spielzeit fehlte die Zuordnung sowie die Rück- wärtsbewegung bei Ballverlust. Allein die körperliche Präsenz der gesamten Truppe und die Chancenverwertung durch Felix Arndt und Jan Kilanowski führten hier zum 2:1 Sieg. Im zweiten Spiel gegen Alpenrod stand ein Gegner auf dem Platz, der nach erstem verlorenem Spiel gegen Alten-kirchen unbedingt die ersten Punkte einfahren wollte. Auch hier lief der Ball nicht so rund, wie sich Trainer Wolfgang Leidig das gerne gewünscht hätte. Jedoch konnte sich die Mannschaft so langsam steigern und nach schönem Zuspiel durch Jan traf Felix Arndt zum 1:0 Endstand. Mit sechs Punkten im Rücken und deutlich gelöster stand mit der JSG Hattert, die ebenfalls ihre ersten Spiele gewonnen hatte, der nächste Matchgegner auf dem Renneroder Hallenboden. Wie erwartet, gestaltete sich die Partie sehr kräftezehrend, bis nach tollem Torabschluss durch Alexander Müller, (der in jedem Spiel mindestens ein mal niedergestreckt wurde und immer wieder aufstand), die 1:0-Führung hergestellt wurde. Jetzt hatten die Jungs das Spiel unter Kontrolle und Felix A. konnte mit dem 2:0 (Endstand) die nötige Sicherheit herstellen. Hattert hatte dem nichts mehr entgegen zu setzten. In der letzten Partie der Gruppenphase ging es um den Gruppensieg, um der bis dahin ungeschlagenen und sehr starken SG 06 Betzdorf im Halbfinale aus dem Weg zu gehen, auch wenn wir diese Mannschaft bereits in der laufenden Hallensaison schon besiegen konnten. Also musste mindestens ein Unendschieden, aber besser noch ein Sieg gegen Alten- kirchen her. Und wie bei so manch heraus gefordertem Glück sollten die Altenkirchener hier nicht mitspielen und setzten mit ihrem 1:0 Ihre Duftmarke. Aber alle Spieler unserer Mannschaft taten ihr Bestes, um die Niederlage zu verhindern und zwei Minuten vor Schluss wurden sie mit dem Ausgleich zum 1:1 (Felix Arndt) belohnt. Somit stand der Gruppensieg vor der JSG Hattert fest. Im Halbfinale hatte sich die JSG Bad Marienberg durchgesetzt, die sich bereits in der Hinrunde der Leistungsklasse als sehr unbequem gezeigt hatte. Auch in der Halle waren sie sehr präsent. Doch unsere Jungs ließen nichts anbrennen, auch wenn nach der 2:0 Führung durch Maurice Michel und Steven Winzenburg Bad Marienberg zum Anschlusstreffer kam. Jetzt war das nicht geglaubte Ziel Finale und Teilnahme um die Rheinlandmeisterschaft geschafft. Das Endspiel gegen Betzdorf wurde wie erwartet das wohl schwerste. Die Vorteile der Betzdorfer lagen in Ihrer körperlichen Fitness und ihrer Ballbehandlung. Das verdiente 1:0 für die SG 06 konnten unsere Jungs nicht mehr aufholen, auch wenn sich die ein oder andere Chance ergab. Glückwunsch an alle Akteure zum tollen Erfolg, der mit der Reise zur Rheinlandmeisterschaft am 22.02.15 nach Wittlich belohnt wurde. Die Aufstellung unserer C-Jugend bei der Endrunde: Felix Arndt, Felix Beib, Steven Winzenburg, Alexander Müller, Tim Leidig, Niklas Badura, Bayram Yilmaz, Julian Happ, Jan Kilanowski und Maurice Michel. Das Foto oben zeigt einige Mitglieder des Erfolgsteams.

Ulrich Heck Behringstraße 13, 57537 Wissen

Telefon 02742 9677-41 Telefax 02742 9677-40 Mobil 0173 2725629

. Kindergarten- und Schulbedarf . Professionelle Bodenpflege . Hygieneartikel . Desinfektionsmaterial für Flächen und Hände ALLES FÜR DEN KINDERGARTEN . Möbel für Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen www.uhw-kindergarten.de . Küchenausstattung

Die nächsten Spiele unserer Fussballjugend

Samstag, 07.März 2015: Donnerstag, 16.April 2015: 14:00 D - Bezirksliga JSG Wisserland - Spvgg. EGC Wirges : 19:30 A - Kreisklasse JSG Wisserland - JSG Gebhardshain : Samstag, 14.März 2015: Freitag, 17.April 2015: 14:00 D - Bezirksliga JSG Hahnstätten -JSG Wisserland : 17:00 E - Kreisklasse JSG Wisserland II - SG Niederhausen : 14:00 D - Bezirksliga JSG Wisserland - JSG Kirchen : 18:00 F - Kreisklasse JSG Hattert II -JSG Wisserland : Mo, 23.März 2015: 18:00 E - Kreisklasse JSG Wisserland III - JSG Neitersen II : 18:15 D - Kreisklasse JSG Herdorf II (7) -JSG Wisserland II (7) : 18:30 C - Kreisklasse JSG Wisserland II (9) - JSG Wippetal (9) : Mittwoch, 25.März 2015: Samstag, 18.April 2015: 19:00 B - Leistungskl. JSG Kroppach -JSG Wisserland : 13:00 D - Kreisklasse JSG Langenhahn (7) -JSG Wisserland II (7) : Freitag, 27.März 2015: 13:45 E - Kreisklasse JSG Wisserland - JSG Herdorf : 17:30 E - Kreisklasse JSG Kirchen -JSG Wisserland : 14:00 F - Kreisklasse JSG Kirchen -JSG Wisserland II : Samstag, 28.März 2015: Samstag, 18.April 2015: 14:00 D - Bezirksliga Spfr Eisbachtal - JSG Wisserland : 14:00 D - Bezirksliga JSG Wisserland - JSG Seck : 14:45 D - Kreisklasse JSG Wisserland II (7) - JSG Altenkirchen III (7) : 15:30 C - Leistungskl. JSG Wisserland - JSG Westerburg : Samstag, 28.März 2015: 17:30 B - Leistungskl. VFL -JSG Wisserland : 15:30 C - Leistungskl. JSG Irmtraut -JSG Wisserland : Dienstag, 21.April 2015: 16:00 B - Leistungskl. JSG Wisserland - JSG Kirchen : 18:00 D - Kreisklasse JSG Wisserland II (7) - JSG Herdorf II (7) : 17:30 A - Kreisklasse JSG Westerburg -JSG Wisserland : Mittwoch, 22.April 2015: Freitag, 10.April 2015: 18:30 B - Leistungskl. JSG Westerburg -JSG Wisserland : 19:30 A - Kreisklasse JSG Wisserland - SV : 18:30 C - Leistungskl. JSG Wisserland - VFL Hamm : Samstag, 11.April 2015: Freitag, 24.April 2015: 16:00 C - Kreisklasse SV Niederfischb. (9) -JSG Wisserland II (9) : 17:30 F - Kreisklasse JSG Wisserland II - JSG Wippetal II : Mittwoch, 15.April 2015: Freitag, 24.April 2015: 18:30 C - Kreisklasse JSG Wisserland II (9) - JSG Wippetal (9) : 18:00 E - Kreisklasse SSV II -JSG Wisserland II : 18:30 D - Bezirksliga Spfr Eisbachtal -JSG Wisserland : 18:30 F - Kreisklasse JSG Wisserland - JSG Gebhardshain II :

Die blaue Wand OTMAR SEPP FRANK AXEL ROSENTHAL BECKER SCHÖFFNER RIEBEL MARC FRANK NILIUS GÜMPEL [email protected] RALF THOMAS JÖRG SCHMIDT KLEIN . STÖCKER AXEL ULI MARKUS WOLFGANG SCHUSTER SPINNER SCHUSTER HILD WOLFGANG MARIO MANFRED WOLFGANG HAMMER SCHMIDT SCHÜTZ KNOOP HANS-WALTER RUDI SCHMIDT WILHELM KLEIN KRÄMER BURKHARD KLAUS RAIMUND THOMAS MÜLLER PROFITLICH PETZOLD NAUROTH HAUSMEISTER SVEN TORSTEN BURKHARD KRAUSE HERING ASBACH SCHMIDT KARL-JOSEF ULRICH HOBERG SCHWAN HANS MARIUS ERHAN HANS-HERMANN BUCK DUDA BASKALFA ORTHMANN UWE ULRICH GETRÄNKE-CENTER MERTENS SANDER WISSEN ULRICH FRANK THOMAS HECK HAAK TENHAGEN THOMAS GAMBRINUS MICHA LINKE STUBEN UWE RIGA ECKSCHANK KURIERDIENST SASCHA MOCKENHAUPT KILL FORD DRUCKMÜLLER BROCKAMP Backwaren von der Figgesjeshüh

Hachenburger Str. 114, 57537 Wissen Telefon 02742/ 3618

Wissen Rathausstraße 81 Bürobedarf - Schule - Buch 02742 / 9310-0 Geschenk - Basteln - Büroeinrichtung Fax 9310-50 Bürotechnik - Kundendienst Die 2.Mannschaft ... befindet sich noch in der langen Winterpause und steigt erst am letz- ten März-Wochenende wieder in die Punktspielrunde ein. Das Team von Spielertrainer Tomasz Gawenda hat im bisherigen Saisonverlauf ei- ne blitzsaubere Leistung ebgeliefert und überwinterte mit fünf Punk- ten Vorsprung als Tabellenführer. Neun Spiele stehen bis zum Saison- ende im Mai noch aus, in denen es gilt, den Platz an der Sonne zu vertei- digen und sich den Wiederaufstieg in die Kreisliga B zu sichern. Die bis- herigen Partien im chronologischen Überblick: 1 17.08.2014 VfB Wissen II - SV Betzdorf-Bruche 7:1 2 24.08.2014 SG Friesenhagen II - VfB Wissen II 3:3 3 31.08.2014 VfB Wissen II - SG Steineroth II 3:0 4 07.09.2014 Spfr. Selbach - VfB Wissen II 2:2 5 14.09.2014 VfB Wissen II - 1. FC Grünebach kampflos 6 21.09.2014 SG Elkenroth II - VfB Wissen II 1:10 7 28.09.2014 VfB Wissen II - AtA Betzdorf 1:0 8 05.10.2014 HC Harbach - VfB Wissen II 0:2 9 10.10.2014 VfB Wissen II - SG Nauroth 1:0 10 16.10.2014 SV Derschen II - VfB Wissen II 3:1 11 26.10.2014 VfB Wissen II - SG Alsdorf II 3:3 12 02.11.2014 1. FC Offhausen - VfB Wissen II 0:1 13 09.11.2014 VfB Wissen II - SG Herdorf II 1:1 14 16.11.2014 SV Betzdorf-Bruche - VfB Wissen II 0:6 15 23.11.2014 VfB Wissen II - SG Friesenhagen II 3:1 16 30.11.2014 SG Steineroth II - VfB Wissen II 0:1 17 07.12.2014 VfB Wissen II - Spfr. Selbach 5:0 Die Fotos entstanden Nicht nur die neuformierte Abwehr erwies sich mit 15 Gegentoren in 17 beim Test- Spielen als sehr sattelfest, auch die eigene Torausbeute kann sich sehen spiel in lassen. Im Schnitt gelangen fast genau 3 Treffer pro Spiel. An der Aus- Schönstein beute von 50 Toren beteiligten sich insgesamt 13 Spieler: am letzten Maik Schmidt 13 Tore, Yannick Brenner 7 Tore, Mustafa Yilmaz 5 Tore, Wochenende Sinasi Icyuez, Jasper Müller und Marvin Reifenrath jeweils 4 Tore, Adri- an Ueckerseifer 3 Tore, Maik Schnell und David Weckerlein je 2 Tore, David Köllemann, Andre Schneider und Florin-Ioan Muntean und Lu- cas Brenner je 1 Tor. Hinzu kamen zwei Eigentore des Gegners.

Optik & Hörsysteme Brenner

Rathausstr.28, 57537 Wissen, Telefon 02742 - 96 87 48 Die VfB-Spielpläne bis zum Saisonende

1.Mannschaft / Bezirksliga Rheinland-Ost 2.Mannschaft / Kreisliga C3 Westerw.-Sieg So, 08.03. - 14:30 Uhr VfB Wissen - SG Neitersen So, 29.03. - 14:30 Uhr FC Grünebach - VfB Wissen II So, 15.03. - 14:30 Uhr SG Guckheim - VfB Wissen Do, 02.04. - 19:30 Uhr VfB Wissen II - SG Elkenroth II So, 22.03. - 14:30 Uhr VfB Wissen - Müschenbach So, 12.04. - 14:30 Uhr AtA Betzdorf - VfB Wissen II So, 29.03. - 14:30 Uhr TuS Gückingen - VfB Wissen Fr, 17.04. - 19:30 Uhr VfB Wissen II - HC Harbach Sa, 04.04. - 15:30 Uhr VfB Wissen - SV Windhagen So, 26.04. - 14:30 Uhr SG Nauroth - VfB Wissen II So, 12.04. - 14:30 Uhr SG Puderbach - VfB Wissen So, 03.05. - 12:30 Uhr VfB Wissen II - SV Derschen II Sa, 18.04. - 18:00 Uhr VfB Wissen - SC Berod-Wahlr. So, 10.05. - 12:30 Uhr SG Alsdorf II - VfB Wissen II So, 26.04. - 14:30 Uhr SG Osterspai - VfB Wissen So, 17.05. - 14:30 Uhr VfB Wissen II - FC Offhausen So, 03.05. - 14:30 Uhr VfB Wissen - SG Westerburg Sa, 23.05. - 18:00 Uhr SG Herdorf II - VfB Wissen II So, 10.05. - 15:00 Uhr Spvgg Wirges II - VfB Wissen Infos über die Spielorte, kurz- fristige Terminänderungen und www.vfb- So, 17.05. - 14:30 Uhr VfB Linz - VfB Wissen natürlich alle Ergebnisse finden wissen.de Sa, 23.05. - 15:30 Uhr VfB Wissen - SG Hundsangen Sie auf unserer Internet-Seite:

Leiter des Fach- Freue mich auf eine Arbeitskreises für Chiropraktik hoffentlich verletzungsfreie und manuelle und erfolgreiche Saison ! Therapie Mitglied des Berufs- und Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin Fachverbandes Chiropraktik Michael Kohl Freie Heil- praktiker e.V. Stoßwellentherapie ESWT Heilpraktiker Arbeitsgruppen- leiter Westerwald Sauerstoff-Therapie nach Prof. von Ardenne 57537 Wissen Eigenbluttherapie UVB, UVE Hachenburger Str.9a Stoßwelle rESWT alternative Behandung von Rückenschmerzen, 02742 / 912 462 Masterpuls Arthrosen und Sportverletzungen etc. www.kohl-heilpraktiker.de zertifiziert Industriestraße 2 D 57572 Niederfischbach Tel. 02734 - 57 52 0 Fax 02734 - 57 52 18 Email: [email protected] Internet: www.wurth-gmbh.de