MITTEILUNGSBLATT

Ortsteile Rommelshausen und Stetten WWW.KERNEN.DE

KW 22 Mahnmale erinnern an schwere Zeit – Mittwoch 2. Juni 2021 Erinnerungsort Zwangsarbeit eingeweiht Jahrgang 45

Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den redaktionellen und amtlichen Teil: Bürgermeister Benedikt Paulowitsch Stettener Straße 12 71394 Kernen i.R. Redaktion: Gemeinde Kernen Bianca Kempe Susanne Herrmann Tel. 0 71 51 / 4014-151 oder Tel. 0 71 51 / 4014-131 E-Mail: [email protected] Bei Mitteilungen von Vereinen, Orga ni sationen Bildnachweis: Peter Hartung etc. trägt der Verfas ser die Ver ant wortung.

Gesamtherstellung, Verlag, An zwei Standorten, vor dem alten Rathaus in an dieses dunkle Kapitel wurde am vergan- Vertrieb und verantwort- lich für den Anzeigenteil: Rommelshausen und an der Glockenkelter in genen Samstag per Livestream eingeweiht. Stetten, erinnern künftig zwei Mahnmale an Mitwirkende an der Einweihungsfeier waren DMZ Verlags- und Werbe GmbH 151 namentlich bekannte Menschen aus ver- die Interessensgemeinschaft Erinnerungsort An der Rems 10 schiedensten Ländern, die nach Deutschland Zwangsarbeit Kernen, Bürgermeister Bene- 71384 Tel. 0 71 51 / 99210-0 verschleppt wurden und in der Kommune dikt Paulowitsch, Dr. Christine Glauning vom Fax 0 71 51 / 99210-195 Zwangsarbeit leisten mussten. Dazu gehörten Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in E-Mail: [email protected] Kriegsgefangene, aber auch zahlreiche Frau- Berlin, Vertreter der Landeszentrale für poli- en und Kinder. tische Bildung sowie der Historiker Dr. Uwe Redaktionsschluss: montags, 10:00 Uhr Das vom Waiblinger Michael Schäfer ge- Reiff. Musikalische Akzente setzte „Duo (Änderungen wegen staltete, aus zwei identischen Edelstahlsäu- Sept“. Das Video der Veranstaltung ist abruf- Feierta gen o.ä. wer den vor ab an ge kündigt) len bestehende Kunstwerk zur Erinnerung bar unter www.kernen.de/aktuelles.

Auflage: ca. 7.900 Exemplare Fortsetzung im Innenteil 2 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021

NOTDIENSTE ÄRZTE WICHTIGE RUFNUMMERN

Ärztlicher Bereitsschaftsdienst Polizeinotruf 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und Polizeiposten Rommelshausen, Tel. 0 71 51 / 4 17 98 außerhalb der Sprechstundenzeiten Polizeirevier , Tel. 07 11 / 57 72-0 Tel. 116 117 (Kostenfreie Rufnummer) Feuerwehrnotruf 112 Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr: docdirekt – Kostenfreie Online- sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für Störungsdienste gesetzlich Versicherte unter Tel. 07 11 / 96 58 97 00 oder docdirekt.de Störungshotline Netze BW GmbH – Gas: Tel. 08 00 / 3 62 94 47 Allgemeiner Notdienst Remstalwerk Notfallpraxis , beim Rems-Murr-Klinikum Winnenden, – Tel. 08 00 / 7 23 39 90 Notfallnummer Wasserwerk, Am Jakobsweg 1. Geöffnet: Mo., Di., Do., von 18.00 – 24.00 Uhr, z. B. Wasserrohrbruch Mi., und Fr.: von 14.00 – 24.00 Uhr. Wochenende und Feiertag: – Tel. 08 00 / 1 13 50 00 Notfallnummer Stromnetz und Straßenbeleuchtung, z. B. Stromausfall oder bei großfl ächigem Ausfall der Straßenbeleuchtung von 8.00 – 24.00 Uhr, Tel. 0 71 95 / 9 79 79 00 – Tel. 08 00 / 0 54 25 42 Defekte Straßenbeleuchtung, Kinderärztlicher Notfalldienst z. B. bei Ausfall einzelner Leuchten Ambulanzräume am Rems-Murr-Klinikum in Winnenden, (Erreichbarkeit: Nur zu unseren Öffnungszeiten). Am Jabobsweg 1, Tel. 0 18 06 / 07 36 14, Mo. – Fr. von 18.00 – Bauhof Kernen 22.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.00 – 20.00 Uhr Tel. 0 71 51 / 2 76 56 88 Für Notfälle ist die Kinder- und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum Kläranlagen/ Abwasserreinigung Winnenden rund um die Uhr geöffnet. Tel. 0 71 51 / 4 37 44, E-Mail: [email protected] Außerhalb der Sprechstunden und unter der Woche Tel. 01 71 / 9 70 10 21 (nach Dienstschluss) erfahren Sie die diensthabende Praxis unter der Tel. 116 117 Mo. bis Do. 7.00 bis 16.30 Uhr, Fr. 7.00 bis 12.00 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst: Transporte Tel. 116 117 Krankentransporte, Tel. 0 71 51 / 1 92 22 Frauenärzte: Außerhalb der Sprechstunden, am Wochenende Seniorentaxi Kernen, Tel. 0 71 51 / 56 11 11 und an Feiertagen erfahren Sie die diensthabende Praxis unter der Kleintier-Transport-Service, Tel. 07 11 / 58 03 51 Tel. 0 18 05 / 55 78 90. Sozialstation HNO-ärztlicher Notfalldienst: Einsatzleitung Pfl egedienst und Nachbarschaftshilfe Tel. 116 117 Tel. 0 71 51 / 40 14-1 23, E-Mail: pfl [email protected], Psychiatrischer Notfalldienst: Außerhalb der Sprechstunden von Mobil: 01 71 / 86 73 69 9 19.00 – 8.00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen erfahren Sie die Seniorenlotsin diensthabende Praxis unter der Tel. 0 18 05 / 0 11 20 89. Frau Schützinger, Stettener Straße 18, 71394 Kernen Zahnärztlicher Notfalldienst Büro Aktiver Bürger, Tel. 20 52 29 29 Tel. 07 11 / 7 87 77 44 Sprechzeiten: Mo. 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Di. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Tierärztlicher Notdienst: Do. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Bitte wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt oder an die Tierklinik Hospizdienst Rems-Murr-Kreis Dr. Erath (Leutenbach), Telefon 071 95 / 84 07 oder 01 61 / 1 72 49 15. Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen, Tierrettung / Tierambulanz Tel. 0 71 91 / 9 27 97-0 24 Std. Notruf: Tel. 01 77 / 3 59 09 02, www.tierrettung-.de Bestattungsordner Firma Schäfer & Roth, Hauptstraße 13, Kernen im Remstal, Tel. 0 71 51 / 36 00 65 NOTDIENSTE APOTHEKEN Bestattungsinstitute Paul Hofmeister GmbH, Beginn und Ende des Notdienstes täglich 8.30 Uhr morgens Lange Straße 2, Kernen im Remstal, Tel. 0 71 51 / 20 84 20 Apotheken-Notdienstfi nder – Homepage: www.aponet.de und Firma Schäfer & Roth, Festnetz: 08 00 / 00 22 8 33 · Handy: 22 8 33 Hauptstraße 13, Kernen im Remstal, Tel. 0 71 51 / 36 00 65 Mittwoch, 02.06.2021 Rems-Apotheke Geradstetten, Rathausstr. 30, 73630 (Geradstetten), Tel. 0 71 51 / 7 24 12 SPRECHSTUNDE BÜRGERMEISTER Donnerstag, 03.06.2021 Der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Herrn Bürger- Apotheke Marktgasse Einkaufspassage, Marktgasse 5, meister Benedikt Paulowitsch wichtig. Aktuell fi ndet die Sprechstunde nur 71332 (Kernstadt), Tel. 0 71 51 / 56 27 31 telefonisch statt. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter Tel. 0 71 51 / Freitag, 04.06.2021 40 14-148 bei Rita Hackh oder per E-Mail [email protected]. Trauben Apotheke am Seeplatz , Seestr. 14, 71404 Korb im Remstal, Tel. 0 71 51 / 3 15 65 Samstag, 05.06.2021 KONTAKT ZUM RATHAUS Bären-Apotheke Grunbach, Bahnhofstr. 25, 73630 Remshalden (Grunbach), Tel. 0 71 51 / 7 24 84 Die Häuser sind aktuell geschlossen! Zutritt nur mit Termin möglich! Sonntag, 06.06.2021 Rathaus Rommelshausen: Apotheke Beinstein, Ellweg 2, Stettener Straße 12, 71394 Kernen i. R. 71334 Waiblingen (Beinstein), Tel. 0 71 51 / 3 32 53 Tel. 0 71 51 / 40 14-0, Fax 0 71 51 / 40 14-1 25, E-Mail: [email protected] Montag, 07.06.2021 Verwaltungsstelle Stetten: Schloss-Apotheke Großheppach, Prinz-Eugen-Platz 3, St.-Pierre-Platz 2, 71394 Kernen i. R. 71384 Weinstadt (Großheppach), Tel. 0 71 51 / 60 33 62 Tel. 0 71 51 / 48 88-45 oder 48 88-46, Fax 0 71 51 / 48 88 47 Dienstag, 08.06.2021 E-Mail: [email protected] oder [email protected] Apotheke Hegnach, Hauptstr. 45, Homepage: www.kernen.de 71334 Waiblingen (Hegnach), Tel. 0 71 51 / 5 13 63 Sprechzeiten (Zutritt nur mit zuvor vereinbartem Termin möglich!) Änderungen vorbehalten! Mo. 7.00 – 14.00 Uhr; Di., Do., Fr. 9.00 – 12.00 Uhr; Di. 15.00 – 18.30 Uhr Mittwoch, 02. Juni 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 3

ob nicht ein zentrales Denkmal, welches an alle Opfern des Nazi-Re- gimes erinnert, angemessener wäre. Am Ende wurde das Mahnmal AKTUELLES Zwangsarbeit vom Gremium beschlossen. Auch wenn dieses Mahnmal auf den ersten Blick zahlreiche Opfer nicht berücksichtigt, "gibt es der Geschichte einen Kontext und schafft konkrete Verbundenheit durch Zahl die Namen, die wir auf den Tafeln in Rommelshausen und in Stetten der Woche... lesen", so Paulowitsch. Die beiden Stelen in Rommelshausen und Stetten sind für Besucher ...1.106 Hektar frei zugänglich. Grün ist Trumpf in Kernen im Remstal: Knapp 74 Prozent der Gemar- kungsfläche entfallen auf Landwirtschaft, Wald, Gehölz und Co. Insge- Remstal samt 1.106 Hektar der 1.504 Hektar großen Gemarkungsflächen sind Tourismus e.V. solche Vegetationsflächen. "Weinkorb" ist ausgezeichnete Aktuelles aus Kernen Weinsüden-Vinothek Die Vinothek "Weinkorb" des Weinguts Singer-Bader in Korb im Remstal darf sich über die Auszeichnung zur "Empfohlenen Fortsetzung: Weinsüden-Vinothek" freuen Erinnerungsort Zwangsarbeit eingeweiht Damit hat das Remstal drei "Weinsüden-Vinotheken", welche von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) entspre- Dr. Christine Glauning vom Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit chend klassifiziert sind. Neben "Daniel's Weine" in Winterbach so- in Berlin führte in die grundsätzliche Thematik ein. Die Landeszentrale wie der Vinothek "Die Traube" in Weinstadt-Strümpfelbach kann nun für politische Bildung informierte über die Gedenkstättenarbeit in Ba- auch das Weingut Singer-Bader das markante Gütesiegel tragen. den-Württemberg und der Historiker Dr. Uwe Reiff gab Einblick in den Um die Erlebnismarke "Weinsüden" auszubauen und damit den Wein- Alltag von Zwangsarbeitern in Kernen. tourismus in Baden-Württemberg zu stärken, hat die TMBW zuletzt vieles unternommen. Die Auszeichnung "Weinsüden-Vinothek" ist einer von mehreren Bausteinen. Wer sich hierfür bewirbt, muss be- stimmte Kriterien gewährleisten: etwa eine repräsentative Auswahl re- gionaler Weine verschiedener Erzeuger anbieten sowie dem Besucher touristisch relevante Infos über die Region vorhalten. Als Pluspunkt gel- ten Events, bei denen besondere Weinerlebnisse geboten werden – wie dies im Fall des "Weinkorb" im Rahmen der Eventreihe "Wein & Musik" der Fall ist. Alle bisher in Baden-Württemberg klassifizierten Vi- notheken finden sich im Internet unter www.weinsueden-vinothek.de. Barbara und Julian Singer, die für die ambitionierte Architektur ihres "Weinkorbs" bereits zahlreiche Preise erhalten haben, freuen sich über die weitere Auszeichnung als "Weinsüden-Vinothek" und die damit verbundene Aufnahme ins landesweite Tourismusmarketing. "Die von Remstal Tourismus überreichte Urkunde wird einen Ehrenplatz erhal- ten", freut sich Inhaber Julian Singer. Weingut Singer-Bader – Weinkorb Vinothek Bild: Andreas Stiene Rosenstr. 1, 71404 Korb, Tel. 01 76 / 24 77 51 36 Aus Frankreich, Polen und Rumänien stammten die meisten der Kriegs- www.singer-bader.de, www.weinkorb.de gefangenen in Rommelshausen und Stetten. Sie arbeiten unter ande- rem in den hiesigen Gärtnereien und bei Weingärtnerfamilien. Auf kommunaler Ebene organisierten die Rathäuser die Anfragen nach Ar- beitskräften in der Landwirtschaft. Rüstungswichtige Betriebe wie die Firma Rüsch in Rommelshausen erhielten Zuteilungen von Arbeiterin- nen und Arbeitern von Seiten des Ministeriums. Die Erfahrungen der Zwangsarbeiter sind je nach Nationalität mehr Landratsamt Rems-Murr-Kreis oder weniger geprägt von Hunger, Kälte und Demütigungen. Sehr schlecht war es insbesondere um Polen und Ostarbeiter bestellt. Sie RMK-COSIMA: galten neben den Häftlingen der Konzentrationslager, den Menschen jüdischer Abstammung sowie den Sinti und Roma häufig als vogelfrei Neue Möglichkeiten mit der App und hatten den Status von "Sklaven". Aus den Archiven sind nur we- Terminbuchung zum Schnelltest jetzt einfach per App / Nach- nige Zeugnisse überliefert worden. Auf dem Friedhof in Rommelshau- weis wird auch in Wilhelma anerkannt sen befinden sich zwei Gräber von verunglückten Zwangsarbeitern. In Wer häufiger im Rems-Murr-Kreis ins Schnelltestzentren geht, sollte den Familien sind einige private Fotografien und Einträge in Poesieal- sich RMK-COSIMA herunterladen: Die App kann nicht nur negative ben geblieben. Testergebnisse nachweisen, sondern hat seit dem neuesten Update Bürgermeister Benedikt Paulowitsch würdigte in seinem Grußwort auch eine Funktion zur Terminbuchung. Und noch ein weiterer Vor- das besondere Engagement von Andreas Stiene und Jürgen Wolfer teil ist hinzugekommen: Ein negatives Testergebnis in der App wird als sowie von deren Mitstreiterinnen und Mitstreitern der Interessensge- Nachweis auch von der Wilhelma in anerkannt. meinschaft Erinnerungsort Zwangsarbeit. Die Thematik ist in der Ver- Mittlerweile haben sich 25.000 Nutzende, knapp 70 Schulen und fast gangenheit im Gemeinderat viel diskutiert worden, letztlich erhielt das 400 Unternehmen registriert. Knapp 2.700 Personen haben die Frei- Mahnmal im Herbst 2020 mit breiter Mehrheit seinen Segen, verbun- schaltung zum Tester oder zur Testerin beantragt, um Selbst-Tests be- den mit der Zusicherung eines Teils der Finanzierung. Mittelpunkt der aufsichtigen und verifizieren zu können. Diskussion war stets, ob ein spezifisches Mahnmal für eine bestimm- Die Ergebnisse von Schnelltests und Selbsttests können mit RMK-CO- te Gruppe von Leidtragenden des zweiten Weltkriegs richtig ist, oder SIMA digital und unbürokratisch nachgewiesen werden – damit wird 4 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021 das Handy für 24 Stunden zur Eintrittskarte. Dies ist gerade jetzt an- gesichts möglicher Öffnungsschritte im Juni interessant. Ein aktuelles negatives Testergebnis ermöglicht dann nicht nur den Friseurbesuch, AMTLICHES sondern auch den Zutritt zu Restaurants oder Veranstaltungen im Frei- en. Mit RMK-COSIMA muss der Nachweis über das Testergebnis nicht ausgedruckt werden, es genügt, die App vorzuzeigen. Die App wurde erst kürzlich von den kommunalen Spitzenverbänden allen Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg zur Nutzung empfohlen. "Darauf sind wir natürlich ein wenig stolz, denn wir haben Ortsteil Rommelshausen viel Herzblut in die Entwicklung gesteckt", sagt Landrat Dr. Richard 03.06. Wolfgang Spicker, 70 Jahre Sigel dazu. "Inzwischen breitet sich unsere App auch außerhalb des 05.06. Heinrich Häring, 85 Jahre Rems-Murr-Kreises aus. Zu stemmen ist das einmal mehr nur durch 05.06. Richard Dilg, 80 Jahre das Engagement der Mitarbeitenden und die gute Zusammenarbeit 05.06. Edith Löscher, 75 Jahre mit den Kommunen." 05.06. Helga Buck, 75 Jahre Für Corona-Schnelltests kann man im Landkreis auch weiterhin Termi- ne über die Plattform COSAN buchen – in über 160 Testzentren, z.B. in Ortsteil Stetten Arztpraxen und Apotheken. Das Testergebnis kann auch in RMK-COSI- 03.06. Gerhard Haußer, 70 Jahre MA angezeigt werden, wenn der Termin nicht über die App, sondern über das Schnelltest-Portal gebucht wurde. Planungsverband Unteres Remstal So funktioniert's Wer sein Schnelltest-Ergebnis direkt in die App aufs Handy geschickt bekommen möchte, muss zunächst RMK-COSIMA aus dem App Store Bekanntmachung der Haushaltssatzung herunterladen und sich in der App registrieren. Sobald das gesche- hen ist, geht die Anmeldung zum Testtermin schnell und unkompliziert mit Haushaltsplan des Planungs- über die App: Einfach auf den eigenen Namen tippen, rechts oben verbandes Unteres Remstal für das das Menü öffnen und auf "Testtermin vereinbaren" tippen. Nach dem Haushaltsjahr 2021 Schnelltest wird das Ergebnis dann in die App aufs Handy geschickt und unter den letzten Testergebnissen aufgelistet. Gemäß § 81 Abs. 3 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Weitere Informationen finden Sie unter www.rems-murr-kreis.de/cosima. der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBL S. 582) wird für das Haushaltsjahr 2021 folgende Haushaltssatzung mit Haushaltsplan öffentlich bekannt gemacht: Agentur für Arbeit I. Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Online-Veranstaltungen: der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 578) in Verbindung mit § 13 Abs. 1 der Verbandssatzung vom 6. Februar 1995 hat die Verbandsver- Think BIG – Zukunft, Beruf & ich sammlung per Umlaufbeschluss folgende Haushaltssatzung mit Haus- Unter der Dachmarke "Think BIG – Zukunft, Beruf & ich" organisie- haltsplan für das Jahr 2021 beschlossen: ren sich die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt aller Haushaltssatzung Arbeitsagenturen und Job-center im Land: Gemeinsam haben sie eine § 1 Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit überregionale Online-Veranstaltungs-reihe mit umfangreichen Infor- Einnahmen und Ausgaben von je 130.000 € mationen und Tipps für ihre Kundinnen und Kunden entwickelt. Das § 2 Der Höchstbetrag der Kassenkredite bundesweit einmalige Angebot richtet sich nicht nur an Arbeitslose, wird festgesetzt auf 20.000 € sondern auch an Wiedereinsteiger/innen und Beschäftigte mit Interes- § 3 Die Verbandsumlage nach § 14 se an berufli-cher Weiterbildung. der Verbandssatzung wird festgesetzt auf 130.000 € Die Veranstaltungen sind einzeln buchbar und unentgeltlich. Interes- Weinstadt, 24.03.2021 sierte brauchen dazu lediglich ein Tablet, Laptop oder PC sowie WLAN oder ein unbegrenztes Datenvolumen. Die Plätze sind begrenzt, eine Benedikt Paulowitsch Anmeldung ist erforderlich. Verbandsvorsitzender Hier die Termine der nächsten Veranstaltungen: Die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung 2021 wurde vom Regie- – 10.06.21 / Donnerstag von 14:30 bis 16:00 Uhr rungspräsidium Stuttgart mit Schreiben vom 04.05.2021, AZ 14-2207- "Selbstvermarktung auf Online-Businessplattformen" 52/23/50 bestätigt. (Anmeldung per E-Mail unter Waiblingen.BCA@arbeitsagentur. II. de bis 08.06.21). Kontaktmanager und Social-Media-Experte Peter Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2021 liegt gemäß § 81 Abs. Hirtler informiert, wie man sich auf digitalen Plattformen wie Xing, 3 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 15.06.2021 LinkedIn, Facebook & Co beruflich am erfolgreichsten präsentiert. bis 01.07.2021 (je einschließlich) in der Geschäftsstelle des Planungs- – 16.06.21 / Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr verbandes Unteres Remstal, Poststraße 17, 71384 Weinstadt-Beutels- "Jobs und Fähigkeiten der Zukunft– Keine Angst vor Digitalisierung" bach, 2. OG, Stadtplanungsamt öffentlich aus. (Anmeldung per E-Mail unter [email protected] Zur Einhaltung der Corona-Verordnung bitten wir vor Einsichtnahme bis 13.06.21) um Vereinbarung eines Termins unter Tel. 0 71 51 / 6 93-2 70 oder un- Interessierte erfahren von Dr. Thomas Fink, Neurowissenschaftler, mehr ter [email protected]. Zur Sicherheit der Besucher ist das über die neuen Tätigkeitsfelder der Zukunft und wie sie sich gezielt Betreten aller Gebäude der Stadtverwaltung nur mit einer einfachen weiterbilden können. Mund-Nasen-Maske erlaubt. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.arbeitsagentur.de Ergänzend zur vorstehend bekannt gemachten Auslegung sind die Un- terlagen bis Fristende auch unter der Internetadresse www.weinstadt. de/PlanungsverbandUnteresRemstal in elektronischer Form verfügbar. Bürgerservice – Formulare online unter Weinstadt, 26.05.2021 www.kernen.de Planungsverband Unteres Remstal Mittwoch, 02. Juni 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 5

Jahresrechnung 2020 zu veröffentlichen. Das Ergebnis der harten Arbeit sind Jahre später handgemachte, ehrliche und authentische Songs vom Herzen direkt des Planungsverbandes Unteres Remstal auf's Papier. Mit seinen Geschichten über's Erwachsenwerden, Schei- Die Verbandsversammlung des Planungsverbandes Unteres Remstal tern, die Zweifel eines jungen Mannes auf der Suche nach Orientie- hat die Jahresrechnung 2020 des Planungsverbandes Unteres Remstal rung schafft er es eine direkte und unverblümte Verbindung zu seinen gemäß § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit in Ver- Hörern aufzubauen. Mit vollem Bandsound oder stripped down an der bindung mit § 95 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg wie Gitarre – Luca ist Luca. Und das ist gut so. folgt festgestellt: Zu sehen ist sein Auftritt am Donnerstag, 3. Juni 2021 ab 19:00 Uhr Verwaltungshaushalt Gesamthaushalt bei YouTube – klicken Sie sich rein!

€ € Soll-Einnahmen 130.000,00 130.000,00 Kernen Soll-Ausgaben 75.043,73 € 75.043,73 € ------Überschussübertrag 54.956,24 € 54.956,24 € Abholservice in den Zum 31.12.2020 betragen Vermögenshaushalt 0 € Pfingstferien Die Gemeindebücherei in Stetten ist in der zweiten Pfingstferienwoche vom 01.06. bis 04.06.2021 nicht besetzt. die Sachanlagen 0 € Am 1.6. und 2.6. können Sie unseren Abholservice in Rommels- die Finanzanlagen 0 € hausen in Anspruch nehmen. Am Freitag nach Fronleichnam, € die Schulden 0 dem 4.6. sind beide Büchereien nicht besetzt. die Allgemeine Rücklage 0 € Schöne Ferien! Die Jahresrechnung 2020 wurde vom Rechnungsprüfungsamt der Stadt Weinstadt gemäß § 13 Abs. 3 der Verbandssatzung ohne Bean- Lesetipps der Woche standungen geprüft. Katja Schläfke-Neumanns Bilderbuchlesetipp der Woche gez. Britta Teckentrup: "Mond" BM Benedikt Paulowitsch "Hast du je darüber nachgedacht, warum der Mond scheint in der Nacht?" Verbandsvorsitzender Britta Teckentrups stimmungsvoll gestaltete Bilder- und Erstlesebücher sind bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt und werden in der Bücherei gerne entliehen. ABFALL & RECYCLING Ihr neues Bilderbuch "Mond" besticht durch wunderschöne Illustratio- nen und kurzem, gereimten Text. Der Mond, der im Lauf der Geschich- Öffnungszeiten des Recyclinghofs te voller und dann wieder dünner wird, ist im Buch ausgestanzt und Recyclinghof Kernen Rommelshausen (mit Grüngutannahme), steht über allem. Er bringt Menschen und Tiere Pflanzen und Bäume Seestraße 48, Bauhofgelände zum Träumen und sieht im Urwald anders aus als im grünen Nord- mittwochs 14:00 bis 18:00 Uhr licht des Südpols. Der Mond scheint überall: im heimischen Wald, im samstags 9:00 bis 15:00 Uhr Dschungel bei den Aras, in der Wüste oder bei den Pinguinen. So be- geben sich die Kinder auf eine Reise um die Welt und "der volle Mond schickt helles Licht, das funkelnd in den Wellen bricht." KULTUR Das Buch ist wunderbar als Gute-Nacht-Geschichte für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Luca Noel – Deutsch-Pop-Balladen Petra Bodanowskis Lesetipp der Woche Judith Hermann: "Daheim" Nach einem fulminanten Start in die mediale Öffentlichkeit auf der Vi- Nominiert für den Preis der Leipziger Buch- deostreamingplattform YouNow zwischen 2014 – 16 wurde es ruhig messe 2021 um den damals deutschlandweit gefragten Luca Noel. Judith Hermann erzählt in ihrem neuen Ro- man "Daheim" von einem Aufbruch: Eine alte Welt geht verloren und eine neue entsteht. Sie hat ihr früheres Leben hinter sich gelassen, ist ans Meer gezogen, in ein Haus für sich. Ih- rem Exmann schreibt sie kleine Briefe, in denen sie erzählt, wie es ihr geht, in diesem neuen Le- ben im Norden. Sie schließt vorsichtige Freund- schaften, versucht eine Affaire, fragt sich, ob Judith Hermann: "Daheim" sie heimisch werden könnte oder ob sie weiter- ziehen soll. Judith Hermann erzählt von einer Frau, die vieles hinter sich lässt, Widerstandskraft entwickelt und in der intensiven Landschaft an der Küste eine andere wird. Sie erzählt von der Erinnerung. Und von der Geschichte des Augenblicks, in dem das Leben sich teilt, eine alte Welt verlorengeht und eine neue entsteht. Seine Entscheidung der oberflächlichen Welt den Rücken zu kehren, Die mit zahlreichen Preisen geehrte Autorin hat ein besonderes Buch stand fest. Es war Zeit für Veränderung und ging ans Eingemachte. geschrieben. Auf der erzählerischen Ebene sehr reduziert, fast karg Der damals 16-jährige Hobbymusiker begann ernsthaft an seiner Mu- und atmosphärisch und inhaltlich gewaltig, so dass es mich durchweg sik und seinen Fähigkeiten zu arbeiten, eigene Songs zu schreiben und bewegte. 6 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021

sind öffentlich gut sichtbar und sollen an die Zwangsarbeiter*innen er- innern. Und so sind alle ehemaligen Zwangsarbeiter*innen namentlich SOZIALES genannt, die aufgrund von Recherchen bekannt wurden. Es sind viele Namen. Hinter jedem Namen stehen ein Schicksal und eine Familie, ein Ort und eine Gemeinde. Macht man sich das klar, weiß man, dass nicht nur die Menschen, die namentlich genannt sind, Opfer waren. Gern unterstützte die BürgerStiftung die Erinnerung, die Mahnung sein will, wachsam zu sein. Am vergangenen Samstag fand die Einweihung Planungen des statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, das Programm online mitzuverfolgen. Die Übertragung per live-stream Kernener Sommerferienprogramms 2021 hat die BürgerStiftung Kernen mit weiteren 800€ gefördert. (EF u. BD) Die Planungen für das Kernener Sommerferienprogramm 2021 laufen bereits in vollen Zügen. Veranstalter (Vereine, Organisationen, Firmen, Einzelpersonen), die noch ein Angebot zum Kinderferienprogramm Café International beitragen möchten, melden sich bitte bis zum 4. Juni bei Ines Oesterle unter: Tel. 0 71 51 / 4 01 42 18oder [email protected]. Ein multikultureller Treffpunkt für Frauen Seit mehr als 14 Jahren gibt es das Café International in Kernen. Ein LEITBILD KERNEN multikultureller Treffpunkt für Frauen. Es bietet den Frauen aus den verschiedensten Nationen einen Raum um sich zu treffen, sich mit der deutschen Sprache und den kulturellen Gegebenheiten in ihrem neuen Umfeld vertraut zu machen. Die Sprache wird in einfachen Übungen Bürgernetz Kernen zusammen geübt. Viele Freundschaften sind dadurch entstanden, es www.buergernetz-kernen.de ist "gelebte Integration". Leider wurde auch das Café International durch die momentane Situ- ation ausgebremst, wir alle hoffen und wünschen, dass wir uns bald Senioren wieder in der Gruppe treffen können. EIN PROJEKT VON BÜRGERNETZ UND SENIORENRAT ARBEITSKREISE Wir fahren kostenlos innerhalb von Kernen: Ein Angebot an Di. + Fr. von 8 - 18 Uhr alle Bürger ab dem BI Mi. + Do. von 8 - 13 Uhr 60. Lebensjahr Mobilfunkvorsorge Kernen Zum Einkaufen, zum Arzt, zur Bank, zu Veranstaltungen usw. In dieser Rubrik wird die Bürgerinitiative Abholung am Wohnort (BI) "Mobilfunk-Vorsorge-Kernen" regel- Fahrtanmeldung: Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 12 Uhr mäßig über ihre Aktivitäten berichten. Wir టunter Telefon 205 229 28 (ein Tag vorher) freuen uns hiermit eine Kommunikation Unser Spendenkonto: Volksbank Stuttgart eG zur Öffentlichkeit zu haben! DE27 6009 0100 1190 7840 17 • BIC: VOBADESS Warum sich eine BI "MOBILFUNK-VORSORGE-KERNEN" gründete Die BI Mobilfunk-Vorsorge-Kernen wurde Ende 2020 aktiv. Grund da- für waren Entscheidungen im Gemeinderat über neue Standorte von Mobilfunksendeanlagen, ohne vorherige Information an Bürgerinnen und Bürger, ohne Einbeziehung der mobilfunkkritischen Vereine und Experten, um z.B. den eigentlichen Bedarf zu ermitteln und ggf. die immissionsärmsten Standorte zu finden. Auch vermissen wir ein Dia- Nächster Müttertreff am 10. Juni – online logverfahren mit dem Mobilfunkbetreiber. Was sich BürgerInnen und Das Thema lautet: "Der Mensch ist ein Gewohnheitstier – wie gehen Vereine in den letzten 15 Jahren (gemeinsam mit der Verwaltung) wir den (unliebsamen?) Gewohnheiten unserer Kinder um? Und wie mühsam erarbeitet hatten, um in diese Prozesse einbezogen zu sein, mit unseren eigenen?" schien nun nicht mehr zu gelten. Wir treffen uns am Donnerstag, 10. Juni um 20:00 Uhr per Zoom- Mehr als 600 Kernener fordern ein verantwortungsvolles Mobil- Konferenz. Bitte meldet euch für den Teilnahmelink vorab unter: funk-Vorsorgekonzept [email protected] Zahlreiche ehrenamtliche Helfer verteilten im Februar Informationsflyer zu den Planungen an den Großteil der Kernener Bürgerinnen und Bür- ger, was dazu führte, dass wir in kurzer Zeit über 600 Unterschriften www.buergerstiftung-kernen.de erhielten, die die Forderung eines verantwortungsvollen Mobilfunk- Vorsorge-Konzepts mit Bürgerbeteiligung unterstützen. Förderung zweier Stelen als Was hat sich bisher (nicht) getan? Seit dem haben wir mehrfach Herrn Bürgermeister Paulowitsch ange- "Erinnerungsort Zwangsarbeit" schrieben, unsere Forderungen und Unterstützung formuliert und um Mit 2000 Euro unterstützte die BürgerStiftung Kernen i.R. die Errich- Gespräche zur Beteiligung gebeten. Diese Schreiben gingen auch an tung zweier Stelen als "Erinnerungsort Zwangsarbeit" in Kernen. Aus die Gemeinderäte. Einzelne Mitglieder des Gemeinderats haben sich dem ursprünglichen Vorschlag, eine Tafel an der Glockenkelter anzu- bei uns Informationen zur komplexen Thematik eingeholt. Im März bringen, wurden zwei künstlerisch gestaltete Stelen. Das ist vor allem fand eine überkommunale Online Infoveranstaltung statt. Der Gemein- der unermüdlichen Arbeit von Andreas Stiene und Jürgen Wolfer (Sohn derat hat mittlerweile beschlossen, dass Messtechniker Dietrich Ruoff einer Zwangsarbeiterin aus der Ukraine) zu verdanken. Beide Stelen gemeindeeigene Grundstücke auf Sendemast-Tauglichkeit untersucht. Mittwoch, 02. Juni 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 7

Allerdings wissen wir nicht, wie der konkrete Auftrag lautet, da bisher chen durch seine Viehherden an und es kommt auch zu gewaltsamen keine Bürgerbeteiligung stattfand und uns keine Informationen vor- Konflikten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Überleben liegen. Herr Bürgermeister Paulowitsch ließ uns am 18.05.2021 einen schwieriger geworden ist. Deshalb ist Unterstützung willkommen und Entwurf eines Grundsatzpapieres zu Mobilfunk in Kernen zukommen, im VPP sinnvoll angelegt. Spendenkonto: VPP e.V. IBAN: DE78 6025 den wir derzeit in der BI besprechen. Allerdings soll dieses Papier be- 0010 0000 1721 89, für eine Bescheinigung bitte Adresse angeben. reits am 24.06.2021 vom GR beschlossen werden, ohne dass Hinter- Info bei Gisela Frey, Tel. 4 59 10 gründe ausreichend bekannt, geschweige denn diskutiert wurden. Ein Gespräch der BI mit Bürgermeister Benedikt Paulowitsch hat noch im- mer nicht stattgefunden. Herr Paulowitsch äußerte sich an der GR- Sitzung am 20.05.2021, dass er das Anliegen unserer BI auf seiner Prioritätsliste abgewertet habe, weil der Stil unseres Anschreibens und unser Infomieren der Presse ihm nicht gefallen habe. Allerdings wissen Psychiatrische Fortbildung wir nicht, wie wir uns noch Gehör verschaffen können! Die Verabschie- in Ouagadougou dung des Grundsatzpapiers ohne Beteiligung der Vereine und der BI Der Reutlinger Verein "Freundeskreis Saint Camille" wurde 2005 von wäre ein Schlag ins Gesicht. engagierten Ehrenamtlichen gegründet. Seit 2019 hat der Verein eine Ideen? Mithilfe? Kontaktaufnahme zur BI: hauptamtliche Geschäftsführerin angestellt. Ein Schwerpunkt der Arbeit [email protected] ist seither ein Ausbildungsprogramm für psychiatrische Einrichtungen Wichtig: brandaktuelle Webinare über die planerischen Mög- in der Elfenbeinküste und in Burkina Faso. Auch der Verein Yenfaabi- lichkeiten einer Gemeinde beim Thema Mobilfunk: ma profitiert von diesem Angebot. Mit einem Seminar vom 13.-16. Mai www.diagnose-funk.com oder auf youtube 2021 in einem katholischen Tagungszentrum in Ouagadougou startete Webinar Nr. 1: Wie können Städte und Gemeinden den Mobilfunk- eine Reihe von 7 Veranstaltungen, die jeweils ein anderes Thema in den ausbau steuern und 5G verhindern? Mittelpunkt stellt. Zum Thema "Sozialpsychiatrie, Aufklärung und Re- Webinar Nr. 2: 5G/Mobilfunk durch gesamträumliche Planung steu- integration" referierten Marion Krieg vom Zentrum für Gemeindepsy- ern chiatrie in Reutlingen und Oumar Sangaré, Leiter des Programms "Psy- Webinar Nr. 5: Elektrohypersensibilität – Alles Einbildung? chische Gesundheit" der Christoffel-Blindenmission in Burkina Faso. In Am 4.6.2021 von 19:30 bis 21:00 Uhr – Was ist der Stand der For- Arbeitsgruppen und Diskussionen im Plenum wurden die Inhalte vertieft. schung zur Elektrohypersensibilität (EHS)? Kostenlose Anmeldung: www.diagnose-funk.com Danke für Ihre Unterstützung!

Der Bericht der BI stellt den Sachverhalt einseitig dar. Der Bürgermeis- ter hat am 21. April 2021 ausführlich und schriftlich gegenüber der Bürgerinitiative Stellung zu allen Punkten genommen. Dabei wurde u.a. klargemacht, dass die Gemeinde eine umfassende Standortun- tersuchung im Sinne eines Vorsorgekonzepts anstrebt. Dies war eine Kernforderung der BI. Die zweite Forderung der BI bezog sich auf den möglichen neuen Mast in Rommelshausen, den Verwaltung und Gemeinderat ebenfalls von Beginn an abgelehnt haben; die Entschei- dung obliegt hierbei jedoch dem Landkreis. Genauso wurden neben zahlreichen weiteren Aspekten die rechtlichen Möglichkeiten und Unmöglichkeiten beim Mobilfunkausbau erläutert.

„Welt-Laden“ Die Seminargruppe im Hof des "Centre d'accueil Lorette", ganz links Tankpari Guitanga. Bild: Tankpari Guitanga Das Village Pioneer Project in Corona-Zeiten Dabei ging es um Themen wie Stigmatisierung und gesellschaftliche Manche Kund*innen erinnern sich vielleicht: Als die Mehrwertsteu- Ächtung, die Bedeutung von Aufklärung über psychische Erkrankun- er letztes Jahr verringert wurde, schlug der Welt-Laden vor, die Prei- gen, die Rolle von Familie und deren Umfeld für Unterstützung und se beizubehalten und die Ersparnis an das VPP zu spenden. Unsere Behandlung einer/s Erkrankten oder die Bedeutung traditioneller Heil- Kund*innen machten mit. Ergebnis: 260 €. Auch in diesem Jahr nach methoden und spiritueller Sichtweisen. Eine gegenseitige Vorstellung der Rückkehr zum gewohnten Mehrwertsteuersatz landen die Auf- der verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen und ein Ortstermin in rundungen und manche zusätzliche Gabe in der Spendenbox neben Ouagadougou rundeten das Programm ab. der Kasse. Nun gab es aktuelle Informationen von Herrn Akomola- fe ("Komo"), der nach langer Zeit in diesem Monat zu seiner Familie Interessengemeinschaft nach Waiblingen reisen konnte. Glücklicherweise erlebt auch er, wie Erinnerungsort Zwangsarbeit aus vielen Teilen Afrikas berichtet, wenig Infektionen und kaum schwe- re Verläufe, allerdings wird viel weniger getestet und bisher ist kaum Impfstoff vorhanden. Dennoch legte im letzten Jahr der Lockdown von Erinnerungsort Zwangsarbeit Kernen März bis Oktober Werkstätten, Verkauf und Schulen des Landwirt- Am Freitag, 28. Mai 2021, wurden die Stelen von der Firma Eicher aus schaftsprojektes im Süden Nigerias weitgehend lahm. Darüber hinaus Rommelshausen in den beiden Ortsteilen aufgebaut. In einer Veran- war die Ernte bei den Feldfrüchten durch das Ausbleiben der Regenzeit staltung in Rommelshausen am Samstagvormittag mit Bürgermeister im Juli und August schlecht und es musste auf Vorräte zurückgegriffen B. Paulowitsch, Pfarrer R. Lukaschek, J. Wolfer und A. Stiene sowie werden. In ganz Nigeria sind die Preise für die Grundnahrungsmittel einer online gesendeten Einweihungsveranstaltung am Samstagnach- Mais und Reis um 300% gestiegen, Mais muss aus Südafrika impor- mittag wurde der Erinnerungsort Zwangsarbeit Kernen der Öffentlich- tiert werden. Im Frühjahr wurde Spätmais und die Knollen Maniok und keit übergeben. Dieses Ereignis können Sie jederzeit online anschauen Yams gepflanzt in der Hoffnung, dass in diesem Jahr der Regen in den unter Gemeinde Kernen/Aktuelles. Sommermonaten kommt. Außerdem richtet der Volksstamm der Fula- Der künstlerische Entwurf von Michael Schäfer aus Waiblingen zeigt ni in weiten Teilen Nigerias Zerstörungen auf landwirtschaftlichen Flä- den Lebensweg der betroffenen Menschen symbolisch dargestellt. Der 8 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021 senkrechte Teil der Stele spiegelt die Zeit in den Heimatländern der ZwangsarbeiterInnen. Der Keil mit der Aufschrift 1939 – 1945 zeigt den Bruch im Lebenslauf dieser Menschen, der durch Verschleppung BILDUNG bzw. Deportation durch das Naziregime ausgelöst wurde. Der schräge Teil der Stele mit den spiegelbildlich und sich allmählich verlierenden Namen auf der Oberseite unterstreicht, dass nach dem Ende des Krie- www.vhs-unteres-remstal.de ges, viele Menschen einfach verschwunden sind. Alle kamen zuerst wieder in Lager für "Displaced Persons" ("Entwurzelte Menschen") und viele anschließend in die "Filtrierungslager" der Sowjets und wenn Außenstelle Kernen es ganz schlecht lief, weiter in die Arbeitslager der Sowjetunion. Wir bedanken uns für Ihr Interesse. Andreas Stiene und Jürgen Wolfer Veranstaltungen vhs Kernen In der Regel ist zu allen Kursen eine Anmeldung erforderlich! Die vhs ist während der Pfingstferien vom 25.5. bis 05.06.2021 von 10 bis 12:30 in Waiblingen erreichbar. Ab 7.6. gelten wieder die normale Öffnungszeiten. Während der Öffnungszeiten sind Anmeldungen oder Anfragen zur Zeit leider nur tel. bzw. per mail oder Internet möglich. Momentan können einige Präsenzkurse stattfinden. Haben Sie Interes- se an einer Veranstaltung in Präsenz? Melden Sie sich an! Sollte eine Kursdurchführung in Präsenz aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden können, prüfen wir eine online-Durchführung und setzen uns mit Ihnen in Verbindung! Die Online-Angebote finden auf jeden Fall statt. 21F31910 Die Fünf Esslinger® – Outdoor, Anita Wagner, freitags ab 11.06.2021, 10:00 – 11:00 Uhr, 8-mal, Kernen-Rommelshausen, Seestr. 2, Feuerwehrhaus 21F14154 Rechte und Pflichten in einer Wohnungseigentümer- Die Stele in Rommelshausen (Foto: Peter Hartung) gemeinschaft, Günter Bürkle, Donnerstag, 10.06.2021, 18.00-21.15, Stetten, Kirchstraße 12/1, vhs im HIM, Raum 2 21F16780 Blick hinter die Kulissen der Weinkellerei Kern mit SENIOREN Verkostung, Christoph Kern, Freitag, 11.06.2021, 17.00-19.30, Treff- punkt: Rommelshausen, Wilhelm-Maybach-Str. 25 (Ende Willy-Rüsch- Straße), Weingut Kern 21F21355 Portrait-Zeichnen kompakt, Petra Kikel, Freitag, 11.6.2021, 18.00-21.00, Stetten, Kirchstraße 12/1, vhs im HIM, Raum 1 21F22074 Sommersträuße, Manuela Ostertag, Floristmeisterin, Samstag, 12.06.2021, 10.00-13.00, Stetten, Kirchstraße 12/1, vhs im RAT und TAT – eine Aktivität des Seniorenrats HIM, Raum 1 Kleine Probleme in Haus und Wohnung? 21F30045 Basenfasten, Solveig Dülfer, ab Dienstag, 15.06.2021, Manches, was man früher schnell erledigt hat, schafft man mit zuneh- 19.30-21.30, verschiedene Termine, Stetten, Kirchstraße 12/1, vhs im mendem Alter nicht mehr. Man kommt nicht mehr so leicht eine Lei- HIM, Raum 1 ter hinauf, manches elektrische Gerät ist heute zu kompliziert und die 21F31796 Die Dorn-Methode, Gabriele Uhl, Donnerstag, 17.06.2021, übersetzte Anleitung versteht man nicht. Oder auch das Bücken fehlt 18.00-20.00, Stetten, Kirchstraße 12/1, vhs im HIM, Raum 2 schwer und beim Tragen ist man auch nicht mehr so kräftig wie früher 21F22076 Florale sommerliche Kränze für Tisch und Tür, Manue- Hier helfen Ihnen Mitarbeiter von la Ostertag, Floristmeisterin, Samstag, 19.06.2021, 10.00-13.00, Stet- RAT und TAT ten, Kirchstraße 12/1, vhs im HIM, Raum 1 Der Seniorenrat hat ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Ihnen 21F23752 Handpan – die magisch klingende Trommel, Gabriele zur Seite stehen, wenn Sie eine zupackende Hand oder einen versier- Hüller, Sonntag, 20.06.2021, 14.00-17.00, Stetten, Kirchstraße 12/1, ten Rat brauchen. vhs im HIM, Raum 1 Diese übernehmen: 21F15137 Hinter den Kulissen einer Kakteengärtnerei, Matthias –– Kleine, auch handwerkliche Arbeiten wie Glühbirnen auswechseln Uhlig, Gärtnermeister, Sonntag, 20.06.2021, 15.00-16.30, Rommels- oder die Steckdose wackelt, ein Bild soll aufgehängt werden, eine hausen, Hegnacher Str. 31, Gärtnerei Uhlig Bank wackelt und vieles mehr 21F16590N Jubiläums-Whiskyseminar mit -verkostung, 10 Jah- –– Hilfe, wenn ein Fachmann bestellt werden muss und beraten sie, re Whisky-Kurse an der vhs mit Eike Thalmann, Freitag, 30.07.2021, was sie dem Fachmann sagen sollen 19:15 – 21:15 Uhr, Rommelshausen, Hauptstr. 42, Alte Schule, 2. OG –– Hilfe bei Bedienungsanleitungen technischer Geräte, stellen den 21F16530 Sushi in 4 Variationen, Phuong Han Stecher-Dinh, Freitag, neuen Fernseher ein oder erklären Ihnen die neue Kaffeemaschine 25.06.2021, 18:30-21:30, Stetten, Albert-Moser-Str. 16, Karl-Mauch- Es ist auch nicht schwer, den Kontakt zu den Helfern von RAT Schule, Küche, R. -1.05, 1. OG und TAT herzustellen. 21F22090 Kreatives Stempeln, Sabine Pfeiffer, Samstag, 26.06.2021, Melden Sie sich doch einfach bei der Seniorenlotsin Monika Schützin- 14.00-17.00, Stetten, Kirchstraße 12/1, vhs im HIM, Raum 1 ger im Büro Aktiver Bürger, Tel. 0 71 51 / 20 52 29-29 21F30215 Entspannung mit Fußreflexzonenmassage, Regina E-Mail: [email protected] Klein, Samstag, 26.06.2021, 14.00-18.00, ROM, Seestraße 1, Feuer- Mo. 8:00 – 14:00 Uhr, Di. 15:00 – 17:00 Uhr wehrhaus Do. 8:00 – 12:00 Uhr 21F22142 Flechten mit Weidenruten: kleine, runde Körbe, Mo- –– Das Angebot ist für Sie kostenlos. Berechnet werden lediglich die nika Ehret, Sonntag, 27.06.2021, 10.00-16.30, Stetten, Kirchstraße anfallenden Materialkosten. Es ist keine Konkurrenz zu Handwer- 12/1, vhs im HIM, Raum 1 kern und Sozialdiensten, da nur einmalige, kleine Hilfsdienste erle- 21F16200 Schritt für Schritt zum leckeren Menu: Kochkurs für digt werden Menschen mit und ohne Behinderung, Gabriele Sigloch, Samstag, Bei ständigem Bedarf und großen Reparaturen wird an professionelle 10.07.2021, 10.00-13.00, Stetten, Albert-Moser-Str. 16, Karl-Mauch- Anbieter bzw. Handwerker verwiesen Schule, Küche, R. -1.05, 1. OG Mittwoch, 02. Juni 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 9

21F33830 Feldenkrais® für Büro-Gestresste – Schwerpunkt Na- Nachhaltigkeitsziel 14: Leben unter Wasser-Eine Reise in die Un- cken, Kiefer, Augen, Ellen Früchtenicht, Stetten, Kirchstraße 12/1, terwasserwelt der Meere. Stefanie Sudhaus, Meeresschutzreferen- vhs im HIM, Raum 1 tin des BUND in Schleswig-Holstein und Mitorganisatorin der Meeres- 21F16920 Whiskyseminar mit Verkostung: Glenfarclas Sing- schutzplattform (www.ocean-summit.de) nimmt Sie am 09.06.2021 le Malt Whisky, Freitag, 23.07.2021, 19.15-21.15, Eike Thalmann, von 19:00 – 20:30 Uhr mit in die geheimnisvolle Welt unter Wasser- ROM, Hauptstraße 42, Alte Schule, 2. OG ganz trockenen Fußes und ohne weite Flüge. Welche Lebensräume 21F25105 Ballett – Workshop für Interessierte, Joanna Douaoui, finden wir in den Meeren und wer lebt dort? Können Seesterne sehen Mittwoch, 28.07.2021, 18.00-19.30, ROM, Stettener Straße 18, Bür- und von wem stammt der deutsche Kaviar? Gibt es Haie in der Ostsee? gerhaus, Saal 4 Und was hat es mit der Rippenqualle auf sich? Lebt im Sand jemand? 21F32860 Outdoor: Zumba®-Fitness, Annette Dreyer, ab Mittwoch, Was bedroht unsere Meere nicht nur hier, sondern weltweit? Und was 28.07.2021, 18.45-19.45, 5-mal, ROM, Stettener Straße 18, vor dem kann für die Rettung des Ozeans getan werden? Zusammen finden wir Rathauseingang Antworten auf diese und andere Fragen und lernen die Faszination un- Kernen, Himbeerbau, Kirchstraße 12/1, ist immer donnerstags von serer Meere kennen. Kurs-Nr. 21F10175N Onlinekurs, gebührenfrei; in 7:30 – 10:30 geöffnet, jedoch nicht in den Ferien. Außerhalb der Öff- Kooperation mit dem DVV (Deutscher Volkshochschulverband). nungszeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der regelmäßig ab- Einkommensteuererklärung mit Elster. Kursleiter Volker Riechert er- gehört wird. Tel. 0 71 51 / 9 58 80 43, Fax 0 71 51 / 9 58 80 13. E-Mail: klärt am Sonntag, 20. Juni, 10:15 – 15:00 Uhr, in der vhs in Waiblingen [email protected] die Einkommensteuererklärung mit ELSTER. Anhand eines Beispielfalls werden die Vorteile der kostenlosen Software der Finanzverwaltung er- Hauptstelle Waiblingen mit den klärt und durch den systematischen Vortrag gut zugänglich gemacht. Zweigstellen Fellbach und Weinstadt Fragen werden gerne beantwortet. Kurs 21F14214, Gebühr 72 €. Smartphonekurse an der vhs. In der vhs in Waiblingen und Fellbach Veranstaltungen vhs finden ab sofort wieder die beliebten Handykurse für junggebliebene Einsteiger und Fortgeschrittene statt. In kleinen Gruppen und geimpft/ In der Regel ist zu allen Kursen eine Anmeldung erforderlich! genesen/getestet kann es wieder losgehen. Am 11. Juni gibt es von Aktuelle Infos siehe Rubrik vhs Kernen Fitness, Bewegung, Entspannung bei der vhs Unteres Remstal. 9:00 – 12:15 Uhr eine "Smartphone-Sprechstunde" für Android-Han- Neugierig auf Outdoor-Angebote? Die vhs hat jede Menge Bewegung dys und deren Besitzer (21F50171). Am gleichen Tag findet von 14:00 im Freien im Angebot! Genau wie Walking, Boule-Kurs, Qi Gong auf der – 17:15 Uhr der Kurs "Mit dem Smartphone unterwegs" (21F50152) Wiese oder Outdoor-Training im Wald finden Sie auch Zumba®-, Fitness statt, ebenfalls für Android, beide Kurse in Waiblingen. In der vhs in und Yoga-Angebote in großer Vielfalt auf der Website. Die Kurse finden Fellbach läuft am 11. Juni, 14:00 – 17:15 Uhr der Kurs "Mein iPhone/ an schönen und ungewöhnlichen Orten statt – lassen Sie sich überra- iPad besser kennen lernen" (21F501183). Am 16. Juli, 14:00 – 17:15 schen! Außerdem bietet die vhs jeden Monat neue Videopakete mit den Uhr, gibt es dann die Fortsetzung für iPhone-Nuter "Beliebte und wich- beliebten und erfahrenen Kursleitenden an. Zur Auswahl stehen z. B. tige Funktionen" (21F50187). Fitness-, Yoga- und Einsteiger-Pakete. Damit können Sie unkompliziert 21F40632 Deutsch und Integrationberatung, Donnerstag, von zuhause aus und zeitlich völlig flexibel an den Kursen teilnehmen. 17.06.2021, 15:00 – 18:30 Uhr, Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03 Jugendtechnikschule Fellbach: Die aktuellen Kursangebote, auch für 21F41020 Weltsprache Englisch, Anette Stanzl, Donnerstag Onlinekurse, finden Sie auf unserer Website: www.jts-fellbach.de. 17.06.2021, 15:00 – 16:30 Uhr, Waiblingen, Forum Mitte, Blumenstr. Philosophisches Café: Albert Camus: Das Glück des Sisyphos, Der 11, Saal Esslinger Philosoph Dr. Peter Vollbrecht nimmt sich am Donnerstag, 21F40930 Schnupperabend Chinesisch, Shih-min Huang, Donners- 17.06.2021 ab 19:30 Uhr den französischen Schriftsteller und Philo- tag 17.06.2021, 18:00 – 19:30 Uhr, online sophen Albert Camus vor: Weshalb lohnt sich das Leben? Bei all der Waiblingen Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen, Mo, Mi, Do betriebsamen Hektik, die uns in den Alltag spannt, bei allen Fragen, 9:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00, Di, Fr, 9:00 – 12:00, Fon: 0 71 51 / 95 auf die weder wissenschaftlich noch existenziell letzte Antworten zu 88 00, Fax 0 71 51 / 9 58 80-13 erwarten sind? Albert Camus stellt die Sinnfrage erneut und mit einer Zweigstelle Fellbach Mo., Mi., 9:00 – 12:00 und 15:00 – 17:00 Uhr, Radikalität, die uns den Atem nimmt. Onlinekurs; Gebühr: 15 €. In Ko- Di., Fr., 9:00 – 12:00, Do. 9:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr. Tel. 0 71 operation mit der vhs Esslingen 51 / 95 88 00, Fax 0 71 51 / 9 58 80 13, Mail: vhs-fellbach@vhs-unteres- 21F33565 Online: Hatha-Yoga per Livestream – Juni 2021, Bettina remstal.de. Außerhalb der Geschäftszeiten ist Anmeldung möglich auf Raisch, wahlweise montags, 18:30 – 20:00 Uhr, oder dienstags, 19:30 schriftlichem Weg per Post (Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen), – 21:00 Uhr, oder donnerstags, 19:00 – 20:30 Uhr, oder freitags, 18:00 per Fax (0 71 51 / 9 58 80-13) oder über das VHS-online-Buchungs- – 19:30 Uhr, online system: www.vhs-unteres-remstal.de, Menüpunkt "Programm". 21F33585 Online: Hatha-Yoga per Livestream für Senioren – Juni 2021, Bettina Raisch, donnerstags ab 03.06.2021, 10:30 – 11:30 Uhr, www.fbs-waiblingen.de 4-mal, online Tel. 0 71 51 / 9 82 24-8920 Schnupperabend Chinesisch – bequem von zuhause aus. Wer sich für China und die chinesische Sprache interessiert, bekommt an fbs Veranstaltungen diesem Abend einen ersten Einblick in Sprache und Kultur. Man lernt einige chinesische Wörter, bekommt eine Vorstellung von der Ausspra- Ob in Präsenz in unseren Räumlichkeiten oder online von zuhause, che und eine erste Einführung in die chinesische Schrift. Der Zoom-Link auch bei wechselnden Gegebenheiten bieten wir unsere Kurse und wird rechtzeitig vor Kursbeginn verschickt. Kurs 21F40930, Shih-min Veranstaltungen an. Huang, Donnerstag, 17.06.2021, 18:00 – 19:30 Uhr, 13,00 € (max. 8 Wir dürfen die Angebote der Familienbildung ab einer stabilen 7-Ta- Teiln.), online ge-Inzidenz unter 100 wieder in Präsenz stattfinden lassen und sind Spanisch A1: Intensiver Kurzkurs – ohne Vorkenntnisse, Online zuversichtlich, dass wir unsere Kurse ab 7. Juni wieder in Präsenz an- mit Zoom. Ein neuer Kurs an der vhs bietet einen schnellen Einstieg bieten können. Für die Öffnung unserer Angebote in Präsenz haben in die spanische Sprache. Längere Kursabende und eine kleine Lern- wir ein umfangreiches Konzept erstellt. Informieren Sie sich auf unse- gruppe bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit den Stoff von fast einem rer Homepage www.fbs-waiblingen.de über unser vielseitiges Pro- Semester durchzunehmen. Der Kurs wird online durchgeführt, so dass gramm für die ganze Familie. man bequem von zuhause aus teilnehmen kann. Der Zoom-Link wird Die Anmeldungen können online unter: www.fbs-waiblingen.de, kurz vor Kursbeginn verschickt. Kurs 21F44120, Sol Maria Brugue- per Mail an [email protected] oder telefonisch unter Tel. 0 71 ra Freitag, 11.06.2021, 18:45 – 21:00 Uhr, 7-mal, 111,00 €, (max. 9 51 / 9 82 24-8920 Montag – Freitag von 9:30 – 12:00 Uhr erfolgen. Teiln.), online Viel Spaß wünscht das fbs-Team 10 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021

lingen (aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens gibt es diese zu- nächst in digitaler Form via Zoom): www.kunstschule-rems.de Öffentliche digitale Live-Führungen, im Juni: freitags, 16:00 Uhr, ab Juli: sonntags 10:00 Uhr, Dauer: 45 min, Gebühr: kostenfrei, An- Voraussichtliche Öffnung der Kunstschule meldung erforderlich. (Anmeldeschluss donnerstags 16:00 Uhr vor dem jeweiligen Termin) Mo., 07.06.2021 Kunst und Knackig – Digitaler Live-Dialog, mittwochs 10:00 Uhr, Wenn die 7-Tage Inzidenz an 5 aufeinanderfolgen Tagen unter 100 Dauer 15 min, Gebühr: kostenfrei, Anmeldung erforderlich. (Anmelde- bleibt, nimmt die Kunstschule nach den Pfingstferien wieder ihren Be- schluss dienstags 12:00 Uhr vor dem jeweiligen Termin). Auch private trieb auf und Kinderklassen, Fachklassen sowie Workshops können digitale Live-Führungen können ab sofort für montags gebucht wer- wieder in Präsenz stattfinden.Die Teilnahme an allen Präsenzangebo- den, Dauer: 45 min, max. 20 Teilnehmer, Gebühr: Euro 40,-. ten ist möglich nach Vorlage eines tagesaktuellen offiziellen negativen Eine digitale Führung und eine Challenge für Kinder zum indi- Corona-Test-Ergebnisses, einer Impfbescheinigung oder eines Genese- viduellen Abruf finden sie unter www.kunstschule-rems.de/deKunst- nen-nachweises. Sollte die 7-Tage- Inzidenz wieder konstant über 100 vermittung/Programm-Galerie steigen, bleibt die Kunstschule im Onlinemodus. Anmeldungen zu Kunstvermittlungsangeboten per Email an kunstver- Die Kunstschule Unteres Remstal bietet folgende Kurse digital [email protected] oder unter Tel. 0 71 51 / 50 01-17 01, Büro- und in Präsenz an: zeiten: Mo-Mi 8:30 – 12:30 Uhr und Do 14:00 – 18:00 Uhr. Den Zu- gangscode zum Zoom-Meeting erhalten Sie per E-Mail rechtzeitig vor WORKSHOPS für Kinder Beginn der Live-Führung. Bildhauerkids (für Kinder ab 8 Jahren in Präsenz) Termine: Sa., 12.06. und 10.07.2021, 9:30 – 12:00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 21,- (inkl. Material) pro Termin, Leitung: Juliane Sonntag, GLAUBEN Kursnr.: K1. Selbstportrait à la Picasso (für Kinder ab 10 Jahren in Präsenz) Sa., 12.06.2021, 12:15 – 14:30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 28,- (inkl. Material & Führung), Leitung: Juliane Sonntag, Kursnr.: K10. Meine Schätze! (digitaler Live-Workshop für Kinder ab 9 Jahren und Familien) Termine: Fr., 18.06.2021, 15:00 – 17:00 Uhr und Sa., 19.06.2021, 14:00 – 16:00 Uhr, Gebühr: Euro 18,50 pro Kurs, Leitung: Franziska Kaupp. Lieblingszeichnungen, besondere Aufkleber, Eintritts- karten oder eine schöne Verpackung... das sind alles Schätze, die wir in einer kleinen Sammelmappe aufbewahren sollten. In einer Schritt- für-Schritt-Anleitung erstellen wir zusammen eine kleine Mappe, die ihr nach euren Vorstellungen gestalten könnt. Ich bin gespannt und freue mich auf Euch live am Bildschirm! Materialien bitte bereitle- gen: 15 Briefumschläge DIN C6, 1 Bogen dicke Pappe DIN A 4 (kann auch z.Bsp. eine Cornflakes-Umverpackung sein), Packpapier oder Ge- schenkpapier, Schere, Cutter, Unterlage zum Schneiden, Bleistift, Kle- bebänder, Buntstifte, Kleber, Geodreieck und Lineal, alte Postkarten. Sieht nach viel aus, habt ihr aber bestimmt zu Hause, oder? WORKSHOPS für Jugendliche und Erwachsene Zeichnen III (in Präsenz) montags, 17:30 – 19:00 Uhr, 6 Termine, Kurs I Beginn: 07.06.2021, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 75,- (inkl. Material), Leitung: Barbara Armbruster, Kursnr.: JE1. Figuren à la Giacometti (in Präsenz) Sa., 12.06. und So., 13.06., Gottesdienste und Veranstaltungen 10:00 – 17:00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 105,- (zzgl. Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen: Material nach Verbrauch), Leitung: Sibylle Nestrasil, Dipl. Bildhaue- Herz-Jesu-Kirche, Rommelshausen und Heilig Kreuz-Kirche, Stetten rin, Kursnr.: JE22. Stark überlängte Frauenfiguren, weitausschreitende Mittwoch, 2. Juni Männer: die schmalen Gestalten des Schweizer Bildhauers Alberto Gia- 18:00 Uhr Herz-Jesu, Rom. Rosenkranz cometti sind Inspiration für diesen Kurs. 18:30 Uhr Herz-Jesu, Rom Eucharistiefeier († Margarete Smasal Portrait wie gedruckt (in Präsenz) Sa., 12.06.2021, 14:45 – 18:00 u. verstorbene Angehörige) Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 42,- (inkl. Material & Donnerstag, 3. Juni – Fronleichnam Führung), Leitung: Juliane Sonntag, Kursnr.: JE17. In unserer kleinen 10:00 Uhr Rumold Realschule Feierliche Eucharistiefeier auf Druckwerkstatt experimentieren wir am Portrait. dem Schulhof der Realschule in Rommelshausen. Bitte MALEN – EXPERIMENTELL (digitaler Live-Workshop) Sa., Gotteslob mitbringen und evtl. einen Regenschirm 26.06.2021, 14:30 – 17:30 Uhr, Gebühr: Euro 25,-, Leitung: Sibyl- als Sonnenschutz. Bei schlechtem Wetter findet der Got- le Keitel-Lederer.Gemeinsam kreativ sein, ein Experiment zusammen tesdienst in der Kirche Herz Jesu in Rommelshausen statt. und doch jede und jeder für sich. Dieser Online Kurs bietet sowohl die Samstag, 5. Juni Möglichkeit des künstlerischen Miteinanders, als auch den Austausch 18:30 Uhr Beutelsbach Eucharistiefeier über die dabei entstehenden Bilder. Materialien bitte bereitlegen: Acrylfarben, Kreiden, Kohle, Fineliner, Pinsel, Spachtel, Klebeband, Pa- Sonntag, 6. Juni pier oder Leinwand. 9:15 Uhr Herz-Jesu, Rom Wort-Gottes-Feier Den Zugangscode zu einem digitalen Live-Workshop gibt es nach An- 10:45 Uhr Heilig Kreuz St. Wort-Gottes-Feier meldung kurz vor dem Workshop. Anmeldung für alle Workshops (di- Mittwoch, 9. Juni gital/in Präsenz) über [email protected] oder 07151/5001- 18:00 Uhr Herz-Jesu, Rom. Rosenkranz und Beichtgelegenheit 1705, Bürozeiten: Mo-Fr 8:30 – 13:00 Uhr. Weitere Informationen zu 18:30 Uhr Herz-Jesu, Rom Eucharistiefeier und Anbetung Workshops, Klassen, Fachklassen und Veranstaltungen der Kunstschu- Donnerstag, 10. Juni le Unteres Remstal finden unter www.kunstsch-rems.de 18:30 Uhr Heilig Kreuz St. Eucharistiefeier KUNSTVERMITTLUNGSANGEBOTE zur Ausstellung "Im Rausch der Samstag, 12. Juni Zeit. Expressionismus von Kollwitz bis Klee" in der Galerie Stihl Waib- 10:45 Uhr Herz-Jesu, Rom. Erstkommunionfeier Mittwoch, 02. Juni 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 11

18:30 Uhr Herz-Jesu, Rom. Dankandacht E-Mail: [email protected] 18:30 Uhr Beutelsbach Eucharistiefeier Bankverbindungen: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kernen Sonntag, 13. Juni – SWN Waiblingen: IBAN: DE74 6025 0010 0000 2060 17, 9:15 Uhr Herz-Jesu, Rom Eucharistiefeier zum Patrozinium BIC: SOLADES1WBN 10:45 Uhr Heilig Kreuz St. Erstkommunionfeier – Volksbank Stuttgart eG: IBAN: DE49 6009 0100 1170 6210 07, 18:30 Uhr Heilig Kreuz St. Dankandacht BIC: VOBADESS Veranstaltungen Homepage: www.evangelisch-kernen.de Blumenteppich der Jugend an Fronleichnam An Fronleichnam würde die Jugend wieder einen wunderschönen Blumenteppich legen wollen, dazu werden noch dringend Blumen- spenden benötigt. Wer dafür Blumen spenden möchte, kann diese am Mittwoch, den 2. Juni vor den Eingängen der Gemeindehäuser in Rommelshausen oder Stetten in Kartons oder Tüten ablegen. Die Ju- Gottesdienste und Veranstaltungen gend freut sich über Ihre Spende. Freitag, 4. Juni Patrozinium Herz Jesu Kirche am 13. Juni 15:00 bis 18:00 Uhr Weltladen geöffnet Im vergangenen Jahr wurde unsere Herz Jesu Kirche in Rommelshau- Samstag, 5. Juni sen 60 Jahre alt. Das Fest fiel bekanntermaßen ins Wasser – und die 9:00 bis 12:00 Uhr Weltladen geöffnet Hoffnung, die große Festwoche in diesem Jahr nachzuholen, wurde leider nicht erfüllt. Wir möchten es aber nicht nochmal aufschieben, Sonntag, 6. Juni – 1. Sonntag nach Trinitatis unser Gotteshaus hoch leben zu lassen und planen gerade eine Ge- 10:00 Uhr Gottesdienst im Freien auf der Gemeindehauswiese – burtstagsfeier im zulässigen Rahmen. Über das genaue Programm wer- Pfarrer Michael Maisenbacher den wir über das Mitteilungsblatt und unsere Homepage informieren. Opfer: für die Gesamtkirchengemeinde Alles, was Sie jetzt tun sollten ist, den Termin im Kalender notieren. Gottesdienste im Freien: Wir feiern unsere Gottesdienste bis auf Das Pfarrbüro ist bis zum 06.06.2021 nur dienstags und donners- weiteres im Freien auf der Wiese zwischen Mauritiuskirche und Ge- tags geöffnet meindehaus. Die Gottesdienste finden bei jedem Wetter unter freiem Kleinkindbetreuung – Kerner Kobolde Himmel statt. Bitte denken Sie an auf die Wetterlage angepasste Klei- Info: Ursula Ammon, Tel. 0 71 51 / 27 63 66 oder dung. Für sonniges Wetter kann eine Kopfbedeckung oder auch ein [email protected] Regenschirm gut von Nutzen sein. Kindergärten Gültige Regelungen für den Gottesdienst: Wir möchten Sie darauf St. Martinus Stetten, 4 47 46 oder hinweisen, dass weiterhin für den Besuch des Gottesdienstes und das [email protected] Singen im Freien der Einsatz eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes St. Barbara Rommelshausen, Tel. 4 21 30 oder (OP-Maske oder Maske mit FFP-Filter-Standard) zwingend erforderlich ist. [email protected] In Ruf- und Reichweite Offene Kirche: Auch weiterhin ist die Kirche täglich von 10:00 – 16:00 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag – Freitag von 9:00 – 12:00 Uhr Uhr zum Gebet, zur persönlichen Andacht und zur Stille geöffnet. und mittwochs von 17:00 – 19:00 Uhr, Tel. 4 21 04 Das Pfarrbüro bleibt vom 25.05. bis 04.06.2021 wegen Urlaub ge- E-Mail: [email protected] schlossen. Bitte wenden Sie sich in dringenden Angelegeheiten an Homepage: Se-Remstaltor.de Pfarrer Michael Maisenbacher. Pfarrer: R. Lukaschek, Tel. 0 71 51 / 2 50 01 12, Telefonnummer der Pfarrämter E-Mail: [email protected] Pfarramt Ost – Geschäftsführendes Pfarramt Kirchenpflege: Frau Lambé, Tel. 4 49 92, Pfarrer Michael Maisenbacher, Tel. 91 00 05 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Pfarramt West Evangelische Pfarrerin Karin Pöhler, Tel. 91 00 08, E-Mail: [email protected] Gesamtkirchengemeinde Kernen Pfarrbüro und Gemeindeassistenz: Petra Schlienz In den Kirchgärten 5, 71394 Kernen-Rommelshausen Tel. 91 00 06, E- Gottesdienste und Veranstaltungen Mail: [email protected] Wochenspruch: Gemeindehaus: In den Kirchgärten 1, 71394 Kernen Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet Hausmeisterin Anna Sinner, Tel. 4 36 77 mich. Lukas 10,16a Kirche: Hauptstr. 15, 71394 Kernen, Mesner Albrecht Käfer, Tel. 3 12 12 Wir feiern unsere Gottesdienste in unseren beiden Kirchengemeinden Spielgruppenleitung: Heike Müller, Tel. 01 76 / 24 67 24 01 bis auf weiteres im Freien. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein mit Bankverbindungen: siehe Evang. Gesamtkirchengemeinde uns zu feiern. Homepage: www.evangelisch-kernen.de Gültige Regelungen für den Gottesdienst: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass auch für den Besuch des Got- Christliche Pfadfinderschaft (CPD) tesdienstes im Freien der Einsatz eines medizinischen Mund-Nasen- Stamm Weibilo Rommelshausen Schutzes (OP-Maske oder Maske mit FFP-Filter-Standard) zwingend er- forderlich ist. Aufgrund der aktuellen Situation können wir leider keine Sippen- und Ihre Pfarrer/-in Karin Pöhler, Michael Maisenbacher, Konrad Autenrieth Meutenstunden veranstalten. Sobald dies wieder möglich ist findet ihr und Matthias Wanzeck, Elisabeth Schober und Roland Rühle (KGR-Vor- die Zeiten und den Treffpunkt hier im Mittteilungsblatt. Bis dahin wün- sitzende) schen wir euch viel Gesundheit! Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kernen Wir sind natürlich weiterhin für Euch erreichbar. Geschäftsführendes Pfarramt Schaut doch auf Instagram vorbei: weibilo Pfarrer Michael Maisenbacher, Tel. 91 00 05 Viele spannende Berichte gibts auf www.cpwn.de In den Kirchgärten 5, 71394 Kernen-Rommelshausen Stammesführer: Bastian Gugliuzza | [email protected] E-Mail: [email protected] Stellvertreter: Loui Evertz Pfarrbüro und Gemeindeassistenz: Petra Schlienz Oder meldet euch unter: [email protected] In den Kirchgärten 5, 71394 Kernen-Rommelshausen [email protected] 12 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021

– 19:00 Uhr, Sa. und So. von 8:00 – 11:00 Uhr und von 17:00 – 19:00 Uhr), E-Mail: [email protected] Kontakt: Pfarrerin Nancy Bullard-Werner, Tel. 0 71 51 / 9 40-24 96, E-Mail: [email protected] Actionbounds in Kernen In den Pfingsteferien sind noch folgende Action- Neuapostolische Kirche bounds spielbar: Rommelshausen, Beinsteiner Str. 26 Rommelshausen,Stetten, Rotenbergstr. Beinsteiner 25 Str. 26 1) Auf den Spuren von Josef – Schnitzeljagd für Kids und Teens Gottesdienste und Veranstaltungen Begib dich auf eine Reise in die Vergangenheit. Höre und erlebe Im Monat Juni 2021 Präsenzgottesdienst die Geschichte von Josef, einem jungen Mann, in den beiden Kirchengemeinden Rommelshausen und Stetten: der Träume hatte, Mittwoch, 2. Juni verschleppt wurde und in einem fremden Land 20:00 Uhr Präsenz-Gottesdienst in beiden Gemeinden Gottes Führung Donnerstag, 6. Mai erfahren hat. 9:30 Uhr Präsenz-Gottesdienst in beiden Gemeinden Die Schnitzeljagd ist bis 6. Juni in Stetten und Mittwoch, 9. Juni Rommelshausen spielbar (ca. 90min) – einfach 20:00 Uhr Präsenz-Gottesdienst in beiden Gemeinden mit der Actionbound-App den entsprechenden QR-Code scannen. Sonntag, 13. Juni 9:30 Uhr Präsenz-Gottesdienst in beiden Gemeinden 2) Among Us Now – für Jugendliche und jun- 10:00 Uhr Die Gemeinde Rommelshausen ist zum Konfirmation- ge Erwachsene Gottesdienst nach Fellbach eingeladen Auch der Among Us Now – Actionbound ist wei- QR-Codes für den Actionbound "Josef" terhin spielbar bis Mitte Juni (ca. 3 Std). Mittwoch, 16. Juni Weitere Infos zu allen Actionbounds findet ihr auf unserer Homepage! 20:00 Uhr Präsenz-Gottesdienst in beiden Gemeinden Kontakt: Julia Häberlin | [email protected] Donnerstag, 20. Mai www.cvjm-rommelshausen.de 9:30 Uhr Präsenz-Gottesdienst in beiden Gemeinden Mittwoch, 23. Juni 20:00 Uhr Präsenz-Gottesdienst in beiden Gemeinden Sonntag, 27. Juni 9:30 Uhr Präsenz-Gottesdienst in beiden Gemeinden Gottesdienste und Veranstaltungen Mittwoch, 30. Juni Sonntag, 6. Juni 20:00 Uhr Präsenz-Gottesdienst in beiden Gemeinden 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit Pfr. Andreas Lorenz, In Stetten mit BÄ Dinkelacker Beutelsbach In beiden Gemeinden jeweils mit der Feier des Heili- Opfer: Gesamtkirchengemeinde gen Abendmahls Dienstag, 8. Juni Sonstiges 19:00 Uhr Info-Abend zum Liturgendienst; Beginn im Gemeinde- Durch kurzfristige Entscheidungen können sich Änderungen ergeben. haus Alle Gottesdienste finden unter Einhaltung der Rechtsverordnung über Mittwoch, 9. Juni infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona- 16:00 Uhr Konfirmandennachmittag – falls möglich im Freien virus statt. Hinweise/Änderungen: www.nak-sued.de/corona-pandemie Pfr. Autenrieth und Pfr. Wanzeck befinden sich noch bis zum 06.06.21 im Urlaub. Vertretung hat Pfr. Michael Maisenbacher aus Rommels- Württembergischer Christusbund hausen. Rommelshausen, Pfarrstraße 15/3 Pfarrer K. Autenrieth, Tel. 4 42 56; E-Mail: [email protected] Pfarrer M. Wanzeck, Tel. 1 67 80 70; E-Mail: [email protected] Mit Jesus durch die Krise Pfarrbüro: Beate Reichart-Elbe, Kirchstr. 1, 71394 Kernen-Stetten (Mo., Di. + Do. 9:00 – 12:00 Uhr/Mi. 14:00 – 17:00 Uhr), Tel. 4 42 56 Die Pfingstferien gehen schon wieder zu Ende, aber ein langes Wo- und 46 09 44 / E-Mail: [email protected] chenende liegt noch vor uns. Am Feiertag werden wieder Gottesdiens- Kirche: Kirchstr. 5, 71394 Kernen, Mesnerin Regina Linsenmaier, Tel. te auf YouTube | bibelTV.de | ERF.de übertragen. Starten sie doch 01 57 / 32 35 35 61 (Mo-Fr. 14:30 – 19:00 Uhr) mit einer Zeit der Besinnung und Ermutigung in den Tag. Es wird Mesner Hermann Höchstädter, Tel. 4 34 96 Ihnen gut tun. Gemeindehaus: Mühlstr. 1, 71394 Kernen Ich empfehle Ihnen einen Gottesdienst des CHRISTUSTAG.de – MIT Hausmeisterin Beate Reichart-Elbe, Tel. 4 16 60 JESUS DURCH DIE KRISE. Es drängt sich der Eindruck auf, dass wir Bankverbindungen: siehe Evang. Gesamtkirchengemeinde aktuell als Volk und vielfach auch als Einzelne in gleich mehreren Krisen Homepage: www.evangelisch-kernen.de stecken. Viele erleben Einsamkeit, Überforderung und ein "um das Le- bensglück betrogen Sein". In Krisen wird deutlich, was im Leben wirk- lich wichtig ist und trägt. Jetzt noch etwas ganz anderes: Christian Gehring (C.G.) hat die letzten drei Jahre zusammen mit mir die wöchentlichen Beiträge ge- schrieben. Zukünftig widmet er sich ganz seiner neuen Aufgabe und Gottesdienstliche Mitteilungen Berufung als Landtagsabgeordneter. Dafür wünschen wir alles Gute, Unsere Online Gottesdienste und Andachten finden Sie auf: Gelingen und Gottes Segen! www.diakonie-stetten.de unter der Rubrik "Geistliches Leben". Gleichzeitig darf ich Christine Bossert neu im Team begrüßen. Sie Offenes Ohr und Seelsorge-Telefon für Bewohner/innen, Mitarbeiter/ dürfen schon auf nächste Woche gespannt sein! innen und Angehörige: Tel. 0 71 51 / 9 40-80 36 (Mo. – Fr. von 8:00 Ihr Jochen Bubeck Mittwoch, 02. Juni 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 13

HERZLICHE EINLADUNG ZU UNSEREN VERANSTALTUNGEN: Donnerstag – Fronleichnam Missionsgemeinde Weinstadt 10:00 Uhr Christustag Auftakt-Gottesdienst Endersbach, Bahnhofstr. 64 (siehe QR-Code) Sonntag Herzliche Einladung 10:30 Uhr Gottesdienst (ohne Livestream) zu unseren Veranstaltungen Dienstag Einsegnungsunterricht, Teenkreis, Royal Rangers und Jugend- 19:30 Uhr Gemeindegebet gottesdienst... Online-Kinderstunde www.christusbund.de/Kinderstunde finden in den Ferien nicht statt. Aktuelles: www.LKG-Kernen.de Kontakt: Andreas Merz, Tel. 36 88 67 Gottesdienst I Sonntag, 9:30 Uhr, Predigt: Michael Fischer von Dient den Dienenden Württembergischer Christusbund e. V.. Parallel dazu findet Kindergottesdienst statt. Stetten, Eichenweg 6 Gottesdienst II Sonntag, 11:15 Uhr, Predigt: Michael Fischer von Dient den Dienenden Herzlich willkommen! e. V.. Parallel dazu findet Kindergottesdienst statt. "Diesen Jesus hat Gott auferweckt, dessen sind wir alle Zeugen." Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten! Die Teilnah- (aus der Pfingstpredigt von Petrus, Apostelgeschichte 2, 32) me ist zur Zeit nur nach vorheriger Anmeldung über unser Online- Herzliche Einladung zum nächsten Gottesdienst: Buchungssystem möglich. Infos zum Anmeldeverfahren gibt es unter Sonntag, 6. Juni www.missionsgemeinde.de. Eine Anmeldung per E-Mail ist leider nicht 11:00 Uhr Gottesdienst mit Sven Nodes über Römer 1,1-17 möglich. Unsere Gottesdienste und Gebetsveranstaltungen finden un- Für die Teilnahme vor Ort ist gemäß unserem Hygiene- ter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln statt. Beim Betreten und konzept eine Anmeldung erforderlich. Verlassen, sowie dem Herumlaufen in unseren Räumlichkeiten und in Sie können sich auf unserer Website oder bei unten an- allen Veranstaltungen muß in dieser Lockdownphase eine medizini- gegebenem Kontakt anmelden. sche Maske, FFP2- oder vergleichbare Maske für Personen ab 6 Die Gottesdienste können jeweils auch über Livestream von zuhau- Jahre immer getragen werden! se aus mitverfolgt werden. Auch dazu finden Sie die nötigen Infos auf Unser Gemeindebüro ist zu den folgenden Öffnungszeiten er- unserer Website. reichbar: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr, Kontakt: Sven Nodes (Tel. 2 09 14 56) Tel. 0 71 51 / 60 98 51, E-Mail: [email protected]. E-Mail: [email protected] Kontakt: Pastor Matthias Vogt, (E-Mail siehe oben), Gemeindezen- Internet: www.christusbund-stetten.de trum MGW, Bahnhofstraße 64, 71384 Weinstadt-Endersbach, www. Tipp: www.Bibel-TV.de missionsgemeinde.de. Ev.-Freikirchliche Gemeinde Endersbach, Eichenstraße 57 STÄDTEPARTNERSCHAFTEN

Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst – live und online! Seit Pfingstsonntag feiern wir wieder Präsenzgottesdienste! Dabei gel- ten immer die aktuell gültigen Hygienemaßnahmen! Auf die AHA-Regeln ist jederzeit zu achten. Wir setzen dabei auf Ei- Lehrer-College in Bondolfi genverantwortung. Wir bitten kranke Personen dem Gottesdienst fern zum Covid-19-Hotspot erklärt zu bleiben. Es besteht Maskenpflicht (FFP2, KN95 o. OP-Masken) in- Aus Bondolfi erreichte uns die aktuelle Mitteilung, dass amBondol - nerhalb des Gebäudes! OP-Masken sind am Haupteingang vorrätig. fi Teachers College116 Studenten mit Covid-19 infiziert sind, etwa Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgt die Lüftungsanlage des Hauses. Die Besucherzahl ist auf 60 begrenzt. ein Drittel aller Studenten. Der Anstieg kam überraschend, da in der Der Gottesdienst wird auch Online übertragen und ist auf YouTube Provinz Masvingo im letzten Monats lediglich ein positiver Corona-Fall sowie gleichzeitig auf unserer Website zu sehen oder zu hören (www. verzeichnet wurde. Erfreulich für uns alle ist, dass Schwester Katharina efg-weinstadt.de). Weitere Gruppenveranstaltungen in unseren Räu- negativ getestet wurde. men finden nicht statt. Aktuelle Informationen gibt es auch immer auf Den Meldungen der Gesundheitsehörde zufolge handelt es sich um ei- unseren Facebook und Instagram-Seiten. nen überschaubaren lokalisierten Ausbruch, auch traten keine schwe- Sonntag, 6. Juni ren Krankheitsverläufe auf. Die Studenten befinden sich vor Ort in ei- 10:00 Uhr Gottesdienst (im Gemeindehaus Übertragung des ner 14-tägigen Quarantäne, auf dem Gelände dürfen keine Besuche Bundesgottesdienstes, unter anderen mit Andreas Ma- empfangen werden. Auch wurden zwei Isolationsbereiche eingerich- lessa) – live und online! tet in denen täglich eine Überwachung auf Symptome stattfindet. Im 16:30 Uhr Open-Air-Gottesdienst im Atrium (Ana Kadira) College stehen Desinfektionsmittel, Schutzanzüge sowie weitere Hilfs- Gott segne uns alle! Bleiben Sie gesund! mittel zur Verfügung und regelmäßig werden Desinfektionen durch- Kontakt geführt, so der Facebook-Bericht von Mr. Mudzingwa, Lehrer in Bon- Pastorin: Ana Kadira, Tel. 01 62 / 5 93 83 37, [email protected] dolfi. Ansprechpartner Gemeindeleitung: Esther Wagner / Mirko Wawrows- Covid-19-Info Masvingo / Simbabwe (28.05.2021) ky, [email protected], Jugendreferent: Daniel Knoll, 120 / 762 Aktuell Infizierte Tel. 0 71 51 / 2 57 90 01, [email protected] 2.347 / 36.563 Genesene 69 / 1.592 Verstorbene Landesweit hat die Hauptstadt Harare 393 Aktuell Infizierte, unmittel- Ohne uns wird’s brenzlig! Jugendfeuerwehr Kernen i.R. bar dahinter folgt Masvingo mit 120 Erkrankten. 14 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021

nehmen. Eine spezielle Software ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie! Mehr zum Thema Kreislaufwirtschaft und über unseren Verein finden Sie auf www.kreislaufwirtschaft-kernen.de. Zur Entstehung der Partnerschaft Da z.Zt. fast alle unsere Aktivitäten ruhen, möchte ich Sie an dieser www.drk-kernen.de Stelle in loser Reihenfolge über unsere Städtepartnerschaft informie- ren. Sicher ist es auch für die zahlreichen Neuzugezogenen interes- Blutspende sant, etwas über unsere Partnerschaft mit einer französischen Stadt zu erfahren. Die nächste Blutspende findet in Kernen Rommelshausen am Dienstag, In den Jahren 1970/1971 wurde in St. Rambert d´Albon, im Rhone- 22.06.2021 von 14:30 – 19:30 Uhr statt. Tal gelegen, der Wunsch geäußert, eine Städtepartnerschaft mit einer Anmeldung erforderlich unter www.drk-kernen.de deutschen Gemeinde zu gründen. Monsieur Badet, Stellvertreter von Bürgermeister Dr. Lucien Steinberg aus St. Rambert d´Albon, ergriff die Initiative. Der Fellbacher Hans Roenisch vermittelte den Kontakt zum damaligen Bürgermeister Günter Haußmann aus Rommelshausen. Im Jahre 1972 kam dann eine Delegation aus St. Rambert d´Albon zu uns. UNTERSTELLMÖGLICHKEIT GESUCHT Dr. Lucien Steinberg fand in Bürgermeister Günter Haußmann einen gleichgesinnten Partner und bald darauf sprach sich unser Gemeinde- Ich heiße RM 11/19-1 und bin der Mannschaftstransportwagen (MTW) rat mit einem einstimmigen Beschluss für die Städtepartnerschaft aus. der DLRG Kernen und suche eine Unterstellmöglichkeit, bin aber sehr Die Verschwisterungsfeier fand im Jahre 1973 in Rommelshausen statt, hoch, 2,60 m und 5,50 m lang. Ich sollte im Sommer nicht in der pral- 1974 wurde in St. Rambert d´Albon die Partnerschaft besiegelt. In der len Sonne stehen, denn ich beherberge zahlreiche Rettungsmittel, die jungen Geschichte der Partnerschaft war die Einweihung des neuen in der Wärme sehr leiden Außerdem wurde ich mit etlichen Spenden "St. Rambert-Stadions" in Rommelshausen ein Höhepunkt. Die Ge- angeschafft und mit viel Eigeninitiative in vielen ehrenamtlichen Ar- meinde St. Rambert d´Albon erhielt im Jahre 1976 eine "Rue de Rom- beitsstunden mit Blaulicht etc. ausgerüstet. melshausen". Und dann folgten die Jubiläen: 1983 feierten Rommelshausen und St. Rambert d´Albon 10-jähriges Jubiläum, 1993 20-jähriges, 1998 25-jäh- riges und 2003 bereits 30 Jahre Partnerschaft. Im Jahr 2013 wurde das 40-jährige Jubiläum ganz groß in Kernen gefeiert. 2014 fand die "Ge- genfeier" in St. Rambert d'Albon statt. Für Fragen steht die Vorsitzende Isa Hasselt unter Tel. 0 71 51 / 4 67 27oder [email protected] gerne zur Verfügung. Weitere Infor- mationen finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Kernen unter Städtepartnerschaften. VEREINE KERNEN

Wer kann uns helfen??? C2C Kernen Bitte in der Geschäftsstelle melden unter Tel. 0 71 51 / 4 85 30 oder [email protected] Veranstaltungshinweis des Vereins C2C Epilepsieselbsthilfegruppe Kernen Kernen Rückblick: Repair Cafés – Ausblick: Kreislaufwirtschaft und Textilien Um Repair Cafés ging es in unserem Treffen am 27. Mai. Nach einem Treffen mit anderen Epilepsieselbst- Kurzfilm vom Repair Café Mainz berichtete uns Silke Müller-Zimmer- hilfegruppenteilnehmern aus mann von ihren Erfahrungen mit dem Repair Café in . Das Repair Café ist ein Angebot für Menschen, die etwas reparieren Baden-Württemberg online lassen wollen – vom Plattenspieler über das Zelt bis hin zur Bohrma- Bei der Vorstandssitzung des Epilepsielandesverbandes Baden Würt- schine. Im Café treffen sie auf Leute, die Freude daran haben, Dinge temberg wurde beschlossen, das sich während der Coronazeit die Epi- wieder zum Laufen zu bringen. Wichtig bei Repair Cafés ist auch das lepsieselbsthilfegruppen von Baden-Württemberg jeden 2. Dienstag im familiäre Flair, bei dem man sich bei Kaffee und Kuchen austauschen. Monat um 19:00 Uhr online treffen, um sich auszutauschen. Auch wir könnten uns vorstellen, in Kernen eine entsprechende Initia- Der Vorstand versucht bei jedem Treffen einen Referenten zu bekom- tive zu unterstützen. Denkbar wäre eine Repair Café-Aktion im Herbst, men, der für Fragen zur Verfügung steht. Um daran teilzunehmen, wenn die Pandemie nachlässt, und in Zusammenarbeit mit unseren bitte immer bei Frau Rosemarie Keller (1. Vorsitzende des Epilepsielan- Vereinen und Menschen, die Freude am Reparieren haben. Wenn Sie desverbandes Baden-Württemberg) anmelden. Tel. 0 71 27 / 1 82 59 Interesse an einem Repair Café in Kernen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail ([email protected]). oder per E-mail: [email protected] In unseren nächsten Webkonferenz am Dienstag, 8. Juni ab 20:00 Um teilzunehmen sollten Sie einen PC/Laptop mit Kamera und Ton zur Uhr, wollen wir uns mit dem Thema Kreislaufwirtschaft bei Textilien Verfügung haben. Das Onlinetreffen findet über Zoom statt. Frau Kel- befassen. Von der Herstellung bis zum Kunden schauen wir uns den ler wird den Link an die angemeldeten Personen per E-mail zusenden. Produktionsprozess an und diskutieren über mögliche Nachhaltigkeits- Für Fragen steht Ihnen gerne Dorothee Fallaschek, Friedrichstr. 32, aspekte beim Kauf und Gebrauch der Kleidung. Wir berichten über die 71394 Kernen i.R., Tel. 0 71 51 / 4 57 62 oder epilepsie-kernen@gmx. Erfahrungen der Textilgruppe des C2C Vereins Berlin und diskutieren de zur Verfügung. darüber, welchen Beitrag wir in Kernen dazu leisten können. Das Tref- Das nächste Onlinetreffen findet am Dienstag, 08.06.2021 um 19:00 fen findet via MS Teams statt. Sie können per Smartphone oder PC teil- Uhr statt. Mittwoch, 02. Juni 2021 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 15

hat schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel und ist für einen "Zwei- richtungsradweg" eigentlich zu schmal. Er müsste 3 m breit sein. Dann erreichen Sie die alte Landhauskreuzung, siehe Foto. Dort kommt von rechts die L 1201 von Strümpfelbach her, geradeaus geht Neues Mitglied: Overtake Marketing es schnurstracks (an der Gärtnerei Hayler vorbei) zum Bahnhof. Dafür müssen Sie jedoch sowohl die Abbiegespur nach Stetten und anschlie- ßend die Landstraße überqueren. Nicht ganz ungefährlich, da dort recht schnell gefahren wird. Der Radweg geht links weiter und führt zur großen, ampelgesteuerten neuen Landhauskreuzung. Wenn Sie über diesen Umweg zum Bahn- hof wollen, müssen Sie zwei Zufahrtsstraßen zur Kreuzung mit einer Ampel überqueren. An jeder Ampel warten Sie mindestens 1 Minute. Danach geht es auf einem schmalen Radweg entland der Rommels- häuser Str. weiter. Dieser Weg soll auf 2,50 m Breite ausgebaut wer- den. Kernen gibt dafür einen Zuschuss an Weinstadt von 33.000 €. Wenn Sie nun morgens eilig zur S-Bahn wollen, wie würden Sie sich entscheiden? Gradaus oder Ommweg? Die gegenwärtigen Wein- städter Pläne (mit Zustimmung von Kernen) sehen vor, dass Sie den Umweg fahren sollen. (Forts. folgt) Foto: Overtake Marketing; J. Kanjia (l.) und L. Hoß (r.) Wir begrüßen als neues Mitglied: Overtake Marketing aus Kernen. Jatin Kanjia (19) und Luke Hoß (19) gründeten nach der erfolgreich www.kukuk-kernen.de abgeschlossenen Schulzeit ihr Start-Up und helfen nicht nur lokalen Unternehmen, mehr aus den sozialen Medien rauszuholen. Als jun- Erinnerung: Der KuKuK macht mit beim ge Menschen sind sie mit dem Wachstum von Facebook, Instagram Stadtradeln! und Co. groß geworden und setzen nun ihr Wissen professionell ein. Aktuell ist es wichtiger denn je, sich online mit seinen Kunden auszu- > Wir suchen Mitradler für unser STADTRADELN-TEAM! tauschen und fehlende Kundenbeziehungen aufrechtzuerhalten. Over- Am Sonntag, den 13. Juni gehts los. take unterstützt oder übernimmt die Betreuung und Erstellung von Wie im letzten Jahr auch, haben wir wieder ein KuKuK-Team für die Inhalten auf den Social-Media-Kanälen ihrer Kunden, während diese Aktion "Stadtradeln" angemeldet. ihrem Tagesgeschäft ohne Mehraufwand nachgehen können. Die Tä- Unser Team heißt dieses mal: tigkeitsschwerpunkte liegen beim Aufbau von Reichweite und der Stei- "KuKuK – Die Kunst des Radelns!" gerung der Bekanntheit sowie bei aktiven Werbekampagnen in den Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! sozialen Netzwerken. Die beiden bieten kostenfrei eine aktuelle Be- Das Ganze könnt Ihr machen unter: www.stadtradeln.de/kernen. Hier standsaufnahme und nützliche Tipps in einer kurzen Online-Videokon- den Teamnamen suchen und Euch dann dafür anmelden. ferenz. Die Terminvergabe dazu läuft, modern und simpel, über deren Anmelden, mitradeln und Kilometer sammeln: Im Rems-Murr-Kreis Website. (www.overtakemarketing.de/kontakt) "Wir wollen auch geht es ab Sonntag, den 13. Juni beim STADTRADELN wieder um unseren lokalen Unternehmen ermöglichen, den Sprung in die Moder- nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. ne zu schaffen und mit ihnen gemeinsam die Menschen dort abholen, Kernen im Remstal ist wieder mit am Start. Im Jahr 2020 nahm Kernen wo sie aktuell ihre meiste Zeit verbringen. Online!", so Luke Hoß. Wir erstmals an der Aktion des Klima-Bündnis teil: 327 aktiv Radelnde in 43 Teams hatten damals im Aktionsraum mehr als 94.000 Radkilome- wünschen viel Erfolg. ter zurückgelegt und damit gemeinsam rund 14 Tonnen CO2 vermie- den. Ein toller Erfolg! Das Ziel ist: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere Gradaus odr Ommweg? in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pe- Vor dieser Entscheidung stehen Sie, wenn Sie mit dem Fahrrad von dale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesund- heit und schont dabei das Klima. Stetten zur "Haldschdell", der S-Bahn-Haltestelle Stetten-Beinstein, Also ihr KuKuKe und "Gäste": Anmelden und mitradeln! fahren wollen. Nachhaltiges Kernen www.nachhaltiges-kernen.de Kernen Zero erreicht bei Kick-off ersten Meilenstein Unter dem Dach des Vereins Nachhaltiges Kernen vereinen wir The- mengruppen rund um die Nachhaltigkeit. Aktuell sind das Pro Rad Kernen, Mehrweg-System und Kernen Zero, die hier abwechselnd berichten. Am 4. Mai fand ein wichtiger Startschuss von Kernen Zero statt: Gemeinsam mit zwei Vertretungen der deutschen Klimaschutzorgani- sation German Zero haben zwölf Engagierte 3,5 Stunden lang digital diskutiert. In mehreren Arbeitsphasen wurden Ziele, Teamarbeit und nächste Schritte geplant. Nach der Endersbacher Straße geht es auf dem linksseitigen Fahrrad- Als langfristiges Ziel wurde die Klimaneutralität der gesamten Ge- weg entlang der Landesstraße 1199 Richtung Bahnhof. Der Radweg meinde bis zum Jahr 2035 festgehalten. Um dieses Ziel zu erreichen 16 Anzeigen Mittwoch, 02. Juni 2021

EIN N B EN E F ID E E S B T

I

T M

I

M

S

O

H

M

E

T M

S

E

Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir

R H … C I “

ab sofort oder später ein: „

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) (Teilzeit nachmittags 3 Tage oder Vollzeit)

Unser AngeboT An sie: Sicherer, langfristiger Arbeitsplatz in einem familiären Team. € AUF DIE 1. HOSE & Sehr großzügiges Gehalt. 10 Jährliche mehrtägige Praxisausflüge. 15 € AUF JEDE WEITERE Firmenfahrzeug möglich. HOSE GESCHENKT!* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Sämtliche Bewerbungen werden streng vertraulich behandelt. HOSEN-SOMMER Dr. med. dent. Michael Konik AB SOFORT BIS Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Dr. Läuger, MSc, Zahnärztin, Tätigkeitsschwerpunkt: Kieferorthopädie SAMSTAG, 5. JUNI 2021 Strümpfelbacher Str. 21 (City-Rundbau) · 71384 Weinstadt-Endersbach Tel.: 0 71 51 / 9 69 40-0 · www.konik.de · [email protected] SCHMIDEN | Jakobstraße 2 Mo. – Fr. 9 – 13 Uhr, 14:30 – 18 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr ROMMELSHAUSEN | Waiblinger Straße 22 Mo. – Fr. 09:30 – 13 Uhr, 14:30 – 18:30 Uhr, Sa. 09:30 – 14 Uhr www.finck-modehaus.de

*Einlösbar bis 05.06.2021 bei Finck in Göppingen, Schmiden und Rommelshausen. Beim Kauf von 1 n Hose gibt es 10 € Rabatt. Beim Kauf von mind. 2 Hosen gibt es auf die 1. Hose 10 €, auf die 2. Hose 15 € und auf jede weitere Hose 15 € Rabatt. Gilt nicht auf reduzierte Ware. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung.

Kleinanzeigen online schalten www.dmz-weinstadt.de

Wir suchen dringend Verstärkung!

MODEBERATER/IN (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (ca. 20-30 Std./Wo.), ab sofort!

Was wir uns wünschen: Sie sind fl exibel, herzlich und teilen unsere Begeisterungsfähigkeit für Damenmode aus Schon dem Premium-Segment? Sie verfügen bereits gehört? über Verkaufserfahrung und haben eine Affi nität zu Social-Media? Ab jetzt Dann kommen Sie in unser engagiertes Team! wieder Einkaufen Was wir bieten: ohne vorherige Ein familiäres und freundliches Arbeitsklima, schöne klimatisierte Räumlichkeiten, ein über- Terminvereinbarung & durchschnittliches Gehalt sowie zahlreiche ohne Test möglich! Sonderleistungen (und nicht zuletzt: tolle hochwertige Mode!) Öffnungszeiten: Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Mo-Fr 10-18:30 Uhr senden Sie uns bitte bevorzugt per E-Mail an: Sa 10-16 Uhr [email protected]

+ + + Mode am Markt ∙ Strümpfelbacher Straße 21 (hinter Café Mack) ∙ 71384 Weinstadt ∙ www.modeammarkt.de + + + Mittwoch, 02. Juni 2021 Anzeigen 17

Familienbetrieb in dritter Generation. Seit über 70 Jahren Ihr Bestatter des Ver- trauens für Stetten und Rommelshausen • Im Trauerfall rund um die Uhr für Sie da • Erledigung aller Formalitäten • Beratung zu den Themen Bestattungs- vorsorge und -finanzierung • Erd-, Feuer-, Seebestattungen sowie alternative Bestattungsarten

Vertrauen Sie dem ersten Lange Straße 2 71394 Kernen Meisterbetrieb für Bestattungen in Kernen, Fellbach, 07151/20 84 20 Waiblingen und Umgebung www.bestattungen-hofmeister.de

Was er ist und was er war, das wird erst beim Abschied klar. Wolfgang Neher * 24.03.1949 † 23.05.2021

Jutta Sonn-Neher Martin und Ivonne Sonja und Benjamin

Inserate bringen Erfolg!

ANZEIGE SCHALTEN

EINFACH [email protected] SCANNEN

Leise kam das Leid zu mir, trat an meine Seite. Schaute still und ernst mich an, blickte dann ins Weite. Leise nahm ich seine Hand, bin mit ihm geschritten. Leise ging die Wanderung über Tal und Hügel. Und mir war´s, als wuchsen meiner Seele Flügel.

Traurig und in Liebe nehmen wir Abschied von Reinhold Friedl * 23. Juni 1953 † 24. Mai 2021

Gertrud mit Markus Christian und Carolin mit Leni und Romy Elisabeth und Hans-Ulrich

Die Trauerfeier findet am Dienstag, 08.06.2021, um 13:30 Uhr auf dem Neuen Friedhof in Kernen-Stetten statt. 18 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021 müssen Akteure aus allen Bereichen ihre Kräfte bündeln. Kernen Zero Waiblingen weiter, um Juristische Hilfe in Form eines Juristen in An- sieht es als zentralen Schritt an, dass die Gemeinde einen Klimaakti- spruch zu nehmen. Schnell, kostenlos und bequem von zu Hause kön- onsplan beauftragt, in dem Einsparpotentiale für die Bereiche Gebäu- nen Sie sich von uns durch die Flut der Formularwelt und Regeln lotsen de, Verkehr, Energie, Verwaltung und Landwirtschaft gelistet sind. Wir lassen. von Kernen Zero möchten uns aktiv einbringen als Bündnispart- Mit dem Video- Gespräch führt Sie der Sozialverband VdK Kernen wie ner für die Kommune. Dabei bringen wir unser fachliches Know-how gewohnt persönlich, individuell und umfassend zu Ihren Fragen rund ein, wirken am Aufbau eines Klima-Netzwerkes mit und können die ums Sozialrecht. Umsetzung von Maßnahmen koordinieren. sollten bei dieser neuen Form der Beratung noch technische Störungen Weitere Mitwirkende sind herzlich willkommen! Aktuell suchen wir auftreten, bitten wir Sie um Ihr Verständnis. Auch wir sammeln hier kreative Köpfe, die unser Social-Media-Team aufbauen. Und Engagier- erste Erfahrungen, um für Sie diesen Service laufend zu optimieren. te, die ihr Fachwissen rund um die Klimaneutralität einbringen möch- Sie haben die Möglichkeit bequem von zu Hause aus mit uns in Kon- ten. Wendet euch gerne an unseren Gruppensprecher Alex (kernenze- takt zu treten und sich zu folgenden Themen lotsen zu lassen: [email protected]). -Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, -Sie um die Anerkennung Ihrer Behinderung kämpfen, -Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, -Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, -Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, Das Museum unter der Yburg ist am Sonn- -und vieles mehr. tag geöffnet Wie funktioniert die Videoberatung? Machen Sie unter [email protected] oder unter Tel. 0 71 51 / 1 35 01 Nachdem das Landratsamt des Rems-Murr-Kreis am 29.05. das Ende 17einen Termin mit uns aus. Einen Termin ist zwingend erforder- der Corona-Notbremse im Kreis verkündet hat, darf auch das Museum lich. Danach bekommen sie von uns eine Einladung mit den Zugangs- unter der Yburg wieder öffnen. Am ersten Sonntag im Monat, also daten als E-Mail gesendet. diesen Monat am 6. Juni ist das Museum in der Zeit von 15:00 bis Haben sie noch Fragen oder Anregungen melden Sie sich unter Tel. 0 18:00 Uhr wieder geöffnet. 71 51 / 1 35 01 17oder als E-Mail [email protected] Es gelten aber weiterhin die AHA-Regeln der Corona-Verordnung: –– Abstand –– Hygiene: Im Museum stehen Handdesinfektionsmittel bereit –– Medizinische Maske tragen VEREINE ROMMELSHAUSEN –– Die Besucher müssen ihre Kontaktdaten angeben. Gemäß den derzeit geltenden Regeln ist zum Besuch auch tagesaktu- eller Corona-Test vorzulegen. Dies gilt nicht für Genesene und voll- ständig Geimpfte mit entsprechendem Nachweis. Bleiben allerdings die Inzidenzzahlen weiterhin – wie seit letztem Samstag unter dem Wert von 50, so ist der Corona-Test nicht notwendig. Bitte achten Sie Geschäftsstelle auf die Ankündigungen des Landratsamtes. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in unserem SPORTPUNKT in der Wenn Sie uns im Museum besuchen, so können Sie auch die zwei Dio- Stettener Str. 52 in Kernen-Rommelshausen. ramen besichtigen, die uns vom einheimischen Künstler Klaus Methner Aus aktuellem Anlass ist ein Besuch der Geschäftsstelle nur nach zur Verfügung gestellt wurden. Klaus Methner hat die Szenen mit von vorheriger Anmeldung möglich. ihm selbst bemalten Zinnfiguren gestaltet. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Nr.: Tel. 0 71 51 / 2 70 29 01. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected]. Vielen Dank für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund! Sportpunkt Kernen www.sportpunkt-kernen.de Aktuelles vom Sportpunkt Liebe Mitglieder, unser SPORTPUNKT bleibt leider weiterhin geschlossen. Bitte vormerken: Wir möchten wieder vom 13.6. – 3.7.2021 am STADTRADELN teilnehmen. Bist du auch dabei? Wir halten Euch mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden. Euer SPORTPUNKT-Team Neue Reha-Sport-Gruppen Liebe Reha-Sportler, liebe Interessenten, (Bild U. Lang) ab 10. Juni 2021 bieten wir neue Reha-Sport-Gruppen: Do, 16:00 – 16:45 Uhr Locker vom Hocker (Übungen im Stehen und Sitzen) …für jedermann…für jedermann und alle! und alle!Do, 17:00 – 17:45 Uhr Wirbelsäule Weiterhin bieten wir unter Einhaltung der Hygiene-Verordnung unsere Wir lotsen sie in Form eines bestehenden Reha-Kurse an. Zur Teilnahme am Reha-Sport benötigen Sie eine Verordnung vom Arzt, die Sie von der Krankenkasse genehmi- Video- Gesprächs durch ihre Anliegen. gen lassen. Sie müssen nicht Mitglied werden! Sie haben Fragen zu ausgewählten Sozialrechts Themen? Diese kön- Anmeldungen/Informationen Tel. 0 71 51 / 2 70 29 00 oder per E-Mail: nen wir Ihnen ab sofort im Videochat anhören und wenn es nötig ist [email protected] leiten wir Ihr Anliegen an die Sozialverbands VdK Geschäftsstelle nach Euer/Ihr SPORTPUNKT-Team Mittwoch, 02. Juni 2021 Anzeigen 19

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.) Gartenpflege Gut & günstig! – Wir beraten Sie gerne! UNFALLVERSICHERUNG MIT: 70734 Fellbach · Mobil (01 76) 41 51 65 64 · [email protected] Jetzt zur WGV wechseln und sparen! WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Dietmar Stegmaier, Dombovarstraße 11, 71394 Kernen-Rommelshausen Telefon:Ihr Ansprechpartner 07151/9667036, für Mobil: Preis & 0173/3630432 Leistung: E-Mail:Max [email protected], Mustermann, Musterstraße 1, 012345www.wgv-kernen.de Musterstadt TermineTelefon.: nach XXXXVereinbarung. XXXX-XXXX, Beratung E-Mail: [email protected] & Abschluss telefonisch möglich! Wir laden Sie herzlich ein den Frühsommer in unserer Gartenwirtschaft zu genießen! FENSTERPUTZEN: 03. Juni – einschl. 06. Juni 2021 Ich reinige Ihre Fenster, Wintergärten 11. Juni – einschl. 13. Juni 2021 und Vordächer professionell und preiswert. Freuen Sie sich auf Leckeres vom Grill sowie Kleinigkeiten aus der Besenküche, gutes Bier, gute Weine, Secco und Sekt dazu. Momo Tel.: 01 57 / 71 92 86 53

Donnerstag – Samstag ab 16.00 Uhr SUCHEN LIEBEVOLLE, FÜRSORGLICHE Feiertag / Sonntag ab 12.00 Uhr Natürlich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen UND ZUVERLÄSSIGE FRAU, und „nur“ im Außenbereich. Reservierung wünschenswert. die sich stundenweise um unsere betagte Mutter kümmert sowie alltägliche Hausarbeiten übernimmt. . Albert-Moser-strAsse 102 71394 Kernen-stetten i. r. An vier Tagen in der Woche ab Mittag für zwei Stunden. tel. 0 71 51 / 60 67 99 · tel.: 01 72 / 8 78 63 14 Telefon 01 60 / 5 81 23 30. www.besentradition-felden.de

MUT. HILFE. HOFFNUNG. Helfen Sie krebskranken Kindern und deren Familien mit Ihrer Spende!

UNSERE SPENDENKONTEN Kreissparkasse Tübingen VR Bank Tübingen eG IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63 IBAN: DE26 6406 1854 0027 9460 02

Telefon 0 70 71 / 94 68 -11, www.krebskranke-kinder-tuebingen.de 20 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021

Abteilung Sept. / Okt. 2021: Jahreshauptversammlung der Spvgg Rommelshau- sen, Sporthalle der Spvgg Rommelshausen (verlegt vom 18.06.21) Senioren Fr. – So., 15. – 17.10.21: Kirbe im Fröhlichen Weinzelt der Fußballab- teilung Glückwünsche Sa., 18.12.2021: Weihnachtsfeier der Fußballabteilung Allen Mitgliedern und Freunden der Seniorenabteilung der SpVgg Sa.+So., 15. + 16.01.22: Hallenturniere und Bezirkshallenrunde Rommelshausen die im Mai 2021 ihren Geburtstag feiern durften Sa.+So., 22. + 23.01.22: Hallenturniere und Bezirkshallenrunde wünschen wir nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Bleiben sie oder werden sie Gesund, bewahren sie ihren Humor und Frohsinn. LA – Kernen Der Senioren- Ausschuss. Hochsprung-Kurpfalzgala mit Stefan Heubach Zur diesjährigen Kurpfalzgala in Weinheim erhielt Stefan Heubach von Einladung zur Jahreshauptversammlung der LA Kernen – Spvgg Rommelshausen eine Einladung zum Hoch- Einladung zur Jahreshauptversammlung der Spvgg Rommelshausen sprungwettbewerb. Topathleten aus ganz Deutschland und dem Aus- e.V. Abteilung Fußball, am Donnerstag, 1. Juli 2021 um 19:30 Uhr in land waren am vergangenen Samstag bei guten Wetterbedingungen der Sporthalle des Spvgg-Vereinsheims (Kelterstraße 82, Kernen-Rom- am Start. Stefan Heubach kam gern an den Ort zurück, denn im Jahr melshausen). zuvor knackte der Athlet aus Weinstadt, der seit einigen Jahren für Die Tagesordnung die Leichtathletik Kernen startet, dort die Zweimetermarke. Dieses Mal TOP 1 Begrüßung waren die Voraussetzungen nicht optimal. Heubach war drei Monate TOP 2 Totenehrung im Frühjahr verletzt. Zudem hatte aufgrund der Coronapandemie eine TOP 3 Anträge siebenmonatige Pause beim Techniktraining aufgrund der Stadionsper- TOP 4 Berichte rung. Entsprechend sind die 1,90 Meter für den Einstand eine sehr TOP 4.1 Bericht Abteilungsleitung ansprechende Leistung. Die 1,95 Meter waren an diesem Tag noch TOP 4.2 Bericht Kassier nicht möglich und Heubach riss alle drei Versuche, wobei besonders TOP 4.3 Bericht Jugend der letzte recht knapp war. Am Ende landete Heubach auf dem sechs- TOP 4.4 Bericht Aktive (m/w ) ten Platz aufgrund eines Fehlversuchs bei 1,85 m, war aber mit seiner TOP 4.5 Bericht AH Leistung zufrieden. Entsprechend zuversichtlich geht Stefan Heubach TOP 4.6 Bericht Kassenprüfer in die nächsten Wettkämpfe der noch jungen Saison 2021. TOP 5 Entlastungen TOP 6 Wahlen: Abteilungsleiter/in, Stellv. Abteilungsleiter/in, Jugend- leiter/in, Kassier/in, Kassenprüfer/in TOP 7 Verschiedenes TOP 8 Verabschiedung + Schließung der Versammlung Öffnung in Sicht!? Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens Montag, 28.06.2021 schriftlich eingereicht werden. Die Adresse lautet: Spvgg Rommelshau- Mit den sinkenden Inzidenzen steigen unsere Hoffnungen auf die sen e.V. Abteilung Fußball, Stettener Str. 52, 71394 Kernen. Rückkehr ins RömerBad. Wann genau es soweit sein wird, können wir Wir laden hiermit alle Mitglieder recht herzlich ein und würden uns aktuell noch nicht sagen. Aber wir bereiten uns schon auf den Neustart über eine rege Teilnahme freuen. vor, so dass wir den Trainingsbetrieb aufnehmen können, sobald das Über eine ggfs. notwendige Änderung der Örtlichkeit, Voranmeldun- Bad wieder geöffnet ist. gen und ähnliche Vorgaben werden wir in den Ausgaben vom Mitt- Bitte schaut für kurzfristige Infos auch auf unserer Homepage vorbei: woch, 23.06.2021 und 30.06.2021, informieren. https://www.spvgg-rommelshausen.de/sportangebot/schwimmen Die Abteilungsleitung Wir hoffen sehr, dass wir uns schon bald im RömerBad wiedersehen! Abteilung Jugendfußball Tests gerne freiwillig aber kein Muss Beachfeld fresh up am Römer Beach Auch wenn die Öffnungsschritte unter Auflage von Tests nun für alle Unser Beachwart Edgar hatte es dieses Mal nicht leicht. Normalerwei- Altersgruppen Training in 20er-Gruppen oder sogar unbegrenzt erlau- se lautet die Devise möglichst viele Helfer zu finden, um das Beachfeld ben, kommt es für uns erstmal nicht in Frage. wieder aus dem Winterschlaf zu holen. Wir empfehlen den Spielerinnen und Spielern die regelmäßigen kos- tenlosen Tests in Anspruch zu nehmen, eine Voraussetzung der Teil- nahme am Fussballtraining im Freien nur bei Vorlage eines tagesaktu- ellen Tests lehnen wir jedoch ab. Im Gegenzug profitieren wir von den Öffnungsschritten an dieser Stelle nicht und bleiben vorerst im einge- schränkten Trainingsbetrieb. Unsere nächsten Termine Do., 01.07.2021: Jahreshauptversammlung Abteilung Fußball, Sport- halle der Spvgg Rommelshausen (verlegt vom 20.05.21) Sa. + So., 10. + 11.07.21: AH- und Jugendturniere, Saint-Rambert- Stadion Fr. – So., 16. – 18.07.21: Fußballcamp für die Altersgruppe 6 – 15 Jah- ren, Saint-Rambert-Stadion, Kontakt: camp@spvgg-rommelshausen- Nicht so dieses Jahr. Mussten doch auch beim Arbeitseinsatz im Frei- fussball.de (verlegt vom 14.-16.05.21) en Abstände und Kontaktbeschränkungen beachtet werden. Und so Mittwoch, 02. Juni 2021 Anzeigen 21

Handwerkbetrieb Weingut Lederer Besenwirtschaft „Römerhof“ SUCHT LAGERHALLE Sudetenstraße 40, Rommelshausen, mit Büro zum Kauf. Tel. 0 71 51/4 68 48 Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag, ab 12 Uhr 2 Größe bis max. 1.000 m . Eintritt nur zu den gesetzlichen Bestimmungen. Wohnung mit dabei? Auch kein Problem. Reservierung unter: Tel. 0 71 51 / 4 68 48 Auf Ihren Besuch freuen sich Sonja und Bernd Lederer mit Team Zuschriften unter Chiffre CD-Z001/00927 an DMZ Verlags- u. Werbe GmbH P.S.: Bei schönem Wetter ist die Gartenterrasse geöffnet An der Rems 10 · 71384 Weinstadt-Endersbach · [email protected]

Jochen Schetter Bergweg 1 + 3 • 71394 Kernen i.R. Tel. 0 71 51/4 25 85 • Fax 0 71 51/4 73 92 In der 4. Generation • Bad- und WC-Renovierungen • Gas- und Wasserinstallationen • Flaschnerarbeiten • Physikalische Wasserbehandlungsanlagen • Kundendienst / Notdienst

Wir machen Ihren Garten „Sommerfit“. Gartenarbeiten aller Art, inkl. Entsorgung (Heckenschnitt, Vertikutieren, Rasenmähen u.v.m.). Telefon 01 62 / 1 99 53 03 – preiswert und sauber – Garage zu kaufen gesucht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Küchenhilfe (m/w/d) und eine Suche Einzel- oder Doppelgarage Spülkraft (m/w/d). mit Stromanschluss in Rommelshausen zu kaufen. E-Mail: [email protected] Hotel Weinstube Idler, Dinkelstr. 1, 71394 Kernen-Stetten, Tel. 0 71 51 / 94 91 30 Fachgeschäfte am Platze

1. Preisträger des Qualitätsförderpreises GmbH BW 2011 Wir sind seit 28 Jahren für Sie da! • Sanitäre Anlagen Unser kompetentes und Wir übernehmen: Leistungen • Öl- und Gasheizungen freundliches Team exam. der Pflege ver siche rung Krankenschwestern pflegt Sie Grund- und Be hand lungspflege • Solar individuell und persönlich in Unsere Leistungen können • Kundendienst Ihrer gewohnten Umgebung. über alle Kranken- u. Pflege- Wielandstraße 3 · 71394 Kernen-Stetten Wir informieren Sie gerne: kassen abgerechnet werden Tel. 0 71 51 / 4 17 76 · Fax 0 71 51 / 4 69 39 · www.kai-brenner.de Stettener Straße 2 · 71394 Kernen i. R. · Telefon 0 71 51/4 84 34 www.pflege-gugeller-niegisch.de

 Gas-, Wasser- und Sanitärinstallation  Neubau, Umbau und Altbausanierung Seit mit Komplettservice 1922 bekannt …  Badplanung und -renovierung, Gasheizungsbau Mutschler  Bauflaschnerei, Wartungs- und Reparaturdienst bietet Qualität  Rohrreinigungsdienst  Gasabdichtungen kernen-rommelshausen · tulpenstraße 40 aus einer Hand! Telefon (0 71 51) 4 19 89 · Telefax 4 67 74 Hauptstraße 21 . 71394 Kernen Telefon 0 71 51 / 91 02 44 . Notdienst 01 60 / 1 11 22 90 22 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021 waren es nur wenige Damenspielerinnen, welche zusätzlich zu den so- karte finden Sie auf der Homepage vom Konak oder vom Musikverein. wieso schon immer fleißigen Freizeitspielern mit Schaufeln und Rechen Bitte machen Sie regen Gebrauch von diesem Angebot. übers Beachfeld huschten, Gräser und Unkraut in ihre Schranken ver- Endlich wieder musizieren wiesen, das Feld ebneten und die Grasfläche drumrum pflegten. Nun Wenn die Inzidenzen so niedrig bleiben, dürfen wir ab 10. Juni wieder ist alles perfekt vorbereitet für die Freiluftsaison am Römer Beachfeld mit den Musikproben beginnen. Im Moment bereiten wir das Hygiene- neben dem Hallenbad. konzept vor. Dieser Neuanfang ist der ideale Zeitpunkt wieder bei uns Beachvolleyballverrückte Spielerinnen und Spieler stehen schon in den einzusteigen. Auch Musikerinnen und Musiker, die vielleicht irgend- Startlöchern. 2 Dinge fehlen aber noch zum Spielspaß für den Team- wann einmal ein Blasinstrument gespielt haben, sind herzlich willkom- Sport im Freien: eine Lockerung der Kontaktbeschränkungen hinsicht- men, bei uns mitzumachen. Wir proben donnerstags von 19:30 bis lich der geltenden Coronabestimmungen und natürlich endlich mal 21:30 Uhr im Vereinsheim in der Kelterstraße 90. Alle Infos finden Sie frühlingshaftere Temperaturen. auf der Homepage des Musikvereins. Wir wünschen uns beides sehnlichst herbei! Neustart mit neuem Dirigenten Da unser seitheriger Dirigent aus persönlichen Gründen gekündigt hat, waren wir intensiv auf der Suche nach einem passenden Nachfolger. Und wir haben mit Jörg Krohmer einen sehr engagierten und hoch motivierten neuen Dirigenten gefunden. Er passt hervorragend in un- Lust auf Tennis? – Tennis geht immer! ser Team und wir freuen uns sehr, dass es uns in der schwierigen Zeit gelungen ist, die Stelle des Dirigenten neu zu besetzen. Jörg wird mit Bitte beachtet die neue Coronverordnung auch auf dem Platz – uns den Neustart beginnen und uns auf die Auftritte, die hoffentlich Doppel ist in Rom leider noch nicht erlaubt. in diesem Jahr noch kommen werden, vorbereiten. Also, packt eure Vereinskleider zur Ansicht und Anprobe im TCR Instrumente aus, bringt sie auf Hochglanz und kommt am 10. Juni ins Liebe Mitglieder, die neuen TCR-Vereinsjacken liegen im Wintergarten Vereinsheim zum Neustart. Bitte denkt an die drei "G". Ihr müsst zur Anprobe aus. Es wäre toll, wenn sich möglichst viele Mitglieder geimpft, genesen oder getestet sein, um ins Restaurant oder in zum Kauf einer TCR-Jacke entschließen könnten. Das gibt bei offiziel- die Musikprobe gehen zu dürfen. len Ereignissen und Spiel- oder Trainingstagen bestimmt ein tolles Bild! Die Jacken werden mit dem TCR Logo und eurem Namen komplett bestickt. Im aktuellen Newsletter (diesen findet ihr z.B. auf unserer neu gestalteten Homepage unter https://www.tcrommelshausen.de/. Am besten meldet ihr Euch dort direkt zum Newsletter an!) findet ihr wei- Infos zum Thema Mobilfunk tere Infos zur Bestellung der Jacken. Wir freuen uns über eine breite Beteiligung! und 5G in Kernen Lust auf Tennis? – Tennis geht immer! Das Thema ist nach wie vor in Kernen hoch aktuell. Wer nicht an der –– In jedem Alter möglich! Infoveranstaltung der Gemeinde "Mobilfunk und 5G" der Gemeinde –– Spielspaß schon ab 2 Personen! teilnehmen konnte, kann weitere Informationsangebote nutzen. –– Bewegung im Freien! Warum sind alle betroffen? Und warum ist es so wichtig, jetzt die Wei- –– Supergünstige Schnupperaktionen: chen für eine möglichst gute Vorsorge zu stellen? Informieren Sie sich Einzelmitglied 100 € / Paar 150 € (bei gleichem Wohnsitz) incl. im Mitschnitt des Webinars Nr.3 "Biologische Wirkungen des Mobil- 12 Trainerstunden am Samstag in der Gruppe! funks" auf der homepage von Diagnose Funk: https://www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/ Warum ist Tennis im TCR so genial? detail?newsid=1695 –– viele aktive Mannschaften Die Anliegen der BI Mobilfunk Vorsorge Kernen werden von uns unter- –– geselliger Breitensport stützt. Engagierte Bürger sind dort sehr wichtig und herzlich willkom- –– sechs gepflegte Sandplätze men. Kontaktaufnahme unter –– davon fünf mit Flutlicht [email protected] –– lizenzierte Trainer –– Clubhaus mit Bewirtung "Osteria Da Antonio" Interesse? – einfach formlos per Mail an: TCRommelshausen@t-online. de Wir kontaktieren Sie! Mitglieder werben Mitglieder Alle Mitglieder erhalten für die Werbung eines neuen (Schnupper-)Mit- Glückwünsche glieds wahlweise ein Gutschein für eine Pizza oder eine Dose Tennis- Allen Mitgliedern und Freunden, die im Monat Mai ihren Geburtstag bälle – nutzt sie doch, um Euren Freunden unseren tollen Sport näher feiern konnten, gratulieren die Gartenfreunde nachträglich ganz herz- zu bringen. Nähere Infos im Newsletter: unter https://www.tcrommels- lich, wünschen alles Gute, beste Gesundheit und ein schönes neues hausen.de/ könnt ihr euch anmelden. Lebensjahr. Osteria da Antonio im Römer Tennisstüble Nachrichten aus dem Vereinsheim Tel. 0 71 51 / 4 13 16. Öffnungszeiten: Di.-Sa. 17:00 – 21:00 Uhr Die Freude ist riesengroß. Auch das Vereinsheim der Gartenfreunde, und So. 12:00 – 14:00, 17:00 – 21:00 Uhr. Trattoria Toscana, darf ab Dienstag, 1. Juni, wieder die Außengastro- nomie öffnen. Natürlich unter den vorgegebenen Hygienevorschriften. Geöffnet ist jeweils Dienstag bis Sonntag von 12:00 bis 21:00 Uhr. An- tonio Olivares und sein Team freuen sich Sie wieder begrüßen zu dürfen.

Ab 7. Juni bieten wir auch Mittagessen an Mein Beleg für unseren Ab Montag, 7. Juni bietet das Restaurant Konak ein sehr preisgünsti- ZUSAMMENHALT ges Mittagessen an. Es stehen drei verschiedene Essen zu einem Preis zwischen 8.- und 10.- Euro zur Auswahl. Ein Salatgericht, ein vegeta- risches Essen und eines mit Fleisch. Dieses Angebot gilt von 11:30 bis „ Ich kauf vor#kernenhältzusammen Ort!“ 14:00 Uhr und für den Verzehr vor Ort oder zur Abholung. Die Speise- Mittwoch, 02. Juni 2021 Anzeigen 23

FOTO

WETTKALENDER BE- WERB

Sie fotografi eren gerne und sind genau so heimatverbunden wie wir, dann machen Sie bei DIE unserem Fotowettbewerb mit. Es erwarten Sie attraktive Preise und die Mitwirkung an unserem ERFOLGS- hochwertigen Fotokalender. STORY GEHT IN DIE WIR SUCHEN RUNDE 12 GEWINNER!

JETZT E-MAIL AN [email protected] SCHICKEN UND GEWINNEN! EINSENDESCHLUSS IST DER 31.08.2021.

NÄHERE INFOS UNTER: WWW.DMZ-WEINSTADT.DE 24 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021

konzept sind wir auf Verordnungen des Landesministeriums eingestellt und behalten uns vor gegebenenfalls das Sportevent abzusagen. VEREINE STETTEN Für die Sportfreizeit 2021 suchen wir motivierte und engagierte Assis- tenten die uns unterstützen. Interessenten können sich beim KiSS Lei- ter Oliver Sohm bewerben über die Mailadresse [email protected] Ein Besuch / Telefonat ist derzeit nur nach vorheriger Anmeldung per E-Mail möglich. Informationen zu unseren Angeboten werden jeder- zeit unter der Mailadresse [email protected] vom KiSS Leiter Oliver Info-Telefon Sohm beantwortet. Fußball Tel. 4 44 81 Tauchen Tel. 01 72 / 7 30 13 69 Handball Tel. 1 67 98 83 Tischtennis Tel. 4 56 07 KiSS Tel. 20 55 18 Turnen Tel. 4 34 72 Leichtathletik Tel. 1 33 36 00 Volleyball Tel. 20 55 16 Einladung zur Jahreshauptversammlung Tanzen Tel. 4 54 16 2021 der Abteilung Fußball des TV Stetten Geschäftsstelle Turnverein Stetten i.R. e.V. · Am Sportplatz 4 Tel. 20 55 16 · Fax 20 55 17 · E-Mail: [email protected] · www.tv-stetten.de, Liebe Mitglieder der Stettener Fußballabteilung, Öffnungszeiten Mo, Di, Do von 8:00 – 12:00 Uhr und Do von 17:00 – 19:00 Uhr hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung 2021 am Don- nerstag, 17. Juni 2021 um 19:00 Uhr im TV-Heim in Stetten sehr herzlich ein. Tagesordnungspunkte TOP 1 Begrüßung der Mitglieder GSP Kurse bei Claudia Parisi TOP 2 Bericht der Abteilungsleitung TOP 3 Bericht der Jugendabteilung Derzeit können keine GSP Kurse (Präsenz und Online) mit Claudia Parisi TOP 4 Bericht der AH durchgeführt werden. Claudia fällt leider verletzungsbedingt aus. Wir TOP 5 Aussprache zu den Berichten informieren euch, wenn es wieder losgeht. TOP 6 Entlastungen Übungsleiter – Sportfachkraft (m/w/d) TOP 7 Neuwahlen TOP 8 Anträge gesucht TOP 9 Grußworte Wir suchen: TOP 10 Verschiedenes zur Verstärkung unseres Teams eine/n Übungsleiter/in u.a. für unsere Anträge sind bis spätestens Freitag, 11. Juni 2021 bei der Abteilungs- Gesundheitssportkurse und bei entsprechender Qualifikation und Inte- leitung einzureichen: Kontaktdaten: Andreas Deiß, Brühlstraße 30, resse ggf. auch andere Bereiche im Verein. Die Kurse finden werktags 71394 Kernen, E-Mail: [email protected] zu verschiedenen Tageszeiten statt. Einige Kurse sind mit dem Plus- Sollte die Versammlung nicht als Präsenzveranstaltung im TV-Heim punkt Gesundheit DTB Siegel ausgezeichnet. stattfinden können, werden wir diese als Web-Meeting durchführen. Unsere Anforderungen: Sportfachkraft mit abgeschlossenem Studi- Der Link mit den Zugangsdaten wird dann per E-Mail verteilt und kann um oder Sport- und Gymnastiklehrer/in oder Übungsleiter/in im Ge- bei Bedarf bei der Abteilungsleitung angefordert werden. sundheitssport, oder Pysiotherapeut/in im Gesundheitssport oder ver- gleichbare Ausbildung, Übungsleiter/in B (Sport in der Prävention) Wünschenswert sind Erfahrung als Übungsleiter/in sowie Kenntnisse im sportpraktischen Arbeiten. Die Vergütung erfolgt je nach Umfang auf Minijob Basis oder in Teilzeit. Übungsleiter Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich bitte an: Mi- chaela Schuhbauer, Tel. 20 55 16 in der Geschäftsstelle Dienstag 9:00 – Wir suchen 11:00 Uhr oder per Mail an [email protected]. Wir freu- Übungsleiter (m/w/d) im Vorschulturnen für 3- bis 6-jährigen Kinder. en uns auf Ihre Nachricht! Die Turnstunden finden Mittwochs von 14:00 – 16:00 Uhr statt. Geräteturnen Mädchen Montags von 17:30 – 18:45 Uhr, für 1. – 4. Klasse Montags von 18:45 – 20:15 Uhr, ab 5. Klasse Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgende Personen: Unterricht, Schwimmschule, Sportfreizeit Abteilungsleiterin, Rose Hoß, Tel. 0 71 51 / 4 34 72 Geschäftsstelle, Monika Geier, Tel. 0 71 51 / 20 55 16 Unterricht Wir werden Sie auf unserer Internetseite www.tv-stetten.de Kinder- Förderverein TV Stetten sportschule / Vorschau-Infos über Neuigkeiten informieren. Fußball e.V. Schwimmschule Sobald wir "grünes Licht" von der Gemeinde haben und das Hallen- bad wieder für uns offen ist, werden wir das Schwimmtraining und die Fußball-Camp mit angefangenen Kurse vom vergangenen Herbst weiterführen. der Armin-Eck-Fußballschule 2021 Wir informieren Sie dann per Email. Neue Kurse werden wir voraus- Nachdem die Kids im letzten Jahr gezeigt haben wie gut sie mit unse- sichtlich nach den Sommerferien starten. Wassergewöhnungskur- rem Hygienekonzept in Sachen Corona zurecht kamen und das Camp se können vorerst nicht stattfinden. Anmeldungen sind erst möglich, wie am Schnürchen lief, findet auch in diesem Jahr unser schon legen- wenn das neue Kursprogramm fest steht. Dies ist voraussichtlich Ende däres Fußball-Camp in Stetten statt! August / Anfang September der Fall. Von Freitag 18.06. bis Sonntag, 20.06.2020 geht es wieder rund Sportfreizeit am stettener Sportplatz Die Sportfreizeit (02.-6. August) haben wir fest eingeplant. Stand Tempo, Tore, Teamgeist lautet in Kurzform die Philosophie der 18.05.2021 ist die Sportfreizeit augebucht. Weitere Interessenten Armin-Eck-FUSSBALLSCHULE. Denn nur wer hohes Tempo ge- können wir gerne auf eine Warteliste nehmen. Mit unserem Schutz- hen kann, und dabei Technik und Taktik beherrscht, kann auch den Mittwoch, 02. Juni 2021 Anzeigen 25

· Entrümpelungen Liebe Kunden, · Haushaltsauflösungen · Umzüge + Einlagerungen wir sind wieder · An- u. Verkauf für Sie da und · Möbel- / Montageservice · Demontagen freuen uns auf Heinkelstraße 32 · Weinstadt-Beutelsbach GEÖFFNET! Ihr Kommen! Halle 1 – 800 m2 Halle 2 – 800 m2 Ihr Dao Tai Team Gebrauchtmöbel + Günstige Gebrauchtwaren Neuwaren + aller Art. Seit 1994 Gebrauchtwaren Mo – Fr 10.00 – 19.00 Uhr · Sa 9.00 – 16.00 Uhr Telefon (0 71 51) 60 95 27 · Fax (0 71 51) 99 68 22 www.rumpelkammer.de · [email protected] Marktstraße 2 | 71384 Weinstadt-Beutelsbach Tel: 0 71 51 / 3 68 35 41 | Web: dao-thai.de | E-Mail: [email protected]

Engelmann IT-Services Computerhilfe • Schnell und günstig

Erster Kontakt kostenlos Telefon: 0 71 51 / 2 79 93 50 Mobil: 01 70 / 8 30 65 00 Fundierter Verkauf und Vermietung von Wohn- E-Mail: [email protected] und Geschäftsräumen, sowie von EFH und Web: www.engelmann-it-services.de MFH. Sachkundiger Verkauf von Bauplätzen. Gesucht im Raum WN, S, ES und LB. Provision bei Verkauf 1,5% zzgl. 19% USt. 71394 Kernen-Rommelshausen Abend- und Wochenendtermine. Begleitung weit über den Notartermin hinaus.

Funk Taxi Weinstadt TAXI [email protected] · www.taxi-weinstadt.de Tel. 0 71 51 / 6 50 55 Weinstadt Tel. 0 71 51 / 60 62 44 Anke Feth • Großraumautos • Krankenfahrten • Kurierdienst TAXI & Rufauto • Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Weinstadt • und vieles mehr! EC-Kartenzahlung möglich!

STRESSFREI VERKAUFEN?

Gutschein für Auf uns ist Verlass eine kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie

Bild von BartekSzewcyk auf Canva 07151 25011-0 • www.bauundwert.com • Büro Remshalden • Korntal-Münchingen 26 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021

Sprung nach oben schaffen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt aber häufig rig zur deutschen Volksgemeinschaft" eingestuft wurden. Dazu auch in einem guten Teamgeist, deshalb ist es Armin Eck und seinem gehörten Jüdinnen und Juden, Kommunisten, GewerkschafterInnen, Trainerteam wichtig, bereits früh "soziale Spielregeln" zu vermitteln. Sinti und Roma, Homosexuelle und sog. "Arbeitsscheue". Sie wurden Tempo, Tore, Teamgeist, die "Eck"-Punkte der AEFS-Philosophie, schon ab 1933 in KZs und sog. "Arbeitserziehungslager" (AEL) ein- nach der die Fußballer und Fußballerinnen in unseren Junior-Camps geliefert und dort zur Arbeit gezwungen. geschult werden. Anmeldungen unter www.aefs.de

Verbandsspiele Aktuell ist noch nicht sicher, ob die Verbandsrunde wie geplant statt- finden kann. Nach aktueller Lage erwarten wir jedoch eine regulä- re Spielzeit mit kleineren Einschränkungen. So zum Beispiel werden von Verbandsseite die ersten beiden Spieltermine für alle gemeldeten Mannschaften in den Herbst verlegt. Bislang ist dies für unsere SPG Damen 65 geschehen: Offiziell startet die Runde nun erst am 30. Juni mit einem Heimspiel gegen Fellbach. Die Spiele gehen bis Ende September. Auch für unsere Herren wurden die Termine bereits angepasst: Das erste Spiel findet nach heutigem Stand am 4. Juli in statt, das letzte am 26. September daheim gegen Spraitbach. Arbeitsdienst (und hoffentlich bald auch Dazu gehörte auch der Stettener Oswald Link, Jahrgang 1892, Fach- arbeiter bei der Strickwarenfabrik Terrot in Cannstatt. Das Foto zeigt ihn wieder WIDI) mit seiner Familie. Als Überlebender eines Gasangriffs im 1. Weltkrieg hat- Aktuell gibt es recht viel rund um das Clubheim und die Plätze zu tun te er große gesundheitliche Probleme und war langzeitkrank. Im Frühjahr (Arbeitsdienst). Wirtschaftsdienst (WIDI) ist leider noch nicht möglich – 1943 wurde er in das AEL Aistaig-Oberndorf eingeliefert. wir informieren, sobald es dazu Änderungen gibt. Wie der damalige ev. Pfarrer Spieth später berichtet, ist Oswald Link Wer Arbeitsstunden in den folgenden Bereichen ableisten möchte, dort "zu Tode gequält" worden. Sein Todestag ist der 13.4.1943. Sei- kann sich melden bei: ne Mörder wurden nie zur Rechenschaft gezogen. Auf dem Gehweg – Platzpflege, -aufbau und -abbau: Burkhardt Lowe vor seiner früheren Wohnung in der Langgaß 20 ist ein Stolperstein – Außenanlagen: Gerd Rieger verlegt. (-Wirtschaftsdienst: Yvonne Heyd und Alex Baur) Zusätzlich befindet sich ein Aushang zum Thema Arbeitsdienst im Clubheim. Die vollständigen Kontaktdaten der Ansprechpartner fin- den sich dort oder wie gewohnt auf unserer Homepage unter: www. tc-stetten.de/vorstand Sie kam aus Mariupol (2) Am letzten Samstag wurde an der Glockenkelter der "Erinnerungsort Zwangsarbeit" eingeweiht. Beachten Sie dazu die Berichte hier im Mit- teilungsblatt. Radtour über die Höhen des Remstals am So., 13.06. Anforderungen: Nicht geeignet für Rennräder, befestigte Wege und Waldwege, Streckenlänge ca. 58 km, mehrere Steigungen, max. 13%. Mindestalter 18 Jahre. Treffpunkt: P&R Parkplatz an der S-Bahn-Haltestelle Stetten-Beinstein. Bitte Verpflegung und Getränke einpacken. Coronabedingt ist eine Anmeldung per Mail dringend erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine Teilnahme ist nur möglich mit: vollständigem Impfschutz, Genesene oder einem negativen Schnell- test, nicht älter als 48 Std. Anmeldung bei: Elke Partsch, [email protected] David Pfeffer Geschichtswerkstatt Von den damals nach Deutschland verschleppten 13 Mio Zwangsar- beiterInnen gibt es nur wenige ZeitzeugInnenberichte. Deshalb hatte Zwangsarbeit in NS-Deutschland die Allmende im Juni 2018 die Autorin Natasha Wodin eingeladen Am vergangenen Samstag wurde an der Glockenkelter der "Erinne- (s. Foto). Sie las aus ihrem Buch "Sie kam aus Mariupol", über das rungsort Zwangsarbeit" eingeweiht. (Nachzuschauen im Internet un- Schicksal ihrer aus der Ukraine verschleppten Mutter. ter https://vimeo.com/event/971440/embed). Dabei gab es auch einen 2017, im Interview mit dem Deutschlandradio, sagt sie dazu: "Inter- Vortrag von Christine Glauning, Leiterin des Dokumentationszent- essanterweise gab es nach dem Krieg so eine Art Holocaust-Literatur, rums NS-Zwangsarbeit in Berlin. Unter dem Titel "Mitten drin und aber es fehlt bis heute eine Zwangsarbeiter-Literatur. Obwohl Millio- außen vor" wies sie darauf hin, dass es Zwangsarbeit in der NS-Dikta- nen Arbeiter in der Kriegsindustrie verschlissen wurden. Warum wurde tur nicht nur für die 13 Mio nichtdeutschen Verschleppten und Kriegs- so wenig geschrieben? Das hat mit dem Schweigen der Eltern zu tun. gefangene gab, sondern auch für Deutsche, die als "nicht zugehö- Dann hat die Shoah [Vernichtung der europ. Juden] alles verdrängt, Mittwoch, 02. Juni 2021 Anzeigen 27

DER REGIONALE

Online shop

JETZT NEU!

Dekoriere dein Zuhause mit personalisierten Wand- bildern oder mache anderen eine Freude damit.

ONLINE GESTALTEN BEQUEM BESTELLEN ZUHAUSE VERSCHÖNERN

Jetzt Versandkosten sparen und über Click & Collect bestellen.

WWW.DMZ-SHOP.DE 28 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021 alle anderen Verbrechen, die außerdem noch im Krieg begangen wur- den. Und die Zwangsarbeiter hatten nie eine Lobby. Sie wurden ÖRTLICHE WÄHLERVEREINIGUNGEN zwangsrepatriiert [zurückgeführt] in die Sowjetunion, dort waren sie Vaterlandsverräter, Kollaborateure, die nie mehr in die Gesellschaft aufgenommen wurden. Wie hätten die ein Buch schreiben sollen? Die waren froh, wenn man sie am Leben ließ. Und die wenigen, die in Deutschland geblieben sind, die konnten kein Deutsch, die lebten wei- terhin in Lagern für Displaced Persons [Nicht an diesem Ort beheimate- te Personen]. Da schreibt man nicht." Heute +++ Online-Veranstaltung: Das Gesundheitssystem nach der MEINUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT Coronapandemie Am Mittwoch, 2.6. um 19:00 Uhr ist Jochen Haußmann, gesund- heitspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Gast bei der Kernen "Visite Liberal" des FDP-Kreisverbands Sigmaringen mit Prof. Dr. An- drew Ullmann MdB, stellv. Vorsitzender des Unterausschusses Globa- Gemeinderatsfraktion le Gesundheit des Deutschen Bundestags und Facharzt für Innere Me- dizin, zum Thema: "Welche Herausforderungen warten auf unser 50 Jahre Sängerheim Gesundheitssystem nach Corona?" Über den Weinbergen am Waldesrand: Das Sängerheim in Stetten be- Seien Sie live dabei auf Facebook (@drbjoernbrenner) oder auf sticht durch seine hervorragende Lage. Nach einer Wanderung, dem Zoom unter https://zoom.us/ Besuch des Klettergartens oder der Kugelbahn lädt insbesondere die Meeting-ID: 949 2334 3349, Kenncode: 855665 rustikale Pergola zum Verweilen bei Kaffee, Kuchen oder einem Vesper Jochen Haußmann zum Parlamentarischer Geschäftsführer der ein. Besser gesagt, das war einmal. Denn eine Bewirtung im Sänger- FDP-Landtagsfraktion gewählt heim gibt es schon seit einigen Monaten nicht mehr. Die FDP-Landtagsfraktion hat sich auf einer Klausurtagung für die poli- tische Arbeit aufgestellt und die FDP Rems-Murr-Abgeordneten Jochen Haußmann und Julia Goll in Führungspositionen gewählt. Als riesigen Vertrauensvorschuss, gleichzeitig auch als Anerkennung der bisher ge- leisteten Arbeit und als große Verpflichtung, empfindet der Kernener Landtagsabgeordnete Jochen Haußmann seine Wahl zum Parlamenta- rischen Geschäftsführer und stellvertretenden Vorsitzenden der FDP- Landtagsfraktion. Julia Goll aus Waiblingen wurde als neues Fraktionsmitglied ebenfalls zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Als Parlamentarischer Ge- schäftsführer bildet Haußmann das politische Scharnier für die parla- mentarischen Angelegenheiten mit den anderen Fraktionen im Land- tag. Gesundheitspolitischer Sprecher bleibt er weiterhin. Julia Goll ist künftig Sprecherin für Innenpolitik und für internationale Sängerheim, M.Kramer Politik sowie Strafvollzugsbeauftragte. Damit flankieren sie den Frakti- Vor 50 Jahren hat der Gesangsverein "Frohsinn" das Hauptgebäude onsvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke auf entscheidenden Positionen auf Grund und Boden der Gemeinde Kernen in Erbpacht errichtet. Im und tragen im insgesamt fünfköpfigen Vorstand eine ganz besondere Laufe der Zeit ist dieses Hauptgebäude, welches nur wenig Raum für Verantwortung für die 18köpfige FDP-Landtagsfraktion. Gäste bietet, mit einem Anbau erweitert worden, der sogenannten Pergola. Dieser Anbau wurde immer wieder verändert. Herausnehm- Parteifreies Bündnis bare Scheiben oder der Bau einer provisorischen Küche verlagerten die WählerInnenvereinigung Bewirtung mehr und mehr in den überdachten Anbau. Im Gegensatz zum Hauptgebäude ist die Pergola von der Baurechtsbehörde nie ge- Das Netz braucht Strom nehmigt worden. Es handelt sich also um einen Schwarzbau. Eine Le- galisierung ist aufgrund der baulichen Missstände nicht möglich (so die Wahrscheinlich haben Sie die Seite nur am Rande wahrgenommen: Auskunft der zuständigen Baurechtsbehörde in Waiblingen). Da zum von der Stuttgarter Zeitung gibt es eine eigene Kinderseite. Dort wur- 31.12.2021 der Erbpachtvertrag zwischen Gesangsverein und Kom- de im Mai unter der Überschrift "Das Netz braucht Strom" über den mune ausläuft und der Verein weder über personelle noch finanziel- Stromverbrauch des Internets und der Digitalisierung berichtet. Paul, le Ressourcen zur Weiterführung des Sängerheimes verfügt, geht des der Kinder-Chefreporter, schreibt dazu: "Nachrichten abrufen, Bilder Objekt gegen einen gewissen Entschädigungsbetrag an die Gemeinde schicken und Videos schauen. Das Internet ist kaum noch aus unserem zurück. Alltag wegzudenken. Auf der ganzen Welt sind mehr als 4 Milliarden Menschen im Netz. Das ist mehr als die Hälfte aller Menschen über- Sollte ein gastronomischer Betrieb zukünftig wieder aufgenommen haupt. Dadurch werden unbeschreiblich viele Daten kreuz und quer und fortgeführt werden, muss sich die Kommune Gedanken zur Zu- durchs Netz geschickt. Das verbraucht viel Energie. kunft des Sängerheims machen. Sollte eine Außenbewirtung weiter- Einerseits verbrauchen die Geräte, mit denen wir im Netz sind, Strom, hin erwünscht sein, muss die alte Pergola abgerissen werden (so die also etwa Smartphones, Computer und Spielekonsolen. Andererseits Auskunft der Baurechtsbehörde). Verschiedene Neubauvarianten wur- ziehen auch die Rechenzentren sehr viel Strom. den dem Gemeinderat vorgestellt. Eine der Varianten, die XXL-Varian- Damit das Internet überhaupt funktioniert, laufen rund um die Uhr te, wurde im Zuge einer Bauvoranfrage beim Landratsamt eingereicht. Millionen von großen Computern. Nur so können Fabriken, Banken Näheres im nächsten Mitteilungsblatt. Matthias Kramer und Geschäfte arbeiten. Diese Computer stehen in Rechenzentren. Zum Rechnen müssen sie mit elektrischem Strom versorgt werden. Da- Bürgerservice – Formulare online unter rüber hinaus müssen sie dort mit Klimaanlagen und Lüftern gekühlt werden. Denn die Computer produzieren beim Arbeiten viel Wärme. www.kernen.de Würden sie nicht dauernd gekühlt werden, würden die Rechner heiß Mittwoch, 02. Juni 2021 Anzeigen 29

Wir suchen dich! Zum sofortigen Einstieg suchen wir eine Fleischereifachverkäuferin (m/w/d) in Vollzeit. Bei Interesse bitte unter Tel. 0 71 51 / 99 91 10 bei Hr. Wolfgang Schäfer melden. UNSER WOCHENANGEBOT (GÜLTIG VON DIENSTAG BIS SAMSTAG)

FLEISCH WURST Wir sind ein international tätiges Unternehmen im Bereich Ver- fahrenstechnik und Anlagenbau in der Lebensmittelindustrie mit Grillschnitten Salami Schwerpunkt in der Molkereitechnik. vom Schweinebauch 100 g 0,99 Hausmacher Art 100 g 1,89

Zur Unterstützung unseres Projektteams in Weinstadt bei Stuttgart Geschnetzeltes gemischt Fleischwurst suchen wir zum nächstmöglichen Termin auf Teilzeitbasis eine/n vom Kalb und ganze und Schwein 100 g 1,35 halbe Ringe 100 g 1,29 Industriekauffrau / Hähnchenbrustfilet Jagdwurst Industriekaufmann (m/w/d) frisch 100 g 1,35 mit Pistazien 100 g 1,49 zum Wiedereinstieg auf 450-€-Basis. SALAT KÄSE Ihr Profi l: Waldorfsalat Lingot d‘Argental Als Industriekaufmann/-frau sind Sie der/die Ansprechpartner/in für mit Sellerie Weichkäse aus Frankreich die Bearbeitung unseres Ersatzteilgeschäftes. Neben Bürotätigkei- und Apfel 100 g 1,45 60 % Fett i. Tr. 100 g 1,90 ten, Angebotserstellung, Bestellungen für Kunden als auch Liefe- ranten anlegen zählen die Nachverfolgung der Bestellungen und die AUS DEM DOSENREGAL AUS DER HEISSTHEKE Datenpfl ege zu Ihren Aufgaben. Sie zeichnen sich durch ein hohes Bierwurst Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit aus. Ein geübter Umgang Schweinehaxen in feinster mit einem ERP System (vorzugsweise SelectLine), sowie dem MS Schäferqualität 200 g Dose 3,20 saftig Stück 5,30 Offi ce Programmen wird vorausgesetzt. Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 7.30 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr Unser Angebot: Do. – Fr. 7.30 – 18.00 Uhr | Sa. 7.30 – 13.00 Uhr Wir bieten Ihnen eine selbständige sowie abwechslungsreiche Tä- tigkeit mit fl exiblen Arbeitszeiten und einer der anspruchsvollen Unsere Angebote erhalten Sie auch in unserem Fachgeschäft Aufgaben entsprechende Vergütung. Wir freuen uns darauf das Sie in Stetten im REWE-Markt Lang. Tel. 2 08 64 90 unser junges und dynamisches Team verstärken werden. Rommelshausen | Stettener Straße 6 | Tel. 0 71 51 / 4 54 69 Rommelshausen | Stettener Str. 6 | Tel. 0 71 51 / 4 54 69 | www.metzgerei-schaefer.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.metzgerei-schaefer.de So senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected] oder per Post zu Händen Frau Joka Jörns. Innenausbau Küchen bawaco gmbh · Mercedesstrasse 17 · D-71384 Weinstadt Bäder Telefon +49 (0) 71 51/2 05 31-30 · www.bawaco.de Türen Möbel Jetzt neu! Solarantrieb

von Jalousien, Rollladen, Markisen, Garagentorantrieben, Insektenschutz, Beschattung Dach + Sonderfenster, Einbruchschutz. Fachkundig – Zuverlässig – Preiswert. Nach telefonischer Vereinbarung. Beratung vor Ort – unverbindlich. Friedrichstraße 2, Fellbach-Schmiden e.K. Telefon 07 11 / 51 97 79 Albert-Moser-Straße 85 · 71394 Kernen-Stetten Telefon 0 71 51 / 90 94 96 · Fax 0 71 51 / 90 94 99 [email protected] · www.innenausbau-eisele.de ONLINE-SHOP: Rundum die Uhr bestellen. Abholung zu unseren gewohnten Öffnungszeiten möglich. Einfach QR-Code scannen, oder direkt über: www.gemuese-fi scher.de/shop

Öffnungszeiten des Hofverkaufs Freitag 15.00-18.00 Uhr Samstag 9.00-12.00 Uhr Bebionstraße 3 Tel. 0 71 51 / 2 57 91 78 Beinsteiner Straße 16 · Kernen-Rommelshausen www.gemuese-fi scher.de 71384 Weinstadt [email protected] 30 Mitteilungsblatt Kernen KW 22 Mittwoch, 02. Juni 2021 laufen und kaputt gehen. Große Rechenzentren verbrauchen etwa so viel Strom wie eine kleine Großstadt. Der Strombedarf fürs Internet [und für die Digitalisierung] wird sogar noch größer werden. Weil die Zahl der Menschen steigt, die online [mit dem weltweiten Netz verbunden] sind. Diese sind jeden Tag auch länger im Internet. Dabei schauen wir immer mehr Videos und Filme. Die benötigen mehr Daten als Texte und einzelne Bilder – und damit auch mehr Strom." Wie lange sind Sie jeden Tag im Internet? Und was passiert, wenn der Strom mal ausfällt?

Unser Mann für Berlin Als Kandidat der SPD für die Bundestagswahl in unserem Wahlkreis Waiblingen – zu dem auch Kernen gehört im Gegensatz zur Landtags- wahl – wurde Urs Abelein von den Parteimitgliedern nominiert.

Hondrd

Er ist 30 Jahre jung und wohnt in Waiblingen. Er ist Schwabe, aber Grammweis auch überzeugter Europäer. Urs Abelein ist als Ingenieur für Erneu- erbare Energien beim Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart tätig. Als Mitglied der SPD-Fraktion ist er seit 2014 im Gemeinderat Waiblin- S isch bald wia en dr Mezge gen vertreten. Gleichzeitig ist er auch als Fraktionsvorsitzender der SPD im Ortschaftsrat Neustadt aktiv. blos hald bei de Audo Urs Abelein ist Mitglied des Aufsichtsrats der Stadtwerke Waiblingen. Neben der Politik engagiert er sich unter anderem beim CVJM, bei dem er Mitglied ist. Er unterstützt das Village-Pioneer-Project in Nigeria, das älle rächnad mid ihre Gramm uff da Kilomedr sich um die Aus- und Weiterbildung der ländlichen Bevölkerung be- müht. Urs Abelein engagiert sich beim Verein Neustädter Erinnerun- edzad däd s schao Audo gäa gen. Und er ist als Jugendschöffe aktiv. Gleichzeitig findet er aber auch noch Zeit für seine Hobbies. Denn Urs Abelein ist Hobby-Imker und dia so wenich vrbrauchad Hobby-Koch. Zu den Themenschwerpunkten, die er bei seiner Kandi- datur setzen will, erfahren sie dann im nächsten Mitteilungsblatt. dass mr mid guadam Gwissa no mai fahra kaa Und bitte vormerken! Am Samstag, den 17. Juli 2021 wird Urs Abelein ab 10:00 Uhr auf om de hondrd Gramm vo sällam CeOzwoi blos dem Marktplatz in Rommelshausen Ihnen Rede und Antwort stehen. Der SPD-Ortsverein Kernen steht für "Urs Abelein in den Bundes- abr wann mr drmid fahrad tag". Ulrich Lang (OV-Vorsitzender) brauchad se hald doch om de segs Lidr s isch wia en dr Mezge gäara därf s a bißle mai sai

Eberhard Gröner aus „Gscheids, Domms ond a bissle äbbas Bolidischs“ www.Verlag-iris-foerster.de Mittwoch, 02. Juni 2021 Anzeigen 31

Liebe Gäste und Besucher, wir freuen uns das wir unser Schützenhaus mit Biergarten ab dem 03.06.2021 (Fronleichnam – Do. bis So.) wieder von Einfach gut be„Dach”t. 11 – 21 Uhr öffnen dürfen. Dachdeckung, Dachsanierung und Wärme- Wir freuen uns auf Euch. dämmung: Ob neu gedeckt oder fachmännisch saniert – ein Für die kommende Saison suchen Dach mit guter Dämmung schützt vor Hitze, Kälte wir für Service und Küche ab sofort und Feuchtigkeit. Das sorgt für gesundes Wohnklima, spart kostbare Energie und erhält die Bausubstanz. auf 450-Euro-/Teilzeitbasis noch Fleck: Beratung, Planung und Ausführung, Verstärkung für unser Team. kompetent und zuverlässig, aus einer Hand. Unsere allgemeinen Öffnungszeiten: Kontakt: 0 71 51 / 9 94 92-0 Do. + Fr. 15:30 – 21:00 Uhr EberhardBenjamin Fleck Fleck Sa. + So. 11:00 – 21:00 Uhr ZimmermeisterZimmermeister und und Restaurator Restaurator desdes Zimmerhandwerks Zimmerhandwerks RitterstraßeRitterstraße 6 6 7138471384 Weinstadt-Strümpfelbach Weinstadt-Strümpfelbach Gaststätte Schützenhaus TelefonTelefon 0 071 71 51 51 / 9 /94 9 9492-0 92-0 TelefaxTelefax 0 071 71 51 51 / 9 / 949 9492-11 92-11 Mönchberg 1 · 71394 Kernen i. R. E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected] www.zimmerei-fleck.dewww.zimmerei-fleck.de Telefon: 0 71 51 / 9 03 42 33

Anz-Fleck140612_4c.indd 5 17.06.14 15:45 Fa. Anselm Gaus Gartenpflege Friedhofweg 7 Strümpfelbach

Bewerben Sie sich als Biplantol® Pflanzenstärkungsmittel o Planer (m/w/d) und Bauleiter (m/w/d) Wasser-/ Vereinbaren Sie für Ihren Einkauf gerne einen Termin. Wärmenetze o Anlagenmechaniker (Monteur) (m/w/d) oder [email protected] 07151/9943321 0151/19320798 Rohrleitungsbauer (m/w/d) www.pflanzenjoker.de bis 27.06.2021

Die Stadtwerke Weinstadt investieren in wachsendem Maße in den Ausbau der Wärmenetze sowie die Sanierung der Wassernetze als auch den Breitbandausbaubau. Mit einem leistungsfähigen Team wollen wir diese Herausforderung schaffen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit Ihrem Wissen und Engagement dazu bei, unser Ziel zu erreichen!

Die Stadtwerke Weinstadt sind ein kommunaler Eigenbetrieb der Ihre persönliche Großen Kreisstadt Weinstadt mit aktuell 32 Mitarbeitenden und den Sparten Wasser, Wärme, Breitband, Parkierung, Maklerin, erneuerbare Energien, Energievertrieb und halten über ein Tochterunternehmen die Strom- und Gasnetze. Gemeinsam treiben Petra Fioriti. wir die Entwicklung der Stadtwerke als dynamischer und kundenfokussierter Infrastrukturdienstleister und Versorger voran und sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Sie möchten Ihre Immobilie bewerten und/oder verkaufen? Ich freue mich Mehr erfahren & online bewerben über Ihre Kontaktaufnahme. Stellenangebote unter www.weinstadt.de

Webergasse 12 73728 Esslingen [email protected] www.fioriti-immo.de 0174 / 63 66 66 0 Wir unterstützen die WORLD CHILDHOOD FOUNDATION LIEFERSERVICE JETZT BESTELLEN UNTER BESTELLUNG MACKREMSTALMARKT.DE www.mack-remstalmarkt.de

HANDWERKLICHE NEU BACKKUNST FÜR IHR 15 99 GESCHMACKSERLEBNIS! 2.– 1. 3. Alle unsere Backwaren werden traditionell hergestellt ohne Fertig- mischungen, Konservierungs- und Aromasto e. Bei uns  nden Sie noch Brezeltüte Grillbrötchen Pane di Semola echtes schwäbisches Bäckerhandwerk schwäbisch gut 3 Stück mit Feta und Paprika Stück original italienisches Landbrot 1 kg und italienische Brotkunst! 2.50 –.99 2.22 2.99

Ficelle Landbaguette Salz-Kümmel-Stange Erdbeerschnitte Tortenboden 1 kg = 5,00 € 500 g Laib knusprig gebacken Stück mit frischen Erdbeeren Stück halb Stück 3.49 –.99 1.79 1.99

Französischer Hinterschinken Entrecôte Le Jamby Salami Royal ideal für Grill und Pfanne 100 g Gemischtes Hackleisch 100 g mager, saftig 100 g geräuchert 100 g 2.99 1.49 3.99 4.44

Spargel aus Ludwigsburg Eierstrauchtomaten weiß Kabeljauloins Matjeshappen aus dem Remstal KL I aus dem Nordostatlantik 100 g in Honig-Senfsauce 100 g KL I 1 kg 1 kg = 8,88 € 500 g ab 99 11 49 1. 1. 1. 1.99 Meggle Kräuterbutter Morbier verschiedene Sorten Kerrygold irische Butter De Cecco italienische Pasta Schnittkäse aus Frankreich 100 ml = 1,39 € extra ungesalzen oder gesalzen verschiedene Sorten 48 % Fett i. Tr. 100 g 5 x 20 g Packung / 80 ml Tube 100 g = 0,60 € 250g Packung / Becher 1 kg = ab 3,98 € 500 g Packung

99 22 Simmler 49 Lavazza 8. 2. Kon türe 2. Crema e Aroma, verschiedene Sorten Espresso, Cremoso auch Portionsbecher und weitere Sorten Edition Mack 100 g = 1,35 € – 0,55 € Genießen Sie ganze Bohnen Schlemmer-Spätzle 184 g / 200 g Packung Bio-Eis von den Sommer! 1 kg Packung 1 kg = 4,44 € 500 g Beutel 450 g Glas Peppe Gelato 4.99 3.49 7.99 1.99 Weingut Dobler aus Beutelsbach Aqua Vitale Mineralwasser Sekt Cuvée Traum in Weiss verschiedene Sorten verschiedene Sorten Tempo Taschentücher Sommernachtstraum Rosé 1 Liter = 0,29 €, zzgl. 3,30 € Pfand 1 Liter = 10,65 € verschiedene Sorten 1 Liter = 6,65 € 0,75 Liter Flasche Kiste mit 12 Flaschen à 1 Liter 0,75 Liter Flasche z. B. classic 30 x 10er Packung

Gültig bis Samstag, 05.06.2021 · Abgabe nur in handelsüblichen Mengen · Solange Vorrat reicht · Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

Mo. – Fr. durchgehend 8.00 bis 20.00 Uhr, Sa. 7.30 bis 20.00 Uhr | Weinstadt-Endersbach · Strümpfelbacher Str. 11 · Tel. 0 71 51 / 20 700-0