Unser Bezirk – Meine Gemeinde… Information der Bezirks-ÖVP

Die Bezirks-ÖVP wünscht Ihnen frohe Weihnachten HAUSPOST DEZEMBER 2016 und ein erfolgreiches neues Jahr!

Neuigkeiten aus dem Bezirk Neuigkeiten aus den Städten Neuigkeiten aus dem Land Neuigkeiten aus den Gemeinden Bericht des LH Schützenhöfer: Stillstand Kammern, Mautern, Bezirksparteiobmannes und Trägheit überwinden“ , , St. Michael Einsatz für den Bezirk Leoben Der ländliche Raum in Zukunft! St. Peter-Freienstein Gesundheitsplan 2035 St. Stefan,

Seite 2 und 3 Seite 4 – 6 Seite 7 und 8 Seite 9 – 16 2 NEUIGKEITEN AUS DEM BEZIRK NEUIGKEITEN AUS DEM BEZIRK 3 Bericht des Bezirksparteiobmannes Einsatz für den Bezirk Leoben

hierzu den Verantwortlichen der rung war es immer ein großes Region unverzichtbar ist. AUVA über 3270 Unterschriften Anliegen, diese Gefahrenstelle Vor allem die Asylpolitik ist für den Erhalt des UKH Kal- in Richtung Leoben zu beseiti- ein Thema, dass uns noch Jah- wang. Aufgrund dieser Initiative gen. Im Dezember letzten Jah- re beschäftigen wird. Wir leben gab es im Sommer einen Runden res gab es diesbezüglich einen in einer sehr schnellen Zeit und Tisch mit den Verantwortungs- Termin im zuständigen Ressort. sind ständig mit Veränderungen trägern aus Wien. Damit wird Als Ergebnis dieser Bespre- konfrontiert. versucht, die beste medizinische chung wurde am 25. Jänner 2016 Bezirksbesuch von LR Dr. Christian Buchmann Lösung für die Gemeinden und in Trofaiach direkt vor Ort eine Ich denke nur an Brexit, Do- 1.-Mai-Aktion deren Bevölkerung des Bezirkes Besichtigung dieser Problema- nald Trump, Syrienkrieg, Tür- Leoben zu schaffen. tik durchgeführt. Es gab dazu kei etc. Wir müssen besonnen, mehrere Vorschläge und man aber auch entschlossen han- Ein weiterer wichtiger Schritt einigte sich, die zuständigen Re- deln – denn ein Staat, der keine ist der Ausbau der S-Bahn un- gierungsbüros in dieser Sache Kontrolle über seine Grenzen BPO Bgm. Andreas Kühberger ter Berücksichtigung der Regi- einzuschalten, was schließlich hat, ist im Begriff seine Souve- on Liesingtal und der Busver- auch getan wurde. Bis dato wird ränität aufzugeben. Wir haben Sehr geehrte Damen bindung ins Vordernbergertal. an dieser Problematik gearbei- mit unserem Landeshauptmann und Herren, liebe Jugend, Die Obersteiermark ist eines tet. Somit haben wir in unserem Hermann Schützenhöfer einen werte BürgerInnen des der größten Industriezentren Bezirk eine Reformpartnerschaft Mann, einen Kapitän an Board, Bezirkes Leoben! Österreichs und daher ist es so auf Augenhöhe. der das Schiff, obwohl das Ge- wichtig, die Attraktivierung des wässer unruhig ist, in einen si- or zwei Jahren war es mir Schienenverkehrs bei uns in der Ein Meilenstein für den Bezirk cheren Hafen lenkt. Er ist ein Vvergönnt, zum Bezirkspar- Region zu verbessern. Die Mo- Leoben war der Tunnelanschlag Mann, der in unserem Land für teiobmann der ÖVP Leoben ge- bilität spielt eine immer größere für das „Zentrum am Berg“. Stabilität sorgt. Wir dürfen den 1.-Mai-Aktion wählt zu werden. Daher bin ich Rolle in unserem Leben. Denn Dieser wurde am 8. 9. 2016 am Populisten, die jetzt ihre Chance etwas stolz darauf, sagen zu kön- Mobilität sichert und schafft Ar- Steirischen Erzberg feierlich sehen, keine Möglichkeit geben, nen, dass wir schwierige Themen beitsplätze. Es geht darum, die vorgenommen. Vielen Dank sich bei uns zu verwirklichen. in dieser Zeit aufgegriffen und es Infrastruktur der Gemeinden zu hier an LR Mag. Christopher Wir dürfen es nicht zulassen, auch geschafft haben, etwas zu stärken. Gerade was die finanzi- Drexler, der das Budget – rund dass man einen Keil in unsere bewegen. ellen Belastungen betrifft, wer- 30 Millionen Euro – aus seinem Gesellschaft treibt. den wir in den nächsten Jahren Ressort zur Verfügung gestellt Ein wichtiges Anliegen der vor große Herausforderungen hat. Durch die gemeinsamen In- Da ich auch Bgm. von Mautern Eröffnung der Erzberg-Arena Neuwahl der Bezirksobfrau VP-Frauen ÖVP war die Sicherstellung der gestellt. Daher ist es umso wich- vestitionen von Bund, Land und bin, möchte ich abschließend medizinischen Versorgung. Vor tiger, dass wir die Gemeinden der Universität wird die Innova- allen Verantwortungsträgern, allem die Strahlentherapie war weiterhin stärken und es zu kei- tionskraft und die Wettbewerbs- die es ermöglicht haben, dass hier ein wichtiger Bestandteil. ner Ausdünnung des ländlichen fähigkeit der Steiermark und un- heuer mit dem Bau des Pflege- Nach fast 10 Jahren ist es nun Raumes kommt. Dafür werde serer Region nachhaltig erhöht. heims Mautern begonnen wur- soweit. Der Startschuss zum Bau ich mich mit vollem Elan für die Der Dank gilt den Steuerzahlern, de „Danke“ sagen. Es ist wich- der Strahlentherapie wurde am Bürgerinnen und Bürger des Be- die für diese innovative Ein- tig, dass wir solche Projekte in 16.10.2015 mit einem Spaten- zirkes Leoben einsetzen. richtung für die Wissenschaft, unserer Region haben, die für stich besiegelt. die Wirtschaft und für unsere ältere Menschen in unserer Ge- Der Kreisverkehr Edling war Einsatzkräfte ermöglichen. Da- sellschaft unverzichtbar sind. Schmankerlfest in der Gemeinde Wald a. Sch. Weiters setzten wir uns für den ein wichtiges Thema der Be- durch werden auch in unserer Erhalt des UKH ein. zirks-ÖVP Leoben im Zuge der Region Arbeitsplätze geschaffen Bezirksparteivorstandssitzung in Eisenerz Mein Amtskollege Bgm. Ma- letzten Landtagswahl. Für die und wir sehen, dass unsere Mon- Ihr/Euer rio Angerer und ich übergaben Gemeinden und deren Bevölke- tanuniversität Leoben für unsere BPO Bgm. Andreas Kühberger

Ich wünsche Ihnen und ihren Lieben besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017. Bundespräsidentenwahlkampf in Leoben mit Dr. Andreas Khol Landestag der Kommunalpolitische Vereinigung in Gleisdorf 4 NEUIGKEITEN AUS DEN STÄDTEN NEUIGKEITEN AUS DEN STÄDTEN 5 Kreisverkehr Edling – Sanierung Kongresszentrum Leoben Trabocherstraße – wo bleibt der Radweg? Sehr geehrte Damen schlaf. Die Geschäfte sind leer, seit Jahren im Raum steht und und Herren! die Bausubstanz ist mangelhaft, nicht in Angriff genommen wird, er Kreisverkehr Edling Radweg dringend notwendig! Von Trofaiach aus einen für und das ganze Gebäude wird den ist eine bedauerliche Tatsache. Dund die Sanierung der Tra- Besonders Familien mit kleinen Kinder- und Erwachsenen er groß angekündigte heutigen Ansprüchen bei weitem Die Stadtregierung muss sich bocherstraße waren wichtigen Kindern meiden die gefährliche sicheren Radweg bis zum DUmbau des Kongresses nicht mehr gerecht. in den kommenden Budgetver- Themen im Zuge der letzten Trabocherstraße, da sie teilweise Trabocher See! am Leobener Hauptplatz wird Zu warten, bis sich Investoren handlungen klar werden, wie es Landtagswahlen! sehr eng ist und die Fahrzeuge Von dort geht ja der Radweg vorerst nicht realisiert! Das be- finden und einen „Masterplan“ mit diesem Gebäude weiterge- Wie mehrfach von der ÖVP meist mit überhöhten Geschwin- weiter und man kann in die Tour richtete der Bürgermeister in vorlegen, ist verschwendete hen soll. Dabei müssen zentra- gefordert, wird der Kreisverkehr digkeiten fahren! de Mur in St. Michael einsteigen! der Gemeinderatssitzung am Zeit. Leoben muss als Stadt ak- le Fragen geklärt werden: Wie in Edling 2017 endlich Wirklich- Jetzt wurde die Straße bis zum Für die bevorstehenden Weih- 29. September. Der Grund dafür tiv werden und sich endlich klar schaffe ich Möglichkeiten für keit! Schon Bürgermeister a. D. Trabocher See renoviert, aber ein nachtsfeiertage darf ich Ihnen liegt darin, dass bis dato noch werden, in welche Richtung man alle Arten von Kongressen und Anton Kogler hat sich sehr be- Radweg wurde nicht mitgestal- schon jetzt alles Gute wünschen, keine „finanzkräftigen“ Inves- gehen möchte. Tagungen? Wie erhalte ich die müht, dass der Kreisverkehr in tet! viel Friede und Freude in der toren gefunden werden konnten. Ein Innenstadtgebäude mit ver- Möglichkeit, Bälle in der Innen- Edling kommt! Unsere Forderung nach einem Familie, ein besinnliches Weih- Leoben nennt sich zu Recht alteter Infrastruktur kann mit stadt zu veranstalten? Wie kann Da dies auch eine sehr belieb- Radweg im Sinne des Umwelt- nachtsfest und die besten Wün- oft Kongressstadt. Das Kon- den letzten zwei bestehenden ich zusätzliche Büromöglichkei- StPO StR Reinhard Lerchbammer te Radverbindung von Trofaiach gedankens ist nach wie vor auf- sche für das Jahr 2017! gresszentrum der Stadt Leoben Sälen bei weitem nicht mehr den ten schaffen, ohne den Charakter StPO StR Ing. Erich Temmel zum Trabocher See ist, wäre ein recht: Ihr Erich Temmel, Stadtrat allerdings befindet sich seit modernen Herausforderungen des Hauses zu beeinflussen? sich bringt, ist klar, hier geht es langem in einem Dornröschen- gerecht werden. Dass ein Umbau Dass ein Umbau Kosten mit jedoch um eine Investition in die Die Bezirks-ÖVP wünscht Ihnen und Ihren Lieben besinnliche Weihnachten und Zukunft der Stadt. Will Leoben einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017. sich als Zentrum der Obersteier- mark etablieren, wird kein Weg daran vorbeiführen, die Stadt attraktiv im Bereich Tagungen/ Im 15-Minuten Takt zur S-Bahn! Kongresse in Verbindung mit der Universität und diversen anderen Veranstaltern zu gestalten. Politisch alles korrekt? Ein möglicher Umbau müsste in einem einheitlichen Gesamt- ie man die Bewohner besichtigt hat. Der große Wurm der, wenn auch mit mehr Zeitauf- tem“ das heißt: mit einer Karte konzept geschehen, dabei müss- Wder sogenannten „Sei- liegt in der Geschichte: wand, seine gewünschten Ziele kann man sämtliche öffentli- ten auch die bestehenden Säle tentäler“ (eigentlich eine Schan- 1) Die Postbusse, die ÖBB erreichen kann! Busse sind im che Verkehrsmittel benutzen! inkludiert sein. Eine moderne de uns TrofaiacherInnen so zu Busse, die MVG Busse und der ländlichen Raum einfach flexib- (vom City-Bus bis zur Süd- Mehrzweckhalle in der Innen- nennen) umweltfreundlich, kos- Schienenverkehr der ÖBB haben ler und können Haltestellen auch bahnstrecke!!!) stadt- aufgeteilt auf zwei Etagen tengünstig und zu fast jeder Zeit sich in der Vergangenheit gegen- außerhalbe der Bahntrasse an- Dass die SPÖ und die KPÖ mit zusätzlichen Büroräumlich- in die Bezirkshauptstadt und seitig konkurriert und nicht mit- fahren! Besonders sollten wir un- (vor allem die KPÖ) die S-Bahn keiten im Dachgeschoss – wäre weiter in die Landeshauptstadt einander zusammengearbeitet! sere schöne Wohnstadt bei Stu- so vehement vor den Gemein- sinnvoll. Dann müsste man sich bringt, darüber wurde in der Doppelgleisigkeiten im wahrs- denten in Leoben bewerben – in deratswahlen gefordert haben, auch keine Sorgen mehr über zu- Vergangenheit sehr viel disku- ten Sinne des Wortes! 15-Minuten-Takt auf die UNI!!! zeigt doch, dass sie von der Re- sätzliche Veranstaltungsräume tiert. Klare Haltung der SPÖ und 2) Alle Flächen- und Raum- Was wir zusätzlich brauchen: alität doch sehr weit entfernt und Infrastrukturmaßnahmen der KPÖ: „Die S-Bahn muss bis planerischen Aktivitäten haben „Ein einfaches Fahrkartensys- sind! machen. fahren!!“ Wir als fast keine Rücksicht darauf ge- ÖVP haben uns da bewusst zu- nommen, dass die Stadt von in- rückgehalten, da bis dato keine nen nach außen wachsen muss Studien vorlagen und vom Ge- und viele Randsiedlungen hätten fühl her – die Elektrifizierung nicht gebaut werden dürfen! wurde ja von Trofaiach Richtung 3) Seien wir ehrlich: jeder will Im Namen der ÖVP Leoben Vordernberg abgerissen und die am Liebsten am Waldrand sein Schwellen der Bahntrasse sind Häuschen haben und die S- darf ich Ihnen abschließend noch vermorscht und die Schienen Bahn sollte dann vorbeifahren, sind auf beiden Seiten mehr wenn man sie braucht! fröhliche Weihnachten und einen wie abgefahren – eine Wieder- inbetriebnahme äußerst fraglich Die aus meiner Sicht beste guten Start ins neue Jahr wünschen! erscheint! Wenn der KPÖ-Ge- ­Lösung ist jetzt am Tisch: meinderat Erkinger meint, die „Ein Busverkehr im Infrastruktur für eine Wieder- 15-Minuten-Takt“ aufnahme der ÖBB-Strecke ist In Kombination mit dem City- vorhanden, dann kann ich nur Bus und dem Gmeinbus sind wir Impressum: ÖVP Bezirk Leoben, Erzherzog-Johann-Straße 9, 8700 Leoben sagen, dass er die Strecke nie in Trofaiach so versorgt, dass je- Für den Inhalt verantwortlich: ÖVP Bezirk Leoben, [email protected], Druck: Universal Druckerei Leoben GmbH, Gösser Str. 11, 8700 Leoben 6 NEUIGKEITEN AUS DEN STÄDTEN NEUIGKEITEN AUS DEM LAND 7 Eisenerz – positive Impulse für unsere LH Schützenhöfer: „Stillstand Bergstadt, welche genützt werden müssen und Trägheit überwinden“ Zwei Tage diskutierte LH Schützenhöfer mit herausragenden Persönlichkeiten erste Höhepunkt fand von 13. bis hen Standard weiter behaupten nicht schlafen und muss die über die Zukunft unserer Republik. 15 Oktober 2016 statt. Es wur- zu können, wird am Erzberg Chance ergreifen, um wieder in nde Oktober lud Lan- neben einer Standortbestimmung den reichsten Nationen der Welt den die Österreichischen Meister ein weltweit herausragendes eine positive Zukunft blicken zu deshauptmann Hermann der Republik, nachhaltige Im- gehören wollen, müssen wir in © STVP/Fischer im Spezialsprunglauf und in der Forschungs- und Entwicklungs- können. Stadtgemeinde, Wirt- ESchützenhöfer führende pulse zur Zukunftspositionierung Wissenschaft, Forschung und KPV Landestag: Nordischen Kombination gekürt. zentrum errichtet. Die Themen schaftsbetriebe und auch Pri- Köpfe Österreichs aus Wissen- Österreichs zu entwickeln. Innovation an der Spitze blei- Die Veranstaltung wurde vor- Tunnel und Tunnelsicherheit vatpersonen können ihren Teil schaft, Wirtschaft, Gesellschaft, ben.“ Die Schaffung der not- Herausforderungen bildlich vom heimischen Verein können aus den verschiedensten dazu beitragen, dass Eisenerz Kunst und Kultur zum Sym- Im Mittelpunkt stand dabei, wendigen Rahmenbedingungen für die Gemeinden SC Erzbergland durchgeführt. Blickwinkeln betrachtet werden ein lebenswerter, liebevoller und posium „Österreich 22. Über- wie Hermann Schützenhöfer im muss daher ein übergeordnetes im 21. Jahrhundert Jetzt muss es aber die Aufga- und das wird auch die Grundauf- attraktiver Platz zum Leben und legungen zu unserer Republik Rahmen seiner Eröffnungsrede Ziel der nächsten Jahre sein. be aller Verantwortlichen sein, gabe der Anlage darstellen. Nur Urlauben wird. Packen wir es im 21. Jahrhundert - Aufgaben, betonte, die Überwindung des ie Spitzenrepräsentanten dieses Schmuckkästchen erfolg- wenige Anlagen erlauben reale an und gestalten wir unsere Zu- Ziele, Herausforderungen” in oftmals beklagten Stillstands. „Wenn wir in den kommenden Dder Steirischen Volkspartei reich zu bespielen. Bei gutge- Bedingungen und diese Anlagen kunft gemeinsam positiv! die Aula der Alten Universität in Neben vielen anderen, so der Jahrzehnten als kleine Nation diskutierten mit Experten und hendem Betrieb können sicher sind noch Mangelware. Wenn Die ÖVP Eisenerz wird ihren Graz. Ziel des Symposiums, das steirische Landeshauptmann, wettbewerbsfähig bleiben wollen, über 200 Kommunalpolitikern nationale, wie auch internatio- man bis jetzt Tests unter echten Teil dazu beitragen, dass unsere den Höhepunkt der steirischen ginge es dabei vor allem um brauchen wir aber auch das effi- über die Herausforderungen und StPO StR Thomas Rauninger nale Sportlerinnen und Sportler Verhältnissen durchführen woll- Bergstadt Eisenerz einen positi- Vorsitzführung der Landeshaupt- folgende wesentlichen Punkte: zienteste Staatsgebilde und damit Schwierigkeiten, vor denen die weiterhin in Eisenerz begrüßt te, musste man nach Skandina- ven und wiederum erfolgreichen leutekonferenz darstellt, war es, „Wenn wir auch in Zukunft zu einen modernen Föderalismus. Gemeinden und Regionen stehen m 6. Juli 2016 wurde of- werden. Diese Personen brau- vien oder Spanien reisen. Nun Weg einschlagen kann. Das gilt ebenso für die und erarbeiteten gemeinsam Lö- Afiziell die „Erzberg Are- chen aber natürlich auch eine wird der Standort „steirischer Wir wünschen allen Gästen Europäische Union. Eur- sungsansätze. LH Schützenhöfer: na“ feierlich eröffnet Mit einer gutgehende Infrastruktur im Un- Erzberg“ im mitteleuropäischen und Freunden, sowie der gesam- opa zeichnet sich im Ver- „Ziel ist es, allen Steirerinnen und Investitionssumme von rund terbringungssegment und wollen Bereich einzigartig. Es bietet ten Bevölkerung unserer Hei- gleich zu anderen Weltre- Steirern positive Perspektiven für 8 Millionen Euro für die Re- keine ruinösen Bauwerke und sich eine herausragende Chance matstadt gesegnete Weihnachten gionen durch ein großes die Zukunft zu bieten. Das ist in gion ist das Projekt ein klares Straßen betrachten und befah- für Eisenerz, auch im Bereich und blicken positiv in ein erfolg- Maß an Lebensqualität erster Linie durch Schaffung und Bekenntnis für den Sport- und ren. Darum wäre es jetzt wich- Wissenschaft und Forschung reiches neues Jahr 2017. sowie durch höchste So- Erhaltung von Arbeitsplätzen im Ausbildungsstandort Eisenerz tig, dass in die Zukunft gedacht einen Namen für Qualität und zial- und Umweltstan- ländlichen Raum zu erreichen.“ Mit einem steirischen Glück und vor allem eine Investition in und investiert wird. Innovation zu erhalten, der über dards aus. Empfinden „Mit dem heuer zum zweiten Mal Auf! die sportliche Zukunft unserer Der 8. September war ein wei- die Grenzen von Österreich be- wir diese Umstände in dieser Form stattfindenden Jugend. Die neuen Sprungschan- terer großer Tag für unsere Hei- kannt wird. STR Thomas Rauninger und nicht immer als Wettbe- Veranstaltungsformat wollen wir zen wurden zu 100 Prozent auf matstadt. Es fanden die Feier- Für beide Projekte gilt der das gesamte Team der ÖVP werbsnachteil, sondern die Möglichkeit bieten, intensiv die Nachwuchsarbeit in Eisenerz lichkeiten zum Tunnelanschlag Grundsatz: Eisenerz darf jetzt Eisenerz arbeiten wir daran, dass miteinander zu reden, gemein- abgestimmt. Mit den Schanzen- für das Projekt „Zentrum am wir das zum Export- sam Ideen zu entwickeln und auf größen von HS (Hillsize) 109 m, Berg“ statt. Dieses Projekt stellt schlager machen kön- Basis dessen schließlich politisch HS 70m, HS 35m und HS 15m eine zukunftsreiche Investition nen!“ Das Ergebnis der zu handeln, um unsere Gemein- finden nun vom Einsteiger, über für die gesamte Region dar und zweitägigen Beratungen den und Regionen zu stärken,“ so den schulischen- und vereins- kann ein Impuls für eine posi- findet sich als Thesen- der KPV-Landesobmann LAbg. bezogenen Sportler bis hin zum tive Entwicklung unserer Stadt papier auf der Homepage Erwin Dirnberger bei seiner Er- Leistungssportler im Nordischen sein. Auf unserem steirischen des Symposiums unter öffnungsrede im Forum Kloster Ausbildungszentrum, jeder Erzberg soll ein weltweit heraus- www.oesterreich22.at . in Gleisdorf. tolle Trainingsmöglichkeiten ragendes Tunnelforschungs- und LH Schützenhöfer beim Symposium „Österreich 22“: „Wir brauchen einen modernen Föderalismus.“ vor. Über den Sommer und den Entwicklungszentrum eingerich- © steiermark.at/Scheriau Herbst konnten viele nationale, tet werden. Know- How aus Ös- wie internationale Athletinnen terreich wird in jedem zweiten und Athleten an der Schanzen- Tunnelprojekt auf der ganzen anlage begrüßt werden. Der Welt eingesetzt. Um diesen ho- Der ländliche Raum hat Zukunft!

„Von den 28 Schwerpunkten zur nennen die ÖVP-Klubspitzen Stärkung des ländlichen Raumes, im Landtag die Einführung des die in das Regierungsprogramm Bestbieterprinzips zur Stärkung „Koalition.Zukunft.Steiermark“ der regionalen Wirtschaft, er- übernommen wurden, sind be- folgreiche Fördermaßnahmen reits 19 umgesetzt oder befinden zur Stärkung der Nahversorgung © STVP/Fischer sich in Umsetzung. Die anderen und zur Belebung von Ortsker- steirischen Pflichtschulen sowie zuletzt sei auch der Ausbau von 9 Schwerpunkte werden derzeit nen, den Ausbau von Kinder- Initiativen zur Verbesserung Breitbandinternet in der gesam- vorbereitet“, so Eibinger-Miedl betreuungseinrichtungen und des Angebots im öffentlichen ten Steiermark auf einem guten und Lackner. Exemplarisch der Ganztagesbetreuung an den Schienen- und Busverkehr. Nicht Weg. 8 NEUIGKEITEN AUS DEM LAND NEUIGKEITEN AUS DEN GEMEINDEN 9

Der Bürgermeister Mario Angerer und die ÖVP-Gemeinderäte Gesundheitsplan 2035 aus Kalwang wünschen der Bevölkerung ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr! MEHR Nähe - BESSERE Qualität - MEHR Beteiligung

eute sind die Steire- stellen wir an den Veränderungspro- rinnen und Steirer zum zess höchste Anforderungen. Der HGlück gesünder und le- von zahlreichen Expertinnen und ben länger als je zuvor. Das ist vor Experten entwickelte Gesundheits- allem das Ergebnis einer ständigen plan 2035 wird in den kommenden Verbesserung und Veränderung Wochen und Monaten intensiv mit der Gesundheitsversorgung in un- der Bevölkerung in den Regionen Bgm. OPO Mario Angerer serem Land. diskutiert, um im Frühjahr 2017 Der tiefgreifende demographische einen klaren Pfad beschließen zu Wandel, der medizinische Fort- können, wie er umgesetzt wird. Ex- schritt, der Ärztemangel, die Ab- perimente gibt es dabei nicht. Die Wirtschaftsbund Leoben setzt auf Kontinuität wanderung aus den ländlichen Re- Bevölkerung muss im Krankheits- gionen und der Zuzug in die Städte fall die beste und optimale Versor- wiedergewählt. Unterstützt in eine gute Verkehrslösung geben bund auch, auf die Wichtigkeit stellt das Gesundheitssystem je- gung erhalten. ihrer Arbeit wird sie von ihren wird. Weiters gilt es hinkünftig der Facharbeiterausbildung und doch vor neue Herausforderungen. Stellvertretern Astrid Baumann auf den Erhalt und den Ausbau auf die Möglichkeiten einer Landesrat Christopher Drexler: Erklärtes Ziel des Steirischen aus Leoben, Marco Großschädl der regionalen Bildungs- und Lehre hinzuweisen. „Um diesen Herausforderungen Gesundheitsplans 2035 ist es, al- aus Vordernberg, Franz Loschat Forschungseinrichtungen zu Unter den anwesenden Gästen zu begegnen, habe ich mir vorge- len Steirerinnen und Steirern den aus Traboch, Gottfried Zagorz achten, denn diese sind ein Ga- und Gratulanten befanden sich nommen, innerhalb dieser Legis- gleichwertigen Zugang und eine aus Eisenerz sowie dem Orga- rant für allfällige Betriebsan- auch Wirtschaftsbunddirektor laturperiode die Gesundheitsver- LR Drexler: „Die Bevölkerung muss im Krankheitsfall die beste und optimale flächendeckende, qualitätsvolle nisationsreferenten Alexander siedelungen und einen Bevöl- Kurt Egger, Bezirksparteiob- sorgung mit dem langfristigen Ziel Versorgung erhalten.“ © Gesundheitsfonds Steiermark Gesundheitsversorgung auch in Zu- Sumnitsch. kerungszuzug. Ein besonderes mann Bgm. Andreas Kühberger 2035 auf neue und sichere Beine planes 2035 hat die Steiermark Doch wir wissen: Veränderungen in kunft zu gewährleisten, egal ob im Säumel betonte, dass sich der Anliegen ist es dem Wirtschafts- sowie Bgm. Joachim Lackner. zu stellen. Mit dem nun vorlie- die Chance, sich im europäischen der Gesundheitsversorgung können städtischen Bereich oder ländlichen Wirtschaftsbund weiterhin für genden Entwurf des Gesundheits- Spitzenfeld zu positionieren.“ auch Unsicherheit auslösen. Daher Raum. eine Verbesserung der Infra- struktur einsetzen wird, um die Der Plan im Detail WB Obfrau KoR Elfriede Säumel Standortqualität der Region für die Bevölkerung und die Un- Telefonischer Erstkontakt: künftig ein Leben lang in Ge- Leitspital: mit einem breiten Angebot die estern wurde im Gasthaus ternehmen zu erhalten. Erfreut sundheitsfragen. Ihr umfassender optimale Behandlung gewähr- Als neue erste Anlaufstelle im In den zukünftigen Leitspitälern Meisenbichler in Traboch zeigte sie sich, dass ab 11. De- Krankheitsfall wird ein Gesund- Informationsstand zur Gesundheit wird der Schwerpunkt der Ver- leistet. G bei der Vollversammlung der zember die S-Bahn in Betrieb heitstelefon eingerichtet, das der Patientinnen und Patienten ver- sorgung in den Ambulanzen lie- rund um die Uhr von einem Arzt hindert unnötige Umwege, Fehlzu- gen. Die Standorte dieser Leit- Notarzt: Bezirksgruppe des Österreichi- gehen wird und hofft gleichzei- besetzt ist, der den Patienten weisungen oder Verzögerungen in spitäler werden so gelegt, dass Selbstverständlich ist auch künf- schen Wirtschaftsbundes El- tig, dass es für das Vordernber- berät und die optimale Versor- der Behandlung. die notwendige medizinische tig in allen Regionen der Stei- friede Säumel als Bezirksobfrau gertal und das Palten-Liesingtal gung in die Wege leitet. Inter- Auch längere Therapien können Qualität sichergestellt ist und ermark jederzeit ein Notarzt 24 nationale Beispiele zeigen, dass in Gesundheitszentren absolviert die gesamte Bevölkerung sie im Stunden täglich, 365 Tage im medizinisch geschultes Personal werden. Die Gesundheitszentren Bedarfsfall zeitgerecht erreichen Jahr verfügbar. über das Telefon erste Gefahren stehen für eine wohnortnahe, kann. Für jede steirische Region Seniorenbund ausschließen oder wenn nötig bedarfsorientierte, individuelle wird es ein Leitspital geben, das rascher die notwendigen Schrit- Behandlung für jede Eine bessere und sinnvolle Lö- Investitionen nicht getätigt wer- te einleiten kann. Das Telefon ist Steirerin und jeden Die Pensionserhöhung ist ein ein zusätzliches Angebot, wie es Steirer. wichtiges Thema. Der gesetzli- sung wäre dies über die Prozent- den können, die für eine Erleich- in vielen Ländern schon erfolg- che Rahmen von rund 0,8% ist sätze. 1,3% für niedrige, terung der Lebensführung not- reich eingesetzt wird. Facharzt / nicht ausreichend, da die Index- 1,0% für mittlere und 0,8% für wendig wären. Ich denke nur an Facharztzentren: werte für die ältere Generation höhere Pensionen. Solche Rege- eine Installation einer Dusche - Gesundheitszentren / Die fachärztliche wesentlich höher sind. Der Vor- lungen werden immer wieder bei an Stelle einer Badewanne - oder Hausärzte: Versorgung erfolgt schlag der Einmalzahlung von Lohnverhandlungen getroffen, die Montage eines einfachen Als Ergänzung zu den Hausärzten künftig in Einzelor- € 100 ist abzulehnen – jedoch weshalb nicht einzusehen ist, Treppenliftes. dinationen oder in werden Gesundheitszentren mit wurde dies bereits beschlossen dass dies nicht auch für Pensi- Solche Kredite könnten durch Facharztzentren, wel- Ärzten, Therapeuten und Pflege- - da bei dieser Vorgangsweise, onserhöhungen ein gangbarer eine Kreditversicherung abge- che allenfalls auch mit personal eingerichtet. Diese sind die prozentmäßige Erhöhungen Weg wäre. sichert werden. Diese müssten auch am Tagesrand und an Wo- Überwachungsbetten der Nachfolgejahre nicht aus- Ein weiteres Problem für ältere jedoch für Kreditnehmer und BO Dkfm. Herbert Lasser chenenden erreichbar und gut mit ausgestattet sind. Die den Hausärzten in Einzelpraxen ambulante fachärzt- reichend berücksichtigt werden. Menschen ist, dass die Banken Kreditgeber akzeptabel sein. vernetzt. Die Hausärzte und die liche Versorgung soll Die € 100 fließen nicht in die keine Kredite an SeniorInnen Auch ein wichtiger Punkt ist erhöhen. Es wird kolportiert Gesundheitszentren begleiten die gleichmäßig in der Basiserhöhung ein. Daher ist vergeben, außer sie können eine die Ankündigung einiger Versi- zwischen 15 und 20 Prozent. gesamten Steiermark Menschen der nahen Umgebung Mehr als 1.300 Personen verfolgten die Präsentation des „Gesundheitsplan 2035“ in der diese Vorgangsweise ohne rech- Sicherheit anbieten. Das ist in- cherer, die Kfz Versicherungs- Dies wäre nicht akzeptabel und angeboten werden. Stadthalle in Graz. © Gesundheitsfonds Steiermark nerische Relevanz. sofern nachteilig, da wesentliche prämien für SeniorInnen zu wäre abzulehnen. 10 NEUIGKEITEN AUS DEN GEMEINDEN NEUIGKEITEN AUS DEN GEMEINDEN 11 ÖVP Mautern Verschub

den zu können. Umso wichtiger weiteres Wohnhaus neben der dungen und die Teilnahmebe- Liebe Bürgerinnen, bringt eine ganze Menge Leute Sache informiert, jedoch ist bis den Gärten der Anrainer zu ver- ist es, dass die Menschen in den Reithube fertiggestellt und die reitschaft, sowie die Mitarbeit liebe Bürger! um ihren wohlverdienten Schlaf. dato nichts passiert. Die ÖBB hat mehrten Schattenbildung. (keine Gemeinden und ihren Regionen Siedlungsgenossenschaft Enn- der Vereine und Organisationen Der Grund dafür ist, dass - rund den betroffenen Anrainern eine Sonne) Der Verschub in St. Mi- versuchen für die Zukunft gerüs- stal, die im Leitsgraben zwei so positiv sind und einem tollen n St. Michael geht es laut um die Uhr - Eisenbahnwagons Lärmschutzwand angeboten. chael war schon immer da. Im tet zu sein, damit auch die Kinder neue Siedlungshäuser errichtet, Fest steh nichts entgegen. Ohne Iher. Grund dafür ist die Verle- getrennt und gekoppelt werden. Jedoch sollte sich die Markt- Norden gibt es keine Siedlung und Kindeskinder in einer fried- wird nächsten Sommer die Woh- die Mitarbeit und Unterstützung gung des Bahnverschubplatzes, Es gab mehrere Bürgerversamm- gemeinde mit 25% an den Ge- und auch kein Wohngebiet. Dort lichen, lebenswerten Heimat nungen übergeben können. Wir wäre es nicht möglich erfolg- vom Norden in den Süden. Das lungen, in deren der Bürgermei- samtkosten beteiligen. Dies wäre wäre es sinnvoll, den Verschub aufwachsen können. Wir sollten sind gerade dabei den Hochwas- reiche Gemeinde und Gemein- Problem ist jedoch, dass sich ster versprochen hat, sich dem jedoch für uns nicht zielführend. hinzuverlegen. Dieser Ort wurde den Begriff Gemeinde um das serschutzes im Gemeindege- schaftsarbeit zu durchzuführen. der südliche Teil neben einem Thema Verschub anzunehmen. Die Mauer inkl. Gelände wäre sogar vor einigen Jahren von der Wörtchen „meine“ Gemeinde, biet Liesingau umzusetzen. Die Darum möchte ich mich für Ihr Wohngebiet befindet. Das em- Es wurde auch Frau Landtagsab- über 5 Meter hoch (siehe Foto ÖBB aufwändig ausgebaut. (sie- im Sinne der Verantwortung je- Grundstücke, die dazu benötigt Vertrauen und Ihre spürbare Un- pört die Anrainer. Dieser Lärm geordnete Ahrer (SPÖ) in dieser rechts) und es käme dadurch in he Foto links) des Einzelnen, erweitern. Damit werden, werden von den Grund- terstützung danken. Ein Danke das Wohlgefühl in meiner bzw. eigentümern angekauft und das den Mitgliedern des Gemeinde- unserer Gemeinde so bleibt, hat Projekt entwickelt sich gut und rates, allen Mitarbeiterinnen und BPO Bgm. Andreas Kühberger der Gemeinderat der Marktge- zügig. Die Planungen und Ver- Mitarbeitern der Gemeinde, den meinde Mautern für ihre Bewoh- handlungen für die Nachnutzung Einsatzorganisationen und Ver- Liebe Bürgerinnen und nerinnen und Bewohner auch des Liesingtalerhofes laufen und einen und allen, die immer wie- ca. 5 m Bürger, liebe Jugend! dieses Jahr wieder viele Projekte es sind gute Ideen und Interes- der da sind und unseren Ort zu abgeschlossen bzw. Vieles auf senten am Start. Am Grünanger dem machen was er ist: Unsere as vergangene Jahr war den Weg gebracht. Wir warten wurde die Straße sowie die Park- Heimat – Unsere Gemeinde. Dfür unsere Steiermark, in Mautern zur Zeit gespannt plätz erneuert und neu gestaltet Ich wünsche Ihnen und Ihrer unser Österreich und unser auf die Förderzusage für unsere, und 2017 wird die Gemeinde das Familie mit dem gesamten Team Europa eine wahrhaft heraus- geplante Kindergrippe. Wir hof- in ihrem Besitz stehende Haus der ÖVP-Mautern ein frohes fordernde Periode. Betrachtet fen und sind guter Dinge, dass Grünanger 4 mit 12 Wohnungen Weihnachtsfest und einen guten man die Völkerwanderung -die unsere Anträge positiv beschie- mit einem neuem Dach und ei- Rutsch in ein erfolgreiches und Als nächster Schritt ist ein „offener Brief“ an die zuständigen Stellen im Ministerium und der ÖBB geplant. Wir, die St. Michaeler Volks- Flüchtlingsströme, den „Brexit“ den werden und wir im Frühling ner isolierten Fassade versehen. gesundes neues Jahr 2017. partei, steht klar hinter den Anrainern und sind gegen den Verschub im südlichen Teil des Bahnhofes. oder die Wahlentscheidung in mit dem Bau der Kindergrippe Nach der Vorstellung unseres In diesem Sinne wünschen ich und mein Team USA, scheint alles im Umbruch bei der Volksschule beginnen 1.Mauterner Markttages, der Mit freundlichen Grüßen Zusammenkunft ist der Anfang zu sein bzw. scheint alles „Un- können. Die Rottenmanner am 1. Juli 2017 stattfinden wird, Ihr/Euer Zusammenhalt ist der Fortschritt der St. Michaeler Volkspartei Ihnen frohe Weihnachten mögliche“ auch Möglich wer- Siedlungsgenossenschaft hat ein freut es mich, dass die Rückmel- BPO Bgm. Andreas Kühberger Zusammenarbeit der Erfolg und ein gutes neues Jahr VzBgm. OPO Gerhard Jöchlinger „Bediensteter unterschlug tausende Euro“ in der Kleinen Zeitung vom 21. 10. 2016 Marktplatzfest der ÖVP St. Peter-Frst.

„Der Angestellte habe die Tat gen getätigt. Das tatsächliche dienstete straffrei“, erklärt m 13. August 2016 fand das vollen Steirischen Schmankerln Zur Mittagszeit sorgte ÖVP eingestanden und den Schaden Ausmaß stand zum Zeitpunkt auch dessen Anwalt.“ Atraditionelle Marktplatzfest aus der Region – angefangen von GR Gottfried Hubmann mit im Rahmen des Paragrafen 167 der Zahlung noch nicht fest. Kommentar: Der Schaden der ÖVP St. Peter-Freienstein gegrillten Köstlichkeiten bis hin einem seiner Schüler für die mu- des Strafgesetzbuches (Tätige „Die Gemeinde verzichtete da- beim Verein muss erst geprüft statt. Vom schönen Wetter an- zu selbst gemachten, köstlichen sikalische Umrahmung. Reue) beglichen.“ her auf eine Anzeige.“ werden und trotz entrichteter a gelockt, kamen zahlreiche be- und frisch zubereiteten Mehl- Mit viel Humor und Witz Kommentar: Es wurde eine a Kommentar: Nicht die Ge- conto Zahlung muss die Straf- geisterte Besucher, die das speisen. Die von den Damen der heizte das Duo „Dick & Doof“ conto Zahlung vereinbart da zu meinde sondern der Bürgermeis- freiheit noch geklärt werden, Marktplatzfest in vollen Zügen Frauenbewegung zubereiteten die Stimmung bis in die Abend- diesem Zeitpunkt die tatsäch- ter verzichtete nach Beratung denn unklar ist nach wie vor, ob genossen. Die ÖVP-Mitarbeiter Köstlichkeiten sind hierorts sehr stunden so richtig an. Die Sie- liche Schadenshöhe noch nicht es auch Ungereimtheiten in der bewirteten die Gäste mit genuss- bekannt und begehrt. gerehrung unseres Schätzspieles, durch einen Anwalt auf eine bekannt war. Gemeindekassa gab da der Ver- Hauptgewinn war ein Gutschein Anzeige. „Der Gemeindevorstand tragsbedienstete in der Gemein- für einen Rundflug, rundete den „Das Dienstverhältnis des stimmte der Wiedergutmachung de für die Kassa zuständig war. Nachmittag ab. Angestellten wurde sofort auf- im Rahmen der tätigen Reue zu.“ Hinsichtlich der Gemeindekas- Die ÖVP St. Peter-Freienstein gelöst.“ Kommentar: Es gab nie einen sagebarung wurde eine Prüfung dankt allen Helfern für ihre Un- Kommentar: Nach Bekannt- Vzbgm. OPO Gerhard Jöchlinger Gemeindevorstandsbeschluss auf Antrag des Prüfungsaus- terstützung und vor allem den hinsichtlich der Wiedergutma- werden der Unterschlagung schusses an den Bürgermeister Besuchern für einen gemütlichen n einer obersteirischen chung im Rahmen der tätigen wurde der Vertragsbedienstete bei der zuständigen Bezirks- und geselligen Nachmittag. „IMarktgemeinde gab es Reue. suspendiert und wenige Tage hauptmannschaft Leoben bean- Ungereimtheiten bei den Ge- „Das fehlende Geld wurde später vom Bürgermeister frist- tragt. Diesem Ersuchen kann die GK Robert Juritsch GK Robert Juritsch meindefinanzen.“ binnen drei Tagen zur Gänze zu- los entlassen. BH Leoben derzeit nicht Folge Kommentar: Ungereimtheiten rückgezahlt.“ „Es ist niemandem ein blei- leisten und regt eine Prüfung gab es bei einem VEREIN in der Kommentar: Eine a conto bender Schaden entstanden, durch das Amt der Stmk. Lan- Das Team der ÖVP St. Peter-Freienstein wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes, glückliches 2017! obersteirischen Gemeinde. Zahlung wurde binnen drei Ta- deswegen bleibt der Vertragsbe- desregierung an. 12 NEUIGKEITEN AUS DEN GEMEINDEN NEUIGKEITEN AUS DEN GEMEINDEN 13

Die ÖVP St. Peter-Freienstein lädt ein zur traditionellen das bei den Gästen großen An- ÖVP Kammern: Tolles Fest klang fand. Der Hauptpreis war ie jedes Jahr fand auch Monika Luschnig aus St. Peter- wie jedes Jahr ein schlachtreifes Winterwanderung Wheuer wieder das traditio- Freienstein, Bezirks-Obmann Schwein. nelle Gartenfest der ÖVP Kam- der SeniorInnen von Leoben, Jung und Alt erfreuten sich an mern statt. Dkfm. Herbert Lasser sowie die einer stimmungsvollen Veran- Freitag 30. Dezember 2016 Die ÖVP Kammern lud hierzu Bezirksbäuerin aus Leoben, In- staltung, die bis in den späten Wegbegleiter, Funktionäre sowie grid Wolfger. Abend andauerte. Freunde zum ehemaligen Gast- Das Gartenfest ließ keine Wün- Treffpunkt um 18.00 Uhr beim Gasthof Kohlhuber haus Heiss – Teufelwirt in Glas- sche offen. Die ÖVP-Mitarbeiter Besinnliche Weihnacht dorf – ein, um einen gemeinsa- und Funktionäre der Gemeinde und ein glückliches men Nachmittag zu verbringen. Kammern bewirteten die Gäste neues Jahr! Auf Eure Teilnahme freut sich: Vom schönen Wetter angelockt, mit genussvollen Schmankerln Das ÖVP – Team St. Peter-Freienstein kamen zahlreiche begeisterte aus der Region – angefangen von Besucher, die das Gartenfest in gegrillten Köstlichkeiten bis hin OPO Leopold Kühberger vollen Zügen genossen. zu selbst gemachten, köstlichen Unter den Gästen waren: BPO und frisch zubereiteten Mehl- Bgm. Andreas Kühberger mit speisen. Feierliche Eröffnung des Familie, die neugewählte Be- Es gab auch wieder das große zirksleiterin der Frauenbewe- „Puch“-Treffen.“ Jeder Teilneh- gung, Ingrid Pregartner aus Tro- mer, der mit einem Puch-Fahr- Rinderzuchtzentrums Traboch faiach, Obmann der Altbauern zeug kam, erhielt ein Freige- von Leoben, Alfred Mossauer, tränk. Bgm. Joachim Lackner und Altbgm. Josef Sprung, Gemein- Des Weiteren gab es auch Vzbgm. Martin Schuchaneg derätinnen Roswitha Kreisl und diesmal wieder ein Schätzspiel, überreichten den Verant- wortlichen des Rinder- Foto: (v.l. Gemeindekassier Anton Kühberger, GR Margrit Gaspar, Christel und Alt- zuchtverbandes ein kleines 1. „Oblak Harry“ Gedenk- bgm. Josef Sprung, Bezirksbäuerin Ingrid Wolfger, Bezirksleitern der FB Ingrid Pre- Willkommensgeschenk. Der gartner, OPO Leopold Kühberger, Huberta Mossauer, BPO Bgm. Andreas Kühberger, Bürgermeister betonte in Schnapsturnier in Kammern Bezirksobmann SB Dkfm. Herbert Lasser und Altbauernvertreter Alfred Mossauer) seinen Grußworten, dass mit Bgm. Joachim Lackner und dem Bau des Rinderzuchtzen- Vzbgm. Martin Schuchaneg trums ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschich- m 19. November 2016 te des Wirtschaftsstandortes Er Awurde das neue Rinder- Traboch gesetzt wurde. rn zuchtzentrum Traboch feierlich Ein großer Dank gilt Lan- KAMME eröffnet. Viele Rinderzüchter desrat Hans Seitinger, der rn und andere interessierte Be- dieses Projekt immer unter- BAUE sucher kamen nach Traboch. stützte und auch umsetzte. Foto: (v.l. OPO Leopold Kühberger, Sofie Schwarz, Fritz Kaufmann, Manfred Moitzi, tEr Nach der Einstimmung durch Die Festrede hielt Landes- BPO Bgm. Andreas Kühberger und GK Anton Kühberger) VES den Musikverein Traboch und hauptmann Hermann Schüt- SIl der Einweihung durch Dechant zenhöfer. In seiner Rede be- ie ÖVP Kammern lud zum gab es jeweils einen Pokal sowie Fr., 30. Dezember 2016 Mag. Clemens Grill, wurden tonte er die Wichtigkeit dieses V.l.n.r.: Vzbgm. Martin Schuchaneg, Landwirtschaftskammerpräsident Franz Tit- D1. „Oblak Harry“ Gedenk- einen Geldpreis, abgestuft im , Heimatsaal Kammern die besten Zuchttiere der Steier- modernen und funktionalen schenbacher, Bgm. Joachim Lackner, Landesrat Hans Seitinger, Landeshauptmann Schnapsturnier am Samstag, den Gegenwert von 200, 100 und 50 ab 20 Uhr mark präsentiert und prämiert. Vermarktungszentrums. Hermann Schützenhöfer, Matthias Bischof und Ing. Helmut Glößl 5. November 2016 in den Hei- Euro. matsaal ein. Viele Teilnehmer waren gekommen, darunter auch Leopold Kühberger, Ortspar- Bezirksparteiobmann Bgm. And- teiobmann der ÖVP und Organi- reas Kühberger und die Bezirks- sator des Turniers, abschließend: leiterin der VP-Frauenbewegung „Gratulation an die Gewinner, Ingrid Pregartner. Auch Bgm. besten Dank auch für den fairen Musikalische Unterhaltung Karl Dobnigg nahm an diesem Ablauf des Turniers und meinen mit „Steirer Power“ Gedenkturnier teil, um sich dem herzlichen Dank an alle, die am kräfteraubenden und intensiv ge- Zustandekommen dieses Tur- Auf Ihren Besuch führten Bewerb zu stellen. Nach niers beteiligt waren, angefangen freut sich die Das Team der ÖVP Traboch einigen Stunden gab es dann ein vom Spielleiter bis hin zu den ÖVP-Kammern! wünscht allen Frohe Weihnachten und ein Ergebnis: Sieger wurde der Le- Sponsoren.“ Ein besonders Lob Eintritt: gesundes, glückliches Jahr obner Fritz Kaufmann, gefolgt erging auch an die ÖVP Kam- freiwillige von Manfred Moitzi aus Leoben mern. Diese organisierten die Spende Raiffeisenbank und Sofie Schwarz aus Kam- Sachpreise, die bei den Teilneh- Liesingtal mern. Für die ersten drei Plätze mern großen Zuspruch fanden. GmbH 14 NEUIGKEITEN AUS DEN GEMEINDEN NEUIGKEITEN AUS DEN GEMEINDEN 15

Raiffeisen auf Rädern stellt Service in Radmer ein ÖVP St. Stefan nfang November teilten ger fühlen sich vom Konzern Liebe St. Stefanerinnen warum viele Gehälter niedriger lender Weitblick werden uns und Adie Verantwortlichen der in Stich gelassen und sind total und St. Stefaner! sind als die ausbezahlte Min- vor allem viele Vereine in der Raiffeisen Leoben Bruck dem verunsichert! Werte Leser! destsicherung und man hier nächsten Zeit noch sehr belasten. Gemeindevorstand mit, dass das ansetzen sollte. Gerechtigkeit Service Raiffeisen auf Rädern in Die Gemeindeverantwort- ie Flüchtlingskrise hat uns muss trotz aller notwendigen Resolutionen sollen künftig Radmer mit Ende des Jahres ein- lichen bemühen sich um Al- Din Europa in den letzten Hilfestellungen in den Vorder- direkt von den einzelnen Frak- gestellt wird. Zusätzlich wird mit ternativen und haben deshalb zwei Jahren stark belastet. grund gerückt werden. Man darf tionen an das Land gerichtet Mitte kommenden Jahres auch unverzüglich Gespräche mit auf die vielen österreichischen werden der Bankomat entfernt. In den der BAWAG PSK aufgenom- Ein Politiker hat sich in dieser Familien nicht vergessen, die Des Öfteren wurden in der Grundsätzen der Raiffeisen ist men. Als Postpartner führt das schwierigen Situation als beson- knapp am Existenzminium oder letzten Zeit Resolutionen an die OPO GK Klaus Gottsbacher Karl Heiml folgendes zu lesen; Gemeindeamt bereits jetzt be- deres politisches Ausnahmeta- bereits darunter leben. Landesregierung im Gemeinde- stimmte Banktätigkeiten durch lent behauptet. Sogar internati- rat behandelt. Auf Initiative der m August feierte unser Wichtige Grundsätze stellen und wird dies in Zukunft wohl onale Medien fragen sich, wer Allgemein ist zu hoffen, dass ÖVP wurde beschlossen, rein I„Ehrenparteivorstands- das Regionalitätsprinzip mit verstärkt durchführen. Bezüg- dieses Ausnahmetalent wohl ist, Europa es gemeinsam schafft, in politische Resolutionen nicht mitglied“ Karl Heiml seinen Ortsverbundenheit und lo- lich eines Bankomaten werden das viele andere Politiker Euro- den jeweiligen Ländern vor Ort mehr im Gemeinderat zu behan- OPO GK Gernot Wallner 90-igsten Geburtstag! Zu die- kaler Verankerung dar. wir hoffentlich bis Mitte näch- pas im wahrsten Sinne des Wor- Hilfe zu leisten, damit es nicht deln. Jede Fraktion hat über die sem Jubiläum gratuliert deine sten Jahres eine Lösung finden. tes „alt aussehen“ lässt. zu einer verstärkten Massen- eigenen Mandatare die Möglich- dass es im Winter nicht zu noch ÖVP Radmer recht herzlich! Gerade diese Grundsätze wer- Gerade Raiffeisen sollte sich flucht führt. keit, derartige Resolutionen ein- mehr Frostschäden in diesem den von den Raiffeisen Leoben auf seine Werte und Grundsätze Seit über fünf Jahren ist zubringen. Bereich kommt. Diese Rumpel- Bruck nicht mehr eingehalten! besinnen und nicht als Vernicht- Sebastian Kurz Regierungs- Hat das Sport- und Kulturheim Die Gemeindestube ist kein bahn mitten im Ortsgebiet ist

Immer mehr wird der länd- er der ländlichen Regionen und mitglied. Anfangs war er als ausgedient? Ersatzlandtag und es wäre sinn- kein Aushängeschild für unsere liche Raum ausgedünnt, gerade seiner Bevölkerung auftreten. Integrationsstaatsekretär er- In einer Gemeinderatssitzung voller, sich den immer größer Gemeinde. Der Bevölkerung von Radmer wünschen wir ein Raiffeisen sollte sich auf seine Auch die Genossenschaftsmit- folgreich im Einsatz und nun ist konnte ich die Mandatare der werdenden Gemeindeproble- gesegnetes Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Ortsverbundenheit beziehen. glieder in den abgeschiedenen er schon seit über 3 Jahren als SPÖ überzeugen, den Steirer- men zu widmen. In den diversen Amtsleiter verlässt unsere Ge- Erfolg im kommenden Jahr! und ländlichen Regionen ha- jüngster Außenminister der Welt ball 2017 noch in den bisherigen Fraktionszeitungen hat jeder das meinde wieder Bevölkerung und vor allem ben Anspruch auf Versorgung tätig. Er führt sämtliche Beliebt- Räumlichkeiten durchzuführen. Recht, auch politische Aussagen Leider verlässt unser Amtsleiter Ihre ÖVP Radmer Kundinnen und Kunden der ihrer Bankgeschäfte. Aber wie heits-Rankings haushoch an und Ich finde es sehr unüberlegt, und Anliegen weiterzugeben. unsere Gemeinde mit 31.12.2016. Raiffeisen sind zutiefst ent- so oft stehen der Profit und das begeistert durch ein völlig neues wenn das Sport- und Kulturheim Auf diesem Weg möchte ich ihm täuscht. Gerade ältere Mitbür- Wachstum im Vordergrund. frisches Amtsverständnis. Nach nicht mehr für Veranstaltungen Desolater Dorfplatz ist nicht persönlich für sein Wirken dan- der Schließung der Balkanrou- zur Verfügung stehen würde, mehr lange zu akzeptieren ken. Mit der Umstellung auf die te und entschlossenem Türkei- ohne vorher geeignete andere Die Asphaltdecke am Dorf- Doppik (Buchhaltung) kommt es Kurs beherrscht er zurzeit die Räumlichkeiten (Turnsaal ohne platz ist schon seit einiger Zeit nun zu wesentlicher Mehrarbeit Wechsel im ÖVP – Landesrat Drexler österreichische Innenpolitik. Umbauten ist keine Lösung) in einem sehr schlechten Zu- für unsere Bediensteten im Amt. zu finden. Auch die alten Post- stand. Im Vorjahr hat die ÖVP Es wäre schön, wenn es rasch Viele ÖVP-Landeshauptleute räumlichkeiten können nach ei- schon 200.000 Euro für eine zu einer personellen Lösung am Gemeinderatsteam in Radmer sind mit der derzeitigen Art und nem Umbau nur für kleine Ver- Sanierung im außerordentlichen Gemeindeamt kommen könnte, Höhe der geleisteten Mindestsi- anstaltungen genützt werden. Haushalt eingefordert, damit der die länger hält. Gemeinderatsteam der ÖVP emeinsam mit Bundes- Gesundheitsreform allgemein cherung nicht mehr einverstan- Dorfplatz endlich saniert wird. Radmer notwendig. Grat Armin Forstner und und speziell über die ärztliche den. Grundtenor ist hierbei, dass Diesbezügliche Fehler der Das Budget wurde für die Schu- BPO Bgm. Andreas Kühber- Versorgung in Radmer und darüber diskutiert werden sollte, SPÖ-Verantwortlichen und feh- le umgewidmet. Es ist zu hoffen, Ihr Gernot Wallner Ab 21. November wird Elisa- ger besuchte Landesrat Mag. Umgebung diskutiert. Wir ha- beth Weingant als neue ÖVP Christopher Drexler am 8. Sep- ben unsere Anliegen und Wün- Gemeinderätin tätig sein. Mit tember unsere Gemeinde. Bei sche beim Gesundheitslandesrat Elisabeth Weingant haben wir einem Gespräch wurde über die natürlich eingebracht! Einladung eine tüchtige und engagier- zum 32. St. Stefaner te Frau für unsere Fraktion Schnapserturnier gewinnen können. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusam- GH Simbürger, Kaisersberg menarbeit. Donnerstag, 5. Jänner 2017 18.00 Uhr In diesem Zusammenhang Nenngeld: 4,50 Euro dürfen wir uns bei Ing. Martin Neue GR Elisabeth Weingant Brandtner für seine 6-jährige Im Namen der St. Stefaner Volkspartei Preise: Tätigkeit als Gemeinderat im wünsche ich allen Lesern ein besinnliches 1. Preis: 150 Euro ufgrund des Wohnort- Interesse der Öffentlichkeit von und vor allem friedvolles Weihnachtsfest 2. Preis: 70 Euro 3. Preis: Geschenkkorb Awechsels unseres Gemein- Radmer herzlich bedanken und und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! 4. Preis: Essengutschein derates Ing. Martin Brandt- wünschen Ihm für seine weitere u. viele weitere Sachpreise ner wurde eine Änderung im Zukunft alles erdenklich Gute! LR Drexler in der Gemeinde Radmer 16 NEUIGKEITEN AUS DEN GEMEINDEN ÖVP Niklasdorf

Liebe Niklasdorferinnen integrieren, damit Terror und voll in die Pension mitbe- und Niklasdorfer! Diebstahl vermieden wird. Wer rechnet beim Begegnungsfest war, hat as Jahr 2016 ist bald vo- sicher einen guten Eindruck von Für die Politik: Drüber und wenn wir kurz diesen jungen Flüchtlingen be- • Nicht alles schlecht reden und zurück blicken, war das Thema kommen, die in kürzester Zeit Bürger aufhetzen Flüchtlinge in Niklasdorf eine Deutsch gelernt haben und sich • Respektvoller Umgang mitei- große Herausforderung. Die unseren Lebensstil angepasst. nander Unterbringung der unbegleite- Einige von ihnen haben schon • Mehr Zusammenarbeit ten minderjährigen Flüchtlinge einen Lehrberuf begonnen. • Probleme gemeinsam lösen bei der Firma Hinteregger mit • Selbst mit gutem Beispiel Internatsführung war sicher der Für die Zukunft: vorangehen richtige Weg. Natürlich kann • Kürzung der Mindestsiche- Österreich nicht die Welt retten rung Für unsere Gemeinde: und alle Flüchtlinge aufneh- • Wirtschaft fördern durch re- Ein Dankeschön an alle OPO GR Maria Knoll men, darum gehören Grenzen gionales Einkaufen Vereine und freiwilligen gesetzt. Trotz allem müssen • Flexiblere Arbeitszeiten für Helfern in Niklasdorf, da- Möchte mich bei der Gemein- wir für diese Menschen eine Familien mit Kindern mit Kultur und Brauch- de Niklasdorf für die gute Ausbildung schaffen und sie • Kindererziehungszeit gehört tum im Ort erhalten bleibt. Zusammenarbeit bedanken.

Husaren-Krapferl Puderzucker und Rolle formen, gleichmäßige sieben und mit erhitzen Marme- 200 g Butter Johannesbeermarmelade Scheiben abschneiden, Kugeln lade die Vertiefung füllen. 100 g Zucker lle Zutaten zu einem Mürb- rollen und mit dem Kochlöffel- Die ÖVP Niklasdorf wünscht 2 Eigelb Ateig verarbeiten, den Teig stiel eine kleine Vertiefung drü- Ihnen eine besinnliche Adv- Vanillezucker in eine Alufolie wickeln und cken. Auf das Backblech legen entzeit, ein gesegnetes Weih- 300 g Mehl 2 Stunden in den Kühlschrank und ca. 15 min. backen, ausküh- nachtsfest sowie viel Glück und 80 g geriebene Haselnüsse ruhen lassen. Aus dem Teig eine len lassen, mit Puderzucker be- Gesundheit im Neuen Jahr. ÖVP Proleb: Neues aus der Gemeindestube!

Wir sind auf Bedarfszuwei- sen werden Am Müllerfeld ist Was uns gefällt: sungen des Landes sowie den die Straße so, eng, dass aus Franz Moisi jun. hat bei der Ertragsanteilen angewiesen. transporttechnischen Gründen Millionenshow € 75.00,00 ge- Gleichzeitig werden die finan- Gefahr in Verzug ist und auch wonnen und so Proleb toll in der ziellen Verpflichtungen der Ge- ein geologischer Gutachter Öffentlichkeit präsentiert. meinde immer umfangreicher, hinzugezogen werden musste. Das Tenniscenter hat seit Mit- sodass sich auch die Ausgaben Doch die Arbeiten sind schon te Oktober wieder einen neuen erhöhen. (Sozialhilfeverband, im Gange. Pächter und so ergibt sich für Bildung), Erhaltung der Infra- die Proleber Bevölkerung wie- struktur (Straße etc). Im Herbst Ganztagsschule in Proleb! der eine Begegnungsmöglich- erfolgte nun in Zusammenar- Seit sieben Jahren wird neben keit. Ein Jahr ist schon wieder beit mit der Weggenossenschaft Kindergarten und Schule auch bald vorüber und die Zeit vor Kletschach-Penggen die Sanie- eine Hortbetreuung (befristet) Weihnachten hat jeden von uns rung der Straßen in Vorder- und in Proleb angeboten. Die Be- fest im „Griff“. Vieles will er- OPO Leopold Klein Hinterpenggen. triebsgenehmigung wurde sei- ledigt werden und braucht seine Dieses mehrjährige Projekt tens des Landes nicht mehr ver- Zeit. Oft ist es schwer, sich für Liebe Proleberinnen und wurde von beiden Seiten enga- längert, sodass die Gemeinde die vermeintlich wichtigen Din- Proleber! giert in Angriff genommen. Proleb als Schulträger, um den ge Zeit zu reservieren. Durch die Kooperation konnte Eltern eine Nachmittagsbetreu- Der Advent ist für einige von Als Wohnsitzgemeinde wird beim Land Stmk. eine Förder- ung anbieten zu können, zum uns eine hektische Zeit gewor- es für Proleb immer schwieri- zusage erreicht werden, mit der Handeln gezwungen ist. den. Manchmal stimmt das ger Einnahmen zu lukrieren, das Projekt für alle Beteiligten In Zusammenarbeit mit dem Sprichwort – weniger ist mehr! da es keine größeren Wirt- finanzierbar wurde. Land Steiermark wurde bereits In diesem Sinne wünschen wir schaftsbetriebe in Proleb gibt Die Asphaltierungsarbeiten mit der Projektierung einer Ihnen eine besinnliche Advent- und dadurch wenig Einnahmen beim Steinerfeld konnten im nicht verschränkten Ganztags- zeit sowie ein friedvolles und fließen. November schon abgeschlos- schule begonnen. gesundes Jahr 2017!