Kreisverband Fußball Erzgebirge e.V.

Amtliche Mitteilungen Nr. 53

Spieljahr 2016/17 Februar 2017 ------

Ehrentafel zum Erzgebirgs-Hallencup 2016/17

(für alle Nachwuchsmannschaften im Rahmen der „Erzgebirgsspiele Winter“ des Kreissportbundes Erzgebirge)

Altersklasse Hallencup-Sieger 2. Platz 3. Platz

FV SpG -Herold FSV Z.-/Krumhermersdorf F - Junioren

E - Junioren FC Erzgebirge Aue FC 1910 Lößnitz VfB Annaberg 09 1

D - Junioren ESV 1 SV Tanne Thalheim 1 SV Auerhammer

C - Junioren FC SpG Zöblitz-Pob. SV Tanne Thalheim

B - Junioren VfB 07 Zöblitz-Pob. FSV Schwarzenberg SpG

A - Junioren SpG Z.–Krumhermersdorf SpG Erla-Crandorf SpG Großrückerswalde

FSV Mitteldorf SV Affalter SpG Thum-Herold 2 Frauen

Herren FSV Z.-Krumhermersdorf ESV Zschorlau BSV Eintracht Zschopautal

AH (Ü 40) SpG Annaberg FSV Motor Marienberg FSV Zwönitz

AH (Ü 60) Sa., 11.03.2017 Sa., 11.03.2017 Sa., 11.03.2017

Amtliche Mitteilungen Nr. 53 (Februar 2017) 1 von 8 KVF Erzgebirge e.V.

Spielausschuss

Vorsitzender: Thomas Roscher Tel.: 03733-25090, F: 0322- 26816316, M: 0151-65205059 E-mail: [email protected] E-Postfach: [email protected]

 Erzgebirgs-Hallencup Ü60 o Für das am 11. März (10 Uhr) in Gelenau stattfindende Turnier um den „Ü60- Erzgebirgs-Hallencup) haben aktuell 5 Mannschaften gemeldet o Für Mannschaften des KVF Erzgebirge ist die Teilnahme kostenfrei o Anmeldungen (max. 8 TN) sind noch bis 28.02.17 an den Jens Breidel möglich o Ausschreibung/Festlegungen/Meldungen: siehe Homepage KVF ERZ

 Platzkommissionen o Sämtliche Festlegungen hierzu behalten ihre Gültigkeit (siehe Homepage KVF ERZ) o Die Aktualisierung betreffs der für die jeweiligen Spielstätten zuständigen Sportfreunde inkl. Kontaktdaten erfolgt Anfang März.

 Pokalendspiele Herren o Bis zum 28. Februar besteht noch die Möglichkeit, Bewerbungen für die Ausrichtung der Herren-Pokalendspiele (Sa., 24.06.2017) an Sportfreund Roscher einzureichen o Die Pfingstsonnabend zur Austragung kommenden Halbfinalbegegnungen lauten:

. Wernesgrüner Erzgebirgspokal: BSG Motor – FSV Sosa FV /Falkenbach - VfB Annaberg

. Sparkassen-Kreisklassenpokal: FSV Mitteldorf - SV Tanne Thalheim 2 SV Stützengrün-Hundsh. - SC Teutonia

 Was wäre wenn ? o Unter der Rubrik „Was wäre wenn?“ (siehe Homepage KVF ERZ) sind die aktuellen Gegebenheiten betreffs Auf- und Absteiger (Herren) veröffentlicht. Dabei sind die aufgrund von rechtskräftigen Urteilen wegen SR-Unterbestandes erfolgten Punktabzüge bereits berücksichtigt.

Jugendausschuss Vorsitzender: Thilo Weidlich Tel.: 037755-66090 F: 037755-66091 M: 0173-3822942 E-Mail: [email protected] E-Postfach: [email protected]

 Spielbetrieb Nachwuchs im Frühjahr o Die Vereine wurden über die erfolgten Staffeleinteilungen informiert o Persönliche Strafen und Spielereinsätze (für Bewertung „Stammspieler“) der im Herbst 2016 erfolgten Spiele werden für den Spielbetrieb 2017 übernommen. o Bis zum 4.3. können kostenfreie Spielverlegungen (nur per DFBnet und mit Zustimmung des Gegners) beantragt werden

 Bewerbungen Pokalendspiele o Für die Ausrichtung der Pokalendspiele (ABCD-Junioren) bzw. Pokalendrunden (EF- Junioren) am Pfingstsonnabend (6. Mai) können sich die daran interessierten Vereine noch bis zum 26. März bewerben. o Die Vergabe erfolgt am 27. März im Rahmen der Vorstandsitzung des KVF ERZ Amtliche Mitteilungen Nr. 53 (Februar 2017) 2 von 8 KVF Erzgebirge e.V.

Schiedsrichterausschuss

Vorsitzender: Jörg Prager Tel.: 03771-552226, F: 03771-217694, M: 0174-9393024 E-Mail: [email protected], E-Postfach: [email protected]

 Hinweis zum Einsatz von SR/SRA o Aus gegebenem Anlass möchte der SR-Ausschuss über die Tatsache informieren, dass der Wechsel von Schiedsrichterassistenten während eines Spieles und/oder in der Halbzeitpause nicht zulässig ist, sofern kein wichtiger Grund (wie z.B. Verletzung eines SR/SRA) vorliegt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um neutrale SRA oder SRA vom Heimverein handelt. o Die Wettbewerbsbestimmungen des KVF ERZ sehen es vor, dass im Falle einer Verletzung eines SRs der SRA1 die Funktion des SRs übernimmt. o Im Falle einer Verletzung eines SRA, kann eine zusätzliche Person am Spielort - vorzugsweise mit SR-Ausbildung - und Einverständnis des Schiedsrichters die Funktion des SRA übernehmen. o Auf Seite 39 im aktuellen DFB-Regelwerk 16/17 (Regel 6) sind die am Spiel zulässigen Personen und deren Aufgaben klar definiert.

 Ordnungsstrafen Gegen 14 Schiedsrichter wurden Ordnungsstrafen wegen Nichteinsendung des ersten Hausregeltrainings der Saison 2016/17 ausgesprochen (unter Mithaftung des Vereins)

 Hausregeltraining 2-2016/17 Das zweite Hausregeltraining wird bis Anfang März den Schiedsrichtern und SR- Beobachtern des KVF ERZ zugestellt und auf der Homepage veröffentlicht.

 SR im Spielbetrieb D-Junioren o Spiele der Meisterstaffeln werden mit neutralen Schiedsrichtern besetzt o Um vorrangig sehr jungen neu ausgebildeten Schiedsrichtern Einsatzmöglichkeiten zu geben, können auch Spiele der Platzierungsstaffeln mit neutralen Schiedsrichtern besetzt werden. Diese Spiele werden rechtzeitig (mind. 2 Wochen vor dem Spieltag) mit neutralen SR besetzt. o Kurzfristige Änderungen werden den Vereinen mitgeteilt o SR-Anwärter werden vorrangig zu Spielen der C/D-Junioren angesetzt

 DFBnet-Kennung für SR-Obmänner der Vereine o Die SR-Obmänner der Vereine können ab sofort bei Spk. Grandt (SFV) eine Kennung beantragen, mit der sie die Spiele ihrer „Vereins-SR“ im DFBnet einsehen können und damit Einfluss auf diese SR nehmen können (Antragsformular siehe Homepage SFV)

 3. SR- Kegelabend 2017 in Cranzahl Zum nunmehr 3. Mal trafen sich die SR des Kreises in der punktspielfreien Zeit ( nach der 1. HS ) zu ihrem gemütlichen Beisammensein auf der Kegelbahn in Cranzahl. Nach der Begrüßung u. Eröffnung des Abends durch Helmut Bley, richtete der Vors. des SRA Jörg Prager noch einige Worte an die Anwesenden. Darin betonte er, dass besonders solche gemeinsamen Aktivitäten dazu dienen sollten, die Unparteiischen weiter zusammen zu bringen. Dies war schon im vorab gelungen, denn erstmals konnten SR aus allen 4 Altkreisen zum „Wettkampf“ begrüßt werden. Nach einigen Kugeln zum Warmwerden wurde der Einzelwettbewerb begonnen. 10 Kugeln in die Vollen auf allen 4 Bahnen Amtliche Mitteilungen Nr. 53 (Februar 2017) 3 von 8 KVF Erzgebirge e.V.

brachten schon die ersten Schweißtropfen zum Vorschein. Die 13 Starter spielten zwei Durchgänge, wovon der Bessere in die Wertung kam. Dabei wurden gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt, wobei die Platzierung eine untergeordnete Rolle spielte. Der Sieger aus den Vorjahren (Tino Brodisch, ASZ) konnte trotz eines sehr guten Ergebnisses den Hattrick nicht schaffen, da Helmut Bley (ANA) den „Heimvorteil“ zu seinen Gunsten nutzte. Den dritten Platz konnte Ullrich Petzold (STL) knapp vor dem starken MEK-Starter Silvio Miedrich sichern. Auch Lokalmatador Stefan Steingräber konnte als 5. die 200-er Marke knacken. Nach Beendigung der Einzelwertung wurde noch ein Mannschaftswettbewerb ausgespielt. Dabei wurden die Teams nach dem Prinzip beim Skispringen zusammen gestellt (Erster mit Letzter usw.). Die Kegeldamen von den Lumpen Cranzahl, die sich wieder sehr um das Wohl der Teilnehmer kümmerten, halfen mit aus, so dass 4 Mannschaften starteten. Schnell war ersichtlich, dass sich Mannschaft 1 absetzte u. am Ende klar gewann. In der Besetzung Mandy Bley, Ullrich Petzold, Uwe Schönherr (plus Strohmann) ließen sie der Konkurrenz keine Chance. Der Abend wurde mit kleinen Gaudi- Kegel- Wettbewerben abgerundet, nach denen keiner so richtig nach Hause wollte. Ein großes Dankeschön gebührt den Frauen von den Lumpen Cranzahl, die ihre Zeit wieder für uns SR opferten u. uns bestens mit Speisen u. Getränken versorgten. Auch dem KVF ERZ wird ausdrücklich gedankt (Geschäftsführer Jens Breidel war selbst unter den Teilnehmern), denn die Ehrenpreise und die fällige Bahngebühr wurden übernommen. Ich glaube, dass der gelungene Abend Allen gefallen hat und sie ihr Kommen zur 4. Auflage im Jahr 2018 bereits eingeplant haben. (Helmut Bley)

Ehrenamtsbeauftragter

Joachim Thaute T/F: 03771-554574, M: 0171-2495867 E-Mail: [email protected] E-Postfach: [email protected]

DFB-Ehrenamtspreisträger 2016

Der 5. Dezember eines jeden Jahres ist der Tag des Ehrenamtes. Aufgrund seiner außerordentlichen ehrenamtlichen Leistungen, insbesondere für das Engagement und die erfolgreiche sowie geachtete Tätigkeit für seinen Verein und in der Sportgerichtsbarkeit des Kreisverbandes Fußball Erzgebirge in den zurückliegenden Jahren wurde durch den KVF Erzgebirge der Sportfreund

Rainer Glawe (BSV Gelenau)

vorgeschlagen und vom Präsidium des Sächsischen Fußball-Verbandes bestätigt.

Der Preisträger wird zu einer Ehrungsveranstaltung des SVF im Mai 2017 in Dresden eingeladen. Zu dieser Auszeichnung möchte der Vorstand des Kreisverbandes Fußball dem Sportfreund Glawe recht herzlich gratulieren.

Wir wünschen weiterhin beste Gesundheit und Schaffenskraft zum Wohle des Fußballs.

Amtliche Mitteilungen Nr. 53 (Februar 2017) 4 von 8 KVF Erzgebirge e.V.

DFB-Ehrenamtswettbewerb „Fußballhelden“ 2016

Dieser neue DFB-Wettbewerb „Fußballhelden“ wurde im Jahre 2015 erstmals ausgeschrieben. Auf Grund seines außerordentlichen Engagements in der Jugendabteilung seines Vereins wurde der Sportfreund

Philipp Fichtner (FC Stollberg) in unserem KVF Erzgebirge vom Vorstand als Sieger ausgewählt und vom Präsidium des Sächsischen Fußball-Verbandes bestätigt. Mit dieser Auszeichnung soll seine persönliche Leistung als Kinder-/Jugendtrainer sowie als Jugendleiter gewürdigt werden.

Für den Preisträger ist eine ganz besondere Ehrung vorgesehen. Sportfreund Fichtner wird Ende Mai 2017 zu einer fünftägigen „Fußball-Bildungsreise“ an die Costa de Barcelona-Maresme in Spanien eingeladen.

Der Vorstand des Kreisverbandes Fußball freut sich, Sportfreund Fichtner als Preisträger beglückwünschen zu können und hofft, dass er dem Fußball auch in Zukunft so engagiert verbunden bleibt.

Folgende Sportfreunde von Vereinen des KVF ERZ wurden mit Ehrennadeln des SVF und mit Ehrennadeln des Landessportbundes Sachsen ausgezeichnet, wozu auch der Vorstand des KVF ERZ recht herzlich gratuliert:

SFV-Ehrennadel in Silber Peter Strödel FC Erzgebirge Aue Andreas Weißbach FSV Zschopau/Krumhermersdorf

SFV-Ehrennadel in Bronze Frank Meyer SV Raschau-Markersbach Mirko Wolf SV Raschau-Markersbach

LSB-Ehrennadel in Silber Herbert Ischt FC Erzgebirge Aue Manfred Schulz FC Erzgebirge Aue

LSB-Ehrennadel in Bronze Steffen Seifert Neustädtler SV 90 Torsten Seifert Neustädtler SV 90 Mario Senenko Neustädtler SV 90 Jörg Schreier Neustädtler SV 90 Rene Schubert Neustädtler SV 90

Freizeit- und Breitensport

 2. Breitenfußballfest des SFV o Am 20./21. Mai 2017 veranstaltet der SFV in Leipzig für Ü 35/40/50 und Freizeitsportmannschaften das 2. Breitenfußballfest. o Anmeldungen hierfür sind bis 28. Februar möglich o Die Ausschreibung ist u.a. auf der Homepage des KVF ERZ veröffentlicht.

Amtliche Mitteilungen Nr. 53 (Februar 2017) 5 von 8 KVF Erzgebirge e.V.

Geschäftsführer / amt. Schatzmeister

Jens Breidel T: 037363-18709 M: 0174-8338432 E-Mail: [email protected] E-Postfach: [email protected]

Kostenlose Schulung des SFV zum Sportrecht

Der SFV führt im Vereinsheim des FSV Zwönitz am Donnerstag, den 15. Juni 2017 für Vereinsfunktionäre eine kostenlose Schulung zu sportrechtlichen Themen durch.

Inhalte Die Themen Pass- und Spielrecht / Verfahrensrecht / Sportrecht sind eng miteinander verknüpft. Die Kenntnis der entsprechenden Ordnungen sowie die Umsetzung in der Vereinspraxis sind oftmals mit Problemen verbunden. Um die Vereine an dieser Stelle zu unterstützen bietet der Sächsische Fußball- Verband nun eine Kurzschulung zum Thema Pass- und Spielrecht / Verfahrensrecht / Sportrecht an.

Hierbei wurden zahlreiche Fallbeispiele zusammengetragen anhand derer die Schulungsinhalte praxisnah vermittelt werden. Von der Beantragung einer Spielerlaubnis bis hin zu Rechten und Pflichten für Vereine, welche sich aus der Rechts- und Verfahrensordnung ergeben erhalten die Teilnehmer zahlreiche Handlungsempfehlungen für die tägliche Vereinsarbeit.

Anmeldung direkt im Veranstaltungskalender des DFBnet: http://bit.ly/2l7Bi3s

Informationen des KSB ERZ Für alle Übungsleiter/innen, Trainer/innen und ehrenamtlich Engagierte bietet der Kreissportbund Erzgebirge e.V. in Kooperation mit den Rotary Clubs des Distriktes 1880 und dem Landessport- bund Sachsen mit dem Programm "Integration durch Sport" kurzfristig ein attraktives Fortbildungs- angebot im Sportpark Rabenberg an. Vom 17.-19.03.2017 werden einerseits sehr praxisorientiert neue Ideen im Bereich des kognitiven Koordinations- und Fitnesstrainings für jede Alterstufe, alle Sportarten und Leistungsbereiche vermittelt. Außerdem werden die Teilnehmer auf Konfliktsituationen, die offensichtlich oder vermeintlich aufgrund kultureller Differenzen zustande kommen, sensibilisiert und sie erweitern in praktischen Übungen und in der reflektierenden Theorie ihre interkulturelle Handlungskompetenz. Die Teilnehmergebühr beträgt nur 10 € pro Person (inkl. Lehrgangsunterlagen, Vollverpflegung & Unterkunft im Zweibettzimmer - Einzelzimmerzuschlag: 10,00 € pro Nacht)! Diese Fortbildung wird mit 15 LE vollständig zur Lizenzverlängerung vom SFV anerkannt. Weitere Informationen zu den Inhalten und der Anmeldung (bis 28. Februar !) erhalten Sie in der Ausschreibung (siehe Startseite Homepage KVF ERZ). Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen begrenzt!!!

Korrekturen/Ergänzungen im Saisonheft  S. 11 und 21: Caroline Schiller (Sportrichterin und SRin) Mobil 0174-1871216  S. 11 und 18: Rainer Glawe (Sportrichter und SR) Mobil 0152-03256675

Amtliche Mitteilungen Nr. 53 (Februar 2017) 6 von 8 KVF Erzgebirge e.V.

Sportgericht

Vorsitzender: Frank Daßler T/F: 037754-77427, M: 0172-3674796, E-Postfach: [email protected]

Sportgerichtsurteile

Die auszugsweise veröffentlichten Sportgerichtsurteile beinhalten keine Aussage zur eingetretenen Rechts- kraft bzw. eingelegten Rechtsmitteln, sondern stellen nur eine Information zu ergangenen Urteilen dar. Erst nach bestehender Rechtskraft werden eventuelle Punktabzüge von den Staffelleitern in die aktuelle Tabelle eingearbeitet.

Legende: MS … Meisterschaftsspiele PS ... Pokalspiele GS … Geldstrafe SKL ... Sparkassen-Kreisliga ESL ... Erzgebirgssparkassen-Liga KK ... Kreisklasse

Urteile nach Roter Karte  8 MS Sperre und GS für einen Spieler des SV Erlabrunn (2. KK West, 20.11.16)  6 MS Sperre und GS für einen Spieler des SV Erlabrunn (2. KK West, 20.11.16)  7 MS Sperre und GS für einen Spieler des FSV Schwarzenberg 2 (2. KK West, 20.11.16)  Sperre für einen Spieler der SpG Erla-Crandorf/Raschau-Markersbach für die A-Junioren- Endrunde des Erzgebirgs-Hallencups 2016/17 (A-VR 2, 18.12.16)  2 MS Sperre für einen Spieler der SpG Z.-Krumhermersdorf/Pockau-L. (A-Junioren- Endrunde des Erzgebirgs-Hallencups am 08.01.2017)

Urteile wegen Mannschaftsrückzugs beim Erzgebirgs-Hallencup 2016/17  GS für TSV (F-Junioren, 26.11.16)  GS für SV Neudorf (F-Junioren, 26.11.16)  GS für FSV Zwönitz (F-Junioren, 26.11.16)  GS für FC (E-Junioren, 27.11.16)  GS für SV Neudorf (D-Junioren, 04.12.16)  GS für VfB 07 Zöblitz-Pobershau (Ü40, 29.01.17)

Urteile wegen Nichtantretens von Mannschaften  GS für TSV , Spielwertung 2:0 für TSV und Heimrechtstausch beim nächsten Pflichtspiel gegeneinander (A-Junioren, Staffel Ost, 12.11.16)  GS für SG (EHC Herren, VR 4 am 14.01.17)

Urteile wegen fehlender oder nicht fristgerechter Ergebnismeldung  GS für SV Leukersdorf (2. KK Nord, 09.10.16)  GS für SV (C-Junioren, 29.10.16)

Urteile wegen Nichtantretens von Schiedsrichtern  GS und Verwarnung für den SR des FC Schönheide (LK B-Junioren, 19.11.16 in Lößnitz)  GS und Verwarnung fü einen SR der SG Wolkenstein (KK B-Jun., 29.10.16 in Königswalde)  GS und Verwarnung für einen SR des SV Neudorf (2. KK West, 13.11.16 in )  GS und Verwarnung für einen SR des SV Leukersdorf (KK C-Jun., 22.11.16 in Bermsgrün)  GS und Verwarnung für einen SR des BSV Gelenau (EHC C-Jun. am 7.1.17 in Gelenau)

Urteile wegen Schiedsrichterunterbestands 2016/17  GS wegen Unterbestands von einem Schiedsrichter im ersten Jahr: o SV Auerhammer, SV Erla-Crandorf, SV Gornau, SV Großrückerswalde, SV , FSV , Lauterer SV, SG Mauersberg, SG Neuwelt, Oelsnitzer FC, FSV Scharfenstein-Großolbersdorf, SV Schwarzbach, SV Stützengrün-Hundshübel, SV Ursprung  GS wegen Unterbestands von zwei Schiedsrichtern im ersten Jahr: o SV Niederwürschnitz Amtliche Mitteilungen Nr. 53 (Februar 2017) 7 von 8 KVF Erzgebirge e.V.

 GS wegen Unterbestands von einem Schiedsrichtern im zweiten Jahr: o SV Burkhardtsgrün, Eibenstocker BC, VfB Grünhain-Beierfeld TSV Mildenau, SV Witzschdorf  GS wegen Unterbestands von zwei Schiedsrichtern im ersten bzw. zweiten Jahr: o FSV Schlema  GS und 3 Punkte Abzug für die Männermannschaft wegen Unterbestandes von einem Schiedsrichter im dritten Jahr: SV Jöhstadt  GS und 3 Punkte Abzug für die Männermannschaft wegen Unterbestands von zwei Schiedsrichtern im zweiten bzw. dritten Jahr: Elterleiner SV  GS und 6 Punkte Abzug für die (erste) Männermannschaft wegen Unterbestands von einem Schiedsrichter im vierten Jahr: o Lugauer SC, SV Raschau-Markersbach, FC

Sonstige Urteile  GS für ESV Buchholz wegen Herbeiführung eines Spielabbruchs nach Unterschreiten der Mindestspielerzahl und Spielwertung mit dem Abbruchstand 6:0 (E-Junioren, 19.11.16)  GS für TSV Geyer wegen eines SRA-Wechsels während des Spiels (2. KK Ost, 20.11.16)

Termine Februar / März

25.02.2017 Dankeschön-Veranstaltung 16.00 Uhr 28.02.2017 Bewerbungsschluss für Herren-Pokalendspiele an T. Roscher 28.02.2017 Meldeschluss Ü60-Hallencup an Roscher/Breidel 28.02.2017 Meldeschluss für Breitenfußballfest des SFV an SFV 10.03.2017 10. SR-Lehrabend 18.00 Uhr Gasthof Hilmersdorf 11.03.2017 Bambini-Kiddy-Cup 10.00 Uhr Sporthalle Marienberg 11.03.2017 Finalturnier Ü 60 EHC 10.00 Uhr Sporthalle Gelenau 12.03.2017 Bambini-Kiddy-Cup 13.00 Uhr Sporthalle Aue 23.03.2017 Sitzung Schiedsrichterausschuss 18.00 Uhr Einkehr Aue 26.03.2017 Bewerbungsschluss für Pokalendspiele NW an Thilo Weidlich 27.03.2017 Vorstandssitzung KVF ERZ 18.00 Uhr Paradies Brünlos 31.03.2017 11. SR-Lehrabend 18.30 Uhr Felsenkeller Buchholz

Geburtstage von Funktionären und „runde“ Geburtstage von Schiedsrichtern des KVF Erzgebirge

Jürgen Keinert Beobachter 13. März 63. Geburtstag Johnny Schiefer SR / AG Lehrwarte 13. März 19. Geburtstag Thomas Schaarschmidt Sportrichter 16. März 55. Geburtstag Steffen Braumann Schiedsrichter 30. März 40. Geburtstag

Impressum: Herausgeber: Kreisverband Fußball Erzgebirge e.V.,Bahnhofstr. 1, 09496 Marienberg OT Zöblitz Homepage: www.kv-fussball-erzgebirge.de E-Mail: [email protected] Elektronisches Postfach: [email protected] (nur von anderen Postfächern erreichbar) Tel.: 037363-18709 und 0174-8338432 Fax: 0322-2689-0296 Redaktion: Jens Breidel (Geschäftsführer) Redaktionsschluss: 22.02.2017

Verteiler:

 Vereine und Funktionäre des KVF Erzgebirge, SR und SR-Beobachter (per E-mail)  Sonstige (Ehrenmitglieder und Inhaber der Ehrenplakette des KVF Erzgebirge Geschäftsführer SFV, Kreis- und Stadtverbände im SFV, Kreissportbund, Stützpunktrainer, Freie Presse)

Alle bisher erschienen Amtlichen Mitteilungen sind auf der Homepage des KVF Erzgebirge abrufbar. Amtliche Mitteilungen Nr. 53 (Februar 2017) 8 von 8 KVF Erzgebirge e.V.