Jahresbericht 2019

Vorstand Armin Zangerl – Obmann Teresa Konrad – Kassier Sabrina Miltscheff-Petroff – Schriftführerin Gerhard Konrad – Sportlicher Leiter Michaela Weber – Stellvertreterin vom Sportlichen Leiter

Miriam Tanzer – Jugendbetreuerin Linda Hendler – Unterstützung vom Trainerteam

Seite 1 von 41 Inhaltsverzeichnis: 1. Snow Polo World Cup ...... 3 2. Erste-Hilfe-Kurs ...... 4 3. Matschgerer bei unserem benachbarten Hundeverein ...... 5 4. Fasching – „Unsinniger“ ...... 6 5. Springtraining bei Wolfgang Domaingo in ...... 7 6. Centered Riding Tirol ...... 8 7. Begrüßung am Flughafen ...... 9 8. Linda’s erstes Dressurturnier ...... 10 9. Julia’s Turniersaison ...... 11 10. Miriam’s erste Turniersaison ...... 12 11. Geri’s Geburtstag ...... 13 12. Trik Fortbildungskurs für Kinderbetreuung ...... 14 13. Reiteinheiten ...... 15 14. Friseur am Reitplatz ...... 17 15. Kindergeburtstage ...... 18 16. Neue Familienmitglieder ...... 19 17. Turniersaison 2019 ...... 20 18. Feriencamp 2019 ...... 23 19. Wattner Marktfest ...... 24 20. Ferienexpress ...... 25 21. Nana´s Kinderkrippe ...... 26 22. Bekleidung ...... 27 23. Jugendförderungstafel ...... 28 24. Verzierung Vereinshaus ...... 29 25. Salinera ...... 30 26. SV ...... 31 27. Sonderprüfungen ...... 32 28. Sonderprüfung in Igls ...... 33 29. Neues Vorstandsmitglied ...... 34 30. Kürbisschnitzen ...... 35 31. Kekse backen für den Christkindlmarkt ...... 36 32. Martini Umzug bei Nana´s Kinderkrippe ...... 37 33. Ein kleines Dankeschön an unseren Trainer Geri ...... 38 34. Christkindlmarkt ...... 39 35. Weihnachtsfeier ...... 40 36. Dankeschön ...... 41

Seite 2 von 41 1. Snow Polo World Cup

Am 20.01.2019 machten wir uns auf den Weg nach Reith bei Kitzbühel um uns den 16. Snow Polo World Cup live anzusehen. Es war ein faszinierender Nachmittag den Profis bei diesem sehr schnellem und teilweise angriffslustigem Sport zuzusehen.

Seite 3 von 41 2. Erste-Hilfe-Kurs

Am 02.02.2019 veranstalteten wir einen Erste-Hilfe-Kurs welcher von Ivonne vom Österreichischen Roten Kreuz in Wattens durchgeführt wurde. Damit wollten wir sicherstellen, dass sowohl Jung als auch Alt für den Ernstfall gerüstet sind.

Seite 4 von 41 3. Matschgerer bei unserem benachbarten Hundeverein

Am 09.02.2019 besuchte die Wattener Brauchtumsgruppe unseren benachbarten Hundeverein in Wattens wo wir natürlich nicht fehlen durften. Bei Speis und Trank verbrachten wir einen netten Abend in ihrem Vereinslokal.

Seite 5 von 41 4. Fasching – „Unsinniger“

Natürlich gibt es auch bei uns im Verein faschingsbegeisterte Reitschüler welche sich gerne zum Reiten und Putzen verkleiden dürfen – ganz nach dem Motto ‚ein bisschen Spaß darf sein‘.

Seite 6 von 41 5. Springtraining bei Wolfgang Domaingo in Telfs

Heuer hatten wir die Möglichkeit bei Wolfgang Domaingo in Telfs (Waldhart) beim Springtraining teil zu nehmen. Top organisierter Kurs auf einer sehr schönen Anlage. Am Start waren Teresa mit Salina und Napolean sowie Julia Melzer mit ihrem Lord.

Seite 7 von 41 6. Centered Riding Tirol

Dieses Jahr machten Armin & Teresa den Level 1 Centered Riding Ausbildner.

Auch unsere Reitschüler hatten wieder die Gelegenheit am Open Clinig bei Angelika Engberg Level IV Centered Riging Ausbildnerin am 13. Und 14.04. teilzunehmen.

https://www.centeredriding.at/

https://www.centeredriding.org/

https://www.a-engberg.de/

Seite 8 von 41 7. Begrüßung am Flughafen

Nach einer 3-monatigen Weltreise von Zentralamerika über Afrika nach Asien kam am 28. April unsere Sabrina wohlbehalten am Innsbrucker Flughafen an. Natürlich durfte eine anständige Begrüßung mit Hund und Pferd am Innsbrucker Flughafen nicht fehlen.

Seite 9 von 41 8. Linda’s erstes Dressurturnier

Die ersten Dressurerfolge konnte Linda Hendler bei ihren vier Starts in Kematen (27./28. April) und Telfs (11./12. Mai) mit dem vereinseigenen Pferd Rusty erreiten. Die beiden kamen bei ihren Premieren in der lizenzfreien Klasse immer in die Wertung und erhielten Wertnoten von 5,8 bis 6,8.

Das Training machte sich bezahlt und die Erfolge setzten sich fort. Am 2. Juni in und 10. August in Seefeld erreichte Linda mit Rusty jeweils den 4. Platz. Den Abschluss bildete das Dressurturnier am 24. August in Unterperfuss, wo Linda mit Rusty und Teresa mit Napoleon an den Start gingen.

Am 27. Oktober erfolgte als Abschluss der erfolgreichen Saison die Dressur-Lizenzprüfung in Igls.

Autorin: Linda Hendler

Seite 10 von 41 9. Julia’s Turniersaison

Turniere sind für mich aufregend und auch weiterbildend, denn man bekommt ein Feedback zu dem, was man sich erarbeitet hat. Für mich und Lord ist es immer ein Stück mehr Erfahrung das wir sammeln dürfen. Lord ist es egal wie hoch die Hindernisse sind, er springt über alles drüber, solang ich alles im Griff hab=) Mir kommt es nicht darauf an, dass ich gewinne, sondern dass ich Spaß daran habe und das ist die Hauptsache. Und auch nicht immer kann es ganz reibungslos funktionieren.

Autorin: Julia Melzer

Seite 11 von 41 10. Miriam’s erste Turniersaison

Im Sommer 2018 absolvierte ich (Miriam) den Reiterpass, um auch die Chance zu ergattern, Turnierluft zu schnuppern. Ich nahm sowohl mit Connecticut, als auch mit Shogun an einigen Spring- Turnieren teil. Das für mich wohl tollste Turnier war im Mai in St. Ulrich, denn am ersten Turniertag machten sich Geri und ich ganz allein auf den Weg dorthin und erlebten so zusammen einen wunderschönen Tag.

Seit heuer übernehme ich auch die Funktion der Kinder- und Jugendbetreuerin in unserem Verein. Der Gedanke dahinter ist, eine nette Zeit zusammen zu verbringen, wobei ich euch auch für Fragen stets zur Verfügung stehe.

Autorin: Miriam Tanzer

Seite 12 von 41 11. Geri’s Geburtstag

Natürlich ließen wir unseren lieben Geri zu seinem Geburtstag am 30.04. so richtig hochleben.

Für Speis und Trank wurde natürlich gesorgt mit unserem berühmten ‚steirischen Backhendl‘.

Seite 13 von 41 12. Trik Fortbildungskurs für Kinderbetreuung

Das Team von Trik und Ivonne vom Österreichischen Roten Kreuz haben uns am 1. und 2.06.2019 einen spannenden und lehrreichen Einblick in die Erste Hilfe gegeben. Und auch die Pädagogisch Qualifizierte pferdegestützte Kinderbetreuung war ein voller Erfolg.

http://trik.at/y/Therapeutisches-Reiten-in-Kaernten/

Seite 14 von 41 13. Reiteinheiten

Bei uns werden, wenn das Wetter es zu lässt täglich Reitstunden absolviert. Bei Wind und Wetter sowie auch bei Tag und Nacht stehen uns unsere Pferde treu zur Seite.

Seite 15 von 41

Seite 16 von 41 14. Friseur am Reitplatz

Auch unserer Trainer und sportlicher Leiter braucht die Haare schön und da der Reitplatz nicht zum Friseur kann kommt unsere liebe Friseurin Diana eben zum Reitplatz.

Seite 17 von 41 15. Kindergeburtstage

Unser Verein veranstaltet auch für Kinder eine Geburtstagsparty. Diese Party steht ganz unter dem Motto Spaß mit Pferden und wird immer mit großer Begeisterung durchgeführt.

Seite 18 von 41 16. Neue Familienmitglieder

Seit heuer dürfen wir Töki, Graf Retto, Revolver und Perfect Choice als Teil unserer Familie nennen.

Seite 19 von 41 17. Turniersaison 2019

Heuer hatten wir eine richtig starke Turniersaison wo wir einige Erfolge verbuchen konnten.

Wir sind in Telfs, Axams, St.Ullrich, Kufstein, Igls, Seefeld i.T., Kematen, Unterperfuss gestartet wo immer der Spaß an vorderster Stelle stand.

In Unterperfuss hat unsere Linda bei der Dressurprüfung Unterstützung von Teresa mit unserem Napoleon bekommen!

Seite 20 von 41 Auch in der R19 und der Pferderevue wurden unsere Erfolge zu Buche getragen.

Seite 21 von 41 Bei den Tiroler Meisterschaften in Igls konnte Florian Larcher den 3. Platz für unseren Verein erreiten. Gratulation!!!!!

Ein Erfolgreichen 1. Platz haben Geri und Florian bei Jump and Run Wettbewerb in Seefeld erreicht!

Und beim Stilspringen 1,15m Höhe hat Florian Larcher mit Zilvano einen erfolgreichen 2. Platz belegt.

Seite 22 von 41 18. Feriencamp 2019

Auch heuer fand unser mittlerweile traditionelles Reitercamp mit Übernachtung vom 13.07. bis 20.07. statt.

Zu unseren Highlights zählen wir heuer den Besuch im Stall Burger Wachs in St. Leonhard bei Kundl, die Swarovski Kristallwelten, den Besuch im Alpenzoo in und die Schnitzeljagd mit Eselreiten bei unserer Andrea.

Aber natürlich durften die Trainingseinheiten mit unseren Vierbeinern nicht zu kurz kommen.

Seite 23 von 41 19. Wattner Marktfest

Vom 27.-28.Juli fand wieder das alljährliche Wattner Marktfest statt wo wir natürlich wieder unser Bestes gaben. Viele Besucher und auch die Musikanten ließen sich unsere selbstgemachten steierischen Backhendl mit selbstgemachtem Kartoffelsalat schmecken.

Seite 24 von 41 20. Ferienexpress

Auch heuer besuchten uns wieder die Kinder vom Ferienexpress Wattens.

Dem Regen zum Trotz waren alle auch unser wasserscheuer Goliat top motiviert.

Vielen lieben dank den fleißigen Helfern ihr wart einfach spitze!

Seite 25 von 41 21. Nana´s Kinderkrippe

Am 08.08 besuchten uns die Kinder von NaNa´s Kinderkrippenparadies.

Nicht nur die Pferde haben großen Spaß gebracht, sondern auch das Spielen im Matsch.

Seite 26 von 41 22. Bekleidung

Unser Verein ist auch top ausgestattet für den perfekten Auftritt.

Damit die Ohren im Winter warm gehalten werden unsere neuen Kappen mit gesticktem Logo.

Seite 27 von 41 23. Jugendförderungstafel

Seit heuer haben wir auch eine Juendförderungstafel wo sich jeder Gönner mit 120,00 EUR pro Jahr beteiligen kann.

Seite 28 von 41 24. Verzierung Vereinshaus

Wir möchten uns nochmals bei unserem Josef für die tolle Verzierung unseres Vereinshauses bedanken.

Seite 29 von 41 25. Salinera

Am Montagmorgen den 16.09.2019 erblickte unsere Salinera das Licht der Welt. Salinera ist aus unserer eigenen Zucht von Salina und Napoleon. Sie ist jetzt schon ein richtiger Wonneproppen.

Seite 30 von 41 26. SV Fritzens

Am 21. September hatte der PSV Wattens die Ehre bei unserem neuen Kooperationspartner das Fußballspiel SV Fritzens gegen SV Matrei mit der Kampfmannschaft gemeinsam einzulaufen und unser Pony Miro durfte den Anstoß des Spiels machen.

Seite 31 von 41 27. Sonderprüfungen

Wir haben heuer am 13.10.19 die Sonderprüfungen Großes Hufeisen, Reiterpass und eine Reiternadel erfolgreich absolviert.

Seite 32 von 41 28. Sonderprüfung in Igls

Am 27. Oktober starteten Geri und Linda bei der Lizenz Prüfung in Igls.

Im Hintergrund natürlich immer mit dabei, die mitfiebernden Fans.

Birgitt Hendler Mutter von Reiterin Linda Hendler: „Auch von mir herzliche Gratulation an die beiden Lizenzreiter und ein riesengroßes Dankeschön an den Verein und dessen Funktionäre, die uns das alles ermöglichen. Ihr seits echt spitze!

Seite 33 von 41 29. Neues Vorstandsmitglied

Am 27.11 wurde Frau Michaela Weber als sportlicher Leiter Stellvertreterin in den Vorstand gewählt.

Seite 34 von 41 30. Kürbisschnitzen

Am Nachmittag vor der Halloween Nacht hat Teresa die Rasselbande versammelt, um gemeinsam Kürbisse zu schnitzen.

Und am Abend konnten unsere Kinder Ihre Kürbisse dann auch im Dunkel bei einer leckeren Gerstlsuppe, Kastanien und einem Glühwein begutachten.

Seite 35 von 41 31. Kekse backen für den Christkindlmarkt

Ende November haben wir mit den Kindern Kekse für den Christkindlmarkt in Wattens gebacken – ein Lob an alle backfreudigen Kinder

Seite 36 von 41 32. Martini Umzug bei Nana´s Kinderkrippe

Zum 2. Mal nahmen wir am Martiniumzug in Innsbruck bei Nana’s Kinderkrippe teil. Unser Geri macht immer wieder eine gute Figur als heiliger Sankt Martin.

Seite 37 von 41 33. Ein kleines Dankeschön an unseren Trainer Geri

Bilder sagen mehr als Tausend Worte

Seite 38 von 41 34. Christkindlmarkt Wattens

Der heurige Christkindlmarkt war wieder ein voller Erfolg und wir bedanken uns noch einmal recht Herzlich für die fleißigen Hände.

Seite 39 von 41 35. Weihnachtsfeier

Nach einem tollem, erfolgreichem Jahr 2019 durften wir bei unserem neuen Kooperationspartner Hollywood Super Bowling in Innsbruck, unsere Weihnachtsfeier ausrichten.

Seite 40 von 41 36. Dankeschön

Ein besonderes Dankeschön möchten wir nochmal an folgende Personen richten, die uns mit der Jugendförderungstafel unterstützt haben:

• Hollywood Super Bowling • NaNa’s Kinderkrippe • Fam. Miltscheff • Baur Manfred • Fam. Meßner • BR - Technik • Fam. Tanzer • SV Fritzens • Christina • Andrea

Ebenso möchten wir an dieser Stelle nochmal unseren Sponsoren ein herzliches Dankeschön sagen für die große Unterstützung 2019!

Seite 41 von 41