45. Jahrgang • Nr. 16/2019 • 05. September 2019

Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Jevenstedt, 29.08.2019 1. Gegenstand des beantragten Volksbegehrens ist der Der Vorsitzende nachfolgende Gesetzentwurf mit Begründung des Jugend-, Sport- und Kulturausschusses „Gesetz zur Änderung des Landeswassergesetzes Sitzung des Jugend-, Sport- und Kulturausschusses und des Landesverwaltungsgesetzes des Landes Schleswig-Holstein Am Donnerstag, 12. September 2019 findet um 19:00 Uhr in den Sitzungsräumen A und B des Amtshauses in Jevenstedt, Artikel 1 Meiereistraße 5, eine Sitzung des Jugend-, Sport- und Kultur- Änderung des Landeswassergesetzes ausschusses statt. Das Wassergesetz des Landes Schleswig-Holstein (Landes- Tagesordnung: wassergesetz) in der Fassung vom 11. Februar 2008 (GVOBl. 1. Einwohnerfragestunde 2008, 91), zuletzt geändert durch Verordnung vom 16.01.2019 2. Mitteilungen der Vorsitzenden (GVOBl. 2019, 30), wird wie folgt geändert: 3. Bericht aus der offenen Jugendarbeit 4. Bericht Ferienspass 1. § 1 Absatz 1 wird wie folgt neu gefasst: 5. Gestaltung Freibad Außengelände „Dieses Gesetz gilt für folgende Gewässer: 6. Beschaffung einer Wasserwellenrutsche für das Freibad 1. oberirdische Gewässer, 7. Spielplatzangelegenheiten 2. Küstengewässer, 8. 11. plattdeutscher Kulturabend 2020 3. Grundwasser, unabhängig vom Gehalt an löslichen Bes- 9. Anfragen und Mitteilungen tandteilen, und für das nicht aus Quellen wild abfließende Wasser. Michaela Thomsen Vorsitzende Es gilt auch für Teile dieser Gewässer.“

2. Die Überschrift von § 7 wird wie folgt neu gefasst: Amt Jevenstedt Jevenstedt, 20.08.2019 Der Amtsdirektor „§ 7 Erdaufschlüsse (zu § 49 WHG)“ Gemeindeabstimmungsbehörde 3. Nach § 7 Absatz 1 werden die folgenden Absätze eingefügt: Volksbegehren zum Schutz des Wassers Bekanntmachung „(2) Wer Erdarbeiten oder Bohrungen vornim- der Amtes Jevenstedt mt, ist für dadurch verursachte nachteilige qualita- im Zusammenhang mit dem tive und quantitative Veränderungen eines Gewäss- Volksbegehren zum Schutz des Wassers ers sowie dadurch verursachte Schäden verantwortlich.

Gemäß § 16 Absatz 2 Satz 3 des Gesetzes über Initiativen (3) Die Wasserbehörde hat die Arbeiten zu untersagen und aus dem Volk, Volksbegehren und Volksentscheid (Volksabstim- die Einstellung begonnener Arbeiten anzuordnen, wenn eine mungsgesetz - VAbstG) in der Fassung der Bekanntmachung Verunreinigung oder nachteilige quantitative Veränderung von vom 5. April 2004 (GVOBl. Schl.-H. S. 108), zuletzt geändert Gewässern zu besorgen oder eingetreten ist und die Schäden durch Artikel 3 des Gesetzes vom 14. Juni 2016 (GVOBl. Schl.- nicht durch Inhalts- und Nebenbestimmungen verhütet, be- H. S. 362), Ressortbezeichnungen ersetzt durch Artikel 18 der seitigt oder ausgeglichen werden können. Die Wasserbehörde Landesverordnung vom 16. Januar 2019 (GVOBl. Schl.-H. S. kann die Wiederherstellung des früheren Zustands verlangen, 30), wird zur Durchführung des Volksbegehrens zum Schutz des wenn Rücksichten auf den Wasserhaushalt dies erfordern. Wassers bekannt gemacht: (4) Die unvorhergesehene Erschließung von Grundwasser ha- ben derVorhabenträger sowie der mit den Arbeiten Beauftragte der Wasserbehörde unverzüglich mitzuteilen. Die Arbeiten, die Seite 2 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 16/2019

zur Erschließung geführt haben, sind einstweilen einzustellen. • Verwaltungsstelle Jevenstedt, Meiereistraße 5, Die Wasserbehörde trifft die erforderlichen Anordnungen.“ 24808 Jevenstedt, Zimmer 1 im Einwohnermelde- amt 4. Der bisherige Absatz 2 wird zu Absatz 5. • Verwaltungsstelle Westerrönfeld, Dorfstraße 60, 24784 Westerrönfeld, Artikel 2 Zimmer 11 im Einwohnermeldeamt Änderung des Landesverwaltungsgesetzes Öffnungszeiten: Dem § 88a des Allgemeinen Verwaltungsgesetzes für das Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Land Schleswig-Holstein (Landesverwaltungsgesetz - LVwG Uhr, sowie Dienstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Donner- -) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juni 1992 stag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (barrierefrei) (GVOBl. 1992, 243, 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.02.2019 (GVOBl. 2019, 42), wird der folgende Satz angefügt: 3. Eintragungsfrist Die Frist, innerhalb der das Volksbegehren durch Eintragung „Dies gilt nicht, wenn das öffentliche Interesse an der Bekannt- unterstützt werden kann, beträgt sechs Monate. Sie beginnt am gabe überwiegt.“ 02. September 2019 und endet am 02. März 2020.

Begründung: Im Auftrag Kim Häusgen Zu Artikel 1 Nr. 1 (§ 1 Landeswassergesetz): Es wird klar gestellt, dass auch tiefes Grundwasser - unabhängig von seiner Qualität (z.B. „Sole“) und Verbindung mit anderem Grundwasser - Grundwasser im Sinne des Wasserrechts ist. Auch wenn Tiefenwasser keine ohne Weiteres nutzbare Qual- ität aufweist, kann es doch für zukünftige Nutzungen in Betracht kommen und darf nicht - beispielsweise durch Verpressung giftiger Rückstände - beeinträchtigt werden.

Zu Artikel 1 Nrn. 2-4 (§ 7 Landeswassergesetz): Diese Änderungen sind in Anlehnung an § 43 des Wassergesetz- es des Landes Baden-Württemberg formuliert. Bisher fehlen im Landeswassergesetz SH entsprechende Regelungen zum Schutz des Wassers.

Zu Artikel 2 (§ 88a Landesverwaltungsgesetz): Bisher werden die Pläne von Erdölkonzernen vielfach der Öffentlichkeit vorenthalten, um „Betriebs- und Geschäfts- geheimnisse“ der Unternehmen zu schützen. Die Gesetzes- änderung schafft die eindeutige Grundlage dafür, dass Behörden in Fällen überwiegender öffentlicher Interessen auch Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse veröffentlichen können. In Artikel 53 der Landesverfassung und § 10 des Informationszugangsge- setzes findet sich eine vergleichbare Regelung, so dass eine Angleichung der Gesetzesvorschriften angezeigt ist.

Eine Veröffentlichung von Antragsunterlagen ermöglicht zivil- gesellschaftlichen Organisationen, Stellung zu Anträgen zu nehmen und der zuständigen Behörde damit möglicherweise verbundene Probleme aufzuzeigen. Beispielsweise ist die Ken- ntnis der in Arbeitsplänen genannten Gesteinsschichten er- forderlich, um beurteilen zu können, ob solche Vorkommen nur unter Anwendung des Fracking-Verfahrens ausgebeutet werden können oder nicht.“

2. Amtliche Eintragungsräume, Eintragungszeiten Im Bereich der Gemeindeabstimmungsbehörde des Amtes Jevenstedt kann die Eintragung zur Unterstützung des Volks- begehrens zum Schutz des Wassers in folgenden amtlichen Eintragungsräumen vorgenommen werden: Nr. 16/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 3 CDU-OrtsverbandCDU - Ortsverband CDU -Ortsverband Schülp bei RendsburgSchülp bei RendsburgSchülp bei Rendsburg CDU-Ortsverband Anzeigen / nicht amtlicher Teil Wi mokt wat Wi mokt wat Wi moktSchülp wat b. Rendsburg

Wi mokt wat E I N L AE DI NU NL AGE DI UN NL AG D U N G LandFrauenVerein E I N L A D U N G zum traditionellenzum traditionellenzum traditionellen Legan und Umgebung e.V. zum traditionellen KlönschnackKlönschnack op de KlönschnackDeel op de Deel op de Deel Liebe Landfrauen, Klönschnack op de Deel von Samstag den 30.11. bis Sonntag den 01.12.19 ma- bei Familie Bock,bei beiFamilie Dorfstraße Familie Bock, Bock,Dorfstraße 26 beiDorfstraße Familie26 Bock, 26 Dorfstraße 26 chen wir eine Adventsfahrt nach Aarhus in Dänemark. Den ganzen Dezember hindurch liegt eine besondere Magie des CDU-Ortsverbandesdes CDU-Ortsverbandesdes CDU-Ortsverbandes Schülp am Schülpdes CDU-Ortsverbandes amSchülp am Schülp am über der Hauptstadt Jütlands. Aarhus ist der Inbegriff des dänFreitag,- demFreitag, 13. SeptemberFreitag, dem 13. dem September2019 13. umSeptemberFreitag, 19.30 2019 demUhr 2019um 13. 19.30 umSeptember 19.30Uhr Uhr 2019 um 19.30 Uhr ischen Weihnachtsfestes von der alten Tradition bis zu dem Neuen und Mordernen. Wir würden unsWir freuen,würdenWir würden uns freuen, uns freuen,Wir würden uns freuen, auch Sie als Gastauchauch begrüßen Sie alsSie Gast als zu begrüßenGast dürfen.auch begrüßen zu Sie dürfen. als zu Gast dürfen. begrüßen zu dürfen. Am ersten Tag besuchen wir den Weihnachtsmarkt im Ridehu- set und am zweiten Tag geht Imes nachNamen dem des FrühstückVorstandesIm Namen ins Freili des- VorstandesIm Namen des VorstandesIm Namen des Vorstandes chtmuseum Gamle By. Thomas Bock Thomas Bock Thomas Bock Thomas Bock

Die Fahrt kostet 180,-€ / EZ Zuschlag 35,-€. Im Preis enthalten ist eine Ü/ Frühstück, 1 x Abendessen und Eintritt ins Museum.

Anmeldungen bis zum 08.10. bei Angelika Frank Tel. 04331- 22070. Bitte nach der Anmeldung gleich die Kosten auf das Reisekonto

DE76 2146 3603 0014 3515 33 überweisen.

Weitere Infos auf der Homepage www.landfrauen-legan.de.

Es grüßt Euch DRK Ortsverein Jevenstedt der Teamvorstand www.drk-jevenstedt.de Es geht wieder los „Mittagstisch bi möhls“ Die Sommerpause ist zu Ende. Unser nächster Mittagstisch bi möhls findet am 05. September 2019 statt. Es gibt Birnen, Boh- nen und Speck und zum Abschluss ein Überraschungs-Dessert. DRK Ortsverein Das Essen kostet 7,50 Euro p. P. Es kann auch „außer Haus“ Schülp b. Rendsburg zum Abholen bestellt werden. Anmeldungen bei A. Plikat 04337- 919999 oder direkt bei möhls unter 04337-331. Am 18. September 2019 um 12.00 Uhr ist der nächste Mittags- tisch im Schülper Kroog. Seniorennachmittag am 9. September Für 7,50 Euro erhalten Sie vorweg eine Suppe und anschließend Am Montag den 9. September findet unser nächster Senioren- Kohlroulade mit Salzkartoffeln. nachmittag um 15 Uhr im ev. Gemeindehaus statt. Unser Thema Sie müssen kein DRK-Mitglied sein, wir freuen uns über jeden heute „Leichter leben im Alter“. Wie schaffe ich den Übergang Gast! zur seniorengerechter Immobilie. Immobilienberaterin Anja Bitte melden Sie sich bis zum 15. September 2019 unter der Mertin wird uns besuchen und informiert uns über dieses inte- Rufnummer 04331/89089 an. ressante Thema. Jedermann ist herzlich eingeladen, einen schö- nen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, mit uns zu verbringen. Vorschau: Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die nächste Blutspende in Schülp ist am 2. Oktober 2019! Nächster Blutspende-Termin Unser nächster Blutspende-Termin ist am Mittwoch, den 18. Herzliche Grüße September und findet in der Zeit von 16-19.30 Uhr in der klei- Ihr Vorstand vom DRK Ortsverein Schülp nen Turnhalle der Schule am Ochsenweg statt. Wie immer bie- Marion Bock ten wir einen reichhaltigen und abwechslungsreichen Imbiss an. Seite 4 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 16/2019

Sozialverband Für die vielen lieben Glückwünsche, Geschenke und Aufmerksamkeiten anlässlich Deutschland unserer Diamantenen Hochzeit möchten wir uns ganz SoVD ehemals Reichsbund, herzlich bedanken. Ortsverband Legan- 24808 Jevenstedt • Fon: 04337 1021 gegründet 1917 Ein weiteres Dankeschön an unsere Kinder und Enkel für Bingoveranstaltung die Hilfe und Unterstützung, sowie den Nachbarn für die schöne Türgirlande. Am 17.09.2019 findet unsere Bingoveranstaltung ab 14.30 Uhr Ebenfalls ein herzliches Danke an das Team der in der Margarethen Mühle statt. Margarethen-Mühle für die tolle Bewirtung. Wir beginnen mit einem gemütlichen Kaffeetrinken und bitten An das Amt Jevenstedt, der Gemeinde und Sie, bei der Anmeldung den SoVD Legan-Luhnstedt. mitzuteilen, ob Kuchen oder Käsebrot gewünscht wird. Dieser besondere Tag Die Kosten hierfür betragen € 6,50. wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben. Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder der Orts- gruppe Legan-Luhnstedt und deren Partner. Walter und Annelene Maaß Hamweddel, im Juli 2019 Anmeldungen bitte bis zum 12.09.2019 bei: Annemarie Krey 04337 – 1021 Marita Jebsen 04875 – 9027382 [email protected] Frauke Hoop 04875 – 1347 Hans-Otto Schäpe 04875 – 1292 Gemeinde Schülp Abfallwirtschaft b. Rendsburg Rendsburg-Eckernförde – Der Bürgermeister –

Borgstedt, 27.08.2019 24813 Schülp, 22.08.2019

Gemeinde Schülp b. Rendsburg Der Bürgermeister

Besichtigung Deponie Alt Duvenstedt Liebe BürgerinnenGemeinde und Schülp Bürger, b. Rendsburg 24813 Schülp, 27.08.2019 Der Bürgermeister 24813 Schülp, 27.08.2019

Wir bieten an bestimmten Terminen interessierten Personen Bitte unterstützenLiebe Bürgerinnen Sie weiterhin und Bürger, die unten genannte Aktion.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Möglichkeit, sich über die Deponie- und Nachsorgetechnik Beim altenBitte Weichenhaus unterstützen umSie weiterhin19:30 Uhr. die unten genannte Aktion. auf dem Gelände der ehemaligen Deponie in Alt Duvenstedt zu DieBitte Jazzfreunde unterstützenBeim alten Schülp Sie Weichenhaus weiterhin haben die wieder um unten 19:30 genannte Zelte Uhr. aufgebaut. Aktion. Beim altenDie Weichenhaus Jazzfreunde um Schülp 19:30 haben Uhr. wieder Zelte aufgebaut. informieren. Die nächste Besichtigung für Einzelpersonen findet FürDie das Jazzfreunde leiblicheFür das Schülp Wohlleibliche haben ist Wohl gesorgt. wieder ist gesorgt. Zelte aufgebaut. an dem folgenden Termin von 14.00 bis 16.30 Uhr statt: Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Freitag, 13. September 2019 - Besichtigung der ehemaligen Deponie Alt Duvenstedt Eingang Kreisstraße K 1

Voraussetzung für die Durchführung der Veranstaltungen ist die Anmeldung von insgesamt mindestens acht Personen. Anmeldungen bitte bis zum 11. September bei unserem Serviceteam - Telefon (04331 345-122) oder per E-mail (ser- [email protected]).

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung!

Mo.-Fr. von 7:30 – 17:00 Uhr Tel.: (04331) 345 - 123

Fax: (04331) 345 - 222

E-Mail: [email protected] Mit freundlichen Grüßen Mit freundlichen Grüßen Mit freundlichen Grüßen Ansprechpartner für diese Terminankündigung: Ralph Hohenschurz-Schmidt Fon: 04331 / 345 - 103, Fax: - 111

Wolfgang Wachholz Mail: [email protected] WolfgangWolfgang Wachholz Wachholz

Nr. 16/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 5

Neues aus der Schule am Ochsenweg

Unsere Erstklässler – diesmal ohne Einschulungsfoto

Der große Tag war gekommen: 49 erwartungsvolle Kindergesichter folgten in der bunt geschmückten Turnhalle dem Programm auf der Bühne, das die Klassen 3a, 3b und 3c mit ihren Lehrerinnen für den 14. August 2019 vorbereitet hatten. Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde begleiteten die Kleinen, um die Einschulungsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Nachdem Susanne Bruhn vom Schulleitungsteam die Kinder eingeladen hatte, sich wie Nils Holgersson auf eine wunderbare Reise ins (Schul-) Abenteuerland zu begeben, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a mit ihrer Klassenlehrerin Beke-Marie Bruhn und die 1b mit Klassenlehrer Stephan Parge auf zur ersten Schulstunde. Die Gäste konnten sich derweil bei einem Imbiss stärken, den der Elternbeirat mithilfe der Eltern der zweiten Klassen dankenswerterweise organisiert hatte. Zum Abschluss hatten die Eltern bei herrlichem Sonnenschein auf der Schulwiese die Möglichkeit, Fotos zu schießen, um den ersten Schultag im Bild festzuhalten.

Warum gab es diesmal keine Schulfotos wie sonst üblich?

Im Zuge der neuen Datenschutzgrundverordnung sind auch Veränderungen erforderlich, die den schulischen Alltag betreffen. Nachfolgend sind hier die wichtigsten Regelungen in aller Kürze zusammengefasst:

Es ist grundsätzlich nicht mehr gestattet, während der Unterrichtszeit bzw. während schulischer Veranstaltungen Fotos von Schülerinnen oder Schülern auf dem Schulgelände zu machen. Ausnahme: Für Einschulungen gibt es einen abgesperrten Bereich, in dem das Kind z.B. mit der Einschulungstüte fotografiert werden kann. Fotos von Schulveranstaltungen dürfen nur mit einer schuleigenen Digitalkamera gemacht werden. Sofern die Eltern der Schülerinnen und Schüler einer Veröffentlichung zugestimmt haben, dürfen diese Fotos für die Schulhomepage oder für schulische Informationen genutzt werden und es dürfen Abzüge angefertigt werden. Eine digitale Übermittlung ist nicht erlaubt. Gleiches gilt für das Anfertigen von Fotos während Klassenfahrten, Klassenausflügen oder Klassenfesten. Die Schule darf keinen Fotografen mehr für das Anfertigen von Klassenfotos beauftragen.

Seite 6 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 16/2019

Neues aus der Schule am Ochsenweg

Gesund von Anfang an

Viel Spaß hatten die Kinder der Klassen 1a und 1b beim gemeinsamen Frühstück am 23. 8. 2019. Gelbe Brotboxen und ebenso leuchtende Emil- Flaschen warteten in der dritten Stunde auf die Schulanfänger, die sich am Biofrühstücksbuffet mit gesunden Leckereien der Region aus ökologischem Anbau bedienten. Zu verdanken hatten die Kinder diese Aktion dem Verein „Plietsch und stark“ aus Rendsburg.

Nr. 16/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 7

Kirchliche Nachrichten Die Gemeinde Westerrönfeld, Kreis Rendsburg-Eckernförde, der evang. Luth. Kirchengemeinde Westerrönfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Gemeindearbeiter/innen

GOTTESDIENSTE für den gemeindlichen Bauhof. Neues aus der Schule am Ochsenweg Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie im Internet So. 08.09.19 kein Gottesdienst unter in Westerrönfeld www.amt-jevenstedt.de/aktuelles. Gesund von Anfang an 10.00 Uhr Familiengottesdienst Bewerbungsschluss ist der 23. September 2019. in Osterrönfeld Viel Spaß hatten die Kinder der Klassen 1a und 1b beim gemeinsamen Gemeinde Westerrönfeld So. 15.09.19 10.00 Uhr Gottesdienst Der Bürgermeister Frühstück am 23. 8. 2019. Gelbe Brotboxen und ebenso leuchtende Emil- P. Zimmermann-Stock Hans-Otto Schülldorf Flaschen warteten in der dritten Stunde auf die Schulanfänger, die sich am 17.00 Uhr Chorkonzert Biofrühstücksbuffet mit gesunden Leckereien der Region aus ökologischem „Brot für die Welt“ Anbau bedienten. Zu verdanken hatten die Kinder diese Aktion dem Verein Die nächste Ausgabe erscheint „Plietsch und stark“ aus Rendsburg. am 19. September 2019

Annahmeschluss für Veröffentlichungen und Anzeigen ist der Mittwoch, 11. September 2019 um 16.00 Uhr

Männergesangverein

Liedertafel Westerrönfeld

Gottesdienste: von 1905 e. V Gottesdienste: Familiengottesdienst m. Taufen u. Kirchkaffee Chorkonzert 2019 15.09.Familiengottesdienst - 10.00 h, St.-Georg-Kirche, m. Taufen u. KirchkaffeeP. Ranck Der Männergesangverein „Liedertafel“ Westerrönfeld 15.09. - 10.00 h, St.-Georg-Kirche, P. Ranck lädt ein zum Chorkonzert am Veranstaltungen: Veranstaltungen: Samstag, den 14. September, um14.00 Uhr, Treff Pfadfinder in der Tingleffhalle. Treff Pfadfinder jeden Freitag - 15.30 h, St.-Georg-Kirche Chorleiter Martin Michael Seifert wird in zwei jeden Freitag - 15.30 h, St.-Georg-Kirche (außer in den Ferien) Konzertblöcken bekannte und neu einstudierte Lieder aus (außer in den Ferien) dem Repertoire der „Liedertafel“ dirigieren. Zwei „Kreuz && Quer“Quer“ jeden Montag - 20.00 h, St.-Georg-Kirche Gastchöre, die „Alt Duvenstedter Liederrunde“ und die jeden Montag - 20.00 h, St.-Georg-Kirche „Liedertafel „Concordia“ Langwedel von 1892“, werden Frauenkreis SchülpSchülp den musikalischen Nachmittag mit ihren Beiträgen 09.09. - 14.30 h, Kirche Schülp bereichern. Der Eintritt ist frei. 09.09. - 14.30 h, Kirche Schülp

Beim Chorfest in Eckernförde am 15. September wird die KleidersammlungKleidersammlung für für Bethel Bethel „Liedertafel“ Westerrönfeld ebenfalls auftreten. 09.09. -- 14.14. September September 2019 2019 Wer zukünftig im Chor mitsingen möchte ist herzlich eingeladen an den Übungsabenden im Jugendraum der Altkleider (gut(gut erhaltene erhaltene Kleidung), Kleidung), Wäsche, Wäsche, Tingleffhalle, immer dienstags ab 20.00 Uhr, Schuhe (bitte(bitte paarweisepaarweise bündeln), bündeln), Handtaschen, Handtaschen, teilzunehmen. Fragen und Auskünfte zur Mitgliedschaft Plüschtiere, FederbettenFederbetten usw. usw. können können beim beim und Aktivitäten im Chor, auch als passives, förderndes Pastorat Jevenstedt,Jevenstedt, von von 8.00 8.00 bis bis 12.00 12.00 Uhr Uhr Mitglied, beantwortet gerne Dr. Rainer Wulfes unter (Container aufauf dem dem Parkplatz) Parkplatz) 04331-80845 erreichbar. abgegeben werden.werden. Die Sänger der Liedertafel freuen sich auf Ihr Kommen. Kleidersäcke erhaltenerhalten Sie Sie im im Kirchenbüro Kirchenbüro Dietmar Freitag Pressewart

Seite 8 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 16/2019

Kirchengemeinderat

Gemeinde Haale – Der Bürgermeister –

Erntedankfest in Haale

Liebe Haaler/innen!

Am 06. Oktober 2019 feiert die Kirche das Erntedankfest. Traditionell wird in einem Dorf aus dem Kirchspiel der Got- tesdienst gefeiert. Dieses Jahr findet der Gottesdienst bei

Familie Timm auf dem Ziegelhof statt.

Für das Herrichten und das Schmücken der Gerätehalle wer- den fleißige Hände gesucht. Das erste Treffen findet am 23. September um 19:30 Uhr in der Alten Schule statt.

Hierzu laden wir rechtherzlich ein.

Für den Kirchengemeinderat Gemeinde Haale Birte Holm Katja Delle Der Bürgermeister

Wir haben noch Plätze frei!

Alte Kinderspiele (4x) Mo. ab 09.09.2019 – 15:00-16:00 Uhr Gebühr: 10,- € / Ort: Schule/kl. Halle Pilzwanderung in (1x) So. 15.09.2019 – 9:00-12:00 Uhr Gebühr: 12,- € / Ort: „Heidehaus“, Aukrug Englisch (10x) Mo. ab 16.09.2019 – 18:30-18:00 Uhr Die nächste Ausgabe erscheint Gebühr: 40,- € / Ort: Schule ------am 19. September 2019 Ab November dienstags neue Sportkurse !!! Annahmeschluss für Veröffentlichungen „Fitness für jedermann“ und Anzeigen ist der „Kampfsport für für jedermann“

Anmeldung und Infos zu den Kursen über Mittwoch, 11. September 2019 www.vhs-jevenstedt.de um 16.00 Uhr telefonisch bei Angelika Haase 04337-1059 von Mo. – Do. 9:00-11.30 Uhr und 15:00-17.30 Uhr Nr. 16/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 9

EINLADUNG ZUM THEMENABEND:

Für den Ruhestand

alles geregelt? Wir laden herzlichWir laden ein zumherzlich Doppelkopf ein zumWir undWirDoppelkopf laden ladenSkat-Spielen! herzlich und Skat-Spielen! ein ein zum Doppelkopf und Skat-Spielen!

Du spielst gernDu Doppelkopf spielstzum gern Doppelkopf oder Doppelkopf Skat? oderDuund spielst Skat? Skat-Spielen! gern Doppelkopf oder Skat? Du bist zwar inDu einer bist Spielgemeinschaft,zwar in einer Spielgemeinschaft, aberDu bistkannst zwar nicht aber in einer genug kannst Spielgemeinschaft, bekommen? nicht genug bekommen? aber kannst nicht genug bekommen? Du bistDu Anfänger spielstDu bistund gern Anfängerbrauchst Doppelkopf undÜbung? brauchst oder Du Übung? Skat?bist Anfänger und brauchst Übung?

Egal warum, wirEgal wollen warum, Euch wir die wollen Gelegenheit EuchDuEgal die bist geben, Gelegenheitwarum, zwar in wirinlockerer einer wollen geben, AtmosphäreSpielgemeinschaft, Euch in lockerer die Gelegenheit ein Atmosphäre paar aberRunden geben, einkannst paarzu in spielen...lockerer nichtRunden genug Atmosphäre zu spielen... ein paar Runden zu spielen... bekommen? Wir treffen unsWir jeden treffen dritten uns Montagjeden drittenDu im Monatbist MontagWir Anfänger treffenim Vereinsheim im Monatuns und jeden imbrauchst der Vereinsheimdritten Kyffhäuser MontagÜbung? der im im Kyffhäuser Pollhorngraben Monat im imVereinsheim Pollhorngraben der Kyffhäuser im Pollhorngraben

Die nächstenDie Termine nächsten sind Termine sindDie nächsten Termine sind 20.05Egal un dwarum, 17.06.1920.05 wir unum dwollen 19:0017.06.19 UhrEuch um die19:00 Gelegenheit20.05 Uhr un d 17.06.19 geben, um in 19:00lockerer Uhr Atmosphäre ein paar Runden zu spielen... Wir freuen unsWir auf freuen Euch unsund aufein Euchpaar schöneundWir ein Stunden!freuenpaar schöne uns auf Stunden! Euch und ein paar schöne Stunden!

Tatjana LarsenTatjana Larsen Wir Tatjana treffen EckardLarsen uns Staben jeden Eckard dritten Staben Montag im Monat Eckard im VereinsheimStaben Am 15.10.2019 informieren Fachleute kostenlos auf einem Informationsabend SPD JevenstedtSPD Jevenstedt derSPD Kyffhäuser Jevenstedt Kyffhäuser im Kameradschaft Pollhorngraben Kyffhäuser Kameradschaft Kyffhäuser Kameradschaft über die Ruhestandsplanung im Gasthof Margarethen-Mühle zu Themen wie Patientenverfügung und Pflege. Melden Sie sich jetzt telefonisch oder per Mail PS.: Wer lieberPS kniffeln,.: Wer lieber Phase10 kniffeln, o.ä. Phase10spielenPS.: möchte, Wero.ä. spielenlieber ist ebensokniffeln, möchte, willkommen! Phase10 ist ebenso o.ä. willkommen! spielen möchte, ist ebenso willkommen!bei der Generalagentur König an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der nächste Spielabend findet am Generalagentur Arno König e.K. 16.09.19 um 19:00 Uhr statt Legan 10 A · 24816 · Tel. 0 48 75/5 11 · [email protected] Wir freuen uns auf Euch und ein paar schöne Stunden! CONCORDIA. EIN GUTER GRUND. Tatjana Larsen Eckard Staben SPD Jevenstedt Kyffhäuser Kameradschaft

PS.: Wer lieber kniffeln, Phase10 o.ä. spielen möchte, ist ebenso willkommen!

Freundeskreis Jevenstedt Amt Jevenstedt Der Amtsdirektor Wir sind eine Gruppe für suchtmittelabhängige Menschen und Öffnungszeiten der Amtsverwaltung deren Angehörige. Alkohol, Drogen, Medikamente und Eßstörungen. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger;

die Amtsverwaltung hat folgende Öffnungszeiten in den Verwal- Wir klönen gemütlich bei Kaffee, Tee tungsstellen Jevenstedt und Westerrönfeld: oder Selters, diskutieren über unsere Probleme und deren Lösung. Wochentag: vormittags: nachmittags: Wenn wir nicht helfen können kennen Montag 8:00 – 12:00 Uhr wir Adressen an die sich jeder wenden Dienstag 8:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr kann. Mittwoch geschlossen Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Wir treffen uns Mittwoch 19- 21 Uhr Freitag 8:00 – 12:00 Uhr im Gemeindehaus Jevenstedt Meiereistraße. Zu anderen Zeiten kann nach vorheriger Vereinbarung Besucherverkehr erfolgen. Kontakt: Bärbel Wulf: 04329/202 Mit freundlichen Grüßen Mobil: 0160/92175332 Dietmar Böhmke Amtsdirektor

Seite 10 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 16/2019

SV Nienkattbek von 1970 e.V.

Die nächsten Spiele: Herren 08.09.19 FSV Friedrichsholm II (9er) – SG 15.00 Uhr Neues Highlight in Jevenstedt 13.09.19 SG – FC III 19.00 Uhr NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin: 20.04.19 SG Meggerdorf/Geest – SG 19.30 Uhr Die „Horst & Hoof Band“ tourt durch Schleswig-Holstein Damen 08.09.19 SG - TSV Vineta Audorf 15.00 Uhr Benefiztour von NDR 1 Welle Nord Moderator Horst Hoof 14.09.19 SG – SG 16.00 Uhr und seinen Band-Kollegen führt in sechs Orte. B-Juniorinnen NDR 1 Welle Nord Hörer*innen haben auch 2019 den Tourplan 13.09.19 TuS Nortorf (7er) – SG 19.00 Uhr mitgestaltet und Projekte vorgeschlagen. Was macht die

Pressewartin Petra Clasen ehrenamtliche Arbeit leichter, was stärkt das Mit-einander? Auf Internet: www.sv-nienkattbek.de diese Fragen gab es viele Antworten. Sieben Projekte führen Horst Hoof, Dennis Brandau und Jan Röschmann zwischen dem 20. September und dem 26. Oktober 2019 in sechs Orte quer durch Schleswig-Holstein. Die „Horst & Hoof Band“ spielt, damit die Spielenachmittag Jugendfeuerwehr in Borgwedel eine Wettkampfbahn zum Trainieren für Senioren

1 1 9 1 bekommt, für einen Kinderbus als Starthilfe für den Bauernhof- 8 0 4 0 · · 2 · 1994 · mit Bingo Kindergarten in Dellstedt, um Spenden für „Familien in Not“ in Jeden 1. Montag im Monat Nordstrand zu sammeln. Die „Horst & Hoof-Band“ wird Konzerte Kaffee + Kuchen je 1,00 Euro Beginn 14:30 Uhr geben für neue Möbel im Familien-zentrum Glashütte in Norderstedt, Haus Hog’n Dor im Festsaal für neue Fußballtore beim TuS Jevenstedt und dort auch für das Homfeldt OHG der Friesenstube Team DoppelPASS e.V., das sich für krebskranke Kinder und ihre GF: Magret u. Martina Homfeldt Familien engagiert. Und sie holen die Gitarren raus, damit die Tafel Hog’n Dor 1 · 24784 Westerrönfeld Telefon 0 43 31/ 80 91-0, Fax -184 in Neustadt das Kühlhaus sanieren kann. www.haushogndor.de [email protected] In diesem Jahr unterstützt die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IBSH) die Aktion „Unterwegs für Schleswig-Holstein – die Horst & Hoof Band auf Tour“ mit der Bereitstellung eines Spendenkontos für jedes Projekt. Ab dem 9. September 2019 haben dann alle die Möglichkeit sich unter www.wir-bewegen.shals auch auf ndr.de/sh über die Projekte zu informieren und sie mit einer Spende zu unterstützen. Die Investitionsbank Schleswig-Holstein wird 60 Tage lang die Spenden für die sieben Projekte entgegennehmen und verwalten. 19. Oktober, 19.00 Uhr JEVENSTEDT in „Möhls Gasthof“

Eintritt ist frei. Spenden werden auch vor Ort gesammelt und nach dem Konzert wird die Spendensumme des Tages bekannt gegeben und vom Spendenempfänger auf das jeweilige IBSH-Konto eingezahlt. Alle Informationen zur Aktion „Unterwegs für KOSMETIKKOSMETIK----STUDIOSTUDIO Marina Ebauer Schleswig-Holstein - Die Horst & Hoof Band auf Tour“ auch auf Kennenlernangebot für Neukunden 10% Rabatt ndr.de/sh und in der NDR Schleswig-Holstein APP. Kosmetik Itzehoer Chaussee 18 med.Fußpflege 24808 Jevenstedt Feuerwehren Maniküre Tel. 04337-913 59 80 Amt Jevenstedt Wellness Mob. 0171-190 79 89 Gutscheine als Geschenkideen Vereinbaren Sie einen Termin. ONLINE SHOP www.kosmetik-studio-marina-ebauer.de

Brinjahe - Embühren - Haale - Hamweddel Jevenstedt - Luhnstedt - Nienkattbek - Schülp Schwabe - Stafstedt - Westerrönfeld

1/1 y:\• ausgabe •\2013\23 dezember\kosmetik_studio_ebauer.doc

Nr. 16/2019 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 11

SV Hamweddel e.V. Wennhorn 2, 24816 Hamweddel www.svhamweddel.de - Tel 04875/478 [email protected] – Fax 04875/961175

Die nächsten Begegnungen:

Herren:

06.09.-19:30 SV Hamweddel : FT Eintracht RD II 13.09.-19:15 TuS Jevenstedt IV(9er) : SV Hamweddel Termine Fußball 20.09.-19:30 SV Hamweddel : Rendsburger TSV II Fr. 13.9. 19.30Uhr TuS IV – SV Hamweddel

A-Junioren: So. 15.9. 13.00Uhr TuS III – SV Boostedt II 08.09.-15:00 Team JevHam : SG Westküste 13.09.-19:00 SG Geest/ : Team JevHam So. 15.9. 15.00Uhr TuS I – OTSV

Fr. 27.9. 19.15Uhr TuS IV – Fc Fockbek III D-Junioren Kreisliga: So. 29.9. 13.00Uhr TuS III – SV Peissen 11.09.-18:00 Team JevHam : Osterröfelder TSV 21.09.-13:00 Eckernförder SV : Team JevHam So. 29.9. 15.00Uhr TuS I – BSC Brunsbüttel

Volleyball Damen D-Junioren Kreisklasse B: 08.09.-11:00 TSV Borgstedt II (7er) : Team JevHam Die Damen spielen Montags in der kleinen Halle von 15.09.-11:00 Team JevHam : SG Brekendorf/Osterby 21.09.-14:00 Rendsburger TSV : Team JevHam 18.30Uhr bis 22Uhr ! Jeder ist herzlich Willkommen ! Leitung Erika Wieck-Fischer Tel: 04337-450 Wir erwarten Dich:) Seite 12 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 16/2019

Passbilder +Bewerbungsfotos

zum sofortigen Mitnehmen! Mo. - Fr. 9.00 - 15.00 Uhr

&5($7(B3')BBHSV  [  PP  -DQ   Nikolaus-Otto-Straße 12 24783 Osterrönfeld Telefon 0 43 31 - 84 03 66 www.rd-druck.de           % !%"  2!/ "  2+ */ ! /*%#!#   #* 2## #+/         Mobile Fußpflege Anne Garnjost * 2 */2# • Wohltuendes Fußbad '*/2* #+/!!/ %# • Schneiden der Zehennägel 444(! /*%'%''!( • Entfernen von Horn- und Nagelhaut /5%* 2++ 1& ) 16 3#+// • Behandeln Schwielen und Hühneraugen !( 6 0 0, - $& $$ 1 )   ! ! /*% %''!/%#! #( • Eincremen und Massieren der Füße • Behandlung von diabetischen Füßen

Es werden ausschließlich hochwertige Gehwohl Produkte verwendet. Seit über 50 Jahren vor Ort! Einbauküchen Termine nach Vereinbarung Telefon 04337 9135810 Mobil 0151 65160350 preiswert und gut

• Elektroanlagen • Installation • Sat-Anlagen • Beleuchtungstechnik www.amt-jevenstedt.de • Elektrogeräte• Küchenplanung u.v.m

CREATE_PDF2913947203115343299_2204170303_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 70.00 mm);14. Aug 2017 09:32:56

Impressum: Rollläden Herausgeber: Amt Jevenstedt Der Amtsdirektor Einbruchschutz Meiereistraße 5 • Markisen • Rollläden • Garagentore • Insektenschutz • Ihr Fachbetrieb seit 1965 24808 Jevenstedt Diplom-Physikerin Eva Foltas Telefon: 04331/84 78 -0 • Telefax 84 78 -84 Internet: www.amt-jevenstedt.de – Markisen – Insektenschutz – Rollläden – Garagentore eMail: [email protected] – Individuelle Lösungen – Hochwertige Ausführung Druck: Rendsburger Druck & Verlagshaus – Ausstellung GmbH & Co. KG – Montage / Kundendienst Nikolaus-Otto-Straße 12 – Kostenlose Beratung vor Ort 24783 Osterrönfeld Eva Foltas · 24816 Stafstedt Telefon: 04331/ 84 03 66 • Telefax: 84 03 68 Telefon 04875 - 424 · Fax 247 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.rolladenbau-foltas.de