AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen

Mödingen Gemeinde Markt Gemeinde Mödingen Wittislingen

Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen Telefon 0 90 76 / 95 09 - 0 Fax 0 90 76 / 9 12 02 Wittislingen o Bezugspreis: Jährlich 12,- € Erscheinungsweise: wöchentlich o Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen: Montag bis einschließlich Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr sowie zusätzlich am Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr o Anzeigen: [email protected] Ziertheim o Druck: Altstetter Druck GmbH, Höslerstraße 2, 86660 Tapfheim

KW 10/2019 Freitag, 08. März 2019 Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Keine Zeit zum Blutspenden So mancher unserer Mitbürger wird beim Lesen dieses Aufrufes zur Blutspendeaktion des BRK in seiner ersten HINWEIS Reaktion sagen: Das nächste Amtsblatt erscheint am „Dazu habe ich keine Zeit.“ Freitag, 15.03.2019. Dieser Satz ist zu einem Symptom für unser Leben gewor- Der Redaktions- und Anzeigenschluss ist den. Wäre es nicht klüger, für das Wichtige, ja Lebens- am Mittwoch, 13.03.2019 um 16:00 Uhr. rettende, beizeiten und ganz bewusst eine Stunde seiner Wir bitten um Beachtung! Freizeit zu opfern? Für eine Blutspende zum Beispiel? Niemand weiß schließlich, wann er selbst einmal darauf angewiesen ist, dass ein anderer sich als Blutspender Zeit Öffnungszeiten Wertstoffhof für ihn genommen hat, ohne besonderen Dank und Anerkennung, einfach so. Die nächste Blutspendeaktion des Bayer. Roten Kreuzes Tag Datum Uhrzeit findet statt am: Freitag 08.03.2019 15.00 - 17.00 Uhr Freitag, den 15.03.2019 von 17.00 - 20.30 Uhr in der 0 Grund- und Mittelschule Wittislingen, Markstatt 4 Samstag 09.03.2019 09.00 - 12.00 Uhr

Fahrplan der Kreisfahrbücherei

AWV-Entsorgungstermine 2019 Dienstag, 12.03.2019 Reistingen, Bushaltestelle 13.30 - 14.00 Uhr Restmüll Biotonne Altpapier Gelber Dattenhausen, Kirche 14.10 - 14.25 Uhr Sack Ziertheim, Gasthaus Hirsch 14.35 - 15.00 Uhr

0 Mödingen, St.-Otmar-Straße 15.10 - 15.35 Uhr Mödingen, Bergheim, Kirche 15.50 - 16.20 Uhr Bergheim Mi., 13.03. Mi., 13.03. Zöschlingsweiler, Mödinger Straße 16.35 - 16.50 Uhr Wittislingen, Marktplatz 17.00 - 18.00 Uhr Wittislingen Di., 12.03. Mo., 11.03. Mi., 13.03. Mittwoch, 13.03.2019 Schabringen, Bushaltestelle 17.45 - 18.00 Uhr Schabringen, Zöschlings- Mi., 13.03. Mo., 11.03. Mi., 13.03. weiler

Ziertheim, Ulrich Müller Datten- Mi., 13.03. Gemeinschaftsvorsitzender hausen, Reistingen

91 Alemannenstraße Wittislingen teilweise gesperrt In der Alemannenstraße ist wegen Bauarbeiten, und der Gemeinde Mödinge n damit verbundenen Aufstellung eines Kranes, die Durch- fahrt nur eingeschränkt möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ortnetzumstellung Kellerstraße Bergheim Nach uns vorliegenden Informationen der EnBW/ODR soll in der Kellerstraße ein Ausbau der Versorgungsleitungen Ulrich Müller (Strom, Gas und Flatliner) durchgeführt werden. Beginn Erster Bürgermeister der Maßnahme ist ab KW 11 vorgesehen, während der Baumaßnahme muss mit Behinderung in diesem Bereich gerechnet werden. Bitte um Beachtung! Gemeinde Ziertheim Einladung zur Bürgerversammlung Wie bereits bekannt gegeben, findet am 13.03.2019 um 19.30 Uhr im Vereinsheim in Mödingen die diesjährige Bür- Einladung zur Gemeinderatssitzung 03-2019 gerversammlung statt. Hierzu darf ich alle Mitbürgerinnen Am 14.03.2019 findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal in und Mitbürger beider Ortsteile recht herzlich einladen. Ziertheim die Sitzung 03-2019 des Gemeinderates Ziert- heim statt.

85. Geburtstag T a g e s o r d n u n g Frau Anna Liebrucks, wohnhaft in Mödingen, GT 1. Anträge zur Tagesordnung Bergheim, feiert am 11.03.2019 ihren 85. Geburtstag. 2. Beschlussfassung über die Auswahlentscheidung zur Herzlichen Glückwunsch! Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Auf- bau eines NGA-Netzes (Breitbandnetz) im Rahmen der Bayerischen Breitbandrichtlinie - BbR Walter Joas 3. Bebauungsplan "Sondergebiet erneuerbare Energien Erster Bürgermeister und Landwirtschaft - 1. Änderung": Billigung des Vorent- wurfs und Beschluss zur Beteiligung der Öffent- lichkeit und der Behörden und TÖB 4.1. Bauantrag 01/19 für den Neubau eines Einfamilien Markt Wittislingen hauses mit Doppelgarage auf Fl.Nr.631/2, Gem. Dattenhausen 4.2. Bauantrag 02/19 für den Neubau eines Einfamilien- hauses mit Doppelgarage auf Fl.Nr.388/1 (Teilfläche), Einladung zur Sitzung 04-2019 Gem. Reistingen des Gemeinderates Wittislingen 4.3. Bauantrag 03/19 für den Neubau einer Bergehalle Am Dienstag, 12.03.2019 findet um 19.00 Uhr die Sitzung auf Fl.Nr.239, Gem. Dattenhausen 04-2019 des Gemeinderates Wittislingen im Sitzungssaal 5. Anschaffungen für die Kläranlage Ziertheim des Rathauses Wittislingen statt. 6. Erlass der Satzung über Aufwendungs- und Kosten- ersatz für Einsätze und andere Leistungen der Ge- T a g e s o r d n u n g meinde Ziertheim 1. Anträge zur Tagesordnung 7.1. Vorstellung Rechenschaftsbericht der Gemeinde 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung 03-2019 Ziertheim für das Haushaltsjahr 2017 3. Bericht aus dem Bauausschuss 7.2. Jahresrechnung Ziertheim 2017 - Feststellung und 4. Artenschutz - Beratung nächster Schritte Entlastung aus kommunaler Sicht 8. Stellungnahme zum Bericht über die überörtliche Prü- 5. Bauantrag 04/19 für die Anlage einer geschotterten fung der Jahresrechnung der Gemeinde Ziertheim Lagerfläche auf einer Teilfläche von Fl.Nr.2009/2, 9. Erlass der Satzung über die Erhebung von Verwaltungs- Gem. Wittislingen kosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis 6. Anfragen und Bekanntgaben der Gemeinde Ziertheim 10.1. Feststellung des Jahresabschlusses 2016 Eine nichtöffentliche Beratung findet im Anschluss der Wasserversorgung Ziertheim daran statt. 10.2. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 der Wasserversorgung Ziertheim 11.Genehmigung der Niederschrift der Sitzung 02-2019 Verkehrsbehinderungen 12. Anfragen und Bekanntgaben Markstatt und Alemannenstraße Markstatt Wittislingen teilweise nicht befahrbar Eine nichtöffentliche Beratung findet im Anschluss Wegen Rohrleitungsverlegung ist ab Montag, 11.03.2019 - daran statt. 08.00 Uhr - die Markstatt für ca. zwei Wochen nur ein- schränkt befahrbar. Teilweise ist eine Vollsperrung erfor- derlich. Die Zufahrt zur Post ist über die Ziertheimer Straße möglich. Bitte beachten Sie die entsprechende Beschilde- rung.

92 Amtsstunde • Standort Mödingen: Die Amtsstunde am Freitag, den 08.03.2019 entfällt, Geschäftsstelle der Raiffeisenbank, im Raum des Geld- aufgrund von Terminüberschneidungen. automaten, Zöschlingsweilerstraße 3, Mödingen Die nächste Amtsstunde findet am 15.03.2019 statt. Vereinsheim Mödingen, Zöschlingsweilerstraße 43, (jedoch nur bei Vereinsbetrieb zugänglich)

Defibrillator-Einweisung • Standort Ziertheim Interessierte Bürger sind eingeladen zur Einweisung im In allen drei Ortsteilen werden die Defibrillatoren im März Umgang mit den neuen Defibrillatoren der Gemeinde installiert. Eine Einweisung für die Bürger findet im Zehnt- Ziertheim am Mittwoch, den 13.03.2019, um 18.30 Uhr im stadel am 13.03.2019 um 18.30 Uhr statt. Zehntstadel Dattenhausen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Thomas Baumann Vereine Mödingen/Bergheim Erster Bürgermeister TSV Mödingen/Bergheim Die Spiele vom Wochenende: Nichtamtlicher Teil 1. Mannschaft: Sonntag, 10.03.2019; 15 Uhr SG Mödingen/B.- : TV Gundelfingen (in Mödingen) Ärztlicher Notfalldienst D-Jugend: Sonntag, 10.03.2019; 09:30 Uhr (SG) TSV Mödingen-Bergheim : FC Härtsfeld 03 Der Ärztliche Notfalldienst ist unter der Telefonnummer (in Mödingen) 116 117 bei der Kassenärztlichen Vereinigung zu errei- Die Vorstandschaft chen.

Schützenverein Mödingen 1895 e. V. Störungsstellen Heute, Freitag, 08.03.2019: Schießbetrieb. - 24 Stunden am Tag erreichbar - Voranzeige: Freitag, 15.03.2019: Schießbetrieb. Gas: EnBW ODR Ellwangen Wittislingen, Tel. 07961/9336-1402 Die Vorstandschaft Mödingen - Baugebiet Bergheim - Tel. 07961/9336-1402 Ziertheim, Tel. 07961/9336-1402 Jagdgenossenschaft Mödingen Wasser: Bayr. Rieswasserversorgung Nördlingen Einladung Mödingen, Tel. 0800/2790279 Zu der nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossen- Zweckverband Landeswasserversorgung schaft am Dienstag, den 19.03.2019 um 20.00 Uhr im Ver- Langenau einsheim in Mödingen werden hiermit alle Jagdgenossen Wittislingen Tel. 07345-9638-2120 eingeladen. Gemeinde Ziertheim Tel. 07345-9638-2120 Tagesordnung: Strom: EnBW ODR Ellwangen Begrüßung des Jagdvorstehers VG-Bereich (ohne Schabringen) Bericht des Kassierers Tel. 07961/9336-1401 Kassenprüfung und Entlastung Lechwerke Augsburg Verwendung des Jagdpachterlöses Schabringen, Tel. 0800/5396380 Antrag auf Pachtverlängerung Neuwahlen der Vorstandschaft Wünsche und Anträge Standort Defibrillatoren im Gebiet der Verwal- Jagdvorsteher Leinfelder tungsgemeinschaft Wittislingen Kameraden- und Soldatenverein • Achtung neuer Standort Wittislingen: Bergheim e. V. Ab 02.08.2018: Geschäftsstelle der Kreis- und Stadtspar- Preisschafkopfen kasse Wittislingen, im Raum des Geldautomaten, Unser diesjähriges Preisschafkopfen am Samstag, den Marienplatz 7, Wittislingen 09.03.2019 im Schützenheim in Bergheim müssen wir leider absagen. • Standort Bergheim: Wir bitten um Ihr Verständnis. Geschäftsstelle der Raiffeisenbank, im Raum des Geld- automaten, Finninger Straße 19, Bergheim Die Vorstandschaft

93 Feuerwehr Mödingen Obst- und Gartenbauverein Bergheim Voranzeige Jahreshauptversammlung des Vereins Am Montag, 18.03.2019 findet im Feuerwehrhaus Mödin- An die Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 20.03.19 gen um 19:30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversamm- möchten wir nochmals erinnern. lung und Dienstversammlung statt. Eingeladen sind alle Tagesordnung siehe Amtsblatt 11/2019 aktiven und passiven Mitglieder, die Jugendfeuerwehr, Freunde und Gönner des Vereins und Bürgermeister Joas Vertikutiergerät mit Gemeinderäten. Wir bitten alle aktiven Mitglieder in Ab Mitte März kann unser leistungsstarke Vertikutiergerät Uniform zu erscheinen! von allen Bergheimern ausgeliehen werden. Ansprechpartner für den Verleih ist Harlacher Arnold, Tagesordnung: Mittelweg 6, Telefon 594. 1. Begrüßung 2. Totengedenken Der Preis für die Benutzung beträgt 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes für Vereinsmitglieder 6,-€ 4. Bericht des Kommandanten für Nichtmitglieder 10,-€ 5. Bericht des Kassenwartes pro Stunde. 6. Wahl des Vertreters der Passiven 7. Wahl der Kommandanten Voranzeige: 8. Wünsche und Anträge 13.04.2019 Kinderferienprogramm 07.08.2019 Kaffeekränzchen bei der Kapelle Es finden turnusgemäße Neuwahlen der Kommandanten September evtl. Flechtkurs statt. Wahlvorschläge sind während der Versammlung oder ab sofort beim Bürgermeister abzugeben. Die Vorstandschaft des OGV Bergheim

Alexander Sing Matthias Sing Walter Joas Vorstand Kommandant 1. Bürgermeister Vereine Wittislingen Jagdgenossenschaft Bergheim TSV Wittislingen Einladung Abt. Fußball Die nichtöffentliche Jahresversammlung findet am Freitag, den 15.03.2019 im Feuerwehrheim in Bergheim statt. Sonntag, 10.03.2019 um 15:00 Uhr Beginn ist um 20:00 Uhr 1. Mannschaft - Vorbereitungsspiel in FC Donauried - TSV Wittislingen Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers 2. Bericht des Schriftführers 3. Kassenbericht Abt. Handball 4. Entlastung der Vorstandschaft und der Kassenprüfer 5. Beschlussfassung über die Verwendung Handball HSG -Wittislingen des Reinertrages Heimspiele Schulsporthalle Wittislingen 6. Antrag auf Pachtverlängerung Jagdbogen 1 Sonntag, 10.03.19 7. Neuverpachtung Jagdbogen 2 13:15 Uhr männl.C gg Dietmannsried 8. Neuwahlen 15:00 Uhr Damen gg Göggingen 9. Wünsche und Anträge Auswärtsspiele Scherer Michael Samstag, 09.03.19 Jagdvorsteher 14:45 Uhr Damen2 in Königsbrunn 16:30 Uhr weibl.C in Dietmannsried 19:15 Uhr Herren1 in Aichach

Frauen aktiv-Gruppe Bergheim Sonntag, 10.03.19 16:00 Uhr Herren2 in Einladung zum Palmbüschelbasteln Am Dienstag, 12. März treffen wir uns um 19:00 Uhr zur Vorbereitung der Palmbüschel im Bergheimer Pfarrheim. Freiwillige Feuerwehr Wittislingen Die benötigten Materialien sind bereits entsprechend hergerichtet. Vorstandssitzung Wir laden dazu alle ein, die sich gerne in geselliger Runde Am heutigen Freitag, den 08.03.2019 findet um 19:00 mit leichten Bastelarbeiten beschäftigen. Wir würden uns Uhr eine Vorstandssitzung statt. freuen, viele Helferinnen begrüßen zu können, denn „Viele Hände schaffen ein schnelles Ende“. Jugendübung Am kommenden Montag, den 11.03.2019 findet um Frauen aktiv-Gruppe Bergheim 18:00 Uhr eine Jugendübung statt.

94 Gesamtübung Jagdgenossenschaft Schabringen Am kommenden Montag, den 11.03.2019 findet um 19:00 Uhr eine Gesamtübung statt. Einladung Die nichtöffentliche Jahresversammlung findet am Don- -Der Schriftführer- nerstag, den 21. März 2019 im Feuerwehrhaus in Scha- www.feuerwehr-wittislingen.de bringen statt, dazu lade ich ein. www.facebook.com/feuerwehr.wittislingen Beginn 19:30 Uhr.

Tagesordnung: Krieger- und Soldatenverein Wittislingen 1. Begrüßung 2. Bericht des Jagdvorstehers Voranzeige! 3. Bericht des Schriftführers Protokoll 2018 Die Generalversammlung des Krieger-und Soldatenverein 4. Kassenbericht mit Entlastung findet am Samstag, 16. März um 20.00 Uhr in der Schüt- 5. Bericht des Jagdpächters Schmid Benjamin zenhalle statt. 6. Neuwahl des Jagdvorstands 7. Verwendung des Reinertrages vom Pachtschilling Die Tagesordnung: 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Bericht des Vorstandes Jagdvorsteher: Josef Waltl 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers 5. Entlastung VdK Ortsverband Wittislingen 6. Termine und Ausflug 2019 7. Ehrungen mit den umliegenden Gemeinden 8. Wünsche und Anträge Einladung zum Kaffeekränzchen Der VdK-Ortsverband Wittislingen lädt zum Kaffeekränz- Eingeladen sind alle Mitglieder. chen am Donnerstag, den 21.März 2019 um 14 Uhr ins Schützenheim in Ziertheim ein. Für Unterhaltung ist bes- tens gesorgt. Eingeladen sind alle Mitglieder mit Angehöri- gen sowie Freunde des Vereins aus Wittislingen und den CSU-Ortsverband Wittislingen umliegenden Gemeinden. Fahrgelegenheiten zu erfragen Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung des CSU- bei Fridolin Sing unter Telefon 1395. Ortsverbandes Wittislingen darf ich alle Mitglieder sowie Freunde und interessierte Mitbürger einladen. VdK Ortsverband Wittislingen Die Versammlung findet statt am Montag, den 18. März Fridolin Sing, 1.Vorstand 2019 im Schützenheim in Wittislingen, Beginn ist um 18.00 Uhr.

Tagesordnung: Vereine Ziertheim 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht der Mandatsträger Sportverein Ziertheim-Dattenhausen e. V. 3. Neuwahlen 3.1 Bildung eines Wahlausschusses Jahreshauptversammlung 3.2 Arbeitsbericht des Ortsvorstandes Am Freitag, den 08.03.2019 findet im Sportheim unsere 3.3 Finanzieller Rechenschaftsbericht und Bericht 71. ordentliche Jahreshauptversammlung statt. der Kassenprüfer Beginn: 19:30 Uhr 3.4 Aussprache zu den Berichten 3.5 Entlastung des Ortsvorstandes Tagesordnung: 3.6 Wahlen 1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit, A. Wahl der Mitglieder des Ortsvorstandes Totengedenken B. Wahl von 2 Kassenprüfern 2. Protokoll der 70. ordentlichen Jahreshauptversammlung C: Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten vom 09.03.2018 zur Kreisvertreterversammlung 3. Jahresberichte: 4. Verschiedenes - Berichte der Vorstandsvorsitzenden - Kassierer Als Gastredner wird an diesem Abend unser Landtagsab- - Fußball Herren I + II geordneter Georg Winter anwesend sein. - Fußball Junioren Wir freuen uns auf Ihr Kommen. - Fußball AH ü/30 - Turnen und Gymnastik Paul Seitz, Ortsvorsitzender Fragen zu den Berichten 4. Bericht der Kassenprüfer, sowie Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft 5. Neuwahlen - Vorstand / Vorständin - Kassierer/-in - Abteilungsleiter/-in - Schriftführer/-in 6. Ehrungen

95 7. Verschiedenes Schützenverein Eichenlaub Ziertheim e. V. 8. Wünsche und Anträge 9. Vorschau 2019 Freitag, 08.03.2019, Schießabend. Beginn 20.00 Uhr, die Jungschützen beginnen bereits um Die Tagesordnung entspricht der Satzung. Über einen 19.30 Uhr. zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft. Wir erinnern nochmals an die Jahreshauptversammlung Vorbereitungsspiele: am Samstag, 09.03.2019, 20.00 Uhr. Donnerstag, den 07.03.2019, 19.00 Uhr in Dorfmerkingen Gallenmüller Helmut, Schriftführer RV Ohmenheim : SV Ziertheim-Dattenhausen

Sonntag, den 10.03.2019, 15.00 Uhr in Ziertheim Obst- und Gartenbauverein Ziertheim SV Ziertheim-Dattenhausen : SGM Auernheim/Neresheim Jahresausflug Wie bereits im Amtsblatt vom 25.01.2019 veröffentlicht, führt uns unser Jahresausflug vom 30. Mai bis 02. Juni Schützenverein “Hubertus” Dattenhausen e.V. 2019 nach Padua in Italien. Terminvorschau Nach einem kurzen Aufenthalt bei der Anreise in Trient besichtigen wir in Bassano del Grappa das Grappa-Mu- Freitag, 08.03.2019 ab 20:00 Uhr seum. Nach einer kleinen Grappa-Probe besteht die Gele- RWK Gauliga: Giengen 1 - Dattenhausen 1 genheit zu einem Spaziergang über die Ponte Vecchio, B-Klasse 1: Dattenhausen 2 - Mörslingen 2 eine Holzbrücke aus der Renaissance, vor wir zu unserem Hotel in Padua weiterreisen. Samstag, 09.03.2019 ab 19:30 Uhr Am zweiten Tag erkunden wir die Innenstadt von Padua mit Frühjahrspreisschießen den wichtigsten Bauwerken und interessantesten Stätten. Anschließend bleibt noch Freizeit, um eigenen Interessen Samstag, 16.03.2019 ab 19:30 Uhr nachzugehen. Frühjahrspreisschießen Am dritten Tag machen wir uns auf den Weg nach Vicenza, wo uns ein ortsansässiger Reiseleiter die Stadt in der Re- Samstag, 23.03.2019 ab 19:30 Uhr: gion Venetien im Nordosten Ialiens näher bringt. Nach Stutzenschießen etwas Freizeit fahren wir durch den Monte Berici. Die Euga- neischen Hügel sind eine Hügelkette vulkanischen Ur- Samstag, 30.03.2019 ab 19:30 Uhr sprungs, die sich wenige Kilometer südwestlich von Padua Stutzenschießen aus der Poebene erhebt. Bevor wir uns auf den Weg zurück ins Hotel machen, werden wir noch auf einem Weingut zu Vorstandschaft Abend essen. Bei der Heimreise lernen wir Verona bei einer Stadtführung näher kennen. Jagdgenossenschaft Ziertheim Der Preis pro Person beträgt einschließlich Halbpension, Stadtführungen und Grappamuseum Die nicht öffentliche Jagdversammlung findet am Don- ca. 399 € im Doppelzimmer und 465 € im Einzelzimmer. nerstag, den 21.03.2019 um 19:30 Uhr im Schützenheim Anmeldungen sind beim Vorstand Heinz Bunk (Tel. Ziertheim statt. 0173/9260164) möglich. Alle Jagdgenossen sind dazu eingeladen. Die Vorstandschaft Tagesordnung 1.Begrüßung des Jagdvorstehers 2.Bericht des Jagdvorstehers Krabbelgruppe 3. Bericht des Schriftführers 4.Bericht des Kassierers Ziertheim-Dattenhausen-Reistingen 5. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung Hallo liebe Krabbelkinder, 6. Abstimmung über die Verwendung am Donnerstag, 14.03.2019 um 09.00 Uhr wollen wir des Jagdpachterlöses gemeinsam zum Snoezelen ins Regens-Wagner nach 7. Abstimmung über Antrag einer vorzeitigen Verlängerung fahren. des Jagdpachtvertrages Dafür treffen wir uns vor der Gemeindekanzlei in Ziertheim. des Gemeinschaftsjagdrevieres Ziertheim Neue Krabbelkinder sind jederzeit herzlich willkommen. 8.Neuwahlen der Vorstandschaft Weitere Informationen gibt es bei 9.Wünsche und Anträge Jessica Voitl Handy 0173 5215603 Wir freuen uns auf euch! Jagdgenossen die sich bei der Versammlung vertreten lassen, müssen eine Vollmacht vorlegen.

Jagdvorsteher Jenewein Karl

96 Musikverein “Egautal” Dattenhausen e. V. Einladung zum Jahreskonzert Die Jugendkapelle „Junge Egautaler“, die „Jungen Egau Kids“ sowie die „Egautaler Musikanten“ der Musikvereine „Egautal“ Dattenhausen und „Frisch Auf“ Reistingen laden Kirche herzlich zum gemeinsamen Jahreskonzert „Zwei Herzen und ein Schlag“ am Samstag, den 23. März 2019 ab 19:30 Uhr in der Sporthalle in Ziertheim ein. Saalöffnung ist ab 18.30 Uhr. Fastenkalender Auf Ihr Kommen freuen sich die „Egautaler Musikanten“, Nach jedem Gottesdiensten können Sie den MISEREOR- die Jugendkapelle „Junge Egautaler“ & die „Jungen Egau Fastenkalender für 1,80 € erwerben. Gönnen Sie sich Kids“. diesen wertvollen Begleiter durch die Fastenzeit.

Tobias Ruttmann, Schriftführer www.mv-egautal.de 12.00 Uhr – Läuten aus Burghagel Im Rahmen der 300-Jahr-Feier kommt das 12 Uhr Läuten, das der Bayer. Rundfunk auf Bayern 1 (91,9 MHz) über- Einladung trägt, am Sonntag, 10.03. aus der Pfarrkirche St. Peter in zur 58. ordentlichen Mitgliederversammlung Burghagel. Die jährliche Mitgliederversammlung findet am Sonntag, den 31. März 2019 um 19:30 Uhr im Zehntstadel in Dattenhausen statt. Dazu dürfen wir alle Mitglieder und Freunde des Musikvereins recht herzlich einladen. Fastenandacht mit Frühstück Am Dienstag, 12.03.19 um 8.30 Uhr wird Pater Bineesh Tagesordnung: eine Andacht in der Fastenzeit im Pfarrheim mit uns feiern. 1) Begrüßung / Totengedenken Im Anschluss sind Sie zu einem „einfachen Frühstück“ 2) Bericht des 1. Vorsitzenden herzlich eingeladen. 3) Bericht des Schriftführers 4) Bericht der Jugendleiterin 5) Bericht des Dirigenten UlrichsCafe 6) Bericht der Kassiererin Am Dienstag, 12.03. öffnet um 14.00 Uhr das UlrichsCafe 7) Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft im Pfarrheim Wittislingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 8) Wahl des 1. Vorsitzenden, Kassierers, Jugendleiter, Pfarrer Alois Lehmer Beisitzer & Kassenprüfer 9) Ehrungen 10) Wünsche und Anträge Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens Gottesdienstordnung eine Woche vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden, vom 09.03.2019 bis 17.03.2019 Herrn Johannes Wagner, schriftlich eingehen.

Tobias Ruttmann, Schriftführer St. Ulrich und Martin Wittislingen www.mv-egautal.de Samstag, 09.03., 16.00 Tauffeier Jakob Sing, Vorabend- messe zum 1. FASTENSONNTAG 18.30 Pfarrgottesdienst mit Gedenken JM f. Franz Pöschel, f. Anna u. Ignaz Engelmayer, f. Verst. d. Fam. Sitter, f. Anna Wenger, f. Emil Stiefel Schützenverein “Alte Burg” Reistingen e. V. Sonntag, 10.03., 11.15 Tauffeier Annika Hegele und Theo Heute Freitag, 08.03. und am Freitag, 15.03.2019 kein Schneider schießen. Montag, 11.03. 8.00 Heilige Messe f. verst. Geschw. Dienstag, 12.03. 14.00 UlrichsCafe, 18.30 Heilige Messe f. Zu unserer Königsproklamation und Meisterfeier am Centa u. Anton Mayerle u. Sohn Anton, f. Anni, Alois u. Samstag, den 16. März 2019 um 19:30 Uhr sind alle Centa Gistel, f. Ulrich u. Maria Wengert, JM f. Anton Sand u. Schützinnen und Schützen recht herzlich eingeladen. Eltern, f. Ulrich u. Antonie Schabel u. Fam. Rosa Graf die Vorstandschaft hofft auf Ihren zahlreichen Besuch. Mittwoch, 13.03. 7.15 Schülermesse nach Meinung, 19.30 Bibelabend im Kloster Gez. Erich Resselberger, 1. Vorstand Freitag, 15.03. 18.00 Kreuzweg Sonntag, 17.03. - 2. FASTENSONNTAG Caritas Früh- jahrskollekte 10.00 Pfarrgottesdienst mit Gedenken 30. Gottesd. f. Liselotte Wiedemann u. Gatte Xaver, JM f. Friedrich u. Emma Schreiber, f. Johann u. Thekla Schuhmair u. verst. Angeh., JM f. Kreszenz Rettenberger

97 St. Michael, Bergheim Pfarrei Ziertheim Sonntag, 10.03. - 1. FASTENSONNTAG 8.45 Pfarrgottes- Sonntag, 10.03.2019, 1. Fastensonntag: 9.00 Pfarrgot- dienst mit Gedenken f. Josef u. Ottilie Hummel, f. Sonja u. tesdienst m. Ged.: für Verst. d. Fam. Bäurle-Foitl und Meinrad Nägele Waltraud Foitl/ für Alfons und Amalie Mall/ für Alfons Bunk Mittwoch, 13.03. 19.30 Bibelabend im Kloster jun. und Eltern Freitag, 15.03. 18.00 Kreuzweg und Beichtgelegenheit, Sonntag, 17.03.2019, 2. Fastensonntag – Opfer f. d. Cari- 18.30 Heilige Messe f. Amalie u. Alois Schuster m. Schwie- tas: 10.00 Pfarrgottesdienst m. Ged.: für Josef Werner und gersohn Helmut, f. Max u. Sieglinde Henneberger, f. Josef Eltern/ für Jochen Rieß und Angeh./ für Josef Weinmann u. Theresia Ehnle m. Angeh., f. Verst. Käutsch u. Guffler, f. jun. u. sen./ für Theresia und Anselm Haselmeier und Sohn Emma Werner mit Eltern u. Brüder, f. Anton, Walburga, Rolf/ für Otto und Wilhelmine Müller und Angeh./ für Josef Werner u. Helene Bayerle und Frieda Wörner und Angeh./ Jm. für Alfons Bunk sen./ Sonntag, 17.03. - 2. FASTENSONNTAG Caritas Früh- für Josef Hartleitner, Eltern und Geschw. jahrskollekte 18.30 Pfarrgottesdienst

Pfarrei Dattenhausen St. Otmar, Mödingen Sonntag, 10.03.2019, 1. Fastensonntag: 10.00 Pfarrgot- Sonntag, 10.03. - 1. FASTENSONNTAG, 10.00 Pfarrgot- tesdienst m. Ged.: 30.Gottesdienst für Josef Weihmayr/ für tesdienst mit Gedenken f. Verst. d. Fam. Wörner u. Stöhr, f. Verst. Öxler-Döhnel/ für Johann und Maria Hitzler und Verst. d. Fam. Rehm, Sigl, Wachter, Leinfelder, Hörbrand, Tochter Annemarie/ für Otto und Anna Heckel und Angeh./ Heigel u. Schaudi, f. Johann Sing u. verst. Angeh., JM f. Jm. für Martin Weihmayr/ für Monika und Anton Gschwind, Barbara Drexler u. verst. Angeh., f. Franziska u. Sebastian für Alfons und Kreszenz Reiser Wiedemann Sonntag, 17.03.2019, 2. Fastensonntag – Opfer f. d. Cari- Dienstag, 12.03. 8.30 Fastenandacht mit Frühstück im tas: 9.00 Pfarrgottesdienst für Josef und Maria Wiedemann Pfarrheim Mittwoch, 13.03. 19.30 Bibelabend im Kloster Donnerstag, 14.03. 18.00 Kreuzweg und Beichtgelegen- heit 18.30 Heilige Messe Sonntag, 17.03. - 2. FASTENSONNTAG Caritas Früh- Evang.-Luth. Kirchengemeinde jahrskollekte 10.00 Wortgottesdienst Lauingen (Donau) Gottesdienste: St. Ägidius, Schabringen Sonntag, 10.03. - 1. FASTENSONNTAG 10.00 Pfarrgot- Sonntag,10.03. tesdienst mit Gedenken f. Franz u. Rosa Schmid, f. Sieg- 09.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Roller fried Schön u. Angeh. Ev.-Luth. Gemeindehaus Lauingen Mittwoch, 13.03. 18.00 Kreuzweg, 19.30 Bibelabend im Kloster Dienstag, 12.03. Samstag, 16.03. – Vorabendmesse zum 2. FASTEN- 20.00 Uhr Taizé-Gebet SONNTAG; Caritas-Frühjahrskollekte 18.30 Pfarrgottes- Spitalkirche dienst mit Gedenken f. Rosa u. Lorenz Pappe, f. Fam. Jakob u. nach besonderer Meinung Donnerstag, 14.03. 19.00 Uhr Regionalausschuss mit Pfr. Schmidt Ev.-Luth. Gemeindehaus Lauingen St. Vitus, Reistingen Sonntag, 10.03. - 1. FASTENSONNTAG 18.30 Pfarrgot- tesdienst mit Gedenken f. Josef u. Mathilde Herreiner, f. Veranstaltungen: Bernhard u. Emma Sing, f. Franz u. Lore Kienmoser, f. Georg u. Mathilde Löffler, Enkel Michael u. verst. Angeh. Dienstag, 12.03. Mittwoch, 13.03. 18.00 Beichtgelegenheit, 18.30 Heilige 14.30 Uhr Gemeindenachmittag 60+ Messe f. Paul Jung, Verst. Gerhart u. Cornelia Grimm, mit Frau Lüters 19.30 Bibelabend im Kloster Ev.-Luth. Gemeindehaus Sonntag, 17.03. - 2. FASTENSONNTAG Caritas Früh- jahrskollekte 8.45 Pfarrgottesdienst mit Gedenken f. Alois 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis Behnle, f. Josef Nicklaser, JM f. Engelbert Brugger Themenreihe zu der Frage nach den christlichen Werten Ev.-Luth. Gemeindehaus

KLOSTER MARIA MEDINGEN Mittwoch, 13.03. Sonntag, 10.03. - 1. FASTENSONNTAG 8.00 Wortgottes- 09.00 Uhr Arbeitslosen-Initiative dienst kostenlose Sprechstunde Mittwoch, 13.03. 19.30 Bibelabend Ev.-Luth. Gemeindehaus Samstag, 16.03. – Vorabendmesse zum 2. FASTEN- SONNTAG, 17.00 Heilige Messe, Caritas-Kollekte 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Ev.-Luth. Gemeindehaus

98 Donnerstag, 14.03. Sonstiges 09.00 Uhr Krabbelzwerge Ev.-Luth. Gemeindehaus

Freitag, 15.03. 18.30 Uhr Kirchenchorprobe Ev.-Luth. Gemeindehaus

Erich Kästner sein Leben sein Wirken – Generation 60+ Am Dienstag, den 12.03.2019 lädt die evangelische Ge- meinde zu einem netten Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Währenddessen wird Erika Lüters diesen Nachmittag mit einem Vortrag über Erich Kästner berei- chern. Sie sind herzlich eingeladen auch Ihre Freunde und Bekannten mitzubringen. Beginn: 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Ort: Gemeindesaal Den nächsten Fasching der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lauingen nicht wieder nur an der Bar verbringen: 0 Neue Tanzkurstermine: 0 Standard-Latein für Einsteiger 0 Ab Donnerstag, 28.03.2019 um 19:00 Uhr Ab Samstag, 30.03.2019 um 17:00 Uhr Ab Samstag, 06.04.2019 um 20:00 Uhr 0 Anmeldung unter 0173 3829206 oder im Internet. Individuelle Termine und Privatstunden auf Anfrage. www.ten-steps.de Tanzkurse TEN STEPS im Tanzzentrum Dillingen Krautgartenweg 11, 89407 Dillingen

99 ! Original regional made in Bergheim !

Kochsalami Stange 900 g 5,00 € Geschwollene 100 g 0,66 € Delikatessleberwurst 100 g 0,77 € Haussalami 100 g 0,88 € 5 x 200-g-Dosen nach Wahl 9,00 € 5 x 400-g-Dosen nach Wahl 14,00 € o Öffnungszeiten: Freitag 8:00 - 17:30 Uhr, Samstag 7:30 - 11:30 Uhr Weingartenstr. 1, Tel. 09076/757

Dienstag, 12.03.2019 von 14.00 – 17.00 Uhr im Pfarrheim Wittislingen

Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstag, 16. März 2019 von 10 bis 17 Uhr Lernen Sie meine vielseitigen Ansätze kennen und bekommen Sie einen Einblick über meine Coachingarbeiten bzw. meine Praxis. o Wie lernt mein Kind richtig? Wie kann ich mich wieder motivieren? Was mache ich, wenn mein Kind ein Zappelphilipp ist und Konzentrationsschwierigkeiten hat? Wie gehe ich mit dem Thema Mobbing um? Wie können wir Eltern unsere Kinder gelassen erziehen? Wie kann ich als Mama/Papa wieder Kraft schöpfen? Wie kann ich das Schlafen wieder Lernen? Wie gehen wir als Patchwork-Familie mit Herausforderungen um? Wie kann ich mein persönliches Gewicht ohne Diät erreichen? Ich freue mich auf Sie und unser gemeinsames Gespräch.

Blockaden lösen. Lernen lernen. Antrieb haben. EINFACH LEICHTER LERNEN UND LEBEN! Lebensbaum Coaching by Heike Scheuing Schäfstr. 15 b • 89423 Gundelfingen a.d.Donau • Tel. 0172 2788868 E-Mail: [email protected]

100