Nummer 22 Freitag 2. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online

Baufortschritt Aussegnungshalle in

Foto: Markus Sontheimer, GEISLINGER ZEITUNG Foto: Markus Sontheimer, GEISLINGER ZEITUNG ✝Baufortschritt Aussegnungshalle in Deggingen 2 · Nr 22 · Freitag, 2. Juni 2017

 d i e i n f o – s e i t e 

notdienste soziale dienste Wochen-, Sonn– und Feiertage von 8:30 Uhr bis nächsten Morgen 8:30 Uhr. Rettungsdienst Telefonseelsorge

Notfallrettung 112 0800 111 0 111 (evang.) oder Samstags von 12:30 Uhr bis Sonntag Feuerwehr 112 morgens 8:30 Uhr 0800 111 0 222 (kath.) Polizei 110 Sozialstation Oberes Filstal Krankentransport 19222 Es können sich kurzfristige Änderungen Tel. 07334 8989 (ohne Vorwahl) im Notfalldienstplan ergeben – bitte be- Polizeiposten Deggingen 924 990 achten Sie die tägliche Veröffentlichung in Seniorenzentrum St. Martin

der Geislinger Zeitung! Offener Mittagstisch, Beratung, Kurzzeit- Allgemeiner Notfalldienst 116117 pflege, Dauerpflege, Tel. 07334 9608-0

Zentrale Notfallpraxen in der Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V. Helfensteinklinik Geislingen und Energieversorger Tel. 07161 72769 oder 0800 116 016 Klinik am Eichert Göppingen Wassermeister Gemeinde Samstag, Sonntag, feiertags 8-22 Uhr Herr Aßfalg, Tel. 0172 7688029 Anonyme Alkoholiker Helmut, Tel. 07334 920310 Zentrale Notfallpraxis für Kinder Alb-Werk Geislingen Tel. 0180 607 1611 Tel. 07331 209-777 AL-Anon Familiengruppe für Angehörige Klinik am Eichert, Göppingen von Alkoholikern TV-Kabelnetz Eichertstraße 3, 73035 Göppingen Heike, Tel. 07334 8488 Tel. 0221 46619100 Samstag, Sonntag, feiertags 8-22 Uhr AWO Göppingen Bevollm. Bezirksschornsteinfeger Tel. 07161 96123-10 Zahnärztlicher Notfalldienst Herbert Teichgräber, Tel. 07334 3926 Der zahnärztliche Sonntagsdienst ist unter Mirjam Care Bad Überkingen der Rufnummer 0711 78 777 66 zu erfra- Privater Pflegedienst, Tel. 07331 951520 gen. müllentsorgung

HNO-Bereitschaftsdienst Uni Tübingen gemeinde Samstag, Sonntag, feiertags 8-22 Uhr Müllabfuhr (4-wöchentlich = fettgedruckt) Tel. 01806 070 711 Deggingen, Reichenbach und Berneck, Erdgrubenhöfe und Auhof: Rathaus Deggingen Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstag, 06.06.2017 Tel. 07334 78-0 / Telefax 07334 78-238 Tel. 0180 5011 2098 Email: [email protected] Montag, 19.06.2017 Tierärztlicher Notfalldienst Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Öffnungszeiten Samstag, 03.06. – Sonntag, 04.06.2017 und Jägersteig: Montag - Freitag 8 – 12 Uhr TA G. Grün, Reichenhardtstraße 11 Samstag, 10.06.2017 Dienstag 16 – 18 Uhr , Tel. 07161 53011 Gelber Sack Mittwoch 14 – 16 Uhr Montag, 05.06.2017 Deggingen und Reichenbach sowie Sprechstunde Ortsvorsteherin TA Sünter, Ahornstraße 7 Berneck, Erdgrubenhöfe, Auhof: Rathaus Reichenbach , Tel. 07161 9164777 Freitag, 02.06.2017 Montags 14tägig 18 – 19 Uhr Samstag, 17.06.2017 (in geraden Kalenderwochen) Apotheken-Notdienst

Freitag, 02.06.2017 Blaue Papiertonne Bücherei Deggingen Apotheke, Geislingen Deggingen und Reichenbach Montag, Mittwoch, Freitag 14 - 18 Uhr Samstag, 17.06.2017 Überkinger Straße 59, Altenstadt Heimatstube und Bücherflohmarkt Samstag, 03.06.2017 Biomüll Abfuhr i.d.R. jeden Mittwoch Jeden 1. Mittwoch im Monat 14 – 18 Uhr Bad Apotheke, Bad Überkingen Hallenbad Deggingen Otto-Neidhart-Platz 2 Öffnungszeiten Grüngutplatz Deggingen Rathaus Apotheke, Böhmenkirch (bei der Kläranlage) Sommerpause Friedhofstraße 6 März – Oktober Sonntag, 04.06.2017 Mittwoch & Freitag 14 – 18 Uhr impressum Helfenstein Apotheke, Geislingen Samstag 9 – 18 Uhr Eybstraße 16, Stadt Das Mitteilungsblatt Deggingen ist das Amtsblatt Montag, 05.06.2017 Wertstoffhof in Deggingen Obere Apotheke in der Altstadt, Geislingen der Gemeinde Deggingen. Königstraße 70 Herausgeber: Gemeinde Deggingen, Bahnhof- Hauptstraße 19, Stadt Öffnungszeiten: straße 9, 73326 Deggingen. Dienstag, 06.06.2017 Freitag 14 – 18 Uhr Druck und Verlag: Cosmas Apotheke, Kuchen Samstag 10 – 12 Uhr Nussbaum Medien GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 30 Ludwigstraße 3, 73061 Kur Apotheke, Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen Tel. 07163 1209-500, www.nussbaum-medien.de Hauptstraße 3 Tel. 07161 202-8888 Anzeigenverkauf: Tel. 07163 1209-500, E-Mail:

Mittwoch, 07.06.2017 [email protected] Firma Fetzer (Papiertonne) Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sons- Lonetal Apotheke, Amstetten Tel. 07161 98250-30 tigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Hauptstraße 103 Bürgermeister Karl Weber o.V.i.A., für „Was sonst Donnerstag, 08.06.2017 Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Bahnhof Apotheke, Geislingen Iltishofweg 42, Göppingen Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach Bahnhofstraße 57, Stadt Öffnungszeiten: Vertrieb und Zustellung: WDS Pressevertrieb Sonnen Apotheke, Lonsee Montag – Freitag 9 – 17 Uhr GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Hauptstraße 40 Samstag 8 – 13 Uhr Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: abonnen- [email protected] Internet: www.wdspressevertrieb.de

Freitag, 2. Juni 2017 · Nr 22· 3

Bänklesfest mit dem 5. "Na Baddla" Wochenmarkt am 7. und 8. Juli 2017 Acht Jahre nach dem ersten ge- lungenen Bänklesfest der Degginger Bericht Bauausschuss- Vereine findet das zweitägige Dorf- Reichenbach Sitzung vom 24.05.2017 fest dieses Jahr wieder statt. Start- schuss ist am 7. Juli 2017 um 18.00 nicht vergessen Besichtigungen vor Ort: Uhr, durch den Fassanstich von Bür- a) Variantenvorstellung mit Kostenbe- germeister Karl Weber. rechnung zur Sanierung des Pausen- Auch dieses Jahr ist für Partystim- hofes in der Grundschule Reichenbach mung dank der Band "United Dan- freitags von Bei der Begehung des Pausenhofes wur- ceband" gesorgt. de dem Gremium eine Kostenberechnung Ob gemütlich auf den Bänken sit- vorgelegt. Da diese die Kostenerwartungen zend mit einem Glas Wein oder 8-12 Uhr bei weitem übertraf, wurde entschieden, Sekt in der Hand oder an der Bar dass im Laufe des Jahres die Mitarbeiter & Cocktailbar, wird der Abend ga- des Bauhofs den Schulhof in manchen rantiert zu einem vollen Erfolg. Für Bereichen aufwerten, Sickerflächen schaf- das leibliche Wohl ist natürlich auch Rathausplatz fen und die versinterten Einlaufschächte gesorgt, u.a. durch die berühmten aktivieren. Nach einer gewissen Testphase "Degginger Steckerlfische". soll dann weiter entschieden werden. Am Samstag, 08.07.2017 heißt es dann b) SanierungVerbindungsweg Schulstraße "Schiff Ahoi!" Das "Na Baddla" hat in- - Brühlstraße, Reichenbach u. Sanierung zwischen schon Tradition und lockt hun- Bürgerzentrum Treppenanlage Georg-Elser-Straße - Som- derte Zuschauer an, die beobachten, merbergstraße, Deggingen welche selbstgebauten Schiffe mitten in Ähnlich verhielt es sich bei den beiden Deggingen die Fils hinunter schippern. Deggingen Treppenanlagen. Auch hier liegen die Kos- Bei dem Bau der Schiffe sind der ten weit über den Vorstellungen der Ver- waltung und des Gremiums. Herr Straub Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Blechbadewannen, aufblasbare vom Ingenieurbüro VTG Straub wurde be- Sessel oder Stocherkähne, alles was Jeden ersten Mittwoch im auftragt, bis zur nächsten Bauausschuss- schwimmen kann ist gerne gesehen. Sitzung die vom Gremium vorgeschlage- Die Originalität der Boote samt Be- Monat haben nen und empfohlenen Möglichkeiten zu satzung wird von einer Jury bewer- prüfen und in der Sitzung zu berichten und Alternativvorschläge zu unterbreiten. tet. In zweiter Linie fließt auch die die Heimatstube und Zeit in die Wertung ein, obwohl die- Stellungnahme zu Bauanträgen se wohl eher nebensächlich ist. Das Gremium erteilt das gemeindliche Anmeldeschluss für das „Na Baddla“ ist der Bücherflohmarkt Einvernehmen für folgende Bauanträge: der Freitag, 07.07.2017 um 15.00 Uhr. a) Anbau Doppelgarage und Keller- Boote können beim Festausschuss von 14 bis 18 Uhr geöffnet. raum im UG, Dachterrasse im EG, unter nabaddla@bänklesfest.de ange- Schulstraße 35 in Reichenbach meldet werden. b) Einrichtung eines Waldkindergar- Aber damit noch nicht Schluss. Um tens – Aufstellen eines Bauwagens 16.00 Uhr spielt der Musikverein Froh- und einer überdachten Terrasse als sinn Reichenbach auf und ab 20.00 Wetterschutz, Aufstellen einer Toilet- Uhr sorgt der Musikverein Deggingen tenkabine mit Komposttoilette, Flst. für gute Stimmung. Der Barbereich mit 2422/1 in Deggingen. Voraussetzung normaler Bar sowie mit Cocktailbar öff- für das Einvernehmen ist, dass das net wie am Freitag gegen ca. 21 Uhr. Vorhaben nach § 35 BauGB geneh- migt werden kann. Wir freuen uns auf ein super Wo- c) Errichtung eines Balkons mit Über- chenende mit einem hoffentlich ge- dachung, Weiherstraße 27 in Rei- nauso gut gelaunten Publikum wie in den vergangenen Jahren. chenbach d) Wohnhausumbau und Sanierung, Jeden Mittwoch hat der Obere Morgen 40 in Deggingen e) Neubau eines Einfamilienhauses mit Seniorentreff jeweils Garage und Carport, Obere Morgen Voranzeige 42 in Deggingen Redaktionsschluss f) Errichtung eines Wohnhauses mit 1 WE von 14 bis 18 Uhr geöffnet. (mit Garage für 2 Stellplätze im UG), Wegen des kommenden Feierta- Sommerbergstraße 25 in Deggingen ges Fronleichnam ändert sich der g) Nutzungsänderung - Postamt zu Redaktionsschluss für das Mittei- Räumlichkeiten des Tagesmütterver- lungsblatt wie folgt: eins, Bahnhofstraße 9/1 in Deggingen Für KW 24: h) Neubau eines Einfamilienhauses mit am Montag, 12. Juni 2017, 12.00 Uhr Doppelgarage, Forststraße 3 in De- ggingen Wir bitten um Verständnis, dass i) Neubau eines Einfamilienwohnhau- nach Redaktionsschluss keine Bei- Wir freuen uns auf Ihr ses mit Doppelgarage im UG, Som- träge mehr angenommen werden merbergstraße 23/1 in Deggingen können. Kommen! j) Neubau eines Zweifamilienhauses Der Verlag mit Garage, Sommerbergstraße 14 in Deggingen

4 · Nr 22 · Freitag, 2. Juni 2017

Ersatzbeschaffung LKW-Tandemanhänger In einer kleinen Feierstunde im Kreis Für die Nutzung am neuen LKW muss seiner Bauhofkollegen und ein paar der vorhandene Anhänger angepasst Mitarbeitern der Verwaltung überreichte werden. Da der Anhänger bereits 36 ihm Herr Bürgermeister Weber eine Ur- Im Briefkasten des Rathauses wurde ein Jahre alt ist, müsste er hierzu general- kunde und ein kleines Präsent. pinkfarbenes Schlüsselband (Filz) mit 2 überholt werden, was sehr kostspielig Schlüsseln abgegeben. Tel: 78-235 wäre.Da beim Erwerb des neuen LKWs die eingestellten Haushaltsmittel nicht komplett aufgebraucht wurden, wurde entschieden, einen neuen Tandeman- hänger bei der Firma Wörmann zu be- schaffen. Die nächste Bauausschuss-Sitzung findet Herzlichen am 13.07.2017 statt.

25-jähriges Jubiläum Seine Bauhofkollegen kamen ebenfalls Glück- Am 18. Mai 2017 feierte unser Bau- nicht mit leeren Händen und über- hofmitarbeiter Herr Guido Pulvermüller raschten ihn mit einem Gutschein. sein 25-jähriges Jubiläum im öffentli- In seiner Rede dankte Herr Bürger- wunsch chen Dienst und auch sein 25-jähriges meister Weber im Namen der Gemein- Jubiläum bei der Gemeinde Deggingen. de Deggingen Herrn Pulvermüller für Montag, 05.06.2017 Seit dem 18. Mai 1992 ist er im ge- sein Engagement und die in den ver- 70. Geburtstag meindlichen Bauhof beschäftigt. gangenen 25 Jahren geleistete Arbeit. Rolf Smilowski

Dem Jubilar gratulieren wir ganz herzlich und wünschen ihm Bodenrichtwerte zum 31.12.2016 Gesundheit und alles Gute. Der Gutachterausschuss der Gemeinde Deggingen hat gemäß § 12 Abs. 3 der Glückwünsche auch an all diejenigen, Gutachterausschussverordnung in seiner Sitzung am 09.05.2017 folgende Boden- die hier nicht genannt werden wollen. richtwerte zum 31.12.2016 festgestellt:

I. Wohnbauflächen und gemischte Flächen Deggingen Ortsteil Reichenbach ______a) baureife Flächen 80 - 210 € 100 - 185 € b) Bauerwartungsland 40 - 45 € 35 € II. Gewerbliche Bauflächen Baureife Flächen 65 - 70 € 65 - 75 € III. Landwirtschaftliche Flächen Telefon: 07334 / 8989 Landwirtschaftliche Grundstücke 0,50 - 2,50 € 0,50 - 2,50 € Pflegedienstleitung: Herr Ulrich Kausch Am Park 9 in 73326 Deggingen IV. Kleingärten E-Mail: Kleingärten 6 - 8 € 6 - 8 € [email protected] Die Angaben für baureife Flächen beziehen sich auf bebaute, erschlossene Web: www.sozialstation-deggingen.de Grundstücke. Beim Bauerwartungsland, handelt es sich um Flächen für die in Bürozeiten: einem übersehbaren Zeitraum zu erwarten ist, dass sie Bauland werden. Montag - Freitag 8 - 12 Uhr Zur Ermittlung der Preise für Wohnbau-, Misch- und Gewerbeflächen wurde das und nach Vereinbarung Gemeindegebiet in unterschiedliche Wertzonen eingeteilt. In die Bodenrichtwert- Wochenend-/Feiertagsdienste: karte kann auf dem Rathaus Einsicht genommen werden. Zudem finden Sie die Für Notfälle/Nachrichten steht ein Anruf- Karte auf der gemeindlichen Homepage unter www.deggingen.de. beantworter zur Verfügung, der regelmäßig abgehört wird. Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehr- heit von Grundstücken, für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertver- Leistungsangebote: hältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines • Häusliche Kranken- und Altenpflege Grundstücks mit definiertem Grundstückszustand. Bodenrichtwerte haben keine • Palliativ-Pflege bindende Wirkung. • Wundmanagement • Fußpflege und Reflexzonenmassage Verschiedene Merkmale und Umstände bewirken in der Regel Abweichungen • Verhinderungspflege (Vertretung von des Verkehrswertes vom Bodenrichtwert; dies sind u.a. Erschließungszustand, pflegenden Angehörigen) spezielle Lage, Art und Maß der baulichen Nutzung, landwirtschaftliche Nut- • Hauswirtschaftliche Versorgung zungsart, Bodenbeschaffenheit und Grundstücksgestalt. • Nachbarschaftshilfe (u. a. Begleitungen bei Spaziergängen, Einkaufen etc.) Ansprüche gegenüber den Trägern der Bauleitplanung, den Baugenehmigungs- • 24-Stunden-Rufbereitschaft oder den Landwirtschaftsbehörden können weder aus den Bodenrichtwerten, • Krankenpflegekurse für pflegende An- den Abgrenzungen der Bodenrichtwertzonen noch aus den sie beschreibenden gehörige Attributen abgeleitet werden. • Pflegeberatung gez. Kölle • Grundversorgung Betreutes Wohnen • Tagespflege Vorsitzende des Gutachterausschusses • Essen auf Rädern Freitag, 2. Juni 2017 · Nr 22· 5

Gerne senden wir Ihnen auch unser 09.30 - 13.00 Uhr Individuelle Betreuung/ ten im Tiergarten, entspannten sich die Prospektmaterial zu. WB Fils und Nordalb anderen bei Erfrischungsgetränken im Wir sind Vertragspartner aller Kranken- 10.30 Uhr Musik Runde mit Abigel/ Biergarten. Abgerundet wurde der Tag und Pflegekassen. Sie erhalten gerne Festraum durch ein gemeinsames Abendessen von uns individuelle und kompetente Sonntag, 04.06.2017 im Zunfthaus der Schiffleute, sodass Beratung in allen Fragen der häuslichen 08.30 - 09.30 Uhr Guten-Morgenrunde/ keiner hungrig die Heimfahrt antreten Pflege. Außerdem erhalten Sie von uns WB Fils und Nordalb musste. Informationen über die verschiedenen 09.30 - 13.00 Uhr Individuelle Betreu- Leistungen der Kranken- und Pflege- ung/WB Fils und Nordalb versicherung sowie Hilfe bei deren Be- 15.00 Uhr Sonntagscafe/Festraum antragung. Montag, 05.06.2017 08.30 - 09.30 Uhr Guten Morgenrunde/ WB Fils und Nordalb 09.30-13.00 Individuelle Betreuung/WB Fils/Nordalb Dienstag, 06.06.2017 08.30 - 09.30 Uhr Guten-Morgen- und Zeitungsrunde/WB Fils und Nordalb ab 09.00 Uhr Friseurin im Haus/Fri- seursalon ab 09.00 Uhr Ausflug nach Ave Maria Öffnungszeiten des Mittwoch, 07.06.2017 Angebote für ehrenamtlich Aktive Seniorentreffs Deggingen 08.30 - 09.30 Uhr Guten-Morgen- und Die Bewohnerinnen und Bewohner Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr Zeitungsrunde/WB Fils und Nordalb freuen sich über das Engagement der Bürgerzentrum Deggingen, 10.00 Uhr Kegeln/Festraum ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Bahnhofstraße 9 im 2. Obergeschoss 14.00 Uhr Gedächtnistraining mit Brigit- Mitarbeiter in St. Martin. Die Ehrenamt- Erreichbar in dieser Zeit unter te Alexander/Festraum lichen ersetzen nicht das hauptamtliche Telefon 07334/78-274. 14.00 Uhr Gehirnjogging/WB Fils Personal, sondern ergänzen das Perso- Ansprechpartnerin 14.00 Uhr Spaziergänge bei schönem nal der Pflege, Betreuung und Haus- Seniorenarbeitskreis Deggingen Wetter wirtschaft. Derzeit sind Ehrenamtliche Frau Rita Schmidt Donnerstag, 08.06.2017 insbesondere in folgenden Bereichen Telefon 07335/922026 08.30 - 09.30 Uhr Guten Morgen- und tätig: Zeitungsrunde/WB Fils und Nordalb - Besuchsdienst, Spaziergänge Anmeldung zu unserem Ausflug 10.00 Uhr Sommerquiz mit Bärbel/WB - Singen und Musizieren am 05.07.2017 Nordalb - Seelsorge Liebe Senioren, 16.00 Uhr Singkreis/Festraum - Sterbebegleitung wir schlagen 2 Ausflugsziele vor: Freitag, 09.06.2017 - Mithilfe bei Festen 1. Freudenstadt - Schramberg - St. Georgen 08.30 - 09.30 Uhr Guten-Morgen- und - Gottesdienstbesuche - Triberg (Wasserfälle) - Furtwangen (Uhren- Zeitungsrunde/WB Fils und Nordalb - Backen von Kuchen und museum) - Villingen-Schwenningen - Sulz vormittags Besuch von Pater Flavian/ Weihnachtsgebäck - Glatt (Wasserschloß) WB Fils und Nordalb 2. Stgt. Weisberg - Bad Wimpfen- Heil- 10.30 Uhr Besuch von Theraphiehündin Alle, die im Seniorenzentrum St. Martin bronn - Neckarstein- nach Heidelberg "Rosi"/WB Fils und Nordalb ehrenamtlich aktiv sind, werden zu den (Anlegestelle Schifffahrt nach Heidelberg 10.45 Uhr Sturzprophylaxe/Festraum im Haus angebotenen und auch zu ex- - ca,1 - 1/2 Std.) - Höhengasthaus 14.00 Uhr Spaziergänge bei schönem tern stattfindenden Fortbildungen einge- Sinzenburg(Aspach) Wetter laden. Selbstverständlich sind alle Ehren- amtlichen auch zum Betriebsausflug und Fahrtkosten (ab 30 Pers.) 27,00 Euro. Betriebsausflug zur Personalweihnachtsfeier eingeladen. Wir bitten Sie recht freundlich um bald- Über 40 haupt- und ehrenamtliche Mit- möglichste Anmeldung, damit wir die arbeitende des Seniorenzentrums St. Praktikanten, gewünschte Reiseroute/Tagesablauf ge- Martin nahmen am diesjährigen Be- Plätze Bundesfreiwilligendienst nau ausarbeiten können (und die An- triebsausflug nach Ulm teil. Wir bieten bezahlte Praktikantenstellen meldungen - Schiff - Restaurant) vor- und Plätze im Bundesfreiwilligendienst nehmen können. an. Der Bundesfreiwilligendienst ist für Anmeldung: junge und ältere Menschen möglich. jeden Mittwoch im Seniorentreff Weitere unverbindliche Informationen oder Tel.: 07335/922026 (R. Schmidt) erhalten Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 07334/9608-0.

SEGOFils Senioren- gemeinschaft Obere Fils Veranstaltungen im Seniorenzentrum St. Martin Bei einer Lügentour durch Ulm erfuh- Unser Büro in Bad Ditzenbach Freitag, 02.06.2017 ren sie die Wahrheit über die schwäbi- Bergwiesenstr. 2, 08.30 - 09.30 Uhr Guten-Morgen- und sche Kehrwoche und lauschten unbe- 73342 Bad Ditzenbach Zeitungsrunde/WB Fils und Nordalb kannten, beeindruckenden Geschichten Tel.: 07334/9219770, vormittags Besuch von Pater Flavian/ über wichtige Persönlichkeiten, Ge- E-Mail: [email protected] WB Fils und Nordalb bäude und Geschehnisse in Ulm und Homepage: www.segofils.de 14.00 Uhr Spaziergänge bei schönem Wetter entdeckten dabei die Stadt auf eine Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch Samstag, 03.06.2017 ganz neue Art. Mit dem Ulmer Spatz, jeweils von 9.00 -11.00 Uhr, 08.30 - 09.30 Uhr Guten Morgenrunde/ einem Passagierschiff der Lebenshil- am Freitag von 14.00 -16.00 Uhr WB Fils und Nordalb fe Donau-Iller schifften die Mitarbeiter In dringenden Fällen: 10.00 Uhr Zeitungsrunde m. Frau Fitz/ vom Metzgerturm zur Friedrichsau und Norbert Necker (07334/5553) und WB Nordalb während die einen Schweine bürste- Helmut Wick (07334/8207) 6 · Nr 22 · Freitag, 2. Juni 2017

Informationen über Vorsorgemaßnahmen Ansprechpartner für die "Initiative Mu- Force, Marie: Schenk mir deine Träume Diplom-Sozialarbeiter Bernward Keh- sikschule Deggingen und Reichen- Der gut aussehende Hunter, dem die le informiert Mitglieder der SEGO- bach" ist Herr Dr. Ulrich Haegele, Herzen aller Frauen zufliegen, hat nur FILS über Vorsorgevollmachten, Be- Gartenstraße 33, 73326 Deggingen, Augen für die schöne Megan. Doch treuungs- und Patientenverfügungen Fon: 07334-8122 diese ist am Boden zerstört, da ihre (Tel.:07331/7098790). Bitte den Anwei- Ansprechpartner für den Förder- und Schwester ins Ausland zieht. Bei Hun- sungen auf dem Anrufbeantworter fol- Freundeskreis der Musikschule ist ter findet Megan Trost und bald entde- gen! Sie werden zurückgerufen. Herr Karl Vogelmann, Hofstetter Straße 1, cken beide ihre Leidenschaft. 4. Band der Reihe. - Liebe Berichtigung 73312 Geislingen-Weiler, Bei den Terminangaben für die Ein- Fon: 07331 20 46 20 Jacobsen, Nele: kaufsfahrten hat sich folgender Fehler E-Mail: [email protected] Ein Sommer im Rosenhaus eingeschlichen: Sandra ist in jungen Jahren verwitwet. Statt Do, 02.06. Einkaufsfahrt nach Geislin- Sie liebt Rosen und als sie im Internet gen muss es heißen Do, 22.06. Einkaufs- das Angebot findet, einen alten Rosen- fahrt nach Geislingen – Einkehr WMF garten zu ersteigern, setzt sie alle Kraft auf diesen Neuanfang in ihrem Leben. Eine Hilfe bei der Rosenpflege ist der Engländer Julian, der allerdings eigene Interessen anstrebt. – Frauen Levy, Marc: Er & Sie Mia ist Schauspielerin, Paul Schriftsteller. Beide leben in ihrer eigenen Welt, bis Volkshochschule sie sich in einem kleinen Restaurant tref- Oberes Filstal fen. Sie fühlen sich sofort voneinander Bücherflohmarkt im Bürgerzentrum angezogen, doch sind sie sicher, nicht Volkshochschule Geislingen am kommenden Mittwoch füreinander geschaffen zu sein ... - Liebe Im 3. OG des Bürgerzentrums findet In folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Lorentz, Iny: Die Wanderapothekerin Überzeugen Sie mit Ihrer Stimme! jeden 1. Mittwoch im Monat von 14 - 18 Uhr ein Bücherflohmarkt statt. Der Die Brüder Martin und Alois ziehen von Stimm- und Sprechtraining ab Mittwoch, Thüringen aus viele hundert Meilen als 21. Juni, 18:30 – 21:30 Uhr, 2 Termine. Erlös kommt der Bücherei zugute, und ermöglicht es noch mehr aktuelle Bü- Wanderapotheker durch die Lande. Eines Erfolgreiches Zeit- und Selbstmanage- Tages tötet Alois seinen Bruder, weil er ment am Samstag, 24. Juni, 9:00 – cher, Filme und CDs für unsere Leser bereitzustellen. ihm einen Goldschatz neidet. Als Mar- 16:30 Uhr, 1 Termin. tins Tochter Klara die Stelle ihres Vaters Yoga-Oasentag für Frauen am Samstag, Pfingstferien übernimmt, will Alois auch ihr eine tödli- 24. Juni, 10:00 – 16:00 Uhr, 1 Termin. Die Bücherei im Bürgerzentrum ist in che Falle stellen ... – Historisches Excel II - für Teilnehmer mit Grund- den Pfingstferien Omotoso, Yewande: Die Frau nebenan kenntnissen ab Mittwoch, 28. Juni, am Mittwoch 7. Juni 2017 und 18:00 – 21:00 Uhr, 2 Termine. Die Schwarze Hortensia und die Weiße Freitag, 9. Juni 2017 geschlossen. Marion, beide über 80, sind Nachbarinnen Anmeldung unter 07331/24 269 oder Erster Ausleihtag nach den Ferien ist unter www.vhs-geislingen.de in einem von Weißen bewohnten Vorort Montag, 12. Juni 2017. von Kapstadt im Jahr 2013. Beide haben Öffnungszeiten während Bilderbuchlesung langjährige, unglückliche Ehen hinter sich der Pfingstferien in der Bücherei Deggingen und sind sich spinnefeind. Doch dann Die Geschäftsstelle der VHS ist in den Die Kinder, die sich am Montag, 22.05., in führt ein Bauunfall dazu, sich gemeinsam Pfingstferien vom 5. bis 16. Juni ge- der Bücherei einfanden hatten ihren Spaß! Problemen zu stellen. – Afrika schlossen. Es gab etwas zu hören, sehen und Rankin, Ian: Ein kalter Ort zum Sterben Ab Montag, 19. Juni sind wir wieder zu auch etwas zum Mitmachen. Bei der Im Ruhestand wälzt Detective Inspector den üblichen Geschäftszeiten zu erreichen. witzigen Geschichte um den durchsich- John Rebus alte Akten von ungelösten tigen Herrn Martin, gab es auf den Fällen. Vor fast 40 Jahren wurde eine gezeigten Bildern einige Details zu ent- junge Bankiersgattin in einem Hotel er- decken, die den Titelhelden als wahren mordet, in dem sie ihren Liebhaber emp- Schelm entlarvten. Gespannt verfolgten fing. Die Verdächtigen kamen aus den die Kinder die wundersame Genesung besten Kreisen Edinburghs, aber der Fall von der geheimnisvollen Krankheit. konnte nie aufgeklärt werden ... - Krimi Schwung in die Sache brachte die Musikschule der Stadt Geislingen, Ulmer, Andrea: Karlstr. 24, 73312 Geislingen, zweite Geschichte des Nachmittags, bei der die Zuhörer durch passende Überleben ist ein guter Anfang Tel.: 07331 / 24 278, Krebs ist ein Arschloch, aber deswegen Fax: 07331 / 24 1278, Bewegungen direkt in die Geschichte „eintauchen“ konnten. Genau wie der muss man ja nicht ständig jammern: E-Mail: Das ist die einhellige Meinung von [email protected] Frosch Quini, der sich aus seinem Ein- machglasgefängnis befreien konnte, Sieglinde, Marion, Sabine, Gret und Internet: Hertha, die Anja gern in ihre Selbsthil- www.musikschule-geislingen.de um wieder in seinen geliebten Teich zu hüpfen! Die kleinen Frösche waren fegruppe aufnehmen. Sogar eine Welt- Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: eifrig bei der Sache. reise zu Sieglindes Ehren machen die fünf Frauen nach deren Tod. – Frauen Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Neuerwerbungen Montag und Donnerstag: 14 bis 17 Uhr Kinder und Jugend oder nach telefonischer Vereinbarung Romane Knoblauch, Nicolas Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugend- Clark, Mary Higgins: Nach dem Tod seiner Mutter kommt der liche und Erwachsene an zahlreichen In- Und niemand soll dich finden 8-jährige Friedel auf die Stammburg seines strumenten und in verschiedensten Fä- Vor 5 Jahren verschwand Amanda Pier- Vaters, den . Plötzlich auf sich chern; wir haben ausgebildete Fachkräfte; ce unmittelbar vor ihrer Hochzeit. Seit- allein gestellt, erlebt er mit einem gleichalt- wir verleihen Instrumente; wir spielen zu- her wurde sie nicht mehr gesehen. Lau- rigen Buben aus dem Gesinde der Burg sammen in Ensembles oder Orchestern. rie Moran nimmt sich des Falls an und zahlreiche Ereignisse dieser Zeit, die ihn Und wir freuen uns auf Ihr Interesse - enthüllt eine Reihe von Ungereimtheiten. prägen und ihn auf sein späteres Leben kommen Sie auf uns zu! 3. Fall mit Laurie Moran.- Thriller als Kaiser Friedrich Barbarossa vorbereiten. Freitag, 2. Juni 2017 · Nr 22· 7

Nr. 1903/49. Jahrgang Sonntag, 4. Juni 2017 http://hl-kreuz-deggingen.drs.de

4. Juni Hochfest Pfingsten Ev: Joh 20,19 – 23 Pfingstmontag, 5. Juni 10.00 Uhr Bei gutem Wetter ökumenischer Berggottesdienst auf der Ebene zwischen Reichenbach und Unterböhringen, hinten bei der Grillstelle.

19.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Donnerstag, 8. Juni 19.00 Uhr Eucharistiefeier, nach Meinung

Sonntag, 11. Juni Kollekte Silbersonntag

9.00 Uhr Eucharistiefeier Wallfahrtskirche Ave Maria

Samstag, 3. Juni 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer

Sonntag, 4. Juni Hochfest Pfingsten Renovabis-Kollekte 8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier 15.00 Uhr Andacht 17.00 Uhr Festliche Trompentengala

Pfingstmontag, 5. Juni 8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier 12.00 Uhr Wallfahrt der kroatischen Ge- Mittwoch, 7. Juni Gottesdienstordnung meinde Hochfest Pfingsten 8.30 Uhr Rosenkranzgebet 15.00 Uhr Andacht 9.00 Uhr Eucharistiefeier; im Gedenken an Anton, Maria und Richard Scherrbacher, Pfarrkirche Heilig Kreuz Dienstag bis Freitag nach Meinung 15.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 3. Juni Samstag, 10.Juni 16.15 Uhr Taufe der Kinder Matteo und Kollekte Silbersonntag Dienstag, 6. Juni Mourice Mony 17.30 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Gebetskreis 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend des Sonntags; im Gedenken an Helmut des Sonntags; im Gedenken an Barbara Samstag, 10. Juni Allmendinger und Anton Weber 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer

Sonntag, 4. Juni Sonntag, 11. Juni Sonntag, 11. Juni Hochfest Pfingsten Kollekte Silbersonntag Renovabis-Kollekte 8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier 10.15 Uhr Eucharistiefeier in den Anliegen 15.00 Uhr Andacht 10.15 Uhr Eucharistiefeier unter Mitwir- unserer Pfarrgemeinde kung des Kirchenchors Pfarrkirche St. Pantaleon Beichtgelegenheit in Ave Maria Pfingstmontag, 5. Juni Dienstag bis Freitag 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Samstag 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr 10.15 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 4. Juni und 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Hochfest Pfingsten Weitere Beichtgelegenheit nach telefoni- Dienstag, 6. Juni Renovabis-Kollekte scher Anmeldung oder Anmeldung über Kein Gottesdienst im Seniorenzentrum St. 9.00 Uhr Eucharistiefeier unter Mitwirkung die Klosterpforte. Während der Gottes- Martin des Kirchenchors dienste ist keine Beichtgelegenheit! 8 · Nr 22 · Freitag, 2. Juni 2017

Gemeinsame Ankündigungen Liebe Gemeindemitglieder unserer Seelsorgeeinheit Deggingen - Bad Ditzenbach, Gebetsmeinung des Papstes für der Gemeinsame Ausschuss der Seelsorgeeinheit hat beschlossen, der Leitung der Juni Kapuziner folgenden abgedruckten Brief zu schreiben. Damit fordern wir den Verbleib Wir beten um ein Ende des Waffenhandels der Kapuziner auf Ave Maria. Diesem Schreiben ist eine Unterschriftenliste beigefügt. Wir beten, dass die nationalen Führer sich Diese liegen in den Kirchen und Pfarrbüros aus. Unterstützen Sie durch Ihre Unter- fest entschließen, den Waffenhandel zu schrift unsere Forderung. Unterstützen Sie auch weitere Unterschriftslisten, die bereits beenden, dem so viele unschuldige Men- im Umlauf sind. schen zum Opfer fallen. Wir haben alle ein gemeinsames Ziel: Das Verbleiben der Kapuziner in Ave Maria.

Namens- und Gedenktage Gemeinsamer Ausschuss der Seelsorgeeinheit Deggingen - Bad Ditzenbach 5. Juni Hl. Bonifatius 6. Juni Hl. Norbert von Xanten An die Provinzleitung der Deutschen Kapuzinerprovinz Zu Händen Herrn Br. Marinus Parzinger OFMCap und den Definitoren 9. Juni Hl. Ephräm der Syrer Sehr geehrter Pater Marinus, sehr geehrte Definitoren,

Singen – Anbeten – Preisen mit diesem Schreiben wenden wir uns an Sie. Wir wollen Ihnen mitteilen, wie es uns Die nächste eucharistische mit Ihrer Entscheidung, dass die Kapuziner bis Ende 2018 das Kloster Ave Maria ver- Anbetung wird am Montag, 5. lassen, geht. Juni um 19.00 Uhr in der Zunächst ist es unsere feste Überzeugung, dass die Kapuziner, das Kloster, die Wall- Pfarrkirche St. Pantaleon in fahrt, das hohe Engagement in der Seelsorge, in den Gemeinden der Seelsorgeeinheit Reichenbach sein. und weit über sie hinaus, außerordentlich fruchtbar und segensreich wirksam waren Bei dieser Anbetung wollen und sind. Die Kapuziner sind eine feste Institution und tief verschmolzen mit dem Gna- wir die Pfingstsequenz „Komm herab, o denort Ave Maria. Für einen Großteil der Menschen sind die Seelsorge (Gottesdienste, Heilger Geist“ (Gotteslob 815) betrachten Sakramentenspendung, Beichte, Krankenbesuche,…) und das Engagement der Brü- und in den persönlichen Anliegen aller der für ihr Leben prägend gewesen. Sie gehören zu ihrer Lebensgeschichte, wie zu Teilnehmer beten. Pfarrer Andreas ihrem Bild von Kirche dazu. Einer Kirche, die für sie an den Knotenpunkten ihres Le- Ehrlich bens, Geburt, Partnerschaft, Krankheit, Alter, da ist. Nicht zu vergessen, die vielen jungen Leute, die sich in Ave Maria trauen lassen. Ave Maria ist darüber hinaus ein Aufruf der deutschen Bischöfe zur Anlaufpunkt für Menschen, die in Not sind und seelsorgerliche Unterstützung brau- Pfingstaktion Renovabis 2017 chen. (Diese Liste lässt sich noch beliebig weiterführen.) Für all die Begleitung und für all die Dienste über die lange Zeit, in der die Kapuziner Liebe Schwestern und Brüder, jetzt hier sind, bedanken wir uns auch im Namen all der Menschen, die sich von Ihnen die politische Wende vor mehr als einem inspirieren und seelsorgerlich begleiten ließen und dadurch im Glauben wachsen konn- Vierteljahrhundert hat den Menschen im ten. Osten Europas Freiheit gebracht und vie- Dass Sie sich entschieden haben, Deggingen zu verlassen, ist für uns nicht nachvoll- les zum Besseren gewendet. Neben den ziehbar. Genauer: Wir können nicht verstehen, wie Sie eine solche Entscheidung fällen Fortschritten gibt es in den ehemals kom- konnten, ohne die Betroffenen vorher zu hören oder sich bei ihnen über die möglichen munistischen Staaten aber immer noch Auswirkungen des erwogenen Schrittes zu erkundigen. Besonders können wir nicht zahlreiche politische, wirtschaftliche und nachvollziehen, dass die betroffenen Brüder nicht in die Überlegungen miteinbezogen soziale Probleme. Viele Menschen verlas- wurden, auch dass sie keine Möglichkeit hatten, eventuelle Alternativen in den Ent- sen daher ihre Heimat, um sich andernorts scheidungsprozess mit einzubringen. Dieses Handeln entspricht nicht den christlichen eine bessere Zukunft aufzubauen. Gerade Werten, wie wir sie eigentlich kennen und wertschätzen. in Deutschland profitieren wir von den Ar- Sie erwähnen in Ihrer Begründung die Überalterung der Kapuziner. Aber gerade das beitskräften, die aus Mittel- und Osteuropa müsste eigentlich ein Argument sein, mit den älteren Mitbrüdern vor der Entscheidung kommen. Oft aber übersehen wir die Fol- ins Gespräch zu kommen, um ihre Vorstellungen von ihrer Zukunft in den Entschei- gen dieser Migration für die Herkunftslän- dungsprozess mit einzubeziehen. Wir können uns kaum vorstellen, wie schwer es ist, der. Dort trifft man auf zerbrechende Fami- gerade im hohen Alter die „Heimat“ verlassen zu müssen. lien, auf zurückbleibende Kinder und alte Dieses Vorgehen von Ihnen macht viele von uns traurig und wütend zugleich. Insbe- Menschen. Und wir beobachten wirtschaft- sondere, wenn man daran denkt, dass die Gemeinschaften des Heiligen Franziskus liche Verwerfungen, wenn in bestimmten nicht wie andere Orden streng hierarchisch aufgebaut sind, sondern „flach“, als Ge- Regionen immer mehr gut ausgebildete meinschaft von Brüdern, wo es eigentlich keinen Oberen gibt. Arbeitskräfte fehlen. Wie Sie wissen, ist der inzwischen Heilige Papst Johannes Paul II, trotz seiner Krank- heit und damit seiner körperlichen Einschränkungen bis zuletzt Papst geblieben. Und „Bleiben oder Gehen? Menschen im Osten vielleicht war das ein besonders überzeugendes Zeugnis für seinen Glauben, für seine Europas brauchen Perspektiven!" Nachfolge. Zumindest folgte er nicht dem Trend, dass man das Alter, die Krankheit lautet daher das Leitwort der diesjährigen und des eigene Gebrechen verstecken muss. Auch ein wichtiger Beitrag für eine Ge- Renovabis-Pfingstaktion. Niemand soll sellschaft, die alle Menschen annimmt und achtet. seine Heimat verlassen müssen. Die Soli- Darum haben wir diese Unterschriften gesammelt und bitten Sie dringend, die ge- daritätsaktion Renovabis hilft der Kirche troffene Entscheidung zu überdenken. Ave Maria ohne die Kapuziner ist für uns ein vor Ort, Zukunftsperspektiven für mög- Ding der Unmöglichkeit! lichst viele Menschen zu schaffen. Seelsorgliche Begleitung und soziale Hilfe vermitteln Orientierung und neuen Lebensmut. Erreichbarkeit Seelsorgeteam

Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstüt- Pfr. Andreas Ehrlich 07334/9597141 zen Sie die Projekte von Renovabis im Os- P. Felix Kraus 07334/961612 ten Europas durch eine großzügige Wallfahrtskloster 07334 96 16 – 0 Spende bei der Kollekte am Josef Priel, GR 07333/4823 Pfingstsonntag! Renate Franz, GR 07331/ 68666 Während der Pfingstferien, vom 5. – 18.

Juni, entfallen die Sprechzeiten der Ge-

meindereferenten.

Freitag, 2. Juni 2017 · Nr 22· 9

Krankenkommunion in Deggingen Firmung am 27.Mai 2017 St. Pantaleon, Reichenbach im Täle und Reichenbach P. Flavian bringt die Krankenkommunion in unsere Gemeinden: Deggingen: Dienstag, 6. Juni Reichenbach: Mittwoch, 7. Juni Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, möge sich bitte bis spätestens einen Tag zuvor im Kloster Ave Maria unter Tel. 96 160 oder im Pfarrbüro Deg- gingen unter tel. 9597140 oder im Pfarr- büro Reichenbach unter Tel. 4274 melden

Ankündigungen Heilig Kreuz

Ministranten Samstag, 3. Juni: Lena, Jana, Selina R., Emily Pfingstsonntag, 4. Juni: Jenny, Emil, Jo- hannes, Luis, Lea-Sophie, Selina W., Mir- Julian Ade, Bergmann Frank, Blum Johanna, Bogosch Nils, Bühler Marco, Bundschu iam, Julia, Laura Alina, Durner Sarah, Gauss Maik, Getto Daniel, Grimm Sophie, Kaiser Deborah, Ka- Pfingstmontag, 5. Juni: Hendrik, Angelina, panski Sofie, Knoblauch Johannes, Maier Lena, Maurer Tosca-Sophie, Michel Finn, Raphael Ramminger Max, Rauschmaier Jessica, Schweizer Lara-Sophie, Seybold Marc, Spießhofer Maike, Strommer Felix, Tippl Chiara, Van Ginkel Lisa, Werner Nico

feier der Firmlinge am 19.Mai einen Spen- Ankündigungen St. Pantaleon denscheck in Höhe von 540,90 € für sein Projekt überreichen. Ein herzlicher Dank geht an alle, die zum Ministranten Gelingen dieses Projektes beigetragen ha- Sonntag, 4. Juni: Frank, Viktoria, Ronja, ben, besonders aber an die Firmlinge für Luca E., Johanna, Thorsten, Anton, Jes- ihr Engagement! sica Ave Maria: Franziska und Lena Firmlinge unterstützen Dalit-Kinder Pfarrbüro Deggingen Einem Dalit-Kind ein Jahr Schule zu finan- Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch Ökumenischer Berggottesdienst zieren – das hatten sich zwei Firmgruppen von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. am Pfingstmontag als Projekt im Rahmen der Firmvorberei- Mittwochnachmittag: 14.00 bis 17.00 Uhr In diesem Jahr möchten wir den Ökumeni- tung vorgenommen. Um den notwendigen Telefonische Erreichbarkeit: schen Pfingstmontagsgottesdienst wieder Betrag von 200 € dafür zu erwirtschaften, Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 auf der Ebene zwischen Reichenbach und bewirteten die Jugendlichen am Samstag, Uhr bis 11.30 Uhr, Mittwochnachmittag: Unterböhringen, hinten bei der kleinen den 6. Mai in Ave Maria eine große Wall- 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Grillstelle, feiern. Für Sitzmöglichkeiten ist fahrtsgruppe mit einem Mittagsimbiss so- 07334/ 9597140, Fax 07334/9597149 gesorgt. Es wird ein Fahrdienst eingerich- wie Kaffee und Kuchen. Das Ergebnis [email protected] tet. Wenn Sie hiervon Gebrauch machen nach einem arbeitsreichen Tag übertraf Während der Pfingstferien, vom 5. – 18. wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. alle Erwartungen: Die Jugendlichen kon- Juni, entfällt die Sprechstunde von Pfarrer Bei schlechtem Wetter findet der Gottes- ten Pfarrer Christuraj im Rahmen der Buß Ehrlich. dienst in der Pfarrkirche statt.

Firmung am 28. Mai 2017 in der Pfarrkirche Heilig Kreuz Deggingen Seniorenkreis

Wir möchten Sie wieder recht herzlich am Mittwoch, den 07. Juni ab 14.00 Uhr zu un- serem Seniorennachmittag ins Gemeinde- haus einladen.

Pfarrbüro Reichenbach Dienstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr  07334/ 4274 oder 3558 (Frau Gairing)  [email protected]

Ankündigungen Ave Maria

Erreichbarkeit

Wallfahrtskloster  07334 96 16 – 0  [email protected]

Die Firmlinge mit Domkapitular Monsignore Paul Hildebrand und Pfarrer Andreas Ehrlich

10 · Nr 22 · Freitag, 2. Juni 2017

Vorankündigungen Evang.-Freikirchl. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Halbtagesausflug Gemeinde Baptisten der Dienstagsrunde Evangelische Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde und des Auendorfer Freitags-Cafés Geislingen (Baptisten) Christuskirchen- am Dienstag, 13. Juni 2017 Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen gemeinde im Täle in den „Garten Eden – für Jeden“ nach Tachenhausen bei Nürtingen www.baptisten-geislingen.de Christuskirche Deggingen Lassen Sie sich bei einer ca. 1 – 1 ¼ Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst Stunden Führung im „Garten Eden – für Pfarrer Wolfgang Krimmer mit Kinderkirche und Kleinkinderbetreuung Jeden“ verzaubern von einer herrlichen Ditzenbacher Str. 70 Blumenpracht und Rosenwelt der Hoch- 73326 Deggingen schule Nürtingen-Geislingen. Ein Blu- Tel.: 07334 4294 menparadies der Garten- und Pflanzen- Fax: 07334 959 658 Versuchsanstalt Hofgut Tachenhausen. E-Mail: [email protected] Bei der Heimfahrt werden wir noch in Internet: den „Zähringer Stuben“ in der Limburg- www.deggingen-badditzenbach-evange- halle in Weilheim einkehren. Schöntalstr. 45 lisch.de Der Besuch in der Gartenanlage ist mit 73349 Rollator bestens begehbar. Pfarrbüro Öffnungszeiten: Gäste, die an dieser schönen Fahrt Pfingstsonntag, 04. Juni Mo. von 7.30 – 12.00 Uhr teilnehmen möchten, sind uns herzlich 10.00 Uhr Übertragungsgottesdienst aus Mi. von 7.30 – 11.30 Uhr willkommen. Wien mit Stammapostel Schneider in Do. von 8.00 – 11.30 Uhr Sehr wichtig: Geislingen telefonische Anmeldung erbeten bei: Zehn Tage nach Christi Himmelfahrt feiern Wochenspruch: Jörg Richter, Tel. 07334 – 5502 Christen das Pfingstfest, der Tag an dem „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, Heinz Kurz, Tel. 07334 – 6300 der Heilige Geist ausgegossen wurde. Je- sondern durch meinen Geist gesche- Ruth Erne, Tel. 07334 – 920406 sus kündigte seinen Aposteln vor seinem hen, spricht der Herr Zebaoth.“ Opfertod an Karfreitag den Heiligen Geist Abfahrtszeiten: Sacharja 4,6 Gosbach 12.50 Uhr als „Tröster“ und „Geist der Wahrheit“ an. Ebenso verhieß er den Heiligen Geist als Gottesdienste Metzgerei Blöchle / Gasthaus Hirsch Reichenbach 13.00 Uhr Bushaltestellen göttlichen Beistand und als Kraft aus der Sonntag, 04. Juni Ortsmitte / Turnhalle Höhe, die den Seinen vermittelt werde. Pfingstsonntag Deggingen 13.07 Uhr Bushaltestellen Mittwoch, 07. Juni 9.00 Uhr Christuskirche Bentele / Friedhof 20.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Elina Sophie Wildermuth Bad Ditzenbach 13.15 Uhr Bushalte- Sonntag, 11. Juni aus Bad Ditzenbach stelle B466 – Fußgängerunterführung 09.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Krimmer) Bad Ditzenbach 13.20 Uhr Bushalte- Mittwoch, 14. Juni 10.00 Uhr Stephanuskirche stelle Richtung Auendorf 20.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Alina Moser aus Gosbach Auendorf 13.30 Uhr Bushaltestelle Ortsmitte Sonntag, 18. Juni (Pfarrer Krimmer) 09.30 Uhr Gottesdienst Pfingstmontag, 05. Juni Mittwoch, 21. Juni Kein Gottesdienst in der Christus- und 20.00 Uhr Gottesdienst in Aufhausen Stephanuskirche, dafür wird eingeladen: mit Bischof Gründemann 10.00 Uhr Reichenbacher Ebene Besuchen Sie uns auf dem Wochen- Sonntag, 25. Juni markt in Bad Ditzenbach 09.30 Uhr Gottesdienst Ökumenischer Gottesdienst Jeden Mittwoch von 14.00 – 18.00 Uhr Mittwoch, 28. Juni (Pfarrer Krimmer, Gemeindereferentin am Thermalbadparkplatz. 20.00 Uhr Gottesdienst Renate Franz) Bei Regen feiern wir den Gottesdienst in WIR MACHEN URLAUB Katechismus: der St. Pantaleonskirche in Reichenbach. Am Mittwoch, 07. Juni 2017, findet am Im Jahr 2012 ist die erste Auflage des FAIR-STAND kein Verkauf statt. Katechismus der Neuapostolischen Kirche Sonntag, 11. Juni Der Wochenmarkt findet in gewohnter erschienen (ISBN: 978-3-943980-00-4). Trinitatis Weise statt. Der Katechismus kann auch online über 10.00 Uhr Christuskirche SCHWÄTZEN – TREFFEN – KAUFEN shop.bischoff-verlag.de bezogen werden. (Prädikantin Staudinger) DER WOCHENMARKT IST IMMER EINEN Kein Gottesdienst in der Stephanuskirche BESUCH WERT Hinweise: Bana Fair e.V. Pfarrer Krimmer ist vom 06. bis einschl. Bitte alle bestellten Bananen bis zum 14. Juni 2017 im Urlaub. Wochenende bei Blumen Heilig in Die pfarramtliche Vertretung Deggingen abholen. übernehmen: AKTION FAIRER WELTHANDEL 06. – 09.06. Pfarrer Braunmüller Evangelische Christuskirchengemeinde im (Unterböhringen) Täle Verantwortlich: Gudrun Lamparter Tel. 07334-4364 Tel. 07334 8370 Feuerwehrheim Nordalb 10. – 14.06. Pfarrerin Smetana Handy-Nr. 0176-37265999 () Tel. 07335-5200 Das Gefühl Pfingstsonntag, den 04.06.17 der Pfingstmontag, den 05.06.17 Das Pfarrbüro ist in der Woche vom Aßfalg Gerhard, Griesbach Peter 05. bis 11. Juni am Dienstag- und Don- Sicherheit nerstagvormittag besetzt. geöffnet Freitag, 2. Juni 2017 · Nr 22· 11

einem Kuchen oder einer Torte zur Viel- ihren Doppeln voll ins Zeug, mussten falt unseres Kuchenangebots beizutra- sich aber jeweils im Match-Tie-Break ge- gen, bitten wir hiermit sich bei schlagen geben. Besonders eng war es Manuela Getto bei Kienle/Wilms, die gegen Carreiro und Tel.: 0172-4140048 oder per E-Mail Jonas Gairing 11:13 verloren. höh Musikverein Deggingen auf dem [email protected] Knoblauchfest in Nenningen in den nächsten Tagen zu melden. So spielten sie: Vielen Dank im Voraus für eure Mithilfe. TC Deggingen - Es grüßt der Musikverein „Frohsinn“ TC Rechberghausen- 1:8 Frank Höhmann - Angelo Mattina Wir suchen für unser Tälesmusikertreffen 6:7, 2:6 vom 15.06. bis 18.06. eine Toiletten- Julian Kistenfeger - Dirk Fischer reinigungskraft. 5:7, 5:7 Wer hat Interesse? Christian Kienle - Jan Carreiro Kontakt: Johannes Gairing, 6:3, 3:6, 10:0 Tel.: 07334 / 3558 Tobias Zacholowsky - Simon Schneider 3:6, 7:6, 6:10 Benjamin Müller - Thomas Danneker 3:6, 2:6 Auch in diesem Jahr spielte der Mu- Christian Wilms - Jonas Gairing sikverein Deggingen, an Christi Him- 0:6, 2:6 melfahrt, auf dem Knoblauchfest. Mit Höhmann (w.o.)/Kistenfeger - Fischer/ dem abwechslungsreichen Programm Schneider 5:6 begeisterte die Kapelle das Publikum Ergebnisse: Kienle/Wilms - Carreiro/Jonas Gairing bereits schon am Vormittag und „heizte“ Damen 50 - TC Herrenberg 1 1:8 6:4, 3:6, 11:13 den Zuhörern ordentlich ein. Im Ge- TC Berkheim/Esslingen - Herren 55 5:4 Zacholowsky/Müller - Janik Gairing/ genzug wurde aber auch die Vorstand- Herren 60 - TC Göppingen 1 4:2 Felix Höwler 4:6, 6:4, 6:10 schaft und dem Dirigenten unseres TA WSW Mehrstetten - Damen 1:5 F. Höhmann Vereins „eingeheizt“. Dieses Jahr gab Damen 30 - TC Ruit 1 8:1 es nicht nur den eigens hergestellten TC Gruibingen - Knoblauchlikör, sondern auch einen U10 Mid Court 10:10 (3:10) Chilischnaps, der den Gesichtern zu Herren 1 - urteilen, ziemlich feurig war. Am Mittag TC Rechberghausen-Birenbach 1:8 gab es weder im Zelt, noch außerhalb Kienle holt den Ehrenpunkt einen freien Platz und es wurde musi- ABTEILUNG Leichtathletik ziert, gesungen und gelacht. Herren 1 verlieren 1:8 gegen TC Rechberghausen-Birenbach Vergangenen Samstag fanden in Geis- Nach einem gelungenen Tag auf dem lingen im TG Stadion die Kreismeister- Knoblauchfest, konnte die Stimmung Dem hohen Sieg folgte die hohe Nie- derlage: Nach dem 8:1-Auftaktsieg in schaften der Leichtathletik statt. auch bis zur Heimfahrt beibehalten Für die LG Filstal waren Sina Rzeznik, werden. Der Vatertagsausklang erfolgte unterlag der TC Deggingen in seinem zweiten Spiel der Tennis-Bezirks- Kim Körber, Manuel Mauch, Philipp dann in den Vereinsräumlichkeiten des Stehle und Mikael Schleicher erfolg- Musikvereins Deggingen. liga dem TC Rechberghausen-Birenbach mit dem gleichen Ergebnis und ruinierte reich am Starti. Wir möchten uns bei der Musikkapel- In der Altersklasse 8 und 9 Jahre dürfen le Nenningen für die klasse Bewirtung sein gutes Matchverhältnis gleich wieder. Die Rechberghäuser erwiesen sich als die Kinder keinen klassischen 3-Kampf bedanken und würden uns auf ein Wie- (Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf) absol- dersehen freuen. das konstantere Team und lagen nach den Einzeln bereits uneinholbar vorne. vieren. Hier werden seit diesem Jahr Der Ehrenpunkt war Deggingens Num- die besten beiden Weitsprünge/Ball- mer drei Christian Kienle (Lk13) vorbehal- weitwürfe zusammen addiert. Einen tol- ten, der nach einem Auf und Ab gegen len 2. Platz belegten Mikael Schleicher Jan Carreiro (Lk12) einen Golden-Match- (M8) und Philipp Stehle (M9). Beide Tie-Break ablieferte und 6:3, 3:6, 10:0 waren führend im Additionsweitsprung. CHORPROBEN gewann. Die Nummer vier Tobias Za- Manuel Mauch M 13 konnte sich auf Gemischter Chor und Chorus Vivendi cholowsky (Lk13) hätte den Deggingern den 5. Rang vorschieben. Mit pers. die Minimal-Hoffnung erhalten können, er Bestzeit von 10,84 sec beendete er In den Pfingstferien verlor jedoch im Match-Tie-Break gegen den 75-m-Lauf. Auch im Weitsprung DIENSTAG 06.06 UND 13.06.2017 Simon Schneider (Lk13). Benjamin zählte er mit pers. Bestweite von 4,46 finden keine Chorproben statt. Müller (Lk13) an Position fünf und m zu den Besten. Erste Probe nach den Ferien ist am Christian Wilms (Lk21) an Nummer Dieselbe Platzierung erreichte Kim Körber Dienstag, den 20.06.2017 zu den sechs unterlagen deutlich in zwei Sät- in der Altersklasse W 12. Mit ihren 30 m normalen Zeiten. zen. Müller verlor gegen Thomas im Ballweitwurf zählte sie ebenfalls zu Danneker (Lk13) 3:6, 2:6, Wilms 0:6, 2:6 den Besten. gegen Jonas Gairing (Lk13). Frank Höh- Platz sieben belegte Sina Rzeznik W 13. mann (Lk8) und Julian Kistenfeger (Lk11) Sie lief ebenfalls in pers. Bestzeit von kämpften zwei Stunden vergebens. Höh- 11,21 sec über die 75 m. mann hatte gegen Angelo Mattina (Lk7) Herzlichen Glückwunsch, habt ihr super 6:7, 2:6 das Nachsehen. Kistenfeger lag gemacht. Kuchenspende in beiden Sätzen 5:4 vorne, doch Dirk D. Moser Liebe Reichenbacher, Fischer (Lk12) drehte beide Sätze in ein ABTEILUNG FUSSBALL AKTIVE die letzten Vorbereitungen für unser 7:5. Die Niederlage ließ sich in den Dop- Tälesmusikertreffen vom 15.06. bis peln nicht erträglicher gestalten. Wegen TSV Lichtenwald - TV Deggingen 2 2:6 18.06. sind angelaufen und wir freuen einer Verletzung von Höhmann, für den Bis zum Stande von 2:2 konnte die uns auf euch alle. Damit wir ein schö- die Saison wohl gelaufen ist, war das stark ersatzgeschwächte Mannschaft nes und reichhaltiges Kuchenbuffet an- umkämpfte Doppel eins beim Stand gegen den Tabellenvierten einigermaßen bieten können, bitten wir herzlich um von 5:6 aus der Sicht von Höhmann mithalten, doch gegen Ende fehlte die Unterstützung. Kurzum, alle die gerne und Kistenfeger beendet. Kienle/Wilms Kraft und man musste doch eine deut- backen und die Möglichkeit haben, mit und Zacholowsky/Müller legten sich in liche Niederlage hinnehmen. 12 · Nr 22 · Freitag, 2. Juni 2017

SG Jebenhausen/Bezgenriet - vor ihrer Konkurrentin aus Süßen. Mädchen: TV Deggingen 1 2:2 Lea und Saskia Schmid turnten in der Juti E/8: Quali 54 P.: 5. Hedda Arnold Der Heimelf merkte man an, dass sie Altersklasse der Juniorinnen einen tol- 53,45 P. gewillt war, ihre letzte Chance zu nut- len Wettkampf. Im Gerätturnen und in Juti D/11: Quali 62 P.: 8. Hanna Neubrand zen, sie begann sehr konzentriert und der Leichtathletik kämpften beide ver- 63,40 P. hatte mehr Spielanteile, Deggingen hin- bissen um jeden Punkt. Am Ende lag Juti C/12: Quali 63 P.: 4. Kim Körber gegen fand gar nicht ins Spiel und so- Saskia mit 68,42 Punkten vor Lea mit 68,04 P. mit war die Halbzeitführung der Heimelf 66,63 Punkten Juti C/13: Quali 64 P.: 5. Romy Sprinzl nicht unverdient. Mit viel mehr Elan kam Romy Sprinzl (C13) zeigte sehr gute Leis- 70,27 P. Deggingen aus der Kabine und Marcel tungen im Gerätturnen. Beim 75 m Lauf Juti B 14/15: Quali 65 P.: 1. Sarah Wiesner gelang in der 46. Minute der lief sie Bestzeit mit 10,94 s und trumpfte Angelmaier 83,23 P., Ausgleich. Der TVD beherrschte jetzt im Weitsprung mit 4,33 ebenfalls auf. Juniorinnen: 1. Saskia Schmid 68,42 die Partie klar und hatte einige gute Auch Kim Körber (C12) startete ebenfalls P., 2. Lea Schmid 66,63 P. Möglichkeiten. Wie aus dem Nichts mit sehr guten Ergebnissen im Gerättur- ging Jebenhausen in der 65. Minute nen und setzten sich auch in der Leicht- Zusatzwettkampf: wieder in Führung, doch bereits beim athletik an die Spitze. Kim war mit 30 m Mädchen: nächsten Angriff wurde Timo Rebmann im Ballweitwurf beste Werferin und auch Juti F 7: 3. Elina Grimann 48,35 P. im Strafraum gefoult und Marcel Wies- den Weitsprung gewann sie mit 4,09 m. Juti E/8/9: 1. Amelie Fischer 54,05 ner verwandelte den Strafstoß gewohnt In der Altersklasse D 11 erreichte P., 2. Annika Ebermann 51,86 P., 3. sicher zum Ausgleich. In der restlichen Hanna Neubrand ebenfalls die Qua- Lina Schuster 51,60 P., 4. Maira Müller Spielzeit war Deggingen klar überlegen linorm durch sehr sauber gezeigte 47,74 P., 8. Leni Mayer 41,47 P. und vergab eine Vielzahl an sehr guten Übungen und konstanten Ergebnissen Juti D/10: 3. Lina Kisling 60,78 P. Chancen. in der Leichtathletik. Juti D/11: 4. Stefanie Decher 53,50 P. Dieser Punkt war ein weiterer Schritt in Auch unsere Jungs zeigten was sie Juti C12/13: 2. Ilayda Telci 58,25 P. Richtung Klassenerhalt. Die Abstiegs- drauf hatten: Mikael Schleicher be- regel verhält sich etwas kompliziert, eindruckt die Kampfrichter am Reck, doch soviel soll gesagt sein „es sieht Boden und Barren. Auch seine 3,19 m recht gut aus“ doch um ganz sicher zu im Weitsprung und die 24,50 m beim sein, sollten am kommenden Ballweitwurf waren überragend bei den Samstag 8-Jährigen. Matteo Schoch belegte nochmal alle Kräfte mobilisiert werden, Rang zwei in derselben Altersklassen um die gute Rückrunde abzurunden. mit ebenfalls sehr guten Leistungen. Bei den 9- Jährigen präsentierte Philipp Vorschau Samstag, 3. Juni 2017 Stehle ebenfalls sehr schön seine Übun- (Pfingstsamstag ) gen im Gerätturnen. In der Leichtathletik 13:30 Uhr TV Deggingen 2 - punktet er als schnellster Läufer mit 8,59 ASV Eislingen s über die 50 m. Philipp Beil (D 11) liefer- 15:30 Uhr TV Deggingen 1 - te sich wieder ein Duell mit seinem Dau- Herzlichen Glückwunsch zu euren TSV Ottenbach errivalen aus , Im Gerätturnen tollen Ergebnissen. ABTEILUNG FUSSBALL JUGEND waren beide punktgleich. Timo Schmid war beim 50-m-Lauf etwas schneller un- Ich möchte mich bei allen Helfern für das gute Gelingen dieser Veranstaltung Ergebnisse terwegs als Philipp. Das konnte Philipp bedanken: A.Junioren auch mit seinem 38 m Ballweitwurf nicht SGM im Täle I : SGM Süßen/ 2:4 mehr aufholen. So gewann Timo ganz bei allen, die beim Aufbau und vor C-Junioren knapp vor Philipp. Lukas Biegert belegte allem beim Abbau am Ende des Wett- SGM Süßen/Salach : SGM im Täle I 2:8 mit konstanten Leistungen Platz drei. kampftages mit Hand angelegt haben, SGM im Täle II : Die gleiche Platzierung erreichte Luca bei den Turnern, die einige Geräte TSV Wäldenbronn-Esslingen II 2:3 Kisling in der Altersklasse C 13 eben- von Gruibingen und der TVD Halle zur D-Junioren falls mit tollen Leistungen. Schulsporthalle transportieren mussten, SGM Deggingen/Reichenbach : bei Johann Uidl und seinen Jedermän- TSV Neckartenzlingen 2:1 nern für ihren tollen Einsatz, bei allen Kuchenbäckerinnen, für die su- ABTEILUNG TURNEN per leckeren Kuchen, bei den vielen flei- ßigen Helfern hinter der Verkaufstheke, Schülermehrkämpfe in Deggingen beim Grill-Team Fabio mit den „beschte 12 Teilnehmer qualifizieren sich Würschtla“, bei der Bäckerei Bäzner, zum Landesfinale Getränke Beer und Metzgerei Mack für Einen schönen Erfolg konnten die Mädels ihren hervorragenden Service. und Jungs vom TV Deggingen bei den Vielen herzlichen Dank. Ohne Euch Schüler- und Jugendmehrkämpfen letztes wäre solch eine Veranstaltung nicht zu Wochenende in Deggingen verbuchen. bewältigen. Zwölf Teilnehmer/innen erreichten die Dunja Moser Qualifikationspunktezahl für das Landes- finale am 01. Juli in Heidenheim. ABTEILUNG GERÄTETURNEN Überragende Athletin war Sarah Angelmaier (B 14/15), die den Wettkampf Platzierungen des TV Deggingen: mit einer sehr hohen Endsumme von Qualifikationswettkampf: 83,23 Punkten gewann. Im Gerätturnen Jungs: Jutu E8: Qualipunktezahl 52 P.: 1. Mikael erhielt sie für ihre fehlerfreien Übungen ABTEILUNG FUSSBALL am Boden, Sprung und Stufenbarren die Schleicher 58,95 P., 2. Matteo Schoch höchsten Wertungen. In der Leichtathletik 45,10 P. konnte die erfahrene Athletin ebenfalls mit Jutu E9: Quali 55 P.: 1. Philipp Stehle Spielbericht Damen vom 21.5.2017 spitzen Ergebnissen punkten. Die 100 m 57,65 P SGM Filstal Hausen ReDiGo – lief sie in 13,47 s, im Weitsprung sprang Jutu D11: Quali 59 P.: 2. Philipp Beil TB Ruit 5:5 (2:2) sie 4,35 m und im Kugelstoß steigerte 65,35 P., 3. Lukas Biegert 56,65 P. Mit dem Ergebnis dieser torreichen Be- sie sich auf gigantische 10,77 m. Sarah Jutu C13: Quali 60 P.: 3. Luca Kisling gegnung konnte die SG nicht zufrieden gewann mit über acht Punkten Vorsprung 56,70 P. sein. Zweimal deutlich geführt und am Freitag, 2. Juni 2017 · Nr 22· 13

Schluss nur einen Punkt behalten, das ABTEILUNG TURNEN fühlte sich an wie eine Niederlage. Nach dem ersten Abtasten fand die Mutter-Kind-Turnen SG gut ins Spiel und führte nach 15. Unsere jüngste Turngruppe im Sportver- Minuten durch einen Doppelpack von ein trifft sich immer dienstags von 9.30 – 10.30 Uhr in der Fischbachhalle in Kira Moser 2:0. Ihr zweiter Treffer war 100 von 100: OG Oberes Filstal räumt das 100. Tor der SG in dieser Saison. Reichenbach. Die Kinder sind zwischen beim VdH Göppingen ab Bis zur Halbzeit konnten die Gäste al- 1 und 3 Jahre alt und singen, turnen Am 14.05.2017 nahmen zwei Mitglieder lerdings auf 2:2 ausgleichen. Nach der und bewegen sich in Begleitung ihrer der Ortsgruppe (OG) Oberes Filstal an Pause folgte die beste Phase der SG. Mütter bzw. Väter. Aber auch Omas und Jasmin Wieland tanzte durch die Ab- der Frühjahrsprüfung des VdH Göppin- Opas sind herzlich willkommen. gen teil. Beide Mensch-Hund-Teams wehr der Gäste und brachte ihre Mann- Wir freuen uns auf jeden neuen Nach- schaft wieder in Führung. Isabell Aigner legten eine Fährtenprüfung (FH2) ab. wuchssportler! Bei Interesse bitte vorab Gudrun und Abby bestanden die Prü- und Kira Moser spielten sich mit starken melden bei Linda Himmer, Tel. 921894. Kombinationen durch die gegnerische fung an diesem Tag leider nicht. Peter Abwehr und nach 75 Minuten beim Großkinsky und Isy zeigten dahingegen Hochzeit von Svenja und Jürgen eine einwandfreie Fährte, die Leistungs- Stand von 5:2 war die Partie eigentlich Am 20. Mai 2017 gaben sich die entschieden. Die Gäste steckten aber richter Kim Mechler zu Recht mit 100 Übungsleiterin Svenja und ihr Jürgen von 100 möglichen Punkten bewertete. nie auf und weil die SG bei Standards in Reichenbach in der St. Pantaleon und Distanzschüssen nicht gut vertei- Herzlichen Glückwunsch und weiter so! Kirche das JA-Wort. Einige Kids aus digte kassierte sie in der letzten Viertel- stunde noch drei Gegentreffer. ihrer Rope-Skipping-Gruppe sowie ein paar Übungsleiter/innen empfingen die Pfadfinder Deggingen Spielbericht D-Juniorinnen vom beiden vor der Kirche. Deutsche Pfadfinderschaft 20.05.2017 Sankt Georg SGM ReDiGo – www.dpsg-deggingen.de TSV 4:2 (2:0) Am letzten Samstag mussten unsere Termine: D-Mädchen zuhause gegen den TSV 02.06. - 05.06.17 Rover-Leiter Eschenbach antreten. Wochenende Im Gegensatz zu den letzten Spielen wa- 02.06.17 Keine Gruppenstunden ren unsere Mädels gleich von Anfang 05.06. - 11.06.17 Pfingstzeltlager an hellwach und konnten bereits nach 3 13.06.17 Leiterrunde Minuten durch Leni mit 1:0 in Führung 15.06.17 Blumenteppich gehen. Dieselbe Spielerin sorgte 2 Mi- 01.07.17 Altpapiersammlung nuten später durch schönes Zuspiel von 04.07.17 Leiterrunde Samira, für das verdiente 2:0. Im Verlauf 07.07. - 08.07.17 Bänklesfest der 1. Halbzeit erarbeitete sich die Heim- 23.07.17 Wiesenfest mannschaft mehrere hochkarätige Chan- AUGUST Sommerpause cen, die leider nicht zu Zählbarem führ- 18.08. - 20.08.17 Sommerlager ten. Aber auch der Gegner hatte seine Rover und Leiter Möglichkeiten und traf nach 15 Minuten 05.09.17 Leiterrunde nur den Pfosten. So entwickelte sich ein 16.09.17 Altpapiersammlung erfrischendes Spiel. Mit 2:0 ging es aber 10.10.17 Leiterrunde dann doch in die Halbzeitpause. 13.10. - 15.10.17 Stammeswochenende In der zweiten Halbzeit ging es hin und her. Auch hier erwischten wir den Gruppenstunden: besseren Start und konnten durch Lucy Wölflinge 7 - 10 Jahre auf 3:0 erhöhen. Allerdings kassierten freitags, 17.00 - 18.30 Uhr wir fast im Gegenzug den Anschluss- Liebe Svenja, lieber Jürgen, Jungpfadfinder 10 - 14 Jahre treffer zum 3:1. Dieser Treffer brachte wir wünschen Euch alles erdenklich freitags, 17.00 - 18.30 Uhr unsere Mädels etwas aus dem Tritt, Gute für Eure gemeinsame Zukunft. Pfadfinder 14 - 16 Jahre und so konnte der Gegner weitere 2 freitags, 18.00 - 19.30 Uhr Minuten später zum 3:2 verkürzen. Die Rover 16 - 21 Jahre folgenden 10 Minuten überstanden wir freitags, 18.30 - 20.00 Uhr mit etwas Glück ohne weiteren Gegen- treffer. Die letzten 10 Minuten aber war (In den Ferien, an Brückentagen sowie an unsere Mannschaft wieder voll auf der Feiertagen sind keine Gruppenstunden!) Höhe und konnte durch Ricarda den Sommertraining des BSC Deggingen Weitere Infos unter: letztendlich verdienten 4:2-Sieg eintüten. Unser Sommertraining findet wie jedes [email protected] Jahr auf unserem Bogenplatz statt. D-Junioren, SGM Deggingen, Hallo zusammen, Festes Schuhwerk und witterungsge- bitte beachtet, dass am Freitag, den Spielbericht vom 27.05.17 rechte Kleidung werden empfohlen. SGM Deggingen/Reichenbach - 02. Juni aufgrund des Roverleiterwo- TSV Neckartenzlingen 2:1 (1:1) Trainingszeiten von April bis September: chenendes keine Gruppenstunden sind. Neckartenzlingen ging früh in Führung. Donnerstags: 18:00 Uhr – 20:00 Uhr Wir sehen uns auf dem Pfingstlager. Treffpunkt Montag, 05. Juni um 14 Uhr Nico Banzhaf glich mit einem sicher Während der Schulferien findet kein am Canisiusheim. verwandelten Handelfmeter aus. In der Training statt! zweiten Halbzeit bekam die SGM mit zu- Gut Pfad, die Deggner Pfadisleut Interessenten des Bogensportes sind nehmender Spieldauer die Gäste immer besser in den Griff. In der Schlussminute jederzeit herzlich willkommen. wurde die SGM für die Mühe belohnt Vorige Anmeldung bitte bei Alexander und kam durch ein schönes Tor von Stottele, [email protected] Verlagstipps: Kay Immel doch noch zum verdienten Sieg. Somit beendet die D-Jugend die Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften einge- erfolgreiche Saison auch ungeschlagen bettet sein. als Meister. Herzlichen Glückwunsch! 14 · Nr 22 · Freitag, 2. Juni 2017

Einladung zur 17. Hauptversammlung der Deggner Leirakiebl e. V. Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder der Deggner Leirakiebl, sehr geehrte Interessierte, Sanitätszug Bad Ditzenbach am Freitag, den 14.07.2017 findet um Liebe Kameradinnen und Kameraden! 19:00 Uhr unsere 17. Hauptversamm- Unser nächster Dienstabend ist am lung statt. Diese wird im Hasenheim, Freitag, 2. Juni 2017, um 19:00 Uhr im in der Mühlstraße 55 in Deggingen ab- MZ Bad Ditzenbach. gehalten. In diesem Jahr zum ersten Mal in den Thema: Übungsabend Kardio-Pulmonale- Die Tagesordnung lautet wie folgt: Räumen des Café Filsblick, im Haus Reanimation. TOP 1 – Bericht des Vorstandes des Gastes in Bad Ditzenbach. Referent: H.W. Fuchs. TOP 2 – Bericht der Schriftführerin H.W. Fuchs, Zugführer Ab 10.30 Uhr füllte sich der schön ge- TOP 3 – Bericht der Kassierin schmückte Gastraum. TOP 4 – Bericht der Kassenprüfer Malteser Jugend Unsere Wanderfreunde aus Nellingen, TOP 5 – Entlastung der Vorstandschaft Jugendgruppe Bad Ditzenbach die uns seit vielen Jahren besuchen, TOP 6 – Wahlen waren die Ersten. Liebe Malti-Adler! TOP 7 – Anträge Nach der Begrüßung durch Rainer Maier Unsere nächste Gruppenstunde ist am TOP 8 – Sonstiges (Teamsprecher des Vorstandes) wurden Freitag, 2. Juni, um 16:00 Uhr, im MZ Anträge können schriftlich und in die inzwischen zahlreichen Gäste noch Bad Ditzenbach. begründeter Form bis Freitag, den einmal durch den Singkreis begrüßt, mit Thema: Schülerferienprogramm 2017. 07.07.2017 bei Zunftmeister Stefan dem Lied „Willkommen liebe Freunde“. Die Gruppenleitung Schidloch eingereicht werden. Die Hüttenmusik unterhielt dann mit ei- Wir bitten alle Mitgliederinnen und Mit- nigen Stubenmusik-Stücken sowie mit glieder an der Versammlung teilzuneh- schwäbischen Liedern. VdK men und freuen uns über interessierte Ein neues Duo, Eva und Heinz, hat mit Sozialverband Gäste aus der Gemeinde. einer ganz neuen Musikrichtung eine Die Vorstandschaft schöne Abwechslung gebracht. Mit Ak- VdK Kaffeenachmittag kordeon und Querflöte spielten die Bei- den klassische bekannte Melodien, die Am Montag, 19.06.2017 findet um Erlenhof, Reichenbach: von den Gästen gerne gehört wurden. 14:30 Uhr unser nächster Kaffeenach- Erfolgreiche Turnierstarts für die Geschwister Kim und Lilli Durner beim Reit- und Springturnier in Donzdorf. So nach und nach kamen die treuen Mu- mittag in der „Krone“ in Gruibingen Reitsport in sikanten Robert – Martin und Ralf, die bei statt. Zu dem gemütlichen Beisammen- DeggingenBeide konnten in jeweils ihrer Abteilung des Führzügelklassen Wettbewerbes auf dem Pony „Valencio vom Hohenstein" den 3. Platz belegen. jedem Treffen begeistern, mit ihren schmis- sein sind alle Mitglieder aus Gruibingen, Für Lilli war es ihr erster Turnierbesuch und sie freute sich riesig. Herzlichen Glückwunsch den jungen Reiterinnen ! sigen Stücken auf der Steirer Ziach. Mühlhausen, Bad Ditzenbach und De- Erlenhof, Reichenbach: Der einzige Solist, Bernd, trug gekonnt ggingen recht herzlich eingeladen. Auch Maienlieder vor, bei denen natürlich Freunde des VdK sind willkommen. Erfolgreiche vom Publikum mitgesungen wurde. Anmeldung bitte bis zum 17. Juni bei Turnierstarts für Aus Stubersheim kam die sogenannte Doris, Tel: 07335 7881 die Geschwister Rentnerband nach Ditzenbach und Kim und Lilli brachte unzählige bekannte Lieder zum Durner beim Reit- Mitsingen für die Gäste. und Springturnier So nach und nach verschmolzen die in Donzdorf Gruppen, jeder spielte mit wo er konnte, Beide konnten in und wo es Spaß machte. Solches Zu- sammenspiel ist ja der eigentliche Sinn jeweils ihrer Ab- eines Musikantentreffens. Ankündigung Helferfest teilung des Führ- Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Liebe Leirakiebl, zügelklassen-Wett- wie bereits angekündigt findet am Kim und und Lilli Durner Lilli mit Durner Pony „Valencio“ Musikanten, die vielen fleißigen Helfer in bewerbes auf dem der Küche, im Saal, dem Dekorateur, der Samstag, den 01.07.2017 unser Hel- mit Pony "Valencio" Pony „Valencio die Tische so schön geschmückt hat. ferfest statt. Dieses feiern wir wieder vom Hohenstein“ den 3. Platz belegen. Auch all denen, die bei Auf- und Ab- im Feuerwehrhaus auf der Nordalb. Bei Für Lilli war es ihr erster Turnierbesuch bau und der Organisation behilflich wa- hoffentlich gutem Wetter treffen sich und sie freute sich riesig. ren. Also ALLEN, die zum Gelingen des die Wanderer voraussichtlich um 14:00 Herzlichen Glückwunsch den jungen Festes beigetragen haben. Ohne diese Uhr am BüZ, um die Nordalb zu Fuß Reiterinnen! Helfer wäre der Hock nicht möglich. zu erklimmen. gez. Wally Schröder Ab 15:00 Uhr gibt es vorübergehend auch einen Pendelverkehr zwischen Parkplatz und Feuerwehrhaus. Abends wollen wir bei gutem Essen einige schöne Stunden gemeinsam verbringen. Es besteht auch wieder die Möglichkeit Hiltenburg Hütte 20.05.2017 - SC Wiesensteig beim im selbst mitgebrachten Zelt, oder im Am Sonntag, den 4. Juni ist die Alb- Matratzenlager, zu übernachten. Schlaf- Mountainbikerennen in Obermarchtal vereinshütte geöffnet. erfolgreich sack oder Bettzeug muss dafür selbst Das Bewirtungsteam Spieß, Schmid, mitgebracht werden. Am vergangenen Samstag hat eine Mann- Gerl, Knoblauch freut sich über zahl- schaft vom SC Wiesensteig am Moutainbike- Zur besseren Planung, bitten wir um reiche Gäste! rennen in Obermarchtal teilgenommen. Der eine verbindliche Anmeldung bei Anna Wettergott hat es in diesem Jahr gut gemeint. Neuwirth (Telefon: 07334 924954 oder Vatertags Hock mit Musikantentreffen Bei idealem Fahrwetter knapp unter 20° C Mobil: 0162 7030903), bis spätestens Seit 11 Jahren ist es Tradition, dass gingen 617 angemeldete Fahrer auf die einz Freitag, den 16.06.2017. der Albverein Bad Ditzenbach an Christi elnen Strecken. Die Skiclubler starteten auf Wir freuen uns auf euer Kommen, Himmelfahrt zu einem Hock mit Musi- der Langdistanz mit 79 km und 1340 Hö- eure Vorstandschaft kantentreffen einlädt. henmetern. Freitag, 2. Juni 2017 · Nr 22· 15

Jahrgang 1932 / 34 Reichenbach Treffpunkt: 03.06.2017 um 14 Uhr am Rathaus. Anschließend kleine Runde, dann Gast- haus Löwen. Interessant und Informativ

Kreisbauernverband Göppingen e.V. Mitgliederversammlung findet nicht statt! Die am Mittwoch, den 07.06.2017 um 20.00 Uhr geplante Mitgliederversamm- lung des Kreisbauernverbandes Göp- pingen in Donzdorf muss aus termin- lichen Gründen leider ausfallen. Die Mitgliederversammlung wird in die Herbstmonate verlegt. Termin und Ort Team-Wertung werden in Form einer Einladung recht- zeitig bekanntgegeben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte geben Sie die Informationen auch Nach dem Start am Kloster Ober- an andere Mitglieder weiter. marchtal ging es zunächst auf die Südschleife entlang der Klostermauer ins Alfredstal. Im Thurn & Taxis-Wald Kreisbauernverband bei Reutlingendorf ging es weiter am Göppingen e. V. Dachsberg vorbei quer durch den Pfaf- Bedeutung der Nebenerwerbs- fensteighau und den Schupferberghau landwirtschaft Vor-Ort-Tagung mit auf einer ehemaligen Römerstraße über Pressekonferenz des LBV-Nebener- eine kleine Passhöhe bei der Schwe- werbsausschusses denhöhle. Am Marchbach entlang folg- Der Nebenerwerbsausschuss des Lan- te die Strecke durchs sogenannte „Pa- desbauernverbandes (LBV) veranstaltet radies“ zurück nach Obermarchtal. Das am 7. Juni 2017 ab 10:30 Uhr bis ca. Dorf wurde durchquert und es ging auf Vor dem Start von links: Uli Dauben- 13:30 Uhr auf dem Betrieb von Familie die Nordschleife über die Donau und schütz, Jürgen Rettenmaier, Wolfgang Gehrung (Treffpunkt Neuhauser Straße auf die Alb. Zwischen Bahngleis und Bosch, Sven Halm 60, 70599 -Plieningen) eine Donau folgte die Strecke flussabwärts Vor-Ort-Tagung mit Pressekonferenz. Familie Gehrung betreibt Ackerbau mit zur Mündung von Lauter und Donau Sonderkulturen, führt Lohnarbeiten aus, nach Lauterach. In einem schattigen hält Pensionspferde und hat eine Par- Laubwald ging es die Alb hoch über tyscheuer sowie einen Hofladen. den Prälatenweg zum Schloss Mochen- Eingeladen wurden zahlreiche Bundes- tal. Kurz vor der Höhe des „Landge- Begegnungsstätte tagsabgeordnete und - kandidaten/- richt“ wurde oberhalb des ‚Hühnertals‘ Beethovenstr. 48/1, 73079 Süßen kandidatinnen insbesondere der Region Stuttgart sowie landesweit die Medien. Mundingen passiert zurück durch das Veranstaltungen der Begegnungsstätte Lautertal. Die Langdistanzler mussten Zu dieser Tagung sind insbesondere Süßen: nochmals auf die Alb hoch und konn- alle Nebenerwerbslandwirte und -land- ten ein zweites Mal die Alb und das Auf geht’s zum Kegeln ins Bürgerstüble wirtinnen, aber auch alle interessierten Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen nach Reichenbach unterm Rechberg Wolfstal genießen. Die weitere Strecke sowie die Öffentlichkeiteingeladen. führte ein paar hundert Meter lauterauf- am Freitag, 02.06. ab 18.00 Uhr. Für Bewirtung ist gesorgt. wärts bis zur Laufenmühle. Dort muss- Am Mittwoch, 07.06. treffen wir uns um Ziel der Veranstaltung ist es, die Si- te die Lauter überquert werden und es 18.00 Uhr zur Kerzenwerkstatt unter tuation und Bedeutung der Nebener- folgt der schweißtreibende Anstieg zum der Leitung von Ruth Börgermann. werbsbetriebe für Landwirtschaft und Hochberg mit anschließender rasanter Gesellschaft darzustellen und darüber Abfahrt ins Ziel. Jahrgänge mit den Anwesenden zu diskutieren. Schnellster Mountainbiker vom Skiclub war Sven Halm in 3:24 h/Min., gefolgt von Uli Daubenschütz in 3:29 h/Min., Jahrgang 1950/51 Wolfgang Bosch in 3:44 h/Min. und Unser nächstes Treffen findet am Jürgen Rettenmaier in 3:45 h/Min., mit Samstag, 10. Juni um 19 Uhr im Gast- einem Platz 6 in der Team-Wertung. hof Schwanen statt. Bitte merkt euch Uli Daubenschütz, SC Wiesensteig den Termin vor. Tel: 0173 6761154 Lilli & Wolfe