Vereinszeitung der für Freunde, Fans und Partner

1899

Ausgabe 3 – 2019/2020 1910

JUBILÄUMSAUSGABE 1955

2005 5. SPIELTAG Samstag, 07. Sept. 2019, 18:00 Uhr

Sportfreunde Siegen VS. 2019 VORWORT

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sponsoren und Unter- stützer, Fans und Sportfreunde,

dieses Jahr feiern wir, insbesondere die große Familie der Unternehmen des Stadt- und Wirtschaftsraums Siegen und Mitglieder, Anhänger und Unterstützer der Sportfreunde Sie- Siegerland, wenngleich sich langsam und vollkommen zurecht gen von 1899 e.V. unser 120-jähriges Vereinsjubiläum. Eine so langsam in Deutschland auch durchsetzt, dass das Sieger- Zeitspanne, die bei weitem die Lebenserwartung eines jeden land eine große Zahl Weltmarktführer, also Hidden Champions, von uns übersteigt und somit schwer zu erfassen ist und sich und somit Unternehmen mit Milliardenumsätzen beherbergt. zudem dabei über drei Jahrhunderte und historische Welt- Dementsprechend ist der Wunsch der Region nach fußballe- ereignisse erstreckt, die viele von uns nur aus Geschichtsbü- rischer Bedeutung im Sinne von Erfolgen und dem Erreichen chern oder Erzählungen der Großeltern kennen. Die sportliche hoher Spielklassen hoch (!). Erfolg begleitet demnach die Re- Vergangenheit, die immer auch mit der gesellschaftlichen und gion in vielen Bereichen schon eine lange Zeit, ebenso die Liebe politischen Entwicklung dieses Landes und des Wirtschafts- zu, aber auch die zeitweilige Abkehr von dem Stadt-Verein raums Siegen-Wittgenstein/Südwestfalen einherging, mit al- Sportfreunde Siegen. Die Beziehung zwischen der Region und len Tiefen, aber auch vielen Höhen, war dabei jedoch vor allem dem Verein würde man heute mit Blick in die Vergangenheit geprägt von großen sportlichen Erfolgen, insbesondere in den demnach mit „zuweilen kompliziert“ bezeichnen. bei den Sportfreunden „beheimateten Sportarten“ Leichtath- letik, Handball und vor allem dem heimischen Fußball. Dies gilt auch für Teile der Unternehmerschaft und der Kom- munalpolitik und auch lokalen Presse, denn andere Regionen Viele, vor allem auch jüngere Einwohner Siegens und der zeigen uns hier des Öfteren, wie enge Zusammenarbeit aller Umgebung kennen den Verein heute oft nur aus zeitlichen folgerichtig sportliche Erfolge synergistisch befördert. Dem- Abschnitten, die sie entweder selbst erlebt haben, erzählt be- zufolge wird der Verein weiterhin auf Dialog, Partnerschaft kamen oder einer vor allem neueren, sozio-medialen Präsenz und Kooperation setzen und freut sich über die zuletzt immer und somit erst seine jüngere Geschichte. Dabei verbindet sich häufiger feststellbaren positiven Signale und eine Sponsoren- oft eine hohe Anerkennung aus den Zeiten der Zugehörigkeit schaft von mittlerweile über 100 Sponsoren. zu höchsten Amateur-Oberligaklassen in der ersten und zwei- Herzlichen Dank dafür an dieser Stelle! ten Hälfte des 20. Jahrhunderts oder auch die Zugehörigkeit Jetzt ein Mercedes. zur 2. Bundeliga in den frühen 2000er Jahren mit so manchem Es ist jedoch aber vor allem dem unbändigen Willen und der Unverständnis oder gar Spott bzgl. Abstiegen, Insolvenzver- „dicken Haut und auch dem Sitzfleisch“ vieler Funktionsträ- Die EDITION 19 Sondermodelle überzeugen mit fahren und damit einhergehendem Mitglieder- oder Zuschau- ger, Experten, Ehrenamtler, hartgesottenen Fans und vor allem Ein Leasingbeispiel für Privatkunden* für ein erschwund eines per se „Zweitligafähigen Vereins und Stadions Unterstützern und Dauer-Sponsoren zu verdanken, dass der sportlichem Design und attraktiven Konditionen – 1,2 A 180 EDITION 19 Sondermodell im Herzen der Stadt“. So zeigte sich Rudi Völler letztes Jahr im Verein dieses Jubiläum erleben darf und einen erneuernden, z. B. die A-Klasse Limousine, A-Klasse und Rahmen des Freundschaftsspiels gegen Bayer Leverkusen sehr soliden und behutsam aufbauenden Weg beschreiten kann. 3 weitere Modelle. Lassen Sie sich jetzt bei Ihrem Kaufpreis ab Werk 35.075,25 € beeindruckt von der verfügbaren Spielstätte. Als Konstante, Kompass und Fundament hat sich hier der sehr Leasing-Sonderzahlung 0,00 € erfolgreiche Jugendfußballs über alle Zyklen und Phasen des Mercedes-Benz Partner beraten. Gesamtkreditbetrag 35.075,25 € Vergessen oder verdrängt sind leider über solche Zeitspan- Vereins etabliert und gilt immer noch als hoch angesehene Gesamtbetrag 48 Monate nen hinweg die vielzähligen, über Jahrzehnte erbrachten Ausbildungsstätte für Jugendfußball-Leistungssport in höchs- 1 sportlichen Beiträge zu bspw. Deutschen Meisterschaften ten Spielklassen. Die Meisterschaft und potentielle Aufstieg Kraftstoffverbrauch A 180 innerorts/außerorts/ Laufzeit in Monaten 40.000 km im Handball bis hin zu erfolgreichen Olympiateilnahmen der in die A-Jugend in diesem Jubiläumsjahr 2019 war kombiniert: 7,5-7,2/4,5-4,3/5,6-5,4 l/100 km; Gesamtlaufleistung -2,78 % Leichtathleten oder Fußballer mit Profi- und Nationalmann- ein Sinnbild regionaler Potenz und Leistungsfähigkeit. Leider Sollzins, gebunden, p. a. -2,74 % schaftskarrieren wie bei Gehard Neuser oder . waren die nötigen Infrastrukturen und zuweilen auch enormen CO2-Emissionen kombiniert: 129-123 g/km. Effektiver Jahreszins Auch eine Bundestrainerin und eine Fußballerin des Mittelaufwendungen nicht ausreichend, um den Aufstieg um- Jahres (1998), Silke Rottenberg, haben die Geschichte dieses zusetzen. Es ist aber erklärtes Ziel dies in den kommenden *Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, 48 mtl. Leasingraten á 299,00 € Vereins mit geschrieben. Das Besondere bei alledem: es han- Jahren zu etablieren, bspw. im Rahmen eines Fördervereins 70469 Stuttgart. Stand 11.04.2019. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Ver- delt sich hier oft um Siegener Sportler bzw. Sportler aus den Jugend. Das der Jugendbetrieb, der einen mittleren sechsstel- Siegener Nachbarregionen. ligen Aufwand jedes Jahr erfordert überhaupt in dieser Form braucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach Überführungskosten 990,00 € § 495 BGB. 2 Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Vergessen oder verdrängt auch der besondere Charakter, wie betrieben werden kann, ist namentlich dem Hauptsponsor, diese Leistungen zustande kamen: oft gepaart mit „speziellen der Firma SIEGENIA, dem großen Engagement der Sparkasse Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchs- Eigenschaften des Siegerländers“, seinem Fleiß, seiner Aus- Siegen und vieler anderer Unterstützer sowie vor allem der werte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich dauer, seinem unbedingten Willen nie aufzugeben. Sollte man langjährigen intensiven Unterstützung unseres Ehrenpräsi- nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, manchmal wegen der auch zuweilen unterkühlten Sturheit ein denten Manfred Utsch zu verdanken. sondern dienen allein dem Zweck des Vergleichs zwischen verschiedenen anderes Bild des Siegerländers zeichnen wollen, findet man Dem Ehepaar Manfred und Dagmar Utsch ist zudem besonders Fahrzeugtypen. Die Werte variieren abhängig von den gewählten Sonderaus- außerhalb der Stadtgrenzen oft Anerkennung für die Leistun- zu danken, dass sie im Rahmen ihrer Stiftung „Anstoß zum Le- stattungen. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. lokaler gen der Menschen der Stahlregion Siegerland, die sich vor ben“ im Oberen Leimbachtal eine hochmoderne Spielstätte mit Überführungskosten. allem neben fachlichen, technischem Know How und Fleiß aber besonderen Einrichtungen und Spielfeldern errichtet haben. auch mit seiner Kulturpflege, Traditionsliebe und Zielstrebig- Diese Trainings- und Spielstätte steht der ganzen Region zur keit paart. So wundert es kaum, das in einer jüngeren Infratest Nutzung zur Verfügung und wird bereits von vielen Sportlern Dimap Umfrage die Sportfreunde Siegen bundesweit bekannter auch aus dem Universitätsbetrieb oder Kreisligisten wie Türk sind als Peter Paul Rubens oder andere Persönlichkeiten bzw. Geisweid intensiv genutzt, ein herzlicher Dank für diese Inves-

IMPRESSUM Tel.: 0271-250 10-0 REDAKTION & SATZ: DRUCK: Fax: 0271-25010-20 Heike Langenbach, Carmela Incorvaia, Druckhaus Kay GmbH HERAUSGEBER: [email protected] Ole Groth kay - Print. Medien. Logistik. Sportfreunde Siegen www.sportfreunde-siegen.de Hagener Straße 121, 57223 Kreuztal von 1899 e.V. FOTOS: www.kay.de Leimbachstraße 230 ANZEIGENLEITUNG: René Traut Fotografie , Jens Utsch, 57074 Siegen Sportfreunde Siegen Marcus Latsch, Frank Rothenpieler ([email protected]) Sascha Hüttenhain, Stadtarchiv, Fans Privat, Fritz Reuter; Turnschuhcrew

2 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 3 EHRENPRÄSIDENT MANFRED UTSCH

tition in die Zukunft des Sports und menschlicher Begegnung! sich aufbäumten, kämpften und hemdsärmelig halfen, sagen Wenn ich so zurückblicke auf die vergangenen 35 Jahre, dann mit dem Trainer ein kongeniales Gespann. Der Aufschwung Weite Teile der bei den Sportfreunden ausgebildeten jungen wir heute stellvertretend für alle, die diesen Weg gegangen kann ich wohl behaupten, ein Stück Sportfreunde-Geschichte wurde eingeleitet, fand nach dem Aufstieg in die Talente können im -Seniorenkader integriert und sind und weiter gehen wollen: herzlichen Dank und: es hat mitgeschrieben zu haben. Jetzt, am 120. Vereins ­Geburtstag West/Südwest, der neuen „gerafften Drittklassigkeit“ seinen somit in der Heimat Siegen „behalten werden“, woran auch sich gelohnt! möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein wenig am Rad dieser Anfang. Und hätte fast schon im ersten Jahr den Sprung der andere Vereine in der Region im Verlauf häufig partizipieren – eine langjährige und mühevolle Arbeit, der sich in diesem Sportfreunde Siegen ist ein über 120 Jahre erfolgreicher Tradi- Jahre zu drehen und mich zu erinnern an gute, wie an schlechtere Sportfreunde in die zweite Bundesliga möglich gemacht. An finanziell aufwendigen Umfang regional nur die Sportfreunde tionsverein, der seine Ziele an der Tradition und Charakter der Jahre, an erfolgreiche, wie weniger erfolgreiche. Und glauben das Entscheidungsspiel in Berlin im Juni 1998 werde ich mich Siegen annehmen und worauf man zurecht stolz ist und sein Einwohner der Region Siegen ausrichtet und mit Überzeugung Sie mir, ein großes Herz für unseren Verein, für unsere Stadt, immer erinnern, an die großartige Unterstützung der Fans, die kann: denn diese Jugend aus Siegener Elternhäuser vertreten und Kompetenz sich höheren sportlichen Zielen, gesellschaft- für unsere Region hat immer in meiner Brust geschlagen und der Mannschaft im picke-packe-vollen Sonderzug folgten, an uns, die Stadt, die Region in Nordrhein Westfalen und weit lichem Zusammenhalt und Gestaltung von Zukunft und Ge- wird es auch weiterhin tun. das Interesse zu Hause, wo das Spiel gegen Tennis Borussia live darüber hinaus (!). Dabei werden bis zu 30 Nationen integriert, meinschaft verschrieben hat. im Fernsehen verfolgt werden konnte. Werte vermittelt und wechselseitig der Horizont erweitert, kul- tureller Zugang geschaffen und Verständnis gefördert. Fußball Das Erreichte wollen wir daher heute feiern, uns erinnern und Als mich der damalige Jugend-Obmann der Sportfreunde, Peter hat hier eine enorme gesellschaftliche Rolle und integrative motivieren neue Ziele anzusteuern und uns allen einen Teil Walther, Anfang der 80er-Jahre ansprach, ob ich mich nicht Nun, es hat damals nicht gekappt mit dem Aufstieg, auch in den Kraft, die in Zeiten so mancher sozialen Kälte zu wachsendem unserer regionalen Identität zu erhalten. für die Jugendarbeit des Vereins engagieren wolle, musste ich folgenden Jahren unter Trainer Ingo Peter nicht. Zwei Mal hatten Heimatgefühl und regionaler Verbundenheit führen kann. nicht groß überlegen. Er hatte schnell meine positive Antwort wir vielmehr das Glück, nicht in den sauren Apfel des Abstiegs Weiter gefördert wird dies durch christliche und überkon- Mit Stolz, Kampf, Leidenschaft und Liebe, zum Verein, zur und fortan war ich Bestandteil der Sportfreunde-Familie. Was beißen zu müssen, als uns nur finanzielle Schieflagen anderer fessionelle Begegnungen im Rahmen des in 2018 erfolgreich Region! gestarteten Weihnachtssingens im Leimbachstadion (bitte sich daraus entwickelte? Ein Engagement über die Jugendarbeit dazu verhalfen, weiter in der Regionalliga zu spielen. Nach der vormerken: jeder Samstag vor dem 3. Advent, also am 14.12. in Wir begrüßen dazu unseren sportlichen Gegner heute, Westfa- hinaus, eine emotionale, schöne, ja aufregende Zeit rund um zweiten glücklichen Fügung 2004 und der Verpflichtung von Ralf diesem Jahr) und enger Verzahnung der jungen Menschen mit lia Rhynern, unsere Ehrengäste, Fans und Freunde, wünschen den Fußball. Mit Höhen und Tiefen, Erfolgen und Misserfolgen. Loose als Trainer sah dann alles ganz anders aus. Am 4. Juni 2005 der Industrie im Rahmen der Ausbildungs- und Arbeitsplatz- uns allen ein packendes Meisterschaftsspiel und freuen uns Eine Zeit, die Begegnungen brachte mit Menschen, die so unter- sollte sich das, was wir in der oben erwähnten Konzeption als förderung durch das bundesweit einmalige und erfolgreich auf zahlreiche Gespräche, Erinnerungen, lachen und singen schiedlich waren wie das Leben selbst. Und um es vorweg zu Vision herausgearbeitet hatten, Wirklichkeit werden. Vizemeister etablierte School & Play Projekt. mit und unter Freunden. nehmen und ganz offen zu sagen: Ja, es sind mir Fehler unter- der Regionalliga Süd, Aufstieg in die zweite Bundesliga. Am All denen also, die zu diesen 120 Jahren beigetragen haben, zu den Erfolgen und dem Fortbestehen, die, die sich in schwieri- Hand in Hand, von Sieg zu Sieg! Sportfreunde Siegen! laufen, die zu sportlichen Enttäuschungen geführt haben - und Darmstädter Böllenfalltor feierten tausende Siegener den Erfolg. gen Zeiten aufopferten, Hoffnung, Geld und Zeit investierten, menschlichen obendrein. Ich erinnere mich gut daran, wie der damalige Torhüter Adnan Masic mich auf seinen Schultern in die Fankurve trug, wie die Sportliche Grüße Aber das soll hier keine Abrechnung werden, sondern eher einen Begeisterung überschwappte. Papa Utsch“, hatte er gesagt, ,,da Roland Schöler und Dr. Dieter Schmitz für den Vorstand der Sportfreunde Siegen von 1899 e.V. Einblick schaffen in einer Zeitspanne, in der es den Sportfreunden müssen Sie hin.“ Zu Hause wurde ein großes Fest gefeiert, die gelungen ist, überregional auf sich aufmerksam zu machen, den Nacht zum Tag gemacht. Das Auto-Corso am nächsten Tag weißen Fleck auf der Fußball-Landkarte farbig zu gestalten. Ich begleiteten Tausende, die Straßen waren dicht gefüllt, der Platz kann Ihnen sagen, das war kein leichter Weg. Denn gerade die am Unteren Schloss wurde zur Party-Meile. Anfangsjahre, als ich das mir angetragene Präsidenten-Amt angetreten bin, waren eine fußballerische Achterbahnfahrt. Klar, Dann die Saison, das volle Haus gegen den späteren Meister die Ligenstruktur war noch eine andere - es gab keine 3. Liga, VfL Bochum, ein glänzendes 3:0. Beigeisterung, die sich schnell keine Regionalliga. Die Sportfreunde klagten also - aus heutiger legen sollte und im bitteren Abstieg endete. Jan Koczian, der Sicht - auf hohem Niveau. Es ging rauf und runter: Aufstieg Trainer, später Hannes Bongartz. Unruhe im Vorstand, später in die Oberliga, eine weit verstrickte Drittklassigkeit, Abstieg legte ich das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden nieder - es in die . ,,Fahrstuhlmannschaft“ sagt man wohl zu lief nicht in meinem - unserem Sinn. Die Jahre danach, die einem solchen Zustand. verpasste 3. Liga, die Zahlungs-Unfähigkeit. Der damalige In- solvenzverwalter Dr. Niering aus Köln fragte mich in meinem Aber schon damals hatte ich einen Traum. Eine Stadt wie Sie- Büro, ob ich den Verein weiter unterstützen wolle, ansonsten, gen, ein Verein wie die Sportfreunde - hier muss doch etwas müsse er ihn liquidieren. Bittere Momente. Ich versprach, weiter Größeres möglich sein. Es muss eine Konzeption her, die dieses zu machen. In der NRW-Liga, mittlerweile die fünfte Spielklasse. Fahrstuhldasein beendet. Der Fahrstuhl sollte nur noch einen Es dauerte lange, bis sich die Sportfreunde erholten. Erst mit Knopf - und zwar den in die richtige Richtung - haben. Und Trainer , im vierten Jahr in dieser Klasse, sollte zwar nach oben. Unser damaliger Trainer Toni Burghardt hat der Aufstieg in die Regionalliga klappen. Sportfreunde Siegen sich damit befasst, viele Kenner der Materie haben mitgehol- spielte wieder eine Rolle. fen - heraus gekommen ist ein in Worte gefasster Traum, der erst sehr viel später Wirklichkeit werden sollte, der aber die Zwei Jahre ging das gut, im dritten hatte ich den Entschluss Grundlagen schaffte für den steigenden Bekanntheitsgrad der gefasst, mein Engagement zurückzuschrauben. Abstieg in die Sportfreunde - und das deutschlandweit. Oberliga, direkter Wiederaufstieg - eine faustdicke Überraschung. Zwei Männer möchte ich in diesem Zusammenhang besonders Am Ende die Einsicht, dass es so nicht geht. Der Verein meldete erwähnen: Ingo Peter und Rolf Bleck. Ingo Peter, der Trainer, zum zweiten Mal Insolvenz an, entschloss sich, den Weg der der 1994 nach Siegen kam, trat mit den Worten hier an, ,,den kleinen Schritte in der Oberliga zu gehen. Ich sehe mich eher als schlafenden Riesen“ wecken zu wollen. Wenn ich an die Zu- der Beobachter, der ins Stadion geht, um die Spiele zu sehen und schauer-Zahlen und die dazu gehörigen Kfz-Kennzeichen der zu erkennen, dass es unsere Jugend verdient hat, sich verstärkt Besucher auf den Parkplätzen rund ums Leimbachstadion denke, für sie zu engagieren. Die von meiner Frau und mir gegründete dann muss man gerade Ingo Peter zugestehen, dass ihm das Stiftung „Anstoß zum Leben“ spielt hier eine gewichtige Rolle. gelungen ist. Rolf Bleck, der Manager in diesen Jahren, bildete Mittlerweile entsteht im Oberen Leimbachtal das von der Stiftung

4 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 5 ZU GAST IM LEIMBACHSTADION

errichtete Leistungszentrum, das über die Sportfreunde hinaus den Fußball ­Nachwuchs der Region fördern soll. Zum Jubiläumsspiel begrüßen wir am 5. Spieltag der den Ich denke, das ist der richtige Weg. Die Arbeit und das Engagement WIR BEGRÜSSEN HEUTE SV Westfalia Rhynern in unserem Leim- für die Sportfreunde haben mir viel gegeben. Neben viel Freude bachstadion. und manchem Leid sind hier Freundschaften entstanden, hat Die Gäste aus dem westfälischen Stadt- Siegen seinen Bekanntheitsgrad auch ein Stückweit dem Fußball WESTFALIA RHYNERN teil Hamm belegten in der abgelaufenen zu verdanken. Wir haben erlebt, dass der Sport ein Wirtschafts- Spielzeit in der Oberliga Westfalen den faktor sein kann, von dem die Stadt profitiert. Davon sind wir 9. Tabellenplatz. jetzt wieder ein Stückweit entfernt. Die Mannschaft von Michael Kaminski startete mit leichten Schwierigkeiten Doch das soll aber jetzt kein Thema sein. Jetzt gilt es, 120 in die neue Oberliga Saison, am ver- Jahre Sportfreunde Siegen zu würdigen und zu feiern. Nach gangenen Sonntag kamen die Gäste im dem 100-Jährigen im Jahr 1999 mit dem Auftritt des damaligen Derby gegen die Hammer SpVg nicht DFB-Präsidenten Egidius Braun ist es dieser aktuelle Anlass nun über ein 0:0 Unentschieden hinaus. wert, einen Blick zurück zuwerfen. Ich habe das hiermit getan Nach einer Niederlage, zwei Unent- - ohne Groll. Eher mit der Einsicht, etwas bewegt zu haben. schieden und einem Sieg beleget die Und gleichzeitig in der Hoffnung, dass neue Ziele umsetzbar Mannschaft aus dem Süden der Stadt sind. Mein Beitrag dazu und der unserer Stiftung „Anstoß zum Hamm aktuell den 9. Tabellenplatz mit Leben“ wird geleistet. 5 Punkten und einer Tordifferenz von 5:3. Als bester Schütze der Gäste er- Herzlichst, Ihr Manfred Utsch wies sich bis jetzt Lennard Kleine mit 2 Toren. Unser Team erwartet nach dem men- talen Nackenschlag in Ennepetal kein einfaches Spiel, dennoch hoffen wir, dass unsere Mannschaft die Kraft und Energie aus dem Training auf den Platz überträgt, um das Jubiläumsspiel mit kräftiger Unterstützung der Fans positiv Foto: Westfalia Rhynern zu gestalten.

Spaß am Sport ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der einen auch im Sport unterstützt und weiterbringt. Läuft

Die Sparkasse Siegen unterstützt Sportvereine in der Region. Das ist unsere Kultur. Seit 1842.  Jahre Fußball mit Herz für die Reion. Die SIEGENIA GRUPPE ratuliert den Sportfreunden Sieen herzlich zum Jubiläum.

SIEGENIA Fenstersysteme · Türsysteme · Komfortsysteme sparkasse-siegen.de

6 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 7 SIEGENIA_Anzeige_120_Jahre_SFS_134x75.indd 1 22.08.2019 09:55:03 SPORTFREUNDE TEAM UNSERE MANNSCHAFT TOR ABWEHR TRAINER

1 22 2 5 DD MB JS MW Lukas Christoph Till Tobias Dominik Marco Johannes Manuel Litschel Thies Hilchenbach Filipzik Dapprich Baier Sander Wolff

Tor Tor Abwehr Abwehr Cheftrainer Co-Trainer Athletiktrainer Torwarttrainer

Geb.: 06.09.1998 Geb.: 06.11.1996 Geb.: 12.04.1996 Geb.: 24.09.1998 Geb.: 19.05.1989 Geb.: 23.05.1995 Geb.: 29.12.1991 Geb.: 18.09.1982 Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch

ABWEHR FUNKTIONSTEAM

6 15 17 21 RB RM NH Noél Furkan Jannik Lennart Reinhold Roland Nadine Below Yilmaz Krämer Dreisbach Boldt Mucha Hansjosten

Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Zeugwart Betreuer Physiotherapeutin

Geb.: 26.11.1993 Geb.: 21.11.2000 Geb.: 04.06.1999 Geb.: 06.08.1997 Geb.: 08.02.1957 Geb.: 24.08.1958 Geb.: 21.02.1984 Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch

26 28 29 MF Satoshi Marcel Fuad Dr. med. Horie Becker Dodic Mirhodjat Abwehr Abwehr Abwehr Fatemi

Geb.: 27.06.1991 Geb.: 01.08.1995 Geb.: 03.04.1994 Mannschaftsarzt Nat.: Japanisch Nat.: Deutsch Nat.: Albanisch

MITTELFELD ERGEBNISSE 8 10 11 14 Björn Ryo Yannick Soufian Jost Kaminishi Wolf El Faouzi SPIELE TABELLE

Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld 5. Spieltag Oberliga Westfalen Saison 2019/2020 Oberliga Westfalen - Stand 01.09.2019 Geb.: 07.12.1996 Geb.: 30.10.1988 Geb.: 19.09.1996 Geb.: 13.07.2002 Nat.: Deutsch Nat.: Japanisch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Rot-Weiss Ahlen SC Wiedenbrück 06.09. Verein Spiele S U N To re Verhältnis Punkte

SV Schermbeck TuS Ennepetal 06.09. 1. TuS Ennepetal 4 4 0 0 12:5 7 12 18 20 27 31 Sportfreunde Siegen Westfalia Rhynern 07.09. 2. Rot-Weiss Ahlen 4 3 0 1 7:3 4 9 Tolga Andreas Okay Benedikt 3. SV Schermbeck 4 2 2 0 6:4 2 8 Duran Busik Brusch Hammer SpVg FC Kaan-Marienborn 08.09. Yildirim 4. RSV Meinerzhagen 4 2 1 1 8:6 2 7 Westfalia Herne Eintracht Rheine 08.09. Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld 5. SC Paderborn 07 II 4 2 1 1 8:6 2 7 SC Paderborn 07 II TSG Sprockhövel 08.09. Geb.: 20.04.1995 Geb.: 14.07.2000 Geb.: 26.08.1996 Geb: 09.04.1998 6. SC Wiedenbrück 4 2 1 1 8:9 -1 7 Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Türkisch Nat.: Deutsch TuS Erndtebrück ASC 09 Dortmund 08.09. 7. 1. FC Kaan-Marienborn 4 2 0 2 10:7 3 6 Holzwickeder SC Preußen Münster II 08.09. ANGRIFF 8. ASC 09 Dortmund 4 2 0 2 5:5 0 6 RSV Meinerzhagen FC Gütersloh 08.09. 9. Westfalia Rhynern 4 1 2 1 5:3 2 5 7 9 13 19 10. Sportfreunde Siegen 4 1 2 1 10:9 1 5

Marc Steffen Jacob Leandro Berkan 6. Spieltag Oberliga Westfalen Saison 2019/2020 11. Preußen Münster II 4 1 2 1 5:5 0 5 Freund Pistor Fünfsinn Koc 12. FC Gütersloh 4 1 2 1 6:7 -1 5 TuS Ennepetal Westfalia Herne 15.09. 13. Eintracht Rheine 4 1 1 2 8:6 2 4 Angriff Angriff Angriff Angriff Westfalia Rhynern SV Schermbeck 15.09. 14. TSG Sprockhövel 4 1 1 2 8:10 -2 4 Geb.: 27.09.1996 Geb.: 22.03.1999 Geb.: 04.05.2000 Geb.: 30.01.2000 ASC 09 Dortmund Rot-Weiss Ahlen 15.09. Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch 15. Holzwickeder SC 4 0 3 1 6:7 -1 3 FC Kaan-Marienborn Sportfreunde Siegen 15.09. 25 33 16. Westfalia Herne 4 0 2 2 5:8 -3 2 TSG Sprockhövel RSV Meinerzhagen 15.09. Jan Ryo 17. Hammer SpVg 4 0 2 2 2:10 -8 2 Peters Suzuki FC Gütersloh TuS Erndtebrück 15.09. 18. TuS Erndtebrück 4 0 0 4 4:13 -9 0 Preußen Münster II SC Paderborn 07 II 15.09. Angriff Angriff Eintracht Rheine Holzwickeder SC 15.09. Geb.: 09.10.1997 Geb.: 07.08.1990 Nat.: Deutsch Nat.: Japanisch SC Wiedenbrück Hammer SpVg 15.09.

8 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 9 RÜCKBLICK 3. SPIELTAG RÜCKBLICK 4. SPIELTAG

REMIS NACH TURBULENTEN NIEDERLAGE IN ENNEPETAL 90 MINUTEN

Unsere Sportfreunde machen Zu allem Überfluss verletzte fer wären beinahe noch zum Anschluss – 1:2. Der Tabellenführer TuS Enne- bis auf die Großchance von 39′ Nur fünf Minuten später nerischen Tor frei zum Schuss aus einem 0:2 ein 2:2 und holen sich unser zuletzt starker Neu- Sieg veredelt worden, am Ende 55′ Yildirim visiert den rechten petal fügt unseren Sportfreun- Yannick Wolf keine größeren wird Ennepetal Angreifer Lah- doch verfehlt das Tor knapp. in einem guten Oberligaspiel zugang Tolga Duran so stark, blieb es jedoch bei einem unter Torwinkel an, doch Hinkerohe den die Erste, dennoch sehr Gelegenheiten auf die Führung. chaychi im Sechszehner zu Fall einen Punkt gegen Eintracht dass er mit einem Krankenwa- dem Strich gerechten Remis. pariert stark. empfindliche Niederlage zu. Im Gegenzug sollte ein Stan- gebracht. Den fälligen Straf- Stimmen zum Spiel Rheine. Jedoch bleibt die gen ins Krankenhaus gebracht 60′ Doppelchance für unsere dard für die spielentscheidende stoß verwandelt FCE-Keeper bitterste Nachricht des Ta- werden musste. Er wird aller Spielhighlights Sportfreunde. Der starke Yil- Bereits nach drei Minuten Szene sorgen. Einen Freistoß Weusthoff souverän. „Heute haben wir uns selbst ges der Wadenbeinbruch von Voraussicht nach noch diese dirim legt auf Fünfsinn quer, gingen unsere Sportfreunde von der halbrechten Seite be- 45′ Unsere Sportfreunde geschlagen. Aus dem Spiel Neuzugang Tolga Duran, der Woche am Wadenbein operiert. 10′ Berkan Koc taucht allei- der zunächst an der Querlatte nach einer tollen Vorarbeit kamen unsere Sportfreunde schlagen noch vor der Pause haben wir wenig zugelassen. mit Mitte der ersten Halbzeit Wir wünschen ihm an dieser ne vor Gäste-Keeper Philipp scheitert. Den Nachschuss von Yannick Wolf durch Okay erneut nicht verteidigt und zurück. Fuad Dodic wird im Gerade bei den Standardsitu- verletzt ausgewechselt werden Stellung gute Besserung und Hinkerohe auf, scheitert setzt Yannick Wolf ebenfalls Yildirim in Führung. Die Folge- kassierten durch den freiste- Sechszehner zu Fall gebracht. ationen waren wir aber nicht musste. einen schnellen Heilungsver- jedoch am stark parierenden ans Aluminium. minuten fand unser Team gut henden Stefan Siepmann das Kapitän Björn Jost trifft zum wach genug und verlieren da- lauf! Schlussmann. 67′ Timo Scherping schlenzt in die Partie und löste sich dritte Standardtor des Tages. 2:2 Pausenstand. durch das Spiel,“ so Dominik Die Anfangsviertelstunde ver- Auch wenn die erste Halbzeit 18′ Diagonaler Ball auf die linke den Ball am langen Pfosten oftmals spielerisch aus dem 56′ Yannick Wolf scheitert Dapprich. lief ausgeglichen und unsere nicht nach dem Geschmack Seite, Guglielmo Maddente be- vorbei. Im Anschluss hält Thies frühen Pressing des Tabellen- Spielhighlights vor dem herausstürmenden Mannschaft verteidigte kom- der 558 Zuschauer im Leim- hält die Ruhe und trifft zum stark gegen husmann. führers. Den Spielstand auf Weusthoff. pakt im Mittelfeldpressing. bachstadion verlief, brach 0:1. 75′ Fuad Dodic geht mit hohem den Kopf stellten in der Folge 3′ Yannick Wolf bringt den 63′ Konter durch das Zentrum, Wir bedanken uns für Eure Einige Verletzungsunter- die Unterstützung von den 24′ Angriff der Rheiner über Tempo in den Sechzehner und zwei Standardsituationen. Zu- Ball gekonnt in den Straf- doch ein Jost-Abschluss von Unterstützung in Ennepetal, brechungen und eine gute Rängen zu keinem Zeitpunkt die linke Seite. Maddente wird zu Fall gebracht. Björn Jost nächst köpfte Dennis Drepper raum. Okay Yildirim läuft ein der halblinken Position wird nehmen die Köpfe hoch und Raumaufteilung unserer ab – unsere Jungs sollten flankt auf den zweiten Pfosten, trifft zum Ausgleich – 2:2. eine Ecke zum Ausgleich ein, und trifft per Fuß zur frühen abgeblockt. freuen uns auf unser „Jubilä- Gäste stellte unser Team vor es im zweiten Durchgang an dem Luca Ehler lauert und 80′ Die tolle Stimmung von kurze Zeit später drehte der Führung. 67′ Nach einem Freistoß von umsspiel“ gegen die Westfalia Probleme, weshalb unseren zurückzahlen. Leandro Fünf- die Kugel per Aufsetzer ins den Rängen überträgt sich in Gastgeber durch einen Foul- 15′ Okay Yildirims Schuss wird der halbrechten Seite trifft aus Rhynern. Im Anschluss sind Jungs das Spiel Mitte der sinn kam für Berkan Koc, Ryo lange Eck schießt. einem ereignisreichen Spiel auf elfmeter von Marvin Weusthoff zum Eckball geblockt. Siepmann zur erneuten Füh- alle herzlich dazu eingeladen, ersten Halbzeit aus der Hand Suzuki rückte auf die rechte 35′ Tolga Duran wird auf der den Rasen. Krämer verzieht per die Partie. Nach einem Foul an 25′ Jannik Krämer setzt sich rung der Gastgeber. bei buntem Rahmenprogramm glitt. Nach einem langen Ball Außenbahn. Die taktische rechten Außenbahn gefoult Kopf nach Fünfsinn-Flanke Fuad Dodic im Strafraum glich stark über die rechte Seite 74′ Der eingewechselte Pistor und Live-Musik im Leimbach- über die Viererkette traf der Umstellung zeigte Wirkung. und verletzt sich schwer. Okay knapp am linken Pfosten Björn Jost per Elfmeter kurz vor durch, sein Abschluss wird im wird im Sechszehner bedient, stadion gemeinsam mit in den Gast aus Rheine in Person von Die Dapprich-Elf hatte von Yildirim kommt für Ihn in die vorbei. der Pause aus. letzten Moment abgeblockt. sein Schuss wird jedoch zur 120. Vereinsgeburtstag rein zu Guglielmo Maddente zum 0:1 nun an mehr Zugriff auf das Partie. 85′ Doch auch die Gäste blei- 34′ Eckball von der rechten Ecke geblockt. feiern. (18.). In der 24. Minute war Spiel und gewann die wichtigen 49′ Gute Reaktion zu Beginn ben gefährlich, Luca Meyer Auch in der zweiten Halb- Seite. Dennis Drepper steigt 87′ Ryo Suzuki kommt mit der es Luca Ehler, der mit einem Zweikämpfe. Nach einer Ecke der zweiten Halbzeit. Nach köpft aus rund 5 Metern nach zeit hatte unser Team mehr am ersten Pfosten hoch und vielleicht größten Möglichkeit Volley-Aufsetzer auf 0:2 er- traf Fünfsinn zum Anschluss, einer Jost-Ecke schraubt sich einer Ecke wuchtig an die Latte. Spielanteile, jedoch zunächst trifft zum Ausgleich. rund 11 Meter vor dem geg- höhte. Der Schock war unserem Björn Jost per Elfmeter zum der eingewechselte Fünfsinn jungen Team anzusehen. Ausgleich. Die verdienten Tref- hoch und trifft per Kopf zum

MATCH - FACTS MATCH - FACTS

Sportfreunde Siegen – TuS Ennepetal – FC Eintracht Rheine 2:2 (0:2) Sportfreunde Siegen 3:2 (2:2)

Sportfreunde Siegen: TuS Ennepetal: Weusthoff, Bollmann, Siepmann, Yasar, Thies, Dodic, Below, Filipzik, Kaminishi, Breilmann (74. El Hajui), Matten (83. Lepore), Duran (37. Yildirim), Krämer, Jost (90. Yilmaz), Hausmann (65. Martins Williams), Mermer (55. Koc (46. Fünfsinn), Wolf, Suzuki Kherlopian), Gallus, Lahchaychi, Drepper FC Eintracht Rheine: Sportfreunde Siegen: Hinkerohe, Hönicke, Befort, Röhe (52. Frank), Thies, Filipzik, Dodic (83. Hilchenbach), Below, Braininger, Maddente (79. Rosum), Janning, Yildirim (83. Freund), Brusch (74. Suzuki), Wolf, Knüver (68. Meyer), Husmann (90. Guetat), Krämer, Jost, Busik, Fünfsinn (70. Pistor) Ehler, Scherping Tore: Tore: 0:1 Yildirim (3.), 1:1 Drepper (34.), 2:1 Weust- 0:1 Maddente (18.), 0:2 Ehler (24.), hoff (39. Foulelfmeter), 2:2 Jost (45. Foulelfme- 1:2 Fünfsinn (49.), 2:2 Jost (75.) ter), 3:2 Siepmann (67.)

Schiedsrichter: Schiedsrichter: Lars Lehmann Leonadis Exuzidis

Zuschauer: Zuschauer: 558 215 Foto: Jens Utsch Foto: Jens Utsch

10 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 11 EIN TEAM. EIN ZIEL. SIEGEN. DER VEREIN HEUTE.

Die Sportfeunde Siegen schreiben Geschichte, der Verein feiert sein 120-jähriges Bestehen. 120 Jahre voller Höhen und Tiefen. Dabei hatte man immer nur ein Ziel vor Augen: „SIEGEN“.

Der SFS polarisiert - die Jugend und die Frauenmann- den Verein engagieren. Das lichen Standort weiterhin einen mögen die Sport- schaft, die alle auf eine lange der Verein ohne die Sponso- attraktiv zu halten. freunde und die anderen und erfolgreiche Geschichte ren und Unterstützer nicht belächeln denEIN Verein. Dabei TEAM. zurückblicken. Unsere EIN gut bestehenZIEL. könnte, dürfte SIEGE auch Die SportfreundeN. Siegen sind ist der Verein immer noch ausgebildeten Jugendmann- bekannt sein. und bleiben ein wichtiger Be- das Aushängeschild für das schaften bringen immer Im Bereich der Vereins- standteil für das Siegerland. Siegerland. Ein Blick auf die wieder Talente hervor, von finanzierung sorgt Roland Geschichte zeigt, dass der denen die 1. Mannschaft auch Schöler stetig und un- Mit dieser Ausgabe des Echos Verein sich nicht nur über gerne profitiert. ermüdlich durch die Gewin- wollen wir nicht nur an die viele Jahre, sogar über den nung neuer Sponsoren für 120 Jahre Vereinsgeschichte Krieg hinaus gehalten hat, Was aber steht für: „EIN Fortschritte. Der Vorstand erinnern, sondern auch eini- sondern auch zahlreiche TEAM. EIN ZIEL. SIEGEN.“? und der Ältestenrat bilden ge der Menschen vorstellen Erfolge feiern konnte. Betrachtet man den Verein insgesamt ein starkes Team. bzw. zu Wort kommen lassen, näher, stellt man schnell fest, Gemeinsam hat man das eine die im Verein aktiv waren Auch wenn es manchmal dass der Verein viele lang- Ziel vor Augen: „SIEGEN“. oder es heute noch sind. nicht so rosig für den Verein jährige und treue Fans sowie Hierbei geht es sowohl um aussah, aufgeben gilt nicht. Mitglieder hat. Die Mitarbei- den sportlichen Erfolg und Die Redaktion ter werden von vielen Ehren- den Erhalt einer Traditions- Die drei Säulen des Vereins amtlern unterstützt, die sich mannschaft als auch darum, bilden die 1. Mannschaft, die seit Jahren mit Herzblut für unsere Stadt als wirtschaft-

1925 Foto: Buch Freunde fürs Leben Fotos: Verein

Diese Aufnahme wurde 1921 von der Mannschaft des „FC Jahn Siegen von 1899“ gemacht. Die aktuelle Mannschaft der „Sportfreunde Siegen von 1899 e. V.“

12 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 13 HISTORIE

Aufstieg in die Westdeutsche 2. Fußballdivision. 1997: Westfalen-Fußball-Amateurmeister und Aufstei- ger in die Fußball-/ Südwest DIE GESCHICHTE VON 1899 - 2019 1963: Im Bundesligagründungsjahr Aufstieg in die gleich- (3. Liga). falls neugebildete Fußball-Regionalliga West Fußballfrauen qualifizieren sich für die neue eingleisige Frauenfußball-Bundesliga. 1899: Eintritt des FC Jahn Siegen in den 1898 gegrün FC Jahn Siegen zur Leichtathletik gekommen, (zweithöchste deutsche Spielklasse). deten Rheinischen Spielverband, den Vorläufer 1928 in Amsterdam erster Siegerländer Olympia- kämpfer. des heutigen Westdeutschen Fußball-Verbandes. 1964: Abstieg aus der Fußball-Regionalliga West und 1998: Vizemeister der Fußball-Regionalliga West/ Süd- Rückkehr ins Amateurlager. west und in die Aufstiegsrunde der Regional- liga-Zweiten zur 2. Bundesliga hauchdünn an 1908: Erster Titelgewinn des FC Jahn Siegen in Gruppe B 1929: Westdeutscher Handballmeister. Zwei Sportfreunde-Leichtathleten bei den Olym- Tennis-Borussia Berlin gescheitert. der 1. Klasse des 6. Bezirks (Oberhessen).Auf die pischen Spielen in Tokio am Start: Kugelstoßer Heinfried Birlchenbach und Mittelstreckler Dieter Trostpreis: Deutscher Amateurvizemeister. Teilnahme an der Endrunde um die Westdeutsche 1930: Deutscher Handballvizemeister und Westdeut- Bogatzki. Als einziger deutscher Amateurclub ins Viertel- Fußball-Meisterschaft verzichtete der Verein we- scher Handballmeister. finale des Fußball-Pokal-Wettbewerbs des Deut- gen Transportproblemen. schen Fußball-Bundes (DFB) vorgestoßen. Erstmals nach dem zweiten Weltkrieg Abstieg 1931: Westdeutscher Handballvizemeister. 1968: 1911: Fußball-A-Klassenmeister im 8. Bezirk (Ober- aus der höchsten Amateurklasse Westfalens. Dritter in der Regionalliga Süd. hessen) und Teilnehmer an den Aufstiegsspielen 1999: 1936: Meister der Fußball-Bezirksligagruppe Arnsberg 100-Jahr-Feier der Sportfreunde von 1899 Siegen zur 1909 eingeführten Westdeutschen Zehner-Liga. 1969: Fußball-A-Jugend-Westfalenmeister. im Gau IX Westfalen. unter der Schirmherrschaft des DFB-Präsidenten Egidius Braun. 1914: Gruppenmeister Nord in der Fußball-A-Klasse Fußball-B-Jugend-Westfalenmeister. 1937: Ballspielclub 07 Siegen schließt sich den Sport- 1970: des Rheinischen Südkreises. freunden von 1899 Siegen an. 2000: Der erneute Anlauf in Sachen Aufstieg wurde nicht 1972: Vielfacher Deutscher Kugelstoßmeister Heinfried belohnt. Wieder der dritte Platz in der Regionalliga 1920: Fußballmeister von Südwestfalen und Mark und Birlenbach schafft nach Tokio (1964) und Mexiko 1938: Meister der Fußball-Bezirksligagruppe Arnsberg. Süd. Teilnehmer an der Endrunde um die Westdeut- (1968) in München seinen olympischen Hattrick. sche-Verbandsmeisterschaft. Neu-Siegener Fußballer Dieter Mietz bestreitet 2001: Regionalliga Süd. FC Jahn Siegen führt Leichtatlehtikabteilung ein. 1939: Meister der Fußball-Bezirksligagruppe Arnsberg. beim olympischen Fußballturnier in München sein 42. und letztes Amateurländerspiel. Aufstieg in die zweite Bundesliga 1921: FC Jahn Siegen stellt erste Handballmannschaft 1940: Meister der Fußball-Bezirksligagruppe Arnsberg. Westfalen-Amateur-Fußballmeister sowie West- 2005: im Siegerland. deutscher-Amateur-Fußballmeister und damit Aufstieg in die Fußball-Regionalliga West. 1947: Meister der Sportkreise Siegen, Wittgenstein und 2006: Abstieg in die Regionalliga Süd. 1923: Herbert Böcher wird erstmals deutscher Meister Olpe und damit Aufstieg in die höchste west- im 800 Meterlauf bei den von der Deutschen fälische Fußball-Amateurklasse. 1974: Bei Auflösung der Regionalliga und Einführung der 2008: Eines der schwärzesten Jahre. Zum einen wurde Turnerschaft veranstalteten Leichtathletiktitel- 2. Bundesliga Abstieg in die Fußball-Amateur- die angestrebte Qualifikation für die neue oberliga Westfalens. kämpfen. 1949: Alfred Krah Südwestfalen-Boxmeister im Schwer- 3. Liga verpasst, zum anderen musste ein In- Fußball-Südwestfalenmeister im neugebildeten gewicht. solvenzantrag gestellt werden. Gau Südwestfalen-letztmals unter dem Namen 1978: Aus zwei Gruppen Amateuroberliga Westfalen FC Jahn Siegen. wird eine eingleisige Oberliga: Sportfreunde 1952: Herbert Schäfer einziger Westfälischer Speiler 2011: NRW-Liga Die aus dem Turnverein Jahn von 1879 Siegen schaffen den Sprung in das neue Fußball-Amateur- beim Fußballturnier der olympischen Spiele in ausgetretene Abteilung des FC Jahn Siegen und oberhaus Westfalens. Helsinki. der Sportverein 07 Siegen verschmelzen sich zu 2012: Der Aufstieg in die neu konzipierte Regionalliga einem Großverein unter dem Namen Sportfreunde West wurde durch einen 3:0-Erfolg beim 1986: Abstieg aus der Fußball-Oberliga Westfalen. von 1899 Siegen. 1953: Meister der Fußball-Südwestfalenliga. FC Viktoria Köln bereits am 9. Mai 2012 bei noch fünf ausstehenden Spielen perfekt gemacht. 1988: Meister der Fußball-Verbandsliga Westfalen 1924: Fußball-Südwestfalenmeister- erstmals unter 1954: Meister der Fußball-Südwestfalenliga. Gruppe 2 und Aufstieg in die Amateuroberliga dem Namen Sportfreunde Siegen. 2016: Am 20. Mai 2016 gelang den Sportfreunden mit Westfalen. einem 5:0-Sieg gegen den SuS Stadtlohn der Deutscher Amateurfußballmeister. 1955: direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga West. 1925: Fußball-Südwestfalenmeister. 1993: Zum 3. Male innerhalb acht Jahren Abstieg aus Meister der Fußball-Südwestfalenliga. 1956: der Fußball-Amateuroberliga Westfalen. 2017: Die Saison beendete der Verein auf dem letzten Handball-Südwestfalenmeister. 1925: Tabellenplatz, nachdem er bereits im Frühjahr 1956: Herbert Schäfer „Kapitän“ der deutschen Fuß- 1994: Meister der Fußball-Verbandsliga Westfalen erklärt hatte, sich aus finanziellen Gründen frei- 1926: Fußball-Südwestfalenmeister zum 4. Male in ball-Amateurnationalmannschaft bei den Olym- Gruppe 2 und Aufstieg in die Amateuroberliga willig aus der Liga zurückzuziehen, um in der Serie und jeweils Teilnehmer an der Endrunde pischen Spielen in Melbourne. Westfalen. Oberliga neu zu starten. um die Westdeutsche Meisterschaft. 1959: Meister der Gruppe West/ Südwest der Fußball- 1996: Frauen-Fußballabteilung des TSV Siegen schließt 2019: Oberliga Westfalen 1926: Arthur Reichmann Deutscher Meister im Mara- Amateuroberliga Westfalen. sich nach sechsmaligem Gewinn der Deutschen thonlauf. 1961: Meister der Gruppe West/ Südwest der Fußball- Meisterschaft und fünf DFB-Pokalsiegen den 1928: Westdeutscher Handballvizemeister. Amateuroberliga Westfalen. Sportfreunden an. Herbert Böcher, über die Fußballjugend des Wechsel in das Fußballvertragsspielerlager und

14 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 15 LEIMBACHSTADION UNSERE FANS DAS HERZSTÜCK: DIE LEIDENSCHAFT: 70 JAHRE SPIELSTÄTTE SEIT ÜBER 70 JAHREN

Leimbachstadion: Historische Daten und Ereignisse Bei der Eröffnung des Stadions dabei und geblieben

Am 22. September 1957 fand im Rahmen eines großen Fest- in 2006 das Qualifikationsspiel zur Damenfußball-Welt- „Seit dem 22. September 1957, also seit über siebzig Jahren, SuS Hüsten, Hasper SV etc.). Morgens ging es los, dann zum programms vor über 12.000 Zuschauern die Einweihung des meisterschaft 2007 gegen Russland ausgetragen, das zugleich bin ich Fan der Sportfreunde Siegen!“ Spiel und danach wieder Richtung Heimat. Leimbachstadions statt, das damit die bisherige Spielstätte das erste Pflichtländerspiel der Damenbundestrainerin und An diesem Tage habe ich in Begleitung meines Bruders zum der Sportfreunde Siegen, den Stadtplatz in der Schemscheid, langjährigen Spielerin der Sportfreunde- Damenmannschaft, ersten Mal ein Fußballspiel auf Naturrasen gesehen. Es war In dieser Zeit sind sicher auch unsere Kinder vom Virus „SFS“ ablöste, zu dem 34 Jahre lang nicht selten mehrere tausend Silvia Neid, war. der Tag der Einweihung des Leimbachstadions. Unter den infiziert worden. Während vieler Fahrten zu weit entfernten Fußballfans strömten. Klängen des River-Kwai Marsches liefen die Mannschaften Auswärtsspielen ist dann nur unsere Älteste und weitere Die Mannschaften des VfL Klafeld-Geisweid und der Sport- vom Hombrucher FV 09 (in Begleitung von Box-Europa- Fans mitgefahren. Da waren schon mal große Entfernungen Das mit einem Naturrasen ausgestattete Leimbachstadion freunde Siegen trugen in den 70er Jahren ihre Meister- meister Heinz Neuhaus) und den Sportfreunden Siegen ein. zu bewältigen. Zum Beispiel nach Aalen in Württemberg. Zu war zu diesem Zeitpunkt noch nicht endgültig fertiggestellt. schaftsspiele in der Regionalliga, der damals zweithöchsten Das Endergebnis von 2:1 für die Sportfreunde war für mich diesem Spiel fällt mir etwas ein, was ich nie vergessen werde: Im Laufe der folgenden Jahre wurden an drei Seiten noch Spielklasse im deutschen Fußball, aus. Das Leimbachstadion damals noch nebensächlich. Mich haben die vielen Zuschauer, Einer meiner besten Freunde, wie ich langjähriger Fan - der die Stehränge und das Marathontor in der Westkurve er- war in den folgenden Jahren Heimspielstätte der Frauen- der grüne Rasen und das gesamte Drumherum dermaßen leider vor Kurzem viel zu früh verstorben ist - und ich haben richtet. 1974 wurde die Tribünenüberdachung an der Seite mannschaft des TSV Siegen (später Sportfreunde Siegen), die beeindruckt, dass ich als damals Zwölfjähriger beschloss: uns alleine auf die über 400 km lange Strecke gemacht. In des Haupteinganges gebaut. Das Stadion bot Platz für rund als 6-maliger Deutscher Meister und mehrfacher Pokalsieger „Hier will ich zukünftig immer Fußballspiele sehen“. dieser Saison 2007/2008 war dies ein vorentscheidendes Spiel 25.000 Zuschauer. Die neuen Leichathletikanlagen mit der in den neunziger Jahren sehr erfolgreich war. und es wäre gut gewesen, wenn wir es gewonnen hätten. 400-Meter-Umlaufbahn boten den Sportlern und Schulen Und so kam es, dass ich seit diesem 22. September 1957 bis Leider ging es mit 1:2 aus unserer Sicht verloren. In der lange Jahre gute Bedingungen für überregionale Meister- Aufgrund des ab Mitte der neunziger Jahre beginnenden heute Fan der Sportfreunde Siegen bin. Es gab in diesen Pause des Spiels gingen mein Freund und ich in Richtung der schaften und Schulsportfeste. steilen sportlichen Aufstiegs der Herrenmannschaft der über sieben Jahrzehnten viele Höhen und Tiefen. Ich habe Kioske. Wir kauften uns eine Wurst und ich ging zurück auf Sportfreunde Siegen, stieß das Leimbachstadion in seinem zwölf Aufstiege (incl. Qualifikationen für neue Ligen) und meinen Platz. Mein Freund erschien etwa 15 Minuten nach Viele bedeutende Sportereignisse haben in den darauf bisherigen Ausbaustandard an Grenzen, insbesondere was neun Abstiege miterlebt. Es gab gute und weniger gute, Wiederanpfiff an seinem Platz und auf meine Frage, wo er folgenden Jahren immer wieder die Massen angezogen. die sicherheitstechnischen Anforderungen betraf. Die Stadt ja sogar schlechte Vereinsführungen. Niemals kam mir denn so lange gewesen sei, antwortete er: „Ich habe mich So feierte beispielsweise die deutsche Amateur-National- Siegen als Eigentümerin hat daraufhin im Jahre 1998 damit der Gedanke, dem Verein den Rücken zu kehren. Entweder mit den Leuten im Kiosk unterhalten; die waren so nett!“ So mannschaft mit ihrem Kapitän und Sportfreunde-Spieler begonnen, das Stadion in mehreren Ausbaustufen zu sanieren ist man - in guten wie in schlechten Zeiten - Fan eines viel zur Wichtigkeit des Spiels und trotz der Tatsache, dass Herbert Schäfer 1959 einen 2:0-Sieg gegen England. Die und zu modernisieren. Vereins, oder man lässt es am Besten sein. in dieser Zeit zwei Tore (leider gegen uns) fielen und nach deutsche Weltmeisterelf von 1974 mit Franz Beckenbauer einer Hinfahrt von vier Stunden reiner Fahrzeit. an der Spitze bestritt 1982 ein Spiel gegen eine Siegener Mit dem Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga im Jahre Über viele Erlebnisse - auch „neben dem Platz“ – könnte Auswahlmannschaft. Die Endspiele um die deutsche Damen- 2005 wurde der sich jetzt präsentierende Ausbaustand des ich berichten. Hervorheben möchte ich die Zeit, als ich vor Das war nur ein Erlebnis von sehr vielen in meiner „SFS-His- fußball-Meisterschaft haben von 1990 bis 1992 im Leim- Stadions mit einem Gesamtfassungsvermögen von 18.700 über 50 Jahren meine Ehefrau und ihre Familie kennen- torie“. Kein Einziges davon – negativ und vor allen Dingen bachstadion unter großem Zuschauerzuspruch stattgefunden. Zuschauern erreicht. lernte: zufällig auch SFS - Fans. Meine Frau und ich sind positiv - möchte ich missen. Im Rahmen der Damenfußball-Europameisterschaft wurde fortan zu sehr vielen Auswärtsspielen gefahren. In der ersten 1989 das Halbfinale zwischen Deutschland und Italien sowie Quelle: www.siegen.de Hälfte der 70er Jahre auch ins Sauerland (z.B. TuS Sundern, Volker Meyer, Siegen

Für die Fans ist aufgeben keine Option, wie man anhand des selbst "gebasteltes" Siegener Krön- chen von Volker Meyer, als Auf- munterung nach dem Abstieg aus der Regionalliga im Jahre 2015 sieht. Foto: Verein Foto aus der Siegener Zeitung vom 24.04.2008.

16 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 17 UNSERE FANS

Busfahrt mit der Fanszene, zu werden. Dass das nicht alle Spiele, ich half bei den zusetzen und um am Ende war in Aachen. Das Stadion allzu einfach werden sollte, Vorbereitungen der Choreos, des Tages sagen zu können: WAS WÄRE EINE MANNSCHAFT und die gesamte Atmosphäre sollte kein Geheimnis sein. bei organisatorischem und nächste Woche komme ich hatten es mir derart angetan, Dass es als Frau aber umso wurde Mitglied der „Sektion wieder. Mittlerweile, so kann dass ich die nächste Zeit erst schwieriger werden sollte, Krönchenstadt“. Das alles man festhalten, braucht es OHNE FANS? einmal bei den Sportfreunden ist heutzutage leider immer half mir, auf Dauer akzeptiert das in diesem Maße nicht verbrachte. Die kommenden noch Realität. Und so war es zu werden und so erarbeitete mehr. Ich werde akzeptiert, Wochen, Monate, ja, es wur- auch bei mir. ich mir meinen Platz in den angenommen und bin Teil Die Sportfreunde können sich über eine breitgefächerte Fanszene freuen, von jung bis den Jahre, verfolgte ich so Zu Beginn war es schwierig, Reihen der Männer. Wie ein- eines großen Ganzen. Denn alt und nicht nur aus Siegen, auch aus dem Umland kommen viele Fans zu den Spie- gut wie jedes Spiel. Natürlich überhaupt Fuß zu fassen. Man gangs erwähnt: seit nunmehr am Ende geht’s doch nur um wollte ich Fußball schauen, wurde nicht ernst genommen, fast 2000 Tagen. In diesen eins: Fußball und Fan sein. len oder verfolgen die Spiele konsequent. das war klar, darüber hinaus bekam das Gefühl, nicht da- Tagen brauchte es Loyalität, Und ich bin Fan, nicht Frau. bot sich mir aber auch die zuzugehören. Aber ich wollte Ehrgeiz, Einsicht und Selbst- Helmut Fischer, 72 Jahre alt verfolgt die Spiele der Sport- Herr Spitzer an das Auf- Wie war das eigentlich frü- Chance, Teil eines Gefüges es. Ich besuchte weiterhin bewusstsein, um sich durch- kommt seit Mitte der 50er, freunde seit den 70ern, da stiegsspiel in Darmstadt und her? Nicht nur, das früher im Alter von 7 oder 8 Jahren wurde er von den Nachbarn zu die deutsche Amateurmeis- fast alle Stadionbesuche zu zum ersten Mal zu den Spie- den Spielen mitgenommen. terschaft. Fuß stattfanden, gehörte an len der Sportfreunde. Damals Auch als er zwischenzeitlich jedem 2. Sonntag der Be- noch zum Stadtplatz in der von 1987 - 1991 in Gütersloh Seit ca. 10 Jahren sind die such im Stadion fest dazu. Schemscheid. Neben dem lebte, ist er den Sportfreun- beiden Fans nun befreundet Die Aufstellung des Kaders Aufstiegsspiel in Damstadt, den treu geblieben und so oft und man findet sie fast im- wurde beim Gasthof Meier erinnert sich Herr Fischer wie möglich zu den Spielen mer an der gleichen Stelle ausgehangen und wollte man auch gerne an den Gewinn der gegangen. Sogar die Fami- mit den anderen Fans auf der wissen, ob die Sportfreunde deutschen Amateurmeister- lienbesuche im Siegerland Gegengerade. Siegen ihr Auswärtsspiel ge- schaft 1955 in Wetzlar, wo die wurden mit den Heimspielen wonnen hatten, so war auch Sportfreunde mit einem 5:0 der Sportfreunde verbunden. Die positive Entwicklung des hier die Informationsquelle den Hessen-Meister SpVgg Seine Tochter Svenja war Vereins wird wahrgenommen, der Gasthof Meier. Beim Aus- Bad Homburg besiegten. in der D-Jugend Spiele- man hofft natürlich darauf, wärtssieg der Sportfreunde rin der Sportfreundinnen. dass der Verein an alte Erfol- wurde dort die Fahne gehisst. Wolfram Spitzer, 65 Jahre alt Die schönste Erinnerung hat ge anknüpfen kann.

JEDES SPIEL IST AUSWÄRTS!

An meinen ersten Besuch im werdenden, Platz in meinem machen, ich aber darin keinen Sprockhövel. Anstoß 14:30. Leimbachtal kann ich mich Herzen ein. Zurückblickend Grund sehe den Spielen fern Meine Freund*innen aus Sie- noch genau erinnern. Es war auf die vergangenen 20 Jah- zu bleiben. Es ist schließlich gen liegen wohl noch im Bett 1999, als mein Vater mich re frage ich mich oft: Wieso der Verein und dessen Um- und träumen schon dem Aus- als kleines Kind mit zu einem eigentlich? Diese ist eine die- feld, welches ich in mein Herz wärtssieg entgegen. Ich sitze Siegenspiel gegen Aleman- ser Fragen, die mensch nicht geschlossen habe und nicht bereits in der Regionalbahn, nia Aachen nahm. Diesem beantworten kann, sich aber die Spielklasse. denn es steht eine 6-stündige Spiel folgten in den nächsten damit zufrieden gibt, dass es Zugfahrt vor mir. Aufenthalt Jahren einige mehr und so so ist. In dieser Zeit habe ich Zurück zur aktuellen Zeit. hier, zu kurz geplanter Um- entwickelten sich die Sport- viel mit den Sportfreunden Mittlerweile hat mich mein stieg dort und schließlich das freunde zu einem wichtigen aus Siegen erlebt: Durchaus Studium aus dem schönen letzte Stück mit dem Linien- Teil in meinem Leben. Ab der mehr Leid als Freude, aber Siegerland vertrieben und so bus. Freude kommt auf als ich Aufstiegssaison 2004/2005 vorrangig sind hier etliche wohne ich nun seit mehr als 7 endlich in meinem geliebten 120 JAHRE SPORTFREUNDE. besuchte ich das Leimbach- entstandene Freundschaften Jahren außerhalb. Die “längs- Umfeld im Stadion stehe und stadion regelmäßig und so zu erwähnen. Dem Aufstieg ten Auswärtsfahrten“ sind für das Spiel beginnt. 1 Stunde prägten die Sportfreunde in die 2. Bundesliga folgte mich die Kürzesten. 350 km und 45 Minuten später und meine Jugend schließlich prompt eine Insolvenz in- Entfernung zu jedem Heim- das Spiel wird abgepfiffen. 2000 TAGE FÜR MICH. maßgeblich . klusive Zwangsabstieg in die spiel. Doch all diese Faktoren Das war‘s. Auf zum Bahnhof NRW-Liga, dem Wiederauf- hielten mich die ersten Jahre und die selbe Strecke zurück. Einen meiner ersten Sta- die Fangesänge mitgrölende ich mir einen anderen Weg ins jedes Spiel nicht nur sehen zu Die Woche bestand fortan stieg in die Regionalliga West nicht davon ab (fast) jedes 23:00 Uhr. Nach 15 Stun- dionbesuche, hatte ich mit Tochter bei sich zu haben. Stadion. wollen, sondern jedes Mal mit nicht mehr aus Montag bis folgte zeitnah ein erneuter Spiel zu besuchen. den bin ich wieder zu Hause meinem Vater. Ich war ein Durch die „Mitbringaktion“ Meine verpassten Spiele der Eifer dabei zu sein und meine Sonntag, sondern aus Montag Abstieg und so dreht sich und denke über die immer kleines Mädchen, das zuvor im Februar 2014 kurze Zeit Sportfreunde kann ich heute Unterstützung zu zeigen? bis Spieltag bzw. von Spieltag die Spirale endlos weiter. Ich Wie ich die Sportfreunde aus wiederkehrende Frage nach. nur durch die WM mit Fuß- später, fand ich nun den Weg an beiden Händen abzählen. Um ehrlich zu sein, lag es bis Spieltag. Der Spieltag war persönlich habe mich damit der Entfernung erlebe, möch- „Bist du bekloppt? 6 Stun- ball in Verbindung gebracht in die Fanszene. Mein Vater Aber was genau entfachte anfangs gar nicht am Sport. fest in die Wochenplanung abgefunden, dass wir mitt- te ich kurz an einem Beispiel den eine Strecke um dir 90 wurde. Eines Tages war es wollte mich ja sowieso nicht diese Leidenschaft? Diese Meine erste Auswärtsfahrt, eingespannt und die Lommels lerweile die Sportplätze der darstellen. Es ist Sonntag. Minuten Oberligafußball an- mein Vater leid, seine stets mehr dabeihaben, also suchte Leidenschaft, auch wirklich und gleichzeitig die erste nahmen einen, immer größer Oberliga Westfalen unsicher 8:00 Uhr. Siegen spielt in zuschauen?“ Die Antwort ist

18 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 19 UNSERE FANS

und bleibt die selbe : „Nein, nehmen zu, Zeit wird weniger Für die Zukunft wünsche ich sportlicher Erfolg und ein mehrere Wochen wie Anfangs möglich. Spielverschiebun- und somit einer nur sehr ge- missen will. Auch wenn die ich bin nicht bekloppt. Ich bin - Scheiß Erwachsen werden. mir grundsätzlich nur das dauerhaftes Regionalliga-Ki- erwähnt, im Norden befinde gen durch Absagen sind dem ringen Chance auf einen Auf- Sonne zur Zeit nicht immer verliebt.“. Genau so erlebe Aber den wichtigen Platz in Beste für den Verein! Insbe- cken wünschenswert um allen macht das ganze Vorhaben entsprechend jedes mal ein stieg, gibt es für mich nichts über dem Leimbachstadion ich die Sportfreunde aus der meinem Herzen werden die sondere eine stabile und vor- klar zu machen wer die Num- natürlich nicht einfacher. Schlag ins Gesicht. Auch die schöneres als an einem lauen strahlt hoffe ich das uns bes- Entfernung. Leider hat sich Sportis wohl nie verlieren. rausschauende Vereinsarbeit. mer eins der Region ist! Besonders wenn man mal Ansetzung auf Sonntag, be- Sommertag mit ner Bratwurst sere Jahre ins Haus stehen. die Anzahl meiner besuchten Und ja, wirklich jedes Spiel Noch eine Insolvenz werden wieder das beste Spiel der dingt durch Liga 5, ist Beson- und nem Bier und vor allem Spiele pro Saison deutlich ist auswärts! wir wohl alle nicht überste- Sportfreunde Siegen, alles Saison verpasst, bekommt ders bei Auswärtsspielen in vielen positiv Bekloppten in Egal wie weit der Weg, für reduziert. Verpflichtungen hen. Des Weiteren wäre ein Gute zum 120. Geburtstag! man das Kotzen. Grundsätz- z.B. Ostwestfalen nicht ganz der Kurve zu stehen. Über immer Sportfreunde, alle für lich Versuche ich alle Spiele einfach umzusetzen, aber wo die Jahre sind endlos viele Siegen! der Saison zu sehen, bei 400 ein Wille ist… unvergessliche Momente km Entfernung sind Spiele Trotz der vermeintlich unin- entstanden, ein Teil meiner Matti Speziale unter der Woche leider un- teressanten Liga, wenig Kohle Persönlichkeit den ich nicht BEKENNE DICH ZU DEN FARBEN DEINER STADT!

Graffitis prägen das Stadt- Rot und Weiß erstrahlen zu jedem bewusst sein der mal in unser schönes Leimbach- bild einer jeden Großstadt, lassen. Im Gegensatz zu an- unsere schöne Krönchenstadt stadion zu kommen habe ich bunte Farben an den Wänden deren die diesem Nachtwerk besucht. Es gibt so viele Arten meinen Sold erfüllt und kann manchmal ein wahres Kunst- nachgehen habe ich nicht dies im Stadtbild wieder zu nachts mit gutem Gewissen werk und manchmal aus Sicht das Bestreben das jeder mei- spiegeln, angefangen bei den schlafen. Ich möchte hier MOIN SPORTFREUNDE vieler eine bloße Schmierei. nen ausgedachten Sprüher kleinen Aufkleber die über niemanden bekehren, kri- Auch das Stadtbild von Siegen Namen liest und ich dadurch die Laternenmaste der Stadt tisiert ruhig die Werke oder Seit 2013 befinde ich mich Liga und den damit verbun- mehr als eine Person die Feuer neue und alte Bekannte ins ist geschmückt mit dem ein unter diesem Synonym Ruhm verteilt sind bis hin zu in stellt die Kunst allgemein unter der Woche im Norden, denen Topspielen, einigen und Flamme für unseren Ver- „Räumchen“. Ein magischer oder anderen Werk und mit- oder Verachtung durch meine mühsamer Arbeit gemalt und in Frage, zu diesem Thema trotzdem stand für mich nie sensationellen Partien und ein war und auf einmal vom Ort wo Bier und gute Musik tendrin kann man immer mal Taten ernte, viel mehr möch- zurechtgeschnittene Styro- wird sich die Gesellschaft in Frage nicht mehr zu den vieler legendärer Erinnerun- Erdboden verschluckt wurde. flossen und das ganze inner- wieder auch Werke im Bezug te ich den Menschen meiner por Elementen im Bezug zu wohl nie einig aber damit Spielen unserer Mannschaft gen wurde das nur bestärkt. Mittlerweile kommt es mir so halb des Stadions, heute un- zu unseren Sportfreunden Stadt unsere geliebten Sport- unserem Verein die den Weg kann ich mich mit abfinden. zu kommen. Aber von vorne, Auch nach dem bitteren Ab- vor als würde man jeden der vorstellbar. Dort wurden Be- finden. Was steckt dahinter? freunde nahe bringen. Sind an die ein oder andere Fläche Zum Schluss appelliere ich an angefangen hat alles vor ei- stieg ging ich weiter Woche jetzt noch kommt mit Vor-, ziehungen gefestigt und viele Viele denken bei Graffiti wir doch mal ehrlich, die der Stadt finden. Und ja da diejenigen von euch die den nigen Monden als mein Vater für Woche ins Stadion und und Zunahmen kennen. Na- schöne Momente gemeinsam zuerst an Vandalismus ir- Zuschauerzahlen nehmen war ja noch etwas, vielleicht Verein die Stadt und unser mich regelmäßig mit ins „alte“ es bauten sich immer mehr türlich ist es sportlich nicht erlebt, was mich immer mehr gendwelcher rebellierenden stetig ab und auch unter der stellt Graffiti für unsere Ge- wunderschönes Siegerland im Leimbachstadion genommen Kontakte und Freundschaf- mehr so interessant wie vor zu Verein und Fanszene zog. Jugendlichen was vielleicht Jugend unserer Stadt ist der sellschaft eine Art von Van- Herzen tragen, bekennt euch hat. Ich kann mich noch gut ten im Sportfreunde Umfeld einigen Jahren und auch an Als dann aus der damaligen das ein oder andere Werk wi- Name Sportfreunde Siegen dalismus und Straftat dar, offen zu unseren Farben und daran erinnern mit den Spie- auf. Etliche meiner Freunde spannenden Gegner mangelt Brigada und Brigada Jugend derspiegelt aber mit Sicher- meist nur im entfernten ein für mich jedoch ist es eine tragt diese in unser Stadtbild, lern ab zu schlagen auf dem gingen ebenfalls zu den es leider, jedoch ist es für die Turnschuhcrew hervor- heit nicht der Kern der Sache Begriff, für mich jedoch be- der kreativsten Arten den egal auf welche Weise. Helft Weg unter der Anzeigetafel Spielen, viele verschwanden, mich schwer nachvollziehbar ging, wusste ich das ich Teil ist. Ich möchte hier auch gar deutet Sportfreunde alles, ich Leuten zu zeigen „Die Sport- dabei unsere Stadt in Rot und durch auf den Platz. Für mich einige blieben auch bis heute. wie man „einfach so“ nicht dieser Bewegung seien woll- nicht zu sehr in die Materie habe mich diesem Verein ver- freunde Leben noch - Wir Weiß erstrahlen zu lassen und war relativ schnell klar das Generell eine Konstante die mehr zu seinem, oftmals te. Seither habe ich so viele eingehen sondern anhand schrieben auf eine Art wie es sind stolz auf unsere Farben“. lasst den Traum leben von mein Interesse keinem Bun- sich bei den Sportfreunden selbst hoch gelobtem, Verein Spiele gesehen wie irgend eigener Erfahrung schildern nur wenige machen. Für mich Und wenn ich durch solche glorreicheren Zeiten unser desligisten gebührt, sondern beobachten lässt ist sicher gehen kann. möglich. was eine Person dazu bewegt ist es eine Selbstverständ- Sachen nur eine Person für Sportfreunde in der Zukunft! in Siegen bleibt. die hohe Fluktuation der Be- Mein Weg führte mich ir- Das ich mich von Montag die Nacht zum Tag zu machen lichkeit das unsere Stadt Rot den Verein begeistern kann Mit dem Aufstieg in die Zweite sucher. Ich denke jeder kennt gendwann durch besagte bis Freitags, oder manchmal und die Wände seiner Stadt in Weiß ist und das sollte auch oder dazu bewege nochmal

20 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 21 UNSERE FANS

ist und immer noch dabei ge- Viele gute Erinnerungen habe usw.. Aber auch die Zeiten in le, z. B. in der Allianz-Arena GRUPPO WESTERWALD 2018 blieben ist. ich an die Zeiten unter Ralf der Regionalliga waren ganz oder gegen Bochum. Das wa- Loose und Michael Boris und toll. Die Aufstiege waren ren richtig tolle Erlebnisse!!! Seit damals habe ich immer besonders toll waren natür- Freude pur und die DFB-Po- Zunächst möchten wir uns herfährt, war eine anfangs che Geschichten zu erleben uns gezeigt hat. Seitdem sind alles gesammelt, was mit SFS lich alle Aufstiege und die kal-Spiele einfach wahnsinn. Und trotz aller Geldprobleme dafür bedanken, dass wir häufig gestellte Frage. Das und einmal davon erzählen Freundschaften entstanden, zu tun hat. Sowohl die ganzen Zeit in der 2. Bundesliga. Wie viele tolle Spieler man in und Insolvenzen wünsche ich hiermit die Möglichkeit be- Interesse an den Sportfreun- zu können, war schon lange welche auch abseits des Echos als auch Berichte und Welche Gegner man da auch der ganzen Zeit schon mit- mir natürlich, dass wir mal kommen haben uns näher den ist damit zu begründen, geweckt. Großes Interesse Spieltages gepflegt werden Fotos aus Zeitungen ausge- hatte, z. B. 1860 München, erlebt hat! wieder höher spielen. vorzustellen. Dabei möchten dass Personen aus unserem bestand aber auch darin, die und die wir sehr zu schätzen schnitten, auch von früher die , Aachen, Unvergessen bleibt natürlich wir erklären, wie wir den Bekannten- und Familien- Mannschaft aktiv zu unter- wissen. Autogrammkarten der Spieler Bochum, Greuther Fürth, der Aufstieg in Darmstadt und Petra Reuter Weg zu den Sportfreunden kreis bereits in den 80er und stützen und den Verein in und Schals und Trikots. Unterhaching, Saarbrücken danach die vielen tollen Spie- gefunden und unseren Platz 90er Jahren regelmäßig ins unserer Heimat würdig zu Unsere Wünsche für die Zu- unter aktiven Fans gefunden Leimbachstadion kamen. vertreten. Wir sind motiviert kunft? Definitiv, dass wir den haben. dies weiterhin zu tun und Verein wieder höher spielen Oft wurde uns davon berich- hoffen dass wir mit unserem sehen und an Erfolgen teil- Wie der Name bereits ver- tet, wie schön es doch damals Einsatz die Mannschaft voran haben dürfen. Aber auch wir rät, liegt unsere Herkunft im an diesem Ort war. Aber diese treiben können. wollen uns als junge Gruppe Westerwald. Seit 2017 fahren Geschichten, so wunderbar unter den aktiven Fans wei- wir gemeinsam zu Spielen der sie auch klingen, waren nur Ein Grund für diese Motiva- terentwickeln und stets unser Sportfreunde Siegen. Warum die Erlebnisse von anderen tion ist auch, dass man uns Bestes geben. man als Westerwälder aus- Menschen und im Endeffekt „Neuen“ seitens der Fanszene gerechnet den Sportfreunden für uns nicht mehr aktuell. von Anfang an respektvoll In diesem Sinne alles Gute in Oberliga Zeiten hinter- Unser Interesse selbst sol- begegnet ist und Interesse an Sportfreunde!

SEIT NUNMEHR 15 JAHREN

Alles fing schon früh an mit ging es immer so weiter. Er armen könnte, als auch so bei den Auswärtspielen. Es ist Neue Kollegen und Kolleginnen gesucht Fußball! Mein Vater war in hatte vorher gar nicht viel mit tiefe Enttäuschung oder auch beides total schön, sowohl

Bürbach im Vorstand und Fußball am Hut und ist erst Wut. Man regt sich auf und im eigenen Stadion als auch Mehr als 10 Millionen Gepäckstücke. Fast 40 Millionen Päckchen. Das meine Schwester und ich nur wegen mir mitgekom- ist total sauer, sogar so doll, auswärts. Besonders schön und mehr leisten unsere Materialfluss- und Lagersysteme jeden Tag. LEBE DEINE Diese Dimensionen schaffen wir nur mithilfe unserer mehr als waren schon als kleine Kin- men, bis er dann auch selbst dass man da nicht mehr hin- waren auch früher die Aus- 5.500 Mitarbeitenden. Dabei ist Vanderlande Beewen mit rund 250 Mitarbeitenden Ansprechpartner und Know-how-Center für MÖGLICHKEITEN. der immer mit auf dem Fuß- Fan wurde und voll dabei war. gehen will, aber dann doch wärtsfahrten im Fanbus oder automatisierte Lagertechnik. Hier duzen wir uns alle – vom- Prak tikanten bis zum Geschäftsführer – tauschen uns gerne ausund ballplatz. Das ist auch in der Ich war damals so gefesselt wieder hingeht, weil man gar mit dem Zug. teilen auch Freizeitaktivitäten, wie Sport oder gemeinsame Feiern. Jugend so geblieben. Danach von der Stimmung und der nicht anders kann. Unsere Shuttle-Systeme und Regalbediengeräte bewegen nicht nur hatte ich dann Freunde, die Atmosphäre und den Emotio- Es ist auch toll, wie viele Behälter und Kartons, sondern auch deine Karriere! selbst auch Fußball spielten nen im Stadion und bin quasi Ich hasse immer die Som- Menschen man dabei schon ab sofort | Vollzeit | Standort Siegen (Deutschland) – Vanderlande Beewen und ich war auf sämtlichen süchtig danach geworden. mer- und Winterpausen, im Laufe der Zeit kennen- Plätzen unterwegs. Es ging sofort los, dass ich wenn kein Fußball ist. Dann gelernt hat und mit ihnen DAS BIETEN WIR: WIR SUCHEN: immer so mitgefiebert und fehlt mir richtig was am gemeinsam mitfiebert und › flexible Arbeitszeiten › Software-Entwickler (m/w) › Überstunden werden ausgezahlt oder auf einem Zeitkonto › Elektrotechniker (m/w) Durch meinen damaligen mitgezittert habe. Es war Wochenende! Man ist so be- Freud und Leid teilen kann. gesammelt › Elektroniker/Elektriker (m/w) › strukturierter Onboarding-Prozess mit Buddy-Programm › Mechatroniker (m/w) › Maschinenbauer (m/w) Freund bin ich dann mal mit so aufregend und hat mich kloppt und verrückt, dass Andererseits stößt man aber › Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld (13,4 Gehälter) › Qualitätsingenieure (m/w) zu einem SFS-Spiel ins Leim- total gepackt. Habe noch nie man sich schon die ganze auch bei vielen auf totales › jährliche gehaltsrelevante Beurteilungsgespräche › betriebliche Altersvorsorge & Berufsunfähigkeitsversicherung Viele weitere Positionen findest du hier bachstadion gegangen und ab solche Emotionen erlebt wie Woche auf das Spiel freut und Unverständnis oder wird be- › angemessene Vergütung der Reisetätigkeit careers.vanderlande.com.

da dann immer - seit nun- beim Fußball. dass man sogar seine Urlaube lächelt oder muss sich viel Für Fragen zu den ausgeschriebenen Positionen steht dir Sarah Struck [email protected] oder mehr 15 Jahren! In guten wie danach plant, bloß kein Spiel anhören von Menschen, die +49 271 89044-151 gerne zur Verfügung. in schlechten Zeiten! Auch Sowohl so eine Freude, dass zu verpassen. Wir sind immer das nicht nachvollziehen mit meinem späteren Freund man die die ganze Welt um- bei den Heimspielen als auch können, dass man so ein Fan

22 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 23 ERINNERUNGSSTÜCKE

24 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 25 EHEMALIGE SPIELER

TIL BETTENSTEDT sportFREUNDE

Meine erste Erinnerung an die Sportfreunde war tatsäch- Da ist zum einen der legendäre 4. Juni 2005, als wir 3:2 Während unsere Sportfreunde in diesem Jahr ihr 120-jäh- ihn hereingeprasselt ist – auf seine Tore konnte man lich ein Spiel gegen sie. :-) Im Herbst 1997 trug ich das bei Darmstadt 98 siegten und den Aufstieg in die 2. riges Bestehen feiern, begehe ich mein 20-jähriges immer zählen, war auch der Auslöser meiner zweiten Trikot des SC Verl, als in der Regionalliga West - das war Bundesliga schafften. Dass da viele Tränen flossen, muss Jubiläum mit unserem Verein. Denn im Jahre 1999 hat großen Leidenschaft – natürlich neben unseren Sport- damals die dritthöchste Spielklasse - das Team aus Sie- ich wohl nicht erwähnen. ;-) Es folgte die Party mit den mich mein Vadder zum ersten Mal mit ins Leimbach- freunden. Im Jahr 2008 nahmen er und ein gemeinsamer gen mit Spielern wie Ralf Kellermann, Darius Scholtysik Fans daheim im Leimbachstadion und am nächsten Tag stadion genommen. Gegner war der FSV Salmrohr. Über Kumpel mich mit zum Super Bowl gucken ins Frickes. und Asif Saric zu Gast war. Ich erwischte einen Sahnetag der Autokorso durch Siegen und der Empfang auf dem die Jahre hat sich eine richtige Leidenschaft für unseren Die New York Giants besiegten – zu Unrecht übrigens und schoss beim 3:0-Sieg alle Tore. Im Rückspiel sah ich Marktplatz, wo wir mit tausenden Menschen feierten. Klub entwickelt, zahlreiche Spiele sowohl zuhause als – die New England Patriots. Hängengeblieben bin ich erstmals, wie cool die Stimmung im Leimbachstadion auch auswärts wurden besucht und letztlich haben mich trotzdem bei den „Pats“. Mittlerweile ist das alljährliche ist: Es waren 4500 Fans da! Ich habe extra nochmal Auch die anschließende Saison in der 2. Liga werde ich auch die Sportfreunde dazu bewegt, Sportmanagement Super Bowl-Schauen – neben zahlreichen Telefona- nachgesehen. Auch wegen der tollen Stimmung musste trotz des Abstiegs nie vergessen. Feuchte Augen hatte zu studieren. Früher war mein Traum tatsächlich immer, ten verbunden mit Spielanalysen und beschimpfen der ich Anfang 1999, als das Angebot aus dem Siegerland ich am zweiten Spieltag, als wir kurz vor Schluss mit 4:0 für diesen Verein zu arbeiten, 2011 begann dann mein Gegner während der Saisonspiele - zum echten Ritual kam, nicht lange überlegen: Ich entschied mich zum gegen die SpVg Unterhaching führten und knapp 8000 neues Sportfreunde-Kapitel. geworden und Til und ich konnten gemeinsam drei Wechsel zu den Sportfreunden. Trainer war damals Ingo Zuschauer aus dem Häuschen waren. Unbezahlbar war Zu Beginn meines Fandaseins war Afrim Kuci mein ab- (eigentlich zwei, weil er 2015 live beim Sieg dabei war) Peter, Manager Rolf Bleck. einige Monate später insbesondere auch die Partie gegen soluter Lieblingsspieler, ein Jahr später wurde es Til Super Bowl Titel der New England Patriots bejubeln. den VfL Bochum, der als ungeschlagener Spitzenreiter Bettenstaedt. Bettegoal, wie wir ihn damals gerne ge- Jule Hoffmann, Leiterin Geschäftsstelle Es folgten acht Jahre mit vielen Höhen und ein paar gekommen war. Diesmal waren fast 18 000 Menschen!! nannt haben – denn bei aller Kritik, die oft genug auf Tiefen. Weil die Erinnerungen an die schönen Zeiten im Leimbachstadion. Die „kleinen“ Sportfreunde be- aber bei weitem überwiegen, nenne ich einige Beispiele: siegten den „großen“ VfL mit 3:0 und ich hatte zwei Klar musste auch ich im Laufe der Jahre Kritik von den Tore gemacht - es war der perfekte Fußballtag! Fans einstecken, in meiner Wahrnehmung überwog aber stets deutlich die Unterstützung einer fußballbegeis- Als ich die Sportfreunde 2007 verließ, tat ich das mit terten Stadt. Ich hatte immer eine Gänsehaut, wenn jeder Menge Wehmut. Ich kann mit Gewissheit sagen, ich im Leimbachstadion einlief, ein Tor schoss oder wir dass ich in Siegen meine schönste sportliche Zeit erlebt gewannen. Vor allem freitags, wenn das Flutlicht anging, habe und es der Verein ist, der mir immer am meisten spielte ich besonders gerne zu Hause. am Herzen liegen wird. Die Bindung an die Stadt ist im Übrigen immer noch sehr eng - schließlich wohnen Einige Partien sind mir natürlich noch besonders präsent. meine besten Freunde in Siegen.

Til Bettenstedt

65 Tore in 219 Spielen lautet die Bilanz des 1999 vom SC Verl gekommenen Stürmers, der die Anhänger der Sport- freunde durch seinen Einsatz, seine Tore und freundliche, offene Art im- mer wieder zu begeistern wusste, bei manch vergebener Chance aber auch zum Verzweifeln brachte.

Unvergessen seine zwei „Buden“ am 06. November 2005 gegen den VfL Bochum, als Bettenstedt 17.700 Zuschauer im Leimbachstadion jubeln ließ.

(Quelle Buch Von Aufstieg zu Aufstieg)

26 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 27 EHEMALIGE SPIELER

KLAUS MÜLLER DER ERSTE MOMENT 1947: „Als wir Jungs dann von dem Verein Sportfreunde Siegen hörte meldeten wir uns dort an. “ ZÄHLT. Wenn man die Chronik des ehemaligen Spielers Klaus Müller Bald schon spielten die Jungs in der ersten Jugendmannschaft, liest, wird man in eine Zeit zurück versetzt, die uns heute so laut Klaus Müller, wurde dieser damals schon gut geführt. fremd erscheint und dennoch nicht vergessen werden sollte. Neben dem Sport wurden weitere Aktivitäten wie Wanderun- gen oder Zeltlager durchgeführt. Der Verein hatte damals fünf Klaus Müller erblickt im Oktober 1934 die Welt. Als 12-jähriger, Jugendmannschaften. meldet er sich mit einigen seiner Freunden zusammen bei den Sportfreunden an und spielte dann sofort in einer Knaben- 1953 rückt Klaus Müller mit 4 anderen Spielern aus dem Ju- mannschaft des Vereins. Das war im Sommer 1947. gendbereich in die 1. Mannschaft auf. Bis 1957 spielten sie auf Von 1943 bis 1945 erlebte er fast jede Nacht die Luftangriffe den Siegener Stadtplatz vor bis zu 10000 Zuschauern. auf die Stadt Siegen. Wenige von uns können heute die Angst nachempfinden, die damals durchlebt wurde. Am 16.12.44 ging 1957 wurde dann das erste Spiel im Leimbachstadion gegen die Stadt Siegen dann in einem Feuermeer auf. Zum Glück den Hombruch 09 ausgeführt. Die Eröffnung erfolgte mit übersteht die Familie von Klaus Müller die Nacht unverletzt. einem Festakt und für die Spieler bleibt dieser Tag in histo- Das Haus jedoch wird, wie so viele andere Häuser in dieser rischer Erinnerung. Nacht, beschädigt, kann aber repariert werden. Die Stadt Sie- gen ist jedoch zu 80 % zerstört. 1958 Erfolgt ein weiterer Höhepunkt für die Spieler, vor 18000 Zuschauern spielen sie im Pokal gegen Schalke 04, die zu die- 1947 normalisiert sich die Lage in Deutschland, die Kinder sem Zeitpunkt Deutscher Meister sind. gehen wieder zur Schule. Freizeitangebote gibt es kaum, aber Klaus Müller und seine Freunde wissen sich zu helfen, 1961 schaffte die Mannschaft den Aufstieg in die 2. West- sie spielen Fußball. Bälle und Schuhe waren Mangelware, wer deutsche Division. Dies war die zweithöchste Spielklasse. Der einen Ball hatte, war König. Teilweise spielten die Freunde langjährige Mannschaftskapitän Herbert Schäfer zog sich aus mit Papierkugeln, aus alten Autoreifen wurden Sandalen ge- dem Spielbetrieb zurück und wurde Trainer der Mannschaft. bastelt. Das dies für die Füße nicht schmerzfrei blieb, muss Klaus Müller wurde daraufhin von der Mannschaft zum Spiel- wohl nicht erklärt werden. Als die Jungs dann von dem Ver- führer gewählt. ein Sportfreunde Siegen hörte meldeten sie sich dort an. Die Aufnahme in dem Verein war bestens, der Vater kaufte Klaus 1963/64 Nach Gründung der zweiten Bundesliga in der Spielzeit Müller dann Fußballschuhe und förderte auch die Mitglied- 63/64 ging die Mannschaft in diese über. Leider erfolgte hier schaft, wofür Klaus Müller auch heute noch sehr dankbar ist. der Abstieg und ein sportlicher Neuaufbau musste beginnen. Auch sein jüngerer Bruder Paul wurde Spieler und Mitglied der Sportfreunde. Vor dem Krieg war bereits sein Onkel Spitzen- 1965 erhielt Klaus Müller die silberne Ehrennadel des West- spieler der Sportfreunde. deutschen Fußballverbandes.

In den Jahren des Leistungssport spielte Klaus Müller mit Sportkameraden aus 3 Generationen unter 8 verschiedenen Trainern.

Nach Durchlauf aller Mannschaften des Vereins, beendet er Mitte der 80er Jahre über die Alt-Herrenmannschaft seine sportlichen Aktivitäten im Verein.

Seit 12 Jahren ist Klaus Müller Mitglied des Ältestenrates.

Textquelle und Fotos: Chronik Klaus Müller mailingmoments.de

Mailing Moments ist eine Marke der Ein Team aus den 50er Jahren: Druckhaus Kay GmbH · Hagener Straße 121 · 57223 Kreuztal Dieter Hoffmann, Dieter Feldmann, Herbert Schäfer, Telefon +49 2732 5946-0 · [email protected] · www.kay.de Paul Haase, Manni Bald, Gerhard Ruhm, Hans Czerny, Heinz Kirsch, Klaus Müller, Werne Steffe, Friedel Klein

28 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 29 AKTUELLE SPIELER

CHRISTOPH THIES

Wie lange bist du schon bei den Sportfreunden? Als wir in die 2. Bundesliga aufgestiegen sind, hat meine Mein Opa hat mich schon mit ins Stadion genommen, als Mutter mich und meinen Bruder geweckt, damit wir die ich noch nicht eigenständig denken konnte. Aktiv in dem Mannschaft am Stadion empfangen konnten! Das war ein Verein bin ich seit dem Jahr 2001. wahnsinns Erlebnis! Wie bist du zum Verein gekommen? Als Spieler war mein schönstes Erlebnis der direkte Wieder- Wie gesagt mein Opa hat mich schon als ganz kleiner Junge aufstieg in die Regionalliga. Dieses Mal mittendrin zu sein mit ins Stadion genommen. Irgendwann hat dann mein war ein noch intensiveres Gefühl, als damals als kleiner großer Bruder bei den Sportfreunden angefangen und wie Junge an der Straße zu stehen und den Spielern zuzujubeln. das so ist, was der große Bruder Was wünschst du dir? macht muss der kleine Bruder Natürlich erstmal eine erfolg- auch unbedingt machen! So bin reiche Jubiläumssaison. Ich spiele ich 2001 bei den Sportfreunden Fußball um erfolgreich zu sein, gelandet und seitdem nirgendwo dementsprechend möchte ich anders gewesen. noch mindestens einen Aufstieg Was für eine Rolle hast du im miterleben. Am besten mit den Verein? Sportfreunden zusammen, um Ich bin der Torhüter der 1. Mann- dann endlich wieder Regionalliga schaft. Fußball im Leimbachstadion zu Was ist dein schönstes Erlebnis? erleben! Da muss ich unterscheiden zwi- Foto: René Traut schen Fan und Spieler. BJÖRN JOST

Wie lange hast Du bei den Sportfreunden gespielt oder Der Umbruch hat dem Verein nach dem Abstieg aus der seit wann gehörst du zum Verein? Regionalliga sicherlich gut getan. Wir haben eine sehr talen- Ich bin seit 2015 bei den Sportfreunden und gehe in meine tierte Mannschaft mit vielen Spielern aus der eigenen Jugend fünfte Saison, habe dementsprechend meine gesamte bishe- und der Region. Die Entwicklung rund um die Mannschaft rige Laufbahn im Herrenfußball hier verbracht. ist absolut positiv und wir wollen als Team mit Wie bist du zum Verein gekommen? mehr Erfolgen als im Vorjahr zum positiven Ich habe in der Winterpause ein Probetraining Trend beitragen. unter dem damaligen Trainer Michael Boris ab- Was ist dein schönstes Erlebnis im Verein solviert. Um mich an das Niveau zu gewöhnen, gewesen? habe ich in der kompletten Rückrunde in regel- Das schönste Erlebnis war sicherlich der Auf- mäßigen Abständen mit dem Regionalligakader stieg in die Regionalliga. Leider konnten wir trainiert und daraufhin einen Vertrag für die uns nicht länger als ein Jahr halten. Ich bin neue Saison unterschrieben. mir sicher, dass wir mittelfristig aber noch- EIN STARKES TEAM Was für eine Rolle hast du im Verein gehabt? mal die Chance bekommen werden, uns in der Als junger Spieler musste ich mich zunächst vierten Liga zu behaupten. Zunächst mal wollen BEI UNS HAT ROST an die neue Herausforderung im Herrenfußball wir uns aber als Mannschaft in der Oberliga KEINE CHANCE gewöhnen. Wir hatten eine neu zusammen- stabilisieren. gestellte Truppe, die jedoch sehr schnell zu- Und einen Ausblick: Was wünschst du dir sammengewachsen ist. Ich habe in meinem für den Verein? IT-SYSTEME ersten Jahr sehr viel gelernt. Ich wünsche mir für den Verein und seine An- ! Die erfahrenen Spieler rund um Kapitän Mark hänger in der Zukunft wieder mehr Erfolge. für den Profi sport Zeh haben mir und dem Team mit ihren Kurzfristig sollte man realistisch bleiben und Führungsqualitäten viel beigebracht, was sich in der laufenden Saison für den West- ausschlaggebend für den Erfolg war. Zudem falenpokal qualifizieren. SPORT bin ich dankbar für das Vertrauen, im ersten Dort ein Wörtchen mitzureden und ein paar Seniorenjahr so viele Spielzeiten bekommen Runden zu überstehen um womöglich auf ein Ticketing. eCommerce. CRM. LMS Sport GmbH | König-Friedrich-Wilhelm-Str. 4 | 47119 Duisburg zu haben. Top Team der dritten oder vierten Liga zu Foto: Privat www.LMS-SPORT.de In welcher aktuellen Position siehst Du den treffen, wäre schon eine super Sache. Verein?

30 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 31 AKTUELLE SPIELERINNEN

SPORTFREUNDINNEN LAURA PFEIFER Zur Saison 1996/1997 übernahmen die Sportfreunde Siegen

die erfolgreiche Frauenmannschaft des TSV Siegen. An die Mein Name ist Laura Pfeifer, bin 25 Jahre alt und wohne in stadion zu spielen ist schon beeindruckend, auch wenn leider Erfolge des TSV konnte man nicht anknüpfen. Nach fünf Langenaubach. Seit 20 Jahren trete ich mittlerweile gegen das nur wenige Zuschauer den Weg ins Stadion gefunden haben. Spielzeiten stieg man aus der Bundesliga ab und spielte fort runde Leder, davon spiele ich nun seit zehn Jahren für die Ein Jahr später durften wir dann noch einmal im DFB-Pokal an in der Regionalliga West. In den Spielzeiten 2002/03 und Sportfreunde. ran. Da der VFL Bochum schon in Lostopf für die erste Runde 2008/09 stieg man in die Verbandsliga Westfalen ab und war, durften wir als Vizepokalsieger auch mit rein. Diesmal konnte in der folgenden Saison den direkten Wiederaufstieg Begonnen hat meine Zeit in Siegen 2009 bei den Jungs der kam die TSG Hoffenheim und wir wollten es besser machen feiern. B2. Dort hingekommen bin ich durch unsere Abteilungsleiterin als beim ersten Mal. Und wir haben es besser gemacht, zwar In der Saison 1999/2000 erreichte die Sportfreunde Siegen Gudrun ‚Emmi‘ Winkler, die meinen Wunsch noch 1 weiteres haben wir auch diesmal nicht die 2 Runde erreicht. Aber wir das DFB-Pokalfinale und verloren dort mit 1:2 gegen den 1. Jahr bei den Jungs spielen zu dürfen möglich gemacht hat, haben mit allem was wir hatten uns so lange, wie möglich FFC Frankfurt. 12 Jahre später, in der Saison 2011/12 konnte um mich danach an die 1. Frauenmannschaft heran führen zu gegen diesen starken Gegner gewehrt. Nach dieser tollen Zeit man den Westfalenpokal gegen Germania Hauenhorst ge- können. Neben der Zeit bei den Jungs, habe ich in dem Jahr in der Regionalliga ging es mit einem denkbar knapp Punkte- winnen. Dadurch qualifizierte man sich für den DFB-Pokal auch das ein oder andere Spiel für die B-Juniorinnen gemacht. rückstand runter in die . Das Ziel nach diesem der kommenden Saison. Nach der Saison war für mich der Weg bei den Jungs vorbei doch bitteren Abstieg war der direkt wieder Aufstieg. Leider ist Quelle Wikipedia und ich musste zu den Frauen. Doch so einfach wie auf dem das trotz guter Leistungen bis heute nicht geglückt. Die erste Papier war dieser Schritt nicht, da ich liebend gerne mit den Saison begann vielversprechend und mit hohen Siegen, aber Jungs gekickt habe. Aber nach den ersten Wochen bei den mal wieder plagte uns kurz nach Saisonstart einmal mehr das Von Anfang an dabei war Emmi Winkler, die bereits Spielerin Frauen, verflog die anfängliche Skepsis, da ich als „Küken“ der Verletzungspech und wir mussten einige Stammspielerinnen beim TSV Siegen gewesen ist. Auch heute ist Emmi Winkler Truppe sehr gut aufgenommen wurde. Für mich begann eine ersetzen. Gegen Ende der Saison konnten wir dann doch wieder noch als Betreuerin und Abteilungsleiterin der Sportfreun- aufregende Zeit mit vielen neuen Eindrücken und Herausfor- dort anknüpfen wo wir vor unseren Verletzungssorgen aufge- dinnen fester Bestandteil des Vereins. derungen. Neben den drei Trainingseinheiten und einem Spiel hört hatten. Leider reichte das nicht um die verlorenen Punkte in der Woche bleibt für den Rest nicht mehr allzu viel Zeit, wett zu machen. Auch die weiteren Saisons in der Westfalen- aber wer weiterkommen will muss irgendwo zurückstecken. liga waren so wie die erste. Durch einen oftmals engen Kader, Es folgten für mich mit den Sportfreudinnen sechs Saisons in mit immer wieder vielen Verletzten, war uns der Aufstieg in Erinnerungen aus der Presse von der dritt höchsten Spielklasse. Die erste Saison war keine ein- die Regionalliga immer wieder verwehrt geblieben. Nun gehen damals; überlassen von Emmi fache für mich, als das kleine Küken der Mannschaft, musste wir dieses Jahr in unsere vierte Westfalenliga Saison. Als nun Winkler. ich lernen mich durch zu setzen und meine Verspieltheit aus mehr einer der ältesten und erfahrensten Spielerin, hoffe ich der Zeit bei den Jungs abzulegen, denn bei den Frauen tat auf eine sehr gute und am Ende erfolgreiche Saison. Mit die- es das ein oder andere mal auch ziemlich weh, wenn man ser doch sehr jungen Mannschaft, aber auch talentierten und sich nicht schnell genug vom Ball trennen konnte. Nach dieser kämpferischen Truppe, freu ich mich sehr auf ein weiteres Jahr erfolgreichen und lehrreichen Saison für mich kamen weitere bei den Sportfreunden. fünf Saisons in der Regionalliga. Diese waren in meiner Fuß- ballzeit keine einfachen, immer wieder geplagt von kleineren Ich muss dazu auch sagen, dass all die letzten Jahre Fuß- Verletzungen, musste ich mich nach den Pausen immer wieder ball ohne die Unterstützung meines gesamten Umfeldes nicht zurück kämpfen. In dieser Zeit bei den Frauen feierten wir 2012 möglich gewesen wäre. Die ganze Fahrerei, das Fehlen in der den Westfalenpokalsieg und den damit verbundenen Einzug Schule oder auf der Arbeit durch Lehrgänge oder Turniere. in die 1. Runde des DFB-Pokals. Ein Riesen Erfolg für uns und Denn auch wenn man das so nicht unbedingt meint, all die mit den SC Sand kam dann auch noch ein guter Zweitligist ins Jahre war das einiges an Zeit was ich für mein in Anführungs- Leimbachstadion. Dieses Spiel verloren wir deutlich und der zeichen „Hobby“ geopfert habe. Muss aber auch sagen, das Traum der 2. Runde war geplatzt. Aber als 17-Jährige so ein absolut jede einzelne Minute es Wert waren. Ich habe zu dem Spiel mitzuerleben und selbst spielen zu können, ist natürlich in den letzten 10 Jahren bei den Sportfreunden viele tolle Leute etwas ganz Großes und ich muss sagen, mal im Leimbach- kennen gelernt und dafür bin ich sehr dankbar.

32 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 33 EHEMALIGE SPIELERINNEN

Jeden 1. Donnerstag im Monat, 18. MANUELA FRETTLÖH 00 Uhr

- Seit 1988 (damals noch TSV Siegen) im Mädchen- Unter Trainer Reiner Jakobs auch weiterhin als spielende SMARTE Antriebe für zu Hause Frauenfussball aktiv, zuvor bei Jungs mitgespielt Co-Trainerin tätig und in dieser Zeit Westfalenpokalsieger der (SV Gosenbach und SuS Niederschelden). Saison 2011/2012 und somit Teilnahme am DFB-Pokal in der - Seit Saison 1996/97 bei SFS. Saison 2012/2013. - Vereinswechsel Saison 1997/98 zum TuS Linter (Oberliga Hessen, damals 2. Liga im Frauenfussball). In meiner letzten Saison maßgeblichen Anteil am Klassen- - 01/1999 Wechsel zum TuS Ahrbach in die Regionalliga erhalt. Im letzten Saisonspiel nach 3:1 Rückstand im Meister- Südwest für ein halbes Jahr. schaftsspiel bei Borussia Mönchengladbach waren wir faktisch - Saison 1999/2000 wieder bei Sportfreunde Siegen abgestiegen. Mit 2 Toren zum 2:3 und 3:3 den Klassenerhalt Frauen II und dann Frauen I, nachdem das Bundes- sichergestellt, ehe eine Teamkollegin mit dem 3:4 sogar noch ligateam abgemeldet wurde. den Auswärtssieg herstellt. Mein größter Wunsch war es, dass - Saison 2005/2006 Wechsel zum TuS Köln rrh. ich als zukünftige Trainerin der Frauen I in der Regionalliga (2. Frauen-Bundesliga Süd), dieser Verein wurde dann starten wollte, dies war mir somit gelungen und ist bis heute zur Saison 2008/09 von Bayer Leverkusen über- ein besonderer Erfolg für mich. Außerdem in dieser Saison nommen. wieder im Finale des Westfalenpokals, da zwar verloren aber Lassen Sie sich in unserem - 2007 Trainer C-Lizenz absolviert. dennoch für den DFB-Pokal qualifiziert, weil Pokalsieger Bo- smarten Erlebnisraum inspirieren, - Seit 01/2009 Rückkehr zu Sportfreunde Siegen als chum in die 2. BuLi aufgestiegen ist und somit sowieso für den wie intelligente Hausautomation Spielerin und Co-Trainerin. DFB-Pokal qualifiziert war. Ihren Alltag erleichtert! - 2010 Trainer B-Lizenz (Jugend-Elitelizenz) absolviert. - Aktive Spielerin bis Ende Saison 2012/2013 mit Weitere Erfolge liegen schon länger zurück, als die Mädchen Anmeldung unter: [email protected] Klassenerhalt in der Regionalliga West. und Frauen noch unter dem Dach von TSV Siegen gespielt Wir freuen uns auf Sie! - Saison 2013/2014 bis Ende Saison 2017/2018 als haben. Für mich war es damals schon großer Erfolg, als ich als www.schellenberg.de Cheftrainerin der Frauen I bei Sportfreunde Siegen junge Spielerin Teil der Bundesligamannschaft war und mich in tätig. der Saison 1995/96 zur Stammspielerin herangekämpft habe. - 2014 Trainer A-Lizenz absolviert. Seit Ende der Saison 2017/2018 keine Trainertätigkeit aber Größter Erfolg: Deutsche Meisterschaft 1996 mit TSV Siegen. weiterhin Mitglied im Verein und sogar im April 2019 einen Einsatz als Spielerin bei Frauen I. Besonders durch Emmi Weitere Erfolge: nach Abstieg 2008/2009 in die Verbandsliga Winkler besteht die Verbundenheit zum Verein, insbesondere Westfalen direkter Wiederaufstieg durch Meisterschaft in der zur Frauenabteilung, da wir uns schon über 30 Jahre kennen Saison 2009/2010 gelungen, da war ich als Spielertrainerin und wir gemeinsam viele Höhen und Tiefen erlebt haben und verantwortlich weil man sich vom damaligen Trainer Mario wir besonders die letzten Jahre eng und vertraut miteinander Mandic im Winter getrennt hat und zum Sommer erst der neue gearbeitet haben. Trainer Rainer Jakobs kam.

34 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 35 FAN UND EHRENAMT

MIT HERZBLUT DABEI NACHGEFRAGT

Viele fleißige Helfer unterstützen den Verein ehrenamtlich in ganz unterschiedlichen Wir, das heißt Karin und Rainer Stockhorst, sind gebeten gesehen mit einer Mannschaft, die aufopferungsvoll kämpft Bereichen, dabei fällt auf, dass einige fast mit der kompletten Familie am Start und worden, mal unsere gemeinsame Sportfreundezeit zusam- und nie aufgibt. Und wenn man dann das immer noch geringe meistens als Fan zu den Sportfreunden gestoßen sind. menzufassen. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, dann kann Durchschnittsalter der Spieler bedenkt, dann kann man sich ich mich nicht erinnern, dass es für uns mal eine Zeit ohne auf die nächsten Jahre freuen. die Sportfreunde gab. Heute schwer nachvollziehbar, denn die Familie Stenzel Sportfreunde sind seit mehr als 20 Jahren unser großes ge- Okay, es waren auch einige Spiele dabei, die uns Nerven ge- Seit 2014 sorgt Rolf Stenzel für die Stadiontechnik im Bereich bereich vertreten. 2010 hat er einige Fantreffen im Anpfiff meinsames Hobby und kommen – natürlich nach der Familie kostet haben, weil unsere Mannschaft nicht auf dem höchst Stadionsprecher und für die Musik. Nach seiner Jugendzeit ist veranstaltet. Hier wurde eine Fragestunde mit Fans, Spieler, – gleich an zweiter Stelle. möglichen Niveau gespielt hat. Aber auch das kennt jeder Fuß- er seit 2006 wieder fest im Stadion vertreten 2007 wurden die Trainer und Vorstand durchgeführt und einige kleine Probleme ballfan und man muss auch dann noch hinter der Mannschaft Magolves Roller gegründet und Rolf hat als Behindertenbeauf- konnten so gelöst werden. Rainer ist schon einige Jahre länger als ich dabei. Allerdings in stehen. Wir sind ja keine Erfolgsfans – dann hätten wir uns ja tragter die Sportfreunde auf Bundesebene im Behinderten- den ersten Jahren nur sehr sporadisch, da ich in dieser Zeit an gleich für Bayern München entscheiden können - und unter- dem hiesigen Fußball nicht interessiert war und er immer nur stützen jederzeit unsere Mannschaft. Wenn es auch manchmal alleine ins Stadion gehen musste. Ich konnte mir damals über- schwer ist. haupt nicht vorstellen – wie leider auch heutzutage sehr viele Leute aus der Region – dass der „lokale“ Fußball auch so viel Unser sportliches Highlight, das wir miterlebt haben, war na- geben kann. Die Freunde, die wir durch den Fußball gewonnen türlich damals der Aufstieg in die 2. Liga in Darmstadt. Selbst haben und die „SFS-Familie“, die wir zu allen Heimspielen heute bekomme ich noch, wenn ich daran denke oder darüber und auch bei den allermeisten Auswärtsspielen treffen und die rede, eine Gänsehaut. Die Sportfreundeunterstützer hatten uns – genau wie die richtige – sehr ans Herz gewachsen ist. sich damals in der Fankurve für das Auswärtsteam zusammen- Dieses Gemeinschaftsgefühl hat man sonst nur sehr selten. gefunden und sie durch ihre große Anzahl räumlich an ihre Ich wurde dann gleich bei meinem ersten Heimspiel, zu dem Grenzen gebracht. Ein weiterer Unterstützerclub hatte sich auf mein Mann mich überredet hatte, „angefixt“. Seitdem haben der Tribüne gesammelt. Das Spiel war ein Wechselbad der Ge- wir nur sehr wenige Heimspiele verpasst und legen sogar unse- fühle – aufgestiegen – nicht aufgestiegen – aufgestiegen…. re Urlaube so, dass sie nicht mit Spielen der Sportfreunde Die Gefühle nach dem Schlusspfiff und dem Aufstieg sind nicht kollidieren. Ganz schön blöd, werden viele Leute sagen, aber zu beschreiben, lediglich mein Mann blieb still sitzen und sagte die haben dann einfach keine Ahnung… nichts – mit der Begründung: Schalke war auch schon mal für ein paar Minuten Meister – ich warte! Man bekommt mehr zurück als man gibt und deshalb sind Seine Frau Heike ist schon in der Kindheit mit ihren Eltern rigkeit haben sie viele schöne Erlebnisse gehabt. Das schönste wir jetzt auch seit ca. 1,5 Jahren als Ehrenamtler dabei. Die Auch wir warten jetzt und sind da sehr optimistisch, dass der ins Stadion gegangen und seit dem leidenschaftlicher Fan, Erlebnis aber bleibt der Aufstieg in die 2. Liga in Darmstadt. Arbeit in diesem großen Team freiwilliger Helfer macht großen eingeschlagene Weg der Vernunft und Wirtschaftlichkeit wei- kein Wunder also, dass Tochter Lisa im zarten Alter von sechs Spaß – meistens jedenfalls. Wenn man nicht gerade versucht, ter verfolgt wird und dass wir dann irgendwann in der Zukunft Jahren, von Ihrer Mutter mit ins Stadion genommen und großer Wen wundert es, das bei solch einer starken Liebe zum Ver- Sportfreundehasser zu bekehren oder Unwillige als neue Spon- mal wieder höherklassig spielen werden. Fan der Sportfreunde wurde. Seit 2014 arbeitet Lisa im Fan- ein, die Heike zum 50. Geburtstag eine Torte im perfekten soren anzuwerben. shop, ihre Mutter Heike seit 2015. SFS-Style von ihrer Arbeitskollegin geschenkt bekam? WAS IMMER PASSIERT – WIR SIND DABEI!!!! Der Verein scheint jetzt in einem ruhigeren Fahrwasser zu sein Durch und durch FAN! Fotos: privat als jemals zuvor und irgendwann werden sich dann auch die Die Familie begleitet die Sportfreunde nicht nur zu fast allen größeren sportlichen Erfolge wieder einstellen. Wir jedenfalls Auswärtsspielen, sondern auch zu zahlreichen Trainingslager sind sehr froh, dass man die meisten Spieler der vergangenen im In- und Ausland. In den vielen Jahren der Vereinszugehö- Saison hat halten können und hoffen, dass die punktuellen Verstärkungen greifen werden. Wir haben sehr schöne Spiele

Ausschnitt aus der Siegener Zeitung vom 09.06.2005, überlassen von Karin Stockhorst

36 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 37 JUGEND

DREI GENERATIONEN: Ausbildun³ TRADITION SETZT SICH FORT. Zukunft³ Karrere as Facharbeter, Mester, Technker, Ineneur Michael Weißbach, der ehemalige Spieler trainiert heute die Jugend. n Teams Raumkomfort estaten

Mein Vater Detlef Weißbach hat früher selbst für die Sport- Seit der Saison 2016/17 bin ich Jugendtrainer bei den Sport- vielfälti³ m/w/d freunde aktiv Fußball gespielt. So war früh klar, dass er mich freunden. Werkzeumechanker Mechatronker Technscher Produktdesner auch zum Fußballspielen nach Siegen bringt. Maschnen und Anaenführer Fachkraft für Laerostk Ich habe von der F-Jugend bis zum Seniorenbereich alle Seit 2017 bin ich Beisitzer im Jugendvorstand. Industrekaufmann Fachaerst Informatkkaufmann Jugendmannschaften bei den Sportfreunden durchlaufen. 2018 habe ich die DFB Trainer C-Lizenz beim Hessischen Kaufmann im ECommerce Duae Studenäne Mein Vater war in der E-Jugend mein Trainer und in der Fußballverband gemacht. D-Jugend Co-Trainer. Zusätzlich war ich von der E-Jugend Seit der Saison 2018/19 bin ich zusätzlich Koordinator für bis A-Jugend Kreisauswahlspieler. den Grundlagenbereich U8-U12. Mein Sohn Felix spielt in der Jugend. Vorreiter³ Bei der B-Jugend Westfalenmeisterschaft in der Sportschule Modernes Ausbdunszentrum Duisburg war ich Torschützenkönig. Texte und Bilder M. Weißbach privat Ausbdunsunterstützun Zusatzquafzerunen individuell³ persönche Entwckun Ausandsaufenthat Duaes Studum

...erreife deine Chance

Spiel gegen im E-Jugendspiel am Rasenplatz im Der erste Mitgliedsausweis SIEGENIA Leimbachstadion Leimbachstadion

Deine Bewerbun sollte am besten per EMail in einem PDFDokument ankommen und ˆ MB nicht überschreiten.

SIEGENIA GRUPPE • Nina Herter, Industriestraße ‘’“, ˆ”•“– Wilnsdorf, ausbildun@sieenia.com, Tel. +–™ •”‘ “™“‘ˆšˆ Spiel gegen die Kreisauswahl Sohn Felix spielt in der Jugend

38 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 39

Anzeige_Echo_04_2019.indd 1 02.04.2019 09:28:18 Christof Hundt Kompetenz hat Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Ulrich Kegel Tradition! Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht DIE STIMME AUS DEM STADION Fachanwalt für Verwaltungsrecht Patrick Jüngst Jahre Rechtsanwalt - seit 1950 - Fachanwalt für Arbeitsrecht Christian Malina

Gesellschaftsrecht „Sportfreunde Siegen heißt für mich Heimat. Wenn man als spiel zu sehen. Ich erinnere mich an zählige Flutlichtspiele Baurecht fußballbegeisterter Junge nahezu in der Innenstadt auf- freitagabends, als die Gegner Offenbach oder Koblenz in den Verwaltungsrecht Mietrecht wächst, führen die Wege automatisch ins Leimbachstadion. Hexenkessel kamen. Das erste Mal „Spitzenreiter! Spitzen- Inkasso Verkehrsrecht An mein erstes Spiel kann ich mich noch ganz genau erinnern: reiter! Hey! Hey!“-Rufe in der „Magolveslinie“. Eine am Ende Arbeitsrecht 1. Runde DFB-Pokal 2002/03 gegen Rot-Weiß Oberhausen. dramatische Saison, die in Darmstadt unerhofft dann doch Seit Bauplanungsrecht Vertragsrecht Meinem Papa bin ich heute noch dafür dankbar, dass er noch eine wunderschöne Wendung nahm. Seitdem habe ich 69 Jahren Ihre Wettbewerbsrecht Werkvertragsrecht mich damals mitgenommen hat bzw. auf mein Drängen mit dem Verein sowohl als Fan, später als Pressemitarbei- Unsere starken Marken: Allgemeine Geschäftsbedingungen hin mitgekommen ist. ter und letztendlich auch als Stadion- und Pressesprecher Im Gegensatz zu vielen anderen in Siegen war mein Highlight einiges durchgemacht. Aufstiege, Abstiege, impulsive Siege, NR.1 für Möbel & Küchen als Sportfreunde-Fan nicht die Zweitligasaison 2005/06, niederschmetternde Niederlagen und immer noch ist es sondern das Aufstiegsjahr zuvor. Ich war damals 12 Jahre ein schönes und besonderes Gefühl, die Leimbachstraße IN SIEGEN UND OLPE alt und sofern es möglich war, versuchte ich jedes Heim- hochzufahren und die Flutlichtmasten zu sehen.“

Facebook “f” Logo CMYK / .ai Facebook “f” Logo CMYK / .ai u. v. m. Jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/moebelbald Obergraben 23 (Villa Sauer) SIEGEN ZENTRUM Leben. Wohnen. Einrichten. 57072 Siegen ... Sandstr. 80 ... Emilienstr. 9 Tel.: (0271) 405 78 - 0 Tel.: 0271-23 25 50 Fax: (0271) 405 78 - 28 OLPE STACHELAU ... Stachelauer Hütte 18 E-Mail: [email protected] ERINNERUNGSSTÜCKE ... direkt an der B 54 Web: www.ra-hundt.de Tel.: 02761-94560 www.moebel-bald.de • e-mail: [email protected]

www.horn-co.de

Horn & Co. Analytics GmbH A part of Horn & Co. Group

Eintrittskarten der sensationellen DFB-Pokalrunde 1998/1999, in der die Mannschaft erst im Viertelfinale vom VfL Wolfsburg gestoppt werden konnte nachdem zuvor drei Bundesligisten als Verlierer nach Hause geschickt wurden (FSV Ihr akkreditiertes Labor vor Ort - Mainz, SC Freiburg und KFC Uerdingen). (Bilder und Text von Volker Meyer) Legionellen – Überprüfung von Verdunstungs kühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern nach Fachmodul 42. BImSchV

OHNE WORTE Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an:

Horn & Co. Analytics GmbH Otto-Hahn-Str. 2 57482 Wenden-Hünsborn  02762 / 97 40-0  [email protected]

Material Umwelt Hygiene · Metalle, Legierungen, · Abfall, Recyclingprodukte · Trink- und Badewasser Zuschlagsstoffe · Boden, Bauschutt · Arbeitsplatzmessungen · Feuerfest, Glas, · Abwasser, Grundwasser · Kühlwasser Keramik, Zement etc. (42. BImSchV) · Brennstoffe · Asbest, KMF · Sterilisationskontrollen

40 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 41 SPONSOREN

Haupt- u. Presentingsponsor Partner Sportfreunde Siegen



Sponsor Magolves

PISKE + UTSCH ARCHITEKTUR UND STADTPLANUNG Volksbank in Südwestfalen eG Omnibusreisen seit 1927

KREMATORIUM SIEGEN

Medienpartner Ausrüster

SYSTEMHAUS AG

42 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 43 Sponsor Supplier

MARKETING Omnibusreisen seit 1927

Partner School & Play

Christine und Christian Jud

NEU IM FANSHOP Unterstützerclub

Erhältlich ab dem 07. September 2019 beim Heimspiel gegen Westfalia Rhynern

Christian SYSTEMHAUS AG Schepper

44 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 45 www.krombacher.de • Krombacher Privatbrauerei DANKE • Am Rothaargebirge •

Wir bedanken uns bei allen, die uns ihre Geschichten, Gedanken, Erlebnisse, Bilder, 57223 57223 Krombach Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot Zeitungsausschnitte uvm. zur Verfügung gestellt haben. Die sich die Zeit genommen haben, mit uns zu sprechen oder selber Texte zu verfassen.

Wir bedanken uns bei allen Fans, Sponsoren, Zuschauern, Unterstützern und ehrenamtlichen Helfern des Vereins, bei jedem, der den Verein bisher unterstützt hat und freuen uns auf weitere viele gemeinsame Jahre.

Ein Dank geht auch an das Stadtarchiv und an die Regionale Presse.

Mit Felsquellwasser gebraut.

Herzlichen Glückwunsch zum 120-jährigen Jubiläum!

46 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 47

5165_D_Anzeigen- Baukasten_Krombacher_Sportfreunde-Siegen_DIN A4_20180829.indd 1 29.08.2019 11:15:04 HUTZ P SC RO N J E E T K R T A

Fenster sind Leben!

Warum sind neue Fenster so wichtig für die Zukunft? Sicherheit • Hitze-/Kälteschutz • Klimaschutz

JETZT Termin vereinbaren und den kostenlosen Fenster-Check machen!

Dortmunder Straße 6 57234 Wilnsdorf Tel.: 02739 873-250 E-Mail: [email protected] www.ic-gayko.de

Von der Beratung bis zur Montage in „SICHEREN HÄNDEN“.

✔ Fenster ✔ Haustüren ✔ Rollläden ✔ Funksteuerung/Antriebe ✔ Vordächer ✔ Insektenschutz

✔ Fenster ✔ Haustüren ✔ Rollläden ✔ Funksteuerung/Antriebe ✔ Vordächer ✔ Glasdächer ✔ Insektenschutz