sardinien

Wilde Berge Die Kalkberge des ­ über- Text Sven Bremer ragen die Hügel hinter der Ostküste Fotos Günter Standl Die Ungezähmte Sardinien ist berühmt für seine Traumstrände. Rennradler finden Kleine Buchten Keine berühmte Costa ihr Glück jedoch eher im hügeligen und bergigen Inselinnern, in einer fast Smeralda, aber auch ein menschenleeren Landschaft von rauer, wilder Schönheit Juwel: die Fiuli-Bucht bei (Tour 4)

120 TOUR 1-2015 1-2015 TOUR 121 die Insel in leuchtenden Farben. Das knallige Rot des Mohns wetteifert mit dem intensiven Gelb des Ginsters. Hummeln, Bienen, Schmetterlinge summen und flattern über das Blütenmeer. Die Luft riecht betörend nach ­Thymian, Rosmarin, Salbei und Fenchel. Bernd Wilczek hat schon vor Jahren sein Herz an Sardi­ nien verloren. Als er die Insel erstmals mit dem Rennrad erkundete, hatte er gerade „die Nase voll von der Massen- abfertigung auf Mallorca“. „Ich war sofort fasziniert von on geschätzten vier Millio- Sardinien“, schwärmt Wilczek, „und ich kenne keine nen Schafen und Hunderttausenden Ziegen, Landschaft im Mittelmeerraum, die so unverbaut und die in Sardiniens kargen Bergen weiden, sind so ursprünglich geblieben ist.“ Obwohl er als Übersetzer Vmindestens 99,99 Prozent friedlich, genügsam und Lektor keine Ahnung vom Geschäft eines Radreise-­ und vollkommen harmlos. Dass trotzdem ein Veranstalters hatte, beschloss er 2001, „Sardinien Bike“ zu Restrisiko existiert, weiß ich, seit am Monte- gründen. „Ich hatte wohl schon einen Wein zu viel, als ich Albo-Massiv ein veritabler Ziegenbock mit mich dafür entschieden habe“, sagt Wilczek heute. Am wilden Sprüngen auf mich zustürmte. Auch Golf von Orosei hat er seinen idealen Standort gefunden: mein Adrenalin sprang in ungekannte Höhen, „Du kannst hier in drei Richtungen fahren, kannst es ruckzuck war ich aus dem Sattel; ein paar in der Küstenregion locker angehen lassen und findest knallharte Pedalumdrehungen – und der An- ­anspruchsvolle Kletterpartien in den Bergen.“ griff ging ins Leere. Nur eines werden Rennradler auf Sardinien vergeblich Keine Ahnung, warum das Viech ausgerech- suchen: schmucke, historische Orte mit kleinen Plätzen, net mich als Opfer auserkoren hatte. Vielleicht auf denen man gerne eine Pause einlegt. Die Bildungs­ hatte die Farbe meines Trikots es in Rage ge- bürger-Fraktion, die mit vielen „Ohs“ und „Ahs“ die her- Auf keinen bracht, vielleicht roch ich nach dem schweiß- ausgeputzten Städtchen der Toskana besichtigt, dürfte treibenden Anstieg am wie ein enttäuscht sein, würde sie in einem der sardischen Fall wollte ich vermeintlicher Nebenbuhler? Egal. Nachdem ­Gebirgsdörfer oder Städtchen landen. Ab und an sind mir Sardinien ich den Bock mit allen mir geläufigen italieni- ­wenigstens die Häuserfassaden verputzt und gestrichen, schen Schimpfwörtern bedacht und ihm ge- der Rest der Gebäude kommt als unvollendetes Flickwerk von einem droht hatte, ihn zu Ragout zu verarbeiten, in grauem Betonstein daher. Zu Bier oder Kaffee sitzen Ziegenbock hoffte ich, dass er in Zukunft auf solche Atta- Sarden nicht auf einer von Wein umrankten Terrasse einer cken verzichtet. Und auf keinen Fall wollte ich urigen Trattoria zusammen, sondern vor der schmuck­ verleiden lassen mir Sardinien von einem Ziegenbock verlei- losen Bar an der Tankstelle, Benzingeruch inklusive. den lassen. Schließlich ist die Mittelmeerinsel der Legende nach Gottes Meisterwerk: Als er Kein Geld für den Radsport den Rest der Welt vollendet hatte, so heißt es, Sardinien, von Festland-Italien stiefmütterlich behandelt, nahm er von allen Ländern das Schönste, um ist arm, fast jeder Zweite unter 25 ohne festen Job. Viel- damit diese Insel zu formen. leicht ist das auch der Grund, warum es kaum sardische Rennradfahrer gibt. Die überwiegende Mehrheit der radrevier hinter der ostküste ­Sarden kann sich den Sport schlicht nicht leisten. Die Wunderschön sind die Küsten, weltberühmt ­Profi-Rundfahrt Giro di Sardegna wurde im Jahr 2012 aus ist die im Norden gelegene Costa Smeralda – Geldmangel eingestampft, ebenso wie das Eintagesrennen die nach der dort vorherrschenden Farbe des Classica Sarda, das 2011 vorerst zum letzten Mal ausge­ Meeres benannte Smaragd-Küste,­ die seit den tragen wurde. 1960er-Jahren den Jetset anzieht. Aber das Daher zählt Massimo, der mir auf einer Radtour begegnet, Herz Sardiniens schlägt im Inselinneren, im zu den Ausnahmen. Er fährt zwar keine Rennen, aber Land der Hirten und Bauern, in der Heimat ­begeistert Rennrad – und er hat einen gut bezahlten Job in der Schafe und Ziegen, in einer Landschaft der Hauptstadt Cagliari. Als Radfahrer macht er „bella von wilder und rauer, nicht selten ergreifender figura“: Trikot und Rad sind farblich aufeinander ab­ Schönheit. Ein besonders schönes Rennrad­ gestimmt, sein blitzblank geputzter Carbonrenner glänzt revier mit kleinen Straßen liegt hinter der in der Mittagssonne. Bei einem Cappuccino erzählt Der genuss ­Ostküste, auf Höhe des Golfs von Orosei, wo ­Massimo, dass er zum Radfahren schon überall in Europa Gemacht für Bergziegen: die Kalkfelsen des bis zu 1.463 Meter hohen unterwegs gewesen sei. „Ich habe Tour-Pässe und die die Regel Feine Straßen wie bei Kletterei zum Passo Supramonte-Gebirges im fahlen Morgenlicht ­Anstiege des Giro gesammelt wie andere Panini-Bilder“, Genna Silana (Tour 4) karg und abweisend aus der Macchia und den schwärmt er, „aber irgendwann dachte ich: was für ein am Fuße des Stein­eichenwäldern hervorstechen. Wenn die Blödsinn. So schön und abwechslungsreich wie auf Sar­ Supramonte findet man Mittelmeersonne sie später am Tag ins beste dinien kannst du nirgendwo fahren.“ Im - viele (Tour 3, ganz oben) Licht rückt, muten sie fast majestätisch an. Gebirge, dem bis zu 1.834 Meter hohen Dach Sardiniens, Die Landschaft wirkt wie ein riesiges Freiluft- die Ausnahme theater, eine perfekte Bühne für jeden Renn- Halbwegs schmucke radfahrer, der Neues entdecken will. Andernorts gibt sich Sardinien heiter, lieblich ­Gassen wie in Galtelli und bunt. Palmen und Kakteen säumen die sind auf Sardinien einsamen Straßen, und im Frühjahr erblüht eher selten

122 TOUR 1-2015 1-2015 TOUR 123 Schön geschlängelt Über dem Lago di Torpè informationen türmen sich Serpentinen wie an einem Alpenpass (Tour 2) Anreise Radservice

Flug Orosei Nächstgelegener Flughafen Die Bike-Station von Sardinien-Bike be- ist Olbia, 90 Kilometer ent- findet sich im Club Hotel Marina Country fernt von unserem Standort (siehe Unterkunft). Die Service-Station Orosei. Air Berlin, Easy Jet, verleiht auch Rennräder, für Sardinien- Germanwings oder TUIfly Bike-Gäste ab 95 Euro die Woche. Gäste fliegen Olbia direkt an; ab des Radsporthotels (und des Hotels Torre 150 Euro. Wer sein eigenes Moresca), die nicht über Sardinien-Bike Rad mitnimmt, zahlt meist gebucht haben, müssen zum Leihrad ein noch mal diese Summe. Radsportpaket (Straßenkarte, Pumpe, Trinkflasche, Werkzeug, Picknick etc.) für

Auto und Fähre 110 Euro pro Woche hinzubuchen. Falls Weit geblickt Fähren nach Sardinien verfügbar, können auch Gäste anderer Großartige Ausblicke und legen ab in Genua, Livorno Hotels, in denen das Radsportpaket nicht Einsamkeit, wenige Kilo- und Civitavecchia. Mit dem obligatorisch ist, Räder mieten (außer meter hinter der Küste Auto sind es von Frankfurt am Wer die Badehose einsteckt, kann bei Cala Gonone (Tour 4) ins Mittelmeer springen Carbonräder). Für sie kostet ein Alu-Ren- Main bis Genua 800, bis ner 140 Euro die Woche. Sardinien-Bike ­Livorno 960 und bis Civita­ bietet zudem geführte Touren an. vecchia 1.200 Kilometer. Fähr-Infos unter www.tirrenia.it, www.moby.it Essen & Info und www.traghetti.com Trinken könne man sogar alpines Flair erleben; er selbst gehe dort Möglich ist auch die Anreise In Deutschland im Winter Skifahren. „Und in die Dolomiten hast du es über Korsika Die sardische Küche ist bodenständig und Italienische Zentrale für Tourismus ENIT auch nicht weit“, behauptet Massimo. Der Supramonte, (www.corsica-ferries.com). deftig, eine Küche der Hirten und Bauern. Barckhausstraße 10 jenes karstige, zum Meer steil abfallende Küstengebirge, Mit der Fähre von Bonifacio Brot spielt eine wichtige Rolle und überall 60325 Frankfurt/Main wird auch als „sardische Dolomiten“ bezeichnet. an Korsikas Südspitze erreicht werden die dünnen Fladen des Pane frattau Telefon 069/237434 Als ich Massimo von der Ziegenbock-Attacke erzähle, hält man Sardiniens Norden in serviert, mit Tomatensauce, einem Spiegelei www.enit-italia.de er sich den Bauch vor Lachen und sagt zum Abschied einer knappen Stunde. und kräftigem Käse. Als Beilage zum Essen wird www.sardegnaturismo.it/de mit einem Grinsen: „Dann pass’ aber auf, dass dich in der in der Regel das hauchdünne und krosse Pane ­Barbagia nicht auch noch die Banditen vom Rad schie- karasau gereicht. Ohne Pasta kommt auch die am Ort ßen.“ Die Barbagia, eine felsige Hochebene, galt und Beste Küche Sardiniens nicht aus: Typisch sind die Ufficio Turistico del Comune di Orosei gilt als die Heimat der sardischen Banditen. Als deren Reisezeit Maloreddus, die sardische Variante der Gnocchi Sardegna Zentrum, gar als Hort von Mördern und Verbrechern, war oder die sardischen Ravioli, die Culurgiones. Via S. Veronica, 1 das Bergdorf Orgosolo in Verruf geraten. Bei Stammes- Mitte April bis Mitte Juni und Fleischspezialitäten sind Zicklein (Capretto) und Wandmalereien im Bergdorf Orgosolo I-08028 Orosei (NU) und Familienfehden waren Todesopfer zu beklagen, Ein- September bis Mitte Oktober, Spanferkel (Porcheddu). Auch wenn das Mittel- Telefon 0039/0784/996930 schusslöcher an den Häuserfassaden zeugen davon. wobei es im Herbst häufiger meer weitgehend leer gefischt ist, sind zahl­ www.oroseiturismo.it Aber vor allem waren die Orgolesen Widerständler, die regnet als im Frühjahr. Im reiche Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Unterkunft sich gegen die Herrschenden auflehnten; Freigeister, die Hochsommer, wenn Badegäste auf den Speisekarten zu finden. Zu empfehlen sich beispielsweise 1969 erfolgreich gegen die Ansiedlung ­Hirten unterwegs, zu Hause nicht viel zu sagen. Bars und die Insel überfluten, kann es sind die Meeräschen und als Delikatesse deren Orosei Literatur & eines NATO-Truppenübungsplatzes zur Wehr setzten. Plätze seien also eher Rückzugsorte für sie. Die Männer brütend heiß werden, Rogen (Bottarga di Muggine), gerne auch als Club Hotel Marina Country Karten Dokumentiert wird ihr Widerstand durch die sogenannten mustern mich, sagen aber nichts – was wiederum dem Temperaturen um die 40 Grad sardischer Kaviar bezeichnet und, mit Pasta Telefon 0039/0784/999900 „Murales“ – Wandmalereien, für die der Ort inzwischen ­Klischee entspricht, der Sarde sei alles andere als eine sind keine Seltenheit. Am serviert, ein Gedicht. Der Cannonau ist ein www.marinabeach.it/de Reiseführer berühmt ist. Der Kult um das Banditentum treibt aber plaudernde Frohnatur. Einer der Alten, mit Furchen im schönsten ist es auf Sardinien schwerer und gehaltvoller Rotwein, der Ver- Hübsche Ferienanlage in der Marina, „Sardinien“, 708 Seiten, M. Müller Verlag auch merkwürdige Blüten. So wurden schon Touristen Gesicht, so tief wie die Schluchten im Gennargentu-­ im Mai, wenn alles blüht mentino ein geschmeidiger Weißer. Und das 1,5 Kilometer­ östlich von Orosei gelegen; mit 2013, ISBN 978-3899537826; 26,90 Euro in Bussen nach Orgosolo gekarrt, um dort einen Überfall Gebirge, spricht mich schließlich doch an, zunächst noch und das Thermometer bereits sardische Birra Ichnusa muss sich vor anderen Pool, freundlichen Zimmern mit Balkon oder auf die Reisebusse zu inszenieren. Mir präsentiert sich der mit versteinerter Miene. Erst als ich ihm versichere, 20 bis 25 Grad anzeigt. italienischen Biersorten keinesfalls verstecken. Terrasse. Preis für sieben Übernachtungen mit Karte Ort gespenstisch, als ich mit dem Rennrad mitten in eine dass mir seine Insel ausgesprochen gut gefällt, strahlt er Halbpension im Doppelzimmer: 589 Euro. „Sardinien“ 1:150.000, freytag & berndt Beerdigung hineinrolle. Schwarz gekleidete alte Frauen ­zufrieden und tätschelt mir erst die Wange und dann das TOUR-Tipp in Orosei Zu buchen über den deutschen Radreise­ 2014, ISBN 978-3707907636; 10 Euro tragen schwarze Kreuze zur Kirche. Sie beklagen kein Oberrohr meines Rennrads. Ich setze mich, bestelle einen Hotel Maria Rosario veranstalter Sardinien-Bike, Humboldtstraße 26, Mordopfer, sondern eine „Nonna“, eine Großmutter im Espresso, und lasse die Touren der vergangenen Tage Via Grazia Deledda 13 63533 Mainhausen, Telefon 06182/7743816, gesegneten Alter von 104 Jahren, die zu Grabe getragen ­Revue passieren. Dabei fallen mir die Worte der sardi- Telefon 0039/0784/997120 www.sardinien-bike.de wird. Nirgendwo sonst in Europa werden die Menschen schen Literatur-Nobelpreisträgerin Grazia Deledda ein: www.hotelmariarosaria.it/de übrigens so alt wie auf Sardinien. „Ich habe in Berührung mit den schönsten und wildesten Gemütlich kann man den Speisesaal des Hotels Radurlauber finden auf Sardinien aber auch Später in Orosei erreiche ich eine kleine Piazza, an der vor Landschaften gelebt, in die sich meine Seele versenkt hat.“ nicht nennen, aber Pizzabäcker Giuseppe zahlreiche Ferienhäuser und Agriturismo-­ einem Café ausschließlichMänner sitzen, meist ältere. Es Ich hatte – fast – eine schmerzhafte Berührung mit einem ­versteht sein Handwerk und kredenzt wahre Betriebe unter www.turisarda.com, heißt, das sei auf Sardinien kein Zeichen für Machismus, wild gewordenen Ziegenbock – in einer archaischen Land- Meisterwerke aus dem Holzofen. www.sardegna.com, www.agriturismo.com vielmehr hätten die Männer, über Monate im Jahr als schaft und in einem traumhaft schönen Rennradrevier.

124 TOUR 1-2015 1-2015 TOUR 125 Etappen Orientierung

Lago di Torpé Torpé Posada Orosei Orosei Orosei Orosei Irgoli Siniscola am Monte Albo (821Lula m) Galtelli Orosei La CalettaTorpé Sant‘AnnaSiniscola Aussichtspunkt Irgoli Orosei Orosei am MonteNuoro (910Orgosolo m) Orosei Passo Genna Silana (1002 Calam) GononeDorgali Galtelli La Caletta Punta sa Donna 1000 1000 1000 1000 942 750 750 Santa Lucia 750 750 Sant‘Anna 500 500 500 500 250 250 250 250 Siniscola 0 m 0 m 0 m 0 m 0 km 20 40 60 80 100 0 km 20 40 60 80 100 120 0 km 20 40 60 80 100 120 140 0 km 20 40 60 80 100 Sardinien

Touren- Monte MonteAlbo Senes Tour 1 Tour 2 Tour 4 863 charakter Tour 3 Monte Rund um den weiSSen Berg Mare e Monti Ins Banditennest Sardische Dolomiten Lula Turuddò Das Streckenprofil im 1127 Revier rund um den Golf 115 Kilometer 128 Kilometer 150 Kilometer 104 Kilometer von Orosei reicht von 1.330 Höhenmeter 1.300 Höhenmeter 2.340 Höhenmeter 1.750 Höhenmeter Irgoli wellig in der Küsten­ max. 13 Prozent Steigung max. 16 Prozent Steigung max. 9 Prozent Steigung max. 10 Prozent Steigung

region über hügelig mit Galtelli Orosei Zunächst rollt man durch die sanften Hügel Auf der mäßig befahrenen Küstenstraße bis Über durch dichte Wälder aus Steineichen, Von Orosei geht es stetig, aber moderat hinauf moderaten Anstiegen bis östlich des Monte Albo und weiter auf der Posada. Dort fährt man ins Hinterland, ab Torpè Pinien und Zypressen bis kurz unterhalb nach Dorgali, hinter dem eine großartige Pano- hin zu knackigen Kletter- ­Küstenstraße nach Siniscola. Ab dort führt eine entlang der Laguna de Posada, ehe es laut des Gipfels des Monte Ortobene (955 m) auf ramastraße zum Passo Genna Silana (1.002 m) Nuoro Start Tour 1 2 3 4 partien im Supramonte- Traumstraße in zahlreichen Kehren hinauf nach ­Straßenschild 13 Prozent steil hinauf geht Rich- 910 Meter Höhe. Die beste Aussicht genießt führt. Nach Osten blickt man auf schroffe 955 Gebirge und rund um Sant’Anna. Den knackigen Anstieg steckt man tung Lodè – der Anstieg ist aber streckenweise man unterhalb der 900-Meter-Marke. Weiter ­Felsen, in Richtung Westen eröffnen sich dem Monte Ortobene fast spielend weg, so schön sind die Ausblicke 16 Prozent steil. Die Schinderei lohnt sich: ins einstige Banditennest Orgosolo, wo man Radler grandiose Ausblicke über das Oddoene- den Monte Albo. Nur wer Oliena Dorgali gut in Form ist, kommt über die schroffen Felsen hinunter aufs Mittel- Die Strecke nach Sant’Anna ist atemberaubend einen Abstecher ins „Centro“ mit seinen zahl- Tal auf die Gipfel des Supramonte, auch die Cala Gonone meer. Weiter geht’s durch zunächst karge Berge schön und auf der Abfahrt hinunter nach reichen Wandmalereien, den sogenannten „Dolomiten Sardiniens“ genannt. Unweit des ohne Dreifach- oder 1463 entlang des Monte-Albo-Massivs, später durch ­Siniscola kann man es richtig krachen lassen. „Murales“, machen sollte. Ein einsames Sträß- Passes hat sich die Gola su Gorroppu, eine der Tyrrhenisches Kompaktkurbel aus. Steineichenwälder und Macchia. Ab Lula rauscht Zurück nach Orosei fährt man parallel zur chen führt nach Oliena, danach öffnen sich tiefsten Schluchten Europas, ins Kalkgestein ­Bisweilen wechseln sich man – bis auf einen Gegenanstieg – hinunter Schnellstraße SS-131 (von der man so gut wie grandiose Ausblicke auf die Punta sos Nidos gefressen. Lohnenswert auf dem Rückweg ist Orgosolo Meer picobello asphaltierte ins Cedrino-Tal und weiter nach Orosei. nichts mitbekommt) über bewaldete Hügel. und den Monte Corrasi, die höchsten Gipfel der Abstecher hinunter nach Cala Gonone oder Straßen ab mit Rumpel- des Supramonte-Gebirges. die südlich davon gelegene Cala Fiuli, eine 10 km S u p r a m o n t e Passo Genna pisten – inklusive Km Ort | Richtung Km Ort | Richtung traumhafte Badebucht an der Steilküste. 1002 Silana riesiger­ Schlaglöcher. Km Ort | Richtung 0 Start 0 Start Km Ort | Richtung Insgesamt kann man Orosei, Hotel Marina Country | Orosei, Hotel Marina Country | in Orosei an Einmündung links, in Orosei an der Einmündung 0 Start Orosei, Hotel Marina Country | Sardinien, auf Sardisch „“, auf Italienisch über den Zustand der nach 350 Metern (50 Meter rechts nach Siniscola in Orosei an Einmündung 0 Start Orosei, Hotel Marina Country | „Sardegna“, ist nach Sizilien die zweitgrößte Mittel- Lesebeispiel sardischen Straßen aber vor gegenüberliegender Tank- 3,0 rechts Abzweig | St. Maria, an der links: Dorgali in Orosei an Einmündung links: 92,3 rechts meerinsel. Die kürzeste Entfernung zum italienischen nicht meckern. Selbst auf stelle) rechts in die 1. Einbahn- Küste entlang und an einer 20,0 rechts Abzweig | Nuoro, bei Km 24,4 Dorgali Galtelli, Festland beträgt 187 Kilometer, bis zur Südspitze straße, später: Nuoro Einmündung (Km 12,2) rechts geradeaus: Orosei 21,6 rechts Dorgali, Abzweig an Tankstel- Einmündung | italien den größeren Küsten- Orosei ­Korsikas sind es nur 11 Kilometer. Rund ein Viertel der 3,6 links auf die SS-125 29,5 geradeaus  Olbia, SS-131 „Tutte le Direzioni”, = bei Kilometer straßen herrscht kaum Orosei, Einmündung Ortsende Kreuzung | le | 1,65 Millionen Sarden leben im Großraum der Haupt- 7,0 rechts Abzweig an Brücke | Irgoli, 35,5 rechts Abzweig | La Caletta 37,0 links Auffahrt SS-131 | SP-45, Nuoro, 42,7 wenden Passo Genna Silana 92,3 an einer Verkehr, im Landes­ Einmündung in dort am Ortseingang (Km 9,4) 38,7 links am Kreisel später: Nuoro La Solitudine 60,6 rechts Abstecher: stadt Cagliari im Süden. Höchste Erhebung Sardiniens inneren kann man die La Caletta, Hafen | Abzweig, Tunnel | Galtelli rechts rechts: Siniscola geradeaus in Einbahnstraße, 55,9 links Nuoro, Ortseingang, hinterm Cala Gonone, dort (Km 68,0) abbiegen Rich- ist der (1.834 m) im Gennargentu- tung Orosei Autos, die einem 42,4 links Siniscola, Abzweig | Nuoro, nach 300 Metern rechts: via Sportplatz | Abstecher: am Hafen wenden und hin- Massiv. In dem von uns besuchten Revier an der Ost- ­stündlich begegnen, an bei Km 44,0 rechts: Lodè Posada (Km 43) nach Torpè Via Monte Ortobene, oben an term Tunnel rechts: Dorgali. küste, der Region rund um den Golfo di Orosei, ragen einer Hand zählen. Die 52,4 links Sant’Anna, Abzweig | 46,7 rechts Torpè, Kreuzung | SP-24, dort: Bar/Pizzeria (Km 62,7) wenden. Dort am Ortsanfang (Km 76,3) die Gipfel des Supramonte bis knapp 1.500 Meter in sardischen Autofahrer Lula, dort an Kirche (Km 76,8) Lago Maccheronis und Lodè Wieder unten halblinks, dann links halten, im Ort immer den Himmel. Unsere Tourengebiete, die Baronia- und ­geradeaus: Nuoro 61,9 links via Sant’Anna nächste links: Oliena Richtung Olbia verhalten sich über­ Einmündung | Barbagia-Region im Osten sowie das Landesinnere, wiegend rücksichtsvoll; 92,2 links Abzweig | Galtelli, dort links: nach Siniscola 74,4 rechts Abzweig | Orgosolo 83,6 links Abzweig | Galtelli Orosei 78,4 rechts 92,8 links 92,3 rechts Orosei sind seit jeher das Land der Hirten und extrem dünn nur wenige, zumeist Siniscola, Einmündung hinter Orgosolo, Ortseingang | Galtelli, Einmündung | 114,8 Ziel Orosei, Hotel Marina Country Brücke | Nuoro Centro, am Ortsausgang 103,7 Ziel Orosei, Hotel Marina Country besiedelt. Neben ihrer landschaftlichen Vielfalt – ­jüngere, glauben, dass 81,4 geradeaus Kreuzung | SP 45 (Aussichtspunkt) links halten: ­Sardinien wird auch als „kleiner Kontinent im Mittel- beim Überholen ein 105,1 links Kreuzung | Dorgali, nach Oliena meer“ bezeichnet – lockt die Mittelmeerinsel die Sicherheitsabstand­ 400 Metern links: via Irgoli 109,9 links Oliena, Ortseingang | Dorgali, meisten Touristen mit ihren karibisch anmutenden von zehn Zentimetern nach Orosei an der Einmündung (Km 11,3) GPS-Daten Stränden und den idyllischen Badebuchten. ausreicht. 128,0 Ziel Orosei, Hotel Marina Country rechts: Dorgali Touren-Daten zum 129,7 links Einmündung | Orosei kostenlosen Download 149,7 Ziel Orosei, Hotel Marina Country (GPX-Format) unter

www.tour-magazin.de in der Rubrik „Touren“

Höhenprofile: anner Grafik Höhenprofile: Webcode #33911

126 TOUR 1-2015 1-2015 TOUR 127