Postwurfsendung – alle Haushalte

Holzlandblatt

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft , Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen Nr. 5 vertreten durch Dieter Neumaier 28. Mai 2021

Verwaltungsgemeinschaft Sprechzeiten der 1. Bürgermeister: Steinkirchen Alfons Beilhack – Gemeinde Am Kirchberg 2 Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr 84439 Steinkirchen in der Gemeindekanzlei Hohenpolding (08084/2636) Tel. 0 80 84/9 48 75-0 Michaela Mühlen – Gemeinde Inning a. Holz Fax 0 80 84/9 48 75-99 jeden 1. und 3. Donnerstag von 18:00 – 19:00 Uhr in der Gemeindekanzlei Inning a. Holz (08084/94325) www.vg-steinkirchen.de [email protected] Dieter Neumaier – Gemeinde Kirchberg Mittwoch von 18:00 – 19:00 Uhr Öffnungszeiten: im Bürgerbüro im Bürgerhaus (Seiteneingang) (08706/249) Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr Johann Schweiger – Gemeinde Steinkirchen Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr Individuelle Terminvereinbarung im VG-Gebäude Steinkirchen (08084/94875-53) möglich

Störungsdienste der Verwaltungs- Bei Nichterreichbarkeit alternativ: gemeinschaft Steinkirchen für die Gemeinden Hohenpolding, Kirchberg und Steinkirchen: Innerhalb der Geschäftszeiten: Wasser 01 79/2 42 61 88 o. 01 75/5 51 27 54 Thomas Eibl 0 80 84/9 48 75-22 Kanal 01 71/2 73 87 78 (Kirchberg) Kanal 01 75/551 25 76 (Hohenp. + Steink.) Außerhalb der Geschäftszeiten: Strom 09 41/28 00 33 66 Karlheinz Miksch 01 51/46 73 77 10 für die Gemeinde Inning a. Holz: Thomas Eibl 01 51/46 73 77 11 Wasser 01 70/4 33 47 49 o. 01 75/5 51 27 54 (nur für absolute Notfälle!) Kanal 01 75/5 51 25 76 Strom 09 41/28 00 33 66

Aus dem Rathaus

Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen Ist bei wichtigen Angelegenheiten ein persönlicher Kontakt unverzichtbar, dann Zugang zur Verwaltung weiterhin nur mit können Sie unter den folgenden Telefon- Termin möglich nummern eine Terminvereinbarung treffen: Aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkun- gen bleibt die Verwaltungsgemeinschaft 08084/94875-0 (Zentrale) Steinkirchen bis auf Weiteres für den allge- 08084/94875-10 (Hauptverwaltung) meinen Publikumsverkehr geschlossen. 08084/94875-20 (Bauamt) Zu den üblichen Zeiten können Sie die Mit- 08084/94875-30 (Ordnungsamt, arbeitenden telefonisch bzw. per Email Einwohnermeldeamt) ([email protected]) errei- 08084/94875-40 (Finanzverwaltung) chen und sich so mit Ihrem Anliegen an die Verwaltung wenden. Vieles lässt sich telefo- Nummer für standesamtliche Notfälle (z.B. nisch abklären bzw. vorbesprechen oder Sterbefall) außerhalb der Öffnungszeiten: über das Bürgerservice-Portal erledigen. 08084/3885

Störungsdienste: siehe Seite 1 Bürgerservice-Portal Das Bürgerservice-Portal erreichen Sie direkt Durch die Terminvergabe werden unnötige Kon- unter takte zwischen wartenden Personen vermieden. https://www.buergerserviceportal.de/ Bitte tragen Sie bei einem Terminbesuch in der bayern/vgsteinkirchen Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen eine oder über die Internetseiten der vier Holzland- FFP2-Maske, desinfizieren Sie sich nach Einlass gemeinden (Bürgerservice & Politik – Rathaus – die Hände und beachten Sie die üblichen Ab- Bürgerservice-Portal bzw. Formulare und standsregeln. Online-Dienste) oder über das Ihre Gesundheit, aber auch die Gesundheit folgende Piktogramm unter „Ser- der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt vice-Icons“ auf den jeweiligen In- uns sehr am Herzen! ternet-Startseiten der Gemeinden Bitte informieren Sie sich über das Ende der Zu- und der VG. gangsbeschränkung und die Rückkehr zu den üblichen Öffnungszeiten unter www.vg-steinkir- chen.de. Nachruf Rathaus am Brückentag Freitag, 04. Juni 2021 geschlossen Am Freitag, 04. Juni, dem Tag nach Fronleich- nam, ist die Verwaltungsgemeinschaft Steinkir- chen inklusive Bauamt, Bürgerservice und Bauhof geschlossen. Bei einem standesamtli- chen Notfall (z.B. Sterbefall) wenden Sie sich Die Gemeinde Kirchberg und der bitte an 08084/3885. Alle anderen Störungs- Schulverband Schröding trauern um dienstnummern finden Sie auf Seite 1 des Holz- landblattes. Frau Irma Ehrl aus Am Holz

Standort Defibrillator Die Verstorbene war viele Jahre in verschiedensten Aufgaben für die Gemeinde Kirchberg und VR-Bank Steinkirchen als zuverlässige Raumpflegerin im alten Schulhaus Hofstarringer Straße 9 in Schröding tätig. 84439 Steinkirchen, Ort: Schalterhalle Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren. VR-Bank Hohenpolding,Hauptstraße 19 84432 Hohenpolding, Ort: Schalterhalle Gemeinde Kirchberg Zimmerei Stuckenberger, Sulding: Dieter Neumaier Sulding 32, 84432 Hohenpolding Erster Bürgermeister Ort: außen neben Büroeingang Schulverband Schröding VR-Bank Inning a. Holz Alfons Beilhack Hauptstraße 1, 84416 Inning a. Holz Schulverbandsvorsitzender Erreichbar: Rund um die Uhr Hochschule Inning a. Holz Gewerbestraße 3 Montag bis Donnerstag 7 - 17 Uhr und Freitag 7 - 15 Uhr Feuerwehrhaus Arndorf Arndorf 10, 84434 Kirchberg Ort: außen am Feuerwehrhaus

Seite 2 Nr.5/2021

Impfregistrierung über das Bayerische Gemeinde Inning a. Holz; Impfzentrum gegen das SARS-CoV-2 Gemeinderatssitzung Virus Am Dienstag, 15. Juni 2021, findet um Unter der Internetadresse https://impfzen- 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssit- tren.bayern/ kann sich jede*r Interessierte ab zung statt. Die Tagesordnungspunkte und den sofort für eine Impfung gegen Corona vormer- Sitzungsort entnehmen Sie bitte zu gegebener ken lassen – unabhängig vom Alter. Über ein Zeit der Bekanntmachung an der Anschlagtafel Online-Registrierungsverfahren erfolgt zunächst oder im Internet unter eine „Registrierung/Anmeldung“ und im zweiten www.gemeinde-inning.de. Schritt dann eine „Terminvergabe“. Entspre- chend der individuellen Priorität nach der Coro- Gemeinde Kirchberg; naimpfverordnung (Alter, Berufsgruppe, …), Gemeinderatssitzung werden Sie dann per SMS, Email oder Telefon Am Mittwoch, 09. Juni 2021, findet um zur persönlichen Terminbuchung eingeladen. 19:30 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssit- zung statt. Die jeweiligen Tagesordnungspunkte und den Sitzungsort entnehmen Sie bitte zu ge- gebener Zeit der Bekanntmachung an der Voraussichtliche Sitzungstermine Anschlagtafel oder im Internet unter www.gemeinde-kirchberg.de.

Gemeinde Hohenpolding; Gemeinde Steinkirchen; Gemeinderatssitzung Gemeinderatssitzung Am Dienstag, 08. Juni 2021, findet um Am Dienstag, 15. Juni 2021, findet um 19:30 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssit- 19:30 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssit- zung statt. Die Tagesordnungspunkte und den zung statt. Die Tagesordnungspunkte und den Sitzungsort entnehmen Sie bitte zu gegebener Sitzungsort entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit der Bekanntmachung an der Anschlagtafel Zeit der Bekanntmachung an der Anschlagtafel oder im Internet unter www.hohenpolding.de. oder im Internet unter www.gemeinde-steinkirchen.de. Günstigeren Strom! Persönliche BeraBeratung!tung!

Stromlieferung begrenzt auf das Verteilnetzgebiet der B ayernwerk Netz GmbH Besuchen Sie uns doch am Rathausplatz 3 im 1. OG! Jeder Neukunde erhält eine Einfach einen Termin vereinbaren unter Tel. 08084 3739 12er-Karte fürs Taufkirchener oder auch gerne per E-Mail an info@gw-.de Waldbad ODER einen Weitere Infos auch auf www.gemeindewerke-taufkirchen 40 EURO Neukundenbonus Gemeindewerke Taufkirchen (Vils) GmbH & Co. KG · Rathausplatz 1 · 84416 Taufkirchen (Vils)

Nr.5/2021 Seite 3

Liebe Eltern der Grundschulkinder im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen,

hiermit möchten wir Sie auf die Möglichkeit der Ferienbetreuung im Jahr 2021, jeweils in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr in den Räumen der Mittagsbetreuung in der Grundschule Inning a. Holz Tel. 5036141 hinweisen. Auf Wunsch kann Ihr Kind auch mit einem warmen Mittagessen versorgt werden.

Die Kosten für dieses Betreuungsangebot betragen: ~ gebuchtes Mittagessen: 3,00 €/Tag ~ Gebühr für die Betreuung, je angefangene Std. : 1,50 €

Mittels beigefügtem Anmeldeformular können Sie Ihr Kind an den jeweiligen Tagen zu den gewünschten Zeiten verbindlich anmelden.

hiermit melde/n ich/wir, Frau/Herr/Familie ......

Anschrift ...... Tel......

mein(e)/ unser(e) Kind(er) ...... geboren am ......

für folgende Tage zur Ferienbetreuung verbindlich an (bitte gewünschte Uhrzeit eintragen):

erste Ferien- Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Woche 02.08.202103.08.2021 04.08.2021 05.08.2021 06.08.2021 in der Zeit von bis Mittagessen ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein

(bitte auswählen)

vorletzte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Woche 30.08.202131.08.2021 01.09.2021 02.09.2021 03.09.2021 in der Zeit von bis Mittagessen ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein

Sommerferien Sommerferien (bitte auswählen)

letzte Ferien- Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Woche 06.09.202107.09.2021 08.09.2021 09.09.2021 10.09.2021 in der Zeit von bis Mittagessen ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein

(bitte auswählen)

Schriftliche Anmeldungen, die nicht 14 Tage vor der gebuchten Zeit storniert werden, werden kostenpflichtig abgerechnet. Wir behalten uns vor bei einer Anmeldung von weniger als drei Kindern an den entsprechenden Tagen die Ferienbetreuung nicht durchzuführen. Sollten Sie eine Betreuung zu anderen als den von uns angebotenen Zeiten benötigen, bitten wir Sie, uns dies zeitnah mitzuteilen und wir werden versuchen Ihren Wünschen zu entsprechen.

Bemerkungen:

Datum, Unterschrift Rückfragen an Fr. Stadlöder, Tel. 08084/94875-13 Di. und Do. in der Zeit von 8.00 -12.00 Uhr erreichbar!

Seite 4 Nr.5/2021

Gemeinde Hohenpolding gartens direkt neben ihrem Tipi ein kleines Wäldchen mit insgesamt 23 jungen Eichenbäu- men anlegen. Jedes Kind bekam seinen eigenen Nachruf Setzling und durfte das Bäumchen in die bereits vorgebohrten Pflanzlöcher pflanzen. Ein ordent- licher Spaß trotz – oder gerade wegen – des matschigen Bodens. Abschließend bekam jeder Baum ein Schildchen, so dass jeder kleine Holz- landwichtel auch in Zukunft weiß, für welchen Baum er die Patenschaft übernommen hat. Herzlichen Dank an Martin Heilmaier! Die Gemeinde Hohenpolding trauert um

Herrn Matthias Schreff

Der Verstorbene war von 1972 – 1995 als Gemeindearbeiter für die Gemeinde Hohenpolding tätig.

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Gemeinde Hohenpolding Alfons Beilhack Erster Bürgermeister Die Holzlandwichtel mit ihren Eichensetzlingen vor der Pflanzaktion mit (hinten v.l.) Bürger- meister Dieter Neumaier, dem Kindergarten- Gemeinde Kirchberg team um Sandra Knoll, Michaela Großmann und Nadine Liebl (Leiterin) sowie dem Bäumespen- Der Bürgermeister informiert der Martin Heilmaier Nachpflanzungen in der Lindenallee (Foto: Hans Kronseder) Ende Februar mussten zwei alte Lindenbäume in Halberstätt und bei Kirchberg wegen man- Baufortgang Mittagsbetreuung gelnder Standsicherheit gefällt werden. Im Bereits seit Mitte Mai wird der Estrich langsam Zuge der Nachpflanzaktion des Landkreises Er- über die Fußbodenheizung ausgetrocknet. ding auf Wartenberger Gemeindegebiet (10 Zwischenzeitlich konnte die Trockenbaufirma Bäume) konnten die beiden Leerstellen auf Michelitsch aus die Unterseiten Kirchberger Flur Ende April direkt wieder neu des Dachstuhles dämmen, abdichten und mit mit zwei jungen Linden nachgepflanzt werden. Rigipsplatten verkleiden. Im Juni sollen dann Herzlichen Dank an die beiden Grundstücksei- die Fliesenarbeiten durch die Fa. Maier aus Eit- gentümer, die Familie Oberndorfer aus Halber- ting durchgeführt werden. Im Anschluss daran stätt und die Familie Schweiger aus Kirchberg, wird die Lüftungsanlage (Fa. Feistl, Essenbach) dass sie den Nachpflanzungen auf ihren Grund- eingebaut und die Schlussinstallation Elektro stücken sofort und uneingeschränkt zugestimmt (Fa. Stromaier, Arndorf) erledigt. Für den wei- haben. Wieder ein Mosaikstein zum langfristi- teren Baufortgang erfolgte in der April-Sitzung gen Erhalt der Kirchberger Lindenallee! des Gemeinderates die Vergabe der Bodenbe- lagsarbeiten (Linoleum) an den wirtschaftlichs- Eichensetzlinge für die Holzlandwichtel ten Anbieter, die Fa. Stefan Schöfberger aus Dank der tollen Idee und einer entsprechenden Moosen. Spende von Waldbesitzer Martin Heilmaier aus Schröding, konnten die Kinder des Naturkinder-

Nr.5/2021 Seite 5

Straße Burgharting-Holzen Grabruck/Öd Bereits Mitte April wurde die Gemeindeverbin- Die Hoferschließungsstraße wird gerade in Teil- dungsstraße Burgharting-Holzen an einzelnen, stücken, entweder ganz oder nur die Decke er- stark beschädigten Stellen streifenweise ver- neuert. Das Bauvorhaben wird von der stärkt und neu asphaltiert. Für Mitte Juni ist nun ländlichen Entwicklung gefördert. geplant, dass die gesamte Straße, von der Ein- mündung an der Kreisstraße bis zur Gemeinde- Steinkirchen grenze, mit einem Microbelag überzogen wird. Endlich wird auch der Pfaffinger Weg gebaut. Die notwendigen Arbeiten werden die Nutzung Zunächst wird der Oberflächenwasserkanal ein- der Straße für wenige Tage einschränken – ich gebaut, anschließend werden Randsteine ge- bitte um Ihr Verständnis. setzt und danach geteert. Derselbe Bautrupp wird auch die Restarbeiten und Beanstandun- „Offener Bücherschrank“ gen am Gehweg durch Steinkirchen durchfüh- am Bürgerhaus in Schröding ren. Die Stützwand am Kindergarten wurde Mit einer entsprechend beklebten Türe steht der vom Bauhof erneuert, da diese vom Wurzelwerk „Offene Bücherschrank“ jederzeit frei zugäng- der bereits gefällten Bäume baufällig wurde. lich neben dem Haupteingang des Bürgerhauses Auch im Baugebiet Steinkirchen-Nord wird der in Schröding. Gemeinderätin Irmi Oberndorfer Spielplatz errichtet. sorgt dafür, dass der Schrank immer wieder neu mit einer Auswahl an Büchern aus allen Berei- Nördliche Gemeindegrenze chen wechselnd bestückt wird, wobei die In- Der Sendeturm von der Telekom soll ab Juli er- halte auf erwachsene Leser abgestimmt sind. richtet werden. Die Zufahrt hierfür soll direkt an Die Ausleihe erfolgt auf Vertrauensbasis: der Gemeindegrenze zu Kirchberg von der reinschauen – Buch mitnehmen – Buch Staatsstraße her erfolgen (am Waldrand vom lesen – Buch wieder in den Schrank zu- Giglbergerholz). Der bestehende Feldweg soll zu rückstellen – das ist alles! Wir verzichten be- diesem Zweck für den LKW-Verkehr ausgebaut wusst auf Leihlisten und Leihgebühren, setzen werden. Die Stromzuleitung wurde bereits von hingegen auf Vertrauen und freuen uns, dass Oberstraubing her durchgeführt. bereits viele Leseratten das kontaktlose Ange- bot rege nutzen. Übrigens nimmt Irmi Obern- dorfer gerne per Email unter [email protected] Schulverband Schröding Vorschläge für die Besorgung neuer Buchtitel entgegen. Schultische und Stühle abzugeben Der Schulverband Schröding hat einige mittel- große Schultische und Stühle der Grundschule Hohenpolding gegen Abholung abzugeben. Der Gemeinde Steinkirchen Schulverband Schröding freut sich ggf. über eine kleine Spende. Bei Interesse melden Sie Aktuelle Bauprojekte sich bitte bei Frau Brunner (Tel. 08084/94875- im Gemeindebereich 0 oder E-Mail: [email protected]).

Eldering Derzeit wird die Erschließungsstraße zu den An- wesen 16, 16a, 16b (Ascher, Maier, Lentner) ge- baut. Durch diese Maßnahme wird die Oberflächenentwässerung und die Winter- dienstproblematik in diesem Bereich wesentlich verbessert. Die Ortsverbindungsstraße Eldering – Großwimpasing bekommt demnächst eine neue Oberfläche (Microbelag). Man versucht damit den sehr kostspieligen Deckenbau um min. 10 Jahre zu verzögern.

Seite 6 Nr.5/2021

Eine Lebensmittel-Spende von Bio im Thal Holzlandferienprogramm an die Grundschule Schröding Erfreut nimmt Anne Reinbold, die Köchin und Gemeinsames Ferienpro- gute Seele der Mittagsbetreuung, Nudeln, Öl gramm der vier Holzland- und Tomatenprodukte von Micha Heiner-Weber gemeinden in 2021 entgegen. Ein herzliches Dankeschön an die edle Spenderin! Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir Jugendreferenten aus den vier Holzlandge- meinden und die Nachbarschaftshilfe sind seit einiger Zeit an der Planung des Holzlandferien- programms 2021. Die Unsicherheit, wie die Corona-Lage in den Ferien ist, macht die ganze Arbeit nicht einfach. Wir versuchen, Programm- punkte anzubieten, die mit den aktuellen Hygie- nevorschriften durchsetzbar sind. Wir freuen uns, dass sich bereits Vereine/Privatpersonen bereit erklärt haben, Programmpunkte anzubie- ten. Aufgrund der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln werden viele helfende Hände benötigt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei den Jugendreferenten. Nach dem aktuellen Stand wollen wir das Programmheft wieder Ende Juni/Anfang Juli an den Kindergärten und Gewerbeverein Holzland Grundschulen verteilen, sowie bei den örtlichen Banken auslegen. Der Online-Anmeldezeit- Rückschau auf die „digiThal 2021“ raum ist aktuell vom 06. bis 17.07.2021 Vom 21. bis 24. April fand unsere erste digitale geplant. Sobald sich irgendwelche Änderungen Gewerbeschau, die "digiTHAL“, im Internet ergeben, werden wir diese auf den Seiten der statt. Wir danken den teilnehmenden Unterneh- Gemeinden und auf der Seite der Verwaltungs- men für ihren Mut und ihre Lust am Dabeisein, gemeinschaft unter dem Reiter Holzland-Ferien- und den Menschen im und um das Holzland programm (Bürgerservice) veröffentlichen. herum für ihr großes Interesse für dieses unge- wöhnliche und zukunftsweisende Messeformat! Der Link direkt lautet: Sie haben es zum Erfolg geführt – das zeigen www.unser-ferienprogramm.de/holzland die hohen Zugriffszahlen und zahlreichen Rück- Einfach immer wieder reinschauen. Danke! meldungen! Unser Dank gilt auch unserem Schirmherrn Landrat Martin Bayerstorfer, unse- Bei Fragen meldet euch bei den gemeindlichen rem VG-Vorsitzenden Dieter Neumaier sowie Jugendreferenten: dem Vorstand der Oldtimerfreunde Kirchberg, für : Manfred Obermaier. Sie alle haben uns von An- Maria Tristl 08084/7497 fang an unterstützt. Mit ihrer aller Hilfe konnte Sebastian Kräutler 0151/25707436 unser Eröffnungsvideo in Thal gedreht werden, für Hohenpolding: eines der Highlights der Messe. Alle digitalen Ulrike Karl 08084/259100 Messeauftritte der teilnehmenden Betriebe sind Sabine Schweiger 08084/257052 übrigens noch bis Ende dieses Jahres auf für Steinkirchen: www.gewerbe-holzland.de zu sehen. Sie haben Stefan Bart 08084/94561 also noch viel Zeit zum Durchklicken! In diesem Florian Wieser 08084/257357 Sinne nochmals herzlichen Dank an alle Betei- für Kirchberg: ligten, und wir freuen uns schon jetzt auf die Martin Strobl 08706/949898 nächste Gewerbeschau mit Ihnen – dann hof- Lorenz Oberndorfer 08762/725793 fentlich wieder vor Ort in Thal! gerne auch per E-Mail Ihr Gewerbeverein Holzland ([email protected]) oder FAX (08084/9487599)

Nr.5/2021 Seite 7

Abfallwirtschaft Sammelbehälter für Altbatterien und Toner Öffnungszeiten der Recyclinghöfe Im Verwaltungsgebäude der Verwaltungs - im Holzland gemeinschaft Steinkirchen befinden sich Sam- Hohenpolding: melbehälter für Altbatterien sowie für Donnerstag von 15:30 - 17:00 Uhr und am Druckerpatronen. Die Bürger des Holzlandes Samstag von 09:30 - 12:00 Uhr können diese Sammelbehälter zu unseren Öff- Kirchberg: nungszeiten zur Entsorgung nutzen. Donnerstag von 16:00 - 18:00 Uhr und am Batterien und Akkus können auch bei unseren Samstag von 09:00 - 11:00 Uhr Recyclinghöfen abgegeben werden. Steinkirchen: Mittwoch von 17:00 - 19:00 Uhr und am Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr Fundbüro Inning a. Holz: Mittwoch von 17:00 – 19:00 Uhr und am Am Samstag, 10.04.2021 wurde bei der Brücke Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr beim Graßer-Bächlein in Kienraching ein Auto- schlüssel der Marke Honda mit blauem Schlüs- Einwurfzeiten an Recyclinghöfen selcodeanhänger gefunden. Die Trennung von Wertstoffen ist ein wichti- ger Beitrag für den Umweltschutz und schont Ressourcen. Für die Benutzung unserer Recyc- linghöfe bitten wir Sie, sich an die geltenden Re- geln zu halten. Bitte beachten Sie die zulässigen Einwurfzeiten.

Seite 8 Nr.5/2021

Gottesdienste im Pfarrverband Holzland Samstag, 12. Juni Samstag, 29. Mai Inning: 19:00 Vorabendgottesdienst Burgharting: 19:00 Vorabendgottesdienst Sonntag, 13. Juni Sonntag, 30. Mai Hohenpolding: 8:30 Eucharistiefeier Steinkirchen: 8:30 Eucharistiefeier Schröding: 8:30 Eucharistiefeier Hohenpolding: 8:30 Eucharistiefeier Steinkirchen: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst Schröding: 10:00 Eucharistiefeier Burgharting: 10:00 Eucharistiefeier Inning: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst Inning: 19:00 Fatima-Rosenkranz Inning: 19:00 Maiandacht Samstag, 19. Juni Hohenpolding: 19:00 Maiandacht Schröding: 19:00 Vorabendgottesdienst Burgharting: 19:00 Maiandacht Sonntag, 20. Juni Donnerstag, 4. Juni – Fronleichnam Steinkirchen: 8:30 Eucharistiefeier Die Fronleichnamstermine entnehmen Sie bitte der Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier aktuellen Gottesdienstordnung! Inning: 10:00 Eucharistiefeier Samstag, 5. Juni Hohenpolding: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst Steinkirchen: 19:00 Vorabendgottesdienst Sonntag, 6. Juni Wir bitten um Anmeldung zum jeweiligen Gottes- Inning: 8:30 Eucharistiefeier dienst im Pfarrbüro, Tel.: 08084/1038, online oder per Email unter [email protected] Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier Kurzfristige Terminänderungen sind möglich.Wir bitten um Beachtung der Hohenpolding: 10:00 Eucharistiefeier aktuellen Gottesdienstordnung. Die Gottesdienst-Ordnung finden Sie Schröding: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst auch unter: www.erzbistum-muenchen.de/PV-Holzland

Veranstaltungen haus Bruckmaier Steinkirchen um 18:00 Uhr. Die Versammlung findet voraussichtlich im Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es Freien statt. Wir bitten alle Mitglieder selbstver- für viele Termine Änderungen oder kurz- ständlich mit Partner daran teilzuneh-men. fristige Absagen. Bitte informieren Sie sich deshalb im Zweifelsfall in der örtli- chen Presse oder direkt beim Veranstal- Verschiedenes ter nach dem aktuellen Stand. Vielen Dank für Ihr Verständnis! LAUF geht’s! TSV Taufkirchen Wir starten unser LAUFgeht’s! 2021 (nur wenn Schröding es ohne Test möglich ist!) Do., 10.06.21 Haxen zum Mitnehmen im Montag, 07. Juni (18:30 Uhr): Gasthaus Müller in Schröding ab 18:00 Uhr. Anmeldung und Info: Vorbestellung erforderlich. Auf Ihr Kommen Ab Montag, 14.06. ist Trainingsbeginn um freut sich Fam. Müller (Tel.: 08706-200). 19:00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der TSV Halle, Kellerstraße 19 in Taufkirchen (Vils). Inning a. Holz Ihr könnt Euch ab sofort anmelden bei: So., 13.06.21 „Tag der offenen Gartentüre“ Karl/Gerti Bart, Telefon: 08084/2289 im Lehrgarten des Gartenbauvereins Inning am Wolfgang Petri, Telefon: 0171 7795413 Holz wird leider absagt. Nichtmitglieder: Kursgebühren fallen an Mitglieder in 2021: Kursgebühren sind frei Hofstarring Fr., 18.06.21 TÜV für landwirtschaftliche Zug- - Babymassage per Skype vom maschinen in der Werkstätte Erwin Forsteneich- Zentrum der Familie ner ab 14:00 Uhr. Bitte anmelden unter Startet am Dienstag den 08. Juni und findet von Tel.: 08084/8171. 9:30 bis 10:45 Uhr an sechs Dienstagen mit Alisa Foth, statt. Babys lieben sanfte Berüh- Steinkirchen rung. Die „Babymassage - Berührung mit Res- Sa., 26.06.21 Mitgliederversammlung des pekt“® basiert auf Elementen der indischen und Kleintierzuchtvereins Steinkirchen im Gast- schwedischen Massage. Hinzu kommen noch

Nr.5/2021 Seite 9

Wir pressen Ihr Heu und Stroh in Quaderballen!

Fine Cut 51 Messer, moderne Technik, keine Plastikschnipsel auf dem Feld, formschöne und dichte Ballen!

Für weitere Fragen gerne melden. Harting 1 · 84432 Hohenpolding · Tel. 0151 / 42 32 35 36

Seite 10 Nr.5/2021

Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwi- ckelte Entspannungstechnik. Im Kurs geht es um liebevolle Berührung und Stärkung der El- tern-Kind-Bindung. Man lernt Massagegriffe die das Baby entspannen lassen und das allge- meine Wohlbefinden unterstützen. Jedes Baby Hof-Laden hat seine individuelle Sprache und die lernt man Gutes aus der Region und eigener Produktion bei einer Massage noch besser kennen. Der Kurs startet mit einem Infotermin zur Vorberei- Unser traditioneller Familienbetrieb steht für natürliche tung der Teilnehmenden. Anmeldung über das Weidehaltung, Fütterung ohne Gentechnik, lokale sowie Anmeldeformular unserer Homepage oder zen- nachhaltige Landwirtschaft und regionale Vertriebspartner. [email protected] Gute Qualität ist unser Antrieb für Ihr Vertrauen. Erding - fit dank baby® mini und maxi Frisches Fleisch vom Weide-Ochsen Startet am Dienstag den 08. Juni in Präsenz von 9:30 bis 10:45 Uhr im Zentrum der Familie in am 10.06.2021 Mit Bitte um Erding, mit Stefanie Niwek. Dies ist ein effekti- Vorbestellung unter: ves Ganzkörpertraining (8Treffen) und orientiert Bertl Wegmann, Weg 2 84416 Taufkirchen, V. sich an den Bedürfnissen des Babys - das macht ® [email protected] fitdankbaby aus. Das Baby ist die ganze www.bj-ranch.de Stunde eingebunden und motiviert mit seinem 0171-273 877 4 Lachen und seiner Freude an der gemeinsamen Önungszeiten: ® Do/Fr: 13-18 Uhr Auszeit. Zusätzlich werden bei fitdankbaby ge- Sa: 8-14 Uhr zielte Spiele wie Strampelspiele oder Kniereiter für das Baby angeboten, um es aktiv in seiner Entwicklung zu unterstützen. Für Babys von 3 bis ca. 14 Monaten. Aufgrund der Hygienemaß- nahmen bitten wir Sie, selbst eine Sport/Yoga- matte mitzubringen. Auflagen durch das 12. Infektionsschutzgesetz wie folgt: Bei einer sta- bilen oder rückläufigen 7-Tage-Inzidenz unter 100 sind Sportkurse (kontaktfrei) auch im In- Frische Backwaren aus bestem Mehl nach österreichisch-bayrischer Tradition nenbereich zulässig, wenn die Teilnehmenden über einen Testnachweis (oder geimpft/gene- sen) verfügen (§27 (1) Nr. 3). Bei einer stabilen oder rückläufigen 7-Tage-Inzidenz unter 50 wird kein Testnachweis benötigt (§27 (2) Nr. 3). Anmeldung über das Anmeldeformular unserer Homepage oder zentrumderfamilie@kbw- erding.de. (Bei einer Inzidenz unter 100 mit SEIT DEM 01.07.2020 FINDEN SIE UNS HIER: Testpflicht, unter 50 ohne Testpflicht) Am alten Feuerwehrhaus Hauptstraße 12, Inning am Holz

Öffnungszeiten: Di bis Fr: 6.00 - 10.00 Uhr Sa und So: 7:00 - 10:00 Uhr

BÄCKEREI HERBERT HÖLLER T 08084 - 562437 M 0151 - 52121971 E info@bäckerei-höller.de W www.bäckerei-höller.de

Nr.5/2021 Seite 11

Badrenovierung · Heizungssanierung Wasserenthärtungsanlagen · Service

STACHL JOSEF – STARZELL 30 – 8443 2 HOHENPOLDING

0160-7785889 – 08084-5620364 – www.stachl-sanitär-heizung.de – kontakt@stachl-sanitär-heizung.de

Malerbetrieb Huber & Kurz GmbH Steinkirchen Tel. 08084/5624220 Mobil 0171/622 61 24 [email protected]

Impressum

Redaktion: Katharina Brunner, VG Steinkirchen, Tel. 0 80 84/9 48 75-11, holzlandblatt@vg-stein- kirchen.de Layout, Druck: Präbst Druck , 0 80 81/24 13, [email protected] Nächster Erscheinungstermin: Freitag, 25. Juni 2021. Redaktionsschluss Montag, 14. Juni 2021, 16:00 Uhr.

Seite 12 Nr.5/2021

Ab September Kindertagespflege in Hohenpolding

Bei Fragen und für weitere Infos

0176-55223190 [email protected]

Nr.5/2021 Seite 13

SHK-Techniker/Meister SHK-Monteur Lagerist

Wir wachsen weiter - bewirb dich!

Du kennst dich richtig gut mit Heizungs- Techniker/Meister für SHK (m/w/d) und Sanitäranlagen aus - genau dich suchen Beratung vor Ort & telefonisch, Planung & Angebotserstellung, Auf- wir! maß & Bestellung, Auftragsabwicklung & Einsatzplanung, Bauleitung Im Raum Landshut und Erding sind wir als familien- & Bauüberwachung. Genau dein Ding? Dann bist du bei uns richtig! freundlicher Handwerksbetrieb nicht nur bekannt, sondern auch in die Top 20 Unternehmen in Bayern SHK-Monteur (m/w/d) gewählt worden. Unsere Mitarbeiter schätzen die Selbstständig und mit hoher Eigenverantwortung arbeitest du im Vorteile unseres Familienbetriebes, wir schätzen je- Team auf unseren Baustellen: ob Badsanierungen, Heizungsanlagen den einzelnen unserer Mitarbeiter*innen und fördern oder umfangreiche Haustechnikprojekte wie z.B. Wohnanlagen - ihre Stärken. Wer einen guten Zusammenhalt und in all den Bereichen wirst du eingesetzt. Aufstiegschancen sucht, ist bei uns richtig! Wenn du unterschiedliche Aufgaben suchst, bei uns findest du sie.

Wir brauchen Verstärkung! Allrounder Lager-Fuhrpark (m/w/d) in Teilzeit

Schick einfach deine Bewerbung oder ruf an: Du behältst den Überblick und vor allem Ordnung. Neben dem Lager Niedermaier GmbH - Heribert Niedermaier kümmerst du dich um den Fuhrpark und die fachgerechte Reststoff- Kleinstadl 1, 84432 Hohenpolding Trennung und -Entsorgung. Du musst nicht vom Fach sein, dich aber [email protected], Tel. 08705-1220 für Rohre & Co interessieren.

Seite 14 Nr.5/2021