GeoPark Kaolinrevier Hirschau- e.V.

1. Vorsitzender Josef Reindl, Bürgermeister 2. Vorsitzender Hans Drexler, Bürgermeister

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 12. Januar 1999 wurde der Verein unter dem Vereinsnamen ZeNU in Schnaittenbach im Alten Rathaus gegründet und durch Beschluss der Mitgliederversammlung am 8.12.2003 in „GeoPark Kaolinrevier Hirschau-Schnaittenbach e.V.“ umbenannt.

• Zweck des Vereins ist die Förderung zum Aufbau eines GeoParks, einem Netzwerk aus Natur, Kultur und Technik, das unter anderem vorsieht: • Errichtung eines Informationszentrums „Kaolineum“ auf dem Monte Kaolino in Hirschau, • die Errichtung eines Besucherbergwerks in Schnaittenbach • die Errichtung von drei Industriepfaden. • Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch • ständige Verfeinerung des vorliegenden Konzeptes, insbesondere Dokumentations- und Forschungs- möglichkeiten • Darstellung der Verbindung der heimischen Rohstoffe zum heimischen Handwerk • Kontaktaufnahme zu allen Stellen, die das Konzept mit seinen Teilbereichen ideell, materiell oder finan- ziell fördern • Erwerb von Grundstücken und Gebäuden zur Verwirklichung des Vereinszweckes • Sicherung des laufenden Unterhalts der Vereinseinrichtungen. • Vereinssitz ist Schnaittenbach. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinn des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Er ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Mitglieder auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind oder durch unverhältnismä- ßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung des Vereins oder bei Wegfall seines bisherigen Zwecks fällt das Vermögen des Vereins zu gleichen Teilen an die Städte Schnaittenbach und Hirschau zur Verwendung in der Wissenschaftsförderung sowie in der Heimat- und Brauchtumspfle- ge.

Wir bitten Sie, durch Ihre Mitgliedschaft das Vereinsziel zu unterstützen und zu fördern. Der Mitgliedsbeitrag wurde in der Gründungsversammlung auf jährlich 5,11 Euro festgelegt.

Weitere Infos oder Kontakte unter

Tel. 09622/81-16, Fax 09622/81-716 (Stadt Hirschau)

Internet: http://www.hirschau.de E-Mail: [email protected]

Konto-Nr. des Vereines: 200 197 648 Sparkasse -Sulzbach, BLZ 752 500 00 Bitte leiten Sie die nachfolgende Beitrittserklärung der Stadt Hirschau zu. Postanschrift: Rathausplatz 1, 92242 Hirschau ...... Hier abtrennen Beitrittserklärung

______Vorname, Name, Geburtsjahr

______Straße, Hs.-Nr., PLZ und Wohnort

Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum Verein „Zentrum für Naturschutz und Umweltpädagogik (ZeNU)“ und bin damit einverstanden, dass der jährliche Mitgliedsbeitrag von meinem nachfolgenden Konto abgebucht wird:

Nr. ______bei der ______BLZ ______

______Ort, Datum Unterschrift