Deutscher Drucksache 14/965 14. Wahlperiode 05. 05. 99

Antrag der Abgeordneten Annette Widmann-Mauz, Dr. Martina Krogmann, Ursula Heinen, , , Meinrad Belle, Sylvia Bonitz, , , , Marie-Luise Dött, , Dr. Hans Georg Faust, Ingrid Fischbach, Jochen-Konrad Fromme, Norbert Hauser (Bonn), Hans Jochen Henke, Hubert Hüppe, Irmgard Karwatzki, Eva-Maria Kors, Dr. Paul Laufs, Walter Link (Diepholz), , Klaus Riegert, Heinz Schemken, , Dr. , Werner Siemann, Dorothea Störr-Ritter, , Michael Stübgen, Peter Weiß (Emmendingen), Gerald Weiß (Groß- Gerau), Heinz Wiese (Ehingen), Willy Wimmer (Neuss), Wolfgang Zöller

Errichtung eines Mahnmals für die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Der Bundestag wolle beschließen: 1. Die Bundesrepublik Deutschland errichtet in Berlin ein Mahnmal zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. 2. Das Mahnmal soll erinnern an die Ermordung und das Leid der- eu ropäischen Juden und an all diejenigen, die Opfer der nationalsoziali- stischen Verbrechen gegen die Menschlichkeit geworden sind. Es soll künftige Generationen mahnen, die Menschenrechte zu achten, Freiheit zu schützen und in Demokratie zu leben. 3. Das Mahnmal wird auf dem bisher dafür vorgesehenen Gelände in der Mitte Berlins errichtet und beeinträchtigt nicht die Arbeit und Bedeu- tung bestehender Stätten des Erinnerns und Gedenkens. 4. Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf, im Einver- nehmen mit dem Berliner Senat und unter Beteiligung des Initiativkrei - ses ein Gestaltungskonzept für dieses Mahnmal vorzulegen und vor Be - ginn der Realisierung dem Deutschen Bundestag hierüber zu berichten.

Bonn, den 4. Mai 1999

Annette Widmann-Mauz Renate Diemers Dr. Martina Krogmann Marie-Luise Dött Ursula Heinen Ilse Falk Peter Altmaier Dr. Hans Georg Faust Norbert Barthle Ingrid Fischbach Meinrad Belle Jochen-Konrad Fromme Georg Brunnhuber Norbert Hauser (Bonn) Leo Dautzenberg Hans Jochen Henke Drucksache 14/965 – 2 – Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode

Hubert Hüppe Werner Siemann Irmgard Karwatzki Dorothea Störr-Ritter Eva-Maria Kors Thomas Strobl Dr. Paul Laufs Michael Stübgen Walter Link (Diepholz) Peter Weiß (Emmendingen) Ronald Pofalla Gerald Weiß (Groß-Gerau) Klaus Riegert Heinz Wiese (Ehingen) Heinz Schemken Willy Wimmer (Neuss) Bernd Schmidbauer Wolfgang Zöller Dr. Andreas Schockenhoff