Ausgabe 145 – Freitag, 17.Dezember 2010 – 20 Seiten

Aufgalopp Deutscher Starter im Melbourne Cup ? Laut einer Allensbach-Umfrage schaut sich mehr Stall D'Angelos vier Jahre alter Hengst Tres Rock als die Hälfte der Deutschen gerne eine Sportsendung­ Danon (Rock of Gibraltar), im Training bei Walde- an. Und das Gros dieser Zuschauer ist, nicht uner- mar Hickst, soll nach einem Bericht des australischen wartet, an Fußball-Übertragungen interessiert. So Newsletters "Breezing and Racing Update" im kom- nimmt es nicht Wunder, dass in der Hitparade der menden Jahr auf den Melbourne Cup (Gr. I), Australi- meistgesehenen Sportübertragungen 2010 die Kicker ens wichtigstes Galopprennen, vorbereitet werden. Er die erste Plätze einnehmen, zumal es sich um ein WM- hatte letztes Jahr in Krefeld und Hamburg zwei Gruppe- Jahr gehandelt hat. 31,3 Millionen Deutsche hatten III-Rennen über 3200 Meter gewonnen, die Distanz, die eingeschaltet, als Deutschland im Halbfinale der WM auch in Melbourne verlangt wird. Der gleichaltrige alte gegen Spanien verlor – Rekord sogar seit 2003. Sogar Wallach Budai (Dai Jin), gerade nach Australien ver- ein Sebastian Vettel konnte da nicht mithalten, auch kauft, soll dort gezielt auf die großen Rennen im kom- wenn das Interesse an der Formel 1 wieder gestiegen menden Frühjahr vorbereitet werden und beim Spring ist, 6,3 Millionen war der Schnitt, wenn live übertra- Festival erstmals zum Einsatz kommen. gen wurde. Selbst wenn die Sportschau mit Drittliga- Spielen aufwartet, werden durchschnittlich noch 2,65 Millionen Geräte in Gang gesetzt, ein Plus gegenüber Keine Winterrennen 2009, ein Drittel der Zuschauer sind Frauen. Der Winter ist da, aber es gibt keine Winterrennen: Und der Pferdesport? Er spielt eine untergeord- Die Veranstaltung an diesem Sonntag in Dortmund wur- nete Rolle, ist fast gar nicht vorhanden und wenn, de bereits am Mittwoch gecancelt, was zu diesem frü- dann handelt es sich um Turniersport. Doch selbst hen Zeitpunkt zu erheblicher Kritik bei Aktiven geführt die Einschaltquoten des glamourösen Turniers in hat. "Man hätte auch bis Freitag oder Samstag warten der Aachener Soers werden vom Veranstalter eher können", meinte Trainer Christian von der Recke stell- nicht kolportiert, sie sind zu bescheiden, erreichen vertretend für mehrere Kollegen. Scheinbar ist die Dort- höchsten sechsstellige Werte. Galopprennen finden munder Rennbahn bei erheblichen Minustemperaturen im Fernsehen nahezu überhaupt nicht mehr statt. nur mehr sehr schwer zu präparieren, zudem fürchtet Für 2010 können wir uns gerade einmal an einen be- man bei den widrigen Straßenverhältnisse eine größere scheidenen Beitrag des ZDF über den Großen Preis Zahl von Nichtstartern. Einer breiteren Öffentlichkeit von Baden erinnern sowie an die alljährliche Mit- wurde die Absage nicht mitgeteilt. ternachts-Sendung des NDR über das Derby. Neben einigen regionalen Einsprengseln war es das auch schon. Die Einschaltquoten? Sehr, sehr übersichtlich. Top – Themen: Dem Vernehmen nach wird bei Baden Racing an TV- Konzepten gearbeitet. Selbst wenn es nur für einen Turf National/International ab Seite 02 Nischensender ist: Es ist höchste Zeit. DD Neue Deckhengste – Contat ab Seite 11

Galopper des Jahres... Guineas Sieger... Derby-Favorit... Bahnrekord... Champion... Der Zielpfosten entscheidet! Wollen auch Sie mit Ihrem Jährlingskauf erfolgreich sein? B.B.A. Germany • Dirk Karl Eisele Hesselnberg 71 • 42285 Wuppertal Über 30% Blacktype zu Jährlingskäufen und damit führend in Europa! Mobil: +49 172 290 24 04 Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 2

ging dann in die Zucht von Ronald Rauscher, also wie- Turf National der in das Union-Gestüt zurück, in dem sie einst aufge- wachsen war. Ihr Erstling Rum Chocolate (Sholokhov) hat dreijährig zwei Rennen gewonnen und war mehr- Zweijährigen-Sieger fach im Ausgleich II platziert. Sie hat dieses Jahr ein Stutfohlen von Whipper gebracht, wurde im Herbst bei Neuss, 12. Dezember der BBAG für 2.400 € nach Frankreich verkauft. Preis von JAXX.de und Pferdewetten.de – EBF-Ren- nen, 5.100 €, für 2-jährige, Distanz: 1500m ROSE DANON (2007), H., v. Sholokhov - Rose Hedge v. Highest Honor, Bes.: Stall D'Angelo, Zü.: Ronald Rauscher, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andrasch Starke, GAG: 79 kg

Die Engagements, die Rose Danon im kom- menden Jahr hat, zeigt, wohin der Weg mög- licherweise führen wird: Er kann noch in vier einschlägigen Auktionsrennen auf Distanzen zwischen 1600 und 1750 Meter an den Start kommen. Ein Derbypferd ist er demnach nicht, aber ein überdurchschnittlicher Meiler - das könnte die Prognose sein. Für seinen Vater Sholokhov war es in der Endphase des Kampfs um das Championat der Deckhengste ein wichtiger Treffer, denn damit ist er um wenige Euro an seinem Widersacher Areion vorbeigezogen. Rose Danon war bei der BBAG-Jährlingsauktion 2009 für 10.000 € ein günstiger Kauf. Er ist das zweite Pro- Andrasch Starke im Dress des Stalles dukt seiner Mutter, die als Jährling für damals D'Angelo, Peter Schiergen und Rennvereinspräsident Jan Vogel. 200.000 DM in Iffezheim an das Newsells Park Stud verkauft wurde. Für dieses lief sie in England Auch die nächste Mutter, Roseate Wood (Kaldoun) einmal unplatziert, wechselte dreijährig für 800 Guine- ist nicht mehr im Lande. Sie war eine harte und gute as in den Besitz von Michael Steinmetz, Wilhelm Giedt Rennstute, gewann acht Rennen, darunter vierjährig trainierte sie vierjährig zu mehreren Platzierungen. Sie drei Listenrennen über kurze Distanzen, damals für POMELLATO Big Shuffl es bester Zweijähriger außergewöhnlich attraktiv, besonders im Preis-Vergleich! Big Shuffle Areion Pomellato

Vater Super Concorde Big Shuffle Big Shuffle Muttervater Elevation Caerleon Polar Falcon Rennleistung Gr.3 Sieger Gr.2 Sieger Gr.2 Sieger NEU IN 2011 IM Gruppe-Siege 2j. 0 0 2 GESTÜT HARZBURG DECKTAXE:  2.500 GAG 100,5 kg 95,0 kg 97,0 kg zahlbar 01.10. Renndistanz 1200 m 1200 m 1200 m Deckhengst Champion Vererber kommender Champion Vererber Erste Fohlen 2011 Gestüt Harzburg Tel.: 05322 - 815 65 Decktaxe 10.000 Euro 8.000 Euro 2.500 Euro Andreas Kißler Mobil: 0171 - 475 05 73 Gestüt Hof Ittlingen Tel.: 02389 - 533775 Lisette de Jong Mobil: 0171 - 643 76 12 Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 3

Trainer Uwe Stoltefuß mit Paul Harley im Sattel. Sie Die Website von Deutschlands gewinnreichstem Pferd: ist bisher Mutter u.a. von Rosensturm (Monsun), 2000 Guineas-Sieger in der Slowakei, dort auch Deckhengst, www.paolini-world.de von Rhenus (Montjeu), in Frankreich listenplatziert ge- laufen, sowie von Royal Wood (Platini), ein mehrfacher Mit einer Gewinnsumme von über  3,3 Millionen, bei 24 Gr.I-Starts Agl. II-Sieger. Roseate Wood ist ebenfalls inzwischen in Folge, Deutschlands gewinnreichstes Rennpferd aller Zeiten aus in Frankreich, ein von Sholokhov stammender Jähr- DER deutschen Top-Hengstlinie SURUMU - ACATENANGO - LANDO lingshengst von ihr fand in Deauville Ende Oktober Fon: +49 171 317 25 58 • Fax: +49 23 02 803 59 bei 22.000 € keinen Besitzer. In Fährhof stand mit Tala (Lomitas), Listensiegerin in Frankreich, einige Zeit Decktaxen um die 15.000 € deckt, permanent in der eine Halbschwester von Roseate Wood, sie ist Mutter Spitzengruppe der Deckhengste zu finden ist. Bei den des Siegers Tamburini (Royal Applause), ist inzwischen anstehenden Jährlingsauktionen in Karaka/Neuseeland jedoch nach Südafrika gewechselt. ist der Vater von zehn Gr. I-Siegern mit 51 Nachkom- men vertreten, neuer Rekord. Die Mutter Desina hat sechs Rennen in der Schweiz Dreijährigen-Sieger gewonnen, Damanda ist ihr drittes Fohlen und ihr bis- her einziger Sieger. Sie ist Halbschwester von sechs www.germantote.de - Wetten auf Frankreich-Rennen Siegern, ihre Mutter Divine (Wauthi) ist zweifache – Kat. D, 4.500 €, für 3-jährige Pferde, Distanz: Siegerin und Tochter der Preis der Diana (Gr. II)- 1500m Siegerin Diu (Utrillo), eine prägende und nachhaltige DAMANDA (2007), St., v. - Desana v. Sicyos, Stammstute im Gestüt Röttgen, die in mehreren Gene- Bes.: Stall Colonia, Zü.: Verena Burri, Tr.: Andreas rationen zahlreiche Gruppe-Sieger gebracht hat. Löwe, Jo.: Rebekka Schumacher, GAG: 67 kg

Für den ersten Sieg war Damanda wirklich überfällig, denn seit dem Früh- jahr ist sie mehrfach in besserer Ge- sellschaft in die Platzierung gelaufen. Sie stammt aus dem letzten deutschen Jahrgang von Pentire, der drei Jahre in Isarland stand, dort auch sehr populär war. Einen Gruppe-Sieger hat er zumin- dest bisher in Deutschland nicht gestellt, aber eine Reihe von Black Type-Pfer- den. Von den jetzt Dreijährigen sind die Listensiegerinnen Artica und Intarsia, der steigerungsfähige Low Key sowie in Osteuropa Bribon zu erwähnen. Ein ganz anderes Kaliber ist Pentire aber in Anne-Christin Löwe, Trainer Andreas Löwe, Rebecca Schumacher, Peter Ritters, Australien/Neuseeland, wo er, in Euro Jan Vogel, Stall Colonia-Mitbesitzer Dietmar Schott sowie der Kopf von Damanda. ungerechnet, im Rich Hill Stud stets zu Fotos (2): Gabriele Suhr Kennen Sie den Lomitas-Effekt?

Unter den Top 10 im Derby-Wettmarkt befinden sich aktuell 5 Nachkommen von Lomitas. Darunter mit Sundream und Winterfavorit Silvaner zwei der Favoriten auf das Blaue Band. Sie gehören zum ersten Lomitas-Jahrgang nach dessen Deutschland- Rückkehr. Das ist der Lomitas-Effekt. Der nächste England Reimport… Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 5

Turf International

Sha-Tin, 12. Dezember Hong Kong Vase – Gruppe I, 1.360.000 €, 3j. u. ält., Distanz: 2400m MASTERY (2006), H., v. Sulamani - Moyesii v. Diesis, Bes.: Godolphin, Zü.: Darley, Tr.: Saeed Bin Suroor, Jo.: , Quote: 48:10

2. Redwood (High Chaparral), 3. Americain (Dynafor- mer), 4. Jaguar Mail, 5. Jakkalberry, 6. King Dancer, 7. Mighty High, 8. Viva Pataca, 9. Indian Days, 10. Crys- tal Capella, 11. Winchester, 12. Mr Medici, 13. Board Meeting 2 1/2, 3, 4, 5 – Zeit: – 2:27,69 – Boden: gut

Ein früher energischer Vorstoß von Frankie Dettori si- cherte Mastery den Sieg in der "Vase", die erstmals von Godolphin gewonnem wurde. Der Sieg markierte den 200. Treffer für das rennsportliche Unternehmen von Scheich Mohammed, der durch seine Erfolge auch erstmals Champion der Besitzer in Deutschland sein wird. Für Mastery war es der fünfte Treffer seiner Kar- riere, gewonnen hatte er vorher u.a. das Englische St. Leger (Gr. I) und das Italienische Derby (Gr. II). Nach seinem dritten Platz im diesjährigen Dubai World Cup (Gr. I) hatte er eine lange Pause eingelegt und dann zwei Aufbaurennen in England bestritten. Dubai wird jetzt wieder sein Ziel sein. Mastery ist der bislang einzige nennenswerte Nach- SHADWELL BEDANKT SICH komme seines Vaters Sulamani (Hernando), ein höchst erfolgreicher Globetrotter, Gr. I-Sieger in England, BEI ALLEN KUNDEN Dubai, den USA und Kanada. Als Deckhengst ist er ab- gesehen von Mastery bislang eine große Enttäuschung, FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG was dazu geführt hat, dass Darley ihn verkauft hat. Nach sechs Jahren im Dalham Hall Stud bzw. Haras SEINER HENGSTE IN 2010. du Logis steht er 2011 zu einer Decktaxe von 2.500 Pfund im englischen Yorton Farm Stud als Deckhengst WIR WÜNSCHEN ALLEN UNSEREN für die National Hunt-Zucht. Er ist auch mehrfach von KUNDEN UND FREUNDEN FROHE deutschen Züchtern aufgesucht worden, aus seinem WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR 2007er Jahrgang stammen die guten Sieger Chariklia UND ALS EIN IN DER und Infant. H & B Das mütterliche Pedigree von Mastery liest sich aus- KOMMENDEN SAISON. gezeichnet. Er ist ein Halbbruder zu Kirklees (Jade Robbery), Sieger im Gran Criterium (Gr. I) und den York Stakes (Gr. II), die Mutter ist Siegerin in Frank- reich und Halbschwester zu Bowman (Irish River), Sie- ger im Prix de Fontainebleau (Gr. III) und Dritter in den Poule d'Essai des Poulains (Gr. I). Die zweite Mutter Cherokee Rose (Dancing Brave) war eine erstklassige Fliegerin mit Siegen im Haydock Park Sprint Cup (Gr. I) und Prix de Gheest (Gr. I). Sie ist Schwester u.a. von Volksraad (Green Desert), kein herausragendes SHADWELL STANDING FOR SUCCESS Rennpferd, auch wenn er Dritter in den Challenge Stakes

(Gr. II) war, aber ein mehrfacher Championdeckhengst in Contact Richard Lancaster, Johnny Peter-Hoblyn or Audrey Leyval Australien und Neuseeland. Sie ist auch Halbschwester +44(0)1842 755913 ❘ [email protected] ❘ www.shadwellstud.co.uk Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 6

von Congress (Dancing Brave), der zweiten Mutter des Sacred Kingdom den einheimischen Star auf die Plätze mehrfachen Gr.-Siegers und Neu-Deckhengstes Contat verwies, was die Internationalität der Rennen mehr als (Diktat), der in dieser Ausgabe gesondert vorgestellt unterstrich. In seiner Heimat Südafrika war J J The Jet wird. Plane schon vor zwei Jahren mehrfacher Gr. I-Sieger, er gewann im Februar 2009 auch in Dubai auf Gr. III-Ebe- Cathay Pacific Hong Kong Sprint – Gruppe I, ne und verbrachte dann das Jahr in der Obhut von Mike 1.360.000 €, 3j. u. ält., Distanz: 1200m de Kock und Richard Hannon in England. Das war unter J J THE JET PLANE (2004), W., v. Jet Master - Ma- dem Strich aber wenig ergiebig, bei acht Starts hatte jestic Guest v. Northern Guest, Bes.: Du Preez/Strydom/ man sich schon etwas mehr erwartet als den Sieg in ei- Boyens/Houdalakis, Zü.: Mrs P J Devine, Tr.: Michael nem Listenrennen in Windsor und Platz drei im Darley Houdalakis, Jo.: Pierre Strydom, Quote: 189:10 July Cup. Dieses Jahr ist er vor Hong Kong nur zwei- mal gelaufen, war Sieger in Südafrika im Golden Horse 2. Rocket Man (Viscount), 3. Sacred Kingdom (Encosta Casino Sprint (Gr. I) und Mercury Sprint (Gr. I). Als de Lago), 4. Let Me Fight, 5. Ortensia, 6. Kingsgate Wallach läuft er natürlich weiter, die großen Sprints in Native, 7. Lucky Nine, 8. Little Bridge, 9. Dim Sum, 10. Dubai, Südafrika und erneut Sha Tin sind die Ziele. Green Birdie, 11. Joy and Fun, 12. Cerise Cherry, 13. Er ist ein Sohn des zweifachen südafrikanischen One World, 14. Ultra Fantasy Champion-Deckhengstes Jet Master (Rakeen), der zahl- kK, 3/4, 1 1/2 – Zeit: 1:08,84 – Boden: gut reiche Gr. I-Sieger gebracht hat, u.a. auch den Cham- pion Pocket Power. Er selbst war Sieger in den Cape Mit dem letzten Galoppsprung sicherte sich der robuste Argus Guineas (Gr. I), ist ein Sohn von Rakeen (Nort- J J The Jet Plane diesen Sprint, in dem die Europäer hern Dancer), der für Scheich Mohammed in England ziemlich unterrepräsentiert waren. Zumindest zog sich mehrere kleinere Rennen gewann und später nach Süd- der aus England angereiste Kingsgate Native als nicht afrika exportiert wurde. Die Mutter Majestic Guest ist weit geschlagener Sechster noch achtbar aus der Affä- Listensiegerin und Mutter von zwei weiteren Black re. Der Sieg ging aber an ein Pferd aus Südafrika, das Type-Pferden. mit Rocket Man den Champion aus Singapur und mit Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 7

Cathay Pacific Hong Kong Mile – Gruppe I, 1.559.000 €, Cathay Pacific Hong Kong Cup – Gruppe I, 1.950.000€, 3j. u. ält., Distanz: 1600m 3j. u. ält., Distanz: 2000m BEAUTY FLASH (2005), W., v. Golan - Wychwood SNOW FAIRY (2007), St., v. Intikhab - Woodland Dream Rose v. Volksraad, Bes.: Kwook Siu Ming, Zü.: Windsor v. Charnwood Forest, Bes.: Anamoine Ltd, Zü.: Windflo- Park Stud, Tr.: Tony Cruz, Jo.: Gerald Mosse, Quote: wer Overseas Holding, Tr.: Ed Dunlop, Jo.: , 101:10 Quote: 25:10

2. Royal Bench (Whipper), 3. Sahpresa (Sahm), 4. t.R. 2. Irian (Tertullian), 3. Packing Winner (Zabeel), 4. Vison A Shin Forward und Rajsaman, 6. Thumbs Up, 7. Sight d'etat, 5. Planteur, 6. Super Satin, 7. Cirrus des Aigles, 8. Winner, 8. Dream Eater, 9. Chater Way, 10. Good Ba Stacelita, 9. Reggane, 10. Super Pistachio, 11. Sri Putra, Ba, 11. Fellowship, 12. Beethoven, 13. Paco Boy 12. Glass Harmonium, 13. Collection Richterspruch: Hals, 1 3/4, Nase – Zeit: 2:02,96 – Boden: gut 3/4, 1/2, Nase – Zeit: 1:34,79 – Boden: gut Es war ein außergewöhnliches Rennen mit einer dem- Zwischen dem Ersten und dem Letzten waren es in der entsprechenden Siegerin und einem Zweitplatzierten, der "Mile" gerade einmal 4 3/4 Längen, was unterstreicht, kurz vor Saisonende fast noch einen großen Coup für die wie dicht das Feld klassemässig zusammen lag. Dieser deutsche Vollblutzucht geschafft hätte. Doch auch in der Letzte war der grandiose Paco Boy, dessen Karriere so- Niederlage ist Irian (Tertullian) ein erstaunliches Rennen mit doch etwas unspektakulär zu Ende ging, doch war gelaufen und hat den Blick der rennsportlichen Welt auf er schon seit April auf den Beinen gewesen. Das gilt die deutsche Zucht geschärft. Es ist davon auszugehen, allerdings auch für den Sieger Beauty Flash, der im Ja- dass für entsprechende Pferde in deutschen Ställen dem- nuar die Mercedes Benz-Hong Kong Classic Mile (Gr. I) nächst wieder Angebote kommen werden. gewinnen konnte, dann im Fernen Osten bis auf eine Als Siegerin ging jedoch Snow Fairy (Intikhab), seit Sommerpause keine wichtige Meilenprüfung ausließ, vielen Wochen "Darling" des englischen Rennsports, zwar nicht mehr gewann, aber mehrfach platziert lief. durchs Ziel. Vom vorletzten Platz kommend setzte sie Er ist in Neuseeland auf einer der dortigen Jährlings- sich mit großem Speed durch, hatte natürlich auch das auktionen erworben worden, ist der zweite Gr. I-Sieger Glück, dass sie in der Zielgeraden stets freie Bahn hat- von Golan (Spectrum), der vor einigen Jahren dorthin te. Ihre Geschichte ist oft erzählt worden: Als Jährling "shuttlete" und als Vererber fast mehr Erfolg als in Eu- ist sie bei Tattersalls im irischen Fairyhouse durch den ropa hatte. In seiner Zeit in Coolmore ist der mehrfache Ring gegangen, 1.800 € betrug der Zuschlag, dafür war Gr. I-Sieger auch von deutschen Züchtern aufgesucht sie aber nicht zu haben, Besitzerin Cristina Patino erwarb worden, hat ordentliche Pferde wie Lindner, Swakop- sie zurück. Die Rennlaufbahn begann ordentlich, aber mund, Simon Magus, Belle Syrienne oder Angolaner nicht überragend, letztes Jahr gewann sie bei ihrem zwei- gebracht. Inzwischen ist er in die National Hunt-Abtei- ten Start ein Maidenrennen in Lingfield, sie lief dann in lung von Coolmore gewechselt und steht im Grange Stud Gruppe-Rennen ins Geld und beendete die Saison mit ei- in Irland, dieses Jahr zu einer Decktaxe von 2.000 €. nem neunten Platz auf Listenebene, "useful performer", Beauty Flashs Mutter ist Halbschwester der listenplat- notierten damals die Kollegen des Timeform-Kompendi- ziert gelaufenen Wychwood Lass (Clay Hero), die wie- ums. Erst in diesem Jahr ging der Knopf richtig auf, mit derum rechte Schwester von Czar Hero ist, Listensieger Siegen in den Englischen und Irischen Oaks, mit dem Er- und Gruppe I-platziert gelaufen. Ein in Europa bekann- folg im Queen Elizabeth II Commemorative Cup (Gr. I) ter Name im Pedigree ist der von River Mist (Irish Ri- in Kyoto. ver), mehrfach in Gr. I-Rennen nach vorne gelaufen wie Ihr Vater Intikhab (Red Ransom) kann nicht zwingend als Dritter im Prix Jacques le Marois, später als Deck- als moderner Hengst bezeichnet werden, er steht im Der- hengst aktiv. rinstown Stud in Irland unter der Flagge von Shadwell, ADLERFLUG v. In The Wings – Aiyana v. Last Tycoon • Gr.1-Sieger 3 & 4-jährig und Champion 2007 • aus der Weltklassefamilie von ALLEGRETTA - URBAN SEA - GALILEO - SEA THE STARS Am Schloßpark 17 • 38667 Bad Harzburg • 53 gedeckte Stuten in 2010 bei 96,1 % Befruchtungsquote Tel.: 05322 - 815 65 • Mobil: 0171 - 475 05 73 E-mail: [email protected] • erstklassiges Buch 2010 mit 40 % Black Type Stuten www.adlerfl ug.eu Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 8 für 2011 wurde seine Decktaxe sogar auf 5.500 € gesenkt. tional Stud decken wird. Mehrere andere Halbgeschwis- Dieses Jahr hatte er 70 Stuten, 2009 sogar nur 45, das ter von Woodland Dream haben gewonnen, darunter ist ist für irische Verhältnisse wenig. Aber gerade mit Stu- auch Bravo Bolivar (Red Ransom), der in Deutschland ten erzielte er große Erfolge, in Deutschland hatte er die im unteren Handicap erfolgreich war. Der in Baden-Ba- Gr. I-Siegerin Paita auf der Bahn. den auf Listenebene erfolgreiche Lucky Guest (Be My Die Mutter Woodlands Dream, dreijährig Siegerin, hat Guest) und mit Elusive Pimpernel (Elusive Quality) ein bisher nur Snow Fairy gebracht. Anschließend war sie in diesem Jahr in den Craven Stakes (Gr. III) siegreicher zweimal güst, wurde in die USA verkauft, dort dieses Hengst sind weitere Vertreter der Familie. Frühjahr zunächst von Kitalpha, dann von Giant's Cau- Snow Fairy ist eine weitere international herausragende seway gedeckt. Sie stand im Katalog der Keeneland No- Stute, für die die hochdotierten Zwei-Kilometer-Rennen vember Sale, wurde jedoch kurzfristig gestrichen. Sie ist 2011 maßgeschneidert sind. So hat ihr Trainer nicht Halbschwester zu Big Bad Bob (Bob Back), Sieger im überraschend den Dubai World Cup (Gr. I) Ende März Fürstenberg-Rennen (Gr. III) und in Irland trotz limitier- als mögliches erstes Ziel in der kommenden Saison ins ter Chancen Vater einer Reihe von besseren Pferden, was Auge gefasst. dazu geführt hat, dass er im kommenden Jahr im Irish Na-

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for SNOW FAIRY (IRE)

Roberto (USA) Red Ransom (USA) Arabia (USA) Sire:- Intikhab (USA) (Bay 1994) Crafty Prospector (USA) Crafty Example (USA) Zienelle (USA) Snow Fairy (IRE) (Bay Filly 2007) Warning Charnwood Forest (IRE) Dance of Leaves Dam:- Woodland Dream (IRE) (Brown 2002) Marju (IRE) Fantasy Girl (IRE) Persian Fantasy (GB) 5Sx5D In Reality, 3Sx5D Roberto (USA), 5Sx5D Northern Dancer

SNOW FAIRY (IRE), won 4 races (6-12f.) at 2 and 3 years, 2010 and £558,609 including Irish Oaks, Curragh, Gr.1, Oaks Stakes, Epsom, Gr.1 and Height of Fashion Stakes, Goodwood, L. and placed 6 times including second in Yorkshire Oaks, York, Gr.1 and third in Prestige Stakes, Goodwood, Gr.3; also won 2 races (10-11f.) in Hong Kong and Japan at 3 years, 2010 and £1,531,848 viz Queen Elizabeth II Commemorative Cup, Kyoto, Gr.1 and Cathay Pacific Hong Kong Cup, Sha Tin, Gr.1.

1st Dam WOODLAND DREAM (IRE), won 1 race at 3 years and £8,686 and placed 4 times; dam of 1 winner: SNOW FAIRY (IRE), see above.

2nd Dam FANTASY GIRL (IRE), ran a few times at 2 and 3 years; dam of 5 winners: BIG BAD BOB (IRE) (c. by Bob Back (USA)), won 8 races at home, in France and Germany from 2 to 4 years and £122,851 including Furstenberg-Rennen, Baden-Baden, Gr.3, Tom McGee Autumn Stakes, Ascot, L. and Prix Ridgway, Deauville, L., placed second in Dee Stakes, Chester, Gr.3. BRAVO BOLIVAR (IRE), won 3 races in Germany and Holland at 4 years, 2009 and placed 4 times. BOBBIE SOXER (IRE), won 2 races at 2 and 3 years, 2009 and placed 7 times. WOODLAND DREAM (IRE), see above. BOLD BOBBY BE (IRE), won 1 race at 4 years and placed 3 times. Bombadero (IRE), placed 9 times at 2 and 3 years, 2010. Lear Knab (IRE), placed twice in Italy at 2 years, 2010.

3rd Dam Persian Fantasy (GB), won 2 races at 3 years and placed 6 times including second in George Stubbs Stakes, Newmarket, L.; dam of 4 winners including: PERSIAN LIGHTNING (IRE) (g. by Sri Pekan (USA)), won 6 races including Buckhounds Stakes, Lingfield Park, L., placed second in Wolferton Stakes, Ascot, L. HEIGHT OF FANTASY (IRE), won 3 races and placed 4 times; dam of winners. IMAGINATION (IRE), 1 race at 3 years, 2010 and placed twice, all her starts. PERSHAAN (IRE), won 1 race and placed 3 times; dam of winners. CALATRAVA CAPE (IRE), 2 races at 3 years, 2010 and placed 4 times. TINKERBELLE (IRE), 1 race at 3 years, 2009 and placed 3 times.

The next dam GAY FANTASY, unraced; dam of 10 winners including: LUCKY GUEST, won 9 races at home, in Austria, Germany and Turkey including Preis der Stadt Baden-Baden, Baden-Baden, L. (twice); sire. Persian Fantasy (GB), see above. CARA FANTASY (IRE), won 2 races and placed 4 times; dam of winners. PALAVICINI (USA), 3 races at 2 and 3 years, 2009 including Strensall Stakes, York, Gr.3 and Fairway Stakes, Newmarket, L., placed third in Weatherbys Earl of Sefton Stakes, Newmarket, Gr.3 and Darley Stakes, Newmarket, Gr.3. ELUSIVE PIMPERNEL (USA), 3 races at 2 and 3 years, 2010 including Acomb Stakes, York, Gr.3 and Craven Stakes, Newmarket, Gr.3, placed second in Racing Post Trophy, Doncaster, Gr.1, from only 5 starts.

EDITED PEDIGREE for SNOW FAIRY (IRE)

Roberto (USA) Red Ransom (USA) Arabia (USA) Sire:- Intikhab (USA) (Bay 1994) Crafty Prospector (USA) Crafty Example (USA) Zienelle (USA) Snow Fairy (IRE) (Bay Filly 2007) Warning Charnwood Forest (IRE) Dance of Leaves Dam:- Woodland Dream (IRE) (Brown 2002) Marju (IRE) Fantasy Girl (IRE) Persian Fantasy (GB) 5Sx5D In Reality, 3Sx5D Roberto (USA), 5Sx5D Northern Dancer

SNOW FAIRY (IRE), won 4 races (6-12f.) at 2 and 3 years, 2010 and £558,609 including Irish Oaks, Curragh, Gr.1, Oaks Stakes, Epsom, Gr.1 and Height of Fashion Stakes, Goodwood, L. and placed 6 times including second in Yorkshire Oaks, York, Gr.1 and third in Prestige Stakes, Goodwood, Gr.3; also won 2 races (10-11f.) in Hong Kong and Japan at 3 years, 2010 and £1,531,848 viz Queen Elizabeth II Commemorative Cup, Kyoto, Gr.1 and Cathay Pacific Hong Kong Cup, Sha Tin, Gr.1.

1st Dam WOODLAND DREAM (IRE), won 1 race at 3 years and £8,686 and placed 4 times; dam of 1 winner: SNOW FAIRY (IRE), see above.

2nd Dam FANTASY GIRL (IRE), ran a few times at 2 and 3 years; dam of 5 winners: BIG BAD BOB (IRE) (c. by Bob Back (USA)), won 8 races at home, in France and Germany from 2 to 4 years and £122,851 including Furstenberg-Rennen, Baden-Baden, Gr.3, Tom McGee Autumn Stakes, Ascot, L. and Prix Ridgway, Deauville, L., placed second in Dee Stakes, Chester, Gr.3. Turf-TimesBRAVO BOLIVAR (IRE), won 3 Freitag,races in Germany 17.Dezember and Holland 2010 at 4 years, 2009 and placed 4 times. 9 BOBBIE SOXER (IRE), won 2 races at 2 and 3 years, 2009 and placed 7 times. WOODLAND DREAM (IRE), see above. BOLD BOBBY BE (IRE), won 1 race at 4 years and placed 3 times. Bombadero (IRE), placed 9 times at 2 and 3 years, 2010. Lear Knab (IRE), placed twice in Italy at 2 years, 2010.

3rd Dam Persian Fantasy (GB), won 2 races at 3 years and placed 6 times including second in George Stubbs Stakes, Newmarket, L.; dam of 4 winners including: PERSIAN LIGHTNING (IRE) (g. by Sri Pekan (USA)), won 6 races including Buckhounds Stakes, Lingfield Park, L., placed second in Wolferton Stakes, Ascot, L. HEIGHT OF FANTASY (IRE), won 3 races and placed 4 times; dam of winners. IMAGINATION (IRE), 1 race at 3 years, 2010 and placed twice, all her starts. PERSHAAN (IRE), won 1 race and placed 3 times; dam of winners. CALATRAVA CAPE (IRE), 2 races at 3 years, 2010 and placed 4 times. TINKERBELLE (IRE), 1 race at 3 years, 2009 and placed 3 times.

The next dam GAY FANTASY, unraced; dam of 10 winners including: LUCKY GUEST, won 9 races at home, in Austria, Germany and Turkey including Preis der Stadt Baden-Baden, Baden-Baden, L. (twice); sire. Persian Fantasy (GB), see above. CARA FANTASY (IRE), won 2 races and placed 4 times; dam of winners. PALAVICINI (USA), 3 races at 2 and 3 years, 2009 including Strensall Stakes, York, Gr.3 and Fairway Stakes, Newmarket, L., placed third in Weatherbys Earl of Sefton Stakes, Newmarket, Gr.3 and Darley Stakes, Newmarket, Gr.3. ELUSIVE PIMPERNEL (USA), 3 races at 2 and 3 years, 2010 including Acomb Stakes, York, Gr.3 and Craven Stakes, Newmarket, Gr.3, placed second in Racing Post Trophy, Doncaster, Gr.1, from only 5 starts.

Tiger Hills Vorzeigepferd hin die Form zu halten." Young Tiger hat den jetzt zum vierten Mal ausgetragenen "Defi" bereits 2009/2010 Das Gestüt Fährhof, in dem er im kommenden Früh- gewonnen und durch vier gewonnene Wertungsrennen jahr erstmals im Deckeinsatz sein wird, ist die fünf- seinem Besitzer Juan Gispert damals den Super-Bonus te Station für Tiger Hill (Danehill) in seiner bislang von 200.000 € beschert. höchst erfolgreichen Karriere als Vererber. Begonnen Im Stall von Mario Hofer steht mit Colpacino (Bal- hatte es im Haras du Val Henry in Frankreich und aus lingarry) für den Stall Steigenberger ein zwei Jahre al- seinem ersten Jahrgang stammt der jetzt neun Jahre alte ter Bruder von Young Tiger. Der noch nicht gelaufene Young Tiger, der am Sonntag mit dem Prix Max Sicard Hengst, der über die BBAG vom Haras du Petit-Tellier im französischen Toulouse ein Listenrennen über 2400 ersteigert wurde, hat immerhin eine Nennung für das Meter gewonnen hat. Es war beim 29. Start der 16. Sieg 142. Deutsche Derby erhalten. des Wallachs, der inklu- sive der Prämien bislang 584.712 € verdient hat. Hinzu kommen die Gel- der, die er bei der Renn- serie "Defi du Galop" eingaloppieren konnte. Auch der Prix Max Sicard zählte dazu. Mit nunmehr 25 Punkten bewahrte sich Young Tiger hinter dem diesmal nur achtplatzier- ten Representing (hat 27 Punkte) alle Chancen auf den Gesantsieg. Das letzte Rennen der Serie findet im Februar über 2000 Meter der Sandbahn in Cagnes- sur-mer statt, was seinen Trainer Francois Rohaut weniger erfreut: "Es wird nicht leicht sein, bis da- Deckhengst Tiger Hill. Foto: Gestüt Fährhof Kein Weg führt an IHNEN vorbei... SOLDIER HOLLOW KALLISTO IN THE WINGS – ISLAND RACE & STERNKÖNIG – KALINIKTA

Vierfacher Gr.1-Sieger Gr. 1-Sieger & Gr.1 Vererber von Sire of Sire In The Wings Gr.1-Pferde: GYREKA, DICKENS & ANTEK

• Einziges deutsches Rennpferd, der auf Stakes-Level • Der interessanteste Hengst im Preis- von 2-7 jährig siegte Leistungsverhältnis • Insgesamt 10 x siegreich auf Gr.-Ebene bei über • Perfekter Outcross für Northern Dancer Stuten 1 Mio. Euro Gewinnsumme • In 2011 mit Zwei- und Dreijährigen der hervor- • Ausgezeichnet durch Frühreife, Härte und ragenden: Anna of Cashel, Diacada, Auenpracht, Beständigkeit Nagoya, Dark Lady, Desidera, Ungarin, Despoina, Besitzer: Gestüt Park Wiedingen Enrica uvm.

Decktaxe: 5.000  (01.10.) Decktaxe: 4.000  (01.10.)

MEHL-MÜLHENS-STIFTUNG . GESTÜT RÖTTGEN Eiler Straße 10 . D-51107 Köln . Tel.: 0221/ 986 12 10 . Fax: 0221/986 12 15 . [email protected] Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 11

Neue Deckhengste

Contat Es hatte in den vergangenen Wochen mehrere Optionen gegeben, was die weitere Karriere von Contat anbetraf. Auch eine Fortsetzung im Rennstall war nicht unmög- lich, doch war Besitzer Albert Jörres stets der Meinung gewesen, dass der Hengst genug geleistet hätte. So wird er 2011 zu einer Decktaxe von 1.000 € im Gestüt von Ralf Paulick in Luckaitz in Brandenburg stehen, rund vierzig Kilometer von Cottbus entfernt. Hengste wie Contat, dessen Besitzer über keine Stutenherde verfügt, sind sicher nicht ganz einfach zu managen, doch verfügt sein Standortgestüt, wo auch der ehemaliger Karlshofer War Blade steht, zumindest über eine große Zahl von Mutterstuten. Allerdings zeigt gerade die Liste von War Blade, dass es nicht einfach ist, fremde Stuten für einen Hengst dorthin zu bekommen. Dabei ist Contat durchaus einen Blick wert. Er war über mehrere Rennzeiten ein hervorragendes Rennpferd, hat zudem eine interessante, aktuelle Abstammung mit Blutlinien, wie man sie in Deutschland so nicht findet. Der Siebenjährige, der im Gestüt Trona groß wurde, war kein frühes Pferd. Zweijährig kam er noch in den Farben seines inzwischen verstorbenen Züchters Klaus Laakmann an den Start, war beim einzigen Start Vier- ter in Italien. 2006 lief er dann erstmals im Besitz des Stalles Sunny, gewann in Hannover und Baden-Baden, war auch vierjährig nahezu ausschließlich in Handicaps Contat, nach dem Sieg in der Silberne Peitsche, im Mai in Köln. Foto: Sandra Scherning unterwegs, holte sich in Baden-Baden einen Ausgleich II über 1400 Meter. Fünfjährig war gleich der erste Ver- war. Ähnlich hoch einzuschätzen ist sicher der zwei- such auf Listenebene erfolgreich, er gewann in Dresden te Platz in der Goldenen Peitsche (Gr. II) hinter Ami- den bwin-Sachsenpreis über 1500 Meter gegen Bel- co Fritz, u.a. vor dem großen Overdose. Insgesamt hat tanus und Alexa, war später in der Silbernen Peitsche Contat neun Rennen auf Distanzen zwischen 1200 und (Gr. III) nur von Abbadjinn geschlagen. Sechsjährig 1600 Metern gewonnen, war weitere zehnmal platziert gewann er in dieser Reihenfolge den Bremer Sprint- und hat 188.900 € verdient. Sein höchstes GAG betrug Preis (LR), das Benazet-Rennen (Gr. III) gegen Etoile 95 kg, das erreichte er in diesem Jahr. Nocturne und Key to Pleasure sowie die Silberne Peit- Seinen Vater Diktat hatten wir, wie schon einmal an sche (Gr. III) gegen Zaya und Muriel. Diese Silberne dieser Stelle erwähnt, letztmalig vor einem guten Jahr Peitsche (Gr. III) sollte er auch dieses Jahr gewinnen, gesehen. Da stand er im Dalham Hall Stud von Darley diesmal gegen Smooth Operator, Amico Fritz und in Newmarket und war sozusagen auf der Durchreise Varenar, was sicher seine beste Siegleistung überhaupt von Japan nach Spanien. Darley hatte in einem seiner

Das erste und einzige globale Hengstregister Jetzt auch für Ihr iPhone Für mehr Informationen: www.stallionbook.co.uk/app Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 12

Gestüte keinen Platz mehr für ihn, gab ihn an das De- irische Pfund kostete. Dreijährig wurde sie bereits ge- hesa de Milagro ab. Dort hat man sich über ein erfolg- deckt, hat bis heute acht Fohlen gebracht, von denen reiches Jahr freuen können, denn Diktat ist Vater von Contat der Beste war. Collow (Lando) ist vielfacher Sie- Dream Ahead, Sieger in den Middle Park Stakes (Gr. I) ger in Deutschland und der Schweiz, hat deutlich über und im Prix Morny (Gr. I), trotz der Schlappe gegen 100.000 € verdient und war noch neunjährig Zweiter Frankel zuletzt in den (Gr. I) einer der im Grand Prix von St. Moritz. Mehrfache Sieger sind besten Zweijährigen 2010 in Europa. Diktat selbst hat auch Conanga (Acatenango) und Cape Town (Diktat), den Prix Maurice de Gheest (Gr. I) gewonnen, ist Halb- ein zwei Jahre alter Ransom O’War-Hengst steht in den bruder von Cape Cross (Green Desert) und Bruder auch Niederlanden, ein Jährlingshengst bei Dominik Moser der Mutter vom Shooting Star Iffraaj (Zafonic). 2001 im Training. Dem Gestüt Trona, dem Eigner von Conga, startete Diktat seine Deckhengstkarriere, das Haras du wäre ein Stutfohlen sicher sehr willkommen. Conga ist Logis war kurzfristig seine Station, zwei Jahre auch Ja- Schwester von sieben Siegern, darunter der Listensie- pan, die Wechsel waren vielleicht weniger glücklich. ger Royal Intrigue (Royal Applause), eine von Accla- Für die übersichtliche spanische Vollblutzucht könnte mation stammende Schwester von ihr wurde im Okto- der jetzt 15jährige ein echter Glücksgriff sein, flugs ber bei der Jährlingsauktion von Tattersalls für 32.000 hat man auch seine Decktaxe von 2.500 € auf 4.000 € gns. verkauft. erhöht. Immerhin ist er Vater von elf Gruppe-Siegern, Congress ist rechte Schwester der Haydock Park Sprint letztes Jahr hatte er neben Contat und Dream Ahead Cup (Gr. I)-Siegerin Cherokee Rose, der Mutter des Gr. zwei weitere Gr. III-Sieger auf der Bahn, Adamantina III-Siegers Bowman (Irish River) sowie von Moye- in Italien und Definightely in Frankreich. Mit deutschen sii (Diesis), Mutter wiederum des Gran Criterium (Gr. Stuten hat er immer sehr gut vererbt, denn er ist Vater I)-Siegers Kirklees (Jade Robbery) und des aktuellen u.a. der in Brümmerhof gezogenen Gr. III-Siegerin Ad- Hong Kong Vase (Gr. I)-Siegers Mastery (Sulamani). dicted, die gerade nach Japan verkauft wurde, des aus Alles Nähere zu Godolphins jüngstem Gr. I-Sieger ist in dem Gestüt Olympia stammenden mehrfachen Gr.-Sie- Turf International nachzulesen. Erwähnenswert ist noch gers Formal Decree , der Ittlinger Listensiegerin Prian- der Cherokee Rose-Bruder Volksraad (Green Desert), ca und der Black Type-platzierten Irisijana und Zaya. Sieger und Dritter auf Gr. II-Ebene, ein echter "Stem- Contats Mutter ist die nicht gelaufene Conga, die von pelhengst" in Neuseeland, wo er mehrfach Champion- Godolphin gezogen wurde. Sie war als Jährling zweimal Vererber war. auf der Auktion, zuletzt bei Goffs 1995, wo sie 26.000

plant, in Infrastruktur, Baulichkeiten und Gelände die Rennsportindustrie enorme Summe von 20 Millionen Franken zu stecken. So ist u.a. eine Fibersand-Rennbahn (die Grasgalopp- Die Pläne des ehemaligen Amateurrennreiters und Pri- rennbahn würde entfallen) und sogar ein Auktionshaus vate Equity-Financiers Martin Gloor, 42, mit Hilfe von geplant. 2011 sollen noch die geplanten vier Renntage Investoren die Rennbahn in Zürich-Dielsdorf komplett über die Bühne gehen, 2012 ist als "Baujahr" vorgese- zu sanieren und neu aufzustellen, werden konkreter. In hen, 2013 soll die neue Rennbahn eröffnet werden. der vergangenen Woche hat er seine Überlegungen den Unklar ist jedoch, welche Intentionen die Investoren Mitgliedern des finanziell angeschlagenen Rennvereins haben, denn eine Rendite ist bei den Wettumsätzen im Zürich vorgelegt. Gloor will mit dem Unternehmen Schweizer Rennsport auf Jahre nicht zu erwirtschaften. Hippodrome Royale SA die Rennbahn für 1,5 Millionen Gloor, der bei der Versammlung betonte, dass die Fi- Franken kaufen, womit der Rennverein sämtliche auf- nanzierung gesichert sei, will jedoch nach dem Vorbild gelaufene Verbindlichkeiten tilgen kann. Die Hippodro- Avenches stark auf die Karte PMU setzen. me Royale SA wird dann Eigner der Rennbahn sein und

wollen wir auch unsere neue Serie "Turf-Legen- den" starten, die in 14tägigem Abstand fortgesetzt werden soll. Hein Bollow und die großen A-Pferde der Jahre 1949 und 1950 werden dann das Thema sein. Freuen Sie sich also auf die Geschichten unserer Autorin Marion Müller von Asterblüte, Aubergine und Asterios. Am 30. Dezember wird Etwas früher als gewohnt, am Donnerstag- Turf-Times nicht erscheinen. vormittag, 23. Dezember, erscheint die nächste Die darauf folgende Ausgabe, Nummer 147, er- Ausgabe von Turf-Times, die Nummer 146. Dann scheint dann im Neuen Jahr. Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 13

Die Story

Second Season Sires Hengst VIDEO In der vergangenen Ausgabe hatten wir uns mit den on line "first season sires", den Hengsten in Europa mit dem je- weils ersten Jahrgang auf der Bahn beschäftigt. Diesmal wollen wir den Blick auf die "second season sires" rich- ten, den Hengsten, deren erster Jahrgang jetzt dreijäh- wurde eines der besten Meilenpferde der Saison 2010. rig ist, bei denen im Grunde schon klar ist, in welcher Inzwischen steht er im Besitz der gerade in den letzten Straße sie wohnen. So fällt beim Blick auf die Statistik Wochen auf anderen Sektoren in die Schlagzeilen gekom- auf, dass bei dem einen oder anderen Hengst der Dau- menen Al Thani-Familie aus Katar. Bis heute ist Dubawi men schon gesenkt wurde – sie genügten einfach nicht Vater von 14 Gruppe- und neun Listensiegern, auch in den Ansprüchen. Zum anderen ist aber auch festzuhalten, Australien, wo er mehrfach im Sommer stand. Sein Jahr- dass es sich im Einzelfall um "späte" Hengste handelt, gang 2010 ist im Übrigen nicht ganz so stark ausgefallen, denen durchaus noch eine Chance gegeben werden kann. gerade einmal 68 Stuten hatte er 2009 gedeckt, das hat In die Kategorie der Vererber, deren Nachkommen ein- sich inzwischen aber geändert, schon 2010 standen wie- fach noch nicht so früh zur Hand sind, fallen auch meh- der weit über 150 auf seiner Liste. In Deutschland hat er rere deutsche Deckhengste, zu denen später noch mehr im 2007er Jahrgang die listenplatziert gelaufene Douala, zu sagen sein wird. bei den jetzt Zweijährigen den siegreichen Ebbesloher War es bei den Nachwuchshengsten mit Iffraaj ein Eigelstein sowie zwei "Schläfer" bei Andreas Wöhler, Darley-Hengst, der die Rangliste anführt, so sind es bei die Kamsin-Schwester Kapitale aus Karlshof und den den schon etwas etablierten Hengsten gleich zwei Verer- Wurftaube-Sohn Waldpark aus Ravensberg. Dubawi war ber aus der Zuchtabteilung von Scheich Mohammed, die selbst ein erstklassiger Meiler, er vererbt aber durchaus im Jahr 2010 prägend waren: Shamardal (Giant’s Cau- auch Stehvermögen, wie die Sieger seiner Söhne Monte- seway) und Dubawi (Dubai Millennium). Beide hatten rosso (King Edward VII Stakes) oder Prince Bishop (Prix die Spitzenpositionen bereits vor Jahresfrist inne, aber du Conseil de Paris) über weite Distanzen beweisen. ihre Nachkommen zeigten, dass sie nicht nur Frühreife Wie an dieser Stelle schon mehrfach ausgeführt haben besitzen, sondern dass sie ihre Klasse auch in fortge- die deutschen Nachkommen von Shamardal ein gutes schrittenem Alter zeigen können. Stück zu seiner herausragenden Position in der Statis- Das hat zumindest Konsequenzen bezüglich der Deckta- tik beigetragen. Er ist Vater von bisher 14 Gruppe- und xen. Der im irischen Kildangan Stud stehende Shamardal zwölf Listensiegern, darunter sind Lope de Vega, der kostet 2011 50.000 €. Begonnen hatte er an gleicher Stel- nächstes Jahr in Irland aufgestellt wird, Zazou und Elle le 2006 mit 40.000 €, 2008 stand er ein Jahr für 25.000 £ Shadow, hinzu kommt der mehrfach Gr.-platzierte Nob- in Dalham Hall, die letzten beiden Jahre dann wieder le Alpha. Fairerweise muss man sagen, dass Shamardal in Irland, für 20.000 €. Dubawi begann für 25.000 £ seine Deckhengst-Karriere früher als Dubawi begann. in Dalham Hall, tauschte 2008 mit Shamardal, kostete Nach seinem Sieg in den damals in York ausgetragenen damals in Kildangan 40.000 €, die letzten beiden Jahre in St. James’s Palace Stakes (Gr. I) im Juni 2005 musste er England dann 15.000 bzw. 20.000 £, im kommenden Jahr seine Rennlaufbahn verletzungsbedingt beenden, wurde 55.000 £. Bei beiden ist trotz der Tatsache, dass sie jetzt im Sommer dann noch kurzfristig bei Darley Australia zu den teuersten Hengsten Europas gehören, längst das eingesetzt. Sicher war er, der in Chantilly den Prix du Jo- Schild "ausverkauft" an die Stalltür gehängt worden. Das ckey-Club (Gr. I) über 2100m gewann, kein großer Ste- hat auch damit zu tun, dass die Maktoums selbst diese her, aber seine Nachkommen haben mit Distanzen von Hengste natürlich selbst stark unterstützen. Beide sind 2000 Meter keine Probleme. Wenn es weiter wird, dann auf rund 150 Stuten limitiert, etwas mehr als die Hälfte könnte es eng werden, das zeigt exemplarisch Zazou, für davon werden von Scheich Mohammed, Shadwell und den die Derby-Distanz halt ein Tick zu weit wird. Mit Rabbah Bloodstock kommen. Die Qualität der fremden Casamento und Dubai Prince hat er für 2011 jedoch zwei Stuten dürfte dementsprechend sein, weswegen auch in klassische Hoffnungen in der Hinterhand. den kommenden Jahren beide eine tragende Rolle in der Coolmore ist in der Statistik mit Footstepsinthesand europäischen Zucht spielen sollten. (Giant’s Causeway) und Oratorio (Danehill) hinter Dar- Die Nummer eins der Statistik ist Dubawi, dessen ley auf den Plätzen zu finden. Der Erstere, Sieger in den bisher bester Nachkomme der im kommenden Jahr im 2000 Guineas (Gr. I) in Newmarket, startete mit einer Tweenhills Farm & Stud stehende Makfi war, zweifa- Decktaxe von 25.000 €, nächstes Jahr ist er für vergleichs- cher Gr. I-Sieger und das beste Beispiel dafür, dass man weise günstige 10.000 € zu haben. Das ist kommerziell mit übersichtlichem finanziellen Einsatz ein Klassepferd nicht uninteressant, zumal er in seinem Rekord bisher kaufen kann. Vor gut einem Jahr kostete er bei Tattersalls drei Gruppe- und vier Listensieger hat, hinzu kommen rund 30.000 €, war von Shadwell aussortiert worden und 14 weitere Black Type-Pferde. Er hat wie das Gros der Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 14

Coolmore-Hengste aber auch immer sehr große Bücher Hengst VIDEO gedeckt, an die zweihundert Stuten dieses Jahr, es könn- on line te also noch mehr kommen. Deutsche Züchter haben ihn kaum berücksichtigt, bei Peter Schiergen steht der gute Ammerländer Mackenshaw, Mario Hofer hat eine zwei Jahre alte Stute aus Paschberg, die platziert gelaufen ist. Auch Oratorio, Sieger in drei Gr. I-Rennen auf Distan- zen bis zu 2000 Metern, war und ist stets ein sehr populä- rer Hengst mit dreistelligen Bedeckungen in jedem Jahr. Bei ihm ging es mit 30.000 € Decktaxe los, nächstes Jahr die "Winterkönigin"-Vierte Lips Poison. Seine Nachkom- kostet er 9.000 €. Vier Gruppe- und fünf Listensieger men sind wie die von Doyen kaum zweijährig zur Hand, stehen in seinem Rekord, in Deutschland hat er einige verdienen sich aber sicher das Prädikat "nachhaltig". Kö- jüngere Nachkommen, die noch nicht auf der Rennbahn nigstiger (Tiger Hill) steht ab sofort in Zoppenbroich. So waren. ganz einfach haben sich seine Nachkommen in diesem Ein Standortwechsel ist mit Whipper (Miesque’s Son) Jahr nicht getan, aber wie wir schon in unserer letzten vollzogen worden. Er steht nach einigen Jahren in Ir- Ausgabe ausführten, hat sich die Qualität der ihm zuge- land im kommenden Frühjahr in Mezeray in Frankreich, führten Stuten deutlich gesteigert. Der Vater von bisher 7.500 € werden für den dreifachen Gr. I-Sieger verlangt. zwei Black Type-Pferden hat so sicher noch nicht alle Sein bisheriges Aushängeschild ist Royal Bench, Gr. II- Karten aufgedeckt. Sieger und aktuell Zweiter in der Hong Kong Mile (Gr. I) Schwierig ist die Situation für Martillo (Anabaa) und in Sha Tin. Zwei Gruppe- und vier Listensieger kann Sabiango (Acatenango). Beide starteten ihre Karriere in er aufweisen, in Deutschland hatte er die Sieger Brow- Frankreich, deckten zu Beginn auch nicht gerade aufre- ning Dream und Batya auf der Bahn. Azamour (Night gende Bücher. France-Galop etwa listet nur 16 jetzt drei Shift) war kein Frühstarter im neuen Beruf, der vierfache Jahre alte Nachkommen von Martillo auf, darunter ist der Gr. I-Sieger und Champion, der im irischen Gilltown Stud sechsfache Sieger Spectacle du Mars, viel mehr werden des Aga Khan steht, 2011 für unveränderte 15.000 €, hat es dann auch nicht mehr. Inzwischen steht er wieder in vier Gruppe- und zwei Listensieger auf der Bahn, zu den Frankreich, ist für zunächst ein Jahr in ein Gestüt nahe Letzteren zählt der Ebbesloher Lindenthaler, der den Ju- der Pyrenäen verpachtet worden, die Resonanz soll er- nioren-Preis gewonnen hat, die Capricorn-Stute At First staunlich gut sein. Ähnlich ist die Lage beim Fährhofer Sight war listenplatziert und es gibt auch noch den ver- Sabiango, der in seinem ersten Jahrgang aber immerhin sprechenden Idee-Zweijährigen Mi Senor. den 91-Kilo-Hengst Codoor hat. Im Jahrgang 2008 sind Arakan (Nureyev), der im irischen Ballyhane Stud in Frankreich nur zehn Nachkommen aufgeführt, was die für 4.000 € steht, hat sich seine vordere Position durch Ausgangsposition kaum verbessert, doch hat ihn Fährhof den Prix Jean Prat (Gr. I)-Sieger Dick Turpin verdient, in jüngster Zeit bestens unterstützt und mit einer Deckta- Country Reel (Danzig), im französischen Haras du Lo- xe von 2.500 € sollte er wie Königstiger 2011 interessant gis für gleichfalls 4.000 € zu haben, ist mit zahlreichen im Markt positioniert sein. Siegern solide vom Start gekommen. Motivator (Mont- Blick nach Nordamerika jeu) startete 2006 mit einer Decktaxe von 20.000 £ in den Zwei in Europa doch weitgehend unbekannte Hengste Royal Studs, 2010 musste er verletzungsbedingt ausset- beherrschen die einschlägige Statistik in Nordamerika. zen, kehrt für 8.000 £ im kommenden Frühjahr wieder Es sind Wildcat Heir (Forest Wildcat) und Afleet Alex ins Geschäft zurück. Mit Pollenator hat er bisher eine (Northern Afleet). Die Nachkommen von Wildcat Heir, Gr. II-Siegerin, was natürlich noch nicht so ganz auf- der für 8.000 $ in Florida steht, haben immerhin über 5,5 regend ist. Sein erster Jahrgang, dem auch der Ittlinger Millionen $ gewonnen. Er selbst war ein sehr guter Dirt- Lyssio angehört, war jedoch mit 63 Fohlen relativ über- Flieger, hat stolze 95 Sieger auf der Bahn, viele jedoch sichtlich. Er hat in Ittlingen und Schlenderhan einige in- in kleineren Rennen. Höher angesiedelt ist die Klasse der teressante junge Pferde. Nachkommen von Afleet Alex, Sieger selbst in den Pre- Der beste in Deutschland stehende Hengst in dieser akness Stakes (Gr. I) und den Belmont Stakes (Gr. I). Statistik ist der seit 2009 in Auenquelle aktive Doyen Mit Dublin und Afleet Express hat er zwei Gr. I-Sieger (Sadler’s Wells). Er ist gewiss kein Hengst für frühreife in seinem ersten Jahrgang, steht im kommenden Jahr für Pferde, doch sind eine Gruppe-Siegerin und vier weitere 25.000 $ auf der Gainesway Farm in Kentucky. Er könnte Black Type-Pferde ein guter Start. Aus deutscher Zucht auf weitere Sicht der interessanteste Hengst in diesem hatte er 2010 die guten Stuten Western Mystic und Glady Segment in Nordamerika sein. Der Breeders' Cup Clas- Romana sowie den zwei Jahre alten Lenz, ein Spitzen- sic (Gr. I)-Sieger Ghostzapper (Awesome Again) hat pferd in der Slowakei, auf der Bahn. Mamool (In The den Durchbruch dagegen noch nicht ganz geschafft, auch Wings), der vor einigen Tagen in Römerhof eingetroffen wenn er mit Stately Victor bereits einen Gr. I-Sieger ge- ist, hatte in seinem ersten Jahrgang 44 Nachkommen, im stellt hat. 2006 stand er für 200.000 $ bei Adena Springs 90-Kilo-GAG-Bereich stehen die Dreijährigen Lamool, in Kentucky, im kommenden Frühjahr wird er nur noch Lucas Cranach und Semina sowie bei den Zweijährigen für 30.000 $ angeboten. Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 15

Führende Deckhengste (mit dem zweiten Jahrgang) in Europa - nach der Gewinnsumme Hengst Geoboren Vater Starter Sieger Siege Gewinnsumme (£) 1 DUBAWI 2002 Dubai Millennium 152 87 158 3.431.637 2 SHAMARDAL 2002 Giant's Causeway 139 73 113 2.866.867 3 FOOTSTEPSINTHESAND 2002 Giant's Causeway 138 60 87 1.382.330 4 ORATORIO 2002 Danehill 157 56 82 1.064.275 5 WHIPPER 2001 Miesque's Son 109 54 84 1.059.497 6 AZAMOUR 2001 Night Shift 85 48 69 960.250 7 ARAKAN 2000 Nureyev 58 21 35 710.684 8 COUNTRY REEL 2000 Danzig 54 20 35 649.343 9 MOTIVATOR 2002 Montjeu 97 40 55 585.218 10 TRADE FAIR 2000 Zafonic 68 36 60 509.886 11 AVONBRIDGE 2000 Averti 98 35 51 477.414 12 ANTONIUS PIUS 2001 Danzig 127 37 45 455.415 13 DOYEN 2000 Sadler's Wells 72 27 38 433.571 14 PASTORAL PURSUITS 2001 Bahamian Bounty 58 26 43 398.397 15 NORTH LIGHT 2001 Danehill 19 11 15 395.987 16 LE VIE DEI COLORI 2000 Efisio 39 22 39 361.768 17 VESPONE 2000 Llandaff 26 7 8 310.570 18 BIG BAD BOB 2000 Bob Back 27 13 18 277.038 19 BLACKDOUN 2001 Verglas 31 9 16 276.209 20 WESTERNER 1999 Danehill 22 6 12 264.391 21 MAMOOL 1999 In the Wings 35 13 23 262.742 22 CHINEUR 2001 Fasliyev 70 22 29 261.533 23 RUSSIAN BLUE 2002 Danehill 29 9 12 207.821 24 CAMACHO 2002 Danehill 44 14 21 198.071 25 FIREBREAK 1999 Charnwood Forest 26 6 8 171.964 26 STARCRAFT 2000 Soviet Star 48 17 22 166.874 27 ZAFEEN 2000 Zafonic 56 22 31 155.075 28 LEROIDESANIMAUX 2000 Candy Stripes 9 3 6 153.938 29 MESHAHEER 1999 Nureyev 21 7 9 148.979 30 AFLEET ALEX 2002 Northern Afleet 11 5 6 147.358 31 MARTILLO 2000 Anabaa 20 2 8 140.439 32 ALTIERI 1998 Selkirk 30 9 20 137.445 33 RAKTI 1999 Polish Precedent 35 16 18 128.285 34 KONIGSTIGER 2002 Tiger Hill 41 14 16 127.289 35 SABIANGO 1998 Acatenango 25 6 13 123.522 36 FAIRLY RANSOM 2000 Red Ransom 16 4 5 116.507 37 PRINCE KIRK 2000 Selkirk 15 7 11 101.554 38 POLLARD'S VISION 2001 Carson City 4 3 7 96.131 39 DEXTERITY 1998 Kingmambo 18 4 5 95.133 40 ST PAUL HOUSE 1998 Machiavellian 15 7 12 91.338 41 LE FOU 1999 Polish Precedent 23 7 7 86.536 42 GREAT EXHIBITION 2001 Gone West 20 7 11 84.651 43 CARLOTAMIX 2003 Linamix 16 2 4 77.521 44 PEARL OF LOVE 2001 Peintre Celebre 18 8 11 77.164 45 SPIRIT OF DESERT 2001 Desert Prince 18 7 7 69.895 46 GOVERNOR BROWN 2000 Kingmambo 18 7 8 68.779 47 SUPER CELEBRE 2000 Peintre Celebre 20 2 3 67.747 48 MANDRAKE EL MAGO 1999 Golden Voyager 19 5 6 65.949 49 VOIX DU NORD 2001 Valanour 17 4 6 64.646 50 MULTAZEM 2000 Kingmambo 14 3 6 64.412 König und König KG Fesenfeld 93 Tel 0421-70 29 14 [email protected] Kommunikation und Gestaltung D-28203 Bremen Fax 0421-70 61 31 www.koenig-koenig.de

Objekt Turf-Times Format 92 mm breit x 30 mm hoch

Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 16

Stallionnews

Die australische Patinack Farm von Nathaniel Tink- ler, einer der Anteilseigner des Ammerländers Lope de Vega (Shamardal), der im nächsten Sommer dorthin ge- flogen wird, hat mit Monaco Consul (High Chaparral) Der drei Jahre alte Discreetly Mine (Mineshaft), des- einen weiteren neuen Deckhengst für 2011 im Angebot. sen Rennkarriere verletzungsbedingt vor einigen Tagen Der Vierjährige hat mit den Inglis Spring Champion Sta- beendet werden musste, wird im kommenden Jahr zu ei- kes und dem Victoria Derby zwei Gr. I-Rennen gewon- ner Decktaxe von 15.000 $ auf der Lane's End Farm in nen, musste seine Karriere nach einer im Melbourne Cup den USA aufgestellt. Zweijährig in Grade-Rennen plat- erlittenen Verletzung beenden. ziert gelaufen, gewann er in dieser Saison vier Gr.-Ren- nen, darunter die King's Bishop Stakes (Gr. I). Er ist ein Nach dem erfolglosen Versuch, den Dirt Halbbruder zum Gr. I-Sieger und Nachwuchsdeckhengst nach 2007 zum zweiten Mal zu gewinnen, hat der neun- Discreet Cat (Forestry). fache Gr. I-Sieger Vermilion () seine Karriere beendet. Er wird an der Seite von Größen wie Zwei der im letzten Jahr noch in Coolmore/Irland ak- (Dansili) und () tiven Hengste haben neue Standorte oder kehren zumin- auf der Shadai Stallion Station auf der japanischen In- dest vorläufig nicht nach Irland zurück. In das Haras Ma- sel Hokkaido aufgestellt. Der Achtjährige hat insge- tancilla nach Chile wurde Ivan Denisovich (Danehill) samt 15 Rennen gewonnen und dabei umgerechnet 5,5 verkauft, Sieger u.a. in den July Stakes (Gr. II) zweijäh- Millionen € verdient. rig über 1200 Meter, dreimal auf Gr. I-Ebene auf Distan- zen zwischen 1600 und 2000 Metern platziert. Er star- Im französischen Haras de Grandcamp wird im kom- tete 2007 in Coolmore zu einer Decktaxe von 9.000 €, menden Jahr der vier Jahre alte Evasive (Elusive Quali- im ersten Jahrgang hat er mehrere Sieger. Dieses Jahr ty) aufgestellt. Seine ersten fünf Starts absolvierte er für wurde der Siebenjährige für 3.000 € angeboten, deckte das Cheveley Park Stud, wurde von Sir Michael Stou- nur noch 27 Stuten. te zu Siegen u.a. zweijährig in den Horris Hill Stakes (Gr. III) über 1400m geführt. Dreijährig wurde er nach In Australien bleibt Ad Valorem (Danzig), Sieger in dem vierten Platz in den St. James's Palace Stakes (Gr. I) den Middle Park Stakes (Gr. I) und Queen Anne Stakes an Godolphin verkauft, in diesen Farben absolvierte er (Gr. I). Der Achtjährige war im Besitz von Coolmore und aber nur noch einen Start. Seine Decktaxe wird 3.000 € vom australischen Woodlands Stud, das 2008 von Darley betragen. gekauft wurde. Deshalb wird er in Australien jetzt kom- plett unter dem Darley-Banner stehen. 2007 war er in Der ehemalige Fährhofer Laveron (Königsstuhl) der nördlichen Hemisphäre für damals 15.000 € in Cool- wechselt für 2011 innerhalb Frankreichs seinen Standort, more aufgestellt worden, in seinem ersten Jahrgang gibt wird jetzt im Haras de Saint-Voir aufgestellt, nachdem er es einen Listensieger in Italien sowie mehrere Sieger in bisher im Haras des Chartreux tätig war. Der Sieger u.a. England und Irland. Dieses Jahr deckte er in Coolmore im Deutschen St. Leger (Gr. II) und im Grande Course immerhin noch 85 Stuten für jeweils 5.000 €. de Haies d'Auteuil (Gr. I), der von Peter Rau und Fran- cois Doumen trainiert wurde, ist inzwischen 15 Jahre alt, Der sechs Jahre alte Hengst Blue Coral (Grand Lodge) begann seine Deckhengstkarriere in England, bevor er hat seine Karriere in Tschechien beendet und wird als nach Frankreich wechselte. Der rechte Bruder des dort Deckhengst im Gestüt Napajedla aufgestellt. Zweijäh- als Hindernisvererber höchst erfolgreichen, aber letztes rig war er für Dermot Weld in Irland Sieger in Galway, Jahr eingegangenen Lavirco hat sich selbst schnell einen wurde dann von Dr. Jiri Charvat erworben und wurde Namen als Vater von überdurchschnittlichen Hindernis- zu einem der besten Pferde in Südosteuropa. Er gewann pferden gemacht und aktuell den Gr. III-Sieger Katenko u.a. ein 1600-m-Listenrennen in Mailand und die 2000 auf der Bahn. Seine Decktaxe für 2011 beträgt 3.500 €. Guineas in Österreich. Im von Gladiatorus gewonnenen Premio Vittorio di Capua (Gr. I) wurde er 2009 Sechster. An den Folgen einer Kastration ist der sieben Jahre alte Er ist ein Bruder des in Italien als Deckhengst stehenden Septimus (Sadler's Wells) in Irland eingegangen. Bei 13 Breeders' Cup Turf (Gr. I)-Siegers Red Rocks (Galileo). Starts hatte er für Trainer Aidan O'Brien acht Rennen ge- wonnen, darunter sieben Gruppe-Rennen, u.a. das Irish St. Leger (Gr. I), den Doncaster Cup (Gr. II), die Dante Sta- kes (Gr. II) und zweijährig die Beresford Stakes (Gr. II). Er stand in diesem Jahr als National Hunt-Deckhengst von Coolmore im Castle Hyde Stud, konnte aber von 21 ihm zugeführten Stuten nur drei tragend machen. Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 17

Mutter von Ed Dunlop trainiert. Danach hat Ouija Pferde Board eine Stute von Monsun gebracht, anschließend eine Stute von Galileo, von dem sie erneut tragend Liszar Joe (Dai Jin), im Jährlingsalter befindliche ist. rechte Schwester des mehrfachen Gruppe-Siegers Li- ang Kay, ist für den Stall Emina ihrer Züchterin Ina Der Breeders' Cup Juvenile Turf (Gr. I)-Sieger Pluck Zimmermann beim Neu-Röttgener Markus Klug im (More Than Ready) wird langfristig in der Deckperio- Training. Aus ihren Schwestern Laveya (Second Set) de in der südlichen Hemisphäre an der Seite seines Va- und Laeya Star (Royal Dragon) stammen zwei weitere ters bei Vinery Australien stehen. Der zwei Jahre alte Jährlinge von Dai Jin bzw. Soldier Hollow, die für den Hengste, den sein Besitzer Team Valor auch selbst ge- Stall Emina bei Klug stehen. zogen hat, stand bei seinem Sieg in Churchill Downs noch in der Obhut von Trainer Todd Pletcher, wechsel- Der zwei Jahre alte Hengst Zaidan (Street Cry) ist te aber inzwischen zu Graham Motion. Seine Umge- aus dem Stall von Trainer Clive Brittain aus Newmar- bung plant für das kommende Frühjahr einen Start in ket nach Hong Kong verkauft worden, wo er zukünftig den Irish 2000 Guineas (Gr. I) an. von John Moore trainiert wird. Bei vier Starts hat er dieses Jahr zwei Rennen gewonnen, darunter die Ches- Die vier Jahre alte Sariska (Pivotal) wird im kom- ham Stakes auf Listenebene. Der einstige 200.000 menden Frühjahr den Champion Galileo (Sadler's $-Jährling lief in den Farben von Saeed Manana. Wells) als ersten Partner bekommen. Die von Lady Bamford gezogene Stute, die auch in deren Farben lief, Die inzwischen neun Jahre alte Ouija Board (Cape hatte 2009 die Oaks in England und Irland gewonnen, Cross), siebenfache Siegerin auf Gruppe I-Ebene in setzte sich dieses Frühjahr in den Middleton Stakes England, Irland, Hong Kong und den USA, eines der (Gr. II) u.a. gegen Midday (Oasis Dream) durch. Bei besten Rennpferde ihrer Zeit, wird im kommenden Jahr ihren jüngsten Starts in den Yorkshire Oaks und im Dubawi im Dalham Hall Stud aufsuchen. Ihr Erstling Prix Vermeille blieb sie jedoch in beiden Fällen am mit Namen Voodoo Prince stammt von Kingmambo, Start stehen, weswegen ihr Betreuer Michael Bell das war allerdings noch nicht am Start. Er wird wie die Ende ihrer Karriere verkündete.

Dreissig Starts – zehn Siege und acht Plätze und eine den, 3000m) und zweimal Dritter wurde. Diese Leis- Gewinnsumme von knapp £ 600.000, das ist die ein- tungen reichten aus, um von Anthony Bromley und drucksvolle Bilanz von Twist Magic, der am Mittwoch seiner Agentur Highflyer Bloodstock entdeckt zu wer- nach einem Sturz aufgegeben werden musste. Der den und für eine sechsstellige Summe nach England 8-jährige Wallach war nach Preisgeld der mit Abstand ins Training zu wechseln. Dort gewann er - unter der erfolgreichste Nachkomme von Winged Love. Dieser ständigen Regie von Paul Nicholls - im Dezember ein nun bereits 18jährige In the Wings-Sohn gewann 1995 kleineres Hürdenrennen (3200m) in Chepstow und lief für Scheich Mohammed das Irische Derby und war für in einer Grade II Prüfung (3200m) in Sandown hinter einige Jahre als Deckhengst im Gestüt Karlshof tätig; dort stand er zu einer Deck- taxe von bis zu 15.000 DM, bevor er 2003 nach Nordir- land umzog, wo seine Taxe später rund £ 2.000 betrug. Twist Magic wurde von ei- nem Syndikat rund um Dr. Georg Hastrich aus der La- gunas-Tochter Twist Scar- lett gezogen und wechselte als Jährling im September 2003 für 9.500 € via der Agentur P B Bloodstock Services nach Frankreich. Dort begann er als Drei- jähriger auch seine Hinder- niskarriere, wobei er bei drei Starts (alle in Auteuil) ein Rennen gewann (Hür- Twist Magic gewann 5 Grade I Rennen in seiner Laufbahn. Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 18 dem späteren Spitzenhürdler und hochklassigem Ste- der darauffolgenden Saison, in der Twist Magic zwei her Kasbah Bliss auf den dritten Platz. Bereits Ende weitere Grade I-Rennen gewann, darunter die renom- vierjährig, in seiner zweiten Saison in England, debü- mierte Tingle Creek Chase (Gr. I, 3200m) in Sandown, tierte er über die großen Sprünge und erarbeitete sich wo er übrigens bei sechs Starts dreimal gewann und rasch einen Platz an der Spitze der besten englischen zweimal Dritter war. Die Saison 2009/2010 startete di- Nachwuchs-Chaser über zwei Meilen. Bei vier Starts rekt mit einem Treffer auf Grade II-Ebene und endete gewann er zwei Prüfungen, wurde einmal Zweiter und mit zwei Platzierungen in Graded Rennen, dazwischen musste einmal angehalten werden. Seinen größten Er- fiel Twist Magic und weigerte sich einmal, an einem folg in dieser Saison feierte er in Aintree, wo er in der Rennen teilzunehmen; er hatte durchaus seine eigene John Smith's Maghull Novices' Chase (Gr. I, 3200m) Art, die Dinge anzugehen, und zeigte sich auch bei Pferde wie Fair Along und den diesjährigen Grand Na- besten Leistungen am Start stets widerwillig. tional Sieger Don’t Push It schlug. In der darauffol- In die aktuelle Saison startete Twist Magic mit einem genden Saison (2007/2008) gewann er bei fünf Starts zweiten Platz in einem hochdotierten Handicap, wobei zwei Grade I-Prüfungen, darunter in Punchestown die er dem Sieger viel Gewicht geben musste, mehr als Kerrygold Champion Chase, das wichtigste Rennen in hoffnungsvoll ins Rennjahr. Seinen nun letzen Start Irland über zwei Meilen. mit so tragischer Konsequenz hatte der Wallach am Die Saison 2008/2009 verlief zu Beginn nicht so er- Mittwoch in Newbury in der Peterborough Chase, ein folgreich, zwei Stürze und zwei Platzierungen und ein Rennen, welches eigentlich in Huntingdon ausgetra- sechster Platz waren ziemlich ernüchternd. Zum Ende gen wird, dort aber dem Frost zum Opfer gefallen war. der Saison zeigte Twist Magic aber seine ganze Klasse Als hoher Favorit am Start, canterte Twist Magic den und gewann am letzten Tag der Saison mit der Celeb- gesamten Weg, bevor er zwei Sprünge vor dem Ziel ration Chase in Sandown (Gr. II, 3200m) ein weiteres unglücklich stürzte. Rennen auf höchstem Level. Normal lief es wieder in

Foto der Woche

"Noddy" wiegt 1,5 Tonnen, ist 2,05 Meter groß, wohnt in Australien und ist das wohl größte Pferd der Welt. Er gehört selbstredend nicht zu den Vollblütern, sondern ist ein Shire Horse, von denen es weltweit nur noch etwa 2000 gibt. (Foto: Wiliam West) Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 19

ist somit nicht ganz so dramatisch gesunken, immerhin Auktionsnews noch von 78.530 $ auf 54.690 $. Der Rückgang in den USA war deutlich größer als etwa in Europa, wo die Die letzten Auktionen des Jahres in England sahen Marktlage noch halbwegs stabil geblieben ist. Pferde für den Hindernissport im Ring. So bei der Brightwells' Cheltenham Sale am vergangenen Frei- Das französische Auktionshaus Arqana musste 2010 tag, die bei winterlichen Bedingungen in einer kalten einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen. Waren es Auktionshalle nur von einer übersichtlichen Schar 2009 noch 79,4 Millionen €, die die Kunden in Deau- von Interessenten besucht wurde. Trotzdem gab es aus ville oder Saint-Cloud liessen, so flossen 2010 75,7 Sicht des Veranstalters bei dieser Breeze Up Sale für Millionen € durch die Arqana-Kassen. Das glänzende den Hindernisnachwuchs ein zufriedenstellendes Er- Jahr 2007 mit einem Umsatz von 91,1 Millionen € ist gebnis: 35 der 60 vorgestellten Pferde fanden einen somit in weiter Ferne, doch hatte man etwa 2005, ein neuen Besitzer, 899.000 £ betrug der Gesamtumsatz, Jahr bevor Arqana in der jetzige Form ins Leben ge- auf Grund des kleineren Kataloges ein Minus gegen- rufen wurde, gerade einmal Pferde für 50 Millionen € über dem Vorjahr. Der Schnitt pro Zuschlag ging von verkauft. Einziger Grund für das Minus ist die Jähr- 26.679 £ auf 25.686 £ allerdings nur geringfügig zu- lings-Auktion im August, die aus diversen Gründen rück. Ex-Jockey Jim Culloty, jetzt als Trainer in Ir- (u.a. die weitgehende Abstinenz der Maktoums) einen land tätig, war für den Höchstpreis zuständig, als er klaren Rückschlag erlitt. Allerdings konnten die Um- einen vom Kennycourt Stud angebotenen vier Jahre sätze bei den übrigen Versteigerungen, insbesondere alten Sohn von Oscar (Sadler's Wells) für 75.000 £ er- der Zuchtauktion im Dezember, verbessert werden. steigerte. Zwei dreijährige Wallache von Oscar, einem Arqana-Präsident Eric Hoyeau zeigte sich deswe- Coolmore-Hengst, erzielten jeweils 60.000 £, ein ein gen nicht unzufrieden, kündigte zudem Änderungen Jahr älterer irischer Point-to-Point-Sieger von Tradio- für 2011 an. So wird die August-Auktion um eine gute nally brachte 62.000 £. Woche nach hinten verlegt, der "Select"-Teil am ers- ten Tag soll in dieser Form nicht erhalten bleiben, "er Die Keeneland January Sale vom 10. bis 14. Januar schreckt zu viele Käufer ab, wir müssen das Angebot wird 2011 die erste wichtige Auktion weltweit sein. mehr mischen", meinte Hoyeau. 2011 wird auch der Der umfangreiche Katalog umfasst 1.827 Lots, darun- neue gastronomische Bereich in Deauville im Verstei- ter mehrere Gr. I-Siegerinnen. Dazu zählt Wickedly gerungshaus zur Verfügung stehen. Perfect (Congrats), eine bei bisher vier Starts dreimal erfolgreiche Zweijährige, die u.a. die Alcibiades Sta- kes (Gr. I) gewonnen hatte, den Breeders' Cup Juveni- Gestüte le Fillies wegen einer Verletzung kurzfristig auslassen musste. Ebenfalls von Three Chimneys wird die vier Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr wer- Jahre alte Ave (Danehill Dancer) angeboten, Siegerin den auch im kommenden Februar wieder zwanzig füh- in den Flower Bowl Invitational Stakes (Gr. I), zudem rende Gestüte in der Normandie "Tage der offenen kommt mit der drei Jahre alten Negligee (Northern Af- Tür" durchführen. Vorgesehen ist das Wochenende leet) die Alcibiades Stakes (Gr. I)-Siegerin von 2009 5./6. Februar, weitere Infos gibt es unter www.larout- in den Ring. edesetalons.com.

Unsere Kollegen der Thoroughbred Daily News in den USA haben in ihrer Mittwochsausgabe die Zah- Einen Sieger googeln: len der weltweiten wichtigsten Jährlingsauktionen Absolom - Neuss, 12.12.2010 der letzten Jahre durchleuchtet. Danach ist der Markt "Flucht aus Absolom" ist ein US-amerikanischer von 2007 (Gesamtumsatz ca. 904 Mio $) bis 2010 (ca. Action-Thriller aus dem Jahr 1994 unter der Regie 540 Mio $) deutlich geringer geworden. Allerdings von Martin Campbell mit Ray Liotta in der Hauptrol- ist auch das Angebot von Jahr zu Jahr geschrumpft. le. Er entstand nach dem Roman die Strafkolonie von Waren es vor drei Jahren noch 15.124 Jährlinge, die Richard Herley und beschreibt die Fiktion eines mög- in den Ring kamen, so wurden dieses Jahr nur noch lichen zukünftigen Sanktionssystems für Straftäter. 13.457 Jährlinge angeboten. Der Schnitt pro Zuschlag Spenden Sie mit!

Förderverein Kinderhospiz Düsseldorf e.V. Torfbruchstraße 25· 40625 Düsseldorf-Gerresheim· Tel.: 0211/61 01 95-20 www.kinderhospiz-regenbogenland.de· [email protected] Sparkasse Düsseldorf: Kto-Nr.: 10 330 900 BLZ: 300 501 10 Deutsche Bank: Kto-Nr.: 6324 123 60 BLZ: 300 700 24

KHR Anzeige 188 x 33 02 mm.indd 1 27.02.2009 11:31:19 Turf-Times Freitag, 17.Dezember 2010 20

Zucht – International FAHRER(IN) VOLLZEIT und Aushilfe gesucht Deutsche Zucht im Ausland Voraussetzung: Führerschein Klasse CE Big Master (2006), W., v. Speedmaster – Burgberg Lady, Zü.. Manfred Schultgen E-mail: [email protected] Sieger am 10. Dezember in Ovrevoll/Norwegen, 2400m, Mobil: +49 (0)172 - 243 44 35 ca. 2.800 € BBAG-Herbstauktion 2007, 28.000 € an BBA Germany DISTANT MUSIC

Peelings (2006), Sieger am 1. Dezember in Doomben/ Le Marquis (2001), W., v. Komtur – Latour, Zü.: Ellen Australien, 1200m Hayd

Sieger am 13. Dezember in Cork/Irland, Hürden-Hcap, DOYEN 4000m, 7.245 € Kumbeshwar (2007), Sieger am 14. Dezember in Sou-

thwell/Großbr., 2200m (Sand) Wutzeline (2004), St., v. Waky Nao – Warwara, Zü.:

Gestüt Hachtsee LOMITAS Siegerin am 15. Dezember in Cagnes-sur-mer/Frankr., L’Elu (2003), Sieger am 14. Dezember in Pau/Frankr., Hürdenr., 3900m, 14.400 € Jagdr., 4000m

Deutsche Hengste im Ausland TIGER HILL Young Tiger (2001), Sieger am 12. Dezember in Tou- DESERT PRINCE louse/Frankr., Prix Max Sicard, Listenr., 2400m Rebel Prince (2003), Sieger am 11. Dezember in New- Nakaaya (2006), Siegerin am 12. Dezember in Moonee castle/Australien, 1200m Valley/Austr., 1200m Osirixamix (2003), Sieger am 12. Dezember in Cork/ Irland, Hürdenr., 3200m Sopran Prince (2006), Sieger am 14. Dezember in Zahl der Woche Rom/Italien, 2100m

News 478 Pferde wurden für das 233. Derby in England genannt, das am 2. Juni 2012 mit einer Mindestdotie- Das Gestüt Auenquelle hat sein Engagement bei rung von 1,275 Mio £ auf den Epsom Downs gelaufen Trainer Mario Hofer verstärkt und zwei Jährlinge nach wird. Es ist die höchste Zahl an Nennungen der letzten Krefeld geschickt. Es handelt sich um den Hengst Good fünf Jahre. Die meisten Engagements kamen aus dem Prince (Desert Prince) und die Stute Gonscharga (Big irischen Ballydoyle, denn Trainer Aidan O'Brien mel- Shuffle). dete für die Besitzergemeinschaft Magnier/Tabor/Smith 63 Pferde. Scheich Mohammed ist mit 46 individuel- Die Zeiten, in denen die Veranstalter der Rennen in len Engagements dabei, hinzu kommen aber noch 34 Dubai großzügig Spesen an die anreisenden Teams be- von Godolphin. Die einzige deutsche Nennung kam von zahlt haben, gehören offensichtlich der Vergangenheit Hardy Hötger, der für Westminster Racehorses einen an. Beim anstehenden Dubai Carnival müssen sämt- Ende November in Newmarket ersteigerten Peintre Ce- liche Transportkosten von den Besitzern bzw. Trainern lebre-Sohn meldete. Es gibt zwei Nachnennungsmög- bezahlt werden. Auch Flüge für die Trainer werden lichkeiten für das Derby: Am 3. April 2012 für 8.000 £ nicht mehr übernommen. oder am 28. Mai 2012 für 75.000 £.

Impressum: Redaktion: Herausgeber: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich.