Bessere Straßen Das Innviertel braucht... Das Innviertel braucht... und Schienen Ortsumfahrungen! sichere Straßen! B 142 Mauerkirchner Straße B 148 Altheimer Straße für das Innviertel - auf 40% der Strecke - auf 40% der Strecke B 141 Rieder Straße Geschwindigkeitsbeschränkungen Geschwindigkeitsbeschränkungen Die Unfallhäufungsstellen Das Innviertel - auf 1/3 der Strecke und/oder Ortsgebiete und/oder Ortsgebiete liegen genau dort, SScchhäärrddiningg liegt - auf 1/3 der Strecke 6 Ortsgebiete Geschwindigkeits- km 0 wo auch wir den 0 beschränkungen 1 Deggendorf im Zentrum und/oder Ortsgebiete Ausbau der Straßen verlangen Passau m 0 k - auf 15 % der Strecke Landshut 5 Schärding 7 Ortsgebiete - auf 14 % der Strecke Braunau Linz Wels B 147 Braunauer Straße Überholverbote München Ried i. I. - auf 60% der Strecke Braunau Geschwindigkeitsbeschränkungen Grafische Darstellung der und/oder Ortsgebiete Ried Ried Unfallhäufungsstellen in Salzburg - auf 1/3 der Strecke 9 den Bezirken Braunau, Ortsgebiete und doch L 508 Kobernaußer Straße Ried und Schärding am Rand, - auf 1/3 der Strecke weil die hochrangigen Geschwindigkeitsbe- Verkehrsverbindungen daran vorbeiführen. schränkungen und/oder B 156 Lamprechtshausener Ortsgebiete Deshalb braucht das Innviertel bessere Verbin- Straße L 505 Mattseer Straße - auf 20% der Strecke dungen zum hochrangigen Verkehrsnetz! - auf 1/3 der Strecke - auf fast 100% der Strecke 8 Ortsgebiete Geschwindigkeitsbeschränkungen Geschwindigkeitsbeschränkungen und/oder Quelle: Unfallstatistik und/oder Ortsgebiete Ortsgebiete Bericht 2004, Kuratorium - auf 40% der Strecke 6 Ortsgebiete für Verkehrssicherheit Deshalb braucht Das Innviertel ist ... Das Innviertel ist ... Das Innviertel ist ... Das Innviertel braucht... wirtschaftlich hervorragend eine Pendlerregion! mobil! den Ausbau: das Innviertel auch Innkreisautobahn A 8: entwickelt! Bedarfsgerechter Ausbau, Anschluss bei B 141 Rieder Straße inkl. B 141a: Ihre Unterstützung! Umfahrung Kraxenberg, zusätzliche Fahrspur für Zwischen 1981 und … und ein Zuwachs an Unterschreiben Sie für den Ausbau Zwischen 1981 und Langsamverkehr 2001 ein Zuwachs an täglichen Einpendlern … und ein Zuwachs der Verkehrsinfrastruktur im Innviertel: 2001 ein Zuwachs Zwischen 1981 und … und ein Zuwachs täglichen Auspendlern alleine an Pkw B 142 Mauerkirchener Straße: um 84 % ! des Kfz-Bestands Beseitigung der Verkehrsfallen 2001 ein Zuwachs an Beschäftigten um 70 % ... um 85 % ! - in Ihrem Betrieb um 52 % ... B 147 Braunauer Straße: an Arbeitsstätten um 37 % ! - in den Innviertler Bezirksstellen der WK Umfahrungen , Friedburg, Uttendorf und um 14 % ... Burgkirchen sowie Ausbau bei Friedburg und Straßwalchen - auf unserer Aktions-Website unter: http://www.verkehr-innviertel.at B 148 Altheimer Straße: Rasche Fertigstellung der Umfahrung Altheim B 149 Subener Straße: Industriellenvereinigung Wirtschaftskammer 1981 57275 1981 Umfahrung , Anschlusstelle A 8 zur B 137 1981 Oberösterreich Oberösterreich 2001 2001 172925 B 156 Lamprechtshausener Straße: Eisenhandstraße 15 Hessenplatz 3 2001 Umfahrungen und 4020 Linz 4020 Linz 70979 42190 L 505 Mattseer Straße: 33610 113963 Ausbau zwischen Mattighofen und Mattsee inklusive der 113403 51930 Umfahrungen und Pfaffstätt 22937 L 508 Kobernaußer Landesstraße: 7151 6287 61367 Fortführung der Ausbaustrecke von Höcken (Gemeinde Lengau) bis Friedburg L 515 Eisenbirner Straße: Verbindung B 129 zur B 137 von Kalling über Arbeitsstätten Beschäftigte Auspendler Einpendler Kfz gesamt PKW Innkreisbahn Elektrifizierung und Ausbau der Schienenverbindung Hersteller: Druckerei Wambacher, Stelzhamerstraße 247, 4760 Raab Neumarkt-Kallham-Ried-Braunau-München