Bitte gehen Sie wählen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Wahlvorschlag Nr. 5 Schwerpunkte Sozialdemokratische Partei Deutschlands oder nutzen Sie ganz bequem die Möglichkeit unserer politischen Arbeit am 15. März bestimmen Sie die Zusammensetzung des Kreistags unseres Landkreises 1. Florian Töpper | 31 Walter Wegner | der Briefwahl. in den kommenden sechs Jahren. Unser Landkreis Schweinfurt steht hervorragend da – wirtschaft- 2. Martina Braum | Röthlein 32 Irmgard Pawlak | Voller Energie lich stark, sozial gerecht, nachhaltig und fair. Mit unserem Landrat Florian Töpper an der Spitze 3 Stefan Rottmann | 33 Manfred Breitenbach | Unser Kreistag hat 60 Sitze, deswegen verfügen Sie über 60 Stimmen. stehen auch wir bereit, um uns für Sie stark zu machen. 4 Doris Schneider | 34 Susanne Wilfling | Die Freiwilligenagentur steht denen bei, die in ihrer Freizeit 5 Hartmut Bräuer | Gerolzhofen 35 Bernd Pfeuffer | 1. Setzen Sie Ihr Kreuz zunächst oben bei Beste Bildung für alle ehrenamtlich unsere Gesellschaft bereichern. Mit dem Kreis- 60 Frauen und Männer unterschiedlichster Berufsgruppen, vom Handwerker bis zur Richterin, von Wahlvorschlag 5 – SPD. Damit werden die alten- und Pflegeheim in Werneck und der Geomed-Kreisklinik 6 Helga Fleischer | 36 Angelika Markert | Dittelbrunn für unseren Landkreis Alle Bildungslaufbahnen erfahren in unserem Landkreis die- Stimmen gleichmäßig auf alle 60 Kandidaten Gerolzhofen steht unser Landkreis auch künftig für die Versor- der Krankenschwester über den Landwirt bis zur Kinderärztin, vom Ruheständler bis zum Studen- selbe Förderung. Der Neubau des Beruflichen Schulzentrums 7 Kai Niklaus | 37 Burkhard Krapf | Stammheim der SPD-Liste verteilt. gung seiner Bürgerinnen und Bürger ein. Wir werden zur Ge- ten, wir alle möchten mitarbeiten für eine zukunftsweisende, transparente und generationenge- verläuft planmäßig und stärkt die berufliche Bildung. Inves- 8 Simone Kreß | Schwemmelsbach 38 Sabina Heinz | Üchtelhausen titionen wie in die Außensportanlage in Gerolzhofen oder sundheitsregion. Ein Sozialticket soll das erfolgreiche Schüler- rechte Politik in unserem Landkreis. 2. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, für 9 Dr. Manfred Klein | Gerolzhofen 39 Benedikt Müller | die naturwissenschaftlichen Räume des Celtis-Gymnasiums und Auszubildendenticket im Nahverkehr ergänzen. einzelne Kandidaten zu stimmen, indem Sie waren wichtig und richtig. Die Generalsanierung der Heide- Wir sind Männer und Frauen mit und ohne Parteibuch, solche mit langjähriger politischer Erfah- 10 Ute Hofmann | Hambach 40 Rosemarie Leiter | Hergolshausen diesen eine bis drei Stimmen geben. Setzen Sie dafür jeweils die Zahlen oder in schule in Schwebheim und der Realschule Schonungen stehen rung und politische Neueinsteiger, engagiert in Beruf und Ehrenamt und bereit, Verantwortung zu 11 Johannes Grebner | Üchtelhausen 41 Sebastian Endres | nun auf dem Programm. Unsere jungen Menschen haben ein Nachhaltig, mobil und das Kästchen vor dem jeweiligen Namen. 12 Gunda Fleischhauer | 42 Corinna Lindacher | Schonungen Recht auf bestmögliche Startbedingungen. Dafür stehen wir. klimabewusst übernehmen. 13 Thomas Wohlfahrt | 43 Dr. Ingo Leicht | 3. Sollten Sie auf diesem Weg nicht alle Der Beitritt zum Verkehrsverbund Mainfranken ist beschlossen. Gemeinsam stark für unseren Landkreis Schweinfurt. Stimmen vergeben haben, werden die ver- 14 Ursula Guggenbichler | 44 Ingrid Berlein-Morawe | Berghreinfeld Wirtschaftlich stark Gemeinsam wird uns die Verkehrswende vor Ort gelingen. bleibenden auf die bis dahin nicht berück- Jedes Dorf muss grundsätzlich im Stundentakt angebunden Hierfür bitten wir am 15. März um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. 15 Markus Hümpfer | Schonungen 45 Hans-Jürgen Schwartling | Gochsheim sichtigten Bewerber verteilt. Und zwar in Unser Landkreis ist stark. Viele innovative Betriebe vom Hand- sein in einem System, das den Bedürfnissen der Bürgerinnen 16 Zehra Akcay | Dittelbrunn 46 Nele Brüggemann | Schonungen der Reihenfolge der Liste. werk bis zum digitalen Start-up sollen auch weiterhin auf eine und Bürger gerecht wird. Verständlich und wettbewerbsfä- 17 Gottfried Schemm | Gerolzhofen 47 Jochen Kraft | Euerbach aktive Wirtschaftsförderung im Landratsamt zählen können. hig. Für die Menschen, für unsere Umwelt, für unsere Zu- Wichtig: Überprüfen Sie genau, dass Sie Mit Landrat Florian Töpper an der Spitze weist der Landkreis kunft. So arbeitet auch die Abfallwirtschaft unseres Landkrei- 18 Dr. Barbara Helmreich | Dittelbrunn 48 Gabriela Triphan | Lülsfeld insgesamt nicht mehr als 60 Stimmen ver- Schweinfurt die niedrigste Arbeitslosenquote in der Region geben haben – sonst muss Ihr Stimmzettel LISTE 5 ses. Und soll das weiterhin tun. Bei rekordverdächtig niedrigen 19 Peter Pfister | Waigolshausen 49 Bernd Haas | Oberlauringen auf. Die Schulden wurden drastisch gesenkt. Das Wachstum Gebühren. als ungültig gewertet werden. 20 Julia Rübig | Gochsheim 50 Karin Model | Schwebheim bei den sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsver- Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfü- hältnissen liegt seit Jahren über dem bayerischen und dem 21 Rudolf Müller | Schonungen 51 Christian Birkmeyer | gung. Auch stellen wir gerne einen Kontakt zu deutschen Durchschnitt. Gemeinsam entwickelt die Region Reich an Natur – 22 Heike Joos | Schallfeld 52 Katrin Treu-Guth | Niederwerrn einzelnen Bewerberínnen und Bewerbern her. zielgerichtet das Gewerbegebiet Conn Barracks. Gemeinden 23 Erich Servatius | Gerolzhofen 53 Matthias Barthelmes | und Landkreis ziehen erfolgreich an einem Strang – in dieselbe Heimat für viele 24 Thea Kupfer | Schonungen 54 Inge Schuhmann | Schonungen Kreistagswahl am 15. März 2020 Richtung. Das soll so bleiben. Vom Brönnhof bis zum Zabelstein, unser Landkreis ist reich an schützenswerter Natur. Mit sanftem Tourismus, einer 25 Hans Fischer | Schwebheim 55 Sven Dünisch | Schwanfeld Kontakt Sozial gerecht Stärkung der Naturparke Steigerwald und Haßberge und der 26 Janka Wozny | Sennfeld 56 Ruth von Truchseß | Stadtlauringen SPD-Geschäftsstelle Förderung einer zukunftsfähigen bäuerlichen Landwirtschaft Isabella Walter 27 Thomas Meidl | 57 Thomas „Omo“ Eberl | Schonungen Unser Landkreis fördert und unterstützt. Ein hervorragendes können wir uns weiterentwickeln. Als starker ländlicher Raum, Tel 09721-7157-77 Landkreis Betreuungsangebot für Kinder aller Altersstufen muss auch traditionsbewusst und hochinnovativ, partnerschaftlich und 28 Barbara Zahl | Bergrheinfeld 58 Kerstin Krammer-Kneissl | Gerolzhofen Siebenbrückleinsgasse 10-12 Schweinfurt 97421 Schweinfurt Denken Sie auch an das künftig gewährleistet sein. fair, Arbeits- und Lebensraum für viele. Hartmut Bräuer Simone Kreß Stefan Rottmann 29 Helmut Heimrich | Sennfeld 59 Jürgen Schenk | Poppenhausen Fraktionsvorsitzender parteilos stv. Fraktionsvorsitzender [email protected] 30 Gisela Schwab | Gerolzhofen 60 Oliver Werner | Grafenrheinfeld www.spd-schweinfurt-land.de Listenkreuz für die SPD Gemeinsam

7 8 9 10 11 12 25 26 27 28 29 30 43 44 45 46 47 48

Kai Niklaus Simone Kreß Dr. Manfred Klein Ute Hofmann Johannes Grebner Gunda Fleischhauer Hans Fischer Janka Wozny Thomas Meidl Barbara Zahl Helmut Heimrich Gisela Schwab Dr. Ingo Leicht Ingrid Hans-Jürgen Nele Brüggemann Jochen Kraft Gabriela Triphan Verwaltungsbeamter Elektrotechnikerin, Chefarzt i.R. Pädagogische Leiterin Kfz-Technik-Meister Heilpädagogin / Trau- 1. Bürgermeister a.D. Verwaltungsfachwirtin Teamleiter Servicecenter Rentnerin Maschinenbautechniker i.R. OP-Leiterin und Arzt i.R. Berlein-Morawe Schwartling Mediengestalterin Angestellter; Rentnerin stark Nebenerwerbslandwirtin Dipl. Sozialpädagogin, Betriebswirt HWK mapädagogin Kreisrat, Bund Naturschutz, -Koordinatorin Politikwissenschaftler 2. Vors. Jägerverein Hof- Gerolzhofen Gemeinderätin, Schrift- Elternbeirat, Betriebsrat Gemeinderätin 2. Bürgermeister, Gemein- Patientenfürsprecher im Rentnerin Gas- und Wasserinstalla- Schonungen AWO-Vorstandsmitglied heim, Vors. MGV IHK-Prüferin; Elternbei- Hambach Kreisbrandinspektor Gründerin Erich-Käst- Goldenes Ehrenzeichen, Träger führerin FFW Sennfeld derat, Vors. Förderkreis für Gerolzhofen Krankenhaus St. Josef tionsmeister Euerbach Bay. Staatsmedaille für herausra- Bergrheinfeld Bergrheinfeld Gemeinderätin Geo Lülsfeld rätin Kindergarten ner-Kinderdorf die Partnerschaft Meduna 2. Bgm.; Vors. Heimat- und Stadtlauringen Üchtelhausen gende Verdienste um die Umwelt Sennfeld Grettstadt Bergrheinfeld Trachtenverein, Vors. Plan- Schwemmelsbach Oberschwarzach Schwebheim die Livenza – Sennfeld für unseren Landkreis Schweinfurt tanzverein Sennfeld Gochsheim

60 Frauen und Männer unterschiedlichster Berufsgruppen, vom Handwerker bis zur Richterin, von der Krankenschwester über den Landwirt bis zur Kinderärztin, vom Ruheständler bis zum Studenten, wir alle möchten mitarbeiten 13 14 15 16 17 18 31 32 33 34 35 36 49 50 51 52 53 54 Thomas Wohlfahrt Ursula Guggenbichler Markus Hümpfer Zehra Akcay Gottfried Schemm Dr. Barbara Walter Wegner Irmgard Pawlak Manfred Susanne Wilfling Bernd Pfeuffer Angelika Markert Bernd Haas Karin Model Christian Birkmeyer Katrin Treu-Guth Matthias Inge Schuhmann für eine zukunftsweisende, transparente und generationengerechte Sachbearbeiter für land- Altenpflegerin / Pflege- Student, Industrieme- Rechtsanwältin Oberstudienrat Helmreich Kaufm. Angestellter i.R. Finanzbeamtin a.D Breitenbach Ergotherapeutin, Beamter Sachbearbeiterin Rentner Sachbearbeiterin Polizeibeamter Rechtsanwältin Barthelmes Pensionärin wirtschaftliche Betriebs- dienstleitung chaniker Gemeinderätin, Gymnasiallehrer Kinderärztin Gemeinderat; Vorsitzen- Gemeinderätin, Senioren- Rentner Vertriebsassistentin Gemeinderat, Vorstands- Gemeinderätin, Gemeinderat, (Vorstandsmit- 2. Bürgermeisterin Gemeinderat Gemeinderätin Auszub. zum Verwaltungs- Vorstandsmitglied und Haushaltshilfe glied Friedrich-Rückert-Arbeits- AWO Schonungen Gemeinderätin, Mitglied Gemeinderat, Gruppen- Kreisrätin Notfallseelsorger, Gast- Dittelbrunn der Festgemeinschaft beauftragte Gemeinderat, Senioren- Stadträtin, Jugendschöffin, mitglied TSV Waigols- Betriebsrätin fachangestellten Politik in unserem Landkreis. kreis), 2. Vorsitzender MGV Schwebheim Sennfeld Niederwerrn 2. Bgm., Kreisrat, Vors. Förder- im Ausschuss für Jugend führer Freiw. Feuerwehr dozent Feuerwehrschule, Grafenrheinfeld Kindergartenreferentin hausen, Personalrat 3. Vors. FC Marktsteinach Schonungen kreis Gemeindepartnerschaft Dittelbrunn Geldersheim beauftragter, Schöffe Dittelbrunn und Familie des LK Ehrenkreisbrandinspektor Oberlauringen Ifs-Frankreich Forst Grafenrheinfeld Poppenhausen Gerolzhofen Waigolshausen Wipfeld Niederwerrn Euerbach Gerolzhofen

1 2 3 4 5 6 19 20 21 22 23 24 37 38 39 40 41 42 55 56 57 58 59 60

Florian Töpper Martina Braum Stefan Rottmann Doris Schneider Hartmut Bräuer Helga Fleischer Peter Pfister Julia Rübig Rudolf Müller Heike Joos Erich Servatius Thea Kupfer Burkhard Krapf Sabina Heinz Benedikt Müller Rosemarie Leiter Sebastian Endres Corinna Lindacher Sven Dünisch Ruth von Truchseß Thomas „Omo“ Eberl Kerstin Jürgen Schenk Oliver Werner Landrat, zuvor Staats- Polizeihauptkommissarin 1. Bürgermeister Richterin am Amtsgericht 1. Bürgermeister a.D. 1. Bürgermeisterin 1. Bürgermeister Gesundheits- und 1. Bürgermeister a.D. Bankangestellte Tiefbautechniker Gärtnerin Vermessungsingenieur Fremdsprachenkorres- Stellv. Geschäftsführer Hausfrau Maschinenbautechniker Lehrerin Firmenkundenbetreuer, Landtagsabgeordnete a.D. Bürokaufmann Krammer-Kneissl Werkzeugmacher, Bauingenieur anwalt und Richter Vors. Eigenheimer Hei- Kreisrat, Abzeichen Kreisrätin, Vorstands- Kreisrat, Kreisvorsitzender Kreisrätin, Vorsitzende Kreisrat, Krankenpflegerin Kreisrat, Gemeinderat, Vorsitzende 1.FCN-Fanclub, Kreis- und Stadtrat, Gemeinderätin; Vorsit- Gemeinderat, Vorsitzender pondentin in Elternzeit Schwebheim Seniorenbeauftragte Gemeinderat; Vors. Feuer- Jugendschöffin, Vorstand Gepr. Betriebswirt (IHK) Kreisrätin; 1. Vors. Kultur- Kreisbrandmeister Selbstständige freigest. Betriebsrat Festgemeinschaft Gemeinderätin, stellv. Jugend- Vorsitzende sozialdemokra- 2. Bürgermeister, Gesamt- Interessensgem. Stammheim, Kunsthandwerkerin Stellv. Kreisvorsitzender denfeld in Bronze und Silber - mitglied Frauenbund, Rotes Kreuz Frauen-Rotkreuz, Polizeibeamter a.D. Förderverein Schloss zende AWO Schonungen Üchtelhausen PGR, Auszeichnung wehrverein Schwanfeld Kulturpackt SW IHK Prüfer, Kassenwart verein Markt Stadtlaurin- Schonungen Mitglied des Aufsichts- Grafenrheinfeld, beauftragte, Vortänzerin Hei- tischer Frauen SW-Land pers.rats- und örtlicher Pers. Vorstandsmitglied Obst- und Rotes Kreuz Nordbay. Musikbund Lesepatin Ehrenzeichen am Bande Mainberg „Weißer Engel“ für lang- Feuerwehrverein Schwan- gen, Mentor Lesepatin Gäste- und Museums­ rat ACE, Gewerkschafts- SKK Doppelturm Röthlein Gerolzhofen Waigolshausen mat- und Volkstrachtenverein ratsvors. Staatl. Bauamt SW Schonungen Gartenbauverein, Betreuer der Schwanfeld Schonungen Dittelbrunn und DLRG Werneck des BRK Abersfeld Schallfeld Senioren-Fußballer jährige Hospizarbeit feld Stadtlauringen führerin; Helferkreis Geo funktionär Grafenrheinfeld Gochsheim Gerolzhofen Schonungen Gochsheim Stammheim Hergolshausen Schwanfeld Gerolzhofen Poppenhausen Grafenrheinfeld