‚ MF/1 inkl.21 Ferienprogramm des Kreisjugendrings & Action für Jugendliche

Jahresheft der jugendarbeit im Landkreis Landshut Warum ein Jahresheft? 2/3 Wo bleibt das Ferienprogrammheft? Inhaltsverzeichnis

Besondere Zeiten brauchen besondere Maßnahmen . Deshalb Warum ein Jahresheft? ...... 2 haben sich die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) und der Kreis- Grußwort Landrat ...... 5 jugendring Landshut (KJR) ein größeres Projekt vorgenommen . Freizeit für alle ...... 6 Wir wollen in einem Jahresheft alle Aktionen und Termine zu- Vorwort KJR-Vorsitzender ...... 7 sammentragen und veröffentlichen, die im Landkreis Lands- Hygienehinweise ...... 8 hut die Jugendarbeit repräsentieren und ausmachen . Dazu Dein Betreuer:innen-Team ...... 10 gehört natürlich das landkreisweite Ferienprogramm des KJR, aber eben auch viele Aktionen und Projekte für Kinder und vor allem Jugendliche, die bisher nicht so sichtbar oder gar nicht vorhanden waren . Dazu kommen Ansprechpartner:innen Ferienprogramme ...... 12 in den Landkreisgemeinden, seien es Bürgermeister:innen, Mitarbeiter:innen in den Gemeindeverwaltungen oder Jugend- Kreisjugendring: beauftragte und den Hauptamtlichen der Jugendarbeit . Ferienprogramm Ostern ...... 12 Der Landkreis hat viel zu bieten, das wollen wir sichtbar Ferienprogramm Pfingsten ...... 16 machen . Deshalb ist das Heft für alle, die noch in die Schule Ferienprogramm Sommer ...... 18 gehen, für Auszubildende und junge Erwachsene und natür- Informationen zur Anmeldung ...... 28 lich auch für die Eltern im Landkreis Landshut gedacht . Hier können alle das breite Spektrum an Jugendarbeit – es wird Veranstaltungen & Angebote im Laufe der Zeit immer mehr auch von anderen Veranstaltern der Jugendverbände ...... 32 gefüllt – durchblättern . Dabei können alle, sei es ein Tages- ausflug in den Waldseilgarten oder das JugendKulturFest in einer Gemeinde, die passende Freizeitaktion entdecken . Action für Jugendliche ...... 34

Das Jahresheft der Jugendarbeit soll auch eine Ergänzung zu JugendKulturFest „VOLL FETT“ ...... 35 den vielen Ferienprogrammen in den Gemeinden sein, mit PumpTrack-Anlage ...... 36 denen KJR und KoJa auch in einigen Projekten zusammen- Präventive Veranstaltungen arbeiten . der Kommunalen Jugendarbeit ...... 38 Gemeinsam ist vieles machbar und es kommt vor allem den 50/50-Taxi / Rock in der Villa ...... 40 Kindern und Jugendlichen zugute, die im letzten Jahr und auch noch in diesem Jahr sehr unter der kontaktarmen Zeit Fortbildungsangebote leiden mussten und immer noch müssen . KJR & Jugendverbände ...... 42 Wir wollen allen zeigen, dass der Landkreis mit allen Beteilig- ten sehr kreativ und engagiert ist, damit es den jungen Men- schen auch in diesen besonderen Zeiten gut geht, und sie Ansprechpartner:innen Gemeinden . 48 unbeschwert, fröhlich und unternehmungslustig sein können . Damit Begegnung wieder eine Chance bekommt! Kalender aller Veranstaltungen . 66 4/ Grußwort Landrat 5

Liebe Kinder und Jugendliche im Landkreis Landshut, sehr geehrte Eltern und Verantwortliche der Begleitung junger Menschen, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aktuell befinden wir uns im zweiten besonderen Jahr mit weiterhin erforderlichen, besonderen Reaktionen auf diese für alle herausfordernden Zeiten . Es ist am Anfang des Jahres 2021 auch für mich als Landrat ganz besonders wichtig, eine Perspektive und einen Ausblick auf angedachte Aktivitäten im Bereich der Jugendarbeit im Landkreis Landshut zu geben . Aus diesem Grund geben die Kommunale Jugendarbeit und der Kreisjugendring Landshut mit diesem Jahresheft der Jugendarbeit einen Jahresüberblick über Attraktionen der Jugendarbeit im Landkreis Landshut und in den 35 Gemeinden . Bisher waren Sie es gewohnt, dass es im Ferienprogrammheft des KJRs nur Angebote für Kinder und Jugendliche gab, die schon fest gebucht werden konnten . Dies wird, mit diesem Jahresheft der Jugendarbeit, erweitert und es beinhaltet, neben dem Gewohnten, auch geplante aber noch nicht sicher feststehende Aktivitäten und Fortbildungsangebote für Jugendleiter:innen und hauptamtlich Tätige im Bereich der Arbeit mit jungen Menschen . Die Angebote dieses Jahresheftes werden auch online präsentiert und immer wieder aktualisiert . Aufgrund der unklaren, zukünftigen Lage bezüglich der Durchführbarkeit und wann mit welchen Rahmenbedingungen konkret in diesem Jahr zu rechnen ist, können aktuell noch keine detaillierten Auskünfte über den Verlauf dieses Jahres gemacht werden . Trotzdem möchte ich Ihnen und Euch zusichern, dass alle beteiligten Personen und Organisationen alles Notwendige tun, um die gewohnt gute Qualität der Angebote der Jugendarbeit zu gewährleisten . In diesem Jahresheft der Jugendarbeit können Sie und könnt Ihr viel Interessantes nachlesen und die genauen, online immer wieder aktualisierten Angebote des Kreisjugendringes, der Kommunalen Jugendarbeit und die in Ihrer/Eurer Wohn- gemeinde stattfindenden Aktionen nachlesen . Ich wünsche allen Kindern, Jugendlichen und Eltern im Landkreis Landshut ein für Sie und Ihre Lieben gesundes Jahr 2021, wünsche gutes Gelingen bei allen möglichen Aktivitäten und bedanke mich für Ihr/Euer Verständnis . Ihr Landrat

Peter Dreier 6/ Freizeit für alle – an unserem Ferienprogramm Vorwort KJR-Vorsitzender 7 können alle Kinder und Jugendlichen teilnehmen.

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Freundinnen und Freunde der Jugendarbeit! … welche Religion Du hast . … welche Hautfarbe Du hast . Obwohl der Kinder- und Jugendarbeit in der landesweiten Politik momentan keine Es spielt … wo Du herkommst . Beachtung geschenkt wird, versuchen wir auch dieses Jahr wieder ein abwechslungs- … ob Du eine Behinderung hast oder nicht . reiches und interessantes Ferienprogramm für alle Altersklassen auf die Beine zu … ob Du eine Krankheit hast oder nicht . stellen . Wenn alles klappt, wollen wir bereits zu Ostern starten (vorausgesetzt diese keine rolle Ferien werden nicht wieder gestrichen) . Unsere Mitarbeiter:innen lassen sich durch … ob Du arm oder reich bist . Absagen fest geplanter Veranstaltungen nicht entmutigen, sondern suchen sofort nach Alternativen . So findet beispielsweise zurzeit ein Teil unserer Jugendleiter:innen- Ausbildung online statt, oder es gibt virtuelle Treffen mit den Betreuer:innen, um den Kontakt zu ihnen nicht zu verlieren . Wir wollen weiterhin die gute Betreuungsqualität Finanziell: Es gibt aufrechterhalten, auch wenn Treffen in Präsenz nicht möglich sind . Sie haben einen finanziellen Engpass? Sie sind alleinerziehend? immer Uns ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen untereinander Begegnungen auch außer- halb der Schule zu ermöglichen . Hier werden Freundschaften geknüpft, Kontakte zu Sie sind eine kinderreiche Familie? Freunden gepflegt, es gibt die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten, aus dem Alltag Sie leben von Arbeitslosengeld II? eine Lösung! auszubrechen und sich selbst weiterzuentwickeln . All dies ist seit über einem Jahr Scheuen Sie sich nicht, mit uns zu reden . Es gibt verschiedene gar nicht mehr oder nur noch sehr eingeschränkt möglich . Wie wichtig diese Aktivi- Ermäßigungen und Unterstützungsmöglichkeiten . täten sind, hat auch das direkte Feedback der Kinder und Jugendlichen (aber auch der Eltern) zu unserem letztjährigen Programm gezeigt . Und obwohl für alle und alles Organisatorisch/ Ihr Kind hat eine Allergie? ständig die strengen Hygieneregeln galten, gab es keine Probleme oder Diskussio- Ihr Kind hat eine Krankheit? nen . So war die Premiere des JugendKulturFestes „VOLL FETT“, der PumpTrack-Anlage ebenso wie der Mitmach-Zirkus Perplex mit 48 Teilnehmer:innen ein voller Erfolg . Ihr Kind muss Medikamente nehmen?

Ihr Kind hat Besonderheiten oder Auffälligkeiten? An dieser Stelle möchte ich mich auch noch bei unseren Mitarbeiter:innen der Ge- Ihr Kind hat einen erhöhten Betreuungs- oder Pflegebedarf? schäftsstelle bedanken sowie bei unseren ehrenamtlichen Betreuer:innen: Ohne Euch Scheuen Sie sich nicht, Ihr Kind trotzdem anzumelden . wäre es nicht möglich, so viele verschiedene Veranstaltungen anzubieten . Ein großer Wir stehen in engem Kontakt mit dem Landkreis Landshut, der OBA, Dank gilt auch der Kommunalen Jugendarbeit für die gemeinsame Planung und dem dem Haus International, dem Migrationsbeirat und den Kulturlotsen . Landkreis Landshut für die finanzielle Unterstützung . Wir unterstützen uns gegenseitig, damit wir möglichst allen Es freut uns, wenn Ihr auch dieses Jahr wieder so zahlreich an unseren Veranstaltun- Kindern und Jugendlichen eine Teilnahme ermöglichen können . gen teilnehmt . Wir wünschen Euch schöne Begegnungen und tolle Veranstaltungen .

wir freuen uns auf jeden Markus Binder von Euch! Vorsitzender Kreisjugendring Landshut 8 Verbindliche Handlungsempfehlungen Verbindliche Handlungsempfehlungen /9 während allen Aktivitäten und Angeboten während allen Aktivitäten und Angeboten

Distanzregeln einhalten Hygieneregeln einhalten! Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen den Abstand!Teilnehmer:innen . Zur besseren Umsetzung ist es hilfreich, Regelmäßiges Händewaschen. Dabei jedoch Spielfeldbereiche oder „Bewegungszonen“ der Teilnehmer:innen durch Markierungen darauf achten, dass nicht mehrere Teilnehmer: festzusetzten, z .B . durch Hütchen, Seile, Pylonen, Äste etc . Auch die Teilnehmerzahl Hände innen gleichzeitig zum Händewaschen gehen, da sollte, je nach aktueller Lage und Stand, auf 5 bis 10 Personen begrenzt sein . die Abstandseinhaltung in vielen Waschräumen / waschen! Toiletten schwierig einzuhalten ist . Körperkontakte unterbleiben Kontaktfreier Umgang zwischen den Teil- Regelmäßiges desinfizieren von Handgeräten, Spiel- nehmer:innen . Auf Händeschütteln, Abklatschen Kein material oder Flächen / Bereichen, die von mehreren desinfi- oder Umarmungen verzichten . Kontakt! Teilnehmer:innen genutzt werden . Grundsätzlich soll- ten stets Desinfektionsmittel für die Teilnehmer:in- zieren! Aktivitäten vorzugsweise an der Freiluft durchführen. nen zur Verfügung stehen . Durch Angebote im öffentlichen Raum oder an Freiluft- raus! anlagen ist es leichter die Abstandregelung einzuhalten und Wenn möglich, sollte jede/r Teilnehmer: das Infektionsrisiko ist geringer . Bei Angeboten „im Raum“ sollte der Mindest- in seine eigenen Spielzeuge / Bastel- abstand sicherheitshalber auf 2m ausgeweitet werden . eigene materialien (Schere, Stifte, Augenbinden . . ) benutzen . Oder die Betreuer:innen verteilen An- und Abreise materialien! zu Beginn an jedes Kind die notwendigen Die Teilnehmer:innen sollten Materialien . Tipp: Jedes Kind bekommt eine Tüte / Tasche mit den notwendigen Ma- selbständig zu den Ange- allein terialien, die mit dem jeweiligen Namen des Kindes beschriftet ist . So kann die Gefahr boten / Aktionen hin- auf Vertauschungen und Verwechslungen untereinander verringert werden . kommen oder durch die Anreisen! Eltern gebracht und Das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken sollte einge- abgeholt werden . Eventuell besteht im Sommer auch halten werden . Außer beim Essen oder wenn das Tragen Maske wieder die Chance Reisebusse und Kleinbusse zu der Maske eine Gefahr darstellt . Außerdem sollte jede:r nutzen (das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken Teilnehmer:in mindestens eine Ersatzschutzmaske mit- tragen! bleibt wichtig!) . bringen . Die Betreuer:innen können einfache Masken aus dem Drogeriemarkt bereithalten, um sie notfalls an Teilnehmer:innen auszugeben .

Teilnehmer:innen, die Anzeichen von Krankheit, Husten, Schnupfen Die Veranstalter behalten sich etc. zeigen, sollten grundsätzlich nicht an den Angeboten teilneh- individuelle Regelungen vor. men! Aktuelle Corona-Infos finden Sie online beim Gesundheitsamt und Landkreis: www.landkreis-landshut.de/landratsamt/corona.aspx 10/ Dein Betreuer:innen-Team. Wir freuen uns auf die Zeit mit Dir! 11 KREISJUGENDRING FERIENPROGRAMM OSTERN 2021 12/13

DI 30.03. DO 01.04. DI 06.04. – DO 08.04. DI 06.04. – DO 08.04. Kreativ-Action-Tag Fahrt ins BayernLab – Die Theater Allerlei Pferdetage auf der Wurzelranch Malen, Basteln und Austoben – das alles neueste Technik kennenlernen! Komm mit auf eine wunderbare Reise in Hast Du Lust, ein paar tolle Tage auf gleichzeitig? Geht das!? Ja das geht! Es Im BayernLab kannst Du Dich mit den die Welt des Theaterspielens: gemein- einem Reiterhof zu verbringen? Dann erwarten euch viele verschiedenen Sta- neuesten digitalen Techniken spielen sam erforschen wir das Bühnen-1x1, komm mit auf die Wurzelranch! Dort tionen: Jonglierbälle basteln und damit und vieles ausprobieren . Dort gibt es versuchen uns an der Kunst der Panto- erwarten Dich jede Menge verschiedene jonglieren, oder etwas mehr Action bei virtuelle Drohnen, 3D-Drucker, ver- mime und lassen beim Impro-Theater Tiere . Vor allem werden wir uns um die unserem Spielmobil mit Tragerlrutsche, schiedenste Roboter und vieles mehr zu ganz spontan die witzigsten Szenen ent- Pferde kümmern, sie putzen, satteln, Einrad, Pedalos, Softball und Zorbingbäl- entdecken . stehen . Du brauchst keinerlei Vorerfah- striegeln und natürlich reiten . Ihr habt le . Oder Ihr probiert den neuen Trend- rungen mitzubringen – falls Du schon die Möglichkeit, Kutsche zu fahren, mit sport Spikeball aus . Gemeinsame Spiele Map-Marker-Alt Kapuzinerstraße 11 welche hast: prima! Komm, wie Du bist, den Pferden eine Wanderung durch den kommen natürlich auch nicht zu kurz, so 94474 Vilshofen pack Deine Neugierde und Spielfreude Wald zu machen und vieles mehr . dass Ihr viel Zeit mit Euren Freund:innen STREET-VIEW Landshuter Bahnhof mit ein und erlebe mit uns drei fantasti- Clock 08:45 – 16:45 Uhr verbringen könnt . sche Tage voll mit allerlei Theater! Map-Marker-Alt child ab 13 Jahre Wolfsteig 65 users 10 Plätze 84144 STREET-VIEW bullhorn Kerstin Probst Landshuter Bahnhof (09:30) Map-Marker-Alt wird noch bekannt gegeben STREET-VIEW wird noch bekannt gegeben Clock MONEY-BILL-ALT 10 € inkl . Betreuung, Material, täglich 10:00 – 17:00 Uhr Clock 09:00 – 16:00 Uhr Clock 09:00 – 16:00 Uhr child Zugfahrt 8 – 12 Jahre child 8 – 12 Jahre child ab 10 Jahre users Suitcase Getränke, Brotzeit 10 Plätze users 20 Plätze users 8 Plätze bullhorn Doris Taglinger MONEY-BILL-ALT 10 € inkl . Betreuung, Material bullhorn Manuela Leiter (Theaterpäd ). MONEY-BILL-ALT 120 € inkl . Betreuung, Suitcase Getränke, Brotzeit, Hallenturn- MONEY-BILL-ALT 50 € inkl . Betreuung, Material Material, Reitstunden, Shuttle schuhe, Mund-Nasen-Schutz Suitcase Getränke, Brotzeit Suitcase Getränke, Brotzeit, strapazierfähige Kleidung, feste Schuhe, (Reit-)Helm

INFO Bitte Aktualisierungen online beachten: +ANMELDUNG www.kjr-landshut.de/ferienprogramm 14/15

Symbolerklärungen:

Map-Marker-Alt Veranstaltungsort STREET-VIEW Treffpunkt Calendar-Alt Datum / Zeitraum Clock Uhrzeit child Altersgruppe users Teilnehmende bullhorn Leitung MONEY-BILL-ALT Kosten Suitcase Mitzubringen Edit Anmeldung Ferien, ich freumichauf euch. KREISJUGENDRING FERIENPROGRAMM PFINGSTEN 2021 16/17

DI 25.05. – SO 30.05. MI 26.05. DI 01.06. MI 02.06. Mädchenfreizeit – Reiterferien Auf den Spuren der Römer Bogenschießen Tierpark Nürnberg Ein paar schöne Tage auf einem Reiterhof Vor rund 2 .000 Jahren lebten die Römer Anders als im Wettkampfsport wird bei Im rund 63 Hektar großen Tiergarten verbringen, und das ganz ohne Jungs! auch hier im Isartal . Wir folgen einem der traditionellen Form des Bogenschie- Nürnberg können wir 270 Tierarten ent- Den ganzen Tag mit Pferden verbrin- römischen Legionär in die Werkstatt und ßens keine Zielvorrichtung benutzt . Du decken . Wir können bei der Fütterung gen und mit den anderen Mädchen einer Hausfrau in die Küche . Dazu klei- fokussierst das Ziel nur mit dem Auge . Es von Robben, Eisbären und Pinguinen quatschen, chillen und einfach Spaß den wir uns wie die Kinder damals . Wir ist vergleichbar, wie wenn Du einen Stein zuschauen . Es gibt auch einen Streichel- haben . Egal ob Reitanfängerin oder werden vieles selber machen und aus- wirfst . Das wird auch Hand-Auge-Koordi- zoo und einen großen Spielplatz . Im Fortgeschrittene, bei uns kannst Du das probieren: Essen zubereiten, Schmuck nation genannt . Du musst Dich dabei Vorfeld könnt Ihr auf unserer Homepage Reiten neu lernen oder Deine Fähigkeiten und Würfelspiele herstellen sowie mit gleichzeitig konzentrieren und Deinen unter „Ferien Zuhause“ verschiedene verbessern . Neben täglichen Reitstunden Eisen arbeiten wie ein Römersoldat . Dies Körper anspannen . Bei der Umsetzung Rätzel und Quizze zum Tierpark Nürnberg erwartet Dich ein tolles Programm, ge- und noch vieles mehr wirst Du über die unterstützen Dich die Trainer . ausprobieren . meinsame Ausflüge und Lagerfeuer . Römer und ihr Leben erfahren . STREET-VIEW Jugendzeltplatz Mühlhof Map-Marker-Alt 90480 Nürnberg STREET-VIEW Volksfestplatz Map-Marker-Alt 91788 Pappenheim STREET-VIEW Rathausplatz 14 Mühlhof 8, Landshut Clock Messepark Landshut (08:00) STREET-VIEW Hans-Leinberger-Gymnasium 84051 09:30 – 16:00 Uhr child Clock 07:30 – 18:00 Uhr Jürgen-Schumann-Straße 20 Clock 09:00 – 16:00 Uhr ab 13 Jahre users child 8 – 14 Jahre Clock DI 09:00 – SO 12:00 Uhr child ab 10 Jahre 14 Plätze bullhorn users 14 Plätze child 11 – 14 Jahre users 8 Plätze Michael Stoß (Erlebnispäd .) MONEY-BILL-ALT MONEY-BILL-ALT 20 € inkl . Fahrt, Betreuung, users 14 Plätze MONEY-BILL-ALT 16 € inkl . Eintritt, Betreuung, 25 € inkl . Betreuung, Material, Eintritte MONEY-BILL-ALT 290 € inkl . Fahrt, Unterkunft, Mittagessen Mittagessen Suitcase Suitcase Getränke, Brotzeit, Verpflegung, Betreuung, Reit- Suitcase Getränke, praktische Kleidung Getränke, bequeme Kleidung Kopfbedeckung, Regenschutz stunden, Material, Eintritte Suitcase siehe Packliste

INFO Bitte Aktualisierungen online beachten: +ANMELDUNG www.kjr-landshut.de/ferienprogramm KREISJUGENDRING FERIENPROGRAMM SOMMER 2021 18/19

SO 01.08. – FR 06.08. DI 03.08. SO 08.08. – SA 14.08. (geplant) ??? (geplant) Schäferwagen-Freizeit Mit dem Kataraft unterwegs Erlebnisfreizeit in ?? English in Action Erlebnis pur in der Natur! Du übernach- Als erstes bauen wir gemeinsam unser Wir werden verschiedene Ausflüge unter- Englisch erleben, verstehen, anwenden! test in einem Schäferwagen oder einem Flussgefährt . Mit diesem „Kataraft“ nehmen und gemeinsam eine tolle Zeit Am Vormittag unterrichten euch die Nati- Baumhaus . Unser Essen kochen wir in fahren wir dann die Isar hinunter . Bei verbringen . Im Jugendhotel gibt es unter- ve Speaker durch abwechslungsreiches dieser Zeit selbst . Wir unternehmen diesem Erlebnis wird es bestimmt nicht schiedliche Sport- und Freizeitangebote, Lernen . Damit auch der Spaß nicht zu Ausflüge und Aktivitäten in der Natur . Wir langweilig, denn uns erwartet ein echter von der Trampolinanlage über den Vol- kurz kommt, erwarten Euch am Nachmit- können kreative Bastelprojekte starten Wildwasserraft! Nebenbei können wir leyball- und Basketballplatz bis hin zur tag verschiedene Sport- und Kreativ- und jede Menge lustige Spiele machen . den Landkreis Landshut aus einer ganz Lagerfeuerstelle . Die Gruppe entscheidet programme . Dazu gibt es am Abend tolle Es gibt eine Feuerstelle, an der man den anderen Perspektive entdecken . Du gemeinsam, was sie unternimmt und Gemeinschaftsaktionen – auf Englisch, Abend mit Stockbrot, Musik und Spielen brauchst dazu keine Vorkenntnisse . jeder kann mitentscheiden . Uns erwarten versteht sich! ausklingen lassen kann . Ihr entscheidet, Jeder kann mitmachen . Also pack Deine jede Menge tolle Erlebnisse . Anmeldung: www .englishcamps .co .uk was Ihr gerne machen würdet . Badesachen ein und los geht's! Map-Marker-Alt wird noch bekannt gegeben Map-Marker-Alt wird noch bekannt gegeben child child 11 – 15 Jahre Map-Marker-Alt 97633 Sulzfeld STREET-VIEW Beginn: Volksmannsdorferau 8 – 15 Jahre users users 20 Plätze STREET-VIEW Hans-Leinberger-Gymnasium Ende: Eisstadion Landshut 25 Plätze bullhorn bullhorn Paul Gibson Jürgen-Schumann-Straße 20 Clock 09:00 – 16:30 Uhr Maximilian Hagn MONEY-BILL-ALT MONEY-BILL-ALT wird noch bekannt gegeben Clock SO 09:00 – FR 12:00 Uhr child ab 14 Jahre max . 300 € inkl . Fahrt, Suitcase siehe Packliste child 8 – 12 Jahre users 8 Plätze Unterkunft, Vollpension, users 14 Plätze bullhorn Michael Stoß (Erlebnispäd .) Betreuung, Eintritte, Material Suitcase MONEY-BILL-ALT 250 € inkl . Fahrt, Unterkunft, MONEY-BILL-ALT 25 € inkl . Betreuung, siehe Packliste Verpflegung, Betreuung, Ausrüstung, Mittagessen Eintritte, Material Suitcase Getränke, Badesachen, Suitcase siehe Packliste Sonnenschutz, Kopfbedeckung

INFO Bitte Aktualisierungen online beachten: +ANMELDUNG www.kjr-landshut.de/ferienprogramm KREISJUGENDRING FERIENPROGRAMM SOMMER 2021 20/21

DI 10.08. DO 12.08. MO 16.08. – MI 18.08. DI 17.08. – MO 23.08. Akrobatik-Workshop Wunder der Natur am Stausee Alpakahof-Freizeit Jugendfreizeit im Haus BergSee Körpergefühl, -spannung und -vertrau- Wir werden am Echinger Stausee viel An den drei Tagen erwartet Euch ein Unser Reiseziel liegt am wunderschönen en sind wesentliche Bestandteile der über den Lebensraum Wasser erfahren . erlebnisreiches Programm rund um die Spitzingsee . Hier könnt Ihr viele ver- Akrobatik . Das wollen wir spielerisch Wir werden die Lebewesen im Wasser Tiere des Hofes . Wir werden mit den schiedene Angebote als Gruppe erleben erlernen . Wir werden gemeinsam Stück erforschen, verschiedene Vögel mit dem Alpakas Wanderungen machen und die z B. . Floßbauen, Klettern und Bouldern, für Stück und mit Spielen die Grund- Fernglas beobachten und noch vieles Tiere am Hof versorgen . Zudem werden Wandertouren, Grillen am Lagerfeuer lagen kennen lernen und probieren uns mehr entdecken . Danach machen wir wir gemeinsam spielen und kreativ sein . oder auch einfach am See entspannen . an einigen Figuren und Hebungen aus . zusammen ein Picknick und werden die An den Abenden übernachten wir in eige- Wir planen einen Städtetrip mir diversen Vorkenntnisse im Turnen, Ballett o .ä . Natur weiter entdecken . Wir haben eine nen Zelten auf der Wiese . Das Programm Aktivitäten . Als Highlight könnt Ihr mit sind nicht erforderlich . Werdet mit uns zu Rallye, eine Bastelidee aus Naturmateria- ist natürlich untermalt mit vielen Spielen, der Filmemacherin Verena Wagner einen kleinen Artist:innen! In Kooperation mit lien und viele Spiele für Euch vorbereitet . Spaß und Erlebnis pur! Dokumentarfilm über Eure Reise drehen dem Stadtjugendring Landshut . und schneiden . Map-Marker-Alt 84174 Eching Map-Marker-Alt Dorfstraße 3a STREET-VIEW STREET-VIEW ETSV 09, Landshut Parkplatz Grieserwiese 84155 Map-Marker-Alt 83727 Schliersee STREET-VIEW Siemensstraße 2 Wittstraße Landshut Landshuter Bahnhof STREET-VIEW Hans-Leinberger-Gymnasium Clock Clock Clock 10:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr MO 10:00 – MI 17:30 Uhr Jürgen-Schumann-Straße 20 child child child 10 – 13 Jahre 8 – 12 Jahre 8 – 12 Jahre Clock DI 09:00 – MO 15:30 Uhr users users users 12 Plätze 15 Plätze 10 Plätze child ab 14 Jahre MONEY-BILL-ALT bullhorn bullhorn Tanja Schedlbauer, 5 € inkl . Betreuung, Material Andrea Holzner users 14 Plätze Suitcase MONEY-BILL-ALT Stephanie Neupert Getränke, Brotzeit, wetter- 110 € inkl . Fahrt, Unterkunft, bullhorn Maximilian Hagn MONEY-BILL-ALT 5 € inkl . Betreuung, Material gerechte Kleidung, Kopfbede- Verpflegung, Betreuung, MONEY-BILL-ALT 390 € inkl . Unterkunft, Ver- Suitcase Getränke, Brotzeit, Sportkla- ckung, feste Schuhe, Fernglas Material pflegung, Betreuung, Material Suitcase motten / bequeme Kleidung siehe Packliste Suitcase siehe Packliste

INFO Bitte Aktualisierungen online beachten: +ANMELDUNG www.kjr-landshut.de/ferienprogramm KREISJUGENDRING FERIENPROGRAMM SOMMER 2021 22/23

MI 18.08. DO 19.08. DI 24.08. MI 25.08. – FR 27.08. Fahrt ins BayernLab – Die Deutsches Sportabzeichen Tanz- und Pferdetage in Hüttenkofen neueste Technik kennenlernen! In Kooperation mit dem ETSV 09 Lands- Choreografie-Workshop Auf dem Reiterhof der Familie Winter- Im BayernLab kannst Du Dich mit den hut und dem Stadtjugendring Landshut Bei uns stehen Bewegung und Kreativität sperger leben viele verschiedene Tiere . neuesten digitalen Techniken spielen bieten wir Euch die Abnahme vom Deut- an erster Stelle . Ihr habt die Möglichkeit, Im Besonderen werden wir uns um die und vieles ausprobieren . Dort gibt es schen Sportabzeichen an . Es gibt 5 unterschiedliche Tanzstile kennenzu- Pferde kümmern und das Reiten lernen virtuelle Drohnen, 3D-Drucker, ver- Kategorien: Ausdauer, Kraft, Koordina- lernen – von Ballett bis HipHop ist alles und üben . Neben dem Reiten über- schiedenste Roboter und vieles mehr zu tion, Schnelligkeit und Schwimmnach- dabei . Gemeinsam wollen wir einen Tanz nimmst Du auch die Pflege der Pferde . entdecken . weis, aus denen wir verschiedene leicht- erlernen . Dabei dürft Ihr Eurer Kreativität Dazu gehört: Satteln, Striegeln, Füttern athletische Disziplinen, Seilspringen und freien Lauf lassen und Euch selbst Be- und Ausmisten . Im Programm sind natür- Map-Marker-Alt Kapuzinerstraße 11 ggf . turnerische Übungen ausprobieren wegungsabläufe und Schrittfolgen über- lich auch viele lustige Spiele für zwi- 94474 Vilshofen werden . Gemeinsam schaffen wir das legen . Am Ende ergibt sich ein großes schendurch und am Abend eingeplant . STREET-VIEW Landshuter Bahnhof Sportabzeichen! spannendes Gesamtwerk . Clock 08:45 – 16:45 Uhr child ab 13 Jahre STREET-VIEW Hüttenkofen 59 users 10 Plätze STREET-VIEW ETSV 09, Landshut STREET-VIEW ETSV 09, Landshut 84100 MONEY-BILL-ALT Clock 10 € inkl . Betreuung, Material, Siemensstraße 2 Siemensstraße 2 MI 10:00 – FR 17:00 Uhr child Zugfahrt Clock 09:00 – 13:30 Uhr Clock 10:00 – 16:30 Uhr 8 – 12 Jahre Suitcase users Getränke, Brotzeit child ab 8 Jahre child 13 – 16 Jahre 10 Plätze MONEY-BILL-ALT users 20 Plätze users 12 Plätze 130 € inkl . Unterkunft, MONEY-BILL-ALT 5 € inkl . Betreuung, Material, bullhorn Tanja Schedlbauer, Verpflegung, Betreuung, Urkunde, Eintritt, Schwimm- Stephanie Neupert Reitstunden, Material Suitcase bad-Shuttle-Service MONEY-BILL-ALT 5 € inkl . Betreuung, Material siehe Packliste Suitcase Getränke, Brotzeit, Sportkla- Suitcase Getränke, Brotzeit, Sportkla- motten / bequeme Kleidung, motten / bequeme Kleidung Sportschuhe, Badesachen INFO Bitte Aktualisierungen online beachten: +ANMELDUNG www.kjr-landshut.de/ferienprogramm KREISJUGENDRING FERIENPROGRAMM SOMMER 2021 24/25

DI 31.08. DO 02.09. MO 06.09. – DO 09.09. DI 07.09. – DO 09.09. Waldseilgarten Oberreith Freizeitpädagogischer Tag Dokumentarfilm Pferdetage bei Im Wildpark gibt es verschiedene Tiere . im Skyline Park Mitmach-Zirkus Perplex Pferdefreunden Garnzell e.V. Dort werden wir uns eine Greifvogel-Flug- Es geht in den größten Freizeitpark Ihr lernt, wie ein Dokumentarfilm Wir kümmern uns gemeinsam um die schau ansehen . Und anschließend weiter Bayerns . Dort gibt es viele Fahrgeschäfte entsteht . Ihr werdet viele Interviews Pferde, und verbringen viele Stunden in den Waldseilgarten gehen . Dort gibt und Achterbahnen, da ist für jeden etwas machen, die Technik mit Kamera und mit und auf dem Pferd . Ein Highlight ist es 8 verschiedene Parcours . Das sind dabei . Wer einen Nervenkitzel braucht, Mikrofon kennenlernen und ausprobie- der Geländereitplatz, auf dem wir unsere wackelige Wege zwischen den Bäumen . kann eine Überkopf-Achterbahn fahren . ren und den Film fertig schneiden . Reitkünste austesten und verbessern Auf dem Weg musst Du Dich im Gleichge- Wem es zu heiß ist, kann eine Fahrt mit Beim Mitmachzirkus Perplex werden wir können . Im Programm sind auch viele wicht halten . Die einen Wege sind etwas einer der Wildwasserbahn machen . Oder viele sehenswerte Kunststücke vor die lustige Spiele für zwischendurch und am leichter, die anderen etwas schwieriger . Ihr schlendert in Gruppen durch den Park Kamera bekommen . Der Film wird da- Abend eingeplant . Außerdem nutzen wir Es ist für jeden etwas dabei . Du kannst und picknickt im Schatten . nach auch veröffentlicht . In Kooperation die Wiesen, um in Zelten zu übernachten . auch Bogenschießen ausprobieren . mit der Medienfachberatung des Bezirks Map-Marker-Alt 86871 Rammingen Niederbayern . Map-Marker-Alt Garnzell 4 Map-Marker-Alt 83567 Unterreith STREET-VIEW Messepark Landshut 84172 STREET-VIEW Messepark Landshut Volksfestplatz Vilsbiburg (07:30) STREET-VIEW Garnzell 4 STREET-VIEW Alte Ziegelei, Altdorf Volksfestplatz Vilsbiburg (08:30) Clock 08:00 – 18:00 Uhr Clock DI 10:00 – DO 17:00 Uhr Rottenburger Straße 24 Clock 08:00 – 19:00 Uhr child 8 – 14 Jahre child 12 – 14 Jahre Clock täglich 09:00 – 15:00 Uhr child 8 – 14 Jahre users 20 Plätze users 10 Plätze child ab 13 Jahre users 20 Plätze MONEY-BILL-ALT 32 € inkl . Fahrt, Betreuung, MONEY-BILL-ALT 130 € inkl . Unterkunft, users 6 Plätze MONEY-BILL-ALT 35 € inkl . Fahrt, Betreuung, Eintritt Verpflegung, Betreuung, bullhorn Verena Wagner Eintritt Suitcase Getränke, Brotzeit, feste Reitstunden, Material, MONEY-BILL-ALT 60 € inkl . Betreuung, Material Suitcase Getränke, Brotzeit, feste Schuhe, wetterangepasste ggf . KJR-Leih-Zelte Suitcase Getränke, Brotzeit Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Kopfbedeckung, Suitcase siehe Packliste Kleidung Badesachen

INFO Bitte Aktualisierungen online beachten: +ANMELDUNG www.kjr-landshut.de/ferienprogramm KREISJUGENDRING FERIENPROGRAMM SOMMER 2021 26/27

Symbolerklärungen:

Map-Marker-Alt Veranstaltungsort STREET-VIEW Treffpunkt Calendar-Alt Datum / Zeitraum Clock Uhrzeit child MO 06.09. – FR 10.09. August Altersgruppe Mitmach-Zirkus Perplex Hüttenbau users Teilnehmende In dieser Woche kannst Du selbst als Wir bauen uns unsere eigene Holzhüt- bullhorn Clown, Akrobat, Zauberer, Seiltänzer, te! Ihr werdet Euch auf dem Gelände Leitung Jongleur oder Bauchtänzerin in der in Eurer Gemeinde ein eigenes kleines MONEY-BILL-ALT Kosten Manege stehen . Mit den Trainern übst Du Dorf bauen . Mit Hammer und Nagel, Suitcase Mitzubringen verschiedene Kunststücke ein, wie z .B . Fuchsschwanz und kleiner Säge baut Zaubertricks, jonglieren und auf dem Seil Ihr mit Euren Freund:innen eine eigene Edit Anmeldung laufen . Bei der Gala-Vorstellung kannst Hütte in Eurem Stil . Zusätzlich könnt Du Deine erlernten Kunststücke in einem Ihr Schmuck, Kleidung oder ähnliches echten Zirkuszelt aufführen . In Koopera- basteln . Es ist für jeden etwas dabei . Am tion mit der Kommunalen Jugendarbeit Ende der Tage könnt Ihr Euren Eltern, Stadt und Landkreis Landshut und dem Geschwistern und Freunden Eure Hütten Stadtjugendring Landshut . und Kostüme präsentieren . Gemeinsame Spiele kommen natürlich nicht zu kurz . STREET-VIEW Alte Ziegelei, Altdorf Rottenburger Straße 24 Map-Marker-Alt Gemeinde (10 .08 .) Clock MO – DO 09:00 – 16:00 Uhr Gemeinde Tiefenbach (17 .08 .) FR 14:00 – 17:00 Uhr Gemeinde (3 .8 .) child 8 – 12 Jahre Gemeinde users 48 Plätze child 8 – 12 Jahre bullhorn Stefan Waldner users jeweils 10 Plätze MONEY-BILL-ALT 60 € inkl . Betreuung, Material MONEY-BILL-ALT Informationen über Termin, Suitcase Getränke, Brotzeit Ort und Preis gibt es bei den Gemeinden INFO Bitte Aktualisierungen online beachten: +ANMELDUNG www.kjr-landshut.de/ferienprogramm WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG (KJR) 28/29

Anmeldungsverfahren für das KJR-Ferienprogramm Rücktrittsklausel Anmeldebeginn für die Oster- und Pfingstferien: voraussichtlich ab Anfang März 2021 Sie verpflichten sich verbindlich mit der Anmeldung, Ihr Kind oder Jugendlichen bei der mit Anmeldezeitraum entsprechenden Maßnahme teilnehmen zu lassen . Nichtzahlung fälliger Beträge des Anmeldebeginn für die Sommerferien: voraussichtlich ab Mai / Juni 2021 mit Anmelde- Teilnahmepreises ersetzt keineswegs eine Rücktrittserklärung . Im Falle eines Rücktritts zeitraum oder des Nichterscheinens bei Veranstaltungsbeginn kann der KJR Landshut eine an- Die genauen Termine werden unter www .kjr-landshut .de bekannt gegeben . gemessene pauschalierte Entschädigung verlangen . Bei Mehrtagesfahrten berechnet Die Anmeldungen für Freizeiten und Tagesfahrten des KJR Landshut werden in der Re- sich die Pauschale vom Reisepreis pro Person: gel ausschließlich über das Online-Formular auf www .kjr-landshut .de entgegengenom- – bis 30 Tage vor Reiseantritt 15 % men! Wenn mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, entscheidet das – vom 29 . bis 22 . Tag 35 % Los . Wenn Sie Ihr Kind zu mehreren Reiterfreizeiten anmelden, kann wegen der großen – vom 21 . bis 15 . Tag 55 % Nachfrage voraussichtlich nur ein Termin berücksichtigt werden . Die Online-Anmel- – ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75 % dung ist eine Platzreservierung und noch keine Platzgarantie bei der Freizeit / Tages- – bei Nichtantritt der Reise 100 % fahrt . Nach dem Anmeldezeitraum werden die Platzreservierungen bekannt gegeben Die Bearbeitungsgebühr beträgt 25 € bei Mehrtagesfahrten, auch wenn rechtzeitig und die Teilnahmebestätigungen mit Fragebogen durch den KJR Landshut per E-Mail eine geeignete Ersatzperson benannt wird . Bei Tagesfahrten ist auch bei Nichtantritt versendet . Wir bitten um Geduld bei der Rückantwort, da wir einen Umfang von über immer der gesamte Preis zu bezahlen . Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenver- 300 Plätzen vergeben und bestätigen müssen . Die Anmeldung ist erst mit Überweisung sicherung abzuschließen der Teilnahmegebühr wirksam . Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Teilnahmebestätigung fällig . Der Anspruch auf Platzreservierung verfällt Teilnahmebedingungen (Auszug, Download-PDF unter www.kjr-landshut.de) bei Zahlungsversäumnis . Nach dem Anmeldezeitraum gibt es immer noch Restplätze, Sicherheit: Die Teilnahme an Spielen ist freiwillig . Wir weisen jedoch darauf hin, dass die auf der Homepage eingesehen werden können . Für diese Plätze können Sie Ihr Kind einige Veranstaltungen „Outdoor“-Charakter haben und Abenteuerelemente beinhal- jederzeit bis 2 Tage vor Beginn noch online anmelden . Weitere Informationen unter: ten . Damit kann, insbesondere bei Fehlverhalten der Teilnehmer, nicht jedes Risiko völ- www .kjr-landshut .de lig ausgeschlossen werden . Schlechtes Wetter / Änderungen im Programm: In vielen unserer Freizeiten sind Ak- Kontakt: tivitäten in der Natur wichtige Programmbausteine . Die Aktivitäten können in Länge Kreisjugendring Landshut und Intensität entsprechend dem jeweiligen Wetter variiert werden, so dass „Wind und Hofmark-Aich-Straße 20 Wetter“ eher eine untergeordnete Rolle während des Aufenthaltes spielen . Nichtsdes- 84030 Landshut totrotz weisen wir auf die Notwendigkeit entsprechender Kleidung hin . Die Leitung vor Montag und Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr Ort kann kurzfristig über Änderungen im Programm entscheiden, wenn dies erforder- Dienstag, Mittwoch und Freitag 09:00 – 12:00 Uhr lich ist . telefonische Auskunft nur unter 0871/1432091 Dienste: Während der Ferienfreizeit ist Verantwortungsübernahme nicht nur bei den Aktivitäten wichtig, sondern auch im täglichen Miteinander . Küchendienst und Haus- Anmeldung: Frau Mühlstrasser §§ dienste sind nicht nur notwendige Tätigkeiten, sondern auch Bestandteil unseres er- Päd . Mitarbeiterin: Frau Schedlbauer § lebnispädagogischen Programms . WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG (KJR) 30/31

Beförderung: Bei Angeboten mit Beförderung erfolgt diese eigenverantwortlich durch Datenschutz das jeweils beauftragte Unternehmen . Wir verarbeiten personenbezogene Daten (Name, Kontaktdaten, Alter, Kontaktdaten Ermäßigung: Fahren Geschwister bei Wochenfreizeiten des KJR mit, senken sich die Ansprechpartner), die uns die anmeldende Person mitteilt, zum Zweck der Anmeldung Teilnahmekosten ab dem 2 . Kind um 30 %, ab dem 3 . Kind um 50 % (außer bei Tages- zu und der Teilnahme an Veranstaltungen . Die Anmeldung kann online, persönlich oder fahrten) . Weitere Ermäßigungen, z .B . bei finanziellen Engpässen, können individuell über E-Mail, Telefon, Post oder Fax erfolgen . Wir pflegen die Anmeldedaten in einem telefonisch angefragt werden . zentralen System . Der Teilnehmer erhält eine Bestätigung (schriftlich, mündlich) über Rauchen und der Genuss von Alkohol sind nicht erlaubt! die Anmeldung bzw . je nach Veranstaltung einen Fragebogen zu Gesundheitsdaten (Al- Die Teilnahmebedingungen und die Belehrung zum Infektionsschutzgesetz sind auf un- lergien, gesundheitliche Informationen . . ), die wir zur Durchführung der Veranstaltung serer Homepage zu finden, können in der Geschäftsstelle des KJR eingesehen werden benötigen . und schicken wir auf Wunsch gerne zu . Für alle Freizeiten und Tagesfahrten benötigen Während der Veranstaltung können, zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit, mit Einwilli- wir bestimmte Teilnahmeerklärungen, die Sie mit der Anmeldebestätigung erhalten . gung Fotos oder Videos von den Teilnehmern gemacht werden . An die Eltern: Zwingen Sie kein Kind, keine(n) Jugendliche(n) zur Teilnahme an einer Eine Weitergabe der Daten erfolgt an die Betreuer der Maßnahme sowie, falls nötig, an Ferienfreizeit! Verzichten Sie aus pädagogischen Gründen auf einen Besuch und auf externe Organisatoren, um die Veranstaltung durchführen zu können . Eine Weitergabe Anrufe . Es gilt die Regel: Wenn Sie nichts von uns hören, geht es Ihrem Kind gut . der Daten an Behörden oder Verbände kann erfolgen, wenn z B. . Zuschüsse oder Förde- Ausrüstung und Packliste: Mit Versenden der Teilnahmebestätigung erhalten Sie auch rungen für einzelne Veranstaltungen gewährt werden . ein sog . Packliste bei Mehrtagesveranstaltungen . Dies ist ein Vorschlag den Bedingun- Die Verarbeitung der Daten beruht auf einer vertraglichen oder vorvertraglichen Maß- gen der Freizeit entsprechend . Grundsätzlich sollte das Kind / der/die Jugendliche dem nahme nach Art . 6 (1) lit . b DSGVO, Ihrer Einwilligung nach Art . 6 (1) lit . a DSGVO oder Programm entsprechende Kleidung und Schuhwerk mitnehmen . Die Hinweise zum Ta- aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art . 6 (1) lit . f DSGVO . Die Einwilligung schengeld und zu elektronischen Geräten sind zu beachten . kann jederzeit widerrufen werden . Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenver- Unterbringung und Verpflegung: Die Unterkünfte bei den Mehrtagesveranstaltun- arbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt . Die Daten werden für den Zeitraum gen sind sorgfältig ausgewählt oder schon seit Jahren bewährt . Wir achten auf eine der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert . Daten zum Gesundheitszustand entsprechend gute Ausstattung der Unterkunft und auf das Wohlbefinden der Kinder der Teilnehmer werden drei Monate nach Veranstaltungsdurchführung gelöscht . und Jugendlichen . Wir legen grundsätzlich viel Wert auf ausgewogenes und vor allem Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gesundes Essen . Wir nehmen natürlich Rücksicht auf die spezifischen Ernährungsge- auf unserer Homepage www .kjr-landshut .de . wohnheiten (vegan, vegetarisch etc .) der Kinder und Jugendlichen . Betreuung: Ihre Kinder und Jugendlichen werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter:in- nen betreut . Diese sind ausgebildet und werden regelmäßig geschult . Zusätzlich steht dem KJR eine Sozialpädagogin als verantwortliche Person für das Ferienprogramm zur Verfügung .

Bitte Aktualisierungen online beachten: www.kjr-landshut.de/anmeldung VERANSTALTUNGEN & ANGEBOTE DER JUGENDVERBÄNDE 32/33

FR 23.07. – DI 27.07. ganzjährig DO 15.07. – SO 18.07. SO 01.08. – FR 13.08. 12. Landshuter Spieletage Kreisjugendring-Verleih Teenie-Teamer Sommerfreizeit Freier Eintritt und über 2 .000 Brett- und Für Kinder- und Jugendgruppen, Vereine, Damit die Wartezeit bis zum Grundkurs Sommer, Sonne, Strand und Meer heißt Kartenspiele, die wieder gespielt werden Mitgliedsverbände und öffentliche gut genutzt wird, bieten wir an einem es hoffentlich in diesem Jahr mit der EJ wollen! Darunter sind sowohl Neuhei- Einrichtungen . Wir haben Verschiedenes verlängerten Wochenende einen Einblick in Spanien . In der Gruppe die Sonne ten, Klassiker als auch Großspiele . Es im Angebot: Kletterfelsen, Fußballfeld, in die Tätigkeit als Ehrenamtliche:r im und den Strand genießen, die Natur gibt Spiele für Kinder, Jugendliche und 9-Sitzer-Busse, Zorbingbälle, Hüpfburg, Bereich Jugend- und Kinderarbeit an . erkunden, spanisches Lebensgefühl Erwachsene . Dazu bieten wir wieder Buttonmaschinen, Spielmobil, Musik- entdecken und Städte besichtigen . Unser Spieleschulen und spannende Turniere und Lichtanlagen, Mobile Saftbar, Map-Marker-Alt wird noch bekannt gegeben Camp befindet sich nordöstlich von an, sowie die Lange Spielenacht und verschiedene Spiele, Zelte und vieles MONEY-BILL-ALT Eintritt frei Barcelona direkt an einem langen Sand- einen Spiele-Flohmarkt . Spiel, Spaß mehr . . strand, sodass wir das Meer in wenigen und Spannung für die ganze Familie Minuten erreichen können . Neben dem ist garantiert! Aktuelle Infos unter: Map-Marker-Alt KJR-Geschäftsstelle abwechslungsreichen Programm vor Ort www .landshuter-spieletage .de Hofmark-Aich-Straße 20 werden wir einen Ausflug nach Barcelona Tel . 0871 / 1 43 20 91 machen . Näheres gibt es bei einem Vor- Anfragen per E-Mail an: Map-Marker-Alt Alte Kaserne Landshut info@kjr-landshut .de treffen oder unter: www .ej-landshut .de Liesl-Karlstadt-Weg 4 Clock jeweils MO und DO MONEY-BILL-ALT Eintritt frei 14:00 – 17:30 Uhr Map-Marker-Alt Costa Brava, Spanien child ab 14 Jahre users 30 Plätze MONEY-BILL-ALT 520 € inkl . Fahrt, Unterbrin- gung, Verpflegung, Programm, Material, Betreuung

www.kjr-landshut.de ACTION FÜR JUGENDLICHE VOLL FETT 34/35

Für Jugendliche im Alter Calendar-Alt MO 02 08. . – FR 06 .08 . ab 14 ist aktuell die Zeit Map-Marker-Alt 84137 Vilsbiburg auch im zweiten Jahr der child 14 – 27 Jahre MONEY-BILL-ALT ab Pandemie und den damit auf Anfrage bei der Stadt actionJahre verbundenen Einschrän- kungen doppelt schwierig. Calendar-Alt MO 09 .08 . – FR 13 .08 . Map-Marker-Alt 84095 Furth 14 child 14 – 27 Jahre MONEY-BILL-ALT Junge Menschen im Alter ab 14 Jahren sind ganz JugendKulturFest „VOLL FETT“ auf Anfrage bei der Gemeinde Symbolerklärungen: besonders von den Kontaktverboten betroffen . Map-Marker-Alt Diese Zeit des Erwachsenwerdens kann nicht Veranstaltungsort Das Festival wurde in 2020 das erste Calendar-Alt MO 16 .08 . – FR 20 .08 . nachgeholt werden . Pubertät im engeren Sinne STREET-VIEW Treffpunkt Mal als JugendKulturFest durchgeführt . Map-Marker-Alt 84030 Ergolding sind zwei, drei Jahre „nicht wissen, wo vorne Calendar-Alt Datum / Zeitraum Da es ein neues Format von Möglich- child 14 – 27 Jahre und hinten ist“ und „Veränderungen in Herz, keiten ausschließlich für Jugendliche MONEY-BILL-ALT auf Anfrage bei der Gemeinde Clock Uhrzeit Körper und Seele“ . Kontakte unter Gleichaltrigen war, um Räume der Begegnung und der child Altersgruppe sind hierbei auf dem Weg vom Kind zum jungen außerschulischen Bildung zu bieten, war Calendar-Alt MO 23 08. . – FR 27 .08 . users Teilnehmende Erwachsenen elementar wichtig . Gleichzeitig ist die gemeindliche Nachfrage zur Durch- Map-Marker-Alt 84172 Buch am Erlbach + diese Zeit für die Jugendlichen selber und deren bullhorn Leitung führung in einer Gemeinde vorhanden . 84174 Eching unmittelbare und weitere Umgebung äußerst MONEY-BILL-ALT Kosten In diesem Jahr werden wir diese Veran- child 14 – 27 Jahre MONEY-BILL-ALT auf Anfrage bei der Gemeinde herausfordernd und anspruchsvoll . Suitcase Mitzubringen staltung an vier verschiedenen Orten im Landkreis Landshut durchführen . Edit Anmeldung Deshalb ist es jetzt besonders wichtig als Kreisjugendring Landshut und als Kommunale Begrenzte Teilnehmer:innenzahl auf min- Jugendarbeit des Landkreises Landshut, mit besonderen Angeboten diese Räume und destens 25 bis maximal 40 Jugendliche . Möglichkeiten des Begegnens und des sich Ausprobierens zu bieten . Eine Anmeldung erfolgt über die Gemein- de des jeweiligen Veranstaltungsortes . Hierzu haben sich in diesem Jahr beide Organisationen, in Zusammenarbeit mit den Gemeinden, ganz besondere und attraktive, jugendgerechte Aktionen überlegt . Wenden Sie sich bitte an die Gemeinde- verwaltung, um sich oder Ihre:n Jugend- liche:n anzumelden und den Teilnahme- beitrag zu erfahren . ACTION FÜR JUGENDLICHE PUMPTRACK 36/37

PumpTrack-Anlage I + II

Calendar-Alt MO 02 08. . – MO 09 08. . Calendar-Alt MO 16 .08 . – MO 23 .08 . Map-Marker-Alt 84144 Geisenhausen Map-Marker-Alt 84098 child 0 – 100 Jahre child 0 – 100 Jahre MONEY-BILL-ALT kostenfrei MONEY-BILL-ALT kostenfrei

Calendar-Alt MO 02 08. . – MO 09 08. . Calendar-Alt MO 23 08. . – MO 30 .08 . Map-Marker-Alt wird noch bekannt gegeben Map-Marker-Alt 84076 child 0 – 100 Jahre child 0 – 100 Jahre MONEY-BILL-ALT kostenfrei MONEY-BILL-ALT kostenfrei

Calendar-Alt MO 09 .08 . – MO 16 .08 . Calendar-Alt MO 23 08. . – MO 30 .08 . Map-Marker-Alt 84137 Vilsbiburg Map-Marker-Alt wird noch bekannt gegeben child 0 – 100 Jahre child 0 – 100 Jahre MONEY-BILL-ALT kostenfrei MONEY-BILL-ALT kostenfrei

Calendar-Alt Calendar-Alt MO 30 .08 . – MO 06 .09 . PumpTrack-Anlage I + II Calendar-Alt FR 21 .05 . – MO 31 .05 . MO 09 .08 . – MO 16 .08 . Map-Marker-Alt Map-Marker-Alt 84095 Furth Map-Marker-Alt wird noch bekannt gegeben 84032 Altdorf child child 0 – 100 Jahre Diese mobilen Radstrecken mit Wellen child 0 – 100 Jahre 0 – 100 Jahre MONEY-BILL-ALT MONEY-BILL-ALT kostenfrei und Steilkurven werden eine Woche MONEY-BILL-ALT kostenfrei kostenfrei an einem eingezäunten Gelände im Calendar-Alt Landkreis aufgestellt . Dort können die Calendar-Alt MO 31 .05 . – MO 07 .06 . Calendar-Alt MO 16 .08 . – MO 23 .08 . MO 30 .08 . – MO 06 .09 . Map-Marker-Alt Anlagen unter Einhaltung der gültigen Map-Marker-Alt wird noch bekannt gegeben Map-Marker-Alt 84172 Buch am Erlbach + wird noch bekannt gegeben child Hygienevorschriften und AHA-Regeln von child 0 – 100 Jahre 84174 Eching 0 – 100 Jahre child MONEY-BILL-ALT kostenfrei jungen und älteren Menschen mit Allem, MONEY-BILL-ALT kostenfrei 0 – 100 Jahre MONEY-BILL-ALT kostenfrei was Räder hat, befahren werden: Fahr- räder aller Art, Skater, Roller, BMX oder . .

Bitte Aktualisierungen auf den Gemeinde-Homepages beachten! ACTION FÜR JUGENDLICHE PRÄVENTION 38/39

Präventive Veranstaltungen der Kommunalen Jugendarbeit

Der Erzieherische Kinder- und Jugend- Digitaltag für Schulen Schüler:innenWorkshops: Fortbildung für Fachkräfte: schutz der Kommunalen Jugendarbeit Referent: Daniel Wolff Hassrede und Cybermobbing „No Blame Approach“ – des Landkreises Landshut hat die www.digitaltraining.de www.love-storm.de Mobbingintervention Absicht Kinder, Jugendliche und junge Schüler:innen Workshops: Mit theoretischen Inputs und einem Referent: Jörg Breitweg Erwachsene zu informieren, zu bestärken • „Sicher im Internet“ Online-Rollenspiel werden drei Zieldi- www.bayern.jugendschutz.de und in ihren Lebenswelten bejahend zu • „Smartphone-Training“ mensionen im Umgang mit Hass im Netz 1-Tages-Seminar für Fachkräfte zum Er- begleiten . Ziel des Schutzgedankens • „Fake News und Hate Speech“ vermittelt: lernen eines Interventionsansatzes, der ist es, eine positive gesundheitliche Lehrer:innen-Fortbildung: 1 . Angegriffene unterstützen und stärken Mobbing wirksam begegnet . und psycho-soziale Entwicklung zu - „Digitale Lebenswelten im Internet“ 2 . Zuschauende aktivieren gewährleisten . Im Mittelpunkt steht Elternabend: 3 . Angreifenden Grenzen setzen dabei die Förderung zu einer eigenver- • „Digitaler Durchblick“ Fahrsicherheitstraining antwortlichen und gemeinschaftsfähigen • „Smartphone-Überlebenstipps für junge Fahranfänger:innen – Persönlichkeit . Die „Primäre Prävention“ für Eltern“ Online-Multiplikator:innen- „Könner durch Erfahrung“ im Sinne des Erzieherischen Kinder- Workshop: LOVE-Storm – Ge- Dieses Projekt macht junge Fahranfän- und Jugendschutzes bietet frühzeitige, meinsam gegen Hass im Netz ger:innen bis 27 Jahre fit für die Straße . kontinuierliche, bedarfsgerechte und Präventionstheater „EUKITEA“ Referenten: Heike Blum, Detlef Beck Einen Tag lang werden mittels prakti- langfristig angelegte Aktionen an . www.eukitea.de www.fairaend.de scher Fahrübungen und der Sensibili- • „Raus bist Du“: Theaterstück zur Qualifizierung für Fachkräfte der sozialen sierung gegenüber dem Thema Alkohol Bei den folgenden Veranstaltungen Prävention von Mobbing, ab 10 Jahren und pädagogischen Arbeit mit folgenden und Drogen am Steuer junge Menschen handelt es sich zum Teil um fest geplante • „I like you“: Theaterprojekt zur Präven- Inhalten: befähigt, verantwortungsbewusst mit und organisierte schulinterne Präven- tion von Cybermobbing, ab 13 Jahren 1 .Sensibilisierung für Hassrede ihrem Fahrzeug umzugehen . tionsveranstaltungen zur Förderung der und Cybermobbing Kooperationspartner: Medienkompetenz für geschlossene 2 .Erlernen von Strategien der Kommunale Jugendarbeit Stadt Schülergruppen . Eine Anmeldung ist Schüler:innen-Workshops: Gegenrede und Landshut, Verkehrswacht Landshut hierfür nicht mehr möglich . Ergänzt wird Weniger Cybermobbing und 3 . Erprobung in Online-Rollenspielen Anmeldungen und Termine: dieses Angebot durch Schulungen, Fort- mehr Respekt www.verkehrswacht-landshut.de bildungen und Projekte, die sich sowohl Referent: Jörg Kabierske gezielt an pädagogische Fachkräfte und/ www.klicksalat.de oder an junge Menschen des Landkrei- Das Kommunizieren über soziale Medien Für Informationen zu diesen und vielen ses Landshut richten . wie WhatsApp & Co . sorgt für Unruhe zusätzlichen Angeboten der Kommuna- innerhalb der Klassengemeinschaft . Ein len Jugendarbeit wenden Sie sich bitte Klassenvertrag kann entgegenwirken . an: [email protected] ACTION FÜR JUGENDLICHE 40/41

LANDKREIS LANDSHUT Mehr Mobilitat im Landkreis ! FORTBILDUNGSANGEBOTE KJR & JUGENDVERBÄNDE 42/43

SA 27.03. – DO 01.04. FR 09.04. – SO 11.04. Jugendleiter:innen-Ausbildung – Betreuer:innen-Wochenende Grundkurs 1 + 2 für Ferienbetreuer:innen

Grundkurs der Evangelischen Jugend für Für alle Ferienbetreuer:innen ein alle angehenden Jugendleiter:innen, die Pflichttermin zum Kennenlernen, in einer entspannten Kurswoche mit viel Teambuilding, Planen, Ausprobieren Spaß und Abwechslung die komplette und Ideen sammeln Jugendleiter:innen-Ausbildung machen wollen . Themen: Freizeitenplanung, Programm- gestaltung bei Ferienfreizeiten, Team- FR 19.02. – SO 21.02. Themen: Gruppen- & Spielpädagogik, arbeit, Freizeitleitung Jugendleiter:innen-Ausbildung Umgang mit Konflikten, Kommunikation, Grundkurs 2 – ONLINE Rechts- und Versicherungsfragen, Pro- Map-Marker-Alt Jugendhaus Veitsbuch grammgestaltung für Freizeiten / Grup- 84187 Weng Juleica-Wochenende für alle angehenden penstunden, Freizeitenplanung, uvm . MONEY-BILL-ALT keine Jugendleiter:innen aus Vereinen, Verbän- Edit www .kjr-landshut .de/ anmeldung den und Gemeinden Map-Marker-Alt Jugendhaus Veitsbuch 84187 Weng Themen: Gruppendynamik, Erlebnispä- MONEY-BILL-ALT 95 €, inkl . Anfahrt, Verpfle- dagogik, Strukturen der Verbandsarbeit, gung, Unterbringung und Interkulturelle Kompetenzen, Freizeitlei- Kursmaterial (wird i .d .R . von den Gemeinden übernommen) tung, Teamarbeit, Konfliktmanagement Edit 0871/69003 oder www .ej-landshut .de Map-Marker-Alt online (Zoom-Konferenz) MONEY-BILL-ALT 10 € inkl . Kursmaterial Edit www .kjr-landshut .de/ anmeldung

Bitte Aktualisierungen online beachten: www.kjr-landshut.de/fortbildung oder bei den weiteren Veranstaltern FORTBILDUNGSANGEBOTE KJR & JUGENDVERBÄNDE 44/45

SA 08.05. SA 12.06. SO 05.09. Fortbildung Erste-Hilfe-Kurs Jugendleiter:innen-Tag mit Zirkusworkshop für (9 UE) verschiedenen Workshops Betreuer:innen

Für alle Jugendleiter:innen und Ferienbe- Eine Einladung für alle Jugendleiter:in- Für alle Betreuer:innen, die Jonglage, treuer:innen mit dem Malteser Hilfs- nen aus Stadt und Landkreis Landshut . Zauberei, Teamspiele und noch einiges dienst (Voraussetzung für die Juleica- Aus mehreren Workshops kann ein Ganz- mehr kennen lernen wollen . Und das Beantragung): In Notsituationen richtig tags-Workshop ausgewählt werden . ist das Ziel: Bei einem Mitmachzirkus handeln und helfen können bei Freizei- Kinder und Jugendliche ohne Leistungs- ten, Ausflügen oder Gruppenstunden mit Themen: Gender in der Jugendarbeit, druck anleiten lernen . Mit Kindern einen Kindern und Jugendlichen Kreatives Werken, Spiele mit Abstand, kreativen Weg zu gehen, Kunststücke StoppMotion-Film, Erste Hilfe in der und dessen Präsentation zu üben . Am Themen: Was mache ich als erstes am Jugendarbeit Ende gibt es einen schönen Auftritt . Die Unfallort? Erkennen und Einschätzen von Teilnehmer:innen haben in den darauf- Gefahren und die Durchführung der rich- Map-Marker-Alt wird noch bekannt gegeben folgenden Tagen (Sonntag bis Freitag) tigen Maßnahmen, praktische Übungen MONEY-BILL-ALT 10 € inkl . Material und gleich die Möglichkeit, beim Aufbau Verpflegung eines Zirkuszeltes und einem Mitmach- Edit www .kjr-landshut .de/ Symbolerklärungen: Map-Marker-Alt Gemeindesaal Christuskirche zirkus für Kinder als Betreuer:innen anmeldung Gutenbergweg 16 dabei zu sein . 84034 Landshut Dozent: Stefan Waldner, freischaffender Map-Marker-Alt Veranstaltungsort MONEY-BILL-ALT 10 € Künstler und Trainer STREET-VIEW Treffpunkt Edit www .kjr-landshut .de/ anmeldung Themen: Jonglage mit Bällen, Diabolo Calendar-Alt Datum / Zeitraum und Teller drehen, Zaubertricks und Clock Uhrzeit Präsentation, Teamspiele child Altersgruppe

Map-Marker-Alt Alte Ziegelei Altdorf users Teilnehmende Rottenburger Straße 24 bullhorn 84032 Altdorf Leitung MONEY-BILL-ALT 10 € MONEY-BILL-ALT Kosten Edit www .kjr-landshut .de/ anmeldung Suitcase Mitzubringen Bitte Aktualisierungen online beachten: www.kjr-landshut.de/fortbildung Edit Anmeldung oder bei den weiteren Veranstaltern FORTBILDUNGSANGEBOTE KJR & JUGENDVERBÄNDE 46/47

MI 08.09. – FR 10.09. (GK1) FR 30.09. – DO 28.10. FR 29.10. – SO 31.10. FR 10.09. – SO 12.09. (GK2) Jugendleiter:innen-Fortbildung Jugendleiter:innen-Ausbildung – Gruppenleiter:innenkurs 1 + 2 (abends) Grundkurs 1 (Anfänger + Fortgeschrittene) Für alle Jugendleiter:innen aus Vereinen, KJR-Juleica-Wochenende für alle ange- Beide Module für alle angehenden Lei- Verbänden und Gemeinden, die zu ver- henden Jugendleiter:innen aus Vereinen, ter:innen zur Juleica . Teilnahme an den schiedenen Themen lieber zu Abend- Verbänden und Gemeinden Modulen auch einzeln möglich! terminen kommen wollen . Zur Juleica- Verlängerung sind 2 Module notwendig . Themen: Gruppen- und Spielepädagogik, Teil 1: Gruppen- und Spielepädagogik, Mindestteilnehmer:innen-Zahl 6 – 8 je Kommunikation, Grundlagen in Rechts- Rechtliches und Versicherungen, Abend und Versicherungsfragen uvm . Gruppenstunden, Gottesdienst- gestaltung uvm . Themen und Termine: 30 .09 . Spiele Map-Marker-Alt Jugendhaus Veitsbuch Teil 2: Erlebnispädagogik, Gruppen- mit Abstand, 07 .10 . Online-Moderation 84187 Weng dynamik, Kommunikation, Prävention / Methoden, 14 .10 . Module aus dem MONEY-BILL-ALT 30 € inkl . Verpflegung, Medienführerschein, 21 .10 . Bastel- Unterbringung und Material Edit www .kjr-landshut .de/ Map-Marker-Alt Jugendhaus Veitsbuch Kreativ-Werkstatt, 28 .10 . noch offen anmeldung 84187 Weng MONEY-BILL-ALT 2x 20 € für Verbandsmitglie- Map-Marker-Alt 84034 Landshut der, 2x 25 € für andere inkl . MONEY-BILL-ALT 5 € je Abend Verpflegung, Unterbringung Edit beim jeweiligen Veranstalter, und Kursmaterial bei Fragen zu den Modulen: Edit 0871 / 9749020, ab Juni auf 0871/76302 oder www .bdkj-landshut-stadt .de www .kjr-landshut .de

Bitte Aktualisierungen online beachten: www.kjr-landshut.de/fortbildung oder bei den weiteren Veranstaltern ANSPRECHPARTNER:INNEN DER GEMEINDEN 48/49

Adlkofen Aham Altdorf Altfraunhofen

1 . Bürgermeisterin 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister Rosa-Maria Maurer Jens Hernreiter Sebastian Stanglmaier Johann Schreff Hauptstraße 1 Rathausplatz 1 Dekan-Wagner-Straße 13 Rathausplatz 1 84166 84175 84032 Altdorf 84169 Altfraunhofen Tel . 08707 / 929-0 Tel . 08744 / 9604-0 Tel . 0871 / 303-0 Tel . 08705 / 928-0 www .adlkofen .de www .gerzen .de www .altdorf-ndb .de Ansprechpartner:in für das Jugendbeauftragte:r Jugendbeauftragte:r Ansprechpartner:in für das Ferienprogramm der Gemeinde: Lars Wassereck Martin Nadler Ferienprogramm der Gemeinde: Karin Aich lars .wassereck@online .de Tel . 08732 / 6386 Doris Baumgartner karin aich@vg-altfraunhofen. .de nadler-martin@t-online .de vorzimmer@markt-altdorf .de Wassing 3 Jugendbeauftragte:r 84168 Aham Jugendbeauftragte:r Andrea Czink Katrin Paukner Stefan Straßer katipaukner98@hotmail .com Sabine Wimmer Jugendtreff Altfraunhofen wimmer-ganslberg@t-online .de 1 . Stock im Pfarrheim Richard Petz Moosburger Straße 9 richard .petz@omnibusse-petz .de 84169 Altfraunhofen Daniela Nemela jugendtreff-altfraunhofen@web .de nemela .daniela@gmx .de

Jugendtreff im Markt Altdorf Susanne Baumann Rottenburger Straße 24 Ziegeleigelände 84032 Altdorf Tel . 0871 / 2763 755 jugendtreff .altdorf@kjsw .de Facebook: Jugendtreff Markt Altdorf Bitte Aktualisierungen auf den Gemeinde-Homepages beachten! ANSPRECHPARTNER:INNEN DER GEMEINDEN 50/51

Baierbach Bayerbach Bodenkirchen Bruckberg

1 . Bürgermeisterin 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeisterin 1 . Bürgermeister Luise Hausberger Werner Klanikow Monika Maier Rudolf Radlmeier Rathausplatz 1 Hauptstraße 29 Ebenhauser Straße 1, Bonbruck Rathausplatz 1 84169 Altfraunhofen 84061 84155 Bodenkirchen 84079 Bruckberg Tel . 08705 / 928-0 Tel . 08774 / 236 Tel . 08745 / 9686-0 Tel . 08765 / 9301-0 www .vg-altfraunhofen .de www .vgem-ergoldsbach .de www .gemeinde-bodenkirchen .de www .bruckberg org.

Jugendbeauftragte:r Jugendbeauftragte:r Jugendbeauftragte:r Ansprechpartner:in für das Andreas Gillhuber Veronika Meindl Wolfgang Klement Ferienprogramm der Gemeinde: Gerhard Limmer meindl .veronika@gmx .de wolfgang .k61@t-online de. Valentina Sumici Stefanie Meindl Tibor Selyem valentina .sumici@bruckberg org. steffi .meindl83@gmail .com tibor .selyem@web .de Jugendbeauftragte:r Marco Altinger info@deraltinger .de Lukas Wohlschläger lukas wohlschlaeger@web. .de

Bitte Aktualisierungen auf den Gemeinde-Homepages beachten! ANSPRECHPARTNER:INNEN DER GEMEINDEN 52/53

Buch a. Erlbach Eching Ergolding Ergoldsbach

1 . Bürgermeisterin 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister Elisabeth Winklmaier-Wenzl Max Kofler Andreas Strauß Ludwig Robold Rathausplatz 1 Hauptstr . 12, Viecht Lindenstraße 25 Hauptstraße 29 84172 Buch am Erlbach 84174 Eching 84030 Ergolding 84061 Ergoldsbach Tel . 08709 / 9221-0 Tel . 08709 / 9247-0 Tel . 0871 / 7603-0 Tel . 08771 / 30-0 www .buch-am-erlbach .de www .eching-ndb .de www .ergolding de. www .vgem-ergoldsbach .de

Ansprechpartner:in für das Ansprechpartner:in für das Ansprechpartner:in für das Ansprechpartner:in für das Ferienprogramm der Gemeinde: Ferienprogramm der Gemeinde: Ferienprogramm der Gemeinde: Ferienprogramm der Gemeinde: Rita Schmierl Sandra Pfister Angela Drexlmaier Jürgen Ehrl rita .schmierl@buch-am-erlbach .de sandra .pfister@eching-ndb .de Drexlmaier@ergolding .de ehrl@vgem-ergoldsbach .de

Jugendbeauftragte:r Jugendbeauftragte:r Jugendbeauftragte:r Jugendbeauftragte:r Stefan Berghammer Peter Staudinger Martina Riedl Lena Heilmeier stefan .berghammer@ peterstaudinger@gmx .de riedl .martina@arcor .de heilmeier .lena@gmail .com gemeinderat-buch .de Michael Deller Susanne Geldner mail@deller .bayern susanne-geldner@web .de Jugendraum in Buch am Erlbach Pfarrstadl Jugendtreff Jugendzentrum 84172 Buch am Erlbach Sabine Buchta Dörnbacher Straße 4 Offener Jugendtreff Ergolding 84061 Ergoldsbach Pauluskirche Ergolding Martin-Lutherplatz 3 Derzeit wird das Jugendzentrum 84030 Ergolding Ergoldsbach nicht durch eine Tel . 0871 / 4307115 hauptamtliche Fachkraft betreut .

Bitte Aktualisierungen auf den Gemeinde-Homepages beachten! ANSPRECHPARTNER:INNEN DER GEMEINDEN 54/55

Essenbach Furth Geisenhausen Gerzen

1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister Dieter Neubauer Andreas Horsche Josef Reff Hans Luger Rathausplatz 3 Am Rathaus 6 Marktplatz 6 Rathausplatz 1 84051 Essenbach 84095 Furth 84144 Geisenhausen 84175 Gerzen Tel . 08703 / 808-0 Tel . 08704 / 9119-0 Tel . 08744 / 9604-0 www .essenbach .de www .furth-bei-landshut .de Tel . 08743 / 9616-0 www .gerzen de. www .geisenhausen .de Ansprechpartner:in für das Ansprechpartner:in für das Jugendbeauftragte:r Ferienprogramm der Gemeinde: Ferienprogramm der Gemeinde: Ansprechpartner:in für das Julia Amann Julia Häckl Marina Frank Ferienprogramm der Gemeinde: amann .julia@gmx .de haeckl@essenbach .de marina .frank1@gmx .net Rosmarie Oberschendtner vorzimmer@geisenhausen de. Jugendbeauftragte:r Jugendbeauftragte:r Ludwig Lang, Marina Frank Jugendbeauftragte:r ludwig-lang-mirskofen@t-online .de marina .frank1@gmx .net Josef Püschel Thomas Kuntscher josef .pueschel@gmx .de thomas .kuntscher@t-online .de Christina Heckinger-Raßhofer, Jugendzentrum christina heckinger@web. .de Renate Lohner Hauptstraße 12 84144 Geisenhausen renate .lohner@googlemail .com

Bitte Aktualisierungen auf den Gemeinde-Homepages beachten! ANSPRECHPARTNER:INNEN DER GEMEINDEN 56/57

Hohenthann Kröning Neufahrn

1 . Bürgermeisterin 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister Andrea Weiß Konrad Hartshauser Thomas Huber Peter Forstner Rathausplatz 1 Rathausplatz 1 Rathausplatz 1 Hauptstraße 40 84098 Hohenthann 84175 Gerzen 84036 Kumhausen 84088 Neufahrn in NB Tel . 08784 / 9616-0 Tel . 08744 / 9604-0 Tel . 0871 / 94322-0 Tel . 08773 / 9606-0 www .hohenthann de. www .gerzen .de www .kumhausen de. www .gemeinde-neufahrn de.

Ansprechpartner:in für das Jugendbeauftragte:r Jugendbeauftragte:r Jugendbeauftragte:r Ferienprogramm der Gemeinde: Matthias Högl Michaela Tamm Sebastian Wimmer Denise Ostermeier matthias@hoegl-agrar .de fam .tamm@arcor .de wimmer-sebastian@t-online .de Tel . 08784 / 9616-18 Florian Barth Jugendtreff florian-barth@gmx .de Jugendbeauftragte:r Gemeindejugendpflegerin Anna Nieß Christoph Ertl Maximilian Ganslmeier Rathausplatz 3 christoph .ertl@t-online .de Maximilian-ganslmeier@web .de 84036 Kumhausen Simon Hopfensperger Tel . 0176 / 34658209 Jugendzentrum simon .hopfensberger@magenta .de anna .niess@jh-obb .de Derzeit wird das Jugendzentrum Neufahrn nicht durch eine hauptamtliche Fachkraft betreut .

Bitte Aktualisierungen auf den Gemeinde-Homepages beachten! ANSPRECHPARTNER:INNEN DER GEMEINDEN 58/59

Neufraunhofen Niederaichbach Obersüßbach Pfeffenhausen

1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister Anton Maier Klaus Josef Michael Ostermayr Florian Hölzl Bahnhofstraße 42 Rathausstraße 2 Am Rathaus 6 Marktplatz 3 84149 84100 Niederaichbach 84095 Furth 84076 Pfeffenhausen Tel . 08742 / 288-0 Tel . 08702 / 94040 Tel . 08704 / 9119-0 Tel . 08782 / 9600-0 www .vg-velden .info www .gemeinde-niederaichbach .de www .obersuessbach .de www .markt-pfeffenhausen .de

Jugendbeauftragte:r Jugendbeauftragte:r Jugendbeauftragte:r Ansprechpartner:in für das Steffi Kammerbauer Matthias Oberhofer Michael Ostermayr jun . Ferienprogramm der Gemeinde: steffi .kammerbauer@t-online .de matthiasoberhofer@gmx .de michael@elektro-ostermayr .de Vera Scholz scholz@markt-pfeffenhausen .de Jugendtreff Gemeindejugendpflegerin Jugendbeauftragte:r Steffi Kiermaier Maximilian Hagn Dammweg 1 Maximilian .hagn@web .de 84100 Niederaichbach Simon Söder Tel . 0152 / 51896716 soeder .simon@web .de gemeindejugendpflege . niederaichbach@kjsw .de

Bitte Aktualisierungen auf den Gemeinde-Homepages beachten! ANSPRECHPARTNER:INNEN DER GEMEINDEN 60/61

Postau Rottenburg Tiefenbach

1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeisterin Johann Angstl Alfred Holzner Lorenz Fuchs Birgit Gatz Am Kellerberg 2a Neufahrner Straße 1 Rathausplatz 1 Hauptstraße 42 84109 Wörth a . d . Isar 84056 Rottenburg a . d . L . 84175 Gerzen 84184 Tiefenbach Tel . 08702 / 9401-0 Tel . 08781 / 206-0 Tel . 08744 / 9604-0 Tel . 08709 / 9211-0 www . de. www .rottenburg-laaber .de www .gerzen de. www .tiefenbach-gemeinde de.

Jugendbeauftragte:r Ansprechpartner:in für das Jugendbeauftragte:r Jugendbeauftragte:r Birgit Schäffner Ferienprogramm der Gemeinde: Robert Wirthmüller Katharina Anneser schaeffner-birgit@web .de Volker Milsch robertwirthmueller@web .de mail@jugendtiefenbach .de Ulrike Wendleder volker .milsch@gmx .de wendleder@aol .com Sonja Voglmeier Jugendbeauftragte:r sonja .voglmeier@gmx .de Martin Giftthaler giftthalerm@gmail .com

Jugendzentrum Volker Milsch Josef Wiesmüller-Straße 4 84056 Rottenburg Tel . 08781 / 9486281 jugendtreff .rottenburg@t-online .de

Bitte Aktualisierungen auf den Gemeinde-Homepages beachten! ANSPRECHPARTNER:INNEN DER GEMEINDEN 62/63

Velden Vilsbiburg

1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeisterin 1 .Bürgermeister 1 . Bürgermeister Ludwig Greimel Sybille Entwistle Georg Spornraft- Penker Hans Peter Deifel Bahnhofstraße 42 Stadtplatz 26 Schulstraße 5 Am Rathaus 6 84149 Velden 84137 Vilsbiburg 84186 Vilsheim 84095 Furth Tel . 08742 / 288-0 Tel . 08741 / 305-0 Tel . 08706 / 9485-0 Tel . 08704 / 9119-0 www .vg-velden .info www .vilsbiburg .de www .vilsheim .com www .weihmichl .de

Jugendbeauftragte:r Ansprechpartner:in für das Jugendbeauftragte:r Ansprechpartner:in für das info@vg-velden .de Ferienprogramm der Gemeinde: Anette Hirsch Ferienprogramm der Gemeinde: Michaela Wandinger annette@landshut .org Timona Paintner wandinger@vilsbiburg .de Monika Schachtner timona .Paintner@vg-furth .de MonikaSchachtner@gmx .de Jugendbeauftragte:r Martin Oberpriller Jugendbeauftragte:r Martin .Oberpriller@t-online .de Jugendzentrum Anna Buchner Stadtjugendpflege: anna .buchner16@web .de Herbert Dressler Georg Spornraft-Penker Pädagogische Fachkraft: buergermeister@vilsheim .de Carmen Zuhmann Manuela Seibold Frontenhausener Straße 19 manu .sei@gmx .de 84137 Vilsbiburg Tel . 08741 / 8185 Tel . 0175 / 1123704 juz@vilsbiburg .de www .vilsbiburg .de/juz

Bitte Aktualisierungen auf den Gemeinde-Homepages beachten! ANSPRECHPARTNER:INNEN DER GEMEINDEN 64/65

Weng Wörth

1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister 1 . Bürgermeister Robert Kiermeier Stefan Scheibenzuber Manuel Schott Am Kellerberg 2a Am Kellerberg 2a Bahnhofstraße 42 84109 Wörth a . d . Isar 84109 Wörth a . d . Isar 84149 Velden Tel . 08702 / 9401-0 Tel . 08702 / 9401-0 Tel . 08742 / 288-0 www .gemeinde-weng .de www .woerth-isar .de www .vg-velden .info

Jugendbeauftragte:r Ansprechpartner:in für das Jugendbeauftragte:r Sonja Schützmeier Ferienprogramm der Gemeinde: Franziska Limmer sonja .schuetzmeier@gmail .com Mario Zollitsch franziska_limmer@gmx .de Klaudia Schluroff mario@satory .de klaudia .schluroff@web .de Jugendbeauftragte:r Mario Zollitsch mario@satory .de

Jugendtreff Marie-Sophie Vogel Sportplatzstraße 7 84109 Wörth a . d . Isar gemeindejugendpflege .woerth@kjsw .de schöne ferien! KALENDER ALLER VERANSTALTUNGEN 66/67

JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL 1 Neujahr 1 1 1 BayernLab, Jugendleiter:innen-Ausbildung 2 2 2 2 Karfreitag 3 3 3 3 4 4 4 4 Ostersonntag 5 5 5 5 Ostermontag 6 Hl . Drei Könige 6 6 6 Theater Allerlei, Pferdetage 7 7 7 7 Theater Allerlei, Pferdetage 8 8 8 8 Theater Allerlei, Pferdetage 9 9 9 9 Betreuer:innen-Wochenende 10 10 10 10 Betreuer:innen-Wochenende 11 11 Altweiberfasching 11 11 Betreuer:innen-Wochenende 12 12 12 12 13 13 13 13 14 14 Valentinstag 14 14 15 15 Rosenmontag 15 15 16 16 Faschingsdienstag 16 16 17 17 Aschermittwoch 17 17 18 18 18 18 19 19 Jugendleiter:innen-Ausbildung 19 19 20 20 Jugendleiter:innen-Ausbildung 20 20 21 21 Jugendleiter:innen-Ausbildung 21 21 22 22 22 22 23 23 23 23 24 24 24 24 25 25 25 25 26 26 26 26 27 27 27 Jugendleiter:innen-Ausbildung 27 28 28 28 Jugendleiter:innen-Ausbildung 28 29 29 Jugendleiter:innen-Ausbildung 29 Jugendleiter:innen--Ausbildung, 30 30 Kreativ-Action-Tag 30 31 31 Jugendleiter:innen-Ausbildung KALENDER ALLER VERANSTALTUNGEN 68/69

MAI JUNI JULI AUGUST 1 Maifeiertag 1 Bogenschießen, PumpTrack 1 1 Schäferwagen-Freizeit, Sommerfreizeit Schäferwagen-Freizeit, PumpTrack, 2 2 Tierpark Nürnberg, PumpTrack 2 2 Voll Fett, Sommerfreizeit Fronleichnam Schäferwagen, PumpTrack, Voll Fett, 3 3 PumpTrack 3 3 Sommerfreizeit, Kataraft Schäferwagen-Freizeit, PumpTrack, 4 4 PumpTrack 4 4 Voll Fett, Sommerfreizeit Schäferwagen-Freizeit, PumpTrack, 5 5 PumpTrack 5 5 Voll Fett, Sommerfreizeit Schäferwagen-Freizeit, PumpTrack, 6 6 PumpTrack 6 6 Voll Fett, Sommerfreizeit 7 7 PumpTrack 7 7 Sommerfreizeit, PumpTrack 8 Erste-Hilfe-Kurs 8 8 8 Erlebnisfreizeit, Sommerfreizeit, PumpTrack Erlebnisfreizeit, PumpTrack, Voll Fett, 9 Muttertag 9 9 9 Sommerfreizeit, Akrobatik Erlebnisfreizeit, PumpTrack, 10 10 10 10 Voll Fett, Sommerfreizeit, Hüttenbau Erlebnisfreizeit, PumpTrack, 11 11 11 11 Voll Fett, Sommerfreizeit, Hüttenbau Erlebnisfreizeit, Stausee, PumpTrack, 12 12 Schulleiter:innen-Tag 12 12 Voll Fett, Sommerfreizeit, Hüttenbau Erlebnisfreizeit, PumpTrack, 13 Vatertag 13 13 13 Voll Fett, Sommerfreizeit 14 14 14 14 Erlebnisfreizeit, PumpTrack Mariä Himmelfahrt 15 15 15 Teenie Teamer 15 PumpTrack 16 16 16 Teenie Teamer 16 Alpakahof, PumpTrack, Voll Fett Alpakahof, PumpTrack, Voll Fett, 17 17 17 Teenie Teamer 17 Jugendfreizeit, Hüttenbau Alpakahof, BayernLab, PumpTrack, Voll Fett, 18 18 18 Teenie Teamer 18 Jugendfreizeit, Hüttenbau PumpTrack, Voll Fett, Jugendfreizeit, 19 19 19 19 Sportabzeichen, Hüttenbau 20 20 20 20 PumpTrack, Voll Fett, Jugendfreizeit 21 PumpTrack 21 21 21 Jugendfreizeit, PumpTrack 22 PumpTrack 22 22 22 Jugendfreizeit, PumpTrack Pfingstsonntag 23 PumpTrack 23 23 Spieletage 23 Jugendfreizeit, PumpTrack, Voll Fett Pfingstmontag 24 PumpTrack 24 24 Spieletage 24 Tanz, PumpTrack, Voll Fett 25 Mädchenfreizeit, PumpTrack 25 25 Spieletage 25 Pferdetage, PumpTrack, Voll Fett 26 Mädchenfreizeit, Römer, PumpTrack 26 26 Spieletage 26 Pferdetage, PumpTrack, Voll Fett 27 Mädchenfreizeit, PumpTrack 27 27 Spieletage 27 Pferdetage, PumpTrack, Voll Fett 28 Mädchenfreizeit, PumpTrack 28 28 28 PumpTrack 29 Mädchenfreizeit, PumpTrack 29 29 29 PumpTrack 30 Mädchenfreizeit, PumpTrack 30 30 30 PumpTrack 31 PumpTrack 31 31 Waldseilgarten, PumpTrack KALENDER ALLER VERANSTALTUNGEN 70/71

SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER 1 PumpTrack 1 1 Allerheiligen 1 2 Skyline Park, PumpTrack 2 2 2 3 PumpTrack 3 Erntedankfest 3 3 4 PumpTrack 4 4 4 5 Zirkusworkshop, PumpTrack 5 5 5 2 . Advent 6 Mitmach-Zirkus, Film, PumpTrack 6 6 6 Nikolaus 7 Pferdetage Mitmach-Zirkus, Film 7 Jugendleiter:innen-Fortbildung 7 7 Pferdetage, Gruppenleiter:innenkurs, 8 Zirkus, Film 8 8 8 Pferdetage, Gruppenleiter:innenkurs, 9 Zirkus, Film 9 9 9 10 Gruppenleiter:innenkurs, Mitmach-Zirkus 10 10 10 11 Gruppenleiter:innenkurs 11 11 11 12 Gruppenleiter:innenkurs 12 12 12 3 . Advent 13 13 13 13 14 14 Jugend-leiter:innen-Fortbildung 14 14 15 15 15 15 16 16 16 16 17 17 17 Buss- und Bettag 17 18 18 18 18 19 19 19 19 4 . Advent 20 20 20 20 21 21 Jugendleiter:innen-Fortbildung 21 Totensonntag 21 22 22 22 22 23 23 23 23 24 24 24 24 Hl . Abend 25 25 25 25 1 . Weihnachtstag 26 26 26 26 2 . Weihnachtstag 27 27 27 27 28 28 Jugendleiter:innen-Fortbildung 28 1 . Advent 28 29 29 Jugendleiter:innen-Ausbildung 29 29 30 Jugendleiter:innen-Fortbildung 30 Jugendleiter:innen-Ausbildung 30 30 31 Jugendleiter:innen-Ausbildung 31 Silvester ‚21

Herausgeber: Kreisjugendring Landshut, Hofmark-Aich-Straße 20, 84030 Landshut sowie das Kreisjugendamt Landshut, Sonnenring 14, 84032 Altdorf Verantwortlich: Markus Binder, Vorsitzender KJR Landshut, www .kjr-landshut .de Karl-Jörg Schröter, Kommunale Jugendarbeit, www .kojalala de. Gestaltung: Stefan Renner, www .renner-medien .de Bilder: shutterstock, Kreisjugendring Landshut, SkylinePark © 2021 Kreisjugendring Landshut, Kommunale Jugendarbeit Landkreis Landshut