Stadt Hofheim i.UFr. Markt Gemeinde Gemeinde Gemeinde Gemeinde Unsere Nr. 06/2021 – 01.06.2021 Verwaltungsgemeinschaft Hofheim

Verwaltungsgemeinschaft berechtigt ist. Wahlbewerber, Wahlbewerberin- nen, Vertrauenspersonen von Wahlvorschlägen, Öffnungszeiten der Geschäftsstelle der Berufsrichter und Berufsrichterinnen sowie Verwaltungsgemeinschaft Hofheim i.UFr. Mitglieder von Wahlausschüssen sind von der ehrenamtlichen Tätigkeit im Wahlvorstand aus- Die Verwaltungsgemeinschaft hat nur für un- bedingt notwendige und sehr wichtige Erle- geschlossen. digungen geöffnet! Hierzu ist es notwendig, im Alle in einem Wahlbezirk eingesetzten Wahl- und Voraus telefonisch oder per E-Mail einen Termin Briefwahlhelfer/innen bilden den Wahlvorstand zu vereinbaren. Bei Zutritt zur Verwaltungsge- und arbeiten im Team. Die Urnenwahlhelfer tref- meinschaft sind die Maskenpflicht und die übli- fen sich morgens in ihrem Wahllokal, richten es chen Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. für den Wahltag ein und vereinbaren den Schicht- Zudem sollte der Aufenthalt in der Verwaltungs- dienst. Die erste Schicht beginnt um ca. 07:30 gemeinschaft mit so wenigen Personen und so Uhr in den Urnenwahllokalen. Die Briefwahlhel- kurz wie möglich stattfinden. fer treffen sich in der Regel um 16:00 Uhr. Vormittags: Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Als Urnenwahl- bzw. Briefwahlhelfer gibt es im Laufe des Wahltages u. a. folgende Aufgaben: Nachmittags: • Prüfen der Wahlberechtigung Montag und Dienstag 13:30 - 16:30 Uhr Donnerstag 13:30 - 18:00 Uhr • Führen des Wähler- bzw. Briefwählerver- Mittwoch und Freitag nachmittags geschlossen zeichnisses Telefon: 09523 9229-0 • Erläutern des Wahlvorganges Telefax 09523 9229-99 • Sicherstellung, dass jeder Wahlberechtigte E-Mail: [email protected] seine Stimme ordnungsgemäß abgeben kann Internet: www.vghofheim.de bzw. in den Briefwahlunterlagen abgegeben hat Coronavirus • Ergebnisermittlung Es ist notwendig, im Voraus telefonisch oder per Um 18:00 Uhr wird vom Urnen- bzw. Briefwahl- E-Mail einen Termin zu vereinbaren. Bei Zutritt vorstand gemeinsam das Ergebnis ermittelt. Nach zur Verwaltungsgemeinschaft sind die Masken- der Ergebnisermittlung bringt der/die Urnen- pflicht und die üblichen Hygiene- und Abstands- bzw. Briefwahlvorsteher/in die Wahlunterlagen regeln einzuhalten. Zudem sollte der Aufenthalt zu den vorgesehenen Rückgabestellen. Beson- in der Verwaltungsgemeinschaft mit so wenigen dere Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, alle Personen und so kurz wie möglich stattfinden. notwendigen Informationen erhalten die Wahl- helferinnen und Wahlhelfer in einer Schulung Urnen- und Briefwahlhelfer für und am Wahltag durch die Wahlvorstände. Die die Bundestagswahl am Sonntag, Tätigkeit im Wahlvorstand ist ehrenamtlich (§ 6 26.09.2021, gesucht Bundeswahlordnung). Wahlhelfer/innen erhalten Die Verwaltungsgemeinschaft Hofheim i.UFr. ein Erfrischungsgeld von derzeit zwischen 35,00 sucht für die Bundestagswahl am Sonntag, € und 45,00 €. Bei Bedarf kann ein Nachweis 26.09.2021, wieder Urnen- und Briefwahlhelfer. über die Tätigkeit als Wahlhelfer/in zur Vorlage Hier kann jeder Bürger tätig werden, der wahl- beim Arbeitgeber ausgestellt werden. Weitere Informationen über die Tätigkeit als Urnenwahl- Landkreises unter https://www.hassberge.de/ bzw. Briefwahlhelfer/in zur Bundestagswahl topmenu/startseite/test.html. Bitte immer den finden Sie auf den Seiten des Bundeswahlleiters Namen genauso angeben, wie er auf der Versi- unter https://www.bundeswahlleiter.de/bundes- chertenkarte der Krankenkasse steht. tagswahlen/2021.html. Sofern Interesse besteht, Wer keine digitale Möglichkeit zur Kontaktauf- wird um Kontaktaufnahme mit der Verwaltungs- nahme hat, kann telefonisch einen Termin ver- gemeinschaft Hof-heim i.UFr., Herrn Neuhöfer, einbaren unter 09521 27-720 (Montag bis Freitag unter Tel. 09523 9229-30 oder poststelle@vghof- von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr). Mitzubringen sind heim.de gebeten. die Versichertenkarte der Krankenkasse, der Per- sonalausweis und ein Mund-Nasen-Schutz sowie Kostenlose Schnelltests für alle die übermittelte Terminbestätigung (ausgedruckt Bürgerinnen und Bürger oder digital). Seit Mitte März können sich alle Bürgerinnen Antworten auf die häufigsten Fragen und Bürger ohne Symptome kostenlos in den fünf Fragen rund um das Corona-Virus im Landkreis Schnelltestzentren in Haßfurt, Hofheim, , Haßberge beantworten die Mitarbeiterinnen und und auf Corona testen Mitarbeiter des Bürgertelefons. Diese sind von lassen. Die Testungen laufen reibungslos, ohne Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr unnötige Wartezeiten und unbürokratisch ohne sowie am Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr unter Terminvereinbarung ab. Gegenüber einem der Rufnummer 09521 27-600 erreichbar. Bei PCR-Test (wie er beispielsweise im Testzentrum Fragen hilft auch die Corona-Hotline der Baye- Wonfurt angewendet wird), hat der Schnelltest rischen Staatsregierung weiter, die montags bis den Vorteil, dass der Testwillige bereits nach freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags 15 bis 20 Minuten Gewissheit über eine mögli- von 10:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefonnum- che Corona-Infektion hat. Bei einem PCR-Test mer 089 122220 zur Verfügung steht. Die Service- bekommt der Testwillige das Ergebnis in der Re- stelle antwortet gerne auch schriftlich über eine gel am Folgetag, auf jeden Fall aber innerhalb E-Mail an [email protected] oder über das Kon- von 48 Stunden. taktformular der Servicestelle. Im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft wer- Ganz viele Fragen lassen sich jedoch schon ohne den Antigen-Schnelltests für alle angeboten im einen Anruf, sondern mit Blick ins Internet klären. Haus des Gastes, Johannisstr. 26, 97461 Hof- Empfohlen wird hier die Seite des Bayerischen heim i.UFr., und zwar derzeit jeweils montags, Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege mittwochs und freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr https://www.stmgp.bayern.de/ oder auch die FAQs und samstags von 14:00 bis 19:00 Uhr. Da je- der Bayerischen Staatsregierung https://www. doch die Möglichkeit besteht, dass Testzeiten corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index. geändert werden, wird darum gebeten, sich über php. die örtlichen Medien oder auf der Homepage des Viele Informationen rund um das Corona-Gesche- Landratsamts Haßberge (www.hassberge.de) zu hen gibt es außerdem unter www.wirtschaftsraum- informieren. Wer einen PoC-Antigen-Test durch- hassberge.de und unter www.hassberge.de. führen lassen möchte, wird gebeten, dementspre- Anmeldung zum Impfen chend eine zusätzliche Wartezeit von 15 bis 20 Anmeldungen zum Impfen erfolgen bayernweit Minuten für die Testauswertung einzuplanen. über die Registrierungsplattform des Bayeri- Um den Vorgang der Schnelltestung zu beschleu- schen Staatsministeriums für Gesundheit und nigen, kann die Bescheinigung über das Ergeb- Pflege. Das heißt, wer einen Impftermin verein- nis bereits gedruckt und ausgefüllt mitgebracht baren möchte, muss sich zuerst online über die- werden. Das Formular kann auf der Homepage ses Portal registrieren lassen: www.impfzentren. des Landkreises heruntergeladen werden unter bayern.de. Sollte die Online-Registrierung im https://www.hassberge.de/fileadmin/user_upload/ Einzelfall für Bürgerinnen und Bürger nicht mög- Corona/Formular_negativer-Test-Bestaetigung- lich sein, steht die Impf-Hotline des Landrats­ allgemein.pdf. Ansonsten erhalten Testwillige amtes Haßberge unter Tel. 09521 27-600 (Mon- diesen auch direkt vor Ort. tag bis Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr, Freitag, Ein schriftlicher Befundnachweis ist jedoch 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr) zur Verfügung. Das nur nach Vorlage eines Lichtbildausweises Impfzentrum für den Bereich der Verwaltungs- möglich. gemeinschaft Hofheim i.UFr. befindet sich im Testzentrum Wonfurt BRK-Haus, Eichelsdorfer Str. 11, 97461 Hof- Wer sich im „Bayerischen Testzentrum“ am heim i.UFr. Kreisabfallzentrum in Wonfurt testen lassen Informationen rund ums Corona-Impfzentrum gibt möchte, muss sich vorher online anmelden über es auf der Internetseite des Landkreises https:// das Kontaktformular auf der Homepage des www.hassberge.de/buergerservice/gesundheit/ corona-virus/impfzentrum.html. Unter anderem unter https://www.hassberge.de/topmenu/start- sind dort die Antworten auf die häufigsten Fragen seite/terminvereinbarung.html möglich. Durch rund ums Impfen eingestellt. Weitergehende Infor- diesen neuen Service werden Warte- und Bear- mationen zum Thema Impfen gegen das Coronavi- beitungszeiten reduziert. Während der Online- rus gibt es auf der Homepage des Bayerischen Ge- Buchung müssen notwendige persönliche Daten sundheitsministeriums unter https://www.stmgp. eingegeben werden. Zum Abschluss des Vor- bayern.de/coronavirus/impfung/. Dort erfährt man gangs erhält man eine E-Mail mit dem gebuch- zum Beispiel, wie die Reihenfolge der Impfungen ten Termin und eine Auflistung der beim Besuch geplant ist und welche Dokumente für die Impfung erforderlichen Unterlagen. Es sollte vorrangig benötigt werden. bargeldlos bezahlt werden. Für Zulassungsange- Alle Bürgerinnen und Bürger, die bereits in einem legenheiten gibt es zusätzlich eine telefonische der Impfzentren ihre Erstimpfung erhalten haben, Hotline unter Tel. 09521 27-123 und für Führer- erhalten ihre Zweitimpfung definitiv auch wieder scheinangelegenheiten die Tel. 09521 27-121. im Impfzentrum und nicht beim Hausarzt, der Ter- Information über das FFH-Monitoring min wurde bereits vereinbart und bleibt bestehen. in Bayern für die FFH-Art Haselmaus Personen, die sich beim Hausarzt haben impfen Nach Art. 11 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie lassen oder beim Hausarzt bereits einen festen (FFH-RL) sind die Mitgliedstaaten der Europäi- Impftermin vereinbart haben, werden gebeten, ih- schen Union verpflichtet, den Erhaltungszustand ren Account im System BayIMCO wieder zu lö- der besonders schutzwürdigen Lebensräume, schen. Es gibt leider keine Schnittstelle zwischen Tier- und Pflanzenarten (nach Anhang I bzw. II den Praxen und den Impfzentren. Wer sich nicht und IV der FFH-RL) von gemeinschaftlichem abmeldet, erhält dann natürlich eine Einladung Interesse zu beobachten (Monitoring). Gemäß zum Impfzentrum. Dies ist grundsätzlich nicht Art. 17 der FFH-RL melden die Mitgliedstaaten weiter schlimm, kann jedoch zu Verwirrung und alle sechs Jahre einen Bericht mit den wichtigs- verlängerten Wartezeiten für andere führen. Durch ten Ergebnissen dieses FFH-Monitorings an die die Löschung des Accounts hat das Impfzentrum Europäische Kommission. Bund und Länder ha- einen realistischen Überblick, wie viele Personen ben sich darauf geeinigt, den Erhaltungszustand tatsächlich noch auf einen Impftermin warten. Für der Lebensräume und Arten in Deutschland über den reibungslosen Ablauf in den Impfzentren wird eine einfache Stichprobe zu ermitteln und zu do- darum gebeten, unbedingt die notwendigen Nach- kumentieren. Die Probeflächen werden zufällig weise zur Priorisierung mitzubringen. Ansonsten aus den bayernweit bekannten Vorkommen der kann es sein, dass die Impfung abgelehnt werden jeweiligen Schutzgüter ermittelt. Die Probeflä- muss. chen können dabei sowohl innerhalb als auch Sprechstunden der Deutschen Renten- außerhalb von FFH-Gebieten liegen. Zuständig versicherung Nordbayern für Kartierungen von Waldlebensräumen und Die Sprechstunden der Deutschen Rentenversi- für Arten mit enger Bindung an Wälder ist da- cherung Nordbayern sind bis auf weiteres ausge- bei die Bayerische Landesanstalt für Wald und setzt. Termine für eine Antragsaufnahme können Forstwirtschaft (LWF). Für Offenlandarten und unabhängig von den Sprechtagen kurzfristig un- -lebensraumtypen ist das Landesamt für Umwelt ter Tel. 09523 9229-24 vereinbart werden. (LfU) zuständig. In den Gemeinde- bzw. Stadt- teilen der Verwaltungsgemeinschaft befindet sich Fundsachen mindestens eine Probefläche der Haselmaus. Die- Im Mai 2021 wurden folgende Fundgegenstän- se Probefläche/n sollen im Auftrag der LWF im de beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Zeitraum von Anfang Mai bis Ende September Hofheim i.UFr. abgegeben: 2021 untersucht werden. Die Untersuchungen Artikel Fundort haben keinerlei Konsequenzen für die Grundei- 1 Autoschlüssel Goßmannsdorf gentümer und Nutzungsberechtigten und führen 1 Geldbeutel Kreuzthal auch nicht zu Beeinträchtigungen der Flurstücke. 1 Schlüssel Hofheim Sofern Untersuchungsflächen land- oder forst- 1 Brille Hofheim wirtschaftlich genutzt werden ist es wichtig, dass die Stichprobenflächen keine Sonderbehandlung Termine für Kfz-Zulassung und Führer- erfahren und wie bisher im gleichen Rahmen ge- scheinstelle online reservieren nutzt werden, damit die Stichprobe als repräsen- Der Besuch der Führerschein- und Kfz-Zulas- tativ angesehen werden kann. Für weitere Aus- sungsstelle des Landratsamtes Haßberge in Haß- künfte steht das zuständige Amt für Ernährung, furt und der Außenstelle in Ebern ist nur noch Landwirtschaft und Forsten in Schweinfurt zur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung Verfügung. berge zusätzlich zu den Wertstoffhöfen auch in Ostheim (ehem. Deponie) und in Fitzendorf Für unsere Umwelt (Richtung Burgpreppach) jeweils am Mittwoch von 16:00 -18:00 Uhr (von März bis November) und am Samstag von 10:00 - 12:00 Uhr (ganz­ Grüngut und holzige Abfälle jährig) abgegeben werden. Bis 0,5 m³ ist die Grüngutabfälle und holzige Abfälle können beim Anlieferung kostenfrei. Darüber hinaus werden Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Haß- pro m³ 6,00 € verrechnet.

Abfuhrtermine für Restmüll, Biomüll, Altpapier und Gelbe Tonne im Juni 2021 Restmüll Restmüll Bio­müll Altpapier Gelbe Tonne 4-wöchentlich Stadt Hofheim i.UFr. 05.06.2021 05.06.2021 11.06.2021 10.06.2021 Tour 1 Stadtteil Hofheim i.UFr. 18.06.2021 25.06.2021 11.06.2021 Tour 2 Stadt Hofheim i.UFr. 04.06.2021 04.06.2021 10.06.2021 10.06.2021 16.06.2021 Übrige Stadtteile 17.06.2021 24.06.2021 Tour 3 17.06.2021 Tour 4 23.06.2021 Markt Burgpreppach 14.06.2021 28.06.2021 07.06.2021 08.06.2021 11.06.2021 28.06.2021 21.06.2021 Gemeinde Aidhausen 04.06.2021 04.06.2021 10.06.2021 07.06.2021 09.06.2021 17.06.2021 24.06.2021 Gemeinde Bundorf 02.06.2021 02.06.2021 09.06.2021 08.06.2021 17.06.2021 16.06.2021 23.06.2021 30.06.2021 Gemeinde Ermershausen 05.06.2021 05.06.2021 11.06.2021 14.06.2021 17.06.2021 18.06.2021 25.06.2021 Gemeinde Riedbach 05.06.2021 05.06.2021 11.06.2021 07.06.2021 23.06.2021 18.06.2021 25.06.2021 Die Müllgefäße sind am jeweiligen Abfuhrtag bereits ab 05:30 Uhr zur Abfuhr bereit zu stellen. Das Altpapier hat ab 07:00 Uhr bereitzustehen. Gelbe Tonne: Welche Tour für welche Gemeinde zutrifft entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender des Landkreises Haßberge (Seite 32) oder unter www.awhas.de.

Gemeinden Dienstzeiten sind die jeweiligen Rufnummern des Notdienstes über den automatischen Anruf- Stadt Hofheim i.UFr. beantworter zu erfahren. Programm der Volkshoch- Erreichbarkeit schule Hofheim Der 1. Bürgermeister hat seine Räume im In- im Juni 2021 terkommunalen Bürgerzentrum, Marktplatz 1 (1. Stock). Das Büro ist Montag bis Donnerstag Je nach Pandemielage können vhs Kur- von 08:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 se und Veranstaltungen vor Ort ab einer Uhr sowie am Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr Inzidenz unter 50 stattfinden. Aktuelle In- geöffnet. Telefonisch ist der 1. Bürgermeister formationen zum Kursprogramm erhalten unter 09523 50337-0 erreichbar. Sie über die Webseite der vhs Haßberge Der Bauhof der Stadt Hofheim i.UFr. ist von www.vhs-hassberge.de und die Tagespresse. Montag bis Donnerstag von 07:15 - 16:30 Es wird darum gebeten, sich kurz vor der Veranstaltung darüber zu informieren, ob Uhr und Freitag von 07:15 - 12:30 Uhr unter diese tatsächlich stattfinden kann. Tel. 09523 6851 zu erreichen. Außerhalb der Exkursion mit dem E-Bike: Von Hofheim in Markt Burgpreppach den oberen Haßgau Sonntag, 06.06.2021, 13:30 - 17:15 Uhr, Bürgermeistersprechstunden Referent Franz Wagenhäuser, Hofheim/Parkplatz Der 1. Bürgermeister des Marktes Burgpreppach Hallenbad hält im Juni 2021 keine Sprechstunden ab. Er ist Vortrag zu Sebastian Kneipp für die Bürger telefonisch unter 0175 9895853 er- Donnerstag, 10.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, Re- reichbar. ferentin Alexandra Troll, Rügheim/Alte Schule Fit mit Kind und Kinderwagen Donnerstags, ab 10.06.2021, 09:00 - 10:00 Gemeinde Aidhausen Uhr, Referentin Anja Beck, Sportplatz Lenders- hausen Bürgermeistersprechstunden Breakdancekurs für Kinder und Jugendliche Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Aidhausen ab 6 Jahren hält im Juni 2021 folgende Sprechstunde ab: Donnerstags, ab 10.06.2021, 17:00 - 18:00 Montag, 21.06.2021 Uhr, Referent Daniel Winterstein, Hofheim, der 18:30 - 19:30 Uhr Aidhausen Rathaus genaue Kursort wird bei Anmeldung bekanntge- Außerhalb der Dienststunden ist der 1. Bürger- geben meister telefonisch unter 09523 501379 erreich- Socken stricken - Käppchenferse bar. Es wird darauf hingewiesen, dass die Sprech- Samstag, 12.06.2021, 15:00 - 18:00 Uhr, stunde nur bei einer aktuellen 7-Tage-Inzidenz Referentin Andrea Schamberger, Ort wird bei im Landkreis Haßberge von unter 100 stattfindet. Anmeldung bekanntgegeben Diesbezüglich wird um Beachtung der aktuellen Haßbergblick-Tour mit Lamas Bekanntmachung in den gemeindlichen Aus- Samstag, 12.06.2021, 14:00 Uhr, Referent Stefan hangkästen gebeten. Lettner, Goßmannsdorf/Lamastall am Juden- steig, Anmeldung bei Stefan Lettner unter Tel. Grün-, Holz- und Erdabfälle 09523/1414 oder [email protected] • Gehölzschnittsammelplatz Tai Chi Chuan Schwertform Geöffnet an jedem 1. Samstag von 12:00 Montags, ab 21.06.2021, 17:30 - 18:30 Uhr, Uhr bis 13:30 Uhr. Ansprechpartner: Helmut Referentin Annette Klietsch, Hofheim altes Rat- Bockelt, Tel. 0162 4063775 haus/Goßmannsdorfer See • Inertdeponie Tai Chi Chuan Kurzform Yang-Stil Vorherige Anmeldung bei Otmar Hepp, Tel. Montags, ab 21.06.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 0151 19190448 (mindestens zwei Tage vor Referentin Annette Klietsch, Hofheim altes Rat- Abgabe) haus/Goßmannsdorfer See • Grünschnittsammelplatz Säure / Basen und Darmgesundheit Geöffnet an jedem Samstag von 10:00 Uhr Montags, ab 21.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, Re- bis 16:00 Uhr und während den Arbeitszei- ferentin Alexandra Troll, Rügheim/Alte Schule ten der Kläranlage nach Absprache unter Tel. Nordic Walking 09523 6015 Dienstags, ab 29.06.2021, 17:00 - 18:30 Uhr, Neuverpachtung von Grundstücken Referentin Birgit Scheffler, Hofheim, Ort wird Die gemeindeeigenen, landwirtschaftlichen Grund- bei Anmeldung bekanntgegeben stücke in der Gemarkung Friesenhausen stehen ab 1. Oktober 2021 zur Neuverpachtung auf die Dauer von zehn Jahren an. Die Grundstücke wer- den öffentlich an die Landwirte der Gemeinde Aidhausen versteigert. Die Versteigerung findet erscheint im 43. Jahrgang mit am Montag, 07.06.2021, um 19:00 Uhr, im Ver- einer Auflage von monatlich 5.220 einsheim des SV Friesenhausen statt. Exemplaren und wird zur Information für die Bürger der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Hofheim herausgegeben. Verantwortlich für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Wir sind online für Sie da:

Impressum vertreten durch Andreas Dellert Hofheim i.UFr., Obere Sennigstr. 4 www.vghofheim.de Gemeinde Bundorf Die Zukunft digitaler Bildung - Chancen und Risiken Bürgermeistersprechstunden Mittwoch, 02.06.2021, 18:30 - 20:00 Uhr, Referent Dr. Alexander Ruser Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Bundorf hält im Juni 2021 keine Sprechstunden ab. Er ist für Mit 13 Monden durch das Kräuterjahr - die Bürger telefonisch unter 09763 9200 erreich- Blüten Spezial, Pflanzenfülle im eigenen bar. Kräutergarten, Tees, Pflanzenwässer, Ansätze Mittwoch, 02.06.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, Gemeinde Ermershausen Referentin FREYJA Kerstin Hertinger, [email protected], www.kraeuternetz.de Bürgermeistersprechstunden Schlagfertigkeit im Business Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Ermers­ Dienstag, 08.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, Refe- hausen hält im Juni 2021 keine Sprechstun- rentin Anna-Daniela Pickel den ab. Er ist unter Tel. 0151 17486684 für die Bür­ger erreichbar. Microsoft Excel in der professionellen An- wendung - Pivot-Tabellen, PowerPivot und Mietwohnungsbörse in Ermershausen Get&Abstract Alle diejenigen, die in Ermershausen eine Woh- Dienstag, 08.06.2021, 18:30 - 21:30 Uhr, nung mieten oder vermieten wollen, werden Referent Thorsten Bradt gebeten, sich bei 1. Bgm. Pfeiffer unter Tel. 0151 Die Zukunft im Blick – Investieren mit gutem 17486684 zu melden. Gewissen - „Wie investiere ich nachhaltig im Einklang mit meinen Werten“ Gemeinde Riedbach Dienstag, 08.06.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, Referentin Claudia Behringer Bürgermeistersprechstunden Online-Explosionsschutz für Facharbeiter Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Riedbach Mittwochs, ab 09.06.21, 08:15 - 12:00 Uhr, hält im Juni 2021 keine Sprechstunden ab. Referent Andreas Lorch, Buchung unter Er ist für die Bürger unter Tel. 0178 1878957 https://ulderup-akademie.de erreichbar. Digitale Lernumwelten in Betrieben Mittwoch, 09.06.2021, 18:30 - 20:00 Uhr, Öffnungszeiten des Jüdischen Museums Referentin Camilla Wehnert Kleinsteinach Das Museum ist derzeit geschlossen. Content-Management-System - WordPress - Nähere Auskünfte gibt es unter Tel. 09526 774 das freie CMS in der professionellen Praxis (Bernd Brünner) oder 09526 1503 (Uta Albert). Mittwoch, 09.06.2021, 18:30 - 21:30 Uhr, Referent Thorsten Bradt Zu guter Letzt Antientzündliche Ernährung Donnerstag, 10.06.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, Volkshochschulen im Referentin Anne Goldhammer-Michl VG-Bereich Online Marketing & SEO - Werben und Verkaufen im Web Das digitale Kursangebot der vhs findet weiterhin Donnerstag, 10.06.2021, 19:00 - 21:15 Uhr, statt und wird stetig ausgeweitet. Weitere Infos Referent Thorsten Bradt hierzu gibt es auf der Webseite der vhs Haßberge „Schlaf, Kindchen..., ja was denn noch?!“ www.vhs-hassberge.de. Samstag, 12.06.21, 14:00 - 15:30 Uhr, Referen- tin Silvia Ziegler Digitale Veranstaltungen im Juni 2021 Weitere Informationen: vhs Geschäftsstelle, Tel. Hörakademie: Leben und Schicksal von 09521 94 20-0 Fanny und Felix Mendelsohn - Musikalischer Online-Anmeldung über: www.vhs-hassberge.de Online-Vortrag Microsoft Excel in der professionellen Montag, 14.06.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, Anwendung Referentin Svetlana Savintsev Controlling - Techniken für ein wirksames Sicher und überzeugend im Vorstellungsge- Reporting spräch Dienstag, 01.06.2021, 18:30 - 21:30 Uhr, Dienstag, 15.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, Referent Thorsten Bradt Referentin Anna-Daniela Pickel Grafikdesign mit Adobe Illustrator I - Das Low-Budget-Werbung für Print & Web - Handwerkzeug: Grundlegende Techniken Gestaltung wirkungsvoller Kommunikations- Dienstag, 15.06.2021, 19:00 - 21:15 Uhr, mittel Referent Thorsten Bradt Dienstag, 29.06.2021, 18:30 - 21:30 Uhr, Lernen durch Bildanalyse - Online-Workshop Referent Thorsten Bradt Mittwoch, 16.06.2021, 19:00 - 21:30 Uhr, Ziele setzen - Ziele erreichen Referent Stefan Sporrer Mittwoch, 30.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, Grafikdesign mit Adobe Illustrator I - Das Referentin Anna-Daniela Pickel Handwerkzeug: Grundlegende Techniken Mitarbeiter (w/m/d) für Impf- und Dienstag, 22.06.2021, 19:00 - 21:15 Uhr, Schnelltestzentren (u. a. in Hofheim Referent Thorsten Bradt i.UFr.) gesucht Konfliktmanagement - Konflikte konstruktiv Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Haß- lösen berge, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Mittwoch, 23.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, sucht ab sofort vorerst befristet bis 30.09.2021 Referentin Anna-Daniela Pickel zum Betrieb der Impfzentren in Hofheim i.UFr. Sichere Eltern-Kind-Bindung von Anfang an und und ab sofort vorerst befristet Mittwoch, 23.06.2021, 20:00 - 21:00 Uhr, bis 30.06.2021 zum Betrieb der Schnelltestzen- Referentin Silvia Fritzsch tren in Hofheim i.UFr., Ebern, Eltmann, Haß- furt, und Maroldsweisach weitere Mitarbeiter „Kinderschutztraining“ für Schüler (w/m/d) um den erhöhten Arbeitsanfall meistern 1. - 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen! zu können. Bei Interesse bittet das Bayerische Samstag, 26.06.2021, 15:00 - 17:30 Uhr, Rote Kreuz um schriftliche Bewerbung an Bay- Referent Rainer Frank erisches Rotes Kreuz, Kreisverband Haßberge, Azubi Knigge für Ihr Unternehmen oder für Körperschaft des öffentlichen Rechts, Industrie- Sie als Einzelperson straße 20, 97437 Haßfurt. Fragen beantwortet Montag, 28.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, Frau Lörzer telefonisch unter 09521 9550-215 Referentin Anna-Daniela Pickel oder [email protected].

Für die Befüllung der Biotonne gilt: • kein Restmüll wie zum Beispiel Staubsauger- beutel, Wursthaut oder Käserinde aus Wachs • keine Plastiktüten • keine vollen Lebensmittelverpackungen • keine Netze für Zwiebeln, Kartoffeln usw. • kein Problemmüll wie Batterien, Medikamente usw. • keine Verpackungen wie Dosen, Glasflaschen und -gläser Falls Sie nicht wissen, welcher Abfall oder Wertstoff wohin gehört: Werfen Sie mal einen Blick in Ihren Abfallkalender! Im Müll-ABC steht was wohin gehört. Slipeinlagen, Binden, Tampons, Kondome,­ Haare, Windeln, Unter­wäsche, Strumpfhosen, Pla­stiktüten, Ohrenstäbchen, Reinigungs- und Pflegetücher