1

Kommunales Blatt für y Bruch y Cottenweiler y Aichholzhof y Heutensbach y Oberweissach y Unterweissach Wattenweiler. Herausgegeben vom SPD-Ortsverein Weissacher Tal. Nr. 25 y Mai 2004

Resolution im Kreistag einstimmig angenommen

Einstimmig angenommen wurde nicht mehr begonnen auf der letzten Kreistagssitzung eine werden. Von einem Resolution, wonach der Bund aufge- Baustopp, wie ver- fordert wird, den Weiterbau der B 14 schiedentlich zu le- ab -Mitte sicherzustellen. sen war, kann aller- Niemand im Kreistag will sich mit dings keine Rede einem Torso abfinden. Darin waren sein. sich alle Fraktionen einig. Die Kreisräte hof- Bekanntlich sind im Bundeshaus- fen nun, dass entwe- halt für das Jahr 2004 keine Mittel für der über einen Nach- den II. Bauabschnitt vorgesehen. tragshaushalt oder Dies ist eine Folge der Sparbe- wenigstens im Bun- schlüsse der so genannten Koch- deshaushalt 2005 / Steinbrück-Kommission. Die Minis- 2006 das Baupro- terpräsidenten Koch (CDU) und gramm finanziert Steinbrück (SPD) hatten vorgeschla- werden kann. gen, zur Finanzierung der Steuerre- Der zuständige form massive Ausgabenkürzungen Staatssekretär Groß- vorzunehmen. Im Vermittlungsver- mann (SPD) aus fahren mit der Bundesregierung wur- dem Verkehrsminis- de dieser Vorschlag angenommen. terium hat bei sei- Allein im Verkehrsetat wurden dem- nem Besuch an der nach 400 Mio € gestrichen. Dies hat B14-Baustelle deut- zur Folge, dass mit den restlichen lich gemacht, dass für ihn die B 14 in tel für einen Weiterbau noch in Geldern gerade noch die laufenden Baden-Württemberg Vorrang habe. diesem Jahr auf eine Initiative zu- Baumaßnahmen finanziert werden Wenn das der Landesverkehrsminis- rückzuführen ist, die ganz stark können. Damit kann der Bauab- ter Müller (CDU) auch so sehe, kön- von der CDU vorangetrieben wur- schnitt zwischen Winnenden-Mitte ne nächstes Jahr wie geplant weiter- de. Auf die Dauer kann es nicht und Nellmersbach in diesem Jahr gebaut werden. un gut gehen, immer weitere Steuer- erleichterungen und Subventions- Inhalt Seite abbau durchzudrücken und dann die Verantwortung für die schmerzlichen Ausgabenkürzun- Ortsvereinsleben ...... 2 Jeder denkt nur an sich, gen der Regierung in die Schuhe Backnanger Krankenhaus ...... 2 nur ich denke an mich zu schieben. Bei der Praxisgebühr Vereinsmeierei ...... 3 hat diese Methode noch funktio-

Europawahl...... 4 niert. Inzwischen geht das nicht Erst die Gemeinde ...... 5 Der Versuch der CDU, aus der mehr so einfach. Die Bürger sind Kinderhaus ...... 5 Bauverzögerung in Sachen B14 hellhörig geworden. Abwassergebühren ...... 6 parteipolitisches Kapital zu ziehen, Auch der Vorwurf an Christian Ortsmitte...... 6 hat sich als Rohrkrepierer erwie- Lange, er habe Wortbruch began- Skurrile Argumente ...... 7 sen. Es war für die SPD-Räte im Das flasht nicht ...... 8 gen, ist verpufft. Der Backnanger Kreistag eine leichte Übung, nach- Kanzler auf Lebenszeit ...... 8 SPD-Bundestagsabgeordnete hat zuweisen, dass die fehlenden Mit- (Fortsetzung auf Seite 2) 2

Frühjahrsversammlung in Heutens- Kontakt: www.jusos-bk.de bach: Der neu gewählte Vorstand und Michael Wagner die Jubilare Gratulation für Gertrud Noack: Jahnstraße 1 71549 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD Tel. 07191/57713

Keine Zwei-Klassen-Medizin im -Murr-Kreis

Der Krankenhausbetriebsaus- fen in den Praxen. Eine Mitwirkung schuss des Rems-Murr-Kreises hat von Pflegeeinrichtungen könnte die auf seiner letzten Sitzung dem Auf- Belegung teurer Krankenhausbet- bau eines Gesundheitszentrums in ten verringern. Dienstleister wie A- zugestimmt, das räumlich potheke, Friseur, Fitness/Wellness- und medizinisch eng mit dem Kreis- Unternehmen und verschiedene Ernst Huby auf dem 27. Roten Stuhl krankenhaus verbunden ist. Dies ist Therapeuten könnten das Angebot ein Erfolg versprechender Weg, die abrunden und die Attraktivität des (Fortsetzung von Seite 1) Qualität der medizinischen Versor- Krankenhauses steigern. im Herbst nur das verkündet, was gung zu steigern und die Kosten zu Es ist nicht einzusehen, dass im Bundesverkehrswegeplan fest- senken. dieser deutliche Fortschritt in der geschrieben war. Er konnte nicht Vor allem die fortschreitende Ver- medizinischen Versorgung auf den ahnen und es auch nicht verhin- kürzung der Liegezeiten im Kranken- Raum Schorndorf beschränkt blei- dern, dass kurz vor Weihnachten haus kann durch ein gut organisier- ben soll. Die Menschen in Back- die Länderfürsten von CDU und tes Netz der Nachbetreuung aufge- nang und haben eben- SPD allem einen Strich durch die fangen werden. Außerdem werden falls einen Anspruch auf diese Qua- Rechnung machen werden. Ein Doppeluntersuchungen vermieden, litätsverbesserung im Gesundheits- Wort kann man nur brechen, wenn Personal, Räume und Geräte kön- wesen, unabhängig davon, ob in man auch die Macht hätte, es zu nen gemeinsam genutzt werden. Im Winnenden bis in acht oder zehn halten. Notfall kann auf die Hilfestellung des Jahren gebaut worden ist. Im Übrigen hat die CDU alle Krankenhauses zurückgegriffen wer- Die SPD-Kreistagsfraktion wird Trümpfe in der Hand. Sie muss den. im neuen Kreistag entsprechende einfach mit ihrer Mehrheit im Bun- Dies erhöht die Sicherheitsvorsor- Initiativen starten he desrat das so genannte Schienen- ge bei Untersuchungen und Eingrif- wegeausbaugesetz ablehnen. Ü- bung darin hat sie ja. Dann wer- den Mittel für die Fernstrassen Erklärung der Kreistagskandidaten Hestler (SPD), Deimel (SPD) wieder frei. Auch für die B 14. Das und Wötzel (parteilos): Dumme ist nur, dass die Verkehrs- minister Müller (CDU) und Wies- heu (CSU) dies völlig anders se- hen. Sie wollen „ihre“ Bahnstre- cken Ulm – Heidenheim und Nürn- berg – Erfurt ausbauen. Sie ste- Das Backnanger Kreiskranken- Krankenhaus getätigt werden. hen dort im Wort. Und auch dort haus ist wirtschaftlich gesund, medi- Die SPD war die einzige Partei weiß man, wie man Resolutionen zinisch leistungsfähig und genießt im Kreistag, die mehrheitlich - ja und Protestbriefe schreibt. das Vertrauen der Bevölkerung. sogar mit Zwei-Drittel-Mehrheit - für Aber die übrigen CDU- Dennoch soll es durch Mehrheitsbe- gestimmt hat. Auch die Länderfürsten im Norden und Os- schluss des Kreistages geschlossen überwiegende Zahl der SPD-Räte ten der Republik werden doch werden. Wir halten diesen Beschluss aus dem Remstal hat sich für den wohl solidarisch mit den Leutenba- für falsch. Wir sind sicher, dass ein Erhalt unseres Krankenhauses ein- chern und Backnangern sein und Neubau in Winnenden nicht finan- gesetzt. Dies zeigt: Die SPD-Rems- zugunsten der B 14 auf ihre Ver- zierbar ist. Wir werden deshalb alles Murr ist eine Partei, in der man mit kehrsvorhaben verzichten. So weit dafür tun, dass unabhängig davon in dem Altkreis Backnang solidarisch wird doch der Einfluss von Barthle den nächsten Jahren die notwendi- ist. he, ad, wö und Pfeiffer noch reichen. he gen Investitionen für das Backnanger 3 Die Krise des Ehrenamtes

nehmend unsere Ge- abgesprochen, eine kooperative Talent- sellschaft. Da ist für sichtung betrieben, gemeinsame Pro- das traditionelle Ver- jekte initiiert, der Seniorensport koordi- einsleben immer we- niert, die Zusammenarbeit mit Schulen niger Platz. und anderen Institutionen intensiviert Die Vereine müssen und Erfahrungen mit dem Ehrenamt auf diesen Bewusst- ausgetauscht werden. seinswandel reagie- Diesem ersten Schritt muss ein zwei- ren. Jammern hilft ter folgen: Die Erweiterung des Gremi- nicht weiter. Man ums in einen Sport- und Kulturbeirat. muss erkennen, dass Und irgendwann einmal wird dann dar- die Menschen höchs- aus ein „Koordinierungswerkzeug“ für tens noch zu einer die Belange aller Vereine. he „Solidarität auf Zeit“ bereit sind. Das Ehrenamt befindet sich in Goldene Ehrennadeln werden einer Krise. Viele Gesangsvereine Nur kein Ehrenamt künftig kaum mehr verliehen. Mit- beklagen Nachwuchsprobleme, machen auf Zeit ist angesagt. So- insbesondere bei den Männerstim- Willst Du froh und glücklich leben, lange die Lebenssituation gerade men, auch manche Sportvereine lass kein Ehrenamt dir geben! passt. Vereine müssen künftig pri- haben Schwierigkeiten, jugendliche vaten, kommerziellen Sport- und Willst du nicht zu früh ins Grab Mitglieder zu gewinnen, Musikver- Freizeitanbietern Paroli bieten. Ver- lehne jedes Amt gleich ab! eine haben Schwierigkeiten Termi- eine werden künftig eher eine Wie viel Mühen, Sorgen, Plagen ne für Orchesterproben zu koordi- „Vereinigung der Individuen“ sein, wie viel Ärger musst Du tragen; nieren. Vorstände zu finden und eine Art Zweckgemeinschaft, die gibst viel Geld aus, opferst Zeit - Ämter zu besetzen, ist ein quälen- eine bestimmte Art von Dienstleis- des Unterfangen. Die Wenigen, die und der Lohn? Undankbarkeit! tungen anbietet. noch bereit sind, ein Ehrenamt zu Ohne Amt lebst Du so friedlich Das hat auch Konsequenzen für übernehmen, sind hoffnungslos ü- und so ruhig und so gemütlich, das Verhältnis zwischen Vereinen berlastet. Du sparst Kraft und Geld und Zeit, und der Kommune. Möglicherweise „Die deutsche Vereinsmeierei wirst geachtet weit und breit. genügt die herkömmliche Vereins- stirbt langsam und leise“, so die förderung durch Geldzuwendun- So ein Amt bringt niemals Ehre, Prognosen der Zukunftsforscher. gen, Überlassung von Räumen und denn der Klatschsucht scharfe Schere Da helfen auch keine Worttürme öffentlichen Ehrungen nicht mehr. schneidet boshaft Dir, schnipp-schnapp, wie „freiwilliges bürgerschaftliches Es spricht vieles dafür, dass die Deine Ehre vielfach ab. Engagement“ mehr. Die Flucht aus Gemeinde zunehmend statt Geld Willst du froh und glücklich leben, den Vereinen ist da. Zunächst mal ihre Dienste den Vereinen anbieten lass kein Ehrenamt dir geben! in den Städten und Ballungsgebie- muss. Die Gemeinde wird künftig ten, demnächst auch bei uns auf Willst du nicht zu früh ins Grab weniger Geldgeber und mehr dem flachen Land. Weissach und lehne jedes Amt gleich ab! Dienstleister sein. Allmersbach sind da keine Ausnah- Selbst Dein Ruf geht Dir verloren, Der Gemeinderat in Weissach me. wirst beschmutzt vor Tür und Toren, im Tal hat auf Antrag der SPD- Und das hat natürlich Ursachen. Fraktion und unterstützt vom Sport- und es macht ihn oberfaul Das Freizeitverhalten hat sich ge- kreisvorsitzenden Erich Hägele ei- jedes ungewaschne Maul! ändert. Man will sich nicht mehr nen Sportbeirat eingerichtet. Ein Drum, so rat ich Dir im Treuen: binden. Eltern wollen spontan das Gremium, in dem zweimal im Jahr willst Du Weib (Mann) Wochenende verplanen und nicht die gemeinsame Nutzung der und Kind erfreuen, an mögliche Vereinstermine ge- Sportstätten und Gemeindräume soll Dein Kopf Dir nicht mehr brummen, bunden sein. Kinder und Jugendli- besprochen wird, in dem Termine che sitzen bis zu vier Stunden täg- lass das Amt doch and'ren Dummen. lich vor dem Fernseher und PC. Da Wilhelm Busch bleibt nicht mehr viel Zeit für sport- liche und musische Betätigung. Die Flexibilität und Mobilität, die im täg- lichen Berufsleben gefordert wird, verringert die Bindung an den Wohnort. Ein Lebensstil, der Kon- sum, Egoismus, Genuss und Spaß in den Vordergrund rückt, prägt zu- 4

Die Europa-Abgeordnete und Spitzen- kandidatin der SPD Evelyne Gebhardt auf dem Kreisparteitag mit dem Kreis- vorsitzenden Jürgen Hestler 5

Ex-Gemeinderat Klaus A. Werner schreibt zur Gemeinderatswahl: Schaffung von Betreuungsmöglich- keiten für Kinder unter drei Jahren. Hier hinkt das Land als bundeswei- tes Schlusslicht weit hinterher. Wenn dann nachzulesen ist, dass die Zahl der Kindergartenkinder rückläufig ist, eröffnen sich doch ungeahnte Mög- … dies war immer die Richtli- wichtig, dass die Wähler die Domi- lichkeiten in den Gebäuden unserer nie der SPD-Gemeinderats- nanz einzelner Fraktionen in unse- seitherigen reinen Kindergärten! fraktion in . Von rem Gemeinderat verhindern. Wie wäre es mit einem Kinder- Anfang an hat sich die SPD-Liste Angesichts leerer Kassen und haus? Hilfe und Wissen von Nichtmitglie- trotzdem anstehender wichtiger Ein Haus - ein Kindergartenge- dern geholt und ist gut damit ge- Entscheidungen muss ein Gleich- bäude - in dem Kinder aller Alter- fahren. gewicht der Kräfte her. gruppen bis zu den 12jährigen gut So ist es auch bei diesen Wah- Eine schwierige Weichenstel- versorgt werden! In Weissach wäre len wieder. Die Liste ist eine aus- lung für unsere Gemeinde fällt in der Kindergarten in der Liebigstraße gewogen gute Mischung. Jeder die Amtszeit des neu zu wählen- gut geeignet … und in Allmers- Wähler, der sich für uns entschei- den Gemeinderates, nämlich Bür- bach ?? det, wird einen Vertreter seiner In- germeisterwahlen im Jahre 2007. Für die Babies und Kleinkinder teressen finden. Nach allem, was wir heute wis- eine Rundumversorgung mit Füttern Wir Roten haben es ja auch sen, wird der Amtsinhaber nicht und Wickeln, für die klassischen Kin- bitter nötig, dass wir eine gute wieder antreten. Gerade weil der dergartenkinder ein Hineinwachsen Auswahl ins Rennen schicken, Amtsinhaber sich den Respekt in die Gesellschaft Gleichaltriger und denn die Konkurrenz schläft nicht. und die Anerkennung in der Ge- Hinführen auf die Freuden und Und im Moment wird der SPD al- meinde und im Gemeinderat ver- Pflichten der Schule, und für die Grö- les in die Schuhe geschoben, was schafft hat, wird ein Wechsel er- ßeren ein Aufenthaltsort nach der nicht gut läuft. Deshalb bin schon hebliche Unruhe bringen, die wir in Schule, wo man gemeinsam ein bisschen stolz darauf, dass es Weissach im Tal nicht mehr ge- Hausaufgaben erledigen und um meiner ehemaligen Liste gelungen wohnt sind. Es wird eine Zeit kom- Hilfe fragen kann … all das ist ein ist, wirklich namhafte Kandidatin- men, wo alles auf den Neuen war- Kinderhaus. nen und Kandidaten aufzustellen. tet und der Alte es zunehmend Nur eines muss klar sein: gute Ziel dieser Liste muss es aus schwer haben wird und nur noch Kinderbetreuung hat ihren Preis! meiner Sicht sein, wieder verwalten kann. In dieser Zeit ist Untersucht man die Gebühren, „richtigen“ Fraktionsstatus zu er- der Gemeinderat doppelt wichtig. die in den wenigen, schon vorhande- halten und somit ein Anrecht auf Meine ehemalige Liste ist für nen Einrichtungen erhoben werden, die Gestaltung der Tagesordnung mich der Garant: erscheinen diese Summen sehr im Gemeinderat zu haben. Dies erst die Gemeinde und hoch: sie reichen von mehr als 400 € bedeutet den Zugewinn von min- dann ..... na Sie wissen schon. bei einer ganztägigen Betreuung an destens einem Sitz. Es ist enorm kaw fünf Tagen der Woche mit Mahlzei- ten bis zu 100 € bei geringerem Zeit- umfang ohne Mahlzeiten. In Weissach und Allmersbach wird über Kinderbetreuung nachgedacht Übrigens: in Frankreich, einem Land, in dem die ganztägige Kinder- betreuung seit Jahrzehnten gang und gäbe ist, werden vergleichbare Gebühren erhoben. Im PISA-Musterland Finnland Kinderbetreuung im 21 Jahrhun- sechs Jahren. dert hat nichts mehr gemein mit dem allerdings gibt es ein System mit kos- Ein erster Schritt in die neue, für tenloser Außer-Haus-Betreuung und Kindergarten der Nachkriegszeit o- unsere Gesellschaft richtige Rich- der, wie es hier auf dem Land hieß, finanzieller Unterstützung, wenn die tung war die Einführung der flexiblen Eltern ihre Kinder selbst zu Hause dem „Kinderschüle“ mit Tante Marg- Öffnungszeiten in den Kindergärten, ret, einer Kinderbetreuung, an die großziehen. so dass den Eltern eine Zeit von Davon sind wir noch weit entfernt. viele von uns sich aus eigener Erfah- sechs Stunden am Stück für ihren rung noch gut erinnern können. Fangen wir also mit kleinen Schritten Beruf zur Verfügung stand, und die an. ih Kinderbetreuung heute heißt, den logische Fortführung durch die Kern- Eltern, vor allem den Müttern die zeitenbetreuung für die Grund- notwendige oder gewollte Vereinba- schulkinder. rung von Familie und Beruf zu er- Was jetzt drin- möglichen. gend folgen Und dies kann natürlich nicht ge- muss, ist lingen mit Öffnungszeiten von 8 bis die 12 Uhr und dann nochmals zwei Stunden am Nachmittag, und das nur für Kinder zwischen drei und 6

Wer versiegelt, zahlt!

bereits stattgefunden. Auf der Grundlage dieser Daten erhalten die Grundstückseigentümer einen Fragebogen, in dem sie „vollständige, wahrheitsgemäße Es sieht tatsächlich so aus, als ser, in die Kanalisation, in Rückhalte- Auskünfte“ geben und die vorlie- mache Allmersbach im Tal ab 2005 becken und natürlich in die Kläranla- genden Angaben überprüfen und in Sachen „neue Abwassergebühren- ge, wo es gereinigt und wieder auf- evtl. ergänzen müssen. Erst danach berechnung“ den Vorreiter – selbst bereitet werden muss. erfolgt die Errechnung der Höhe der über den Rems-Murr-Kreis hinaus! Folge: Große Trinkwasser-Ver- gesplitteten Abwassergebühr. Was verbirgt sich hinter dem braucher zahlen zwar auch hohe Es handelt sich nicht um eine Wortungetüm „gesplittete Abwasser- Abwassergebühren, aber es ist über- Gebührenerhöhung, sondern um gebühr“? haupt nicht berücksichtigt, wie viel einen anderen Verteilungsmaß- Die Abwassergebühr soll in Zu- Regenwasser zusätzlich noch vom stab. kunft vor allem aus rechtlichen, a- Grundstück in die Kanäle eingeleitet Fazit: Sie wird und muss kom- ber auch aus ökologischen und wird. Ab 2005 soll also neben dem men – die Einführung der „ge- ökonomischen Gründen „ge- Verbraucher- das Verursacherprin- splitteten Abwassergebühr! Denn splittet“ (aufgeteilt) werden, und zwar zip gelten, denn die Gebührenab- wenn erste Einwendungen der Bür- in einen Schmutzwasser- und Nie- rechnung bis jetzt verstößt dagegen! ger gegen den bisher allein „selig derschlagswasser-Anteil. Wohl denen, die eine Zisterne ihr machenden“ Frischwassermaßstab Bislang ist von den Gemeinden eigen nennen oder diese Investition bei den Bürgermeisterämtern ein- der Frischwasserbezug als alleini- tätigen wollen! Wohl denen, die we- trudeln, wird es eng – auch z.B. für ger Maßstab für die Berechnung der nig versiegelte Flächen auf ihren Gemeinden wie Auenwald und Abwassergebühr zugrunde gelegt Grundstücken haben! Weissach im Tal. Die noch gültigen worden, die Niederschlagswasser- Sie werden bei der Abwasserge- Abwassersatzungen würden Komponente (das Regenwasser) bühr spürbar entlastet. Sicher ist das höchstwahrscheinlich durch ein wurde nicht berücksichtigt. Diese mit ein Anreiz, Flächen nicht Gericht für ungültig erklärt und Berechnung wird jedoch von der „kanalwirksam“ werden zu lassen, müssten aufgehoben werden. Rechtsprechung nicht mehr akzep- z.B. in ein begrüntes Dach oder gar Zugleich könnten die ‚normalen’ tiert. Kiesschüttdach zu investieren, das Gebührenbescheide, da anfechtbar, Warum? Niederschlagswasser, bei der Flächenermittlung nur mit 30 nicht mehr an die betroffenen Bür- das auf den bebauten oder versie- bzw. 50% angesetzt wird. ger versandt werden, was große gelten Flächen nicht versickern kann, Eine Befliegung des gesamten Gebührenausfälle zur Folge hätte. muss von den Kommunen ebenfalls Gemeindegebiets, um die versiegel- In diesem Sinne ist Handeln beseitigt werden. Regenwasser ten Flächen erheben und errechnen besser als Abwarten. fließt, genauso wie das Schmutzwas- zu können, hat in Allmersbach im Tal Wö

SPD-Liste plant Zukunftswerkstatt

Am 16. Juni 04 entscheidet der Nun gilt es, Planungsausschuss der Region über rechtzeitig ein eine Sondergenehmigung für einen Konzept für neuen Edeka-Markt zwischen de die Belebung Firma Rombold und der Seemühle. der Ortsmitte Die Zeichen stehen auf Zustimmung. in Unterweis- Viele in Weissach sehen die Ent- sach zwischen wicklung allerdings mit gemischten Ochsen-Areal Gefühlen. Fast jeder in Weissach und Lommatz- hätte einen Supermarkt auf dem HL- scher Straße Gelände bevorzugt. Aber es hat sich zu entwickeln. kein Investor dafür gefunden. Und so Ideen gibt es genügend. Sie reichen statt durchführen, bei der mit allen bleibt die nüchterne Erkenntnis: ent- von einem Haus der Vereine, über Beteiligten und Betroffenen ein trag- weder ein Neubau durch die Firma Junges Wohnen bis zu einer Kultur- fähiges Konzept entwickelt werden Edeka oder kein Vollsortimenter in bühne mit Biergarten an der Weis- soll. Alle Bürgerinnen und Bürger Weissach. Denn das der HL-Markt sach. sind aufgefordert, ihre Ideen und zum 1.1.05 schließt, steht fest. Die SPD will eine Zukunftswerk- Vorschläge einzubringen. mk 7

Wenn der Landrat vom Fernsehturm nach Mannenweiler blickt …

noch weiter guckt, eine solche Ablehnung. In erster Li- würde man dann nie natürlich den Stromkonzernen. vielleicht zwei Wind- Denn die verdienen an privaten räder in Mannenwei- Windkraftwerken nichts. Im Gegen- ler entdecken. Aber teil, sie müssen eingespeisten Strom nur bei idealer Sicht vergüten. und bei Föhn. Und Und da müsste man halt mal das stört ihn. Die nachfragen, wer in welchen Auf- sind zwar nicht so sichtsräten sitzt. Wir haben es noch hoch wie der Sende- nicht getan. mast, aber er findet he sie halt nicht schön. Und deshalb ist er dagegen. Und außerdem be- www.spd-weissacher-tal.de stehe Feuergefahr, schreibt er. Denn die Windmühle könnte ja Es war einmal ein Sägewerksbesit- Feuer fangen und den Wald anzün- zer in Mannenweiler bei Großerlach den. Und man müsse auch an die im Schwäbischen Wald. Die Kunde Wanderer denken. Auf die könnten kam zu ihm, dass man mit Windmüh- Eiskristalle fallen. Wenn also im Win- len Geld verdienen und gleichzeitig ter ein einsamer Wanderer die mar- was für den Erhalt des Waldes tun kierten Wanderwege oder Skiloipen kann. Denn schließlich lebte er vom verlässt und illegal auf das Privatge- Holz in seiner Heimat. Es fand sich lände des Sägewerkes vordringt und auch schnell ein Investor, der das unter dem Windrad seinen Power- Windkraftwerk erstellen wollte. Die Riegel vervespert, könnte vielleicht Anwohner waren dafür, der Gemein- ein Eiszapfen auf seinen Kopf fallen. derat in Großerlach war dafür, die Und deshalb seien Windkraftanlagen Noch steht nicht fest, wer der Windmessungen waren viel verspre- auch schlecht. nächste Ehrengast auf dem Roten chend, ein Standort auf dem Gelän- Und außerdem gäbe es ja auch Stuhl sein wird. Im Gespräch sind ein de des Sägewerks war auch gefun- noch ein Problem mit dem CVJM in Parteivorsitzender, ein Psychiatrie- den. Die Finanzierung ausschließlich . Denn wenn die jungen professor, ein Reiseunternehmer, ein mit privaten Mitteln war gesichert. Männer in Mannenweiler ein Zeltla- Finanzprofessor und ein in die In- Was noch fehlte, war die Geneh- ger machen, würden die Sonnen- dustrie abgewanderter Ex-Politiker. migung durch das Landratsamt in strahlen von den Rotorblättern so ab- Damit sind auch die Themen vorge- Waiblingen. Und es kam wie es kom- gelenkt werden, dass man keinen geben. Es geht entweder um die men musste. Der Landrat lehnte ab. Mittagsschlaf gestört sei …oder so Agenda 2010 oder um „Gerechte Ihm gefallen Windräder nicht. Sein ähnlich. Steuern!?“ oder um die Türkei oder ästhetisches Empfinden wird da- Und so weiter und so weiter. Ein um die Frage „Wie lernt das Gehirn?“ durch gestört. skurriles Argument jagt dasselbe. oder um die deutschen Eliten. Allen Ernstes behauptet er und Kabarettreif. Die Verhandlungen laufen. Vor- sein Behörde, dass der Blick vom Wer will, kann das Schreiben bei gespräche sind geführt. Fernsehturm durch eine Windmühle der Tälesblick-Redaktion anfordern. Ein möglicher Termin ist der in Mannenweiler gestört sei. Wenn Was lernt man daraus: Fabrik- 8. Oktober 2004. Aber noch ist nichts also der Landrat auf der Aussichts- schlote sind schön. Kühltürme von in trockenen Tüchern. plattform des Fernsehturms steht Kernkraftwerken sind schön. Hoch- Wer sich für die Talkshowreihe und nach Nordosten blickt, und seine spannungsmasten sind schön. Mobil- „Roter Stuhl“ interessiert, dem sei die Augen über die Industriegebiete im funkmasten sind schön. Fernsehum- Homepage der SPD Weissacher Tal Norden Stuttgarts, an den Schloten setzer sind schön. Kaputte Bäume empfohlen. Unter der Internetadres- der Müllverbrennungsanlage in sind schön. Der Smog über se www.spd-weissacher-tal.de findet Münster und an unzähligen Hoch- ist schön. Windmühlen sind nicht man Kurzprotokolle aller bisherigen spannungsmasten vorbei schweifen schön. Roten Stühle. lässt, erblicken sie vielleicht … den Und man fragt sich natürlich, was Fernsehumsetzer Hohe Brach bei dahinter steckt. Und man kommt un- Für die SPD Weissacher Tal Großerlach. Und wenn man dann weigerlich auf die Frage, wem nutzt Jürgen Hestler 8 Junge reden anders

cool down nicht so schnell was geht bei deiner Erzeugerfrak- Es war eigentlich immer so. Jun- tion? Lassen dich deine Eltern ge unter zwanzig haben einen star- weggehen? ken Drang, sich von der Erwachse- nicht so’n guter turn grad nenwelt abzugrenzen. Und das ist keine so gute Stimmung auch gut so. Äußeres Zeichen dafür breit berauscht ist die Tendenz, eine eigene Sprache das flasht, fett, stier, endgeil verticken illegal verkaufen zu entwickeln. Und wer nicht täglich sehr gut saugen, leechen im Internet sich mit ihnen zu tun hat, versteht oft nur blümeln anbandeln illegal was runterladen Bahnhof. warez gebührenpflichtige Software Die Tälesblick-Redaktion will ge- auf keinsten nein he alda Anrede gen diese Sprachlosigkeit was tun auf jeden ja klar und hat ein kleines Lexikon zusam- keimig, endmadig schlecht Pussy Schlappschwanz mengestellt. Schließlich kann eine chillen entspannen dizzen jemand fertig machen Politik nach dem Motto ‚Jung trifft alt’ abgespsycht verrückt geiles Brett fahren gute Musik auf- nur funktionieren, wenn man auch abkacken versagen legen versteht, was der andere sagt. Aber knicken vergessen du alter Sack Anrede aufgepasst: Es gibt in der Jugend- Laufwerk Gehirn Lan Schimpfwort für streitsüchtige sprache sehr viele Dialekte … hängt parken Sex haben Jugendliche von der jeweiligen Szene ab. reinstressen Hektik verbreiten Gangsta musikliebender Jugendli- Und noch was: Versuchen Sie cher mit herunterhängenden Hosen nicht als Erwachsener die Sprache dissen jemand fertig machen aus der Hip-Hop-Szene zu reden. Es wirkt peinlich. Und au- text mir hier nicht zu, wann geht’s kein Grund rumzustressen, ßerdem würden dann die Worte sehr ab? Rede nicht lange herum, wann immer schön cremig bleiben schnell wieder verschwinden. Und treffen wir uns? durch neue ersetzt. Erwachsene he- Ey Alter, check die Nudel! ????????????????????????????? cheln stets hinterher. he Hallo mein Freund, sei gegrüßt!

Westerwelle CDU löst unter Beschuss sich auf! Neuer Skandal in der FDP: Angela Merkel: Millionen- „Schröder kann Spende für es einfach Impressum besser“ Schröder-Denkmal Redaktion: Jürgen Hestler (he), Manfred Krupkat (mk) Die Union gibt Layout: Manfred Krupkat (mk) auf. Doch es ist Vertrieb: Anneliese Senss (as) An dieser Ausgabe haben außerdem mit- ein Abschied gearbeitet: Irmgard Hestler (ih), Ulrich No- ohne Tränen – die meisten sind ack (un), Walter Wötzel (wö), Klaus A. Wer- ohnehin schon in der SPD. Ange- ner (kaw), Anngret Deimel (ad) la Merkel freut sich: „Ein not- V. i. S. d. P. und Redaktionsanschrift: Jürgen Hestler, Liebigstraße 27, wendiger Schritt...“ 71554 Weissach im Tal Tel.: 07191/53982 - Fax: 54429, e-mail: [email protected] Interview- Internet: www.spd-weissacher-tal.de Überraschung Bankverbindung Schumi: SPD Weissacher Tal: Konto 2 964 007 Volksbank Backnang „Ich fahre rot Auflage: 5000 für Schröder Druck: Schlichenmaier