Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang

der Stadt und der Gemeinden , , , Mönchpfiffel-Nikolausrieth und Reinsdorf Gemeinsam stark für todkranke Kinder

Plüschtiere, CDs usw.bei derKlas- reist war.„Es ist für unseineHer- se 4c abzugeben. Viele hatten Din- zensangelegenheit, ein klein wenig ge,die sieentbehren können oder Glück an andere weiter zu geben“ spendenwollen, mit in dieSchule so Schulleiterin Katrin Heckert. gebracht. Der riesen Funduswur- Ebenso haben dieSchüler derKlas- de dann mühevoll sortiert undmit sen 3a und4beinen großen Um- Preisschildern versehen. So ent- schlag überreichtmit Weihnachts- standinder Aula derGrundschule post für Louis.Sie wollten dem ein großer Basar,der in derZeit kleinen tapferen Jungen, dessen vom 03. bis 06. Dezember durch sehnlichster Wunsch war,vielPost dieSchüler derKlasse 4c geöffnet zum Weihnachtsfest zu erhalten, wurde.Nach demKassensturz waren eineFreude machen. Und so sind alle erstauntüber diegroße Summe. nichtnur liebevoll gestaltete Kar- Am letzten Schultag vor denFeri- ten sondern auch Bilder,Geschich- en konnten im Rahmen desWeih- ten undGedichte entstanden. nachtssingens vor dergesamten Herr Scholz war begeistert von dem Schülerschaft undvielen Eltern und großen Engagementder Schüler Unter diesem Motto hatten die Großeltern mehr als 800 EuroSpen- undbedankt sich ganz herzlich im Schüler der4.Klassen derStaatli- densummedurch dieSchülerinnen Namender kranken Kinderund der chen Grundschule „Am Königstuhl“ ParwanaMansouri undJessica- betroffenen Familien. in Artern einen Bücher- undSpiel- Nova Scholz an denWeihnachts- Mit weihnachtlichen Liedern, Mu- zeugmarkt organisiert. Bereits im engelHerrn Lutz Scholz übergeben sikstücken undTänzen stimmten November waren alle Schüler der werden, dereigens zu diesem An- sich anschließenddie Grundschüler Schule aufgerufen, Bücher,Spiele, lass aus Tambach- Dietharz ange- auf dasWeihnachtsfest ein. Amtsblatt-2- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang Kindertagesstätten WichtigeTelefonnummern  Gehofen: Kindertagesstätte „Sonnenblume“ Gerstengarten 14 ...... 03466/31179 Heygendorf: Kindertagesstätte „Riethspatzen“ Notrufe Helmestraße 4...... 03466/319905 Polizei ...... 36 10 /110 Ichstedt: Kindertagesstätte „Kyffhäuserzwerge“ Feuerwehr...... 112 Schulstraße 201 ...... 03466/319835 Medizinischer Notdienst ...... 11 61 17 Kalbsrieth: Kindertagesstätte „Zwergenland“ Notdienstsprechstunde: Hofg. 88 ...... 03466/322348 DRK-Manniske-Krankenhaus Reinsdorf: Kindertagesstätte „Kindernest“ Mi, Fr:16.00 -19.00 Uhr Krumme Straße 2...... 03466/31266 Sa, So,Feier- u. Brückentage,24.12, 31.12.: 10.00 -16.00 Uhr Ringleben: Kindertagesstätte „Pfiffikus“ Notfalldienste Frankenhäuser Straße 19 ...... 03466/31209 Rettungsleitstelle Nordhausen...... 03632 /59330 od. 31 Voigtstedt: Kindertagesstätte „Am Storchennest“ Kyffhäuser Abwasser- und Tr inkwasserverband...... 0172 /7985490 Rosengasse 21 a...... 0 34 66 /322704 Abwasserzweckverband, AZV...... 0172 /8663518 envia Mitteldeutsche Energie AG ...... 0800 /2305070 Abwasserzweckverbände Mitgas...... 0800 /6861177 Kyffhäuser Abwasser-und Trinkwasserverband (KAT) Am Westbahnhof,06556 Artern Telefon ...... 03466/3290 Sprechzeiten der Bürgermeister Telefax ...... 03466/329100 in den Gemeinden bzw.Ortsteilen E-Mail ...... [email protected] Sprechzeiten: Borxleben, Mönchpfiffel-Nikolausrieth Di von16.30 bis 18.00 Uhr Dienstag 9.00-12.00 und 13.00-18.00 Uhr Heygendorf Di von17.00 bis 18.00 Uhr Ichstedt Di von16.30 bis 17.30 Uhr Abwasserzweckverband „Thüringer Pforte“ (AZV) Gehofen Di von17.30 bis 18.30 Uhr Karl-Marx-Str.12 Kalbsrieth Di von18.00 bis 19.30 Uhr E-Mail ...... [email protected] Nausitz Di von17.30 bis 18.30 Uhr Sprechzeiten: Reinsdorf Di von18.30 bis 19.30 Uhr Dienstag 9.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr, Ringleben Di von16.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 9.00-12.00 Uhr Voigtstedt Di von17.00 bis 18.30 Uhr Telefonnummern der Geschäftsstelle Fax...... 03 46 73 /91462 Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten (KOBB) Gebührenerhebung /Kasse ...... 03 46 73 /91461 Werkleiter ...... 03 46 73 /99877 Polizeihauptmeister Herr Mädel ...... Tel. 32 55 44 Finanzen ...... 03 46 73 /99878 Di von09.00 bis 18.00 Uhr Niederschlagswasser/ Fäkalschlammentsorgung ...... 03 46 73 /91463 Telefonnummern der Gemeinden bzw.Ortsteile Allgemeine Verwaltung /Sekretariat ...... 03 46 73 /99879 Störfälle können nachDienstschluss und Borxleben ...... 03466/319901 an Wochenenden Gehofen ...... 03466/339498u.0172 /3567827 unter folgender Rufnummer angezeigt werden: ...0172 /866 Heygendorf ...... 03466/319909u.0152 /28664408 35 18 Ichstedt ...... 0172 /9493781 Kalbsrieth ...... 03466/302222 Stadt Artern Mönchpfiffel /Nikolausrieth ...... 034652/213 Nausitz ...... 03466/31183 Stadt Artern, Markt 14, 06556 Artern Reinsdorf ...... 03466/33530 E-Mail: [email protected] Ringleben ...... 03466/302237 Tel.: (Zentrale) ...... 34 66 /3255- 0 Voigtstedt ...... 03466/322703 Fax: (Sekretariat) ...... 32 55 50 Fax: (Einwohnermeldeamt) ...... 32 55 42 Ärzte,Zahnärzte,medizinische Einrichtungen Fax: (Standesamt) ...... 32 55 47 Sekretariat Beauftragte ...... 32 55 10 Gehofen: Leiter Hauptamt ...... 32 55 55 Physiotherapie Edda Haustein Kämmerer ...... 32 55 18 Bahnhofstraße 21 ...... 03466/320691 Leiterin Bau/Ordnungsamt ...... 32 55 22 Soziales ...... 32 55 43 Reinsdorf: Einwohnermeldeamt ...... 32 55 41 Dipl.-Med. Jürgen Sonnefeld Einwohnermeldeamt ...... 32 55 38 Hauptstraße 98 ...... 03466/302737 Stadtkasse ...... 32 55 40 Zahnarzt Dr.NorbertPfrogner Stadtkasse/VO...... 32 55 39 Bergstraße 5...... 03466/302918 Finanzen ...... 32 55 11 Physiotherapie und Bäderpraxis Brigitte Helmboldt Finanzen ...... 32 55 17 Reihe 7...... 03466/31254 Finanzen/Steuern...... 32 55 15 Ringleben: Liegenschaften ...... 32 55 34 Dipl.-Stom. Peter u. Monika Gropp Ordnungsamt ...... 32 55 31 Feldstraße 15 ...... 03466/322281 Ordnungsamt ...... 32 55 28 Physiotherapie Bettina Tiepner Ordnungsamt ...... 32 55 25 Ordnungsamt ...... 32 55 21 Frankenhäuser Straße 5...... 03466/318015 Standesamt/Urkundenstelle ...... 32 55 24 Voigtstedt: Bauamt/Stadtsanierung ...... 32 55 26 Dr.med. Detlef Persch (Di. 13. 00 -18.00 Uhr nurnach tel. Terminvereinbarung Kirchstraße 11 03466/302901 IHK Büro Amtsblatt-3- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang (jeden 2. -4.Donnerstag im Monat) ...... 32 55 26 Ärzte •Allgemeinmedizin Bauamt ...... 32 55 27 Personal ...... 32 55 30 Facharzt Gerhard Gottelt, Schillerstr.65...... 30 26 73 Personal ...... 32 55 36 Facharzt Stephan Gottelt, Schillerstr.65...... 30 26 73 Archiv ...... 32 55 35 Dr.med. Detlef Persch, Puschkinstr.28...... 31075 Feuerwehrtechnisches Zentrum FTZ Dr.med. Carmen Seidel, Lindenstr.7 ...... 31381 Hüttenstraße 7...... 32 49 78 Dipl.-Med. Jürgen Sonnefeld, Puschkinstr.52...... 32 11 83 Feuerwehrstützpunkt Salzdamm 46a ...... 30 24 35 Stadtinformation über UweHagel, Markt 2...... 32 27 10 Fachärzte Stadtbibliothek, EinbeckerStr.8 ...... 32 49 87 Bauhof u. Friedhofsverwaltung, Sangerh. Str.12d 30 49 48 Dipl.-Med. Arnhild Sänger,Frauenärztin, ...... Fax339866 Fräuleinstraße 8...... 32 24 44 Mo-Do 08.00-12.30 Uhr u. 13.00-15.30 Uhr,Fr08.00-11.30 Uhr, Dipl.-Med. Jens Thieme,Hautarzt, Mi geschl. Puschkinstraße 37 ...... 31097 Sole-Schwimmbad, Saline ...... 01577 /8013787 FA f. Augenheilkunde Frau D. Wagner, Stadt Artern Nordhäuserstr.13...... 3644760 Verwaltungsgebäude: Rathaus,Markt 14, Priv.-Doz. Dr.med. Ulrich Lotze, FA für Innere Medizin, e-mail: [email protected],homepage: www.artern.de Wasserstr.18...... 7402020 Sprechzeiten: Praxis Peschka, Anne Peschka, FÄ für HNO Puschkinstraße 61...... 740 44 04 Montag 8.00-12.00 u. 13.00-15.30 Uhr ...... Fax740 44 05 Dienstag 8.00-12.00 u. 13.00-18.00 Uhr www.praxis-peschka.de -Öffnungszeiten: Mittwoch geschlossen Montag 8-18 Uhr,Dienstag 8-9 Uhr,Mittwoch 8-13 Uhr Donnerstag 8.00-12.00 u. 13.00-15.30 Uhr Donnerstag 8-16 Uhr,Freitag 8-13 Uhr Freitag 8.00-12.00 Uhr Gemeindebüro OT Schönfeld (nur tel. erreichbar) ...... 31238 Zahnärzte Dipl.-Stom. Edith Bachmann, Wasserstraße 8...... 31029 Bürgerbüro Zahnärztin D. Kircheis,R.-Breitscheid-Straße 2...... 30 22 90 Dipl.-Stom. Isa Griebsch, Harzstraße 25 ...... 32 23 11 Bürgerbüro,Artern, An d. Promenade 10 ...... 74 19 50 Dr.med. dent. Anne Griebsch, Harzstraße 25 ...... 32 23 11 Dipl.-Stom. Ronald Landes,Harzstraße 16 ...... 30 24 46 Landesamt für Vermessung Dr.med. Wolfgang Reymann, Passage am Markt ...... 30 25 04 und Geoinformation Dipl.-Stom. Sabine Witt, Leipziger Straße 17 ...... 31022 Nina Pollmann, Kieferorthopädin, Leipziger Straße 17 ....31030 Katasterbereich Artern, Alte Poststraße 10 ... 03 61 /57-4 18 40 ...... Fax0361/57-4 18 42 22 Zahntechnik Kindertagesstätten RobertWohland GmbH, Domacker2 ...... 36 46 80 Flemming Dental Zahntechnik Artern, Saline 3...... 30 23 56 Kindergarten Magdalenenstraße ...... 30 24 96 Kindertagesstätte „Bummi“ ...... 32 00 98 Apotheken /Ergotherapie /Physiotherapie / Kinderhaus „Regenbogen“ ...... 32 16 79 Logopädie /Pflegedienst /Hospiz Schuleinrichtungen Aratora-Apotheke...... 32 39 72 Engel-Apotheke...... 30 24 77 Grundschule H.-Hoffmann-v.-Fallersleben-Str...... 30 22 43 Löwen-Apotheke...... 30 24 88 Staatliche Gemeinschaftsschule J.G. Borlach, Am Königstuhl 9 Physiotherapie G. Peter,Schlossstr.5 ...... 30 22 95 ...... 33 66 0 Physiotherapie Hübner/Lerch, Puschkinstraße 57 ...... 31073 Volkshochschule,Puschkinstr.58...... 36 49 80 Physiotherapie HeikeBrock, Wasserstraße 7...... 33 90 11 Staatl. regionales Förderzentrum Artern, Kirchstr.5/6 ...33 92 44 Physiotherapie Christine Lange,Geschwister-Scholl-Platz 13 32 Stiftung Finneck, Finneck-Werkstätten, Otto-Brünner-Str.8....74 03 10 01 30 /Fax 74 01 31 Priv.Pflegedienst „Humanitas“, Promenade 15/16 ...... 31 98 29 Priv.Pflegedienst „Ingari“, Wasserstraße 25 ...... 32 11 11 Pflegedienst TrägerwerkSoziale Dienste,Wasserstraße 16/17 Beratungs- und Begegnungsstätten ...... 33 97 40 Pflegedienst der Volkssolidarität, Leipziger Straße 32 ..30 24 63 Begegnungsstätte „Zum Lebensbaum“, DRK-Pflegedienst, Puschkinstraße 23 ...... 33 71 20 Wasserstraße 15-17 ...... 33 97 50 Tagespflege „Schmückeblick“ Claudia Funda 7...... 40 79 89 Beratungsstelle für Selbsthilfe, An der Promenade 10 ..74 19 41 Hospiz-Dienst, Harzstraße 16 ...... 0172 /3587968 Bund der Vertriebenen, Ritterstr.8(Oberer Hof) ...... 32 29 77 Alten- und Pflegeheim „Haus Anna am Park“...... 7438500 Pro Familia, Wasserstr.1 ...... 32 20 64 DRK-Altenheim, EinbeckerStr.9...... 33750 Suchtberatung des Diakonischen Werkes, Logopädische Praxis B. Heyser,Schlossstraße 15 ...... 30 22 40 Fräuleinstr.12...... 32 20 76 Ergotherapiepraxis,Leipziger Str.29...... 32 49 11 VdK, Fräuleinstr.12...... 32 17 70 Ergotherapie „Einklang‘: Herrnstraße 4...... 7439615 Beratungsstelle u. Familienentlastender Dienst Praxis f. Ergotherapie,A.Sieler,Leipziger Straße 33 ....74 08 90 der Lebenshilfe, EinbeckerStr.8 ...... 32 28 38 Volkssolidarität Arterne.V., Leipziger Str.32...... 30 24 63 Thür.Arbeitsloseninitiative(TALI) -Soziale Arbeit -e.V., Straße der Jugend 12a ...... 32 25 92 Suppenküche der TALI ...... 32 25 92 Freizeitzentrum ...... 30 28 59 JugendberufshilfeThüringen e.V., Kompetenzagentur Ritterstr.8d (Oberer Hof) ...... 0160 /7181408 Soziale Dienste der Justiz, Bewährungs- und Gerichtshilfe, Rudolf-Breitscheid-Straße 22 ...... 36 44 33 ThINKA Artern, EinbeckerStr.6 ...... 7404457 Amtsblatt-4- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Artern im Kyffhäuserkreis

Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit der Vorwegnahme der Entscheidung gemäß §71Abs.2des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung vom23. September 2004 (BGBl. IS.2414), letzte Änderung 03. November 2017 (BGBl. IS.3634) Die Vorwegnahme der Entscheidung im Umlegungsgebiet „Industriegroßfläche ArternUnstrut“ für folgendes Grundstück:

Ordnungsnummer:Grundbuch von: Grundbuchblatt: Gemarkung: Flur:Flurstücksnummer: 56 Schönfeld 50 Schönfeld 01 10/1 56 Schönfeld 50 Schönfeld 01 183/17 ist mit Ablauf des 07.01.2019 unanfechtbar geworden. Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß §72BauGB der bisherige Rechtszustand durch den mit der Vorwegnahme der Entschei- dung vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der neuen Eigentümer in den Besitz der zugeteilten Grundstücke ein. Die Berichtigung des Grundbuchs und des Liegenschaftskatasters wird bei den zuständigen Behör- den veranlasst. Die Geldleistungen werden mit dieser Bekanntmachung fällig. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Bekanntmachung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses der Stadt Artern, ÖbVI Scheer,August-Bebel-Straße 8, 98693 Ilmenau, als Stelle nach §6Thüringer Umlegungsausschussverordnung (ThürUaVO) vom22. März 2005 (GVBl. S. 155) zuletzt geändertam01. Januar 2010 der Stadt Artern, schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben. Ilmenau, 07.01.2019 ÖbVI Dipl.-Ing. NorbertScheer Siegel Vorsitzender Satzung zur Reglung der Aufwandsentschädigung für die Ehrenbeamten und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen

Aufgrund des §19Abs.1 Satz 1, i.V.m. §2Abs.1 und 2der §3 Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung der Be- Förderung des Ehrenamtes kanntmachung vom28.01.2003 (GVBI. S. 41) zuletzt geändert (1) Die aktiven ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwilligen Feuer- durch Art. 1des Gesetzes vom10.04.2018 und des §2der Thü- wehr,welche nach §2dieser Satzung keine Aufwandsentschä- ringer Feuerwehr-Entschädigungsverordnung vom21.12.1993 digung erhalten, erhalten zur Förderung des Ehrenamtes und in (GVBl.1994 S. 33) zuletzt geändertdurch Art. 15 der Verordnung vom11.12.2001 (GVBI.2002 S.92) hat der Stadtrat der Stadt Würdigung der Einsatzbereitschaft eine pauschale Einsatzent- Arternam03.12.2018 mit Beschluss-Nummer 206-12/2018 die schädigung für die aktiveTeilnahme an Einsätzen und Aus- und nachstehende Satzung beschlossen: Weiterbildung in Höhe von 5,00 EurojeEinsatz/ Aus- und Wei- terbildung. §1 (2) Als Einsatz gilt der Dienst am Einsatzortoder das Bereithal- Grundsatz ten zum Einsatz im Feuerwehrgerätehaus nach der Alarmierung. Die Aufwandsentschädigung gemäß §2wird nurgewährt, wenn (3) Die Einsatzentschädigung wird nurgewährt, wenn das aktive die Tätigkeit ehrenamtlich und regelmäßig ausgeführtwird. ehrenamtliche Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr §2 a) innerhalb von12Minuten nach Alarmierung am Ausrückeort Höhe der Aufwandsentschädigung eingetroffen ist, (1) Die ehrenamtlichen Funktionsträger der Freiwilligen Feuer- b) aktiv am Einsatzgeschehen teilnimmt oder als Reserveein- wehr der Stadt Arterneinschließlich ihrer Ortsfeuerwehren er- satzkraft bis zur Entscheidung des Einsatzleiters zur Einsatz- halten monatliche pauschale Aufwandsentschädigungen in fol- teilnahme oder Nichtteilnahme am Ausrückeortverbleibt, gender Höhe: c) zu den festgelegten Aus- und Weiterbildungen erscheint. 1. Der Stadtbrandmeister erhält eine monatliche Aufwands- (4) Für die Gewährung der Entschädigung haben die Wehrführer entschädigung in Höhe von 110 Euro. Nimmt der ständige die notwendigen Voraussetzungen für jedes aktiveehrenamtli- Vertreter des Stadtbrandmeisters einen Teil der Aufgaben che Mitglied zu bestätigen und deren Einsatzbeteiligung sowie des Stadtbrandmeisters regelmäßig wahr,soerhält er eine die Teilnahme an den Diensten festzustellen und dem Träger des monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 55 Euro. Brandschutzes entsprechend vorzulegen. Die Auszahlung erfolgt Der Stadtbrandmeister erhält zusätzlich für jede im Zustän- im Dezember des jeweiligen Jahres. digkeitsbereich aufgestellte örtliche Feuerwehreinheit einen Zuschlag von 3€. §4 2. Der Wehrführer der Stützpunktfeuerwehr erhält eine monatliche Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung Aufwandsentschädigung in Höhe von 100 Euro.Nimmt der stän- dige Vertreter des Wehrführers der Stützpunktfeuerwehr einen Die steuerliche und sozial versicherungsrechtliche Behandlung Teil der Aufgaben des Vertretenen regelmäßig wahr,soerhält er der nach dieser Satzung gezahlten Entschädigung muss der eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro. Empfänger eigenständig gewährleisten. 3. Die Wehrführer der Ortsteile erhalten eine monatliche Auf- wandsentschädigung in Höhe von 60 Euro. Nimmt der stän- §5 dige Vertreter des Wehrführers einen Teil der Aufgaben des GLEICHSTELLUNGSKLAUSEL Vertretenen regelmäßig wahr,soerhält er eine monatliche Status-und Funktionsbezeichnungen in dieser Satzung gelten in Aufwandsentschädigung in Höhe von 30 Euro. jeweils in weiblicher und männlicher Form. 4. Nimmt der ständige Vertreter i.S.von Nummer 1-3die Auf- gabendes Vertretenen zeitweise voll wahr,sorichtet sich §6 die Aufwandsentschädigung nach §8Abs.2Sätze2und Zahlung der Aufwandsentschädigung 3Thüringer Feuerwehr-Entschädigungsverordnung in Höhe Die Zahlung der Aufwandsentschädigung nach §2dieser Sat- des Vertretenen. zung wird entsprechend der Regelungen in der Thüringer Feuer- 5. Die monatliche Aufwandsentschädigung für den Jugendfeu- wehrentschädigungsverordnung §6vom 21.12.1993 in der zum erwehrwartbeträgt 60,00 Euro. Zeitpunkt des Beschlusses geltenden Fassung vorgenommen. Amtsblatt-5- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang §7 Inkrafttreten Ort/Ortsteile Monat Diese Satzung tritt am 01. des auf die Bekanntmachung folgen- den Monats in Kraft. Voigtstedt Januar Gleichzeitig tritt die Satzung vom23.10.2006 sowie die 1. Ände- Mönchpfiffel /Nikolausrieth Januar rungssatzung vom04.04.2014 außer Kraft. ArternJanuar /Februar Artern, den 18.12.2018 Heygendorf Januar /Februar Gehofen März /April Zimmer,Bürgermeisterin Borxleben Juli Ichstedt Juli Ende amtlicher Teil Kachstedt Juli Ringleben August /September Ritteburg August /September Allgemeine Mitteilungen Schönfeld August /September und Informationen Kalbsrieth September /Oktober Nausitz Steinthaleben September /Oktober

Veranstaltungen im Jahr 2019 Bitte ermöglichen Sie dem Entsorgungsunternehmen über in der Landgemeinde „Stadt Artern“ Nachbarnbzw.andere berechtigte Personen den Zutritt zu Ihrer Grundstückskläranlage,wenn Sie an dem für Ihren Wohnortvor- 02. März Fasching, Schönfeld gesehenen Entsorgungstermin nicht anwesend sind. 02. März Erbsbärumzug, Voigtstedt Die Werkleitung 16. März MDR-Frühlingserwachen, Stadion Artern 18. April Osterfeuer,Schönfeld ARATORA Wohnungsbaugesellschaft 20. April Osterfeuer,ArternGlinz Artern mbH 13. April Jugendweihe,Artern 30. April Lauf in den Frühling, Voigtstedt 01. Mai 26. Streetbasketballturnier (Parkplatz E- Bereitschafsdienst Monat Januar 2019 Neukauf) 01. Juni Kinderfest im Helmesportpark, Voigtstedt Elektriker: Fa.EBA Elektro- u. Beleuchtungsanla- gen 03. -04. August Brunnenfest, Saline Telefon: 03466/21830 27. -29. September Kirmes,Schönfeld Handy: 01 51 /19535311 05. -06. Oktober Zwiebelmarkt, Artern Sanitär u. Heizung: Fa.Sanitär Reiber 05. -06. Oktober Kirmes,Voigtstedt Telefon: 03466/302756 30. Okt. oder 01. Nov.Herbstfeuer,Schönfeld Handy: 01 73 /9583047 01. November Halloweenumzug des Kindergartens, Voigtstedt Bereitschaftsdienst Monat Februar 2019 08. November Martinsumzug, Voigtstedt 07. -08. Dezember Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Artern Elektriker: Fa.Rüdiger Böhm -Elektroanlagen 07. Dezember Weihnachtsmarkt, Kirchstraße Voigtstedt Telefon: 31 21 7 Handy: 01 51 /17421006 -Änderungen vorbehalten - Sanitär u. Heizung: Fa.Kevin Hartwig Schirmer Gemeinde Heygendorf hat keine Termine gemeldet. Telefon: 32 28 36 oder 31 91 86 Bekanntmachung Handy: 01 71 /9336041 Entsorgungsplan 2019 für die Abfuhr vonFäkalien aus privaten Kläranlagen, IHK Weiterbildungsangebot liegt vor abflusslosen Gruben und Trockentoiletten Ab sofortist das neue „IHK-Weiterbildungsprogramm 2019“ on- line und als Broschüre erhältlich, informiertDiana Stolze, Leiterin Der Kyffhäuser Abwasser- und Tr ink- der Regionalen Service-Center der Landkreise Eichsfeld, Nord- wasserverband gibt bekannt, dass die hausen und Kyffhäuserkreis der IHK . Entsorgung der Inhalte privater Kläranla- Neben den besonderen Firmenangeboten, FIT -Firmeninterne gen, abflussloser Gruben und Trockento- Trainings für Mitarbeiter,Englischtraining, Outdoor Training - iletten im Jahr 2019 entsprechend dem Teambuilding sowie dem IHK.Azubi College,gibt es viele Mög- nachfolgenden Plan durchgeführtwird. Bitte beachten Sie,dass in einzelnen Fällen aus organisatori- lichkeiten der höheren Berufsbildung sowie der Weiterbildung in schen Gründen Terminänderungen erforderlich sein können. Es Seminarform. Neu ist das Angebot vonWebinaren z. B. zum Ge- empfiehlt sich, einen konkreten Entsorgungstermin mit dem unten prüften Personalfachkaufmann, zum Geprüften Handelsfachwirt genannten Entsorgungsunternehmen im Vorfeld abzustimmen. und Geprüften Wirtschaftsfachwirt, aber auch zum Betrieblichen Wir weisen darauf hin, dass nurdass vomKyffhäuser Abwasser- Datenschutzbeauftragten u.a. und Tr inkwasserverband beauftragte Entsorgungsunternehmen Die Broschüre ist kostenfrei in den Regionalen Service-Centern berechtigt ist, die Entsorgung der Fäkalien durchzuführen. der Industrie- und Handelskammer (IHK) ErfurtinNordhausen, Des Weiteren möchten wir Sie in Kenntnis setzen, dass Teilent- Wallrothstraße 4,sowie in Heilbad Heiligenstadt, Nordhäuser leerungen vonKleinkläranlagen unzulässig sind. Straße 2, erhältlich. Dasgesamte Weiterbildungsprogramm fin- Entsorgungsunternehmen: den Sie ebenfalls online auf der Website www.erfurt.ihk.de un- Weimann ter Dokument-Nr.3319520 (Download der PDF-Version) sowie Umwelt- und Kanaldienstleistungen Dokument-Nr.2042 (Veranstaltungsübersicht mitAnmeldemög- Kastanienallee 9 lichkeit) 99718 Obertopfstedt gez. Diana Stolze Tel: (03636) 700 500 Leiterin Regionale Service-Center Fax: (03636) 701 097 Landkreise Eichsfeld, Nordhausen und Kyffhäuserkreis Amtsblatt-6- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang Heizungslabel wird2019 strenger hen, dass auch die gesundheitsschädlichen Stoffwechselpro- dukte des Schimmelpilzes vollständig entfernt werden.” Überprüfung lohnt sichauchfür Heizungen im Bestand Schimmel-Checkder Verbraucherzentrale Unterstützung vorallem bei der Klärung der Schimmelursachen Erfurt, 27.12.2018 erhalten Betroffene durch den umfassenden Schimmel-Check Viele neue Heizungen tragenseit 2015 ein Energielabel ähn- der Verbraucherzentrale Thüringen. Bei einem Vor-Ort-Besuch lichden Energielabeln bei Haushaltsgeräten. Im kommen- nimmt der Energieberater die Rahmenbedingungen auf und er- den Jahr werden die Anforderungen hierfür nocheinmal stellt nach der Auswertung einer Temperatur-und Feuchtigkeits- verschärft. messung einen Bericht mit Handlungsempfehlungen. Ab September 2019 gelten höhere Ansprüche an den Energie- Ein Termin für einen Schimmel-Checkkann unter 0800 809 802 verbrauch vonHeizungen: für reine Raumheizungsgeräte entfal- 400 (kostenfrei) vereinbartwerden. Eine Terminvereinbarung len die drei schlechtesten Klassen E, Fund G, während die Klas- ist auch möglich unter 0361 555140.Mehr Informationen unter se A+++ hinzukommt. Folglich reicht die Skala dann vonA+++ www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.Die Energiebera- bis D. Geräte mit einer schlechteren Effizienzklasse als Ddürfen tung der Verbraucherzentrale Thüringen wird gefördertvom Bun- ab dann nicht mehr verkauft werden. desministerium für Wirtschaft und Energie. „Bereits installierte Anlagen dürfen natürlich weiterbetrieben werden. Aber gerade bei älteren Heizungsanlagen ist es den- noch sinnvoll zu prüfen, ob sich eventuell der Tausch gegen eine Training mit Handball-Stars moderne und sparsamere Heizung lohnt. Und meist lässt sich auch bei bestehenden Anlagen die Effizienz noch verbessern“, Jetzt für Schulprojekt vonDHB und AOKbewerben rätRamona Ballod, Energiereferentin der Verbraucherzentrale Thüringen. Kurz vorBeginn der Handball-WM ab Mitte Januar in Deutsch- Hierfür bietet die Verbraucherzentrale den sogenannten Heiz- land laden der Deutsche Handballbund (DHB) und die AOKwie- Checkan, für den ein Energieberater der Verbraucherzentrale der zum beliebten AOK-Star-Training ein. Bis zum 28. Februar ins Haus kommt. Der Heiz-Checkbesteht aus zwei Terminen 2019 können sich interessierte Elternund Lehrer vonGrund- an aufeinanderfolgenden Tagen. Zwischen den Besuchen des schülernonline unter www.aok-startraining.de um einen der be- Energieberaters zeichnen Messgeräte wichtige Systemtempera- gehrten Plätzebewerben. turen auf.Zudem überprüft der Experte den Dämmstandard von Das AOK-Star-Training findet wieder in jedem der insgesamt 22 Rohren und Armaturen und erfasst wichtige Daten wie Alter und DHB-Landesverbände statt, darunter auch je eins in Sachsen Dimensionierung des Systems,den Verlauf der Raumtemperatur und Thüringen. Die Tour startet diesmal bereits im Mai und endet und den Vorjahresverbrauch. Schließlich werden alle Komponen- vorden Sommerferien. ten der Anlage in Augenschein genommen. Wenig später erhält Mit dabei sind aktiveund ehemalige Handballprofis,National- der Verbraucher per Post einen Bericht mit der Gesamteinschät- spieler,Welt- und Europameister.Sie bringen in den Schnupper- zung des Heizsystems und Empfehlungen, wie es sich optimie- kursen mit jeder Menge Spaß den Schülernihren Sportnäher. ren lässt. Der Heiz-Checkist ein Angebot für alle privaten Ver- Die Schirmherrschaft haben erneut Nationalspieler Paul Drux braucher,die eine Gas- oder Ölheizung, eine Fernwärmestation und die Weltklasse-Torhüterin ClaraWoltering übernommen. oder eine Wärmepumpe zuhause haben. Nach dem Schnuppertraining findet auf dem Schulhof eine Termine für einen Heiz-Checkkönnen telefonisch unter 0800 - Handballparty für alle Kinder der Schule mit verschiedenen Mit- 809 802 400 (kostenfrei) oder 0361 -555140 vereinbartwerden. mach-Aktionen statt. Die Mädchen und Jungen haben auch Ge- Weitere Informationen gibt es unter www.verbraucherzentrale- legenheit, sich Autogramme zu holen und Selfies mit den Stars energieberatung.de. zu machen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördertvom Die mittlerweile fünfte Auflage dieses Handball-Leckerbissens Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. steht 2019 ganz im Zeichen der Handball-WM der Männer in Deutschland und Dänemark. „Wenn die Heim-WM ein großer Er- folg wird, können die Kinder im Frühjahr vielleicht sogar mit frisch Winterzeit ist Schimmelzeit gebackenen Weltmeisterntrainieren“, sagt Hannelore Strobel, Pressesprecherin der AOKPLUS. Wie Schimmel entsteht -und was Sie dagegentun können Alle Schulen, die sich bewerben, können auf Wunsch außerdem Erfurt, 03.01.2019 an Handball-Grundschulaktionstagen teilnehmen, die vonden Vorallem in der kalten Jahreszeit erobern sie die Wände: jeweiligen Landesverbänden und regionalen Vereinen organi- hässliche schwarzeFlecke,die oftmals die ersten Anzei- siertwerden. Eine gute Gelegenheit, sportlichen Nachwuchs zu chen für einen Schimmelpilzbefall sind. Das sieht nicht nur gewinnen und das eine oder andere Talent zu entdecken. „Es unschön aus, sondern ist auchmit Gesundheitsrisiken ver- wäre schön, wenn unsere Aktion die Kinder motiviert, sich künf- bunden. Ramona Ballod, Energiereferentin der Verbraucher- tig regelmäßig zu bewegen“, so Strobel. zentrale Thüringen, erläutertdie Ursachen des Schimmel- Als exklusiver Gesundheitspartner des DHB fördertdie AOKseit befalls und erklärt, wie man die eigene Wohnung schützen 2014 den Handball-Sport. Das AOK-Star-Training fand 2015 das kann. erste Mal statt und begeisterte bereits Tausende Mädchen und „Im Winter sind die Außenwände der Häuser und Wohnungen Jungen. Im vergangenen Jahr wardie Marie-Curie-Grundschu- kalt. Auch die warmeRaumluft kühlt sich dortab. Mit sinkender le Dohna der sächsische Gewinner,inThüringen machte die Temperatur geht die Aufnahmefähigkeit der Luft für Wasser- Grundschule am Berliner Platz in Erfurtdas Rennen. dampf deutlich zurück, so dass an der Oberfläche der Wand die Alle Infos unter www.aok-startraining.de relativeLuftfeuchte starkansteigt. Diese Bereiche mit besonders hoher Luftfeuchtigkeit bieten Schimmelpilzen ideale Wachstums- Sommer-Ferien-Abenteuer für Kinder von6 bedingungen“, sagt Ballod. bis 16 Jahren Die wichtigste Regel zum Schutz vorSchimmelpilz heißt des- halb: raus mit der feuchten Luft, am besten durch regelmäßiges, Das Kinder- und Jugendcamp Naundorf (Mittelsachsen), organi- beherztes Querlüften, vorallem nach dem Kochen und Baden. sierterlebnisreiche Sommer-Ferien-Abenteuer für Kinder und Ein Hygrometer,das die Raumluftfeuchte misst, ist dabei sehr Jugendliche von6-16 Jahren. Aufdem abwechslungsreichen hilfreich. Ebenfalls wichtig ist ausreichendes Heizen, damit die Programm stehen u.a. Badespaß, Grillabende,Wasser-Fun- Wände nicht zu sehr auskühlen. Die maximale Luftfeuchtigkeit Sportfest, Bowling, Disco,Neptunfest, Lagerfeuer,Kinoabend, und die empfehlenswerteRaumtemperatur hängen dabei ganz Fußball, Besuch eines Erlebnisbades,Tischtennis,Minigolf,ein wesentlich vonder Außentemperatur und dem Dämmstandard Ausflug im Reisebus zur Kids Arena Marienberg, Spiel &Spaß des Hauses ab.Jebesser die Dämmung, umso geringer ist das und vieles mehr.Die Übernachtung erfolgt in gemütlichen Bun- Schimmelrisiko, da die Wände weniger starkauskühlen. galows und Blockhütten mit Doppelstockbetten. Die Kinder er- Wasaber ist zu tun, wenn der Schimmelschaden bereits da ist? wartet ein riesiges Freigelände mit vielen Spielmöglichkeiten! AusSicht vonRamona Ballod ist das häufig ein Fall für den Fach- Der Teilnehmerbeitrag beträgt 240,00 €pro Kind und Durchgang mann: „Nur wirklich kleine und oberflächliche Schimmelschäden inklusiveÜbernachtung, Vollverpflegung, Programm, Eintrittsgel- können in Eigenregie zum Beispiel mit Spiritus beseitigt werden. der und Rund-um-Betreuung. Geschwister-Rabatte sind möglich. Ansonsten sollte ein Experte ans Werk gehen, um sicher zu ge- An- und Abreise sind selbst zu organisieren. Amtsblatt-7- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang Termine: Gange,und werInteresse an einem Auslandsaufenthalt hat, soll- 07.07. -13.07.2019 te sich gleich informieren und zeitnah bewerben. 14.07. -20.07.2019 Unverbindliche Online-Bewerbung:www.treff-sprachreisen. 21.07. -27.07.2019 de/bewerbung 28.07. -03.08.2019 Aufder Website www.treff-sprachreisen.de kann man sich 04.08. -10.08.2019 kostenlos und unverbindlich bewerben und weitere interessante Infos &Anmeldungen: Informationen wie z.B.Schülerberichte lesen oder Fotos vonTeil- Tel. 03731-215689 oder www.ferien-abenteuer.de nehmernansehen. Nach der unverbindlichen Online-Bewerbung Adresse des Ferienlagers: folgt als zweiter Schritt ein persönliches Beratungsgespräch Kinder- und Jugendcamp Naundorf,Alte Dorfstr.60, 09627 Bob- mit den Schülernund Eltern. ritzsch-Hilbersdorf Kostenloses Informationsmaterial zu den Schulaufenthalten in den USA,inKanada, Australien und Neuseeland sowie zu Feriensprachreisen für Schüler und Sprachreisen für Er- wachsene erhalten Sie bei: TREFF -Sprachreisen, Wörthstraße 155, 72793 Pfullingen 22001199 Tel.: 07121 -696 696 -0,Fax.: 07121 -696 696 -9 E-Mail: [email protected], www.treff-sprachreisen.de 66eerrlleebnisrbnisreeicheiche TTaaggee ffürür KKinderinder vvoonn66--1166JJaahrhreenn 0077..0077.. --1133..0077. Stadt Artern 1144..0077.. --2200..0077. 2211..0077.. --2277..0077. 228.8.0077..-0- 033..008.8. Stadtbibliothek Artern 0044..0088.. --1100..008.8. EinbeckerStr.8,06556 Artern Telefon (03466) 324987, [email protected] flug iinn ddieie mmitit eeineminem AAuussflug Öffnungszeiten: Di 10.00 -12.00 Uhr,13.00 -18.00 Uhr UUnnsserer PPrrooggrraammm:m: Do 10.00 -12.00 Uhr,13.00 -17.00 Uhr BBadesadesppaaßß,, GGrriillallabbende,ende, WWaassser-Fser-Fuunn--SpSpoorrttffeesstt,, BBoowwlliing,ng, DDisciscoo,, NNeeppttuunfnfeesstt,, LLagageerrffeeuuerer,,KKiinnooaabbend,end, FFuußßbalballl,, Lesetipps BBeessuchuch eeineinessEErrlleebbnnisbisbaadedess,, TTiisschtchteennnnis,is, MMinigolinigolff,, AAuussffllugug iimm RReeiisebsebuuss zzurur KKididssAArreennaa MMarariienbenbeerrgg,, Romane SSpielpiel &&SSppaßaß uundnd vvielieleess mmeehhrr Riebe,Brigitte Marlenes Geheimnis IIhrhr üüberbernnachtachteett bbeiei uunsns iinn ggeemmütlichenütlichen BBungaloungalowwss uundnd Marlene hat die Vertreibung aus der Heimat nach dem Krieg BBloclockkhütthütteenn mmitit DDoppelstoppelstoocckkbebetttteen.n. WWiirrffrreeuuenen uunsns aaufuf eeuch!uch! längst hinter sich gelassen. Vormehr als siebzig Jahren begann sie mit ihrer Mutter EvaamBodensee ein neues Leben. Eine florierende Schnapsbrennerei, die die Früchte der Region verar- beitet, ist ihr ganzer Stolz. Erst als ihre Nichte Nane kurz nach Evas Beerdigung die Auf- zeichnungen der Großmutter liest, bricht die Vergangenheit ohne Vorwarnung herein. Und ein lang gehütetes Geheimnis kommt zutage… Infos &Anmeldungen: ( 03731-215689 w www.ferien-abenteuer.de Adresse: Kinder- und Jugendcamp Naundorf, Alte Dorfstr.60, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf OT Naundorf Almstädt, Eva Ostseerache In einem beschaulichen Dorf an der Ostsee wird eine junge Frau High School aufenthalte ermordet. Die Dorfbewohner verdächtigen Flora, die als Jugend- im Schuljahr 2019/2020 liche eine Mitschuld am Todeines Nachbarjungen gehabt haben soll und die nunwieder in ihr Elterhaus zurückgekehrtist. Bewerbungsphase läuft schon! Kommissarin Pia Korittki, sieht einen Zusammenhang zwischen beiden Ereignissen und rollt den früheren Todesfall wieder auf. Schon bald muss sie fürchten, dass es nicht bei diesen zwei Mor- den bleiben wird…

Spang, Marita Die Frauenburg Das Jahr 1324: Die junge Gräfin Loretta vonStarkenburg-Spon- heim übernimmt nach dem frühen Todihres Gatten die Regent- schaft für ihren unmündigen Sohn. In dem Kurfürsten Balduin vonTrier findet sie einen mächtigen, aber gefährlichen Verbün- deten gegen ihre zahlreichen Feinde. Als sie sich entschließt, eine Burg zu erbauen -ein unerhörtes Ansinnen für eine Frau ihrer Zeit -, hat sie endgültig alle macht- hungrigen Männer gegen sich…

Für Kinder Scheffler,Axel; Donaldson, Julia Der Grüffelo Auch im kommenden Schuljahr werden sich wieder viele Schü- Der Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen star- lerinnen und Schüler aus Deutschland aufmachen, um in den kenFreund hat. Uns wenn man keinen hat, muss man sich ei- USA, in Kanada, Neuseeland oder Australien mehrere Monate nen erfinden. Wie die kleine Maus,die jedem, der siefressen will, bei einer Gastfamilie zu leben und dortzur Schule zu gehen. Ein mit den schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt es Grüffelos gar solcher Aufenthalt kann ein ganzes Schuljahr dauern, aber auch nicht. Oder doch? ein Halbjahr oder 3Monate. WerimSchuljahr 2019/2020 ins Ausland möchte,für den wird es nunZeit, sich zu bewerben. Die Bewerbungsphase ist in vollem ➤➤➤ Lesen Sie hierzu weiter auf der nächsten Seite ➤➤➤ Amtsblatt-8- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang Czerny, Theresa -Tierarztpraxis Ritsch Die Pferde vonEldenau -Mähnen im Wind -Uhrenfachgeschäft Keller Wind, Meer und Weite -für Frida gibt es nichts Schöneres,als -diverse anonyme Spender mit ihrem Pony Liv durch die Wellen zu galoppieren. Sie kann einfach nicht verstehen, wasJannis daran findet, sein Pferd je- Sie alle haben es ermöglicht, den Kindernunserer Stadt mit Ih- des Wochenende auf Turnieren über Hindernisse zu jagen. ren Spenden ein wenig die Vorweihnachtszeit zu versüßen und ihnen ein Leuchten in die Augen zu zaubern. Sachliteratur Vielen, lieben DANK dafür! Gysi, Gregor Ein Leben ist zu wenig Aber waswäre ein Weihnachtsmarkt ohne Buden, Leckeres vom Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem sei- Grill, heiße Getränke, Karussell, Waffeln und Zuckerwatte,ohne ner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er vonseinen zahl- weihnachtliches Programm und die Hauptperson, den Weih- reichen Leben: als Familienvater,Anwalt, Politiker,Autor und nachtsmann. Moderator. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschüt- Deshalb genauso herzlich ein großes Dankeschön an alle Mit- terungen und Extreme,die Entwürfeund Enttäuschungen des wirkenden 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht. -den Arterner Volkschor -die Flöhchen für das Mitmachangebot für Kinder In der Weihnachtsbäckerei -die Kinder und Erzieherinnen unserer Kindereinrichtungen- Leuchtende Kinderaugen gab es in der letzten Schulwoche vor Bummi und Magdalenenstraße dem Weihnachtsfest auf dem Arterner Weinberg. Gemeinsam -die Fraktion „Die Linke“ für die Vorführung des Weihnachts- wurden viele Bleche Weihnachtsplätzchen ausgestochen, geba- filmes ckenund liebevoll verziert. Immer wieder stimmten die Schülerin- -die musikalische Umrahmung nen und Schüler dabei fröhliche Weihnachtslieder an. Natürlich -Familie Pabst auch das der „Weihnachtsbäckerei“ vonRolf Zuckowski. Nach -HerrnLutz Buettner dem Backeninlustigen Kochmützen und Schürzen wurde noch -Vulkan Event für die Aufstellung und Betreuung der Bühne ein festliches Mittagessen mit einer weiteren Klasse eingenom- -der Salzprinzessin Sarah III sowie Leonie Zelmer und Ni- men. naHautkefür die Moderation Die Mädchen und Jungen der Unterstufenklasse des Staatichen regionalen Förderzentrums Arternmöchten sich auch im Na- men ihrer Pädagoginnen Birte Zunkel und Andrea Georges ganz Vielen Dank auch den Verkäufernder Verkaufshäuschen und herzlich bei Frau HeikeKunzefür diesen besonderen Vormittag Ständen bedanken. -Förderverein Kita Bummi -Förderverein Kita Magdalenenstraße Stadtverwaltung sagt DANKE für den -Förderzentrum Artern gelungenen Weihnachtsmarkt in Artern 2018 -Freiwillige Feuerwehr Artern -Grundschule Artern Auch in diesem Jahr möchte die Stadtverwaltung Arternesauf gar -Heimatverein Aratora keinen Fall versäumen, sich bei allen, die den Weihnachtsmarkt 2018 -Herr Olaf Augustin in vielfältiger Weise unterstützt haben, ganz herzlich zu bedanken: -Kinder- und Jugendförderverein Artern Ein Dankeschön geht für Ihre Sach- und Geldspenden an: -LebenshilfeArtern -Alles für Haus,Hof &Garten Augustin -Schausteller Schelauske -AOK Plus -TALISA -Architektur- u. Ingenieurbüro Reinshaus -Tierheim Gehofen -Augenoptik Jarzombski -WIR für Artern -Autohaus Lucks Und ganz zum Schluss noch ein großes Dankeschön an die Mit- -Bestattung Pillep arbeiter der Elektro- und Beleuchtungsanlagen GmbH (E.B.A.), der Firma Killat GbR sowie unseren Bauhof für die Beleuchtung, -Bezirksschornsteinfeger Stengler Aufstellung und Ausschmückung des Weihnachtsmarktes. -Blumen &Landschaftsbau Killat -CDU Ortsverband Artern Christine Zimmer -Dipl.med. Thieme Beauftragte nach§9Abs. 6ThürKO -Dipl.stom. Landes -Döner &Pizzahaus Fari -E.B.A. GmbH- EDEKA Lehne Wir gratulieren -Elektroanlagen Böhm -Engel Apotheke -Förderverein Kita Bummi ... zum Geburtstag -Förderverein Kita Magdalenenstraße -Freiwillige Feuerwehr Artern Artern/ -Gemeinschaftspraxis Gottelt 18.01. zum 80. Geburtstag Frau Kirsch, Bärbel -Heimatverein Aratora 21.01. zum 75. Geburtstag Herr Rother,Heinz-Dieter -Hotel Friedchen -Idee &Spiel Baumann 22.01. zum 70. Geburtstag Herr Günther,Hartmut -Ing. Büro Pfündner 24.01. zum 70. Geburtstag Frau Freiberg, Rosemarie -KGS Stadtplanungsbüro Helk GmbH 29.01. zum 80. Geburtstag Frau Schmidt, Hella -Notarin Dr.FriederikeKlepsch 30.01. zum 75. Geburtstag Frau Gebhardt, Gisela -Praxis für Physiotherapie Herr Sieler -Priv.-Doz. Dr.med. Lotze 30.01. zum 70. Geburtstag Frau Sachs,Rosemarie -Sanitätshaus Zimmer 30.01. zum 80. Geburtstag Herr Stickel, Leo -Schausteller Schelauske 03.02. zum 75. Geburtstag Herr Hesse,Roland -Schmiede &Metallbau Fister 06.02. zum 85. Geburtstag Herr Hundt, Willi -Schuhmoden Weber -Steinmetzbetrieb Gödicke 07.02. zum 85. Geburtstag Herr Böttcher,Hans Amtsblatt-9- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang 07.02. zum 70. Geburtstag Frau Rübesamen, Loni 08.02. zum 75. Geburtstag Frau Michel, Rosemarie 09.02. zum 80. Geburtstag Herr Barthel, Wolfgang 09.02. zum 90. Geburtstag Frau Heinze, Cäcilie 16.02. zum 70. Geburtstag Herr Siebenhüner,Hans-Jürgen Gestatten -wir sind die Neuen 18.02. zum 80. Geburtstag Frau Bieling, Edith 20.02. zum 70. Geburtstag Frau Gladitz, Hannelore Auch in Arternsieht man uns in rosa und hellblau durch 22.02. zum 70. Geburtstag Herr Holubek, Gerd unser schönes Städtchen 22.02. zum 80. Geburtstag Herr Sangmeister,Günter fahren, wir die kleinsten Neu- bürger und ihre stolzen und überglücklichen Eltern. Borxleben Das nahm die Beauftragte 10.02. zum 70. Geburtstag Frau Köhler,Regina Frau Zimmer zum Anlass,allen Eltern, die dies wünschen, ganz herzlich zur Geburtzugratulieren und die Glückwün- sche der Stadt zu überbringen. Gehofen Als Andenken gab es für uns einen Strampler mit Arterner 23.01. zum 75. Geburtstag Frau Grosse,Heidemarie Wappen sowie einen Gutschein. 28.01. zum 75. Geburtstag Herr Spittler,Bernd Darüber haben wir uns sehr gefreut. So sehen wir aus: Heygendorf 21.02. zum 70. Geburtstag Herr Esnault, Werner

Ichstedt 20.01. zum 80. Geburtstag Frau Lange,Inge 17.02. zum 75. Geburtstag Herr Pabst, Wolfgang

Kalbsrieth 29.01. zum 80. Geburtstag Frau Woelk, Ingrid 06.02. zum 70. Geburtstag Herr Kissmann, Berthold

Nausitz 09.02. zum 80. Geburtstag Frau Thieme,Isolde LeevkeCharlotte Seifertmit Mama Nancy Saalfeld Reinsdorf 24.01. zum 80. Geburtstag Frau Hartwig, Christl 24.01. zum 80. Geburtstag Frau Wilke, Frieda 18.02. zum 75. Geburtstag Frau Lovsky,Marie-Luise 21.02. zum 85. Geburtstag Herr Dienemann, Otto

Ringleben 26.01. zum 70. Geburtstag Frau Heideck, Helga 14.02. zum 70. Geburtstag Herr Tettenborn, Jürgen 20.02. zum 80. Geburtstag Frau Gießler,Inge

Voigtstedt 20.01. zum 75. Geburtstag Frau Etzrodt, Doris 23.01. zum 70. Geburtstag Frau Bank, Edeltraud 24.01. zum 75. Geburtstag Herr Schwarz, Helmut Aaron Sudau mit Mama Franziska 25.01. zum 80. Geburtstag Herr Hille,Hartmut 31.01. zum 85. Geburtstag Herr Wackermann, Erich 20.02. zum 70. Geburtstag Herr Reichmann, Burchard Amtsblatt-10 -Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang

Impressum

Amtsblatt der Stadt Artern und der Gemeinden Borxleben, Gehofen, Kalbsrieth, Mönchpfiffel- Herzlichen Glückwunsch Nikolausrieth und Reinsdorf Herausgeber: Stadt Artern und die Gemeinden Borxleben, Gehofen, Am 30. November 2018 begingen die Eheleute Günther und Kalbsrieth, Mönchpfiffel-Nikolausrieth und Reinsdorf Gudrun Schmidt das Fest der Goldenen Hochzeit. Dazu Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Langewiesen, In den überbrachte auch Arterns Bürgermeisterin Christine Zimmer Folgen 43, 98693 Ilmenau, [email protected], www.wittich. den Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche der Stadt Ar- de, Tel. 03677/2050-0,Fax 03677/2050-21 tern. Verantwortlichfür amtlichen und nichtamtlichen Teil: Die Bürgermeis- ter für ihren territorialen Bereich: Zimmer (Beauftragte nach§9Abs. 6 Thür.KOfür Artern), Franke (Borxleben), Koch (Gehofen), Ludwig (Kalbs- rieth), Kummer (Mönchpfiffel-Nikolausrieth), Schmidt (Reinsdorf) Verantwortlichfür den Anzeigenverkauf: Stefanie Barth, erreichbar un- ter Tel.: 0178/3161148, E-Mail: [email protected] Verantwortlichfür den Anzeigenteil: David Galandt -Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Ge- schäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. VomKun- den vorgegebene HKS-Farben bzw.Sonderfarben werden vonuns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, ge- nauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Dies- bezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: In der Regel monatlich, kostenlos an alle Haushal- tungen im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von2,50 €(inkl. Porto und 7%MWSt.) beim Verlag bestellen.

Veranstaltungen Amtsblatt-11 -Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang Konzertam19. Januar 2019 Veranstaltungsplan im Arterner Rathaussitzungssaal Freizeitzentrum Artern Februar 2019 Zu einem Liederabend mit Christopher Jung (Bariton) und Piotr Freitag, 01.02.2019 Oczkowski (Klavier) lädt der Verein „ars interactiva“ alle Freunde 16.00 Uhr Pokémon der klassischen Musik unserer Region am 19. Januar 2019 um Dienstag, 05.02.2019 19 Uhr in den Arterner Rathaussitzungssaal ein. Beide Künstler möchten mit allen interessierten Musikfreunden auf eine „Winter- 14.30 Uhr Spielenachmittag -Gesellschaftsspiele aller Art reise“ gehen, die die bekanntesten WerkeFranz Schuberts aus Mittwoch, 06.02.2019 seinem gleichnamigen Liederzyklus umfasst. 14.30 Uhr Wir backenPizza, Anmeld. bis 04.02.2019, Unkos- ten 1,50 € Donnerstag, 07.02.2019 15.30 Uhr Leseclub Freitag, 08.02.2019 16.00 Uhr Pokémon

Vom11.02. bis 15.02.2019 Winterferien -Siehe gesondertes Programm!

Karten für dieses Konzertgibt es wie immer für 15 Euro an der Abendkasse bzw.für 12 Euro bei Vorbestellung über Telefon 03475/604380 oder Mail an [email protected]. Dienstag, 19.02.2019 14.30 Uhr Spielenachmittag Mittwoch, 20.02.2019 Vereine und Verbände 18.30 Uhr Familien -Leseabend mit Frau Curt Nach einem kleinen Sektempfang liest Frau Curth vom„Guten Buch in Artern“, man muss nurgute Laune mitbringen, für die Verpflegung ist gesorgt Tolle Weihnachtsfeier im Freizeitzentrum Donnerstag, 21.02.2019 14.30 Uhr Wir backeneinen Apfelkuchen Freitag, 22.09.2019 16.00 Uhr Pokémon Dienstag, 26.02.2019 14.30 Uhr Spielenachmittag Mittwoch, 27.02.2019 15.00 Uhr Herzliche Einladung zum gemütlichen Kaffee trin- kenfür Kinder,Eltern, Großelternund alle Inter- essierten, wir stellen ein aktuelles Kinderbuch vor, schöne Geschichten für Jung und Alt, wir würden sie gernzuunseren gemeinsamen Familiennach- mittag begrüßen Donnerstag, 28.02.2019 15.30 Uhr Leseclub

Änderungen vorbehalten!

Schon Tage vorder Weihnachtsfeier im Arterner Freizeitzentrum Das Freizeitzentrum Team wurde „gewuselt“, gebastelt und natürlich die Räumlichkeiten ge- schmückt und schön hergerichtet. Viele Kinder,die noch keine Ge- Winterferien 2019 schenkehatten, nutzten diese Möglichkeiten, aber auch Schulklas- sen bastelten und verpackten noch Geschenkefür ihre Familie. im Freizeitzentrum Artern Am Freitagnachmittag (14.12.2018) waresdann soweit, in einer gemütlichen Kaffeerunde mit leckeren, hausgemachten Kuchen, Montag, 11.02.2019 warteten alle auf den Weihnachtsmann. Ob Groß oder Klein, alle 14.30 Uhr Treffpunkt im Freizeitzentrum zum gemütlichen bekamen etwas aus den prall gefüllten Geschenkesack, auch Kaffee trinken, anschließend gehen wir zur Kegel- wenn nicht jeden gleich ein Gedicht einfiel. bahn Diesmal wurde eine kleine Tombola mit Gewinnen, wie Spielzeug Kleines Taschengeld für Verpflegung bitte extra und Haushaltssachen usw. durchgeführt, insgesamt wurde eine mitnehmen. Summe von66,00 €eingenommen. Dieses Geld wurde der Stadt Abholung der Kinder durch die Eltern17.30 Uhr Arternzur Verfügung gestellt zur Bewirtschaftung der Spielplätze. Unkostenbetrag: 3,00€ Dankeanden Weihnachtsmann, der schon einmal etwas Zeit für Anmeldung bis: 04.02.2019 uns hatte,ein Dankeschön an alle Mitarbeiter/Innen für die tolle Vorbereitung und Durchführung unserer Weihnachtsfeier. Dienstag, 12.02.2019 ab 14.00 Uhr Wir gestalten winterliche Fensterbilder Werner Bank Unkostenbetrag: 0,50 € Kinder-und Jugendförderverein Artern e.V. Gesellschaftsspiele Amtsblatt-12 -Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang

11. Kurt Springsguth Pokal 2018 Wie schnell ein Jahr vergeht merkenunsere Wettkampfturne- rinnen immer wenn es heißt, auf zum letzten Wettkampf des Jahres,auf zum Kampf um den begehrten Kurt-Springsguth- Pokal. In diesem Jahr wird die Trophäe zum 11. Mal das Ziel der im freundschaftlichen Wettstreit stehenden Mannschaften aus Altenburg, Benndorf und Arternsein. In der AK 8/9 gingen insgesamt 8Turnerinnen in 2Mannschaf- ten und in der AK 10/11 14 Turnerinnen in 3Mannschaften und 2Einzelstarterinnen ins Rennen. Pilotprojekt in diesem Jahr warder Einzelmehrkampf von2Turnerinnen aus dem Freizeit- bereich des ATV, welche die Pflichtübungen P4 ohne festge- legte Altersklasse turnten. In der AK 8/9 gingen im Mannschaftswettbewerb Lina Eckardt, Lilli Marleen Kinitz, Leni Göbel und Maja Fiedler an den Start. Finja Barthel konnte leider auch in diesem Jahr ihre Turnfreun- dinnen krankheitsbedingt nicht unterstützen. Die ATV-Mannschaft der AK 10/11 bildeten LaraGötze, SuriRei- ber,Helena Scheffler und Amelie Schiele.Aus dem Freizeitbe- reich gingen Leonie Zelmer und Helena Meinel in den Wettkampf. Für Lina Eckardt, Lilli Marleen Kinitz, Leni Göbel und Maja Fiedler heißt es in diesem Wettkampf gleichzeitig Abschied nehmen vonder AK 8/9 und im kommenden Jahr in der AK 10/11 unter neuen Herausforderungen trainieren und turnen. Der Wettkampf startete nach der obligatorischen Einturnzeit voneiner Stunde pünktlich 11.00 Uhr.Die Mädchen der AK 8/9 stellten ihren guten Trainingszustand unter Beweis und er- rangen bereits beim Sprung hohe Wertungen. Mit 13,40 Punk- ten setzte Lina den Gerätebestwertund darüber hinaus die höchste Bewertung in der AK 8/9 an diesem Sportsamstag. Am Schwebebalken schien das große Ziel etwas in die Fer- ne zu rücken. Durch insgesamt 3vorzeitige Abstürzevom be- rüchtigten Zitterbalken wurde der Rotstift angesetzt. Lilli rettete mit 12,45 Punkten. Wieder ein Gerätebestwertfür die Arterner Mädels.Dennoch, das Bangen um den Pokal begann. Nach kurzer Besprechung mit dem Trainer wich die Nervosität. Reck und Boden wurden mit Bravour gemeistertund so kletterte das Gesamtergebnis auf sagenhafte 153,25 Punkte.Echte Klasse, das Jahr 2018 warfür die 8/9-er das seit langen Erfolgreichste. Alle Gerätebestwerte konnten die Turnerinnen des ATVfür sich verbuchen, 3davon Lina, einer vonLilli. Zum Schluss nahmen die Mädchen des ATVe.V.den ersehnten Pokal zum 2. Mal in Folge mit nach Hause.Leonie und Helena kämpften auf der gleichen Übungsgrundlage wie ihre Mannschaftskameradin- nen und lieferten ebenfalls beachtliche Ergebnisse.Leonie er- langte mit 48,65 Punkten Platz 1und das goldene Edelmetall, Helena mit 47,45 Punkten Platz 2und die Silbermedaille.Im Einzelmehrkampf belegen Lina, Lilli und Leni Platz 1–3und Maja hervorragend Platz 6. Die AK 10/11 hatte mit 2Mannschaften aus Altenburg harte Konkurenz. Alle 3Mannschaften zeigten Turnen vomFeinsten. Favoritdes Tages wardie 1. Mannschaft aus Altenburg und nahm mit 172,10 Punkten die Führung ein und den Pokal mit nach Hause.Platz 2mit 164,55 Zählern, ganz knapp vorden Arterner Mädels,die 2. Mannschaft aus der berühmten Spiel- kartenstadt. Nur 0,6 Punkte trennte die Mannschaft des ATVvon der Silbermedaille.Verdient Bronzemit 163,95 Punkten waren aber sicher und die Freude groß. Tagessiegerin im Einzelmehr- kampf warLaraGötze. Sie bucht 2Gerätebestwerte aus ihr Konto und erntet Platz 1und viel Respekt für 58,15 Punkte. Nach Abschluss aller Disziplinen wurde die neue Air Tr uckBahn aufgebaut und alle Sportlerinnen konnten, während die Kampf- richter ihr Rechenwerkvollbringen, noch einmal Sprünge,Sal- tos und andere Übungen zeigen. Endlich, die Siegerehrung gab allen Beteiligten die gebührende Anerkennung ihrer gezeigten Leistungen in Form vonPokalen, Urkunden und Medaillen. Wieder einmal endet ein erfolgreiches Turnsport-Jahr und der ATVe.V.bedankt sich bei allen Aktiven, Freunden, Helfern und Trainernfür die unermüdliche Arbeit mit und für die Turn- und Wettkampfkinder und wünscht ein friedliches,glückliches Weihnachtsfest. Weitere interessante Eindrücke vom11. Kurt-Springsguth-Po- kal gibt’simInternet unter turnverein-artern.de

Jens Dumke Arterner Turnverein e. V. Amtsblatt-13 -Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang

Weihnachtsgeschenke für das Reinsdorfer Kindernest Wie bereits im letzten Jahr haben die Weihnachtsengel vomZwergenmarktteam die Augen der Kinder der KiTa „Kindernest Reinsdorf“ zum Strahlen gebracht. Ausden Einnahmen der selbst gebauten und gebastelten Weih- nachtsdeko, welche auf dem Reinsdorfer Weihnachts- markt verkauft wurden, hat das Team vomZwergenmarkt am 19.12.2018 die vonden Kindernund Erziehernge- wünschten Spielsachen überreicht. Unter anderem gab es für die Kleinsten neue Rutschautos,die Sonnenkinder freuten sich über eine Polizeistation und ein Bügelbrett, und die großen über Küchenzubehör. Schon mal vormerken: Am 16.03.2019 findet der 5. Reinsdorfer Zwergenmarkt statt.

Weihnachtsfeier VdK Ortsverband Artern …. Alle Jahre wieder... so waresauch am 01.12.2018 beim cken, las Ina Römer ein schönes Gedicht über eine kleine VdK Ortsverband Artern. Der Weihnachtsmann wollte heute „Weihnachtsmaus“ vor, man sah lächelnde Gesichter.Dann auch beim OV vorbei schauen. gab es noch einen kleinen offiziellen Teil -R.Blume wurde zu Ca. 80 Mitglieder sind der Einladung zur Weihnachtsfeier ihrer „Goldenen Hochzeit“ gratuliert, sowie N.Hegwer zu 10 gefolgt. OV-Vorsitzende,Ina Römer,begrüßte die Gäste und Jahre Mitgliedschaft. Ina Römer wünschte allen Mitgliedern Mitglieder.Als Gäste waren gekommen: Bernd Reiber -Kreis- eine besinnliche Adventzeit, ein schönes Weihnachtsfest und verband VdK, OV Bad Frankenhausen, Frau Beckermit Mann alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2019. -Verein Lebenshilfe, Birte Zunkel und JennyMoog -musikali- …Aber wollte nicht der Weihnachtsmann vorbei schauen. Der sche Unterhaltung. Nach den Begrüßungsworten unterhielten Kaffeetisch warschon gedeckt und der Kaffee duftete,das hat Birte Zunkel -Gitarre und JennyMoog- Saxophon und Klari- wohl auch der Weihnachtsmann gerochen und kam mit sei- nette,die Mitglieder mit weihnachtlichen Weisen. Die bekann- nem Gefolge mit etwas „Verspätung“ an. Nach ein paar fröhli- ten Weihnachtslieder wurden vonden Mitglieder mitgesun- chen Worten verteilte er seine mitgebrachten Geschenken an gen. Nach dem kulturellen Teil der Veranstaltung überbrachte die Mitglieder.„DANKE“ Weihnachtsmann. Bernd Reiber -Vorsitzender KV VdK Nordthüringen die Grüße Dankeauch für die gute Betreuung durch das Team der vomKreisverband und wünschte den Mitgliedernein schö- Finneck-Werkstätten. nes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2019. Die Gäste vom Nächste Mitgliederversammlung findet am 19.01.2019, um OV Bad Frankenhausen, Herr Kolokovski schlossen sich den 14.00 Uhr in den Finneck-Werkstätten statt. Grußworten an. Um Zeit bis zum Kaffeetrinken zu überbrü- Amtsblatt-14 -Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang Mittwoch, 13.02.2019 Im Archiv gekramt... ab 14.00 Uhr Visitenkarten selbst gestalten -jeder kann seiner Kreativität „freien Lauf“ lassen …Wissenswertes über die Arterner Turngeschichte Wir backenMuffins und lassen sie uns anschlie- 1870 -1871 der Deutsch-französische Krieg ßend schmecken Der Deutsch-Französische Krieg von 1870 bis 1871 wareine Unkostenbeitrag: 1,00€ militärische Auseinandersetzung zwischen Frankreich einerseits Anmeldung bis: 11.02.2019 und dem Norddeutschen Bund unter der Führung Preußens Donnerstag, 14.02.2019 sowie den mit ihm verbündeten süddeutschen Staaten Bayern, ab 14.00 Uhr Wir basteln Faschingsmasken Württemberg, Baden und Hessen-Darmstadt andererseits.In Unkostenbetrag: 0,50 € Frankreich hatte der Krieg nicht nurdie endgültige Abschaffung Spielnachmittag der Monarchie zur Folge.Vor allem der Verlust Elsaß-Lothrin- Freitag, 15.02.2019 gens erzeugte einen dauerhaften, gegen Deutschland gerich- teten Revanchismus.InDeutschland wiederum verfestigte sich ab 15.00 Uhr Faschingsparty im Freizeitzentrum mit Pfannku- die Vorstellung vonder so genannten Erbfeindschaft gegenüber chen Wettessen Frankreich. Beides belastete die deutsch-französischen Bezie- Das lustigste Kostüm wird ausgezeichnet! hungen bis weit ins 20. Jahrhunderthinein. Noch während seines Wir freuen uns auf euch!! Verlaufs traten Baden, Bayern,Württemberg und Hessen-Darm- stadt dem Norddeutschen Bund bei. Durch eine neue Verfassung vom 1. Januar 1871 benannte sich der Bund in Deutsches Reich um. Wilhelm I. erhielt dabei zusätzlich den Titel „Deutscher Kai- ser“. Arterner Turnverein e.V. Durch die beiden Kriegsjahre 1870 und 1871, standen dem Turn- verein Arternschwere Zeiten bevor. Die zahlreichen Opfer und Übungsleiterhelfer gesucht Verluste aus den Reihen der Mitglieder führten dazu, dass der Liebe Bürgerinnen und Bürger,liebe Sportinteressierte, Verein kurz vordem Aussteht. Die Anzahl der gefallenen und deren Namen können anhand meiner Recherchen leider nicht die stetig steigenden Mitgliederzahlen im Kinder- und benannt werden. Insgesamt forderte der Krieg ca. 50.000 Opfer Jugendbereich des Arterner Turnverein e.V. erfordern auf deutscher Seite.ImJahr 1877 ist es einem einzigen Mitglied zur Beibehaltung und Erhöhung der Qualität unserer zu verdanken, dass die Auflösung des Vereins verhindertwird. Übungsstunden und Leistungen die Verstärkung un- Fakten aus den Jahren nach dem Krieg: 1875 Gründung der serer Trainer- und Übungsleiterteams durch Sport- und Turnerfeuerwehr im Verein. Herr H. Brambach übernimmt den Übungsleiterhelfer. Vorsitz. 1876 Bereits nach einem Jahr trennt sich die Turnerfeu- Der ATVe.V.als etablierter Anbieter vonFreizeit-, Brei- erwehr vomVerein und führtfortan den Namen „Freiwillige Feu- ten-, Wettkampf- und Tanzsportsucht ab sofortzur Unter- erwehr“. 1877 Der Wiederspruch des Mitglieds Justiziar Klemm stützung im Kinder- und Breitensportengagierte,sportlich hat zur Folge,dass am 4. August 1877 41 Personen ihren Beitritt interessierte Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene. zum Turnverein erklären. Die Auflösung wardadurch abgewendet Wir bieten ein interessantes und sozial anspruchsvolles und das Vereinsleben stabilisiertsich zur Freude aller Mitglieder. Freizeitbetätigungsfeld. Die Helfertätigkeit ist ehrenamt- In den Jahren um die Jahrhundertwende blüht das Vereinsleben. lich. Wenn Sie sich in nachfolgenden Betätigungs- und In- Mehr dazu in der nächsten Ausgabe ‚Im Archiv gekramt‘. teressensfeldernwiederfinden, nehmen Sie bitte Kontakt zum Arterner Turnverein auf. Jens Dumke ATVe.V. Fortsetzung folgt

Sie sind sportlich interessiert, lieben den Umgang mit Kindernund verfügen über ein hohes Maß an Sozial- kompetenz. Ihr Führungszeugnis ist ohne Eintrag und Kirchliche Nachrichten der Schutz vonKindernist für Sie Ehrensache.Sie ver- fügen über Lernbereitschaft, Geduld, Ausdauer und su- chen eine anspruchsvolle und gemeinnützige Aufgabe. Sie sind politisch neutral und achten auf den besonderen Evangelische Kirche Schutz minderjähriger Kinder. Wir,der Arterner Turnverein, bieten eine lebendige Ver- einstätigkeit in allen Altersklassen, eine zielorientierte Einarbeitung innerhalb unserer Trainings- und Übungs- stunden durch erfahrene lizensierte Übungsleiter und di- Ev.Regionalgemeinde verse Lizenz-, Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Der Artern-Heldrungen ATVe.V.trägt bei verpflichtender Bindung an den Verein die Ausbildungskosten für Sporthelfer,Übungsleiter und Ansprechpartner -auf einen Blick Ersthelfer.Die Möglichkeit des Erwerbs einer Übungslei- Kirchstraße 3, 06556 Artern terlizenz ist bereits nach 2jähriger Mitgliedschaft möglich. Gemeindebüro: Tel: 03466 /302653 Sprechzeiten dienstags von8.00 bis 12.00 Uhr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich Pfarrerin: Lena Burghardt -Tel: 03466 /302661 bei unserer Vorsitzenden Franziska Boose oder unse- Termin nach Vereinbarung rem Koordinator BreitensportJens Dumke. Aufunserer Kantor Pascal Salzmann: Internetseite können Sie viele Informationen über unse- Luthergasse 1, 99423 Weimar ren Verein finden. www.turnverein-artern.de .Schreiben Tel: 0176 /20507545 Sie uns eine Mail an [email protected] oder [email protected] melden sich zum Besuch einer der laufenden Übungs- stunden an. Gerne können Sie nach vorheriger Anmel- Gemeindepädagoge Günter Werner dung unverbindlich reinschnuppern. Lange Straße 74, 99195 Schlossvippach Tel: 036371 /52816 Mobil: 0178 /5628335 Mit sportlichen Grüßen [email protected] Vorstand des Arterner Turnverein e.V. Amtsblatt-15 -Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang Veranstaltungen SeelsorgebereichArtern

Gemeindenachmittag ArternMi, 13.02.2019 14:30 Gemeindenachmittag Voigtstedt Di, 05.02.2019 14:30 Gemeindenachmittag Di, 19.02.2019 14:00 Gemeindenachmittag Reinsdorf Do,21.02.2019 14:00 Seniorentanz Montags 14:30 Gottesdienst Haus Anna Do,17.01.2019 09:00 Do,07.02.2019 Gottesdienst DRK-Pflegeheim Do,30.01.2019 09:30 Do,21.02.2019 Gottesdienst im Betreuten Wohnen Do,31.01.2019 10:00 Wasserstraße Do,28.02.2019 Gesprächskreis Artern Do,30.01.2019 19:00 Im Januar:Ausklingen der Weihnachtszeit (Gemeinde- und Familienzentrum; Do,28.02.2019 mit Musik, Gebäckund Spielen Harzstr.16, Artern) Im Februar:Christian Bockmit einem Vortrag zu Zeit und Ewigkeit Frauenfrühstück Mi, 06.02.2019 09:00 Frau Malcomess: 03466/302959 (Gemeinde- und Familienzenrtum; Frau Braune: 03466/320160 Harzstr.16, Artern) Krabbelfrühstück Donnerstags ab 09:30 Information über C. Bracke: (Gemeinde- und Familienzentrum; (während der Schulferien 0152/ 28 68 76 66 Harzstr.16, Artern) ggf.Pause) Familiennachmittag Freitags ab 16:00 (Gemeinde- und Familienzentrum; Harzstr.16, Artern) Kreativwerkstatt/ Nähen 28.01, 4.02., 18.02., 4.03., ab 17:00 Sylvia Knöppel: 0176/22745171 (Gemeinde- und Familienzentrum; 18.03. Harzstr.16, Artern)

Gottesdienste im SeelsorgebereichArtern Sonntag, 3. Februar 2019 10:30 Uhr ArternimGemeinderaum der Marienkirche 14:00 Uhr Reinsdorf im Pfarrhaus Sonntag, 10. Februar 2019 10:30 Uhr ArternAbendmahlsgottesdienst im Gemeinde- raum der Marienkirche 14:00 Uhr Ritteburg in der Winterkirche in der St. Jakobus- kirche 16:00 Uhr Voigtstedt im Pfarrhaus Sonntag, 17. Februar 2019 09:15 Uhr Bretleben im Pfarrhaus 10:30 Uhr ArternimGemeinderaum der Marienkirce Sonntag, 24. Februar 2019 09:00 Uhr Voigtstedt Abendmahlsgottesdienst im Pfarrhaus 10:30 Uhr Artern 14:00 Uhr Reinsdorf Abendmahlsgottesdienst

Herzliche Einladung zur ökumenischen Bibelwoche In der Ökumenischen Bibelwoche 2019 dreht sich alles um den Philipperbrief des Paulus. Dieser Bericht besticht durch seine Themenvielfalt: Verfolgung und Freude,Liebe und Gemeinschaft, christliche Gesinnung, Furcht und Vertrauen, Geben und Nehmen, irdisches Wirkenund himmlische Heimat. Unter dem Titel „Mit Paulus glauben“ laden wir im Rahmen der Bibelwoche zu einer Reise durch den Philip- perbrief ein. Wir freuen uns auf Sie: In Voigtstedt vom04. Februar bis zum 08. Februar jeweils ab 18 Uhr im Pfarrhaus In Arternvom 18. Februar bis zum 22. Februar jeweils ab 19 Uhr im Gemeinderaum der Marienkirche Anzeigenteil -16- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang Beruf Erfolg Stellenmarkt aktuell Zukunft

Etablierte Steuerkanzlei in Querfurtsucht zum nächstmöglichen Termin eine Steuerfachkraft (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams,mit Freude an der Finanz- und Lohnbuchführung, Jahresabschlusserstellung sowie am Erstellen vonSteuererklärungen. Sie arbeiten gerne selbständig, flexibel und engagiert, sind trotzdem teamfähig, schätzen einen modernausgestatteten Arbeitsplatz, eine abwechslungsreiche Tätigkeit und wollen leistungsgerecht vergütet werden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Dipl.-BetriebswirtFH Merseburger Straße 70 •06268 Querfurt Klaus-BertKindinger Telefon: (034771) 579-0, Telefax: (034771) 579-27 Steuerberater E-Mail: [email protected] Fachberater für Internet: www.steuerberater-kindinger.de UnternehmensnachfolgeDStV.

Hier ist eine

Stelle frei.

Ob Berufserfahrener,Berufseinsteiger, Für IhreAnzeige im StudentoderSchüler: WirbietenIhnen die Stellenmarkt Aktuell beruflichePerspektive,die zu Ihnenpasst. Aluminium istunsereLeidenschaft–lassen Siesichvon unserer Leidenschaft anstecken und bewerben Siesich noch heute!

TRIMET bildet auszum TRIMET suchtFachkräfte >Werkzeugmechaniker >Werkzeugmechaniker >Industriemechaniker >Instandhalter >Gießereimechaniker >Mechatroniker >Mechatroniker >Qualitätsprüfer >Industriekaufleute >Maschinen-und Anlagenbediener Jetztanrufen! 03634333107

TRIMET Automotive Sömmerda GmbH &Co. KG Rheinmetallstraße 24 • 99610 Sömmerda Telefon 03634 3330 • www.trimet.de Anzeigenteil -17- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang

Der letzte Weg in erfahrenen Händen. Wir sind für Sie da. Schmiede &Metallbau Fister Roßleben Inh. Steffen Baumann Bestattungen Pillep WendelsteinerStraße 7 Tel.: 03 46 72 /69554 •Treppen •Tore •Zäune •Geländer Tag und Nacht •Edelstahlarbeiten Seit 1876 06556 Artern -G.-Scholl-Platz 8 Ihr kompetenter Metallbauer Tel.: 03466/319853 www.pillep.de Schlossstraße 06556 Artern Tel. (0 34 66) 30 28 55 Fax (0 34 66) 31 99 88 www.schmiede-fister.de o ringfot

rg Ferienhäuser unD Bester Service Be lia, to

Fo in Ihrer Region!

:© Ferienwohnungen to Fo an der mecklenburgischen seenplatte »www.ferienkontor-mv.de

Telefon: 0178/5319513 I 039931/543679 I [email protected]

Wir sind für Sie da!

Fliesen-, Platten- Maurermeister |Peter Klug u. Mosaikleger Kirchstraße 12 |06556 Voigstedt Tel.: 03466 322360 |Fax: 03466 740729 Dennis Klug Mobil: 0173 8930328 |[email protected] Damm 2 06556 Voigstedt Unsere Leistungen: •Neu- und •Pflaster-und Tel.: 0162 9856525 Altbausanierung Tiefbauarbeiten [email protected] •Maurer-und •Vollwärmeschutz Putzarbeiten •Arbeiten rund ums •Trockenbau/-fußböden Haus •Beton- und •Haushaltsauflösung/ Estricharbeiten Entrümpelung

Küchen- und Möbelaufbau/Holzgewerbe Christian Stempel Mobil: 0152 33673143

Ich bin für Sie da... Sanitär Reiber Sanitär Inh.: Thomas Rumpf Stefanie Barth Karl-Hühnerbein-Str.37 Reiber 06556 Artern

IhreGebietsverkaufsleiterin vor Ort Telefon 03466 -302756 Fax03466 -322066 Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil 0173 -9583047

Tel.: 0178 3161148 E-Mail: [email protected] Fax: 03677 205021 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung |Beilagenverteilung |Drucksachen Thomas Rumpf Anzeigenteil -18- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang Traueranzeigen/ Trauerdanksagungen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Gedenken Sie eines geliebten Menschen mit einer Traueranzeige in Ihrem Mitteilungsblatt. Gestalten Sie in aller Ruhe in nur wenigen Schritten Ihre persönliche Danksagung über das Internet! Einfach auf www.wittich.de/trauer gehen und den Erscheinungsort eingeben. Hier können Sie aus verschiedenen Anzeigenvorlagen auswählen oder selbst kreativsein! Sie haben Fragen? Wirsind für Sie da. Telefonisch: 03677-2050-0 Per E-Mail: [email protected]

So wie ein Blatt vom Baume fällt, so geht ein Menschaus dieser Welt. Wir nehmen Abschied vonunserer Und alle Vögelsingen weiter. lieben Freundin Matthias Claudius Herta Musterhausen Marita *4.5.1939 †5.1.2016 Mustermann Wirwerden dichsehr vermissen. TK 0027 Deine Kinder Du warst der Mittelpunkt unseres H: 50 ·B:90mm Kai, Liliana und Eric Freundeskreises,liebevoll und immer Musterstadt-Musterheim, im Januar 2016 bereit, zu verstehen und zu helfen. Die Beisetzung fand in aller Stille nur im engsten Wir sind unendlich traurig, dass du Kreis der Familie statt. nicht länger leben durftest. TK 0175 Eva-Maria und Elisabeth H: 60 ·B:90mm

Das schönste Denkmal, TK 0141 In den leidvollen Stunden des Ab- das ein Mensch bekommen H: 90 ·B:90mm kann, steht in den Herzen schiedes von unserem geliebten der Mitmenschen. Verstorbenen (Albert Schweitzer) In den leidvollen Stunden des Abschiedes von unserem geliebten Verstorbenen Heinz Muster MartinMustermann haben wir überaus viel Liebe und Anteilnahme erfahren. haben wir überaus viel Liebe und Anteil- Wir danken allen Verwandten, nahme erfahren. Bekannten und Freunden von

Wir danken allen Verwandten, Bekannten Herzen. argestellt.

und Freunden von Herzen. td

Helga Muster leiner Stella Muster geb. Mustermann rk

Familie Walter Mustermann Franz Mustermann ve

Familie Otto Mustermann Musterbach, sind Musterhausen, im April 2016 im Februar 2016 TK 0124 H: 80 ·B:90mm eigen Anz LINUS WITTICH Medien KG Anzeigenteil -19- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang Alles Gute fürIhr Auto HerzlichenDank eile +Zubehör en AuAutototeileteile undund Kfz-z-SeServrvicicee +Felgen C&MStürmerGbR Auto und mehr sagen wir all unseren Patienten und Freunden für das R Autoteile +Zubehör C&MStürmerGbR enR Batterien Baumaschinen Vermietung und Verkauf entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr. R Reifen +Felgen Baumaschinen Vermietung und Verkauf R Bremsen R Stoßdämpferu.v.m Schlippe 37 •Artern/OT Schönfeld•Tel.03466 3365-0 Wir wünschen allenGlück, Gesundheitund Zuversicht GebKuhardlndendienst für dasneueJahr 2019. Heizung Klima Sanitär Elektro

Backhausstraße74in06567 Bad Frankenhausen/OTEsperstedt Telefon: 034671/ 50671 – [email protected]

SVEN GEBHARDT SERVICENUMMER:0171/ 4359626

Geschwister-Scholl-Platz 13 ·06556 Artern Heizungstechnik Schendel Tel.: 03466/320310 GmbH Fax: 03466/339546 Mail: [email protected] Heizung § Lüftung § Sanitär Solar § erneuerbare Energien

Büro: Karl-Liebknecht-Str.42a 06528 Edersleben www.anstoss- z Tel.: 03464/518614 um-frieden.de Fax: 03464/544943 E-Mail: [email protected] Volksbund Deutsche www.heizungstechnik-schendel.de Kriegsgräberfürsorge e. V.

MerseburgerStraße70•06268Querfurt

Telefon: (034771) 579-0 E-Mail: [email protected] Telefax: (034771) 579-27Internet:www.steuerberater-kindinger.de Wir betreuen Gewerbetreibende, Freiberufler,Gesellschaften, Vereine, Privatpersonen so- wie Kommunen auf allen Gebieten des Steuerrechts, Gesellschaftsrechts und Sozielrechts.

Auf Wunsch werden die Unterlagen beim Mandanten abgeholt und nach Bearbeitung wieder zurückgebracht.

Familienanzeigen - Statt Karten wittich.de/trauer

Bestattungshaus „Pietät“ -Neubert -

einheimisch –seriös –zuverlässig

Artern, Wasserstr.3,Telefon 03466/30 22 58 Gebührenfrei 08 00 /0856933 Büroleiter Frau Andrea Kleemann (priv.:321763)

Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammer Erfurt Anzeigenteil -20- Ausgabe 01 (18.01.2019) –29. Jahrgang

PKW-Reparaturen aller Art TAXI STOLZE-WOLF Rollstuhl- und 3D-Achsvermessung UNSER SERVICE MIT ❤ Liegendtransporte • Krankenhausfahrten (Einweisung/Entlassung) • ambulante Fahrten Jetzt auch • Chemo- und Strahlentherapie-Fahrten • Kuren Smart-Repair-Lackierung. • Dialysefahrten • jede andere Fahrt 06556 Artern•AmSolgraben 7 06556 Schönfeld, Schönfelder Harzstr.11·Telefon 03466/31235 TELEFON: (0 34 66) 31154

Maschinen u. Heizungsbau &Sanitär Installation -Kundendienst -Verkauf -Moderne Öl- und Gasheizungen -Senioren- und behindertengerechte Installationen -Wartung aller Heizsysteme -Solar-und Sanitärtechnik Schornsteinfegerarbeiten Gebäudeenergieberatung

06556 Artern Sangerhäuser Straße 12 a Zeitungsleser wissen MEHR! Blumen-Hotline: 0 34 66 / 32 10 74 Blumenhaus oder Fax: und Landschaftsbau Killat 0 34 66/32 35 07 Kompetent und zuverlässig seit 1990 • Floristik Wir haben für Sie g

eöffnet: ▲▲ • Dauergrabpflege Mo. - Fr. 8.00 - 17.30 Uhr Grabmale • Landschaftsbau Sa. 8.30 - 11.30 Uhr STEINMETZBETRIEB • Poolbau MARKO GÖDICKE Treppen, • Pflasterarbeiten Fensterbänke • Grünanlagen- pflege ▲ Naturstein für • Baumschnitt Küche und Bad • Hebebühnen- Sangerhäuser Str. 34 vermietung 06556 Artern Telefon (0 34 66) 30 23 11 E-Mail: [email protected] www.galabau-killat.de Telefax (0 36 44) 30 23 12 Internet: www.steinmetz-artern.de