Landschaften voller Leben ERLEBNIS- PROGRAMM 2021 Das Jahresprogramm für alle Ausflugsbegeisterten und Abenteurer*innen

www.naturpark-jauerling.at NATURPARK JAUERLING- Der Naturpark mit den schönsten Weitblicken Am Dach der Wachau In idyllisch abwechslungsreicher Landschaft ragt der Jauerling als höchster Berg entlang der Donau mit 960 m empor. Der Naturpark Jauerling-Wachau umfasst die sieben Naturparkge- meinden rund um den Jauerling: , Emmersdorf, Maria Laach, Mühldorf, Raxendorf, Spitz und Weiten. Er bietet wunder- schöne Ausblicke auf die Regionen Weltkulturerbe Wachau und Südliches Waldviertel.

Naturwerkstatt Jauerling - wo lernen in der Natur zum Erlebnis wird! In Zeiten von Corona wird der Ruf, sich an der frischen Luft, in der schönen Natur, zu erholen immer lauter. Dabei etwas zu lernen und Neues zu erleben, macht das Ganze noch spannender. Mit unserer frisch renovierten „Naturwerk- statt“ am Jauerling-Gipfel bekommen Naturerlebnisse ein besonderes Platzerl im Naturpark. Von dort aus entführen Sie unsere ausgebildeten Naturvermittler*innen zu den schönsten Plätzen im Naturpark. Neu in diesem Jahr: Jeden Samstag um 15 Uhr können Sie von Mai bis Oktober „Ein Stück vom weiten Himmel“ in Begleitung eines Naturprofis erkunden. Schmökern Sie durch unser Erlebnisprogramm und melden Sie sich zu Ihrem Naturerlebnis an!

Mathilde Stallegger, MSc, Geschäftsführerin Edmund Binder, Obmann des Naturparks Jauerling-Wachau Foto: © Christian Laistler/BrandingBrothers Foto:

Info zu Covid 19: Bei allen Veranstaltungen gelten die zum Zeit- punkt der Veranstaltung rechtlichen Vorgaben. MARKT

Samstag 05. & So. 06. Juni 2021 Jauerlinger Schmankerl- markt Der Verein Aussichts- warte bietet Einblicke in die kulinarischen Jäggi © Gerda Foto: Genüsse der Region. Neben Bauernbrot, Honig, Käse, Selch- fleisch und Schnäpsen gibt es zahlreiche weitere Spezialitäten, unter anderem von unseren Naturparkproduzenten.

BEGINN: 09.30 Uhr, ganztägig ORT: Aussichtswarte am Jauerling, 3620 Oberndorf

EVENT

Samstag 05. Juni 2021 Eröffnung der Naturwerkstatt Jauerling!

Programme für Schulen! INFOS & BUCHUNG naturwerkstatt-jauerling.at Foto: © MartinaFoto: Siebenhandl

Feiern Sie mit uns im Rahmen des Schmankerlmarkts die fertige Sanierung der Stauferhütte am Gipfel des Jauerlings und ihre Eröffnung als „Naturwerkstatt Jauerling“! Diese dient nun als An- laufstelle für die Umweltbildung im Naturpark. Sie bietet ein buch- bares Naturerlebnisprogramm für Kindergärten und Schulen sowie spannende Workshops und Weiterbildungen am Wochenende.

BEGINN: 11.00 Uhr | ORT: Naturwerkstatt Jauerling, 3643 Wiesmannsreith 9 FAMILIEN Samstag 17. April 2021 Frühlingserwachen in der Waldschule Sie erleben mit Marcus Zuba den wundervollen Frühling im Naturpark. Ein Tier- und Pflanzenerlebnis für die ganze Familie. Frühlingsgefühle sind vorprogrammiert. DAUER: 11.00-13.00 Uhr | ORT: Parkplatz Naturparkgast- haus, Oberndorf 15, 3620 Oberndorf | PREIS: 15€ Erw., 5€ Kind | ANMELDUNG: [email protected]

Sonntag 9. Mai 2021 Muttertag mit Panorama Ein besonderes Geschenk zum Muttertag - mit Mama Zeit in der Natur verbringen. Bei dieser Wanderung mit Naturver- mittlerin Eva Mayer können Sie sich von der erwachenden „Mutter Natur“ inspirieren lassen und dabei die schöne Aussicht genießen. DAUER: 14.00-16.00 Uhr | ORT: Naturwerkstatt Jauer- ling, 3643 Wiesmannsreith 9 | PREIS: 10€ Erw., 5€ Kind | ANMELDUNG: [email protected]

Samstag 18. September, Sa. 9. & Sa. 23. Oktober 2021 Wunderwelt Wald und Wiese Entdecken Sie mit Marcus Zuba zahlreiche Wunder in Wald und Wiese. Lernen Sie die Natur im Naturpark mit anderen Augen zu sehen. DAUER: 11.00-13.00 Uhr | ORT: Parkplatz Naturparkgast- haus, Oberndorf 15, 3620 Oberndorf | PREIS: 15€ Erw., 5€ Kind | ANMELDUNG: [email protected] Foto: © Marcus Zuba © Marcus Foto: ERLEBNIS Termin auf Anfrage Walderlebnisse machen glück- lich! Wanderungen mit der

Wald- und Kräuterpä- Colvin © Pexels/Jacob Foto: dagogin Steffi Kratzer sind immer ein besonderes Naturerleb- nis. Sie bietet Waldbaden-Kurse, Waldwissen-Spaziergänge, Walderlebnis-Ausflüge und vieles mehr für Groß und Klein. Die Programme sind nach Gruppengröße und Jahreszeit anpass- bar und (ent-)spannend gestaltet. ANMELDUNG & INFO: www.steffi-naturvermittlung.com

Termin auf Anfrage Von der Hålt zum Wåld Gemeinsam mit der Naturvermittlerin Eva Mayer erkunden Sie im Rahmen einer gemütlichen Wanderung die landschaftlichen Besonderheiten des Naturparks. Anhand von Alltagsgeschich- ten und einer Naturnachschau wird diese Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. DAUER: ca. 2,5 - 3 Std. | ORT: Naturwerkstatt Jauer- ling, 3643 Wiesmannsreith 9 | PREIS: 15€ Erw., 6€ Kind | ANMELDUNG: [email protected]

Sonntag 22. August 2021 Bergmesse & Bergfest am Jauerling Einmal im Jahr wird der Jauerling ein Ort der Be- sinnung und zugleich ein Ort der Zusammenkunft und des Feierns. Die Bergmesse mit anschließendem Frühshoppen mit Musik ist ein geselliges Beisammensein rund um die

Foto: © Markus Haslinger Foto: Aussichtswarte Jauerling.

BEGINN: 10.00 Uhr ORT: Aussichtswarte Jauerling, Oberndorf WORKSHOP

Samstag 15. Mai 2021 Fotowalk - Magische Wälder Tauchen Sie ein in die © Matthias Schickhofer Foto: geheimnisvolle Welt der Naturwälder im Naturpark. Der Buchautor und Naturfotograf Matthias Schickhofer verrät Ihnen Tipps und Tricks für gelungene Waldfotos und gibt Ihnen Einblicke in ökologische Zusammenhänge.

DAUER: 07.00-16.00 Uhr | ORT: Naturwerkstatt Jauer- ling, 3643 Wiesmannsreith 9 | PREIS: 50€ Erw., 25€ unter 18 Jahren | ANMELDUNG: [email protected]

Samstag 12. Juni 2021 Körbe nähen aus Gräsern & Kräutern In diesem Workshop lehrt Ihnen Edith Weiß eine historische Arbeitstechnik, mit der Menschen seit der Jungsteinzeit diverse Alltagsgegenstände herstellen. Sie fertigen Ihr persönliches Werkstück an und können aus verschiedenen pflanzlichen Materialien und Garnen wählen. Zusätzlich gibt es Tipps zur Ernte, Trocknung und Lagerung der Materialien.

DAUER: 09.00-17.00 Uhr | ORT: Naturwerkstatt Jauer- ling, 3643 Wiesmannsreith 9 | PREIS: 85€ inkl. Skript & Material | ANMELDUNG: [email protected]

Samstag 28. August 2021 Körbe nähen aus Heu In diesem 3-stündigen Kurs fertigen Sie duftende Körbchen und Untersetzer aus heimischen Heu und Kräutern an. Edith Weiß zeigt Ihnen eine einfache Variante des Korbnähens in der jahrtausendealten Spiralwulsttechnik. Weitere Termine auf Anfrage!

DAUER: 15.00-18.00 Uhr | ORT: Naturwerkstatt Jauer- ling, 3643 Wiesmannsreith 9 | PREIS: 35€ inkl. Material | ANMELDUNG: [email protected] WORKSHOP

Samstag 9. Oktober 2021 Bäume & Sträucher bestimmen Der Herbst malt die Blätter bunt und beim genaueren Hin- sehen bemerken Sie die Vielfalt an heimischen Gehölzen. Sie erkunden mit Edith Weiß den Ahornberg am Jauerling und lernen dabei, Bäume & Sträucher eindeutig zu benennen.

DAUER: 14.00-17.00 Uhr | ORT: Naturwerkstatt Jauer- ling, 3643 Wiesmannsreith 9 | PREIS: 35€ inkl. Skript | ANMELDUNG: [email protected]

Samstag 27. November 2021 Flechten mit Ruten und Ranken Zahlreiche heimische Gehölze liefern biegsame Ruten und Ranken, aus denen sich dekorative und nützliche Dinge flechten lassen. Eine kreative Betätigung mit der Naturver- mittlerin Edith Weiß, die gleichzeitig die Umwelt schont. Weitere Termine auf Anfrage!

DAUER: 13.00-16.00 Uhr | ORT: Naturwerkstatt Jauer- ling, 3643 Wiesmannsreith 9 | PREIS: 45€ inkl. Skript & Material | ANMELDUNG: [email protected] Foto: © Edith Weiß © Edith Foto: Flechten dekorativer Gegenstände mit Edith Weiß. Foto: © Edith Weiß © Edith Foto: Körbe nähen - eine historische Arbeitstechnik WIESENVIELFALT - Die artenreichen Magerwiesen und Trocken

Foto: © Naturpark Jauerling-Wachau Foto: rasen sind das Natur-Highlight im Naturpark!

Freitag 30. April 2021 Magerwiesen-Wanderung Bei dieser botanisch-ornithologischen Wanderung von Willen- dorf nach Köfering, begehen Sie artenreiche Magerwiesen und bestimmen Tier- und Pflanzenarten im Rahmen der City Nature Challenge.

DAUER: 14.00-18.00 Uhr | ORT: Feuerwehrhaus, 3641 Willen- dorf | ANMELDUNG: [email protected]

TIPP ganzjährig Jauerlinger Gipfelrunde Der Themenweg ist eine perfekte Familienwanderung mit 10 interaktiven Rätselstationen zum Naturpark Jauerling-Wachau. Über eine App, einen Audioguide und einen Folder erfahren Sie noch mehr über den Jauerling! www.naturpark-jauerling.at/jauerlinger-gipfelrunde ORT: Naturwerkstatt Jauerling, 3643 Wiesmannsreith 9

Naturparkgasthaus Auf 915 Metern Seehöhe erwartet Sie das Naturparkgast- haus als perfektes Etappenziel für Ihren Wanderausflug rund um den Jauerling. Lassen Sie sich von Familie Gratz kulinarisch verwöhnen! www.naturpark-gasthaus.at ORT: Oberndorf 15, 3620 Oberndorf Foto: © Naturpark Jauerling-Wachau Foto: Böhmischer Enzian - eine Rarität in Österreich Foto: © Naturparke NÖ/Florian Kainz © Naturparke Foto: Europäische Wildkatze - wiederentdeckt

Freitag 11. Juni 2021 Orchideenwiese am Buchberg Biologe Hannes Seehofer wandert mit Ihnen über Trockenrasen bis zur Orchideenwiese im Naturschutzgebiet Buchberg. Dabei werden typische Pflanzenarten und Lebensräume der Wachau erklärt.

DAUER: 14.00-18.00 Uhr | ORT: Parkplatz Schloss Spitz, Schloßgasse 5, 3620 Spitz | ANMELDUNG: hannes.seehofer@ aon.at

NATUR PUR Freitag 15. Oktober 2021 Naturwald-Wanderung Die beeindruckenden Naturwälder stehen bei dieser Wande- rung zum Zwölferkogel im Mittelpunkt. Mitarbeiter der Öster- reichischen Bundesforste und des Naturparks geben Ihnen Einblicke aus erster Hand!

DAUER: 14.00-17.00 Uhr | ORT: Auf der Wehr 21, 3620 Spitz (beim Schifffahrtsmuseum) ANMELDUNG: [email protected] TIERISCH

Samstag 24. April, Sa. 8. & Sa. 29. Mai, Sa. 13. Novem- ber 2021 Der Grauwolf in Niederösterreich und die Waldschule Marcus Der Wildbiologe Marcus Zuba liefert Ihnen einen Faktencheck über den Wolf. Spannende Stunden für Waldforscher aller Altersgruppen sind vorprogrammiert. DAUER: 11.00-14.00 Uhr | ORT: Parkplatz Naturparkgast- haus, Oberndorf 15, 3620 Oberndorf | PREIS: 19€ Erw., 9€ Kind | ANMELDUNG: [email protected]

Sonntag 25. April 2021 April! April! Eselwanderung Anita Brunners schelmische Langohren möchten Sie bei dieser Rundwanderung kennenlernen. DAUER: 14.00-16.00 Uhr | ORT: Pömling 13, 3644 Em- mersdorf | PREIS: 26€ Erw., 13€ Kind | ANMELDUNG: [email protected]

Samstag 12. September 2021 Kulinarisch-coole Eselwanderung Ein absolutes Highlight ist diese Eselwanderung - Eselpicknick und Eselwein "Cremello" inklusive. Weitere Eselerlebnisse: www. eselabenteuer.com DAUER: 10.30-13.00 Uhr | ORT: Pömling 13, 3644 Em- mersdorf | PREIS: 35€ Erw., 17€ Kind | ANMELDUNG: [email protected] Foto: © Annita Brunner Foto: ABENDPROGRAMM

Samstag 19. & Sa. 26. Juni, Sa. 3. Juli 2021 Glühwürmchenwanderung Mit dem Wildbiologen Marcus Zuba erleben Sie den Zauber tanzender Glühwürmchen und anderer Tiere der Nacht. Zauber- hafte und unvergessliche Momente an der Waldschule Marcus.

DAUER: 19.00-22.00 Uhr | ORT: Parkplatz Naturparkgast- haus, Oberndorf 15, 3620 Oberndorf | PREIS: 19€ Erw., 9€ Kind | ANMELDUNG: [email protected]

Samstag 24. Juni, Sa. 24. Juli, Sa. 19. Dezember 2021 Vollmondwanderung Erleben Sie den Wald im Mondlicht und lauschen Sie den Stimmen der Natur. Begleitet wird das besondere Erlebnis von Marcus Zuba und seinen Erzählungen über Wildtiere bei Nacht.

DAUER: 19.00-22.00 Uhr | ORT: Parkplatz Naturparkgast- haus, Oberndorf 15, 3620 Oberndorf | PREIS: 19€ Erw., 9€ Kind | ANMELDUNG: [email protected] Foto:© Pexels/Roberto Nickson Pexels/Roberto Foto:©

Samstag 10. Juli 2021 Sonnenuntergangs-Eselwanderung Abendliche Eselwanderung an einem lauen Sommerabend. Be- gleiten Sie Anita Brunner und ihre Esel bei einem gemütlichen Abendspaziergang.

DAUER: 19.00-21.00 Uhr | ORT: Pömmling 13, 3644 Emmersdorf | PREIS: 28€ Erw., 14€ Kind | ANMELDUNG: [email protected] FIT DURCH 2021 Freitag 24. - Sonntag 26. September 2021 Energie & Krafttankwochenende 3 Tage mit Halbpension auf 915 m bei herrlicher Aussicht in die Wachau und einem vielseitigen Programm: Morgensport, Nordic-Walking, Kreativworkshop, Tanz, Bewegung und Klangschalen für die innere Ruhe.

ORT: Naturparkgasthaus Jauerling, Oberndorf 15, 3620 Oberndorf | PREIS: 149€ | ANMELDUNG: gratzjohan-

Termin auf Anfrage Fit-Trip Jauerling Sie wandern gemeinsam mit Kräuterpädagoge, Yoga-Lehrer und Fitnesstrainer Roland Kührer und lernen verschiedene Meditationstechniken und Körperübungen, die den Energie- kreislauf aktivieren und auch harmonisieren. Hier können Sie sich eine entspannende Auszeit in der Natur nehmen! INFOS: www.fitwerkstatt.at

Jeden Samstag, Anfang April - Ende Oktober Nordic Walking hoch oben am Berg Jeden Samstag bietet Johanna Gratz eine geführte Nordic- Walking-Runde an. Danach erwartet Sie ein herrliches Früh- stück auf der Wachauterrasse.

DAUER: 9.00-10.00 Uhr | ORT: Naturparkgast- haus Jauerling, Oberndorf 15, 3620 Oberndorf PREIS: 9,90€ | ANMELDUNG: [email protected]

NUR FÜR KINDER!

Sonntag 18. - Freitag 23. Juli 2021 Aktiv- & Kreativwoche am Jauerling Gemeinsam mit Johanna Gratz erleben Kinder ein unver- gessliches Zeltlager am Jauerling. Aktiv bei Geländespielen, Wandern, Reiten, Schwimmen und Klettern. Kreativ beim Basteln, Backen und Natur erforschen.

ALTERSGRUPPE: 5-13 Jahre ORT: Naturparkgasthaus Jauerling, Oberndorf 15, 3620 Oberndorf | PREIS: 320€ für ÖAV Mitglieder ANMELDUNG: [email protected] WEIN Samstag 22. Mai 2021 Riedenwanderung mit Weinverkostung Die Wachau-Hiatin und Naturpark- produzentin Marianne Trastaller zeigt Ihnen die Weingärten des Spitzer Grabens. Sie verkosten und Foto: © Josef Gritsch Foto: genießen direkt in den Terrassen zwei Weinproben und Traubensaft. Weitere Termine auf Anfrage! BEGINN: 16 Uhr | ORT: Bio-Winzerhof zum Kellermandl, Vießling 27, 3620 Spitz ANMELDUNG: [email protected] www.trastaller.com

GENUSS FÜR DAHEIM Foto: © Christian Laistler/BrandingBrothers Foto:

Naturpark-Spezialitäten verkosten Greifen Sie zu authentischen Produkten aus der Naturpark- region in folgenden 24/7-Selbstbedienungsläden: Hofladen Maria Laach, Hofladen Stadler in Lehsdorf in der Natur- parkgemeinde Raxendorf, Weitental-Shop in der Naturpark- gemeinde Weiten, Genussladen Emmersdorf oder direkt ab Hof bei unseren Naturparkproduzenten! Mit dem Kauf von Naturpark-Spezialitäten unterstützen Sie die kleinbäuerliche Landwirtschaft am Jauerling und leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Kulturlandschaft und der Artenviel- falt im Naturpark. INFOS: www.naturpark-jauerling.at

TOP TIPP: Die gemütliche Kaffee-Ecke und die Spielecke für die Kleinsten im 24/7 Hofladen Maria Laach laden zum Gustieren ein! Wie wäre es mit einer Kugel JauliMuh-Eis? Jauerling - ein Stück vom weiten Himmel! Jeden Samstag, 15 Uhr von Mai bis Oktober

In Begleitung Ihres Naturvermittlers! DAUER: 15.00-16.30 | ORT: Natur- werkstatt Jauerling, Wiesmannsreith 9, 3643 Wiesmannsreith | PREIS: 15€ ANMELDUNG: +43 2712/20 332 bis Samstag 12 Uhr Foto: © MartinaFoto: Siebenhandl PERSONEN Die Naturvermittler*innen Melden Sie sich bei unseren erfahrenen Natur- und Landschaftsvermittler*innen sowie Wald- und Kräu- terpädagog*innen zu Ihrem Naturerlebnis an! Die Anmeldungen werden bis zu 24 h vorher entgegen genommen.

ANMELDUNG UNTER Eselabenteurerin Anita Brunner M: [email protected] T: +43 660/39 11 465 | www.eselabenteuer.com

Naturparkgasthaus Johanna Gratz M: [email protected] T: +43 676/60 51 966 | www.naturpark-gasthaus.at

Waldpädagogin & Käuterpädagogin Steffi Kratzer M: [email protected] T: +43 664/16 91 010 | www.steffi-naturvermittlung.com

Naturvermittler Roland Kührer M: [email protected] T: +43 676/45 09 392 | www.fitwerkstatt.at

Natur- und Landschaftsvermittlerin Eva Mayer M: [email protected] T: +43 650/66 85 010 | www.naturundlandschaft.at

Kräuterpädagogin & Gärtnerin Edith Weiß M: [email protected] T: +43 676/30 29 800 | www.bluetenwald.at

Waldpädagoge Marcus Zuba - Waldschule Marcus M: [email protected] T: +43 676/42 60 650 | www.marcuszuba.at KONTAKT Verein Naturpark Jauerling-Wachau 3643 Maria Laach 46 Naturwerkstatt Jauerling 3643 Wiesmannsreith 9 T: +43 2712/20 332 M: [email protected] www.naturpark-jauerling.at

Haugschlag Herrensee Reingers

Litschau Dobersberg Drosendorf- Nationalpark Thayatal Zissersdorf

Heidenreichstein Thaya Brand-Nagelberg Waidhofen a.d.Th. Raabs a.d.Th. Geras Hardegg

Schrems Retz Hoheneich Gmünd Laa a.d.Th. Schwarzenau Per negg Falkenstein Pulkau Moorbad Harbach Göpfritz a.d.W. Horn Zeller ndorf Mailberg Staatz Poysdorf Weitra Schweiggers Allentsteig Greillenstein Altenburg St.Martin Eggenburg WALDVIERTEL Pölla Mold Aspar n a.d.Z. Wilfersdorf Groß Schönau Kampsee Ottenstein Rosenburg WEINVIERTEL Maissau Bad Großpertholz Ottenstein Gars a.K. Mistelbach Zwettl Jedenspeigen Krumau a.K. Hollabrunn

Langschlag Schönberg a.K. Er nstbrunn A 5 Groß-Gerungs Schilter n Schönbor n Niedersulz Rappottenstein Lichtenau Lengenfeld Heldenberg Bad Pirawarth Sallingberg Albrechtsberg a.d.Gr.K. Straß i.St. Kreuttal Hadersdorf-Kammer n Groß-Schweinbarth Arbesbach Senftenberg Traunstein Schönbach Krems a.d.D. Kirchberg a.W. Harmannsdorf Ulrichskirchen- Ottenschlag Feuersbrunn a.W. Schleinbach Dür nstein Stockerau Spiller n Leobendorf Rohrendorf Stetteldorf a.W. Stetten Weißenkirchen D O N A U Wolkersdorf Bär nkopf N I E D E R Ö S T E R R E I C H A 22 Korneuburg Roggenreith Mauter n Enzersfeld Rossatz- S 33 Bisamberg Gänserndorf Spitz Ar nsdorf Traismauer S 5 Langenzersdorf Ysperklamm Mühldorf Furth St. Andrä- S 1 Gutenbrunn b.Göttweig Wörder n Gerasdorf Weltkulturerbe Wachau Tulln Deutsch Wagram Sitzenberg- Zwentendorf Kloster- Laimbach Aggsbach Reidling neuburg Weiten Dunkelsteinerwald Untersiebenbrunn Pöggstall Aggstein Yspertal Atzenbrugg Marchegg Maria Laach Herzogenburg a. Jauerling Mauerbach Leiben Emmers- Schönbühel- Schlosshof Artstetten dorf D O N A U St.Oswald Aggsbach Gablitz N I E D E R Ö S T E R R E I C H Ostrong Klein- Pöchlar n Nölling Purkersdorf Nöchling Maria Taferl Melk WIENERWALD Gr.Enzersdorf Donau Hofamt Priel Marbach St. Pölten Wien Persenbeug- Neulengbach Eichgraben Tullnerbach Gottsdorf Pöchlar n Loosdorf Maria Pressbaum Orth a.d.D. Eckartsau Hainburg Donau Schallaburg Anzbach < A 1 Pyhra Kasten Breitenfurt Schwechat Nationalpark Donau-Auen B.D.-Altenburg Salzburg – Ybbs a.d.D. Vienna Petronell

Ardagger Kaltenleutgeben S 1 International München Altlengbach < St.Leonhard a.F. Airport A 4 Wallsee- Petzenkirchen Sparbach Vösendorf Sindelburg Perchtoldsdorf Fischamend Bratislava Michelbach Wienerwald Brunn a.G. Höflein Prellen- Amstetten Blindenmarkt Kilb Hofstetten- Hinterbrühl Himberg Göttlesbrunn kirchen Mank Grünau Ma.Enzersdorf Arbesthal Haag Zeiller n Wieselburg Wilhelmsburg Brand-Laaben Heiligenkreuz Mödling Biedermanns- Achau Rohrau A 6 Kir nberg a.d.M. A 21 dorf Laxenburg Ebergassing Bruck a.d.L. Ferschnitz Guntramsdorf Euratsfeld Ober ndorf a.d.M. Rabenstein Eschenau Alland

Purgstall a.d.P. Kaumberg Gumpoldskirchen Götzendorf a.d.L. Neuhofen a.d.Y. Steinakirchen < St. Peter Texingtal St.Veit a.d.G. Baden Traiskirchen i.d. Au Kirchberg a.d.P. Altenmarkt a.d.T. Budapest Randegg Sooß Mannersdorf a.L. Behamberg Seitenstetten Lilienfeld Ramsau Weissen- Ebreichsdorf Loich Furth a.d.T. bach a.d.T. Bad Vöslau Scheibbs MOSTVIERTEL Sonntagberg Gresten Kleinzell Kottingbrunn Frankenfels Ber ndorf Leobersdorf A 3 Gaming St.Anton a.d.J. Muggendorf Her nstein Enzesfeld- Waidhofen a.d.Y. Ybbsitz Lindabrunn Tür nitz Per nitz A 2 Puchenstuben Markt Piesting

Opponitz Hohenberg Annaberg Gutenstein < Lackenhof Rohr i.G. Eisenstadt Lunz a.S. Miesenbach Bad Fischau- WIENER ALPEN Winzendorf- Brunn Mitterbach Muthmannsdorf Wr.Neustadt LunzerSee St.Aegyd a.N. IN NIEDERÖSTERREICH Schwarzau i.G. Hohe Wand Weikersdorf a.St. S 4 Erlaufsee Höflein a.d.HW Puchberg a.S. Grünbach a.S. Katzelsdorf Hollenstein Göstling a.d.Y. Mariazell Bad Erlach Mendlingtal Prigglitz Neunkirchen Pitten Reichenau Payerbach S 6 Seebenstein a.d.R. Bromberg Gloggnitz Weltkulturerbe Enzenreith SemmeringbahnBreitenstein Raach a.H. Warth Schwarzenbach Semmering Schottwien Grimmen- Otterthal stein

Kirchberg a.W. A 2 Trattenbach Feistritz St.Corona a.W.

St.Peter Aspang Markt Mariensee Zöber n Mönichkirchen Kirchschlag i.BW Krumbach Bad Schönau

Graz < ANREISE Öffentliche Verkehrsmittel: Mit dem Regionalzug nach Melk oder Krems. Von dort weiter mit der Wachaubahn oder der Buslinie 715. Von Spitz fährt am Wochenende und an Feier- tagen der Rufbus 722 auf den Jauerling: www.vor.at Auto: A1 - Abfahrt Melk - über die Donaubrücke Richtung Wachau-Nordufer. Von Wien kommend über S5 Richtung Krems, weiter auf B3 nach Spitz an der Donau.

Terminänderungen und Absagen vorbehalten. Angaben sind ohne Gewähr.

Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Verein Naturpark Jauerling-Wachau Redaktion: Maria Zauner, BEd | Titelbild: © Chris Laistler/BrandingBrothers Maria Laach am Jauerling, März 2021.

Druck mit freundlicher Unterstützung von: