Musiktipp: Pokey LaFarge: „Pokey LaFarge“

Pokey LaFarge – Vinyl

Pokey LaFarge geboren 1983 in Illinois könnte man etwas bösartig als eine Art Hill-Billy Max Raabe bezeichnen. Auch er scheint ganz in der Musik und dem Lebensstil der 20er Jahre aufzugehen, nur eben irgendwie Middle-West. Stets topp gekleidet ob in Raw Denim oder Anzug, schrille Krawatten, Einstecktuch und Hut, wie direkt aus HBO Serie Boardwalk Empire für die er tatsächlich einmal mit seiner Version des “Lovesick ” den Soundtrack beigesteuert hat.

Die musikalische Richtung bewegt sich zwischen , , Country Blues und auch eine Prise Swing. Für sein Album „Pokey LaFarge“ konnte er (ehem. Whitestripes) als Förderer und Produzent gewinnen. Diese oftmals auch „Root“s genannte Musikrichtung bekommt drüben über dem Teich gerade einige Fahrt. Piano, Gitarre, Schlagwerk, Bläser, Bass, und die unverwechselbare Stimme von Pokey machen diese Platte zu einem absoluten Hörgenuss, da wippt der Fuß im schwarz/weißen Spectator. Pokey LaFarge – Vinyl

Diese Platte ist definitiv nur auf Vinyl zu hören, alles andere wäre ein Frevel und dann sollten noch ein paar olle Röhren zwischen dem Plattenteller und den Boxen schön warm herumbrummeln. Für digitale Menschen liegt der Vinyl ein Download-Code bei, mit dem man 320 kBit/s mp3 Files herunterladen kann.

Bourbon IW Harper

Wer keine PuM Poker von 2014 ergattern konntet, könnte sich zur Not mit einer anderen Pfeife dieses Shapes behelfen, gefüllt sollte sie mit Virginia, Dark Fired Kentucky und Burley werden. Meine besondere Empfehlung wäre Peter Heinrichs Nr.110, das sind die kleinen, elegant gestreiften Flake Scheiben, die mit eine wenig Süße, aber auch einer ordentlichen zigarrigkeit aufwarten. Dazu ein Glas Bourbon oder besser noch Rye-Whiskey. Ich trinke in Ermangelung eines anderen Amerikaners meinen letzten I.W. HARPER 12 Jahre und zwar mit Eis und wer mich dafür rechts und links mit Watschen eindecken möchte und von Münchner Dekandez spricht, dem sage ich, dass er diesmal ausnahmsweise Recht hat.

Viel Spass beim Hören, Trinken und Rauchen