Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Münchwilen Dienstag, 18. Juni 2019 | Nr. 48 | 9. Jahrgang | www.regidieneue.ch AZ CH-8370 CH-8370 HEUTE Grossauflage P.P./Journal

Zu verkaufen in Gemütliches Sommerfest • Neubauten • Umbauten Günstig inserieren 9533 Dietschwil • Renovationen • Sanierungen 6½ Zi.-EFH / Wfl. 255 m2 in Häuslenen • Fugenlose Wand- und Bodenbeläge ohne Streuverlust! ● Neues EFH. Bei LW - Zone, ruhig, sonnig. ● Aussenwände 2x Backst./ 20 cm Steinwolle. Am Freitagabend führte der Dorfverein Anruf genügt 071 969 55 44 ● Grosse Doppelgarage direkt im Haus. Häuslenen auf dem Schulhaus-Platz ● Landfläche: 581 m² / Preis: Fr. 1‘200'000.- das obligate Dorffest durch. Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen, Tel. Mo.- Sa. bis 20.00 Uhr dankt es Ihnen die ganze Region. Inhaber: Marcel Wild 071 913 36 70 www.e-arch.ch Seite 9 8372 Wiezikon b. Sirnach • T 071 966 56 73 • F 071 966 56 81 Fischingen soll weiterhin eine lebens- und liebenswerte Gemeinde bleiben Ende Mai 2019 endete die politische Ära des beliebten Fischinger Gemeindepräsidenten Willy Nägeli. An der letzten von ihm geleiteten Gemeindeversammlung wurde er gebührend geehrt und verabschiedet.

Fischingen – Als ehemaliger Primar- dent, welchem das Wohl «seiner» Ge- enge Verbundenheit mit Land und lehrer und langjähriger Gemeinderat meinde sehr am Herzen lag. Was war Leuten. Die intakte, wunderschöne wurde Willy Nägeli im Jahr 2011 mit Ihr prägendstes Erlebnis während Landschaft und die Vielfalt der hier einem Glanzresultat zum Fischinger Ihrer langjährigen Amtszeit? lebenden Menschen haben einen be- Gemeindeammann gewählt. Jetzt Wenn man Ruedi Moser zu seinem sonderen Reiz. per Ende Mai 2019 trat der engagierte 105. Geburtstag und der Musikgesell- und beliebte Gemeindepräsident von schaft Concordia Fischingen zum Wie sehen Sie Fischingen in zehn der Politbühne ab und zieht Bilanz. 150-jährigen Bestehen gratulieren darf Jahren? In seiner langjährigen Amtszeit hat und es die Gemeinde Fischingen 2018 Fischingen muss nicht anders wer- der erfahrene Politiker viel erlebt und in die Endausmarchung zum «Schöns- den. In zehn Jahren soll sich unsere auch selber in Bewegung gesetzt. In ten Dorf der Schweiz» schafft, so sind Gemeinde, massvoll gewachsen und einem persönlichen Interview mit der das ganz einfach tolle Erlebnisse. mit gesunden Finanzen, weiterhin als REGI Die Neue erzählt der Fischinger stattliche Landgemeinde präsentieren. über schöne und auch schwierige Er- Während Ihrer Präsidialzeit hat sich eignisse während seiner anspruchs- in Fischingen viel bewegt. Auf was Was wünschen Sie Ihrem Nachfol- vollen Amtszeit. Die Geschicke von sind Sie persönlich besonders stolz? ger, René Bosshart für die folgenden Fischingen liegen dem abgetretenen Stolz ist ein facettenreicher Be- Amtsjahre? Gemeindepräsidenten weiterhin am griff. Vielmehr ist es ein gutes Gefühl, Als ehemaliger Gemeindeschrei- Herzen, «seine» Gemeinde soll auch wenn man sagen kann: Fischingen hat ber und mit vier Jahren Gemeinde- in Zukunft eine lebens- und liebens- sich massvoll entwickelt und ist und ratstätigkeit im Rucksack ist René werte Gemeinde bleiben. bleibt eine lebens- und liebenswerte kein Quereinsteiger. Ich wünsche ihm Gemeinde. möglichst wenig Ungemach, eine wei- REGI Die Neue: Am 23. Mai leiteten terhin gut funktionierende Gemein- Sie die letzte Gemeindeversamm- Wenn Sie Ihre Zeit als Gemeindeprä- deverwaltung und einfach viel Freude lung Ihrer achtjährigen Amtszeit als sident in kurzen Worten zusammen- und Befriedigung in diesem vielge- Fischinger Gemeindepräsident. Was fassen müssten, wie würden diese staltigen und interessanten Amt. war das für ein Gefühl? lauten? Willy Nägeli: Da spielt ein bisschen Der ehemalige Fischinger Gemeindepräsident Willy Nägeli geniesst jetzt unter anderem auch Dieses Amt bringt es einfach mit Sie gehen nun in Pension. Daumen Wehmut, aber auch eine gewisse Er- die freiverfügbare Zeit mit seinen Enkelkindern. sich: Turbulente und stressige Phasen drehen ist sicher nicht Ihr Ding. Ha- leichterung mit. Wenn dann die Ver- wechseln sich ab mit schönen und be- ben Sie schon konkrete Pläne für Ihre sammlung reibungslos und flott ver- der drei Meter hohe Gingkobaum, war war der letzte Schultag und am 1. Juni glückenden Momenten. Zukunft? läuft, kommt auch Freude dazu. dann das «Tüpfli auf dem i». An die- 2011 der erste Tag als Gemeindeprä- Ich bin weiterhin Mitglied des ser Stelle bedanke ich mich nochmals sident (damals noch Gemeindeam- Sie sind ein Fischinger durch und Grossen Rates des Kantons In einer gebührenden Verabschie- ganz herzlich. mann). In beiden Funktionen steht durch. Was lieben Sie an Ihrer Heimat- und im Verwaltungsrat der EKT AG. dung wurde Ihre langjährige Präsi- man in der Öffentlichkeit. So gesehen gemeinde Fischingen im Speziellen? Viel Aufgeschobenes gibt es noch zu dialzeit gewürdigt. Kam da bei Ihnen Als ehemaliger Primarlehrer und ist es ähnlich. Die Umstellung von der Eigentlich bin ich ja ein «ange- erledigen. Ich werde vor allen die vie- auch etwas Wehmut auf? Fischinger Gemeinderat wurden Sie Arbeit mit Kindern zur «Arbeit mit schwemmter» Rheinbub aus dem len gesetzten Termine, die jetzt weg- Die Würdigung durch meinen vor acht Jahren glanzvoll zum Ge- Erwachsenen» ist mir in kürzester Zeit Zürcher Weinland. Aber die 37 fallen, nicht vermissen. Diese Freiheit Nachfolger René Bosshart hat mich meindepräsidenten gewählt. Schule gelungen. Fischinger Jahre haben mich geprägt. geniesse ich vorerst in vollen Zügen. berührt und sehr gefreut. Wehmut ist und Politik, nicht ganz dasselbe? Als Primarlehrer, Turnvereinspräsi- Weitere konkrete Pläne gibt es (noch) das falsche Wort, vielmehr war es Ge- Die Wahl war das Eine, der Amts- Sie galten als umsichtiger und den- dent, Gemeinderat, Feuerwehrmann nicht. nugtuung. Das grossartige Geschenk, antritt das Andere. Am 31. Mai 2011 noch liniengetreuer Gemeindepräsi- und Schütze entsteht natürlich eine Interview: Christina Avanzini n Jungtierausstellung des KTZV Sirnach Unter dem Motto «Kaninchen aus der halben Welt» präsentierten die Mitglieder des KTZV Sirnach stolz ihre Jungtiere.

Sirnach – Wie schon seit vielen Jahren die vielen Besucher und schaulustigen des KTZV Sirnach, richtete sich bei verwandelte sich das Grünauareal am Passanten willkommen heissen zu dieser Gelegenheit noch an die Besu- vergangenen Sonntag zu einer Platt- dürfen. Ein Highlight des Tages war cher, um ihnen die Mechanismen der form für Kleintierzüchter und deren dann auch der Brieftaubenauflass am Brieftaube etwas näher zu legen. Den Jungtiere. In verschiedenen Gehegen Nachmittag. Paul Stump, Präsident interessierten Gästen wurde zudem konnten diverse Kaninchenrassen die Möglichkeit für eine Rösslifahrt mit deren Jungtieren wie auch Küken, geboten und auch eine Tombola und Junghennen, Jungtauben und Zier- ein Wettbewerb, passend zum Motto vögel bestaunt werden. «Eine solche haben nicht gefehlt. Zum gemütlichen Ausstellung ist immer auch mit viel Ausklang konnte nach dem bestaunen Aufwand verbunden», wie Urs Meien- der Tiere noch in der reichhaltigen berger ein Mitglied de KTZV Sirnach Festwirtschaft verweilt werden. meint. Doch umso schöner sei es nun, Vanessa Tagliaferro n Seite 2 – AUS DER REGION Dienstag, 18. Juni 2019

WITZ DES TAGES Auf der Wiese: Schaf zum Rasenmäher: Jahresversammlung CVP Bezirk Münchwilen «Mäh!» Sagt der Rasenmäher: «Du hast mir gar nichts zu befehlen!» Zur Jahresversammlung war die CVP-Familie des Bezirks Münchwilen in den kantonalen Werkhof in eingeladen.

Eschlikon – Ulrich Künzi, Chef des heitswesen und für die Volksinitiative Fussballresultate Unterhaltsbezirks 3, informierte über Biodiversität Thurgau. Bei den eid- den Betrieb und stellte in einem ein- genössischen Wahlen im Herbst tritt 2. Liga – Gruppe 2 drücklichen Rundgang den Werkhof die CVP Thurgau mit drei Listen an. FC Arbon 05 1 – FC Wängi 1 1:1 vor, der 20 Vollzeitstellen bietet und Aus dem Bezirk stellt sich Ständerätin FC Sirnach 1 – FC Wattwil-Bunt 1 4:2 für 18 Gemeinden verantwortlich ist. Brigitte Häberli zur Wiederwahl und Für Notfälle ist ein 24-Stunden-Be- für den Nationalrat kandidieren Sabina 3. Liga – Gruppe 4 trieb eingerichtet, Wochenendarbeit Peter Köstli, Josef Gemperle, Fiona SC Aadorf 1 – FC Eschenbach 1 1:3 wird immer mehr zur Regel. Als Kühne und Marc Rüdisühli. Die Kasse FC T.-Affeltr. 1 – FC Weinf.-Bür. 1 1:2 grösste Herausforderung bezeichnete der Bezirkspartei verbuchte einen FC Münchwilen 1 – FC Bütschwil 1 3:2 Künzi den unberechenbaren Winter- leichten Gewinn, die Rechnung wurde 5. Liga – Gruppe 8 dienst. Ein durchschnittlicher Winter diskussionslos genehmigt. In ihren FC Pfyn 2a – FC Dussnang 2 5:0 brauche 2500 Tonnen Salz und koste Voten zeigten sich die Präsidentinnen über vier Millionen Franken. Littering Ulrich Künzi (rechts) lieferte spannende Informationen zum alltäglichen Betrieb im Werkhof. und Präsidenten der Ortsparteien er- Reklame und Vandalismus sind unrühmliche freut über das erfolgreiche Abschnei- Seiten unserer Gesellschaft, aber auch Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr bericht dankte er den Ortsparteien für den in den Gemeinderatswahlen und ein heisser Sommer birgt viel Scha- Mit einem grossen Dankeschön die grosse Arbeit bei den Gemeinde- bezeichneten die Mitgliedersuche als WOHNEN IM ALTER denspotenzial. Für die vielseitigen an den Referenten leitete der Inte- ratswahlen, welche für die CVP sehr ständige Herausforderung. Mit einem Bahnhofstrasse 4+4a, Eschlikon TG Arbeiten stehen im Werkhof Lager, rimspräsident der CVP des Bezirks erfolgreich verliefen. Aktuell sam- Dank an den Vorstand und die Anwe-

Garagen, Werkstätten, Büros und Münchwilen, Paul Rutishauser, zur melt die CVP Unterschriften für die senden schloss Paul Ruthishauser die 2½ Mannschaftsräume zur Verfügung. Jahresversammlung über. Im Jahres- Initiative Kostenbremse im Gesund- Versammlung. eing. n ab Fr. 1‘460.-

3½ Neubau-Projekt mit 14 ab Fr. 1‘725.- Alterswohnungen nach LEA- Vorschau auf die Grossrats- Label „top-altersgerecht“ Alkoholisiert verunfallt 5½ Attika Sorgenfrei, komfortabel und ab Fr. 3‘085.- und geflüchtet sitzung vom 19. Juni selbständig wohnen. exkl. HK/NK Bezug im März 2020 Wängi – Nach einem Selbstunfall in Der Unfallverursacher flüchtete zu Erste Grossrat-Sitzung unter der Beantwortung des Regierungsrates IPM GmbH | Eschlikon | Tel. 071 973 90 00 der Nacht auf Samstag auf der Auto- Fuss und überquerte dabei die Auto- Obhut von Kurt Baumann diskutiert und nachher die Beschluss- www.rennweg.immo bahn A1 entfernte sich der alkoholi- bahn. Noch während der Unfallauf- Nach der glanzvollen Wahl am fassung verabschiedet. Der Regie- sierte Verursacher zu Fuss vom Un- nahme konnten Einsatzkräfte durch 22. Mai von Kurt Baumann, Gemein- rungsrat beantragt aber eine nicht zu fallort. Er wurde später von Einsatz- die Kantonspolizei Thurgau den Len- depräsident von Sirnach, zum Gross- erheblich erklärende Motion. kräften der Kantonspolizei Thurgau ker ein paar hundert Meter entfernt rats-Präsidenten wird er nun am Beim Antrag gemäss Artikel 52 schlafend angetroffen. schlafend antreffen. Der Atemalko- 19. Juni seine erste halbtägige Sitzung der Geschäftsverordnung des Gros- «Ab i d' Badi» Ein 36-jähriger Lenker war gegen holtest ergab beim 36-jährigen Tsche- im Rathaus in Frauenfeld leiten. sen Rates über «Konzept Büroräum- 1.50 Uhr mit seinem Auto auf der A1 chen einen Wert von 1.02 mg/l. Die Zu Beginn der Tagesordnung lichkeiten Kantonale Verwaltung» Parkbad an Richtung St. Gallen unterwegs. Ge- Staatsanwaltschaft Frauenfeld ordnete werden gleich Ernst Zülle, Jürgen welcher von 33 Parlamentarier einge- der mäss den Erkenntnissen der Kantons- eine Blut- und Urinprobe an. Der Häberli und Roland Wyss ihr Amts- reicht wurde, wird der Regierungsrat polizei Thurgau verlor er bei Wängi ausländische Führerausweis wurde gelübde als Kantonsräte ablegen. beauftragt, ein Konzept Büroräum- Wasser: 21º C auf der Überholspur die Kontrolle aberkannt. Der Verunfallte wurde Somit ist der Grosse Rat wieder voll- lichkeiten kantonale Verwaltung über sein Fahrzeug, geriet ins Schleu- vom Rettungsdienst mit leichten Ver- zählig. Beim Gesetz zur «Änderung zu erstellen, das als verbindliche Schwimmbad dern und prallte gegen die Mittelleit- letzungen ins Spital gebracht. Am Un- des Gesetzes über Beitragsleistungen Grundlage für mittelfristige Arbeits- am Sonnenberg, planke. Das Auto kam schliesslich auf fallfahrzeug entstand Totalschaden, an die Schulgemeinden» wird die Re- platzplanung aller vom Kanton be- Stettfurt dem Pannenstreifen zum Stillstand. ein weiteres Auto wurde durch Fahr- daktionslesung und im Anschluss die anspruchten Büroflächen dienen soll. Mehrere Personen aus nachfolgenden zeugteile leicht beschädigt. Der Sach- Schlussabstimmung dieses Beitrags- Die Beantwortung der Regierung Wasser: 21º C Fahrzeugen meldeten den Unfall der schaden beläuft sich insgesamt auf gesetz verabschieden. Auch bei der wird nun diskutiert und im Regie- n Freibad Kantonalen Notrufzentrale. mehrere tausend Franken. kapo «Verordnung betreffend Änderung rungsrat beantragt, auch hier den An- Heidelberg, der Verordnung des Grossen Rates trag nicht erheblich zu erklären. Aadorf über die berufliche Vorsorge des Bei der Interpellation «Transpa- Staatspersonals und der Lehrperso- renz über Langzeit-Sozialhilfebezü- Wasser: 20º C nen» wird die Redaktionslesung und ger» welche von 47 Parlamentarier im Anschluss die Schlussabstimmung mitunterzeichnet wurde, wird die Temperaturangaben ohne Gewähr. diese Pensionskassenverordnung ver- Beantwortung des Regierungsra- abschieden. Beim Geschäftsbericht tes behandelt. Nach diesem letzten IMPRESSUM 2018 der Gebäudeversicherung Thur- Traktandum wird die Sitzung mit gau wie auch beim Geschäftsbericht noch neu eingegangenen Anträgen 2018 der Pädagogischen Hochschule beendet. Genossenschaft Regi die Neue Thurgau wird zuerst über das Ein- Kettstrasse 40, 8370 Sirnach treten diskutiert und nachher die Tel. 071 969 55 44, Fax 071 969 55 40 Detailberatung behandelt bevor die Verlag/Redaktion Beschlussfassung diese zwei Ge- [email protected] schäftsberichte verabschiedet. Bei Peter Mesmer (mes) der Motion «Ergänzung des Geset- Verlags- und Redaktionsleiter zes über die Krankenversicherung» Patrick Bitzer (pb) Redaktor/Blattmacher Christina Avanzini (ca), Redaktorin welche von 67 Mitunterzeichner ein- Ruedi Bartel gereicht wurde, wird zuerst über die SVP Kantonsrat Erscheinungsweise Am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand Totalschaden. Bild: Kantonspolizei Thurgau Jeden Dienstag und Freitag

Redaktions- und Inseratschluss Dienstagsausgabe: Sonntag, 19.00 Uhr Das Wetter Freitagsausgabe: Mittwoch, 19.00 Uhr in der Region wird präsentiert von Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Jahresabos Finde einzigartige Genossenschafter: CHF 120.– Ohne Anteilschein: CHF 140.– Kurse & Inserate/Todesanzeigen [email protected] Erlebnisse Fabian Eberli, auf www.corsando.com Sachbearbeiter Entdecke Töpfern, Malen, Produktion Yoga, Klettern, Reiten, Fairdruck AG Tanzen, Fotografieren, Kettstrasse 40 Kochen und vieles mehr! 15° 28° 16° 30° 17° 24° 15° 23° 8370 Sirnach Dienstag, 18. Juni 2019 – AUS DER REGION Seite 3

VERSICHERUNGSRATGEBER Generalversammlung vom Die Agentur Sirnach der Mobiliar informiert. Verein Barockkirche Fischingen Das Festival unbe- Zum 17. Mal wurde am 8. Mai die Generalversammlung des Vereins Barockkirche Fischingen schwert geniessen in der Iddakapelle abgehalten. Der Präsident Alex Frei führte durch die Versammlung. Kein Sommer ohne Festival – Fischingen – Von den 683 aktiven Bericht des Präsidenten konnten die Kloster Fischingen für die angenehme umsichtig und zuverlässig erstellt das gilt für viele Musikliebhaber. Mitgliedern waren 45 Mitglieder an- Anwesenden entnehmen, dass auch Zusammenarbeit und den Anwesen- wurde, liess keine Fragen offen und Aber was, wenn plötzlich die wesend. Yvonne Brühwiler, studierte 2018 ein ruhiges Vereinsjahr war. Der den für die Unterstützung und das wurde von der Versammlung eben- Tasche fehlt, das Smartphone in Musikerin, welche Querflöte an der Verein Barockkirche Fischingen ge- Interesse. Der Verein ist auf Mitglie- falls genehmigt. Ruth Fust Brüh- den Matsch fällt oder der teure Musikschule Thurtal Seerücken, an hört mit zur Trägerschaft «Kultur im der angewiesen, welche unterstützen wiler war seit 2010 eine zuverlässige Fingerring weg ist? der Musik- und Kulturschule Hinter- Kloster» und Alex Frei informierte und mithelfen, ein für die Region und gewissenhafte Kassierin für den Am Festival wollen Sie die unbe- thurgau und an der Musikschule Ar- ausführlich über die Arbeiten der Kul- einzigartiges Bauwerk der Nachwelt Verein. Ihr grosser Einsatz wurde schwerte Zeit geniessen. Damit Sie bon Querflöte unterrichtet, untermalte turkommission und das gelungene erhalten zu können. Die Mitglieder- vom Präsidenten gewürdigt und ver- auch auf unvorhergesehene Ereig- mit ihrem virtuosen Flötenspiel die Konzertprogramm 2018. Das dies- zahl ist eher rückläufig und es wäre dankt. Als neues Vorstandsmitglied Versammlung. jährige Programm 2019 ist angelau- schön, könnten neue Mitglieder ge- und Kassier wurde Manuel Schär nisse vorbereitet sind, sollten Sie fen und der Präsident empfiehlt den wonnen werden. Der Jahresbericht aus Oberwangen neu gewählt. An- vorgängig unbedingt Ihre Versiche- Ein ruhiges Jahr 2018 Mitgliedern den Besuch des einen wurde von den Mitgliedern gutge- träge wurden keine gestellt und der rungsdeckung überprüfen. Denn auf Das Protokoll der letzten General- oder anderen Konzertes. heissen und herzlich verdankt. Mitgliederbeitrag von 20 Franken dem Festivalgelände kann einiges versammlung, verfasst von Mirjam wird beibehalten. Bei gemütlichem passieren. Gemperle, war den Mitgliedern mit Neue Mitglieder gesucht Grosser Dank an Zusammensitzen in der Schenke des Tasche weg der Einladung zugestellt worden Der Präsident bedankte sich bei Ruth Fust Brühwiler Seminarhotels Kloster Fischingen lies- Im Gedränge haben Taschendiebe und wurde nach der Genehmigung seinen Vorstandskollegen, der Kirch- Die Jahresrechnung, welche von sen die Teilnehmenden die Versamm- leichtes Spiel: Ein Moment lang der Verfasserin verdankt. Aus dem gemeinde Fischingen und dem Verein Ruth Fust Brühwiler zum letzten Mal lung ausklingen. eing. n nicht aufgepasst und schon fehlt das

Reklame Portemonnaie, das Smartphone oder gleich die Regionale Küche ganze Tasche. In diesem Fall hilft im Kloster Fischingen Ihnen die Haus- ratversicherung In der Woche vom 24. bis 30. Juni bietet das Restaurant weiter. Über die im Kloster Fischingen nicht nur eine schöne Gartenter- Zusatzdeckung rasse, sondern auch ein Gericht mit regionalen Zutaten. Wir sind eine grössere Kirchgemeinde, die drei politische Gemeinden mit zwei einfacher Dieb- PfarreienWir sind umfasst. eine grössereFür die Pfarrei Kirchgemeinde, Münchwilen suchen die wir drei per sofortpolitische oder nach Ge - Fabian Reiss Vereinbarung eine stahl auswärts meinden mit zwei Pfarreien umfasst. Für die Pfarrei Münchwilen sind Gegenstände wie Taschen, Dussnang – Von der Vorspeise über Fischingen grossgeschrieben werden. Pfarreisekretärin im ca. 40 %-Pensum Smartphones, Geldbörsen oder Son- das Fleisch bis zum Dessert kommen «Uns ist es sehr wichtig, sich mit den suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine nenbrillen bis zur vereinbarten Ver- die Zutaten aus der Region Tannzap- regionalen Produzenten zu vernetzen Ihr Aufgabenbereich: sicherungssumme versichert. Aber fenland. Bärlauch aus dem Klostergar- und zu wissen woher unsere Zutaten Pfarreisekretärin- Allgemeine Sekretariatsarbeiten im ca. 40 %-Pensum - Redaktion Pfarreiteil in „forumKirche“ Achtung: Bargeld ist nicht gedeckt. ten, Kalbsfleisch von der Familie Fürer stammen,» so Höhn weiter. Mit dem Ihr- Aufgabenbereich:Gemeindemutationen verarbeiten Tragen Sie deshalb nicht zu viel Bares und Nudeln vom korn.haus in Duss- Verein Projekt Regionale Entwicklung - Nachführen der Pfarreibücher – Allgemeine Sekretariatsarbeiten auf sich sondern gehen lieber einmal nang und abgerundet wird das Regio- Tannzapfenland konnte dafür ein - Verwaltung und Zahlungsverkehr von Opfergeldern, Pfarreikassen - Bearbeitung Homepage mehr zum Geldautomaten. Heute nale Menu mit marinierten Erdbeeren optimaler Partner gefunden werden. – Redaktion Pfarreiteil in «forumKirche» - Verwaltung Pfarreiräumlichkeiten finden Sie vor allem bei den grossen von Strassmanns sowie Parfait mit Denn manchmal ist es gar nicht so – Gemeindemutationen verarbeiten Sie bringen mit: Festivals Bankomaten auf dem Fest- Eiern vom Geflügelhof Dätwyler. Die einfach zu wissen, welcher Landwirt – Nachführen der Pfarreibücher - Kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse gelände. Allgemein gilt – tragen Sie meisten Produzenten für das regionale welches Produkt anbietet. «Wir ha- – - Verwaltung Selbständigkeit, und Zuverlässigkeit, Zahlungsverkehr Verschwiegenheit, von Kontaktfähigkeit nicht mehr bei sich als nötig. Menu im Kloster Fischingen stam- ben den Verantwortlichen im Kloster - Interesse an Kirche und Pfarrei -Opfergeldern, Teamfähigkeit Pfarreikassen men aus der Region Tannzapfenland. eine Liste mit Produkten, die unsere – Bearbeitung Homepage Beschädigtes Smartphone «Beim Gemüse und Wein mussten Mitglieder anbieten zusammen- Was Sie von uns erwarten dürfen: Gewitter im Sommer sind nichts wir etwas weitergehen,» gesteht Lukas gestellt und daraus entstand dieses – Verwaltung- Zeitgemässe Pfarreiräumlichkeiten Anstellungsbedingungen Aussergewöhnliches. Doch setzt - Weitgehend selbständige Bearbeitung der vielseitigen und interessanten Höhn, Leiter Seminarhotel. Denn diese leckere Menü,» erklärt Brigitte Süess, Sie bringenAufgaben mit: während eines Festivals Regen- beiden Produkte gibt es leider nicht im Geschäftsführerin PRE Tannzap- - Angenehmes Arbeitsklima schauer ein, kann es ungemütlich Tannzapfenland. fenland. Nun sind natürlich alle ge- – Kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse Interessierte senden Ihre schriftliche Bewerbung bitte bis spätestens 24. Juni 2019 werden. Wenn dann auch noch das spannt, wie das Menu bei den Gästen an– Alex Selbständigkeit, Frei, Kirchenpräsident, Zuverlässigkeit, Wilerstrasse 2, Verschwiegenheit, 9542 Münchwilen Smartphone in den Schlamm fällt, ist Ein nachhaltiger Trend ankommt. Höhn dazu: «Ich bin über- Tel 079Kontaktfähigkeit 287 36 48, [email protected] man froh um die Hausrat-Kaskover-

Regionalität soll künftig auf der zeugt, dass es eine Bereicherung für – Interesse an Kirche und Pfarrei sicherung. Dieser Zusatz deckt auch Speisekarte im Restaurant Kloster unsere Karte ist.» eing. n – Teamfähigkeit Schäden, wenn das Smartphone zu Boden fällt und kaputt geht. Was Sie von uns erwarten dürfen: Schmuck gestohlen oder verloren – Zeitgemässe Anstellungsbedingungen An Festivals trägt man meist nicht – Weitgehend selbständige Bearbeitung der vielseitigen die teuerste Uhr oder die wertvollsten und interessanten Aufgaben Ohrringe. Dennoch gibt’s Wertgegen- – Angenehmes Arbeitsklima stände wie Fingerringe oder liebge- wonnene Erbstücke, auf die man auch Interessierte senden Ihre schriftliche Bewerbung bitte bis dann nicht verzichten will. Werden spätestens 24. Juni 2019 an Alex Frei, Kirchenpräsident, solche Gegenstände gestohlen, sind Wilerstrasse 2, 9542 Münchwilen sie bis zur vereinbarten Summe in der Telefon 079 287 36 48, [email protected] Zusatzdeckung einfacher Diebstahl auswärts versichert. Eine Erweiterung des Versicherungsschutzes ist mit

MIESCH einer Wertsachenversicherung mög- lich – darüber ist die kostbare Uhr GIGER UND des Grossvaters auch versichert, wenn sie verloren geht oder plötzlich nicht Giger & Miesch ist ein Kreativteam aus der Ostschweiz. mehr auffindbar ist. Wir sind strategisch stark, kreativ exzellent und finden diesen anderen Dreh, der dafür sorgt, dass Ihre Marke Gerne beantworte ich Ihre Fragen: überrascht, berührt, auffällt, einen klaren Nutzen aufzeigt und die Herzen Ihrer Kunden erobert. Interesse? Sie erreichen mich unter Telefon 071 969 46 68 oder

Webseite ab: CHF 1'950.- [email protected]. Plakat Kampagne ab: CHF 890.-

www.gigermiesch.ch DIGITAL UND DIGITAL OFFLINE Vom 24. bis 30. Juni steht die regionale Küche im Restaurant Kloster Fischingen im Zentrum. Seite 4 – Dienstag, 18. Juni 2019

Offizielles Publikationsorgan der Politischen Gemeinde tobel-tägerschen und der Primarschule Tobel Sommerzeit – Glacezeit Strassensperrung

brachten das Rezept für Scherbet (Sor- nun ihr Eis selber her. Die erste Fabrik Infolge Einbau einer Splitt-Deckschicht bleibt die Verbindungsstrasse Thor– bet), ursprünglich einer Mischung aus für Speiseeis wurde am 15. Juni 1851 Nägelishueb vom 18. bis 24. Juni gesperrt. Gemeindeverwaltung n Fruchtsirup und Schnee, nach Europa. in Seven Valleys, Pennsylvania, vom Die Zubereitung von derart gekühlten Milchhändler Jacob Fussell aus Bal- Getränken soll im arabischen Raum timore gegründet. Bis zur Erfindung von China übernommen worden sein. der Kältemaschine 1876 war man al- Nun ist er da, unser ersehnter Som- Im elften Jahrhundert war die Ver- lerdings auf Stangeneis aus dem Win- mer. Nach einem eher kalten Mai wendung von Eis in den Haushalten ter, das in Eiskellern bis zum Sommer freuen wir uns an den warmen Tem- der Oberschicht dort weit verbreitet. aufbewahrt wurde und auf Kochsalz peraturen und geniessen gerne wieder Im Sommer wurde Eis in Stangenform für die Kältemischung angewiesen. ein feines Glace. Aber woher kommt oder als «Schnee» von Strassenverkäu- Die englische Köchin und Erfinderin den eigentlich das Eis? fern angeboten. Ende des dreizehnten Agnes Marshall liess 1885 eine effizi- Jahrhunderts beschrieb Marco Polo entere Maschine für die Herstellung Anfänge die Herstellung einer Kältemischung von Speiseeis im Haushalt und eine Das erste Speiseeis gab es vermut- aus Schnee oder Wasser und Salpeter, Eiskühltruhe patentieren. Von da an lich im antiken China, die chinesischen die er in China kennengelernt hatte. konnte man sein selbst gemachtes Herrscher hatten grosse Eislager anle- So wurde das Speiseeis aus Wasser Eis für längere Zeit zu Hause aufbe- gen lassen. Das dem Sorbet ähnelnde und Fruchtsaft oder -Püree zu einer wahren. Auch heute noch wird Glace Speiseeis war aber auch in der europäi- italienischen Spezialität. Ein deutsch- selber hergestellt. Dies zum Beispiel schen Antike bekannt. Der griechische sprachiges Kochbuch von Anna We- von der Familie Engeli aus Friltschen. Schützengesellschaft Tobel Dichter Simonides von Kos beschreibt cker mit dem Titel «Ein köstlich new Dieses Bauernhof-Glace wird im es als aus Gletscherschnee mit Zutaten Kochbuch von allerhand Speisen», das Dorfmarkt in Tobel angeboten. Diver- Kantonaler Podest und dem wie Früchten, Honig oder Rosenwas- 1597 erschien, enthielt bereits ein Re- se Geschmacksrichtungen, wie zum Gruppenmeisterschaftsfinal dritten Rang fei- ser bestehend. Die römischen Kaiser zept für eisgekühlten Milchrahm, also Beispiel Karamell, Haselnuss, Baileys, Den Tobler Schützen gelang dieses ern lassen. Wir liessen sich durch Schnellläufer Schnee eine Vorstufe von Milcheis. Himbeer- und Mangosorbet und Jahr am 1. Juni ihren grössten sport- gratulieren den und Eis von den Apenninen zur Her- noch viele mehr, erhalten sie in zwei lichen Erfolg anlässlich des kantona- teilnehmenden stellung bringen, der indische Kaiser Neuzeit verschiedenen Grössen. Zum einen in len Gruppen-Meisterschaftsfinals in zehn Schützen aus dem Himalaya. 1843 erfand Nancy Jonson die der 500 ml Dose und zum anderen im Frauenfeld. Die Ordonnanzgewehr- für diese ausgezeichnete Leistung und Mit dem Untergang des römischen erste patentierte Eismaschine, die mit praktischen Portionenbecher. Dies – gruppe schoss sich auf den zweiten wünschen für die weiteren Schweize- Reiches ging das Wissen über die Zube- einer Handkurbel betrieben wurde und noch vieles mehr – finden Sie im Schlussrang und die Sportgewehr- rischen Hauptrunden gut Schuss. reitung eisgekühlter Speisen und Ge- und die Herstellung stark vernein- Dorfmarktzentrum Tobel. Auf Ihren gruppe konnte sich ebenfalls auf dem Schützengesellschaft Tobel n tränke dort verloren. Die Kreuzfahrer fachte. Immer mehr Haushalte stellten Besuch freut sich. Dorfmarktteam n

Grümpelturnier in Tobel

Vom 21. bis zum 23. Juni ist es wie- Sie & Er oder Nichtfussballer der Fall garantieren auch dieses Jahr am Frei- der soweit, das legendäre Grümpi des ist, steht frei zur Wahl. Nebst unserem tag- und Samstagabend für Zeltfest- FC Tobel-Affeltrangen findet statt. In Fussballdart wird auch die Teilnahme stimmung. Die Party wird in der Bar diversen Kategorien kann man sein der ersten Mannschaft vom HC Thur- von DJ Chäser fortgesetzt. Am Sonntag fussballerisches Können mit Plausch- gau am Einladungsturnier am Sams- findet das beliebte «Grümpi Preisjas- Mannschaften aus der Region messen. tagabend ein Highlight! Im Festzelt sen» statt, an dem tolle Preise zu gewin- Ob das in den Kategorien Triathlon mit warmer Küche wird es sagenhaft, nen sind! Anmelden www.fctobel.ch (Fussball, Jassen und Büchsenwerfen), fabelhaft, heldenhaft. Die Partyhelden oder [email protected]. n Veranstaltungen

Juni 21. Juni • 20.00 Uhr: Jahresversammlung, 18. Juni • 09.30 Uhr: Frauenmesse, Genossenschaft Dorfmarkt • 11.45 Uhr: Offener Mittagstisch, Pfarreiheim, Frauengemeinschaft 27. Juni Restaurant Eisenbahn, Tobel, Tobel • 13.30 Uhr: Seniorenwanderung, Seniorenrat 21. bis 23. Juni Ab Parkplatz Breite, Seniorenrat • 19.15 Uhr: Platzkonzert MGTT, • Grümpelturnier, Sportplatz Breite, • Schulschlussfeier, Primarschule Ebentwies, Braunau, FC Tobel-Affeltrangen Tobel, Primarschule Musikgesellschaft TT 25. Juni 29. Juni 19. Juni • 19.15 Uhr: Platzkonzert MGTT, • 11.00 Uhr: Einweihung Reservoir, • Besuchsmorgen, Primarschule Sonnenhügel, Tägerschen, Michelsegg Tägerschen, Technische Tobel-Tägerschen Musikgesellschaft TT Werke Tobel-Tägerschen 20. Juni 26. Juni 2. Juli Die nächste Ausgabe • 13.30 Uhr: Stricknachmittag, • 18.00 Uhr: Obligatorische • 19.15 Uhr: Platzkonzert MGTT, Pfarreiheim Tobel, Bundesübung, Schützenhaus Restaurant Eisenbahn, Tobel, erscheint am Beata Niederer Tobel, Schützengesellschaft Tobel Musikgesellschaft TT 16. Juli 2019

Ihr Fachbetrieb bei Umbauten, Neubauten, Renovierungen Neuhof Garage Frei GmbH

Daniel Künzler dipl. Automechaniker • Service und Reparaturen aller Marken • Carrosserie- und Spenglerarbeiten Sämtliche Innen- und Aussenanstriche, Kunststoffabriebe, SIMPLY CLEVER Isolationen, Tapezierarbeiten, eigener Gerüstbau. Tel./Fax 071 966 45 22 Ringstrasse 18 [email protected] Telefon 071 917 14 47 Wilerstrasse 48, 9542 Münchwilen 9543 St. Margarethen www.ringgarage-gmbh.ch Natel 079 425 68 69 Ihr ŠKODA-Partner Neuhof-Garage071 966 20 68,Frei GmbHwww.neuhofgarage.ch Wilerstrasse 48, 9542 Münchwilen 071 966 20 68, www.neuhofgarage.ch

Neuhof-Garage Frei GmbH Wilerstrasse 48, 9542 Münchwilen Telefon 071 966 20 68, [email protected] Dienstag, 18. Juni 2019 – FISCHINGER INFOS Seite 5 Fischingerinfos Das offizielle Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Fischingen

Neues aus der Gemeinde Fischingen Das Ende einer Legislaturperiode Aus dem Gemeinderat ist der Beginn einer Neuen Koordination Vermarkungs-/ hat der Gemeinderat jedoch darauf hin- Zusammenschluss der Werke erneut Vermessungsarbeiten im Gebiet gewiesen, dass Fischingen auch künftig angegangen wird und sich dazu eine Eine Gemeinde funktioniert nur, in- Tiziana Ferigutti (4 Jahre), GZ Schurten zwingend über attraktive Transitan- Arbeitsgruppe bestehend aus Vertre- dem sich initiative Menschen bereit Norbert Manetsch (16 Jahre) Im Gebiet der Güterzusammenle- schlüsse in Wil verfügen muss. tern von e & w dussnang, WV Fischin- erklären, aktiv an der Gestaltung ihres und Marlise Moser (24 Jahre) gung Fischingen sind für dieses Jahr die gen, Elektra Fischingen und Elektra Lebensraums mitzuwirken. Anfangs • Kommis. Soziales: Vermarkungsarbeiten geplant. Nach Ortsplanung Au gebildet hat. Mai hat der Gemeinderat erstmals Roman Leuch (16 Jahre) Abschluss des gesamten GZ-Projekts Der zweite kantonale Vorprü- Der Gemeinderat steht einem Zu- einen «Legislaturabend» veranstaltet • Unterhalskommiss: müsste dann ab zirka 2024 noch die fungsbericht zur Revision der Orts- sammenschluss sehr positiv gegenüber und Funktionsträgerinnen und -träger Fridolin Brühwiler/Hermann Bürgi Amtliche Vermessung AV 93 durchge- planung ist unterdessen eingetroffen. und ist überzeugt ein gemeinsames dazu eingeladen, die in verschiedenen (je 20 Jahre) führt werden. Der Gemeinderat wurde Die Planungskommission ist aktuell Werk vereinfacht die operative Zusam- Gebieten für unsere Gemeinde Auf- • Baukommission/Baufachstelle: auf Synergiepotential sowie mögliche an der Bearbeitung der entsprechen- menarbeit zwischen Werk und Ge- gaben übernehmen. Dem Gemeinde- Urs Obrecht (37 Jahre) Kostenersparnisse hingewiesen, wenn den Hinweise und prüft die Umset- meinde sehr. Zudem bringt ein Werk rat ging es darum, sich bei all diesen Im Namen des Gemeinderates be- die Arbeiten der Vermarkung und der zung der gewünschten Anpassungen. über das gesamte Gemeindegebiet eine Personen für den Einsatz in den letz- danke ich mich an dieser Stelle ganz Amtlichen Vermessung koordiniert Bis zu einer Informationsveranstal- Einheit im Bezug von tariflichen und ten vier Jahren zu bedanken. Ich muss herzlich für die geleistete Arbeit über werden und hat daher einem entspre- tung müssen u.a. noch folgende The- organisatorischen Leistungen gegen- ehrlich gestehen, ich war selber über- all die Jahre. Für alle frei gewordenen chenden Antrag zugestimmt. men bearbeitet werden: über den Einwohnern der Gemeinde. rascht, was für eine stattliche Anzahl Sitze konnten Personen gefunden wer- • Kompensation von Fruchtfolge- Auf Wunsch des Gemeinderates hat sich zugunsten unserer Allgemeinheit den, die diese Aufgaben in der neuen Vernehmlassung zur flächen, die im Rahmen von Einzo- die Arbeitsgruppe einer Integration engagiert. Insgesamt 65 Personen wa- Legislaturperiode übernehmen. Ich Busplanung-Hinterthurgau nungen verloren gehen der Wasserversorgung Berggebiet zu- ren in den letzten vier Jahren in ver- betrachte das nicht als Selbstverständ- In den nächsten Jahren soll der • Definieren von überlagernden Orts- gestimmt. Weiter arbeiten mit Han- schiedenen Funktionen tätig, sei es als lichkeit und bin extrem dankbar da- Entwicklungsschwerpunkt ESP Wil zu bildschutzzonen in den vom Bund- speter Lutz und René Bosshart neu Mitglied der Verwaltung oder Werk- für. Schon heute wünsche ich allen einem attraktiven Wirtschaftsstandort bzw. vom Kanton als besonders schüt- auch zwei Vertreter der Gemeinde in betriebe, als Gemeinderat, als Mitglied Neuen viel Spass und Freude in ihren ausgebaut werden. Am neuen Standort zenswert eingestuften Ortskernen der vorberatenden Gruppe mit. einer Kommission oder des Wahlbü- neuen Funktionen. Immer wieder werden damit Flächen für lokale Ge- • Konzepte im Bereich Langsamver- ros. Wie immer nach Abschluss einer werden Personen gesucht, die Auf- werbe- und Produktionsbetriebe ent- kehr sowie hinsichtlich Infrastruk- Patenterteilung Restaurant Amtszeit gibt es innerhalb der Funk- gaben für unsere Gemeinschaft über- stehen. Die beiden Kantone Thurgau tur Sportanlagen Scheidweg Fischingen tionen auch immer wieder einzelne nehmen. Gerne steht der Gemeinderat und St. Gallen haben dazu frühzeitig Der Gemeinderat hofft, dass im Sandra Maria Da Silva Pereira, Mutationen. oder die Verwaltung für Auskünfte mit den Angebotsplanungen für die Verlaufe des Herbstes 2019 eine In- geb. 19. Juli 1982, Mattfeldstrasse 2, Mit Abschluss der Legislaturperio- zur Verfügung, wenn sich jemand eine Busverbindungen auf dem Korridor formationsveranstaltung zur Ortspla- 9532 Rickenbach, wurde das Patent de 2015 bis 2019 haben folgende Perso- Mitwirkung vorstellen kann. Aktu- Wil-Hinterthurgau begonnen. Der Ge- nung stattfinden kann. zum Führen einer Wirtschaft mit Al- nen ihre Ämter niedergelegt. ell sucht beispielsweise die Ludothek/ meinderat nimmt erfreut zur Kenntnis, koholausschank für die Wirtschaft • Gemeindepräsident: Bibliothek eine/n neuen Leiter/in. Für dass die Gemeinde Fischingen künftig Neuer Anlauf für eine zum Scheidweg, Fischingerstrasse 70, Willy Nägeli (8 Jahre) Interessierte stelle ich gerne die ent- über eine direkte Anbindung an diesen gemeinsame Werkorganisation 8376 Fischingen für die Dauer vom • Gemeinderat: Paul Böhi (12 Jahre)/ sprechenden Kontakte her. neuen Wirtschaftsstandort verfügen Der Gemeinderat hat erfreut zur 1. Juni bis 31. Dezember 2019 proviso- Christoph Kretz (8 Jahre) Ich selber habe mein neues Amt am soll. Im Rahmen der Vernehmlassung Kenntnis genommen, dass das Thema risch erteilt. Der Gemeinderat n 54 x 50 mm • Rechnungsprüfungs kommission: 1. Juni angetreten. In den ersten Tagen Marco Ferigutti (12 Jahre) / Gerda ging es im Wesentlichen darum, einen Koller (4 J.), sowie die Suppleantin- Überblick zu gewinnen und die penden- Verkehrsbeeinträchtigungen infolge Verkehr normal zirkulieren kann. Alle die Feuerwehr liegen. Dieser Rückbau nen Claudia Dübendorfer (8 Jahre) ten Projekte zu sichten. Ich freue mich Rad-Schweizermeisterschaften Anwohner und Verkehrsteilnehmer ist mit dem Feuerschutzamt Thurgau und Simone Schmalz (16 Jahre) sehr auf die anstehenden Aufgaben. 29. bis 30. Juni werden höflich geben, den Anweisun- abgesprochen. Durch die veränderte • Wahlbüro:Karin Bosshart (12 Jahre), René Bosshart, Gemeindepräsident n Von Samstag 29. bis Sonntag 30. gen der Streckenposten und Begleit- Ausgangslage und Infrastruktur der Juni führt der Veloclub Fischingen die motorfahrzeuge Folge zu leisten sowie Feuerwehr Fischingen, wie Tank- Rad-Schweizermeisterschaft auf der die Signalisationen zu beachten, damit löschfahrzeug und Wassertransport- Gemeindeverwaltung am 9. Juli geschlossen Strasse durch. Start und Ziel befin- Sie nicht sich oder andere gefährden anhänger sowie der Löschwasserver- Am Dienstag, 9. Juli, bleibt die Gemeindeverwaltung infolge EDV- den in Oberwangen. Die Strecke vom oder den Rennverlauf stören. Weitere sorgung über Hydranten, werden die Umstellung geschlossen. Nach Abschluss der Umbauarbeiten im Samstag führt via Itaslen, Balterswil, interessante Informationen (Renn- Feuerlöschposten nicht mehr benötigt. 2. OG erfolgt noch die Erneuerung der EDV-Anlage. Hurnen und Vogelsang zurück nach programm, detaillierte Streckenbe- Durch diesen Rückbau entfallen der Oberwangen. Die Rennen vom Sonn- schreibung usw.) finden Sie unter Unterhalt, die Wartung und der Ma- Reduzierte Schalteröffnungszeiten während den Sommerferien tag werden auf der gleichen Strecke www.vcfischingen.ch/gp_raiffeisen. terialersatz. Im Jahr 2018 sind durch Während den Sommerferien, von Montag, 8. Juli bis Freitag, 9. August sind die ausgeführt, wobei einige Kategorien den Zivilschutz Hinterthurgau bereits Schalter der Gemeindeverwaltung reduziert geöffnet. eine Zusatzschlaufe via Tannegg, Rückbau Feuerlöschposten 17 Löschposten entfernt worden. Schurten, Untere Speck, Sitzberg, Ren- Von den 51 Feuerlöschposten in Eine zweite Etappe ist im Wieder- Öffnungszeiten Vormittag Nachmittag gerswil, Steig und Bichelsee fahren. der Gemeinde werden in den kom- holungskurs anfangs September an- Entlang der Strecke ist mit Verkehrs- menden Jahren 34 zurückgebaut bzw. gedacht. Allenfalls eine dritte Etappe Montag 8 bis 11.30 Uhr 13.30 bis 18.30 Uhr behinderungen zu rechnen. Insbe- abgebrochen durch den Zivilschutz wird im kommenden Jahr ausgeführt. Dienstag – Freitag 8 bis 11.30 Uhr Geschlossen sondere kann auf gewissen Teilen der Hinterthurgau. Die restlichen 17 blei- Der Zivilschutz übernimmt sehr Strecke nur in der Fahrtrichtung des ben vorerst noch bestehen. gerne Arbeiten für die Allgemeinheit, Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich. Rennens gefahren werden. Zwischen Zurückgebaut werden alle Feu- wenn er dadurch einen Lernnutzen Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen erholsame Sommerferien! den einzelnen Rennen gibt es immer erlöschposten welche innerhalb der für die Mitarbeiter hat und seine Ma- wieder Pausen, während welchen der 15-minütigen Erreichbarkeit durch schinen einsetzen kann. n

Mit Hand, Herz und Holz! Parkett & Bodenbeläge Fischingen kies + betonwerk Tel. 071 977 14 25 8374 Dussnang muldenservice Markus Hauser Schreinerei

8374 Oberwangen 8376 Fischingen r Telefon 071 977 13 21 Wer Natel 079 474 40 68 Schrill in den Sommer! www.senn-parkett.ch für starke Auftritte www.schreinerei-hauser.ch Fischer Optik | Sirnach | 071 966 11 74 Seite 6 – FISCHINGER INFOS Dienstag, 18. Juni 2019

Altpapiersammlung – Baubewilligungen Ferienzeit – Reisezeit Samstag, 6. Juli Unter Vorbehalt allfälliger Ein- • HB-2019-007, Knusperhüsli AG: Bitte überprü- mitgebracht werden muss. Die An- Die Jugendriege Dussnang-Ober- sprachen, Bedingungen oder kan- Umgebungsgestaltung mit Park- fen Sie frühzei- forderungen an das Passfoto finden wangen sammelt Altpapier und tonaler Bewilligungen hat der platz, Rudlenstrasse 1, Fischingen tig, wie lange Sie ebenfalls auf der Internetseite der Altkarton. Bitte das Papier und Gemeinderat folgende Baubewilli- Bauverwaltung Fischingen, Ihre Identitäts- Gemeinde Fischingen (Dienstleis- den Karton getrennt und gut ge- gung erteilt: Marc Eggensperger karte oder Pass tungen/Identitätskarte und Schwei- bunden bis spätestens 7.30 Uhr noch gültig zerpass). Die Frist für die Ausstellung am Strassenrand bereitstellen. n sind, damit Sie der Identitätskarte beträgt in der Re- rechtzeitig Ihr neues Reisedokument gel zehnArbeitstage ab Vorsprache bestellen können. bei den Einwohnerdiensten. Zu Vermieten Pass 10 und Kombiangebot Einreisebestimmungen (Pass und ID) Reisende sind für die Vorberei- Bitte beachten Sie, dass es in den tung sowie für die Organisation ihrer per 1. September 2019 oder nach Vereinbarung an der Frohsinnstrasse 3 Sommerferien zu Wartezeiten von Reise und die Einhaltung der Pass-, in Dussnang zwei Wochen kommen kann. Nach Visa- und Impfvorschriften wie auch persönlicher Vorsprache bei der kan- für die Mitführung der zur Einreise Büro- oder Gewerbeflächen, EG tonalen Ausweisstelle Ihrer Wahl in das gewählte Land benötigten Do- (ehem. Polizeiposten) (Erfassungszentrum Weinfelden kumente selbst verantwortlich. oder Frauenfeld) beträgt die Liefer- Kontrollieren Sie rechtzeitig vor 2 Büroräume, 70 m2 CHF 700.00/Monat zeit zusätzliche zehn Arbeitstage. Antritt der Reise, ob Ihr Reisepass Nebenkostenpauschale CHF 130.00/Monat Informationen zur Beantragung des oder Ihre Identitätskarte den gesetz- Garage/Abstellplatz können bei Bedarf dazu gemietet werden. Passes 10 oder des Kombiangebotes lichen Vorschriften des Ziellandes (Pass 10 und Identitätskarte) finden entspricht. Interessierte melden sich bei: Sie auf unserer Gemeindehomepage Bitte beachten Sie, dass viele Län- Hedwig Schick, Gemeindeschreiberin, Kurhausstrasse 31, Dussnang www.fischingen.ch (Dienstleistungen/ der ein Ausweisdokument verlangen, Telefon: 058 346 80 82, Mail: [email protected] Identitätskarte und Schweizerpass). welches noch drei oder sogar sechs Monate über das Rückreisedatum Identitätskarten hinaus gültig sein muss. Wer nur eine Identitätskarte Auskunft über aktuelle Einrei- bestellen möchte, kann diese über sebestimmungen in alle Länder er- die Einwohnerdienste der Wohnge- halten Sie bei der zuständigen Bot- meinde beantragen. Ein persönlicher schaft, Ihrem Reisebüro oder direkt Unterwegs mit Besuch am Schalter ist zwingend, bei bei der Fluggesellschaft sowie beim der SBB-Tageskarte dem die alte Identitätskarte und ein Eidg. Departement für Auswärtiges neues ausweiskonformes Passfoto (EDA). der Gemeinde Die Gemeinde-Tageskarte ermög- licht die freie Fahrt auf allen Stre- cken der SBB, Postautos sowie den Veranstaltungskalender meisten konzessionierten Privat- POLITISCHE GEMEINDE FISCHINGEN bahnen und vielen Schiffsbetrie- Datum Veranstaltung Organisator ben in der ganzen Schweiz. Ausstellung «Exotische Voranzeige Bundesfeier 17. – 24.06.2019 Departement für Umwelt Die Reservierung für den ge- Problempflanzen» wünschten Reisetag kann jederzeit Mittwoch, 31. Juli 2019 Di. 18.06.2019 Smovey-Training Kneipp-Verein Dussnang online unter www.fischingen.ch, Kurs: Wandbrett zum Ort: Oberhalb Weiler Thal Mi. 19.06.2019 Landfrauen am Hörnli telefonisch über 058 346 80 81 oder Anlehnen direkt am Schalter der Einwohner- Ab 19 Uhr Festbetrieb im Festzelt 21. – 23.06.2019 Grümpelturnier FC Dussnang dienste erfolgen. Die freien Tages- Musikalische Unterhaltung und Feines vom Grill Öko-Anlass mit Sa. 22.06.2019 Grüner Güggel und Forstamt karten sind rund um die Uhr unter Höhenfeuer und Busbetrieb Festwirtschaft www.fischingen.chersichtlich. So. 23.06.2019 Feier Fronleichnam Kath. Kirchgemeinde Fischingen Musikgesellschaft Di. 25.06.2019 Fiirabig Musig Concordia Fischingen Empfang der Turnerinnen und Schweizermeisterschaften 29.– 30.06.2019 Velo Club Fischingen HERZLICH Strasse WILLKOMMEN Turner vom Eidg. Turnfest in Aarau Seniorenferien in 01.–06.07.2019 Kath. Kirchgemeinde Fischingen ZU SPIEL Schwarzsee UND SPASS! Vom 13. bis 23. Juni geht in Aarau das Mi. 03.07.2019 Bundesübung Schützengesellschaft Fischingen 21.– 23. JUNI 19 76. Eidgenössische Turnfest über die SCHÄFLIWIESE Bühne. Das ETF2019 ist bereit, die 08.–12.07.2019 Juniorenlager FC Dussnang Wetterprognosen sehen erfreulich Sa. 13.07.2019 14. Schweizer Wandernacht Verkehrsverein Fischingen DAS FAIRSTE GRÜMPELI – WEIT UND BREIT aus und das Organisationskomitee – Stöck, Wys, Schuss: Penalty-Jassen (Freitag & Samstag) freut sich auf knapp 70 000 Turne- 14.–20.07.2019 Sommerlager Jubla Fischingen – Der legendäre Vereinscup (Freitag) – Die unterhaltsame Kategorie Familienteam (Samstag) rinnen und Turner und rund 150 000 zuhause empfangen. Die ganze Be- Sa. 27.07.2019 Auer Dorffest Landfrauen am Hörnli – Das beliebte Schülerturnier (Sonntag) Besucherinnen und Besucher. völkerung ist zu diesem kleinen Fest- – 7 verschiedene Kategorien für Jung und Alt Sa. 27.07.2019 Anna-Fest, Au Kath. Kirchgemeinde Fischingen – Grosse Tombola, Festwirtschaft und Barbetrieb Auch unser Turnverein ist ein akt herzlich eingeladen. Teil davon. Traditionsgemäss werden Wir begrüssen unsere Turnerfa- Mi. 31.07.2019 Bundesfeier Politische Gemeinde Fischingen Vereine die von einem Eidgenössi- milie am Sonntag 23. Juni um 14 Uhr Veranstaltungskalender auf der Homepage der Gemeinde Freitag/Samstag, ab 21.00 Uhr schen Fest heimkehren, würdevoll auf dem Sonnenhofareal in Ober- von allen Vereinen mit ihren Fahnen wangen. n Unsere Gemeinde lebt! Es ist möglich, dass der Veranstaltungskalender nicht vollständig WEITERE INFOS UNTER WWW.FCDUSSNANG.CH ist, da die Datenaktualisierung in der Verantwortung der Vereine liegt. Alle Veranstaltungen sind auch online unter www.fischingen.ch ersichtlich und können von den Vereinen selber eingetragen und verwaltet werden. Fischingerinfos: Nächste Ausgabe Fischinger Infos: Dienstag, 23. Juli 2019 Redaktionsschluss für Beiträge: Freitag, 12. Juli 2019 Die nächste Ausgabe erscheint am 23. Juli 2019. Veranstaltungshinweise vor Redaktionsschluss an: [email protected]

Ihre Spezialisten für Elektro- und Kommunikationsinstallationen Günstig inserieren Elektro ohne Streuverlust! Teamleistung, die überzeugt – testen Sie uns! Eisenegger AG Anruf genügt 071 969 55 44 Fairdruck AG Fischingen/Oberwangen Langensand Fenster AG Kettstrasse 40 | 8370 Sirnach Guntershausen Tel. 071 969 55 22 | Fax 071 969 55 20 Tel. 071 979 00 77 Hauptstrasse 19 Tel. 071 977 14 21 www.fairdruck.ch | [email protected] www.elektro-eisenegger.ch 8376 Fischingen Fax 071 977 14 62 Dienstag, 18. Juni 2019 – FISCHINGER INFOS Seite 7

Fiirabig-Musig zum Zweiten !

Nachdem die Fiirabig-Musig am uns die Musikgesellschaft Hemberg Dienstagabend im Juni letzten Jah- und die Metallharmonie Dussnang- res auf dem Areal des Schulhauses Oberwangen mit Konzertbeiträgen. Fischingen so ein Volltreffer war, Wie im vergangenen Jahr findet der hofft die Musikgesellschaft Concordia Anlass bei guter Witterung auf dem Fischingen natürlich auf eine ebenso Schulhausplatz in Fischingen statt, für gut gelingende Wiederholung dieses die Schlechtwettervariante stellt uns Anlasses. Wir laden wiederum Bevöl- der Verein Kloster Fischingen freund- Sommerlager der Jubla kerung, Vereine und andere Musik­ licherweise die Klosterturnhalle zur interessierte ein, den Feierabend bei guten Gesprächen den Sommerabend Verfügung. Fischingen, 14. bis 20. Juli einem Sommerkonzert mit kleiner geniessen – was will man mehr! Die Party steigt am Dienstag, Festwirtschaft zu geniessen! Mit Neben den zwei Konzertblöcken 25. Juni 2019, ab 19 Uhr. Spiel und Spass im Freien – die sinnvolle klangvoller Musik, einer Wurst und der Concordia Fischingen beehren Sven Dönni, Präsident n Freizeitbeschäftigung in den Sommerferien.

Unsere diesjährige Reise führt uns sammensein und die Taufe der durch das Mittelalter, wo wir gemein- Jungleiter werden Langeweile keine Diskussion um Zukunft des Verkehrsvereins sam unser eigenes Reich mit dem toll- Chance geben. Das Lager steht allen patschigen Ritter Willhelm aufbauen Kindern offen, die im Sommer in Die Mitgliederversammlung des VVF der Vorstand des VVF seit einiger Zeit dem Verkehrsverein Fischingen aus und verteidigen. die erste Klasse kommen bis zu den- im Kloster Fischingen genehmigte das Gespräch mit dem Gemeinderat Anlass ihres 110. Geburtstages drei In der 2. Sommerferienwoche jenigen, die nach den Ferien die alle üblichen Jahresgeschäfte diskus- und traf sich im November 2018 zu Bänklein, die rund ums Dorf Fischin- (14. bis 20. Juli) macht sich die Jubla dritte Oberstufe besuchen. Haben sionslos. Das Hauptinteresse galt der einem Austausch mit dem Vorstand gen zum Verweilen und Geniessen der Fischingen auf ins Rittertum – genauer wir dein Interesse geweckt? Dann Zukunft des Tourismus im Tannzap- von Gewerbe Fischingen, dem Vor- Aussicht einladen. Franz Arnold, der nach Braunau (TG). Während die- melde dich jetzt an. fenland. Einstimmig erteilten die Mit- stand des Projektes Regionale Ent- Beauftragte für den Unterhalt, setzte sem Zeltlager erwartet die Kinder eine Die Anmeldung und weitere Infos glieder dem Vorstand den Auftrag, zu- wicklung Tannzapfenland und mit eines der Bänklein beim ehemaligen spannende Woche voller Action, Spass sind auf www.jubla-fischingen.ch sammen mit dem Gemeinderat nach dem Gemeinderat. Der Gemeinderat Klosterweiher, an einem lauschigen und Dummheiten. Das wird lustig. zu finden. Das Leiterteam der Jubla der künftigen Organisation für den erklärte sich mit einem Grundsatzbe- Platz mit Sicht auf das Dorf. Geländespiele im Wald und auf der Fischingen kann es kaum erwarten Tourismus zu suchen. Hintergrund schluss am 12. Februar bereit, mit dem Wiese, leckeres Lageressen vom Feuer, und freut sich auf zahlreiche Anmel- sind Veränderungen bei den Bedürf- Vorstand des VVF im Laufe des Jahres kreative Stunden, fröhliches Zu- dungen. n nissen und in der damit verbundenen 2019 Verhandlungen zur Übernahme Finanzierung des Verkehrsvereins. der aktuellen Aufgaben des Verkehrs- Der VVF war seit seiner Gründung vereins zu führen. im Jahr 1952 vorwiegend auf das da- Über 90 Prozent der Einnahmen Ferienzeit ist Spielzeit! malige Kneippkurhaus Dussnang des VVF stammen aus Quellen, für ausgerichtet, das der wesentliche Trä- die der VVF keine direkten Leistungen Die Sommerferien stehen vor der Tür. ger des Tourismus war und den VVF erbringt. Die aktuellen Aktivitäten Verreisen sie mit der Familie oder zum grössten Teil finanzierte. Mit des VVF dienen vorwiegend der All- Freunden? Oft hat man in den Ferien dem Wandel des Kneippkurhauses gemeinheit, die dazu finanziell kaum endlich Zeit für gemütliches Zusam- vom Tourismusbetrieb zur Rehakli- etwas beiträgt. Tritt die Gemeinde als mensein und kann das gemeinsame nik konnte diese immer weniger von Trägerin des Tourismus auf, steht der Spielen geniessen. den Leistungen des VVF profitieren. breite allgemeine Dienst und Nutzen Wir in der Lubi Dussang haben Trotzdem wurden die Beiträge bis En- mehr im Vordergrund, auch bei der einige kleine Spiele für Gross und de 2018 grosszügiger Weise bezahlt, Finanzierung. Die Verhandlungen Klein, welche gut ins Reisegepäck ab 2019 fallen sie aber definitiv weg. zwischen dem Gemeinderat und dem passen. Damit fehlt dem VVF ein wesentli- Vorstand des VVF werden zeigen, wie Penny Papers Adventures ist ein Dobble ist ein Beobachtungs- und cher finanzieller Pfeiler, während der sich der Tourismus im Tannzapfen- Der VVF bedankt sich ganz herz- kleines Strategiespiel, bei dem alle Reaktionsspiel, in dem alle Spieler Aufwand gleichbleibt. Da diese Ent- land in Zukunft entwickelt. lich für die grosszügige Spende der Spieler die Ergebnisse von drei Wür- gleichzeitig spielen. wicklung vorhersehbar war, pflegte Die Elektra Fischingen schenkte Elektra Fischingen. n feln einsetzen müssen, um einen Ort Im Spiel «The Mind» muss man gründlicher zu erforschen als ihre eins mit all seinen Mitspielern wer- InfoveranstaltungInfoveranstaltung mit mitKutschenfahrten Kutschenfahrten Mitspieler. den. Ohne Absprachen muss man die WildblumenWildblumen – Neophyten– Neophyten BIST DU UNSERE NEUE Das Spiel Quixx gehört auch zu Karten in der richtigen Reihenfolge den Würfelspielen. Bei diesem Spiel ausspielen. Das Lubi-Team wünscht Samstag,Samstag, 22. Juni 22. Juni2019, 2019, 10.00 10.00 – 16.00 – 16.00 Uhr Uhr BIBLIOTHEKSLEITERIN? gibt es keine Verschnaufpause. Jeder ihnen viel Spass beim Spielen und Sie sindSie sindherzlich herzlich eingeladen eingeladen zum zumÖko-Anlass, Öko-Anlass, beim beim Wurf zählt! schöne Ferien! n ForsthofForsthof Dussnang-Oberwangen. Dussnang-Oberwangen. Katamino Pocket und der IQ- RahmenprogrammRahmenprogramm – viele – vieleAttraktionen Attraktionen für Jung für Jung und Alt!und Alt! An diesemAn diesem Anlass Anlass wollen wollen wir unsere wir unsere einheimischen einheimischen Puzzler sind intelligente Kombinati-  Neophyten-Ausstellung Neophyten-Ausstellung beim beimKompostplatz Kompostplatz WildblumenWildblumen den Neophyten den Neophyten gegenüberstellen. gegenüberstellen. (17. –(17. 23. Juni– 23. 2019) Juni 2019) ons- und Puzzlespiele. Sie sind für alle Was sindWas sindNeophyten? Neophyten?  Kutschenfahrten Kutschenfahrten zu Wildblumen-Standorten zu Wildblumen-Standorten NeophytenNeophyten (neue (neuePflanzen) Pflanzen) sind Pflanzenarten, sind Pflanzenarten, die nach die der nach der Altersklassen geeignet und fördern das in unsererin unserer Gemeinde Gemeinde EntdeckungEntdeckung Amerikas Amerikas 1492 beabsichtigt 1492 beabsichtigt oder unbeabsichtigt oder unbeabsichtigt nach nach EuropaEuropa eingeschleppt eingeschleppt wurden. wurden. räumliche Denken.  Kinderprogramm: Kinderprogramm: (mit Betreuungsperson) (mit Betreuungsperson) – Schmetterlings-Ausstellung– Schmetterlings-Ausstellung mit Workshops mit Workshops Was sindWas sindinvasive invasive Neophyten? Neophyten? – Fledermaus-Workshops– Fledermaus-Workshops Pflanzen,Pflanzen, die sich die in sich Gebieten in Gebieten ansiedeln, ansiedeln, in denen in denensie zuvor sie nichtzuvor nicht heimischheimisch waren, waren, sich stark sich verbreiten stark verbreiten und dadurch und dadurch zu folgenden zu folgenden  Festwirtschaft: Festwirtschaft: Wir sorgen Wir sorgen gerne gerne für Ihr für leibliches Ihr leibliches Wohl. Wohl. ProblemenProblemen führen: führen: AuftrittAuftritt der MHDO der MHDO 14. Schweizer Wandernacht in Fischingen  Verminderung Verminderung der Biodiversität der Biodiversität durch Verdrängendurch Verdrängen der der einheimischeneinheimischen Flora undFlora Fauna und Fauna  Beeinträchtigung BeeinträchtigungFür unsere der Gesundheit Bibliothek der Gesundheit bei suchen Thuja, bei Thuja,wirKirschlorbeer, per Kirschlorbeer, Januar 2020 eine neue Bibliotheksleiterin. GoldregenGoldregen usw. usw.  Schäden Schäden anAnforderungen: Bauwerken an Bauwerken AUF DEN SPUREN DER HEILIGEN IDDA VON TOGGENBURG InfoveranstaltungInfoveranstaltung mit mitKutschenfahrten Kutschenfahrten  Höhere Höhere Kosten Kosten- beimAm Unterhalt beim wichtigsten Unterhalt von Strassen ist: von Du Strassen liebst und Gewässern Bücher und Gewässern  Finanzieller Finanzieller Ausfall- BAusfall ereitschaftin Land- in Land- und die Forstwirtschaft und bibliothekarische Forstwirtschaft Fachausbildung zu machen   WertzerfallWertzerfall (z.B.- Grundstückpreis) (z.B.Du schätzt Grundstückpreis) den Kontakt mit Menschen Samstag, 13. Juli 2019 WildblumenWildblumen – Neophyten– Neophyten - Freude an ehrenamtlicher Arbeit: Du leistest einen grossen Beitrag zum ForstbetriebKulturangebotForstbetrieb Fischingen-Tobel in Fischingen-Tobel der Gemeinde Samstag,Samstag, 22. Juni 22. Juni2019, 2019, 10.00 10.00 – 16.00 – 16.00 Uhr Uhr UmweltteamUmweltteam Grüner Grüner Güggel Güggel der kath. der Kirchgemeinde kath. Kirchgemeinde Fischingen Fischingen Der Verkehrsverein Fischingen beteiligt sich wieder mit einem abwechslungsreichen Programm. DeinePolitische Aufgaben:Politische Gemeinde Gemeinde Fischingen Fischingen - Einkauf und Bewirtschaftung der Medien Sie sindSie sindherzlich herzlich eingeladen eingeladen zum zumÖko-Anlass, Öko-Anlass, beim beim - Ausleihdienst 17.00 Uhr: Kostenlose Führung durch das Kloster Fischingen, Start beim Haupteingang. ForsthofForsthof Dussnang-Oberwangen. Dussnang-Oberwangen. Der ErlösDer Erlöskommt kommt vollumfänglich vollumfänglich unserer unserer Natur Naturzugute! zugute! - Mitorganisation von Anlässen Das können wir Dir bieten: 18.30 Uhr: Gemeinsamer Start zur Nachtwanderung in der Klosterkirche Fischingen. Die Legende der RahmenprogrammRahmenprogramm – viele – vieleAttraktionen Attraktionen für Jung für Jung und Alt!und Alt!An diesemAn diesem Anlass Anlass wollen wollen wir unsere wir unsere einheimischen einheimischen - Eine abwechslungsreiche Arbeit die Freude macht! Heiligen Idda und die St. Iddakapelle mit der GrabstäMe. Erklärungen zur Wanderroute.  Neophyten-Ausstellung Neophyten-Ausstellung beim beimKompostplatz Kompostplatz WildblumenWildblumen den Neophyten den Neophyten gegenüberstellen. gegenüberstellen. - Ein tolles Team - Einstieg ins Bibliothekwesen Die Teilnehmenden sind selber für eine ausreichende Ausrüstung und Versicherung verantwortlich. Dringend empfohlen (17. –(17. 23. Juni– 23. 2019) Juni 2019) werden Leuchtwesten oder Leichtstreifen sowie für den Rückweg eine Taschenlampe. Was sindWas sindNeophyten? Neophyten? Die LuBi Dussnang ist ein Verein, der grösstenteils selbsttragend ist. Alle Mitarbeiterinnen  Kutschenfahrten Kutschenfahrten zu Wildblumen-Standorten zu Wildblumen-Standorten NeophytenNeophyten (neue (neuePflanzen) Pflanzen) sind Pflanzenarten, sind Pflanzenarten, die nach die der nach der arbeiten ehrenamtlich (kleines Entgelt). Weitere InformaTonen: www.fischingen-tourismus.ch in unsererin unserer Gemeinde Gemeinde EntdeckungEntdeckung Amerikas Amerikas 1492 beabsichtigt 1492 beabsichtigt oder unbeabsichtigt oder unbeabsichtigt nach nach Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns von Dir zu hören. EuropaEuropa eingeschleppt eingeschleppt wurden. wurden.  Kinderprogramm: Kinderprogramm: (mit Betreuungsperson) (mit Betreuungsperson) – Schmetterlings-Ausstellung– Schmetterlings-Ausstellung mit Workshops mit Workshops Was sindWas sindinvasive invasive Neophyten? Neophyten? – Fledermaus-Workshops– Fledermaus-Workshops Pflanzen,Pflanzen, die sich die in sich Gebieten in Gebieten ansiedeln, ansiedeln, in denen in denensie zuvor sie nichtzuvor nicht Wandernacht – 13. Juli heimischheimisch waren, waren, sich stark sich verbreiten stark verbreiten und dadurch und dadurch zu folgenden zu folgenden Frohsinnstrasse 3 - 8374 Dussnang – www.lubi-dussnang.ch  Festwirtschaft: Festwirtschaft: Wir sorgen Wir sorgen gerne gerne für Ihr für leibliches Ihr leibliches Wohl. Wohl. ProblemenProblemen führen: führen: [email protected] - 078 741 12 11 AuftrittAuftritt der MHDO der MHDO  Verminderung Verminderung der Biodiversität der Biodiversität durch Verdrängendurch Verdrängen der der Zum vierzehnten Mal beteiligt sich burg. Als Vorprogramm gibt es einheimischeneinheimischen Flora undFlora Fauna und Fauna  Beeinträchtigung Beeinträchtigung der Gesundheit der Gesundheit bei Thuja, bei Thuja,Kirschlorbeer, Kirschlorbeer, der VVF am 13. Juli mit einem um 17 Uhr eine Klosterführung. GoldregenGoldregen usw. usw. Angebot an der Schweizer Wan- Um 18.30 Uhr erfolgt der gemein-  Schäden Schäden an Bauwerken an Bauwerken  Höhere Höhere Kosten Kosten beim Unterhalt beim Unterhalt von Strassen von Strassen und Gewässern und Gewässern dernacht. Für einmal führt die same Start in der Kloster- und  Finanzieller Finanzieller Ausfall Ausfall in Land- in Land- und Forstwirtschaft und Forstwirtschaft  Wertzerfall Wertzerfall (z.B. Grundstückpreis) (z.B. Grundstückpreis) Nachtwanderung vorwiegend über Pfarrkirche mit der Erzählung der st. gallisches Gebiet, vom Kloster Iddalegende. ForstbetriebForstbetrieb Fischingen-Tobel Fischingen-Tobel UmweltteamUmweltteam Grüner Grüner Güggel Güggel der kath. der Kirchgemeinde kath. Kirchgemeinde Fischingen Fischingen Fischingen auf die Iddaburg und Zum Start erhalten die Teilnehmen- PolitischePolitische Gemeinde Gemeinde Fischingen Fischingen www.fischingen.ch über Gähwil zurück, auf den Spu- den ein Getränk und einen Apfel. ren der Heiligen Idda von Toggen- www.fischingen-tourismus.ch Der ErlösDer Erlöskommt kommt vollumfänglich vollumfänglich unserer unserer Natur Naturzugute! zugute! Seite 8 – FISCHINGER INFOS Dienstag, 18. Juni 2019 Der SCHULfisch informiert…

Spannende Filmlesung

Am Montag, 20. Mai, versammelten Zuhörern näher zu bringen. TV-Se- und Tricks werden wir bei Laune sich die Schülerinnen und Schüler der rien sind ein Phänomen: Im Schnitt gehalten? – Und zum Schluss: Welche Sekundarschu- startet in den USA mehr als eine Se- Qualen bereitet uns das Ende einer le klassenweise rie pro Tag. Wer Netflix und Ama- Serie? Alle diese Fragen und noch viel im Singsaal zur zon Prime abonniert, erhält Zugriff mehr wurden während der kurzwei- diesjährigen auf über 2000 Serien. Die Filmlesung ligen Vorlesung gestellt und anschau- Autoren- res- «Das Gleiche… aber anders!» geht lich beantwortet. Weitere Infos unter: pektive Filmle- diesem Phänomen nach. https://filmleser.com/2018/05/09/ sung. Der Autor Was macht serielles Erzählen so das-gleiceaber-anders/ und Referent, unwiderstehlich? – Wie funktioniert Ein grosses Dankeschön geht an Thomas Binotto, verstand es bes- die Beziehung zwischen Erzählern die Klassenlehrperson Nicole Kaiser tens, sein Thema «Das Gleiche –aber und Publikum? – Weshalb sind Se- für die Organisation des Anlasses. anders! Weshalb wir von Serien rienzuschauer alles andere als pas- nie genug kriegen können» den siv? – Mit welchen Erzählformen Text: Daniel Leu, Schulleiter n Schweizerischer Schulsporttag

Der Schweizerische Schulsporttag erreichte am Schluss den guten sieb- 4. Projektmorgen der Primarschule Sonnenhof ist die grösste Schulsportveranstal- ten Platz von 21 Gruppen. Mit vielen tung des Landes. Die Mädchen der neuen Erfahrungen traten die Girls Unter dem Motto «Wundervolle Tier- schen. Diesmal beschäftigten sie sich gespannt sein, was das Sonnenhof- dritten Sekundarklasse hatten sich am späten Nachmittag die Heimreise welt» trafen sich die Schülerinnen mit verschiedenen Tieren. Es wurde Team für das nächste Schuljahr im beim TKB-Cup für diesen Anlass an. Herzliche Gratulation zu eurer und Schüler der Primarschule Son- beobachtet, untersucht und oft auch altersdurchmischten Lernen vorbe- qualifiziert und konnten den Kan- Leistung, eurem Fairplay sowie eu- nenhof am Dienstag, 28. Mai, zum gestaunt. Auch der letzte Projekt- reiten wird. ton Thurgau ehrenvoll vertreten. rem tollen Teamgeist. Wir sind stolz vierten Mal in altersdurchmischten morgen in diesem Schuljahr ging viel Text und Fotos: Die jungen Sportlerinnen reisten am auf euch! Gruppen zum Entdecken und Erfor- zu schnell vorüber. Man darf freudig Daniel Leu, Schulleiter n Mittwoch, 22. Mai, frühmorgens mit Text und Fotos: Jolanda Hämmerli, ihrer Sportlehrerin Jolanda Hämmerli Fachlehrperson Sekundarschule n nach Basel. Mit einer gigantischen Er- öffnungsfeier in der St. Jakobshalle wurde der 50. Schweizerische Schul- sporttag eröffnet und die 2500 Athle- tinnen und Athleten wechselten an die verschiedenen Wettkampforte. In der Vorrunde spielten unsere jungen Uni- hockeytalente mit viel Ehrgeiz und er- kämpften sich den zweiten Platz in der Gruppe. Mit vier gewonnenen und einem knapp verlorenen Spiel reichte es für den Einzug in das Viertelfinal. Dort mussten die Mädchen gegen die starken Berner Girls antreten und verloren dieses Spiel. Die Mannschaft der Sekundarschule Fischingen – als Vertretung des Kanton Thurgaus –

Dienstjubiläen Hausaufgabenbetreuung gesucht Wir suchen auf das neue Schuljahr die Fragen nicht beantworten kann, 10-jähriges unserer Schule ein. Urs als Chef- 19/20 eine Hausaufgabenbetreuung verweist man auf die Klassen- oder Dienstjubiläum Hauswart und Anita mit einem Teil- in der Primarschule Sonnenhof. Fachlehrperson. Wir suchen eine Pia Hollenstein pensum an seiner Seite. All die Jahre Jeweils am Montag, Dienstag und Person für die Dienstagsbetreuung. trat am 25. Fe- haben sie immer hervorragende Donnerstagnachmittag von 15.30 Es können aber auch zwei oder sogar bruar 2009 ins Arbeit geleistet und waren zusätz- bis 16.15 Uhr erledigen Schülerin- alle drei Betreuungstage übernom- Hauswart-Team lich bei unzähligen Schul-, Vereins-, nen und Schüler aus der dritten bis men werden. ein und leistet im Sport- und anderen Anlässen un- sechsten Klasse, in der Regel sind es Haben wir Ihr Interesse geweckt? Teilpensum seit ermüdlich im Einsatz. Wir gratulie- zwischen fünf bis zehn Kinder, ihre Dann melden Sie sich doch bitte beim zehn Jahren beste Reinigungsdienste. ren unseren drei Jubilaren und spre- Hausaufgaben im Schulhaus. Die Schulleiter, Daniel Leu: daniel.leu@ chen ein riesengrosses Dankeschön Betreuung schaut, dass gearbeitet vs-fischingen.ch, Handy 079 913 68 20-jähriges Dienstjubiläum aus für die vielen Jahre unermüd- wird und steht je nach Möglichkeit 69 oder am Schalter bei der Schulver- Anita und Urs Allenspach traten lichen Einsatzes zu Gunsten unserer den Kindern bei Fragen zur Verfü- waltung, Sonnenhofstrasse 2, Ober- am 1. August 1999 in die Dienste stets gepflegten Schulanlagen. n gung. Eine pädagogische Ausbildung wangen. Wir freuen uns auf Ihre ist nicht notwendig und falls man Kontaktaufnahme. Mutation Agenda – Volksschule Fischingen Vreni Imhof trat am 1. Januar 2011 in dienst des Kantons Thurgau ihrem 17. – 19.6. Schulreise 3. Sekundarklassen die Dienste der Volksschule Fischin- ursprünglichen Beruf nachgehen zu gen ein und hat bis heute im Teil- können. Wir danken Vreni ganz herz- 19.6. Schulschlussanlass Basisstufe Fischingen pensum das Hauswartteam mit ihrer lich für ihre langjährige gute Arbeit 24. – 28.6. Steinzeitlager 3./4. Primar Sonnenhof Arbeitskraft verstärkt. Sie verlässt zum Wohle unserer räumlichen Inf- 26. – 28.6. Schulverlegung Mehrklasse Fischingen uns per 30. Juni, um im Entlastungs- rastruktur. n 28.6. Jahresschlussessen Mitarbeiter VSF 2.7. Schulschlussfeier Primarschule Sonnenhof 4.7. Schulschlussveranstaltung 3. Sekundarklassen 6.7. – 11.8. Sommerferien Fischingerinfos: 8.8. Schulinterne Lehrerweiterbildung SCHILW zum Thema «Medien» Zyklen 1/2 Die nächste Ausgabe 9.8. Schulinterne Lehrerweiterbildung SCHILW erscheint am 23. Juli 2019. zum Thema «Medien» Zyklus 3 12.8. Schulbeginn Schuljahr 19/20 Dienstag, 18. Juni 2019 – AUS DER REGION Seite 9

Senioren-Turnreise ins benachbarte Ausland Ein gemütliches Sommerfest Im Frühsommer ist es für die rüstigen Senioren Turnerinnen Am Freitagabend am 14. Juni führte der Dorfverein und Turner jeweils Zeit, ihren geplanten Ausflug zu machen. Häuslenen das obligate Dorffest durch. Als Höhepunkt Für den 5. Juni war daher eine Carfahrt zum Schluchsee angesagt. gab die Musikgesellschaft Aadorf ein Platzkonzert.

Oberwangen – Pünktlich stand eine Häuslenen – Ab 18 Uhr trafen die schaft Aadorf, die unter der Leitung grosse Turnerschar sowie acht Gäste ersten Gäste ein. Man konnte sich mit der Dirigentin Tina Egger, einige be- auf dem Parkplatz des Restaurant verschiedenen Köstlichkeiten verpfle- kannte Stücke vortrug. Das schöne Brückenwaage bereit, um auf Reisen gen. Steaks und andere Grilladen und Konzert war für alle Besucher ein Oh- zu gehen. Um 8.30 Uhr war die Ab- sonst viele leckeren Sachen wurden renschmaus und endete mit grossem fahrt geplant, doch kein Reisecar war angeboten. Etwa hundert Gäste waren Applaus. Weil auch das Wetter mit- in Sicht. Ungeduldig hielt man Aus- auf dem Schulhausplatz anwesend. spielte, war es für alle Besucher ein schau nach dem Thurtal-Reisebus, Auch viele neu zugezogene Familien unvergesslicher Abend, der für viele welcher mit kleiner Verspätung er- mit Kindern konnte man begrüssen. bis tief in die Nacht dauerte. schien. Schnell stieg die reiselustige Alle freuten sich auf die Musikgesell- Heinz Büchi n Gesellschaft ein und los ging die Fahrt über Balterswil zum Autobahnan- schluss nach Matzingen. Obwohl schönes Wetter angesagt war, begann es Richtung Winterthur leicht zu regnen. Rasant ging die Fahrt weiter nach Schaffhausen. Nach der Begrüssung wurden selbst gemachte Brezeli verteilt, welche herrlich schmeckten zum Kaffee aus der Es- pressomaschine an Bord. Die rüstige Senioren-Turngruppe mit ihrem Reisecar.

Viele Eindrücke und weiter. Vorbei am Blumbergbahnhof, und Hüfingen. Am Zoll in Bargen be- ausgelassene Stimmung wo die Museumsbahn, besser bekannt fuhr die Reisegruppe dann wieder hei- Als der Munot in Sicht war, wurde als Sauschwänzlebahn Halt macht. mischen Boden. das Lied «Munotsglöckelein» ange- Diese hübsche Gegend wird auch das In Merishausen, im alt ehrwürdi- stimmt und alle sangen kräftig mit. Emmental von Deutschland genannt. gen Restaurant Gemeindehaus, wel- Rechterhand erhob sich der Siblinger Pünktlich zur Mittagszeit wurden ches vor ca. 420 Jahren erbaut wurde, Randenturm und gegenüber konnte die Reisenden im Kurhausrestaurant konnte man sich bei einem Glace oder man den Hallauerberg erblicken. Schwarzwaldstuben am Schluchsee kühlen Getränk etwas erfrischen. Die Musikgesellschaft Aadorf sorgte mit einem Platzkonzert für beste Unterhaltung. Schon war Schleitheim vorbei und die mit einem feinen Mittagessen ver- Gestärkt für die Weiterfahrt ging es Grenze am kleinen Zoll in Stühlingen wöhnt, welches Einige mit einem zügig weiter nach Schaffhausen via passiert, wobei das Schloss Stühlin- Verdauungsspaziergang an den See Winterthur in den Hinterthurgau. gen, welches in Fahrtrichtung thront, abrundeten. Zwischenzeitlich schien Müde, doch mit vielen schönen Ein- bestaunt werden konnte. die Sonne recht kräftig und es wurde drücken von der Reise ins Nachbar- Die Fahrt ging im recht hügeligen sommerlich warm. Bald hiess es die land Deutschland verabschiedete sich und wunderschönen Schwarzwald Fahrt gehe weiter Richtung Titisee die Seniorenturnerschaft. eing. n

Ein toller Tag in der Taminaschlucht Am Freitagmorgen, 14. Juni trafen sich 18 aufgestellte, reiselustige Leute Frauen und Männer mit Jahrgang 1941 zu einem gemeinsamen Ausflug.

Aadorf – Petrus meinte es gut am vergangenen Freitag und bestelle gutes Wetter. Romi Kühn und Kurt Lichtensteiger hatten für die Gruppe In gemütlichem Rahmen wurde ein schöner Sommerabend genossen. einen wundervollen und erlebnis- reichen Tag organisiert, ihnen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Konfirmation in Sirnach Mit der Bahn fuhr man zuerst nach Bad-Ragaz. Dort ging es mit dem Post- Sirnach – Am Sonntag, 16. Juni fand Pfarrerin Rosemarie Hoffmann auto weiter durch ein romantisches, in der evanglisch reformierten Kirche konfirmierte acht Konfirmanden, wild angehauchtes Tal mit beidseitig Sirnach die der Konfirmationsgot- darunter den Sozialdiakonischen steilen und hohen Felswänden bevor tesdienst zum Thema «Der Garten Mitarbeiter Beno Kehl. man im Hotel «Altes Bad Pfäffers» Eden als Schöpfung Gottes» statt. eing. n eintraf. Nach einer kurzen Informa- tion zum weiteren Ablauf genoss man gemeinsam ein feines Mittagessen. Die Reisegruppe mit Jahrgang 1941 genoss einen sonnigen und erlebnisreichen Tag. Erfrischende Wanderung Gut gestärkt ging es nach der Mit- tagspause weiter zum eigentlichen Tagesziel – der Taminaschlucht. Nach den zuletzt starken Regenfällen war der Wasserpegel etwas höher als in der Regel. Einige der Wandervögel wurden deshalb beim Durchwandern der Schlucht von den vielen Wasser- spritzern etwas überrasch. Nach der Besichtigung der Thermalquel- le war dann aber schon bald wieder Zeit für die Heimreise. Der Rückzug nach Bad-Ragaz nahmen einige Teil- nehmer zu Fuss in Angriff, andere bevorzugten die bequeme Variante per Postauto. So oder so trafen alle pünktlich wieder am Treffpunkt und konnten so mit unvergesslichen Erleb- nissen im Gepäck zurück in die Hei- In der Taminaschlucht sorgten die vielen Wasserspritzer für eine willkommene Abkühlung. mat reisen. Heinz Büchi n Seite 10 – AUS DER REGION Dienstag, 18. Juni 2019

Turnerische Höchstleistung Dreifache Titelverteidigung Der STV Dussnang-Oberwangen brillierte an Mit dem ambitionierten Ziel alle drei Titel an den Thurgauer Meisterschaften im der Thurgauer Meisterschaft in Märstetten. Vereinsturnen zu verteidigen, begann der Juni für die Geräteriege Eschlikon sportlich.

Dussnang-Oberwangen – Das erste Sport ausbezahlt und sie durften zwei Märstetten/Eschlikon – Nach einem Juniwochenende trumpfte nicht nur Thurgauer Meistertitel für Barren anstrengenden Training am Vorabend mit sommerlichen Temperaturen und (Note 9.60) und Gymnastik Kleinfeld freuten sich Alle auf den Wettkampf strahlendem Wetter, sondern auch mit (Note 9.41) sowie einen Vize-Meister­ bei schönstem Wetter. Die kurze Reise der Thurgauer Meisterschaft im Ver- titel für den Schulstufenbarren mit dem Car ging in die Mitte des einsturnen auf. Der STV Dussnang- (Note 9.48) mit nach Hause nehmen. Thurgaus. Der Turnverein Märstetten Oberwangen hat sich intensiv auf das In der Disziplin Team Aerobic beleg- feiert dieses Jahr sein 100-jähriges kantonale Kräftemessen vorbereitet ten sie den sehr guten dritten Rang mit Bestehen und organisierte zu diesem und konnte seine Darbietungen am der grandiosen Note 9.38. Anlass den Wettkampf. optimal präsentieren. Mit der Diszi- plin Gymnastik Kleinfeld starteten Thurgauer Meister im Barren Beachtliche Leistungen die TurnerInnen in den Wettkampf- Dieser Titel hat für den Verein Die Aktiven stellten nicht nur ihr tag. Anschliessend standen die Dis- eine besondere Bedeutung, er setzt turnerisches Können unter Beweis, ziplinen Barren, Schulstufenbarren die Siegesserie der letzten Jahre fort sondern auch in der Pendelstafette und Team Aerobic an. Der STV Duss- und komplettierte den zehnten Bar- zeigten die acht schnellsten Turnerin- nang-Oberwangen konnte mit seinen ren-Meistertitel infolge. Einmal mehr nen, dass mit ihnen zu rechnen ist. Mit Vorführungen Wertungsrichter und zeigte der STV Dussnang-Oberwan- dem siebten Rang klassierten sich die Zuschauer gleichermassen überzeu- gen, dass man im Hinterthurgau kon- Eschlikerinnen im Mittelfeld. Gruppenbild der erfolgreichen Turnerinnen. gen und sich in allen Disziplinen für tinuierlich auf sehr hohem Niveau Schlag auf Schlag ging es mit den die Finalrunde qualifizieren. Mit dem turnt. Als turnerischen Abschluss Vorbereitungen für den Schulstufen- Privileg ihr Können nochmals bewei- stellte die Sektion Thurgau ihr Gym- barren weiter. Die Hitze brütete unter- sen zu dürfen, sahen sich die Turner naestrada-Programm vor, welches sie dessen schon stark. Doch die Athleten und Turnerinnen bestätigt, noch ein- am grössten Welt-Turnfest Mitte Juni steckten dies gekonnt weg und über- mal vollen Einsatz zu zeigen, um die aufführen werden. Feierlich wurde die zeugten die Zuschauer und die Wer- Zuschauer von sich zu überzeugen. Meisterschaft in Turnermanier mit tungsrichter mit einem sehr sauber Am Ende des Tages hat sich Fleiss, Ehr- gelungenen Tanzeinlagen im Festzelt und genau geturnten Programm. Mit geiz und die Begeisterung für diesen beendet. Domenic Senn n der Note 9.63 setzten sich die Aktiven an die Spitze. Auch in den anderen beiden Dis- ziplinen zeigten die Turnerinnen eine beherzte Leistung, wobei man sich mit den Noten 9.32 in der Gerätekombina- tion und 9.52 im Boden ebenfalls für den Final qualifizierte.

Erfolgreiche Titelverteidigung Nun hiess es nochmals volle Kon- Die Aktiven der Geräteriege Eschlikon in Action. zentration auf die bevorstehenden Finalrunden. Dort beginnt bekannt- machte sich die Erschöpfung bemerk- der Thurgauer Meister im Boden be- lich alles nochmals bei Null. Nach bar, weshalb alle froh um eine Pau- kannt gegeben: Die Geräteriege Esch- einer klaren Ansage der Leiterinnen se in der kühlen Halle waren. Leider likon mit der sensationellen Note von und einer kurzen Verschnaufpause, schlichen sich einige Stürze im Pro- 9.68! Auch in der Gerätekombination starteten die Turnerinnen mit dem gramm ein, wodurch die Zitterpartie und im Schulstufenbarren konnten Boden in den Final. Gleich darauf begann: Wird es reichen für die Ti- die Hinterthurgauerinnen den Titel So sehen Sieger aus: Gruppenbild STV Dussnang-Oberwangen. folgte die Gerätekombination, welche telverteidigung? Der Rangverkündi- verteidigen und schreiben damit wei- Reklame synchroner geturnt wurde als in der gung wurde mit grosser Nervosität ter an ihrer Erfolgsgeschichte. Vorrunde. Vor dem Schulstufenbarren entgegengefiebert. Endlich wurde Anina Meier n ünchw M ile Ungeschlagen zum Aufstieg in die 3. Liga C n Die Frauen des FC Münchwilen krönen überragende Saison mit dem Aufstieg. F DU BIST Münchwilen – 89 Tore geschossen, bereits Tatsache war. Dieser wurde DABEI nur 19 Tore erhalten und damit die mit der grossen Fangemeinde, welche beste Abwehr der Gruppe. Hinzu die Mannschaft sowohl bei Heim- kommt, dass sämtliche Meister- als auch bei Auswärtsspielen unter-

schaftsspiele mit der Ausnahme eines stützte, überschwänglich gefeiert.

Unentschiedens gewonnen werden li Grümpeli konnten. Einen besonderen Stellen- Spielerinnen gesucht wert erhält diese Leistung des Trainer- Nun gilt es die Vorbereitungen für duos Fabian Guntersweiler und Jose die nächste Saison zu treffen. Weil bei 5. – 7. Juli 2019 Gonzalez, wenn man weiss, dass sich den Nachwuchsmannschaften sehr Sportplatz Waldegg Münchwilen die Hälfte des Teams noch im Junio- gut gearbeitet wird, können weitere rinnenalter befindet. talentierte Spielerinnen nachgezogen Hauptsponsoren: werden. So werden in der nächsten Aufbauarbeit belohnt Saison sowohl eine 3. als auch eine Münchwilen-Tobel Seit 35 Jahren spielen Frauen in Die Frauen vom FC Münchwilen schreiben 4. Liga Mannschaft die Farben von Münchwilen Fussball. 2012 wurde Vereinsgeschichte. Münch vertreten. Freitag Dorf- und Vereinsmannschaften / die Juniorinnenabteilung wieder re- Um diese Herausforderung mit Fuss baller / Grümp-Olymp aktiviert und ist seit daher mit drei Spielerinnen sportlich einiges mög- zwei Aktivmannschaften und drei Ju- (Plauschkategorie für Firmen, Mannschaften aktiv. In diesen Jah- lich ist. Mit einem Trainingslager niorinnenteams (in einer Mannschaft Vereine und Familien, kein Fussball) ren konnten auf den verschiedenen in Italien in diesem Frühling wurde spielt man in einer Gruppierung mit Samstag Regionales Schülerinnen- und Schüler- Stufen Ostschweizermeister-Titel nochmals alles daran gesetzt, unter dem FC Wängi) anzunehmen, sind turnier / Nichtfussballer / Beizencup erkoren werden. Nun konnten diese idealen Bedingungen am letzten Mädchen und Frauen gesucht, die Erfolge im Aktivteam bestätigt wer- Schliff vor dem Rückrundenstart Freude am Fussball haben. Das kön- Sonntag FCM-Fussballturnier der Juniorinnen und Junioren den. Vor zwei Jahren zeigten sich die zu arbeiten. Dies hat sich gelohnt: nen Anfängerinnen und ganz junge Verantwortlichen mutig und zogen Denn in der Rückrunde eilten die Mädchen sein, aber auch ambitionierte den grössten Teil der damaligen er- Münchwilerinnen von Sieg zu Sieg Spielerinnen für die 3. Liga sind auf Festwirtschaft • Barbetrieb folgreichen B-Juniorinnen in das Ak- und konnten mit einem 11:0 gegen den Sportanlagen Waldegg herzlich • Tombola tivteam nach. Es zeichnete sich dann den Viertplatzierten das höchste Sai- willkommen. Informationen dazu er- bereits früh ab, dass in diesem Team sonresultat einfahren. Verständlich teilt Nadja Stricker unter 079 278 62 33 www.fcmuenchwilen.ch mit der altersmässig guten Durchmi- war die Freude riesengross, als nach oder [email protected] schung von erfahrenen und jungen dem zweitletzten Match der Aufstieg sehr gerne. eing. n Dienstag, 18. Juni 2019 Seite 11

TRAUERANZEIGEN

Meine Kräfte sind am Ende Bescheiden war Dein Leben fleissig Deine Hän- Herr nimm mich in Deine Hände fleissig Deine Hände Frieden hat Dir Gott gegeben Ruhe Sanft und habe Dank Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Vorstandsmitglied und Strassenmeister Traurig nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Trockner Anton Forster und Vorstandsmitglied. 24. Juni 1936 –12. Juni 2019 Anton Forster Mit viel Herzblut hast Du die Flurstrassen der Gemeinde Münchwilen 24. Juni 1936 –12. Juni 2019 gepflegt. Für Deinen unermüdlichen Einsatz bedanken wir uns. Wir danken Dir für Deinen grossen Einsatz, welcher Du für die Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 19. Juni 2019, um 10.00 Uhr Grastrocknungsgenossenschaft über Jahrzehnte geleistet hast. in der Kirche statt. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 19. Juni 2019, um 10.00 Uhr Unterhaltskorporation Münchwilen in der Kirche Bettwiesen statt. Grastrocknungsgenossenschaft Eschlikon-Sirnach TA_Weg_Digitaldruck.qxp_ TA Weg 01.03.19 16:24 Seite 1

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. FDP Ortspartei Münchwilen

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Tod unseres langjährigen Vorbereitet und doch schneller als erwartet, müssen wir Abschied nehmen Mitglieds von unserem lieben Mami, Schwiegermami und unserer Oma Walter Eisenring Ruth Felix-Thalmann 1940 – 2019 17. November 1952 – 14. Juni 2019 in Kenntnis zu setzen. Die wertvollen Dienste, die Walter Eisenring Wir sind unendlich traurig und vermissen dich! für unser Dorf als Schulpräsident und engagierter Stimmbürger geleistet hat, bleiben in dankbarer und ehrenvoller Erinnerung. Raffael und Nadine Felix-Nydegger Die Beerdigung findet am Mittwoch 19. Juni 2019 um 14 Uhr in der mit Gil und Brian Katholischen Kirche in Münchwilen statt. Carola Iselin-Felix und Christian Baumann mit Mia und Kim Der Trauerfamilie sprechen wir unser herzliches Beileid aus und Stefan Iselin senden viel Kraft in diesen schweren Stunden. Geschwister Edi, Reinhard, Heidi und Irene Verwandte und Freunde Im Namen der FDP Ortspartei Roland Aeby, Präsident Die Trauerfeier findet am Freitag, 21. Juni 2019, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Dussnang statt.

Traueradresse: Carola Iselin-Felix, Rössliweg 5, 9536 Schwarzenbach Es war so reich dein ganzes Leben, an Müh und Arbeit, Freud und Last. Wer dich gekannt, weiss wie fleissig du geschaffen hast. Landwirtschaft war deine Leidenschaft, du hast für sie gelebt mit ganzer Kraft. Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie.

Nach einem erfüllten Leben, das geprägt war durch die Liebe zu seiner Familie, Freude und Erfüllung als Bauer, nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und TODESANZEIGE Grossvater Die schönsten Momente im Leben sind die, bei denen man lächeln muss, wenn man sich zurückerinnert. Erinnerungen, Anton Forster die unser Herz berühren, gehen niemals verloren. Das Leben ist begrenzt, doch die Erinnerungen sind unendlich. 24. Juni 1936 – 12. Juni 2019 Politische Gemeinde Fischingen Deine Zufriedenheit und deine Liebe zur Natur werden wir für immer In stiller Trauer teilen wir Ihnen mit, dass unser ehemaliger Gestorben am 14. Juni 2019 in unseren Herzen bewahren. Du fehlst uns, wir vermissen dich. Schulpräsident in Frauenfeld

In Liebe und Dankbarkeit : Ruth Felix-Thalmann Walter Eisenring geboren am 17. November 1952, Marianne Forster-Eberle verwitwet, von Braunau, wohnhaft 8. November 1940 – 11. Juni 2019 Toni Forster und Birgit Ketterlé gewesen an der Kurhausstrasse 16 Erika und Kurt Peter-Forster in Oberwangen verstorben ist. mit Sandra und Andrin Abdankung am Freitag, 21. Juni 2019, Evangelische Kirche Dussnang. Angela Peter und Daniel Schudel Besammlung auf dem Friehof. Walter Eisenring leitete die Geschicke der Volksschulgemeinde Münchwilen von 1997 bis 2005. Wir werden sein Andenken stets in Sedel, 12. Juni 2019 Politische Gemeinde Münchwilen Ehren halten. Gestorben am 12. Juni 2019 Traueradresse: in Winterthur Der Trauerfamilie drücken wir unser herzlichstes Beileid aus. Marianne Forster-Eberle, Sedel 21, 9543 St. Margarethen Anton Forster Schulbehörde sowie geboren am 24. Juni 1936, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 19. Juni 2019, um 10.00 Uhr verheiratet, von Kirchberg SG, der Volksschulgemeinde Münchwilen in der Kirche Bettwiesen statt. wohnhaft gewesen in St. Margarethen Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 19. Juni 2019, um 14.00 Uhr in Für allfällige Spenden gedenke man der Spitex Regio Tannzapfenland Abdankung am Mittwoch, der Katholischen Kirche in Münchwilen statt. IBAN CH04 8140 2000 0039 5334 6, Vermerk: Anton Forster 19. Juni 2019, 10.00 Uhr, Katholische Kirche Bettwiesen. Seite 12 Dienstag, 18. Juni 2019

Zu verkaufen in 8564 Engwilen 5½ Zi.-Bauernhaus ● Komplett neu renoviertes Bauernhaus. ● Aussenwände neu isoliert. Fenster mit EBS. Raclette-Strassenfest! Tel. 071 971 34 50 ● Ruhige, sonnige Lage, Weitsicht bis Säntis. ● Landfläche: 319 m² / Preis: Fr. 880‘000.- in Hofen, Sonnhaldenstrasse 5 Wallenwil bei Eschlikon Tel. Mo.- Sa. bis 20.00 Uhr 071 913 36 70 www.e-arch.ch Donnerstag, 20. Juni oder Donnerstag, 27. Juni ab 18.00 Uhr Alltägliches und Antikes aus dem Unterhaltung ab 19.30 Uhr durch: • Mini-Band Allerlei-Shop-Sirnach • Musikgesellschaft Sirnach Grünaustrasse 12 Hit am • Gospel Chor Mittwochabend Jetzt aktuell: Verschiedener Modeschmuck und Uhren Mit Festwirtschaft für 12 Franken Für GROSS und klein, (ab 18.00 Uhr) Weiterhin farbige Übertöpfe chum doch au… ab Fr. 1.– (ohne Anmeldung) Feine Zanderknusperli mit Salaten und Sauce Tartare Jeden Samstag www.molkereikaufmann.ch Giulia und Alfons Götte freuen sich 071 966 11 04 bei trockenem Wetter zusammen mit dem (Garagenverkauf) Mettlenhof-Team auf Ihren Besuch. Bei Regen findet das Fest nicht statt! Montag Ruhetag von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet Information zur Durchführung unter: [email protected] www.mgsirnach.ch www.restaurant-mettlenhof.ch

Wohnen auf dem Lande KORN.HAUS-Laden in Vogelsang, 8374 Dussnang

6 Zimmer Bauernhaus Besuchen Sie uns in unserem lichtdurch- zu vermieten KOMMEN SIE fluteten Laden, geniessen Sie eine feine in Ragatz 6, Tuttwil Tasse Kaffee und lassen Sie sich von VORBEI – WIR unserem Angebot überzeugen. Haustiere erlaubt FREUEN UNS. Sie finden bei uns Frischteigwaren, Pesto, Mtl. Fr. 1600.– inkl. NK Antipasti, Nudeln, Dinkeltischgebäck und verschiedene Geschenk- und Gebrauchs- artikel aus unserer Schreinerei. Besichtigung: ACHTUNG: DIESES Von Dienstag bis Samstag ist zusätzlich Mobile 078 723 11 39 Brot aus unserem Holzofen erhältlich. WOCHENENDE! Auf Voranmeldung verwöhnen wir Sie von Dienstag bis Samstag mit einem Etageren-Brunch. Je nach Umfang für Fr. 15.–/20.– oder 25.–. Zu vermieten in Sirnach neuere, sehr schöne und grosszügige Gegen Abgabe dieses Inserates erhalten Sie bei einem Einkauf ab Fr. 50.– ein Glas Pesto. – Grosse Festwirtschaft und Barbetrieb 3 ½ Zi-Parterrewohnung Öffnungszeiten KORN.HAUS Produktion am Birkenweg 5a – 7 verschiedene Kategorien für Jung und Alt Montag geschlossen Dienstag bis Freitag Schwalbenstrasse 20 Handel Genossenschaft Wohnen im Alter Sirnach – Tombola mit über 1000 Preisen 8374 Dussnang 07.00 – 12.00 Uhr Ausbildung | Integration Telefon 078 666 61 83 13.30 – 18.00 Uhr 071 995 55 78 Samstag 07.00 – 12.00 Uhr [email protected] Wohnen SIE SORGEN FÜR GUTE UNTERHALTUNG Fusspflege für Sie und Ihn Fusspflege-Praxis Maja Frank Freitag/Samstag, dipl. Fusspflegerin SFPV ab 21.00 Uhr Weinbergstrasse 10 Erfolgreicher Lehrabschluss ? 8356 Ettenhausen Tel.: 052 368 05 52 Ihre Füsse werden es Ihnen danken WEITERE INFOS AUF WWW.FCDUSSNANG.CH Termine auch online buchbar REGI Die Neue veröffentlicht Glückwünsche von Lehrbetrieben oder Familienangehörigen auf www.fusspflege-aadorf.ch Sammelseite am 16. und 19. Juli 2019.

Weinbergstrasse 10 8356 Ettenhausen Öffnungszeiten: Mo. 13.30–17.30 Uhr Für das Inserat (wie untenstehendes Muster) benötigen wir: Di.–Fr. 9.30–12.00, 13.30–17.30 Uhr Name des Lehrlings, Wohnort, Beruf, Lehrbetrieb (evtl. mit Sa. 9.00–12.00 Uhr Logo), evtl. Abschlussnote und einige persönliche Worte.

Fachberatung auf Rädern Das Foto kann original bei- gelegt oder per E-Mail Beratung beim Kunden VorOrt elektronisch übermittelt auch abends SonderverkaufSonderverkauf Wir gratulieren Vereinbaren Sie einen Termin werden (als jpg-Datei www.afra.ch 052 368 05 55 Samstag 29.06.2019 unbearbeitet anhängen). Von 9.00 bis 15.00 Uhr Anna Muster Schicken Sie Ihre persönli- Hörnlistrasse 14 che Gratulation sofort ein! zur erfolgreich bestandenen CH-8360 Eschlikon Lehrabschlussprüfung als Zu vermieten in Bäckerin / Konditorin Balterswil: Für Gastronomie und Privathaushalte und wünschen ihr viel Erfolg im Berufsleben. 54 x 70 mm sehr schöne und grosszügige Grosse Auswahl an Kochgeschirr, 4 ½ Zi- Wohnung im Raclette, Fondue, Chafing Dishes, Standardgrösse: Fr. 90.– statt Fr. 120.– 2. OG in Dreifamilienhaus Nudelmaschinen, Küchenhelfer etc. Preis: (exkl. MWST) (solange Vorrat) Bäckerei Muster Moderner und sehr hochwertiger 9999 Musterhausen Ausbau mit Tel. 000 000 00 00 Andere Grössen auf Anfrage. BM www.musterbeck.ch schönem Balkon südseitig

Eigene WM/TB und Einzelgarage mit Kellerabteil reenee

Mtl. Fr. 1500.-- inkl. Nk ab 1. Oktober 2019

Auskunft: Mobile 079 793 84 32 Kettstrasse 40 n 8370 Sirnach n Tel. 071 969 55 44 n Fax 071 969 55 40

[email protected] n www.regidieneue.ch