Die RUNDschau – jetzt schon am Samstag vor der Verteilung lesen

Nr. 10/2018 - Montag, 29. Oktober 2018 - Auflage 33.319 -Bockfließerstr. 60 2214 Auersthal - Tel. 02288/200 91/17 - Fax: DW 15 - [email protected] www.die-rundschau.at In Stetten raubten drei maskierte Täter einen Geldautomaten aus dem Foyer Mit gestohlenem VW Bankomat „entführt“ Lehrlinge geehrt Zum Auftakt der 6. Korneuburger Bil- dungsmeile wurden auch 14 Lehr- linge und Lehrherrn von der Wirt- schaftkammer geehrt.. Seite 25 Mehr auf Schiene Die Regiobahn GmbH aus lässt nun auch Güterzüge auf der Strecke des Reblausexpress in Retz fahren. Es wird Getreide nach Italien geführt. Seite 27 LED Beleuchtung Nach der Zustimmung im Gemeinde- rat ist die erste Phase der LED-Umstel- lung in der Marktgemeinde Enzers- feld nun voll im Gange.. Seite 24

Digitale Senioren „FOSSILER WALD – Eine Erfolgsgeschichte: die Evolution der Bäume“, unter diesem Titel fir- Um älteren Menschen die Nutzung der miert die Sonderschau bei der bereits 39. Mineralien- und Fossilienausstellung MIFO 2018 in ĚŝŐŝƚĂůĞŶ<ŽŵŵƵŶŝŬĂƟŽŶŶćŚĞƌnjƵďƌŝŶ- Korneuburg. Lassen sie sich am 17. u. 18. November 2018 jeweils von 10h bis 17 Uhr, von gen, starten NÖs Senioren mit einem großartigen,farbenprächtigen fossilen Hölzern in die Urzeit des Waldes entführen! Der Eintritt umfangreichen Kursprogramm. Seite 13 ist frei - Spenden werden gerne angenommen. Mehr Infos auf der Seite 5

Der Spatenstich für die Österreich isst frei“ – unter neue RWA Zentrale er- diesem Motto hat der Nieder- folgte vor kurzem in österreichische Bauernbund . Der neue rund um den Nationalfeiertag Unternehmensstandort am 26. Oktober wieder ein Zei- soll bereits 2020 fertig- chen für die Zukunft der heimi- gestellt sein.. schen Landwirtschaft gesetzt. Seite 11 Seite 26 2 R E G I O N RUNDschau BEZIRK/NÖ STETTEN „Wildunfälle“ Etwa 30.700 Wildunfälle wer- Aus der Verankerung gerissen den jährlich in NÖ verzeichnet. ĂďĞŝ ŬŽŵŵĞŶ ƐĞŚƌ ŽŌ ŶŝĐŚƚ Nicht gerade zimperlich gingen ŶƵƌ ĚŝĞ tŝůĚƟĞƌĞ njƵ ^ĐŚĂĚĞŶ͕ drei maskierte Täter vor. Sie auch die Fahrzeuginsassen kön- drangen in der Nacht von Sonn- nen schwer verletzt werden. tag auf Montag in das Foyer eines Erhöhte Wachsamkeit ist es Geldinstitutes in Stetten ein und ǁŝĐŚƟŐ ƵŶĚ ĚŝĞ &ĂŚƌŐĞƐĐŚǁŝŶ- rissen mithilfe eines gestohlenen digkeit entsprechend anzupas- roten VW-Transporters (ohne sen. Messungen haben gezeigt, Kennzeichen) den Bankomaten dass die Fahrgeschwindigkeit nicht bzw. nur gering um ein bis aus der Verankerung. vier km/h reduziert wird, selbst Es wurde zwar Alarm ausgelöst, ǁĞŶŶtŝůĚƟĞƌĞƐĐŚŽŶŝŶĞŝŶĞŵ die Täter konnten den Geldau- Feld neben der Straße stehen. tomaten aber in den Transpor- 45 Prozent der Verunglückten te hieven und flüchteten in Rich- sind Personen im Alter zwi- tung Königsbrunn/Enzersfeld. schen 15 und 24 Jahren. Eine sofortige Alarmfahndung Drei maskierte Täter drangen in das Foyer der Bank ein. Es gibt davon verlief negativ. Fest steht nur, ein Video, das gerade von der Polizei ausgewertet wird. dass der VW-Transporter aus ei- Photovoltaik nem landwirtschaftlichen Gebäu- Die Amtshandlung wurde vom Umkreis um den Tatort zurückge- de in gestoh- Landeskriminalamt Niederöster- lassen wurde. DŝƚĚĞƌ&ĞƌƟŐƐƚĞůůƵŶŐĚĞƌŶůĂ- len wurde. reich, Ermittlungsbereich Dieb- ge auf dem Dach der Volksschu- Die Höhe des Gesamtschadens stahl und Assistenzbereich Tat- Hinweise werden an das Landes- ůĞ͕ŵŝƚϭϱ<ŝůŽǁĂƩWĞĂŬ;ŬtƉͿ >ĞŝƐƚƵŶŐ͕ ƐŝŶĚ ŵŝƩůĞƌǁĞŝůĞ ĨĂƐƚ ist vorerst unbekannt. Die drei ort, übernommen. kriminalamt Niederösterreich un- ĂůůĞ ƂīĞŶƚůŝĐŚĞŶ 'ĞďćƵĚĞ ŝŶ Täter waren dunkel bekleidet Es besteht die Wahrscheinlich- ter der Telefonnummer 059133- Langenzersdorf mit einer Pho- und mit Sturmhauben maskiert. keit, dass das Fluchtfahrzeug im 30-3333 erbeten. ƚŽǀŽůƚĂŝŬŶůĂŐĞĂƵƐŐĞƐƚĂƩĞƚ͘ IMPRESSUM Die RUNDschau Korneuburg Auflage: 33.940 Haushalte Umbau ist nun abgeschlossen Medieninhaber Nach den Abschlussarbeiten des Brentano Handels- und Werbe GmbH neuen Raiffeisenplatzes im Au- Herausgeber: Willi Weiser gust 2018, konnte Bürgermeis- [email protected] ter Gottfried Muck nunmehr po- [email protected] sitive Bilanz ziehen. Aufgrund etlicher Unwägbar- Anzeigenberatung: Karin Höck keiten, wurde entschieden, den 0650/511 39 26 Raiffeisenplatz umfassend um- 0 664/517 81 44 zugestalten. Einer der Gründe [email protected] war eine beengte Situation in Harald Mayer den Vormittagsstunden, wenn 0664 / 88 29 68 77 die Kinder in den Kindergar- [email protected] ten gebracht wurden. Auch die .Bürgermeister Gottfried Muck mit Vizebürgermeister Johann Eckerl Zu- und Abfahrt der ansässigen und seinem Gemeinderatsteam Redaktion und Anzeigen: Harald Maresch Landwirte war oft nicht möglich 0699 814 240 87 und konnte mitunter auch län- on vor der Raiffeisenbank ent- war, da teilweise innerhalb von [email protected] ger dauern. lang der Wienerstraße genannt, 5 Meter vom Kreuzungsbereich. Zuletzt sei auch die Parksituati- die eigentlich gesetzeswidrig „Der Platz, wie er sich jetzt prä- Anschrift: Bockfließer Straße 60-62 sentiert, ist sehr übersichtlich 2214 Auersthal und praktisch. Er erfüllt sei- Tel: 02288/200 91-17 nen Zweck als multifunktionaler Fax: 02288/200 91-15 Platz bestens und wird von den Blattlinie Bürgerinnen und Bürgern sehr Unabhänge Regionalzeitung im positiv angenommen und beur- Bezirk Korneuburg teilt.“, so Bürgermeister Gott- fried Muck. Korneuburg RUNDschau Eine Sonderreportage der RUNDschau 3 KORNEUBURG Der Zuzug lässt die Stadt wachsen Als Kleinstadt in einer Wachs- wohnort für Leute, die in Wien ar- tumsregion steht Korneuburg in beiten und dort gutes Geld ver- einem Spannungsbereich: Wie dienen, aber wenig Interesse sehr kann man wachsen, ohne daran haben, sich in Korneuburg den Kleinstadtcharakter zu ver- selbst tatsächlich in das Vereins- lieren? Bei einem Pressegespräch und Freiwilligenleben einzubrin- präsentierten Bgm. Christian gen. Und dass sich die Einhei- Gepp, Vizebgm. Helene Fuchs- mischen sich hier kaum mehr Moser und GR Roland Raunig Wohnraum leisten können, da Korneuburgs Politik zur Stadtent- Mieten und Kaufpreise für Woh- wicklung. nungen und Grundstücke explo- Die Stadt wächst, viel Wiener diert sind“, ergänzt SP-StR Peterl. wollen in das Umland v ziehen da Bgm. Christian Gepp: „Wir haben einen Plan, wir wissen wohin sich Auch Grüne -StR Elisabeth Kersch- sie sich hier eine bessere Lebens- die Stadt entwickelt.“ baum sieht vor allem Bedarf an qualität erwarten und auch noch mehr leistbaren Wohnraum, vor günstigere Wohnpreise. n den Schaumannstraße oder die Woh- zebgm. Thomas Pfaffl. So wird allem Gemeindewohnungen soll- letzten zehn Jahren ist die Bevöl- nungen in der Donaustraße ge- die Stadt immer mehr zum Luxus- ten vermehrt errichte werden. kerung um rund 1.200 Personen schaffen. Ergänzt wird dieses at- – das sind etwa 120 pro Jahr – ge- traktive Angebot besonders für wachsen. Insgesamt sind in Kor- KorneuburgerInnen durch die Sa- Gast-Kommen- ger alleine. Dadurch steigt der neuburg derzeit 13.250 Einwoh- nierung und sogar Neuschaffung tar Bedarf an leistbaren Wohnun- nerInnen hauptgemeldet. Am von Gemeindewohnungen. Die LAbg. Christian gen. Dieser wird von Genos- 1. Jänner 2008 waren es noch Stadgemeinde will eine gelunge- Gepp, MSc. senschaftsprojekten wie der 11.945. ne Mischung aus frei finanzierten Bürgermeister Corena Nova, aber auch durch Durch diesen Zuzug und ein ver- Wohnungen, geförderten Genos- von Korneu- die Erhaltung, Aufwertung und ändertes Wohnverhalten ist der senschafts- und Gemeindewoh- burg Neuschaffung von Gemeinde- Bedarf an leistbarem Wohnraum nungen. wohnungen wie in der Stocke- gestiegen – ein Grund für die Es wird derzeit viel gebaut in der Korneuburg plant voraus. Wir rauer Straße 20-24 gedeckt. Stadt aktiv zu werden. „Korneu- Stadt. Dies bringt Kritik seitens beobachten die Entwicklung Durch Maßnahmen im nun an- burg ist gerüstet“, denn es wer- der Oppositionsparteien und se- der Region und unserer Stadt gepassten Flächenwidmungs- den einerseits leistbare Genos- hen die Ansagen der regierenden und ergreifen entsprechend plan wollen wir den Charakter senschaftswohnungen wie die Partei etwas vorsichtig. ja s wird Maßnahmen, um Korneuburg und die Lebensqualität unse- Corena Nova, das Projekt in der viel aber teuer gebaut“, so SP-Vi- lebenswert und zukunftsfit zu rer Einfamilienhausgebiete er- machen. halten, während in den Ent- Wir setzen hier auf die ge- wicklungsgebieten Raum und zielte Schaffung leistbaren Möglichkeiten für Wachstum Wohnraums und gerechte bestehen. Vergaberichtlinien für Ge- Ein weiterer wichtiger Faktor meindewohnungen, kontrol- für die Lebensqualität ist die liertes Wachstum durch einen Infrastruktur, also das Versor- Änderungsschneiderei Iryna Meier durchdachten Flächenwid- gungsnetz. Wir arbeiten an mungsplan und die nachhalti- unterschiedlichsten Fronten, /ŚƌĞ^ƉĞnjŝĂůůŝƐƟŶĨƺƌ ŶĚĞƌƵŶŐĞŶĂůůĞƌƚ ge Stärkung der Infrastruktur. um alle Bereiche im Blick zu Damen ƒ Herren ƒ aber auch Kinderbekleidung Moderne Städte stehen nicht behalten: von der Sanierung nur vor der Herausforde- und dem Ausbau der Kläran- Hauptplatz 19/Top 4, 1. Stock, 2100 Korneuburg rung des Zuzugs – Korneu- lage und der Wasserversor- Tel.: +43(0)676 64 04 627 burg wächst jährlich um rund gung, über die Förderung des ĚeƐŝgnϴϴǁerŬƐƚĂƩΛŚŽƚŵĂŝů͘ĐŽŵ 120 Personen – sondern auch IST-Mobils und die Arbeiten veränderten Wohnverhaltens. am Straßen- und Radwegenetz PīnungƐnjeŝƚen͗DŽ͕Dŝ͕&rϭϬ͘ϬϬbŝƐϭϴ͘ϬϬhŚr Werbung Die Menschen ziehen immer bis hin zur Neugründung einer ǁǁǁ͘ĚĞƐŝŐŶϴϴǁĞƌŬƐƚĂƩ͘Ăƚ häufiger um und leben län- Kindergartengruppe. 4 Korneuburg im Blitzlicht RUNDschau KULTUR SICHERHEIT Restaurierung Die Dreifaltigkeitssäule am Neue Dekontaminatiosfahrzeuge Hauptplatz Korneuburg wird re- noviert – für 16 Monate wird Am Hauptplatz konnte man vor die Säule hinter dem Bauzaun kurzem jene Organisationen, verschwinden. Vorige Woche die für unsere Sicherheit sorgen konnte man sich beim Restaura- hautnah kennen lernen. Mitten tor im Rathaus Auskünfte über in der Stadt zeigte die ABC-Ab- die geplanten Arbeiten holen. wehrschule Lise Meitner, was sie

/Śƌ/ŵŵŽďŝůŝĞŶŵĂŬůĞƌǀŽƌKƌƚ DĂŐ͘;&,ͿŶĚƌĞĂƐt/>>DEE /ŵŵobilienberatung und ͲǀerŵiƩlung ϬϲϳϲͬϰϯϮϮϰϲϬ ^ŝĞǁŽůůĞŶĞŝŶĞ/ŵŵŽďŝůŝĞǀĞƌŬĂƵĨĞŶŽĚĞƌǀĞƌŵŝĞƚĞŶ͍ Zur Übergabe der MAMMUT-Dekontaminationsfahrzeuge durch Bun- ͻ /ĐŚ bin seit ƺber 10 :aŚren Ĩƺr ŵeine Kunden tćƟg desminister Mario Kunasek kamen wichtige VertreterInnen von Poli- ͻ iŵ enjirŬ Korneuburg und iŵ Zauŵ Wien tik, Bundesheer und Blaulichtorganisationen. ͻ Ĩƺr WriǀatͲ und 'eǁerbeiŵŵobilien ͻ /ĐŚ Ŭoŵŵe iŵŵer ŬostenĨrei nju eineŵ 'esƉrćĐŚ so alles für unsere Sicherheit tut der Dekontamination eines Feu- ͻ /ĐŚ ƺberneŚŵe die serŵarŬtung /Śrer /ŵŵobilie und und da schlossen sich die Blau- erwehrautos war die Faszination organisiere alles ǁas danju nƂƟg ist͘ lichtorganisationen vom Roten im Publikum groß und es sorgte Kreuz bis zum Zivilschutzverband für viel Erheiterung, als die ersten ŽĸĐĞΛǁŝůůŵĂŶŶͲŝŵŵŽďŝůŝĞŶ͘Ăƚ gleich an. Reihen der Zuseher dank eines 2100 Korneuburg, Siedlerstraße 15 Nach der feierlichen Eröffnung Windstoßes ebenfalls bespritzt und der Übergabe von acht De- wurden. Auch die Vorführung der kontaminationsfahrzeugen Freiwilligen Feuerwehr kam sehr MAMMUT an die ABC-Abwehr gut an und die Die Rettungshun- durch den Minister für Landes- debrigade beeindruckte mit den verteidigung Mario Kunasek fabelhaften Fähigkeiten. spielte die Militärmusik schwung- Das Interview des Zivilschutz- voll auf. Beim Stadtturm zeigten verbandes mit Bundesminister schließlich Feuerwehr, Polizei, Ro- Mario Kunasek war unterhalt- tes Kreuz, die Rettungshundebri- sam und informativ und danach gade und der Zivilschutzverband informierten sich einige Leute was sie für unsere Sicherheit tun. beim Informationsstand des Zivil- Gans‘l & Wild-Spezialitäten Bei der großen Demonstration schutzverbandes. 3. – 25. November 2018

Tischreservierung erbeten: 02262 / 72 137 ƌĞŶŶƐƚŽīĞ'ĂƐƐĞůŝĐŚ Stockerauer Straße 38, 2100 Korneuburg /ŵdƌĞŶŬĞŶƐĐŚƵŚϭϱͲϭϳ

ϬϲϳϲϰϬϯϰϵϳϯ Werbung Öffnungszeiten: dƌŽĐŬĞŶĞƐƌĞŶŶŚŽůnj͕ZŝŶĚĞŶŵƵůĐŚ͕WĞůůĞƚƐ,ŽůnjďƌŝŬĞƩƐ Di – Do 9:00 – 14:30, Fr – Mo 9:00 – 23:00 ƵƐƚĞůůƐĞƌǀŝĐĞн^ĞůďƐƚĂůƵŶŐŐĞŐĞŶsĞƌĞŝŶďĂƌƵŶŐ (ganztägig Küche) ŽĸĐĞΛŐĂƐƐĞůŝĐŚ͘Ăƚǁǁǁ͘ŐĂƐƐĞůŝĐŚ͘Ăƚ RUNDschau Korneuburg im Blitzlicht 5

AUSSTELLUNG Ausstellung MIFO - 2018 Die „Freunde der Mineralien Bäumen erhalten geblieben. und Fossilien“ veranstalten auch Versteinertes Holz ist ein faszi- heuer wieder ihre jährliche Aus- nierendes Fossil! stellung – die MIFO 2018. Die- Die Sonderausstellung zur Mifo se Ausstellung ist bereits die 39. 2018 zeigt anhand außerge- Ausstellung, die der Verein ver- wöhnlicher Schaustücke die anstaltet. Für diese Ausstellung Entwicklung von Bäumen, be- Japanische, Thailändische und wurde wieder eine attraktive ginnend im Paläozoikum bis zur chinesische Spezialitäten Sonderschau vorbereitet dies- jüngsten geologischen Zeit. mal zu dem Thema: „FOSSILER Umrahmt wird die Sonderschau Täglich warmes Mittags- und Abend-Buffet WALD“ – Eine Erfolgsgeschich- auch diesmal wieder von einer te: die Evolution der Bäume. „Bildergalerie“ der Künstlerin mit Sushi und Teppanyaki-Grill Bäume sind eine Erfolgsge- Mag. Inna Pavlicka-Tumarkin. täglich frische, große Meeresfrüchteauswahl, schichte in der Evolution. In der Ebenso findet wieder das be- Silurzeit (vor ca. 430 Mill. Jah- liebte Schülerquiz statt. Lammkeulen- und Rindersteak ren) begannen die Pflanzen mit Auch eine Filmvorführung gibt der Eroberung der Landmas- es wieder – gezeigt wird ein Film Fernseher für Sportübertragungen sen. Am Anfang wuchsen die von unserem Meisterfilmer Fritz Großer, schöner Schanigarten Stämme mehr horizontal und Scherzer zum Thema „Steine, nur kleine Segmente wuchsen Mineralien und Kurioses“. Eigener Kundenparkplatz vertikal. Aber auf der Suche Die Ausstellung findet im Kor- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag nach dem Licht wurde die Idee neuburger Stadtsaal (am Haupt- 11: 00 - 15:00 und 17:00 - 22:30 Uhr, Montag Ruhetag „Baum“ geboren, ein Konzept, platz) statt: 17.u.18.November – ausgenommen an Feiertagen geöffnet das seit über 400 Millionen Jah- 2018 jeweils von 10°° bis 17°° ren erfolgreich ist! Irgendwann Uhr. Eintritt frei. Nähere Infor- Stockerauer Straße 41, 2100 Korneuburg um die Karbonzeit hatten sich mationen dazu finden Sie auf Tel.: 02262/72901, Mobil: 0699/11207289 wahre Wälder entwickelt. Seit- unserer Homepage: www.mifo- www.bambus-garten.at dem sind Strukturfossilien von .at  ROBERT GALLISTL GUTSCHEIN FÜR EINE §57A ÜBERPRÜFUNG KFZ MEISTERBETRIEB

A-2100 KORNEUBURG - INDUSTRIESTRASSE 2 Wir reparieren alles was Räder hat +43 (0) 676 319 00 06 6 Korneuburg im Blitzlicht RUNDschau

VERANSTALTUNG Konzert am 8. November Einen Live Musik Abend der Sonderklasse verspricht das am 8. November 2018 um 19.30 Uhr im Raiffeisen Kompetenz- zentrum stattfindende Be- nefizkonzert der Bigband der Korneuburger Musikfreunde. Veranstalter ist der Rotary-Club Korneuburg. Am Programm stehen Evergreens aus der Zeit des Swing und des Jazz. In der Bgm. Christian Gepp und Vbgm. Helene Fuchs-Moser wünschten Andrea Goldgruber, Bettina Milleder, Vero- Pause lädt der Rotary Klub zu nika Handel, Ute Hammerl und Gerhard Bajer sowie den SchülerInnen alles Gute zum zwanzigsten Jubiläum. kulinarischen Schmankerln. Der Reinerlös kommt Sozialpro- BILDUNG jekten im Bezirk zugute. Peter Nowak, Präsident des Rotary Club: „Es ist schön, wenn man die Freude an guter Musik und 20 Jahr lebendiges Lernen Geselligkeit mit einem guten Wären da nicht der regenbo- Dammstraße 9 für ein ganz nor- digkeit zu lernen. Entsprechend Zweck verbinden kann.“ genbunte Zaun könnte man die males Einfamilienhaus halten, den Grundsätzen der Montessori- aber so ist gleich klar: Hier hat Pädagogik können sich die Kinder man es mit der Schule für leben- hier voll entfalten, ihren Interes- diges Lernen zu tun. In dem Haus sen nachgehen und ihren Charak- Karl Meyer lernen derzeit 37 Kinder Rechnen, ter bilden. Der Unterricht deckt Ges.m.b.H. Schreiben und was sonst noch den österreichischen Lehrplan ab wichtig ist – wie in einer norma- und seit 2003 hat die Schule Öf- Bäderplanung len Volksschule und doch ganz fentlichkeitsrecht, was bedeutet, ^ĂŶŝƚćƌŝŶƐƚĂůůĂƟŽŶĞŶ anders. dass die Kinder nicht extern über- ,ĞŝnjƵŶŐƐŝŶƐƚĂůůĂƟŽŶĞŶ Während in der Volksschule erst prüft werden müssen, sondern Gasleitungsüberprüfungen das eine und dann das andere mit ihrem Zeugnis ganz normal in Service Reparaturen Fach dran kommt, die Reihenfol- andere Schulen weitergehen kön- Wärmepumpe ge der Fächer für die ganze Klas- nen. se gleich ist und sie alle gemein- Bgm. Christian Gepp und Vi- ^ĂŶŝƚćƌƵƐƐƚĂƩƵŶŐ sam lernen, setzt die Schule für zebgm. Helene Fuchs-Moser be- Lebendiges Lernen auf Individu- suchten die Schule und gratulier- ,ĂƵƉƚƉůĂƚnjϭϲ͕ϮϭϬϬ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ alität. Seit mittlerweile 20 Jahren ten zum 20-jährigen Jubiläum. Tel.: 02262-72460-0, Fax: 02262-72460-6 bietet diese Privatschule den Kin- Die SchülerInnen durften extra Mail: [email protected] dern die Möglichkeit, nach ihren für das Foto zum ersten Mal ihre www.1a-installateur.at/meyer Interessen und in ihrer Geschwin- neuen Schulleiberl anziehen. Sorglos Reisen mit Charme & Flair NELE REISEN ist ein junges Personen- Auch Vereine und Gemeinden nutzen trans - und Busunternehmen mit sehr den Service des Korneuburger Unter- viel Charme & Flair, darauf bedacht nehmens. Wer jemanden sucht um mit „transparenten“ und „fairen“ „sicher, bequem und vor allem zu- Preisen jeden noch so ausgefallen frieden“ an sein Ziel zu kommen, der Kundenwunsch zu erfüllen. Aktuell hat sich mit Nebojsa Djukic und NELE ist ein MAN Reisebus mit 54 Sitzplät- REISENƌŝĐŚƟŐĞŶƚƐĐŚŝĞĚĞŶ͘ zen und ein Transportwagen für Zu- stellungen von Eillieferungen und als Kleintransporter im Dauereinsatz. ŝĞ WĂůĞƩĞ ĚĞƌ ŵŽďŝůĞŶ ŝĞŶƐƚůĞŝƐ- tung kennt bei NELE REISEN keine 'ƌĞŶnjĞŶ͕ǀŽŵ'ƌƵƉƉĞŶͲ^ŚƵƩůĞĚŝĞŶƐƚ zum Flughafen oder ins Outlet Center Parndorf, von Bahnhöfen oder Ho- tels, für Firmen oder Privatkunden bis zum Firmen-, Senioren-, Schul- und <ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶĂƵƐŇƵŐ ĂůůĞƐ ǁŝƌĚ ͣƚĞƌ- Tel. +43/664 194 80 50 mingerecht“ ausgeführt, es ist alles Inhaber: Nebojsa Djukic möglich oder wird möglich gemacht“, Eisenbahng. 19/6, 2100 Korneuburg so der sympathische Unternehmer. [email protected] Werbung Inh. Christian Bräuhofer

Wienerstrasse 26 • 2100 Korneuburg • Tel.: 02262/626 53 • M.: 0676/405 74 40 Korneuburg Mail: [email protected] • www. dankuechen-korneuburg.at

vom 31. Oktober bis %12. November 2018 SONDERAKTIONSTAGESONDERAKTIONSTAGE Letzte Gelegenheit für unseren Kaufen Sie jetzt eine Küche! Sie nehmen automatisch an der Verlosung teil. Mit etwas Glück gewinnen Sie den Holzwert (nur gültig bei Kauf einer kompletten Küche) zurück. Laufzeit bis Dezember 2018. MEGA – DEAL Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Rückerstattung bis maximal € 8.600,– RRIESENIESEN – GGEWINNSPIELEWINNSPIEL Gültig ab 60 verkauften Küchen.

Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 19 Uhr und Sa 9 – 14 Uhr. Gratis Lieferung und Montage 8 Korneuburg im Blitzlicht RUNDschau VERANSTALTUNG KULTUR Adventmarkt 30.11. Der karitative Adventmarkt Denkmal für die Musikfreunde der SPÖ- und ÖVP-Frauen wird am 30. Nov., 18 Uhr eröffnet Seit 55 Jahren sorgen die Korneu- und wird bis 2. Dezember ab- burger Musikfreunde für schöne gehalten. Auch dieses Jahr gibt Töne in der Stadt. Auch die von es Selbtgebasteltetes, Selbst- dem Verein gegründete Musik- gebackenes, Handarbeit, Mar- schule ist bereits seit einem hal- meladen, Kaffee und Kuchen, ben Jahrhundert aktiv. Durch die Brötchen und Punsch für den Musik verbinden der Verein und guten Zweck. die Schule Korneuburgs Bewoh-

Bgm. Christian Gepp eine Vielzahl Stadt- und Gemeinderäte und Ger- hard Aschauer vom Musikschulmanagement Niederösterreich gratu- lierten den Musikfreunden und dem Team der Musikschule zu den Ju- biläen.

nerInnen – eine Vielzahl Schü- entlang der B3 ein imposanter lerInnen lernte hier mit Freude Gedenkstein errichtet. Die Viel- musizieren, und die vom Verein zahl der GratulantInnen ließ sich initiierten Veranstaltungen zie- auch von stürmischem Wind und Im <ŝŶĚĞƌŵŽĚĞŐĞƐĐŚćŌ/E/ ŝŶ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐĮŶĚĞŶƐŝĞŶĞďĞŶDŽĚĞ hen Musikbegeisterte aus ganz Regen nicht davon abhalten, mit ǀŽŶDĂLJŽƌĂů͕^ĂŶĞƩĂ͕hƚŽŌƵŶĚ'ƵĞƐƐŝŶĚĞŶ'ƌƂƐƐĞŶϬരʹരϭϲ:ĂŚƌĞ Österreich an. den Vereinsmitgliedern und na- ďĂůĚĞŝŶĞŶ^ŚŽǁƌŽŽŵƵŶƚĞƌĚĞŵDŽƩŽͣZƵŶĚƵŵĚĂƐĂďLJ͘͞ tĞƌďƵŶŐ Anlässlich dieser großen Jubilä- türlich stimmungsvoller Musik ŝŶŝ<ŝŶĚĞƌŵŽĚĞ͘tŝĞŶĞƌ^ƚƌĂƘĞϭϬ͘ϮϭϬϬ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ en wurde nun im Schubertpark zu feiern. രര Seit mehr als „70“ Jahren ist der Name „Laimer“ Garant für Qualität Ansässig seit 1946 in 2100 Korneuburg, Johann Pammer Straße 6, Wiener Straße 42, ist das die Adresse für Nutz- und Spezialfahrzeuge sowie Reparatur und Ersatzteile. Seit einiger Zeit kann man auch PKWs und LKWs mit Führerschein B (z.B. für Übersiedlungen u.m.)ausborgen Frau Martina Fischer nimmt gerne Ihre Wünsche entgegen und lässt es auch an guter Beratung nicht fehlen. Die Aus- wahl an Autos kann sich sehen lassen. Sie geht vom Smart über Limousinen der gehobenen Klasse bis zum Bus mit 9 Sitzen. Die Abwicklung ist unkom- pliziert und sie bekommen ein Top- gewartetes Auto. Also, bevor Sie zu Fuß gehen müssen, rufen Sie an und informieren sich unter: Wenn Sie mehr Service rund um Ihren LKW 0 22 62/743 64 www.rentalaimer.at erwarten, sind Sie bei uns genau richtig! Wir reparieren, warten und pflegen alle Automobile in unserer eigenen Werkstatt. Wir führen sämtliche Inspektionen, Überprüfungen und Servicierungen durch und kümmern uns, um die gewissenhafte Ausführung von Reparaturen, Instandsetzungsarbeitung und Beschaffung von Ersatzteilen. Tel.: 0 22 62/743 64, Fax: 0 22 62/743 64-17 Auf Wunsch holen wir ihren LKW zu allen Arbeiten bei Ihnen ab, und bringen diesen auch wieder zurück. [email protected], www.laimernutzfahrzeuge.at RUNDschau Korneuburg im Blitzlicht 9 UMWELT Wasser im Gespräch Ganz im Zeichen des Elements Wasser stand der Umwelt- und Energiestammtisch im Septem- ber. Nach dem Vortrag von Ro- bert Manhart, Bereichsleiter Wasser des Stadtservice, zu ak- tuellen Projekten wurde einer der Trinkwasserbehälter der Stadt besucht.

Groß war die Aufregung Ende September, als die Auszeichnungen für die schönsten Gärten, Vorgärten, Balkonblumen und öffentli- Buchandlung Korneuburg chen Grünflächen vergeben wurden. Natürlich wollten alle einen der begehrten ersten Plätze erringen. Trotzdem lauschten alle Inh. Katrin Moder aufmerksam, als Martina Liehl-Rainer von „Natur im Garten“ da- vor einen Vortrag über „Herbstarbeiten im Naturgarten“ hielt und Hauptplatz 20 stellten interessiert Fragen. Die SiegerInnen dürfen sich über Gut- 2100 Korneuburg scheine von Blumen Weingartshofer und von SchülerInnen der Po- lytechnischen Schule und der Mittelschulen gebastelte Nützlings- Tel: +43 (0) 2262 72554 häuser freuen. www.buchhandlungkorneuburg.at UMWELT Nicht lagernde Titel können Sie gerne direkt im Geschäft, telefonisch oder über unseren Onlineshop bestellen. Die Bücher sind meist Biogas mit Klärschlamm innerhalb weniger Werktage in der Buchhandlung abholbereit. Die erste Stufe des Neu- und Aus- Der nächste Ausbauschritt ist baus der Kläranlage ist so gut wie die Errichtung der sogenann- abgeschlossen und schon seit ten Schlammlinie, in der Klär- Ende des letzten Jahres in Be- schlamm so verarbeitet wird, trieb. Auch wurde das Hochwas- dass damit rund die Hälfte des serpumpwerk in der Klosterneu- Energiebedarfs der Kläranlage burger Straße generalsaniert. gedeckt werden und zusätzlich Durch die bessere Schmutzent- Biogas gewonnen wird. Während fernung in der neuen Anlage ist des Prozesses wird der Klär- es möglich, weit unter den ge- schlamm überdies um etwa ein setzlichen Grenzwerten zu blei- Drittel weniger. Bisherige Kosten ben – ein echter Vorteil für un- des Ausbau: rund 9,5 Millionen Italienische Damenmode bei AUST Korneuburg sere Gewässer. Während der Euro, von denen noch Förderun- Wienerstrasse 10, Tel.: 0660 230 30 65 heißen Sommertage zeigte sich, gen für die Errichtung des Hoch- Pīnungsnjeiten: MK - FZ ϵ:00 - 1ϴ:00 hŚr, S ϵ:00 - 17:00 hŚr dass es im Normalbetrieb zu kei- wasserschutzes abgezogen wer- Wir Śaben ein tolles SorƟment an Wlease :eans und omo ʹ soǁie londe :aĐŬen. is bald im SŚoƉ, iĐŚ Ĩreue miĐŚ Sie beraten nju dƺrĨen. ner Geruchsbelästigung mehr den. Die nächste Stufe soll 5,5 /Śre Sabine KaƉƉelmeier͊ kommt. Millionen Euro kosten. ust Korneuburg ist auĐŚ auĨ ĨaĐebooŬ und /nstagram͊ Werbung

<ĂƌŝŶ^ĞƌƌĂ ϮϭϬϬ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ͕>ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞϳͲϵ dĞů͘нϰϯϲϲϬϰϵϯϬϭϲϰ <ŽƐŵĞƟŬͻWĞĚŝŬƵƌĞͻDĂŶŝĐƵƌĞ ŵĂŝů͗ŬĂƌŝŶϭϬϭϮΛĚƌĞŝ͘Ăƚ EĂŐĞůĚĞƐŝŐŶͻ,ĂĂƌĞŶƞĞƌŶƵŶŐ <ƂƌƉĞƌĂŶǁĞŶĚƵŶŐĞŶ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ ,ƵŵĂŶĞŶĞƌŐĞƟŬͻ^LJŵďŝŽĐĞƵƟĐĂůƐ ͻDŽ͘ ϵʹϭϯhŚƌ ͻŝ͘ ϵʹϭϴhŚƌ ZĂƵŵͲƵŶĚ<ƂƌƉĞƌŚĂƌŵŽŶŝƐŝĞƌƵŶŐ ͻDŝ͘ ϵʹϮϬhŚƌ ͻŽ͘н&ƌ͗͘ ϵʹϭϴhŚƌ ͻdĞƌŵŝŶĞŶĂĐŚsĞƌĞŝŶďĂƌƵŶŐŵƂŐůŝĐŚͻ^Ă͘н^Ž͘ŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ DŽďŝůĞ&ƵƐƐƉŇĞŐĞ 10 Korneuburg im Blitzlicht RUNDschau VERKEHR Fußgängersicherheit in Rot- Weiß-Rot Unser 2100 Korneuburg Wienerstraße 14 Herbstangebot!Sie bekommen Mo–Fr 8:15–12:00 1 Paar Einlagen und 14:00–18:00 Uhr (auf Krankenkasse) das 2. Paar ist Tel.: 0 22 62/645 80 Gesunde Füße schönes Leben minus € 25,–

LAGERHAUS Kompetente Beratung Das Lagerhaus Korneuburg wird mit der Förderung der Landwirt- schaft dem Auftrag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gerecht. Den größten Teil der Umsätze erzielt die Genossenschaft in diesem Be- reich. Das bestens geschulte Personal ermöglicht den reibungslosen Ablauf an den fünf Standorten StR Martin Peterl, Bauamtsleiter Wolfgang Schenk, Baustadtrat Hubert wo der landwirtschaftliche Fach- Holzer und Bürgermeister Christian Gepp sind immer auf die Sicherheit bedarf, der Futtermittel, Pflan- unterstreichen die Marktstellung auf Korneuburgs Straßen bedacht. zenschutz, Saatgut, Düngemittel, in der Technik. In drei Autohäu- aber auch Pferdestreu und Hüh- sern findet man die Produktpa- Wenn sich in Korneuburg an ei- Stellen schon spürbar Erfolge nerfutter umfasst, verkauft. Das lette von Peugeot bis Subaru. ner Stelle Unfälle häufen han- erzielt. Weinbaucenter in Wolkersdorf Im Jahr 2017 konnte ein deutli- delt die Stadt umgehend. So Da es sich um eine Bundesstra- bietet Winzern der Region Wein- ches Umsatzplus erzielt werden. auch beim Fußgängerübergang, ße handelt, war eine Verkehrs- viertel bis nach Wien kompeten- Geschäftsführer Leopold Scheib- der am Hauptplatz über die B3 verhandlung mit der Bezirks- te Beratung an. Das Fachpersonal böck betonte zum Ergebnis, dass führt: Innerhalb kürzester Zeit hauptmannschaft vor Beginn führt analytische und sensorische das Lagerhaus Korneuburg der wurde dort die rot-weiße Mar- der Arbeiten nötig. Auch die Zu- Weinanalysen im hauseigenen Partner der Menschen in der Re- kierung aufgebracht, die schon sammenarbeit mit der Straßen- Weinlabor durch. gion Ist. „Das Lagerhaus bie- auf den Gemeindestraßen Kor- meisterei Korneuburg funktio- Die vier Fachwerkstätten vom tet seinen Kunden und Mitglie- neuburg Standard ist. Damit er- nierte einwandfrei. So wurde Raiffeisen Lagerhaus Korneuburg, dern umfangreiche Service- und höht sich die Sichtbarkeit dras- ohne große Einschränkungen im die Landmaschinen-, LKW- und Dienstleistungen sowie ein um- tisch, was die Unfallhäufigkeit Straßenverkehr viel für die Si- Autoreparaturen durchführen, fassendes Sortiment.“ Werbung verringern soll und an anderen cherheit geleistet.

Wir stehen für: • Erstklassige Produkte und Dienstleistungen für das Leben am Land Korneuburg und Umgebung • Ehrliche und lösungsorientierte Kundenbeziehungen Raiffeisen Lagerhaus • Gut geschulte und freundliche Korneuburg und Umgebung eGen Mitarbeiter Kwizdastraße 15 • Ein gepflegtes und sauberes 2100 Korneuburg Erscheinungsbild Tel.: 0 22 62/725 19 Email: rlh_korneuburg@ • Nachhaltiges und zukunftweisendes korneuburg.rlh.at Wirtschaften www.lagerhaus-korneuburg.at RUNDschau Korneuburg im Blitzlicht 11

Geschäftsführer Thomas Joni GEBRÜDER RIHA IMMOBILIEN Die Mitarbeiter, die von der neuen Unternehmenszentrale aus ab 2020 die Konzernaktivitäten voran- treiben und insbesondere die Lagerhäuser servicieren, nahmen gemeinsam mit dem RWA-Vorstand und Kaufen oder verkaufen dem Aufsichtsrat den Spatenstich vor. Vor Ort auch BH Waltraud Müllner-Toifl und Bgm. Christian Gepp. Sie Ihre Immobilie mit professioneller Unterstützung ZUKUNFTSPESPEKTIVEN Sie sind auf der Suche nach einer für Sie passenden Immobilie oder möchten Ihr Haus oder Ihre Woh- nung verkaufen? Dann sind Sie Eine Vision wird nun Realität bei uns genau richtig! Wir helfen Ihnen gerne und sind Der Spatenstich für die neue Zen- pus. Die Bauarbeiten für den Flag- RWA. Die moderne Saatgutaufbe- stets bemüht, unsere Fachkennt- trale der RWA Raiffeisen Ware ship Store haben bereits im Som- reitungsstation, ein großes Tech- nisse effektiv im Interesse der Austria AG erfolgte Anfang Ok- mer 2018 begonnen und enden nik-Ersatzteillager bis hin zu ei- Kunden einzusetzen. tober in Korneuburg. Dieser wur- 2019 mit der Eröffnung des Lager- nem Logistikzentrum. Großzügige Wählen Sie die richtigen Immobilie de von der RWA-Führungsspit- haus Bau- und Gartenmarkts. Die- Grünflächen als Erholungszonen Bei der Wahl der richtigen ze gemeinsam mit Vertretern ser wird ein attraktives Sortiment für Mitarbeiter und Anrainern Immobilie sind viele Aspekte zu aus Bezirkshauptmannschaft rund um Haus, Garten, Freizeit und werden für eine harmoni- berücksichtigen. Die richtige Lage, und Gemeinde sowie zahlreichen bieten. Teil des Campus sind die sche Integration in die Umgebung eine gute Verkehrsanbindung RWA-Mitarbeitern vorgenom- bereits bestehenden Anlagen der sorgen. sowie die Infrastruktur und viele weitere Aspekte spielen eine men. Der neue Unternehmenss- wichtige Rolle. Gerne geben wir tandort, der voraussichtlich Mit- unser Wissen an Sie weiter und te 2020 fertiggestellt wird, ist Teil helfen Ihnen, das richtige Objekt eines neu entstehenden Campus, zu finden . der zudem einen Lagerhaus Flag- Wir haben laufend neue Objekte ship Store sowie ein Start-Up Zen- » « Natürlich unterstützen wir Sie trum umfassen wird. Aktion Sicheres Wohnen auch gerne professionell, bei der Mit dem nun erfolgten Spaten- endet 2018 Vermarktung Ihrer eigenen Liegen- stich nimmt die Vision vom groß- schaft und stehen Ihnen beratend zügigen RWA-Campus auf einer 30% (bis 1000,- zurück) bei allen Fragen rund um den Ver- kauf Ihrer Immobilie zur Verfü- Förderung für Alarmanlagen vom Fläche von insgesamt 15.000 m² gung. Bei uns finden Sie laufend Zug um Zug Realität an. Dieser Land Niederösterreich neue Objekte zur Eigennutzung entsteht vor den Toren Wiens bzw. sind wir auch der richtige am bestehenden RWA-Standort Wir sind ein Familienbetrieb mit Erfahrung. Ansprechpartner, wenn Sie auf der in Korneuburg und umfasst ne- Seit 13 Jahren beschäftigen wir uns ausschließlich mit der Suche nach einer Vorsorgewoh- ben dem Bürogebäude für die ca. Errichtung von Alarmanlagen und Videosystemen. nung sind. Ausführliche Informa- tionen über unser Service sowie Wir installieren Funkalarmanlagen und verkabelte Alarm- 500 Mitarbeiterinnen und Mitar- einen Überblick über unser aktu- anlagen für Privat und Gewerbe. beiter einen Lagerhaus Flagship elles Angebot finden Sie auf: Store sowie einen Start-Up Cam- IHR verlässlicher Partner für ... www.griha.at. Telefonisch erreichen Sie uns Î Beratung und Planung (kostenlos) unter: 050-433 412. Î Montage und Inbetriebnahme (nur durch Eigenpersonal) Oder besuchen Sie uns in unserem Î Service und Wartung Büro in Î Störungsdienst Korneuburg, Hauptpl. 8 Î 24 Stunden Rufbereitschaft Eingang Kirchengasse und überzeugen Sie sich von unserer Was spricht für uns? Kompetenz. Ein gutes, für Sie unverbindliches Sicherheitskonzept, Preis/Leistung, rasche Reaktionszeiten, spezialisiert auf den Austausch von alten verdrahteten Alarmanlagen.

Am Hafen 6, A-2100 Korneuburg, Tel. 02262/20 333 Ab 2020 sollen die RWA Zentrale RIÀ[email protected] www.avs-alarmanlagen.at in Korneuburg in Betrieb gehen. 12 Korneuburg im Blitzlicht RUNDschau SOZIALES „Henry Laden“ feierte

Nach ungeplanten Abgängen und Kompetenzstreitigkeiten in- nerhalb der Stadtpartei wurde dem damaligen Bezirkspartei- obmann Robert Koppensteiner, im Frühjahr dieses Jahres, die interimistische Leitung der Gruppe übertragen. In vielen Ge- sprächen konnten langjährige Mitglieder und erfahrene Man- datare wieder „aktiviert“ werden. Gemeinsam mit jungen, engagierten Kräften bilden Sie nun den Vorstand der FPÖ- Michael Graf, Sabine Widmaier (beide Stadtservice), Daniel Hein (RK), Stadtpartei. Zum neuen Obmann wurde einstimmig Hannes Bgm. Christian Gepp, Ronald Maurer (Stadtservice), Vizebgm. Helene Pressler gewählt. Seine Stellvertreter sind Elisabeth Keyl und Fuchs-Moser, STR Martin Peterl, Claudia Netsch (RK) und STR Elisabeth GR Johann Pirgmayer. Die anwesende Bezirksobfrau LAbg. Ina Kerschbaum gratulierten zum ersten Geburtstag des Henry Laden. Aigner, leitete die Wahlgänge, sagte der Stadtgruppe Ihre vol- le Unterstützung zu. Das Rote Kreuz Ernstbrunn- kauft. Die Bestseller sind nach Korneuburg- und die wie vor Damenkleidung, Schuhe Stadtgemeinde Korneuburg fei- und Taschen. ern das erfolgreiche 1. Jahr des Seit einigen Wochen gibt es nun Henry Ladens in Korneuburg. auch eine eigene Kinderabtei- Eine zweite Chance für Kleidung, lung, hier finden Eltern alles Möbel, Spielzeug, Deko und vie- rund ums Kind wie zum Beispiel les mehr bietet der Henry Laden Kleidung, Spielzeug und Spiele. in Kooperation mit dem Projekt Seit 2. Oktober gibt es nun er- Re-Use im alten Bahnhof Kor- weiterte Öffnungszeiten: neuburg. Und diese Chance für Dienstag: 8:00 bis 18:00 schon gebrauchte, aber noch Donnerstag: 15:00 bis 19:00 funktionstüchtige Gegenstände Freitag und Samstag: 8:00 bis wird sehr gut angenommen. 18:00 Im ersten Jahr hatte der Henry Nähere Infos zum Henry Laden Laden 201 Tage geöffnet - 6.612 und dem Projekt Re-Use unter Kundenbesuche wurden gezählt www.henryladen-korneuburg. und 21.810 Teile wurden ver- at.

Großes Angebot an 7 Sitzern! VAPIZZA - Ihr Geschmack lieferbar! Auch auf Bestellung! Kundenzufriedenheit ist dabei unser oberstes Ziel und daher bieten wir

Werbung Ihnen eine umfangreiche Auswahl an ƋualitaƟǀ hochwerƟgen Speisen zu einem bestmöglichen Preis-Leistung- Verhältnis. Unser geschulter Liefer- serǀice sorgt dafƺr, dass Ihr Lieblings- gericht rasch zu Ihnen kommt und liefert täglich ǀon 11:00 bis 22.ϯ0 Uhr! Neu exclusiv für unsere Kunden: Bei jeder telefonischer (02262/ Mit Garantie – Kredit möglich! 61008) oder online Bestellung* unter www.vapizza.at, gibt es ein Wir sind für den An- und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen spezi- ĂůŬŽŚŽůĨƌeieƐ 'eƚƌćnŬ Ϭ͕ϯϯů ŐƌĂƟƐ alisiert und bieten interessante GaranƟe- und Finanzierungsange- In unserem Restaurant Vapizza im dazu (*gilt ab sofort). bote an! Selbstverständlich ist eine eigene WerkstäƩe vorhanden. Herzen Korneuburg auf der Wien- erstraße 15 können Sie italienische, Werfen Sie einfach einen Blick auf RM-AUTOHANDEL & SERVICEBETRIEB amerikanische& heimische Speziali- unsere Homepage und lassen Sie sich Industriezeile 10, 2100 Korneuburg (Zufahrt Stockerauerstraße) täten nach Hause liefern lassen oder ǀon unseren kulinarischen Köstlich- Jederzeit erreichbar unter: 0650/607 18 17 www.rmauto.at bei uns im Restaurant genießen! keiten ǀerwöhnen! Werbung RUNDschau WIRTSCHAFT 13 Schön, Erscheinungstermine 2018 dass man auch gesund wohnen kann Nr. Woche Verteilungsbeginn Anzeigenschluss 11* 47 19. November 09. November 12 49 03. Dezember 23. November * erscheint nicht im Bezirk Korneuburg NÖs Senioren starten in den digitalen Herbst

Eine frische Gestaltung in der Lieblingsfarbe oder mit einer trendigen Ta- pete ist etwas fürs Auge. Doch wie stellt man sicher, dass man sich ein Design ins Haus holt, das auch schön gesund ist? Bei Malerei Fischer aus Um älteren Menschen die Vorteile ŐĂŶŐŵŝƚdĞůĞďĂŶŬŝŶŐŶćŚĞƌŐĞďƌĂĐŚƚ Tallesbrunn weiß man Rat. und die Nutzung der digitalen Kom- ǁŝƌĚ͘

ŵƵŶŝŬĂƟŽŶ ŶćŚĞƌ njƵ ďƌŝŶŐĞŶ͕ ƐƚĂƌ- Ein Schulungsprogramm für Internet- ten NÖs Senioren mit einem um- EĞƵĞŝŶƐƚĞŝŐĞƌ ǁŝƌĚ ǀŽŶ ĞŝŶĞƌ dĞůĞ- Bei Wandfarben und -kleidern schaut jeder zunächst, ob der Farbton und das fangreichen Kursprogramm. kom-Firma den Mitgliedern von NÖs Dessin gefallen. Doch was ist mit Löse- und Konservierungsmitteln, mit Weich- ͣƐ ŬĂŶŶ ƵŶĚ ĚĂƌĨ ŶŝĐŚƚ ƐĞŝŶ͕ ĚĂƐƐ ^ĞŶŝŽƌĞŶ ĂŶŐĞďŽƚĞŶ͘ /Ŷ ϯdžϮ ^ƚƵŶĚĞŶ machern und weiteren Stoffen, die in der Dispersion, der Tapete oder dem ältere Menschen von den Vortei- ǁĞƌĚĞŶ ĚŝĞ ǁŝĐŚƟŐƐƚĞŶ ^ĐŚƌŝƩĞ Ĩƺƌ Kleber stecken können? Hier handelt es sich um Bestandteile, die die Raum- ůĞŶ ĚŝŐŝƚĂůĞƌ <ŽŵŵƵŶŝŬĂƟŽŶ ƵŶĚ ĚĂƐ^ƵƌĨĞŶƵŶĚĚŝĞƉƌĂŬƟƐĐŚĞEƵƚnjƵŶŐ luft belasten und im Verdacht stehen, Allergien, Atemwegserkrankungen und ĂŶŬŐĞƐĐŚćŌƐͲďǁŝĐŬůƵŶŐĞŶ ĂƵƐ- des Internets erklärt. ŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ ƐŝŶĚ͕͞ ƐĂŐƚ >ĂŶĚĞƐŽď- dĂďůĞƚ ƵŶĚ ^ŵĂƌƚƉŚŽŶĞ ƐŝŶŶǀŽůů ŶƵƚ- weitere Beschwerden auszulösen. „ Bei Farben, Lacken und Tapeten gibt es in ŵĂŶŶ͕ WƌćƐ͘ Ă͘ ͘ ,ĞƌďĞƌƚ EŽǁŽŚƌ- njĞŶ ŶĞŶŶƚ ƐŝĐŚ ĚĂƐ ĚƌŝƩĞ WƌŽŐƌĂŵŵ͕ dieser Hinsicht riesige Unterschiede“, berichtet Malermeister Oliver Fischer. Er ĂĚƐŬLJ͘ ͣĞƐŚĂůď ŚĂďĞŶ ǁŝƌ ĚƌĞŝ ǁĞůĐŚĞƐ ŝŶ ƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚ ǀŽŶ und sein Team beraten ihre Kunden deshalb immer auch zu den wohngesun- <ƵƌƐƉƌŽŐƌĂŵŵĞ ŝŶƐ >ĞďĞŶ ŐĞƌƵĨĞŶ͕ DĂƌŬƚƉůĂƚnj ŝůĚƵŶŐ͕ ŽƌĨͲ ƵŶĚ ^ƚĂĚ- den Qualitäten der eingesetzten Materialien. Grundsätzlich verarbeitet Malerei ƵŶĚ ŚŽīĞŶ͕ ĚĂƐƐ ĂůůĞ ŝŶƚĞƌĞƐƐŝĞƌƚĞŶ ƚĞƌŶĞƵĞƌƵŶŐ͕ EP ZĞŐŝŽŶĂů ƵŶĚ EPƐ Fischer nur Innenfarben, die emissionsarm, weichmacher- und lösemittelfrei Senioren eifrig mitmachen.“ ^ĞŶŝŽƌĞŶ njƵƐĂŵŵĞŶŐĞƐƚĞůůƚ ǁƵƌĚĞ͘ ŝĞ ĞůĞŬƚƌŽŶŝƐĐŚĞ 'ĞůĚďƂƌƐĞ ŶĞŶŶƚ hŵĚŝĞsŽƌƚĞŝůĞĚŝĞƐĞƌ'ĞƌćƚĞŶƵƚnjĞŶ sind. „Seit neuestem haben wir mit Vitalux 9000 vom Markenhersteller Brillux ƐŝĐŚ ĞŝŶ WƌŽũĞŬƚ ŝŶ <ŽŽƉĞƌĂƟŽŶ ŵŝƚ njƵŬƂŶŶĞŶ͕ǁĞƌĚĞŶ<ƵƌƐĞŵŝƚDŽĚƵ- sogar eine komplett konservierungsmittelfreie Wandfarbe im Programm“, so ĞŝŶĞŵ ĂŶŬĞŶƐĞŬƚŽƌ͕ ďĞŝ ĚĞŵ ŝŶƚĞ- ůĞŶĂŶŐĞďŽƚĞŶ͘ŝĞŶŵĞůĚƵŶŐnjƵĚĞŶ Oliver Fischer. Diese ist auch im Fachhandelsgeschäft erhältlich. ressierten Senioren-Ortsgruppen <ƵƌƐƉƌŽŐƌĂŵŵĞŶ ĞƌĨŽůŐƚ ďĞŝ ĚĞƌ ^Ğ- ǀŽŶ ĂŶŬŵŝƚĂƌďĞŝƚĞƌŶ ŝŶ ũĞǁĞŝůƐ ŶŝŽƌĞŶďƵŶĚͲKƌƚƐŐƌƵƉƉĞŶŽďĨƌĂƵͬŽď- Stark gegen Schimmel dreistündigen Workshops der Um- ŵĂŶŶŽĚĞƌƵŶƚĞƌϬϮϳϰϮͬϵϬϮϬʹϰϬϯϬ͘ Gesunde Raumluft hat noch einen weitaus größeren Feind: Schimmelpilzbefall an Wänden, Decken oder Böden. Wirklich nachhaltig wird man den Schmmel Schneeräumung bei EZ-DIENSTLEISTUNG nur los, wenn sich speziell geschulte Experten um die Entfernung und Neube- schichtung kümmern. Malerei Fischer ist hier der qualifizierte Problemlöser. Du kannst die winterliche Betreuung mit eigenem Traktor oder unseren Kommunalfahrzeugen ausführen – in Wien und Umgebung. Malerei Fischer Idealerweise besitzt Du Berufserfahrung, Führerschein B, F sowie Doktor-Wilhelm-Exner-Platz 6 Teamfähigkeit und Verlässlichkeit. 2230 Gänserndorf Tel. 02283 38362 Roman Harrer 0664 888 676 80 www.ez-d.at www.malereifischer.at Anzeigen-Markt 14 Gänserndorf - Wolkersdorf - Korneuburg - Stockerau RUNDschau Verkaufe 2 Stück neue Verkaufe günstig Säulen- Eckbank B124 x L144cm, PKW Verkaufe gepflegtes Puch- HÄUSER Schmutzfangmatten (Fah- Kaktus 120 cm für Winter- gepolstert, 2 Bankfächer, Sprint Herrenfahrrad € 20,- Kleine Familie sucht HAUS/ rer u. Beifahrer) für Peugeot garten, 0680/2479797 stabile Ausführung, € 35,--, Verkaufe 4 x Winterrei- - und ein gut erhaltenes BAUERNHAUS mit Gar- 206 € 15,-- 0681/81307716 Verkaufe 4 x Winterrei- 0664/5881100 fen Hankook 185/60R14 blaues Kinderfahrrad € 15,--, ten zum Mieten im Raum Verkaufe 2 Stück neuwer- fen Hankook 185/60R14 Betonziegel L40 x B20 x auf Stahlfelgen 6Jx14, 0681/813077016 Wolkersdorf-Umgebung! tige blaue Lammfellbezüge auf Stahlfelgen 6Jx14, T20cm, 16 Stück für € 16,--, passend für Seat Ibiza, Herren City-E-Bike, Marke: Gerne auch erst in ein - Universalgröße VB € 25,-, passend für Seat Ibiza, für Garten oder Weinkeller, 0676/4055451 Diamant, Rahmengröße: paar Wochen/Monaten! 0681/81307716 0676/4055451 Verkaufe neue Bremsbelä- 50cm, Bj: 2014, KM: 11886, 0664/5881100 0699/1716661 Aschenabsaugungsanla- 20 große Schachteln ver- ge günstigst für Opel Asco- Betriebsstunden: 986, Geschichte Sammler kauft ge für Feststoffe, komplett schiedene Flohmarktware, na B,C/Corsa A/Kadett D,E/ 8-Gang-Nabenschaltung, Abzeichen, Uniformen, Dol- mit Ventilator u. Rohren, nur € 5,- pro Schachtel, Omega A/Rekord E/Vectra Akku: 400 Volt (Bosch), VB: WOHNUNGEN che, Helme usw… 1 u. 2. günstig abzugeben unter viele Kleiderbügel, große A, Dachträger (versperrbar) € 1.700,--, 0676/843165302 Weltkrieg; 0676/ 4173755 , verkaufe 95 0664/7924831 und kleine Ordner, weißer für Audi A4 8e ab Baujahr Mädchenfahrrad 26“ blau Kaufe KLEINBAHN. Privater m² Eigentumswohnung ÖFEN UND HERDE, Rauch- Beistelltisch mit Glasplatte, 2001, 0699/12163570 um € 60,-, 0680/2378202 ab Sammler kauft Ihre Klein- inkl. Loggia und Tiefgarage, gasreinigungsanlage für kleiner Kindersessel uvm., Unimog 406, 1970, 82 18 Uhr bahn-Loks und Waggons. Fernsicht, Waldrandlage, Zentralheizungskessel für 0699/19308640 PS, top zustand. ada. Zahle fair und bar. Peter S., Parkette, nur Privatverkauf, feste Brennstoffe, PFLANZEN: 4 Schusterpal- [email protected], € 7.500,--, 0664/8142750 MÖBEL Toplage, € 270.000,- (+ ge- günstig abzugeben unter men zusammen nur € 16,-, 0650/5123913 ringe WBF), 0676/9603072 0664/7924831 10 schöne Aloe Vera zusam- Kaufe Modelleisenbahnen Oldtimer Röhrenradio Blau- Verkaufe Tisch 160x90cm oder 02262/62627 Propangas-Saunaofen mit men nur € 15,-, verschie- und Modellbahnzubehör, punkt 12V, MW, UKW und mit Verlängerung auf Glasfront u. Anschluss, den Kakteen 5 Stück um € 0699/10762744 LW, € 120,--, diverse Licht- 205cm, dazu 6 helle Leder- GRUNDSTÜCKE günstig abzugeben unter 1,-, einige Kakteen gratis, Kaufe Briefmarkensamm- maschinen und Starter für sessel mit hoher Rückenleh- 0664/7924831 0699/19308640 lung, Briefe, Postkar- Oldtimer (Mercedes 180 D, ne, perfekter Zustand (neu), Ich suche noch immer eine Verkaufe 8 Kartons Floh- Tausche viele Kakteen ten, Hlg. Bildchen etc., Opel, Ford, Simca, Fiat, € 200,-, 0664/4542995 Grünfläche für mein Feder- marktware, z.B. DVD´s, und Aloe Vera gegen ei- 0699/18231135 Dynostarter für Puch 500 vieh, kann auch ein altes CD´s, Spiele, Kassetten, nige Bischofsmützen, usw.), neue Motorersatz- ANTIQUITÄTEN Anwesen sein, bitte rufen Nintendo´s, Barbies, Kin- 0699/19308640 SONSTIGES teile für Mercedes Diesel Sie 0650/6427282 derkleidung, Plüschtiere, Staffeln 5x8 ca. 3m lang € 180D, 066473510029 Kaufe Briefmarken-Samm- Bücher, Taschen uvm. um € 10,-, Bodensauger 2000W Ich mache für Ihre Jagd- Bastler kauft Autos egal lung sowie alte Fotos, PRIVAT 60,-, 0664/5558986 € 30,-, Nähmaschinenmotor stube den gewünschten ob Kleinwagen, Limousi- Briefe und Karten zu fairem Verkaufe 1 Stk. Kunststoff- mit Anlasser € 40,-, Haus- Hirschstangen-Luster, auch ne, Pritschen-/Kastenwa- Preis. Bitte um Anruf unter Aushubmaterial/Erde zu ver- fenster weiß mit Sicht- wasserwerk Neptun 220V Damschaufel möglich, gen, Zustand spielt keine 0699/18231135 schenken, 150.000 m³, für schutzglas und Rahmen, 4 bar € 40,-, alte TRIUMPH- 3-6-flammig, 0664/9814807 Rolle, einfach alles anbie- Geschichte Sammler kauft landwirtschaftliche Zwecke 54x150 cm, Heizkörper Schreibmaschine € 10,-, Verschenke wegen Platz- ten, zahle fairen Preis und Abzeichen, Uniformen, Dol- Typ 22, 1 Stk. 800 x 600, Schreibtischlampe € 10,-, hole selber ab, Info unter che, Helme usw... 1 u. 2. Welt- geeignet, Bodenproben wur- mangel gesunde SCHEFF- 1 Stk. 1400 x 600, italie- 0650/3610538 0664/3169720 krieg; Tel. 0676/4173755 den entnommen. Das Mate- LERA, Größe 175 cm inkl. nisches Designerherd- 3 neue Gartenzaun-Fertig- Suche zum fairen Preis Übertopf, 0681/81307716 rial wird im Umkreis von 30 Backrohr (neu) der Marke elemente „Ramsau“, Lärche, ältere Bronzeskulpturen Zelt zu vermieten oder zu MOTORRAD km von Gänserndorf kosten- „Nardi“, Farbe hellgrau, bestehend aus jeweils 13 von Gottfried Kumpf. verkaufen, für Partys, Fei- los zugestellt. Es entstehen 0699/12163570 Stk. Zaunbrettern, Länge Suche alte Vespa / Piaggio 0650/7634001 ern, Veranstaltungen usw., keine weiteren Kosten. Für WEGEN JAGDAUFGABE: 2m, Höhe 1m, 4 dazu pas- und Lambretta Motorroller Kaufe Briefmarkensamm- in gutem Zustand, 55 m x mehr Informationen bitte Verkaufe Mauser-Rep.Kol sende Vierkant-Holzsteher, - auch defekt bzw. nur Teile. lung, alte Fotos, Briefe, 10 m, Preis nach Vereinba- 6,5x57, ZF 6x92, SUHLER- 4 Aluminium Bodenhülsen Bitte alles anbieten! Danke. Karten, Heiligenbildchen anrufen. 0664/5170996 oder rung! Weitere Informatio- Montage, Bockbüchsflinte- (für Holzsteher), alle dazu 0680/2108696 etc., bitte um Anruf unter 0680/2151571 Sabati, Kol 7x65-12/70 passenden Schrauben und nen unter 02282/60014 0699/18231135 Achtung Bastler! Ver- Waffe neuwertig, ZF Kahles Holzfarbe, Privatverkauf € Jetzt schon an Martini FAHRRÄDER schenke und verkaufe 6x42 neu, 0664/9814807 180,-- (Neupreis ca. € 460.-), und Weihnachten den- TIERE elektr. Bauteile, Motoren, Verkaufe günstig Jagd- 0650/2729833 ken, Weidegänse und Damen-Alufahrrad mit Tief- Relais, Trafo, Widerst. bekleidung, Lederhosen, Clivia-Zimmerblumen rot Enten in allerbester Qua- einstieg, 3-Gang, Rücktritt, Vergebe 4 Lege-Hühner lität, nur Lebendverkauf, Elko, JC und vieles mehr, Mäntel, Westen Anzug, Pul- 2-5 Stück im Topf, € 15,--, Top-Zustand, 0676/9492102 GRATIS bei Selbstabholung, lover, 0664/9522711 0664/5881100 0650/6427282 ab 18 Uhr 0650/6041996 02535/2297 Absauganlage für viel Ra- ÖBB-Zugschlussuhr, Jung- ACO-Abflußrinne Hexaline, sen oder Laub, mit Hoch- hans-Werk, Marke Eigen- 7 Stück a 100 cm, NP: € 87,-, entleerung, Bj.2010, erst bau 1999, Top-Zustand, für WORTANZEIGEN VIA INTERNET gebraucht um € 20,- abzu- 3 x verwendet, € 5.900,-, Partyraum geeignet, € 35,--, geben, 02282/79263 0650/6041996 0664/5881100 www.die-rundschau.at RUNDschau A N Z E I G E N - M A R K T 15

Eleganter Vogelkäfig aus Italien, geschweiftes Dach, WIR BERATEN SIE GERNE! weiß lackiert, 52x32x65 cm, um € 20,- zu verkaufen, Die RUNDschau - Prospektbeilagen - Anzeigen - PR-Artikel 02282/79263 Direkt vom Züchter: Schä- ferhundwelpen, Näheres unter 0660/6226090, Raum

Korneuburg 2214 Auersthal Tel.: 02288/200 91-17 Tel.: Fax: 02288/200 91-15 Fax: [email protected] JOBS Bockfließerstraße 60-62

Nachhilfe in Rechnungswe- Karin Manuela Harald Peter Gerhard Christina sen (UNCO), Mathematik Höck Lazar Mayer Sommersgutter Trinkler Seidl und Englisch in Stockerau, 0650/511 39 26 0664/882 970 10 0664/236 76 61 0664/889 298 98 0664/88 296 877 0699/187 906 20 hoeck@ kalender@ h.mayer@ sommersgutter@ g.trinkler@ seidl@ 0699/17061572 die-rundschau.at brentano.co.at brentano.co.at die-rundschau.at brentano.co.at die-rundschau.at www.die- Erfahrene Nachhilfelehre- Korneuburg Zistersdorf/Wolkersdorf GF/Korneuburg Marchfeld/Wolkersdorf GF/Sonderthemen Anzeigenleitung rundschau.at rin für Englisch, Spanisch, Deutsch. Schule & Beruf., Gibt es noch eine nette alle Niveaus, 0664/5205059 Frau, die Liebe, Treue und Ehrlichkeit zu schätzen Mechaniker/Hilfsarbeiter weiß? Dann melde Dich bei für LKW-Werkstätte in mir. Bin Witwer, 62 Jahre. Korneuburg gesucht. 0664/6439369 0 22 62/743 64 Jeden Montag 19:00 – 20:30 Treffen der SELBSTHILFE- Akademikerin mit viel Erfah- GRUPPEN Anonyme Alko- rung bietet kostengünstig, holiker AA und Angehörige professionell und zuverläs- von Alkoholikern AL-ANON Trotz sinkender Arbeitslosigkeit gäbe es – so LH Johanna Mikl-Leitner nach der jüngsten Regierungsklausur sig Korrektorat & Lektorat (getrennte Räume) in Gän- ͲŶĂĐŚǁŝĞǀŽƌnjǁĞŝWƌŽďůĞŵnjŽŶĞŶ͘ϰϬйĂůůĞƌƌďĞŝƚƐůŽƐĞŶƐŝŶĚ>ĂŶŐnjĞŝƚďĞƐĐŚćŌŝŐƵŶŐƐůŽƐĞƵŶĚϯϴйƐŝŶĚ von Texten aller Art: Diplom-, serndorf, Wienerstraße 15- über 50. „Um diesen Trends entgegenzuwirken, starten wir ab sofort gemeinsam mit dem AMS NÖ zwei zu- Master- und Bachelorar- 17, 1. Stock, Info unter Tel. ƐćƚnjůŝĐŚĞƌďĞŝƚƐŵĂƌŬƚͲWŝůŽƚͲWƌŽũĞŬƚĞ͕Ƶŵ>ĂŶĚƐůĞƵƚĞŶĚĂďĞŝnjƵŚĞůĨĞŶ͕ĞŝŶĞŶ:ŽďnjƵĮŶĚĞŶ͕͞ĞƌŬůćƌƚĚŝĞ>ĂŶ- ĚĞƐŚĂƵƉƞƌĂƵƵŶĚƐƚĞůůƚĞĚŝĞďĞŝĚĞŶ/ŶŝƟĂƟǀĞŶͣ:K͘/D͘Wh>^ƉůƵƐ͞Ĩƺƌ>ĂŶŐnjĞŝƚďĞƐĐŚćŌŝŐƵŶŐƐůŽƐĞƵŶĚͣ:Žď beiten, Seminararbeiten, 0680/2329226 WĞƌƐƉĞŬƟǀĞϱϱн͞ĨƺƌćůƚĞƌĞƌďĞŝƚƐůŽƐĞǀŽƌ͘ĂƐWŝůŽƚƉƌŽũĞŬƚͣ:K͘/D͘Wh>^ƉůƵƐ͞ƐƚĂƌƚĞƚŝŵĞnjŝƌŬtƌ͘EĞƵ- Online-Texte, Newsletter, Blondine 55 + seriös, ƐƚĂĚƚ͕ǁĞŝůĚŽƌƚĚĞƌŶƚĞŝůĚĞƌ>ĂŶŐnjĞŝƚďĞƐĐŚćŌŝŐƵŶŐƐůŽƐĞŶďĞƐŽŶĚĞƌƐŚŽĐŚŝƐƚ͘Dŝƚͣ:ŽďWĞƌƐƉĞŬƟǀĞϱϱн͞ Bewerbungsunterlagen ... sucht Partner mit sehr ǁŝƌĚĚĂƐƌĨŽůŐƐƉƌŽũĞŬƚͣ'ĞŵϱϬн͞ŵŝƚĚĞŵ^ĐŚǁĞƌƉƵŶŬƚĂƵĨƺďĞƌϱϱͲ:ćŚƌŝŐĞĞƌǁĞŝƚĞƌƚ͘,ŝĞƌďĞŝnjĂŚůĞŶ [email protected] viel Tagesfreizeit! SMS an 'ĞŵĞŝŶĚĞŶŽĚĞƌŐĞŵĞŝŶŶƺƚnjŝŐĞsĞƌĞŝŶĞϭϱϬΦĨƺƌĞŝŶĞǀŽůůĞƌďĞŝƚƐŬƌĂŌŝŵZĂŚŵĞŶĚĞƐWƌŽũĞŬƚƐ͘ĂƐWƌŽ- Suche Mathe-Nachhilfe für 0677/62932156 ũĞŬƚƐƚĂƌƚĞƚŝŵĞnjŝƌŬ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͕ǁĞŝůĚŽƌƚĚĞƌŶƚĞŝůĂŶćůƚĞƌĞŶƌďĞŝƚƐůŽƐĞŶŵŝƚϯϱйďĞƐŽŶĚĞƌƐŚŽĐŚŝƐƚ͘ die 10. Schulstufe (HLT), laufend 1-2 Stunden/Wo- che zu Hause! Kontakt 0664/3245223 GRATIS - Wortanzeigen Schalten Sie Ihre Kleinanzeige kostenlos in der RUNDschau - DER Gratiszeitung für die Bezirke KONTAKTE Gänserndorf und Korneuburg, sowie die Region Wolkersdorf (Auflage 103.212 Haushalte)

Jeden 4. Dienstag im Monat trifft sich die Selbsthilfe- RUBRIK IHR ANZEIGENTEXT max. 30 Wörter: ABSENDER gruppe für Demenzkran- bitte ankreuzen: Name: ke/Angehörige in 2120 o Häuser Wolkersdorf, Kirschenallee o Wohnungen Straße: 1 – Rot Kreuz Haus zum o Grundstücke o Gedanken- und Erfah- Geschäfte Plz/Ort: o Privatverkäufe rungsaustausch. Kontakt: o Sonstiges Tel./E-Mail: 0664/73841042 o PKW Pensionist sucht nette ge- o Motorräder Kupon ausfüllen und per Post schicken oder persönlich abgeben: pflegte Dame im Bezirk o Fahrräder o Die RUNDschau Gänserndorf/Mistelbach, Kinder o Bekleidung Bockfließerstraße 60, 2214 Auersthal die sich gelegentlich auf o Möbel Per E-Mail (bitte unbedingt mit Betreff „Wortanzeige“) an die schönste Art verwöh- o Antiquitäten [email protected] nen lässt. 100 % Diskretion, o Tiere Der Verlag behält sich vor, Anzeige ohne Angaben von Gründen abzulehnen. sei nicht feige, melde Dich o Jobs Insbesondere gilt das für Mehrwertnummern (Telefonsex, etc. ) sowie gefaxte o Kontakte Wortanzeigen. Keine Haftung für Satz- oder Druckfehler gegenüber den Anbie- unter 0664/6583618 tern oder Käufern. Veranstaltungen 16 Gänserndorf & Mistelbach RUNDschau

Dienstag, 30. Okt. 2018  Strasshof zŽŐĂ Ĩƺƌ ŝŶƐƚĞŝŐĞƌ ŝŵ EĂƉŽůĞŽŶ- Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ dĂŶnjǀĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐŝŵ^ƟůĚĞƌϱϬĞƌ ŵƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϭϵʹϮϬ͘ϯϬhŚƌ /' E <ŽŶnjĞƌƚ ŝŵ ZĂŝŬĂ <Žŵ- :ĂŚƌĞ ŵŝƚ ĚĞŵ ^ŝŶŐŝŶŐZD- ƉĞƚĞŶnjnjĞŶƚƌƵŵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵ͘ϯϬhŚƌ ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ zŽŐĂ ϱϬн ŝŵ EĂƉŽůĞŽŶŵƵƐĞƵŵ͕ dĞĂŵŝŵ,ĂƵƐĚĞƌĞŐĞŐŶƵŶŐ͕Ğ- ŐŝŶŶ͗ϮϬhŚƌ ͣŝĞtĞƌŌǀŽŶϭϵϯϴďŝƐϭϵϰϱ͞ŝŵ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ ǀŽŶϭϬʹϭϭ͘ϯϬhŚƌ DƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ ƌƂĨĨŶƵŶŐ ĚǀĞŶƚƐƚŝŵŵƵŶŐ ŝŵ ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ ĞůǀĞĚĞƌĞƐĐŚůƂƐƐů͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴhŚƌ zŽŐĂ Ĩƺƌ ŝŶƐƚĞŝŐĞƌ ŝŵ EĂƉŽůĞŽŶ- WĞƌƐƂŶůŝĐŚĞ ŝůĚƵŶŐƐͲ ƵŶĚ ĞƌƵĨƐ- ŵƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϭϵʹϮϬ͘ϯϬhŚƌ ŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨĞƌ tĞŝŶŚĞƌďƐƚ Ƶŵ <ϵ͕ ĞŐŝŶŶ͗ϭϴhŚƌ ďĞƌĂƚƵŶŐŝŶĚĞƌs,^͕ǀŽŶϵʹϭϰhŚƌ ŶĚLJ >ĞĞ >ĂŶŐ Θ dŚĞ ^Ɖŝƌŝƚ ŝŵ ͲϮϬϬϬ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ Mittwoch, 31. Okt. 2018 Sonntag, 4. Nov. 2018 sŽƌƚƌĂŐ njƵ ͣEĂŚƌƵŶŐƐŵŝƚƚĞůͲhŶ- ǀĞƌƚƌćŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ͞ ŝŵ tŽŚůŬƟǀ Freitag, 9. Nov. 2018  ,ŝƉƉůĞƐ ÂƐƉĂƌŶͬĂLJĂ ^ƚƵĚŝŽ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ^ƚƌŝĞnjĞůƉŽƐĐŚŶ ŵŝƚ <ŝŶĚĞƌͲ,ĂůůŽ- ZćƵĐŚĞƌŶŵŝƚŚĞŝŵŝƐĐŚĞŶ<ƌćƵƚĞƌŶ ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ ǁĞĞŶƉĂƌƚLJ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴhŚƌ ŝŵDDh^ĐŚůŽƐƐƐƉĂƌŶͬĂLJĂ dĂŐ ĚĞƐ ƉĨĞůƐ ďĞŝŵ KƐƚďĂƵĞƌŶ Mittwoch, 7. Nov. 2018 ƂĐŬů ;WƌŽŵĞŶĂĚĞŶǁĞŐͿ͕ ǀŽŶ ϴ ʹ Â<ůĞŝŶĞďĞƌƐĚŽƌĨ ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ ϭϴhŚƌ ^ƚƌŝĞnjĞůƉŽƐĐŚŶŝŵ&&Ͳ,ĂƵƐ͕ĞŐŝŶŶ͗ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŵĂƌŬƚ ŝŵ ƌnjŚĞƌnjŽŐ ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ ϭϲhŚƌ Ăƌů ,ĂƵƐͬEĂƉŽůĞŽŶŵƵƐĞƵŵ͕ ǀŽŶ ͣZƺĐŬĞŶ zŽŐĂ ŵŝƚ zŽŐĂůĞŚƌĞƌŝŶ sŽƌƚƌĂŐ͗ ͣ<ŽĐŚĞŶ ƵŶĚ ĂĐŬĞŶ ŵŝƚ ^ŽŶũĂ ^ƚĞƵƌ͞ ŝŵ EĂƉŽůĞŽŶŵƵƐĞ- ƉŇĂŶnjůŝĐŚĞŶ ƵƚĂƚĞŶ͞ ŝŵ EĂƉŽůĞ- Â^ƚĞƩĞŶ ϭϬʹϭϴhŚƌ Ƶŵ͕ǀŽŶϴ͘ϯϬʹϵ͘ϰϱhŚƌ ŽŶŵƵƐĞƵŵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ,ĂůůŽǁĞĞŶͲ'ƌƵƐĞůͲ^ĐŚŶŝƚnjĞůũĂŐĚ <ŽŵƂĚŝĞ ͣ>ŝĞďĞƌ ůŝĂŐŶ ĂůƐ ŇŝĂŐŶ͞ Ĩƺƌ<ŝŶĚĞƌŝŶĚĞƌ&ŽƐƐŝůŝĞŶǁĞůƚ͕ǀŽŶ ĚĞƐ ^ƚĂĚƩŚĞĂƚĞƌǀĞƌĞŝŶƐ ŝŵ sŽůŬƐ- ^ƉĞĞĚŽŝůŝŶŐ ^ĐŚŵĞƌnj ůĂƐƐ ŶĂĐŚ͗ Â'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ϭϲʹϭϴ͘ϯϬhŚƌ ŚĂƵƐ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϰhŚƌ ͣ<ƂƌƉĞƌ͕'ĞŝƐƚƵŶĚWƐLJĐŚĞŵŝƚ,ŝůĨĞ DĂƌƟŶŝǁŽĐŚĞ ďĞŝ ^ĐŚƵŚĞ <ŝƌĐŚ- ĚĞƌEĂƚƵƌĞŶƚůĂƐƚĞŶ͞ŝŵEĂƉŽůĞŽŶ- ŵĞLJĞƌ͕ tĂůĚǀŝĞƌƚůĞƌ ,ĂƵƐŵĞƐƐĞ͗ ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ  Gaweinstal ŵƵƐĞƵŵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ 'ƌƂƘĞƌĞƵƐǁĂŚůƵŶĚŬƟŽŶƐŵŽ- ,ĂůůŽǁĞĞŶƉĂƌƚLJ ĚĞƌ WĨĂĚĮŶĚĞƌ- WĨĂƌƌŬĂīĞĞŝŵWĨĂƌƌŐǁƂůď͕ǀŽŶϭϰ ĚĞůůĞ ŐƌƵƉƉĞ Ĩƺƌ <ŝŶĚĞƌ ŝŵ DĞŝĞƌŚŽĨ͕ ͲϭϳhŚƌ Â'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ KZ& >ŝǀĞͲ^ĞŶĚƵŶŐ͗ hŶƚĞƌǁĞŐƐ ŝŶ Â'ƌŽƘͲŶnjĞƌƐĚŽƌĨ <ĂŵŵĞƌŵƵƐŝŬŝŵWĨĂƌƌŚŽĨ͕ĞŐŝŶŶ͗ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨͣĂŚĞŝŵŝŶPƐƚĞƌƌĞŝ- YƵŝnjĂďĞŶĚ ŵŝƚ :ƵůŝĂ ^ƚĞŝŶĞƌ ƵŶĚ ^ƚƌŝĞnjĞůƉĂƐĐŚĞŶ ŝŵ DĞŝĞƌŚŽĨ͕ Ğ- ϭϳhŚƌ ĐŚ͞ǀŽƌĚĞŵ<ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶtŝƌďĞů- <ĂƚŚĂƌŝŶĂ^ĐŚŶĞŝĚĞƌŝŵ<ŽƩĞƌ͕Ğ- ŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ Â,ĂƌŵĂŶŶƐĚŽƌĨ ǁŝŶĚ͕ǀŽŶϭϳ͘ϯϬʹϭϴ͘ϯϬhŚƌ ŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ dƌŽŵŵĞůͲtŽƌŬͲ^ŚŽƉ ŝŶ ĚĞƌ ED^͕  Gaweinstal Â<ůĞŝŶĞďĞƌƐĚŽƌĨ Freitag, 2. Nov. 2018 ǀŽŶϭϯʹϭϲhŚƌ sŽƌƚƌĂŐ ͣŝĞ ǀĞƌŇŝdžƚĞŶ ĐŚƚĞƌ ʹ <ĂďĂƌĞƩĂďĞŶĚ ŝŵ &&Ͳ,ĂƵƐ͕ Ğ- Â'ĞƌĂƐĚŽƌĨ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ϭϵϯϴ ƵŶĚ ϭϵϲϴ͞ ŝŵ WĨĂƌƌŐǁƂůď͕ ŐŝŶŶ͗ϮϬhŚƌ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐŵĞƐƐĞ ŝŵ 'ϯ ^ŚŽƉ- ͣŝĞtĞƌŌǀŽŶϭϵϯϴďŝƐϭϵϰϱ͞ŝŵ ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ƉŝŶŐZĞƐŽƌƚ͕ǀŽŶϭϬʹϭϴhŚƌ DƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ͣ<ĂƐƉĞƌů͕ ŽƌŝƐ ƵŶĚ ĚĞƌ ĨĂůƐĐŚĞ Â'ƌŽƘͲŶnjĞƌƐĚŽƌĨ ƵƐƐƚĞůůƵŶŐ͗ ͣDŝŐƌĂƟŽŶ ƵŶĚ /ŶƚĞͲ WĞƌƐƂŶůŝĐŚĞ ŝůĚƵŶŐƐͲ ƵŶĚ ĞƌƵĨƐ- WƌŝŶnj͞ ŝŶ ĚĞƌ >ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞ ϯϮ͕ Ğ- ĞůƟĐ&ŽůŬ͗^ƉŝŶŶŝŶŐtŚĞĞůůŝǀĞŝŵ ŐƌĂƟŽŶ͕ ŐĞƐƚĞƌŶ ƵŶĚ ŚĞƵƚĞ͞ ŝŵ ďĞƌĂƚƵŶŐŝŶĚĞƌs,^͕ǀŽŶϵʹϭϯhŚƌ ŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ <ŽƩĞƌ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵ͘ϯϬhŚƌ DƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ ÂDŝƐƚĞůďĂĐŚ >ĞƐƵŶŐ ͣDŝŐƌĂƟŽŶ ƵŶĚ /ŶƚĞŐƌĂƟ- Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ DĂŐŝĐĂůDLJƐƚĞƌLJZĂĚĂƵƐŇƺŐĞ͕dƌĞī- ^ŚŝĂƚƐƵ Ĩƺƌ ĂďLJƐ ƵŶĚ <ŝŶĚĞƌ ŝŵ ŽŶ͘'ĞƐƚĞƌŶƵŶĚŚĞƵƚĞ͞ŝŵ^ƚĂĚƚ- ƺĐŚĞƌͲ^ĂŵŵůƵŶŐ ŝŶ ĚĞƌ DŝĐŚů- ƉƵŶŬƚ͗DŝĐŚůĨĂƌŵ͕ǀŽŶϭϬʹϭϳhŚƌ ^ƚĂĚƚƐĂĂů͕ ĞŐŝŶŶ͗ ϭϰ͘ϯϬ ďnjǁ͘ ŵƵƐĞƵŵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ĨĂƌŵ͕ǀŽŶϭϱʹϭϴhŚƌ ϭϲ͘ϯϬhŚƌ Montag, 5. Nov. 2018 Â>ĞŝƚnjĞƌƐĚŽƌĨ ͣ'ǭƐƵŶŐĞŶ Θ 'ǭƐƉŝĞůƚ͞ ʹ ƵŶƐĞƌĞ Samstag, 3. Nov. 2018 Donnerstag, 8. Nov. 2018  Gaweinstal tŝƌƚƐŚĂƵƐDƵƐŝŝŵ'ĂƐƚŚĂƵƐ'ƌĞŝů͕  ǀŽŶϭϴʹϮϯhŚƌ ÂƐƉĂƌŶͬĂLJĂ WĞŶƐŝŽŶŝƐƚĞŶƚƌĂƚƐĐŚĞƌů ŝŵ WĨĂƌƌŐ- ŝƐĂŵďĞƌŐ ZćƵĐŚĞƌŶŵŝƚŚĞŝŵŝƐĐŚĞŶ<ƌćƵƚĞƌŶ ǁƂůď͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϱhŚƌ ^ƚĂŵŵƟƐĐŚ ͣEĂƚƵƌ ŝŵ 'ĂƌƚĞŶ͞ Â>ĞŽƉŽůĚƐĚŽƌĨ ďĞŝŵ,ĞƵƌŝŐĞŶ^ƚƵƩŶĞƌ͕ǀŽŶϭϴʹ ŝŵDDh^ĐŚůŽƐƐƐƉĂƌŶͬĂLJĂ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ <ĂƐƉĞƌůƚŚĞĂƚĞƌ ŝŵ 'ĂƐƚŚĂƵƐ njƵƌ ϮϬ͘ϯϬhŚƌ ƵĐŬĞƌĨĂďƌŝŬ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ ͣŝĞtĞƌŌǀŽŶϭϵϯϴďŝƐϭϵϰϱ͞ŝŵ  tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŵĂƌŬƚ ŝŵ ƌnjŚĞƌnjŽŐ DƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ÂEŝĞĚĞƌŚŽůůĂďƌƵŶŶ KZ& >ŝǀĞͲ^ĞŶĚƵŶŐ͗ hŶƚĞƌǁĞŐƐ ŝŶ Ăƌů ,ĂƵƐͬEĂƉŽůĞŽŶŵƵƐĞƵŵ͕ ǀŽŶ Â>ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨ sŽůŬƐŵƵƐŝŬ ŵĞĞƚƐ ZŽĐŬǭŶ ZŽůů Θ ϭϰʹϭϴhŚƌ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ͣ'ƵƚĞŶ DŽƌŐĞŶ PƐ- ŽŽŐŝĞŝŵWĨĂƌƌŚĞŝŵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ͣtĂƐůƚĞƌŶďĞǁĞŐƚ͞ŝŵWĨĂƌƌŚĞŝŵ͕ ƚĞƌƌĞŝĐŚ͞ ǀŽƌ ĚĞŵ <ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶ <ŽŵƂĚŝĞ ͣ>ŝĞďĞƌ ůŝĂŐŶ ĂůƐ ŇŝĂŐŶ͞ ĞŐŝŶŶ͗ϭϵ͘ϯϬhŚƌ tŝƌďĞůǁŝŶĚ͕ǀŽŶϲ͘ϯϬʹϵ͘ϯϬhŚƌ Â^ĐŚŝĐŬ ĚĞƐ ^ƚĂĚƩŚĞĂƚĞƌǀĞƌĞŝŶƐ ŝŵ sŽůŬƐ- Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ &ĞƵĞƌůƂƐĐŚĞƌͲmďĞƌƉƌƺĨƵŶŐŝŵ&ĞƵ- ŚĂƵƐ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ DĂƌƟŶŝǁŽĐŚĞ ďĞŝ ^ĐŚƵŚĞ <ŝƌĐŚ- ĞƌǁĞŚƌŚĂƵƐ͕ǀŽŶϭϮʹϭϴhŚƌ D^Z Ͳ ^ƚƌĞƐƐďĞǁćůƟŐƵŶŐ ĚƵƌĐŚ ŵĞLJĞƌ͕ tĂůĚǀŝĞƌƚůĞƌ ,ĂƵƐŵĞƐƐĞ͗ Â'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ĐŚƚƐĂŵŬĞŝƚ͕ <ŝƌĐŚĞŶƉůĂƚnj ϯ͕ ǀŽŶ 'ƌƂƘĞƌĞƵƐǁĂŚůƵŶĚŬƟŽŶƐŵŽ- Â^ƉŝůůĞƌŶ ĂƵĞƌŶŵĂƌŬƚũĞĚĞŶϭ͘^ĂŵƐƚĂŐŝŵ ϭϵ͘ϯϬʹϮϯhŚƌ ĚĞůůĞ ƵŶƚĞƺŚŶĞďƌŝŶŐƚͣĞƌŬĞƵƐĐŚĞ DŽŶĂƚŝŶĚĞƌĂŚŶƐƚƌĂƘĞ͕ǀŽŶϴͲ >ĞďĞŵĂŶŶ͞ ŝŵ &ĞƐƚƐĂĂů͕ ĞŐŝŶŶ͗ ϭϮhŚƌ Dienstag, 6. Nov. 2018 /ŵ'ĞƐƉƌćĐŚ͗ͣWƵƟŶƐZĞĐŚƚĞ&ƌĞƵŶĚĞ͘ ϭϵ͘ϯϬhŚƌ tŝĞ ƵƌŽƉĂƐ WŽƉƵůŝƐƚĞŶ ŝŚƌĞ EĂ- Â'ĞƌĂƐĚŽƌĨ ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ ƟŽŶĞŶ ǀĞƌŬĂƵĨĞŶ͞ ŵŝƚ ƵĐŚĂƵƚŽƌ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐŵĞƐƐĞ ŝŵ 'ϯ ^ŚŽƉ- zŽŐĂ ϱϬ н ŝŵ EĂƉŽůĞŽŶŵƵƐĞƵŵ͕ DŝĐŚĞů ZĞŝŵŽŶ ŝŵ 'ƌƺŶĞŶ ƺƌŽ ĚǀĞŶƚƐƚŝŵŵƵŶŐ ŝŵ ĞůǀĞĚĞƌ- ƉŝŶŐZĞƐŽƌƚ͕ǀŽŶϭϬʹϭϴhŚƌ ǀŽŶϭϬʹϭϭ͘ϯϬhŚƌ ;,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϯϵͿ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ĞƐĐŚůƂƐƐů͕ǀŽŶϭϱʹϭϴhŚƌ RUNDschau V E R A N S T A L T U N G E N 17

 Würnitz Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ ŚƌŝƐƚŽƉŚ >ĞĐŚŶĞƌͬ'ĞƌƟ DĞŝƚnj ŝŶ ďĞǁĞƌďĚĞƌ'ŝŶĚĞƌ<ĞůůĞƌďƺŚͲ ,ĂƵƐŵŝƩĞůƵŶĚtŝĐŬĞůŝŶͣhƐĐŚŝ͛Ɛ &ůŽŚŵĂƌŬƚŝŵWŇĞŐĞŚĞŝŵ͕ǀŽŶϵʹ ĚĞƌED^͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ŶĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϵhŚƌ EĂƚƵƌǁĞƌŬƐƚĂƩ͕͞ǀŽŶϭϳʹϭϵ͘ϯϬhŚƌ ϭϲhŚƌ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ DĂƌƟŶƐƵŵnjƵŐŝŶĚĞƌ^ƚĂĚƚƉĨĂƌƌŬŝƌͲ ĚǀĞŶƚƐƚŝŵŵƵŶŐ ŝŵ ĞůǀĞĚĞƌͲ ͣ<ĂƐƉĞƌů͕ ŽƌŝƐ ƵŶĚ ĚĞƌ ĨĂůƐĐŚĞ ĐŚĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ Samstag, 10. Nov. 2018 ĞƐĐŚůƂƐƐů͕ǀŽŶϭϰʹϭϴhŚƌ WƌŝŶnj͞ ŝŶ ĚĞƌ >ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞ ϯϮ͕ ĞͲ ŐŝŶŶũĞǁĞŝůƐƵŵϭϬ͘ϯϬƵŶĚϭϱhŚƌ ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ ,ĞƌďƐƚŬŽŶnjĞƌƚ ĚĞƌ DƵƐŝŬĨƌĞƵŶĚĞ Montag, 12. Nov. 2018 dĂŐ ĚĞƐ ƉĨĞůƐ ďĞŝŵ KƐƚďĂƵĞƌŶ ŝŵͲϮϬϬϬ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵ͘ϯϬhŚƌ <ĂƌŶĞǀĂů ĚĞƌ dŝĞƌĞ ŝŶ ĚĞƌ DƵƐŝŬͲ ƂĐŬů ;WƌŽŵĞŶĂĚĞŶǁĞŐͿ͕ ǀŽŶ ϴ ʹ ƐĐŚƵůĞ͕ǀŽŶϭϭʹϭϯhŚƌ  ĂĚͲWŝƌĂǁĂƌƚŚ ϭϮhŚƌ Sonntag, 11. Nov. 2018 dƌĞīĞŶ ĚĞƌ ^ĐŚůĂŐĂŶĨĂůůͲ^ĞůďƐƚŚŝůͲ ͣŝĞtĞƌŌǀŽŶϭϵϯϴďŝƐϭϵϰϱ͞ŝŵ ĨĞŐƌƵƉƉĞŝŵŬůĞŝŶĞŶ^ĞŵŝŶĂƌƌĂƵŵ ͣZƵŶĚƵŵŐĞƐƵŶĚdĂŐ͞ŝŵsŽůŬƐŚĂƵƐ DƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ ĚĞƌ<ůŝŶŝŬWŝƌĂǁĂƌƚŚŵŝƚƌ͘ĞĂƚĂ ;ƌŶĚƚƐƚƌĂƘĞϯϬͿ͕ǀŽŶϭϬʹϭϵhŚƌ ÂŝƐĂŵďĞƌŐ :ƵŶŐǁĞŝŶƚĂƵĨĞ ŝŵ &ĞƐƚƐĂĂů͕ tĞŝŶͲ ƵƐƐƚĞůůƵŶŐ͗ ͣDŝŐƌĂƟŽŶ ƵŶĚ /ŶƚĞͲ <ƌĂƵƐ͕ǀŽŶϭϲʹϭϳ͘ϯϬhŚƌ sĞƌŶŝƐƐĂŐĞǀŽŶ'ŽƪƌŝĞĚ>ĂĨtƵƌŵ ŐƌĂƚŝŽŶ͕ ŐĞƐƚĞƌŶ ƵŶĚ ŚĞƵƚĞ͞ ŝŵ ƉĂƟŶͣ:Ănjnj'ŝƫ͕͞ǀŽŶϭϴ͘ϯϬʹϮϯhŚƌ  'ĂǁĞŝŶƐƚĂů ƵŶĚsŝŬƚŽƌŝĂWƌŽĚŝŶŐĞƌŝŵEĂƉŽůĞͲ DƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ ŽŶŵƵƐĞƵŵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ PīĞŶƚůŝĐŚĞ ^ŝƚnjƵŶŐ ĚĞƐ s ͣ>ĞͲ 'ůĂƐŬƵŶƐƚͲtŽƌŬƐŚŽƉŝŵEĂƉŽůĞŽŶͲ EŝĐŽŽƐƚĂůKƉĞƌĞƩĞŶǁĞƩďĞǁĞƌď ďĞŶƐǁĞƌƚĞƐ 'ĂǁĞŝŶƐƚĂů͞ ŝŵ ŚŝŶĂͲ Â'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ŵƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϭϯʹϭϲhŚƌ ŝŵZĂƚŚĂƵƐ͕ǀŽŶϭϲʹϭϵhŚƌ ƌĞƐƚĂƵƌĂŶƚ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴ͘ϯϬhŚƌ DĂƌƟŶŝǁŽĐŚĞ ďĞŝ ^ĐŚƵŚĞ <ŝƌĐŚͲ ŵĞLJĞƌ͕ tĂůĚǀŝĞƌƚůĞƌ ,ĂƵƐŵĞƐƐĞ͗ Â'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ Â>ŽŝĚĞƐƚŚĂů  <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ 'ƌƂƘĞƌĞƵƐǁĂŚůƵŶĚŬƟŽŶƐŵŽͲ DĂƌƟŶŝͲ&ĞƐƚ Ăŵ DĂƌŬƚƉůĂƚnj ĂƵĨ ͣ^ŝŵƉů;LJͿƚŚĞĞƐƚ͗͞<ĂďĂƌĞƩͲZĞǀƵĞ ͣŝĞtĞƌŌǀŽŶϭϵϯϴďŝƐϭϵϰϱ͞ŝŵ ĚĞůůĞ ĚĞƌĂŚŶƐƚƌĂƘĞ͕ĂďϭϰhŚƌ njƵŵϮϱͲũćŚƌŝŐĞŶ:ƵďŝůćƵŵĚĞƐdŚĞͲ DƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ ĂƚĞƌǀĞƌĞŝŶƐ ƵŵƐƟ ŝŵ ĞŚĞŵĂůŝŐĞŶ Â'ƌŽƘͲŶnjĞƌƐĚŽƌĨ Â'ƌŽƘƌƵƘďĂĐŚ 'ĂƐƚŚĂƵƐ &ůĂŶĚŽƌĨĞƌ ;>ŽŝĚĞƐƚŚĂůĞƌ  >ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨ DŝĐŚĂĞůZŽƐĞŶďĞƌŐͣ,ĞƌnjŽĚĞƌEŝĞͲ DƵƐŝŬĂůŝƐĐŚĞƌEĂĐŚŵŝƩĂŐĚĞƐDƵͲ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϮͿ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ DŽƐĞƵŶĚĚĞƌƵƐnjƵŐĂƵƐ ŐLJƉƚĞŶ ƌĞ͍͞ŝŵ<ŽƩĞƌ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵ͘ϯϬhŚƌ ƐŝŬǀĞƌĞŝŶƐ ŝŵ 'ĞŵĞŝŶĚĞnjĞŶƚƌƵŵ͕ ŝŵWĨĂƌƌŚĞŝŵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵ͘ϯϬhŚƌ Â^ƉŝůůĞƌŶ Â,ĂŐĞŶďƌƵŶŶ ĞŐŝŶŶ͗ϭϱhŚƌ ƵŶƚĞƺŚŶĞďƌŝŶŐƚͣĞƌŬĞƵƐĐŚĞ Dienstag, 13. Nov. 2018 <ƵůƚƵƌ ƵŶĚ ƺĐŚĞƌďĂnjĂƌ ŝŵ 'ĞͲ DĂƌƟŶƐĨĞƐƚ ŵŝƚ >ĂƚĞƌŶĞŶƵŵnjƵŐ͕ >ĞďĞŵĂŶŶ͞ ŝŵ &ĞƐƚƐĂĂů͕ ĞŐŝŶŶ͗ ŵĞŝŶĚĞnjĞŶƚƌƵŵ͗ &ŝůŵ Ƶŵ ϭϵ hŚƌ͕ dƌĞīƉƵŶŬƚ͗WĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞƵŵϭϳhŚƌ ϭϵhŚƌ ƺĐŚĞƌƐƉĞŶĚĞŶǀŽŶϭϭʹϭϰhŚƌ  ĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ Â,ĂŐĞŶďƌƵŶŶ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ zŽŐĂ ϱϬн ŝŵ EĂƉŽůĞŽŶŵƵƐĞƵŵ͕ Â,ĂƌŵĂŶŶƐĚŽƌĨ <ƵůƚƵƌ ƵŶĚ ƺĐŚĞƌďĂnjĂƌ ŝŵ 'ĞͲ ĚǀĞŶƚƐƟŵŵƵŶŐ ŝŵ ĞůǀĞĚĞƌͲ ǀŽŶϭϬʹϭϭ͘ϯϬhŚƌ <ĂďĂƌĞƩĂďĞŶĚ ŵŝƚ &ƌĞĚŝ :ŝƌŬĂů ŝŵ ŵĞŝŶĚĞnjĞŶƚƌƵŵ͕ǀŽŶϵʹϭϲhŚƌ ĞƐĐŚůƂƐƐů͕ǀŽŶϭϬʹϭϴhŚƌ ŽƌŇŽŬĂů͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ zŽŐĂ Ĩƺƌ ŝŶƐƚĞŝŐĞƌ ŝŵ EĂƉŽůĞŽŶͲ Â,ĂƌŵĂŶŶƐĚŽƌĨ ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ ŵƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϭϵʹϮϬ͘ϯϬhŚƌ Â,ĂƵƐůĞŝƚĞŶ DĂƌƟŶŝůŽďĞŶ ŵŝƌ ZŽůĂŶĚ ^ƵůnjĞƌͬ DƵƐŝŬ ŝŶ ŬůĞŝŶĞŶ 'ƌƵƉƉĞŶ͗ tĞƩͲ tĞƌŬŬƵƌƐ ŝďĞůĮŐƵƌĞŶ͗ tĞƌŬĞŶͲ  <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŶƚƐƉĂŶŶĞŶͲsĞƌƐƚĞŚĞŶŝŶĚĞƌWĨĂƌͲ ͣŝĞtĞƌŌǀŽŶϭϵϯϴďŝƐϭϵϰϱ͞ŝŵ ƌĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϵhŚƌ GÄNSERNDORF DƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ DĂƌƚŝŶƐĨĞƐƚŵŝƚhŵnjƵŐ͕dƌĞĨĨͲ Marchfeld Stammtisch Mittwoch, 14. Nov. 2018 ƉƵŶŬƚ͗^ƚĂĚƚƉĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞƵŵϭϳhŚƌ Nächstes „Kffline“ Treffen am 7. November 201ϴ  ĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ 'ǁƂůď >/s͗ dŝŵ ĂƐƚŽŶ͕ ĞŐŝŶŶ͗ ͣZƺĐŬĞŶ zŽŐĂ ŵŝƚ zŽŐĂůĞŚƌĞƌŝŶ ϮϬ͘ϯϬhŚƌ Unser „mythischer“ Gastgarten ist eingewintert und der Herbst zieht ver- ^ŽŶũĂ^ƚĞƵƌ͞ŝŵEĂƉŽůĞŽŶŵƵƐĞƵŵ͕ 30 20 , Eintritt € 16,– spätet aber doch ins Land. Wir blicken ǀŽŶϴ͘ϯϬʹϵ͘ϰϱhŚƌ einmal mehr auf einen gelungenen NE S Abend der Marchfelder Kultur- u. Ge- tŽƌŬƐŚŽƉ njƵŵ dŚĞŵĂ ^ĐŚŵĞƌnj W ůĂƐƐ ŶĂĐŚ ŝŵ EĂƉŽůĞŽŶŵƵƐĞƵŵ͕ Live: Tim Easton schäŌswelt im September zurück. ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ Neben Heidemarie Kubu (Brainstorm, Â>ĞŝƚnjĞƌƐĚŽƌĨ Â'ĂǁĞŝŶƐƚĂů >ŝǀĞŝůĚͲΘsŝĚĞŽƐŚŽǁͣdƌĂŶƐƐŝďŝͲ Immobilienmaklerin) und Mag. Doris Perl (RechtsanwälƟn), Claudia Stach Für Mitwirkende aus dem Weinviertel 'ĞƐƉƌćĐŚƐƌƵŶĚĞͣmďĞƌǁŝŶĚƵŶŐǀŽŶ ƌŝĞŶ͞ǀŽŶ'ĞƌŚĂƌĚ>ŝĞďĞŶďĞƌŐĞƌŝŵ (IH-Shirt, WerbeagenƟn), Mag. Dr. und dem benachbarten Wien ist nicht ĞƉƌĞƐƐŝŽŶĞŶŝŵůůƚĂŐ͞ŵŝƚKDZ 'ĂƐƚŚĂƵƐ'ƌĞŝů͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ Marianne Thuy (Ernährungsberate- zuletzt die gemütliche Atmosphäre ƌ͘WĂƌǀŝnjEŝŬďĂŬŚƐŚŝŶĚĞƌsŽůŬƐͲ Â>ŽŝĚĞƐƚŚĂů rin, Buchautorin) fanden sich unter und das entspannte Umfeld außer- ƐĐŚƵůĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ anderen ,ŽƌƐƚ<ůĞƐƟů (Toyota Jirku), halb von grauen Büro- und GeschäŌs- ͣ^ŝŵƉů;LJͿƚŚĞĞƐƚ͗͞<ĂďĂƌĞƩͲZĞǀƵĞ Bine Hagn (PopͬRockinterpreƟn), Pe- räumlichkeiten ein entscheidendes  <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ njƵŵϮϱͲũćŚƌŝŐĞŶ:ƵďŝůćƵŵĚĞƐdŚĞͲ ƚĞƌ^ŽŵŵĞƌƐŐƵƩĞƌ (Die RUNDschau, Argument hier teilzunehmen. EP'<< sŽƌƚƌĂŐ͗ ͣ'ůƵƚĞŶĨƌĞŝĞ ƌͲ ĂƚĞƌǀĞƌĞŝŶƐ ƵŵƐƟ ŝŵ ĞŚĞŵĂůŝŐĞŶ Theatermacher), Ewald Eder (Prix & ŶćŚƌƵŶŐ ʹ ^ŝŶŶ ŽĚĞƌ tĂŚŶƐŝŶŶ͍͞ 'ĂƐƚŚĂƵƐ &ůĂŶĚŽƌĨĞƌ ;>ŽŝĚĞƐƚŚĂůĞƌ Rak, Eventmanager) Michaela Bohinc Geplant ist wieder eine Vorstellungs- ŝŵ ƵŶĚĞƐƌĞĂůŐLJŵŶĂƐŝƵŵ͕ ǀŽŶ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϮͿ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ (Kunsthandwerkerin) Regine Pawelka- runde sprich Elevator Pitch, Neuigkei- Oskera (Sängerin) und weitere Teil- ten und Angebote aus der GeschäŌs- ϭϴ͘ϯϬʹϮϬhŚƌ Â^ĐŚŝĐŬ nehmer zur Face-to-Face-Kommunika- welt im Wein4tel, Visitenkarten bzw. ͣĂƐ ŶĞƵĞ ƌǁĂĐŚƐĞŶĞŶƐĐŚƵƚnjŐĞͲ &ĞƵĞƌůƂƐĐŚĞƌͲmďĞƌƉƌƺĨƵŶŐŝŵ&ĞƵͲ Ɵon bei entspannter Atmosphäre. Flyertausch sowie abschließend ein ĞƌǁĞŚƌŚĂƵƐ͕ǀŽŶϴʹϭϮhŚƌ kurzes Impulsreferat einer KollegIn ƐĞƚnjƐĞŝƚϭ͘:ƵůŝϮϬϭϴ͞ŝŵ ŐLJĚŝƵƐͲ Im November Įndet das vor knapp 10 aus den eigenen Reihen. ƐĂĂů͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵ͘ϯϬhŚƌ Â^ƉŝůůĞƌŶ Jahren gegründete Netzwerktreīen ƵŶƚĞƺŚŶĞďƌŝŶŐƚͣĞƌŬĞƵƐĐŚĞ beim Heurigen Storch in Gänserndorf INTERESSIERT? So einfach geht͚s:  ^ƚŽĐŬĞƌĂƵ >ĞďĞŵĂŶŶ͞ ŝŵ &ĞƐƚƐĂĂů͕ ĞŐŝŶŶ͗ staƩ. KooperaƟonen werden begrün- Auf www.facebook.com oder im /ƌůĂŶĚͲ&ŽƚŽƐŚŽǁ͗ sŽƌƚƌĂŐ ŝŵ ^ĂĂů ϭϵ͘ϯϬhŚƌ det, Kultur- und VeranstaltungsƟpps ying Marchfeld Stammtisch einge- ĚĞƌZĂŝīĞŝƐĞŶďĂŶŬ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ausgetauscht und selbstverständlich ben und KOSTENLOS ohne jede Â^ƚĞƩĞŶ auch heimische Schmankerln diesmal VerpŇichtung der Gruppe beitreten ĂƐ >ĞďĞŶ ĚĞƌ &ƌĂƵĞŶ ŝŶ ĨŐŚĂͲ DĂƌƟŶŝůŽďĞŶŝŵWĨĂƌƌƐĂĂů͕ĞŐŝŶŶ͗ aus der Küche von Gerhard Schönner – für weitere Informationen – ŶŝƐƚĂŶ͕/ƌĂŶƵŶĚPƐƚĞƌƌĞŝĐŚŝŵ^ĂĂů ϭϴhŚƌ und seinem Team genossen. 0680 216 69 34 wählen. Werbung ĚĞƌZĂŝŬĂ͕ǀŽŶϭϵʹϮϭhŚƌ 18 V E R A N S T A L T U N G E N RUNDschau

Donnerstag, 15. Nov. 2018 ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ Konzerte sŽƌƚƌĂŐ͗ ͣŝĞ DŽŶĚƚƌćƵŵĞƌ Ͳ :ŽͲ <ƵůƚƵƌƐƉĂnjŝĞƌŐĂŶŐ͗ ĂƐ ZĂƚŚĂƵƐ der  Gänserndorf ŚĂŶŶĞƐ<ĞƉůĞƌƵŶĚ:ƵůĞƐsĞƌŶĞ͞ŝŵ ǀŽŶ^ƚŽĐŬĞƌĂƵƵŶĚƐĞŝŶĞ'ĞƐĐŚŝĐŚͲ Bolschoi Don Kosaken dŚĞĂƚĞƌĨĂŚƌƚKƉĞƌĞƩĞĚĞƐ<ŶĞŝƉƉ EĂƉŽůĞŽŶŵƵƐĞƵŵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ƚĞ͕dƌĞīƉƵŶŬƚǀŽƌĚĞŵZĂƚŚĂƵƐƵŵ 05. 12. 19:30 ϭϱhŚƌ ŬƟǀͲůƵďƐ͗ ͣĂƌ ƵŶĚ ŝŵŵĞƌͲ  in der Pfarrkirche St. Stephan ƺƌŶŬƌƵƚ ŵĂŶŶ͞ŝŶĚĞƌsŽůŬƐŽƉĞƌtŝĞŶ ƵƐƐƚĞůůƵŶŐ ͣŵŽďŝů ʹ ŵŽĚĞƌŶ ʹ ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ 3430 TULLN NEU Â^ƉŝůůĞƌŶ ŵĞŶƐĐŚůŝĐŚ͞ ŝŶ ĚĞƌ ĞƌŶƐƚĞŝŶŚĂůůĞ ͣDƵƐŝŬ ǀĞƌďŝŶĚĞƚ͞ <ŽŶnjĞƌƚ ŵŝƚ 06. 12. 19:00 ƵŶƚĞƺŚŶĞďƌŝŶŐƚͣĞƌŬĞƵƐĐŚĞ ;^ƉŽƌƚŐĂƐƐĞϭͿ͕ǀŽŶϭϭʹϭϳ͘ϯϬhŚƌ ĚĞŵDƵƐŝŬǀĞƌĞŝŶĚĞƌ^ƚĂĚƚŝƐƚĞƌͲ Nikolo Konzert >ĞďĞŵĂŶŶ͞ ŝŵ &ĞƐƚƐĂĂů͕ ĞŐŝŶŶ͗ ƐĚŽƌĨ͕KƌĐŚĞƐƚĞƌǀĞƌĞŝŶŝŐƵŶŐŝƐƚĞƌͲ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ in der Stiftskirche Klosterneuburg 19.30 Uhr ƐĚŽƌĨƵŶĚŚŽƌĚĞƌ'ƌŽƘŐĞŵĞŝŶĚĞ 23. 12. 2016 - 17.00 <ŽŵƉĞƚĞŶnjďĞƌĂƚƵŶŐ ŝŶ ĚĞƌ s,^͕ ŝŵ<ϵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ ǀŽŶϵʹϭϳhŚƌ Grosses Weihnachtskonzert ƌĂĐŚĞ &ƵŶŬŝ ƵŶĚ ĚĞƌ ǀĞƌŚĞdžƚĞ Karten bereits verfügbar! Sonntag, 18. Nov. 2018 KďƐƚƐĂůĂƚ ŝŵ ͲϮϬϬϬ͕ ĞŐŝŶŶ ũĞͲ DƵƐŝŬnjƵƌtĞŝŚŶĂĐŚƚŝŶĚĞƌDƵƐŝŬͲ Sichern Sie sich jetzt die besten Plätze! ƐĐŚƵůĞ͕ǀŽŶϭϱʹϭϳhŚƌ im Konzerthaus, 1030 Wien ǁĞŝůƐƵŵϭϭƵŶĚϭϱhŚƌ ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ Info unter: www.bdk.at ͣdŚŽŵĂƐ^ĐŚǁĂƌnjŵĂŶŶ͞ŝŶĞDƵͲ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐďƵĐŚͲƵƐƐƚĞůůƵŶŐ ŝŵ ŐŶŝŚŽƚƌĂ͗ sĞĚŝƐĐŚĞƐ ZĞŝŶŝŐƵŶŐƐͲ ƐŝŬŽŵŝƐĐŚĞ KŶĞͲDĂŶͲ^ŚŽǁ ŝŵ ŐLJĚŝƵƐƐĂĂů͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϱhŚƌ ĨĞƐƚŵŝƚDĂŶƚƌĂƐŝŶŐĞŶŝŵEĂƉŽůĞͲ ŽŶŵƵƐĞƵŵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϱ͘ϯϬhŚƌ MISTELBACH ͲϮϬϬϬ͕ĞŐŝŶŶ͗ϮϬhŚƌ DŝŶĞƌĂůŝĞŶͲ ƵŶĚ &ŽƐƐŝůŝĞŶĂƵƐƐƚĞůͲ ůƵŶŐŝŵ^ƚĂĚƚƐĂĂů sŽƌƚƌĂŐ͗ ͣĞƌ ,ĞƌnjŽŐ ǀŽŶ ZĞŝĐŚƐͲ Zehn Jahre Palliativteam Freitag, 16. Nov. 2018 ƚĂĚƚʹŝŵ^ƉĂŶŶƵŶŐƐĨĞůĚĚĞƌWŽůŝͲ am Landesklinikum ƟŬ͞ŝŵEĂƉŽůĞŽŶŵƵƐĞƵŵ͕ĞŐŝŶŶ͗ ÂĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ MIFO AUSTRIA ϭϴhŚƌ ϮϬϬϴ ƐƚĂƌƚĞƚĞ Ăŵ DŝƐƚĞůďĂĐŚĞƌ ŝĞƌǀĞƌŬŽƐƚƵŶŐŝŵEĂƉŽůĞŽŶŵƵƐĞͲ FREUNDE DER MINERALIEN & FOSSILIEN  Gänserndorf ^ƉŝƚĂů ĚĞƌ WĂůůŝĂƟǀŬŽŶƐŝůŝĂƌĚŝĞŶƐƚ Ƶŵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴ͘ϯϬhŚƌ WWW.MIFO-AUSTRIA:AT ;W<Ϳ͕ ĚĞƌ ǀŽŶ 'ƵĚƌƵŶ ƂŚŵ ŐĞͲ >ĞŽƉŽůĚŝŬŽŶnjĞƌƚŝŶĚĞƌ^ƚĂĚƚŚĂůůĞ͕ EŽǀĞŵďĞƌͲůƵĞƐ ͣ,ĂŶŶĞƐ <ĂƐĞŚƐ MINERALIEN- UND ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ ŵĞŝŶƐĂŵŵŝƚKďĞƌĂƌnjƚĚŽůĨKĨĞŶͲ FOSSILIENAUSSTELLUNG ƐĐŚƺƐƐů͕ DĂƌŝĂ &ƌŝƚnj͕ DŽŶŝŬĂ <ĂƌůͲ ůƵĞƐ YƵĂƌƚĞƩ͞ ŝŵ <ŝŶŽ͕ ĞŐŝŶŶ͗ ϮϬhŚƌ EINTRITT – FREIE SPENDE Â,ĂŐĞŶďƌƵŶŶ ^ĐŚŝůĚ ƵŶĚ ŽƌŽƚŚĞĂ WĞƌŬĂͲdŽƚŚ • TOMBOLA &ůŽŚŵĂƌŬƚ ŝŵ 'ĞŵĞŝŶĚĞnjĞŶƚƌƵŵ͕ ĂƵĨŐĞďĂƵƚǁƵƌĚĞ͘ϮϬϭϱǁƵƌĚĞĚŝĞ • FILMVORFÜHRUNG  Gänserndorf • MIKROSKOPIE ǀŽŶϴʹϭϱhŚƌ WĂůůŝĂƟǀƐƚĂƟŽŶŵŝƚϲĞƩĞŶŝŶĞͲ ZĞŝƐĞǀŽƌƚƌĂŐ ǀŽŶ ŶŐĞůĂ ,ĞůůĞƌ͗ • MIKROMOUNTS ƚƌŝĞďŐĞŶŽŵŵĞŶƵŶĚĚĂƐdĞĂŵĂƵĨ ͣhŶƚĞƌǁĞŐƐnjƵŵEŽƌĚŬĂƉ͞ŝŵ<ƵůͲ • INFORMATION Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ • FOSSILIENWELT ϮϭDŝƚĂƌďĞŝƚĞƌ/ŶŶĞŶĂƵĨŐĞƐƚŽĐŬƚ͘ ƚƵƌŚĂƵƐ ;ĂŚŶƐƚƌĂƘĞ ϯϭͿ͕ ĞŐŝŶŶ͗ ͣŝĞtĞƌŌǀŽŶϭϵϯϴďŝƐϭϵϰϱ͞ŝŵ ϮϬϭϳďĞƚƌĞƵƚĞĚĞƌW<ϰϭϳWĂƟĞŶƚͲ • KRISTALLCAFÉ 19.30 Uhr S O N D E R S C H A U DƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ /ŶŶĞŶ͕ ĚĂďĞŝ ǁƵƌĚĞŶ ϯϴϲ ,ĂƵƐďĞͲ WUNDERWELT QUARZ ƵƐƐƚĞůůƵŶŐ͗ ͣDŝŐƌĂƟŽŶ ƵŶĚ /ŶƚĞͲ ƐƵĐŚĞǀŽŵdĞĂŵĚƵƌĐŚŐĞĨƺŚƌƚ͘ŝĞ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ STADTSAAL KORNEUBURG ĞƚƌĞƵƵŶŐƐĚĂƵĞƌĚĞƌWĂƟĞŶƚĞŶďĞͲ ͣƐ ǁĂƌ ĞŝŶŵĂů ĞŝŶ ^ĐŚůĞŝĞƌ͞ ,ĞͲ AM HAUPTPLATZ ŐƌĂƟŽŶ͕ ŐĞƐƚĞƌŶ ƵŶĚ ŚĞƵƚĞ͞ ŝŵ ƚƌćŐƚ njǁŝƐĐŚĞŶ ǁĞŶŝŐĞŶ dĂŐĞŶ ďŝƐ >ŽͲ^njĞŶĂƌŝƵŵ͕>ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞϯϮ͕ĞͲ 17. UND 18. NOVEMBER 2017 DƵƐĞƵŵ͕ǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ njƵĞŝŶĞŵ:ĂŚƌ͘ƵĨĚĞƌWĂůůŝĂƟǀƐƚĂƟͲ ŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ VON 10.00 BIS 17.00 UHR ŽŶŐĂďĞƐϴϮƵĨŶĂŚŵĞŶĚŝƌĞŬƚǀŽŶ ͣƐ ǁĂƌ ĞŝŶŵĂů ĞŝŶ ^ĐŚůĞŝĞƌ͞ ,ĞͲ ƵŚĂƵƐĞ͕ ϳϳ WĂƟĞŶƚ/ŶŶĞŶ ǁƵƌĚĞŶ Â^ƉŝůůĞƌŶ Â>ŽŝĚĞƐƚŚĂů >ŽͲ^njĞŶĂƌŝƵŵ͕>ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞϯϮ͕ĞͲ ǀŽŶĞŝŶĞƌĂŶĚĞƌĞŶ^ƚĂƟŽŶǀĞƌůĞŐƚ͕ ƵŶƚĞƺŚŶĞďƌŝŶŐƚͣĞƌŬĞƵƐĐŚĞ ͣ^ŝŵƉů;LJͿƚŚĞĞƐƚ͗͞<ĂďĂƌĞƩͲZĞǀƵĞ ŐŝŶŶ͗ũĞǁĞŝůƐƵŵϭϬ͘ϯϬƵŶĚϭϱhŚƌ ϭϱϴǁƵƌĚĞŶǁŝĞĚĞƌĞŶƚůĂƐƐĞŶƵŶĚ >ĞďĞŵĂŶŶ͞ ŝŵ &ĞƐƚƐĂĂů͕ ĞŐŝŶŶ͗ njƵŵϮϱͲũćŚƌŝŐĞŶ:ƵďŝůćƵŵĚĞƐdŚĞͲ DŝŶĞƌĂůŝĞŶͲ ƵŶĚ &ŽƐƐŝůŝĞŶĂƵƐƐƚĞůͲ ϲϰǀĞƌƐƚĂƌďĞŶĂƵĨĚĞƌ^ƚĂƟŽŶ͘ 19.30 Uhr ĂƚĞƌǀĞƌĞŝŶƐ ƵŵƐƟ ŝŵ ĞŚĞŵĂůŝŐĞŶ ůƵŶŐŝŵ^ƚĂĚƚƐĂĂů ĞƐŽŶĚĞƌƐ ǁŝĐŚƟŐ ŝƐƚ ĚĞŵ WĂůůŝĂͲ 'ĂƐƚŚĂƵƐ &ůĂŶĚŽƌĨĞƌ ;>ŽŝĚĞƐƚŚĂůĞƌ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ ƟǀƚĞĂŵ ĚŝĞ ŐƵƚĞ͕ ŝŶƚĞƌĚŝƐnjŝƉůŝŶćƌĞ Â>ŽŝĚĞƐƚŚĂů DĞŵŽƌŝĞƐŽĨůǀŝƐͲĞŶŶŝƐ:ĂůĞŝŵ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϮͿ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚ ŵŝƚ ĂůůĞŶ ĞƌƵĨƐͲ ͣ^ŝŵƉů;LJͿƚŚĞĞƐƚ͗͞<ĂďĂƌĞƩͲZĞǀƵĞ ͲϮϬϬϬ͕ĞŐŝŶŶ͗ϮϬhŚƌ ŐƌƵƉƉĞŶ ŝŵ >ĂŶĚĞƐŬůŝŶŝŬƵŵ͕ ĂďĞƌ Â^ĐŚůŽƘŚŽĨ njƵŵϮϱͲũćŚƌŝŐĞŶ:ƵďŝůćƵŵĚĞƐdŚĞͲ ĂƵĐŚŵŝƚĚĞŶĞƚƌĞƵƵŶŐƐĚŝĞŶƐƚĞŶ͘ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŵĂƌŬƚĂƵĨ^ĐŚůŽƐƐ,ŽĨ ĂƚĞƌǀĞƌĞŝŶƐ ƵŵƐƟ ŝŵ ĞŚĞŵĂůŝŐĞŶ ĞƚŽŶƚ ǁŝƌĚ ǀŽŶ ĂůůĞŶ ĚĞƌ ƐƚĂƌŬĞ Samstag, 17. Nov. 2018 'ĂƐƚŚĂƵƐ &ůĂŶĚŽƌĨĞƌ ;>ŽŝĚĞƐƚŚĂůĞƌ ƵƐĂŵŵĞŶŚĂůƚ ŝŵ dĞĂŵ͕ ĚĞƌ ĚŝĞ Â^ƉŝůůĞƌŶ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞϮͿ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ ŶŝĐŚƚ ŝŵŵĞƌ ĞŝŶĨĂĐŚĞ ƌďĞŝƚ ŵŝƚ ÂŝƐĂŵďĞƌŐ ƵŶƚĞƺŚŶĞďƌŝŶŐƚͣĞƌŬĞƵƐĐŚĞ ^ĐŚǁĞƌŬƌĂŶŬĞŶ ƵŶĚ ^ƚĞƌďĞŶĚĞŶ ^ĐŚŝďĂƐĂƌŝŵ&ĞƐƚƐĂĂů͕ǀŽŶϭϬʹϭϳ >ĞďĞŵĂŶŶ͞ ŝŵ &ĞƐƚƐĂĂů͕ ĞŐŝŶŶ͗ Â^ĐŚůŽƘŚŽĨ ĞƌůĞŝĐŚƚĞƌƚ͘ Uhr 19.30 Uhr tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŵĂƌŬƚĂƵĨ^ĐŚůŽƐƐ,ŽĨ Tag des Apfels Hoīest bei Böckl in Deutsch-Wagram FR 9. 11. von 8 - 18 Uhr + SA 10. 11. von 8 - 12 Uhr Besuchen sie das tradiƟonelle den Erntekisten zum selber Aus- Apfelfest am Bauernhof mit gro- suchen. ßer ƉĨĞůͲďnjǁ͘ƉĨĞůƐĂŌĂŬƟŽŶ Wählen sie aus folgenden Sor- ƐŽǁŝĞ'ƌĂƟƐǀĞƌŬŽƐƚƵŶŐ͘ ten: :ŽŶĂŐŽůĚ͕ DƵƚƐƵ͕ /ĚĂƌĞĚ͕ Frische pfel aus dem hausei- 'ĂůĂ͕ 'ůŽƐƚĞƌ͕ ůƐƚĂƌ͕ ĞůďĂƌĚ genen Kbsgarten und direkt aus ƵŶĚ'ŽůĚĞŶĞůůŝĐŝŽƵƐ͘ ,ŽŇĂĚĞŶͲKďƐƚŐƵƚͲ^ĐŚŶĂƉƐďƌĞŶŶĞƌĞŝP<> WƌŽŵĞŶĂĚĞŶǁĞŐ͕ϮϮϯϮĞƵƚƐĐŚͲtĂŐƌĂŵ͕ǁǁǁ͘ďŽĞĐŬů͘Ăƚ RUNDschau V E R A N S T A L T U N G E N 19  GRENZREGION Gwölb LIVE: Hans Theessink Solo, Bunte Bühne bringt „Der keusche Beginn: 20.30 Uhr

Lebemann“ im Festsaal, Beginn: 30 19 Uhr Kick-off für 3E-Morava 20 , Eintritt € 20,–  Stockerau NEWS Herbstkonzert der Schützenkapel- Live: Hans Theessink. Solo le Stockerau im Z-2000, von 15 – Ökozentren an March 19.30 Uhr  Stockerau Kürzlich fiel in Stupava, Slowakei, nun rasch weiter: Konkret wird z.B. Sing mit uns Lieder die dein Herz Montag, 19. Nov. 2018 mit den Eröffnungsworten der Bür- in Hohenau ein neues Ökozentrum berühren im Raum der Sonne (Ve- germeister Roman Maroš und Ger- entstehen, als Anlaufstelle für Be- ggie Bräu), von 19 – 21 Uhr  not Haupt der offizielle Startschuss sucher und die naturinteressierte Persönliche Bildungs- und Berufs- zum grenzüberschreitenden Inter- Bevölkerung. Mittwoch, 21. Nov. 2018 beratung im Gemeindeamt, von reg-Projekt „3E Morava Nature“. Es bietet Platz für Umweltbildung 16 – 18 Uhr 10 Partner aus Österreich und der und eine Marchraum-Ausstellung.  Deutsch-Wagram Slowakei, darunter die Gemeinden Umweltbildung ist eine wichtige „Rücken Yoga mit Yogalehrerin  Korneuburg Hohenau und Marchegg arbeiten Säule im Projekt. Die Vereine Au- Sonja Steur“ im Napoleonmuse- ͣŝĞtĞƌŌǀŽŶϭϵϯϴďŝƐϭϵϰϱ͞ŝŵ gemeinsam am Projektziel: der ring und March.Raum (mit seinem Ƶŵ͕ǀŽŶϴ͘ϯϬʹϵ͘ϰϱhŚƌ Museum, von 9 – 12 Uhr Erhaltung der Natur und Lebens- Storchenhaus), bringen hier ihre raumvernetzung durch Biotopp- Erfahrung mit Schülern und Besu-  Sierndorf  Langenzersdorf flege, an zahlreichen Umweltbil- chern ein. Vom Krippenkind zur Krippen- „Die Bibel – ein Fluchtbuch?“ im dungsmaßnahmen und Naturtou- Weiters werden Wege im Natur- ůĂŶĚƐĐŚĂŌʹŝĞ'ĞƐĐŚŝĐŚƚĞĞŝŶĞƐ Pfarrheim, Beginn: 19.30 Uhr rismus. Die March stellt ein ge- reservat Marchegg barrierefrei tĞŝŚŶĂĐŚƚƐďƌĂƵĐŚĞƐ ŝŵ >ĞƐĞƚƌĞī͕ meinsames Naturjuwel Österreichs umgestaltet. Besonders wichtig ist Beginn: 18.30 Uhr Dienstag, 20. Nov. 2018 und der Slowakei dar und weist auch die Biotoppflege z.B. durch mit ihren Augebieten, Wiesen und die Beweidung von Trockenwiesen NÄCHSTE AUSGABE  Deutsch-Wagram Wäldern sowie dem seltenen palä- in Lassee durch WUK und auf dem Yoga 50+ im Napoleonmuseum, ontologischen Standort am Sand- Sandberg in der Slowakei (BROZ). von 10 – 11.30 Uhr berg eine einzigartige Vielfalt auf. In den Partnergemeinden der Slo- Die nächste Ausgabe der Ihre Schönheit soll nun Besuchern wakei entstehen ebenfalls Umwelt- RUNDschau erscheint am Yoga für Einsteiger im Napoleon- und Bevölkerung nähergebracht bildungszentren. Die Vernetzung 19. November 2018* museum, von 19 – 20.30 Uhr werden (trilaterales Schutzgebiet und gegenseitige Bewerbung der „March-Thaya-Auen“ gemäß Ram- Standorte beiderseits der March Anzeigenschluss  Korneuburg sar-Konvention). sollen nachhaltig zu touristischer 9. November 2018 ͣŝĞtĞƌŌǀŽŶϭϵϯϴďŝƐϭϵϰϱ͞ŝŵ Nachdem schon erste Aktivitäten Wertschöpfung in der gesamten * nicht im Bezirk Korneuburg Museum, von 9 – 12 Uhr im Projekt gesetzt wurden, geht es Region führen. TBWA \ WE LOVE Brentano Büroprofi

Viel mehr als nur Büroklammern...

Luftreinigungs- geräte Gläser und Süssigkeiten, Getränkekühler Knabbereien, Kaffee

ergonomisches Schreibtischzubehör

rückenschonende Leitz KÖHL-Bürosessel Aufbewahrungs-Systeme Wir halten

Aktenvernichter Hygiene- und Österreich Reinigungsmittel Versand- Warum Brentano Büroprofi? verpackungen am Laufen. individuelle Betreuung durch persönlichen Vor-Ort-Kontakt mehr als 40.000 Artikel innerhalb von 24-Stunden ohne Versandkosten* übersichtlicher Online-Shop So viel Einsatz von Österreichs laufend Aktionen in unserem Webshop Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern * ab einem Einkaufswert von € 59,90 exkl. 20 % Mwst. verdient gerechte Bedingungen und volle Angebote gelten nur für gewerbliche Verbraucher Anerkennung. Gerechtigkeit muss sein. Brentano Handels- und Werbe-GmbH, Bockfließer Str. 60-62, 2214 Auersthal [email protected],www.brentano.bueroprofi.at Tel.: 0664/12 11 536, Fax.: 02288/200 91 15 20 V E R A N S T A L T U N G E N RUNDschau

Freitag, 23. Nov. 2018 Â^ƚĞƩĞŶ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ĚĞƌ ͣtŝƌ ^ƚĞƩŶĞƌ ͣ,ĞͲ>ŽͲ^njĞŶĂƌŝƵŵ͞ WƌŝŶnjĞƐƐŝŶ ^ŝƌŝ 'ǁƂůďtĞŝŚŶĂĐŚƚĞŶŝŶĚĞƌ>ĂƵďĞ͘  Stockerau &ƌĂƵĞŶ͞ /ŵ dƵƌŶƐĂĂů ĚĞƌ s^͕ ǀŽŶ ^ŝůďĞƌƐƚĞŝŶ͕ >ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞ ϯϮ ǀŽŶ sŽŵ ϭ͘ϭϮ͘ ďŝƐ ϮϮ͘ϭϮ͘ DŽŶƚĂŐ ďŝƐ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐƉĂŬĞƚĂŬƟŽŶ͗ ,ŽīŶƵŶŐ 10–16 Uhr 16–16.50 Uhr ^ĂŵƐƚĂŐ͕ϭϳʹϮϮhŚƌ

ƵŶĚ &ƌĞƵĚĞ ϮϬϭϴ͕ EŽǀƵŵ ,ĂƵƉƚ- 00 ÂŶnjĞƌƐĨĞůĚ Â Stockerau 17 , Eintritt Frei straße 38 von 9.30–16 Uhr <ŝŶĚĞƌŇŽŚŵĂƌŬƚ ŝŶ ĚĞƌ ^ƉŽƌƚŚĂůůĞ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ŝŵ WĨĂƌƌŐĂƌƚĞŶ ƵŶĚ  Großrußbach von 12–15 Uhr WĨĂƌƌnjĞŶƚƌƵŵϭϳʹϮϬhŚƌ NEWS ^ŝŶŐĞŶĨƺƌ>ĞŝďƵŶĚ^ĞĞůĞ'ĞŶƵƐƐ  Live: Weihnachten in der Laube.  Großrußbach <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ʹ^ŝŶŐƌƵŶĚĞŶĨƺƌĚŝĐŚƵŶĚŵŝĐŚŝŵ Weihnachtsmarkt der SPÖ in der Ϯϴ͘ŬĂƌŝƚĂƟǀĞƌ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ĚĞƌ ŝůĚƵŶŐƐŚĂƵƐǀŽŶϭϳʹϮϬhŚƌ PsW ƵŶĚ ^WP &ƌĂƵĞŶ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ dƌŝŌǀŽŶϭϯʹϭϵhŚƌ 2. bis 4. Dez. 2018 Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ ŐLJĚŝƵƐƐĂĂůǀŽŶϭϴʹϮϬhŚƌ ͣ,ĞͲ>ŽͲ^njĞŶĂƌŝƵŵͣƺŶĚĞŝŶ>ŝĐŚƚ Montag, 26. Nov. 2018 Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ĂŶ͞>ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞϯϮǀŽŶϭϵʹϮϬhŚƌ Samstag, 1. Dez. 2018 /tZ&dsKEϭϵϯϴ/^ϭϵϰϱŝŵ DƵƐĞƵŵǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ  Stockerau  Stockerau Samstag, 24. Nov. 2018 WĞƌƐƂŶůŝĐŚĞ ŝůĚƵŶŐƐͲ ƵŶĚ ĞƌƵĨƐ- ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ŝŵ WĨĂƌƌŐĂƌƚĞŶ ƵŶĚ ďĞƌĂƚƵŶŐŝŵZĂƚŚĂƵƐ'ůŝŶŬƐǀŽŶ WĨĂƌƌnjĞŶƚƌƵŵϭϮʹϮϬhŚƌ Sonntag, 2. Dez. 2018 ÂŝƐĂŵďĞƌŐ 13–15 Uhr ĚǀĞŶƚŝŵ<ĞůůĞƌŶƚŽŶŝĐŬůͲ'ĂƐƐĞ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ab 15 Uhr ĚǀĞŶƚŬŽŶnjĞƌƚ ͣ<ćƌŶƚŶĞƌ ŚŽƌ ŝŶ DĂŐŝĐĂůDLJƐƚĞƌLJZĂĚĂƵƐŇƺŐĞ͕dƌĞī- 'tP>>ŝǀĞ͗WĞƚĞƌZĂƚnjĞŶďĞĐŬĂď tŝĞŶ͞ŝŶĚĞƌWĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞƵŵϭϳhŚƌ  ƉƵŶŬƚDŝĐŚůĨĂƌŵǀŽŶϭϬʹϭϳhŚƌ Stockerau 20.30 Uhr tĞŝŚŶĂĐŚƚƐƉĂŬĞƚĂŬƟŽŶ͗ ,ŽīŶƵŶŐ Â,ĂƌŵĂŶŶƐĚŽƌĨ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ƵŶĚ &ƌĞƵĚĞ ϮϬϭϴ͕ EŽǀƵŵ ,ĂƵƉƚ- 30 ͣƐ ŬŽŵŵƚ ĞŝŶĞ ĨƌŽŚĞ Ğŝƚ͕͞ Ě- 20 , Eintritt € 18,– ƵƐƐƚĞůůƵŶŐ͗ ͣDŝŐƌĂƟŽŶ ƵŶĚ /Ŷ- straße 38 von 9–15 Uhr ǀĞŶƚŬŽŶnjĞƌƚĚĞƐĂĐŚͲŚŽƌĞƐtŝĞŶ ƚĞŐƌĂƟŽŶ͕ ŐĞƐƚĞƌŶ ƵŶĚ ŚĞƵƚĞ͘͞/ŵ E S ŝŶĚĞƌWĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞƵŵϭϴhŚƌ Â>ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨ N W DƵƐĞƵŵǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ dĂŐĚĞƌŽīĞŶĞŶdƺƌŝŵDŽŶƚĞƐƐŽ- Live: Peter Ratzenbeck. Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ rie Kinderhaus von 10–13 Uhr Ϯϴ͘ ŬĂƌŝƚĂƟǀĞƌ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ĚĞƌ Â>ĞŽďĞŶĚŽƌĨ >ĞŽďĞŶĚŽƌĨĞƌ ĚǀĞŶƚ ŝŶ ĚĞƌ Dienstag, 27. Nov. 2018 PsW ƵŶĚ ^WP &ƌĂƵĞŶ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ Â^ƉŝůůĞƌŶ ŝŵ ŐLJĚŝƵƐƐĂĂůǀŽŶϭϬʹϭϵhŚƌ ƌƺŶĚůŐĂƐƐĞĂďϭϬhŚƌ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚŝŵ<Žŵŵ͘ZĂƚ^ĐŚƌĞƚnj- mayer-Park ab 15 Uhr Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ Â>ĞŽďĞŶĚŽƌĨ Â,ĂƵƐůĞŝƚĞŶ 'tP> >ŝǀĞ͗ ^ĞŝĚĞŶnjƵĐŬĞƌů Ăď >ĞŽďĞŶĚŽƌĨĞƌĚǀĞŶƚŝŶĚĞƌƌƺŶĚů- ĚǀĞŶƚŬŽŶnjĞƌƚ ŝŶ ĚĞƌ WĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ  Großrußbach 20.30 Uhr ŐĂƐƐĞĂďϭϲhŚƌ um 18 Uhr Weihnachtsmarkt der SPÖ in der 30 dƌŝŌǀŽŶϭϱʹϮϬhŚƌ 20 , Eintritt € 10,– Â^ƚĞƩĞŶ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ WƵŶƐĐŚƐƚĂŶĚ ĚĞƌ :ƵŐĞŶĚ ĚĞƐ ^s Ϯϴ͘ŬĂƌŝƚĂƟǀĞƌ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ĚĞƌ ÂŶnjĞƌƐĨĞůĚ NE S ^ƚĞƩĞŶ͕ &ƌĂŶnjͲĞŝƘůͲtĞŐ ϭϳ Ƶŵ PsW ƵŶĚ ^WP &ƌĂƵĞŶ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ^ƚĞƌŶĞĂŬƟŽŶĞŶĞĮnjǀĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐ W Live: Seidenzuckerl ϭϳhŚƌ ŝŵ ŐLJĚŝƵƐƐĂĂůǀŽŶϭϬʹϭϳhŚƌ ĂŵŽƌĨƉůĂƚnjƵŵϭϲhŚƌ Â^ƉŝůůĞƌŶ  Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ Freitag, 30. Nov. 2018 WƵŶƐĐŚĂďĞŶĚďĞŝŵdĞŶŶŝƐƉůĂƚnjƵŵ ͣ,ĞͲ>ŽͲ^njĞŶĂƌŝƵŵ͞ WƌŝŶnjĞƐƐŝŶ ^ŝƌŝ <ŽŶnjĞƌƚ ĚĞƌ sĞƌĞŝŶŝŐƵŶŐ DƵƐŝĐĂ 18 Uhr ^ĂĐƌĂŝŵ^ƚĂĚƚƐĂĂůƵŵϭϳhŚƌ ^ŝůďĞƌƐƚĞŝŶ͕ >ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞ ϯϮ ǀŽŶ Â,ĂŐĞŶďƌƵŶŶ  Stockerau 10.30 – 11.20 Uhr Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝĞ sŝĞƌŬĂŶƚĞƌ ͲĂƉĞůůĂͲ<ĂďĂƌĞƩ tŽůĨŐĂŶŐ ŵďƌŽƐ ƉƵƌ͊ sŽů͘ ϱ ŝŵ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ 'tP> >ŝǀĞ͗ ϰƐŽŵĞ ƐǁŝŶŐ ĨĞĂƚƵ- ŝŵ'ĞŵĞŝŶĚĞnjĞŶƚƌƵŵƵŵϮϬhŚƌ ͲϮϬϬϬƵŵϮϬhŚƌ ƌŝŶŐǀŝ^ĐŚǁĂƌnjů͘hŵϮϬ͘ϯϬhŚƌ Kammermusik vom Feinsten im Rathaus von 16.30–18.30 Uhr 30 20 , Eintritt € 12,– '$61(8(9.,˨%8&+ Â,ĂŐĞŶďƌƵŶŶ NEWS ĚǀĞŶƚŬŽŶnjĞƌƚ ŝŶ ĚĞƌ WĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ Live: 4some swing featuring Evi ^ƚ͘sĞŝƚƵŵϭϳhŚƌ Schwarzl. 100 Medikamente im Test ĂƐƐ ĞŝŶ ƌnjŶĞŝŵŝƩĞů ĂŵƚůŝĐŚ njƵŐĞů- njƵ tĞĐŚƐĞůͲ ƵŶĚ EĞďĞŶǁŝƌŬƵŶŐĞŶ͘  Karnabrunn 25. bis 27. Nov. 2018 assen ist, bedeutet noch nicht, dass ĞŝĂůůĞŶWƌćƉĂƌĂƚĞŶŐŝďƚĞƐƐƉĞnjŝĞůůĞ ĚǀĞŶƚŬŽŶnjĞƌƚ ŝŶ ĚĞƌ tĂůůĨĂŚƌƚƐ- ĚŝĞ ŶǁĞŶĚƵŶŐ ŐƌƵŶĚƐćƚnjůŝĐŚ ƐŝŶŶ- dŝƉƉƐ ƵŶĚ tĂƌŶƵŶŐĞŶ Ĩƺƌ ĚŝĞ Ŷ- ŬŝƌĐŚĞƵŵϭϳhŚƌ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ǀŽůů ŝƐƚ͘ ͣ/Ɛƚ ĚĂƐ DĞĚŝŬĂŵĞŶƚ ƺďĞƌ- ǁĞŶĚƵŶŐďĞŝ^ĐŚǁĂŶŐĞƌĞŶ͕<ŝŶĚĞƌŶ  /tZ&dsKEϭϵϯϴ/^ϭϵϰϱŝŵ ŚĂƵƉƚ ŐĞĞŝŐŶĞƚ͍ tŝĞ ǀĞƌƚƌćŐůŝĐŚ ŝƐƚ ƵŶĚ ůƚĞƌĞŶ͘ ŝƐĂŵďĞƌŐ DƵƐĞƵŵǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ ĚĂƐ DŝƩĞů͍ tĞůĐŚĞ ƵŶĞƌǁƺŶƐĐŚƚĞŶ WƌŽĚƵŬƚďĞƐĐŚƌĞŝďƵŶŐ WĂŶĮůŝĂŶĚĨƌŝĞŶĚƐŝŵ&ĞƐƚƐĂĂůƵŵ tŝƌŬƵŶŐĞŶƐŝŶĚŵƂŐůŝĐŚ͍>ŝŶĚĞƌƚĚĂƐ ĞƌŶŚĂƌĚ DĂƚƵƐĐŚĂŬ ;ZĞĚĂŬƟŽŶͿ͕ ϭϳhŚƌ Sonntag, 25. Nov. 2018 DĞĚŝŬĂŵĞŶƚĚŝĞ^LJŵƉƚŽŵĞ͍,ĂƚĞƐ &ƌĂŶnjWŝƌŝďĂƵĞƌ;ĨĂĐŚůŝĐŚĞĞƌĂƚƵŶŐͿ͗ ĞŝŶĞŶ ŶĂĐŚŚĂůƟŐĞŶ EƵƚnjĞŶ͍͞ ^ŽůĐŚĞ 100 Medikamente im Test. Dienstag, 4. Dez. 2018 Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŽĚĞƌćŚŶůŝĐŚĞ&ƌĂŐĞŶŚĂďĞŶƐŝĐŚǁŽŚů DĞdžĂůĞŶ͕ ĞƉĂŶƚŚĞŶ͕ sŽůƚĂĚŽů͕ ƐĐŚŽŶĂůůĞ<ŽŶƐƵŵĞŶƚ/ŶŶĞŶŐĞƐƚĞůůƚ͘ Thomapyrin, Nasivin, Aspirin, Ibero- ƵƐƐƚĞůůƵŶŐ͗ ͣDŝŐƌĂƟŽŶ ƵŶĚ /Ŷ- Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ĞƌsĞƌĞŝŶĨƺƌ<ŽŶƐƵŵĞŶƚĞŶŝŶĨŽƌŵĂ- ŐĂƐƚ͕ƵůĐŽůĂdž͕EĞŽͲŶŐŝŶ͕ĂŶĞƐƚĞŶ͕ ƚĞŐƌĂƟŽŶ͕ ŐĞƐƚĞƌŶ ƵŶĚ ŚĞƵƚĞ͘͞/ŵ ŝůĚƵŶŐƐͲ ƵŶĚ ĞƌƵĨƐďĞƌĂƚƵŶŐ ŝŶ ƟŽŶ ;sĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨ  Großrußbach KƌŝĞŶƟĞƌƵŶŐ ďŝĞƚĞŶ ϰ ĞǁĞƌƚƵŶŐƐ- ŽĐŬŇŝĞƘĞƌ^ƚƌ͘ϲϬ͕ϮϮϭϰƵĞƌƐƚŚĂů͘ ͣsŽŬĂůΘ,ĂƌŵŽŶŝĞ͞ĚǀĞŶƚƐŝŶŐĞŶ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ĚĞƌ WĨĂƌƌĞ ŝŵ &ĞƐƚ- ŬƌŝƚĞƌŝĞŶǀŽŶͣ'ĞĞŝŐŶĞƚ͞ďŝƐͣtĞŶŝŐ ŽĸĐĞΛďƌĞŶƚĂŶŽ͘ĐŽ͘Ăƚ Ĩƺƌ ĚĞŶ ^ĞŶŝŽƌĞŶǀĞƌĞŝŶ >ĂŶŐĞŶ- ƐĂĂůĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞǀŽŶϵʹϭϳhŚƌ ŐĞĞŝŐŶĞƚ͘͞ĂnjƵĮŶĚĞŶ^ŝĞ,ŝŶǁĞŝƐĞ dĞů͘ϬϲϲϰͬϭϮϭϭϱϯϲŶnjĞŝŐĞ njĞƌƐĚŽƌĨƵŵϭϰhŚƌ RUNDschau R E G I O N 21 STOCKERAU Erfolgsbetriebe gehen im Duo Am 1. Oktober startete eine Ge- nuss-Kooperation der beson- deren Art „echt regional!“: Mit Geier. Die Bäckerei Geier, mit Stammsitz in Strasshof, betreibt nun gemeinsam mit der schon länger ansässigen Fleische- rei Hofmann aus Hollabrunn in der Bahnstraße 1a in Stockerau ein gemeinsames Bäckerei- und Fleischhauerei-Fachgeschäft. So wird das Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren nun durch diese Am Eröffnungstag wurde so manch bekannter STockerauer gesehen praktische Shop-in-Shop-Lösung um sich von den Köstlichkeiten der Bäckerei Geier und der Fleischerei mit feinstem Brot und Gebäck Hofmann zu überzeugen. NÄCHSTE AUSGABE aus Bäckermeister Gerald Gei- ers Backstube perfekt ergänzt. Meinl und Mehlspeise eine Pau- chfelder Bäckerei mit dem Wein- Die nächste Ausgabe der So kann breitgefächertes Ange- se einlegen wollen. Der Schanig- viertler Landbrot im 4-Kilo-Laib RUNDschau erscheint am bot an regionalen Köstlichkeiten arten lockt bei warmen Tempe- als Sieger beim großen Brotback- 03. Dezember 2018 künftig mit nur einem Halt ein- raturen und auch für ausreichend wettbewerb „Kruste und Krume“ Anzeigenschluss: gekauft werden. Zum Frühstück Parkplätze wurde bereits gesorgt. hervor und wurde dafür mit der 23. November 2018 mit umfangreichem Angebot an Die Bäckerei Geier ist bekannt Goldenen Ähre ausgezeichnet. frisch zubereiteten Ei-Gerich- für ihr großes Bio-Sortiment – al- ten und überbackenen warmen lem voran mit den beliebten Bio- Snacks einkehren oder nachmit- Handsemmeln – und der großen tags bei Kaffeespezialitäten aus Vielfalt an ausgezeichneten Brot- eigener Geier-Röstung von Julius sorten. Erst kürzlich ging die Mar-

18 niederösterreichischen LEADER Manager waren zu Abstim- mungsgesprächen in der Schaltzentrale der Europäischen Union zu Gast. In den Gesprächen in Brüssel wurde zugesichert das LEA- DER wieder ein fixer Bestandteil in der kommenden Förderperio- de sein wird.Seit 2007 konnte die LEADER Region Weinviertel Do- Ing. Friedrich Blaha ging unter die Buchherausgeber. Erst kürz- nauraum über € 7 Mio. Fördermitteln in den Donauraum holen. lich wurde im Blaha Büro Ideen Zentrum im Zuge der Ausstel- Viele gute Projekte wurden mit der finanziellen Unterstützung des lung „Kreativ Verstärkte Räume“ auch das Buch „Burra - Der fa- Förderprogramms in den letzten 11 Jahren in der Region umge- belhafte Aufstieg der Büroarbeit“ vorgestellt. Dieser bibliophil setzt. In der jetzigen Förderperiode wurden bereits 40 Projekte und künstlerisch gestaltete Band besteht aus zwei Teilen: „Auf beschlossen, bis 2020 können noch Projekte eingereicht werden. dem Weg ins Büro von morgen“, erzählt die Erfindung des Bü- Im Bild: Dr. Othmar Karas sichert den Weinviertler LEADER-Mana- ros und seinen Verwandlungen und Metamorphosen bis heute. gern Michaela Hnidek, Renate Mihle, Markus Weindl, Christine Fi- Der zweite Teil legt mit dem „Einmalseins der guten Führung“ lipp, Günther Laister und Sonja Eder (LEADER Region Weinviertel dar, was sich aus der erzählten Geschichte für die Arbeitswelt Donauraum) auch Fördermittel bis 2028. von morgen lernen lässt. Zur Vorstellung des Buches hielt auch der Mitautor Jan Teunen einen interessanten Vortrag zum The- ma Büro und Arbeit. – „Burra - Der fabelhafte Aufstieg der Büro- arbeit“ 164 Seiten, Hardcover mit Leinen und Prägung, avediti- on - Verlag für Architektur und Design, ISBN 978-3-89986-293-5, € 44,–, Oktober 2018. 22 R E G I O N RUNDschau POYSDORF Kulturlandschaft Kellergassen Weinviertel Das Symposium „Kulturland- ƐĐŚĂŌ <ĞůůĞƌŐĂƐƐĞŶ tĞŝŶǀŝĞƌ- ƚĞů͞ǁŝĚŵĞƚĞƐŝĐŚǀĞƌŐĂŶŐĞŶĞƐ tŽĐŚĞŶĞŶĚĞ ĚĞŵ <ƵůƚƵƌŐƵƚ <ĞůůĞƌŐĂƐƐĞŶ͘ dŚĞŵĞŶ ĚŝĞ- ƐĞƐ ǀŽŶ ĚĞƌ ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ WŽLJƐĚŽƌĨ ŝŶŝƟŝĞƌƚĞŶ WƌŽũĞŬƚƐ

ǁĂƌĞŶ ĚŝĞ ƌĨŽƌƐĐŚƵŶŐ͕ ĚĞƌ ^ĐŚƵƚnj͕ ĚŝĞ ƌŚĂůƚƵŶŐ ƵŶĚ ĚŝĞ sĞƌŵŝƩůƵŶŐ ĚŝĞƐĞƐ ǁĞůƚǁĞŝƚ Bezirk Mistelbach: Landtagspräsident besuchte Firmen im Bezirk ĞŝŶnjŝŐĂƌƟŐĞŶ <ƵůƚƵƌĞƌďĞƐ͘ ŝĞ >ĂŶĚƚĂŐƐƉƌćƐŝĚĞŶƚ<ĂƌůtŝůĮŶŐďĞƐƵĐŚƚĞĚƌĞŝ&ŝƌŵĞŶŝŵĞnjŝƌŬDŝƐƚĞůďĂĐŚ͘'ĞƐƚĂƌƚĞƚǁƵƌĚĞďĞŝͣ:ƵŶŐďƵŶnjůĂƵ- ŝŶĨŽƌŵĂƟǀĞŶ ƵŶĚ njĂŚůƌĞŝĐŚĞŶ Ğƌ͕͞ĚĞŵǁĞůƚŐƌƂƘƚĞŶ,ĞƌƐƚĞůůĞƌǀŽŶŝƚƌŽŶĞŶƐćƵƌĞƵŶĚĂŶĚĞƌĞŶWƌŽĚƵŬƚĞŶ͕ĚŝĞŐĞŶƚĞĐŚŶŝŬĨƌĞŝĞƌnjĞƵŐƚǁĞƌ- &ĂĐŚǀŽƌƚƌćŐĞ ǁƵƌĚĞŶ ŵŝƚ ĚĞƌ ĚĞŶ͘ĂƐhŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶĨĞŝĞƌƚĞƚůĞƚnjƚĞƐ:ĂŚƌƐĞŝŶϭϱϬũćŚƌŝŐĞƐĞƚƌŝĞďƐ:ƵďŝůćƵŵ͘ĞŶďƐĐŚůƵƐƐĚĞƌĞƐƵĐŚƐ- ďƐĐŚůƵƐƐƉƌćƐĞŶƚĂƟŽŶ ǀŽŶ ƌ͘ ƌĞŝŚĞďŝůĚĞƚĞĞŝŶĞƐƵĐŚďĞŝŵ:ƵŶŐƵŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶWĞƚƌƵƵƚŽŵĂƚĞŶŝŵKWůƵƐtŝƌƚƐĐŚĂŌƐƉĂƌŬtŽůŬĞƌƐĚŽƌĨ͘ ƌǁŝŶWƌƂůů;>ĂŶĚĞƐŚĂƵƉƚŵĂŶŶ /ŵŝůĚ͗tŝůĮŶŐďĞŝŵ>ĂĚĞŶĚŽƌĨĞƌ<ĂƌƚŽīĞůͲƵŶĚǁŝĞďĞůŚćŶĚůĞƌͣZƵƉƉ͘͞&ŽƚŽ͗njsŐ Ă͘͘ͿĂďŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ͘ BEZIRK MISTELBACH Nur ein Frauenhaus im Weinviertel sĞƌďĂůĞ'ƌĂƵƐĂŵŬĞŝƚĞŶƵŶĚƌŽŚƵŶŐĞŶ͕ĚŝĞ&ƌĂƵĞŶĞŝŶƐĐŚƺĐŚƚĞƌŶƵŶĚůćŚŵĞŶ͕ŶĞŚŵĞŶnjƵ͘ hŵ ǀŽƌ Kƌƚ ŵĞŚƌ ƺďĞƌ ĚŝĞ Ŷ- ĞŝŶĞ ĞŶƚƐƉƌĞĐŚĞŶĚĞ ĞƚƌĞƵƵŶŐ͕ ^ƉĂƌŵĂƘŶĂŚŵĞŶ ŝŶŇƵƐƐ ĂƵĨ ŚĂďĞƐŝĐŚĞŝŶŶƐƟĞŐĚĞƌĨĂŵŝůŝ- ůŝĞŐĞŶ ƵŶĚ ^ŽƌŐĞŶ ĚĞƌ &ƌĂƵĞŶ- ŐĞƌĂĚĞ ĚĞƌ <ŝŶĚĞƌ͕ Ĩƺƌ ƺďĞƌĂƵƐ 'ĞǁĂůƚ ŝŶ ĚĞƌ &ĂŵŝůŝĞ ŚćƩĞŶ ʹ ćƌĞŶ'ĞǁĂůƚŐĞnjĞŝŐƚ͘ŝĞ&ŽƌŵĞů ŚćƵƐĞƌ njƵ ĞƌĨĂŚƌĞŶ͕ ƐƚĂƩĞƚĞ ĚŝĞ ǁŝĐŚƟŐŚćůƚ͘ ǁĂƐ ǀŽŶ ůĂƵĚŝĂ &ĂƚŚͲ<ƵďĂ ŵŝƚ ƐĐŚĞŝŶƚ ůĂƵƚ ƌĂƐŝŵƐ EĂĐŚĨƌĂŐĞ njƵƐƚćŶĚŝŐĞ>ĂŶĚĞƐƌćƟŶhůƌŝŬĞ<Ƃ- DĞůĂŶŝĞ ƌĂƐŝŵ ǁŽůůƚĞ ǁŝƐƐĞŶ͕ ĞŝŶĞŵ ƺďĞƌƌĂƐĐŚĞŶĚ ĚĞƵƚůŝĐŚĞŶ njƵůĂƵƚĞŶ͗tĞŶŝŐĞƌ'ĞůĚсŵĞŚƌ ŶŝŐƐďĞƌŐĞƌͲ>ƵĚǁŝŐ ŝŶ ĞŐůĞŝƚƵŶŐ Žď ĚŝĞ ǀŽŶ ĚĞƌ ƚƺƌŬŝƐͲďůĂƵĞŶ ͣ:Ă͞ ďĞĂŶƚǁŽƌƚĞƚ ǁƵƌĚĞ͘ ^ĐŚŽŶ ŐŐƌĞƐƐŝŽŶĞŶ͘ ǀŽŶ EĂƟŽŶĂůƌĂƚƐĂďŐĞŽƌĚŶĞƚĞƌ ƵŶĚĞƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐ ďĞƐĐŚůŽƐƐĞŶĞŶ ďĞŝĚĞƌũƺŶŐƐƚĞŶtŝƌƚƐĐŚĂŌƐŬƌŝƐĞ ĞƐŽŶĚĞƌƐ ĂďƐƵƌĚ ŚĂďĞŶ ĚŝĞ DĞůĂŶŝĞƌĂƐŝŵĚĞŵ&ƌĂƵĞŶŚĂƵƐ ^WPͲWŽůŝƟŬĞƌŝŶŶĞŶ ĚŝĞ dĂƚƐĂĐŚĞ DŝƐƚĞůďĂĐŚ;ĚĞŵĞŝŶnjŝŐĞŶŝŵŐĞ- ĞŵƉĨƵŶĚĞŶ͕ ĚĂƐƐ &ƌĂƵĞŶ ĞŝŶĞ ƐĂŵƚĞŶtĞŝŶǀŝĞƌƚĞůͿDŝƩĞKŬƚŽ- ƌƚ ͣ^ĞůďƐƚďĞŚĂůƚ͞ ŝŵ &ƌĂƵĞŶ- ďĞƌĞŝŶĞŶĞƐƵĐŚĂď͘ ŚĂƵƐ njĂŚůĞŶ ŵƺƐƐĞŶ͕ ĚĞƌ ďŝƐ njƵ PsychisĐŚĞ'ĞǁĂůƚ ϯϮϵ ƵƌŽ ŝŵ DŽŶĂƚ ďĞƚƌĂŐĞŶ ŶŝŵŵƚůĂƵĨĞŶĚ ŬĂŶŶʹnjƵƐćƚnjůŝĐŚĚĞƌ<ŽƐƚĞŶĨƺƌ ĚŝĞ<ŝŶĚĞƌ͘ FrauĞŶŚĂƵƐͲŚĞĮŶůĂƵĚŝĂ&ĂƚŚͲ <ƵďĂďĞƌŝĐŚƚĞƚĞ͕ĚĂƐƐŶĞďĞŶĚĞƌ „KostĞŶǀŽŵsĞƌƵƌƐĂĐŚĞƌ ŬƂƌƉĞƌůŝĐŚĞŶ 'ĞǁĂůƚ ĚŝĞ ƉƐLJ- ĚĞƌ'ĞǁĂůƚĞŝŶƚƌĞŝďĞŶ͞ ĐŚŝƐĐŚĞ'ĞǁĂůƚŝŵŵĞƌŵĞŚƌnjƵ- „DaŵƺƐƐĞŶ&ƌĂƵĞŶĂƵƐĚĞŶĞŝ- ŶĞŚŵĞ͘ sĞƌďĂůĞ 'ƌĂƵƐĂŵŬĞŝƚĞŶ ŐĞŶĞŶ ǀŝĞƌ tćŶĚĞŶ ǀŽƌ 'ĞǁĂůƚ ƵŶĚƌŽŚƵŶŐĞŶ͕ĚŝĞ&ƌĂƵĞŶĞŝŶ- ŇŝĞŚĞŶƵŶĚĚĂŶŶĨƺƌŝŚƌĞŶ^ĐŚƵƚnj ƐĐŚƺĐŚƚĞƌŶ ƵŶĚ ůćŚŵĞŶ ʹ ƵŶĚ ĂƵĐŚŶŽĐŚĞŝŶĞŶĞŝƚƌĂŐůĞŝƐƚĞŶʹ ƐŝĐŚ ĂƵĐŚ ĂƵĨ ĚŝĞ ĂůƚĞƌƐŐĞƌĞĐŚƚĞ ĚĂƐŵƺƐƐĞŶǁŝƌćŶĚĞƌŶ͕͞ďĞƚŽŶƚĞ ŶƚǁŝĐŬůƵŶŐ ĚĞƌ <ŝŶĚĞƌ ƐĞŚƌ <ƂŶŝŐƐďĞƌŐĞƌͲ>ƵĚǁŝŐ͘ ƐĐŚůŝŵŵĂƵƐǁŝƌŬĞŶ͘ĂŚĞƌŵƺƐ- ^ŽǁŽŚůƐŝĞĂůƐĂƵĐŚƌĂƐŝŵǁŽů- ƐĞ ĚĂƐ ƉƐLJĐŚŽƐŽnjŝĂůĞ ĞƌĂƚƵŶŐ- ůĞŶ ŶĂĐŚ tĞŐĞŶ ƐƵĐŚĞŶ͕ ĚŝĞƐĞ ŵŝůĚ͗&ƌĂƵĞŶŚĂƵƐͲDŝƚĂƌďĞŝƚĞƌŝŶǀĂ^ƚƂŐĞƌ͕EĂƟŽŶĂůƌĂƚƐĂďŐĞ- ƐĂŶŐĞďŽƚ ĚƌŝŶŐĞŶĚ ĞƌǁĞŝƚĞƌƚ <ŽƐƚĞŶǀŽŵsĞƌƵƌƐĂĐŚĞƌĚĞƌ'Ğ- ŽƌĚŶĞƚĞ DĞůĂŶŝĞ ƌĂƐŝŵ͕ &ƌĂƵĞŶŚĂƵƐͲŚĞĮŶ ůĂƵĚŝĂ &ĂƚŚͲ<ƵďĂ͕ ǁĞƌĚĞŶ͘ ǁĂůƚŚĂŶĚůƵŶŐ ĞŝŶnjƵƚƌĞŝďĞŶ͕ ĂŶ- >ĂŶĚĞƐƌćƟŶhůƌŝŬĞ<ƂŶŝŐƐďĞƌŐĞƌͲ>ƵĚǁŝŐ͕^ƚĂĚƚƌćƟŶZĞŶĂƚĞ<ŶŽƩ͕ ƐƚĂƩ ĚŝĞ ŽŚŶĞĚŝĞƐ ǀĞƌnjǁĞŝĨĞůƚĞŶ <ƂŶŝŐƐďĞƌŐĞƌͲ>ƵĚǁŝŐ ŚĂƚ njƵŐĞ- ^ƚĂĚƚƌćƟŶ /ŶŐĞďŽƌŐ WĞůnjĞůŵĂLJĞƌ ƵŶĚ &ƌĂƵĞŶŚĂƵƐͲDŝƚĂƌďĞŝƚĞƌŝŶ &ƌĂƵĞŶ ŵŝƚ ĞŝŶĞŵ ^ĞůďƐƚďĞŚĂůƚ ƐĂŐƚ͕ ĞŝŶĞ ƵĨƐƚŽĐŬƵŶŐ ĚĞƌ Dŝƚ- ŽƌŝƐĂůnjĞƌ͘&ŽƚŽ͗njsŐ ƚĞůƉƌƺĨĞŶnjƵǁŽůůĞŶ͕ĚĂĂƵĐŚƐŝĞ njƵďĞůĂƐƚĞŶ͘,ĂŶŶĞƐ͘,ƵďĞƌ RUNDschau G E R A S D O R F 23

GERASDORF Aktion für Verkehrssicherheit gestartet &ƺƌsĞƌŬĞŚƌƐƚĞŝůŶĞŚŵĞƌƐĞŶƐŝďůĞƵŶĚŐĞĨćŚƌůŝĐŚĞĞƌĞŝĐŚĞǁĞƌĚĞŶƐĐŚƌŝƩǁĞŝƐĞĞŶƚƐĐŚćƌŌ͘ DƺƩĞƌ͕ ĚŝĞ ƐŝĐŚ ŶŝĐŚƚ ƚƌĂƵĞŶ sĞƌďĞƐƐĞƌƵŶŐŵŝƚƐŝĐŚďƌŝŶŐĞŶ͘ ĚĞŶ ͣƐĐŚǁćĐŚĞƌĞŶ sĞƌŬĞŚƌƐƚĞŝů- ZƵĨ͗ ͣtŝƌ ŵĂĐŚĞŶ 'ĞƌĂƐĚŽƌĨ ŵŝƚ ŝŚƌĞŶ <ŝŶĚĞƌǁćŐĞŶ ďŝƐ njƵŵ ĞƌŶćĐŚƐƚĞ^ĐŚƌŝƩĚĞƐWƌŽũĞŬƚƐ ŶĞŚŵĞƌŶ͞ ;ƐƉƌŝĐŚ DƺƩĞƌŶ͕ <ŝŶ- ^ƚƺĐŬ Ĩƺƌ ^ƚƺĐŬ ƐŝĐŚĞƌĞƌ ƵŶĚ ůĞ- ĂŚŶŚŽĨ njƵ ŐĞŚĞŶ͘ WĂƟĞŶƚĞŶ͕ ǁŝƌĚĚĂŶŶŝŵŬŽŵŵĞŶĚĞŶ&ƌƺŚ- ĚĞƌŶ͕ WĞŶƐŝŽŶŝƐƚĞŶͿ ĚĞŶ ,ŝŶǁĞŐ ďĞŶƐǁĞƌƚĞƌ͘ ŝŶĞ sĞƌďĞƐƐĞƌƵŶŐ ĚŝĞďĞŝŵĞƐƵĐŚĚĞƐDĞĚ͘ĞŶ- ũĂŚƌ ĚĞƌ ƐĐŚŽŶ ƂŌĞƌƐ ĂŶŐĞƐƉƌŽ- njƵŵĂŚŶŚŽĨnjƵĞƌůĞŝĐŚƚĞƌŶƵŶĚ ĚĞƌ^ŝƚƵĂƟŽŶƌƵŶĚƵŵĚĞŶĂŚŶ- ƚĞƌ͘ŶƵƌŵŝƚĂƵĐŚǁĞŚĚŝĞ^ƚƌĂƘĞ ĐŚĞŶĞ'ĞŚǁĞŐŝŶĚĞƌĞƌƚĂǀŽŶ ƐŝĐŚĞƌĞƌnjƵŵĂĐŚĞŶ͘ ŚŽĨ <ĂƉĞůůĞƌĨĞůĚ ǁĂƌ ƐĐŚŽŶ ůĂŶ- ƺďĞƌƋƵĞƌĞŶ͘ ^ĐŚƺůĞƌ͕ ĚŝĞ ďĞŝŵ ^ƵƩŶĞƌ 'ĂƐƐĞ ƐĞŝŶ͕ Ƶŵ ŐĞƌĂĚĞ &WPͲsŝnjĞďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ ŝĞƚŵĂƌ ŐĞƺďĞƌĨćůůŝŐƵŶĚĚĂŚĞƌĨƌĞƵƚĞƐ sĞƌůĂƐƐĞŶ ĚĞƐ ĂŚŶŚŽĨƐ ůŝĞďĞƌ ŵŝĐŚ͕ĚĂƐƐǁŝƌĚŝĞƐĞƐWƌŽũĞŬƚŶƵŶ njǁĞŝŵĂů ƺďĞƌ ĚŝĞ ^ĐŚƵůƚĞƌ ďůŝ- ďĞŐŝŶŶĞŶŬƂŶŶĞŶ͘͞ ĐŬĞŶ͘sŝĞůĞ<ĂƉĞůůĞƌĨĞůĚĞƌĂƚŵĞŶ ͣWĂƟĞŶƚĞŶŚĂƩen Sorge beim ĂƵĨ͕ĚŝĞ^ŝĐŚĞƌŚĞŝƚŝŵ^ƚƌĂƘĞŶǀĞƌ- mďĞƌƋƵĞƌĞŶĚĞƌ^ƚƌĂƘĞ͞ ŬĞŚƌǁĂƌŝŶŵĂŶĐŚĞŶĞƌĞŝĐŚĞŶ ĚĞƐ'ĞƌĂƐĚŽƌĨĞƌKƌƚƐƚĞŝůƐďĞƌĞŝƚƐ ƌ͘DĂŚĚŝ ůͲ ǁĂŵŝ͗ ͣŝĞ ^ŝƚƵ- ƐĞŚƌŬƌŝƟƐĐŚ͘ ĂƟŽŶ ǁĂƌ Ĩƺƌ ǀŝĞůĞ ŵĞŝŶĞƌ WĂƟ- ĞŶƚĞŶ ŶŝĐŚƚ njƵĨƌŝĞĚĞŶƐƚĞůůĞŶĚ͕ /ŵ&rƺŚũĂŚƌǁŝƌĚ sŝĞůĞŚĂƩĞŶĚŝĞ^ŽƌŐĞ͕ŶŝĐŚƚŐĞ- 'ĞŚǁĞŐǀĞƌďĞƐƐĞƌƚ ĨĂŚƌůŽƐ ĚŝĞ ^ƚƌĂƘĞŶ ƺďĞƌƋƵĞƌĞŶ DiĞ ͣŬƟŽŶ sĞƌŬĞŚƌƐƐŝĐŚĞƌŚĞŝƚͲ njƵ ŬƂŶŶĞŶ͘ ĂŚĞƌ ĂŶŬĞ ĂŶ ĚŝĞ ĂŚŶŚŽĨ<ĂƉĞůůĞƌĨĞůĚ͞ǁŝƌĚŵĞŚ- ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ 'ĞƌĂƐĚŽƌĨ͕ ĚŝĞ ƌĞƌĞdĞŝůƐĐŚƌŝƩĞƵŵĨĂƐƐĞŶ͕ǁŽďĞŝ ŚŝĞƌƐĐŚŶĞůůnjƵŵtŽŚůĞĚĞƌWĂƟ- ĚĞƌ ĞƌƐƚĞ ^ĐŚƌŝƩ ŶƵŶ ŐĞƚćƟŐƚ ĞŶƚĞŶƌĞĂŐŝĞƌƚŚĂƚ͘͞ ǁƵƌĚĞ͘ƵƌĐŚĚŝĞƚĂďůŝĞƌƵŶŐĚĞƌ ƵĐŚ ^WPͲ'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ ,ĂŶƐͲ ϯϬĞƌ ŽŶĞ njǁŝƐĐŚĞŶ WĂƌŬƉůĂƚnjͲ :ƺƌŐĞŶ WĞŝƚnjŵĞŝĞƌ ƌŝĐŚƚĞƚ ͣĞŝŶ ŶĚĞƵŶĚ^ŽŶŶǁĞŶĚŐĂƐƐĞͬ,ƂŚĞ ŐƌŽƘĞƐĂŶŬĞƐĐŚƂŶĂŶĚĞŶsŝnjĞ- Brunnengasse ist nun der Be- ďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ ŝĞƚŵĂƌ ZƵĨ ǀŽŶ ƌĞŝĐŚĨƺƌĂůůĞsĞƌŬĞŚƌƐƚĞŝůŶĞŚŵĞƌ ŵŝƌ ĂůƐ sĞƌŬĞŚƌƐĂƵƐƐĐŚƵƐƐ sŽƌ- ĚĞƵƚůŝĐŚĂůƐƐĞŶƐŝďůĞƌƵŶĚŐĞĨćŚƌ- &WPͲsŝnjĞďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌŝĞƚŵĂƌZƵĨ͕ƌ͘DĂŚĚŝůͲǁĂŵŝƵŶĚ^WPͲ ƐŝƚnjĞŶĚĞŶ Ĩƺƌ ĚŝĞ hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐ ůŝĐŚĞƌĞƌĞŝĐŚƐŝĐŚƚďĂƌƵŶĚǁŝƌĚ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ,ĂŶƐͲ:ƺƌŐĞŶWĞŝƚnjŵĞŝĞƌĨƌĞƵĞŶƐŝĐŚƺďĞƌĚŝĞsĞƌďĞƐ- ďĞŝĚĞƌhŵƐĞƚnjƵŶŐĚĞƌWƌŽũĞŬƚĞ ǀŽƌ ĂůůĞŵ Ĩƺƌ ĚŝĞ WĂƟĞŶƚĞŶ ĚĞƐ ƐĞƌƵŶŐĞŶĚĞƌsĞƌŬĞŚƌƐƐŝĐŚĞƌŚĞŝƚŝŶ<ĂƉĞůůĞƌĨĞůĚ͘&ŽƚŽ͗njsŐ ͣsĞƌŬĞŚƌƐƐŝĐŚĞƌŚĞŝƚ ŝŶ 'ĞƌĂƐ- ͣDĞĚ͘ ĞŶƚĞƌ͞ ĞŝŶĞ ĚĞƵƚůŝĐŚĞ ĚŽƌĨ͘͞,ĂŶŶĞƐ͘,ƵďĞƌ GERASDORF Offene Ateliers BereitƐnjƵŵϭϲ͘DĂůŚĂƚĚŝĞ<Ƶů- Schnuppertage in ƚƵƌǀĞƌŶĞƚnjƵŶŐ EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚ den Kindergärten ŚĞƵĞƌ ĚŝĞ ͣEŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚŝ- Am Dienstag, den 20. Novem- ƐĐŚĞŶ dĂŐĞ ĚĞƌ KīĞŶĞŶ ƚĞ- ďĞƌ ĮŶĚĞƚ ǀŽŶ ϵ ďŝƐ ϭϭ hŚƌ ůŝĞƌƐ͞ ĚƵƌĐŚŐĞĨƺŚƌƚ͘ ŝĞů ĚŝĞƐĞƐ ƵŶĚϭϰďŝƐϭϲhŚƌŝŶĂůůĞŶ'Ğ- WƌŽũĞŬƚƐŝƐƚĞƐ͕ĚĞŶǀŝĞůĞŶŶŝĞĚĞ- rasdorfer Kindergärten ein Tag ƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚŝƐĐŚĞŶ<ƺŶƐƚůĞƌŶĞŝŶĞ ĚĞƌ ŽīĞŶĞŶ dƺƌ ƐƚĂƩ͘ ŝĞƐĞƌ WůĂƪŽƌŵnjƵďŝĞƚĞŶ͕ƵŵƐŝĐŚ ^ĐŚŶƵƉƉĞƌƚĂŐŝƐƚĨƺƌĂůůĞ<ŝŶĚĞƌ ƵŶĚ ŝŚƌĞ ƌďĞŝƚ ĞŝŶĞƌ ďƌĞŝƚĞƌĞŶ ŐĞĚĂĐŚƚ͕ĚŝĞŝŶĚĞƌĞŝƚǀŽŶϭ͘ PīĞŶƚůŝĐŚŬĞŝƚǀŽƌƐƚĞůůĞŶnjƵŬƂŶ- :ćŶŶĞƌϮϬϭϳďŝƐϯϭ͘ĞnjĞŵďĞƌ nen. ϮϬϭϳŐĞďŽƌĞŶǁƵƌĚĞŶďnjǁ͘ćů- ^ƚĂĚƚƌćƟŶ <ƌŝƐƟŶĂ DĂŶĚů ƚĞƌƐŝŶĚ͘ŶĚŝĞƐĞŵdĂŐŚĂďĞŶ ďĞƐƵĐŚƚĞĚŝĞ<ƺŶƐƚůĞƌŝŶ^Ƶ- ůƚĞƌŶĚŝĞDƂŐůŝĐŚŬĞŝƚ͕ĚŝĞ<ŝŶ- ƐĂŶŶĞ tŽůĨƐŽŚŶ ŝŶ ŝŚƌĞŵ ĚĞƌŐćƌƚĞŶ njƵ ďĞƐƵĐŚĞŶ͘ /Ŷ ũĞ- ƚĞůŝĞƌŝŶĚĞƌ'ĞƌĂƐĚŽƌĨĞƌKďĞƌ- ĚĞŵ <ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶ ůŝĞŐĞŶ ĂƵĐŚ ůŝƐƐĞ͘&ŽƚŽ͗njsŐ ďĞƌĞŝƚƐŶŵĞůĚĞĨŽƌŵƵůĂƌĞĂƵĨ͘ 24 R E G I O N RUNDschau ENZERSFELD Die Straßen strahlen im LED-Licht

Nach der Zustimmung im Ge- meinderat ist die erste Pha- se der LED-Umstellung voll im Gange und es sind bereits zahl- LANGENZERSDORF reiche positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung bei Bgm. „Gsungen & g‘spielt“ Glaser eingegangen. Durch die Bei „G’sungen Und G’spielt“ verwendete Mastverlängerung war der Festsaal wieder voll ge- sind die Lichtpunkte erhöht, wo- füllt. Die Obfrau des 1. LE Zi- durch sich der Lichtkegel über thervereines Gertrude Reintha- die über die bereits fertig um- ler begrüßte die Gäste und vor gestellte Bahnstraße ausbreitet. Bahnstrße erstrahlt bereits im LED-Licht und es wird Strom gespart. allem die Leiterin der Volkskul- Eine Investition zur Erhöhung tur NÖ-Süd, Hertha Zwach die der Sicherheit während der düs- Win-Situation durch die Um- stattet. In den nächsten Jahren als Gast kam. Und es gab jede teren Jahreszeit. Zusätzlich wird stellung in Enzersfeld gelungen. werden dann, je nach finanziel- Menge Musik, von der Zither beim Stromverbrauch rund 2/3 aIn weitere Folge werden auch len Möglichkeiten auch die Lam- über Fötenmusik bis zu Ge- eingespart. noch die anderen Hauptstraße- pen in den Siedlungen auf LED sangs und Tanzeinlagen. So ist dabei eine absolute Win- Züge mit LED-Leuchten ausge- umgestellt werden.

Gedanken von Renate Prießnitz

Von der Bei der Weintaufe, die Jazz Git- Gemein- ti war Patin, wurde der Gedan- de Leoben- ke geboren, Kindern in der Adv- Wohnraum ist rar und teuer im Wiener Umland. Für viele junge Bi- dorf wird entzeit eine Theateraufführung sambergerinnen und Bisamberger sind derart hohe Kosten für die Nächsten- zu schenken. Schaffung der ersten eigenen vier Wände, gerade am Beginn eines liebe gelebt. Heuer findet am 8. Dezember Erwerbslebens, nur sehr schwer zu bewerkstelligen. Vor kurzem Bereits im Jahre 2016 wur- zum zweiten Mal eine Theater- konnte aber ein Grundstein für ein einzigartiges Projekt im Wie- de der „Kiwanis Wein“ aus der aufführung statt. ner Umland gelegt werden. Eine Kooperation zwischen dem Land Taufe gehoben. In Zusammen- Die Theatergruppe unter der NÖ, der GEDESAG Wohnbaugesellschaft und der Gemeinde Bis- arbeit mit dem Weingut Paul – Leitung von Richard Maynau amberg ermöglicht die Errichtung von acht kostengünstigen Miet- Inhaber Johann Paul und dem unterhält die Kinder mit dem wohnungen, speziell für Bürger bis 35 Jahren. Durch die Bereit- Grund des Kiwanis Club Kor- Stück „Hänsel und Gretel“. stellung des 1700 m² großen Grundstückes seitens der Gemeinde, neuburg. Vorhergegangen ist Die Gage für die Schauspieler können die Gestehungskosten minimiert und der Eigenmittelan- ein Preisausschreiben, bei dem übernimmt der Kiwanis Club, teil für künftige Mieter auf etwa € 4000.- und der voraussichtliche die Kiwanis die Schülerinnen wie auch das Essen und Trinken Wohnungsmietzins auf ungefähr € 450.- reduziert werden. und Schüler des SPZ (Sozial Pä- für die kleinen Besucher. dagogisches Zentrum, heute Der Grunerhof wird für diese CIS) aufforderten, eine Etikette Veranstaltung von Frau Bgmst. für die Weinflasche zu entwer- Magdalena Batoha kostenlos fen. Die Teilnehmer bekamen zur Verfügung gestellt. Auch vom Club kleine Geschenke und die Kosten für die Saalreinigung das „Sieger Etikett“ wurde von übernimmt die Gemeinde. in der Raiffeisenbank Stockerau einem Grafiker entsprechend Josef Wasser, der Gründer des bearbeitet. Ab sofort ist jede Clubs Korneuburg, die Präsiden- Flasche „Kiwanis“ Wein – ein tin Christine Wasser und Frau grüner Veltliner – mit diesem Bürgermeister Batoha, laden Etikett versehen. alle Kinder von und Eine Flasche kostet 7,– EUR, auch die der umliegenden Ge- Gerne verwöhnen wir Sie am Weltspartag davon geht ein 1,– EUR an den meinden ein, am 8. Dezember mit Kaffee und Kuchen. Tolle Überrschungen Club und dieser wird einem ka- einen vergnügten Nachmittag für Kinder Und Jugend, regionale Geschenke ritativen Zweck zugeführt. in Leobendorf zu verbringen. für Erwachsene. RUNDschau WIRTSCHAFT 25

Bezirksbeste Lehrlinge: Lehrabschlussprüfung mit Aus- zeichnung: Christopher Böhm, Wien, Boden- leger. Hermann Flandorfer, Ernst- brunn, Einzelhandelskaufmann. Melanie Harich, Seyring Einkäu- ferin. Nderim Kabashi, Ziersdorf, Großhandelskaufmann. Michael Reil, Stockerau, Einzelhandelskauf- mann. Angelika Sack, Göllersdorf, Einzelhandelskauffrau.Stefan Sai- ler, Stetten, Einzelhandelskauf- mann. Landeslehrlingswettbewerb 2017: Im Zuge der Eröffnungsveranstaltungen in der Firma esarom wurden 14 Lehrlinge, die mit Auszeichnung be- Gold: standen haben und deren Lehrberechtigte vor den Vorhang geholt und geehrt. Martin Schwarz, Wullersdorf, Or- thopädieschuhmacher, Markus BEZIRK Schrimpl, Breitnwaida, Landma- schinentechnik, Silber: Berufe vor Ort kennenlernen Linda Bernsteiner, Unterolbern- dorf, Fußpflegerin, Sonilind Göss- Der Start zur „6. Korneuburger machen. Und auch über die vie- den Bezirken Korneuburg und weiner, Wien, Tapeziererin und De- Bildungsmeile“ fand diesmal in len Weiterbildungsmöglichkei- auch Hollabrunn im Z2000. Die korateurin. der Firma esarom in Harmanns- ten. WKNÖ-Vizepräsident Chris- Messe wurde bestens frequen- Bronze: dorf statt. Zugleiche wurden bei tian Moser betonte mehr denn tiert und die Schüler konnten Katharina Stavrev, Korneuburg, dieser Veranstaltung 14 Lehr- je die Wichtigkeit der dualen Be- sich informieren, ausprobieren Floristin, Stefan Haller, Tresdorf, linge und deren Lehrberechtig- rufsausbildung und dieser zwei- und schließlich auch viel Materi- Tischler, te geehrt, die die Lehrabschluss- Aktionstage und richtete einen al zum Nachlesen mit nach Hau- Anerkennung: Daniel Hofmann, prüfung 2017 mit Auszeichnung Appell an die Anwesenden – be- se nehmen. Niedefellabrunn, Tischlereitechnik bestanden haben und bei den sonders an die Schulvertreter – Landeslehrlingswettbewerben die Bildungsmeile zu nutzen und 2017 Auszeichnungen erreicht den Jugendlichen diese Möglich- haben. keit zu bieten, in die Berufswelt An der „Korneuburger Bildungs- einzutauchen und dadurch eine meile“, die am 17. und 18. Ok- umfassende Berufsorientierung tober stattfand, erklärten sich zu erfahren. heuer 20 Firmen bereit mitzu- Auch auf die Bildungsmesse im machen. An diesem „Tag der of- Veranstaltungszentrum Z2000 fenen Lehrbetriebe“ hatten Ju- in Stockerau, die Anfang. Ok- gendlichen die Chance vor Ort tober stattfand legte die Wirt- in den Betrieben die Vielfalt und schaftskammer viel Wert auf Service für Möglichkeiten einer Lehre zu er- das das Thema „Lehre – duale fahren, sich ein Bild von den ver- Ausbildung“. Hier präsentierten GründerInnen und schiedenen Berufssparten zu sich verschiedene Schulen aus UnternehmerInnen

Wenden Sie sich auch in speziellen Anliegen an die Bezirksstelle! ¼wko.at/noe/bezirksstellen

Die Wirtschaftskammer zählt auf Lehrberufe. Schließlich herrscht in manchen Berufen Facharbeitermangel. 26 WIRTSCHAFT/REGION RUNDschau BEZIRK/NÖ Jäger waren wieder erfolgreich

Niederösterreichs Jäger ha- ben in der Saison 2017 rund 224.000 Stück Wild erlegt. Da- bei hat die Zahl der Abschüs- se beim Haarwild - dazu gehö- ren Rehe, Hasen, Füchse und Wildschweine - knapp 195.000 Stück ausgemacht, beim Fe- dervieh waren es fast 29.000 Stück. nöwpd BEZIRK/NÖ Jäger waren wieder erfolgreich MItglieder des Nö. Bauernbunds suchten den direkten Meinungsaustausch mit der Bevölkerung. Seit ihrem Start im Jahr 2003 BEZIRK/NÖ haben sich die „NÖ Tage der Of- fenen Ateliers“ zu einem Wirt- schaftsfaktor entwickelt. Bisher haben fast 800.000 Gäste die „Österreich isst frei“ Aktionstag Arbeitsstätten der nö Kunst- schaffenden besucht, wobei „Österreich isst frei“ – unter die- den Nationalfeiertag am 26. Ok- wir sicher sein, dass es dort ge- viele Werke gleich vor Ort käuf- sem Motto hat der Niederöster- tober wieder ein Zeichen für die nauso ernst genommen wird, wie lich erworben werden. nöwpd reichische Bauernbund rund um Zukunft der heimischen Landwirt- bei uns zu Hause. Wenn die Le- schaft gesetzt. Bäuerinnen und bensmittelherkunft in der Kan- Bauern aus allen Regionen Nie- tine deklariert ist, dann habe ich derösterreichs haben gemeinsam auch hier die Sicherheit, das zu mit dem Verein „Die Bäuerinnen“ bekommen, was ich erwarte.“ Für und der Landjugend NÖ am Sams- Wirte ändert sich dabei nichts, tag, 20. Oktober 2018, zu Info- betont der nö. Bauernbund. Gast- und Sympathiekundgebungen ronome können weiterhin freiwil- aufgerufen. Sie suchten sucht das lig die Herkunft anführen. Dazu Gespräch mit Konsumentinnen gibt es auch jetzt schon in Öster- und Konsumenten und sammelt reich über 1.300 Gasthäuser und Unterschriften für die Kennzeich- Restaurants mit dem AMA-Gast- nung der Lebensmittelherkunft in rosiegel. Großküchen und Kantinen. Im Bauernbundhauptbezirk Kor- Gut zu wissen, wo das Essen neuburg haben sich Hauptbe- Inzwischen liegen acht Jahre seit der Eröffnung des Jakobsweg- am Teller herkommt zirksbauernratsobmann LKR Ju- weges Weinviertel zurück, nun hat auch die Stadtpfarrkirche in Die Außer-Haus-Verpflegung in lius Schauerhuber sowie die Krems einen Pilgerstempel und ein Anliegenbuch. Während der Großküchen und Kantinen stand Funktionäre LKR ÖkR Ingrid Sta- Stempel ein beliebtes Symbol zur Dokumentation des Weges im Mittelpunkt der diesjährigen cher, Bezirksbäuerin Magdalena im Pilgerpass darstellt, bietet das Anliegenbuch die Möglichkeit Verteilaktion. Rund 2,5 Millionen Grabler, KO Josef Hirsch, OBStv. für Pilger, ihre Gedanken, Erlebnisse und Bitten niederzuschrei- Mahlzeiten werden täglich au- Lorenz Mayr an der Sympathie- ben. Der Jakobsweg Weinviertel verläuft von Drasenhofen nach ßer Haus konsumiert. In Gemein- kundgebung am 20. Oktober be- Krems auf einer Strecke von 153 km und ist Teil des internationa- schaftskantinen – also in Mensen, teiligt. Sie haben vor der Fleische- len Weges nach Santiago de Compostela. Rund 2.000 Pilger sind Schulen, Kindergärten, Spitälern rei Pfennigbauer den direkten jährlich am Jakobsweg Weinviertel unterwegs. Ein grenzüber- oder Pflegeheimen – haben die Meinungsaustausch mit den Kon- schreitendes Pilgerprojekt mit Südmähren befindet sich aktu- Konsumentinnen und Konsumen- sumenten gesucht. Die Kundin- ell in der Umsetzungsphase. Für 12. April 2019 ist im Bildungs- ten nicht selbst die Wahl der Le- nen und Kunden wurden mittels haus Großrußbach ein grenzüberschreitendes Pilgersymposium bensmittelherkunft, denn für sie Informationsbroschüren über die mit einer anschließenden Pilgerwanderung am Samstag geplant. wird eingekauft. Erkennung österreichischer Le- Feierliche Überreichung des Pilgerstempels und des Anliegenbu- Hauptbezirksobmann LKR Julius bensmittel im Handel (z.B. AMA- ches mit Helga Zawrel, Matthias Roch, Peter Surböck, Franz Win- Schauerhuber bringt es auf den Gütesiegel) sowie in der Ge- ter, Sonja Eder und Klaus Killer. Punkt: „Wenn für unsere Kinder meinschaftsverpflegung („Gut zu außer Haus gekocht wird, wollen wissen“) informiert. RUNDschau WIRTSCHAFT 27 ERNSTBRUNN/RETZ FLANDORF Urnen für Haustiere Güterverkehr mit der „regiobahn“ Für Hannes Wagner, den Besit- Als Heimat des Reblaus Express zer der Terra-Nigra Manufak- hat sich die Bahnlinie von Retz tur hat sich das Interesse der nach Drosendorf als Tourismus- Kunden an seinen Urnen auf- destination in der Grenzregion fallend verändert. „Zu Beginn zwischen Wein- und Waldvier- ist mein Kerngeschäft der Ver- tel etabliert. Jetzt soll die knapp kauf von Terra-Nigra Urnen für 40 Kilometer lange Nebenbahn Menschen gewesen, jetzt sind auch im Güterverkehr wieder es exquisit gestaltete Urnen an Bedeutung gewinnen. „Mit- für Haustiere, die sehr gefragt te Oktober war nach einer Pau- sind.“ Die schwarzen Urnen se von mehr als zehn Jahren wie- gibt es in Form von Katzen, Her- der ein Güterzug zwischen dem zen, Pyramiden, Würfeln oder Ausgangsbahnhof Retz und dem Ausbau des Gütertransportes auf Nebenstrecken - die „regiobahn RB in Sonderanfertigung. Sie sind Bahnhof Langau unterwegs“, so GmbH“ aus Ernstbrunn ist dabei dies zu forcieren. Bild:regiobahn sehr stilvoll mit Edelmetall ver- Johann Narrenhofer, Geschäfts- ziert und können auf Wunsch führer der regiobahn RB GmbH. auf der Lokalbahnstrecke hat- für den Güterumschlag auf die auch mit dem Namen oder dem Das in Ernstbrunn ansässige Un- te Weitersfeld und Langau als Schiene unumgänglichen Lade- Pfoten-Abdruck des Tieres ver- ternehmen will mit zeitgemäßen Ziel. 20 Güterwagen stehen für gleise der Lagerhausstandorte sehen werden. Transportkonzepten Güterströ- eine transportierte Menge von auch nach Ende des planmäßi- me von der Straße speziell auf 1.200 Tonnen Getreide, die auf gen Güterverkehrs nicht abge- NÄCHSTE AUSGABE Nebenbahnen verlagern, die im der Schiene bis nach Italien rol- baut worden sind, hat uns bei Die nächste Ausgabe der Güterverkehr keine Bedeutung len werden. Die Transporte er- der Umsetzung dieses zukunfts- RUNDschau erscheint am mehr haben. „Erst im heurigen folgen im Auftrag der Raiffeisen orientierten Projektes natürlich Frühjahr ist es uns gelungen, auf Ware Austria (RWA). „Mit unse- sehr geholfen.“ Ein Getreidezug 03. Dezember 2018 der von Korneuburg nach Ernst- ren neuen Partnern können wir erspart 92 Lkw-Fahrten auf der Anzeigenschluss: brunn verlaufenden Nebenbahn mittelfristig die Getreidemen- Straße. nöwpd 23. November 2018 nach einer Pause von zehn Jah- ge verdoppeln, die wir mit der ren wieder Getreide auf der Bahn nach Italien transportie- Schiene abzutransportieren.“ ren“, unterstreicht Claudia Ma- Tischlereitechniker Lehrberuf mit Zukunft Der erste unter Privatbahn- solino von der RWA-Bahnlo- Auf & Zu Schindler freut sich, dass ein weiterer Mit- Flagge verkehrende Güterzug gistik. Narrenhofer: „Dass die arbeiter die Ausbildung zum Tischlereitechniker erfolgreich abgeschlossen hat. Der moderne Lehr- beruf ist als Ergänzung zu traditionell ausgebildeten Tischler und hochqualifizierten Fachkräften gedacht, um den wachsenden Anforderungen im Tischlerei- betrieb gerecht zu werden, die neben handwerklicher Arbeit auch Führungskräfte suchen. Mitarbeiter mit Verantwortung: Die Absolventen er- fuhren eine sehr ähn- liche Lehre traditioneller Tischler, sind nun aber auch in der Lage den gesamten Produktions- prozess unter Einsatz „Die einzige Konstante im Handel ist der Wandel“ war jene Aussa- von Maschinen und . ge, die die Veranstaltung des Weinviertel Business Forums im Ok- automatisierten Technologien zu planen, steuern und tober in der Raiffeisenbank Stockerau geprägt hat. Rund 70 Teil- Verantwortung für Mitarbeiter und Produktion zu nehmer - Unternehmer aus dem Weinviertel - nahmen daran teil. übernehmen. Die Aus- Unter der Moderation von Direktor Franz Pösinger (Raika Stocke- bildungsschwerpunkte rau) ist FH.-Prof. Dr. Claudia Cerha der Frage nachgegangen, wel- Planung oder Produk- cher Effekte dieser Wandel konkret auf heimische Unternehmen tion stehen zur Auswahl. mit sich bringen wird. Aktuelle Aspekte kamen dazu aus der Sicht AUF&ZU Schindler der Wirtschaftskammer, Steuerberaters, Rechtsanwalts und einer Info:0 22 66/674 46 oder Bank. Initiatoren des Weinviertel Business Forum sind die Steuer- [email protected] beratungskanzlei DIE WIRT-SCHAFTSTREUHÄNDER. 2000 Stockerau, 2x in Wien www.aufundzu.at 28 G E S E L L S C H A F T RUNDschau

Im Rahmen des Pfarrfestes in Enzersfeld wurde auch die neue „Enzersfelder Tracht“ vorgestellt. Die Tracht soll ein Zeichen der Identifikation der Ortsgemeinschaft sein. Im Bild: Bgm. Ing. Ge- rald Glaser, Judith Sponer, Herbert und Anita Scheiterer, Johann Das erste KK – Schießen des ÖKB Stadtverbands Stockerau war Schmidt, Lorenz Hörmayer und Katharina Haller. ein voller Erfolg. Es konnten 117 Schützen begrüßt werden und der Andrang bei den Schießständen war dementsprechend. Aber noch lange nicht ausgelastet, da 33 Stände 16 Gewehre des Schüt- zenvereins und zur Verfügung standen. Auch Bgm. Helmut Laab kam vorbei und schoss sogar ein recht gutes Ergebnis. Bei Gulasch- suppe, Chili, Würsteln und jeder Menge selbstgemachten Mehl- speisen war die Stimmung auch im Saal des Schützenvereins 1602 dann sehr positiv und fröhlich. Auch die Tanzeinlage der Stock City Liners wurde mit viel Applaus belohnt. Am Ende der Veranstal- tung konnten viele glückliche Sieger ihre Urkunden und Medaillen in Empfang nehmen. Der ÖKB bedankte sich auch bei allen Hel- fern, und den vielen Sach- oder Geldspendern und beim Schützen- verein 1602. Im Bild: Wolfgang Steinhardt (Lazarus Union) und Jo- hann Kleedorfer am Schießstand.

13 Jahre lang geb es den Oldieabend beim Rötzer in Stockerau. Am 5. Oktober war der letzte Abend. Alle Stammgäste waren da und Horst Rötzer hatte ein lachendes und ein weinendes Auge. DJ Ossi, der all die Jahre für die musikalische Stimmung sorgte, ließ am letzten Abend nochmals so fetzige Musik auf. Ab nun ste- hen die Räumlichkeiten für Kinderfeste zur Verfügung.

Im Rahmen des Ortsparteitages konnte LAbg. Christian Gepp in seiner Funktion als Bezirksobmann des NÖ Gemeindebundes eine Ehrung an Gemeindeparteiobmann Rudolf Göttinger über- reichen. Er erhielt aus Händen von Gepp das silberne Ehren- zeichen des NÖ Gemeindebundes für seine langjährigen Ver- dienste als Gemeindemandatar. Rudolf Göttinger ist seit 1985 „Und es geht ja doch noch, das Wutzln“ - bei der Bildungsmes- Mitglied des Leobendorfer Gemeinderates und seit vielen Jah- se in Stockerau ließen sich die WKNÖ-Vizepräs. Dr. Christian Mo- ren auch geschäftsführender Gemeinderat. Im Bild: Bürger- ser, WKKO -Obmann Peter Hopfeld und AK Bezirkstellenleiter Al- meisterin Magdalena Batoha, Rudolf Göttinger und LAbg. Chris- fred Jordan nicht nehmen auch ein kleines Spielchen am Wutzler tian Gepp. zu versuchen. Schließlich war man auch mal Jünger. RUNDschau BAUEN & WOHNEN 29

AUF&ZU SCHINDLER IHR KOMPLETTEINRICHTER WIR FERTIGEN WOHNTRÄUME NACH MASS

HEIZEN/ENERGIE Es wird wieder kälter © raumplus Für viel die zum ersten Mal mit werden. Kein Bau- oder Abbruch- Holz heizen, sei es im Kachelofe- holz, kein lackiertes oder imprä- Egal wo Möbel benötigt werden, Kommoden im Esszimmer, Maßküchen, ungeliebte Nischen im Vorzimmer, Schrankräume, Büroeinrichtungen in noderKaminofen stellt sich die gniertes Holz, auch kein Papier Geschäftslokalen, Kinder- und Jugendzimmer, Badezimmereinrichtungen, Frage des richtigen Holzes. oder Pappe außer zum anheizen. AUF&ZU SCHINDLER hat die Lösung parat. Es sollte nur trockenes Holz ver- Kleine Scheite sind ideal als Ofen- Der Kompletteinrichter plant, liefert und montiert, alles aus einer Hand. wendet werden. Je feuchter das holz. Die Länge beträgt je nach Holz ist, desto weniger Wärme Feuerraum ca. 25-33 cm und der Werk & Verkauf: 2000 Stockerau, entsteht. Das Holz sollte rund ideale Durchmesser ist 5–10 cm. 2x Wien: 1210 Floridsdorf, 1060 Mariahilf zwei Jahre getrocknet und sonn- Bei uns am häufigsten verwendet seitig gelagert sein. Der aufzu- werden Weichhölzer wie Fichte Info: www.aufundzu.at, 02266 / 67 446 weisende Wassergehalt sollte und Tanne und das Hartholz Bu- in etwa 15-20 Prozent betragen. che oder Eiche. Aber auch Holz- Beim Kauf kann das auch mit ei- briketts sind bestens geeignet. Wir verkaufen umständehalber: nem Feuchtmessgerät überprüft Anzünden sollte von oben erfol- werden, das günstig in jedem gen. Das reduziert den Schad- 48 Stück Baumarkt erhältlich ist. Nasses stoffausstoß. Das Feuer brennt Holz erkennt man auch am hö- beim Anheizen langsam von oben heren Gewicht, einer schwer ent- nach unten. Sobald das dicke- Infrarot-Heizungen fernbaren Rinde und beim Hei- re Holz entzündbare Gase bildet, zen an der erhöhten Dampf- und werden diese von der darüber lie- zum 1/2 Preis Rauchbildung. genden Flamme sofort entzün- Auch sollt nur unbehandeltes und det. Das Feuer ist bereits nach 99% Energieeffizienz = 1. Qualität naturbelassenes Holz verwenden wenigen Minuten rauchfrei. in 4 Minuten volle Heizleistung! erwärmt die Luft und den Körper!

keine Wartung, kein Service keine Umbauarbeiten keine zusätzliche Kosten für Heizraum / Ofen Kessel / Wärmepumpe / Bohrungen / Lagerung ... zB: 70 m² Whg. ca. € 1,50 Stromkosten / Tag d.h. 1/2 Heiz-Gesamtkosten gegenüber herkömmlichen Heizsystemen Berechnung, Platzierung und Regelung bringen bis zu 40% Ersparnis! 10 Jahre Garantie + 20 Jahre Erfahrung

Berechnungstabelle & Sonderpreisliste anfordern: 0660 312 60 50 Herr DI Mayr od. [email protected] Wir kaufen auch Konkursware an! 30 LEBEN & GESUNDHEIT RUNDschau AUSBILDUNG/STOCKERAU Infotage im Landesklinikum Bereits am 5. Oktober fand ein heits- und Krankenpflege, Pfle- Heimhilfe, UBV-Schulung.www. Infotag an der Schule für Gesund- geassistenz, Pflegefachassistenz, pflegeschulen-noe.at heits- und Krankenpflege des Lan- desklinikums Stockerau statt. Der Herzlich willkommen bei Robert Giendl GmbH – Prim. Dr. Rudolf Hanslik, Msc nächste Infotag für interessier- Ihrem Bandagisten in Korneuburg und Wien Schmerzen im Brustkorb te Berufseinsteiger ist am 9. No- vember 2018, zwischen 8.00 und Sie finden bei uns beste Beratung für den gesamten Bewegungsapparat. Schmerzen im Brustkorb können eine akute und lebensbedrohliche Situation 18:00 Uhr. Der demographische Wandel und das damit steigen- Wir sorgen für Lebensqualität! sein, sie können aber auch nur lästig Wir fertigen verschiedenste orthopädietechnische Hilfsmittel wie und chronisch sein. de Alter der Bevölkerung erge- Prothesen, Korsetts, Bandagen, Gehhilfen oder Badehilfen. Bei einem akuten schweren Schmerz ben einen immer höheren Bedarf Wir schulen unsere Kunden einfühlsam und sorgfältig auf die im Brustkorbbereich muss man natür- an pflegerischen Leistungen. Vor Handhabung und Bedienung der Behelfe ein und bieten lich an einen Herzinfarkt denken, aber diesem Hintergrund ist die Ent- auch an eine Lungenembolie mit fol- selbstverständlich die Nachbetreuung an. Ausserdem beraten wir gender Atemnot ist möglich und ist im- scheidung einen Pflegeberuf zu Sie gerne bei Colostomie und Inkontinenzversorgung. mer ein Notfall. Schmerzen bei einem erlernen eine zukunftssichere. Überzeugen Sie sich selbst in: Herzinfarkt / Angina pectoris können in Der Schulstandort Stockerau bie- Korneuburg, Wiener Straße 14 oder 1130 Wien, Speisinger Straße 104 den Kiefer ausstrahlen, in den linken tet Ausbildungen im Bereich der 0 699/127 85 110, www.orthopaedie-giendl.at, [email protected] und/oder rechten Arm oder auch nur in Pflege an: Allgemeine Gesund- den Bauchraum – je nachdem welches Herzkranzgefäß befallen ist.

Häufig sind Schmerzen im Brustkorb- Rund um g‘sund on der Abwehrzellen. Häufige bereich jedoch von der Wirbelsäule von OMR Dr. Ewald Prießnitz Wechselduschen oder regelmä- ausgehend und müssen dann durch ßige Saunabesuche sagen den eine ärztliche Untersuchung, durch Gesund durch den Winter. Viren den Kampf an. Röntgen oder gegebenenfalls Magnet- resonanz-Tomographie weiter abge- Neuere Untersuchungen haben klärt werden. ergeben, dass Salzinhalationen (Salzstollen, Salzinhalationen Eine Besonderheit ist ein Schmerz vor Nach einem wunderschönen te Spaziergänge sein, Tanzen, mit Meersalz) entzündungshem- einer Gürtelrose, dieser Schmerz wird Sommer kommen die nebeli- Radfahren oder Kraft tanken mend und antibakteriell wirken, Prae-Zoster-Neuralgie genannt. Dieser Schmerz ist meistens einseitig und gen Tage, feuchte Witterung auf der Rudermaschine. Aber sowie die Abwehrkräfte stei- gürtelförmig, wie die Krankheit auch und auch tiefe Temperaturen. alle Formen ohne Atemnot be- gern. Viele Menschen schwören heißt. Es kann sein, dass dieser un- Das ist die Zeit für häufiges Auf- treiben. auf Vitamin C, Spurenelemen- klare Schmerz drei Tage lang auftritt, treten von Viren und Bakteri- Wer klagt im Winter nicht über te wie Zink und Magnesium, die dann kommen erst in diesem Bereich en. Daher sollte das Immun- kalte Füße, kalte Hände und eine Erkältung mildern können, wo man Schmerzen hat, Bläschen. In system gestärkt werden, wobei Nase. Kälte bedeutet eine Ver- wenn ein Mangel von diesen im diesem Augenblick auch sofort zum Arzt gehen und eine antivirale The- unter anderem eine geregelte engung der Gefäße, besonders Organismus besteht. rapie beginnen. Nachtruhe von ca. 8 Stunden in der Nasenschleimhaut wer- Für Phytotherapeutika, wie Echi- das Immunsystem aufrüstet. den die Abwehrmechanismen nacin, Taiga Wurzel oder Sand- Seltener handelt es sich bei Schmer- Man konnte beobachten, dass dadurch reduziert und eine In- dorn, die vielerorts eingesetzt zen im Brustkorb um eine Rippenfell- bei Menschen, die unter einen fektion steht im Haus. Warmes werden, fehlen ausreichende entzündung und ganz selten um eine unruhigen Schlaf leiden, 6x öf- Schuhwerk, Heißes Fußbad und medizinische Studien. Herzhautentzündung. Dies muss beim Internisten gegebenenfalls mit EKG ters in den Wintermonaten er- heißer Tee – das erzeugt Hit- Neben den leichten viral beding- und Herz-Ultraschall abgeklärt werden. kranken. ze im Körper und vertreibt die ten grippalen Infekten, gibt es Schmerzmedizin Bisamberg Viele Menschen leiden tags- Schnupfviren. natürlich die echte Grippe, In- Privatordination über im Beruf unter ständiger Allein durch Hände schütteln fluenza genannt, die bei vielen Korneuburger Straße 6 Hektik und Stress – gemeint können die Viren übertragen Menschen lebensbedrohlich sind körperliche und psychische werden. Hier wäre angebracht, sein kann. Hier wäre eine jährli- Prim. Dr. Rudolf Hanslik, Msc Belastungen – die ebenfalls das wenn erkältet, die Hände sorg- che Impfung unbedingt zu emp- Facharzt für Innere Medizin Immunsystem dämpfen. Das fältig mit Seife – es muss nicht fehlen. Arzt für Allgemeinmedizin durch Stress ausgelöste Corti- immer ein Desinfektionsmittel Ich wünsche einen krankheits- Master of Science für sol unterdrückt dieses System. sein – zu waschen. freien Winter. Schmerztherapie Medizinische Untersuchungen Wie schon gesagt, können Info in eigener Sache: Dr. Ewald haben ergeben, dass tagsüber Krankheitskeime Wärme nicht Prießnitz eröffnet am 6. No- www.privatmedizin.at körperliche Belastungen von ausstehen. Denn hohe Tempe- vember in Bisamberg, Korneu- Tel.: 0 664/105 57 87 ca. 30 Minuten das Immunsys- raturen erhöhen die Durchblu- burgerstraße 6, eine Privatordi-

KEINE KASSEN Werbung tem stärkt. Das können flot- tung und damit die Produkti- nation: 0 676/305 44 30. RUNDschau KULINARIK/GASTRO 31 SAISONAL Die Zeit des Martinigansl Für die Tradition des Ganslessens flügel stand damals auch immer gibt es einige Interpretationen: als Zeichen des Wohlstands. Am gängigsten die Geschichte Ganslessen 11. Novemder „Die Gänse haben St. Martin ver- Obwohl das traditionelle Ganss- raten, drum müssen sie jetzt im lessen erst mit dem 11. Novem- Ofen braten“. Das Volk von Tours ber beginnt ist in den meisten wünschte sich den Heiligen Mar- Gastrobetrieben das „Gansls- tin als neuen Bischof. Martin je- sen“ bereits Mitte Oktober. Tra- doch, bescheiden wie er war, ditionell wird die gebratene Gans hielt sich unwürdig für ein solch mit Erdäpfelknödel und Rotkraut hohes Amt und versteckte sich serviert. deshalb in einem Gänsestall. Die Jeden Samstag Gänse schnatterten aber so auf- Herbst beim geregt, dass Martin entdeckt Schnitzeltag Gasthof-Pension wurde und schließlich geweiht 11 - 14 Uhr werden konnte. Zur Strafe muss- ten die verräterischen Gänse ihr Leben lassen. Oder auch die Le- Traditionell - Martinigansl mit Gansl und gende, dass Martin bei einer sei- Rotkraut und Erdäpfelknödel. ner berühmten Predigten durch Wildspezialitäten das Geschnatter von in die Kir- nes Vieh geschlachtet, das aus • Mo–Fr Mittagsmenü che watschelnden Gänsen un- Kostengründen nicht den ganzen • Festsaal von 40–500 Personen l terbrochen wurde. Pachtverträ- Winter gefüttert werden konnte, • Seminarraum bis 60 Personen HendlschnitzlSchopfschnitzlKarreeschnitzlSurschnitzlZellerschnitz ge galt es abzuschließen, Löhne so auch die Gänse. • 40 Gästezimmer mit Erdäpfelsalat & Reis auszuzahlen, Mägde und Knechte Gesichert ist, dass die Gans da- 2202 Enzersfeld • Hauptstr. 37–39 ab 6,40 durften den Dienstherren wech- mals auf dem Gehaltszettel für www.scheiterer.at • [email protected] WieMexWieMex & Festsaal & Spillern, Festsaal Schulgasse 1,Spillern, Tel.: 02266 81 6 31 mail:Schulgasse o翿￿ [email protected] 1 seln. Zu Martini wurde dann je- Lehrer und Pastoren stand. Ge- Tel.: 0 22 62/67 33 29 Te.: 0 22 66/81 6 31, mail: [email protected] Du möchtest Dich: • gut unterhalten und Spass haben? • gepflegte Getränke und köstliche Das Lokal Cocktails geniessen? mit Spassfaktor X • Deinen Hunger mit Riesenbroten, Würstel BUSCHENSCHANK oder Toasts stillen? STETTEN IM WEINVIERTEL Geöffnet: • ein Fest feiern oder nur relaxen? 00 00 DO - MO 17- 01 Dann nichts wie hin - Christian Schröder freut DI + MI Ruhetag sich auf Deinen Besuch und wird Dich persönlich "Aus g´steckt is“ von verwöhnen! 9. November – 9. Dezember 2018

„GßG“Gans großer Genuss“ Martinigansl vom 9. November bis 2. Dezember 2018. Am Anger 5, 2011 Höbersdorf 0 676/630 56 13 "Alles steht Kopf„ Sauschädlessen am Dienstag, 4. Dezember 2018

Am Kirchenweg 3, A-2100 Stetten Tel. 02262 673557 www.jatschka.com | [email protected] WIR MACHENS WIEDER GUT Schallgruber Stockerau - www.schallgruber.at Sie haben einen Schaden am Fahrzeug? Ihr Schallgruber-Team garantiert die Instandsetzung aller Fahrzeugmarken in Bestzeit.

Außerdem sorgen wir dafür, dass Sie mobil bleiben und stellen Ihnen im Bedarfsfall einen Leihwagen zur Verfügung. Kontaktieren Sie im Wir übernehmen die Schadensfall Versicherungsabwicklung Frau Birgit Steinberger und leiten unter: 0 22 66/622 21-10 Wertminderundsansprüche an die oder per mail unter richtigen Stellen weiter! [email protected]

www.kia.com

Spaßfaktor für alle. Komfort für jeden.

Im Leasing ab € 104,- ¹ mtl.

Die neue Kia Ceed-Generation. Einfach ein guter Plan.

Josef Schallgruber GmbH      .oseG +esseSniggsUSaže  ّ  4UockeSaV ّ 5eM+ s.IiU[ingeS!scIaMMgSVbeS.aU ّ www.scIaMMgSVbeS.aU

CO2-Emission: 145-99 g/km, Verbrauch: 3,8-6,4 l/100km Druckfehler, Irrtu mer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia Ceed Titan inkl. Preisvorteil bestehend aus € 1.000,00 Österreich Bonus und € 1.000,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance; Barzahlungspreis € 15.490,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,50% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 156,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 100,41; kalk. Restwert € 7.280,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 4.647,00; Laufzeit 48 Monate; 15.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 112,37; Gesamtkosten € 1.931,34; zu zahlender Gesamtbetrag € 17.421,34. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 09|2018. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.