Elbe-Fläming-Kurier

Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, , , Düben, , Jeber-Bergfrieden, , Köse litz, Möllensdorf, Ragösen, , , und Thießen

2. Jahrgang Donnerstag, den 4. Dezember 2008 Woche 49, Nummer 24

Wir wollen Kinderaugen leuchten sehen. - 3. Advent in Coswig - Wo? Auf dem Marktplatz Wann? am 3. Advent (14.12.) von 14.00 - 20.00 Uhr

Anzeige 2 04.12.2008 Nr. 24/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

(für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Notdienst im Bereich Coswig , Cobbelsdorf, Klieken, Buko, Notdienst im Bereich Jeber-Bergfrieden, Bräsen, Hunde - Düben, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen und Zieko luft, Ragösen, Stackelitz, Serno und Thießen Dienstzeit jeweils ab 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Dienstzeit von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des folgenden Tages Vorwahl Coswig: 03 49 03 Hinweis in eigener Sache Freitag, den 05.12.2008 Frau FÄ Kutzke Die Ärzte, welche an den Roßlauer Bereitschaftsdiensten Praxis: Luisenstraße 20, teilnehmen, wünschen, dass ab sofort nur noch die Num - Tel.: 6 20 30, privat: Handy: 01 71/5 45 78 33 mer der Einsatzleitstelle Dessau-Roßlau veröffentlicht wird, Samstag, den 06.12.2008 Herr FA M. Wojna über welche der Name und die Telefonnummmer des Dienst Praxis: Spiellücke, Tel.: 6 22 00, habenden Arztes zu erfragen ist. privat: Spiellücke, Einsatzleitstelle Dessau: 03 40/8 50 50 40 Handy: 01 71/7 03 04 64 Die Redaktion Sonntag, den 07.12.2008 Frau FÄ Kutzke Praxis: Luisenstraße 20, Tel.: 6 20 30, privat: Handy: 01 71/5 45 78 33 Notdienste der Apotheken in dringenden Montag, den 08.12.2008 Frau Dipl.-Med. Grewling Notfällen und bei Notrezepten Praxis: Cobbelsdorf, Hauptstr. 46, Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (Anhalt) Tel.: 03 49 23/2 02 38, Vorwahl : 0 34 91 privat: Tel.: 03 49 23/2 02 47 Dienstag, den 09.12.2008 Herr Dr. M. Jeschke Freitag, 05.12.2008 Elbe-Apotheke, Lutherstadt Praxis: Schillerstraße 7, Wittenberg, Am Elbufer 30, Tel.: 6 33 64, Tel.: 61 25 32 privat: Hubertusstraße 7, Samstag, 06.12.2008 J.-Friedrich-Böttger-Apotheke, Tel.: 01 63/6 52 16 62 Mittwoch, den 10.12.2008 Herr FA M. Wojna Lutherstadt Wittenberg, Praxis: Spiellücke, Lutherstraße 51, Tel.: 40 28 61 Tel.: 6 22 00, privat: Spiellücke, Sonntag, 07.12.2008 Robert-Koch-Apotheke, Lutherstadt Handy: 01 71/7 03 04 64 Wittenberg, Str. d. Befreiung 52, Donnerstag, den 11.12.2008 Frau FÄ Kutzke Tel.: 88 11 49 Praxis: Luisenstraße 20, Montag, 08.12.2008 Akazien-Apotheke, Lutherstadt Tel.: 6 20 30, Wittenberg, Dessauer Str. 65, privat: Handy: 01 71/5 45 78 33 Tel.: 61 07 48 Freitag, den 12.12.2008 Frau Dipl.-Med. Grewling Dienstag, 09.12.2008 Galenos-Apotheke, Lutherstadt Praxis: Cobbelsdorf, Wittenberg, Annendorfer Str. 15, Hauptstr. 46, Tel.: 44 25 84 Tel.: 03 49 23/2 02 38, Mittwoch, 10.12.2008 Stern-Apotheke, Lutherstadt privat: Tel.: 03 49 23/2 02 47 Samstag, den 13.12.2008 Herr Dipl.-Med. Heynold Wittenberg, Sternstr. 89, Praxis: Klieken, Rosenthal 22, Tel.: 40 15 56 Tel.: 6 28 39, privat: wie Praxis Donnerstag, 11.12.2008 Apotheke am Collegienhof, Sonntag, den 14.12.2008 Frau Dipl.-Med. Grewling Lutherstadt Wittenberg, Praxis: Cobbelsdorf, Collegienstr. 74, Tel.: 4 96 90 Hauptstr. 46, Freitag, 12.12.2008 Friederiken-Apotheke, Tel.: 03 49 23/2 02 38, Coswig (Anhalt), Friederikenstr. 19, privat: Tel.: 034923/2 02 47 Tel.: 6 43 38 Montag, den 15.12.2008 Herr FA M. Wojna Samstag, 13.12.2008 Kreisel-Apotheke, Lutherstadt Praxis: Spiellücke, Wittenberg, Sternstraße 28, Tel.: 6 22 00, privat: Spiellücke, Tel.: 43 77 54 Handy: 01 71/7 03 04 64 Sonntag, 14.12.2008 Elbauen-Apotheke, Dienstag, den 16.12.2008 Herr Dr. M. Jeschke Thomas-Müntzer-Str. 2, Lutherstadt Praxis: Schillerstraße 7, Tel.: 6 33 64, Wittenberg, Tel.: 45 07 01 privat: Hubertusstraße 7, Montag, 15.12.2008 Lucas-Cranach-Apotheke, Tel.: 01 63/6 52 16 62 Lutherstadt Wittenberg, Mittwoch, den 17.12.2008 Frau Dipl.-Med. Schumann Schloßstr. 1, Tel.: 40 20 02 Praxis: Stadthufen 34, Dienstag, 16.12.2008 Luther-Apotheke, Lutherstadt Tel.: 6 85 28, Wittenberg, Juristenstraße 3, privat: Hohe Mühle 10, Tel.: 4 95 60 Handy: 01 63/9 70 36 29 Mittwoch, 17.12.2008 Stadt-Apotheke, Coswig (Anhalt), Donnerstag, den 18.12.2008 Herr Dipl.-Med. Heynold am Markt 5, Tel.: 47 49 11 Praxis: Klieken, Rosenthal 22, Donnerstag, 18.12.2008 Melanchthon-Apotheke, Lutherstadt Tel.: 6 28 39, privat.: wie Praxis Wittenberg, Dessauer Str. 166, Freitag, den 19.12.2008 Frau Dipl.-Med. Schumann Tel.: 66 20 89 Praxis: Stadthufen 34, Tel.: 6 85 28, Freitag, 19.12.2008 Herz-Apotheke, Lutherstadt privat: Hohe Mühle 10 Wittenberg, Dessauer Str. 48, Handy: 01 63/9 70 36 29 Tel.: 66 23 87 Elbe-Fläming-Kurier 04.12.2008 Nr. 24/2008 3

Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Abwasser- und Wasserzweckverband Notdienst für Coswig und Landgemeinden der Verwal - Elbe-Fläming tungsgemeinschaft: Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Zeit Puschkinpromenade 4, Telefon: 0 39 23/61 040, von 9.00 - 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. Telefax: 0 39 23/61 04 88 Havariedienst Abwasser: Tel.: 0 39 23/48 56 77 06./07. Dezember 2008 Herr Zahnarzt Clement Havarie Trinkwasser: 03 91/8 50 48 00 von 7.00 - 17.00 Uhr, Dessau-Roßlau, Porsestraße 1 Tel.: 0 39 23/6 26 09, Tel.: 03 49 01/8 28 22 von 17.00 - 7.00 Uhr, Tel.: 03 91/8 50 48 00 13./14. Dezember 2008 Frau Zahnärztin Hanke Jeber-Bergfrieden, Am Dreieck 3 Tel.: 03 49 07/2 02 13

Bereitschaftsdienst Elektro Beerdigungsinstitute Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt) und Umgebung Fa. Elektro-Knichal , 24 Std.-Notdienst: 01 75/1 50 26 23 Beerdigungsinstitut Kossack Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 03 49 01/89 50 Coswig/Anh., Lärchenstraße 8, Tel.: 03 49 03/6 29 96

Antea Bestattungen (ehemals Thanatos) Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Schlüsseldienst Verwaltungsgemeinschaft Tel.: 03 49 03/6 22 93 Coswig (Anhalt) und Umgebung 06869 Coswig/Anh., Wittenberger Straße 73 (Eingang Friedhof) Hubertusstraße 13, Frau Goltze (nach Vereinbarung) Uwe Schappach,Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 4, Tel. 03 49 03/3 14 15 Funk: 01 74/9 69 49 65

Stadtwerke Coswig (Anhalt) Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes der Stadtwerke Spruch der Woche Coswig (Anhalt) im Stadtgebiet der Stadt Coswig (Anhalt) und in der VGem Coswig (Anhalt) ist wie folgt geregelt: Bei Gefahren und zur Gefahrenabwehr ist prinzipiell die Einsatz - Ein Mensch hat dreierlei Wege, leitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel. Nr.: 0 34 91/ klug zu handeln: 1 92 22 zu informieren. Erstens: Durch Nachdenken - Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in das ist der edelste. den Gemeinden Coswig (Anhalt), Düben, Buko, Klieken, Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärmeversor - Zweitens: Durch Nachahmen - gung im Wohngebiet Beethovenring und im kommunalen Bereich das ist der leichteste. der Stadt Coswig (Anhalt), ist der Bereitschaftsdienst der Stadt - Drittens: Durch Erfahrung - werke Coswig (Anhalt), werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis das ist der bitterste. 07.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen unter der Tel. Nr.: Konfuzius 01 51/14 50 40 80 zu benachrichtigen.

Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Ver - Die nächste Ausgabe bandsgebiet Coswig (Anhalt), Stadt Coswig (Anhalt), Ortschaft Wörpen mit Ortsteil Wahlsdorf, erscheint am Ortschaft Zieko, Gemeinden Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, , Klieken/OT Buro, Köselitz, Möllensdorf und Senst ist zu Donnerstag, dem 18. Dezember 2008 den Geschäftszeiten - werktags von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr. 03 49 03/ Annahmeschluss für redaktionelle 52 30 und außerhalb der Geschäftszeiten werktags von 16.00 bis 7.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen der Bereitschafts - Beiträge und Anzeigen ist dienst des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel.Nr.: 01 73/8 62 56 59 erreichbar. Montag, der 8. Dezember 2008 4 04.12.2008 Nr. 24/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Buko, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, Senst, Serno, Stackelitz und Thießen

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

- Sitzung des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) am 11.12.2008 Seite 4 - Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Coswig (Anhalt) am 11.12.2008 Seite 5 - Stellenausschreibung für die Fröbel-Grundschule Coswig (Anhalt) Seite 5 - Wichtige Mitteilung für alle Bürger der Stadt Coswig (Anhalt) und der ab dem 01.01.2009 zur Stadt Coswig (Anhalt) gehörenden Ortschaften Seite 5 - Nachtragshaushaltssatzung und Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Buko für das Haushaltsjahr 2008 Seite 6 - Bekanntmachung der Gemeinde Ragösen RAG-BV-065/2008 Seite 6

Coswig (Anhalt)

Sitzung des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt)

Die 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) findet am Donnerstag, dem 11.12.2008, 13:00 Uhr, im Ratssaal, Am Markt 1, statt.

Vorläufige Tagesordnung

Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit. Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den § 31 GO LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min.) 4 Beitrittsbeschluss zur Genehmigung des Gebietsänderungsvertrages zwischen der Gemeinde Senst und der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-422/2008/1 5 Beitrittsbeschluss zur Genehmigung des Gebietsänderungsvertrages zwischen der Gemeinde Köselitz und der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-440/2008/1 6 Beitrittsbeschluss zur Genehmigung des Gebietsänderungsvertrages zwischen der Gemeinde Ragösen und der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-441/2008/1 7 Beitrittsbeschluss zur Genehmigung des Gebietsänderungsvertrages zwischen der Gemeinde Jeber-Bergfrieden und der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-442/2008/1 8 Beitrittsbeschluss zur Genehmigung des Gebietsänderungsvertrages zwischen der Gemeinde Cobbelsdorf und der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-443/2008/1 9 Beitrittsbeschluss zur Genehmigung des Gebietsänderungsvertrages zwischen der Gemeinde Düben und der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-466/2008/1 10 Beitrittsbeschluss zur Genehmigung des Gebietsänderungsvertrages zwischen der Gemeinde Möllensdorf und der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-467/2008/1 11 Beitrittsbeschluss zur Genehmigung des Gebietsänderungsvertrages zwischen der Gemeinde Hundeluft und der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-484/2008

Nichtöffentlicher Teil 1 Kreditangelegenheit COS-BV-476/2008 2 Anträge, Anfragen, Mitteilungen

Herstellung der Öffentlichkeit Schließung der Sitzung.

Stricker Vorsitzender des Stadtrates

Im Original unterzeichnet Elbe-Fläming-Kurier 04.12.2008 Nr. 24/2008 5

Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Stellenausschreibung Coswig (Anhalt) Die Stadt Coswig (Anhalt) sucht zum 07.01.2009 für die ‘Frö - bel-Grundschule’ Coswig (Anhalt) eine/einen Die Sondersitzung des Hauptausschusses der Stadt Coswig Schulsekretärin/Schulsekretär (Anhalt) findet in einem befristeten Arbeitsverhältnis nach dem TzBfG bis am Donnerstag, dem 11.12.2008, 14:00 Uhr, zum 31.12.2010. im Ratssaal, Am Markt 1, Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Vergü - statt. tung erfolgt nach TVöD. Folgende Anforderungen werden an Bewerberinnen/Bewer - Vorläufige Tagesordnung ber gestellt: Öffentlicher Teil - Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwal - 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung tungsberuf sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit. Bestäti - - Ggf. Zusatzausbildung als Sekretärin gung der Tagesordnung - Fundierte Deutschkenntnisse 2 Hinweis auf den § 31 GO LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Tages - - Organisationstalent ordnungspunkten dieser Sitzung - Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und Engagement - Führerschein Pkw Nichtöffentlicher Teil Interessenten reichen bitte bis zum 12.12.2008 folgende 1 Grundstücksangelegenheit COS-BV-479/2008 Unterlagen bei der Stadt Coswig (Anhalt), Personalabteilung, 2 Anfragen und Mitteilungen Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) ein: - Bewerbung mit Lebenslauf Herstellung der Öffentlichkeit - Zeugnisse über Berufsabschlüsse und Zusatzqualifika - Schließung der Sitzung. tionen - Arbeitszeugnisse Berlin Schwarz Bürgermeisterin Personalleiterin

Im Original unterzeichnet Im Original unterzeichnet ¡ Wichtige Mitteilung

für alle Bürger der Stadt Coswig (Anhalt) und der ab dem 01.01.2009 zur Stadt Coswig (Anhalt) gehörenden Ortschaften Der Zahlungsverkehr für die Stadt Coswig (Anhalt) und für alle Ortschaften der Stadt Coswig (Anhalt) erfolgt ab dem 1. Janu - ar 2009 auf folgenden Bankverbindungen der Stadt

Konto-Nr. 105 046 661 BLZ 800 935 74 Bank Volksbank Dessau-Anhalt eG.

Konto-Nr. 59 960 BLZ 805 501 01 Bank Sparkasse Wittenberg

Tätigen Sie für 2009 bitte erst Ihre Überweisungen, wenn die zur Zahlung begründenden Unterlagen (Steuerbescheide, Gebüh - renbescheide oder Rechnungsbegleichungen) vorliegen.

Ändern Sie bitte für das Jahr 2009 bestehende Daueraufträge und Einzugsermächtigungen bei Ihren Geldinstituten.

Die Änderung der Bankverbindungen betrifft ab dem 01.01.2009 die Stadt Coswig (Anhalt) und nachfolgende Ortschaften der Stadt Coswig (Anhalt):

Zieko Wörpen (einschl. Wahlsdorf) Cobbelsdorf ( einschl. Pülzig) Serno (einschl. Göritz, Grochewitz) Köselitz Senst Buko

Simon Amtsleiterin Finanzen

Im Original unterzeichnet ¡ 6 04.12.2008 Nr. 24/2008 Elbe-Fläming-Kurier

2. Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung Buko Die vorstehende 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haus - haltsjahr 2008 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. BUK-BV-088/2008 Eine Genehmigung der Aufsichtsbehörde ist nicht erforderlich. Nachtragshaushaltssatzung und Der 1. Nachtragshaushaltsplan liegt nach Artikel 1, § 2 NKHR Bekanntmachung der EinfG in Verbindung mit § 94 (3) der Gemeindeordnung des Lan - des Sachsen-Anhalt vom 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Buko vom 04.12.2008 bis 15.12.2008 für das Haushaltsjahr 2008 zur Einsichtnahme im Gemeindebüro sowie im Rathaus der Trä - 1. Nachtragshaushaltssatzung gergemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt), Zim - Aufgrund des Artikel 1, § 2 des Gesetzes über ein Neues Kom - mer 204 zu den Sprechzeiten öffentlich aus. munales Haushalts- und Rechnungswesen für die Kommunen im Land Sachsen-Anhalt vom 22. März 2006 und in Verbindung mit Buko, den 20.11.2008 § 95 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 05.10.1993, in der derzeit gültigen Fassung, hat der Gemeinde - Keck rat der Gemeinde Buko in seiner Sitzung am 06.11.2008 nach - Bürgermeisterin folgende 1. Nachtragshaushaltssatzung beschlossen Im Original unterzeichnet und gesiegelt § 1 Mit dem 1. Nachtragshaushalt werden Ragösen die bisher festgesetzten und damit der Gesamt- Gesamtbeträge betrag des HH-Planes erhöht vermindert einschl. der Nachträge Bekanntmachung der Gemeinde Ragösen um um bisher nunmehr festg. Der Gemeinderat der Gemeinde Ragösen hat auf seiner Sit - a) im Verwaltungshaushalt zung am 10.11.2008 mit Beschlussnummer RAG-BV- 065/2008 die Jahresrechnung 2005 bestätigt und gleichzei - die Einnahmen tig dem Bürgermeister für das Haushaltsjahr 2005 Entlastung 2.500,00 € - € 148.000,00 € 150.500,00 € erteilt. Der Beschluss wurde gegenüber der Kommunalauf - sichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt. die Ausgaben 2.500,00 € - € 148.000,00 € 150.500,00 € Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht liegt b) im Vermögenshaushalt vom 05.12.2008 bis 19.12.2008 die Einnahmen zur Einsichtnahme in der Trägergemeinde der Verwaltungs - 14.300,00 € - € 65.700,00 € 80.000,00 € gemeinschaft Coswig (Anhalt), 06869 Coswig (Anhalt), Markt 1, Zimmer 304 zu den Sprechzeiten aus. die Ausgaben 14.300,00 € - € 65.700,00 € 80.000,00 € Klausnitzer Bürgermeister § 2 Kredite für Investitionen und Investitionsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. § 3 Der Gemeinderat der Gemeinde Ragösen hat auf seiner Sit - Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. zung am 10.11.2008 mit Beschlussnummer RAG-BV- § 4 066/2008 die Jahresrechnung 2006 bestätigt und gleichzei - tig dem Bürgermeister für das Haushaltsjahr 2006 Entlastung Der Höchstbetrag bis zu dem Kassenkredite aufgenommen wer - erteilt. Der Beschluss wurde gegenüber der Kommunalauf - den dürfen, wird gegenüber dem bisherigen Höchstbetrag nicht sichtsbehörde des Landkreises Wittenberg angezeigt. geändert. Die Steuerhebesätze werden nicht verändert. Es gelten wie bis - Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht liegt her für vom 05.12.2008 bis 19.12.2008 => Grundsteuer A 350 v. H. zur Einsichtnahme in der Trägergemeinde der Verwaltungs - => Grundsteuer B 350 v. H. gemeinschaft Coswig (Anhalt), 06869 Coswig (Anhalt), Markt 1, Zimmer 304 zu den Sprechzeiten aus. => Gewerbesteuer 300 v. H. Buko, d. 06.11.2008 Klausnitzer Bürgermeister Keck Bürgermeisterin Im Original unterzeichnet

Im Original unterzeichnet und gesiegelt Elbe-Fläming-Kurier 04.12.2008 Nr. 24/2008 7

Lokale Nachrichten der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Buko, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, Senst, Serno, Stackelitz und Thießen

Mitteilungen aus dem Rathaus

Neues auf der Homepage der Stadt Coswig (Anhalt) Lesen Sie neu auf: www.coswiganhalt.de • Neue inspirierende Foto-Ausstellung im Rathaus Coswig „Kunst verbindet ...“ mit Christian Pietschiny Hallo liebe Kinder • Ausstellung im MediClin Herzzentrum Coswig • Spielberichte Handball SV Blau-Rot Coswig vom 16.11.2008 Habt ihr das Adventsrätsel gelöst und euren Lösungscou - pon bei uns im Rathaus, im Bürgerbüro abgegeben? Na dann kann ja nichts mehr schief gehen. Veränderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro Wie in den letzten Jahren auch, werden die Gewinner unse - res Rätsels dann ab dem 1. Dezember ein Türchen des gro - und in der Meldestelle über die Weihnachts - ßen Adventskalenders im Klosterhof öffnen. Auf die Gewin - feiertage und im neuen Jahr ner unseres Stadträtsels warten im Adventskalender wieder schöne Preise, die euch so richtig auf die bevorstehenden An folgenden Tagen haben die Fachämter der Stadtverwaltung Cos - Weihnachtsgeschenke einstimmen werden. wig (Anhalt), das Bürgerbüro und die Meldestelle geschlossen: · Samstag, den 27.12.2008 Wann? · Freitag, den 02.01.2009 Täglich um 15.00 Uhr im Klosterhof, · Samstag, den 03.01.2009 sowie Heiligabend, den 24. Dezember 2008, · Montag, den 05.01.2009 um 14.00 Uhr im Klosterhof. Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass unsere Stadtbibliothek am Freitag, dem 2. Januar 2009 geschlossen Lasst euch überraschen, wer in diesem Jahr die Weih - bleibt! nachtsgeschichten vorlesen wird. Es werden täglich Süßig - Am Montag, dem 5. Januar 2009, haben wir zu den gewohnten keiten für euch herbeigezaubert und vielleicht denkt auch Zeiten für Sie geöffnet und freuen uns auf Ihren ersten Besuch im ihr, liebe Kinder, euch in diesem Jahr wieder etwas aus, was neuen Jahr! uns allen gemeinsam Freude bringt. Also, auf geht`s! Wir Pressestelle erwarten viele Besucher und freuen uns schon auf euch.

Eure Doris Berlin Bürgermeisterin

Achtung, Frostgefahr - Informationen Ihrer Stadtwerke Elbe-Fläming-Kurier

Auf Grund des bevorstehenden Winters weisen wir unsere Kunden - Herausgeber, Druck und Verlag: darauf hin, ihre Trinkwasserzähler und Trinkwasserleitungen vor der VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Zerstörung durch Frost fachgerecht zu schützen. 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 4 89-0, Telefax: (03535) 4 89-1 15, Telefax-Redaktion: (03535) 4 89-1 55 Bereits Temperaturen kurz unter dem Gefrierpunkt können zum Ein - - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: frieren und Zerstören von Zähler und Leitungen führen. Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) M Ansprechpartner: Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass insbesondere Zähler Frau Preiß, Tel. 03 49 03/6 10 72, Fax 03 49 03/6 10 58; und Leitungen in leer stehenden Gebäuden akut gefährdet sind. Das E-Mail: [email protected]

Einfrieren kommt auch sehr oft in unbeheizten Kellerräumen, beson - U - Verantwortlich für den Anzeigenteil: ders durch offen stehende Fenster und Türen, oder in Schächten, VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, außerhalb des Gebäudes, vor. Achten Sie deshalb in Ihrem eigenen S vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller

Interesse darauf, dass Türen und Fenster gut verschlossen sind! Ent - S - Anzeigenannahme/Beilagen: leeren Sie gefährdete Leitungen (zum Beispiel im Garten oder in der Frau Smykalla, Tel.: 03 42 02/6 25 98, Fax: 03 42 02/5 13 03

Garage) bzw. umhüllen Sie diese fachgerecht mit geeignetem Iso - E Funk: 01 71/4 14 40 18 liermaterial, sodass es nicht zum Einfrieren kommen kann. Gleiches Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu bezie - trifft für die Zähler zu. Die Beseitigung von Frostschäden im Verant - R hen. wortungsbereich des Grundstückseigentümers ist in jedem Fall kos - Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere all - gemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigen - tenpflichtig. Ersparen Sie sich diese Aufwendungen durch vorbeu - P preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder gende Maßnahmen! anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha - Für Rückfragen, Hinweise oder weitere Informationen stehen wir Ihnen denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. gern unter der Rufnummer (03 49 03) 6 71 61 zur Verfügung. M

Ihre Stadtwerke Coswig (Anhalt) I 8 04.12.2008 Nr. 24/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Jetzt haben wir eine ganze Menge verraten. Verraten wird aber Wir wollen Kinderaugen leuchten sehen nicht, wer dieses Jahr die Märchen vorliest. Das müssen die Kin - 3. Advent in Coswig (Anhalt) der selber herausfinden. Die angeschriebenen Gewinner bitten wir, sich unbedingt zu mel - Wo? Auf dem Marktplatz, im Foyer den, falls der vorgeschlagene Termin nicht gehalten werden kann. des Rathauses und in der Friederikenstraße Denn es ist schade, wenn ein Türchen verschlossen bleibt und sind die Geschäfte geöffnet ein anderes Kind hätte es gern geöffnet. Wann? Am 3. Advent (14.12.2008) von 14.00 - 18.00 Uhr

10.12.2008 19.00 Uhr - Vortrag mit Herrn M. Prasse im Ratssaal Thema: „Sternstunden“

13.12.2008 18.00 Uhr - Weihnachtskonzert der Heinrich-Berger- Musikschule im Ratssaal 20.00 Uhr - Historische Stadtführung

14.12.2008 - Programm 14.00 Uhr Beginn des Adventsnachmittags 14.20 Uhr Kinderprogramm auf der Bühne 15.00 Uhr Märchenlesung auf der Bühne 15.30 Uhr Kinderprogramm auf der Bühne 16.00 Uhr Christkindl-Umzug durch die Friederikenstraße 16.30 Uhr Posaunenchor 17.00 Uhr Adventskonzert in der St. Nicolai Kirche 18.30 Uhr Verlosung der Preise auf der Bühne

14.00 - Weihnachtszeit-Märchenzeit 18.00 Uhr haben die Geschäfte in der Friederikenstraße sowie das Die integrative Kindertagesstätte „Amselgarten“ möchte Simonetti Haus für Sie geöff - am Freitag, d. 12.12.2008 mit kleinen Märchen-Weih - net! nachtsmarkt Für das leibliche Wohl ist ausreichend auf die Weihnachtszeit einstimmen. gesorgt!!! Für die Kindergartenkinder wird am Vormittag von Erziehern, Eltern und Kindern das Märchen „Schneewittchen“ aufge - führt. Ab 16.00 Uhr sind alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Coswiger Adventsrätsel wurde 125 mal Freunden und Verwandte sowie alle Coswiger Bürger einge - geknackt laden mit unseren Kindergartenkindern Weihnachtslieder zu singen. Es klingt weihnachtliche Musik unserer Coswiger Die Zeit des Rätselns ist vorbei. Am 21. November endete die Musikschule „H. Berger“ Einreichfrist für das Coswiger Adventsrätsel. Mit 135 Teilnehmern Außerdem erwarten euch: Frau Holle, Hänsel und Gretel und und davon 125 Teilnehmer mit richtigen Lösungen war das Inte - andere Märchenfiguren zu Wettspielen, Bastelein und zum resse wieder sehr groß. Ponyreiten. Sicher hatte der Eine oder Andere eine helfende Hand, denn auch Natürlich ist auch für den großen Appetit etwas im Angebot: in diesem Jahr gab es kleine Rätsler, für die dieses Jahr das Weih - frische Waffeln, Grillwürstchen, Glühwein, Kaffee, Früchte - nachtsfest eine Premiere ist, aber wichtig ist ja auch für die Mut - tee, Schokoladenäpfel tis und Vatis, Omas und Opas, dass sie Bescheid wussten. Auch der Weihnachtsmann hat sich Und so wussten fast alle, dass man im Simonettihaus alte Hand - angesagt um zu sehen, ob alle Kinder werkstechniken ausprobiert werden können, dass das 13. Flä - lieb sind. ming-Frühlingsfest am 26. April 2009 in Coswig (Anhalt) stattfin - Zeit, gute Laune und Gemütlichkeit sind det und dass unsere Feuerwehr 130 Jahre alt wurde. mitzubringen. Was nun fehlte war eine gute Fee, die die Gewinner ermittelt. Das Erzieherteam freut sich auf viel Schon zu einer schönen Tradition geworden ist es, hier Unter - Besuch! nehmen darum zu bitten, die sich regelmäßig mit Spenden an den Kinder-Eltern-Zentrum städtischen Veranstaltungen beteiligen. Trägerwerk Soziale Dienste e. V. In diesem Jahr war Petra Schröter vom Forst- und Umweltdienst Schröter die Glücksbringerin. Denn, wie auch in allen anderen Jahre, wird sich die Firma Forst- und Umweltdienst unter ande - rem wieder um die Lieferung des Feuerholzes für den Advents - nachmittag, am 14.12.2008 auf dem Coswiger Marktplatz küm - mern. Ab 01.12.2008 werden dann um 15 Uhr im Klosterhof die Tür - chen geöffnet, (am 24.12.2008 wird bereits um 11 Uhr das Mär - Ideen in Druck. e d . chen vorgelesen. h c i t t Zum Märchenlesen sind natürlich auch alle anderen Kinder herz - i

Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und w . lich eingeladen, denn es gibt spannende Geschichten und süße w Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region. w Leckereien. w Elbe-Fläming-Kurier 04.12.2008 Nr. 24/2008 9

Adventswochenende 13./14. Dezember 2008 Ein Kinderflohmarkt wird ab 14.00 Uhr im Ratssaal allerlei Ange - in Coswig (Anhalt) bote zum Kauf und Verkauf bieten. Weiterhin können sich unse - re Kleinen das Gesicht bemalen lassen, oder selbst ein bisschen Am 3. Advent möchten die Organisatoren des Coswiger Advents - malen, sowie die letzten Weihnachtsgeschenke basteln. marktes wieder “Kinderaugen leuchten sehen!!!“ Im Rathaus hält sich aber auch der Weihnachtsmann für einen Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Coswiger Marktplatz an die - Fototermin auf. Man kann sich mit ihm über noch offen stehen - sem Tag viele schöne Überraschungen. de Wünsche unterhalten, oder aber auch seinen Wunschzettel Schon am Mittwoch und am Vorabend des Adventssonntages abgeben. gibt es Interessantes zu erleben, wozu Sie herzlich eingeladen Wir halten die Sonderausstellungen im Museum und im Rathaus sind! an diesem Tag offen. Im Museum läuft an diesem Tag die Aktion Am 10. Dezember 19.00 Uhr wird es im Coswiger Ratssaal einen 3K, was heißt, Kunst, Kaffee und Kuchen! Das Simonetti Haus Vortrag zum Thema „Sternstunden“ von und mit Herrn M. Pras - steht ebenfalls für einen vorweihnachtlichen Besuch am Nach - se geben. mittag zur Verfügung. Der Vortrag beleuchtet, was sich hinter der Weihnachtsgeschichte In der Friederikenstraße erwartet Sie in der Begegnungsstätte des und den Weihnachtstraditionen verbirgt, denn zu Weihnachten Seniorenwohnparks Weihnachtsmusik zum „Kaffeeklatsch“. öffnet sich gleichsam die Schatztruhe der europäischen Kultur - Schüler der Musikschule werden für Sie aufspielen und Sie kön - geschichte. Genießen Sie den Vortrag in angenehmer weih - nen sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich von den Klängen ver - nachtlicher Atmosphäre! wöhnen lassen und sich ein dabei ein bisschen aufwärmen! Ein besonderes Weihnachtskonzert der Musikschule „Heinrich-Ber - Im „Alten Fritz“ können die Kinder (unter Anleitung des Teams) ger“ findet dann am Samstag, dem 13. Dezember um 18.00 Uhr im selbst Teig kneten und Plätzchen backen. Ratsaal statt, wozu Sie alle herzlich eingeladen sind. Glücksrad und Kinderkarussell, Angeln und Büchsenwerfen ste - Anschließend , um 20.00 Uhr startet dann die letzte historische hen ebenfalls, wie auch selbst gebackene Waffeln oder Kartof - Stadtnachtführung für dieses Jahr vom Marktplatz aus. Lassen felpuffer zur Verfügung. Sie sich überraschen und sich mitnehmen in das weihnachtliche Also die Organisatoren kennen keinen Grund, warum Sie an die - Ambiente des alterwürdigen Coswigs mit seinen vielen interes - sem Tag zuhause bleiben sollten ??? santen weihnachtlichen Geschichten und Anekdoten! Wir wünschen uns eine gute Resonanz, eine tolle Weihnachts - Zwischen Ende des Konzertes und Anfang der Stadtführung, stimmung und ein bisschen Winterwetter, ... denn: sowie auch noch bis 22.00 Uhr haben Sie Zeit für einen Glühwein „Wir wollen Kinderaugen leuchten sehen“ oder ein Bratwürstchen auf dem schön beleuchteten Marktplatz Ihr Organisationsteam mit seinem wunderschön in Szene gesetzten Weihnachtsbaum. Am Sonntag, dem 14. Dezember geht’s dann richtig los... ab 14.00 Uhr gibt es auf dem Marktplatz viel zu erleben, reichlich zu Essen, zu Trinken und hoffentlich ganz viele Kinder mit ihren Familien, die den Nachmittag mit Leben füllen mögen. Kinderflohmarkt Die Geschäfte der Coswiger City Werbegemeinschaft haben eben - falls für Sie geöffnet und halten wieder etwas ganz besonderes Am 14. Dezember 2008 wird von 14.00 Uhr bis in die bereit. Beim Einkauf in den Geschäften der Werbegemeinschaft Abendstunden hinein auf dem Marktplatz der Coswiger erhalten Sie ein Los, und nehmen damit automatisch an der Ver - Adventsmarkt stattfinden. losung der eigens für diesen Tag gesponserten Preise der Wer - Zu diesem Adventsmarkt führen wir wieder von 14.00 bis begemeinschaft um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz teil. 18.00 Uhr einen Kinderflohmarkt im Ratssaal mit folgen - Begrüßt wird um 14.00 Uhr durch die Bürgermeisterin und einem den Bedingungen durch. Mann im roten Mantel, die sich beide mit einer zünftigen Kutsche Alle Kinder von 8 bis 14 Jahre können daran teilnehmen auf den Marktplatz bringen lassen werden. Anschließend geht es und ihr Spielzeug, Plüschtiere, Puppen, Schulutensilien, mit einem bunten Kinderprogramm weiter. Hier sind die Coswi - Bücher, Comics, Karten, Ü-Eier, Poster, kindergerechte ger Schulen, Kindergärten und die Musikschule integriert, die ihr CDs, DVDs, Spiele für Konsolen usw. verkaufen oder tau - Können auf der Bühne zum Vortrag bringen werden. schen. Von Bekleidung jeder Art und Schuhen, sowie Das Märchenlesen und das Öffnen der Kalendertür wird an die - diverse Abspielgeräte, müssen wir absehen. sem Tag auf der Bühne am Marktplatz um 15.00 Uhr stattfin - Da der Platz begrenzt ist bitten wir um Anmeldung bis den. zum 11. Dezember 2008. Sie ist durch eine erziehungs - Gegen 15.45 Uhr gibt es erstmalig auf dem Coswiger Marktplatz berechtigte Person telefonisch oder schriftlich bei der eine Weihnachtsmann -wette, bei der es darauf ankommt, 50 Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Cos - Weihnachtsmänner vor Ort zu haben. Es sind alle aufgerufen, sich wig (Anhalt), Frau Preiß, Tel.: 03 49 03/6 10 72 möglich. daran zu beteiligen, denn nur so kann die Wette auch gewonnen Pressestelle der Stadtverwaltung werden!!! Coswig (Anhalt) Statt einer Kinderstadtführung wird es in diesem Jahr einen ande - ren Höhepunkt geben. Ca. 16.00 Uhr setzt sich ein „Christkind - lumzug“ vom Marktplatz in Richtung Friederikenstraße in Gang. Hier werden vom Christkind und seinen Gehilfen die Geschenke von den Geschäftsinhabern eingesammelt, die dann um 18.30 Uhr zur Ver - Streifzug durch Coswig im Wechsel losung auf der Bühne zur Verfügung stehen. der Jahreszeiten Der Coswiger Posaunenchor wird gegen 16.30 Uhr vom Rat - hausbalkon Weihnachtslieder vortragen und das interessierte Am 8. Dezember 2008 erscheint ein neuer Bildband mit Coswig Publikum zum Adventskonzert des Gemeinschaftschores um typischen Fotos unter dem Titel „Impressionen einer Elbestadt“, 17.00 Uhr in die St. Nicolai Kirche einladen. in dem sich Coswig (Anhalt) von seinen schönsten Seiten im Wan - Zum Ausklang des Adventsnachmittags und nach dem Kirchen - del der Jahreszeiten zeigt. konzert findet dann ab 18.30 die Verlosung der Preise auf dem Die Fotografin Cornelia Kirsch aus Wittenberg hat mit ihrem Blick Adventsmarkt statt. für Details Motive gefunden, die nicht alltäglich sind. Schöne Während der gesamten Nachmittagszeit halten wir im Rathaus Landschaftsaufnahmen, Sehenswürdigkeiten, Fotos von mar - viele Überraschungen für unsere Kinder bereit. kanten Gebäuden, Plätzen und Straßen und jahreszeitliche Stim - mungsbilder wechseln sich ab. 10 04.12.2008 Nr. 24/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Mit Daten und Fakten aus unserer Stadtgeschichte unterlegt, ist die Bewerberin veranlasst bzw. motiviert hat, sich als Fläming - dieses Buch ab Montag, den 08.12.2008 für 14,80 Euro im Bür - königin zu bewerben. Dann heißt es für die Kandidatin, sich Kennt - gerbüro der Stadtverwaltung Coswig (Anhalt) sowie im Fachge - nisse über den Fläming, sowie Besonderheiten und Sehenswür - schäft „Buch & Kunst„ in der Friederikenstraße käuflich zu erwer - digkeiten der einzelnen Landkreise anzueignen, um bei der Wahl ben. 20 Fragen aus der Flämingregion beantworten zu können. Eine Wenn Sie noch eine Idee suchen, dies ist ein schönes Weih - Jury aus Vertretern der Tourismuswirtschaft, Politik und interes - nachtsgeschenk! sierten Bürgern der teilnehmenden Landkreise wählt dann die Flä - Pressestelle mingkönigin 2009. Die Krönung erfolgt am 26. April 2009 beim 13. Fläming-Früh - lingsfest in Coswig. Informationen erteilt der Tourismusverband Flä - ming e. V., Küstergasse 4, 14547 Beelitz, Tel: 03 32 04/62 87 63 sowie das Organisationsbüro zum 13. Fläming-Frühlingsfest in 06869 Coswig (Anhalt), Friederikenstraße 2, Tel.: 03 49 03/48 58 81. Organisationsbüro Sparkasse Wittenberg TourismusRegion Wittenberg e. V.

Für das 13. Fläming-Frühlingsfest hat unser Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Herr Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, die Schirmherrschaft übernommen. Wer will Fläming-Königin werden? Bewerbung für die Wahl der Flämingkönigin bis zum 31. Januar 2009 möglich. Ein Höhepunkt des 13. Flä - ming-Frühlingsfestes, das am 26. April 2009 in Coswig gefei - ert wird, ist die Krönung der Flämingkönigin 2009. Die Amtierende Flämingkönigin Maria Friedrich ruft alle weibli - chen Bewohner der Reiseregi - on Fläming auf, sich an der Wahl zur Flämingkönigin zu beteiligen. Die Bewerberin soll - te mindestens 18 Jahre alt und körperlich fit sein, ein selbst - bewusstes Auftreten haben und redegewandt sein. Sie muss Zeit mitbringen, um für ein Jahr an unterschiedlichsten Veran - staltungen und Aktionen im Fläming, aber auch an bundeswei - ten Präsentationen, teilzunehmen. Wichtig ist es, mit Kenntnis - sen über die Reiseregion Fläming und voller Begeisterung für die Reiseregion Fläming zu werben. Die formlose Bewerbung sollte schriftlich mit einem kurzen Lebenslauf erfolgen und ein Foto beinhalten. Außerdem sollte die Frage beantwortet werden, was Elbe-Fläming-Kurier 04.12.2008 Nr. 24/2008 11

Einladung zu den Einladung Seniorenweihnachtsfeiern zu unserem traditionellen Die Adventszeit hat begonnen und es sind nur noch Weihnachtsmarkt wenige Tage bis zum Weihnachtsfest. Die Bürger - in der meisterinnen und Bürgermeister folgender Mitglieds - gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Coswig Gesamtschule (Anhalt) laden alle Seniorinnen und Senioren zu den am Schillerpark Coswig alljährlichen Weihnachtsfeiern auf das Herzlichste ein. am 05.12.2008 von 17.00 Uhr Gemeinde Düben Samstag, den 06.12.2008 , bis 19.00 Uhr 14.00 Uhr mit leckeren Sachen für Gaststätte „Grüner Baum“ das leibliche Wohl und Düben vielen weihnachtlichen Gemeinde Ragösen Samstag, den 06.12.2008 , Überraschungen! 15.00 Uhr Gaststätte „Rosenhof“ Ragösen „Wenn Träume Feuer speien“ -> gemeinsame Veranstal - tung mit dem Kultur- und Unter diesem Motto trafen sich am Freitag, dem 14.11.2008 meh - Heimatverein Ragösen/Kra - rere Klassen der Grundschule am Schillerpark Coswig, um kau e. V. gemeinsam an der fantastischen ARD-Radionacht für Kinder teil - Gemeinde Buko Sonntag, den 07.12.2008 , zunehmen. Nachdem mithilfe der Eltern alle Luftmatratzen im 14.00 Uhr „Bauernschänke“ Klassenraum ihren Platz gefunden hatten; hörten wir zuerst klei - Buko ne Geschichten z. B. Vom Feuertier und den Wildpferdjägern. Um Stadt Coswig (Anhalt) Sonntag, den 07.12.2008 , 20.00 Uhr wurden wir von Martin Baltscheit, einem bekannten 14.00 Uhr Kinderbuchautor, im Radio begrüßt. Von den folgenden kurzen OT Zieko „Bauernschänke“ Buko Hörspielen oder Reportagen ließen wir uns in die Welt der Hexen, Gemeinde Thießen Montag, den 08.12.2008 , Drachen und Zauberer entführen. Gruselig ging es manchmal zu. 15.00 Uhr In der Zwischenzeit konnten wir uns an vielen verschiedenen Sta - OT Luko Gemeindehaus in Luko tionen in unserer Schule ausprobieren. Eine Drachenschrift zu Gemeinde Hundeluft Montag, den 08.12.2008 , entschlüsseln war schon schwierig, aber selbst einen Brief in die - 15.00 Uhr ser Schrift zu schreiben, verlangte doch viel Konzentration. Das Gaststätte „Zum Erlengrund“ Gestalten von Lesezeichen und Puzzles oder das Lösen von Sudo - Hundeluft kus machte uns viel Spaß. Mit Knüppelkuchen und einem Zau - Gemeinde Cobbelsdorf Mittwoch, den 10.12.2008 , bertrank kamen aber alle Kinder wieder zu Kräften. Große Freu - 14.00 Uhr de herrschte, als unsere Schule gegen 22.00 Uhr von der Radio - und OT Pülzig in der Aula der GS Cobbels - reportern extra gegrüßt wurde. Dass eine solche Radio-Lesen - dorf acht sehr anstrengend ist, merkten wir bald. Gegen 22.30 Uhr Gemeinde Donnerstag, den 11.12.2008 , lagen wir alle auf unseren Luftmatratzen und konnten noch in 15.00 Uhr unseren eigenen Büchern schmökern. Viele gute Geschichten Jeber-Bergfrieden im Gemeindesaal in Weiden und Anregungen konnten wir am Sonnabend früh mit nach Hause Gemeinde Senst Donnerstag, den 11.12.2008 , nehmen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Radio-Nacht im nächs - 15.00 Uhr im Dorfgemein - ten Jahr. schaftshaus Bei allen fleißigen Helfern möchten wir uns für ihre Hilfe bedan - Gemeinde Bräsen Donnerstag, den 11.12.2008 , ken. 15.00 Uhr im Gemeindesaal Die Teilnehmer der ARD-Radionacht in Weiden Gemeinde Serno Mittwoch, den 17.12.2008 , Und wieder ist Sankt Martinstag, der Herbst 14.30 Uhr geht um im Land, Laternen leuchten farben - Bürgerhof Stackelitz Gemeinde Stackelitz Mittwoch, den 17.12.2008 , froh, ganz viele sind entbrannt 14.30 Uhr Und auch in der Kindertagesstätte Thießen war es wieder soweit. Bürgerhof Stackelitz Jedes Jahr im November führen die Kinder der „Mäuschengrup - Gemeinde Thießen Donnerstag, den 18.12.2008 , pe“ einen Laternenumzug durch. 15.00 Uhr Am 12.11.2008 trafen sich alle Kinder der Kindertagesstätte, Eltern, Sportlerheim Thießen Großeltern, Tanten, Onkels, Geschwister, Freunde und Bekann - te zu Ehren des Sankt Martinstages zu einem gemeinsamen Later - Wir freuen uns auf besinnliche Stunden in der Vor - nenumzug, Mit Gedichten, Liedern und vielen bunten, leuchten - weihnachtszeit. den Laternen begann der Abend. „Ob Sankt Martin mit seinem Pferd wieder auf uns wartet und wir Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ihm mit unseren Laternen den Weg leuchten dürfen?“ Diese Frage stellten die Kinder und tuschelten leise. Vor dem Kindergarten da stand der Martinsmann und alle Kinder waren von ihm angetan, denn er hatte für alle Kinder einen Ruck - sack voller Süßigkeiten mitgebracht. Es setzte sich also der Umzug in Bewegung durch das Dorf, voran Sankt Martin mit seinem Pferd, in der Mitte eine frühere Erziehe - rin, Rosi Kranz, mit ihrem Akkordeon und ganz viele leuchtende 12 04.12.2008 Nr. 24/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Laternen. Es wurde gesungen und alle Kinder freuten sich über Die Perkussionsgruppe der Musikschule, in der Schüler der zwei - ihre Laternen. Bis zum Kupferhammer ging unser Umzug, wo wir ten und dritten Klasse ein Schlaginstrument erlernen, ist ein wei - Sankt Martin freundlich verabschiedeten, einige selbst gezeich - terer Bestandteil der kulturellen Arbeit. Die Arbeitsgemeinschaft nete Bilder schenkten und zum Schluss ein Laternenlied sangen. „Geschickte Hände“ fand sofort den Zuspruch bei unseren klei - „Bis zum nächsten Jahr“, riefen alle Kinder hinter ihm her und im nen Gästen. Natürlich nutzte auch der Hort die Möglichkeit, sich Kupferhammer erwartete uns schon Frau Specht, die alles so lie - vorzustellen und lud die Jungen und Mädchen zum Basteln ein. bevoll hergerichtet hatte. Überall brannten Lichter und am Kamin Was wäre eine Schule ohne die Unterstützung der Eltern? Wir durften alle Kinder an langen Stöcken sich Marsh Mallows erhit - möchten uns bei allen Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben, zen. Beim gemütlichen Beisammensein, Würstchen essen und recht herzlich bedanken. Ein herzliches Dankeschön geht auch für die Erwachsenen Glühwein trinken, ging unser schöner Herbst - an die Mitarbeiter der Schülerhilfe Wittenberg, denn sie berei - tag zu Ende, Alle Kinder der „Mäuschengruppe“ haben verspro - cherten unseren Englischförderunterricht mit einem Klassensatz chen auch kleine Martinskinder zu sein, denn jedes Kind hat ein Bücher. Päckchen mitgebracht, wo es Weihnachtsgeschenke hineinge - H. Völkner tan hat. Wie im vorigen Jahr haben wir uns nämlich an der Aktion: „Weih - Vereine und Parteien nachten im Schuhkarton“ beteiligt, wo wir anderen eine Freude bereiten möchten, denen es nicht so gut geht. Vielen Dank an unseren Martinsmann, Marie-Katrin, mit seinem Pferd, das er jedes Jahr den Weg nach Thießen findet und immer Der Reitverein NORAB sein Pferd von Familie Nebel holt. präsentiert zum Auch ein Dankeschön an Familie Specht für die gute Bewirtung Weihnachtsreiten und allen Eltern und Erzieherinnen für das Pakete packen. Die Erzieherinnen Elke Lutze und Anneliese Kahlo Peter und der Wolf Eine Schule in Aktion Obwohl der 08.11.2008 ein Sonnabend war, öffnete sich die Schultür der Grundschule am Schillerpark in Coswig pünktlich um 10.00 Uhr. Wie in jedem Jahr bereiteten sich die Schüler und Lehrer gut auf ihre Gäste vor, die sie zum Tag der offenen Tür begrüßen durften. Viele der zukünftigen ABC-Schützen und deren Eltern konnten sich nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Kühne und dem unterhaltsamen Programm der dritten Klassen in allen Räu - men sehr anschaulich über den Schulalltag informieren. Die Klassenlehrer der ersten Klassen gaben Auskunft zur Lese - Die Aufführung beginnt am lernmethode und erläuterten die Unterrichtsmittel, die mit beson - 20. Dezember derem Interesse besichtigt und ausprobiert wurden. Groß war die um 14.00 Uhr Aufregung bei den Schülern der 4. Klassen, denn sie stellten selbst auf dem alten Sportplatz in Serno auf Englisch ihre Arbeitsmaterialien für das Fach Englisch vor. (neben dem Rodelberg in Richtung Göritz). Viel Zuspruch fanden die Experimente mit Feuer, Wasser, Strom Die Kinder des Reitvereins freuen sich auf viele Besucher. und Luft. Ebensolchen Spaß hatten sogar auch einige Eltern und Großeltern bei mathematischen Knobeleien. Wie immer war das Computerkabinett gut besucht, denn hier Am Samstag, dem 20. Dezember konnte mit einer Vielzahl von Lernprogrammen gearbeitet wer - 2008 findet ab 15:00 Uhr auf dem den. Jährlich werden Erinnerungen wach, wenn die inzwischen Hundeplatz in Coswig unsere Weih - sehr umfangreiche Schulchronik aufgeschlagen wird. So war es nachtsfeier statt. auch diesmal, denn viele unserer Gäste besuchten selbst einmal Gäste sind herzlich willkommen. Für als Schüler unsere Schule. das leibliche Wohl ist gesorgt. Stellvertretend für die vielen Mitglieder der Theatergruppe stell - Der Vorstand ten die Schüler der dritten Klassen mit Engagement ihre Arbeit vor. Senioren-Club „Lindenhof“

Einladung für alle tanzfreudigen Bürger der Stadt Coswig und Umgebung zum Tanz - nachmittag Unsere nächste Tanzveranstaltung für Senioren und Vorruhständler findet am Mittwoch, dem 10.12.2008 um 14.30 Uhr Uhr im „Lindenhof“ statt. Bitte beachten Sie: Karten sind hierfür am 04.12.2008 von 9.00 bis 11.00 Uhr im Klosterhof erhältlich. Freie Plätze sind vorhanden. Bei telefonischer Ter - minabsprache bitte Frau Stöckl, Tel.: 03 49 03/6 43 91 anrufen (bitte nach 19 Uhr). Der Seniorenbeirat Elbe-Fläming-Kurier 04.12.2008 Nr. 24/2008 13

Spezielles Angebot der Woche vom 15.12.08 bis 19.12.08 Unser Weihnachtspreisskat findet in diesem Jahr am 14. Dezem - ber ab 15 Uhr in der Gaststätte „Blauer Tunnel“ statt. Montag, 15.12.08 Startgebühr: 10,00 € 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Es winken Sach- (Weihnachtsbraten) sowie Geld - Dienstag, 16.12.08 preise. 14.00 Uhr DRK- Seniorenweihnachtsfeier im Lindenhof mit tollem Weihnachtsprogramm Geleitet wird der Preisskat durch Herrn Michael Mittwoch, 17.12.08 Kilz. 15.30 Uhr Babymassage mit der Hebamme Wir wünschen allen Skatfreunden ein „Gut Blatt“ 17.00 Uhr Geburtsvorbereitender Kurs mit der Hebamme Donnerstag, 18.12.2008 14.00 Uhr „Besinnliche, musikalisch-literarische Weihnachts - Auf zum traditionellen Wildpreisskat stunde im Schein der Kerzen“ Referentin: Frau Gerda Richter Am Sonntag, dem 7. Dezember 2008 findet im Dorfgemein - Freitag, 19.12.08 schaftshaus Senst ein Wildpreisskat statt. Lichterfahrt mit kleinen Überraschungen Beginn: 13.30 Uhr (Halbtagesfahrt) Interessierte Skatfreunde sind recht herzlich ein - 14.00 Uhr „Geselliges Tanzen“ geladen Neu, Neu, Neu, Neu, Neu, Neu, Neu, Neu, Soziales Hilfsan - gebot: 14-täglich - Schuldnerberatung Fiedler Meißner Nächster Termin: 15.12.2008 Veranstaltungsplan AWO-Stadtverband CDU Coswig e. V. Christlich Demokratische Union Deutschlands Stadtverband Coswig (Anhalt) Begegnungsstätte Elbstraße 1, 06869 Coswig Tel. 03 49 03/ 3 13 55 Weihnachtsfeier CDU Stadtverband Coswig Monat Dezember 2008 Mo., 01.12.2008 (Anhalt) 14.00 Uhr Handarbeitsnachmittag Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Di., 02.12.2008 14.30 Uhr Weihnachtsfeier Sportgruppe Samstag, dem 13. Dezember, 15.00 Uhr, in der TOBAGO-Bar Mi., 03.12.2008 an der Marina, Elbstraße 22, Coswig (Anhalt) 14.00 Uhr Spielnachmittag statt. 14.00 Uhr SHG n. Krebs Weihnachtsfeier Alle Mitglieder sind dazu sehr herzlich eingeladen. 14.00 Uhr Bastelnachmittag Bei Kaffee, Gebäck und Glühwein wollen wir gemeinsam ein paar Do., 04.12.2008 gemütliche Stunden in der Adventszeit verbringen. 8.00 Uhr Fahrt zum Paunsdorf-Center Auch in diesem Jahr wird die Musikschule Coswig (Anhalt) unse - 19.00 Uhr Klöppeln re Weihnachtsfeier wieder musikalisch umrahmen. Fr., 05.12.2008 Aus organisatorischen Gründen ergeht die Bitte, dass sich alle, 8.00 Uhr Turnen mit Fr. Eichler die an unserer Weihnachtsfeier teilnehmen möchten, bis zum 14.00 Uhr Kaffeekränzchen 06.12.2008, unter den angegebenen Rufnummern oder Adres - Mo., 08.12.2008 sen melden. 14.00 Uhr Handarbeitsnachmittag Verena Tylsch Friederikenstr. 31 Tel.: 6 34 44 Mi., 10.12.2008 Henry Stricker Friederikenstr. 7 Tel.: 6 22 71 14.00 Uhr Weihnachtsprogramm mit Silke und Dirk Spielberg Matthias Mohs Lindenweg 2 Tel.: 6 61 30 Do., 11.12.2008 Matthias Mohs 14.00 Uhr Weihnachtsfeier der AWO Vorsitzender CDU Stadtverband Coswig (Anhalt) 19.00 Uhr Klöppeln Fr., 12.12.2008 Die DRK-Familienberatungs- und 8.00 Uhr Turnen mit Fr. Eichler Begegnungsstätte Coswig informiert Mo., 15.12.2008 14.00 Uhr Handarbeitsnachmittag Di., 16.12.2008 Spezielles Angebot der Woche vom 08.12.08 bis 14.00 Uhr Weihnachtsfeier der AWO 13.12.08 Mi., 17.12.2008 Montag, 08.12.08 9.00 Uhr Seniorenfrühstück 14.00 Uhr Spielnachmittag 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Fr., 19.12.2008 Mittwoch, 10.12.08 8.00 Uhr Turnen mit Frau Eichler 15.00 Uhr Sebsthilfegruppe „Krebskranke“ 14.00 Uhr Kaffeekränzchen Weihnachtsfeier Mo., 22.12.2008 17.00 Uhr Geburtsvorbereitender Kurs mit der Hebamme 14.00 Uhr Handarbeitsnachmittag Donnerstag, 11.12.08 14.00 Uhr „Bratapfelnachmittag“ mit anschließendem Weih - Die Weihnachtsfeiern der AWO finden in diesem Jahr am nachtsbingo 11.12.2008 und am 16.12.2008 jeweils um 14.00 Uhr in unserer 16.00 Uhr Selbsthilfegruppe „Emotionale Gesundheit“ Begegnungsstätte statt. Anmeldungen sind erwünscht. Weihnachtsfeier Am 10. Dezember laden wir nach Bräsen zum weihnachtlichen Freitag, 12.12.08 Programm mit Silke und Dirk Spielberg ein. Es sind noch einige 14.00 Uhr „Geselliges Tanzen“ Plätze frei. Infos und Anmeldungen für alle Veranstaltungen und Samstag, 13.12.08 Fahrten in unserer Begegnungsstätte, Tel. 03 49 03/3 13 55. Auch Weihnachtliches Konzert im Anhaltinischen Lan - Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. destheater Dessau R. Michalke 14 04.12.2008 Nr. 24/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt Sportnachrichten Energieeffizienz Bewerten Sie Ihren Energieverbrauch Einladung zum Sportfest der Verwaltungs - Den Energieverbrauch zu kennen, reicht nicht/Wer zielgerichtet gemeinschaft Coswig (Anhalt) 2009 sparen möchte, kommt an unabhängiger und kompetenter Ener - gieberatung nicht vorbei/Die „Energiedetektive“ der Verbrau - cherzentrale beraten in Coswig jeden 1. Mittwoch im Monat von Werte Sportfreunde, 16:00 bis 18:00 Uhr im Bürgerbüro & Stadtinformation, Am Markt zu unserem Sportfest im Jahr 2009 laden wir alle Freizeit - 1/Nächste Beratung am 10. Dezember 2008/Terminvereinbarung mannschaften und Freizeitsportler aus Vereinen, Firmen, ist erforderlich: Telefon (03 40) 6 61 22 17 Schulen und Jugendgruppen unserer Verwaltungsgemein - (verbraucherzentrale/24.11.2008) Die Verbrauchsabrechnung für schaft herzlich ein. Strom, Heizöl, Erd- oder Flüssiggas bzw. Heizwärme sagt dem Um den Pokal der Stadt Coswig (Anhalt) wird in den Diszip - Verbraucher in der Regel nichts darüber, ob er sparsam ist oder linen Volleyball und Fußball gekämpft. Alle Wettkämpfe wer - nicht. Erst die Bewertung der Verbräuche, der Vergleich mit Durch - den in der Stadtsporthalle Coswig (Anhalt) durchgeführt. schnitts- oder Bestwerten erschließt Einsparpotenziale im Haus - Die Wettkampftage sind: halt. 31.01.2009 09.30 Uhr Volleyball Frauen Hilfestellung für eine derartige Bewertung geben die kompeten - 01.02.2009 09.30 Uhr Volleyballvorrunde Männer ten und erfahrenen Fachleute der Energieberatung der Verbrau - 05.02.2009 09.30 Uhr Fußball Schüler cherzentrale. Ausgehend von der Verbrauchsanalyse des Haus - 07.02.2009 09.30 Uhr Fußball Männer haltes, dem vorhandenen Wärmeschutzstandards des Gebäudes 22.02.2009 09.30 Uhr Volleyballendrunde Männer und den Verbrauchsgewohnheiten werden konkrete Maßnahmen Teilnahmeberechtigt sind: festgelegt. Der Verbraucher erfährt, welche Maßnahmen welche - Sportgruppen, Vereine ,Jugendgruppen und alle Frei - Kostenersparnis bringen und welche Reihenfolge von Maßnah - zeitmannschaften aus den Orten der Verwaltungsge - men sinnvoll ist. Was sollte man in die Beratung mitbringen? meinschaft Coswig(Anhalt) Die letzten Verbrauchsabrechnungen bzw. Heizkostenabrech - - Spieler bis zur Spielklasse Kreisoberliga nungen, Bauzeichnungen, Messprotokolle von Schornsteinfeger - Je Mannschaft ist ein Spieler über Kreisoberliga spielbe - oder Heizungsbauer, Typenbezeichnungen und technische Daten rechtigt von Verbrauchsgeräten. - 18-Jährige starten im Erwachsenenbereich Weitere Fragen hierzu oder zu anderen Energiesparthemen? Die Alle interessierten Sportfreunde geben bitte bis zum Energieberater der Verbraucherzentrale vor Ort, Frau Dipl.-Ing. 23.12.2008 im Klosterhof, Schloßstraße 57, 06869 Coswig Iris Baschwitz und Herr Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Sadlo, stehen (Anhalt) oder unter der Rufnummer Ihnen im Rahmen einer umfangreichen persönlichen Beratung für 03 49 03/6 10 51 bei Herrn Kalitzsch, oder 5,- Euro Unkostenbeitrag gern Rede und Antwort. Für diese Spe - 03 49 03/6 10 60 bei Frau Fräßdorf ihre Teilnahmemeldung zialberatung ist eine Voranmeldung erforderlich. Im Bedarfsfall ab. kann die Beratung im Haushalt des Rat Suchenden fortgesetzt Das Fußballturnier Schüler wird nur gespielt wenn mindes - werden. tens sechs Mannschaften bis zum 23.12.2008 ihre Teilnah - me zugesagt haben. Die Freiwillige Feuerwehr Coswig (Anhalt) gratuliert nachträglich zum Geburtstag Kamerad Ingo Künne am 02.12. zum 35. Geburtstag Wir wünschen den Geburtstagskindern alles Gute, viel Glück und Gesundheit! Termine und Informationen aus der Wehrleitung der FF Coswig (Anhalt) Abteilung Fußball des SV Blau-Rot Coswig Die Freiwillige Feuerwehr Ansetzungen für das Wochenende 6. - 7. Dezember 2008 Cobbelsdorf gratuliert 1. Mannschaft/Punktspiel nachträglich zum Geburtstag SG Blau-Weiß Nudersdorf gegen SV Blau-Rot Coswig Sonnabend, 6. Dezember 2008 Kamerad Horst Lerm am 23.11. zum 73. Geburtstag Anstoß 13:00 Uhr Kamerad René Kalda am 30.11 zum 19. Geburtstag 2. Mannschaft/Punktspiel Wir wünschen den Kameraden alles Gute, viel Glück und Gesund - ESV Bergwitz II 05 gegen SV Blau-Rot Coswig II heit! Sonnabend, 6. Dezember 2008 Wehrleitung der FF Cobbelsdorf Anstoß 11:00 Uhr D-Jugend/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig gegen TSV Blau-Weiß Prettin Sonnabend, 6. Dezember 2008 Anstoß 10:00 Uhr

regional informiert Ansetzungen für das Wochenende 13. - 14. Dezember 2008 1. Mannschaft/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig gegen PSV Wittenberg

e Sonnabend, 13. Dezember 2008 d . h

c Anstoß 13:00 Uhr i t t i 2. Mannschaft/Punktspiel w .

Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und w SV Blau-Rot Coswig II gegen Jüdenberger SV w

Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region. w Sonnabend, 13. Dezember 2008 Anstoß 11:00 Uhr Elbe-Fläming-Kurier 04.12.2008 Nr. 24/2008 15

Ansetzungen für das Wochenende 20. - 21. Dezember 2008 1. Mannschaft/Punktspiel Kirchliche Nachrichten SV Blau-Rot Coswig gegen SV Eintracht Elster II Sonnabend, 20. Dezember 2008 Evangelische Kirchengemeinde Coswig Anstoß 13:00 Uhr 2. Mannschaft/Punktspiel Ev. Kirchengemeinden Coswig, Griebo und Martins - SV Blau-Rot Coswig II gegen SV Allemannia Jessen III gemeinde Wörpen für den Elbe-Fläming-Kurier Sonnabend, 20. Dezember 2008 Gottesdienste: Anstoß 11:00 Uhr So, 07.12. 10.00 Uhr Coswig, Regionaler Gottesdienst mit Einführung Am 03. Januar 2009 findet in der Coswiger Stadtsporthalle das der neuen Liturgie für unsere Gemeinden Hallenfußballturnier der 1. Männermannschaft statt. Beginn ist Sa, 13.12. um 14 Uhr. Neben Gastgeber SV Blau-Rot nehmen u. a. Einheit 14.00 Uhr Dessau, Verabschiedung von Kirchenpräsident Wittenberg, Rot-Weiß und Chemie Rodleben an der dies - Klassohn jährigen Auflage teil. So., 14.12. SV Blau-Rot Coswig e. V. 8.45 Uhr Griebo, Gottesdienst Abteilung Fußball 10.00 Uhr Wörpen, Gottesdienst Sportvorschau Termine: Kreisliga Fr., 06.12. SG Jeber-Bergfrieden I 15.30 Uhr Coswig, Besuch vom Nikolaus anschließend Kin - Samstag, den 06.12.2008, Anstoß: 11.00 Uhr dernachmittag SG Abus Dessau Il - SG Jeber-Bergfrieden I So., 07.12. Samstag, den 13.12.2008, Anstoß: 13.00 Uhr 16.00 Uhr Köselitz, Adventskonzert des Martinschores Wör - SG Jeber-Bergfrieden I - SG Empor Waldersee II pen Kreisklasse Mo., 08.12. SG Jeber-Bergfrieden lI 14.30 Uhr Cobbelsdorf, Adventsgemeindenachmittag Samstag, den 06.12.2008, Anstoß: 11.00 Uhr Mi., 10.12. SG Blau-Weiß Dessau lll - SG Jeber-Bergfrieden II 14.30 Uhr Coswig, Adventsfeier Frauenkreis St. Nicolai Samstag, den 13.12.2008, Anstoß: 11.00 Uhr 18.00 Uhr Coswig, Adventsfeier Selbsthilfegruppe Sucht SG Jeber-Bergfrieden II - SG Kühnau Sa., 13.12. SV Serno 58 14.30 Uhr Coswig, Adventsfeier des Kreises „Eltern mit behin - Samstag, den 06.12.2008, Anstoß: 13.00 Uhr derten Kindern“ SG Kühnau - SV Serno 58 So., 14.12. Samstag, den 13.12.2008, Anstoß: 13.00 Uhr 17.00 Uhr Coswig, Weihnachtskonzert des Gemeinschafts - SV Serno 58 - SV Stahlbau Dessau chores Coswig

Volleyballpunktspiel LKO Damen in Coswig Eine gemeinsame Gottesdienstordnung - ein Wunsch Am 22.11.2008 fand in der Sporthalle Mozartweg das 1. Heim - wird wahr spiel der Volleyballdamen vom Vf-Coswig statt. Zu Gast war der „Der Gottesdienst wird unter der Verantwortung und Beteiligung SV Stahlbau Dessau und der SV Teutonja Siersleben. der ganzen Gemeinde gefeiert. ... Er folgt einer erkennbaren, sta - Nach Verlust des 1. Satzes gegen Dessau, gelang es den Mädels bilen Grundstruktur, die vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten offen um Juliane Arendt, sich besser auf den Gegner einzustellen. Nach lässt.“ einer hohen kämpferischen Leistung, und dem Einsatz der zahl - reichen Zuschauer, konnten die nächsten 3 Sätze gewonnen wer - Diese 2 Kriterien aus dem Evangelischen Gottesdienstbuch geben den und somit auch das 2. Spiel der Saison. Gegen Siersleben u. a. die Motivation wieder, warum sich in den vergangenen zwei mussten unsere Mädels die ersten beiden Sätze aufgrund leich - Jahren die Gemeindekirchenräte unserer Parochie zusammen - ter Annahmeprobleme abgeben. Der dritte Satz konnte dann durch setzten, um über eine gemeinsame Gottesdienstordnung nach - viel Einsatz und Willen wieder nach Coswig geholt werden. Lei - zudenken und neu zu entwickeln. Sie haben es sich nicht leicht der reichte es nicht zum Sieg, da Siersleben im vierten Satz knapp gemacht. Ich denke aber, sie haben für uns als Gottesdienstfei - die Nase vorn hatte und somit mit 3 : 1 gewann. Im 3. Spiel stan - ernde ein gutes Verhältnis zwischen Alt-Bekanntem und Neu-Ent - den sich Dessau und Siersleben gegenüber. Siersleben konnte decktem gefunden. sich einen klaren 3 : 0-Sieg erspielen. So lade ich alle Gemeindeglieder unserer drei Gemeinden und Wir bedanken uns hiermit bei unseren Zuschauern, die uns super Interessierte zum 2. Advent, 7. Dezember, 10.00 Uhr in die St. unterstützt haben. Ein Lob geht auch an alle 13 Spielerinnen, die Nicolai Kirche Coswig (Anhalt) zu einem Parochialgottesdienst durch ihren Einsatz einen super Spieltag zeigten. zur feierlichen Einführung der Gottesdienstordnung mit anschlie - Angriff: Juliane Arendt; Tjasa Duh; Kristin Warnecke; Mela - ßendem Kirchkaffee ein. nie Görisch; Nicol Reich; Katja Hellwig; Sandy Spie - Ihr Pfarrer Stephan Grötzsch ler; Stefanie Halm; Maxi Dümchen; Jane Schwit - tay; Monique Just Wir sehen den Stern Zuspiel: Sarah Paeschke Libero: Anika Endmann Am 7. Dezember 2008 findet 16.00 Uhr eine Adventsmusik in Trainer: S. Wafrosky und T. Rückerl der Kirche zu Köselitz statt. Mitwirkende sind der Martinschor Der nächste Punktspieltag der Damen ist am 06.12.2008 in Des - Wörpen und der Flötenkreis der Kirchengemeinde sowie an der sau. Orgel G. Lewerenz. Die Leitung hat Ingeborg Nielebock. Es erklin - Die Männer spielen am 07.12.2008 zuhause gegen Gräfenhaini - gen alte und neue Advents- und Weihnachtslieder und verschie - chen und Wolfen. dene Blockflötenensembles. Auch zu gemeinsamen Singen wird Weitere Infos unter: vf-coswig.de.tl herzlich eingeladen. 16 04.12.2008 Nr. 24/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Chronik 2008 EINLADUNG: Singen und Musizieren im Advent am Samstag, dem 6. Dezem - Damit in der Chronik des Jahres 2008 keine Veranstaltung ver - ber 2008, um 17:00 Uhr in der Neuapostolischen Kirche Coswig, gessen wird und weil wir nicht bei allen Veranstaltungen dabei Flieth 4a sein konnten, möchten wir Sie bitten, uns Material zuzuarbeiten. Ausführende: Wir brauchen Texte und vor allem auch Fotos. Dabei spielt es Gemischter Chor der Neuapostolischen Kirche Gemeinde Cos - keine Rolle ob auf Papier oder digital. Sie können uns Material wig zusenden auf die E-Mail Adresse der Kirchengemeinde: st_nico - Dazu laden wir Sie herzlich ein. [email protected] oder im Pfarrhaus in Coswig abgeben. Bitte bis zum Eintritt frei. 20.12.2008. Wir brauchen auch noch Zeit um alles zusammen - zustellen. Danke schön! Gemeindevorsteher: PS.: Wenn die Fotos mit Namen und Anschrift versehen sind, Gerald Müller bekommen Sie sie natürlich wieder zurück! Telefon: 03 49 03/6 82 06 Juliane Wricke Angela Frenzel E-Mail: [email protected] Regelmäßige Gemeindekreise Katholische Kirchengemeinde St. Michael Teenskreis donnerstags 18.00 Uhr Kirchenmusikalische Arbeitskreise Gottesdienste: Im Coswiger Pfarrhaus: Sonnabend. 06.12. Posaunenchor dienstags 18.30 Uhr 17:30 Uhr Hl. Messe Anfänger Posaunenchor montags 18.00 Uhr Dienstag, 09. 12. Kirchenchor donnerstags 19.00 Uhr 08:00 Uhr Gottesdienst In der Schloßstraße 6: Sonnabend, 13.12. Flötenkreis für AnfängerInnen dienstags 16.00 Uhr 17:30 Uhr Hl. Messe Flötenkreis für Fortgeschrittene dienstags 16.30 Uhr Dienstag,16.12 Im Wörpener Pfarrhaus: 08:00 Uhr Gottesdienst Blockflötenkreis mittwochs 18.00 Uhr MfG Martinschor mittwochs 19.30 Uhr K. Hoffmann Evangelisches Pfarramt Zieko Neuapostolische Kirche Gottesdienste Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Sonntag, 07.12., www.nakcoswig.de 10:30 Uhr in Luko Leitung: Pfarrer Pahlings 14:30 Uhr in Grochewitz Adventsmusik Gottesdienste: Leitung: Pfarrer Pahlings Sonntag, 07.12. Sonntag, 14.12., 09.30 Uhr Adventsgottesdienst in Coswig 9:00 Uhr in Thießen Leitung: Pfarrer Pahlings Mittwoch, 10.12. 10:30 Uhr in Buro Leitung: Pfarrer Pahlings 19.30 Uhr Abendgottesdienst in Coswig Sonntag, 21.12., Sonntag, 14.12. 9:00 Uhr in Ragösen Leitung: Pfarrer Pahlings 09.30 Uhr Adventsgottesdienst in Coswig 14:30 Uhr in Weiden, Saal Gottesdienst mit Krippenspiel Mittwoch, 17.12. Leitung: Pfarrer Pahlings 19.30 Uhr Abendgottesdienst in Coswig Gemeindenachmittag Kinder- und Gemeindechor/Kinderunterrichte: Buko: Donnerstag, 04.12., 15:00 Uhr bei Frau Scheffler Zu den Kinderunterrichten sind alle interessierten Kinder herzlich Buro: Mittwoch, 10.12., 15:00 Uhr Winterkirche eingeladen. Düben: Donnerstag, 11.12., 15:00 Uhr Gemeindehaus Sonntag, 07.12. Klieken: Dienstag, 16.12., 14:00 Uhr Pfarrhaus 08.45 Uhr Kinderchorprobe Ragösen-Thießen: gemeinsame Adventsfeier Mittwoch, 10.12., 09.30 Uhr Vorsonntagsschule mit Heiligem Abendmahl 15:00 Uhr bei Gaststätte Thiebe in Thießen 09.30 Uhr Sonntagsschule mit Heiligem Abendmahl Zieko: Dienstag, 02.12., 15:00 Uhr Pfarrhaus Montag, 08.12. Bibelstunde 19.30 Uhr Gemeindechorprobe Dienstag, 16.12., 18:00 Uhr in Buko bei Frau Scheffler Mittwoch, 10.12. 19.15 Uhr Religionsunterricht Kindertreff 19.15 Uhr Konfirmandenunterricht Freitag, 12.12., 16:00 Uhr in Weiden Sonntag, 14.12. 08.45 Uhr Kinderchorprobe Kindervormittag 09.30 Uhr Vorsonntagsschule Samstag, 06.12., 9:30 Uhr in Zieko 09.30 Uhr Sonntagsschule Konfirmanden Montag, 15.12. Krippenspielproben am 06.12. und 13.12., 10:00 Uhr in Weiden 19.30 Uhr Gemeindechorprobe Thießen: Christenlehre 1. - 6. Klasse dienstags 14:15 - 15:15 Uhr Mittwoch, 17.12. 19.15 Uhr Religionsunterricht Singkreis 19.15 Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstags um 19:30 Uhr in Zieko, Info bei 03 49 03/6 37 17 Vorschau: Gemeindekirchenrat Donnerstag, 25.12. Dienstag, 02.12., 19:30 Uhr in Weiden 09.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst Mittwoch, 31.12. Pahlings 17.00 Uhr Abschlussgottesdienst Pfarrer Elbe-Fläming-Kurier 04.12.2008 Nr. 24/2008 17

Klieken und Ortsteil Buro Geburtstage am 22.11. Frau Martha Hummel zum 83. Geburtstag am 23.11. Herrn Alfred Pfeifer zum 83. Geburtstag Die Bürgermeisterin der am 24.11. Frau Ilse Stache zum 85. Geburtstag Stadt Coswig (Anhalt) am 25.11. Herrn Herbert Dänzer zum 81. Geburtstag gratuliert den Bürgern am 25.11. Herrn Horst Milde zum 70. Geburtstag der Stadt Coswig (Anhalt) am 26.11. Frau Elsbeth Klander zum 75. Geburtstag nachträglich ganz herzlich am 01.12. Frau Herta Kanzenbach zum 78. Geburtstag zum Geburtstag Ragösen am 28.11. Frau Christa Nebel zum 70. Geburtstag (zum 70., 75. und ab 80 jedes Jahr) Redaktionsschluss: 24.11.2008 am 20.11. Frau Renate Eichler zum 70. Geburtstag am 21.11. Herrn Alfred Böttger zum 86. Geburtstag Die Gemeinde Ragösen gratuliert ganz am 21.11. Herrn Kurt Thiele zum 81. Geburtstag herzlich nachträglich dem am 22.11. Frau Helga-Ingrid Eiserbeck zum 70. Geburtstag Ehepaar Ursula und Richard Handrich am 23.11. Herrn Alfred Danneberg zum 87. Geburtstag zum Fest der „Goldenen Hochzeit“ , am 23.11. Herrn Fritz Große zum 84. Geburtstag welches sie am 27.11.2008 feiern konnten. am 23.11. Frau Elisabeth Hybotter zum 80. Geburtstag Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und am 23.11. Herrn Gerhard Kühne zum 82. Geburtstag noch viele schöne gemeinsame Jahre. am 23.11. Frau Christa Schulz zum 75. Geburtstag am 24.11. Herrn Heinz Edelmann zum 75. Geburtstag am 24.11. Herrn Werner Juling zum 87. Geburtstag am 24.11. Frau Carola Pusch zum 70. Geburtstag Senst am 25.11. Frau Else Kuhne zum 80. Geburtstag am 21.11. Frau Elli Ihring zum 82. Geburtstag am 25.11. Frau Sigrid Martinetz zum 70. Geburtstag am 25.11. Frau Irene Reißenweber zum 81. Geburtstag am 26.11. Herrn Heinz Carl zum 86. Geburtstag am 26.11. Frau Hedwig Schwarze zum 89. Geburtstag am 27.11. Frau Lieselotte Rößler zum 80. Geburtstag am 28.11. Herrn Alfons Linke zum 81. Geburtstag am 29.11. Frau Alice Faust zum 94. Geburtstag Die Gemeinde Senst gratuliert ganz am 29.11. Frau Brigitte Rosin zum 75. Geburtstag herzlich nachträglich dem am 01.12. Frau Annemarie Badelt zum 82. Geburtstag Ehepaar Erika und Helmut Meißner am 02.12. Frau Anni Schuster zum 83. Geburtstag zum Fest der „Goldenen Hochzeit“ , welches sie am 29.11.2008 feiern Die Stadtverwaltung Coswig konnten. Wir wünschen alles Gute, (Anhalt) gratuliert ganz herzlich Gesundheit und noch viele schöne nachträglich dem Ehepaar Walter gemeinsame Jahre. und Lotte Steindorf zum Fest der „Eisernen Hochzeit“ , welches sie am 20.11.2008 feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Serno und Ortsteile Göritz und Grochewitz Gesundheit und noch viele schöne am 25.11. Herrn Martin Heilmann zum 83. Geburtstag gemeinsame Jahre. am 29.11. Frau Irmgard Schneider zum 81. Geburtstag am 30.11. Frau Waltraud Kabus zum 65. Geburtstag Stackelitz 27.11. Herrn Alfred Hoffmann zum 82. Geburtstag Die Bürgermeister der Thießen und Ortsteil Luko Gemeinden der am 23.11. Frau Ingrid Lauke zum 65. Geburtstag Verwaltungsgemeinschaft am 28.11. Frau Gerda Fahlteich zum 79. Geburtstag Coswig (Anhalt) gratulieren am 03.12. Frau Anna Höhn zum 89. Geburtstag ganz herzlich nachträglich ihren Bürgern zum Geburtstag (zum 65., 70. und ab 75 jedes Jahr) Redaktionsschluss: 24.11.2008

Buko Verliebt, verlobt, verheiratet. am 03.12. Herrnn Willi Braunsdorf zum 81. Geburtstag Cobbelsdorf und Ortsteil Pülzig am 28.11. Herrn Rudolf Lehmann zum 75. Geburtstag Düben am 20.11. Herrn Kurt Liensdorf zum 75. Geburtstag e d am 22.11. Herrn Otto Eichelbaum zum 76. Geburtstag Teilen Sie Ihren Freunden, Nachbarn und . h c

Mitmenschen Freud und Leid mit. i am 30.11. Frau Irmgard Eichelbaum zum 70. Geburtstag t t Geburt, Taufe, Hochzeit, Geburtstage – i Jeber-Bergfrieden und Ortsteil Weiden w . am 22.11. Frau Johanna Wenzel zum 84. Geburtstag eine Familienanzeige im lokalen w w am 24.11. Frau Charlotte Rose zum 85. Geburtstag Amtsblatt ist genau das Richtige. w am 24.11. Frau Erika Schulze zum 70. Geburtstag