17.MAI BIS 7. SEPTEMBER 2014 Schlossberg & Kulturkirche Luckau Offene

Kunstpreis und Ausstellung Ateliers des Landkreises Dahme-Spreewald 2014 3./4. Mai open studios | workshops | galleries

Landeshaupstadt Stadt an der Stadt Cottbus und Landkreis Spree-Neiße Landkreis Landkreis Dahme-Spreewald BRANDENBURGISCHE GEGENWARTSKUNST Zwanzig bildende Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Elbe-Elster Land Brandenburg zeigen ab Mai ihre Werke zum The- Landkreis ma »Woher-Wohin? Auf der Suche nach einer neuen Heimat«. Schauplatz der SPEKTRALE® 6 sind das Kel- Landkreis Märkisch-Oderland lergewölbe im Schlossberg, Nordpromenade 20 und Landkreis Oberhavel die Kulturkirche, Nonnengasse 1 in 15926 Luckau. VERNISSAGE und VERLEIHUNG des KUNSTPREISES Landkreis Oberspreewald-Lausitz am Samstag, dem 17. Mai um 14 Uhr. Landkreis Oder-Spree Landkreis Ostprignitz-Ruppin Landkreis Potsdam-Mittelmark www.spektrale-dahme-spreewald.de Landkreis Prignitz Landkreis -Fläming Landkreis Uckermark Ein Projekt im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2014 "PREUSSEN–SACHSEN–BRANDENBURG. nachbarschaften im wandel" Das Liniennetz des Regionalverkehrs /Brandenburg gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 (mit ausgewählten Bahnhöfen)

Stralsund Hbf RE3

RE1 Regional-Express-Linien Rostock Hbf RE5 RE5 Stralsund Hbf

RB10 Regionalbahn-Linien Nechlin RB66 Szczecin Glówny

Prenzlau

Tantow Meyenburg Wismar RE2 RB74 UM Putlitz RB70 RB73 RB74 Fürstenberg (Havel) RE3 Pritzwalk RB70 RB12 Karstädt Rheinsberg Schwedt West RB74 Pritzwalk Wittstock (Dosse) Templin Stadt (Oder) (Mark) Templin RB54 PR OHV Perleberg Angermünde OPR RB66 Herzberg Saisonaler Joachimsthal RB63 Wittenberge (Mark) Verkehr 18.4. RE2 Neuruppin bis 2.11.2014 West RE6 Groß Schönebeck RB30 Löwenberg (Mark) (Schorfheide) Neuruppin RB54 RB27 Rheinsberger Tor BAR Magdeburg Hbf RB30 Neustadt Eberswalde Hbf RB55 Schmachten- (Dosse) Kremmen Oranienburg RB63 RB73 RB20 hagenRB27 Velten (Mark) Wriezen RB27 Basdorf Karow RB25 RE4 RB10 Hennigsdorf Werneuchen RB13 RB14 (b Berlin)RB20 RB55 RB51 Jungfernheide RE6 Lichtenberg RB12 RB25 RB26 RB36 RB60 Rathenow RB19 Kostrzyn Gesund- Werbig Stendal RB13 brunnenRB27 Küstrin-Kietz RB10 RB66 RB26 Groß- Berlin Hbf wudicke HVL RB13 RE6 RB13 Alexanderplatz MOL RB21 Ostbahnhof RE1 RB11 Friedrichstr. RB36 RB60 Golm Charl. RB21 Potsdam Hbf Zool. Potsdamer Platz RB91 burg Garten RB22 Fürstenwalde Frankfurt RB20 RB21 Südkreuz RB22 RB23 (Spree) RB35 (Oder) Herausgeber: Lichterfelde Ost Rzepin Wusterwitz RB91 Magdeburg Hbf RE1 Wannsee Brandenburg Hbf Werder RB33 Bad Saarow DB Regio AG RE1 (Havel) Berlin- Klinikum RB51 Schönefeld RB35 Ludwigs- RB14 Regio Nordost felde Königs RB22 Wusterhausen Michendorf RE4 Babelsberger Str. 18 RB23 Eisenhüttenstadt PM Wünsdorf- RE1 14473 Potsdam Waldstadt Beeskow Beelitz Stadt RE 7 LOS In Berlin und Brandenburg fahren außer DB Regio Nordost Bad Belzig Luckenwalde noch folgende Eisenbahnverkehrsunternehmen:

Medewitz (Mark) TF Brand (Niederlausitz) NEB Betriebsgesellschaft mbH Jüterbog Baruth (Mark) Lübben RB26, RB27 Dessau Hbf RE7 Blönsdorf RE4 RB33 (Spreewald) Lutherstadt RE5 RE1 RE2 Wittenberg Zellendorf RE10 RE18 Eisenbahngesellschaft LDS Lübbenau RB11 RB43 (Spreewald) RB46 RB49 Potsdam mbH Vetschau OE65 Cottbus RB 70, RB73, RB74 Zagan Calau Forst (Niederl) (Lausitz) Ostdeutsche Eisenbahn GmbH EE RB46 RE2, RE4, RB25, RB33, RB35, RB36, RB46, Herzberg (Elster) Doberlug- Groß- räschen RE5 RB43 Kirchhain SPN Dessau Hbf RB51 OSL RB51, RB60, RB63, OE65 Fermers- RB49 RB51 Spremberg walde Falkenberg (Elster) Finsterwalde (Niederl) Senftenberg RB19 Vorbehaltlich der Bestellung der Länder Leipzig Hbf Rehfeld RB31 RE10 Elsterwerda- OE65 Zittau Geithain S4 (Falken- berg) Biehla Ruhland Redaktionsschluss: 15.10.2013 Bad Liebenwerda Elsterwerda Hosena S4 Prösen West RE3 RB45 Hoyerswerda RE15 Informationen: Prösen Ortrand Kundendialog DB Regio Berlin/Brandenburg Ost Riesa RB45 Telefon 0331 235 6881/6882 RE15 RB31 Dresden Hbf RE18

Internet unter www.bahn.de www.kulturland-brandenburg.de Offene Ateliers ]]]]] 3. und 4. Mai 2014

Auch in diesem Frühling stehen Ihnen wieder Türen offen: Künstlerin- nen und Künstler laden interessierte Besucher am 3. und 4. Mai herz- lich dazu ein, einen Blick in ihre Ateliers zu werfen. In allen vierzehn Landkreisen sowie in den Städten Potsdam, und Cottbus heißen Sie die Akteure willkommen, einen Einblick in traditionelles Handwerk und den Alltag bildender Künstler zu nehmen.

Die Besucher können an beiden Tagen der Offenen Ateliers die Gele- genheit ergreifen, Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, begleitet von verschiedenen Aktionen in einem ganz besonderen Ambiente. In den beteiligten Galerien können Sie die Werke brandenburgischer Künstlerinnen und Künstler bewundern. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben und sich auch selbst künstlerisch zu erproben. In dieser Broschüre finden Sie alle not- wendigen Angaben und Informationen sowie Übersichtskarten der jeweiligen Landkreise zur besseren Orientierung und ebenso Hin- weise zu den Ateliertouren, die von der RegioTour GmbH und der Zeit- schrift „punkt 3“ in Kooperation mit den Landkreisen angeboten werden.

Die Tage der Offenen Ateliers sind ein regionales Kooperationsprojekt, das im Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg (AKK) entwickelt wurde. Für den 3. und 4. Mai 2014 werden die Offenen Ateliers von den nachfolgend auf geführten Veranstaltern in Koope- ration mit der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH organisiert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und anregende Tage voller Entdeckungen!

Die Offenen Ateliers verbinden vortrefflich Kunst und Natur. Entlang mehrerer Radwegstrecken in zahlreichen Landkreisen laden die Ateliers und Werkstätten zu kreativen Pausen ein. 1 Landeshauptstadt Potsdam Fachbereich Kultur und Museum <0331 2891949,[email protected]

2 Stadt Brandenburg an der Havel Fachbereich Kultur ట 03381 587067,[email protected]

3 Stadt Cottbus und Landkreis Spree-Neiße Kulturforum Cottbus e.V.

Veranstalter ట 0355 29057104,[email protected]

4 Landkreis Barnim Kulturverwaltung KV Barnim <03334 2141255, www.barnim.de

5 Landkreis Dahme-Spreewald Amt für Schulverwaltung und Kultur ట 03546 201622,[email protected]

6 Landkreis Elbe-Elster Kulturamt < 03535 465100,[email protected]

16 14 9 12 4

7 8 1 2 11 13 15 5

3

2 6 10 7 Landkreis Havelland Referat Kultur, Sport und Tourismus ట 03385 5 511250,[email protected]

8 Landkreis Märkisch-Oderland Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz ట 033433 65981/-83,[email protected]

9 Landkreis Oberhavel Evelin Pietzsch

ట 03301 530880,[email protected] Veranstalter

10 Landkreis Oberspreewald Lausitz/

PRO ARS LAUSITZ e. V.

Schulverwaltungs- und Kulturamt

ట 03573 8701522,[email protected]

11 Landkreis Oder-Spree/ CTA Kulturverein Nord e. V. ట 03361 344130,[email protected]

12 Landkreis Ostprignitz-Ruppin Büro des Landrates/Kulturbüro ట 03391 6887012,[email protected]

13 Landkreis Potsdam-Mittelmark Fachdienst Schülerbeförderung,Kultur und Sport ట 033841 91442,[email protected]

14 Landkreis Prignitz Kultur- und Kunstfesttage Prignitz-Sommer ట 03876 713392,[email protected]

15 Landkreis Teltow-Fläming Amt für Bildung und Kultur ట 03371 6083600,margitta.wuensche@teltow-flaeming.de

16 Landkreis Uckermark Amt für Kreisentwicklung, wirtschaftliche Infrastruktur und Tourismus ట 03984 701180,[email protected]

Impressum Legende: $ von Tourismus-Akademie geprüfte und freigegebene Ateliers 3 # ebenerdig zugänglich Landeshauptstadt Potsdam

Tag der offenen Ateliers in Potsdam am Sonntag, 4. Mai 2014 von 11 bis 18 Uhr unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Jann Jakobs

Rahmenprogramm Sa. 3. Mai ab 17 Uhr Preview InBetween – temporäre Atelierplatt- form zu Gast im Offenen Kunstverein e.V. Potsdam – Land Brandenburg, Hermann- Elflein-Str. 10, 14467 Potsdam Programm: Gruppenausstellung von Potsdamer Künst- lern ohne Atelierraum in musikalischer und kulinarischer Begleitung So. 4. Mai 11-18 Uhr Tag der offenen Ateliers in Potsdam (siehe teilnehmende Orte) 13 Uhr geführter Atelierrundgang in der Künstler - gemeinschaft Neues Atelierhaus Panzerhalle, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam 15:30 Uhr geführter Atelierrundgang in der Künstlerge- meinschaft Kunsthaus 17, Heinrich-Mann-Allee 103, Einfahrt über Horstweg, 14473 Potsdam

Anmeldungen zu den geführten Atelierrundgängen am 4. Mai bitte bis zum 30. April unter [email protected] oder <0331 289 1949

4 Babelsberg

# Angela Frübing Wollestraße 76, 14482 Potsdam <0331 6002980 [email protected],www.angela-fruebing.de Malerei, Zeichnung, Aquarell, Grafik, Restaurierung Information über Kursangeboten

# Steffen Brünner – Grünermann Werkstatt- und Ateliergemeinschaft Steffen Brünner, Genevieve Gilabert, Annette Messig Gartenstraße 2,14482 Potsdam <0162 4247360 [email protected],Internet: www.gruenermann.de Bildhauerei, Malerei, Designobjekte Skulpturen von Steffen Brünner und Genevieve Gilabert Bilder von Annette Messig Kaffee, Wein, Kuchen,Grill Livemusik ab 17 Uhr mit Gilders Dagbeto Landeshauptstadt Potsdam Landeshauptstadt # Atelier Bettina Hünicke Patrizierweg 69,14480 Potsdam (Hochhaus-Parterre, Ecke Steinstr.) <0331 2000335,[email protected] www.bettina-huenicke.de,www.farbrestaurierung.de Landschaftsmalerei, Restaurierung von Wand- & Decken-Malerei und Stuck Kinderangebot: mit bemalten Fußsohlen den Weg von Bettina Hünickes Atelier zu Barbara Illmers Atelier im Ratsweg in Begleitung kennzeichnen

Atelier Barbara Illmer Ratsweg 7, 14480 Potsdam <0331 6263211 [email protected],www.Illmer-skulpturen.de Holz- und Papierobjekte, keramische Arbeiten Kinderangebot: mit bemalten Fußsohlen den Weg von Barbara Illmers Atelier zu Bettina Hünickes Atelier im Patrizierweg in Begleitung kenn-

zeichnen Mai 4. So.,

5 # Atelier Jacob & Jacobi Rudolf-Breitscheidt-Straße 162, 14482 Potsdam <0174 9986676,[email protected] www.dsein.de,www.annalaurajacobi.de Illustration, Design, Fotografie, Rauminstallationen 18 Uhr „Kunst und Kälte“ – Vortrag über das Arbeiten mit Schnee und Eis

Kunstraum u.6 – Atelier Andreas Schiller Uhlandstraße 6,14482 Potsdam <0331 903714 [email protected],www.andreas-schiller.de „In a landscape“ – Malerei: Schiller, Langer u.a.

Olaf Thiede Tuchmacherstraße 11, 14482 Potsdam <0331 710424 [email protected],www.olaf-thiede.de Pastell- und Ölmalerei

Atelier o.Ton Werkstatt Für Keramik & Skulptur – Anette Weber

Landeshauptstadt Potsdam Landeshauptstadt Wichgrafstraße 32, Ecke Plantagenplatz,14482 Potsdam <0331 7409880 [email protected],www.atelier-o-ton.de Keramik, Skulptur, Objekte 12. Ateliergeburtstag! Kauf Kunst für deine Hütte! „TonErdeFeuerWasserLuft“

Waldstadt

Tatjana Repina Erich-Weinert-Str. 42, 14478 Potsdam <0331 6001497 [email protected],www.tatjanarepina.de Graphik, Plastik, Keramik

Victor Repin Erich-Weinert-Straße 42, 14478 Potsdam <049 331 6001497,[email protected],www.repin.de

So., 4. Mai 4. So., Malerei

6 Schlaatz

Ralf Wilhelm Schmidt Weidenhof 8,14478 Potsdam <0177 3321164 [email protected],www.ralfwilhelmschmidt.de Zeichnungen Großformatige filigrane Bleistiftzeichnungen, Fine Art Reproduktionen bei Kaffee, Tee & Kuchen

Teltower Vorstadt

Kunsthaus 17 (Einfahrt über Horstweg) Heinrich-Mann-Allee 103,14473 Potsdam www.facebook.com/pages/Kunsthaus-17

Jenne Baule-Prinz Kunsthaus 17 <0331 7408508,[email protected],www.baule-prinz.de Malerei, Grafik, Illustration Kunst bei Getränken, Keksen und Knabbereien

Marion Börsch Potsdam Landeshauptstadt Kunsthaus 17 <0178 5324989,[email protected] Leinwandbilder, Mischtechnik (Acryl, Collage, Typo)

Christian Hannoschöck Kunsthaus 17 <0157 39620974 [email protected],www.channoschoeck.de Malerei,Neue Arbeiten

Peter Jaworskyj Kunsthaus 17 <0331 5817684,[email protected] S/W Fotografie, Objektkunst, Popart

Martin Mehlitz Kunsthaus 17

<0176 67414727,[email protected] Mai 4. So., martin-mehlitz.eu Malerei,Landschaftsmalerei, neue Arbeiten 7 Susanne Rikus Kunsthaus 17 <0172 1974480 [email protected],www.susannerikus.com Malerei, Fotografie, Performance,Ausstellung neuester Arbeiten in Acryl und Transfertechnik, Rauminstallation,Performance 17.30 Uhr

Lisa Schoefer Kunsthaus 17 <0176 99233787 [email protected],www.lisaschoefer.com Malerei, Aquarell, Zeichnung, Druckgrafik,Potsdamer und Berliner Land- schaften, Mallorca – Malerei, Zeichnung, Druckgrafik

Christina Sustersic Kunsthaus 17 <0331 2000666 [email protected],www.kunstformtzukunft.de Skulptur, Maske, grafische Arbeiten auf Papier und Leinwand

Landeshauptstadt Potsdam Landeshauptstadt $ freiLand Laboratorium Haus 1 KOMBINAT Paula E. Paul & Sirko Knüpfer, Ulrike Eisenreich, Farbknall-Ulrike Eisenreich, Studio114 Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam <0176 32539322 offi[email protected],www.freiland-potsdam.de Bilder,Installationen,Performance,Film,Fotografie,Musik Stoffatelier, kunstvolle Möbelgestaltung,Siebdruck,Live Siebdruck für Jung und Alt bei Studio114

Bornstedt

Christian Fleming Eichenallee 26, 14469 Potsdam <0331 520520,fl[email protected] Malerei und Keramik (Fayencen) Gast: Flavia Fleming (Schweiz), Malerei mit floralen Motiven, Dekordesign

So., 4. Mai 4. So., für Porzellan und Assesoires. Von 15.00 bis 16.00 Uhr Malen mit professio- neller Anleitung möglich, Gespräche über Kunst bei Kaffee oder Rotwein 8 $ Gabriele Häusler – Galerie GH – farbige Illusion Kirschallee 84,14469 Potsdam <0331 5053409,[email protected] www.gh-galerie.de Aquarell-Gouachemalerei, maritime Studien Open Air: Wort trifft auf Bild im Garten mit Kaffee und Kuchen,Bücher- tausch unter Bäumen,Reinlesen und Betrachtung von Bildobjekten. Bringe ein Kinderbuch mit und gib es der Björn Schultz-Stiftung!

Brandenburger Vorstadt

Annette Paul und Jana Feiler im Atelier Guelden Carl-von-Ossietzky-Straße 28,14471 Potsdam <0176 51793516,[email protected],www.atelierguelden.de Vergoldung von Worten, Ideen, Werken und Video,Performance,Installa- tion,Projekte für Familien, Kinder, Jugendliche und die Nachbarschaft, Malerei und Zeichnung Chinoiserie! Zum 250. Geburtstag des nahe gelegenen Chinesischen Hauses tauchen die Besucher ein in die Welt der Exotik und des Rokoko im 18. Jahr- hundert. 11 Uhr madame de the serviert Tee

13 Uhr Fotoaktion Potsdam Landeshauptstadt

Atelierhaus Scholle 51 Julia Brömsel, Menno Veldhuis, Caro Abel, Jana Wilsky Geschwister-Scholl-Straße 51,14471 Potsdam <0331 58812600,[email protected] www.stadtteilnetzwerk.de/scholle51 Malerei, Grafik, SägeWerk,NähAtelier Die Künstler in der SCHOLLE 51 laden mit den Werkstätten SägeWerk und NähAtelier ein, den Ort des gemeinsamen Schaffens zu besuchen. Nicht wissend, wie lange unser Arbeitsort noch zur Verfügung steht; im vollsten Bewusstsein, dass er notwendig ist. Um 16 Uhr spielt die Band „Penrose Project“. Sie kombiniert akustische Klänge mit Elektro Sounds. So., 4. Mai 4. So.,

9 # Atelierhaus an der Galerie am Neuen Palais Hannelore Gensel, Thomas Kahlau, Helga Krieger, Ulrich Kobelius, Barbara Krückemeier, Gabriele Oswald, Jürgen Oswald, Dieter Schumann Am Neuen Palais 2a,14469 Potsdam <0331 972165 [email protected],www.galerieoswald.de Malerei, Fotografie, Plastik, Restauration,8 Künstler demonstrieren Arbeitsweisen in ihrem Genre. Getränke und Imbiß. Ganztägig: Gestalte Dein eigenes Porzellanteil mit Farbe.

Heike Isenmann Atelier, Mal- und Zeichenschule Kunstgriff.23 Carl von Ossietzky Straße 23, 14471 Potsdam <0331 5053735,[email protected] www.kunstgriff23.de,www.frau-isenmann.de Grafik,Malerei,Illustration,Inszenierung,Fotografie,Lyrische Objekte,Kleine und große Formate, im Frühling wird Platz geschaffen, schnappen Sie Ihre Marie und kommen mit ihr gerne vorbei, auch für kleine Anleger! Infos zu Mal- & Zeichenschule Kunstgriff.23

# Potsdamer Kunstgenossen e.V.

Landeshauptstadt Potsdam Landeshauptstadt im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64 14469 Potsdam <0151 10746051,[email protected] www.potsdamer-kunstgenossen.de Open-Air Mitgliederausstellung und Kunstparty,Laben Sie sich an Kunst unter der knospenden Spitzblatt-Eiche! Mal-Angebote und große Sandkiste für Kinder. Im Café Midi gibt es schmackhafte Kuchen. (Bei schlechten Wetter Indoor.)

Gitta Lusché Lennéstraße 62, 14471 Potsdam <0176 25100150,[email protected],www.gitta-lusche.de Malerei und Schmuck

Golm

Atelier in der Remise – Ralf Zwanziger und Kornelia Dannenberg Reiherbergstraße 17,14476 Potsdam

So., 4. Mai 4. So., <0331 501069,[email protected] Malerei, Zeichnung, Zu Gast: Dorothea Vogel-Dehn Skulpturen 10 Das Atelier ist geöffnet, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Groß Glienicke

$ Regina Görgen Bullenwinkel 5, 14476 Potsdam <0332 0120972,[email protected] www.regina-görgen-skulpturen.de Holz- und Betonskulpturen, Skulpturenpfad im Wald Führung im Skulpturenpark, Demonstration von Techniken

Groß Glienicker Begegnungshaus Silke Thal, Astrid Böhme, Michael Mosolff Glienicker Dorfstr. 2,14476 Potsdam <0332 0120964 [email protected],www.begegnungshaus-ev.de Malerei, Illustration, Fotografie Gemeinsame Ausstellung mehrerer Künstler im Groß Glienicker Begeg- nungshaus mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen

Atelierhaus Waldsiedlung Seeburger Chaussee 2, Haus 5, 14476 Potsdam

Andreas Haug Atelierhaus Waldsiedlung, 1. Stock Landeshauptstadt Potsdam Landeshauptstadt <0172 1621319,mail@andreashaug- www.andreashaug-malerei.de Malerei,Neue Gemälde

Solveig Janetzke Atelierhaus Waldsiedlung <0332 2278962 [email protected],www.solveig-Janetzke.de Malerei, Plastik

Dagmar Kaiser Atelierhaus Waldsiedlung, Raum 1.6 <0170 6985965,[email protected] Malerei, Zeichnungen, Guachen

Linde Kauert und Heinz Hellmis – EDITION ZWIEFACH Atelierhaus Waldsiedlung <0173 6188685 [email protected],www.linde-kauert.de Künstlerverlag, Malerei zur Literatur, Zeichnung, Kalligrafie, Schrift- Buch- gestaltung, Typografie Mai 4. So.,

11 Petra Kraatz Atelierhaus Waldsiedlung <0176 10153410 [email protected],www.petra-kraatz.de Abstrakte Malerei, Collagen-Mix Material Kunstquiz zum Thema Kompositionsprinzipien in Stillleben. Anhand meh- rerer Stilllebenskizzen sollen die Besucher vorgegebene Kompositionsrich- tungen zuordnen, Kleine Kunstgeschenke gibt es als Dankeschön für‘s Mit- machen.

Vera Oxfort Atelierhaus Waldsiedlung <0172 6174590,[email protected],www.veravera.de Abstrakte Malerei, Zeichnung Einblicke in abstraktes malerisches und zeichnerisches Schaffen

Neues Atelierhaus Panzerhalle Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam www.neues-atelierhaus-panzerhalle.de Gemeinsames Angebot: Holländische Gastkünstlergruppe „de familie“ aus Nijmegen: Yvonne Halfens, Nico Huijbregts, Peter Bremer, Nora van Dam, Vincent van Delft

Landeshauptstadt Potsdam Landeshauptstadt Julia ANTONIA Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1. OG <0172 3637479 [email protected],www.juliaantoniaart.blogspot.de Blindportraits, Performance,Violine

Reinhold Beck Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 2.3 <030 3659568,[email protected],www.Altea104.de Malerei und Graphik

Silvia Klara Breitwieser Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.10 <0175 5231385,[email protected] www.silvia-breitwieser-berlin.de Konzept, Objekt, Skulptur, Fotowerke Gastkünstler: Fried Rosenstock und Richard Rabensaat

Birgit Cauer So., 4. Mai 4. So., Neues Atelierhaus Panzerhalle, 1.20 <0170 7537961,[email protected],www.bcauer.de 12 Skulptur, Zeichnung, Installation Kiki Gebauer Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.25 <0173 6239668 [email protected], www.welt-weit-wasserzeichen.de Installation, Objekte, Fotografie

Beret Hamann/RetHa Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.18 <0170 5150630,[email protected] Malerei, Grafik, Installation

Carsten Hensel Neues Atelierhaus Panzerhalle, 1.2 / 1.15 [email protected] Mixed Media,Performance

Michael M. Heyers Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.1 <0163 1561900,[email protected] www.michael-m-heyers.com Skulptur, Installation, Objekte,Frische Arbeiten

Christine Niehoff

Neues Atelierhaus Panzerhalle,Raum 1.16 Potsdam Landeshauptstadt <0170 1670030 [email protected],www.christine-niehoff.net Installation, Video, Malerei

Anja Claudia Pentrop Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.21 <0176 41511671,[email protected] www.anjaclaudiapentrop.de Illustration, Comic, Cartoon, Installation,Offenes Atelier – Reinschauen erwünscht

Sandra Riche Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1. OG <0174 7058983 [email protected],www.sandrariche.com Installation, Objektkunst,Skulptur, Foto, Video

Bettina Schilling Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.8 <0157 57209160 Mai 4. So., [email protected],www.bettina-schilling-art.de 13 Raum-Bildcollagen Sibylla Weisweiler Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.16 <0170 1670030 [email protected],www.sweisweiler.de Malerei und Graphiken

Anna Werkmeister Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 1.14 <0178 4482339 [email protected], ww.annawerkmeister.com Video, Stills, Malerei, Skulptur

Ilse Winckler Neues Atelierhaus Panzerhalle, Raum 2.2 <0174 3102079 [email protected],www.ilse-winckler.de Malerei, Collage, Installation

Neu Fahrland

Bürgertreff Neu Fahrland Hiltrud Arens, Ilona Meister Landeshauptstadt Potsdam Landeshauptstadt und der Mal- & Zeichenzirkel Neu Fahrland Am Kirchberg 51,14476 Potsdam <0175 1664680 Malerei, Zeichnung, Collage, Fotografie Einblicke in Malwerkstatt und Ausblicke auf Surreal- und Realitäten Kaffee und Kuchen

# Katharina Wenzel-Bubbe Tschudistraße 8 C, 14476 Potsdam <0332 0822562,[email protected] Malerei, Feder- und Kohlezeichnungen sowie Tonarbeiten,Vorführung von unterschiedlichen Techniken vor Ort

Fahrland

# Sabine Ploss Kartzower Dorfstr. 11, 14476 Potsdam <033208 51509,[email protected],www.sabineploss.de

So., 4. Mai 4. So., Ölmalerei – Neue Erfahrungen mit einer alten Technik – 14 Werkschau: Arbeiten von 2012 bis 2014 Marquardt

Andrea Schöning Atelier viel werk stall Vierseit-Hof Hauptstraße 5, 14476 Potsdam <0332 0843957 [email protected],www.andreaschoening.de Filigrane Graphik, Guachen, Mandalas 15 Uhr Lesung, Gebäck und Getränke auf dem Vierseithof, Post- und Briefkarten

Innenstadt

Atelier-Gemeinschaft für Gemälderestaurierung und künstlerische Arbeiten Katharina Kardorf, Regina Klug, Mareike Kamm, Daniel Fitzenreiter Eisenhartstraße 11, 14469 Potsdam Malerei, Zeichnung und Gemälderestaurierung Einblick in das Atelier

# Atelier KUNST KONSUM Heiko Balter, Silke Büchner Remise im Hof, Otto-Nagel-Straße 12, 14467 Potsdam <0173 9923669,[email protected] Potsdam Landeshauptstadt www.kunstkonsum.beepworld.de Malerei und Zeichnung Ausstellung,Getränke,Snacks

# Rapunzel Bräutigam Gutenbergstraße 96, 14467 Potsdam Ebenerdig zugänglich <0331 9513279 [email protected],www.rapunzel-bräutigam.de Freie Bildhauerei, Keramik „Wesentliches in die Welt“ Kleine tönerne Wesenheiten formen, gemein- samer Rakubrand,15:30 Uhr Jazzsession – Violine & Keyboard mit Britta H. Hagels (Werder/H.) und David Timm (Leipzig)

# Marcus Golter Jägerstraße 7,14467 Potsdam (Hinterhof, Zugang über Gutenbergstraße) <0173 6053688 So., 4. Mai 4. So., [email protected],www.marcus-golter.de Bildhauerei (Stein, Bronze) und Kunst an Denkmälern 15 Einblicke in das Atelier eines Bildhauers 16 So., 4. Mai Landeshauptstadt Potsdam $ [email protected],www.robertweiland.de <0151 22951037 Hegelallee 48, 14467 Potsdam [email protected],www.annette-strathoff.de <0331 5852586 Hans-Thoma-Str. 13, 14467 Potsdam [email protected],www.mikosmeininger.de <0172 3942039 Französische Straße 18, 14467 Potsdam [email protected],www.kinkicolor.de <0331 2403388 Jägerstraße 40, 14467 Potsdam <0331 2891949,[email protected] Hermann-Elflein-Str. 10, 14467 Potsdam Robert Weiland Annette Strathoff Kunsthaus Mikossanstitre Meininger – Atelier für Malerei & Grafik und Kunstschule Agnieszka Korejba (Malerei) und viele mehr Jeanne (Malerei: www.jeanne-malerei.eu ), temporäre AtelierplattformInBetween – Jägervorstadt rische Techniken, Infos zum Kursangebot Einblicke in die Herstellung von Kissenbildern.,Gespräche über künstle- Kissenbilder, Objekte, Malerei, Überrakelungen Malerei, Grafik, Skulptur angebot für Kinder. Kunst…“Kinder– bauen bewegte Kunst. Kinetische Kunst alsMitmach- KatrinNeubert. Künstlergespräche beiSekt undKuchen. „Wir bewegen OffenesAtelier Ausstellung– vonArbeiten vonDanuta Miskiewicz und Malerei/Grafik, Keramik, Plastik, Skulptur Gruppenausstellung von Künstlern ohne Atelierraum zu Gast im Offenen Kunstverein e.V. Land Potsdam Brandenburg – www.robertweiland.de Malerei,Werkschau und Künstlergespräch, aktuelles Programm siehe: KINKI KINKI COLOR ,Neue Arbeiten Stadt Brandenburg an der Havel

Jan Beumelburg Atelier Grabenstraße 21/22,14776 Brandenburg an der Havel <03381 227518 [email protected] ,www.jan-beumelburg.de Malerei,Grafik,Fotografie,Objekte Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr

Stephan Böttcher Atelier Grabower Weg 14 E,14776 Brandenburg an der Havel <03381 223023 Malerei,Grafik Es wird die Entstehung einer Radierung, die Technik und der Druckvorgang erklärt. Sa 12-19 Uhr, So 11 - 17 Uhr 17 18 Stadt Brandenburg an der Havel [email protected],www.atelier-heinich.de <03381 402527,<0176 24185599 Kiaustraße 3,14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue ana.fi[email protected],www.ana-finta.de <01577 5954073 Rathenower Straße 6,14770 Brandenburg an der Havel <03381 801530,www.kg-iwan.de OT Kirchmöser Parkstraße 21,14774 Brandenburg an der Havel So 11-17 Uhr Sa und So 12-19 Uhr Sa und So 11-17 Uhr Sa und So 11-17 Uhr Sa und So 14-18 Uhr Thekla Janke Regina Heinich Dirk Harms Jeannette Goldmann Ana Finta [email protected] <03381 878220,<0179 1280371 Libellenweg 4,14776 Brandenburg an der Havel Malerei findet man Kunst von beiden im Plauer Schlosspark. Aufdem (Fuß+Fahrrad-) Weg vom Atelier Harms zum Atelier Goldmann Plastik Malerei Am Sonntag 15-16 Uhr Musik mit Ralf Roskam Malerei Ausstellung im Ateliergarten, Maibowle und Kuchen Keramik [email protected] ,www.skulptur-harms.de <0172 3211463 Kirchstraße 6,14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue findet man Kunst von beiden im Plauer Schlosspark. Aufdem (Fuß+Fahrrad-) Weg vom Atelier Goldmann zum Atelier Harms , , , Grafik Grafik Gefässkeramik Atelier , Atelier Installation Atelier Atelier , Plastik Atelier Constanze Kreiser Atelier Große Gartenstraße 6A,14776 Brandenburg an der Havel <03381 228722 [email protected],www.kunstdenken.de Malerei,Grafik,Fotografie,Künstlerbücher Bitte bringen Sie Ihre Geschichten zu Brandenburg mit. www.stadtverwundern.wordpress.com Sa 14-19 Uhr

Monika und Jan Spiess Atelier Klein Kreutzer Dorfstraße 15,Ortsteil Klein Kreutz 14776 Brandenburg an der Havel <03381 222821 Monika Spiess <03381 225599 Jan Spiess,[email protected] Malerei,Grafik,Plastik,Keramik „Emil Spiess – Malerei der 60er Jahre“ So 11-17 Uhr

Vorankündigung:

17. Freie Kunstausstellung OFF ART 2014 Gemeinsam präsentieren kunstinteressierte Persönlichkeiten mit unter - schiedl ichen Ausgangssituationen ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik, Fotografie und Installation ohne Bewertung einer Jury zur Schau. Stadt Brandenburg an der Havel Stadt Brandenburg Ausstellungszeitraum: 19. Oktober - 15. November 2014 Vernissage: 18. Oktober 2014, 18:00 Uhr Finissage: 15. November 2014, 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kunsthalle Brennabor Geschwister-Scholl-Straße 10-13,14776 Brandenburg an der Havel

Veranstalter: Stadt Brandenburg an der Havel – Die Oberbürgermeisterin – Fachbereich Kultur Katharinenkirchplatz 5, 14776 Brandenburg an der Havel

Ansprechpartner: Herr Lamprecht,Telefon 03381 587067 E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen unter: http://www.stadt-brandenburg.de/kultur/ausstellungen/off-art/ 19 5

3 1

2

4 6

1 Cottbus

Galerie Ebert Friedrich Ebert Str. 15,03044 Cottbus [email protected],www.GalerieEbert.com regional, fair, handmade; Produzentengalerie für Kunst und Design mit Malerei, Grafik, Fotografie, Schmuck, Glas, Keramik, Raku, Textildesign, Filz, Skulptur; Workshopangebote im Projektraum Sa und So von 12-18 Uhr

Galerie Fango Amalienstr. 10,03044 Cottbus [email protected],www.fango.org Kunstausstellung, Atelierbesichtigung, Workshopangebote Sa 16-20 Uhr und So 12-18 Uhr

Galerie Haus 23 Marienstr. 23,03046 Cottbus <0355 702357 [email protected],www.Galerie-Haus23.de Kunstausstellung 20 Sa 18-22 Uhr Galerie Chillout Lichtdesign Spremberger Str. 1,03046 Cottbus [email protected],www.lichtfarbkunst.de Kunstausstellung, Lichtskulpturen Sa 16-22 Uhr und So 12-18 Uhr artprojekt cottbus Kunstgalerie Kreativtreff Kulturinfopoint Spremberger Str. 1,03046 Cottbus [email protected],www.ArtprojektCottbus.com

Ausstellung regionaler Künstler und Kulturinformationen bei Kaffee und Stadt Cottbus Kuchen Sa und So von 12-18 Uhr

Anette Lehmann-Westphal, Atelier Hans Sachs Str. 21,03046 Cottbus <0355 20151 [email protected],www.lehmann-westphal.de Malerei, Grafik, Aquarell Sa und So 12-18 Uhr

Stephan Ilge Wernerstraße 17,03046 Cottbus <0355 1215971,www.circulum-arte.de Malerei,Grafik Sa und So 10-18 Uhr

Matthias Lehmann, Werkstatt Hans Sachs Str. 21,03046 Cottbus <0355 20151 [email protected],www.keramik-glas.de Raku Keramik, Tiffanyglasgestaltung Sa und So 12-18 Uhr

Günther Rechn, Atelier August Bebel Str. 24,03046 Cottbus <0170 5270598 [email protected],www.guenther-rechn.de Malerei, Zeichnungen, Plastik,Gespräche bei Tee und Gebäck So 12-18 Uhr

21 Ekaterina Orba Malkunstwerksatt, Kunstatelier und Malschule Friedrich Ebert Str. 14, 03044 Cottbus <0355 8697171 [email protected],www.Malkunstwerkstatt.com Malerei und Ausstellung Sa und So 15-20 Uhr

Leuchtstoff* Lichtdesignatelier, Stefan Restemeier Wernerstraße 18,03046 Cottbus <0355 1215836,www.leuchtstoff.de Lichtdesign Sa und So 12-18 Uhr

Landkreis SPN

2 Vetschau OT Laasow Landkreis Spree-Neiße Susanne Kruse, Atelier und Werkstatt Bunte Bude Laasower Dorfstraße 29,03226 Vetschau OT Laasow <035436 4020 oder <0170 8821037 www.susannekruse.de BUNTE BUDE … eine Werkstatt, ein Atelier mit Farben, Pinseln, Material und Anregungen zum kreativen Erleben Sa und So 12-18 Uhr

3 Neuhausen OT Komptendorf

Eberhard Krüger, Atelier und Kunstgarten Kirchplatz 2 03058 Neuhausen OT Komptendorf <035605 40265,[email protected] Malerei, Installation, Zeichnung, Plastik Sa 10-20 Uhr und So 10-18 Uhr

4 Burg/Spreewald

Filzwerkstatt Boose, Katharina Boose im SCHAU-HANDWERKSHOF Erste Kolonie 4, 03096 Burg/Spreewald <0176 23744212 Filzkunst 22 Sa und So 10-17 Uhr Kunsthalle Burg Raiffeisenstr. 8 , 03096 Burg/Spreewald Bernd Voigt (Keramik und Fotografie),Marita Kuschela: (Glasgestaltung) Klaus Herrmann (Malerei),Renate Meißner (Schmuckgestaltung) Wieland Eschenburg (Skulpturen),Gudrun Röhl (Malerei) Elke Eschenburg (Keramik),Katharina Schön (Keramik) Gabi Grube (Malerei),Peter Eckartsberg ( Metallarbeiten) Ingrid Barthold (Textilgestaltung) Die Gläserne Werkstatt ist geöffnet. Von den Künstlern werden Kreativ- kurse für Groß und Klein angeboten. Sa. und So. von 10-18 Uhr

5 Guben

Kunstgalerie Mach-Werk Frankfurter Str. 22,03172 Guben <01702143196,www.facebook.com/397548326995840

Handgemachtes aus der Region, Kaffee und Kuchen Landkreis Spree-Neiße Angela Riedel: Glasarbeiten und Filz, Bettina Pfeiffer: Malerei und Grafik, Liane Hirte: Keramik Sa 9-17 Uhr, So 14-17Uhr

6 Lichterfeld

Katrin Berndt Grubenstr. 22,03238 Lichterfeld <03531 608114 [email protected],www.katrin-berndt.de Malerei und Keramik an der F 60 Sa 14-18Uhr So 10-18Uhr

Zusätzlicher Hinweis: Weitere Informationen finden sie unter: www.OffeneAteliers.com

23 Landkreis Barnim Am Sonntag, 4. Mai 2014, in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr öff- nen Barnimer Künstler und Kunsthandwerker ihre Ateliertüren.

Die rote Spirale ist unser Logo und wird eine Orientierungs- hilfe sein. Der Flyer mit allen teilnehmenden Künstlern wird im April erscheinen und in den Tourist-Informationen, Kom- munen, Galerien, Museen, Bibliotheken u.a. öffentlichen Einrichtungen im Landkreis Barnim ausliegen. Weitere Infor- mationen sowie der Flyer mit allen Akteuren unter: www.barnim.de , <3334 214 1255 www.infopunktkunst.de , <033396 87288 Auch am Sonntag, 30. November 2014, gibt es im Landkreis 24 Barnim einen Tag des offenen Ateliers! 7 8 5 10 9 1 4

6 12

11 13 2

3

Landkreis Dahme-Spreewald

1. Stadt Königs Wusterhausen

Bruno F. Apitz Wacholderweg 3,15712 Königs Wusterhausen OT Senzig <0151 19677106,[email protected] www.art-of-bruno.de,www.19stuehle.de Malerei,Lesung Sa und So 10-12 Uhr 15-18 Uhr

Kerstin Bragenitz Feldstr. 13, 15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf <03375-204855,[email protected] Ethnokunst,polnische Scherenschnitte, Dotpainting, Vodoupuppen, Muschelgeld,Kaffee und Kuchen Sa 10-18 Uhr 25 26 Dahme-Spreewald So 11-18 Uhr <03375 902390,[email protected] Eisenbahnstr. 23,15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen So 11-18 Uhr [email protected],www.helmutwenzel.de <03375 902390 Eisenbahnstr. 23,15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen Sa 10-17 Uhr <03375 2681170,[email protected] OT Zeesen-Körbiskrug Kameruner Straße 9,15711 Königs Wusterhausen Sa 15-18 und So 11-17 Uhr [email protected] <03375 921830,<03375 215326 Eichenallee 12,15711 Königs Wusterhausen Bürgerhaus Hanns Eisler Sa und So 15-19 Uhr <03375 951020,[email protected] Friedenstraße 60,15711 Köngis Wusterhausen,OT Zeesen Sa 11-19 Uhr, So 11-17 Uhr [email protected],www.atelier-eins-tiefer.de <03375 525067,<0176 55145067 OT Neue Mühle Küchenmeisterallee 106,15711 Königs Wusterhausen Gudrun Wicke Helmut Wenzel Johannes Weiß Kulturbund Dahme-Spreewald e.V. Dagmar Hagen Keramik-Atelier Susanne Göritz Abstrakte Malerei,Neue Bilder (u.a. Fensterbilder),Verkaufsausstellung Malerei,Kaffe Getränke MalereidesKünstlers Jürgen Thiele,Mal- undDruckaktionen, Malerei, Keramikplastiken,GastkünstlerinMarionAngulanza,Grafik Großplastiken,Neue Objekte und Zeichnungen Bowle, Schmalzbrote , Gebäck , Malerei Musik, 2. Stadt Lübben

Atelier Franzka + Ascher Ziegelstraße 11,15907 Lübben [email protected],[email protected] www.hirnflug.de Illustrative Malerei,Druckgrafik,Keramik,Radierungen Kupferstiche,Holzschnitte Kaffee, Tee, Kuchen,Musik,Gastkünstler,Pflanzentauschbörse Sa und So 10-20 Uhr

Edda B. Fischer und Monika Schubert Paul-Gerhardt-Straße 4, 15907 Lübben <03546 2209954,<03546 181699

Malerei,Workshop,Kaffee und Kuchen Dahme-Spreewald Sa 11-18 Uhr

Ingrid Groschke Lieberoser Straße 42,15907 Lübben <03546 3412,[email protected] Malerei,Lesung über wendisch/sorbische Bräuche und Sagengestalten Kaffee und Kuchen Sa 10-18 Uhr

Sybille Grunert Lohmühlengasse 6 – Atelier,15907 Lübben <03546 8483,<03546 8896 Malerei und Grafik,Kaffee und Gebäck Sa und So 10-17 Uhr

Sylvia Matthes Hauptstr. 2 ,15907 Lübben <0162 9823883,[email protected] Malerei,musikalische Umrahmung Sa und So 13-20 Uhr

Franz Rentsch Kastanienallee 73,15907 Lübben <03546 3186,<0152 03966011,[email protected] Malerei, Holz, Hochdruck Kaffee und Kuchen Sa und So 12-18 Uhr 27 Marietta Thier Logenstraße 29 A,15907 Lübben <03546 181606,[email protected] Malerei,Installation,Film So 14-19 Uhr

3. Stadt Luckau

Lutz Guderian Wittmannsdorf 20,15926 Luckau <03544 508742,<0172 4309083 [email protected] Malerei,Kaffee und Kuchen Sa und So 14-20 Uhr

Dahme-Spreewald Katrin Liszka Lindenstraße 49,15926 Luckau <03544 5573862,[email protected] Malerei,Gitarrenmusik,Snack`s und Getränke Sa 10-18 Uhr

Dr. Gerburg Nadoll Am Anger 6,15926 Luckau <03544 6638,[email protected] Malerei und Grafik Spaziergang durch 3 „bebilderte“ Gärten Getränke und Gebäck Sa und So 12-18 Uhr

Gerd Paegert Freesdorf 17,15927 Luckau <03544 6467,[email protected] Malerei,Live Musik und Grillen So 10-17 Uhr

4.Stadt Mittenwalde

Heidrun von Haacke 15749 Mittenwalde OT Motzen,Bestenseerstr. 45 <033769 51140 [email protected],www.vonhaacke.de Malerei, freie impressionistische Werke in Öl und Acryl Ausstellung im Atelier und Garten 28 Sa und So 11-18 Uhr So 13-18 Uhr <033768 20037,[email protected] Dorfaue 20 a,15754 Heidesee OT Streganz Sa und So 11-18 Uhr <033763 64556, [email protected] Senzigerstraße 2,15754 Heidesee OT Gussow So 11-17 Uhr <033763 61900 Senzigerstraße 2 A,15754 Heidesee OT Gussow So 11-17 Uhr [email protected],www.cellino-prieros.de <0172 3846596,<033768 204930 Storkower Allee 4,15754 Heidesee Sa und So 10-18 Uhr <0152 27002293 Lessingstraße 5,15732 Eichwalde So 11-17 Uhr [email protected],www.holzkunst-am-see.de <0176 53203635 „Alte Feuerwache“ Bahnhofstraße 79,15732 Eichwalde Steffen und Ines Weibezahl Jochen Schamal Helene Löber-Schamal Sylvia Groth, Kunstpause Prieros e.V. Simone Wieske Eckart Möhlenbeck 6. Gemeinde Heidesee 5. Gemeinde Eichwalde Selbstdruck mit Gunter Springsguth,Vernissage 15 Uhr Skulpturen,Malerei,Fotografie zum Thema 700 Jahre Prieros Malerei,Aquarellmalen,Tee Kuchen und Saft Gewürzmühlen,Schreibwerkzeuge,Dosen,Schmuck Drechslerei,Vorführung Wildholz und Filzung, Kaffee Bronzeskulpturen Keramik , herzhaft und süß , Tee, Gebäck 29 Dahme-Spreewald 7. Gemeinde Schönefeld

Wolfgang Reineck Berliner Straße 8,12529 Schönefeld OT Waltersdorf <030 63313390 modellbau.reineck@gmx,www.modellbau-reineck.de Acryl,Aquarell,Airbrush,Kaffee und Kuchen Sa und So 11-17 Uhr

8. Gemeinde Schulzendorf

Günter Böhme Riesaerstraße 58,Sommeratelier,15732 Schulzendorf <0172 3028406,[email protected] Malerei,Collagen,Holzschnitte Dahme-Spreewald Sa und So 10-18 Uhr

Frank von Feilitzsch Heinrich-Zille-Straße 30 A,15732 Schulzendorf <033762 90435, [email protected] Malerei,Plastik Sa und So 10-20 Uhr

9. Stadt Wildau

Fotoclub „Schwarz-Weiß“ Eichstraße 3,15745 Wildau,[email protected] Fotografie,Multimedia-Präsentationen, Fotoausstellung Fotowettbewerb „Fotos an der Wäscheleine“,Imbiss, Getränke Sa 10-16 Uhr

Regina Riemschneider Akazienring 29,15745 Wildau <03375 553762,[email protected] Malerei,Collagen,Filzbilder,Tee, Getränke, Kuchen Sa und So 11-17 Uhr

10. Gemeinde Zeuthen

Sabine Fiedler, Sigrun Pfitzenreuter Kinder- und Gemeindebibliothek Zeuthen Dorfstraße 22,15738 Zeuthen OT Miersdorf Malerei und Grafik 30 Sa und So 10-19 Uhr Kerstin Hemmerling, Malschule am See Seestraße 72,15738 Zeuthen <033762 70996,[email protected] Malerei,Kaffee und Kuchen Sa 11-17 Uhr

11. Amt Lieberose/Oberspreewald

Michael Bock Dorfstraße 9,15913 Schwielochsee OT Siegadel <035471 80750,[email protected] Malerei,Grafik,Tee Sa und So 10-18 Uhr

12. Amt Schenkenländchen Dahme-Spreewald Gerhard Mauermann Mochheidestraße 47,15755 Schwerin <033766 62524 Malerei Sa und So 10-18 Uhr

Gabriela Welter Pätzer Straße 14,15746 Groß Köris <033766 62196,[email protected] Bildhauerei und Keramik Sa und So 11-18 Uhr

13. Amt Unterspreewald/Golßen

Micha Brendel Hohendorf Nr. 8,15938 Steinreich <035452 174730 [email protected],www.micha-brendel.de Zeichnungen,Objekte zwischen Kunst, Medizin und Alchemie Einführung,Kataloge und Verkauf mit Kuchen und Getränke im großen Garten verweilen Sa und So 10-19 Uhr

31 3 1 7

4

6 2 5

Landkreis Elbe-Elster (alle Ateliers haben nur Sonntag von 11-18 Uhr geöffnet)

1 Doberlug-Kirchhain

Catrin Große Schlossplatz 1,03253 Doberlug-Kirchhain <035322 34265,[email protected],www.catrin-grosse.de neue Arbeiten und Druckschau

Atelierhof Werenzhain e. V. Vereinskünstlerinnen des Atelierhofs Hauptstraße 76,03253 Doberlug-Kirchhain OT Werenzhain <03532 32797,[email protected] www.atelierhof-werenzhain.de neue Arbeiten aus den Ateliers der Vereinskünstlerinnen und Gastkünst- lerinnen,Malerei, Grafik, Objekte, Fotografie,neue Medien in den viel- fältigen Räumen und dem Gelände des Atelierhofs sowie die aktuelle Aus- stellung in den Galerieräumen „Papierkleiderbarock und Szenen einer 32 Banknachbarschaft …“,Das Hofcafe ist geöffnet. Angela Willeke „Kunst.Haus am See“ Werenzhainer Ziegelei 1,03253 Doberlug-Kirchhain OT Werenzhain < 035322 4764,[email protected],www.bbk-brandenburg.de Glas-Skulpturen, -Installationen, -Bilder, Grafik Kaffee und Kuchen zum Verweilen am See

2 Elsterwerda Elbe-Elster

Georgios Wlachopulos Stolzenhainer Straße 2,04910 Elsterwerda <04846 6014283,<03533 3521,[email protected] Malerei, Grafik, Fotografie,Zu Gast: Jonas Fischer (Fotografie) und Alexa Wlachopulos (Malerei, Grafik)

3 Finsterwalde

Atelier ROSA Rosemarie Böhmchen Am Wasserturm 6,03238 Finsterwalde <03531 8821,Fax: 03531 707222 [email protected],www.design-boehmchen.de Malerei,Fotografie,Objekte

Eckhard Böttger (verstorben am 25.11.2010) präsentiert von Monika Böttger Atelier im Haus und Hof Dresdner Straße 126, 03238 Finsterwalde <03531 605866,[email protected] Malerei, Grafik,Plastik, Keramik,selbstgedruckte Bücher mit Grafik Zu Gast: Nina Kaun aus Kassel mit grafischen Blättern und Siebdrucken. Sie stellt Ihr neustes Buch, eine in Siebdruck gezeichnete und geschrie- bene Geschichte vor. ,Anwesend: Martin Böttger

4 Hohenleipisch

Antje Bräuer Neulandweg 12, 04934 Hohenleipisch <03533 488529 , <0179 6759920,[email protected] Schmuckarbeiten aus dem eigenen Atelier,Zum Ausprobieren: Perlen selbst gestalten,Zu Gast: Die Buchkünstlerin Anne Havekost aus Rosen - thal in der Sächsischen Schweiz präsentiert ihre Arbeiten. Es werden Künstlerbücher, Bucheinbände, Grafiken und Illustrationen gezeigt. 33 5 Mühlberg

E.R.N.A. und Paul Böckelmann Ateliers und Galerie im ALTEN PFARRHOF Dorfstraße 4,04931 Mühlberg OT Altenau <035342 588,[email protected] eigene Arbeiten,um 15 Uhr Ausstellungseröffnung „stummlaut“ (Karen Böckelmann) Elbe-Elster

6 Röderland

Ararat Haydeyan Atelier, Galerie, Skulpturenpark im Gut Saathain Am Park 2,04932 Röderland OT Saathain <03533 488379,<0171 4955247,[email protected] neue Werke: Reliefbilder, Malerei, Plastiken,13:30 Uhr Einweihung einer neuen Skulptur im Skulpturenpark auf der Kirchwiese 15 Uhr Kaffee und armenischer Kuchen

7 Schönborn

Elke Gründemann Dorfstraße 6,03253 Schönborn OT Lindena <035322 33362,Fax: 035322 33363 Glasarbeiten,Porzellanunikate und Porzellanschmuck,Malerei Kaffee und Kuchen in privater Atmosphäre im Atelierhof

Angebot einer geführten Radtour

Start: 9:00 Uhr Gut Saathain

Radtourlänge: ca. 60 km gastronomische Betreuung auf Selbstkostenbasis ist abgesichert

Informationen: <03533 819245 Gut Saathain 34 3

8 5 9 12 11 7 1 2 6 10 13

4

Landkreis Havelland

1

# Helge Warme Atelier,Blumensteg 4,14656 Brieselang <033232 223288 [email protected],www.helge-warme.de Grafik, Glasgestaltung, Kunst im öffentlichen Raum Ein- und Ausblicke Sa und So 11-18 Uhr

# Martin Peschel Atelier Hans Klakow, Am Wald 69,14656 Brieselang <033232 38709,[email protected] Bildhauerei Dauerausstellung zum Leben und Werk des Bildhauers Hans Klakow (1899-1993) nur Sa 11-18 Uhr 35 Märkischer Künstlerhof Renée und Guido von Martens Platz des Friedens,14656 Brieselang <033232 23351,[email protected],www.maerkue.de Malerei, Grafik, Keramik, Skulpturen Die Ausstellung „Die Sammlung“ u. a. mit Arbeiten von O. Dix, D. Dres- sler,C. Felixmüller kann besucht werden und in der Verkaufsausstellung „TERRA EROTIKA“ zum Thema Knospensprießen stellen 10 Künstler ihre Havelland Werke vor. Am 4.5. Eat in Art - „Matisse“ der Meister der Farbe als Gour- met – als Genießer liebte und kombinierte er die provenzalische und die russische Küche ab 10:30 Uhr,Anmeldung erforderlich Sa 14-20 Uhr und So 10:30 -15 Uhr

2 Falkensee

Anja Bubach Atelier,Eulenstr. 21,14612 Falkensee <03322 216261,[email protected] Acrylbilder, Kaffee und Kuchen nur So 11-18 Uhr

# Bernd Martin Atelier,Nauener Str. 17,14612 Falkensee <03322 202847,[email protected],www.bmartin.de Malerei in Acryl, Öl, Aquarell, Fotografie und digitale Kunst am 03.05. ab 16 Uhr – spielt und musiziert „manifest“: jiddische Musik, griechische Folklore – Atelierbesichtigung bei Gastlichkeit Sa 10-20 Uhr und So 10-18 Uhr

# Dieter Stahl Elbeallee 28,14612 Falkensee <03322 4252384,[email protected] Holz & Metall Objekte,Ausstellung einiger Objekte Sa und So 11-16 Uhr

Dorothea Link – Thea Doro Falkenkorso 108,14612 Falkensee <03322-219817,[email protected] Aquarelle,Pastelle,Radierungen,Seiden- und Stoffmalerei Gespräche in der Ausstellung bei Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr 36 # Egbert Neubauer Atelier,Hertzstr. 18,14612 Falkensee <03322 128810 [email protected],www.agd.de/05731 Grafik, Computergrafik, Bildbearbeitung, Reportage in Wort und Bild Reportage- und Porträtfotografie aus dem Havelland nur Sa 11-18 Uhr Havelland # Galerie Schneeweiß Poststr. 35,14612 Falkensee <03322 3812 [email protected],www.galerie-schneeweiss.de Die Galerie verwandelt sich an beiden Tagen in ein Kaffeehaus. Bemalen Sie sich Ihre eigenen Kaffeetassen. Porzellan Rohlinge und Porzellan Mal- farben stehen bereit. Genießen Sie edle Kaffees und Trinkschokoladen aus hauchdünnen Tassen und Bechern der Manufaktur ADAM & Ziege. Am 03.05. von 16 bis 18 Uhr findet eine Lesung zum Thema „Kaffeehaus“ statt. Es lesen die Schauspieler Hans-Heinrich Hardt und Johanna Gsell. Sa und So 10-18 Uhr

Gerhard Guse Atelier,Hertzstr. 18,14612 Falkensee <03322 243455 [email protected],www.gguse.de Zeichnungen, Malerei, Keramik nur Sa 11-18 Uhr

Hannelore Schulz Atelier,Nachtigallstr. 35,14612 Falkensee <03322 204726 Malerei und Keramik nur So 11-18 Uhr

# Kunst-Hof Heide Kerwien Pestalozzistr. 163,14612 Falkensee <03322 242580 Plastiken, Malerei und Keramik ,Ausstellung zweier Malerinnen: Christel Lucht und Anke Fischbeck, Plastiken aus Bronze und Gartenkeramik. Angebot: „Selbst kreativ werden für GROSS und KLEIN“ Farben und Lein- wand stehen bereit. Kaffee und selbstgebackenen Kuchen können Sie im Garten genießen. Sa und So 11-18 Uhr 37 # Heidemarie Hölters Atelier,Salzburger Str. 9,14612 Falkensee <03322 218025,[email protected] www.atelier-heidemariehoelters.de Bildhauerei,Skulpturengarten, Bronzen, Objekte Sa und So 11-18 Uhr

Heinz-Bert Dreckmann Havelland Atelier,Friedrich-Engels-Allee 55,14612 Falkensee <03322 207095,[email protected] www.heinz-bert-dreckmann.de Objekte und Malerei Sa und So 11-18 Uhr

Karin Viesel Atelier,Lortzingallee 13,14612 Falkensee <03322-238344,[email protected] Malerei, Grafik,Papierarbeiten Sa und So 14-18 Uhr

Künstlerinnengemeinschaft – Drachenblüten – Elbeallee 33,14612 Falkensee <03322 237489,[email protected] Drachengewerk: Yvonne Gruschka, Filzkünstlerin – www.filzgewerk.eu Crystaldesign: Manuela Gudrun Rosvitadottir, Goldschmiedekunst – www.crystaldesigns.de Atelier Floridulus: Sabine Wienczkowski, florale Kunst – www.floridulus.de Elsa von Marschall-Rothstein, Malerei – www.elsa-von-marschall.de Ausstellung, Verkauf, Vorführung und Miniworkshop Filzen Sa und So 12-18 Uhr

# Galerie Laura Lassa Scharenbergstr. 7,14612 Falkensee <03322 2131565 [email protected],www.laura-lassa.de Acrylmalerei, Tombola – Verlosung von 3 Bildern um 17 Uhr (Lose erhältlich ab 14 Uhr) der Erlös geht an den Verein Kohmeth e. V. nur So 14-18 Uhr

38 # Museum und Galerie Falkensee Falkenhagener Str. 77,14612 Falkensee <03322 22288,[email protected] www.museum-galerie.falkensee.de Ausstellung: „Druckgrafik No. 3“ mit Arbeiten von Heinz Bert Dreckmann, Stephan Fuchs, Jürgen Gerhard, Gerhard Guse, Adolf Haferland und ausge- wählten Arbeiten aus der Sammlung von Otto Gransitzki Sa und So 14-18 Uhr Havelland PERLATERIA – Sabine Waldner & Anne-Marie Mormon Atelier,Seepromenade 52,14612 Falkensee <03322 203030,[email protected] www.perlateria.de,www.annacmenzel.de Wir zeigen Ihnen wie Glasperlen aus italienischen Muranoglas am Brenner hergestellt werden & präsentieren Goldschmiede Schmuck aus der Meisterwerkstatt. Die Modistenmeisterin Anna C. Menzel präsentiert ihre Frühjahrskollektion Hüte & Mützen. Sa 11-19 Uhr und So 11-18 Uhr

# Sabine Ostermann Bahnhofstr. 49 A/B (am Heizhaus),14612 Falkensee <03322 206605 [email protected],www.sabine-ostermann.de Malerei, Grafik Sa und So 11-18 Uhr

# Galerie Tanja Kramer-Katt Elbeallee 35,14612 Falkensee <03322 279679 / [email protected] Detailfotografie, Makrofotografie Sa und So 11-18 Uhr

3 Havelaue

Atelier Art LAND – Dirk Niklaus Hauptstr. 23,14715 Havelaue OT Wolsier <033875 32770,[email protected],www.havelseide.de Bildende Kunst,Ausstellung auf dem Weg zum Bild – der empirische Auto- didakt Dirk Niklaus gibt einen Einblick in seine Zeichnungen und Bilder. An beiden Tagen zeigt die Gruppe „Spinnweben“ aus der Region alles zur Woll- verarbeitung in einer Handwerkschau. Ursprung der Wolle, spinnen bis zum fertigen Design. Kleiner Markt und Modenschau. Sa und So 11-17 Uhr 39 # Kreativoase Gülpe, Atelier von Jordis Hammer Straße am Neubau 4,14715 Havelaue OT Gülpe <033875 90385 [email protected],www.jordishammer.de Malerei,bildende Kunst,Ausstellung Aquarelle im Atelier,Demon- stration verschiedener Aquarelltechniken,Kaffee und Kuchen nur So 11-18 Uhr

Havelland 4

# Keramik-Atelier im Hof Annette Wienen Paretz-Hofer-Str. 37,14669 Ketzin OT Paretz <033233 20895 [email protected],www.keramik-paretz.de Blick in die Keramikwerkstatt & Ausstellung,14 Uhr und 16:30 Uhr Schaudrehen,Französische Landhausküche inklusive Sa und So 12-18 Uhr

# Anette Hollmann Atelier,Paretz-Hofer-Str. 37,14669 Ketzin OT Paretz <033233 748510,[email protected] www.atelier-hollmann.de Malerei,Skulptur,Vortrag „Ich sehe dich“ über Potraitmalerei an bei- den Tagen um 15:30 Uhr,Französische Landhausküche Sa und So 12-18 Uhr

# Marlis Konrad Atelier,Knoblaucher Weg 5a,14669 Ketzin OT Falkenrehde <0162 4484551,[email protected] www.marlis-konrad.de und www.bluetenholz.de Malerei,Möbelrestaurierung,Bau von Paravents,Ausstellung von Bil- dern, Möbeln und Paravents im Atelier und Garten,Kaffee + Kuchen + Wein im Naturgarten,bei schönem Wetter erwartet Sie eine kleine litera- rische Köstlichkeit im Garten Sa und So 11-18 Uhr

Peter Hecht Atelier,Etziner Dorfstr. 2,14669 Ketzin OT Etzin <033233 30082 [email protected],http://hecht-art.tumblr.com Maler,Bildhauer,Musiker,Interessenten, Neugierige und Freunde sind herzlich willkommen. Der Künstler präsentiert zur Gitarre seine eigenen Chansons auf Spanisch und Deutsch. Kaffee und Kuchen werden gereicht. 40 Sa und So 14-19 Uhr # Wolfgang Krause Havelweg 2,14669 Ketzin OT Brückenkopf <033233 80225 Ölmalerei,Ausstellung von Ölbildern „Ketziner Ansichten“,Kaffee + Kuchen im Garten Sa und So 10-18 Uhr

5 Kotzen Havelland

# Kunstgiesserei & Atelier Wolfgang Gregor Steinstr. 4 A,14715 Kotzen OT Landin <033874 60668 [email protected],www.kunstgiesserei.de Plastiken, Kunsthandwerk,An beiden Tagen um 15 Uhr Schaugiessen – Dauer ca. 1 Std., Verkauf von kleinen Gegenständen aus Messing und Bronze,Kaffee + Tee + Kuchen Sa und So 14-18 Uhr

PAPPENSTIL PAPIERMANUFAKTUR Petra Gottschalk Bahnhofstr. 4,14715 Kotzen OT Kriele <033874 60041,[email protected],www.pappenstil.de …ländlich echt & schön Papierkunst,Objekte,Bilder,aparter Schmuck,Kaffee und Kuchen unter alten Bäumen. Direkt am Havelland-Radweg Sa 12-17 Uhr und So 11-17 Uhr

# Uthea & Chris Dormer / Galerie Steinstr. 4,14715 Kotzen OT Landin <033874 907472,[email protected] www.uthea.com,www.envisiondesign.de Skulptur, Malerei, Druck-Grafik,Fotografie,Papier-Schöpfung Sa und So 11-18 Uhr

6 Milower Land

# Kunsthof Galm / Atelier Gerhard Göschel Galmer Str. 7,14715 Milower Land OT Zollchow-Galm <033870 94190 [email protected],www.ggoeschel-art.de Objekte, Installation, Malerei, Grafik Führung Kunsthof Galm mit Diaschau,Tee, Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr 41 Kulturverein Bahnitz e. V. Dorfstr. 30,14715 Milower Land OT Bahnitz <033877 50344,[email protected] Malerei, Skulpturen, Fotografie,Ausstellung in der Kunsthalle Bahnitz „Demokratie in der Kunst“,Die Ateliers entlang der Dorfstrasse sind geöffnet. Sa und So 12-18 Uhr Havelland # „Künstler der Scheune“ Ursula Eismann Stremmestrasse 11,14715 Milower Land OT Milow <03386 284944,[email protected] Malerei: Öl, Aquarell, Acryl,16 Laienkünstler stellen ihre Bilder aus,am 03.05. um 16 Uhr gibt es ein Konzert der Musikschule „Fröhlich“ im Gut- skomplex. Gleichzeitig wird eine Fotoausstellung mit Motiven aus dem Havelland in der Jugendherberge „Karl Bolle“ gezeigt. Sa und So 13-18 Uhr

7 Märkisch Luch

# Christel Behling & Prof. Klaus-Dieter Schleinitz Atelier,Buschower Dorfstr. 14,14715 Märkisch Luch OT Buschow <033876 40318,[email protected] Landschaftsfotografie,Malerei und Plastik Zehn Jahre Malerei und Skulpturen in Buschow werden präsentiert. Führungen durch Atelier und Garten wo Kaffee und Kuchen auf Sie war- ten. Musik: „The KMS“ und Salomon nur Sa 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

8 Mühlenberge

Kunsthof Monika Spenner-Woehlert Dorfstr. 3,14662 Mühlenberge OT Haage <033238 20900,[email protected] Ausstellung der Arbeiten des Workshops „Landschaftsmalerei im Havel- land“ unter Leitung des Künstlers Erwin Leber. Unterschiedliche Sicht- und Malweisen werden in Acryl, Aquarell, Pastell sowie Blei- und Buntstiften von 8 Malerinnen dar- und vorgestellt. Bilder des Künstlers Erwin Leber werden gezeigt. Im Garten und Gartenatelier präsentieren wir Steins- kulpturen von Constanze Tönnis, Tonarbeiten von Jule Striefler und Miniaturmalerei von Inge Muirhead. 42 Sa und So 11-18 Uhr # Ina Klopfer/Walter Karberg/Martine Trouis Zum Schwedenturm 2,14662 Mühlenberge OT Wagenitz <0178 4306472,[email protected] Moderne Malerei, offener Garten und Kaffee + Kuchen Sa und So 10-18 Uhr

9 Nauen Havelland KunstPunkt Claudia Jung Uhlenburger Weg 2b,14641 Nauen OT Ribbeck <0179 9111973 [email protected],www.kunstpunkt-malerei.de Ausstellung,freie Malerei,Kunstausstellung Werkschau der Malreisenden des Atelier Kunstpunkt. Aquarelle, Zeichnungen, Acryl & Tempera auf Leinwand. Aquarell/Malreise in die Umgebung von Ribbeck. Infos dazu unter www.kunstpunkt-malerei.de. Genießen Sie in unserem Café Monet, mit Liebe handgefertigte Kuchen oder speisen Sie mediterran a la carte. Sa und So 11-18 Uhr

Erwin Leber Atelier,Heineberger Weg 21, 14641 Nauen OT Klein Behnitz <0176 31622297 [email protected],www.erwinleber.de Malerei,Möbelobjekte,Atelierführungen zu jeder vollen Stunde Sa und So 11-18 Uhr

10 Premnitz

Wilfried Planke Atelier,Alte Hauptstr. 16,14727 Premnitz <03386 284415 Malerei,Keramik,Grafik Eigene Ausstellung: Architektur und Landschaft (Aquarelle und Ölbilder) Keramik: Raku-Schalen Kabinettausstellung: 1913/14 Originalbauzeichnungen der königlich preußischen Gewerbeschule Magdeburg Sa und So 11-18 Uhr

43 44 Havelland # # # # # nur So 15-20:30 Uhr <03322-236924,[email protected],www.Denzer-Art.de Waldkauzsteig 9,14621 Schönwalde-Glien Sa 13-18 Uhr und So 11-17 Uhr <03322 208122,[email protected] Brandenburgische Str. 135,14621 Schönwalde-Glien Sa und So 11-17 Uhr <0173 2147004 Märkischer Platz 3,14712 Rathenow Sa und So 11-18 Uhr www.kulturzentrum-rathenow.de <03385 519030,[email protected] Märkischer Platz 3,14712 Rathenow Sa und So 11-18 Uhr [email protected],www.kunstverein-mertens-ev.de <03385 616344,<01622088877 Semliner Str. 225,14712 Rathenow Anette Mertens und Detlef Frenkel 12 Schönwalde-Glien Karl Mertens Kunstverein Rathenow – Havelland e. V. 11 Rathenow Malerei und Keramik Malerei dent,OptikIndustrieMuseumRestaurantundkönnen besuchtwerden. Stu- MichaelWerkschau.“ Eine Bilder. andere und „KunstAusstellung: nem Wetter mit Lagerfeuer und Getränken im Garten Arbeiten, ab 17:30 Uhr Künstler-Treff mit eigener Gästen Holz,Präsentation aufim Skulptur,TuschezeichnungAtelier Malerei, bzw. bei trocke- und Bratwurst vom Grill,um 16:00 Uhr reichen wir Kaffee und Kuchen. rei, Schnupperkurs Ölmalerei (Arbeitskleidung),Von 12-13 Uhr bietenMalerei wir undSteak Keramik,Ausstellung der Bilder des Malkreises Vorführung Ölmale- DEJO Denzer Christine Link Kulturzentrum Rathenow Atelier Mertens Künstlerkreis Rathenow im Kulturzentrum Rathenow Förderverein Schlossgut Schönwalde Dorfstr. 31 – Am Gut 31 (Navigation) 14621 Schönwalde-Glien OT Schönwalde-Dorf <030 84108720/-721 [email protected],www.schlossgut.eu Ausstellung von Stephan Stroux – Europa Oculta – europäische Identität Teil 1 Erinnerung – Fotos, Plakate, Filme zu gleichnamigen Ausstellungen in Essen und Katowice in 2012/2013 Havelland … und dann: Die Rechtfertigung der Gewalt,Trilogie über deutsch-pol- nische Geschichte Der Künstler Stephan Stroux wird an beiden Tagen anwesend sein. Sa und So 11-18 Uhr

Kulturmühle Perwenitz e. V. Perwenitzer Dorfstr. 14621 Schönwalde-Glien OTPerwenitz <033231 60856 [email protected] www.KULTURMUEHLE-perwenitz.de Malerei, Zeichnung, Objekte,Fotografie Ausstellung der Künstler der Kulturmühle Sa 13 Uhr bis open end und So 12-19 Uhr

# Lydia Conrad Atelier,Chausseestr. 38 b,14621 Schönwalde-Glien OT Pausin <033231 126391,[email protected] Keramik,Ausstellung im Garten und Atelier,Kaffee und Kuchen Sa und So 13-18 Uhr

Margrit Schober – Kunstlaube Schönwalde Ulmenallee 8,14621 Schönwalde-Glien <03322 243340,[email protected] Gebrauchskeramik, Skulpturen, Malerei,Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

# Mona Könen Atelier,Düttchens Höh 5 14621 Schönwalde-Glien OT Perwenitz <0178 9793369,[email protected] Malerei, Fotografie und Objektbau Ausstellung „Bilder + Objekte“; Fotoausstellung „StattLandschaft“ Sa und So 11-18 Uhr 45 46 Havelland # # # # nur So 11-18 Uhr [email protected],www.michael-lachmund.eu <0172 9077398 Am Obstgarten 7,14641 Wustermark OT Priort nur So 11-18 Uhr [email protected],www.gabriele-styppa.de <033234 60035 Am Elsbusch 5,14641 Wustermark OT Priort Sa 11-19 Uhr und So 11-18 Uhr kontakt@fotografic-berlin.de,www.fotografic-berlin.de <033231 60251 Düttchens Höh 6, 14621 Schönwalde Glien OT Perwenitz Sa 11-18 Uhr und So 11-17 Uhr [email protected],www.ebke-kunst.de <0176 47769683 Dorfstr. 23,14621 Schönwalde Glien OT Schönwalde-Dorf Dagmar Menzel und Heidi Arndt 13 Wustermark Michael A. Lachmund – Malerei/Skulpturen Renate Wendland-Sokoup – Skulpturen; Gisela Ausstellung: „LANDSCHAFT & SKULPTUR“ Skulpturen,Malerei bauen ohne zu sägen! Kaffee + Tee + Kuchen Mitmachaktion für Erwachsene und Kinder: Aus Holzresten kleineFotografie, Objekte Objekte und Malerei dem Fall der Berliner Mauer Fotografie Gartenbesichtigung, Kaffee + Gebäck Malerei und Keramik „Die Berliner Mauer 1989“ – Große Freiluftfotoausstellung – 25 Jahre nach Michael „L´ATELIER A. Lachmund D´ETE“ – Gabriele Styppa Matthias Kupfernagel Petra Ebke, Vera Kühne, Mackott, Gerhard Gu se und Joachim Hintze – Malerei; 5 2

7

15 9 1 17 3 8 6 14 16 18 13 4 12 11 19

10

Landkreis Märkisch-Oderland

1 Altlandsberg

Atelier im Skulpturenpark Bildhauer Wolfgang Stübner Nordweg 5,15345 Altlandsberg OT Wilkendorf <03341 216336 [email protected],www.skulpturenpark.de Skulpturen in Holz und Keramik nationaler und internationaler Künstler Kunstmarkt im Grünen, bereits am 1. Mai von 10 - 18 Uhr mit 70 Künstlern, Live-Musik Folk und Klezmer, 9. Internationales Bildhauer-Pleinair/10 Bild- hauer aus 10 Ländern (24.4. – 1.5.täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet) Sa und So 10-18 Uhr

KulturManufaktur Am Bahnhof 1,15345 Altlandsberg <030 5433959 oder <0174 9438164 www.lithographie-werkstatt-liebsch.de,[email protected] Historische Druckwerkstatt Dietmar Liebsch, künstlerische Lithographie und Steindruck in Funktion. Sa und So 13-18 Uhr

47 Laden-Galerie Edel & Edel Strausberger Str. 6,15345 Altlandsberg (Nähe Marktplatz) www.galerie-edel.de Keramik, Grafik, Malerei,Kaffee und Kuchen Sa 14-20 Uhr, So 14-18 Uhr

Landhauskeramik Gabriele und Konrad Böttcher Neuenhagener Chaussee 25,15345 Altlandsberg <0170 9569570 oder <033438 60592 Keramik für Haus und Garten Sa und So 13-18 Uhr

Sommeratelier Nana Dahler (im Scheunenviertel) Bollensdorfer Weg 60,15345 Altlandsberg [email protected] Gartenkeramiken sowie andere Keramiken aus meinem Sortiment,Raku- brand: es können kleinere 1x gebrannte Gefäße erworben werden und dann im Rakuofen mit gebrannt werden, nach dem Abkühlen kann man sie gleich mitnehmen,Erläuterung des Freibrandofens,Künstlergespräche,Kaffee und Imbiss stehen im Angebot. 48 Nur So 12-18 Uhr Atelier am Markt Heinz Rhode Poststr. 8,15345 Altlandsberg <033438 14006 Malerei, Kunsthandwerk, Kaffee und Kuchen Sa und So 9-19 Uhr

2 Bad Freienwalde

Traumzeit – Constanze Wanke (Anony) Atelier am Landgraben Kanalstraße,16259 Bad Freienwalde <0173 8538029 oder <0173 2838303 Malerei auf Leinwand, Stein, Fassade und Holzskulpturen, angelehnt an die australische Kunst,Kleine Ausstellung im Garten.,Kaffee und Kuchen.,Gegen Abend Grillen und gemütlich am Lagerfeuer verweilen. Märkisch Oderland Sa und So 11-18 Uhr

Atelier Bohin – Schloss Neuenhagen Freienwalder Straße 12,16259 Bad Freienwalde OT Neuenhagen <033369 775671,Fax: 033369 775673 [email protected],www.schloss-neuenhagen.de www.glamour-rose.com Sinnliche Zwischenwelten – Akt Fotografien von Christina Bohin Sa 14-22 Uhr, So 12-18 Uhr

3 Buckow

KÖzwölf – Ausstellung, Atelier, Verkauf Königstraße 12,15377 Buckow (Märk. Schweiz) <033433 56788 [email protected],www.koezwölf.de Malerei, Fotografie, Keramik, Holz, Plastik u.a. ,Einzelausstellung mit Werken von Dietmar Seelig „in memoriam“ und kleines Atelier Dorothée Irene Müller Sa und So 12-19 Uhr

Keramik im Roten Haus – Christine Pfundt Am Roten Haus 4,15377 Buckow (Märk. Schweiz) <033433 15200,[email protected] Zeichnungen, Plastiken,Gebrauchsunikate, Feines Geschirr, Gartenkera- mik,offene Werkstatt,Hofcafe Sa und So 12-19 Uhr 49 Roswitha Schulz Berliner Str. 26,15377 Buckow (Märk. Schweiz) <033433 6016 Malerei, open-air-Ausstellung, offener Garten, Gespräche Kaffee und Kuchen Sa und So 10-18 Uhr

Atelier Sybille Stüber Wallstraße 8,15377 Buckow (Märk. Schweiz) <033433 56558,www.sybille-stueber.de lsa Adolphi – Raku-Keramik,lngrid Panse – Malerei,Sybille Stüber – Malerei und Bronzeskulpturen,Atelierbesuch, Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

4 Eggersdorf Märkisch Oderland Ingrid Schreppel & Margret Döring –„Kunst im Wald“ Linzer Str. 4,15345 Eggersdorf OT Petershagen <0160 95749056 oder <01577 3626260 www.margretdoering.net Malerei und Collagen – Aquarell, Öl, Acryl,Installationen,Livemu- sik,Kaffee und Kuchen, Gespräche mit den Künstlerinnen Sa und So 11-18 Uhr

5 Falkenberg/Mark

Atelier Ariane Boss im Alten Bahnhof Am Bahnhof 2, 16259 Falkenberg <033458 159005,< 0176 96506336 www.bhf-falkenberg.de,www.arianeboss.de Ariane Boss (Malerei und Druckgrafik Schmalzbrot und Bier, Kaffee und Kuchen Sa und So 10-18 Uhr

6 Fredersdorf

Kerstin Studt Rembrandtstr. 5,15370 Fredersdorf <0157 71758567 Malerei, Grafik, Buchobjekte, Livemusik zur Ausstellung bei Kaffee und Kuchen Sa 16 Uhr bobfoster (Folk/Rock/Blues) So 11 und 15 Uhr Mutti ohne Latschen und Freunde (chillout-sofarock) 50 Sa und So 11-18 Uhr Sa und So 12-18 Uhr Sa und So 11-17 Uhr www.sophisticated-art.com www.kunsthalle-hagedorn.de,www.soziogramme.com <0173 6215382,[email protected] Ihlower Ring 1,15377 Oberbarnim OT Ihlow (Eingang Reichenberger Straße) Sa und So 11-18 Uhr www.zachariashof-ihlow.de,www.offene-hoefe-ihlow.de <033437 27900,[email protected] Reichenberger Str. 9,15377 Oberbarnim OT Ihlow Galerie & Gartenkunst Sa und So 10-19 Uhr <0177 6418005,www.gartenkunst-hoenow.de Karlsruher Str.19,15366 Hoppegarten OT Hönow Kunsthalle Hagedorn Marita und Uweatelier Steinkamp zachariashof – Gartenkunst Hönow Manfred Großmann Atelier Freudenberg 7 Freudenberg 9 Ihlow 8 Hönow <033451 6244,<0163 6787809,[email protected] Dorfstrasse 26, 16259 Beiersdorf-Freudenberg OT Freudenberg KonzeptkünstlersUdo Hagedorn und Arbeiten ausgewählter Gastkünstler. DieProduzentengalerie zeigt auf60qmaktuelle Arbeiten desMalers und Holzskulpturen, Gastkünstler, musikalische Zwischentöne 9 Themengärten zeigen Gartenkunst und Kunst im Garten; Plauderei bei Sekt und Kaffee Ausstellung im Garten und Freiluftwerkstatt. Gartenk offener Garten, Kaffee und Kuchen Christine Meier (Textil- und Papierarbeiten) BildhauerHorst Meier (Bronzeskulpturen undModelle) undDesignerin unst, Skulpturen aus Beton, Hol Eintritt 2 EUR z und Metall

51 Märkisch Oderland 10 Lebus

Atelier Filztraum und Seifenschaum Birgit Nikolay Wulkower Dorfstraße 18,15326 Lebus OT Wulkow <033602 45451 Das Atelier „Filztraum und Seifenschaum“ präsentiert handgefertigte Sei- fen, Pflegeprodukte und Gefilztes.,Zu Gast ist Sibille Rodmann, die zeigt, dass Tetrapacks noch sinnvoll für Taschen und Aufbewahrungsmöglich- keiten weiter verwendet werden können. Am Sonntag präsentiert zusätz- lich Isolde Lehmann ihre wunderschöne Keramik. Sa und So 11-17 Uhr

11 Lichtenow

Ines Laurisch & Volker Drescher Märkisch Oderland Zum Bruch 31,15345 Lichtenow <0151 14467620 oder <0173 8443555 Malerei und Fotografie mit Wiesenblick,Ausstellung von Malerei (Acryl, Aquarell) sowie Fotografien von Reisen um die Welt im gemütlichen Gar- ten. Wir freuen uns auf „Kunst“ Gespräche und Plaudereien bei Kaffee, Tee und Kuchen. Sa und So 11-17 Uhr

12 Müncheberg/Mark

Atelier + Geschenke, Garten Ines Jaitner Waldstraße 46,15374 Müncheberg/Mark <033432 89476 Malerei, Fotografie, Ausstellung im offenen Garten Tee & Kaffee, hausgebackener Kuchen So 11-17 Uhr

Skulpturengarten Andre Jäger Elisenhof Nr. 7,15374 Müncheberg/Mark www.kettensaegenkunst-jaeger.de Kettensägenkunst,Ausstellung,Vorführung,Tierskulpturen,Abstrak- tes, Workshops,Imkerei, Klotzbeuten, Skulpturenbeuten Gastkünstler:Jörg Weber (Malerei), Janina Langner (Töpferei „Knopp Topp“), Gundula Morcinek (kleine Handwerkstatt), Roland Barthel (Baumklettern für jedermann), Enrico Schelling (Schauschmieden, Messerschmiede und - schärfen),Kaffee und Kuchen. Klemmkuchen am offenen Feuer. Sa und So 10-18 Uhr 52

13 Neuenhagen

Wolfgang Anlauf, Bildhauer Vogelsdorfer Str. 49,15366 Neuenhagen b. Berlin <03342 200908, www.voluten.de Bildhauerei,Stein, Holz, Metallguss, Steinguss,Fassadengestaltungen Sa und So 11-18 Uhr

ATELIER LATZKE Katja + A.M.C. Latzke Rudolf-Breitscheid-Allee 98,15366 Neuenhagen <03342 208531,www.atelierlatzke.de,[email protected] Malerei, Bildhauerei, Wandgestaltung und Seminare Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr

14 Petershagen

Märkisch Oderland Michael Herrmann Dorfstr. 60,15370 Petershagen www.herrmann-petershagen.de Malerei, Fotografie, Collage,– ins quadrat gebracht II –,gereicht werden warme und kalte Getränke und Knabbereien. Sa und So 12-18 Uhr

15 Prötzel

Atelier im Küsterhaus der Schlosskirche zu Prötzel Manuela Hinkeldey <030 6313777 oder <0174 1839842 [email protected], www.artquid.com/manuela.hinkeldey Gisela Rüdiger <030 6765355 oder <0160 5775367 [email protected],www.gilas-galerie.de Malerei,Präsentation neuer Arbeiten und Verkauf,Künstlerge- spräche,Kaffee und Kuchen auf der Streuobstwiese Sa und So 11-18 Uhr

16 Rehfelde

Sigrid Münter Schillerstraße 23,15345 Rehfelde <033435 75608,[email protected] www.muenter-creativstudio.de Ausstellung,Verkauf,offener Garten Kaffee und Kuchen,Überraschungen 54 Sa 10-18 Uhr Atelier & Galerie Jürgen Wenzel Quellweg 15,15345 Rehfelde <033435 76940,[email protected] Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Holzskulpturen Aktionen,Spielecke für "Kunstbanausen",Aphorismengarten und Qulinarien,"ZWEI-ER-lei",Jens Mildner und Jürgen Wenzel präsentieren ihre Werke. , ERlesen, ERdacht, ERhaben werden ZWEI-ER-lei Dinge auf Sie warten. Oder mehr? Falls Sie ERfahren möchten, wieviele es wirklich sind, und was Sie ERwartet, ...seien Sie uns herzlich Willkommen. Nähere Informationen können ab April unter og. e-mail angefragt werden. Sa 14-22 Uhr und So 11-17 Uhr

Carsten Paschwitz

Eisenbahnstraße 14,15345 Rehfelde Märkisch Oderland <033435 159005 oder <0163 7460792 Arbeiten – fingergemalt und gewischt Bildergarten, Livemusik (nur bei trockenem Wetter) So 11-18 Uhr

Elvira Mewes Sommer-Atelier-BEE Hasenweg 13,15345 Rehfelde <0172 3124150,[email protected],www.Atelier-BEE.de Malerei und Fotografie Entdecken Sie die Magie der Farben und die Wirkung meiner Kunstwer- ken im Licht der freien Natur. Trauen Sie sich zu, ein kleines Kunstwerk zu malen? Haben Sie Fragen zu den verschiedenen Techniken oder Ihren Bildern? Ich helfe Ihnen gern dabei. Schalten Sie ab vom Alltag und tauchen Sie ein in die Welt der Farben und Bilder. Sa und So 11-17 Uhr

17 Strausberg

Hingucker-Atelier Kathrin Preuß Lindenplatz, 15344 Strausberg <0151 57730131, www.kathrin-preuß.de.rs Malerei, Grafik und Kurse Zu Kaffee und Tee finden in gemütlicher Runde Gespräche zur Kunst statt. Wer Lust hat mit Acrylfarben und Spachtel zu arbeiten, kann das am Sa von 14 - 16 Uhr tun. Ich unterstütze Sie gern bei Ihren Ideen und leite Sie an. Sa und So 14-17 Uhr 55 18 Vierlinden

Atelier Martina Dost Rosenthaler Str. 12a,15306 Vierlinden OT Görlsdorf [email protected],www.martina-dost.de Landschaftsmalerei zwischen Oderbruch und Provence, zwischen Ostsee und Atlantik Sa und So 10-18 Uhr

19 Waldsieversdorf

Kunst -und Geschenkehütte Ingrid & Wilfried Klapprott Kiefernweg,15377 Waldsieversdorf <033433 57677, [email protected] Märkisch Oderland Schnitzereien, Malerei, Keramik, regionale Kunstprodukte u.a. Besichtigung und Verkauf offener Skulpturengarten,Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

Änderungen vorbehalten ! Weitere Informationen: Kultur-und Tourismusamt Märkische Schweiz Sebastian-Kneipp-Weg 1,15377 Buckow (Märkische Schweiz) <033433 57500,[email protected] www.maerkischeschweiz.eu

56 2

4

13

12 8

7 11

1 10 5 6 9 3

Landkreis Oberhavel

1 Birkenwerder

Galerie Ars pro Vita Schützenstraße 19, 16547 Birkenwerder <03303 509920 [email protected],www.galerie-ars-pro-vita.de Malerei,An beiden Tagen Orgelmusik (Büttner spielt Büttner) Am 4. Mai um 14 Uhr Malen für Kinder Sa und So 11-18 Uhr

57 58 Oberhavel Malerei, Zeichnung Sa und So 11-18 Uhr <033082 70562,[email protected] Seestr.10a,16775 Altglobsow Sa und So 11-18 Uhr [email protected],www.elligraetz.de <033082 70428 Dagowseestraße 26,16775 Stechlin OT Dagow Sa 11-16 Uhr [email protected],www.pomerance.de <03303 213226 Eichholzstr.19,16547 Birkenwerder Sa und So 11-18 Uhr [email protected] <03303 402578,<0176 64674381 Am Walde 9, 16547 Birkenwerder Ralf und Rosa Hentrich Grafikatelier & Cupferdruckerey Ateliergarten Elli und Jürgen Graetz Atelier Susanne Pomerance Galerie Waldhof- Skulpturengarten 2 Fürstenberg-Stechlin (Region) Kuchen werden angeboten. und geöffnet.,Kaffee hat Waldhof Galerie Gastkünstler.,Die sowie Berlin,Maler – (- Lange Thomas Birkenwerder, – Maler Schneider Chr. Andreas nick, Claudia Berlin,Antelmann Rüth- Norbert SkulpturGusovius – Maler – Prof.Dietrich Berlin,Noßky Cathrin Maler – Knaute Berlin,Skulptur – neiche, Horst Baudisch Lehnitz,Maler – Karin Noßky Malerin Berlin, – Künstler: Uwe Beckmann Maler Bergfelde, – Axel Frohn Karikatur Schö- – Arbeiten aus und das mit Atmosphäre. arbeitenundmankann ihnen dabei zuschauen. Siestellen aucheinige Sa Akkordeonmusik mit Eva,Max und Celia im Garten Grafik, Objekte, Fotografie Malerei/Grafik,Skulptur, Objekt Tiefdruck, Hochdruck, Keramik Grafik, e , Kunstkurse und Malreisen i), Gerhard Mey Lesung Hohen Neuendorf,– ,Aktion:besonderDas ,Blick in Garten und Atelier e,all e Künstlere Sa und So 12-18 Uhr [email protected],www.malwege.de <033056 94060 Elsässer Straße 16a,16548 Glienicke Sa und So 11-18 Uhr [email protected],www.heike-adner.de <033056 80024 Am Kindelfließ 8,16548 Glienicke Nordbahn So 11-18 Uhr www.kuenstlerhof-roofensee.de <033082 40250,[email protected] Berlinerstr. 9,16775 Stechlin OT Menz Sa und So 11-18 Uhr <0162 8970028,www.woods-revelation.de Schmiedeweg 3a,16798 Fürstenberg OT Tornow Sa und So 11-18 Uhr [email protected],www.renate-kade-walter.de <033087 53899,<030 4031066 Kastanienstr. 5a,16798 Barsdorf Atelier Annette Lück-Lerche Atelier Heike Adner Galerie/Werkstatt Holz Künstlerhof Roofensee Atelier Ralf Kessel Atelier/Skulpturengarten Renate Kade-Walter 3 Glienicke Keramik,Werkstatt: Robert Günther (Holzbildhauer) Malerei, Holzbildhauerei Außenbereich,Zeichen des Sein und Innen- den für Holz aus Objekte und Vision,Skulpturen Form: nahme von interessierten Besuchern) Schmauchbrandund Raku- Plastiken aus Ton für Außen- und Innenbereich, Objekte in Raku-, Naked- tiven Gestalten,Kaffee und Kuchen Malerei, Objekte, Workshops im Ausdruckmalen Skulpturen aus Terrakotta, Bronze und Papier ,Austellung: Rosa und Ralf Hentrich Grafik und ,Rakubrandvorführungen (auch mit Teil- mit,Rakubrandvorführungen (auch ,Möglichkeit zum krea-

59 Oberhavel Atelier/Werkstatt Ulrike Neubauer Paul-Singer-Straße 10,16548 Glienicke <033056 435100 [email protected],www.kunst.ag/Ulrike.Neubauer Malerei, Fotografie, Musik ,Klassische Kammermusik Sa 11-18 Uhr

4 Gransee Oberhavel

Galerie/Werkstatt Marc Berger Mauerstr. 4a,16775 Gransee <03306 2980437 [email protected],www.eremitage-gransee.de Bücher, Hochdruck, Typografie Sa und So 11-18 Uhr

Kraatzer Kulturgarten Marina und Harald Hillebrand Häsener Weg 44,16775 Gransee OT Kraatz <03306 211949 [email protected],www.landleben-in-oberhavel.blog.de Malerei, Skulpturen, Objekte ,Besichtigung von Atelier und Galerie,Kaffee und Kuchen,Aktion: Objekte aus Speckstein selbst gestalten Sa und So 11-18 Uhr

Werkshof Wolfsruh Brigitte Lux Großwoltersdorferweg 3,16775 Großwoltersdorf OT Wolfsruh <033083 80351 Keramik, Skulpturen, Plastiken, Malerei, Lithografie, Glasobjekte Kaffee, Tee und gute Stimmung,Wiesenlabyrinth mit blauem Stier Verkauf von Werken aus meiner Werkstatt. Sa und So 11-18 Uhr

5 Hennigsdorf

Eduard- Maurer- Oberstufenzentrum Peter Löffler & Doris Janisch und Gastkünstler Berlinerstr. 78,16761 Hennigsdorf <03304 522214,loeffl[email protected] Holzskulpturen, Acrylbilder,Kleiner Imbiss sowie Fachgespräche Sa und So 11-18 Uhr 60 6 Hohen Neuendorf

Atelier Jolenta Dorszewska Pötting Neue Dorfstr. 8,16540 Hohen Neuendorf OT Stolpe <03303 297170,<0170 2338066 [email protected],www.jolenta.de Pastell, Acrylbilder, Monotypien und Aquarelle,Kleiner Imbiss, Getränke, Süßigkeiten

Sa und So 11-18 Uhr Oberhavel

Atelier/ Werkstatt Frauke Gerhard Annemariestraße 18,16540 Hohen Neuendorf <03303 500519 Keramik – Unikate (Fayence und Steinzeug),Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

Atelier Jürgen Gerhard Annemariestraße 18,16540 Hohen Neuendorf <03303 500519 Malerei, Zeichnung, Druckgrafik (Porträt, Figur, Landschaft, Stillleben, Interieur),Tee und Gebäck Sa und So 11-18 Uhr

Atelier und Galerie Christa Koslitz Friedrich-Engels-Straße 8,16540 Hohen Neuendorf <03303 500335 Keramik, Malerei, Grafik, Unikat-Schmuck,Kaffee, Tee, Gebäck Sa und So 11-18 Uhr

Werkstatt LENK ART CLASSIC – Eberhard Lenk Waldstr. 39,16540 Hohen Neuendorf <03303403611,[email protected] www.lenk-art-classic.de Malerei, Grafik, Zeichnung,1 Gläschen Wein Sa 11-18 Uhr

Atelier Sigrun & Lothar Nowack Adolf-Damaschke-Straße 1A,16540 Hohen Neuendorf <03303 403883,[email protected] www.atelier-nowack.de Ölbilder, Grafiken, Collagen, Assemblagen, Grafikkalender Interessenten und Sammler von Künstlerbüchern finden bei uns aus der eigenen Edition „Silberblick“ u. a. Gedichtsbände und Bücher für Katzen- liebhaber in limitierter Auflage.Erfrischungsgetränke Sa 11-18 Uhr 61 Restaurierungswerkstatt Reinhardt Berlinerstr. 48,2.Hof,16540 Hohen Neuendorf <0178 3836346,[email protected] www.dierestaurierungswerkstatt.com Restaurierung Möbelstilkunde, Holzarten und Oberflächen, Werkstattführung Sa und So 11-18 Uhr

Oberhavel Keramikwerkstatt Stephanie Tuschinski Ginstersteig 4,16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf <03303 508781,[email protected] Gartenkeramik und Dekoration Ausstellung im Garten von eigenen Werken und von Teilnehmerinnen der offenen Werkstatt,Kaffee, Kuchen u. Erfrischungsgetränke Sa und So 11-18 Uhr

Atelier PROF. MANFRED ZOLLER Goethestraße 14,16562 Hohen Neuendorf OT Bergfelde <03303 505387,www.manfredzoller.de Malerei und Collagen und ELINOR WEISE Illustration & Grafikdesign Goethestraße 14,16562 Hohen Neuendorf OT Bergfelde <03303 505386,www.elinorweise.de Kinderbuch-Illustrationen, Kinderbücher und Postkarten,Kaffee und Kuchen und nichtalkoholische Getränke Sa und So 11-18 Uhr

7 Kremmen

Scheune 28 im Scheunenviertel Kremmen Wolf Rüdiger von Hase Scheunenweg 28,16766 Kremmen <0178 7311648 ,[email protected] Konzeptkunst, Skulptur, Schneeskulpturen,Elefanten,Reflexbilder und Fotos von Schneeskulpturen Sa und So 11-18 Uhr

Atelier Carola Hinz Mühlenstraße 27a, 16766 Kremmen <033055 72251,[email protected] www.dawanda.com/shop/CH-Filzkunst Filzkunst,Oberhavel Handspinngruppe demonstriert das Handspinnen, es können kleine Filzstücke angefertigt werden,Kaffee und Kuchen, Brat- wurst vom Grill 62 Sa und So 11-18 Uhr Hülsenfrüchteeintopf <033088 70789 Breite Straße 44,16775 Falkenthal Sa und So 11-18 Uhr [email protected],www.beers-bilder.de <033084 50834 Neuhäsen 29,16775 Löwenberger Land Sa und So 11-18 Uhr <033056 74349 westlich am Bahnhof Schildow Am Kienluchgraben 5,16552 Mühlenbecker Land OT Schildow Sa und So 11-18 Uhr [email protected],www.jwglaskunst.de <033094 180003 Scheunenweg 4,16775 Löwenberger Land OT Neulöwenberg Sa und So 11-18 Uhr <033086 70208 Am Wald 20,16775 Löwenberger Land OT Grieben Sa und So 11-18 Uhr Werkstatt Christian Richter J.W. Glaskunst Julia Wolbert Töpferwerkstatt Monika Pritzel GALERIE GroßmannFALKENTHAL Andreone – Atelier Markus Beer 8 Löwenberger Land 9 Mühlenbecker Land pauschale). selbst an der Töpferscheibe probieren (gegen eine kleine Materialkosten- undFührungen durchdieWerkstatt. „Mutige“ könnenauch eseinmal Kerami Garten,Kaffund Atelier in Blei und Glas aus Objekte Interessierte können es auch selbst an der Töpferscheibe versuchen. Töpferei,Zeigen und Erklären der Töpferwerkstatt,3 Ausstellungsräume Zeichen setzen- Kunst OHV! Getränke Querschnitt (Bestände und Neues),Malerei ,Kuchen, Kalte und warme k, Töp ferei ,Kaffee , K uchen und nette Gespräche, Schautöpfern ee, Kuchee, en und en

63 Oberhavel Atelier Knuth Seim, c/o Frenzel Dorfstraße 41a,16567 Mühlenbecker Land OT Schönfließ www.knuth-seim.de Skulptur und Zeichnung Sa und So 11-18 Uhr

10 Oberkrämer Oberhavel Oberkrämer Keramik Petra Manthei Am Dorfplatz 1A,16727 Oberkrämer OT Neu-Vehlefanz/Klein-Ziethen <0157 31809191,[email protected] www.oberkraemer-keramik.de Figürliche Keramik-Unikate, Stelen, Schalen, keramische Lichtobjekte und Bilder für Haus und Garten – auch in Kombination mit Naturmaterialien (Holz/Stein) ,Galerie und Werkstattbesichtigung, Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

Atelier Uwe Müller-Fabian Am Anger 44,16727 Oberkrämer OT Vehlefanz <03304 32232 [email protected],www.mueller-fabian.de Malerei, Grafik, Illustration Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke werden angeboten Gartenrundgang (insgesamt 7000m2) Sa und So 11-18 Uhr

11 Oranienburg

Atelier „Malen am Wald“ Birgitt Bartelt Heidelberger Straße 1,16515 Oranienburg OT Sachsenhausen <03301 202453 [email protected],www.malen-am-wald.de Malerei mit Acryl und Öl, Fotografie Ausstellung auch im Garten (bei schönem Wetter),Ausstellung der Arbei- ten meiner Tochter Stefanie Bartelt (* 1985), die sich ebenfalls mit Acryl- malerei beschäftigt,Kaffee und Kuchen Sa und So 10-18 Uhr

64 Erfrischungen werden angeboten in den Bann ziehen lassen, und sich an den immer wieder überraschenden Ergebnissen erfreuen und dischen Kinderheims in einer Tombola eigene Kunstwerke verlost. Erfrischungsgetränke <03301 205023,[email protected],www.siol-keramik.de Sa und So 11-18 Uhr www.metallgestaltungolafhannemann.de <0171 9507906,[email protected] Struveweg 505, 16515 Oranienburg/Eden So 10-18 Uhr Wiesbadener Straße 29,16515 Oranienburg Sa 11-18 Uhr <03301 530880,[email protected] Petscheltweg 380,16515 Oranienburg/Eden Sa 11-18 Uhr <0151 28130470,[email protected] Strassburger Straße 9,16515 Oranienburg Sa und So 11-18 Uhr [email protected],www.atelier-caroline.org <03301 533012 Reicheltstraße 17, 16515 Oranienburg Atelier Metallgestaltung Olaf Hannemann Keramik Verena Siol Keramikstudio Evelin Pietzsch Atelier Alex Pauker und Sveta Esser Atelier Caroline Caroline Lembke Schmiedevorführungen tigerOberflächendieser altenjapanischenin Brenntechnik bewundern Kursangebote informieren, Der Besucher kann die Entstehung einzigar- Gebrauchskeramik in Kleinserien, künstlerische Objekte, (Fusingbilder),Raku- u. Tonnenbrand im Garten Keramikobjekten,Glasgestaltung von Niedrigbrand Experimenteller Malerei, Acryl Schichten, Mischtechnik Oilbar, Drucke Acrylbilder u. Aquarelle Grußkarten, drucke, Seidenmalerei (Tücher, Bilder, Kleidung, Krawatten) und Wein In kreativer Atmosphäre können sich Besucher über aktuelle Arbeiten und , An beiden Tagen werden zugunsten eines thailän- Geöffnet sind Atelier, Ladengalerie und Garten , , afe n Kuchen, und Kaffee Kunstkalender, Kunst- , Tee, Kaffee, Kuchen

65 Oberhavel 12 Schönermark

Atelier Sabine Slatosch Meseberger Weg 3,16775 Schönermark <03306 29061 [email protected],www.sabine-slatosch.de Hölle im Paradies – neuer Bilderzyklus,Malerei, Grafik, Plastik Kaffee, Kuchen, Snacks

Oberhavel Sa 11-18 Uhr

13 Zehdenick

Kunsthof Wesendorf Atelier Rainer Baer und Sigrid Spachtholz Wesendorfer Straße 23,16792 Zehdenick OT Wesendorf <03307 319626 [email protected],www.kunsthof-wesendorf.blog.de Malerei, Zeichnung, Skulpturen, Wildholzmöbel,Kaffee, Kuchen und Getränke im Sommercafe Gritli Sa und So 11-18 Uhr

Atelier an der Schorfheide Petra Elsner Kurtschlager Dorfstraße 54,16792 Zehdenick OT Kurtschlag <039883 48913,[email protected],www.atelier-elsner.de Malerei, Illustration, Literatur, Malerei und Illustrationen im Atelier und Bildspeicher,bei trockenem Wetter (jeweils 14 Uhr) kleine Hof-Lesung mit Petra Elsner Sa und So 11-18 Uhr

Atelier Alexander Heil Dorfanger 20,16792 Zehdenick OT Wesendorf <03307 4219314 [email protected],www.alexanderheil.com Skulptur Sa und So 10-18 Uhr

Atelier Lomas / Galerie im Kornfeld Mutzer Plan 2,16792 Zehdenick OT Kleinmutz <03307 2709 [email protected],www.atelier-kunstwerk.de Malerei, Skulptur, Keramik Kunst, Kaffee, Kuchen, Wein und Gespräche in freier Natur 66 Sa und So 13-18 Uhr Kurt-Mühlenhaupt-Museum Bergsdorfer Dorfstraße 1,16792 Zehdenick OT Bergsdorf <033088 50550,[email protected] www.muehlenhaupt.de Malerei, Grafik, Skulptur Unsere Gäste können das im Original erhaltene Atelier Kurt Mühlenhaupts besichtigen, über den Hof flanieren, im Schatten alter Eschen Kaffee und Kuchen genießen und dabei mit den Du-Du-Zwergen Zwiesprache halten. Oberhavel Sa u. So 11-18 Uhr

Atelierversteck, Grosses Tor, Karin B.Schulze Waldstich 28 ,16792 Zehdenick OT Neuhof (Nähe Bad) <0176 22606154,[email protected] www.karin-schulze.com,www.gluecksfilz.de www.berliner-eindruck.de… Malerei, Filzobjekte, Relieffliesen, Keramik, Lehmofen Kaffee,Draußen unterm Dach, Porträtzeichnen, Kursanmeldungen: Grundlagen Zeichnen Sa und So 10-18 Uhr

67 5

8

2 3

7

4 6

1

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

1 Großkmehlen

Deutsche Stiftung Denkmalschutz – Schloss Großkmehlen Bauatelier Martina Dürrschmidt Dr.-K.-E.-Zacharias-von-Lingenthal-Straße 1 01990 Großkmehlen <0172 7935191,[email protected] Malerei, Restaurierung, Theatermalerei Musik, Theater, Tanzvorführung Sa und So 11-18 Uhr

68 2 Großräschen

Rüdiger Nicht – Atelier für Malerei Rudolf-Breitscheid-Straße 7,01983 Großräschen <0176 46607779, [email protected] Malerei Sa und So 11-18 Uhr

Falk Petermann – Kunst- und Therapiehof Rudolf-Breitscheid-Straße 7,01983 Großräschen <0177 2020004 [email protected],www.falkpetermann.de Mandy von Martens – Keramik,Rüdiger Nicht – Malerei Falk Petermann – Möbelrestaurierung und künstlerische Holzgestaltung Sa und So 11-18 Uhr

3 Klettwitz

Mario Gnüchtel – Kreativwerkstatt Oberspreewald-Lausitz Krankenhausstr. 2 Familiencampus Haus 4a, 01998 Klettwitz <0162 6489012,Fax 035754 73148 experimentelle Malerei, Aktionskünstler, bekannt durch die Aktion Kinderhände Ausstellung + Werkstatt + Galerie im Hof Workshop mit Gasbeton sowie ein Familienkindertobetag Sa und So 11-18 Uhr

Antje Kühne – Kreativwerkstatt Krankenhausstr. 2 Familiencampus Haus 4a, 01998 Klettwitz Ölmalerei,Ausstellung + Werkstatt + Galerie Im Hof Workshop mit Gasbeton Sa und So 11-18 Uhr

Franz Hartmann – Kreativwerkstatt Krankenhausstr. 2 Familiencampus Haus 4a, 01998 Klettwitz Ausstellung+Werkstatt+Galerie Sa und So 11-18Uhr

69 4 Lauchhammer

Malzirkel Gisela Heidemüller –„Die Heubodenmaler“ Alte Gartenstraße 24,01979 Lauchhammer Mehrgenerationenhaus <03574 123576,[email protected] Landschafts-, Blumen-, Portraitmalerei in Öl, Aquarell und Pastell Kaffee und Kuchen Kindermalstraße Sa und So 11-18 Uhr

5 Lübbenau

Simone Brüggemann-Riemer – Atelier & Galerie Fischerstraße 5,03222 Lübbenau/Spreewald <03542 43901,[email protected] www.brueggemann-riemer-simone.de Moderne Landschaftsmalerei in Öl, Reiseimpressionen,Kaffee, Kuchen und Sanddornwein auf dem Hof des Ateliers Oberspreewald-Lausitz Sa und So 11-18 Uhr

Lusici Hauptstraße 7,03222 Lübbenau/Spreewald OT Zerkwitz Maler, Bildhauer und Zeichner Der Bildband, Künstler und Mäzen, wird als Vorzugsausgabe angeboten mit einem Original, 60 limitierte Exemplare, Sandstein Verlag Dresden Der Künstler empfängt sie in seinem Atelier Sa und So 11-18 Uhr

KUNST mit LUSICI eine Ausstellung im Schloss Lübbenau,Lichthof III. Etage, Gemälde und Keramiken Öffnungszeiten wie das Schlosshotel täglich

Ingo Schiege – Schreibstube und Atelier Hauptstraße 41a, 03222 Lübbenau/Spreewald OT Zerkwitz <035456 183905 [email protected],www.ingo-schiege.de Kalligraphische Kunstwerke, Workshop,Ausstellung ,Kaffee, Tee, selbstgebackener Kuchen, Fahrradflickstation Sa und So 11-18 Uhr

70 6 Ruhland

Barbara Seidl-Lampa (Figurenbauerin) – Atelier Ruhland Heinrich-Heine-Str.13a,01945 Ruhland <035752 2304 [email protected],www.barbara-seidl-lampa.de Neues aus dem Brennofen (Keramik) Prof. Gerhart Lampa (†), www.gerhart-lampa.de –Malerei,Gast: Marcel Voss (Gießen) – experimentelle Fotografie,bei Kaffee, Tee, kleinen Nasche- reien und Lautenmusik,Künstler anwesend Sa und So 11 - 18 Uhr

7 Senftenberg

Bernd Gork – Atelier im Hof Markt 11, 01968 Senftenberg <03573 792218,[email protected] Oberspreewald-Lausitz Öl- und Pastellmalerei, Collagen Sa und So 13-18 Uhr

Bernd Winkler – Atelier im Hof Markt 11, 01968 Senftenberg <03573 794531, [email protected],www.m-g-winkler.de Malerei, Grafik und Plastik Sa und So 11-18 Uhr

Peter Wällnitz – Atelier im Hof Markt 11, 01968 Senftenberg <03573 73029, [email protected] Malerei und Grafik Sa und So 11-18 Uhr

Christine Przybilski – Schmuck und Galerie Bahnhofstr. 12, 01968 Senftenberg <03573 796059 [email protected],www.schmuck-przybilski.de Offene Werkstatt,Mitmachangebot: Gestalten mit Draht,Verkaufs- ausstellung: Schmuck, Skulpturen, Collagen, Assemblagen, Lichtobjekte, Kleinplastik Sa und So 11-18 Uhr 71 8 Vetschau

Katrin Meißner – Kunsthaus „Alter Gasthof“ Laasow Dorfstr. 30,03226 Vetschau/Spreewald OT Laasow <035436 4367,<0175 7627953,<0173 2410513 [email protected] Malerei und Objekte ,Entdeckungen an einem besonderen Ort dazu frischen Espresso. nur So 11-18 Uhr

Willi Selmer – Kunsthaus „Alter Gasthof“ Laasow Dorfstr. 30, 03226 Vetschau/Spreewald/OT Laasow <035436 4367,<0175 7627953,<0173 2410513 [email protected] Skulptur und Assemblage,Entdeckungen an einem besonderen Ort dazu frischen Espresso. nur So 11-18 Uhr Oberspreewald-Lausitz

72 18 4 15 8 13 5 2 3 6

14 7 1 11 16 9 19 17

12 10

Landkreis Oder-Spree

1 Bad Saarow

# Dr. Christine Hannemann Atelier „maison bleue“ Silberberger Straße 48,15526 Bad Saarow <033631 648027,[email protected] Figürliche Keramik, Kunst im Garten, Tee, Kaffee Sa und So 11-18 Uhr

# KUNSTraum Saarow e. V. Bahnhofsplatz 4 a,15526 Bad Saarow <033631 404677 [email protected],www.kunstraumsaarow.de Ausstellung von H. G. Wagner, Plastik und Grafik Sa 14-17 Uhr, So 11-17 Uhr 73 74 Oder-Spree # # # audS 11- 18 Uhr Sa und So [email protected],www.antje-an-der-spree.de <03362 28860,<0172 4493969 Spreestraße 13,15537 Erkner 11-18 Uhr Sa und So [email protected],www.throne.de <033607 59746,< 0151 19353497 Falkenbergerstraße 22,15518 Briesen / Mark 11-18 Uhr Sa und So <033634 69942,[email protected] Wilhelm-Pieck- Straße 27,15518 Berkenbrück 11-17 Uhr Sa und So <0152 27674844,www.gerry-miller.de Eingang Lindenstraße (Innenhof) Ulmenstraße 15,15526 Bad Saarow Atea e pe” Gartenatelier „Antje an der Spree” – „Atelier Kwantensprung“ im Waldschlösschen 4 Erkner 3 Briesen 2 Berkenbrück Kunstwerkstatt im Saarow Centrum indisches Gemüse Hol der obligatorischen Maibowle Wir freuen uns auf angenehme Gespräche bei einem kleinen Imbiss mit Holzintarsien auf Anfrage Ausstellung Malerei von Gerry Miller, Portraitmalerei und Gitarrenspiel Bootsanleger, Kinderspielplatz,Antje an der Spree und Gäste malerei,G P ortaitmalerei, Aktmalerei, Wand- und Illusionsmalerei, Sarg- und Urnen- z,Weiden, Ä Wolfgang Jelinek Ehrentraud Rohne „Holzbild-ner/Intarsien“ Gerry Miller rafik,Livemusik,KulinarischeMiniflohmarkt,Genüsse, ste – künstlerisch– ste gestaltete Möbel,Schnitzarbeiten, curry, scha rf mit Kichererbsen und Tofu # # # chen, Bastelmaterial, Kinderspielangebot, Imbiss Sa 10-18 Uhr <03361 373861,<0171 9562714 Bahnhofstr. 5,15517 Fürstenwalde 11-18 Uhr Sa und So <0777 1951333,[email protected] Breite Str. 71,15517 Fürstenwalde Sa 10-18 Uhr <0152 21552646 Mühlenstrasse 19,15517 Fürstenwalde 11-18 Uhr Sa und So Uferstrasse 21,15537 Erkner 13.30 bisSa 17.30 und So Uhr <03362 700758,[email protected] (hinter KIK, Nähe S-Bahn in Erkner) Robinienweg 1-2 ,15537 Erkner Freiluftwerkstatt auf dem Bauspielplatz Steffen Böttger Mal- und Kunstschule Gert Becker Atelier Malraum in„Brücken Erkner und Flügel“– 5 Fürstenwalde Acryl- & Aquarellmalerei,Mal- und Kunstschule,Motive aus Fürstenwalde Malerei und Metallkunst,Ausstellung von 2 Gästen, Kaffee und Kuchen und Knabberei führung Encaustik-Wachsmalerei, Sa und So um 14.30 Uhr,Kaffe Malere statt bitte anmelden: www.suedclub.de den,Imbiss,BesondereAngeboteMitmachwerk-Kinder,diefür für Mat Anleitung, unter gestalten bauen, Familie,ganze dieMitmachwerkstatt Ausstellungfürund Holzges H [email protected],www.suedclub.de olz,Skulpturen für innen und außen, Wandbilder,Leu Rolf-Dieter Schiller Marlies Grytz atisBga „FreizeitzentrumMatthias Bogdan Südclub“ – i, Kunsttherapie, Klan taltung, Spielobjekte,G taltung, , So 12-18 Uhr gschalen,kleine Verkaufsausstellung, Vor- rafik,„Familien-Kunst-Tage“ (ab 2.5.) rafik,„Familien-Kunst-Tage“(ab ra ud ekeg vorhan- Werkzeug und erial chter,Schnäpp- Schnitzen, e, T ee

75 Oder-Spree 76 Oder-Spree # # # Collage Rotwein und Kuchen audS 14-18 Uhr Sa und So [email protected],www.friedrich-stachat.de <03361 57585 Gellertstraße 13,15517 Fürstenwalde Sa 11-18 Uhr So 12-17 Uhr <0172 5820051,www.casperart.de Mühlenstr. 19,15517 Fürstenwalde 12-17 Uhr Sa und So www.kulturfabrik-fuerstenwalde.de <03361 2218,[email protected] Domplatz 7,15517 Fürstenwalde 11-17 Uhr Sa und So <03361 710188,[email protected],www.kunst-fw.de Am Markt 1,15517 Fürstenwalde Sa 10-16 Uhr [email protected],www.kulturverein-nord.de <03361 344130,<03361 340000 Julius-Pintsch-Ring 13,15517 Fürstenwalde Stefan Röhr „Atelier Casper“ Kulturfabrik „Künstlerische Werkstätten“ Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde besonderes Angebot: Keramik für den Garten,Imbiß fern unter fachlicher Anleitung. Verkauf von Unikaten für Haus Größteund FreizeitwerkstattGarten. imLand Brandenburg. Jeder kann hier selbst töp- kleiner Galerie Porzellanobjekte von Antje Scharfe,Gespräche beiKeram Kaffee/ Ma Bildhauer AusstellungMatthiasSchilli lerei, Plastiken, Kupferarb Friedrich Stachat Jörg Putzke Keramikwerkstatt Fürstenwalde ik, Plastik, Zeichnung, kera ei, G rafik,Ausprobieren von plastischen Gestaltungen ng,M eiten,Musik,Kulinarisches mische Musikinstrumente,in Federicos alereiGrafik,Mitmachangebot:und # # # # <033608 689974,<0176 32912289,[email protected] Dorfstr. 8,15236 Jacobsdorf 11-18 Uhr Sa und So <033608 49089,www.landgalerie-mark-brandenburg.de Briesener Straße 2,15236 Jacobsdorf OT Petersdorf audS 11-18 Uhr Sa und So [email protected],www.ronastoepferbude.de <033606 77961 Beeskower Straße 74,15299 Müllrose Sa 10-18 Uhr So 11-15 Uhr <033635 3106 ,[email protected] OT Wilmersdorf Frankfurter Strasse 4,15518 Madlitz-Wilmersdorf 11-18 Uhr Sa und So <033631 5491 Lebbiner Str. 1,15526 Reichenwalde OT Kolpin Sa 11-18 Uhr Annemarie Schmidt Karl Witzleben, Andrea Schmiedeck 6 Jacobsdorf 9 Müllrose 8 Madlitz- Wilmersdorf 7 Kolpin Keramik,Verkaufsausstellung, Keramik bemalen, Kaffee und Kuchen Keramikwerkstatt,Handwerkspräsentation, kleiner Imbiss antiquar. Büch Atelieroffenenimund Garten, Verkauf eigenenvon Gartenpfla Malerei - Ölmaler Imbis Keram Schmiedeck,Bildhauerei – Holzskulpturen, Gartenmöbel Malerei – s, Kaf Sergej Luzewitsch & Svetlana Tiukkel „Landgalerie Mark Brandenburg“ Rona Günauer „ Ronas Töpferbude“ Michael Zinn ik, Plastik, Malere Öl, Acryl, Spach fee und Kuchen ern, Kaffee und Kuchen , So 11-18 Uhr ei, Aquarell, En teltechnik, Ausstellung div. Künstler u. a. Andrea i & Grafik,Töpfer- und Bastelangebot,Kleiner caustik (Wachsmalerei), Ausstellung im nzen,

77 Oder-Spree Oder-Spree # beth Berger, Imke Freiberg, Torsten Naumann, Birgit Künstlerische Nix,VERZICHT Positionen– Jan M.zumThema vonJanPetersen, Bechbe u. a. www.kunstkaufhaus-ost.de,www.photowerkstatt-nix.de [email protected],[email protected] <033672 720120,<0160 96566628 OT Pfaffendorf Pfaffendorfer Chausee 13,15848 Rietz /Neuendorf 11-17 Uhr Sa und So [email protected],www.rena-mueller-kaden.de <033657 3519,<0176 64057447 Stiftplatz 1,15898 Neuzelle audS 12-20 Uhr Sa und So Jan M. Petersen, Birgit Nix und Gäste „Institut für Bild- und Materialforschung“ 11 Pfaffendorf 10 Neuzelle Ausstellung von Ker Rena Müller Kaden „ Atelier im Kloster“ amik, Schmuck, Skulpt ur rger,Elisa- # Ausstellung von Aquarell- und Acrylarbeiten varianten,Rundgang am 300 Jahre alten Fachwerkhaus-Denkmal. Verkaufsausstellung von vielfältigen Bilderrahmenformen und Einrahmungs - audS 11-17 Uhr Sa und So <03361 345343,[email protected] Alte Dorfstr. 42,15518 Steinhöfel OT Neuendorf im Sande 11-16 Uhr Sa und So

81 Oder-Spree 14

4 12 2 13 7

11 1 10 9 5 6

3

8

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

1 Alt Ruppin

# Franziska Zänker Neumühle 3, 16827 Alt Ruppin <0173 6060799, www.franziskazaenker.de Holzgestaltung, Grafik,Ateliergespräche,Getränke Sa 11-18 Uhr; So 11-17 Uhr

2 Blumenthal

Detlef Glöde Atelier und kleine Galerie, Am Pötterberg 4, 16928 Blumenthal <033984 71872,[email protected],www.atelier-gloede.de Malerei und Grafik,Ateliergespräche,Kaffe und Kuchen Gartenbesichtigung 82 Sa 13-18 Uhr, So 11-17 Uhr 3 Brunne

Rima Chammaa Fehrbelliner Straße 22, 16833 Brunne <033932 72634,[email protected] Goldschmiede,Tee, Kaffee und Gebäck Sa und So 10-18 Uhr

4 Dorf Zechlin

Rosel Müller Am Kunkelberg 4b,16837 Dorf Zechlin 033923 70769,[email protected] www.atelier-braminsee.de Malerei,Ateliergespräche bei Kaffee, Tee und Gebäck Ostprignitz-Ruppin Sa und So 13-17 Uhr

5 Ganzer

# Katrin Mason Brown Scheunenatelier, Dorfstraße 20, 16845 Ganzer <033974 50088 [email protected],www.kmb-design.de Malerei, Grafik,Ateliergespräche,Kuchen & Wein,Fontane-Spazier- gang Sa und So 11-18 Uhr

6 Karwe

Ursula Zänker Alte Schäferei 1,16818 Karwe <03391 400760 [email protected] Keramik,Ateliergespräche,Tee und Gebäck Sa und So 11-17 Uhr

Matthias Zàgon Hohl-Stein Alte Schäferei 2,16818 Karwe <03391 650231 www.Zàgon.de Malerei, Plastik,Ateliergespräche Sa und So 10-18 Uhr 83 7 Köpernitz

Christina Koenig – Werkstatt für Wort und Ton Bergstraße 16,16831 Köpernitz <033931 34003 [email protected],www.koenigin-christina.de Engel-Plastiken, Gefäße aus Keramik, Kinderbücher/Lyrik, Ateliergespräche bei Saft oder Sekt,Am 4. Mai, 15.30 Uhr Lyrik-Lesung. Sa und So 13-17 Uhr

8 Kuhhorst

Bernd Müller Dorfstraße 12,16818 Kuhhorst <033922 60666 Holzschnitzerei Ostprignitz-Ruppin Sa und So 10-18 Uhr

9 Lichtenberg

galerie louversum + Louise Leuschner Dorfstraße 71, 16818 Lichtenberg www.louversum.de Galerieführung, Metallkunst + regionale Kunst – Werkstattgespräche Gegrilltes und Getränke Sa und So 12-18 Uhr

10 Lögow

Atelier Meintke & Behder Schulstraße 2,16845 Lögow <0171 7292427 [email protected] , www.atelier-meintkebehder.de Malerei,Ateliergespräche,Kaffee und Kuchen. Sa und So 11-18 Uhr

11 Neuruppin # Uschi Jung Temporäres Atelier in der Bilderbogen Passage Karl-Marx-Straße 33/34,16816 Neuruppin <0175 2023943,[email protected] www.werkraum-uschi-jung.de Malerei, Objekt – Ateliergespräche 84 Sa und So 11-17 Uhr Gisela Gröschke Rudolf-Breitscheid-Straße 26,16816 Neuruppin <03391 403881,[email protected] Malerei,Kaffee, Tee, Gebäck Sa 11-18 Uhr, So 15-18 Uhr

Cornelia Felsch Virchowstraße 22,16816 Neuruppin < 03391 398540,[email protected] Malerei,Ateliergespräche,Besucher können sich selbst an der Aquarell- Technik versuchen. So 10-16 Uhr

12 Rheinsberg Ostprignitz-Ruppin # Tony Torrilhon – “L’Atelier” Schlossstraße 7,16831 Rheinsberg www.tony-torrilhon.de Bildhauerei, Kupferstiche – Tiefdruckverfahren,Wie entsteht ein Kup- ferstich,Schnitzzeug,Schnitzmesser,Holzarten Sa und So 11-20 Uhr

13 Rosenwinkel

# Andreas Dorfstecher Kunstraum Rosenwinkel Wutiker Straße 3, 16928 Rosenwinkel <033984 70435 [email protected],www.holzobjekte.de Holzgestaltung, Malerei, Skulptur,Buffet und Ateliergespräche. Sa und So 10-18 Uhr

14 Wittstock/Dosse

Künstlerhaus Dosse Park Mit Ellinor Euler (Haus W), Luzian Gryczan, Werner Klotz, Gerhard Mantz, Matthias Wagner (alle Haus D) An den Dossewiesen 1-4, 16909 Wittstock/Dosse <0173 2025220 [email protected],www.dosse-park.de Zeichnung, Malerei, Objekte, Skulptur, Foto, Video, Mix Media, Installation,Café So 13-18 Uhr 85 3

7 20 18 17 21 12 15 14 16 8 11 10 4 9 13 6 5 2 1

19

22

Landkreis Potsdam-Mittelmark

1 Bad Belzig

Brigitte Heßler Wallstraße 3,14806 Bad Belzig <033841 31854 [email protected],www.atelier-hessler.de Malerei, Grafik, Keramik/aktuelle Arbeiten, Selbstversuch! Arbeiten mit Ton, Rakubrand,Kaffee, Kuchen, Maibowle So 12-18 Uhr

Christine Baumann Reißigerstraße 5,14806 Bad Belzig <033841 457819,[email protected] Malerei, Holzschmuck,Ausstellung eigener Werke (Malerei, Zeich- nungen),Kaffee, Tee, Likör und Kuchen 86 Sa und So 11-18 Uhr # Martina Winter Friedrich-Engels-Straße 7,14806 Bad Belzig <0172 3970153,[email protected] Malerei,Kaffee und Kuchen mit Musik im Garten. Live-Musik,Trödelmarkt Sa und So 14-18 Uhr

2 Bad Belzig OT Borne

Marion Mentel Alte Belziger Straße 59,14806 Bad Belzig OT Borne <033841 35231 fi[email protected],www.kunsthof-flaeming.de Filzdesign, Grafik 2 Künstler, 2 live Aktionen im Freien. Die Grafikerin Ute Harding als Gast aus London druckt 2 m große Holzschnitte und die Filzdesignerin Marion Potsdam-Mittelmark Mentel umfilzt einen Baum. Mitmachen ausdrücklich erwünscht! So 11-18 Uhr

3 Beetzseeheide OT Gortz

Uwe Sernow-Rose Gortzer Dorfstraße 27,14778 Beetzseeheide OT Gortz <033836 40591, [email protected] www.metallkunst-brandenburg.de Metallplastiken, Skulpturen Besichtigung der Werkstatt und Atelier Plastiken von Uwe Sernow-Rose Bilder von Annliese Kuhk Kaffee und Kuchen, Getränke So 11-18 Uhr

4 Beelitz OT Fichtenwalde

Werner Buricke Lärchenweg 15,14547 Beelitz OT Fichtenwalde <033206 4068 Malerei,Kaffee und Kuchen Sa 11-18 Uhr

87 5 Beelitz GT Kanin

Maxi Weber Dorfplatz 4,14547 Beelitz GT Kanin <0151 10461499 Malerei,Kaffee und Kuchen bei meiner Vorstellung neuer Arbeiten Sa und So 11-18 Uhr

6 Brück OT Baitz

Werner Reister Baitzer Bahnhofstraße 47,14822 Brück OT Baitz <033841 453881 [email protected],www.werner-reister.de Malerei, Schmuck,Ausstellung Malerei, Schmuck und Objekte Sa und So 11-18 Uhr Potsdam-Mittelmark

7 Kleinmachnow

Anke Mühlig Sperberfeld 35,14532 Kleinmachnow <033203 83550 [email protected],www.kokonen.de Textile Installation, Textile Texte, Textilkunst Sa 15.00 Uhr Buchpräsentation: minutenbunt – Lesung und Gespräch mit der Autorin Anke Mühlig; 17.00 Uhr Ehrengast „Uplift-Aufwind e.V.“, Maren Ernst berichtet vom Projekt Hand-in-Hand und bringt neue Filzkunst aus Kirgistan mit. So 12.00 Uhr Ehrengast „Uplift-Aufwind e.V.“, Maren Ernst berichtet von Projekt Hand-in-Hand und bringt neue Filzkunst aus Krigistan mit. 15.00 Uhr Buchpräsentation: minutenbunt – Lesung und Gespräch mit der Autorin Anke Mühlig; Sa 12-19 Uhr, So 11-18 Uhr

Andrea Grote Waldwinkel 4,14532 Kleinmachnow <033203 80890,[email protected] www.andreajgrote.de,www.kunsthaus-grote.de Malerei, Fotografie Präsentation von Fotografie und Malerei 2012/2013 So 11-18 Uhr 88 # Benjamin Ortleb Unterberg 16,14532 Kleinmachnow <033203 23781 [email protected],www.benjamin-ortleb.de Malerei, Grafik, Musik So 10 - 18 Uhr „10th Anniversary Ben’s Garage 2003-2013” A Multicolored Review on Art, Graphics and Music Malerei, Grafik, Objekte | Live Music So 10-18 Uhr

# Birgit Steinfeldt Schlehdornweg 18,14532 Kleinmachnow <033203 79149 [email protected],www.birgit-steinfeldt.de abstrakte Malerei,neueste Arbeiten mit Kaffee und Kuchen im Garten Sa und So 11-20 Uhr

Fridolin Frenzel Potsdam-Mittelmark Beethovenweg 30,14532 Kleinmachnow <033203 20721 Zeichnungen, Malerei,60 Jahre Bilder von 1953 bis 2013 So 11-18 Uhr

# Helma Hörath Papierwerkstatt Kleinmachnow Am Fuchsbau 47,14532 Kleinmachnow (auf dem Hof der USE gGmbH/Projekt „Neue Arbeit“) <033203 22241, <033203 8744671 [email protected],[email protected] Papierkunst,handgeschöpfte sowie marmorierte Papiere und Bilder (auf Leinwand), Raumobjekte und Schmuck aus Papier 14-18 Uhr Vorgeführt und selbst ausprobiert – Raumobjekte und Schmuck aus Papier Sa 14-18 Uhr

Jessi Kobek Hirschwechsel 12,14532 Kleinmachnow <033203 70704 jessi.dejavú[email protected],www.jessi-kobek.de Malerei,Getränke und Kuchen,Malecke für Groß und Klein So 10-18 Uhr

89 Karin Müller-Grunewald Am Wall 80,14532 Kleinmachnow <033203 81743 [email protected],www.mueller-grunewald.de Malerei,Gespräche im Wohnatelier über Bilder und Kunst bei einem Gläschen,Gebäck und Obst So 11-18 Uhr

Lydia Hurtienne und Wolff E. Braun Weidenbusch 35,14532 Kleinmachnow <033203 20431,<0160 92458845 [email protected],[email protected] Assemblage, Collage, Grafik, Malerei Sa 14-16 Uhr Kleine Druckwerkstatt im Atelier (Anmeldung erbeten) Kaffee und Kuchen im Garten,So Kaffee, Kuchen, Wein,„KlavierUnter- Malung“ von W. E .Braun Potsdam-Mittelmark Sa 12-19 Uhr und So 11-18 Uhr

8 Michendorf

Berndt Watzke Poststraße 20,14552 Michendorf <033205 49945/-35 [email protected],www.watzke-design.de Grafik-Design,Grafik,Malerei, Prägedrucke, Objekte und Colllagen, „Tinte das neue Thema“, Kaffee und Kuchen, Getränke Sa und So 11-18 Uhr

9 Michendorf OT Langerwisch

Kerstin Weßlau Rembrandtstraße 14,14552 Michendorf OT Langerwisch <033205 608932,[email protected] Druckgrafik, Skulptur 15.00 Uhr Lesung mit der Potsdamer Autorin Anja Manz aus „Nichts fehlt“ So 11-18 Uhr

Manfred Rößler Feuerbachstraße 3,14552 Michendorf OT Langerwisch <033205 62136,[email protected] Plastik, Grafik,Führung durch den Skulpturengarten, Erfrischungsgetränke 90 Sa und So 11-18 Uhr Sabine Breithor Neu-Langerwisch 14,14552 Michendorf OT Langerwisch <033205 25205 [email protected],www.sabine-breithor.de Keramik, Plastik, Fotografie,Ausstellung und Werkstattverkauf Getränke im Hofgarten des Vierseitenhofes Nahe der Kirche. Sa und So 10-18 Uhr

10 Michendorf OT Wildenbruch

# Gabriele Hiller Potsdamer Allee 3,14552 Michendorf,OT Wildenbruch <033205 258855,info@artfiness.de,www.artiness.de Malerei Sa und So 11-18 Uhr

# Thomas und Susanne Schröder Potsdam-Mittelmark Potsdamer Allee 24,14552 Michendorf,OT Wildenbruch <033205 44947,<0151 50430286 [email protected],www.wurzelkugel.de Holzkugeln, Keramik, Filzarbeiten,Ausstellung (Holz- bzw. Wurzelkugeln, Keramik, Filz), Kaffee, Kuchen, Erfrischungsgetränke Sa und So 11-18 Uhr

11 Michendorf OT Wilhelmshorst

# Hans-Ulrich Kittelmann Heideweg 35,14552 Michendorf OT Wilhelmshorst <033205 44963 [email protected],www.basswood-art.com Holzbildhauerei,Kaffee und Kuchen Sa 10-18, So 10-17 Uhr

Doris und Christoph Quest An der Bahn 4,14552 Michendorf OT Wilhelmshorst <033205 269656 [email protected],www.atelierquest.info Malerei, Schauspiel,Möglichkeit „Malen in Öl“, Sprache, lesen, Spiel Workshop,Speisen und Getränke Sa und So 11-18 Uhr 91 # Klaus-Dieter Zentgraf Grüner Weg 13,14552 Michendorf OT Wilhelmshorst <033205 204941,[email protected],www.bb21.eu soziale Fotografie,Sa + So Fotoausstellung „Wer eine Reise tut…“ Bahn- höfe im Land Brandenburg ,im Rahmen des Programms von BB21 – Bahn in Brandenburg; Sa: Diskussion: Infrastruktur in Brandenburg in der Zukunft (Möglichkeiten und Chancen) Sa und So 11-18 Uhr

# Kornelia Gantze-Halling, Horst Halling Ebereschenweg 34,14552 Michendorf OT Wilhelmshorst <033205 23567,[email protected] www.horst-halling.de,www.kornelia-gantze-halling.de Keramik, Raku und Rauchbrand,Assemblagen,kleine Erfrischungen Zeichnungen, Grafik, Malerei So 11-18 Uhr Potsdam-Mittelmark # Susanne Meyer Werkstatt „ver wirk licht_in filz_in malerei“ Grüner Weg 31,14552 Michendorf OT Wilhelmshorst <033205 62050,[email protected],www.verwirklicht.de Filz, Malerei,die neusten Werke aus Filz und Malerei. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit den Werkstoffen Baumwolle, Leinen, Seide und Wolle und ihren verschiedenen Qualitäten und Formen. Künstlergespräche bei Kaffee und Kuchen im Garten. So 11-18 Uhr

# Tina Brauckmann Rosenweg 8,14552 Michendorf OT Wilhelmshorst <0177 4722470 [email protected],www.tinabrauckmann.com Malerei, Druckgrafik,Bildhauerei,Der Garten- und Atelierbereich lädt zu einem Rundgang und zur Besichtigung von Steinskulpturen und fili- granen Objekten sowie großformatigen Ölbildern und Drucken ein. In gemütlichen Sitzecken bei einem kleinen Imbiss können Eindrücke aus- getauscht und Fragen beantwortet werden. Eine musikalische Darbietung ist um 14.00 Uhr geplant. Freunde und Bekannte sind am Samstagabend zu einem kleinen Treffen am Feuerkorb herzlich eingeladen; kunstinteressierte Gäste sind willkommen. So 11-18 Uhr

92 12 Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke

# Birgitta Aßhauer Andersenweg 1c,14558 Nuthetal,OT Bergholz-Rehbrücke <033200 85974,[email protected] www.transparenz-glasgestaltung.de Glasdesign, Glasmöbel (Paravent und Tische),Tee, Kaffee, Kuchen Sa und So 14-open end

Corinna Dahme Schinkelstraße 5,14558 Nuthetal OT Rehbrücke <033200 85532,[email protected] www.keramiken-corinnadahme.de Keramik, Skulptur,Ateliergespräche bei Tee, Kaffee, Gebäck Sa 11-18 Uhr

13 Nuthetal OT Saarmund Potsdam-Mittelmark

# Werner-Paul Puschmann Alleestraße 6,14558 Nuthetal OT Saarmund <033200-85891,[email protected] Malerei, Restaurierung,Ausstellung in der Galerie in der Scheune,Gast- präsentation zur Schmiedekunst von Torsten Theel,Holzgestaltung von Eberhard Kynschl, 15.00 Uhr Livemusik mit der Band IRIS GLEICHEN, Folk und Blues vom Feinsten, für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Sa 11-18 Uhr

14 Schwielowsee OT Caputh

# Atelier Werkgalerie Pro Arte – Siegrid Müller-Holtz Weinbergstraße 20,14548 Schwielowsee OT Caputh (Nähe der Fähre) <033209 80249 [email protected],www.pro-arte-Caputh.de Malerei, Materialbilder, Collagen, Kalligrafie, Tuschzeichnungen, Buchinstallationen,Asiatische Klänge Die Malerin Siegrid Müller-Holtz präsentiert ihre neuen Kunststücke, die während ihres Arbeits- und Ausstellungsaufenthaltes „17.Art Fair“ in Shanghai im November 2013 entstanden sind….und….sie hat viel zu erzählen. Besonderes Angebot am Sonntag, 4.5. von 15.00 bis 18 Uhr: „ TEATIME“, Teezeremonie mit ausgewählten Teesorten und chinesischem Gebäck – Herzlich Willkommen! Sa und So 12-18 Uhr 93 # Barbara Lamla und Ina Tessnow Schmerberger Weg 8, 14548 Schwielowsee OT Caputh <0177 6999027,www.verzauberungen.meinatelier.de FotoArt – Fotografie mal anders,FotoArt im offenen Garten – Gemein- schaftsausstellung Sa und So 12-18 Uhr

Barbara Tauber – Manuskriptur Straße der Einheit 10,14548 Schwielowsee OT Caputh <033209 80533 [email protected],www.manuskriptur.info Kreatives und Autobiographisches Schreiben,Schreibspiele und kreative Schreibideen für Kinder und Erwachsene Sa und So 11-18 Uhr

Oda Schielicke Potsdam-Mittelmark Seestraße 24A,14548 Schwielowsee OT Caputh <033209 20672,<033209 20673 [email protected],www.atelier-schielicke.de Malerei, Grafik,Wie zeichne ich meinen Blütentraum? Kleine Farbübung auf Papier Sa/So 15.00 – 16.00 Uhr Sa und So 11-18 Uhr

Thomas Seyfarth, preußische Kunstwerkstatt Weberstraße 53,14548 Schwielowsee OT Caputh <033209 70278 Plastiken,Herstellung von Plastiken

15 Schwielowsee OT Geltow

Dorothea Neumann Am Wasser 12,14548 Schwielowsee OT Geltow <03327 56228 [email protected],www.neumann-kunstwerk.de Malerei,Objekte,Erfrischungen So 13-18 Uhr

94 16 Stahnsdorf

Adam Ziege – Porzellanmanufaktur GbR Mühlenweg 2,14532 Stahnsdorf OT Güterfelde <03329 614908,<03329 614909 [email protected],www.adam-ziege.de Porzellanmanufaktur,Führung durch die Manufaktur Porzellan bemalen, Unterglasur-Malerei, Kobalt-Malerei Sa und So 11-18 Uhr

Gabriele Eleonore Daniel (Atelier Farben der Seele) Wilhelm-Külz-Straße 75,(2.OG) 14532 Stahnsdorf <0173 2618589,[email protected] www.gabriele-eleonore-daniel.de Malerei Sa und So 11-18 Uhr

Gudrun Angelika Hoffmann – Atelier Pegasus Potsdam-Mittelmark Dorfplatz 11,14532 Stahnsdorf <03329 611072,[email protected] www.Gudrun-Angelika-Hoffmann.de Malerei, Collagen, Installation,„AQkt – real und abstrakt“ in Öl und Acryl 15.00 Uhr Frivole Lieder zur Gitarre einer Gastkünstlerin,Informationen zu Kursangeboten Sa und So 11-18 Uhr

Pamela Henning-Salomone Kirchstraße 5,14532 Stahnsdorf <0173 6062123,[email protected] Malerei,Wohnzimmeratelier und Garten bei schönem Wetter, musika- lische Umrahmung So 11-18 Uhr

Ulrike Seide Parlallee 30,14532 Stahnsdorf <03329 698940 Malerei, Batik, Filzkunst,14.00 Uhr Filzvorführungen Sa 12-18 Uhr, So 12-17 Uhr

Eberhard Trodler Wilhelm-Külz-Straße 39,14532 Stahnsdorf <03329 62528 Malerei,Atelierbesichtigung Sa und So 11-18 Uhr 95 Rosel Wilcke Wilhelm-Külz-Straße 75,14532 Stahnsdorf <030 28703397 Textilkunst,Design auf Wolle und Seide Sa und So 11-18 Uhr

17 Teltow

# Hans-Jürgen Brauer Potsdamer Straße 75,14513 Teltow <03328 471723,[email protected] Malerei, Grafik,Jahressausstellung Mai 2013-Mai 2014 im Garten Bei Kaffee, Kuchen und Getränken im Garten So 11-18 Uhr

Anke Doepgen – Atelier Kunstfleck Potsdam-Mittelmark Alte Biomalz-Fabrik, Haus 1, Isarstr. 8-10, 14513 Teltow <0157 72000064,kontakt@atelier-kunstfleck.de www.atelier-kunstfleck.de,www.ankedoepgen.de Malerei, Grafik,Ausstellung Malerei und Grafik Anke Doepgen und Gast- künstler mit Skulpturen,Künstlergespräche bei Sekt, Orangensaft und Musik So 11-18 Uhr

# Dieter Leßnau Potsdamer Straße 74,14513 Teltow <03328 447711 [email protected],www.atelier-ad-berlin.de Fotografie, Zimmertheater,Ausstellung experimentelle Fotoarbeiten analog/digital,So 04.05.15.00 Uhr: Das Teltower Zimmer-Theater führt auf: Der Prinz Desir oder der König und die Maus als Gehilfin. Sa und So 11-18 Uhr

# Frauke Schmidt-Theilig, Atelier im Mattausch-Haus Alte Potsdamer Straße 5,14513 Teltow <0177 5277704,[email protected] www.Atelier-im-Mattauschhaus.de Malerei, Filzfiguren,Gastkünstlerin Anna Trubel aus Potsdam bastelt mit Kindern So 11-18 Uhr

96 # Angelika Watteroth Alsterstraße 8,14513 Teltow <03328 471204 [email protected],www.watteroth.com Malerei, Grafik,Kunst im Garten, Kaffee und Kuchen, Wein, Bier und Wasser, dazu nette Gespräche Sa 11-18 Uhr

18 Teltow OT Ruhlsdorf

Hanna Lindenberg, Goldschmiede Silverweed Webersiedlung 2,14513 Teltow OT Ruhlsdorf <03328 356690,[email protected] www.silverweedfrauenschmuck.de Schmuck,Goldschmiede für Frauen, Kaffee, Tee, Kuchen Sa und So 11-18 Uhr Potsdam-Mittelmark 19 Treuenbrietzen

Andrea Hanschke, Barbara Brunner Gildenhaus,Großstraße 112, 14929 Treuenbrietzen <0177 7021030,[email protected] www.andreas-schmuckshop.de Schmuck, Malerei, Keramik,Verkauf von handgefertigtem Schmuck und Aquarellbildern, Erfrischungsgetränke,Aquarellmalen für Kinder und Erwachsene Sa und So 11-18 Uhr

Kathleen Bergmann Gartenstraße 3,14929 Treuenbrietzen <0162 9608219,[email protected] www.gruenernagel.blogspot.com Skulpturen, Malerei,Ateliergespräche bei Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

Sebastian Herold, Robert Müller Waldgaststätte „Zur alten Eiche“ Lindower Weg 2,14929 Treuenbrietzen OT Frohnsdorf <033748 215020,[email protected] www.alte-eiche-frohnsdorf.de,www.studio20-15.com Fotografie,kulinarische Fotoausstellung an der Route von www.art-and-bike.de 97 Sa und So 11.30-21 Uhr Stefanie Jeschke Großstraße 9,14929 Treuenbrietzen <033748 87012 [email protected],www.stefaniejeschke.de Illustration, Grafikdesign,Ausstellung von aktuellen Buchprojekten, Live-Malen von Geburtstagskarten, Kunsttour: www.art-and-bike.de Sa + So 11 - 18 Uhr

20 Werder (Havel)

Helga Dobrick-Kroeber Birkengrundweg 43c,14542 Werder (Havel) <03327 520784,[email protected] Malerei,Aquarellmalerei unter Anleitung einmal selbst ausprobieren. So 11-18 Uhr

Potsdam-Mittelmark # Irina Fedorova An der B1, N 10,14542 Werder (Havel) <0174 9969788,[email protected],www.art-fedorova.com Malerei,Besichtigung der Bilder,jeweils 11.00 Uhr Vorführung „Magie der Ölmalerei“ (Malmethode von Herdin Radtke),internationale Ausstel- lung (Interwand) Sa und So 11-18 Uhr

# Gabriele Karele Hoher Weg 12,14542 Werder (Havel) <03327 70223,[email protected] Malerei, Keramik,Kurse für Erwachsene und Kinder Sa und So 11-18 Uhr

Rose Trotte – KOLIBI-Glasdesign Am Markt 24,14542 Werder (Havel) <03327 5079132,<0170 6109080, [email protected] Glasbilder,Collagen Sa und So 11-18 Uhr

21 Werder (Havel) OT Glindow

Carolin Wachter Jahnufer 7,14542 Werder (Havel) OT Glindow <0163 71775,[email protected],www.carolinwachter.com Bildende Kunst, Porzellan,Ausstellung und offene Werkstatt 98 Sa und So 11-18 Uhr # Keramik & Kulturgut Glindow Dr. Külz-Straße 69,14542 Werder (Havel) OT Glindow <0176-25179703 (Julia Winter) [email protected],www.keramikundkulturgut.de Keramik, Malerei, Grafik, Plastik,Eröffnung der Remise,Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

22 Wiesenburg/Mark

Frieda Knie „indoor art“ Galerie am Schloss Schlossstraße 1b,14827 Wiesenburg/Mark <0176-97057539 [email protected],www.knie-frieda.de Druckgrafik,Monotypie, Kaffe, Tee, Getränke Sa und So 11-18 Uhr Potsdam-Mittelmark

Weitere Veranstaltungen:

02.06.2014 offenes Atelier 13.00 – 18.00 Uhr Gabriele Eleonore Daniel, Rosel Wilcke, Ilona Leopold-Machnow Wilhelm-Külz-Str. 75, Stahnsdorf

06.-07.09.2014 Kunstmeile Stahnsdorf www.kunstmeile-stahnsdorf.de

28.06.2014 Tag der offenen Tür Porzellanmanufaktur Stahnsdorf www.adam-ziege.de

30./31.08.2014 Kunsttour Caputh 06./07.09.2014 www.kunsttour-caputh.de

30./31.08.2014 5. Kunstinsel Werder www.werder-havel.de 02.11.2014 Teltower-Kunst-Sonntag www.biomalz-teltow.de

99 3

4 7

5 2 10 9

11 1 6 8

Landkreis Prignitz

1 Amt Bad Wilsnack/Weisen

Förderverein Wunderblutkirche Bad Wilsnack e.V. Wunderblutkirche St. Nikolai,19336 Bad Wilsnack <038791 2721 [email protected],www.wunderblutkirche.de Ausstellung und Theater,Ausstellungseröffnung mit Bernd Streiter – Theater Vogelfrei: Märchenkabarett & Improvisationstheater So 11-18 Uhr

Isolde und Ulrich Gorsboth Dorfstraße 13,19322 Rühstädt <038791 808499,[email protected],www.gorsboth.de Malerei, Zeichnung,Ausstellungen im Atelier, im Biosphärenreservat Rüh- städt und in der Kirche Sa und So 11-18 Uhr

Heike Rosenau Bahnstraße 23,19336 Bad Wilsnack <038791 808539,[email protected] Liederwerkstatt,Simone Ahrend mit Fotoarbeiten – Dr. Hilde Leiser-Kilian „Bilder aus dem Unbewussten“ – Lea Rosenau „Fotoübermalungen“ 16:00 Konzert mit „Rosenweg 3“ 100 Sa und So 11-18 Uhr Christian Schultz Lindenstraße 3,19336 Bad Wilsnack <0172 8767794,[email protected] Glasgestaltung und Malerei,Ausstellung – Künstlergespräch Sa und So 11-18 Uhr

Juliane S. Ziel Prignitz Große Straße 19,19336 Bad Wilsnack <038791 809522,[email protected] www.facebook.com/pages/Fotografin-Juliane-S-Ziel Fotografie,Ausstellung von Fotografien & alten Kameras – Künstlergespräch Sa 9-18 Uhr

2 Amt Lenzen/Elbtalaue

Elfi Fitz Siedlungsweg 14,19309 Lenzen GT Mellen <038781 40332 Mellenhof@Elfi-Fitz.de,www.Elfi-Fitz.de Malerei,Literatur Besichtigung der „Galerie im Stall“ Sa und So 11-18 Uhr

Manuela Jonetat Am Elbdeich 6,19309 Besandten GT Lenzerwische <038758-36330 [email protected],www.sommerhof-besandten.de Malerei,Schaumalerei 12 Uhr Vorstellung der alten Pfarrscheune Sa und So 11-18 Uhr

OppArt – Horst Oppenhäuser Kastanienallee 13,19309 Breetz <038792 50292 [email protected],www.oppart.de Malerei, Skulpturen,Ausstellung im Garten und am Wasser Künstlergespräch Sa und So 11-18 Uhr

101 Manuela Walther Am Ring 4,19309 Lanz <038780 7278 [email protected],www.handwerkunddesign.de Textil,Web- und Spinnvorführung Mitmachangebot: Gelee – Druck auf Stoff, Spinnen am Spinnrad Prignitz Sa und So 11-18 Uhr

3 Amt Meyenburg

Künstlerhof Kuwalk – Götz Schallenberg Kuwalk 1,16945 Marienfließ OT Jännersdorf GT Kuwalk <038733 20294,www.kuenstlerhof-kuwalk.de Malerei, Grafik, Freilandinstallation,Sonderausstellung „Reisebilder – mit der AIDA unterwegs“,Führungen,Künstlergespräch Sa und So 11-18 Uhr

Horst Weimüller Ziegeleiweg 16,16945 Marienfließ OT Frehne <033968-80714 Holzarbeiten,Vorführung von Drexel arbeiten Sa und So 11-18 Uhr

4 Amt Putlitz/Berge

Frauenverein Putlitz e.V. Ernst-Thälmann-Straße,16949 Putlitz Töpferei,Schautöpfern Sa 11-18 Uhr

Gerhild Grolitsch Jännersdorfer Straße 1,16949 Putlitz OT Porep <03398 1507077 [email protected],www.grolitsch.de Fotografie, Malerei ganztägige Videopräsentation,Imbiss und Getränke Sa und So 11-18 Uhr

102 5 Gemeinde Groß Pankow

Jost Löber Im Dörp 14,16928 Groß Pankow OT Horst <038789 60209 [email protected],www.jost-loeber.de Stahlskulptur,Malerei,Grafik,Skulpturengarten Prignitz Atelier und Bar haben geöffnet Sa und So 11-18 Uhr

Märchengarten Horst – Renate Groenewegen Im Dörp 16,16928 Groß Pankow OT Horst <038789-60420,[email protected] Figurentheater,15 Uhr Figurentheaterstück – Bau von Kartontheater Köstlichkeiten aus der Märchenküche Sa und So 11-18 Uhr

Katja Martin Im Dörp 14,16928 Groß Pankow OT Horst <038789 90385 [email protected] www.atelier-im-gruenen.de Frei Kunst,Bildhauerei,Skulpturengarten Atelier und Bar haben geöffnet Sa und So 11-18 Uhr

6 Gemeinde Gumtow

Dorothea Beckmann Dannenwalder Dorfstraße 1b,16866 Gumtow OT Dannenwalde <033975 70887 [email protected],www.dorothea-beckmann.de Malerei Acryl, Öl, Aquarell,Malerei,Ateliergespräche Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

Udo Max Boettcher Groß Weller Straße 11,16866 Gumtow OT Groß Welle <0162 1015975 Malerei,Skulpturen Sa und So 11-18 Uhr 103 Matthias Görnandt Kramser Dorfstraße 1,16866 Gumtow OT Krams <033975 50774 [email protected],www.matthias-goernandt.de Malerei, Grafik, Lichtobjekte,Lichtobjekte und Bilder in der Sommergar- ten-Scheune Prignitz Sa und So 11-18 Uhr

Katrin Mason Brown Gutshof Ganzer,Dorfstraße 20,16845 Ganzer <033974 50088 [email protected],www.kmb-design.de Malerei, Grafik,Künstlergespräch,Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

7 Gemeinde Karstädt

filz-skills – Marlies Beyer Gemeindehaus „Alte Schule“,Hauptstraße am Marktplatz 19357 Karstädt OT Dallmin <038783 60710 mbeyer_fi[email protected],www.filz-skills.de Textil,Filzen,Arbeiten erwerben,Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

Galerie E.R.O.S.A. – Harms Cyrill Bellin Mankmußer Dorfstraße 19,19357 Karstädt OT Mankmuß <038797 54928 [email protected],www.bbk-brandenburg.de Malerei, Zeichnung,Ausstellung 14-18 Uhr Lesung mit Ursula Kramm Konowalow Musik,Bauchtanz,Gespräche Sa und So 11-20 Uhr

Christel Peglow Reckenziner Dorfstraße 5,19357 Karstädt OT Reckenzin <038788 50882 postmaster@chpeglow,www.chpeglow.de Porträtzeichnung, Schnitzerei,Eigestaltung: zeichnen, gravieren und perforiern von Eiern – Wachstechnik Sa und So 11-18 Uhr 104 Prignitzer Dorfmuseum Blüthen Lindenstraße 22,19357 Karstädt OT Blüthen <038797 90845,[email protected] Kunsthandwerk,Filzen,Spinnen,Holzarbeiten Sa 11-18 Uhr

8 Gemeinde Plattenburg Prignitz

Werkhaus Rambow Am Walde 2,19339 Plattenburg OT Rambow <038784 60106 [email protected],www.werkhaus-rambow.de Kunst,Ausstellung Sa 11-18 Uhr

9 Stadt Perleberg

Nancy Basrawi An der Mauer 11,19348 Perleberg <038783 90220,[email protected] Assemblagen, Installationen Ausstellung und Besichtigung des Atelierraum Sa und So 11-18 Uhr

Dekorationsnäherei Dahlenburg Dergenthiner Straße 7,19348 Perleberg <03876 6061796 [email protected] www.deko-dahlenburg.de Textil,Genähtes im Landhausstil Vorführung des Handwerkes Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

Thomas Richter An der Mauer 11, 19348 Perleberg <0151 22307867 [email protected],www.thomas-richter-Kunst.de Malerei, Plastik, Performances Perfomance „emotion-painting“,Mitmachangebote Sa und So 11-18 Uhr 105 10 Stadt Pritzwalk

Mona Linde Frese Gutshaus Mesendorf Havelberger Straße 36/37,16928 Pritzwalk OT Mesendorf Prignitz <030 56976747 [email protected],www.Monalinde-frese.blogspot.de Malerei Kunst im Dialog – ein experimenteller Begegnungsraum Sa und So 11-18 Uhr

Atelier „Plateau“ Chady Seubert – Jason Träder – Roland Scheikowski Hasenwinkel 10,16928 Pritzwalk OT Hasenwinkel <03395 310169 trä[email protected],www.chadyseubert.de Darstellende Kunst, Foto und Musik 11-13 Uhr „und Künstler müssen ja auch was essen! Und am liebsten tun sie das farbenfroh und in geselliger Runde“ 14 Uhr QuiGong Demonstration 17 Uhr Perfomance „Zeitgefühle – Tanz mit Stuhl“ – Ausstellung – Film Sa und So 11-18 Uhr

11 Stadt Wittenberge

Rainer Trunk Turmstraße 17,19322 Wittenberge <039393 5147 [email protected],www.Kunsttrunk.de Malerei,Grafik,Performance, Musik Ausstellung – Druckgrafik Sa 20 Uhr Konzert „Roter Faden“ Sa und So 11-18 Uhr

106 2

6 13 7 3 17

15 16 8 5 14 9 11 1 4

10

12

Landkreis Teltow-Fläming

1 Baruth

Andreas Jähnig Altes Schloss Baruth Hauptstraße 40, 15837 Baruth <033704 66350 Ausstellung „Disproportionen“, Bildhauerei, Grafik Sa und So 11-18 Uhr

107 2 Blankenfelde

Jan Skuin Albrecht-Dürer-Str. 73, 15827 Blankenfelde <03379 372409 I [email protected] www.metallbildhauer-skuin.de Metallplastik im Skulpturengarten I Getränke So 11-17 Uhr

3 Dabendorf

Jürgen Melzer Teltow-Fläming Zu den Fichtenkaveln 1,15806 Zossen OT Dabendorf <03377 300360 I [email protected] Malerei und Grafik I Restaurierung und Reinigung von Ölbildern Sa 11-18 Uhr

4 Glashütte

Galerie Packschuppen im Museumsdorf Baruther Glashütte Hüttenweg 19,15837 Baruth OT Glashütte <033704 66060 I [email protected] www.galerie-packschuppen.de Ausstellung „FARBSEquENZ 14-01“ Ulrike Krone – Objekte I jeweils 15 Uhr Führung durch die Ausstellung mit der Galeristin Sa und So 11-17 Uhr

5 Gottsdorf

Detlef David Pekenbergweg 2, 14947 Nuthe-Urstromtal OT Gottsdorf <033732 40595 [email protected],www.kunst-in-gottsdorf.de Galerie „art(t)raum“ Keramik, Grafik, Land Art 3.5. 17 Uhr „Labyrinth zum Mitnehmen“ (Führung zum Labyrinth von Gottsdorf) 4.5. 17 Uhr „Das HKW – vom Träume schmieden“ (Vortrag) Sa und So 12-18 Uhr

108 Sa und So 12-18 Uhr [email protected],www.marita-wiemer.de <03378 875288 Lindenstraße 6, 14974 Ludwigsfelde OT Jütchendorf Sa und So 14-19 Uhr [email protected],www.Anna-von-Glasow.de <03378 206814 Gröbener Dorfstraße 30, 14974 Ludwigsfelde OT Gröben Sa 10-18 Uhr [email protected],www.klarali.de <0163 8356763 Parkstraße 4 A,14947 Nuthe-Urstromtal OT Gottsdorf Sa und So 10-18 Uhr [email protected],www.mokkatanten.com <0176 57165906 Zülichendorfer Weg 8, 14947 Nuthe-Urstromtal OT Gottsdorf Sa und So 11 -18 Uhr [email protected],www.gabrielechfrey.com <0176 43050814 Am Sprint 3,14947 Nuthe-Urstromtal OT Gottsdorf Marita Wiemer Anna von Glasow Klara Linthe Cora Gebauer Gabriele Ch. Frey 7 Jütchendorf 6 Gröben Porzellan und Textildesign unter dem Label „Mokkatanten“ I Kaffee und Tee Kaffee und Kuchen Metallp (Honoration in den Hut) Grafikcollagen gestickte Malerei, Mode, Schmuck, Zeitgenössischer – Li Klara Atelier Malerei und Grafik I Getränke und Gebäck Eitemperamalerei auf Leinwand (Lands Getränke atk Ojke Assembl Objekte,lastik, ,15 Uhr Konzert Klara Li – Gesang und Wassergläsermusik gn Astlug pn Air,Gespräche Open Ausstellung I agen chaft, Blumen, Pflan zliches) 109 Teltow-Fläming 8 Liebätz

Helena Thieme I Handweberei-Atelier An der Kirche 15, 14947 Nuthe-Urstromtal OT Liebätz <0170 7823526 Handgewebte Textilien Einführung in die alte Handwerkskunst des Webens Weben selbst ausprobieren Sa 10-18 Uhr, So 11-18 Uhr

9 Lindenbrück

Teltow-Fläming Maria-Luise Faber Lindenbrücker Dorfstraße 7,15806 Zossen OT Lindenbrück <033702 61209 [email protected],www.marialuisefaber.de Bildhauerei und Keramik Atelierausstellung: Holzobjekte und Zeichnungen Sa und So 11-18 Uhr

10 Lindow

Andreas Peter Lindower Dorfstraße 34, 14913 Niedergörsdorf OT Lindow <033741 80385 [email protected],www.atelierandreaspeter.de Malerei Tipp: Kunst entdecken mit dem Fahrrad von Treuenbrietzen über Lindow nach Jüterbog www.art-and-bike.de Sa und So 11-18 Uhr

11 Luckenwalde

Karl Späth An den Ziegeleien 1a,14943 Luckenwalde <03371 633104 Bildhauerei I Arbeit mit Holz und Gasbeton I Kaffee und Kuchen Sa 10-18 Uhr

110 Knäbi Sa und So 17-19 Uhr Wiesengrund 13 Sa und So 9.30-16.30 Uhr <03371 630360,[email protected],www.kunst-holz.de Zum Wasserwerk 6,14943 Luckenwalde OT Kolzenburg Sa und So 11-18 Uhr <033742 60630 I www.cppanzner.de Oehna 19, 14913 Niedergörsdorf OT Oehna Christa, Peter und Conrad Panzner Ateliergalerie „Kunst in Holz“ Kreativplatz Luckenwalde mit Freiluft-Galerie Mario Mannhaupt 12 Oehna Bildhauerei I Gespräche,Führung durch die Ausstellung I leckere Maibowle Maler Geträn Bildhauer-K ei, G ch, Be ke , Mittagessen, Kaf rafik,Gäste: Mathias Melche rlin – Plastik,Steffanie Schub urs,Ho lzbearbeitung (nur mit Anmeldung bis 27.4.) I inkl. I 27.4.)Anmeldungbis lzbearbeitungmit (nur fee und Selbstgebackenes rt, Po ert, Ber tsdam – Malerei,Christoph lin – Malerei

Teltow-Fläming 13 Rangsdorf

Kerstin Weinert Seebadalle 50,15834 Rangsdorf <033708-441796 [email protected],www.fotogen-weinert.de Fotografie I Fotoshooting gratis inklusive Porträt im Format 15x20 So 11-15 Uhr

Kerstin Wüstenhöfer-Loges Jühnsdorfer Str. 35, 15834 Rangsdorf <033708 90700 [email protected] I Teltow-Fläming www.wuestenhoefer.com Malerei, Grafik und Fotografie So 15-18 Uhr

Galerie KUNSTFLÜGEL I GEDOK Brandenburg e.V. Seebadallee 45,15834 Rangsdorf, <033708 70733 kunstfl[email protected] I www.gedok-brandenburg.de Bildende Kunst und Musik I Ausstellung,Aktionen So 11-18 Uhr

EINEARTGALERIE Fotografie Rangsdorf e. V. Seebadallee 50,15834 Rangsdorf <0176 32292704 [email protected],www.eineartgalerie.de Ausstellung „Ars Morbiduum“ Fotografie von Manfred Kriegelstein I 3.5. 11-18 Uhr Workshop Landschaftsfotografie (nur mit Anmeldung bis 10.4.) 4.5. 15 Uhr Künstlergespräch mit Manfred Kriegelstein Sa und So 11-18 Uhr

14 Sperenberg

Ine und Wouter Spruit – Bick Art Supplies Bahnhofstraße 1,15838 Am Mellensee OT Sperenberg (ehemaliger Bahnhof) <033703 159676 [email protected],www.bickartsupplies.eu Ausstellung Bildhauerei in Stein und Holz,Bronzeguss Getränke, Kuchen 112 Sa und So 11-18 Uhr 15 Wünsdorf

Kulturhof Wünsdorf e.V. Adlershorststraße 8,15806 Zossen OT Wünsdorf <0163 4809424 I jarosch-fotografi[email protected] www.kulturhof-wuensdorf.com Kulturhof-Galerie: Ausstellung „Herr Müller“ – Skulpturen und Objekte von Harald Alexander Müller I Auf den Hof: Arbeiten von Holger Jarosch, Manfred Sieloff und Michael Scheerer – Fotografie, Metallskulptur, Zeich- nungen und Objekte I Getränke und Currywurst Sa 11-18 Uhr, So 12-18 Uhr

16 Wünsdorf-Waldstadt Teltow-Fläming

Neue Galerie Landkreis Teltow-Fläming Bücherstadt, Gutenbergstraße 1,15806 Zossen OT Wünsdorf-Waldstadt <03371 6083600 oder <033702 21810 Margitta.Wuensche@teltow-flaeming.de www.teltow-flaeming.de (unter Freizeit) Ausstellung Inge Zimmermann, Fotografie Sa und So 10-18 Uhr

17 Zossen

Kerstin Becker Baruther Str. 22, 15806 Zossen <03377 2024120 [email protected],www.atelier-kerstinbecker.de Ausstellung Malerei, Plastik, Keramik, Grafik I Interdisziplinäre Kunst - aktion I Getränke, Snacks I kreative Überraschung Sa und So 9-20 Uhr

Horst Granzin Alma Johnepark 79 b,15806 Zossen <0162 7958980 Malerei auf Leinwand und Papier I Getränke Sa 10-18, So 12-18 Uhr

113 114 Teltow-Fläming des Café Malerei,Fotografie,Keramik,Batik,Lyrik Die Bilderausstellung kann bis 1. Juni 2014 während der Öff- Sonntag [email protected],www.schlossblankensee.de auf Schloss Blankensee Künstler aus Berlin und Brandenburg s, s Zum Schloss 19,14959 Trebbin OT Blankensee onntags von 13.00 bis 18.00 Uhr , den 4. Mai 2014 zeigen ihre Werke Schloss Blankensee <033731 322495 Kunst nungszeiten , von 12.00 bis 18.00 Uhr , b esichtigt werden. 11

3 7 9

2 5 8 4 10 6

1

12

Landkreis Uckermark

1 Angermünde

Atelier Sieglinde Dr. Wilfried & Sieglinde Rößling Fischerstraße 21,16278 Angermünde <03331 301185 Sieglinde Rößling präsentiert Kleidung und Accessoires nach traditionel- ler Handwerkskunst aus handgewebtem Leinen oder Seide gefertigt, mit pflanzlichen Farben ohne synthetische Zusätze gefärbt (eigene Hand- arbeit vom Entwurf bis zum letzten Nadelstich) und Aquarellbilder. Sa und So 11-17 Uhr

Ateliers am Kloster Christian und Birgit Uhlig Oberwall 37,16278 Angermünde < 03331 301370,[email protected] www.christian-uhlig.com,www.birgit-uhlig.com Malerei,Skulptur,Objekte,Filzdesign,Kleidung,Accessoires Gastkünstler: Karl-Heinz Wendland – Fotografie,Siegfried Mehl – Malerei, Design,Kleine Stärkung,Getränke Sa und So 11-18 Uhr, bei Bedarf länger 115 Christian Breßler Templiner Str. 64,Angermünde <03331 24603,[email protected],www.cb-art.com Aktuelle Arbeiten in den Bereichen Glas, Malerei/Grafik und Grafiken von Marja Vleugel (Niederlande) und Makso Iso (Japan) Sa und So 11-17 Uhr

# Atelier Louisenhof Annette Tucholke

Uckermark und Christian Bonnet, Diplombildhauer Schmargendorfer Str. 2,16278 Angermünde OT Altkünkendorf < 033337 339,[email protected],www.louisenhof2.de Kinetische plastische Arbeiten,Arbeiten in Holz, Metall, Sandstein Grafik, Collagen,Kaffee und Kuchen Nur So 10-18 Uhr

# KUNST-WEIT-DRAUSSEN Nicola Rubinstein Wirtschaftshof 10,16278 Angermünde OT Altkünkendorf < 0174 9914119, [email protected],www.nicolarubinstein.de Fotografie,Malerei Sa und So 14-18 Uhr

Aquarelle & tragbare Kunst Katharina Stoll Altes Kulturhaus Bruchhagen,Schöne Aussicht 18 16278 Angermünde OT Bruchhagen < 0176 38349159,<033334 85915 15 [email protected],www.kater-rina-art.de Aquarelle der besonderen Art,Textilkunst-Unikate,Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

Atelier Gerhard Fuhrmann Gellmersdorfer Str. 4,16278 Angermünde OT Crussow < 033338 85667,[email protected] Malereien, Zeichnungen, Mischtechniken Sa und So 10-18 Uhr

Atelier Jana Debrodt Straße am Haussee 31,16278 Angermünde OT Neukünkendorf < 03331 728990 [email protected],www.jana-debrodt.de interaktive Installationen,Kaffee und Kuchen,Herzhaftes 116 Sa und So 12-19 Uhr Atelier Patrick Timm Strasse am Haussee 31,16278 Angermünde OT Neukünkendorf <0171 4437521,[email protected],www.patricktimm.de Performance/Installation,Aktionsarchiv von Arbeiten im öffentlichen Raum,Kaffee und Kekse Sa und So 12-19 Uhr

2 Boitzenburger Land Uckermark # Galerie Sybille Eckhorn Rosenow 13,17268 Boitzenburger Land <039889 508603 [email protected],www.sybille-eckhorn.com Bilder,Skulpturen,Objekte,Keramik,Kleiner Imbiss Sa 11-19 Uhr, So 10-19 Uhr

Rita Zepf Textil Kunst Ruhhof 2,17268 Boitzenburger Land,Kuhz OT Ruhhof <0151 59218543,[email protected],www.textil-kunst.de www.textil-kunst.blogspot.de,www.zeba-kunstraum.de Textile Texte, verstoffte Bilder – Rita Zepf, Studiengang Textile Flächengestaltung – Yuehui Liu Lesung – Ines Baumgartl – Sa nach Anfrage Sa und So 10-18 Uhr

Atelier Monika Brachmann Steinrode 3,17268 Boitzenburger Land OT Steinrode <039889 4567 [email protected],www.monika-brachmann.de Ölbilder und Druckgrafik – vorwiegend Uckermark-Landschaften und Stillleben Sa und So 10-16 Uhr

# Die Keramikwerkstatt, Kunsthandwerkerhof Thomsdorf Anne Steinbruch Thomsdorf 36A,17268 Boitzenburger Land <01520 6751433 [email protected],www.die-keramik-werkstatt.de funktionale Gebrauchskeramik aus Steinzeug in den Farben beige und blau,Waschbecken Essen für die Seele in der Kantinenwirtschaft auf dem Hof Sa und So 11-18 Uhr 117 Ladengalerie Quintessenz, Kunsthandwerkerhof Thomsdorf Thomsdorf 36A,17268 Boitzenburger Land OT Thomsdorf www.kunsthandwerkerhof-thomsdorf.de Evi Kaiser – Unikate aus der Filzwerkstatt Ulrike Schmidt – Papierkunst Catrin Sternberg – Malerei und Grafik Annette Eckl – Schmiedearbeiten

Uckermark Cornelia Sperling – feine Zier- und Gebrauchskeramik Andrea Buchwald – Bilderrahmen und mehr Stefanie Rose – Schönes und Nützliches aus Glas Essen für die Seele in der Kantinenwirtschaft Sa und So 10-18 Uhr

# Galerie-Werkstatt Christine Radecke Thomsdorf 36a,17268 Boitzenburger Land OT Thomsdorf (auf dem Kunsthandwerkerhof) <039889 86243 oder <039889 509671 [email protected],www.christine-radecke.de Neue Bilder und Plastiken,Fotografie und Keramik „Kantinenwirtschaft“ auf dem Hof Sa und So 11-17 Uhr

Beate Flierl Mahlendorfer Weg 2,17268 Boitzenburger Land OT Warthe <0152 27387952,<039885 23473 beatefl[email protected],www.handwebart.de „Neue Vernetzungen“ in Textil und Aquarell zur Einweihung der neuen Lehm-Lebens-Räume,Getränke und Speisen Sa und So 10-18 Uhr

# Galerie Hof zur Linde Tom Strauss Klaushagen 46,17268 Boitzenburger Land OT Klaushagen < 039889 288, <0175 5255806 [email protected],www.klaushagen.de Lost and Found Recycled Objects,Fotos and Drawings' bei Tom Strauss Kleiner Imbiss Sa und So 10-17 und nach telefonischer Vereinbarung

118 3 Brüssow

Atelier Volkmar Haase – Ingrid und Katja Haase Prenzlauer Str. 10, 17326 Brüssow < 039742 86353 [email protected],www.volkmarhaase.de Skulptur, Zeichnung Ölbilder – Jahresausstellung – Skulptur und Bild

Kleiner Imbiss Uckermark Sa und So 11-16 Uhr

# Uwe Kahl Hauptstr. 25,17326 Brüssow OT Bagemühl < 0179 2904721 [email protected],www.uwekahl.com Skulpturen,Kaffee, Kuchen Sa und So 12-18Uhr

4 Gerswalde

# Galerie zu Groß Fredenwalde Dietmar Lange Ort Groß Fredenwalde 19,17268 Gerswalde < 0152 33830728 [email protected],www.gross-fredenwalde.net Eröffnung der Ausstellung in der Galerie: Malerei – Christine Hubrig & Skulpturen von Tzille,außerdem Freiluft- ausstellung im Skulpturengarten,Kaffee, Kuchen, Suppe Nur Sa 11-18 Uhr

Christine Hubrig Ort Groß Fredenwalde 23,17268 Gerswalde < 0160 97628263,[email protected] christinehubrig.wordpress.com Ausstellung in der „Galerie zu Groß Fredenwalde“ Malerei: Aquarelle, Pastelle und Ölbilder Kaffee, Kuchen und Suppe Nur Sa 11-18 Uhr

119 # Werkstattgalerie Karla Gänßler Ort Friedenfelde 09,17268 Gerswalde < 039887 61257 [email protected],www.karlagaenssler.de Karla Gänßler – Plastik, Geschöpfte Papiere – Keramik Annette Selle – Malerei Kleiner Imbiss im Café im Gutshaus Friedenfelde möglich Sa und So 11-18 Uhr Uckermark Atelier KAUZ Susanne Hoppe und Waldemar Kapowicz Ort Neudorf 1a,17268 Gerswalde <039887 69975,www.umkunst-uckermark.de Malerei, Grafik und Keramik,Ausstellung mit vielen neuen Arbeiten Kaffee, Tee und Gebäck Sa und So 11–20 Uhr

# Lutz Kommallein Dorfstr. 19,17268 Temmen-Ringenwalde < 0160 7367470 [email protected],www. kommallein-design.de Plastiken, Designmöbel aus Schiefer, Skulpturen, Wandobjekte Kaffee, Kuchen, Getränke Sa und So 11-20 Uhr

Klaus Schitthelm Ort Neudorf 1c,17268 Gerswalde < 039887 69641,[email protected] Plastik, Malerei, Objekte,Gast: Esther von Bach – Schmuckgestaltung Sylvia Juhl – Papierobjekte und Buchgestaltung,Kaffee und Kuchen Sa und So 10-17 Uhr

5 Lychen

Leben waagen Atelier für Kunst und Beratung Katrin Zink Birkenweg 1,17279 Lychen < 0160 8211744 [email protected],www.leben-waagen.de Malerei in Pastell und Acryl,handgefertigte Klöppelspitze,Dekorations- malerei,Kleiner Imbiss Sa und So 11-17 Uhr 120 # Handweberei UCKERLEIN Martina Busch Fürstenberger Str.19,17279 Lychen < 0173 6157456,[email protected] www.handweberei-ucker-lein.de Handgewebtes, Strickdesign, Mode aus Leinen und anderen feinen Stoffen durch die Innenstadtateliers kreisende Band,Tee Sa und So 11-17.00 Uhr

Transit – Peter van Heesen und Katja Sommerfeld Uckermark Goetheweg 4 (Eingang Fontanestr.),17279 Lychen < 0163 7270620 [email protected],[email protected] www.vanheesen.de,www.katjasommerfeld.de Fotografien, Videoinstallationen Sa und So 11-18 Uhr und nach Vereinbarung

Studio Cato im Lychen House – Mark Cato Kirchstr. 3,17279 Lychen < 039888 528749,[email protected] www.markcato.com ,www.lychenhouse.de Hinterglasmalerei und Gastkünstler,Durch die Innenstadtateliers krei- sende Band Kleiner Imbiss Sa und So 11-17 Uhr

# Kleine Galerie Renate Trottner Rutenberger Str. 1a,17279 Lychen < 039888 3368,[email protected] Malerei in Öl, Aquarell, Pastell Kaffee und Kuchen Sa und So 11-18 Uhr

# Keramikatelier Michaela Ambellan Stabenstr. 16,17279 Lychen < 039888 52470,[email protected] www.umkunst-uckermark.de „…von Kraftfrauen und Engelwesen“ Keramik aus Raku/Rauchbrand Gartenlyrik,„land schafft leben“ Uckermärker Panoramen-Fotografien von Mathias Ambellan,Durch die Innenstadt kreisende Band. Kuchen, Getränke Sa und So 11-17 Uhr

121 # Galerie „Praxis Hagen“ Stargarder Str. 22,17279 Lychen < 039888 527745 [email protected],www.praxishagen.de Bilder von Vera von Wilcken,Samstag- und Sonntagnachmittag zieht Thea Weus mit Gitarre, Country-Musik und eigenen Liedern durch die Innenstadt,Knabberzeugs, Wein, Wasser Sa und So 11-17 Uhr Uckermark # Filzwerkstatt Haus Vogelgesang Veronika Otte Haus Vogelgesang, Vogelgesangstr. 4, 17279 Lychen <039888 43303 od. <0175 3242073 [email protected],www.hausvogelgesang.de Filzschals, Kappen, Stulpen,Schmuck und mehr (Veronika Otte),Keramik (Frank Verchau),Fotographie (Kerstin Zegenhagen),Tagesangebot (Sa/So): Pflanzenfärbung,durch die Innenstadtateliers kreisende Band,Sonnabend 14 Uhr Figurentheater Ernst Heiter „Der Froschkönig“ Hofcafé geöffnet Sa und So 11-17 Uhr

Exotik-Kunst-Garten und Galerie Nagel Jens Nagel Retzower Str.15,17279 Lychen OT Retzow <039888 3642,<0174 3842540 JensNgl@ aol.com,www.Exotik-Kunst-Garten-Nagel.de Ölmalerei von Jens Nagel und Fotografie von Clemens Nagel; So 14 Uhr Vernissage der aktuellen Ausstellung „Amerika“ mit musikalischer Umrahmung,Sa und So freier Eintritt in den Garten,Kaffee, Kuchen, Getränke, Imbiss Sa und So 10-18 Uhr

6 Milmersdorf

# Luisenhof Gesine Storck und Hans-Otto Schmidt Luisenhof Nr. 4,17268 Milmersdorf < 039886 3208,www.umkunst-uckermark.de Malerei,Apfelsaft aus eigener Ernte Sa und So 11-18 Uhr

122 # < 039852 3676,[email protected],www.christinapohl.de Sa und So 11-18 Uhr [email protected],www.buchwald-rahmen.de < 039852 70169 Waldweg 1, 17291 Nordwestuckermark OT Christianenhof Sa und So 10-18 Uhr Stangenweg 2,17291 Nordwestuckermark OT Christianenhof Sa und So 10-18 Uhr www.klassische-schwarz-weiss-fotografie-rolandkoehler.de < 039852 70128,[email protected] Stangenweg 1,17291 Nordwestuckermark OT Christianenhof openSa end ab 11 Uhr – < 0173 6075631,[email protected] Natursteinscheune oberhalb des Fischers Olaf vom Kölpinsee Hahnweder, 17268 Milmersdorf Sa und So 14-18 Uhr < 039886 3172,www.kuschnerus.com Mistelhof, Groß Kölpin 32, 17268 Milmersdorf Sa und So 10-20 Uhr [email protected],www.kunsthaushohenwalde.de <039881 49014,<0176 633891106 Hohenwalde 15,17268 Milmersdorf Holzgestaltung Andrea und Peter Buchwald Christina Pohl Galerie im Wohnzimmer Roland Köhler Ulrich Hayn ( Rogalla ) Sigurd KuschnerusAtelier Kuschnerus – 7 Nordwestuckermark in der Uckermark),Wildschwein mit B „… die alten Lümmel bringen es noch“ (eine Hommage an die alten Herren Bilder, Grafik, Assemblage Kaffee, Kuchen, div. Getränke Skulpturen aus Holz und Stein,Fotografien und Grafik Bilderrahmen und mehr,Kleiner Imbiss auf dem Dorfplatz Arbeiten,Kaf Malerei Prints aus eigenem Labor bis 40x60 cm KlassischeanalogeFotografis/w ushu oewle–AstridKunsthaus Mosch Hohenwalde – , G , rafik,Gastkünstlerin:Sibylle fee, K uchen n,Kuche e,Klei n, Pestostulle, Wein, Ka ier, Br nbild bis Großformat,Fine-Art-nbildbis Waldhausen,Berlin ot und Wein ffee ; plastische; 123 Uckermark # Steinbildhauerwerkstatt Toralf Jaekel Wittstocker Weg 10,17291 Nordwestuckermark OT Christianenhof < 0173 7194739,[email protected] „Kraft der Farben, Formen und des Klanges“,Steinbildhauerische Arbei- ten von Toralf Jaekel,Farbkompositionen in Foto und Malerei von Sabine Winnemut,Sonnabend Abend (21 Uhr ) Präsentation der Klangsteine Realer Sound im weichen Licht. Hunderte Millionen Jahre alte Steine wer- den durch die Berührung der Hand zum Klingen gebracht. Uckermark Gulaschsuppe vom offenen Feuer Sa und So 10-16 Uhr

# Irene Sohler Blockstr. 2,17291 Nordwestuckermark OT Fürstenwerder < 039859 7550,[email protected] Malerei und Graphik – Landschaft, Stilleben, Interieur Sa und So 10-18 Uhr

# Wiebke Steinmetz Ernst-Thälmann-Str.12,17291 Nordwestuckermark OT Fürstenwerder <039859 63845,<015733186657 Grafik Objekte Figuren Schatteninstallationen Ausstellung von Arbeiten zum Thema „Tafelwerk“,Kleiner Imbiss Sa und So 10-18 Uhr

Andreas Kranzpiller Feldberger Str. 4,17291 Nordwestuckermark OT Fürstenwerder < 039859 7137 Malerei und Grafik,Kaffee und Kuchen Sa und So 13-18 Uhr

# Töpferei Annett Schröder Kirchstr. 1,17291 Nordwestuckermark OT Fürstenwerder < 039859 63793 [email protected],www.hof-werkstatt.de Keramik, Raku und Geschirr Gemeinschaftsausstellung 1. Tafelwerk: Malerei – Detelf Birkholz, Keramik – Jutta Altenstein, Annett Schröder Sa 20 Uhr Hofkonzert mit Anka Gnoth (Berlin),Kaffee und Kuchen, Sa Abend Schmalzstullen und Wein Sa 10-22 Uhr, So 10-18 Uhr 124 Falk Mundry Warbender Str. 23, 17291 Nordwestuckermark OT Parmen <039855 35507,<0170 3179920 [email protected],www.brennereiparmen.de Kunstgießerei Falk Mundry: Skulpturen – Künstler der Gießerei Gäste: Tonio Mundry – Rauminstallation und Malerei Robert Genschoreck – Malerei Sa und So 10-18 Uhr

Monique Hansch Uckermark Warbender Straße 13,17291 Nordwestuckermark/Parmen < 039855-36883 [email protected],www.hansch-holzobjekte.de Holzobjekte mit Funktion und Form Sa und So 10-18 Uhr

Porzellan-Atelier Johanna Cenit Warbender Str. 24a,17291 Nordwestuckermark-Parmen < 039855 36880,[email protected] handgefertigtes Porzellan, Porzellanmalerei, kleine Plastiken, Schmuck, Geschirr, Garten- und Gebrauchsobjekte Maibowle, Café und Tee, Lavendelmuffins Sa und So 11-17 Uhr

8 Oberuckersee

Hofgalerie Wolfram Schubert Abbau 8,17291 Oberuckersee OT Potzlow < 039863 7587 Handzeichnungen Sa und So 10-16 Uhr

# Alte Schule Seehausen – Verkaufsausstellung Dorfstraße 30,17291 Oberuckersee OT Seehausen Kontakt Dr. Sabine Mielke,<0172 3911856 [email protected],[email protected] http://alte-schule-seehausen.jimdo.com/ Kirsten Bitterroff – Fotografie u. Keramik,Inga Carrière – Papier-Licht- Objekte,Johanna Cenit – Porzellan u. Malerei,Yvonne Hippe – Fotografie Sylvia Juhl – Buchbinderei u. Objekte,Dr. Sabine Mielke – Gefilztes Bettina Mundry – Malerei u. Keramik,Pauline Wagner – Schmuck u. Male- rei,Rita Zepf – Textilkunst Klosterfladen, Hefekuchen, Getränke heiß u. kalt Sa 12-18 Uhr, So 10-16 Uhr 125 Landschwärmer Galerie Kirsten Bitterroff Berghausen 7,17291 Oberuckersee OT Seehausen < 039863 789777 [email protected],www.UckerCards.de Fotografie u. Steinschmuck,Uckermärkische Landschaften – 10x15 bis 70x100 cm solo, mit Passepartout, gerahmt. Kunstpostkarten,Bild-Gedicht-Bände/Wortbilder. Getränke heiß + kalt, Kuchen

Uckermark Sa 12-18, So 10-18

Keramikwerkstatt Quarzsprung Tina Bach Lindenallee 35,17291 Oberuckersee OT Warnitz < 039863 78186,[email protected] www.TinaBach.de,www.quarzsprung.de Gefäßkeramik, Unikate und Objekte (mixed media) Gäste: Margit Bach – Fotografien auf Leinwand(Zyklus Wilde Bilder), Rieke Müller-Suga – Handgefertigte Motivkacheln warme und kalte Getränke,Kuchen und Snacks Sa und So 10-18 Uhr

9 Prenzlau

Galerie im Grünen Petra Heyer Am Seelübber See 45,17291 Prenzlau OT Seelübbe <03985 88247,<0152 36783447 [email protected] Petra Heyer – Buttongestaltungen, illustratives Stoffdesign: Taschen und Accessoirs,Christa Heyer – Malerei,Kaffee und Kuchen Sa 14-18 Uhr und So 11-18 Uhr

10 Templin

Foyer-Galerie im Multikulturellen Centrum Templin e.V. Prenzlauer Allee 6,17268 Templin www.multikulturellescentrum.de Günter Grass – Malerei, Grafik und Skulptur In Kooperation mit dem Kunsthaus Lübeck Sa, 03.05., 20 Uhr: Überraschungskonzert am Seeufer Café geöffnet, Uckermärkischer Apfelwein aus Kraatz im Ausschank Sa und So 10-21 Uhr

126 Galerie Sabine Schmalz Kleine Dellenstraße 9,17268 Templin OT Groß Dölln <030 25564205,<0162 7718763 [email protected] Malerei – Mosaiken – Papierarbeiten,Kaffee und Kuchen Sa 13-18 Uhr, So 12-17 Uhr

# Glashütte Annenwalde:

Atelier und Galerie für Fusing-Glas Werner Kothe Uckermark Annenwalde 28,17268 Templin OT Densow <03987 200250,[email protected] www.glashuette-annenwalde.de Ausstellung, Führung, Schauvorführung,Kreativkurse in der Fusing- Glas-Technik,Kaffeespezialitäten, Tee, Wein aus eigenem Anbau Sa und So 11-17 Uhr

Heike Munser Annenwalde 55,17268 Templin OT Densow < 0174 7411283,www.umkunst-uckermark.de Malerei, Zeichnung, Grafik. Führung und Gespräche im Atelier und Galerie Gebäck, Schmalzstullen, Kaffee Sa und So 11-18 Uhr

Peter Westphal Vorwerk Annenwalde 2,17268 Templin OT Densow < 03987 54182 Malerei, Grafik, Plastik,kleiner Imbiss Sa und So 10-17 Uhr

Naturfärbe-Atelier Jänisch-Martens Küstrinchener Weg 3,17268 Templin OT Gandenitz <03987 200744 [email protected],www.naturfaerbe-atelier.de Kreative Textilfärbungen mit Pflanzenfarben Färbevorführung – Grit Jänisch-Martens,Textile Accessoires-Aurelie Moigno,Drucke/Skulpturen – Olaf Klötzer u. a.,Fotographie – Viola Horn,Tee,Kaffee, Suppe und Kuchen Sa 11-18 Uhr So 11-17 Uhr

127 # Kunsthof am Bebersee Irmtraut Sucher und Rudolf Strobl Bebersee 16,17268 Templin OT Groß Dölln < 039882 4141 Freilandausstellung von Skulpturen auf dem Kunsthof: Sandsteinfanta- sien,Plastiken und Fotografien in der Galerie im Kuhstall,Auf dem Kunst- hof: Kunst in Gemeinschaft – aus Porenbeton und Speckstein entstehen Skulpturen (Bildhauerei für Anfänger)

Uckermark Sa 12-16 Uhr Zuschauen beim Arbeiten So 15-17 Uhr wir feiern unser 10-jähriges Bestehen (zur Feier Wein und Sekt zum Anstoßen)

Hof-Galerie Bebersee 23 Britta Bastian und Eberhard Ugowski Bebersee 23, 17268 Templin OT Groß Dölln < 039882 49730 [email protected],www.Bebersee.com Malerei von Britta Bastian und Eberhard Ugowski; Schmuck und Keramik von Marlis Radebold,Kaffee und Kuchen, Wein Nur So 14-19 Uhr

# großerARTig – Atelier der Lebenskunst Bastl von Bebersee Bebersee 24,17268 Templin OT Groß Dölln < 039882 499661 [email protected],www.bebersee24.de Sa und So 17 Uhr ca. 30 Minuten Lesung aus dem neuen Detektivroman Niko Nox und die Kultuhr,Ausstellung ,Bratwurst und Getränke Sa und So 14-18 Uhr

# Siegfried Haase Kleine Dellenstr. 9,17268 Templin OT Groß Dölln < 039883 333018,[email protected] www.siegfried-haase-skulpturen-und-objekte.de Sulpturen und Objekte aus Metall, Holz und Stein die Arbeiten stehen in einem großen Garten,Getränke und Kuchen Sa 12-18 Uhr, So 10-18 Uhr

128 # Dorfgalerie im Saal Groß Dölln Frank Suplie Saal, Reihenstr. 16,17268 Templin OT Groß Dölln < 0176 20649553 [email protected],www.frank-suplie.de Landschaftsmalerei aus Schleswig-Holstein, Berlin und Uckermark Am Sonntag um 20 Uhr zeigt Jörg Wilbrandt einen Polizeiruf von 1983 und erzählt u. a. von den Zensurmaßnahmen des DDR Fernsehens,nach- mittags Pizza vom Blech, Getränke

Sa ab 14 Uhr und So ab 11 Uhr Uckermark

Volker Gerling Reihenstr. 49,17268 Templin OT Groß Dölln < 0179 1710365 [email protected],www.daumenkinographie.de Fotografische Daumenkinos,kleiner Imbiss Sa und So 11-18 Uhr

# Atelier Silke Schmidt Etashof 4,17268 Templin OT Hammelspring <03987 4391383 [email protected],www.silkeundich.de Großformatige Holzschnitte,Illustrationen für Bücher und Zeitschriften Kaffee, Kuchen, Limonade Sa und So 12-18 Uhr

11 Uckerland

# Atelier Amalienhof 13 Prof. Gudrun Großmann-Pally Amalienhof 13, 17337 Uckerland < 0162 2013036 Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen und Malerei, Themen der Mythologie und klassische Zeichnungen,Tee aus dem Kräutergarten Sa und So 11-16 Uhr

12 Parsteinsee

Atelier Peter Heyn als Gast: Salka Schmidt Dorfstr.48,16248 Parsteinsee OT Lüdersdorf <01520 6875650,[email protected] www.p-heyn.culturebase.org,www.salkaschmidt.de Peter Heyn: Malerei, Druckgrafik, Keramikreliefs Salka Schmidt: Keramik – Steinzeug, Gebrauchsgeschirr Sa und So 10-18 Uhr 129 Tanzsaal Lüdersdorf, Atelier Jan Sudeck Maren Buhmann, Inga Carrière, Jan Sudeck Dorfstraße 28,16248 Parsteinsee OT Lüdersdorf <033365 71941,<0162 29 30 706 [email protected],www.marenbuhmann.de www.ingacarriere.de, www.jansudeck.de Malerei, Zeichnungen,Papierskulpturen, Lichtobjekte kleine Stärkung, Getränke Sa 12-18 Uhr, So 12-17 Uhr Uckermark

Stützpunkt Stolzenhagen – Kai Schimenz, Jörg Bodemann, Tereza Gatsinzi, Iris Flügel Stützpunkt Weinbergstrasse gegenüber Nr 11 16248 Lunow-Stolzenhagen J.Bodemann <0179 6717356 [email protected] Räume und Objekte, Süppchen...... Getränke Sa 13-00 Uhr, So 13-18 Uhr

         

          

             

               

130

  

TagesausflügeTTagagesaus eflügesaus mit der BahnBahn

Bei diesendieseBe TagespauschalreisenTi agn espauschalr iistt manseisen man ŝŶŶĞƩĞƌ'ĞƐĞůůƐĐŚĂŌƵŶƚĞƌǁĞŐƐʹŽŚŶĞƐŝĐŚ ĞƚŶƵŌĂŚĐƐůůĞƐĞ'ƌĞƩĞŶŶŝ ŚĐŝƐĞŶŚŽʹƐŐĞǁƌĞ ƵŵKƌŐĂŶŝƐĂƚŽƌŝƐĐŚĞƐŬƺŵŵĞƌŶnjƵŵƺƐƐĞŶ͘ŵƺŬƐĞŚĐƐŝƌŽƚĂƐŝŶĂŐƌKŵƵ ͘ŶĞƐƐƺŵƵnjŶƌĞŵŵ

/ŶƚĞƌĞƐƐĂŶƚĞƵƐŇƵŐƐnjŝĞůĞĚĞƌZĞŐŝŽŶĞůĞŝnjƐŐƵŇƐƵĞƚŶĂƐƐĞƌĞƚŶ/ ŶŽŝŐĞZƌĞĚ ƐŝŶĚŵŝƚŵŽĚĞƌŶĞŶEĂŚǀĞƌŬĞŚƌƐnjƺŐĞŶďĞƋƵĞŵ  ĞǀŚĂEŶĞŶƌĞĚŽŵƚŝŵĚŶŝƐ ŵĞƵƋĞďŶĞŐƺnjƐƌŚĞŬƌ  ƵŶĚƐĐŚŶĞůůĞƌƌĞŝĐŚƚ͘ ͘ƚŚĐŝĞƌƌĞůůĞŶŚĐƐĚŶƵ

ŝĞdŽƵƌĞŶďŝĞƚĞŶŐĂƌĂŶƟĞƌƚǀŝĞůĞEĞƵͲĞŝ ddŽŽ ĞƟŶĂƌĂŐŶĞƚĞŝďŶĞƌƵ ͲƵĞEĞůĞŝǀƚƌĞ ĞŶƚĚĞĐŬƵŶŐĞŶ͕ƵŶĚĂƵĐŚĨƺƌĚĂƐůĞŝďůŝĐŚĞ ĨŚĐƵĂĚŶƵ͕ŶĞŐŶƵŬĐĞĚƚŶĞ ĞŚĐŝůďŝĞůƐĂĚƌƺ  tŽŚůŝƐƚƐĞůďƐƚǀĞƌƐƚćŶĚůŝĐŚŐĞƐŽƌŐƚ͘ ŚĐŝůĚŶćƚƐƌĞǀƚƐďůĞƐƚƐŝůŚŽt  ͘ƚŐƌŽƐĞŐŚ

ZĞŝƐĞďĞŐůĞŝƚĞƌƐŝŶĚďĞŝĚĞƌ,ŝŶͲƵŶĚƌĞĚŝĞďĚŶŝƐƌĞƚŝĞůŐĞďĞƐŝĞZ ĚŶƵͲŶŝ,ƌ ZƺĐŬĨĂŚƌƚĨƺƌ^ŝĞĚĂʹǀŽƌKƌƚĞƌůĞďĞŶ^ŝĞKƌŽǀʹĂĚĞŝ^ƌƺĨƚƌŚĂĨŬĐƺZ  Ğŝ^ŶĞďĞůƌĞƚƌK für ƉƌŽĨĞƐƐŝŽŶĞůůĞ&ƺŚƌƵŶŐĞŶ͘ ͘ŶĞŐŶƵƌŚƺ&ĞůůĞŶŽŝƐƐĞĨŽƌƉ ausgewählteewgaus ählteew TourenourT enour

Infos zumzfIn um aktuellenakos tuellen Tourenangebot,TourTou ebot,enangour u.a. AtelierbesucheAu. ta. elierbesuche im HaHavellandvelland und in der UckUckermark:ermark: ƺďĞƌĚŝĞ,ŽƚůŝŶĞĞŶŝůƚŽ,ĞŝĚƌĞďƺ  im InternetIn unterunernetim ertt ¤ (030)030)( 20 45 11 15 www.regiotouren.deen.deen.deouregiot.rwww 132 Impressum Landkreis Uckermark Landkreis Teltow-Fläming Landkreis Prignitz Landkreis Potsdam-Mittelmark Landkreis Ostprignitz-Ruppin Landkreis Oder-Spree Landkreis Oberspreewald-Lausitz Landkreis Oberhavel Landkreis Märkisch-Oderland Landkreis Havelland Landkreis Elbe-Elster Landkreis Dahme-Spreewald Landkreis Barnim Cottbus demLandkreisStadt Spree-Neiße mit BrandenburgStadt anderHavel PotsdamLandeshaupstadt www.geobasis-bb.de Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg des Landes Brandenburg der Investitionsbank der brandenburgischen Sparkassen des Landes Brandenburg. Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und Kultur sowie das durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung www.kulturland-brandenburg.de [email protected] Charlottenstraße Kulturland Brandenburg Brigitte-Faber-Schmidt [email protected] GS Druck und Medien GmbH Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land BrandenburgGeschichte gemeinnützige GmbH in Kooperation mitBrandenburgische dem Gesellschaft für Kultur und Kartengrundlage Mit freundlicher Unterstützung Kulturland Brandenburg wird gefördert Kontakt Gesamtkoordination Herausgeber Irrtümer und Fehler vorbehalten! Gestaltung und Herstellung Tel.: 0331-58 16 0 121 , www.gsdruck.net , 14467 Potsdam , Potsdam

17.MAI BIS 7. SEPTEMBER 2014 Schlossberg & Kulturkirche Luckau Offene

Kunstpreis und Ausstellung Ateliers des Landkreises Dahme-Spreewald 2014 3./4. Mai open studios | workshops | galleries

Landeshaupstadt Potsdam Stadt Brandenburg an der Havel Stadt Cottbus und Landkreis Spree-Neiße Landkreis Barnim Landkreis Dahme-Spreewald BRANDENBURGISCHE GEGENWARTSKUNST Zwanzig bildende Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Elbe-Elster Land Brandenburg zeigen ab Mai ihre Werke zum The- Landkreis Havelland ma »Woher-Wohin? Auf der Suche nach einer neuen Heimat«. Schauplatz der SPEKTRALE® 6 sind das Kel- Landkreis Märkisch-Oderland lergewölbe im Schlossberg, Nordpromenade 20 und Landkreis Oberhavel die Kulturkirche, Nonnengasse 1 in 15926 Luckau. VERNISSAGE und VERLEIHUNG des KUNSTPREISES Landkreis Oberspreewald-Lausitz am Samstag, dem 17. Mai um 14 Uhr. Landkreis Oder-Spree Landkreis Ostprignitz-Ruppin Landkreis Potsdam-Mittelmark www.spektrale-dahme-spreewald.de Landkreis Prignitz Landkreis Teltow-Fläming Landkreis Uckermark Ein Projekt im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2014 "PREUSSEN–SACHSEN–BRANDENBURG. nachbarschaften im wandel" Das Liniennetz des Regionalverkehrs Berlin /Brandenburg gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 (mit ausgewählten Bahnhöfen)

Stralsund Hbf RE3

RE1 Regional-Express-Linien Rostock Hbf RE5 RE5 Stralsund Hbf

RB10 Regionalbahn-Linien Nechlin RB66 Szczecin Glówny

Prenzlau Tantow Meyenburg Wismar RE2 RB74 UM Putlitz RB70 RB73 RB74 Fürstenberg (Havel) RE3 Karstädt Pritzwalk RB70 RB12 Pritzwalk Wittstock (Dosse) Rheinsberg Schwedt West RB74 Templin Stadt (Oder) (Mark) Templin RB54 OHV Perleberg PR Angermünde OPR RB66 Herzberg Saisonaler Joachimsthal (Mark) RB63 Wittenberge Neuruppin Verkehr 18.4. RE2 West bis 2.11.2014 RE6 Groß Schönebeck RB30 Löwenberg (Mark) (Schorfheide) Neuruppin RB54 RB27 Rheinsberger Tor

Magdeburg Hbf RB30 Neustadt BAR Eberswalde Hbf (Dosse) RB55 Schmachten- Kremmen Oranienburg RB63 RB73 RB20 hagenRB27 Velten (Mark) Wriezen Basdorf RB27 Karow Nauen RB25 RE4 RB10 Hennigsdorf Werneuchen RB13 RB14 (b Berlin)RB20 RB55 RB51 Jungfernheide RE6 Lichtenberg RB12 RB25 RB26 RB36 RB60 Rathenow RB19 Kostrzyn Gesund- Werbig Stendal RB13 brunnenRB27 Küstrin-Kietz Groß- Wustermark RB10 RB66 RB26 Spandau Berlin Hbf Alexanderplatz wudicke HVL RB13 RE6 RB13 MOL RB21 Ostbahnhof RE1 RB11 Friedrichstr. RB36 RB60 Golm Charl. Potsdam Hbf Zool. Potsdamer Platz RB21 RB91 burg Garten RB22 Fürstenwalde RB20 RB21 Südkreuz Frankfurt RB22 RB23 (Spree) RB35 (Oder) Herausgeber: Lichterfelde Ost Rzepin Wusterwitz RB91 Magdeburg Hbf RE1 Wannsee Brandenburg Hbf Werder RB33 Bad Saarow DB Regio AG RE1 (Havel) Berlin- Klinikum RB51 Schönefeld RB35 Regio Nordost Ludwigs- RB14 Königs felde Michendorf RB22 Wusterhausen RE4 Babelsberger Str. 18 RB23 Eisenhüttenstadt PM Wünsdorf- RE1 14473 Potsdam Beeskow Beelitz Stadt Waldstadt RE 7 LOS In Berlin und Brandenburg fahren außer DB Regio Nordost Bad Belzig noch folgende Eisenbahnverkehrsunternehmen: Luckenwalde

Medewitz (Mark) Brand (Niederlausitz) NEB Betriebsgesellschaft mbH TF Baruth Jüterbog (Mark) Lübben RB26, RB27 Dessau Hbf RE7 Blönsdorf RE4 RB33 (Spreewald) Lutherstadt RE5 RE1 RE2 Wittenberg Zellendorf RE10 RE18 Eisenbahngesellschaft LDS Lübbenau RB11 RB43 (Spreewald) RB46 RB49 Potsdam mbH Vetschau OE65 Cottbus RB 70, RB73, RB74 Zagan Calau Forst (Niederl) (Lausitz) Ostdeutsche Eisenbahn GmbH EE RB46 RE2, RE4, RB25, RB33, RB35, RB36, RB46, Herzberg (Elster) Doberlug- Groß- Kirchhain räschen Dessau Hbf RE5 RB43 SPN RB51, RB60, RB63, OE65 RB51 Fermers- RB49 RB51 OSL Spremberg walde Falkenberg (Elster) Finsterwalde (Niederl) Senftenberg RB19 Vorbehaltlich der Bestellung der Länder RB31 Leipzig Hbf RE10 Rehfeld (Falken- Elsterwerda- OE65 Zittau Geithain S4 Biehla berg) Ruhland Redaktionsschluss: 15.10.2013 Bad Liebenwerda Elsterwerda Hosena S4 Prösen West RE3 RB45 Hoyerswerda RE15 Informationen: Prösen Ortrand Kundendialog DB Regio Berlin/Brandenburg Ost Riesa RB45 Telefon 0331 235 6881/6882 RE15 RB31 Dresden Hbf RE18 Internet unter www.bahn.de