Jahrgang 15 · Freitag, den 5. April 2019 · Nummer 4

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt ()

Kommunalwahl

Baugrundstücke

Baumpflanzungen Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 2 Nr. 4 vom 05.04.2019 Liebe Oscherslebenerinnen, liebe Oscherslebener, Sie werden sich erinnern, dass wir im letzten Jahr das 150-jäh- Niemand von uns Bürgern kann vom Rand des Geschehens er- rige Bestehen unserer Freiwilligen Feuerwehr Oschersleben ge- messen, was notwendig ist und was nicht. Hier sollten wir uns feiert haben. Zusammen waren wir alle froh, dass sich unter uns auf die Profis verlassen, die für solche Lagen gut geschult und Menschen finden, die bereit sind, Verantwortung für uns alle zu in Übung gehalten werden. Den Anweisungen der Rettungskräf- übernehmen und uns in Gefahren beizustehen, unser Leben und te sollte man also mit gutem Vertrauen Folge leisten, anstatt für unser Hab und Gut zu retten. Ein Einsatz unserer Feuerwehr am Behinderungen zu sorgen oder gar ausfallend zu werden. Ich bin 14. März machte mich da ziemlich nachdenklich. Unsere Kame- den Kameradinnen und Kameraden für Ihren Dienst dankbar und radinnen und Kameraden mussten das erste Mal erleben, ange- hoffe, dass sie solche Erfahrungen künftig nicht erneut machen pöbelt und bedroht zu werden. Darum möchte ich diese Zeilen müssen. Ich denke, das sind wir unseren Feuerwehrleuten mehr nutzen und unmissverständlich klarstellen, dass ich solches Ver- als schuldig. halten nicht tolerieren werde. Wenn unsere Feuerwehren ausrü- cken, um ihre Aufgabe zu erfüllen, dann hat jedes unserer Feu- erwehrmitglieder verdient, respektiert und ernstgenommen zu werden. Das gilt ganz besonders dann, wenn es sich um eine so Ihr erhebliche Gefahr wie beim Einsatz am 14. März 2019 handelt. Benjamin Kanngießer

Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Seite 4 Aus den Ortsteilen Seite 26 Aktuelles aus dem Rathaus Seite 17 Groß Germersleben Seite 27 Neues aus den Bibliotheken Seite 19 Schermcke Seite 27 Angebote aus Oschersleben und Umgebung Seite 20 Stadt Hadmersleben Seite 28 Veranstaltungen auf einem Blick Seite 22 Klein Oschersleben Seite 28 Wissenswertes Seite 24 Wir gratulieren Seite 25 Titelbild: Mathias Schulte

- Anzeigenteil - Nr. 4 vom 05.04.2019 3 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) Erreichbarkeiten Stadtverwaltung

Rathaus, Markt 1, 39387 Oschersleben (Bode) Haus 1 Bürgermeister Büro des Bürgermeisters Ratsbüro Wirtschaftsförderung

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fachbereich Finanzen Haushaltsplanung Controlling und Stadtkasse Beteiligungsverwaltung Steuern und Abgaben Grundstücksverwaltung Zentrale Finanzbuchhaltung

Fachbereich Ordnung Öffentliche Ordnung Gewerbe und Bußgeld Einwohnermeldewesen und Sicherheit Standesamt Brand- und Katastrophenschutz

Peseckendorfer Weg 3, 39387 Oschersleben (Bode) Haus 2 Fachbereich Zentrale Personalverwaltung Vergabemanagement Beschaffung und IT Dienste und Soziales Schulen, Kitas und Soziales

Fachbereich Bauen Baubetrieb Bauhof Technische Gebäudeverwaltung und Umwelt Tiefbau Planung Friedhofswesen, Grün- und Parkanlagen

Hornhäuser Str. 5, 39387 Oschersleben (Bode) Haus 3 Fachbereich Zentrale Kultur, Tourismus Dienste und Soziales und Sport

Öffnungszeiten der Verwaltung Telefon (zentrale Vermittlung): 03949 912-0 Mo. und Mi. geschlossen Di. 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr Do. 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr Internetadresse: Fr. 9:00 - 12:00 Uhr www.oscherslebenbode.de Termine nach Vereinbarung

Schiedsstellen der Stadt Oschersleben (Bode)

Schiedsstelle I Schiedsstelle II Amtsbereich: Stadtgebiet Oschersleben (Bode), Amtsbereich: Hornhausen, Schermcke, Altbrandsleben Ortsteile Alikendorf, Ampfurth, Andersleben, Beckendorf, Vors. Martin Löschner Telefon (d) 03904 72406336 Neindorf, Emmeringen, Groß Germersleben, Günthersdorf, Telefon (p) 03949 3576 Hordorf, Jakobsberg, Jakobsberg Siedlung, Kleinalsleben, Sprechstunde: nach Vereinbarung Klein Oschersleben, Neubrandsleben Schiedsstelle IV Vors. Dirk Mauersberger Telefon (mobil) : 0162 9020512 Amtsbereich: Peseckendorf, Stadt Hadmersleben Mitg. Anne Riedel Telefon (mobil) : 0160 95727672 Vors. Melitta Glötzl Telefon (d) 039408 312 Mitg. Anette Junghans Sprechstunde: Sprechstunde: Nach Vereinbarung Jeden 1. Dienstag im Monat zwischen 16.00 – 17.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 35 sowie nach telefonischer Vereinbarung Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 4 Nr. 4 vom 05.04.2019

Bekanntmachung über die Möglichkeit der Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 26.05.2019

1. Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Europäischen Parlament 5.3. Wahlscheinanträge können schriftlich oder mündlich bei für die Wahlbezirke der Stadt Oschersleben (Bode) und ihrer Orts- der Stadt Oschersleben (Bode), Einwohnermeldeabteilung, teile kann in der Zeit vom 06.05.2019 bis 10.05.2019 in der Zimmer 7, Markt 1 in 39387 Oschersleben (Bode) beantragt Stadt Oschersleben (Bode), Einwohnermeldeabteilung, Zimmer werden. Der Schriftform wird auch durch Telegramm, Fern- 7, Markt 1 in 39387 Oschersleben (Bode), während der Dienst- schreiben, Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentier- stunden zur Überprüfung der im Wählerverzeichnis eingetrage- bare elektronische Übermittlung Genüge getan. Eine telefo- nen personenbezogenen Daten eingesehen werden. Das Wäh- nische Antragstellung ist unzulässig. Wahlscheine können lerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die ab 06.05.2019 auch online über die Internetseite der Stadt Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät möglich. Oschersleben (Bode) – www.oscherslebenbode.de - bean- 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig und unvollständig tragt werden. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei hält kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. Wahl, spätestens am 10.05.2019 bei der Stadt Oschersle- 5.4. Wahlscheine können beantragt werden ben (Bode), Einwohnermeldeabteilung, Zimmer 7, Markt 1 in - von in das Wählerverzeichnis eingetragenen wahlbe- 39387 Oschersleben (Bode) Einspruch einlegen. rechtigten Personen bis zum 24.05.2019, 18.00 Uhr. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Nie- - von nicht in das Wählerverzeichnis eingetragenen wahl- derschrift eingelegt werden. berechtigten Personen aus den unter 5.2 Buchst. a) bis 3. Wahlberechtigte Personen, die in das Wählerverzeichnis d) angegebenen Voraussetzungen bzw. von Personen, eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 05.05.2019 die bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung den Wahl- eine Wahlbenachrichtigung. raum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, aufsuchen können, bis zum Wahltage, 15.00 Uhr. wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wähler- Verlorene und nicht rechtzeitig zugegangene Wahlscheine verzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass oder Stimmzettel werden nicht ersetzt. Das gleiche gilt für er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. verlorene Stimmzettel, die nach § 25 Abs. 3 Satz 1 KWO LSA Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeich- ausgegeben worden sind. Versichert ein Wahlberechtigter nis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zuge- und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine gangen ist, kann ihm bis zum Tag vor der Wahl, 12.00 Uhr, Wahlbenachrichtigung. ein neuer Wahlschein erteilt werden. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl durch Stimm- 6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte einen amt- abgabe in einem beliebigen Wahlraum des Bördekreises lichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag, oder durch Briefwahl teilnehmen. einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zu- 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag rückzusenden ist, versehenen Wahlbriefumschlag und ein 5.1 der in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte, Merkblatt für die Briefwahl. 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlbe- 7. Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für rechtigter, eine andere Person ist nur möglich, wenn die Berechtigung a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer Antragsfrist versäumt hat, schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevoll- - bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlord- mächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte ver- nung, bei Unionsbürgern nach § 17a Abs. 2 der Eu- tritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme ropawahlordnung bis zum 05.05.2019 der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. - oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeich- nis nach § 21 Abs. 1 der Europawahlordnung bis 5. 8. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl in dem Kreis, in zum 10.05.2019 versäumt hat, dem der Wahlschein ausgestellt ist, durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk oder durch Briefwahl teilneh- b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach men. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit Ablauf der Antragsfrist bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17a angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spä- Abs. 2 der Europawahlordnung oder der Einspruchsfrist testens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. nach § 21 Abs. 1 der Europawahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festge- Oschersleben (Bode), den 05.04.2019 stellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeinde- Kanngießer behörde gelangt ist. Bürgermeister Nr. 4 vom 05.04.2019 5 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) Möglichkeit der Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Kommunalwahl am 26.05.2019

1. Das Wählerverzeichnis für die Wahlbezirke der Stadt Oschersle- 4.4.Wahlscheine können beantragt werden ben (Bode) und ihren Ortsteilen kann in der Zeit vom 06.05. – - von in das Wählerverzeichnis eingetragenen wahlberech- 10.05.2019 in der Stadt Oschersleben (Bode), Einwohnermel- tigten Personen bis zum 24.05.2019, 18.00 Uhr. deabteilung, Zimmer 7, Markt 1 in 39387 Oschersleben (Bode) - von nicht in das Wählerverzeichnis eingetragenen wahl- während der Dienststunden zur Überprüfung der im Wählerver- berechtigten Personen können aus den unter 4.2 Buchst. zeichnis eingetragenen personenbezogenen Daten eingesehen a) und b) angegebenen Voraussetzungen bzw. von Perso- werden. (§ 18 Abs. 2 KWG LSA) nen, die bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung den Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren ge- Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierig- führt. Die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät mög- keiten aufsuchen können, bis zum Wahltage, 15.00 Uhr. lich. Verlorene und nicht rechtzeitig zugegangene Wahlscheine 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig und unvollständig oder Stimmzettel werden nicht ersetzt. Das gleiche gilt für hält kann bis spätestens 10.05.2019 einen Antrag auf Be- verlorene Stimmzettel, die nach § 25 Abs. 3 Satz 1 KWO LSA richtigung des Wählerverzeichnisses stellen. Der Antrag auf ausgegeben worden sind. Versichert ein Wahlberechtigter Berichtigung ist bei der Stadt Oschersleben (Bode), Einwoh- glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zuge- nermeldeabteilung, Zimmer 7, Markt 1 in 39387 Oschersleben gangen ist, kann ihm bis zum Tag vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein (Bode) schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift zu neuer Wahlschein erteilt werden. stellen. Sofern die behaupteten Tatsachen nicht offenkundig 5. Mit dem Wahlschein erhalten die wahlberechtigten Personen sind, hat die Antragstellerin/der Antragsteller die erforderli- den amtlichen Stimmzettel, den amtlichen Wahlumschlag, chen Beweismittel beizubringen. den amtlichen Wahlbriefumschlag sowie das Merkblatt zur Für das Berichtigungsverfahren gelten die Bestimmungen Briefwahl. Bei verbundenen Wahlen erhält der Wahlberechtig- des Kommunalwahlgesetzes sowie der Kommunalwahlord- te für jede Wahl, für die er wahlberechtigt ist, einen Stimmzet- nung für das Land Sachsen-Anhalt. Nach dem 10.05.2019 ist tel, für alle Wahlen aber nur einen Stimmzettelumschlag und ein Antrag auf Berichtigung nicht mehr zulässig. einen Wahlbriefumschlag. Der Wahlberechtigte kann diese Un- Macht der Wahlberechtigte von dem Recht auf Einsichtnah- terlagen nachträglich bis spätestens am Wahltage, 15.00 Uhr me keinen Gebrauch und ergibt sich, dass er im Wählerver- anfordern. zeichnis nicht aufgeführt ist, so ist ein aus diesem Grund ein- 6. Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für gelegter Wahleinspruch (§ 50 KWG LSA) unbegründet. eine andere Person ist nur möglich, wenn die Berechtigung 3. Wahlberechtigte Personen, die in das Wählerverzeichnis ein- zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer getragen sind, erhalten bis spätestens zum 05.05.2019 eine schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevoll- Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung mächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte ver- erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss das tritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme Wählerverzeichnis einsehen und gegebenenfalls Antrag auf der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat Berichtigung stellen, wenn sie/er nicht Gefahr laufen will, sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. dass sie/er ihr/sein Wahlrecht nicht ausüben kann. 7. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl durch Stimmab- Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen gabe in einem beliebigen Wahlbezirk des zuständigen Wahl- ist oder einen Wahlschein hat. bereichs oder durch Briefwahl teilnehmen. Bei der Briefwahl 4. Einen Wahlschein erhält auf Antrag hat die Wählerin/der Wähler im verschlossenen Wahlbriefum- 4.1.die in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten, schlag 4.2.nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigter, 1. ihren/seinen Wahlschein a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die 2. den/die Stimmzettel in dem Wahlumschlag Antragsfrist für die Berichtigung des Wählerverzeichnis- so rechtzeitig an die/den auf dem Wahlbriefumschlag an- ses versäumt hat; gegebene Wahlleiterin/Wahlleiter zu übersenden, dass der b) wenn das Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ab- Wahlbrief spätestens am Wahltage bis 18 Uhr eingeht. lauf der Antragsfrist entstanden ist. Nähere Hinweise darüber, wie die wählende Person die Brief- 4.3.Wahlscheinanträge können schriftlich oder mündlich bei der wahl auszuüben hat, sind auf dem Merkblatt, das mit den Stadt Oschersleben (Bode), Einwohnermeldeabteilung, Zim- Briefwahlunterlagen übergeben wird, zu entnehmen. mer 7, Markt 1 in 39387 Oschersleben (Bode) beantragt wer- Oschersleben (Bode), den 05.04.2019 den. Der Schriftform wird auch durch Telegramm, Fernschrei- ben, Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentierbare Ludwig elektronische Übermittlung Genüge getan. Eine telefonische Wahlleiter Antragstellung ist unzulässig. Wahlscheine können ab 06.05.2019 auch online über die In- ternetseite der Stadt Oschersleben (Bode) – www.oscherslebenbode.de - beantragt werden. Ein behinder- ter Wahlberechtigter kann sich bei der Antragstellung der Hil- fe einer anderen Person bedienen. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 6 Nr. 4 vom 05.04.2019 Amtliche Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge zu den Kommunalwahlen am 26.05.2019 im Land Sachsen-Anhalt (gem. § 36 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt) Der Wahlausschuss der Stadt Oschersleben (Bode) hat in seiner öffentlichen Sitzung am 20.03.2019 folgende Wahlvorschläge zuge- lassen: für den Stadtrat der Stadt Oschersleben (Bode) Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/ Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift Kennwort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 1 Christlich Demokratische Schubert, Torsten Kfz-Handwerksmeister 39387 Oschersleben (Bode) Union Deutschlands Geburtsjahr 1963 Dr. Nehring, Wolfgang Landwirt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1953 OT Beckendorf-Neindorf Jülich, Urban Selbstständig 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1967 OT Stadt Hadmersleben Behrens-Brunner, Manuela Selbstständig 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1969 Borchert, Sven Dipl.-Agraringenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1973 OT Groß Germersleben Böhle, Klaus-Otto Geschäftsführer 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1952 OT Hordorf Breier, Hans-Rüdiger Angestellter/EU Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1958 Göllner, Hans-Ulrich Geschäftsführer 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1955 OT Hadmersleben Hasselmann, Karl-Heinz Maschinenbauer 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1956 Kabelitz, Rainer Arzt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1963 OT Stadt Hadmersleben Karwatzki, Patric Verkaufstrainer/ 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1980 Vertriebscoach Lehmann, Marlinde Beamtin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1956 Ott, Marcel Verwaltungsfachange- 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1979 stellter OT Schermcke Schrills, Martin Ingenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1984 OT Stadt Hadmersleben Springer, Doreen Versicherungskauffrau 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1974 Walker, Hans Joachim Dipl.-Ingenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1953 2 Alternative für Deutschland Krause, Uwe Holzmodellbauer 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1965 Buchholz, Christian Selbst. Sicherheitsdienst 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1983 Pieper, Hans-Joachim Gleisbauer 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1952 3 DIE LINKE Nörthen, Manfred Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1954 Burba, Ursula Rentnerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1953 Hoppe, Ulrich Elektromonteur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1960 Ebert, Dirk Kaufmann im 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1965 Einzelhandel OT Hornhausen Nr. 4 vom 05.04.2019 7 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode)

Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/ Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift Kennwort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr Kopf, Tino Kriminalbeamter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1961 Klemens, Wolfgang Ing.-Pädagoge/Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1948 Neumann, Thomas Vertriebsleiter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1961 Negrassus, Christopher Altenpfleger 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1993 Radosta, Tim Konstruktionsmechaniker 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1993 Rehwald, Jannik Schüler 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 2001 Kuske, Ernst Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1947 Arntz, Wolfram Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1941 OT Altbrandsleben 4 Sozialdemokratische Partei Pankow, Olaf Selbst. 39387 Oschersleben (Bode) Deutschlands Geburtsjahr 1977 Versicherungsvertreter Kanngießer, Burkhard Dipl. Mathematiker 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1951 Dölle, Eveline Dipl.-Ingenieurin/ 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1956 Rentnerin Müller, Sarah Schülerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 2000 Mormann, Werner Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1942 Peter, Petra Kinderkrankenschwester 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1960 OT Beckendorf-Neindorf Zahn, Wolfgang Projektleiter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1962 OT Hornhausen Hustedt, Anke Lehrerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1960 Schinke, Heiko Angestellter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1972 Raap, Susanne Richterin SG 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1976 Herbst, Dietmar-Thomas arbeitslos 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1960 Schulze, Beate Angestellte 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1975 OT Stadt Hadmersleben Deicke, Karl Hans Dipl.-Ingenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1949 OT Ampfurth Köhler, Sabine Apothekerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1982 OT Stadt Hadmersleben Schmidtgen, Andreas Geschäftsführer 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1959 OT Beckendorf-Neindorf Schlee, Jürgen Kraftfahrer 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1958 OT Peseckendorf Markmann, Dieter Dipl.-Ingenieur (FH) 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1950 OT Alikendorf Wilke, Herbert Dipl.-Ingenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1949 OT Altbrandsleben Dedecke, Bernd Angestellter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1962 OT Klein Oschersleben Kretschmar, Dirk Berufsschullehrer 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1975 OT Hordorf Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 8 Nr. 4 vom 05.04.2019

Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/ Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift Kennwort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr Lindecke, Lothar Schlosser/Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1948 OT Schermcke 5 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gerecke, Dave Selbstständig 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1989 Klamm, Ludwig Kinderpfleger 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1989 Schieweck, Pascal Auszubildender 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1996 6 Freie Demokratische Partei Ulrich, Thomas Bauingenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1968 OT Ampfurth Waßmus, Adrian Student 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1999 Schüssler, Wolfgang Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1943 Krämer, Ilona Selbst. Finanzberaterin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1960 OT Kleinalsleben 23 Freie Unabhängige Wähler- Gildemeister, Jörg Rentner 39387 Oschersleben (Bode) gemeinschaft Oschersleben/ Geburtsjahr 1946 OT Klein Oschersleben Ortsteile Klenke, Dieter Bürgermeister a.D. 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1952 OT Klein Oschersleben Gottschlich, Ralf Selbst. Handwerker 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1956 Herbert, René Dipl.-Ing. (FH) f. Bauwesen 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1970 Klenke, Katrin Einzelhändlerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1964 OT Klein Oschersleben Kurzel, Norbert Dipl.-Agraringenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1954 OT Hordorf Goltz, Sven Polizeibeamter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1967 OT Kleinalsleben Heyer, Manuel Industriekaufmann 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1978 OT Hornhausen Metra, Gints Selbst. Fotograf 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1990 Krajczewski, Sven Vertriebsingenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1968 Sobierta, Uwe Selbst. Anwendungsent- 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1965 wickler Klaus, Volkmar Selbstständig 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1978 OT Hordorf Arndt, Jens Selbstständig 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1970 Friedrich, Moritz Abiturient 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1999 Müller, Toralf Kraftfahrer 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1968 OT Hordorf Schenkendorf, Beatrice Dipl.-Sozialpädagogin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1980 OT Stadt Hadmersleben Zimmermann, Eva Maria Rentnerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1952 OT Klein Oschersleben Steinke, Doreen Selbstständig 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1972 24 Wählergemeinschaft Haase, Nico Automobilkaufmann 39387 Oschersleben (Bode) „Wir für Emmeringen“ Geburtsjahr 1974 OT Emmeringen Mock, Karsten Selbstständig 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1968 OT Emmeringen Nr. 4 vom 05.04.2019 9 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode)

Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/ Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift Kennwort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr Dr. Klix, Melanie Fachärztin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1976 OT Emmeringen Leistner, Renate Lehrerin/Rentnerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1949 OT Emmeringen Wesemeyer, Jean Betriebswirtin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1986 OT Emmeringen 28 Einzelbewerber Löffler Löffler, Björn Forstwirt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1973 OT Hornhausen für den Ortschaftsrat Alikendorf Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/Kenn- Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift wort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 4 Sozialdemokratische Partei Markmann, Dieter Dipl.-Ingenieur (FH) 39387 Oschersleben (Bode) Deutschland Geburtsjahr 1950 OT Alikendorf 28 Unabhängige Wählergemein- Lingner, Rolf Lehrer 39387 Oschersleben (Bode) schaft Alikendorf Geburtsjahr 1956 OT Alikendorf Specht-Müller, Kerstin Geschäftsführerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1973 OT Alikendorf Scholz, Christian Berufskraftfahrer 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1982 OT Alikendorf 29 Einzelbewerber Lampe Lampe, Monika Dipl.-Ingenieur (FH) 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1958 OT Alikendorf für den Ortschaftsrat Altbrandsleben Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/Kenn- Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift wort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 3 DIE LINKE Arntz, Wolfram Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1941 OT Altbrandsleben 28 Einzelbewerber Stridte Stridte, Hartmut Landwirt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1958 OT Altbrandsleben 29 Einzelbewerber Wilke Wilke, Herbert Dipl.-Ingenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1949 OT Altbrandsleben 30 Einzelbewerber Schwieger Schwieger, Joachim Landwirt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1959 OT Altbrandsleben 31 Einzelbewerber Schröder Schröder, Siegfried Beamter i.R 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1954 OT Altbrandsleben 32 Einzelbewerber Kosub Kosub, Michael Landwirt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1970 OT Altbrandsleben für den Ortschaftsrat Ampfurth Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/Kenn- Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift wort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 28 Wählergruppe Ampfurth 2014 Schiefler, Uta Betreuerin im Pflegedienst 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1970 OT Ampfurth Bosse, Katrin Erzieherin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1964 OT Ampfurth Könnecke, Julian Beamter im Feuerwehr- 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1991 technischen Dienst OT Ampfurth Schmalstieg, Andreas Beamter im Feuerwehr- 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1972 technischen Dienst OT Ampfurth Massel, Sebastian Arzt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1977 OT Ampfurth Becker, Udo Kraftfahrer 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1968 OT Ampfurth Röttger, Steffi Lehrerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1971 OT Ampfurth Hinze, Albrecht Wassermeister 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1957 OT Ampfurth Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 10 Nr. 4 vom 05.04.2019 für den Ortschaftsrat Beckendorf-Neindorf

Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/ Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift Kennwort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 1 Christlich Demokratische Lellau, Carsten Elektromaschinenbauin- 39387 Oschersleben (Bode) Union Deutschlands Geburtsjahr 1960 genieur OT Beckendorf-Neindorf Dr. Nehring, Wolfgang Landwirt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1953 OT Beckendorf-Neindorf Strebe, Jens-Erik Revierförster 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1964 OT Beckendorf-Neindorf Hoffmann, Dennis Vermessungsingenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1978 OT Beckendorf-Neindorf Guhl, Kristin Tiermedizinische Fachan- 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1989 gestellte OT Beckendorf-Neindorf 4 Sozialdemokratische Partei Peter, Petra Kinderkrankenschwester 39387 Oschersleben (Bode) Deutschlands Geburtsjahr 1960 OT Beckendorf-Neindorf Backhaus, Jens Angestellter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1968 OT Beckendorf-Neindorf Mosler, Mario Maler 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1964 OT Beckendorf-Neindorf Timm, Florian Wasserbauer 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1980 OT Beckendorf-Neindorf 27 Freie Wählergemeinschaft Zappe, Klaus-Dieter Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Beckendorf-Neindorf Geburtsjahr 1954 OT Beckendorf-Neindorf Sperling, Patrick Dachdecker 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1974 OT Beckendorf-Neindorf für den Ortschaftsrat Groß Germersleben

Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/ Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift Kennwort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 1 Christlich Demokratische Borchert, Sven Angestellter 39387 Oschersleben (Bode) Union Deutschlands Geburtsjahr 1973 OT Groß Germersleben 33 Wählergemeinschaft Dölle, Donald Arbeitsvorbereiter WfBM 39387 Oschersleben (Bode) „Die Germersleber“ Geburtsjahr 1963 OT Groß Germersleben Hummel, Alexander Dipl.-Ingenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1959 OT Groß Germersleben Bogdahn, Katrin Bankkauffrau 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1981 OT Groß Germersleben Keil, Andreas Betriebsleiter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1970 OT Groß Germersleben für den Ortschaftsrat Stadt Hadmersleben

Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/ Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift Kennwort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 28 Wählergemeinschaft Göllner, Hans-Ulrich Geschäftsführer 39387 Oschersleben (Bode) „Die Hadmerslebener“ Geburtsjahr 1955 OT Stadt Hadmersleben Jülich, Urban Landwirt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1967 OT Stadt Hadmersleben Kabelitz, Rainer Arzt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1963 OT Stadt Hadmersleben Klette, Joachim Landwirt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1954 OT Stadt Hadmersleben Kopper, Katrin Berufsschullehrerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1971 OT Stadt Hadmersleben Schrills, Martin Ingenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1984 OT Stadt Hadmersleben Vogler, Hans Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1950 OT Stadt Hadmersleben Nr. 4 vom 05.04.2019 11 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode)

Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/ Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift Kennwort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr Zydorek, Thomas Außendienstmitarbeiter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1970 OT Stadt Hadmersleben 29 Einzelbewerber von Neumann von Neumann, Ulrich Dachdeckermeister 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1968 OT Stadt Hadmersleben 30 Einzelbewerber Hoffmann Hoffmann, Michael Maschinenbauingenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1979 OT Stadt Hadmersleben 31 Wählergemeinschaft Blume, Anna Kundenberaterin 39387 Oschersleben (Bode) „Gemeinsam für Hadmersleben“ Geburtsjahr 1995 OT Stadt Hadmersleben Schulze, Beate Angestellte 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1975 OT Stadt Hadmersleben Schukow, Julia Ärztin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1983 OT Stadt Hadmersleben Rutka, Anja Friseurmeisterin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1979 OT Stadt Hadmersleben Schmiedecke, Diethard Selbst. Kaufmann 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1971 OT Stadt Hadmersleben für den Ortschaftsrat Hordorf Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/Kenn- Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift wort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 4 Sozialdemokratische Partei Kretschmar, Dirk Berufsschullehrer 39387 Oschersleben (Bode) Deutschlands Geburtsjahr 1975 OT Hordorf 28 Unabhängige Wählergemein- Kurzel, Norbert Dipl.-Agraringenieur 39387 Oschersleben (Bode) schaft Hordorf Geburtsjahr 1954 OT Hordorf Kuske, Marko Ausbilder 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1972 OT Hordorf Graeger, Andy Kaufmann 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1975 OT Hordorf Reschke, Norman Landwirt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1969 OT Hordorf Julius, Steffen Selbstständig 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1968 OT Hordorf Lorenz, Mathias Glaser 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1987 OT Hordorf Andres, Frank Tischler 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1965 OT Hordorf Belger, Josephine Auszubildende 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 2000 OT Hordorf 30 Einzelbewerber Beckurs Beckurs, Helge Dipl.-Agraringenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1972 OT Hordorf für den Ortschaftsrat Hornhausen Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/Kenn- Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift wort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 3 DIE LINKE Ebert, Dirk Kaufmann im Einzelhandel 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1965 OT Hornhausen 4 Sozialdemokratische Partei Zahn, Wolfgang Projektleiter 39387 Oschersleben (Bode) Deutschlands Geburtsjahr 1962 OT Hornhausen Tamm, Inge Selbstständig 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1962 OT Hornhausen Wurzer, Cindy Hausfrau 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1982 OT Hornhausen Ruhnke, Kristin Rechtsfachwirtin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1982 OT Hornhausen 29 Einzelbewerber Heyer Heyer, Manuel Industriekaufmann 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1978 OT Hornhausen Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 12 Nr. 4 vom 05.04.2019

Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/ Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift Kennwort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 30 Einzelbewerber Nawrot Nawrot, Renè Angestellter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1984 OT Hornhausen 31 Einzelbewerber Steinke Steinke, Dietmar Klempner/Installateur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1964 OT Hornhausen 32 Wählergemeinschaft der Feuer- Nahrstedt, Kay Gemeindearbeiter 39387 Oschersleben (Bode) wehr Hornhausen Geburtsjahr 1979 OT Hornhausen Arndt, Martina Straßenplanerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1972 OT Hornhausen Bückner, Matthias Landwirt 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1974 OT Hornhausen Stradtmann, Volker Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1955 OT Hornhausen für den Ortschaftsrat Klein Oschersleben Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/Kenn- Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift wort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 35 Wählergruppe „Wir für Klein Gildemeister, Jörg Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Oschersleben“ Geburtsjahr 1946 OT Klein Oschersleben Römmer, Eckart Rentner 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1949 OT Klein Oschersleben Behrens, Hans-Günter Meister Heizung-Sanitär 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1960 OT Klein Oschersleben Zimmermann, Eva Dipl. Sozialpädagogin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1952 OT Klein Oschersleben Jahr, Ellen Beamtin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1973 OT Klein Oschersleben Förster, Reno Dipl.-Ing. (FH) 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1972 Elektrotechnik OT Klein Oschersleben Dedecke, Bernd Angestellter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1962 OT Klein Oschersleben Hoffmann, Benjamin Angestellter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1987 OT Klein Oschersleben für den Ortschaftsrat Kleinalsleben Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/ Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift Kennwort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 32 Einzelbewerber Goltz Goltz, Sven Polizeibeamter 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1967 OT Kleinalsleben für den Ortschaftsrat Peseckendorf für den Ortschaftsrat Schermcke

Lfd. Nr. Bezeichnung der Partei/ Bewerber/in (Familienname, Beruf Anschrift Kennwort der Wählergruppe) Vorname, Geburtsjahr 1 Christlich Demokratische Union Ott, Marcel Verwaltungsfachange- 39387 Oschersleben (Bode) Deutschlands Geburtsjahr 1979 stellter OT Schermcke 28 Wählergruppe Schermcke 2000 Wajroch, Barbara Lehrerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1954 OT Schermcke Zellhorn, Annemarie Betreuerin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1961 OT Schermcke Baume, Axel Maschinenbauingenieur 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1958 OT Schermcke Meyer, Sandra Polizeibeamtin 39387 Oschersleben (Bode) Geburtsjahr 1977 OT Schermcke Nr. 4 vom 05.04.2019 13 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode)

Oschersleben (Bode), den 05.04.2019 Ludwig Wahlleiter

2. Änderung der Satzung für die Benutzung der Festplätze der Stadt Oschersleben (Bode) und ihrer Ortsteile Auf Grund der §§ 5,8 und 9 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17.Juni 2014 (GVBl. LSA S.288) in der derzeit gültigen Fassung hat der Stadtrat der Stadt Oschersleben (Bode) in seiner Sitzung am 28.02.2019 folgende Satzung beschlossen:

§ 1 § 2 Die Anlage 1 Festplätze der Stadt Oschersleben (Bode) und Orts- Die Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntma- teile wird erweitert um die Flächen: chung in Kraft. Stadt Oschersleben (Bode) Parkplätze Lindenstraße und Ha- Oschersleben (Bode), den 01.03.2019 ckelberg Kanngießer Stadt Oschersleben (Bode) Spielplatz/Grünflächen Hackelberg Bürgermeister - S -

2. Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung der Festplätze der Stadt Oschersleben (Bode) und ihrer Ortsteile Auf Grund der §§ 5, 8, 9 und 99 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17.Juni 2014 (GVBl. LSA S. 288) in der derzeit gültigen Fassung und der §§ 1, 2 und 5 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KAG LSA) vom 13.12.1996 (GVBl. LSA S. 405) in der derzeit gültigen Fassung hat der Stadtrat der Stadt Oschersleben (Bode) in seiner Sit- zung am 28.02.2019 folgende Satzung beschlossen:

§ 1 § 2 Der § 6 Gebühren für die Benutzung der Festplätze erhält im Inkrafttreten Punkt 2 folgende Fassung: Die Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntma- § 6 Punkt 2 chung in Kraft. Festplätze laut Anlage in den Ortsteilen sowie Oschersleben (Bode), den 01.03.2019 die Parkflächen Lindenstraße und Hackelberg und Kanngießer Spielplatz/Grünfläche Hackelberg 100,00 Euro/Tag/Fläche Bürgermeister - S - Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 14 Nr. 4 vom 05.04.2019 Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 3/2018 „Am Rötteberg“ in Beckendorf, Oschersleben (Bode) öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB

Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 3/2018 „Am Rötteberg“ in lich wird der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 3/2018 „Am Röt- Beckendorf, Oschersleben (Bode), die Begründung sowie die be- teberg“ in Beckendorf, Oschersleben (Bode), auf der Homepage reits vorliegenden Gutachten liegen für die Dauer eines Monats in der Stadt Oschersleben (Bode) veröffentlicht. der Zeit vom 15. April 2019 bis 17. Mai 2019 Jeder kann während der Auslegungsfrist Stellungnahmen schrift- in der Stadt Oschersleben (Bode), Haus 2, Peseckendorfer Weg lich vorbringen oder mündlich zur Niederschrift im Sachgebiet 3 im Flur des Obergeschosses zwischen den Diensträumen Zim- Planung erklären. Anfragen oder Terminabstimmungen können mer Nr. 24 und 25, öffentlich aus. auch per E-Mail an [email protected] ge- Die Auslage erfolgt innerhalb der Dienststunden schickt werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Wochentag Vormittags Nachmittags Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.00 Uhr Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (Normen- Dienstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 18.00 Uhr kontrollverfahren) ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen Mittwoch 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.00 Uhr geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Donnerstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.00 Uhr Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber Freitag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr hätten geltend gemacht werden können. Stellungnahmen zum Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 3/2018 „Am Rötteberg“ in Beckendorf, Oschersleben (Bode) können bis Oschersleben (Bode), den 05.04.2019 zum 17. Mai 2019 beim Fachbereich Bauen und Umwelt, SG Pla- Kanngießer nung, der Stadt Oschersleben (Bode) abgegeben werden. Zusätz- Bürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung Wanzleben, 20.02.2019 und Forsten Mitte, Außenstelle Wanzleben - Flurbereinigungsbehörde - Ritterstraße 17 - 19 39164 Stadt Wanzleben – Börde

Änderungsanordnung Nr. 1 es ermöglicht, den Zweck der Flurneuordnung, die Neuordnung I. Änderungen zum Flurbereinigungsverfahren der Eigentumsverhältnisse an Grundstücken unter Beachtung der Interessen der Beteiligten sowie die Angleichung von Besitz und 1. Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Eigentum, noch besser zu erreichen. Die Hinzuziehung der Flur- Mitte, Außenstelle Wanzleben, ordnet hiermit im vereinfach- ten stücke liegt somit im Interesse der Beteiligten. Des Weiteren werden aus vermessungstechnischen Gründen zur Flurbereinigungsverfahren „Ummendorf Feldlage“ besseren Gebietsabgrenzung Flurstücke in das Verfahren einbe- Verf.-Kennung: BK 0037 zogen. Aktenzeichen: 15.4 – 611B1.14 / BK0037 Mit der Fortführung des Liegenschaftskatasters sind neue Flur- im Landkreis Börde die Änderung des Verfahrensgebietes an. stücke entstanden, welche aus vermessungstechnischen Grün- 2. Zum Verfahrensgebiet werden alle in Anlage 1, welche Be- den zur besseren Gebietsabgrenzung aus dem Verfahren ausge- standteil dieser Änderungsanordnung ist, aufgeführten Flur- schlossen werden. stücke hinzugezogen beziehungsweise ausgeschlossen. Das Verfahrensgebiet des Flurbereinigungsverfahrens „Ummen- 3. Die Abgrenzung des Verfahrensgebietes ist in Anlage 2, der dorf Feldlage“ umfasste bisher eine Fläche von ca. 1850 ha und Gebietskarte welche Bestandteil dieser Änderungsanord- nunmehr eine Fläche von ca. 1890 ha. In der geänderten Gebiets- nung ist, ersichtlich. karte (Anlage 2) ist die Abgrenzung des Verfahrensgebietes er- II. Begründung sichtlich. Mit Beschluss vom 30.10.2015 hat das Amt für Landwirtschaft, III. Auslegung Flurneuordnung und Forsten (ALFF) Mitte das vereinfachte Flur- Diese Änderungsanordnung Nr. 1 mit dem Verzeichnis der hinzu- bereinigungsverfahren Ummendorf Feldlage, Landkreis Börde, zuziehenden und auszuschließenden Flurstücke und der Gebiets- Verf.-Nr.: BK 0037, nach § 86 FlurbG angeordnet. karte liegt gemäß § 6 FlurbG nach der öffentlichen Bekanntma- Nach §§ 8 Abs. 1, 4 und 7 FlurbG kann die Flurbereinigungsbe- chung dieses Beschlusses hörde geringfügige Änderungen des Verfahrensgebietes anord- - für die Gemeinden Ummendorf, , , Völ- nen, wenn der Zweck der Flurbereinigung besser erreicht werden pke, Hötensleben und im Verwaltungsgebäu- kann. Durch die Hinzuziehung der in Anlage 1 ersichtlichen Flur- de der Verbandsgemeinde Obere , Zimmermannplatz 2, stücke wird eine Abgrenzung des Verfahrensgebietes erreicht die 39365 Eilsleben; Nr. 4 vom 05.04.2019 15 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode)

- für die Gemeinden und Erxleben in der Außenstelle Gemäß § 35 FlurbG sind die Beauftragten der Flurbereinigungs- Erxleben der Verbandsgemeinde , Breite Straße 2, behörde berechtigt, zur Vorbereitung und zur Durchführung der 39343 Erxleben; Flurbereinigung Grundstücke zu betreten und die nach ihrem Er- - für die Gemeinde Hohe Börde in der Gemeindeverwaltung der messen erforderlichen Arbeiten auf ihnen vorzunehmen. Gemeinde Hohe Börde, Bördestraße 8, 39167 Hohe Börde OT V. Anmeldung von unbekannten Rechten der hinzugezogenen Irxleben; Flurstücke Inhaber von Rechten, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich - für die Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde im Dienst- sind, aber zur Beteiligung am Flurbereinigungsverfahren berechti- gebäude der Stadt Wanzleben - Börde, Haus I, Zimmer 201, gen, werden hiermit gemäß § 14 Abs. 1 FlurbG aufgefordert, ihre Markt 1 - 2, 39164 Stadt Wanzleben - Börde; Rechte innerhalb von 3 Monaten - gerechnet vom ersten Tag die- - für die Stadt Oschersleben (Bode) im Dienstgebäude der Stadt ser Bekanntmachung - bei der zuständigen Flurbereinigungsbe- Oschersleben (Bode), Peseckendorfer Weg 3, 39387 Oschers- hörde, dem Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten leben (Bode); Mitte, Außenstelle Wanzleben anzumelden. - für die Gemeinde in der Außenstelle des Verwal- Es kommen insbesondere in Betracht: tungsamtes der Verbandsgemeinde Westliche Börde, Colum- busstraße 26, 39393 Am Großen Bruch OT Hamersleben a) Inhaber von Rechten an den zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücken oder von Rechten an solchen zwei Wochen lang zur Einsichtnahme für die Beteiligten während Rechten oder von persönlichen Rechten, die zum Besitz oder der Dienststunden aus. zur Nutzung solcher Grundstücke berechtigen oder die Be- Darüber hinaus kann dieser Beschluss auch im Amt für Landwirt- nutzung solcher Grundstücke beschränken, z.B. Pacht-, Miet- schaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte, Außenstelle Wanzleben, und ähnliche Rechte (§ 10 Nr. 2d FlurbG); Zimmer A 3.25, Ritterstraße 17 - 19, 39164 Stadt Wanzleben - Bör- b) im Grundbuch nicht eingetragene Rechte an den zum Flurbe- de während der Dienststunden eingesehen werden. reinigungsgebiet gehörenden Grundstücken, insbesondere Die Wirkungen dieser Änderungsanordnung treten am Tag nach Hütungsrechte oder andere Dienstbarkeiten, wie Wasserlei- ihrer Bekanntgabe in der betreffenden Gemeinde oder Stadt ein. tungsrechte, Wege-, Wasser- oder Fischereirechte usw. die IV. Zeitweilige Einschränkung der hinzugezogenen Flurstücke vor dem 01.01.1900 begründet sind und deshalb der Eintra- Von der Bekanntgabe dieses Flurbereinigungsbeschlusses bis gung in das Grundbuch nicht bedurften; zur Unanfechtbarkeit des Flurbereinigungsplanes gelten gemäß c) Rechte an Grundstücken, die noch nicht in das Grundbuch § 34 Abs. 1 FlurbG folgende Einschränkungen: oder das Liegenschaftskataster übernommen sind. 1. In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustim- Diese Rechte sind auf Verlangen der Flurbereinigungsbehörde in- mung der Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vorge- nerhalb einer von dieser zu setzenden weiteren Frist nachzuweisen. nommen werden, die zum ordnungsgemäßen Wirtschafts- Nach fruchtlosem Ablauf der Frist ist der Anmeldende nicht mehr betrieb gehören. zu beteiligen. Werden Rechte erst nach Ablauf der zuvor bezeichne- 2. Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen ten Fristen angemeldet oder nachgewiesen, so kann die Flurberei- und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flur- nigungsbehörde die bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen bereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verän- gelten lassen (§ 14 Abs. 2 FlurbG). Der Inhaber eines in § 14 Abs. 1 dert oder beseitigt werden. FlurbG bezeichneten Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmel- 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, ein- dung eingetretenen Fristablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie zelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in der Beteiligte, demgegenüber die Frist durch Bekanntgabe des Verwal- Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbeson- tungsaktes zuerst in Lauf gesetzt worden ist (§ 14 Abs. 3 FlurbG). dere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht be- Soweit Eintragungen im Grundbuch durch Rechtsübertragung einträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurbereinigungs- außerhalb des Grundbuches (z.B. Erbfall) unrichtig geworden behörde beseitigt werden. Andere gesetzliche Vorschriften sind, werden die Beteiligten darauf hingewiesen, im eigenen In- über die Beseitigung von Rebstöcken und Hopfenstöcken teresse beim Grundbuchamt auf eine baldige Berichtigung des bleiben unberührt. Grundbuches hinzuwirken bzw. den Auflagen des Grundbucham- tes zur Beschaffung der Unterlagen für die Grundbuchberichti- Sind entgegen den Vorschriften Nr. 1 und 2 Änderungen vorge- gung möglichst ungesäumt nachzukommen. nommen oder Anlagen hergestellt oder beseitigt worden, so kön- VI. Rechtsbehelfsbelehrung nen sie im Flurbereinigungsverfahren unberücksichtigt bleiben. Gegen diese Änderungsanordnung kann innerhalb eines Monats Die Flurbereinigungsbehörde kann den früheren Zustand gemäß nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. § 137 FlurbG wiederherstellen lassen, wenn dies der Flurbereini- Der Widerspruch ist beim gung dienlich ist (§ 34 Abs. 2 FlurbG). • Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mit- Sind Eingriffe entgegen der Vorschrift Nr. 3 vorgenommen wor- te, Außenstelle Wanzleben, Ritterstraße 17-19, 39164 Stadt den, so muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatzpflanzungen Wanzleben - Börde oder beim anordnen (§ 34 Abs. 3 FlurbG). • Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte, Von der Bekanntgabe dieses Beschlusses bis zur Ausführungs- Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt oder beim anordnung bedürfen Holzeinschläge, die den Rahmen einer ord- • Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth- nungsgemäßen Bewirtschaftung übersteigen, der Zustimmung Straße 2, 06112 Halle/Saale der Flurbereinigungsbehörde im Einvernehmen mit der Forstauf- einzulegen. sichtsbehörde (§ 85 Ziff. 5 FlurbG). Anlagen: 1. Verzeichnis der hinzuzuziehenden und auszuschlie- Sind Holzeinschläge vorgenommen worden, so kann die Flurbe- ßenden Flurstücke reinigungsbehörde anordnen, dass derjenige, der das Holz gefällt 2. Gebietskarte hat, die abgeholzte oder verlichtete Fläche nach den Weisungen Im Auftrag der Forstaufsichtsbehörde wieder ordnungsgemäß in Bestand zu bringen hat (§ 85 Ziff. 6 FlurbG). Anett Schlüter (DS) Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 16 Nr. 4 vom 05.04.2019

Anlage 1 zur Änderungsanordnung Nr. 1 vom 20.02.2019 Wefensleben 3 86/1 0,7894 Flurbereinigungsverfahren nach § 86 Flurbereinigungsgesetz Wefensleben 3 86/2 1,2506 (FlurbG) „Ummendorf Feldlage“, Verfahrensnummer BK 0037, Landkreis Gemarkung Flur Flurstück Buchfläche Börde Wefensleben 3 89 0,0560 Wefensleben 3 93 11,6610 Verzeichnis der hinzuzuziehenden Flurstücke Wefensleben 3 267/90 0,1580 I. Wefensleben 3 268/91 0,1020 Ummendorf: Westendstraße, Am Teich, Aller, Eisenbahn von Wefensleben 3 271/94 0,0589 nach Wefensleben 3 389/92 0,7568 Wefensleben 3 403/95 11,5294 Gemarkung Flur Flurstück Buchfläche Ummendorf 1 326/9 0,0164 III. Ummendorf 1 327/58 0,0460 Eilsleben: Am Wefenslebener Berge Ummendorf 2 155 0,2630 Gemarkung Flur Flurstück Buchfläche Ummendorf 2 158 0,0640 Eilsleben 1 98/1 0,1720 Ummendorf 2 159 0,6130 Verzeichnis der auszuschließenden Flurstücke Ummendorf 2 160 0,5540 I. Ummendorf 2 161 0,1680 Eilsleben: Fabrikstraße, Bahnstrecke von Braunschweig nach Ummendorf 2 182/1 0,0098 Magdeburg, Siek Ummendorf 2 491/150 0,0158 Ummendorf 2 494/150 0,0366 Gemarkung Flur Flurstück Buchfläche Ummendorf 2 559/154 0,7109 Eilsleben 6 366 0,0934 Ummendorf 2 560/154 0,0029 Eilsleben 6 367 0,1401 Ummendorf 2 572/156 0,1503 Eilsleben 6 371 0,5000 Ummendorf 2 573/154 0,6624 II. Ummendorf 2 583/154 0,0655 Wefensleben: Teichbreite Ummendorf 2 590/154 0,1157 Ummendorf 2 609/182 0,0493 Gemarkung Flur Flurstück Buchfläche Wefensleben 2 47 0,0150 Gemarkung Flur Flurstück Buchfläche Die Fläche des Flurbereinigungsgebietes nach dem Hinzuziehen Ummendorf 2 617/174 0,0575 und Ausschließen beträgt 1889,7586 ha. Das Verfahrensgebiet Ummendorf 2 618/174 0,0132 vergrößert sich um 39,3853 ha. Ummendorf 2 619/176 0,0075 Ummendorf 2 642/174 0,0441 Ummendorf 2 643/176 0,0381 Ummendorf 2 644/176 0,1612 Ummendorf 2 646/177 0,2220 Ummendorf 2 647/150 0,0303 Ummendorf 2 648/150 0,2232 Ummendorf 2 649/201 0,1281 Ummendorf 2 778 0,0160 Ummendorf 2 792 0,0334 Ummendorf 2 793 0,1120 Ummendorf 10 53 0,0370 Ummendorf 10 54 0,5966 Ummendorf 10 91 0,0512 Ummendorf 10 644 4,4584 II. Wefensleben: Teich, Westendstraße, Ackerfeld, An der Grenze mit Ummendorf

Gemarkung Flur Flurstück Buchfläche Wefensleben 3 43/16 1,5175 Wefensleben 3 43/17 1,0390 Wefensleben 3 43/19 0,9427 Wefensleben 3 65 0,0460 Wefensleben 3 80/5 0,1711 Wefensleben 3 85 0,1100 Nr. 4 vom 05.04.2019 17 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode)

Beschlüsse der politischen Gremien der Stadt Oschersleben (Bode) und ihrer Ortsteile für den Zeitraum vom 28.02.2019 bis 21.03.2019

Sitzung des Stadtrates der Stadt Oschersleben (Bode) am · Beschluss zur Aufwandsspaltung für die Teileinrichtungen 28.02.2019 Gehweg und Straßenbeleuchtung der Verkehrsanlage „Dies- in öffentliche Sitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst: terwegring“ in der Stadt Oschersleben (Bode) · Umstellung der politischen Gremienarbeit auf papierlose Rats- Vorlagen-Nummer: OC/2019I/730 arbeit · Bildung eines Jugendbeirates der Stadt Oschersleben (Bode) Vorlagen-Nummer: OC/2018/721 Vorlagen-Nummer: OC/2018/668 · 3. Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates der Stadt · 2. Änderung der Satzung für die Benutzung der Festplätze der Oschersleben (Bode) und seiner Ausschüsse sowie der Ort- Stadt Oschersleben (Bode) und ihrer Ortsteile schaftsräte Vorlagen-Nummer: OC/2018/723 Vorlagen-Nummer: OC/2019I/739 · Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung der Fest- · Grundhafte Erneuerung der Nebenanlagen in der Bodestraße plätze der Stadt Oschersleben (Bode) und ihrer Ortsteile (L 24) in der Stadt Oschersleben (Bode) Vorlagen-Nummer: OC/2018/724 Vorlagen-Nummer: OC/2019I/727 · Vorkaufsrechtssatzung „Lüneburger Straße / Fabrikstraße“ in · Bildung eines selbständig nutzbaren Straßenabschnittes für Oschersleben (Bode) den Ausbau der Teileinrichtungen Gehweg, Straßenbeleuch- Vorlagen-Nummer: OC/2018/722 tung und Oberflächenentwässerung der Verkehrsanlage „Bo- · Antrag des Oscherslebener Sportclub 1990 e. V. über die Er- destraße“ in der Stadt Oschersleben (Bode) neuerung der Laufbahn sowie der Leichtathletikanlage. Vorlagen-Nummer: OC/2019I/731 Vorlagen-Nummer: OC/2019I/741 · Beschluss zur Aufwandsspaltung für die Teileinrichtungen · Genehmigung überplanmäßiger Auszahlung im Kostenträger Gehweg, Straßenbeleuchtung und Oberflächenentwässerung 424001111 Jahnstadion OSC im SK 522101 Unterhaltung des der Verkehrsanlage „Bodestraße“ in der Stadt Oschersleben sonstigen unbeweglichen Vermögens in Höhe von 385.000,00 (Bode) € zur Finanzierung der Erneuerung der Laufbahn und Leicht- Vorlagen-Nummer: OC/2019I/732 athletik-anlage · Grundhafte Erneuerung der Nebenanlagen in Teilabschnitten Vorlagen-Nummer: OC/2019I/740 des Diesterwegrings (INV-18-112) in der Stadt Oschersleben · Ermächtigung des Bürgermeisters der Stadt Oschersleben (Bode) (Bode) zur Aufnahme von Krediten für die Finanzierung der Vorlagen-Nummer: OC/2019I/728 Eigenmittel der STARK III-Maßnahmen · Bildung eines selbständig nutzbaren Straßenabschnittes für Vorlagen-Nummer: OC/2019I/737 den Ausbau der Teileinrichtungen Gehweg und Straßenbe- leuchtung der Verkehrsanlage „Diesterwegring“ in der Stadt Oschersleben (Bode) Vorlagen-Nummer: OC/2019I/729

Termine der öffentlichen Sitzungen der politischen Gremien der Stadt Oschersleben (Bode) und ihrer Ortsteile vom 01.04.2019 – 30.04.2019

Termin Uhrzeit Ort Gremium 09.04.2019 17.00 Uhr Sitzungssaal des Rathauses Hauptausschuss

Änderungen vorbehalten. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 18 Nr. 4 vom 05.04.2019 Baumpflanzungen auf dem Gebiet der Stadt Oschersleben Die Stadtverwaltung ist auf- Baumpflege beauftragten Fachkräfte der Stadt. Aufgrund der grund der für die stadteigenen Trockenheit im Jahr 2018 mussten einige Ersatzmaßnahmen in Flächen geltenden Gehölz- dieses Jahr übernommen werden, sodass in der Zahl der vorge- schutzsatzung verpflichtet, für sehenen Pflanzungen auch die aufgeschobenen Ausgleichsmaß- jede Baumfällung Ausgleichs- nahmen des vergangenen Jahres enthalten sind. maßnahmen vorzunehmen. Der Ausgleich erfolgt in der Re- gel durch Ersatzpflanzungen.

Im Rahmen dieser Ersatzpflan- zungen werden im Frühjahr 2019 insgesamt 80 Laub- und Obstbäume im gesamten Stadtgebiet neu gepflanzt.

Mit den ersten Pflanzungen wurde bereits im Ortsteil Pesecken- dorf begonnen. Hier wurden durch die Mitarbeiter der Stadt in der Kastanienallee, auf dem Friedhof und auf dem Spielplatz ins- gesamt neun rotblühende Kastanien fachgerecht gepflanzt. Die weitere Pflege der Jungbäume übernehmen ebenfalls die mit der

Ausschreibung

Die Stadt Oschersleben (Bode) schreibt folgende Baugrundstü- cke innerhalb der Kernstadt Oschersleben (Bode) aus. Gemarkung Oschersleben, Flur 33, Flurstück 150/21 mit 600 m2, Flur 33, Flurstück 151/22 mit 599 m2 und Die Grundstücke liegen in der „Umgehungsstraße“. Die verkehrli- che Erschließung erfolgt über die „Schermcker Straße“. Die Zulässigkeit des Bauvorhabens wird gem. § 34 Abs. 1 BauGB (Bauen im unbeplanten Innenbereich) geprüft. Für das Gebiet be- stehen keinen örtlichen Bau-bzw. Gestaltungsvorschriften. Das Bauvorhaben muss sich in die nähere Umgebung einfügen. Die zum Verkauf ausgeschriebenen Baugrundstücke liegen in ei- ner beliebten Wohnlage mit einer sehr guten Verkehrsanbindung. Das Grundstück ist voll erschlossen, d. h. alle Hauptleitungen der Versorgungsträger (Wasser/Abwasser/Strom) liegen in der öffentlichen Verkehrsfläche der Umgehungsstraße. Die Bauher- ren müssen bei den jeweiligen Versorgungsträgern die Hausan- schlüsse beantragen und finanzieren. Das Mindestgebot beträgt: 60,00 €/m2 Vom Erwerber sind zusätzlich die Nebenkosten wie Notar-, Grund- buchkosten sowie die Grunderwerbssteuer zu tragen. Kaufpreisgebote für das jeweilige Flurstück sind im verschlosse- nen Umschlag bis zum 13.05.2019 mit dem Kennwort „Angebot Umgehungsstraße und entsprechendes Flurstück“ zu richten an: Stadt Oschersleben (Bode), Fachbereich Finanzen, Sachgebiet Grundstücksverwaltung, Markt 1, 39387 Oschersleben (Bode). Es kann von einem Bieter auf jedes Flurstück gesondert geboten werden. Der Zuschlag richtet sich nach der Gebotshöhe. Bei meh- reren gleichlautenden Geboten entscheidet das Los. Anfragen können auch per E-Mail an [email protected] geschickt werden.

Kanngießer Bürgermeister Nr. 4 vom 05.04.2019 19 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode)

„Lies mal wieder - Lesen verbindet“ „Ulla & Tom in London“ Dieser Titel ist der 2. Band der Ge- Lesen mit dem E-Book- schichte von Ulla & Tom. Reader, Handy oder Tablet: Ein Schicksalsschlag vor 10 Jahren Mit dem Bibliotheksaus- motivierte die Autorin ein Buch zu Öffnungszeiten: weis können Sie zusätzlich schreiben. „Der flitzende Fisch oder Erwachsenenbi- digitale Medien entleihen Ulla rennt um zu leben“, war der bliothek und die „Onleihe“ nutzen. 1. Band. Mo.: Die digitalen Medien, wie e- Indem schildert sie, wie sie allein mit ihrer Krankheit fer- 09.30 – 17.00 Uhr Book, e-Paper, e-Audio und e-Video stehen rund um tig werden muss. Nun entstand Band 2 der Geschichte Di.: die Uhr zur Verfügung. Den Bibliotheksausweis erhal- „Ulla und Tom in London“: Gemeinsam wird versucht 09.30 – 18.30 Uhr ten Sie zu 20,00 € (ermäßigt 10,00 €) für ein ganzes die Ehe zu retten. Doch was werden Ulla und Tom in Do.: Jahr. Sie können alle Medien der Bibliothek nutzen London erleben? Werden sie wieder zusammenfin- 12.00 – 17.00 Uhr und Medien aus der „Onleihe“ zu jeder Zeit, an jedem den? Reisen gegen Ehestress? Ulla und Tom besuchen Fr.: Ort entleihen! zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Viele der typischen 09.30 – 15.00 Uhr Sehenswürdigkeiten von London, von der Westminster Tel.: 03949 912277 Neu in der Bibliothek: Abbey bis zum Wachsfigurenkabinett Madame Tus- Regal „Generation Plus +“ sauds, sind im Buch beschrieben und mit zahlreichen Kinderbibliothek Hier finden Sie Ratgeber, Fotos hinterlegt. Kommen Sie bei Kaffee und Kuchen an allen Öffnungs- Tipps, Anregungen und mit der Autorin ins Gespräch und erfahren Sie mehr tagen ab 12.00 Uhr Unterhaltung für die zwei- über ihre Geschichte und über London. Tel.: 03949 912276 te Lebenshälfte z. B: Abend-Veranstaltungen zum Welttag des Buches • Finanzratgeber Ruhestandsplanung: rechtzeitig 25.04.2019/19.00 Uhr/Bibliothek Hadmersleben OT Hadmersleben Weichen stellen, im Alter gut leben Erleben Sie in 2 x 45 Minuten eine kabarettistische Le- Mo., Do.: 10.00 – • Als Rentner alle Ansprüche voll ausschöpfen: sung mit dem Autor: U. S. Levin 12.00 Uhr Das leisten Kranken-, Pflege-, Unfall- und Renten- 13.00 – 18.00 Uhr versicherungen „Sex vor Zwölf oder Schluss mit Frauenüberschuss!“ • 99 Geheimtipps für ein langes Leben: Rezepte, Di.: 10.00 – 16.00 Karten im Vorverkauf (7,00 €) in der Stadtbibliothek Übungen, Alltagshelfer Tel.: 039408 312 Hadmersleben/an der Abendkasse (8,00 €) • Aktiv und beweglich mit 60+: Das umfassende Übungsprogram BibliotheksFrühling nebenberufliche • Je älter man wird, desto merkwürdiger werden 26.04.2019/19.00 Uhr/Stadtbibliothek Oschersleben Bibliotheksausleih- die anderen: d. ultimative Ratgeber Schauspielerin: Susann Kloss stelle: • Pfeif drauf – morgen hast du’s eh vergessen! „Keine Hochzeit ist auch keine Lösung“ Vom Vergnügen, entspannt alt zu werden Klein Oschersleben Eine Hochzeit steht bevor. • Mo.: Prompt tauchen Zweifel und 17.00 – 18.00 Uhr Besonders geeignet für die Betreuung und Beschäf- Fragen auf: Wie viele glückliche tigung mit älteren Menschen und zur Unterstützung Ehen gibt es schon? Und Warum des Betreuungs- und Pflegepersonals in Seniorenhei- wird überhaupt geheiratet? Die men sind folgende Titel: Schauspielerin Susann Kloss be- • Raus aus der Demenzfalle! Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig gibt sich auf eine beherzte Mis- zu aktivieren sion und sinniert auf amüsante • Geschichten zum Vorlesen & Mitsingen Weise über das Leben als Paar. • 66 Do-it-yourself-Ideen für die Seniorenarbeit: Weitere Infor- Ihr Publikum, ob solo oder liiert, hilft mit. Gemeinsam Aktivierungsmaterial einfach selbst herstellen mationen und spüren sie der Faszination von Hochzeiten nach und und einsetzen gehen der Ehe gehörig an den Kragen. Tipps erhal- • Spielen mit alten Menschen: Spiele wirkungsvoll ten Sie in der in der Altenarbeit einsetzen Kleine Galerie Stadtbibliothek • Lücken-Geschichten in Reimen Neue Ausstellung und Vernissage Oschersleben, • mit Susanne Goldberg (Hobby-Ma- Hornhäuser lerin) 09.04.2019/18:00 Uhr Str. 06, 39387 Welttag des Buches Aquarelle, die die Architektur und die Oschersleben Dienstag, 23. April 2019, Liebe zu Venedig wiederspiegeln. (Bode), Telefon: 10.00 – 18.00 Uhr Museum 03949 912277; Bücherflohmarkt Die Sonderaus-stellung: „1025 Jahre Oschersleben – www.bibliothek- Oschersleben und seine Ortsteile“ gibt bis zum Jahresende im Bibliothekskeller oschersleben. Einblicke in die Geschichte einiger Ortsteile der Bodestadt. de; stadtbiblio- Öffnungszeiten: Di.: 13.00 – 17.00 Uhr thek@oschers- Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr lebenbode.de „Literatur im Lese-Café“ Der Museumsbesuch ist auch zu allen Öffnungszei- 03.04.2019/14:30 Uhr/Lese-Café der Bibliothek ten der Stadtbibliothek möglich! Autorenlesung mit Ute Rabenalt: Führungen auf Anfrage Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 20 Nr. 4 vom 05.04.2019

Rückblick AWOlino Lichtershow Bürger-Brunch 11.05.2019, 11.00 Uhr – 15.00 Uhr Die Kinder des AWOlino Mitmachzirkus hatten ein rund um das Rathaus ganz besonderes Geburtstagsgeschenk im Gepäck. Am 15.03.2019 luden die kleinen Künstler zu einer einzigartigen Lich- tershow in die BE- WOS-Sporthalle ein. 17.05. | 19:00 Uhr | Dieser Einladung folgten fast 500 klei- Kathy Kelly & Gospel Eine über 100 Meter lange Tafel wartet auf hungrige Emotion | Hotel Motor- ne und große Besucher aus nah und fern. Die Nach- Gäste. Seien Sie dabei und erleben Sie einen vergnügli- sport Arena Oschersle- wuchsartisten stellten innerhalb ihres Programmes chen Vormittag mit kleinem Unterhaltungsprogramm. ben | 26,50 € die „Geschichte des kleinen Mannes, der gern eine Ein Ticket kostet 2,50 €. Ein Essen pro Person ist inklu- Blume sein wollte“ dar. sive. Getränke oder das Eis zum Nachtisch können Sie Die Stadtverwaltung bedankt sich bei den AWOlinos an einem der Stände direkt vor Ort erwerben. Aufge- für das gelungene Geburtstagsgeschenk. passt! Gruppen können sparen. Buchen Sie eine kom- plette Festzeltgarnitur mit 8 Plätzen und Sie bezahlen Öffnungszeiten der Schwimmhalle in den Osterferien nur 15,00 €. Seien Sie dabei und melden Sie sich bis zum 01.05.2019 in der Tourist-Informationen telefo- nisch unter der 03949 912205 oder persönlich an 07.06. – 09.06.19 | Rundgang mit dem Stadttorwächter Rock & Metal Day´z 28.04.2019, 16.00 – 17.30 Uhr | Motorsportarena Wochenendticket | 45,00 € zzgl. VVK- Gebühr Schwimmen Sauna Do., den 10 – 21 Uhr 12 – 21 Uhr Frauen 18.04.2019 Fr., den geschlossen geschlossen 19.04.2019 Sa., dem 08 – 17 Uhr 08 – 12. Uhr Männer Auch im Jahr 2019 können Sie mit dem Stadttor- 20.04.2019 12 – 16.45 Uhr Frau- wächter das mittelalterliche Oschersleben (Bode) 20.10.2019 | en erkunden. Eine Führung dauert ca. 1,5 Stunden. An- 15.00 Uhr | Hengst- meldungen über die Tourist- Info zu den genannten mann Brüder | Kul- So., den geschlossen geschlossen Terminen. Sonderführungen sind auf Anfrage mög- turhaus 21.04.2019 lich. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00 € pro erwach- 15,50 € zzgl. VVK- Mo., den geschlossen geschlossen sener Person. Kinder zahlen 2,50 € Gebühr 22.04.2019 Di., den 06 – 08 Uhr 12 – 21 Uhr Frauen Osterfest, 20.04.2019 23.04.2019 10 – 21 Uhr Das Technische Hilfswerk Mi., den 10 – 21 Uhr 12 – 18 Uhr Männer lädt auf dem Gelände am 24.042019 Badespaß 18 – 21 Uhr gemischt Eulenbruch in der Zeit von Do., dem 10 – 21 Uhr 12 – 21 Uhr Frauen 15.00 – 17.00 Uhr zum ge- 10.11.2019 | 25.04.2019 meinsamen Osterfest ein. 16.00 Uhr | Tante Lilli Fr., dem 06 – 20 Uhr 10 – 21 Uhr Männer Es erwartet Sie ein buntes |Gasthof Schondel- 26.04.2019 Warmbadetag Programm mit Kaffee und maier | 17,00 € Sa., den 08 – 17 Uhr 08 – 12 Uhr Männer Kuchen, eine Bastelstraße 14.12.2019 | 27.04.2019 12 – 16.45 Uhr Frau- und ein kleiner Streichel- en zoo. So., den 08 – 13 Uhr 08 – 13 Uhr gemischt 28.04.2019 Mo., den 06 – 08 Uhr 12 – 18 Uhr Frauen 29.04.2019 10 – 15 Uhr 18 – 21 Uhr Männer 19:00 Uhr | Musical– Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Di., den 06 – 08 Uhr 12 – 21 Uhr Frauen Dinner -Show | Kul- Ausflugstipps in die Umgebung sowie eine Aus- 30.04.2019 10 – 21 Uhr turhaus Gröningen | wahl an Souvenirs erhalten Sie hier: 75,00 € zzgl. VVK Mi., den geschlossen geschlossen Gebühr 01.05.2019 Nr. 4 vom 05.04.2019 21 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode)

Aufgepasst! Zum großem Fest- wochenende „1025 Jahre Oschersle- ben“ wird es am Sonntag, dem 23.06.2019 einen Festumzug geben. Wir rufen alle Ver- eine, Unternehmen, Organisationen und Bürger und Bürgerinnen dazu auf, sich innerhalb des Festumzuges zu präsentieren. Sollten wir Ihr In- teresse geweckt haben, schicken Sie uns die ne- benstehende An- meldung bis zum 30.04.2019 per Post, E-Mail oder Fax zurück. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anbei einige Ein- drücke aus dem Festumzug der 1000-Jahr-Feier:

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt „Oschersleben (Bode)“

Das Amtliche Mitteilungsblatt der Stadt „Oschersleben (Bode) erscheint in der Regel jeden 1. Freitag im Monat für alle Haushalte kostenlos.

Herausgeber: Stadt Oschersleben (Bode), Markt 1, 39387 Oschersleben Verantwortlich für den amtlichen Teil und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister Redaktion: Herr Schulte, Telefon (0 39 49) 91 21 02 Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, An den Steinenden 10, 04916 Herzberg (Elster), Telefon (0 35 35) 4 89 -0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige ­Preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 22 Nr. 4 vom 05.04.2019

Ort & Datum Veranstaltung Ort Uhrzeit Veranstalter / Kontakt / VVK Ampfurth 28.04. Tag der Industriekultur Burg Ampfurth & 14.00 Uhr - Förderverein Schloss Ampfurth Öffnung der Telegraphenstation & Kirche 17.00 Uhr der Christuskirche 26.05. Öffnung der Telegraphenstation & Burg Ampfurth & 14.00 Uhr - Förderverein Schloss Ampfurth der Christuskirche Kirche 17.00 Uhr Günthersdorf 18.04. Osterfeuer Festplatz SV Germania Günthersdorf Groß Germersleben 30.04. Walpurgisfest- Brauchtumsfeuer Sportplatzgelände Heimat- und Kulturverein Groß Ger- mersleben Hadmersleben 18.04. Osterfeuer mit Umzug Gerätehaus 18.00 Uhr FFW Förderverein Hadmersleben 25.04. Autorenlesung: U.S. Levin Stadtbibliothek 19.00 Uhr Stadtbibliothek Hadmersleben Hadmersleben 01.05. Aufstellen des Maibaumes ab 10.00 Uhr Schützengesellschaft Hadmersleben von 1703 e. V. Hordorf 20.04. Osterfeuer Festplatz lt. Programm Feuerwehr Hordorf 11.05. 40 Jahre SV Hordorf lt. Programm Sportverein Hordorf 1979 e. V. Hornhausen 06.04. 3. Kreativer Frühlings- und Oster- Simone´s Kreativhof 14.00 Uhr - Simone´s Kreativhof markt Ottlebener Straße 4 17.00 Uhr 30.04 Fackelumzug mit Maifeuer Start: Gemeinde 19.00 Uhr Feuerwehrförderverein Ziel: Sportplatz 16.04. Kaffeenachmittag Dorfgemeinschafts- 14.00 Uhr Volkssolidarität OG Hornhausen haus 18.05. Frühlingskonzert Dorfgemeinschafts- 14.00 Uhr Frauenchor Hornhausen haus 21.05. Kaffeenachmittag Dorfgemeinschafts- 14.00. Uhr Volkssolidarität OG Hornhausen haus Klein Oschersleben 04.05. – 05.05. Das Eisenbahnmuseum Feldmann „Am Bahnhof“ siehe Internet Eisenbahnfreunde Hadmersleben öffnet Neindorf 13.04. Bier-Brau-Seminar Neindorfer Krug 11.00 Uhr Anmeldung: Tourist-Information Hauptstraße 3 Oschersleben 17.04. Patientenakademie - Sicher ohne Foyer, Helios Bör- 18.00 Uhr Helios Bördeklinik Schmerzen - moderne Narkosetech- deklinik Dr. med. Vivki Dammert niken im OP 06.05. Aktionstag Sauber Hände: Wachs- Foyer, Helios Bör- 10.00 Uhr - Helios Bördeklinik abdruck der Hand, Hygiene Quiz und deklinik 14.00 Uhr Mitmachaktionen für Klein und Groß 11.05. Bier-Brau-Seminar Neindorfer Krug 11.00 Uhr Anmeldung: Tourist-Information Hauptstraße 3 Oschersleben Oschersleben (Bode) 03.04. Literatur im Lese-Café: Autorenle- Lese-Café der 14.30 Uhr Stadtbibliothek Oschersleben: 03949 sung mit Ute Rabenalt „Ulla & Tom in Stadtbibliothek 912277 London“ 07.04. Autofrühling Motorsport Arena ganztägig Motorsport Arena: 03949 9200 Oschersleben 20.04. Osterfeuer Verkehrsbetriebs- 19.00 Uhr Fliegerclub Oschersleben e. V. fläche des Flugplat- zes Oschersleben Nr. 4 vom 05.04.2019 23 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode)

Ort & Datum Veranstaltung Ort Uhrzeit Veranstalter / Kontakt / VVK 20.04. Osterfest Am Eulenbruch 5.00 Uhr – Technisches Hilfswerk 17.00 Uhr 20.04. Brauchtumsfeuer mit Andacht Mathias-Claudius 17.00 Uhr Mathias-Claudius Haus Haus 21.04.. Der Osterhase kommt… Wiesenpark 14.00 Uhr Förderverein Wiesenpark 23.04. „20-jähriges Bestehen“ Förderverein St. Nicolai 25.04. - 28.04. ADAC GT Masters Motorsport Arena ganztägig Motorsport Arena: 03949 9200 Oschersleben 26.04. „BibliotheksFrühling“ Susanne Kloss Stadtbibliothek 19.00 Uhr Stadtbibliothek Oschersleben: „Keine Hochzeit ist auch keine Oschersleben 03949 912277 Lösung“ 28.04. Rundgang mit dem Oscherslebener Oschersleben 16.00 Uhr VVK: Tourist-Information Stadttorwächter 29.04. 1. Skatertag Motorsport Arena 18.00 Uhr - Motorsport Arena: 03949 9200 Oschersleben 20.00 Uhr 30.04. - 01.05. Racing Academy Motorradtraining Motorsport Arena ganztägig Motorsport Arena: 03949 9200 Oschersleben 01.05. Familiensportfest des OSC Am Freibad lt. Programm Oscherslebener Sport Club 02.05. - 05.05. Zünd in den Mai Motorsport Arena ganztägig Motorsport Arena: 03949 9200 Oschersleben 04.05. Tanker-Pulling mit Maifeuer und Live Festplatz 17.00 Uhr Förderverein der Feuwerwehr Musik Oschersleben 05.05. Zum Stadtjubiläum 1025 Jahre St. Nicolai Kirche lt. Programm Chor Cantiamo Oschersleben Oschersleben Festkonzert des Chores CANTIAMO Oschersleben unter Mitwirkung des Männerge- sangsvereines „Concordia“ Neuenhofe e. V. 05.05. Sternfahrt zum Salzradeltag Stadt Staßfurt 11.05. Bürger-Brunch Innenstadt 11.30 Uhr - Stadt Oschersleben (Bode) / SG Kul- Oschersleben 16.00 Uhr tur, Tourismus, Sport 03949 912205 13.05. 2. Skatertag Motorsport Arena 18.00 Uhr - Motorsport Arena: 03949 9200 Oschersleben 20.00 Uhr 14.05. - 15.05. Zirkus Probst Festplatz Lt. Programm 17.05. Kathy Kelly & Gospel Emotion Hotel Motorsport 19.00 Uhr VVK: Tourist-Information Arena 17.05. - 19.05. GP der Stadt Magdeburg Motorsport Arena ganztägig Motorsport Arena: 03949 9200 Oschersleben 18.05. - 19.05. Feuerwehrverbandstag Festplatz ganztägig Feuerwehrverband Börde e. V. 19.05. Konzert des Kultur-Netzwerks evang. Kirche St. Kultur-Netzwerk Oschersleben Nicolai 25.05. Tag der offenen Tür kath. Grundschule 10.00 Uhr - katholische Grundschule St. Martin Alte Dorfstraße 12.00 Uhr 23.05. - 26.05. 24. Opel-Treffen Motorsport Arena ganztägig Motorsport Arena: 03949 9200 Oschersleben 26.05. Rundgang mit dem Oscherslebener Oschersleben 15.00 Uhr - VVK: Tourist-Information Stadttorwächter & Kirchführung in 17.30 Uhr St. Nicolai Schermcke 20.04. Osterfeuer auf der Festwiese Festwiese 18.00 Uhr Feuerwehrförderverein 01.05. 1. Mai Turnier SV 1879 Schermcke e. V. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 24 Nr. 4 vom 05.04.2019

Seniorenratgeber: Drehkissen Es kann zur umständlichen Klet- matisch mitgedreht. Das entlastet den Rücken, die Hüfte und die terei werden: Wenn ältere Men- Knie. schen in ein Auto einsteigen Das Kissen besteht aus zwei Schichten, die durch ein leichtgängi- wollen, kann das sehr mühsam ges Drehgelenk miteinander verbinden sind. Die untere Hälfte des sein. Zwischen Autotür und Sitz Kissens liegt auf der Sitzfläche auf, die obere dreht sich mit dem ist nur wenig Platz, der Fußraum Körper mit. So drehen sich Nutzer des Kissens mit geringerem ist ebenso eng. Kraftaufwand. Die niedrige Höhe des Auto- Wegen der gewölbten Sitzschale der Autositze sollte man zum sitzes macht ein bequemes Höhenausgleich unter das Drehkissen ein weiteres flaches Kissen Platznehmen unmöglich. Selbst legen, ansonsten wird die Funktion des Drehkissens beeinträch- jungen Menschen kann es tigt. Auch zu weich gepolsterte Sitze können Probleme machen. schwerfallen, in ihr Auto einzu- Tipp: Einfach ein festeres, stabiles Keilkissen unter das Drehkis- steigen. Umso schwerer haben sen legen, um eine stabile Auflagefläche zu schaffen. es Senioren oder körperlich ein- Preis: ab 15 Euro geschränkte Personen. Bezugsquellen: Drehkissen oft beim Discounter oder bei Amazon: Ein Drehkissen kann helfen, bequemer einzusteigen – ganz ohne Weitere Hinweise und Informationen zu Produkten und Lösungen Verrenkungen und Kletteraktionen, die im schlimmsten Falle im erhalten sie in der Technikberatung und Sprechstunde. Sturz enden können. Das Kissen unterstützt bei der Drehung, die Immer jeden 1. Dienstag von 15 bis 17 Uhr im Rathaussaal beim Einsteigen notwendig ist. Oschersleben Und so funktioniert es: Einfach quer zur Fahrtrichtung auf das Der nächste Termin ist ausnahmsweise der 09.04.2019. Kissen setzen, die Beine nacheinander ins Auto schwingen, und Gern ist auch ein persönlicher Termin zu vereinbaren unter der Oberkörper wird durch das bewegliche Kissen einfach auto- Tel.: 0171 7706432

Die nächste Ausgabe erscheint am: Freitag, dem 3. Mai 2019

Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Montag, der 15. April 2019 Nr. 4 vom 05.04.2019 25 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode)

01.05. Herr Karl-Heinz Droesler zum 75. Geburtstag Liebe Einwohnerinnen und 02.05. Frau Valentyna Teper zum 80. Geburtstag 02.05. Herr Klaus Otto Hubert Kornfeld zum 70. Geburtstag Einwohner, 02.05. Frau Ortrud Schmidt zum 70. Geburtstag an dieser Stelle möchten wir ganz herzlich allen Jubilaren für Ihre 03.05. Herr Klaus Dieter Metze zum 70. Geburtstag Ehrentage Glück, Gesundheit und Wohlergehen wünschen. Wir OT Alikendorf hoffen, dass Sie Ihre Geburtstage und Ehejubiläen im Kreise von 11.04. Frau Maria Seliger zum 85. Geburtstag Familie und Freunden festlich begehen können und schöne Stun- 30.04. Frau Elfriede Brandt zum 90. Geburtstag den verleben werden. OT Altbrandsleben Stadt Oschersleben 02.05. Frau Elli Knobbe zum 85. Geburtstag 06.04. Herr Hans Maiwald zum 90. Geburtstag OT Ampfurth 06.04. Herr Albrecht Fichtelmann zum 85. Geburtstag 14.04. Frau Sieglinde Herzberg zum 75. Geburtstag 07.04. Frau Thea Kaim zum 80. Geburtstag OT Beckendorf 07.04. Herr Karl-Heinz Skrzypczak zum 80. Geburtstag 08.04. Herr Rainer Schröder zum 80. Geburtstag 07.04. Herr Gerhard Greife zum 75. Geburtstag 29.04. Herr Erich Thomas zum 85. Geburtstag 07.04. Herr Fred Sand zum 70. Geburtstag OT Emmeringen 08.04. Herr Uwe Paetzel zum 75. Geburtstag 09.04. Herr Karlheinz Decker zum 80. Geburtstag 08.04. Frau Jutta Mühlbauer zum 70. Geburtstag 29.04. Frau Evelyn Pohland zum 80. Geburtstag 09.04. Herr Fritz Kleemann zum 80. Geburtstag OT Groß Germersleben 10.04. Herr Günter Wende zum 90. Geburtstag 07.04. Frau Renate Randel zum 80. Geburtstag 11.04. Herr Günther Höch zum 70. Geburtstag 18.04. Frau Helga Schulz zum 70. Geburtstag 12.04. Herr Helmut Krüger zum 70. Geburtstag OT Hordorf 13.04. Herr Werner Hanke zum 85. Geburtstag 28.04. Herr Rüdiger Schubert zum 70. Geburtstag 13.04. Frau Rendate Schmidt zum 80. Geburtstag OT Hornhausen 13.04. Frau Karin Fehse zum 75. Geburtstag 07.04. Frau Roswitha Wiezorek zum 80. Geburtstag 13.04. Herr Enno Sieland zum 75. Geburtstag 08.04. Herr Kurt Chzanowski zum 85. Geburtstag 13.04. Frau Edelgard Sieland zum 70. Geburtstag 09.04. Frau Gisela Weidemann zum 90. Geburtstag 14.04. Frau Waltraud Stender zum 85. Geburtstag 13.04. Frau Regina Jeworrek zum 70. Geburtstag 14.04. Frau Helene Kusche zum 80. Geburtstag 17.04. Herr Wolfgang Buda zum 70. Geburtstag 14.04. Herr Martin Faustmann zum 75. Geburtstag 24.04. Frau Erika Filly zum 75. Geburtstag 15.04. Herr Karl-Heinz Markworth zum 80. Geburtstag 25.04. Frau Helga Peine zum 80. Geburtstag 15.04. Frau Renate Loos zum 75. Geburtstag 26.04. Frau Elise Data zum 90. Geburtstag 16.04. Frau Helga Esche zum 85. Geburtstag OT Klein Oschersleben 16.04. Herr Helmut Schmidt zum 80. Geburtstag 06.04. Frau Annemarie Nowack zum 90. Geburtstag 16.04. Herr Klaus-Dieter Jordan zum 70. Geburtstag 16.04. Herr Roland Kutsche zum 70. Geburtstag 17.04. Frau Elfriede Puder zum 95. Geburtstag 17.04. Herr Kurt Stottko zum 80. Geburtstag 17.04. Frau Roswitha Blume zum 80. Geburtstag 29.04. Herr Joachim Garbaczok zum 70. Geburtstag 18.04. Herr Kurt Brommundt zum 85. Geburtstag OT Neindorf 19.04. Frau Marlene Levec zum 75. Geburtstag 13.04. Herr Uwe Zetzsche zum 70. Geburtstag 20.04. Frau Helga Düber zum 85. Geburtstag 14.04. Frau Barbara Wurzer zum 70. Geburtstag 20.04. Frau Ursula Keller zum 80. Geburtstag OT Schermcke 20.04. Herr Karlheinz Mock zum 80. Geburtstag 18.04. Herr Martin Koschnick zum 80. Geburtstag 22.04. Herr Hans-Georg Krüger zum 70. Geburtstag 19.04. Frau Annerose Hühn zum 70. Geburtstag 23.04. Frau Anneliese Hermann zum 85. Geburtstag 28.04. Herr Klaus Peter Punthöler zum 80. Geburtstag 24.04. Frau Margrit Hofmeister zum 90. Geburtstag OT Stadt Hadmersleben 24.04. Herr Werner Switala zum 85. Geburtstag 08.04. Frau Renate Arndt zum 80. Geburtstag 25.04. Frau Margrit Bialkowski zum 90. Geburtstag 17.04. Frau Gerda Siebert zum 70. Geburtstag 27.04. Herr Ulrich Jordan zum 70. Geburtstag 22.04. Herr Hans Fehling zum 80. Geburtstag 28.04. Herr Rudolf Schilha zum 85. Geburtstag 24.04. Frau 28.04. Herr Wolfram Schubert zum 70. Geburtstag Gerda Martha Helene Heinecke zum 80. Geburtstag 29.04. Frau Ilse Scholz zum 90. Geburtstag 26.04. Herr Friedrich Dill zum 80. Geburtstag 29.04. Frau Roselotte Christoph zum 85. Geburtstag 29.04. Herr Karl Heine zum 85. Geburtstag 29.04. Frau Erika Riedel zum 75. Geburtstag 29.04. Frau Bärbel Stottko zum 70. Geburtstag Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 26 Nr. 4 vom 05.04.2019

Information: Wir gratulieren Bitte beachten Sie, dass Korrekturen nach Drucklegung des Amt- lichen Mitteilungsblattes nicht mehr erfolgen können. Wir versi- den Ehejubilaren chern, die Einträge so aktuell wie nur möglich zu halten. Hinweis: Stadt Oschersleben Die Nennung in der Liste der Alters- und Ehejubiläen erfolgt auf- 13.04. den Eheleuten zum 65. Hochzeitstag grund der Auskunft der Meldebehörde entsprechend den Vorga- Horst und Hanna Sonnenschein ben des Bundesmeldegesetzes (BMG § 50 Abs. 2). Sollten Sie 19.04. den Eheleuten zum 50. Hochzeitstag die Nennung nicht wünschen, bitten wir Sie, sich an das Einwoh- Peter und Hannelore Kluge nermeldeamt zu wenden. Hier können Sie Ihre Daten mit dem entsprechenden Sperrvermerk versehen lassen. Sollten Sie im 21.04. den Eheleuten zum 70. Hochzeitstag umgekehrten Falle Ihren Namen trotz des entsprechenden Jubi- Franz Günther und Maria Weber läums vermissen, kann es daran liegen, dass ein Sperrvermerk die 25.04. den Eheleuten zum 55. Hochzeitstag Weitergabe Ihrer Daten verhindert hat. Hans-Joachim und Bärbel Westhause OT Kleinalsleben 25.04. den Eheleuten zum 55. Hochzeitstag Erich und Rosemarie Janke

Sprechstunden der Ortsbürgermeister

Alikendorf Do., 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindebüro Altbrandsleben Di., 18:00 – 19:00 Uhr im Gemeindesaal Ampfurth Mi., 17:00 – 17:30 Uhr im Bürgerhaus Beckendorf 3. Montag des Monats 17:00 – 18:00 Uhr Eggenstedter Straße 7 Groß Germersleben nach Vereinbarung Stadt Hadmersleben Do., 16:00 – 17:00 Uhr im historischen Rathaus Hordorf 1. Samstag des Monats 09:00 – 12:00 Uhr im Gemeindebüro (DGH) Hornhausen Do., 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindebüro Kleinalsleben 2. Mittwoch des Monats ab 18:00 Uhr im Gemeindebüro Klein Oschersleben Do., 16:00 – 17:00 Uhr im Gemeindebüro Neindorf 1. Montag des Monats nach Vereinbarung Peseckendorf nach Vereinbarung Schermcke Mi., 17:00 – 17:30 Uhr im Gemeindebüro

werben & informieren

Finden Sie gleich hier Ihren Ort: aktuell & lokal

Was ist los in meiner Region? www.localbook.de ✓ Wetterprognosen ✓ Veranstaltungskalender ✓ Veranstaltungsvorschau ✓ Links zu kommunalen Diensten ✓ Geschäftsanzeigen ✓ lesenswerte Artikel aus ✓ Privatanzeigen Verwaltung, Vereinen, Verbänden, ✓ Branchenbuch Kirchen, Kindertagesstätten, ✓ Bannerwerbung Schulen und vieles mehr … Nr. 4 vom 05.04.2019 27 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) Groß Germersleben Grünkohlwanderung in Groß Germersleben

den Grünkohl kochen, für so viele Menschen? - es gibt ja keine Gaststätte mehr. Welche Route sollen wir gehen? Machen wir mit Anmeldung oder kann jeder, der möchte, mitkommen? Die ande- ren Dörfer haben alle einen Saal, wir nicht! Die Anzahl kann nur begrenzt sein, egal, ob im Gemeinderaum oder bei der Freiwilligen Feuerwehr! Also - ganz so leicht war es nicht, auf einen gemeinsa- men Nenner zu kommen! Seit letztem Herbst haben wir beraten und eine Lösung gefunden und die Anzahl der Anmeldungen auf maximal 50 Personen begrenzt. Endlich - am 16.02.2019 war es dann so weit. So trafen wir uns dann um kurz nach 11 Uhr und es ging los. Zuvor haben sich die Teilnehmer noch vor dem neuen Feuerwehrauto des Ortes zu ei- nem Erinnerungsfoto aufgestellt. Mit guter Laune, bei herrlichem Wetter, mit blendendem Sonnenschein und warmen Tempera- turen wanderten wir los. Durch die „Wolweskuhle“, vorbei an der Sarremündung, immer an der Bode entlang. An der Bodebrücke zum Bruch machte der Vorsitzende des Angelvereins, D. Dölle, einige Ausführungen zum Bodeverlauf und Fischbestand. So er- fuhren wir ganz nebenbei, dass der begradigte Flusslauf die An- siedlung heimischer Fischarten erschwert und dazu beigetragen hat, dass in den vergangenen Jahrzenten viele Fischarten in der Bode ausgestorben sind. Eine Wiederansiedlung ist sehr schwer. Aber die Zukunft sieht ganz gut aus! Das Schöne ist ja, dass sich die Natur regenerieren kann, wenn wir Menschen sie lassen und ihr dabei helfen. Nach einem kleinem Stopp an der alten Bodebrü- cke, wo uns die Kameraden der Feuerwehr mit kalten Getränken statt mit Glühwein überraschten, ging es weiter den Anger entlang zwischen Sarre und Bode. Die Schlossruine leuchtete in der Son- ne und als wir an der Kirche vorbei waren, erreichten wir schnell unser Ziel. Der Grünkohl wartete schon auf uns, dazu gab es Die Groß Germersleber haben nun endlich auch eine Grünkohl- Kasslerfleisch und Bratkartoffeln - hmmm lecker! Wir hungrigen wanderung unternommen. Ringsherum in den Nachbardörfern und müden Wanderer ließen uns die reichliche Portion ordentlich gab es in den vergangenen Jahren schon solch eine illustere schmecken. Es war ein gelungener Auftakt, der nach mehr „schreit“ Wanderung. Wir taten uns etwas schwer! Es gab einige unge- und zu einer Tradition werden könnte. Es wird eine Wiederholung klärte Fragen! Der Heimatverein und die anderen ortsansässigen geben, vielleicht schon im späten Herbst, aber auf jeden Fall im Vereine und Organisationen hatten so etwas schon länger vor, nächsten Jahr. Vielen Dank an alle, die geholfen haben, und auch aber so schnell waren die Fragen nicht geklärt, z. B. Wo werden an die Wanderer, die mit ihrer Teilnahme zum Gelingen beitrugen! wir nach abgeschlossener Wanderung den Grünkohl essen, jeder soll einen Sitzplatz haben, sich aufwärmen können? Wer soll uns Roswitha Dukat

Schermcke

Der SV 1879 Schermcke e. V. möchte dem Der Vorstand des Schützenvereins Schermcke von 1872 e. V. Sportfreund Jochen Hummel recht herzlich zu gratuliert herzlich folgendem Geburtstagskind und wünscht seinem Geburtstag im April 2019 gratulieren. beste Gesundheit und alles Gute: Des Weiteren wünschen wir nachträglichen den Herrn Günter Haberland Sportfreunden Karl-Heinz und Christian Wierig Der Vorstand des Schützenvereins Schermcke von 1872 e. V. sowie Thomas Försterling und Mathias Mich- möchte seinen Mitgliedern und deren Angehörigen ein frohes alek alles Gute zu Ihren Ehrentagen im März Osterfest wünschen. 2019.

Der Vorstand des Feuerwehrfördervereins Schermcke e. V. gratuliert Jochen Hummel, Marcel Ott und Carsten Ott zum Geburtstag. Wir wünschen viel Glück im Leben, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Oschersleben (Bode) 28 Nr. 4 vom 05.04.2019 Stadt Hadmersleben Mitteilung der Stadtbibliothek Hadmersleben Vom 29.04.2019 bis zum 02.05.2019 ist die Stadtbibliothek we- All meinen Nutzern eine schöne kommende Frühlings und Oster- gen Urlaub geschlossen! zeit! Verlängerungen, Vorbestellungen und Nachfragen dann bitte über Mit freundlichen Grüßen die Bibliothek Oschersleben oder sprecht einfach auf dem Anruf- beantworter. Ihre Melitta Glötzl Zuvor haben wir aber noch eine kleines Event. Öffnungszeiten: Am Donnerstag, dem 25. April 2019 um 19 Uhr findet eine kaba- Mo., 10 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr rettistische Lesung von und mit U.S.Lewin statt. Um Voranmel- Di., 10 – 16 Uhr dung wird gebeten, der Eintritt kostet 7 € im Vorverkauf, an der Do., 10 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr Abendkasse 8 €. Telefon: 039408 312 E-Mail: [email protected] Jahreshauptversammlung des Feuerwehrfördervereins Am 2. März 2019 fand in Hadmersleben die Jahreshauptver- richtete selbst einen Grillabend und natürlich eine Weihnachtsfei- sammlung des Feuerwehrfördervereins statt. Im Laufe der Ver- er aus. sammlung legte der Vorsitzende Hermann Woschei Rechen- Der Vorsitzende erinnerte noch einmal an die letztjährigen „run- schaft über das vergangene Jahr aus Sicht des Vereins ab. Neben den“ Jubilare und machte zudem die Kooperation mit der ÖSA den neun Veranstaltungen im Jahr 2018 – unter anderem dem bekannt, die einen erheblichen Beitrag zur Absicherung der Mit- Angrillen mit Radio SAW am 12. April 2018 – hatte die Neuwahl glieder des Fördervereins leistet. des Vorstandes vor fast genau einem Jahr einen besonderen Stel- lenwert. Ebenso beteiligte sich der Förderverein am Aufstellen des Maibaumes und dem 25-jährigen Jubiläum der Neugründung der Schützengesellschaft mit den dazugehörigen Wettkämpfen und

Klein Oschersleben Jahreshauptversammlung und Wahl des Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Klein Oschersleben 2019 Am Freitag, dem 22.02.2019, fand ab 19.00 Uhr die jährliche leben und Klein Germersleben an Jubiläen und Umzügen teil. Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal Klein Oschersle- Der Kamerad Lars Dedecke wurde für 20 Jahre treue Dienste in ben statt. Alle aktiven Kameraden waren anwesend. Nach einer der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Seine Laufbahn be- Schweigeminute für all im letzten Jahr verstorbenen Kameraden, gann bereits im Alter von 10 Jahren in der Jugendfeuerwehr. begrüßte der Ortswehrleiter Manfred Ehrhardt den Ordnungs- Heute ist er nicht nur Maschinist sondern auch einer von sechs amtsleiter Gerd Ludwig, den Stadtwehrleiter Sven Könnecke und Atemschutzgeräteträgern unserer Wehr. Zu den letztgenannten den Ortsbürgermeister Jörg Gildemeister sowie die Kameradin- gehört auch der Kamerad Chris Langenbeck der im vergangenen nen und Kameraden der Feuerwehr, und auch die Alters- und Eh- Jahr den Führerschein Klasse C erwerben konnte und in diesem renabteilung. Jahr den Maschinistenlehrgang besuchen wird. In seinem Rechenschaftsbericht bedankte sich der Ortswehrlei- Leider konnte durch die neue Laufbahnverordnung in diesem Jahr ter Manfred Ehrhardt für die gute Zusammenarbeit mit der Feu- kein Kamerad befördert werden. erwehrsachbearbeiterin Anette Jost, Sachbearbeiterin Brand- schutz, sowie beim Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit Zugleich stand auch die Wahl des Ortswehrleiters an. Da alle Gerd Ludwig für die gute Zusammenarbeit. Auch kritische Punkte aktiven Kameraden anwesend waren, konnte die Wahl mit allen wurden angesprochen – darunter die Verzögerung beim Bau des Stimmberechtigten durchgeführt werden. Das Ergebnis von 100% neuen Gerätehauses für die Ortswehren Klein Oschersleben und für unseren bisherigen Wehrleiter Manfred Ehrhardt zeigt das Groß Germersleben. große Vertrauen in dessen geleistete Arbeit. Unser Ortswehrlei- Die Alters- und Ehrenabteilung unter der Leitung von Kamerad ter beginnt nun seine vierte Amtszeit, für die wir ihm viel Erfolg Detlef Ehrhardt nahm mit alter Technik in Drackenstedt, Oschers- wünschen.