Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, , Geblar, Geisa, Geismar, , Ketten, Kranlucken, Mieswarz, Motzlar, Otzbach, Reinhards, , Spahl, Walkes, Wenigentaft, Wiesenfeld, Zitters

Nr. 5 / 13. März 2021 Jahrgang 31 Verkaufspreis 1,50 Euro

Grünschnittannahme- Förderverein kürte die Sieger: stelle in Geisa Julia Knackert entwarf Am Oberriet 1 schönstes (Gewerbegebiet Geisa/Borsch) Designerkleid Ab 24. März wieder geöffnet! Geisa. Der Förderverein Kunst, Mittwoch und Samstag Kultur und Wissenschaft Geisa 13 – 17 Uhr e.V. hat die Gewinner des Wettbewerbes „Designerkleider aus Papier“ ermittelt. Vereins- Pflanzaktion auf der vorsitzende Doris Heim über- reichte im Beisein weiterer Ver- Schleider Warth einsmitglieder die Auszeichnun- Schleid. Am Samstag, den 27. gen in der März findet mit Revierförster Sven ANNELIESE DESCHAUER Roos eine Pflanzaktion auf der G a l e r i e . Schleider Warth statt. Treffpunkt Die drei schönsten Kleider sind im ist um 08:30 Uhr am Geiserämter Fenster der Galerie ausgestellt. Kreuz. Anfahrt ist über den Wei- Mehr zu diesem kreativen Wettbe- herbergweg oder den Parkplatz werb und wer den Hauptgewinn Rockenstuhl. aus allen Einsendern gewann, Bitte, wenn möglich, Pflanzhacke Treffpunkt zur Pflanzaktion ist an dem 5 m hohen Geiserämter Kreuz lesen Sie im Innenteil. oder Spaten mitbringen. Kinder am Fuße des Rockenstuhls. Hier ein historisches Archivfoto vom sind unter Aufsicht ihrer Geiserämter Fest mit der bewegenden Einweihungsfeier vor 15 Jahren, Erziehungsberechtigten ausdrück- bei dem nach einer Sternenprozession Edelstahlhülsen mit einer Hand lich mit eingeladen. Eine Voran- voll Erde aus jedem Ort des Geisaer Amtes in der steinernen Sockel- meldung ist erforderlich unter: platte eingelassen wurden. 0172-34 80 235 oder sven.roos@- forst.thüringen.de über aktuelle Themen und Pro- auf Probleme hinzuweisen oder jekte der Stadt Geisa geben. Vorschläge und neue Ideen zur Erster Termin am 17. März Weiterentwicklung der Kommune Der erste digitiale „Bürgerstammt- einzubringen. Zu den weiteren ge- Digitale isch“ ist am Mittwoch, den 17. planten digitalen Terminen wer- „Bürgerstammtische“ März 2021. Über die Homepage den Gäste, wie z.B. der Erste Bei- der Kommune www.geisa.de geordnete Steffen Bott, aus dem können sich alle Interessierten Stadtbrandmeister Jens Quent- Geisaer Rathaus einloggen. Die Bürger sind herz- meier, Werragas-Geschäftsführer Geisa. Unter dem Motto „Auf ein lich eingeladen, Fragen zu stellen, Ulrich Nager, DSK-Projektleiterin Wort mit Manuela Henkel“ lädt Dr. Christine Meißner oder Ar- Geisas Bürgermeisterin ab sofort chitekt Tino Rabold zu bestim- zu monatlichen digitalen Bürger- mten Themen informieren. „Es stammtischen ein. soll unter anderem Informationen „Bei meinem Amtsantritt habe ich über das neue Erdgasnetz in den Bürgern versprochen Geisa, über Fördermöglichkeiten zuzuhören und auf ihre Fragen der Dorferneuerung, Infos zur und Probleme einzugehen“, sagt Stadtsanierung oder über die Manuela Henkel. Eigentlich hatte Arbeit unserer Freiwilligen Feuer- sie dafür regelmäßige Bürger- wehren geben“, berichtete die stammtische in den Orten ge- Bürgermeisterin. Auch regionale plant, die nun aber aufgrund der Vereine oder die Musikschule aktuellen Situation nicht umset- werden vorgestellt. zbar sind. „Mir ist der Kontakt zu Alle interessierten Bürgerinnen den Bürgerinnen und Bürgern und Bürger sind recht herzlich ein- wichtig. Deswegen will ich gerne geladen sich zuzuschalten, neue Möglichkeiten des Aus- mitzudiskutieren und sich bei tausches anbieten“, so die Bür- kommunalen Themen mitein- germeisterin. Jeden 3. Mittwoch Bürgermeisterin Manuela Henkel zubringen. im Monat will sie von 19 bis 20 lädt alle Bürgerinnen und Bürger Zum schönsten Designerkleid aus Uhr mit den Menschen vor Ort ins zu digitalen Papier wurde dieses Modell von Gespräch kommen und Überblick „Bürgerstammtischen“ ein Julia Knackert gewählt Seite 2 Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 13. März 2021

Evangelische Kirche Zum 75. Geburtstag Anschrift des zuständigen Pfar- von rers: Pfarrer Voigt, Hirtenplatz 6, 36404 Sünna, Tel. 036962/21085 Adalbert Schuchert Kontakt in Geisa: stellv. Vorsit- Schleid. Der CDU-Ortsverbands- zende im GKR: Frau J. Günther, vorsitzende Adalbert Schuchert Eisfeld 4, Geisa, Tel. 75331 aus Schleid beging am 5. März Gottesdienste seinen 75. Geburtstag. Er ist der Sonntag, 14. März langjährige ehemalige Wirkungs- 09:00 Uhr Gottesdienst bereichsleiter und spätere Kreis- Sonntag, 21. März brandmeister des Kreisbrandab- 09:00 Uhr Gottesdienst schnittes 4 der Feuerwehr und Sonntag, 28. März setzt sich auch heute noch leiden- 09:00 Uhr Gottesdienst schaftlich im Ehrenamt für die Gemeindeveranstaltungen Feuerwehr ein. Vielbeschäftigt Die Gemeindeveranstaltungen war er auch als Mitglied des sind vorerst ausgesetzt. Kreistages und ist weit über die Grenzen des Geisaer Amtes be- Die Bürgermeisterin und der Jubilar vor den vielen Urkunden und kannt und sehr geschätzt. Adal- Auszeichnungen für Schucherts Ehrenamt bert Schuchert unterstützt mit sei- Katholische Kirche nen langjährigen ehrenamtlichen Herr Aloisius Wassermann aus (1400 Meter) an die Länge der Gottesdienste Tätigkeiten den sozialen Zusam- Schleid, verstorben am 5. März im ehem. innerdeutschen Grenze er- Samstag, 13. März menhalt der Gemeinde und ist Alter von 88 Jahren innern (1400 km). Diese Grenze 17:30 Uhr Sonntagvorabend- Ansprechpartner für jeden, der teilte nicht nur Deutschland, son- messe in Wiesenfeld seine Hilfe oder seinen Rat benö- dern auch Europa und die Welt - 18:00 Uhr Sonntagvorabend- tigt. Bürgermeisterin Bernadett Nächster es war die Grenze zwischen Frei- messe in Bermbach Hosenfeld überbrachte im Namen heit und Unfreiheit. 19:00 Uhr Sonntagvorabend- der Einheitsgemeinde Schleid die Redaktionsschluss Erinnerung an den Widerstand messe in Otzbach besten Glückwünsche und dankte Die nächste Ausgabe der Die Point Alpha Stiftung hat den Sonntag, 14. März ihm für sein außergewöhnliches Geisaer Zeitung erscheint Weg der Hoffnung zur Erinnerung 08:15 Uhr Heilige Messe in Engagement. am 27. März. an den Widerstand gegen die Bremen Danach geht es 14-tägig weiter. kommunistischen Diktaturen in 08:30 Uhr Heilige Messe in Der Redaktionsschluss ist immer Mittel- und Osteuropa errichtet: Wenigentaft Zum Geburtstag am Montag vor dem Erschei- Volksaufstand in der DDR am 17. 08:30 Uhr Heilige Messe nungstermin. Juni 1953, Ungarn-Aufstand 1956, in Borsch gratulieren wir: Vereine und Veranstalter des Gei- Prager Frühling 1968, Solidar- 10:00 Uhr Hochamt in Buttlar Geisa saer Amtes können Informatio- nosc-Bewegung in Polen in den 10:00 Uhr Hochamt in Geisa Herr Wolfgang Hennes am nen, Fotos, Berichte oder Veran- 1980er Jahren und in der DDR die 17:30 Uhr Kreuzweg-/ 15. März zum 70. Geburtstag staltungsmeldungen zur Veröf- großen Friedensdemonstrationen Fastenandacht in Bremen Herr Rolf Urban am 22. März zum fentlichung bei der Stadtverwal- 1989. Alle diese mutigen Formen 18:30 Uhr Andacht zur Fastenzeit 75. Geburtstag tung Geisa einreichen. Zusätzlich des Aufbegehrens waren Aus- in Wenigentaft Frau Hildegard Spahn am können Termine auch im Veran- druck eines unauslöschlichen Ewige Anbetung in Geisa 24. März zum 90. Geburtstag staltungskalender der Homepage Freiheitswillens und zugleich des 14:00 Uhr gregorianische Gebets- Geismar der Stadt eingetragen werden. Glaubens daran, dass Menschen stunde mit Pfarrer Lerg in lateini- Herr Anton Gröger am 23. März Redaktion der Geisaer Zeitung: auch das schier Unmögliche ver- scher Sprache 15:00 Uhr Eröff- zum 80. Geburtstag Stadtverwaltung Geisa, Hauptamt, ändern können, wenn sie mit dem nung und Betstunde der Kinder Schleid Marktplatz 27, 36419 Geisa, Tel. Mut der Verzweiflung für ihre und Jugendlichen Herr Josef Schwert am 20. März 036967 / 69-131; Fax 036967 / Überzeugungen eintreten und be- 15:30 Uhr Betstunde gestaltet von zum 70. Geburtstag 69-119; reit sind, Opfer zu bringen. den Frauen Buttlar E-Mail-Adresse: Dafür stehen auch die eindrucks- 16:30 Uhr Betstunde gestaltet von Frau Monika Zweier am 24. März [email protected]. vollen Biographien Einzelner, die den Männern zum 92. Geburtstag Kostenpflichtige Anzeigen, Druck es wagten, sich der Diktatur zu wi- 17:15 Uhr Schlussandacht mit Bermbach und Vertrieb: bitte direkt über den dersetzen. sakramentalem Segen Herr Wigbert Mannel am 24. März Verlag der Geisaer Zeitung: Hotel- Anknüpfend an den Kreuzweg Samstag, 20. März zum 80. Geburtstag und Städtewerbung Burghaun, Der Weg der Hoffnung knüpft mit 17:30 Uhr Sonntagvorabend- Tel. 06653/200, verlag-parnitz- seinen 14 Stationen an den christ- messe in Wiesenfeld Wichtiger Hinweis [email protected]. lichen Kreuzweg an, um die Men- 18:00 Uhr Sonntagvorabend- Haben Sie auch bald Geburtstag Verteilung, Beratung und Annah- schen anzuregen, ihren eigenen messe in Borsch und möchten aber nicht in die me von Anzeigen bei Ute Kam- Schicksalsweg in schwieriger Zeit 19:00 Uhr Sonntagvorabend- Geisaer Zeitung? mandel, Geisa, zu erinnern und im Sinne eines messe in Otzbach Dann melden Sie sich wegen der Tel. 036967/70024. „nie wieder" zu reflektieren. Mit Sonntag, 21. März Eintragung eines Sperrvermerks den Assoziationen, die die The- 08:15 Uhr Heilige Messe in bitte rechtzeitig bei der Stadtver- men der einzelnen Stationen we- Bremen waltung Geisa, Tel. 69131, Frau Ausflugstipp: cken, z.B. Willkür und Erniedri- Möller. 08:30 Uhr Heilige Messe in Buttlar Weg der Hoffnung gung, Mit-Leid und Solidarität, 08:30 Uhr Heilige Messe in Jeweils der 70. Geburtstag, jeder wird Raum gegeben für persönli- Bermbach fünfte weitere Geburtstag und ab Kunstwerk, Mahnmal, Anstoß che Erfahrungen. Erst mit der Re- 10:00 Uhr Hochamt in dem 90. Geburtstag jeder folgen- zum Nachdenken – ein flektion der je individuellen Vita Wenigentaft de Geburtstag werden veröffent- Kunstprojekt der Point Alpha mit den Skulpturen der 14 Statio- 10:00 Uhr Hochamt in Geisa licht, sofern keine Widerspruchs- Stiftung nen an diesem historischen Ort 17:30 Uhr Kreuzweg-/ erklärung vorliegt. Und es ist immer geöffnet! entstand das Gesamtkunstwerk Fastenandacht in Bremen Geisa. Vierzehn monumentale „Weg der Hoffnung“. 18:00 Uhr Kreuzwegandacht in Wir trauern um unsere Skulpturen markieren auf einer Künstler stammt aus Weimar Geisa Strecke von 1,4 km Länge ein Begonnen im Jahre 2009 wurde 18:00 Uhr Kreuzwegandacht in Verstorbenen: Stück des Todesstreifens der das Werk am 3. Oktober 2010, Borsch Frau Bertha Walther, geb. Natt- ehemaligen innerdeutschen Gren- zwanzig Jahre nach der Friedli- Ewige Anbetung in Wiesenfeld mann aus Spahl, verstorben am ze zwischen Hessen und Thürin- chen Revolution und der Wieder- 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Eröffnung 28. Februar im Alter von 87 Jah- gen. So, wie die eisernen Skulptu- vereinigung Deutschlands, vollen- und Betstunde ren ren des „Wegs der Hoffnung“ an det. Herr Gerhard Möller aus Buttlar, den Eisernen Vorhang erinnern Die Skulpturen stammen von dem verstorben am 3. März im Alter sollen, so soll auch dessen Länge Künstler Dr. Ulrich Barnickel, von 73 Jahren Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 13. März 2021 Seite 3

Jahrgang 1955, der in Weimar Ausbildungsangebote aufwuchs, auf Burg Giebichen- stein in Halle an der Saale Bild- Erzieher/in hauerei studierte und nach Aus- Thüringen. Das Thüringer Mi- reiseanträgen 1985 in die Bun- nisterium für Bildung, Jugend desrepublik () ausgebürgert und Sport gab den Startschuss wurde. Werke von Ulrich Barni- für neuen Ausbildungsjahrgang ckel wurden in zahlreichen Aus- der praxisintegrierten Ausbil- stellungen im In- und Ausland ge- dung (PiA) zur staatlich aner- zeigt. kannten Erzieherin und zum Das Projekt wurde vom Beauf- staatlich anerkannten Erzieher. tragten der Bundesregierung für Zum neuen Ausbildungsjahr Kultur und Medien und vom Thü- 2021/2022 wird in Thüringen ein ringer Kultusministerium geför- neuer PiA-Jahrgang starten. Im dert. Rahmen der „Thüringer Fachkräf- App zum „Weg der Hoffnung“ teinitiative Kita 2.0“ werden dafür Seit seiner Einweihung erregt das bis zu 120 Ausbildungsplätze an Kunstwerk „Weg der Hoffnung“ fünf verschiedenen Fachschul- von Dr. Ulrich Barnickel riesiges standorten gefördert. überregionales Interesse. Einhei- Alle Interessentinnen und Interes- mische, aber auch zahlreiche Be- senten für das neue Ausbildungs- sucher von außerhalb pilgern zum jahr können sich ab sofort an den Der Gangolfisaal im Schloss Geisa (Foto: Point Alpha Akademie) Kunstprojekt der Point-Alpha-Stif- teilnehmenden Fachschulen be- tung auf dem Todesstreifen der werben. Bewerbungsschluss ist Teilnehmende zahlen. Die Kinder- sondern setzen uns gemeinsam ehemaligen DDR-Grenzanlagen. der 31. März 2021. Sofern die teil- tageseinrichtung, für die ein Platz mit unterschiedlichen Positionen, Von Parzellers Buchverlag wurde nehmenden Fachschulen nach beantragt wird, muss im Kinder- Ansichten und Argumenten aus- eine App zum „Weg der Hoffnung“ dem 31. März noch freie Aufnah- gartenjahr 2021/2022 im Bedarfs- einander. Wir arbeiten wissen- veröffentlicht. In dieser hochinter- mekapazitäten haben, können plan des jeweils zuständigen örtli- schaftsorientiert, nahe an aktuel- essanten App erfährt man viel auch spätere Bewerbungen be- chen Trägers der öffentlichen Ju- len Themen, bereiten historische über das Kunstwerk und den rücksichtigt werden. Die zuständi- gendhilfe erfasst sein. Weitere In- Fakten anschaulich auf“, verdeut- Künstler. In ansprechenden Bil- ge Fachschule richtet sich nach formationen zur Aufnahme, den licht der wissenschaftliche Leiter dern und Texten, Video- und Au- dem Sitz der Kindertageseinrich- Rahmenbedingungen und Voraus- Dr. Roman Smolorz. Komplexe dioeinspielungen werden die ein- tung, mit der die Bewerberin oder setzungen für Träger finden inter- Sachverhalte werden mit moder- zelnen Stationen beschrieben und der Bewerber einen Ausbildungs- essierte Bewerberinnen und Be- nen Methoden der Wissensver- eingeordnet. Auch das Innehalten vertrag abschließt. Bei mehrfa- werber in der Handreichung zum mittlung verständlich dargestellt. mit Meditationen und Gebeten cher Ausweisung kann eine der Ausbildungsgang auf der Home- In einem offenen Austausch mit wird mit einem eigenen Menü- ausgewiesenen Fachschulen ge- page des Thüringer Bildungsmi- den Gästen stellen die wissen- punkt ermöglicht. Sprecher der wählt werden, jedoch ist jeweils nisteriums unter: https://bil- schaftlichen Mitarbeiter so die Be- Texte ist hier Stadtpfarrer Stefan nur eine Bewerbung je Bewerber dung.thueringen.de/bildung/kin- züge zwischen Geschichte und Buß. Inhaltliche Grundlage der oder Bewerberin möglich. dergarten/projekte (Diese wird re- Gegenwart sowie Politik und Ge- App ist das Buch zum „Weg der Gefördertes Modellprojekt gelmäßig aktualisiert.) Darüber sellschaft her. Zu den Veranstal- Hoffnung“ von Peter Hannappel. Im Modellprojekt PiA-TH wird seit hinaus wird analog zum letzten tungen werden neben externen Virtueller Rundgang 2019 die praxisintegrierte vergüte- Jahr eine Servicestelle eingerich- Referenten und Experten auch für Zuhause möglich te Ausbildung zur staatlich aner- tet, die bei Fragen telefonisch be- Zeitzeugen als Gesprächspartner Eine charmante Besonderheit der kannten Erzieherin und zum staat- ratend zur Verfügung steht: Tele- eingeladen. Außerdem werden die App ist, dass man bei eingeschal- lich anerkannten Erzieher im Be- fon: 0361 57-34 36 010, Montag musealen und pädagogischen An- teter Ortung genau das Kunstwerk reich der Kindertagesbetreuung in bis Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. gebote der Gedenkstätte Point Al- angezeigt bekommt vor dem man Thüringen erprobt. Durch den ver- pha in den Ablauf integriert. Ge- gerade steht. Nutzt man die App änderten Einstieg in das Berufs- Neue Seminare stalten können die Gruppen ein zuhause ist ein virtueller Rund- feld der Erzieherinnen und Erzie- Seminar individuell nach themati- gang möglich. Entwickelt wurde her sollen zusätzliche Bewerberin- für Gruppen schen und zeitlichen Präferenzen. die App von der Firma OBCC nen und Bewerber gewonnen und Von Geschichte bis Infos und Buchung: (Parzeller-Gruppe) und sie ist ab der Quereinstieg in den Beruf er- Zeitgeschehen Nadine Hofmann, Telefon sofort im App Store und im Goo- leichtert werden. Geisa/. Spannende The- (036967) 5964 271, E-Mail: nadi- gle Playstore für 1,99 € erhältlich. Land zahlt Zuschüsse men, vielseitige Inhalte, lebendi- [email protected]. Die Mehr zur Gedenkstätte und den Das Land wird den Trägern im ger Verlauf und frische Impulse: Point Alpha Akademie komplet- weiteren Sehenswürdigkeiten un- ersten Jahr Zuschüsse bis zu Die Point Alpha Akademie bietet tiert seit zehn Jahren die Angebo- ter: 1.450 €, im zweiten Jahr bis zu ab sofort neue Seminare zu Ge- te rund um den ehemaligen US- www.pointalpha.com 1.614 € und im dritten Jahr bis zu schichte und Zeitgeschehen für Beobachtungsstützpunkt „Obser- 1.800 € pro Monat für bis zu 120 interessierte Gruppen an. Das Se- vation Post Alpha” mit einem ei- minarangebot ist modularisiert genen Seminar- und Veranstal- aufgebaut und richtet sich an tungsprogramm. Vor dem Hinter- Gruppen aus Unternehmen, Insti- grund der historischen Erfahrung tutionen, Vereinen und Verbän- am Lernort Point Alpha fußt ihre den. Folgende Seminare stehen Philosophie auf den Werten Frei- in 2021 zur Auswahl: heit, Eigenverantwortung und To- Angebote der Point Alpha Akade- leranz. Demokratievermittlung und mie für 2021: der Suche nach möglichen Ansät- • „Antisemitismus, Rassismus und zen zur Vermeidung von Krisen. Diskriminierung“ Traditionell stehen außen- und si- • „Bundestagswahl 2021. Partei- cherheitspolitische sowie histori- endemokratie im Wandel“ sche Themen im Zusammenhang • „Flucht und Migration“ mit der SED-Diktatur, der deut- • „Zwischen Überwinterung und schen Teilung und dem Ost-West- Protest. Kirchen in der DDR“ Konflikt im Blickpunkt • „Strukturwandel im ländlichen Raum. Entwicklungen an der hes- Glockenspielverein: sisch-thüringischen Grenze seit Konzertangebote 2021 1990“ Geisa. Der Glockenspielverein „Wir arbeiten weltanschaulich und Für große und kleine Besucher sind die Skulpturen auf dem Weg der Geisa hat sich auch für das Jahr politisch neutral. Wir vermitteln 2021 entschieden, Carillon Kon- Hoffnung interessant (Foto: privat) keine vorgefertigten Meinungen, Seite 4 Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 13. März 2021 zerte auf dem Kirchturm anzubie- mit ihren Ideen zu gemeinwohlori- ten. entierten Projekten zu bewerben. Die Künstler sind gebucht und die Die besten 50 Projektideen wer- Termine stehen fest. Nun muss den mit einem Preisgeld zwischen nur noch Corona mitspielen. 5.000 Euro und 15.000 Euro aus- Falls eine Begehung auf den gezeichnet. Das Geld soll als Turm auch in diesem Jahr noch Starthilfe für die Umsetzung der nicht möglich ist, werden wir wie- prämierten Ideen dienen und zu der Kirchplatzkonzerte anbieten. weiterem Engagement motivieren. Die Besucher können sich, nach Die Preisverleihung ist für den 19. den aktuell geltenden Hygienere- Juli 2021 in Berlin geplant. geln, auf dem Kirchplatz aufhalten Alle Informationen zum Wettbe- und den Klängen aus luftiger werb finden Sie unter Höhe lauschen. www.machen2021.de. Die Konzerttermine 2021: 1. Mai Yuko Tajima aus Ferienunterkünfte Schloss Geisa bildet aus und sucht interessierte Bewerber Frankfurt am Main sind sehr bzw. Bewerberinnen 6. Juni Schloss Geisa David Kölzner aus gefragt / Rhön Geisaer Amt. Wir freuen uns über bildet aus: 4. Juli einen weiteren Gastgeber im Gei- Hotelfachfrau/Hotelfachmann David Kölzner saer Amt! (w/m/d) 5. September Mathias Hohmann aus Schleid Geisa. Die Point Alpha Akademie David Kölzner bietet eine neue Ferienwohnung gGmbH Schloss Geisa startet mit 3. Oktober an. Die ausführliche Beschreibung der Ausbildung am 1. August oder Yuko Tajima findet man unter: 1. September 2021. Im Rahmen Die Konzerte finden jeweils um https://www.thueringen.info/fewo- der Ausbildung werden die ver- 15 Uhr statt. hohmann.html, Ferienwohnung schiedenen Bereiche eines Hotels Astrid Weimann-Heim Hohmann, kennen gelernt und beste Voraus- 2. Vorsitzende Glockenspielverein Preis Ferienwohnung/Nacht: Prei- setzungen für einen erfolgreichen Geisa se für 2 Personen: 50,00 EUR, Karriereweg geschaffen. jede weitere Person: 15,00 EUR, An einem Probetag können sich Kinder bis 3 Jahre frei; 1 Zimmer Bewerber/in und das Schloss- mit Doppelbett, 1 Zimmer mit 2 Team kennenlernen. Interessierte melden sich bitte bei Einzelbetten Seit Beginn des Jahres 1991 gibt Tina Maskow, Schloss Geisa, Kontakt: Matthias Hohmann, es in Geisa ein Uhren- und Point Alpha Akademie gGmbH, Schleider Hauptstraße 38, 36419 Schmuckgeschäft direkt ge- Tel. 036967-593550, Schleid, E-Mail: Ferienwohnung- genüber dem Rathaus, welches E-Mail: [email protected], Telefon: 0177 von Uhrmachermeister Joachim [email protected]. / 32 95 740. Topfstedt und seiner Frau Willkommen in der Thüringer Roswitha geführt wird. Auch hier Rhön, dem Land der offenen Fer- haben wir im Stadtarchiv der Gei- nen. Bei uns können Sie Wan- saer Zeitung ein Foto von der Er- dern, die Natur genießen, vom All- öffnung vor 30 Jahren entdeckt. tag abschalten. Unsere im Herbst Schlagzeilen vor 2020 neu errichtete Ferienwoh- 30 Jahren in der nung ist dabei ein idealer Aus- Aus der Geschichte gangspunkt. Geisaer Zeitung unserer Heimat Haben Sie auch Interesse, Zim- Im Februar 1991 wurde die erste Woher der Rockenstuhl seinen mer oder Ferienwohnungen als private Zahnarztpraxis von MU Dr. Namen hat Gastgeber für Urlauber zu vermie- Thomas Kupetz im Gebäude des (volkskundliche Überlieferung) ten? Dann melden Sie sich beim ehemaligen Landambulatoriums Tourismusbüro der Stadt Geisa, Geisa (heute Ärztehaus in der Geisa. Im Rhönlexikon gibt es in- Wenn das mehrmals täglich zu Tel. 69115. Bahnhofstraße) eröffnet. In dem teressante Geschichten von früh- hörende Glockenspiel im Turm Tourismusbüro umgebauten Lamdambulatorium er, so unter anderem von der katholischen Stadtpfarrkirche Stadtverwaltung Geisa fanden drei weitere Zahnärzte Gottfried Rehm die Sage vom erklingt, öffnen sich die Turmfens- ihren Platz sowie die Rettung- Rockenstuhl. Darin wird erzählt, ter automatisch nach außen swache des DRK wurde ebenfalls wie der Berg südlich von Geisa zu (Foto: Astrid Weimann-Heim) Mieter im Ärztehaus in Geisa. seinem Namen kam. Auf dieser Anhöhe hatte ein Ritter seine

Ideenwettbewerb „MACHEN!2021“ Am 1.März 2021 hat der Beauf- tragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Marco Wanderwitz, die dritte Runde des Wettbewerbs „MACHEN“ gestartet. Mit dem Wettbewerb sollen auch in diesem Jahr das Engagement und der Ideenreich- tum vieler freiwilliger Helfer in klei- neren Gemeinden der ostdeut- schen Länder gewürdigt werden. Bis zum 15. Mai 2021 sind eh- renamtlich tätige Bürger, Vereine Eine Ferienwohnung mit und Initiativen aus Dörfern, Klein- separatem Eingang im und Mittelstädten der neuen Bun- Rhöndörfchen Schleid bietet desländer mit einer Einwohner- Familie Hohmann für Urlauber an. Vor 30 Jahren eröffnete Dr. Kupetz seine private Zahnarztpraxis im zahl unter 50.000 aufgerufen, sich Ärztehaus Geisa (Foto: Stadtarchiv) Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 13. März 2021 Seite 5

Burg erbaut. Er war hartherzig Menschen um ihr Erspartes zu Mopedfahrer missachtet geben können melden sich bitte und unterdrückte seine Untertan- bringen. Ob es ein schlimmer Vorfahrt bei der Polizeiinspektion Bad en in der ganzen Umgebung. Ein Verkehrsunfall eines nahen Ange- Borsch (ots). Ein 15-jähriger Salzungen unter der Telefonnum- Sohn des Ritters war jedoch an- hörigen war, für den eine Kaution Moped-Fahrer befuhr am 1. März mer: 03695-551 0. ders. Er hatte sich in ein Bauern- gezahlt werden musste, ein Fami- die Borscher Straße Am Dorfbach mädchen aus Geismar verliebt, lienmitglied, welches angeblich in Richtung Bermbacher Straße. An Stromkasten geprallt das er einmal vor ihrer Haustüre mit einem schweren Coronaver- Er missachtete die Vorfahrt eines Wiesenfeld (ots). Eine 45-jährige mit einem Spinnrocken gesehen lauf auf der Intensivstation des Autofahrers und stieß mit diesem Frau befuhr am 8. März abends hatte. Der junge Ritter erklärte Krankenhauses liegt und für zusammen. Der junge Mann ver- die Sankt-Ursula-Straße in seinem Vater, dass er dieses dessen Behandlung eine gewisse letzte sich glücklicherweise nur Wiesenfeld in Richtung Geismarer Mädchen heiraten wolle. Der alte Summe benötigt würde oder eine leicht. Ein Sachschaden von ca. Straße. In einer Rechtskurve ver- Ritter aber wurde wütend und ließ angeblicher Wohnungskauf, für 1.600 Euro entstand. lor sie die Kontrolle über ihren Cit- seinen Sohn, da er nicht von dem den man eine Anzahlung leisten roen und kam nach links von der Mädchen lassen wollte, in den muss. Die Betrüger versuchten es Fahren unter Alkoholeinfluss Fahrbahn ab. Anschließend prall- Gefängnisturm werfen. in sämtlichen Varianten. Die Pol- Geisa (ots). Am 2. März führten te sie frontal an einen Stromver- Die Jungfrau erfuhr, was sich auf izei warnt immer wieder intensiv Polizeibeamte der Einsatzunter- teilerkasten. Die Frau und ihr Bei- der Burg zugetragen hatte. Sie vor derartigen Maschen und viele stützung aus Suhl in der Rhön- fahrer blieben unverletzt. Ein nahm ihren Rockenstuhl, trug ihn Menschen durchschauen sehr straße in Geisa Verkehrskontrol- Schaden von mindestens 2.500 auf den Berg und stellte ihn dem schnell die Anrufer. Sie handeln len durch. Gegen 18.50 Uhr kon- Euro entstand. Turm gegenüber auf, in dem ihr vollkommen richtig und beenden trollierten sie einen VW Sprinter. Geliebter schmachtete. Sie blieb die Gespräche. Doch kürzlich Bei dem 40-jährigen Fahrer be- Designerkleider aus Papier: dort viele Tage und Nächte lang glückte leider ein Versuch. merkten die Beamten Alkohol- Förderverein kürte die sitzen, spann ihre Wolle und „Im Visier der Einbrecher“ geruch in der Atemluft. Ein Sieger schaute nach ihm hin, bis man sie Bei einer Suhlerin gaben sich die Atemalkoholtest vor Ort ergab ein- Geisa. Der Förderverein Kunst, eines Tages tot dort fand. Betrüger als Polizeibeamte aus, en Wert von 0,67 Promille. Die In derselben Nacht kam aber und teilten ihr mit, dass deren Kultur und Wissenschaft Geisa Beamten nahmen den Mann mit e.V. hat am vergangenen Diens- auch der bösartige Vater elendig Haus in das Visier einer Einbrech- zur Polizeiinspektion Bad Salzun- tag die Gewinner des Wettbe- ums Leben. Nun war der junge erbande geraten war und sie nun gen und wiederholten dort den werbes „Designerkleider aus Ritter der Herr der Burg. Er ließ unbedingt sämtliches Bargeld Atemalkoholtest mit einem seine tote Geliebte in einem kost- zählen und schließlich einem Pol- gerichtsverwertbaren Testgerät. Papier“ ausgezeichnet. Geplant baren Sarg beerdigen, stellte izeibeamten, der bei ihr zu Hause Hier betrug der Atemalkoholwert war die Auszeichnung eigent- ihren Spinnrocken auf das Grab vorbeikommt, übergeben soll. Die um 19.45 Uhr noch 0,54 Promille. lich zur Vernissage der Prinzes- und gab seinem Besitz den Na- Frau folgte den Anweisungen und Die Beamten untersagten im An- sinnenkleider, die aber leider men Rockenstuhl. übergab letztendlich fast 14.000 schluss die Weiterfahrt und wegen Corona abgesagt wer- Euro. Die Ermittlungen zu den leiteten ein Bußgeldverfahren ge- den musste. vorliegenden Fällen laufen und die gen den 40-Jährigen ein. In einem Kurs des Fördervereins Polizei bittet weitere Zeugen, sich ließen Kreativität und Spaß am zu melden. Trickbetrüger per Telefon aktiv Experimentieren traumhaft schö- Haben es die Betrüger auch bei Geisa. Am 3. März wurde die Po- ne und einzigartige Kleider in Ihnen versucht? izeiinspektion Schwarz-Weiß entstehen. Die Kontaktieren Sie bitte den Inspek- mehrfach informiert, dass vorwie- Idee dazu hatte die 2. Vorsitzende tionsdienst Suhl unter der Tele- gend im Raum Geisa Trickbe- des Fördervereins, Dagmar Nick- fonnummer 03681 369-225 oder trüger per Telefon aktiv waren. So lich. Es entstanden elegante und jede andere Polizeidienststelle. wurde eine Frau angerufen, am moderne Schnitte mit raffinierten Betrüger versuchen bei jeder anderen Ende war angeblich die Rüschen, ausschwingende Rö- Gelegenheit an Ihr Erspartes zu Polizei Fulda. Angeblich war der cke, hochgeschlossene und frei- gelangen. Bleiben Sie wachsam, Sohn in einen Verkehrsunfall in zügige Ausschnitte, weiche und lassen Sie sich nie auf derartige Fulda verwickelt. Um in der Sache kantige Formen. Florale Muster Gespräche ein und übergeben Sie straffrei auszugehen, forderte die und Ornamente rundeten die niemals Kontodaten oder Bargeld! falsche Polizistin eine größere Kreationen ab. Nach der feierli- Bitte informieren Sie in jedem Fall Summe Geld. Ähnlich erging es chen Vernissage wurden die Pa- die nächstgelegene Polizeidienst- einem Mann, bei dem eine Recht- pierkleider in einer Sonderausstel- stelle! sanwaltskanzlei eine Kaution von lung gezeigt. 14.000 Euro forderte, da der Sohn Modekollektion in Mit Anhänger ins Schleudern in Fulda in einen Verkehrsunfall schwarz-weiß geraten verwickelt sei. Alle Angerufenen Die Kursteilnehmer erschufen Motzlar (ots). Der 33-jährige erkannten aber die Betrugsver- Kleiderträume aus Papier. Zarte In Geismar entdeckt: Das ist Fahrer eines Mitsubishi befuhr mit suche und es entstand kein Blüten und eine Vielfalt an Falten- bestimmt einer von den guten seinem Fahrzeug, an welchem ein Schaden. Betrüger versuchen bei würfen zeichneten die Papierkol- Rittern, er hält mit seinem Ross Tieranhänger angebracht war, am jeder Gelegenheit an Ihr Er- lektion aus. Manche Stücke mit im „Hucke-Hof“ tapfer aus – ist 1. März gegen 9:15 Uhr die spartes zu gelangen. Bleiben Sie ausladenden Krausen erscheinen das etwa ein Nachfahre der Ritter Bundesstraße 278 von Motzlar wachsam, lassen Sie sich nie auf geradezu mondän. Die lebens- vom Rockenstuhl? Denn er hat nach Günthers. In einer Linkskur- derartige Gespräche ein und großen weißen Puppenmodelle das Wappen vom Rockenstuhl ve kam ihm seinen Angaben nach übergeben Sie niemals Kontod- wurden Teil einer architektonisch auf der Rüstung. Wer hat ihn ein dunkler PKW entgegen, der aten oder Bargeld! Bitte informier- anmutenden Skulptur, in der Ga- erkannt? zum Teil die Fahrspur des 33- en Sie in jedem Fall die näch- lerie platziert zwischen den Kunst- Jährigen nutzte. Der Fahrer des stgelegene Polizeidienststelle! werken von Chagall und Dalí. Die Gespannes versuchte auszu- Kursteilnehmerinnen präsentier- weichen, geriet dabei allerdings Einbruch in eine Werkstatt ten mit ihren Modellen ein breites auf das Bankett und anschließend Bermbach (ots). Im Zeitraum Spektrum der Vielfalt der Papier- ins Schleudern. Der Anhänger vom 03.03.2021, 21.30 Uhr bis verarbeitung. Die Polizei berichtet: prallte in der weiteren Folge ge- zum 04.03.2021, 16.40 Uhr wurde Abstimmung fand reges Interesse Betrüger versuchten es oft und gen einen Leitpfosten und einen in der St.-Katharina-Straße in Baum und war danach nicht mehr Der Förderverein hatte zur Ab- schafften es in einem Fall Bermbach in eine Werkstatt fahrbereit. Der Unbekannte ver- stimmung über das schönste De- Region. Eine wahre Flut an ver- eingebrochen. Der oder die un- ließ unerlaubt den Unfallort. Zeu- signerkleid aufgerufen. Es betei- suchten Telefontrickbetrügereien bekannten Täter brachen eine gen, die sachdienliche Hinweise ligten sich 150 Personen, unter überrollte am 23. Februar sämt- seitliche Eingangstür zur Werk- geben können, werden gebeten, denen als Hauptpreis ein Gut- liche Dienststellen der Landespol- statt auf. Aus der Werkstatt wur- sich unter der Telefonnummer schein des Schlosses Geisa zur izeiinspektion Suhl. Mit den unter- den Holzbearbeitungsmaschinen 03695 551-0 bei der Polizeiin- Übernachtung mit Frühstück im schiedlichsten Methoden ver- im Wert von über 5.000 Euro en- spektion Bad Salzungen zu Doppelzimmer verlost wurde. Der suchten Betrüger ahnungslose twendet. Personen, die zu diesem melden. Einbruch sachdienliche Hinweise Gewinn geht an E. Fuß aus Unter- Seite 6 Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 13. März 2021 breizbach. Die Auswertung der schönsten Designerkleider: 1. Platz: Julia Knackert 2. Platz: Astrid Bein 3. Platz: Dagmar Nicklich Die Gewinnerinnen bekamen Douglas-Gutscheine, Blumen und herzliche Worte des Dankes für ihre Beteiligung an diesem außer- gewöhnlichen Wettbewerb von der Vorsitzenden Doris Heim überreicht. Wobei von allen Betei- ligten bestätigt wurde, dass jedes Kleid auf seine Weise wunder- schön, sehr aufwändig und kreativ gestaltet wurde und deshalb allen Mitwirkenden ein großes Danke- schön gilt. Mehr zum Förderverein gibt es unter: www.foerderverein-geisa.de https://www.facebook.com/Kunst- Kultur-Wissenschaft-e-V-Geisa- Galerie-102867797938534/ Die drei schönsten Kleider sind ausgestellt im Fenster der ANNELIESE DESCHAUER G a l e r i e .

Alte Linden mussten Die Sachverständigen kommen zu Thüringen. Die Verbraucherzen- gefällt werden dem Ergebnis, dass Maßnahmen trale Thüringen informiert: Am 1. Borsch. In der vergangenen Wo- zur Schaffung der Verkehrssicher- Januar 2021 sind Änderungen im che wurden die zwei Linden vom heit möglich sind. Die dafür zu er- Erneuerbare-Energien-Gesetz Naturdenkmal auf dem Stehberg wartenden Kosten aber außer (EEG) in Kraft getreten. Gleich an in Borsch gefällt, was viele Bürger Verhältnis zu dem erhofften Nut- mehreren Stellen sind Verbrau- von Borsch und Umgebung beun- zen stehen und somit auch eine cher betroffen, die bereits selbst ruhigt hat. Für das Naturdenkmal Fällung mit anschließender Neu- Strom aus Photovoltaik erzeugen auf dem Stehberg wurde aufgrund pflanzung von zwei Linden als Op- oder dies in nächster Zeit beab- des Gesundheitszustandes der tion in Betracht zu ziehen ist. Zu- sichtigen. zwei Linden der Schutzstatus ständig für die Herstellung und Das EEG regelt die Förderung der durch die Untere Naturschutzbe- Wahrung der Verkehrssicherheit, Stromerzeugung aus erneuerba- hörde (UNB) des auch bei Naturdenkmalen, ist die ren Quellen wie Solar- und Wind- aufgehoben. Eigentümerin der Bäume, die energie. Die Änderungen sollen Die UNB führt jedes Jahr eine Stadt Geisa. Um eine Beschädi- dazu beitragen, dass mehr um- Überprüfung sämtlicher im Wart- gung an der Kreuzigungsgruppe weltfreundlicher Strom erzeugt burgkreis ausgewiesener Natur- durch die zwei sehr stark geschä- und damit das Klima geschützt denkmale durch. Zwei Sachver- digten Linden zu vermeiden, wird. ständige, welche die gutachterli- musste leider von der Stadtver- Netzanschluss kleiner Anlagen waltung der schwere Entschluss che Kontrolle der Naturdenkmale Die Naturschutzbehörde hob ohne Verzögerung möglich gefasst werden, diese Bäume zu vornehmen, begleiten und unter- aufgrund des Gesundheitszustan- Stromnetzbetreiber sind zum An- fällen und durch zwei neue Linden stützen die UNB im Rahmen der des der zwei Linden deren schluss von Photovoltaik-Anlagen zu ersetzen. jährlichen Baumschau. Während Schutzstatus auf verpflichtet. Reagiert ein Netzbe- der Baumschau 2020 im Zeitraum (Foto: Karin Reinhard) treiber nicht unverzüglich mit ei- vom 13. bis 14. Juli 2020 wurde EEG-Reform: nem Zeitplan auf das Anschluss- u.a. auch das Naturdenkmal zwei Das Wichtigste für Verbraucher begehren eines Verbrauchers, Linden auf dem Stehberg kontrol- darf dieser spätestens nach ei- liert. nem Monat seine Anlage (bis 10,8 Im Rahmen der Überprüfung Kilowatt) anschließen. wurde durch die Sachverständi- EEG-Umlage für Eigenverbrauch gen folgender Zustand festge- entfällt bei vielen PV-Anlagen stellt: Für Photovoltaikanlagen mit einer Die rechte Linde weist einen Star- Leistung von bis zu 30 Kilowatt kriss auf und wird bereits durch muss keine EEG-Umlage für den ein Stahlseil gesichert, allerdings Eigenverbrauch gezahlt werden. müsste der Baum zusätzlich auf Vorher lag die Grenze bei 10 Kilo- Grund der Lage und aufzuneh- watt. Für Anlagen über 30 Kilowatt menden Windlast auch in die öst- fällt eine reduzierte EEG-Umlage liche Richtung entlastet werden. von 2,6 Cent je Kilowattstunde an. Der linke Baum droht auseinander Zum Vergleich: Für jede aus dem zu brechen. Es besteht mithin Stromnetz gelieferte Kilowattstun- akuter Sicherungsbedarf. Der de müssen Verbraucher 6,5 Cent Baum müsste stark eingekürzt EEG-Umlage bezahlen. und mit Stahlseilen gesichert wer- Höhere Förderung von den. Allerdings würde dies den Mieterstrom optischen Eindruck des vorhande- Bis zum Jahr 2030 soll die Menge nen Naturdenkmal Ensembles er- an produziertem Solarstrom fast heblich beeinträchtigen. verdoppelt werden. Damit auch Feststellung der Sachverständi- Nach der Fällung der Linden auf dem Stehberg in Borsch sollen wieder Mieter und Wohnungseigentümer gen zwei neue Linden gepflanzt werden (Foto: Stadt Geisa) den Strom aus der Sonne stärker Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 13. März 2021 Seite 7 nutzen können, wird der so ge- nannte Mieterstromzuschlag er- höht. Außerdem wird die Mieter- stromförderung auch für Solar- strom gewährt, der an Bewohner innerhalb desselben Quartiers ge- liefert wird. Der Mieterstrom darf sowohl vom Anlagebetreiber selbst, als auch von Dritten an Verbraucher geliefert werden. Fortführung des Betriebs alter PV-Anlagen Für Photovoltaik-Anlagen, die im Jahr 2001 oder früher in Betrieb genommen wurden, ist der An- spruch auf Förderung ausgelau- fen. Die Regelungen des neuen Gesetzes ermöglichen es den be- troffenen Anlagenbetreibern, wei- terhin Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen. Hierfür erhalten sie keine Förderung mehr, aber den üblichen Marktpreis. Diese Über- gangsregelung gilt bis 2027. Weitere Fragen zum Erneuerbare- Das Naturdenkmal auf dem Stehberg in Borsch, ein beliebtes Fotomotiv zu allen Jahreszeiten Energien-Gesetz oder zu Photo- (Foto: Karin Reinhard) voltaik-Anlagen generell beant- worten die Energieberater der nachgelesen werden. Der Abfall- management Verbraucherzentrale Thüringen. kalender ging an alle Haushalte, Derzeit findet die Beratung telefo- Grüngutannahme- ist aber auch im Geisaer Rathaus Städtischer Bauhof: nisch statt. Termine können unter erhältlich. Rasdorfer Str. 15, Tel. 71842 0800 809 802 400 oder unter stellen öffnen 2021 Stadtverwaltung Geisa Friedhofswesen, Tel. 71843 0361 555140 (beide kostenfrei) wieder ihre Tore Marktplatz 27 vereinbart werden. Zum Saisonstart öffnen die Grün- E-Mail: [email protected] Schiedsstelle Geisa gutannahmestellen ab 24. März Gemeinsame Schiedsstelle für 2021 wieder. Amtliche Mitteilungen Geisa, Buttlar, Schleid und Gers- Zur Geschichte des Sollte es auf Grund der aktuellen tengrund: Anschrift und Sitz der Entwicklungen im Zusammen- Schiedsstelle ist die Stadtverwal- Naturdenkmals auf Homepage: www.geisa.de tung Geisa, Marktplatz 27, 36419 hang mit der Covid-19 Pandemie Tel. 036967 – 690 dem Stehberg nicht möglich sein, dass die Grün- Geisa. Terminvereinbarungen gutannahmestellen wie gewohnt über das Hauptamt der Stadtver- Das Kreuz am hinteren Stehberg Öffnungszeiten der öffnen können, wird der AZV die waltung, Tel. 036967 – 69 131. (nahe der Straße L 1026 Geisa - Stadtverwaltung Geisa Bürger und Bürgerinnen auf sei- Bremen) Alle Ämter: Quelle: Pfarrarchiv ner Homepage darüber informie- ANNELIESE DESCHAUER ren. Nur mit Terminvereinbarung! Galerie Südöstlich der Gemeinde steht Montag: geschlossen dieses Kreuz zwischen zwei Bürger und Bürgerinnen aus dem zurzeit geschlossen Verbandsgebiet des AZV können Dienstag 09 - 12 und 14 - 18 Uhr Stadtgeschichte und Kunst mit großen Linden. Mittwoch: geschlossen Die Inschriften im Postament lau- während der Öffnungszeiten ihren Werken von Gabriele Münter, Grünschnitt anliefern. Pro Anliefe- Donnerstag 09 - 12 und Marc Chagall, Salvador Dalí, Otto ten: 14 - 16 Uhr Vorderseite: rung bis zu zwei Kubikmeter. Die Piene u.a. Aktuelle Sonderaus- Abgabe ist für Privatpersonen aus Freitag 08 - 12 Uhr stellung: Designerkleider aus Pa- „Christus ist die Versoehnung für Einwohnermeldeamt zusätzlich: unsere Sünden. I Joh.II.2.“ dem gesamten Verbandsgebiet pier kostenfrei. jeden 1. Samstag im Monat von Kontakt: Tourismusbüro Geisa, Rückseite: 09 - 11 Uhr „Errichtet von Johann(es) und Angenommen werden Pflanzen- Tel. 036967-69115, [email protected] Barbara Kraus geb. Burkmann zu abfälle und Grünschnitt, dazu zäh- de Durchwahlnummern: Borsch 1865.“ len: Rathaus, Marktplatz 27: Das Kreuz wird auch „Kruise – · Strauch- und Baumschnitt max. Sprechzeiten der 69-0 Zentrale Stadtverwaltung Kruiz“ genannt. Länge von 2 Meter und einem ehrenamtlichen Bürgermeister/ 69-110 Bürgermeisterin Johannes Kraus (14.12.1812 - · maximalen Durchmesser Ortsteilbürgermeister: 69-111 Sekretariat 22.01.1899) heiratete am von 10 Zentimeter Borsch: Ortsteilbürgermeister Hu- 69-115 Tourismus, ANNELIESE 14.11.1843 Barbara Burkmann · Obstgehölz- und Heckenschnitt bert Wilhelm, Tel. 6148 DESCHAUER Galerie (einzige Tochter). Sie lebten und · Weihnachtsbäume Bremen: Ortsteilbürgermeister 69-134, 135 Einwohnermeldeamt bewirtschafteten die Landwirt- (von Schmuck befreit) Marcus Kircher, Tel. 59117 69-114 Ordnung, Kultur, Soziales schaft (49 ha) in Kruise (heute Lo- · Laub Otzbach/Geblar: Ortsteilbürger- thar Kraus). Die Ehe blieb kinder- · Grasschnitt 69-114 Fundbüro, Fischereischei- meisterin Franziska Göb, Tel. los und so wird angenommen, · pflanzliche Friedhofsabfälle ne 0151 24161055 dass dieses Kreuz Ausdruck des (ohne Dekorations- und Bindema- 69-117 Feuerwehr, Vereine Wiesenfeld: Ortsteilbürgermeister großen Kinderwunsches war. Die terial). 69-144 Ordnung, Jagd, Beitrags- Michael Kehl, Tel. 0171 7419470 Buchstaben (es) von Johannes Nichtangenommen werden: erhebung Geismar/Spahl/Ketten/Apfelbach/ sind bei der Sanierung weggelas- · Nahrungsmittel, Küchen- und 69-131, 135 Standesamt/Geisaer Reinhards/Walkes: Stellvertreten- sen worden, (sind aber noch ganz Schlachtabfälle Zeitung der Ortsteilbürgermeister Matthias schwach sichtbar) deshalb der · Abfälle in flüssiger Form 69-120, 125 Kämmerei Plappert aus Ketten ( große Abstand zwischen Johann · Baumstümpfe, Wurzeln 69-122, 124 Sachbearbeitung Terminvereinbarungen über die und dem „und“. · Schnittholz, Balken, Bretter Kämmerei Stadtverwaltung Geisa, „Burkmanns“ ist heute nur noch · Fenster, Türen, Gartenzäune 69-121 Stadtkasse Geisa Hauptamt) ein Hausname in Borsch. Dort · Hausmüll, Sperrmüll, Bauschutt 69-123 Lohn/Steuerwesen Buttlar: Bürgermeister Johannes wohnt Leonhard Kraus mit Fami- · Fallobst. Marktplatz 29 (Haus II) Ritz, E-Mail: [email protected] lie. Die Öffnungszeiten und Standorte 69-145, 146, 141 Bauamt de, Sprechzeit: jede ungerade Von vielen Fotografen wird dieses der einzelnen Grüngutannahme- 69-143 Pachten, Liegenschaften Kalenderwoche Dienstag von Kreuz mit Linden als Naturschön- stellen können auf der Website 69-147 Bauanträge 17:00 bis 18:30 Uhr sowie nach heit im Bild festgehalten. und im Abfallkalender AZZE 2021 69-141 IT, Breitband, Gebäude- Terminvereinbarung über das Ge- Seite 8 Geisaer Zeitung / Nr. 5 / 13. März 2021 meindebüro Tel. 75524, Fax-Nr. 59656, Öffnungszeiten Gemein- Bücherei im Athanasius-Kircher-Haus, Schulstraße 28 in Geisa debüro Buttlar: Montag, Mittwoch, (zurzeit geschlossen) Donnerstag und Freitag von 10:30 Öffnungszeiten: sonntags von 10:30-11:30 Uhr und mittwochs von bis 12:30 Uhr, Dienstag von 16:30 16:30-17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Es wird um Einhaltung der Hygieneregeln gebeten (Mund-u. Nasen- Schleid: Bürgermeisterin schutz, Abstandhaltung und Desinfizierung der Hände). Bernadett Hosenfeld, Sprechzeiten nach Vereinbarung Förster: über Gemeindebüro Schleid, Revierförster Matthias Schorr: verantwortl. für Einheitsgemeinde Tel. 75249, oder über die Geisa und Gerstengrund, Tel. 0172/3480236, Fax 0361-571913230, Stadtverwaltung Geisa, Tel. 690, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Gemeindebüro Revierförster Sven Roos: verantwortl. für Revier Rockenstuhl (Gei- Schleid: jeden Montag 08:30 – saer Ortsteile Geismar, Spahl, Reinhards, Ketten, Apfelbach, Wal- 10:30 Uhr und 15:30 – 17:30 Uhr kes und für die Einheitsgemeinde Schleid), Tel. 0172/3480235, E- Gerstengrund: Bürgermeister An- Mail: [email protected] Revierförster Hans Brückner: verantwortl. für Einheitsgemeinde Butt- tonius Schütz, Sprechzeiten nach lar, Tel. 0172 3480127, E- Mail: [email protected] Vereinbarung de oder über Gemeinde Buttlar unter 036967/75524; Mail: gemein- [email protected]

Grünschnittannahmestelle in Geisa ab 24. März wieder geöffnet! Annahmestelle des Abfallwirtschaftszweckverbandes Wartburgkreis: Grünschnittannahmestelle in Geisa, Am Oberriet 1 (Gewerbegebiet Geisa/Borsch, neben Hausdörfer Taxi & Logistik) Alle Bürgerinnen und Bürger des Geisaer Amtes können ihren Grün- schnitt anliefern – pro Anlieferung bis zu zwei Kubikmeter. Die Abga- be ist für Privatpersonen kostenfrei. Öffnungszeit der Grünschnittannahmestelle (ab 24.3. bis Oktober): Mittwoch und Samstag 13 – 17 Uhr

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: Tel. 08000 116 016, vertraulich, kostenfrei, rund um die Uhr, ww- w.hilfetelefon.de (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)

Point Alpha Gedenkstätte vorläufig bis 15. März geschlossen Kontakt: Tel. 06651/919030 oder E-Mail: [email protected]

Polizei: 110 Kontaktbereichsbeamter Geisa Büro: Marktplatz 29, Sprechzeit: jeden Donnerstag 14 – 17 Uhr, tele- fonisch erreichbar über Geisa 71082 oder Polizei Bad Salzungen Tel. 03695/5510. Bundespolizei: ab sofort kostenfrei rund um die Uhr erreichbar unter der Servicenummer 0800-6 888 000

Schrott, Elektroschrott, Batterien Annahme am städtischen Bauhof Geisa, Rasdorfer Straße: nur nach telefonischer Vereinbarung über den Bauhof, Tel. 71842 (Keine Fernseher, Laptops oder Computer!)

Selbsthilfegruppe „Sternchen-Eltern Rhön“ Hilfesuchende/Betroffene können sich vertrauensvoll an die Selbst- hilfegruppe wenden. Kontakt: Carolin Semmelroth, Telefon 036967- 70980, Mail: [email protected]. Homepage: https://sterncheneltern-rhoen.beepworld.de/

Sozialpsychiatrischer Dienst Landratsamt Wartburgkreis, Tel. 03695-6150. Der Sozialpsychiatri- sche Dienst bietet Beratung, Hilfestellung und Schutzmaßnahmen für seelisch Behinderte, psychisch Kranke, Abhängigkeitskranke und ihre Angehörigen - im Notfall rund um die Uhr 24 Stunden erreichbar über die Leitstelle Wartburgkreis: 112

Suchthilfe Gesprächsgruppe der Guttempler Gemeinschaft Ulstertal 36142 Tann (Rhön) bietet Beratung für Alkoholgefährdete und/oder deren Angehörige und Medikamentenabhängige und Angehörige. Ge- sprächskreis in Tann, Annastr. 4. Alle Beratungen sind streng ver- traulich und kostenlos. Kontaktperson für Raum Geisa und Umge- bung: Tel. 036967/70142

Tierhilfe sucht Pflegestellen Die Tierhilfe Bad Salzungen e.V. bittet in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Geisa um Unterstützung. Gesucht werden tierliebe Menschen aus dem Geisaer Land, die sich als Pflegestelle zur vor- übergehenden Unterbringung von kranken, verletzten oder ausge- setzten Tieren bereiterklären. Kontakt: Tierhilfe Bad Salzungen e.V., Am Lindig 40, Bad Salzungen, Vors. Denise Gubitz, Tel. 01704440146, E-Mail: [email protected].