Ahrtaler Gipfelfest Ahrtaler Gipfelfest

Panorama-Tour 4 Wochen – 4 Gipfel Herrliche Ausblicke in das mittlere Ahrtal, die Eifelhöhen und Das Ahrtaler Gipfelfest vom 03. bis 27. Juni 2021 bis ins Siebengebirge bietet die abwechslungsreiche Pan- Vier abwechslungsreiche Touren machen das Ahrtal in seiner orama-Tour rund um Schuld, Winnerath und . ganzen Vielfalt erlebbar. Wer in vier Wochen alle vier Gipfel er- Start/Ziel: Schuld, stürmt, hat die Chance auf tolle Preise! Die Routen sind über Ortsmitte den Tourenplaner Rheinland-Pfalz abrufbar. Entlang des We- ges bieten sich zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten*. Es gilt Länge: 14,6 km die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. * unterschiedliche Öffnungszeiten / ggf. nur am Wochenende Von Schuld aus startet die Tour zu den Aussichtspunkten „Schulder Türmchen“. Durch den Wald und über weite Wie- senflächen mit faszinierenden Aussichten bis zur „Hohen Mach mit beim Gipfelfest-Gewinnspiel! 4 Wochen Acht“ geht es über Winnerath nach Insul. Am dortigen Müh- Erwandere vom 03. bis 27. Juni alle vier Gipfelfest-Touren, lenteich empfiehlt sich ein kurzer Abstecher zur„Hahnenstei - scanne unterwegs den jeweiligen QR-Code und finde heraus, ner Mühle“ aus dem Jahr 1556. Vorbei am Mühlenwehr führt wie der Lösungssatz lautet! 4 Gipfel der Weg über die Ahrbrücke zum AhrSteig. Hier gibt es die Hauptpreis: 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bergbau-Informationsstätte „Goldloch“ mit Infos über den Frühstück im Steigenberger Hotel Bad Neuenahr mit Kupferabbau zu entdecken. Ein weiteres Highlight der Tour Stadtführung in und Besuch der Ahr-Thermen. Gewinnspiel erwartet die Wanderer ein Stück weiter: Das Naturdenkmal „Prümer Tor“, eine beeindruckende Felsspalte, die sich in Weitere Preise: Gutscheine, Wein-, Buch- und Fanpakete. Millionen Jahren durch die Kraft des Wassers gebildet hat. Familientouren Folgt man dem AhrSteig weiter, gelangt man wieder zurück Alle Infos und Touren gibt es hier: zum Ausgangspunkt in Schuld. www.ahrtal.de/ahrtaler-gipfelfest

TIPP: Eine spannende Entdeckungsreise mit Rätselspaß auf 3,4 km Länge erwartet Familien bei der Wald-Rallye des Landgasthauses Keuler in Insul. (Start ab „Keulers Büdchen“; unabhängig vom Gipfelfest!) Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Tourist-Information Bad Neuenahr • Kurgartenstraße 13 Tourist-Information Ahrweiler • Blankartshof 1 Tel. 02641-9171-0 • [email protected] www.ahrtal.de www.ahrtal.de Mit freundlicher Unterstützung durch Der Weg ist das Ziel! Do. 03. – So. 27. Juni 2021 Ein Wunder der Natur: Das „Prümer Tor“ an der Ahr. Ahrtaler Gipfelfest Ahrtaler Gipfelfest Ahrtaler Gipfelfest

Foto-Tour Bad Neuenahr-Ahrweiler Entdecker-Tour Gipfelstürmer-Tour Mayschoß Eine abwechslungsreiche Tour mit fantastischen Aussichts- Die Tour rund um Sinzig und Bad Bodendorf ist etwas sowohl Die anspruchsvolle Saffenburgrunde führt zu den Gipfeln rund und Fotopunkten rund um Ahrweiler und Walporzheim mit der für große als auch für kleine Entdecker: Neben einer großen um Mayschoß und bietet spektakuläre Aussichten auf das Ahrtal Möglichkeit, im Rahmen der Route, die „WeinLounges“ im Runde gibt es auch eine kleinere Familienrunde. und die Saffenburg sowie Rätselspaß für die ganze Familie. Kurpark Bad Neuenahr zu besuchen. Start/Ziel: Tourist-Information Start/Ziel: Bahnhof Start/Ziel: Marktplatz Bad Bodendorf Mayschoß Ahrweiler Länge: 15,8 km Länge: 14,6 km www.mittelahr.de Länge: 13,1 km Von der Tourist-Information Bad Bodendorf führt die Rundtour Vom Bahnhof Mayschoß aus startet die Tour mit dem Die Tour startet am Marktplatz in Ahrweiler und führt durch das auf den Mühlenberg. Vorbei am Winzerhäuschen geht es in ersten Highlight: Die Burgruine Saffenburg, ausgezeichnet Adenbachtor hoch in die Weinberge. Vorbei an der Dokumen- das Rosendorf Löhndorf, wo es während der Rosenblüte als „Schönste Weinsicht der Ahr 2020“, präsentiert eine herrli- tationsstätte Regierungsbunker verläuft der erste Anstieg betörende Düfte zu entdecken gibt. Nach dem Anstieg zum che 360-Grad-Panoramasicht auf das Tal und die Weinberge. bis zum Gipfel „Unter der Herzkaul“. Danach geht es abwärts Pferdehof Gerhardshof gelangt man über den Sinzigkopf, Danach führt der Weg zum Weinort Rech mit seinen urigen vorbei am Försterhof, Altenwegshof bis zum Restaurant/Hotel entlang des Kreuzwegs in den Ortsteil Westum. Der Mehr- Fachwerkhäuschen und kleinen Gassen. Über die Nepomuk- Hohenzollern. Von hier biegt man rechts in die Weinberge ab generationenplatz in der Ortsmitte lädt zum Picknicken ein. brücke kreuzt der Weg die Ahr. Der Aufstieg zum Schweden- und wandert vorbei am neuen Aussichtspunkt „Alte Lay“ Dann beginnt der erneute Aufstieg auf den Mühlenberg, mit kopf bietet erneut grandiose Aussichten über das Ahrgebirge mit bezaubernden Blicken ins Tal bis runter zur Weinmanu- dem Ziel Cäciliahütte und Feltenturm, wo eine fantastische und die Saffenburg. Rund um den Mayschoßer Mönchberg und faktur und dem Restaurant „Vinetum“ in Walporzheim. Auf der Aussicht die Wanderer belohnt. Nach dem Abstieg geht es über felsige Abschnitte geht es zum Ümerich und Mohren- gegenüberliegenden Ahrseite führt der Weg nach der Josef- entlang der Ahr zum Wilhelmshof mit seinem Hofladen. Ein kopf. Von dort führt die Runde durch die Weinberge weiter zum brücke wieder links bergaufwärts bis zur idyllisch gelegenen besonderes Highlight für Familien ist das Tiergehege Schwa- Laacher Berg, vorbei an der Winzergenossenschaft May- Maibachklamm. Entlang dem Wingsbach gelangt man durch nenteich. Von dort gelangt man zurück nach Bad Bodendorf. schoß-, der ältesten Winzergenossenschaft weltweit. die Maibachklamm zurück nach Ahrweiler. Anschließend geht es zurück zum Ausgangsort in Mayschoß. TIPP: Familien mit Kindern haben auf der kürzeren TIPP: Wer den Tag mit einem Glas Ahrwein im Grünen Familien-Entdecker-Tour mit 10,7 km Länge Gelegen- TIPP: Die Route kann ab Rech, zum Beispiel über den Rot- ausklingen lassen möchte, spaziert weitere 3 km entlang heit, viele Highlights der Tour zu erkunden. weinwanderweg, auf ca. 8,6 km abgekürzt werden. Dabei der Ahr zu den „WeinLounges“ im Kurpark Bad Neuenahr. bietet die Saffenburg-Rallye Familien-Rätselspaß: Jagt die Motive, findet die Codes und löst das Rätsel!

Die „WeinLounges“ im Kurpark Der Aufstieg zum Feltenturm Zwischen schroffen Hängen und Bad Neuenahr laden zum Weingenuss ein. belohnt mit einer tollen Fernsicht. sanften Hügeln liegt die Ruine Saffenburg.