ROTER FADEN age 2011/12 age fl 3. Au Der Familienratgeber für Obernkirchen Der Familienratgeber Notruftafel

Telefon Ärztlicher Notdienst 05041 77756 Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle 112 oder 05721 3052 Feuerwehr-Notruf 112 Giftnotruf 0551 19240 Kinder und Jugendnotruf 0800 1110333 Krankenhaus Bethel Bückeburg, Herminenstr. 12 05722 2020 Krankenhaus , Virchowstr. 5 05751 705-0 Krankenhaus Stadthagen, Am Krankenhaus 1 05721 7010 Polizei-Notruf 110 Polizeistation Obernkirchen, Rathenaustr. 11 8527 Regenwasserschäden – Städtisches Bauamt 395-57 Rettungsdienst 112 (Notfallrettung und qualifi zierter Krankentransport) Strom-, Gas- und Wasserschäden 05722 2807-0 Stadtwerke -Lippe Bestattungen Matthias, Rathenaustr. 6 399111 Nerge, Vehlener Str. 72 1611 Grußwort

Liebe Obernkirchener! Unterstützung der Stadt Obernkirchen seit Vor 5 Jahren gründete sich das „Bündnis Mai diesen Jahres eigene Räume im DRK- für Familien in Obernkirchen“, hervorge- Gebäude beziehen konnten. Dort halten wir gangen aus einer bundesweiten Initiative unsere Sitzungen und Sprechstunden ab. des Familienministeriums. Wir sind eine Ein herzliches „Dankeschön“ auf diesem Gruppe von Menschen, die sich für Fami- Weg an die Politik und Verwaltung! Die hier lien einsetzt und ihnen das Leben verschö- vorliegende Broschüre der „Rote Faden“ ist nern und erleichtern möchte. Wir möchten das Ergebnis unserer Anfangsaktivität und Menschen zusammenführen, gemeinsam fasst für uns Bürger wichtige Informationen schöne Dinge unternehmen, uns austau- und Adressen zusammen. Die 2. Aufl age ist schen und gegenseitig anregen. In die- inzwischen vergriffen, und wir freuen uns, sem Sinne haben wir in der Vergangenheit mit dieser dritten, aktualisierten und ver- schon einiges auf die Beine gestellt! Wir besserten Aufl age einen weiteren Beitrag möchten Ihnen einiges davon vorstellen: zur Information vorlegen zu können. Viel Freude bei der Lektüre! Wir laden Sie auch Bei unserem „Eltern-Kind-Café“ bieten wir herzlich ein: einen anregenden Nachmittag als Spiel-, Bastel- und Gesprächsforum. Als „Zeit- Lernen Sie uns kennen! Besuchen Sie spender“ setzen wir uns für Familien ein, unsere Aktivitäten! Bitte entnehmen Sie beispielsweise zum Kinderhüten. Beim aktuelle Termine der Tagespresse, dem „Erzählcafé“ treffen sich Menschen, die Familienkalender oder dem OK-Heft! Neh- von ihrem Leben erzählen wollen, die neue men Sie gern teil an unseren Sitzungen Gesichter sehen möchten, die von ihren Er- und lernen Sie uns persönlich kennen! fahrungen in dieser Stadt erzählen, auch als Neubürger, oder die sich einfach aus- Termin: Jeden 1. Donnerstag im Monat. tauschen möchten. Zum Thema „Kinder Zeit: 17.30 Uhr bis ca 19.00 Uhr. Ort: Un- und Erziehung“ werden von uns Fachvorträ- sere Geschäftsräume im DRK-Gebäude, ge organisiert. Auf Wunsch können wir bei Bornemannstraße 1. Teilen Sie uns Ihre An- Bewerbungen helfen. Wir sind auch vernet- regungen zur Verbesserung mit, kommen zend tätig und arbeiten gern mit anderen Sie zu uns auch mit Sorgen und Problemen! Partnern zusammen. So beteiligen wir uns Besuchen Sie uns in der wöchentlichen u. a. an der „Owoki“-Ferienaktion und am Sprechstunde! Termin: Jeden Mittwoch von Neue-Wege-Forum, das sich ebenfalls mit 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Ort: siehe oben der Situation junger Menschen und Fami- lien beschäftigt. So waren wir beteiligt an Informieren Sie sich über uns im Internet! der Entwicklung des „Familienkalenders“, Adresse: www.buendnis-obernkirchen.de der eine Übersicht für zahlreiche Aktivitäten für den genannten Personenkreis darstellt Herzlich und der inzwischen (hoffentlich) in jeder Ihr Bündnis für Familien in Obernkirchen Familie einen würdigen Platz gefunden Bornemannstr. 1, 31683 Obernkirchen hat. Wir freuen uns, dass wir durch die Tel.: 9709676

1 Bürgermeisterinterview

Genauso wichtig ist auch immer die konti- nuierliche Weiterbildung des eingesetzten Personals gewesen. Ich bin davon über- zeugt, dass dieses den Eltern und den Fa- milien insgesamt zu Gute gekommen ist.

Welche Institutionen stehen Eltern in be- sonderen Lebenslagen in Obernkirchen zur Seite?

Oliver Schäfer: Das Lokale Bündnis für Familien hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien in Problemlagen zu unterstützen. Ziel des lokalen Bündnisses ist es aber eigentlich schon dann Hilfe anbieten zu können, bevor es zu einem offensicht- Wie hebt sich Obernkirchen in Bezug auf lichen Problem kommt. Deshalb kamen Familienfreundlichkeit von anderen Städ- von hier die Impulse, eine gemeinsame ten ab? Informationsstelle rund um alle erdenk- lichen Lebenslagen einer Familie einzu- Oliver Schäfer: Die Stadt Obernkirchen richten. Seit Anfang Februar geschieht hat schon sehr frühzeitig großen Wert das in Räumen des DRK-Gebäudes in der auf frühkindliche Bildung und Kinderbe- Bornemannstraße. Auch die Leiterinnen treuung gelegt. Trotz aller begrenzenden der städtischen KITAs stehen Eltern mit fi nanziellen Rahmenbedingungen wurde Rat und Tat zur Seite. Wertvolle Tipps in Wert auf eine gute Ausstattung der KITAs Fragen der Erziehung der jungen Eltern und auch des Jugendzentrums gelegt. und gute Kontakte zu anderen Behörden Das Platzangebot in den KITAs ist stets sind oftmals sehr hilfreich. Wichtig ist bedarfsgerecht vorgehalten worden und letztendlich ein niederschwelliges Ange- auch bei den Öffnungszeiten hat die Stadt bot zu machen, um möglichst viele Infor- das ihr Mögliche auf den Weg gebracht. mations- und Hilfesuchende zu erreichen

2 Bürgermeisterinterview

Inwiefern sorgt Obernkirchen für die Ver- vergangenen Jahren gute Grundlagen für einbarkeit von Familie und Beruf? die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Obernkirchen geschaffen wurden. Oliver Schäfer: Die Bildungs- und Be- treuungsangebote in unserer Stadt kön- Was macht Obernkirchen für Sie persön- nen sich wirklich sehen lassen. Die Stadt lich so l(i)ebenswert? Obernkirchen hat sich früh für die Ein- richtung eines Ganztagsangebotes an Oliver Schäfer: In Obernkirchen lässt es der Grundschule und eines zusätzlichen sich gut leben und wohnen. Eine gute Hortangebots für Schulkinder mit einem Vereinsstruktur mit vielfältigen Angebo- längeren Betreuungsbedarf entschieden. ten, intakte Dorfgemeinschaften in den In unserer KITA am Kammweg gibt es Ortschaften, Naherholung rund um die schon sehr lange Integrationsgruppen, Stadt, kurze Wege und die Chance noch und das mit großem Erfolg. Derzeitiger seine Nachbarn persönlich kennen zu Schwerpunkt ist der Aufbau einer ausrei- können, das sind für mich nur einige we- chenden Anzahl von Krippenplätzen. In nige Punkte, warum ich meine Stadt lie- unserer Stadt gibt es einen Mix aus freien benswert fi nde. Trägern, einer städtischen Einrichtung in der KITA in Krainhagen und einem beson- Ihr Bürgermeister ders fl exiblen Tagesmütter-Angebot. Von Oliver Schäfer daher bin ich der Meinung, dass in den

Brockmann Garten

3 Inhaltsverzeichnis

Notruftafel ...... U2 Grußwort ...... 1 Bürgermeisterinterview ...... 2 BKK24 ...... 5 Obernkirchen Historie ...... 6 Rat und Tat ...... 7 Fachanwalt Familienrecht ...... 10 Wo erledige ich was? ...... 12 Gesundheit und Wohlbefi nden ...... 14 Kinder- und Jugendbetreuung ...... 18 Berufsförderung und Bildung ...... 20 Vereine ...... 21 Kultur ...... 24 Branchenverzeichnis ...... U3 U = Umschlagseite

Für alle Telefonnummern in dieser Broschüre ohne Vorwahl gilt die Oberkirchener Vorwahl: 05724

www.bkk24.de Presseinforma on Einfacher Fragebogen als Schlüssel zu einem längeren besseren Leben. Die BKK24 bietet auch den Versicherten anderer Krankenkassen eine kostenlose Analyse des Gesundheitsverhaltens an

Obernkirchen will die gesündeste Stadt in und den Teilnehmern kein bes mmtes Ver- Deutschland werden. Der Schlüssel dazu ist halten vorschreibt. Was nützt es jemandem ein einzigar ges Programm, das die heimi- zusätzliche Bewegung zu verordnen, der sche BKK24 nicht nur ihren Kunden, sondern tagsüber körperlich arbeitet und am Wochen- auch den Versicherten anderer Krankenkas- ende noch in der Sportmannscha spielt? sen anbietet. Es wurde entwickelt auf Basis Sta dessen wurde ein Fragebogen auf der- der größten Gesundheitsstudie, die es in selben wissenscha lichen Basis entwickelt, Europa jemals gegeben hat. mit der auch die europäische Forschungselite gearbeitet hat. Der Teilnehmer gibt an, wie Die Forschung begann bereits in den 90er die Belastungen in Job oder Haushalt sind, Jahren. Die besten Wissenscha ler aus elf was er isst und trinkt und wie viele Zigaret- Na onen wollten herausfi nden, warum die ten er am Tag raucht. Dafür gibt es einen Lebenserwartung bei manchen Frauen und Fragebogen, für den man gerade einmal fünf Männern deutlich höher ist. Lag es daran, Minuten braucht. dass ein Teil der Studienteilnehmer mehr Obst und Gemüse konsumierte? Waren die Sind die Antworten ausgewertet, macht ein Freizeitsportler oder die Nichtraucher im Expertenteam Vorschläge zum Op mieren Vorteil? Bekamen diejenigen seltener Krebs des persönlichen Gesundheitsverhaltens. oder andere todbringende Krankheiten, die Empfohlen wird nur, was wirklich nö g ist und auf Alkohol verzichtet ha en? als Vorsorgemaßnahme meist sogar zu 100 Prozent von der Krankenkasse bezahlt wird. Gesundheit ohne Alkoholverbot Das hat nichts mit Verzicht oder straff em Den Durchbruch scha e die Cambridge Training zu tun, sondern bringt vielfach sogar Universität. Sie stellte fest: Nur die Kom- mehr Lebensqualität und Freizeitvergnügen. bina on verschiedener Verhaltensweisen Analyse nicht nur für eigene Kunden macht ein deutlich längeres Leben bei bester Gesundheit möglich. Und sta , wie erwartet, Gut, dass die BKK24 ein Teil von Obernkirchen den komple en Alkoholverzicht zu predigen, ist und die Auswertung nicht nur für die eige- verkündeten die Experten das Gegenteil. Ge- nen Kunden übernimmt. Jeder Bürger kann legentlich ein Gläschen Bier oder Wein kann diesen kostenlosen Service nutzen und sein sogar helfen, die Lebensuhr das entscheiden- Gesundheitsverhalten analysieren lassen. Nur de Stück weiter zu drehen. Zum ersten Mal wenn es um die Kostenübernahme für die wurde klar, dass sich Spaß am Genuss und empfohlenen Schri e geht, muss man sich gesundheitsbewusstes Verhalten nicht gegen- dann eventuell mit der eigenen Krankenkasse sei g ausschließen. auseinander setzen. Kein „Pauschalprogramm“ Informa onen und den kostenlosen Frage- Doch die Regeln der so genannten EPIC-Stu- bogen gibt es direkt im ServiceCenter der die in die Praxis umzusetzen war ein Schri , BKK24 am Sülbecker Brand, telefonisch unter den die BKK24 als einzige Krankenkasse in der 24-Stunden-Hotline 05724 9710 oder im Deutschland gescha hat. Sie entwickelte Internet: www.bkk24.de. das „14 Jahre länger leben“-Programm, dass nicht nach einem starren Konzept arbeitet

5 obernkirchen Historie

Niedersächsische Stadt im Landkreis geschnitzte Hochaltar stammt von 1496, Schaumburg am Rande der Bückeberge, Figurenkanzel und Taufstein aus dem 10800 Einwohner, Glas-, Maschinen-, 17. Jahrhundert. Stimmungsvoll ist auch Textil- und Holzindustrie, Stift- und zwei- der Kreuzgang, der teilweise noch roma- türmige Stiftskirche aus dem 12. Jahrhun- nisch ist. Am Marktplatz stehen einige dert, 815 als Benediktiner-Nonnenkloster malerische Fachwerkhäuser. Im stillen gegründet, seit 1560 Damenstift, Kreuz- Obernkirchen scheint die Zeit stillzuste- basilika. hen, so verträumt wirkt das Städtchen am Fuße der Bückeberge. Die Stimmungsvolle Obernkirchen entstand um ein 1167 ge- Stiftskirche und das Fachwerkgewinkel gründetes Augustinerinnenkloster. Dieses am Markt bilden einen reizvollen Kontrast Kloster hatte früher die lukrative Aufsicht und verströmen Kleinstadtzauber. Der über die Sandsteinbrüche. Die Bewohner Stoff, aus dem die Weserrenaissance ihre der Stadt waren noch bis 1565 Leibeige- prächtigsten Schlösser, Adelshöfe und ne des Klosters. Weil der rotbärtige Kaiser Bürgerhäuser hervorbrachte, stammt vom Friedrich Barbarossa dem Kloster 1181 nordwestlichen Rand der Bückeberge. die Marktgerechtigkeit verlieh, ist man ihm in der Stadt ewig dankbar und feiert Das Städtchen ist durch seine Sandstein- ihm zu Ehren jeden Oktober den histo- brüche bekannt geworden; aus Obernkir- rischen Babarossamarkt. chener Sandstein wurde zum Beispiel das Bremer Rathaus, die Berliner Siegessäu- Schon im 15. Jahrhundert begann man le, die „Villa Hügel“ in Essen, das Voßhaus in den Bückebergen auch mit dem in Eutin und die Amalienborg in Kopen- Steinkohleabbau. Bald schon gewann hagen, um nur einige zu nennen, erbaut. man unter der Aufsicht der gräfl ichen Im Mittelalter wurde der Obernkirchener „Köhlvögte“ einen guten Ruf und machte Sandstein auch schon in die Niederlande, der englischen Kohle gehörige Konkur- nach Skandinavien und Rußland verfrach- renz. Heute kann man sich mit dem nörd- tet. Das Gestein wurde bereits in Obern- lichsten deutschen Bergbaumuseum rüh- kirchen vorbereitet und bearbeitet; viele men. Das Gebäude am Kirchplatz dient Baumeister reisten höchstpersönlich an, zugleich auch als Stadtmuseum; im Mit- um die Steine vor Ort auszusuchen. Die telpunkt steht das älteste, aber kleinste Bremer, besonders der Großkaufmann Steinkohlebergwerk Deutschlands. Man Lüder von Bentheim, machten den Stein fi ndet beispielsweise eine komplette vom Kamm des Bückeberges unter dem Bergmannswohnung, eine eindrucksvolle Namen „Bremer Stein“ berühmt. Sammlung von Grubenleuchten und ein mechanisches Kunstbergwerk mit be- Die Sandsteinspur führt in Form eines weglichen Figuren. Die Stiftskirche be- Skulpturweges auch durch den histo- steht aus einem romanischen Westbau rischen Stadtkern des Ortes selber. Die und einem gotischen Langhaus. Bemer- Kunstwerke erinnern an vergangene Bild- kenswert ist die Innenausstattung: Der hauersymposien.

6 Rat und Tat

Skulptur vom Bilderhauersymposium WALDZWERGE SPANNUTH Qualifi zierte Tagesmutter Dienstleistung Von 7.00 bis 17.00 Uhr • Spontan zu buchen  Hausmeisterarbeiten • Auch in Ferienzeiten  Wohnungsräumung • Für unter 3-jährige  Grundstückspfl ege Astrid Schminke + Conny Röbrich Michael Spannuth Am Walde 12 · 31675 Bückeburg/Rusbend Am Walde 12 · 31675 Bückeburg/Rusbend Tel: 05722-270532 · Mobil 0172-4133485 Tel.: 05722-21797 · Mobil 0172-1858349 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

NEU Sprach- und Stimmtherapiepraxis Yogakurse Jens Dewers Atem-, Sprech- und Stimmlehrer Leitung Ulrike Dewers

Therapie * Stimme * Sprache * Sprechen * Atem * Schlucken Lange Str. 10, 31683 Obernkirchen Training * Stimmklang * Stimmvolumen * Artikulation Tel.: 05724/9584550 - alle Kassen - * Verständlichkeit* Auftritt * Präsenz * Timing www.sprechtrainer-dewers.de * Gestaltung von Sprache * Telefontrainings e-Mail: [email protected] Übungsbuch für gutes Sprechen „Sprechtrainers Nähkästchen“

7 Rat und Tat

Name Anschrift Telefon AWO Arbeiterwohlfahrt Karin Bartels 2136 Obernkirchen Krainhäger Weg 45 BASTA – Mädchen- und Frauen- Am Stadtpark 10, Stadthagen 05721 91048 beratungsstelle, im Frauenzentrum Telefonische. Beratungszeiten Mo 14.00 – 16.00, Mi 16.00 – 18.00 und Do 11.00 – 12.00 Uhr Behinderten- und Seniorenbeirat Albrecht Stein 913100 der Stadt Obernkirchen Fr 10.00 – 12.00 Uhr 9709676 Beratung im DRK Gebäude Raum 117 in den geraden Wochen Behindertenhilfe Geschäftsführung Ostring 8a, Stadthagen 05721 7000-0 Beratungsstelle für Eltern, Kinder Eilsener Str. 15 6011 und 6012 und Jugendliche; Beratung bei Albert Schweizer Schule familiären Konfl ikten und Erziehungs- fragen, bei Trennung und Scheidung, kostenlos Verhaltensauffälligkeiten, (ADHS); Schulleistungsprobleme psychologische Diagnostik, thera- peutische Maßnahmen, Förderpro- gramme Gruppenarbeit; BISS Schaumburg, AWO; Beratungs- Am Sonnenbrink 13, Stadthagen 05721 995121 stelle bei häuslicher Gewalt Mi 14.00 – 15.00 Uhr telefonische Fr 8.30 – 9.30 Uhr oder AB Beratungszeit Deutscher Familienverband DFV Friedrichswall 17, 30159 Hannover 0511 551500 Landesverband Niedersachsen Deutscher Kinderschutzbund Bahnhofstr. 27, Stadthagen 05721 72474 Schaumburg e.V. Evangelische Aktionsgemeinschaft Ebhardtstr. 3a, 30159 Hannover 0511 3604235 für Familienfragen Landesarbeitskreis Niedersachsen Fachdienst Altenhilfe Breslauer Str. 2–4, Stadthagen 05721 703789 Jeden letzten Montag im Monat Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr 10.00 bis 12.00 Uhr Beratung im Di 14.00 – 17.00 Uhr DRK Gebäude Raum 117 9709676 Familienbund der Deutschen Katho- Domhof 18–21, 31134 Hildesheim 05121 307336 liken Landesverband Niedersachsen Fass mich nicht an: www.fassmichnichtan.de Frauenhaus Schaumburg, AWO, Notrufbereitschaft nachts und am 05721 3212 Stadthagen Wochenende auch über die Polizei- dienststellen erreichbar Gleichstellungsbeauftragte der Vera Kuhlmann 9709676 Stadt Obernkirchen Mo 8.00 – 9.00 Uhr Beratung im DRK Gebäude Raum 117

8 Rat und Tat

Name Anschrift Telefon Haus- und Grund e.V. Friedbert Wittum 965-261 Anwaltshaus am Stadttor Lange Str 53 Jugendamt des Landkreises Schaum- Eilsener Str. 11 7032 burg, Außenstelle Obernkirchen Kinder und Jugendtelefon Rund um die Uhr 0800 1110333 Kinderschutzbund Rinteln e.V. Klosterstr. 18A, Rinteln 05751 917437 Schiedsmann Mo 17.00 – 19.00 Uhr 9709676 im DRK Gebäude Raum 117 Schulpsychologischer Enzer Str. 89, Stadthagen 05721 8014-40, Beratungsdienst -41, -42 Schwangeren und Schwanger- Rathauspassage 4, Stadthagen 05721 939830 schaftskonfl iktberatung AWO Sozialverband Krainhagen Horst Essmann 98467 Beckmarhau 27 Sozialverband Obernkirchen Herr Rammelsberg 7315 Beratung im DRK Gebäude Raum 117 Stadt Obernkichen Marktplatz 4 395-0 Telefonseelsorge evangelisch Rund um die Uhr 0800 1110111 Telefonseelsorge katholisch Rund um die Uhr 0800 1110222 Verband alleinerziehender Arndtstr. 29, 49080 Osnabrück 0541 25584 Mütter und Väter Landesverband Niedersachsen e.V.

Obernkirchen

9 Fachanwalt für Familienrecht

Sie sollten es sich wert sein, Beratung Zum Nachweis der praktischen Erfahrungen durch einen Fachanwalt für Familien- ist eine bestimmte Anzahl von bearbeiteten recht zu suchen Fällen nötig.

Das Aufsuchen eines Fachanwalt für Fami- Nach Erwerb der Fachanwaltsbezeichnung lienrecht bietet viele Vorteile. Die Bezeich- bildet sich der Rechtsanwalt auf dem Gebiet nung „Fachanwalt“ wird von der zuständigen der Fachanwaltsbezeichnung umfangreich Rechtsanwaltskammer an Rechtsanwälte ver- fort. Dies gewährleistet, dass der Fachan- liehen, die die gesetzlichen Voraussetzungen walt auf dem neuesten Stand der Gesetz- der Fachanwaltsordnung erfüllen. Hinter der gebung und Rechtsprechung ist. Eine dies- Bezeichnung „Fachanwalt“ verbirgt sich also bezügliche Kontrolle, auch der Qualität der ein Anwalt, dessen besondere Kenntnisse auf Fortbildungsmaßnahmen, erfolgt jährlich dem jeweiligen Fachgebiet von kompetenter durch die Rechtsanwaltskammern. Seite überprüft worden sind. Sie sind frisch von ihrem Ehepartner ge- Für den Erwerb der Bezeichnung muss der trennt oder leben in Scheidung und möchten Anwalt mindestens drei ununterbrochene Unterhaltsansprüche, Sorgerecht, die Vertei- Jahre als Rechtsanwalt zugelassen sein und lung des Hausrates und des Vermögens oder auf dem betreffenden Rechtsgebiet beson- die Einleitung des eigentlichen Scheidungs- dere theoretische und praktische Kenntnisse verfahrens? haben. Sie haben Kinder und möchten Als Nachweis der besonderen theoretischen Kindesunterhalt geltend machen oder prüfen Kenntnisse ist die Teilnahme an einem um- lassen, ihn abändern, das Sorgerecht oder fangreichen Ausbildungslehrgang und eine das Umgangsrecht bzw. Besuchkontakte re- erfolgreiche Abschlussprüfung erforderlich. geln oder neu regeln?

10 Sie sind bereits geschieden und möchten chende, oftmals lebenslange Folgen nach den nachehelichen Unterhaltsanspruch des sich ziehen. Das Familienrecht weist, wie ehemaligen Ehepartners prüfen lassen oder kaum ein anderes Rechtsgebiet, einen hoch abändern? persönlichen Bezug zwischen Mandant und Rechtsanwalt auf. Eine vertrauens- Sie werden auf Unterhalt verklagt und volle Zusammenarbeit und Beratung sowie möchten ein Eingehen auf die individuelle Situation beraten oder vertreten werden? des Mandanten fi ndet man gerade bei dem besonders qualifi zierten Fachanwalt für Fa- Wie im Falle einer schwierigen Erkrankung, milienrecht, der die diesbezügliche umfang- bei der man sich in die Behandlung eines reiche Erfahrung hat. Facharztes gibt, sollten Sie sich auch bei hoch- sensiblen Angelegenheiten aus dem familien- Frühzeitige, vorbeugende Beratung vermei- rechtlichen Bereich in die bestmögliche an- det unangenehme Überraschungen. Aber waltliche Beratung und Vertretung begeben. auch eine kompetente Vertretung in einem gerichtlichen Verfahren verhindert vielfach Hochqualifi zierte und fundierte familien- schlimme Folgen in der Zukunft. rechtliche Beratung und Betreuung kann nicht durch Rechtsratgeber oder Informati- Langjährige anwaltliche Erfahrung hat ge- onen aus dem Internet und erst recht nicht zeigt, dass Mandanten, die es schaffen einen durch noch so wohlgemeinte, laienhafte „Rosenkrieg“ mit Hilfe kompetenter Anwälte Beratung im Verwandten-, Freundes- und zu vermeiden und bereits in einem sehr frühen Bekanntenkreis ersetzt werden. Stadium der Trennung zu sehr vernünftigen Vereinbarungen gelangen, sehr viel schneller Wer Probleme im familienrechtlichen Be- wieder zu mehr Lebensfreude fi nden. Aber reich hat, braucht einen Spezialisten, der auch bei andauernden familienrechtlichen nicht nur die Fachkenntnisse hat, sondern Problemen hat sich gezeigt, dass eine Bera- gerade aufgrund seiner nachgewiesenen tung und Vertretung durch den besonders aus- Erfahrung und Ausbildung die schwierige gebildeten Fachanwalt für Familienrecht ei- Situation des betroffenen Ehegatten, Eltern- nen Ausweg aufzeigte und Klarheit brachte. teils oder Kindes versteht. Also suchen Sie rechtzeitig bei familien- Nicht zu verwechseln ist die Bezeichnung rechtlichen Problemen einen fachkundigen „Fachanwalt“ mit der weitgehend freige- Fachanwalt für Familienrecht auf und verein- gebenen und auf reiner Selbsteinschätzung baren Sie einen Besprechungstermin, damit beruhenden Werbung mit sogenannten Ihnen bestmöglich geholfen werden kann. Schwerpunkten. von Rechtsanwalt Stephan Schuster Häufi g werden im Familienrecht bzw. bei Fachanwalt für Familienrecht Verhandlungen vor den Familiengerichten Bergamtstraße 6, 31683 Obernkirchen Entscheidungen getroffen, die weit rei- Telefon: 05724/39190

11 Wo erledige ich was?

Name Ansprechpartner/Anschrift Telefon Agentur für Arbeit Enzer Str. 21, Stadthagen 0180 1555111 Erziehungsgeld Landkreis SHG 05721 703-0 Haushaltsbescheinigung Frau Schaper 395-23 Hundesteuer Frau Schmidt-Frensdorff 395-36 Kindergeld Familienkasse Hildesheim 05121 969521 Kleiderkammer Anziehpunkt Kreuzbreite 15 Bückeburg Mi von 10.00 – 17.00 Uhr Kleiderkammer DRK Nienstädter Str. 21 0160 96965101 Mo + Fr 10.00 – 13.00 Uhr 31655 Stadthagen Di, Mi, Do 11.00 – 17.00 Uhr Ortsteil Enzen Lastenausgleich 0511 16843068 Lohnsteuerkarte Frau Jürgens 395-23 Frau Schulte 395-22 Post Eisenwarenhandel Hünerbein Bornemannplatz1 8790 Post 01802 3333 Prozesskostenhilfe Amtsgericht Bückeburg 05722 290-0 Rechtsanwalt und Notar Lange Str. 53 965-0 FA für Erbrecht Herr F. Wittum FA für Verkehrsrecht Herr M. Wittum Rechtsanwalt und Notar Lange Str. 3 9585880 FA für Familienrecht Herr Hillebrecht

Fußgängerzone Dinospur – Im Steinbruch

12 Wo erledige ich was?

Marktplatz Kirche

Name Ansprechpartner/Anschrift Telefon Rechtsanwalt und Notar Herr Linnemann 39190 FA für Arbeitsrecht Frau Jahn FA für Familienrecht Herr Schuster Bergamtstr. 6 Rentenangelegenheiten Herr Brassat 9709676 im DRK Gebäude Raum 117 Fr 13.00 – 16.00 Uhr Schuldnerberatung und Unter- Ev. Luth. Kirchengemeinde 8486 stützung in sozialen Notlagen Kirchenbüro Sozialhilfe Landkreis SHG 05721 703-0 Sparkasse SHG Marktplatz 3 394-0 Spendenbescheinigung Frau Schmidt-Frensdorff 395-36 Staatl. anerk. Schulden und RA Oliver Keller Insolvenzberatungsstelle Mi 9.00 – 11.00 Uhr DRK Gebäude Raum 117 Terminabsprache 05722 2859002 Stadtkasse Herr Bornemann 395-63 Frau Reineke 395-74 Steuerangelegenheiten Frau Deppe 395-36 Tafel DRK Obernkirchen Bornemannstr. 1 Mo + Do 13.00 – 15.00 Uhr Umsonstladen Klosterstr. 26, Stadthagen 05721 76541 Di 15.00 – 17.00 Uhr 05721 76479 Do 10.00 – 12.00 Uhr jd. 2. Sa 10.00 – 12.00 Uhr Volksbank in SHG Rathenaustr. 15 9514-0 Vollstreckung Herr Glanzer 395-64 Wohngeld Stadthagen 05721 703-745

13 Gesundheit und Wohlbefinden

Name Anschrift Telefon Notrufnummern Siehe U2 Rettungsdienst/Notarzt 112 Giftnotruf 0551 19240

Ärzte ärztlicher Notdienst 05041 77756

Allgemeinmedizin Baie Wolfgang Dr. med. und Kalte Weide 3 8541 Schneider-Baie Gabriele Dr. med. Bügge Peter Dr. med. und Bergamtstr. 6a 6947 Richter Stefan Dr. med. Massow Endrik Dr. med. und Neumarktstr. 33 1085 Seyffert Martin Dr. med. Putzier Rüdiger-H. Dr. med. Vehlener Str. 7 397862 Schneider Jens Dr. med. Lindenstr. 25, Krainhagen 3866 Weimer Christoph Dr. med. Eilsener Str. 2 8425

Augenarzt Kaps Dirk Dr. Vehlener Str. 106, Vehlen 9579228

Frauenheilkunde + Geburtshilfe Krüger Hannelore Dipl. med. Lange Str. 11 913330 Herbst Marina Hebamme Winternstr. 3, Krainhagen 391855 Katrin Karsubke Hebamme Höheweg 64 9700313

Innere Medizin Granholm Eberhard Dr. med. Rintelner Str. 16 8833

Kinderärzte Boczek Adelbert Dr. und Ostpreußenweg 5, Rinteln 05751 918327 Wiegel Alexander Boelitz Paul Bahnhofstr. 33, Rinteln 05751 918591 Florian Kerstin Dr. med. und Sackstr. 15, Bückeburg 05722 1751 Florian Martin Dr. Schoene Joachim Dr. med. Obernstr. 18, Stadthagen 05721 6400 Soergel Ulrich Dr. Obernstr. 54, Stadthagen 05721 77099

FA für psychotherapeutische Medizin Wever Karin Bergamt 12 391020

Kinderzahnheilkunde Hesse Elisabeth Vehlener Str. 1 8477

14 Gesundheit und Wohlbefinden

Name Anschrift Telefon Kieferorthopäde/in Stronick Antje Bergamtstr. 12 958511

Zahnärzte Goldbach Peter Bergamtstr. 6a 1630 Hesse Eberhard und Elisabeth Vehlener Str. 1 8477 Knickrehm Dr. med. dent. Thomas Sülbecker Weg 20 913091 Larsen P. E. Mark Bergamtstr. 12 3232 Nix Dietmar und Büsing Torsten Kirchplatz 2 98190

Ergotherapie Obernkirchener Ergotherapiepraxis Sülbecker Weg 52 397532

Tierärzte von Götz Dr. Isabel An der Beeke 1 903555 Wolandowitsch Evely Regede 3 a 913154

Gemeinschaftszahnarztpraxis Elisabeth & Eberhard Hesse Vehlener Str. 1 31683 Obernkirchen Tel. 0 57 24–84 77 Fax. 0 57 24–65 27 ... mehr Zahngesundheit Solo-Prophylaxe • Kinderzahnheilkunde • Parodontologie Tätigkeitsschwerpunkt: Implantologie

Ihre Zahnarztpraxis im „Sonnengarten“ Besondere Leistungen für unsere Patienten: · Zertifi zierte Implantologie · Ästhetische Zahnheilkunde · Qualitätszahnersatz „Made in “ Wir freuen uns · Individualprophylaxe für Kinder und Erwachsene auf Ihren Besuch! · Parodontaltherapie mit sanftem Laserlicht · Kinderzahnheilkunde

Bergamtstraße 6 A | 31683 Obernkirchen Tel.: 0 57 24 / 16 30 | [email protected]

15 Gesundheit und Wohlbefinden

Name Anschrift Telefon Heilpraktikerin Janssen, Anke Am Brenningen 10, Krainhagen 9054095 Lutter Ines Weststr. 7, Krainhagen 1566 Thiesze Petra Lange Str. 15 397797

Krankengymnasten Adam J.-O. Rintelner Str. 1 98488 Anke-S. Eckert und Kochanowski Ch. Beckmarhau 9, Krainhagen 2740 Geoffrey Rich Lindenstr. 24, Krainhagen 391821 Krüger Kai Lange Str. 10 9709266 Nagel Heinrich Vehlener Str. 7 2788 Physio4 Sülbecker Weg 1A 9706244

Massage Adam J.-O. Lymphdrinage Rintelner Str. 1 98488 Anke Ullrich Beckmarhau 9, Krainhagen 392900 Geoffrey Rich Lindenstr. 24, Krainhagen 391821

Logopädie (Sprachheilkunde) Dewers Jens Lange Str. 10 9584550 Kronauer Agnes Waldgrundstr. 16, Krainhagen 391199

Sportphysiotherapeut ambulante Reha Adam J.-O. Rintelner Str. 1 98490

Apotheken Berg-Apotheke Eilsener Str. 1 8340 Rosen-Apotheke Neumarkt 17 2313 Stifts-Apotheke Neumarkt 44 3586

Krankenkasse BKK 24 Kundencenter Sülbecker Brand 1 9710

Krankentransporte Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Taxi Bucholz Friedrich-Ebert-Str. 4 958888 Mietwagenruf Pröpper Schluke 5 8346

Ambulanter Pfl egedienst DRK-Sozialstation Schaumburg Bornemannstr. 1 9726040 Anlaufstelle Obernkirchen Möller Dorfstr. 12 993606 Sonnenhof ambulant 24 h Herr Beier Bergamtstr. 8 970060

16 Gesundheit und Wohlbefinden

Name Anschrift Telefon Betreute Wohnanlage Sonnengarten Bergamtstr. 6+7 9610

Senioren- und Pfl egeheime Kreisaltenzentrum Schaumburg GmbH Winternstr. 39 97010 Seniorenheim Haus Bergfrieden GmbH Bergamtstr. 10 2081 Seniorenzentrum Haus Sonnenhof An der Stiftsmauer 5 9610

Sterbebegleitung und Hilfe für Trauernde Hospizgruppe Obernkirchen An der Stiftsmauer 5 0177 1966249 Karin Röbke, Wilhelm Meinberg

Tagespfl ege Sonnenhof Frau Busche Bergamtstr. 8 971762

Optik und Hörgeräte Hunstiger Optik und Hörgeräte Akustik Friedrich-Ebert-Str. 13 98474 Augenoptikermeister Nehrmann Michael Friedrich-Ebert- Str. 5 2017 Optic Center Schaumburg GmbH Vehlener Str. 106 9704040

Fußpfl ege Adam Xenia Rintelner Str. 1 98488 Meier Sabine (nur Hausbesuche) Hohler Weg 3 4938 Pröpper Wiebke (Hausbesuche) Höheweg 22 51204 Scholz Silvia Beckmarhau 9, Krainhagen 0173 4466581 Weil Sylvia Kinderfußpfl ege Lange Str. 42 903884

Gesundheitspraktikerinnen Kronauer Agnes Waldgrundstr. 16 391199 Kullak-Hantmann Raja Am Hünenbrink 11 0152 21506824

BIOPHOTONEN-THERAPIE GESUNDHEITSPRAKTIKERINNEN

AGNES KRONAUER RAJA KULLAK-HARTMANN Obernkirchen  Waldgrundstr. 16 Obernkirchen  Am Hünenbrink 11 Telefon 391199  Mobil 0173/6013704 Mobil 0152/21506824 [email protected]

17 Kinder- und Jugendbetreuung

Name Anschrift Telefon Ev. Kindergarten für Kinder ab 2 Jahre Kirchplatz 3 397880 Leiterin: Ina Weimer (VM bis 13.00 Uhr) Förderverein Sonnenbrinkbad e. V. Am Sonnenbrink 2 902732 Sommerferienbetreuung Großtagespfl ege „Kinderwerkstatt“ Auf der Papenburg 9 9579179 Obernkirchen Jugendzentrum Obernkirchen Beeker Str. 6 6889 Stadtjugendpfl eger: Erhard Vinke auch Ferienbetreuung Kiba – Kinderbetreuungsagentur Bahnhofstr. 27 05721 8908257 Vermittlung von Tagesmüttern und Stadthagen Großtagespfl ege Ansprechpartnerin: Antje Baumgarten Kindergartenplatzvergabe Lange Str. 1 395-73 Rosemarie Meier Stadt Obernkirchen Kükenfest s. OWOKI Owoki Beeker Str. 6 395-65 Obernkirchener Woche der Kinder Erhard Vinke Rasselbande e.V. Lange Str. 19 8777 Krippe für Kinder unter 3 (VM) Jan Wille SOS 24 Kinderbetreuungsservice Neue Str. 10, Bückeburg 05722 893402 Frau Köhler 6.00 – 19.00 Uhr Städt Integrative Kindergarten Kammweg Kammweg 11 98036 Leiterin: Waltraud Denocke (VM, NM, GT, I-Gruppe VM, I-Gruppe GT) Städt. Kindergarten Vehlen Vehlener Str. 75 913208 Leiterin: Susanne Kuhlmann (VM) Städt. Kindertagesstätte Kleistring Kleistring 56 3084 Leiterin: Maren Witte (VM, NM, GT, Hort) Städt. Kindertgarten/Krippe Winternstr. 15 8767 Krainhagen (VM 7.30 – 12.30 Uhr) U3 Leiterin: Susanne Kuhlmann

Schulen Grundschule Obernkirchen Kammweg 9 Rektor: Herr Buch Sekretariat: 913093 Schulzentrum Admiral-Scheer-Str. 2 Haupt- und Realschule auslaufend Rektor, Herr Reinecke 952133 IGS Sekretariat, Frau Stelzer 95210 Schulsozialarbeiterin: Julia Wiersig 952134

18 Kinder- und Jugendbetreuung

Name Anschrift Telefon Albert-Schweitzer-Schule/Förderschule Eilsener Str. 15a 950700 Rektor Herr Feltz

JUGEND Jugendring Obernkirchen Sebastian Franz 3515 Ev. Jugend Obernkirchen Elke Schönbeck 0173 4737137 Ansprechpartner Ralf Schönbeck 0177 2777676 Ev. Kirchengemeinde Vehlen Vehlener Str.77 913160 Pastor Günther Fischer Städt. Jugendfeuerwehren Obernkirchen Sülbecker Weg 70 1240 Heiko Schaper Obernkirchen Kindergottesdienst, Kinderbibeltage und Kirchplatz 3 8486 Familiengottesdienste Ev. Luth. Kirchengemeinde

Spielplätze/Bolzplätze Spielplatz am Stiftswald Stoevesandstraße Spielplatz Vehlen, BMX Strecke Am Weidkamp Spielplatz Beeke Am Spielplatz Spielplatz Gelldorf Schulstraße DGH und Melkerweg Spielplatz Krainhagen Am Hackenberg Berghütte Spielplatz Bornemannplatz Bornemannplatz Spielplatz Kolbergsiedlung Kolbergring Spielplatz Baumkuhle Vor den Büschen Fahrrad BMX Strecke Skaterbahn Zum Stiftswald Minigolf im Mühlenteich Eilsener Str. 12 9059684 Kegelbahnen Berghütte Krainhagen Am Freizeitzentrum 1 958699 Zur Linde Vehlener Str. 84 2238

Minigolf am Mühlenteich Sonnengarten – Betreute Wohnanlage

19 Berufsförderung und Bildung

Kreisel Grundschule

Name Anschrift Telefon Den Erwerb folgender Abschlüsse: – Hauptschulabschluss – Realschulabschluss – Sekundarabschluss – erweiterter Sekundarab- schluss – Fachhochschulreife – Abitur bieten an:

Allgemeine Bildungsberatung: Günter Kania 05751 890214 Sprechzeiten: Mittwochs 15.00 bis 18.00 Uhr Berufsbildende Schulen Stadthagen Jahnstr. 21, 31655 Stadthagen 05721 9708-0 VHS Schaumburg Jahnstr. 21 A 05721 787-0 31655 Stadthagen

Berufsförderung Agentur für Arbeit Enzer Str. 21 05721 933-725 – Individuelle Berufsberatung 31655 Stadthagen – Berufl iche Förderung von Hartz IV- Empfängern – 6monatige berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (nach Einzelfallprüfung)

Hausaufgabenbetreuung Schulzentrum „Am Ochsenbruch“ Admiral-Scheer-Str. 2 (im Rahmen der Ganztagsschule, IGS) Grundschule bis 15.00 Uhr Kammweg 9 Hochbegabte Kinder Gymnasium Adolfi num Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 33 05722 1091 Rektor Michael Pavel 31675 Bückeburg Elterntreffen: Jeden 1. Donnertag Ina May 05037 969841 im Monat im Hotel zur Amtspforte Beratung und Auskunft: in SHG, ab 19.30 Uhr

20 Vereine

Verein Name Straße Telefon 31683 Obernkirchen Telefax Aquarienverein Stefan Anke Alter Weg 12 05722 6687 Black Molly e.V. 31675 Bückeburg Blasorchester TSV Anja Boehme Lindenstr. 5 2358 Krainhagen Bürgerschützen Klaus Scholz Schlesierweg 5 4270 DLRG OG Obernkirchen e.V. Precht Carsten Piepenbreite 14 397807 Dorfgemeinschaft Volker Wehmeyer Dorfstr. 13 98867 Gelldorf e.V. DRK OG Obernkirchen Horstmeyer Dieter Sülbecker Weg 68 7471 Ev.-luth. KG Obernkirchen Herbert Schwiegk Kirchplatz 3 8486 St. Marien Stiftskirche Wilhelm Meinberg Ev.-luth. KG Vehlen Pastor Fischer Vehlener Str. 77 913160 Förderkreis Eisenbahn Thomas Stubke Gelldorfer Weg 8 4237 Rinteln-Stadthagen – FERSt Förderverein Robert Rammelsberg Am Sonnenbrink 2 902732 Sonnenbrinkbad e.V. Förderverein Stiftskirche Pastor i.R. Dr. Auf den Kuhlen 13 2282 Obernkirchen Hermann Müntinga Freiwillige Feuerwehr Rolf Schaper Sülbecker Weg 70 1240 Stadtbrandmeister Freiwillige Feuerwehr Heiko Schaper Sülbecker Weg 70 1240 Stadtjugendwart 10 bis 18 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bettina Schaper Sülbecker Weg 70 1240 Kinderfeuerwehr Löschzwerge 6 bis 10 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nils Adrian Poststr. 32 913855 Gelldorf 31688 Nienstädt Freiwillige Feuerwehr Konczak Stephan Forststr. 15 51726 Krainhagen Freiwillige Feuerwehr Clemens Keich Schlesierweg 9 4816 Obernkirchen Freiwillige Feuerwehr Kranz Fritz Eilsener Str. 146 A 4788 Röhrkasten Freiwillige Feuerwehr Christoph Schuster Parkstr. 10a 7278 Vehlen Fremdenverkehrsverein Thomas Schee Winternstr. 18 98883 Krainhagen e.V. Gefl ügelzuchtverein Wilhelm Struckmann Vehlener Str. 96 2565 Gelldorfer Modell-Auto Andreas Heumann Hauptstr. 5 3291 Club GMAC Goldmarie Förderverein Pastor Wilhelm Meinberg Kirchplatz 10 3337 für den eV. Kinderspielkreis Golfclub Schaumburg e.V. Golfclub Schaumburg e.V. Röserheide 2 4670

21 Vereine

Verein Name Straße Telefon 31683 Obernkirchen Telefax HSV Fan-Club „Blauer Stern Uwe Rennekamp Birkenweg 5 392662 Schaumburg e.V.“ Fax 392663 Internationales Charlotte Köster Obernkirchener Bidhauersymposium (IOBS) Jugendring Sebastian Franz Bäckerstr. 2 3515 Obernkirchen e.V. Kath. KG St. Josef Rathenaustr. 7 8584 0171 2028406 Kneipp Verein Obk e.V. Wiebke Klapp Am Kollbergring 53 914072 31688 Obernkirchen Kolpingfamilie St. Josef Detlef Geist Liekweger Str. 116 3669 Obernkirchen 31688 Nienstädt Kulturfenster Dörte Worm-Kressin Beckmarhau 34 9579222 Obernkirchen e.V. Kyffhäuser Kameradschaft Dietrich Dombrowa Taubenweg 2 7431 Landfrauenverein Renate Magunsky Kolbergring 3 8568 Männergesangverein Klaus-Dieter Scheithauer Vor den Büschen 4 913901 von 1870 Motorclub Schaumburg Wolfgang Schmidt Nordstr. 4 98022 im ADAC MTV – Obernkirchen Franz Güldenberg Bornemanns Tannen 59 6901 NABU Obernkirchen Leonhard Hielscher Höheweg 38 6505 NAJU Obernkirchen Lisa Wawrok Weheweg 21 8479 Obernkirchener Marlis Kerkhoff Glück-Auf Str. 4 98026 oder Farbpalette ab 15.00 Uhr 0173 8000640 Obst- u. Gartenbauverein Horst Schmidt Bornemanns Tannen 40 98046 Schulförderverein Stefanie Kirsch Eilsener Str. 39 7130 Schütte Chor e.V. Jürgen Schütte Hirschberger Str. 12 8323 Schützenverein 1884 e.V. Heinz-Dieter Matthäi Höheweg 10 8251 Schützenverein Beeke Norbert Stuckenberg Waldstr. 4 7475 Schauenstein von 1865 Schützenverein Werner Schumann Dorfstr. 32 8094 Gelldorf e.V. Schützenverein Kurt Kater Osterstr. 27 8334 Rösehöfe e.V. Schützenverein Lutz Döhring Am Hünenbrink 7 3605 St. Hubertus e.V. Schützenverein von 1926 Stefan Meier Schulstr. 20 7228 Krainhagen e.V. Nienstädt SiedlG „Vor dem Kollberge“ Ulrich Röbke Falkenstr. 10 51346 Spielmannszug Klaus Leinemann Lange Str. 68 1698 Obernkirchen

22 Vereine

Verein Name Straße Telefon 31683 Obernkirchen Telefax SSFO Schwimm- und Sport- Marcus Reineke Julianenstr. 17 05722 289991 freunde Obernkirchen 31707 SV 45 Ulrich Hase Forststr. 13 51272 Krainhagen-Röhrkasten SV Obernkirchen Andreas Jürgens Sülbecker Weg 56 2305 Tanzclub „rote Wolfgang Schmidt Nordstr. 4 98022 PETTICOATS & Cowboys“ Tennisclub Obernkirchen Rainer Ehrenfort Dornröschenweg 1 98261 Tinker Bell e.V. Stefanie Kirsch Eilsener Str. 39 7130 Förderverein d. Obernkirchener Kindertagesstätten Trachtengruppe Michael Horstmeier Schäferstr. 14 3001 Gelldorf-Obernkirchen e.V. Turn- und Sportverein TSV Heiko Heinz Oststr. 14 902421 Krainhagen Turnverein Rita Mühlmeister Vehlener Str. 76 6655 Vehlen Vehler Mühle e.V. Winfried Brempel Kanalstr. 15 0571 37917 32423 Verein für Joachim Gotthardt Marktplatz 3 394332 Wirtschaftsförderung e.V. Verkehrs- und Barbara Roeder-Schmidt Bornemanns Tannen 40 98046 Verschönerungsverein e.V. Vogelfreunde Röhrkasten Martin Dreveskracht Röhrkastener Str. 4 9579130 Waldjugend Nds. e.V. Willrich Fischer Am Kohlenberg 17 7339 OG Obk

Trachtentanz Sonnenbrinkbad

23 Kultur

Name Ansprechpartner Anschrift Telefon Arbeitskreis für Dorfgeschichte Heidrun Walzberg Auf der Heide 17 2892 und Heimatkunde e.V. Barbarossamarkt Infos im Rathaus 3950 Berg- und Stadtmuseum Info Galerie Kirchplatz 5 9716000 jeden Mittwoch und Sonntag von Bernd de Groot 15.00 – 18.00 Uhr Bildhauersymposium Charlotte Köster 4300 Brockmannsgarten Gerti Kern 05722 85866 Dinosaurierfähren in den Ober- Anmeldung beim 05722 kirchener Sandsteinbrüchen Schaumburgerland 890550 Tourismus Dorfgemeinschaftsanlage Rita Mühlmeister Vehlener Str. 75 6655 Vehlen Karin Kolberg 51494 Festhalle auf der Lieth Martin Dreveskracht Röhrkastener Str. 4 9579130 Info-Galerie Friedrich-Ebert-Str. 14 9716000 Kükenfest s. OWOKI Obernkirchner Sandsteinbrüche Am Steinhauer Platz 6 1007 Ökomenische Kinder- und Di + Fr: 08.30 – 10.00 Uhr 3973772 Jugendbücherei im ev. Di + Mi: 15.00 – 17.00 Uhr Gemeindezentrum „Rote Schule“ Owoki Erhard Vinke Beeker Str. 6 395-65 Obernkirchener Woche der Kinder Schaumburger Deutsch- Jürgen Watermann Zum Oberberg 8 05152 Amerikanische-Gesellschaft Rinteln 1642 Skulpturenwanderweg s. Info-Galerie 9716000 Sport- und Freizeitzentrum Am Freizeitzentrum 1 958699 Krainhagen Stadtbücherei Mo, Di, Do, Fr Marktplatz 9 39558 Öffnungszeiten 10.00 – 12.30 Uhr Mo, Di: 14.00 – 17.00 Uhr Do: 14.00 – 19.00 Uhr Stift Obernkirchen Bergamtstr. 12 8450 Treff im Stift Werner Hobein Hinter dem privat: Graben 24 392242 dienstl.: 961201

24 Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier fi nden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungs- fähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informa- tionen fi nden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de. Dienstleistungen ...... 7 Krankenkasse ...... 4, 5 Küchencentrum...... U4 Logopädie ...... 17 Möbel ...... U4 Notar ...... 10, 11 Rechtsanwalt ...... 10, 11 Seniorenzentrum...... U2 Sprach- und Stimmtherapiepraxis ...... 7 Tagesmutter ...... 7 Zahnarzt ...... 15 U = Umschlagseite

PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE CITYAPP

IMPRESSUM mediaprint infoverlag gmbh Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Quellennachweis: Lechstraße 2, D-86415 lokalen Bündnis für Familie Obernkirchen. Ände- Stadt Obernkirchen: Mering rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für Deckblatt Tel. +49 (0) 8233 384-0 die nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt Fax +49 (0) 8233 384-103 Stefanie Kirsch, Tel.: 7130 entgegen. Titel, Stefanie Kirsch: [email protected] Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung Alle anderen Fotos www.mediaprint.info des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inha- www.alles-deutschland.de bers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. www.mediaprint.tv Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugs weise – nicht gestattet. 31683015 / 3. Aufl age / 2011 Herzlich Willkommen...

Zugegeben: Wohnen soll Spaß machen. Gelldorfer Weg 46 · 31683 Gelldorf/Obernkirchen Doch manchmal ist das leichter gesagt, Tel. 0 57 24 - 39 60 · Fax - 396 13 als getan... denn wer ist schon ganz www.moebelholtmann.de sicher, wohin der Trend geht und welche

Formen auch morgen noch überzeugen?

Wohnwelten, die neue Töne anschlagen Vorbildlich Wohnen und eine breite Palette extravaganter

Ideen für individuelles Wohnen bieten, präsentieren wir Ihnen die neuen

Kollektionen in unserer Ausstellung.

Freuen Sie sich auf Ihr neues Gemütlich Kochen Sie machen Räume lebendig, bringen Zuhause... hochwertige Materialien zur Geltung, locken mit Esprit und Eleganz. Wellness

Living ist das Credo – spielerisch inzeniert und inspiriert von fließender Vorzüglich Schlafen Leichtigkeit, legerem Luxus und designorientierter Gestaltung. So macht das Wohnen Spaß. Schauen Sie doch einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie... Von Anfang an

Gelldorfer Weg 44 · 31683 Gelldorf/Obernkirchen Tel. 0 57 24 - 3 96 39 · Fax - 3 96 20 www.moebelholtmann.de