JHG Nordwest Futsal U11 Finaltag am 18.02.2018 in Hollabrunn

Platzierungsspiele Rang 5 bis 8

SV Großweikersdorf gegen SV Ziersdorf 6 : 0 (2 : 0) Torfolge: 1 : 0 5. Min. Zach Kevin 2 : 0 11. Min. Asipi Azam 3 : 0 18. Min. Omelianiuk Dominik 4 : 0 19. Min. Henschling Luca 5 : 0 21. Min. Omelianiuk Dominik 6 : 0 23. Min. Omelianiuk Dominik

SV Großweikersdorf: Kurz Marcel, Asipi Azam, Tomrle Marco, Omelianiuk Dominik, Omelianiuk Manuel, Zach Kevin, Henschling Luca

SV Ziersdorf: Müllner Konstantin, Jaksch Marcel, Jerebicnik Patrick, Ehrentraut Florian, Krenn Patrick, Lindorfer Dominik

Fazit: Man muss fairerweise sagen, Ziersdorf ist mit dem ‚letzten Aufgebot‘ angereist. Es fehlten mehrere Spieler verletzungs- bzw. krankheitsbedingt. Bereits in Minute drei hatte Großweikersdorf einen Stangenschuss durch Luca Henschling. Vor der Pause legte Großweikersdorf bereits den Grundstein für den Sieg. Kevin Zach und Azam Asipi trafen für Großweikersdorf. Nach der Pause hatte Dominik Omelianiuk seinen großen Auftritt. Der Sieg von Großweikersdorf war, auch in dieser Höhe, verdient.

SV Leobendorf B gegen SK 2 : 1 (0 : 1) Torfolge: 0 : 1 6. Min. Öztürk Can 1 : 1 22. Min. Wotruba Simon 2 : 1 25. Min. Hofmann Niklas

SV Leobendorf B: Freiheim Felix, Sommer Oliver, Hofmann Niklas, Hofmann Klemens, Schweinberger David, Christian Sebastian, Rhein Julian, Wotruba Simon, Heneis Tobias

SK Ernstbrunn: Strobl Fabian, Steger Noah, Schwarzmaier Felix, Sommer Moritz, Wojna Bastian, Ebermann Philip, Winkler Mathias, Öztürk Can, Kürrer Jonas

Fazit: Zwei sehr spielstarke Mannschaften trafen hier aufeinander. Ernstbrunn ging früh durch Can Öztürk in Führung. Die größte Ausgleichschance in Hälfte eins vergab Simon Wotruba, der den Ball alleine vor Fabian Strobl nicht im Tor unterbringen konnte. So dauerte es bis zur 22. Minute bis der Ausgleich durch Leobendorf viel – jetzt traf Simon Wotruba. Kurz darauf ging Leobendorf sogar in Führung. Niklas Hofmann traf zum 2 :1. So sehr sich Moritz Sommer und die ganze Ernstbrunner Mannschaft auch gegen die Niederlage stemmte. Leobendorf gewann das Spiel mit 2:1. Beiden Mannschaften ein Lob – ein tolles Spiel abgeliefert.

Spiel um Rang 7

SV Ziersdorf gegen SK Ernstbrunn 3 : 6 (0 : 5) Torfolge: 0 : 1 3. Min. Sommer Moritz 0 : 2 8. Min. Öztürk Can 0 : 3 10. Min. Sommer Moritz 0 : 4 11. Min. Winkler Mathias 0 : 5 13. Min. Ebermann Philip 1 : 5 20. Min. Ehrentraut Florian 1 : 6 22. Min. Kürrer Jonas 2 : 6 27. Min. Krenn Patrick 3 : 6 30. Min. Lindorfer Dominik

SV Ziersdorf: Müllner Konstantin, Jaksch Marcel, Jerebicnik Patrick, Ehrentraut Florian, Krenn Patrick, Lindorfer Dominik

SK Ernstbrunn: Strobl Fabian, Steger Noah, Schwarzmaier Felix, Sommer Moritz, Wojna Bastian, Ebermann Philip, Winkler Mathias, Öztürk Can, Kürrer Jonas

Fazit: Im Spiel um Platz sieben legte Ernstbrunn wie entfesselt los. Bereits in der dritten Minute bringt Moritz Sommer seine Farben in Führung. Nur zwei Minuten später vergibt Bastian Wojna eine hundertprozentige Chance. Doch bis zur 13. Minute baut Ernstbrunn seinen Vorsprung auf 5 : 0 aus. Nach der Pause kommt Ziersdorf besser ins Spiel und erzielt durch Florian Ehrentraut das Anschlusstor. Kurz darauf ein neuerlicher Treffer für Ernstbrunn – Jonas Kürrer trifft. In der Schlussphase wird Ernstbrunn nachlässiger und Patrick Krenn und Dominik Lindorfer bescheren Ziersdorf noch ein respektables Ergebnis.

Spiel um Rang 5 SV Großweikersdorf gegen SV Leobendorf B 1 : 1 (0 : 1) 2 : 3 n. Siebenmeter

Torfolge: 0 : 1 6. Min. Schweinberger David 1 : 1 20. Min. Omelianiuk Dominik

Siebenmeter: 0 : 0 Omelianiuk Dominik gehalten 0 : 1 Schweinberger David 1 : 1 Henschling Luca 1 : 2 Hofmann Niklas 2 : 2 Kurz Marcel 2 : 3 Hofmann Klemens

SV Großweikersdorf: Kurz Marcel, Asipi Azam, Tomrle Marco, Omelianiuk Dominik, Omelianiuk Manuel, Zach Kevin, Henschling Luca

SV Leobendorf B: Freiheim Felix, Sommer Oliver, Hofmann Niklas, Hofmann Klemens, Schweinberger David, Christian Sebastian, Rhein Julian, Wotruba Simon, Heneis Tobias

Fazit: Es war ein spannendes Spiel, wo sich zwei ausgeglichene Mannschaften duellierten. David Schweinberger ließ in der 6. Minute dem sehr guten Großweikersdorfer Schlussmann, Marcel Kurz keine Chance. 1 : 0 für Leobendorf. Die Omelianiuk Zwillinge und Luca Henschling versuchten alles – doch zur Pause führt Leobendorf. In der 20. Minute werden die Bemühungen von Großweikersdorf belohnt. Dominik Omelianiuk gelingt der Ausgleich. Jetzt wogt das Spiel Hin und Her – Tore wollten aber keine mehr fallen. Im Siebenmeterschiessen behielt Leobendorf die Nerven und gewann. Gratulation beiden Mannschaften für das spannende Spiel!

Großweikersdorf, Leobendorf, Ernstbrunn und Ziersdorf mit den Betreuern

Finalspiele Rang 1 bis 4

SV Leobendorf A gegen 1. FC 1 : 2 (1 : 2) Torfolge: 1 : 0 3. Min. Ghribi Aimen 1 : 1 8. Min. Fessl Luca 1 : 2 10. Min. Kriwanek Matthias

SV Leobendorf A: Vilis Tom, Jäger Leonie, Jelicic Antonio, Apfelthaler Tobias, Weigl Jan, Tolaj Lulzim, Cicak Oliver, Ghribi Aimen, Höke Adem

1.FC Bisamberg: Azizi Ruzhdi, Azizi Besar, Milivojevic Lukas, Alber Daniel, Zulechner Felix, Manolakos Jonas, Kriwanek Matthias, Gletthofer Jakob, Fessl Luca, Szehi Jakob, Rappan Florian

Fazit: Leobendorf startete stark. In Minute zwei läuft Oliver Cicak alleine aufs Tor – toll gehalten von Ruzhdi Azizi. Nur eine Minute später die Führung für Leobendorf. Aimen Ghribi trifft unhaltbar für Ruzhdi Azizi. Doch Bisamberg kommt jetzt besser ins Spiel und in der achten Minute gelingt Luca Fessl der Ausgleich. Nur zwei Minuten danach die Führung für Bisamberg. Matthias Kriwanek bezwingt Tom Vilis im Leobendorfer Tor. Bis zur Pause gelingt keiner Mannschaft mehr ein Treffer. Beide Mannschaften kommen voller Elan aus der Kabine. Leobendorf drückt auf den Ausgleich. Oliver Cicak, Aimen Ghribi und Jan Weigl kurbeln das Spiel an. Bisamberg ist im Konter sehr gefährlich. Felix Zulechner und Jakob Szehi scheitern knapp. In der 28. Minute kann Leobendorf einen Siebenmeter nicht verwerten. Damit steht Bisamberg im Finale.

USV gegen SV 2 : 0 (1 : 0)

Torfolge: 1 : 0 13. Min. Schober Linus 2 : 0 30. Min. Rotschenk Quentin

USV Leitzersdorf: Bumba Sebastian, Schober Linus, Kendl Vinzent, Winkler Simon, Rotschenk Quentin, Frei Tobias, Thomaso Colin, Müllner Liam, Stern Felix, Ramert Carmen

SV Langenzersdorf: Greibl Dennis, Pfandler Fabian, Artner Leonie, Purker Martin, Jirka Fabian, Pock Hermes, Peschel Michael, Redl Lennox, Koller Julian, Haller Noel

Fazit: Die erste Hälfte gestaltete sich sehr ausgeglichen und umkämpft. Beide Mannschaften liesen wenige Torchancen zu. In der 13. Minute gelang Linus Schober mit einem tollen Treffer die Führung für Leitzersdorf. Nur eine Minute später eine weitere Großchance für Leitzersdorf – vergeben durch Linus Schober. Nach der Pause drängt Langenzersdorf, angetrieben von Hermes Pock, vehement auf den Ausgleich. Zwei Minuten vor Schluss die riesen Chance für Langenzersdorf durch Fabian Jirka – der Ball geht neben das Tor. Jetzt warf Langenzersdorf alle Kräfte nach vorne. Dies nützte Leitzersdorf in letzter Sekunde zum zweiten Tor – Quentin Rotschenk trifft zur Entscheidung. Leitzersdorf ist im Finale!

Spiel um Rang 3

SV Leobendorf A gegen SV Langenzersdorf 4 : 2 (3 : 1)

Torfolge: 1 : 0 10. Min. Cicak Oliver 2 : 0 12. Min. Cicak Oliver 2 : 1 13. Min. Pock Hermes 3 : 1 14. Min. Ghribi Aimen 4 : 1 17. Min. Cicak Oliver 4 : 2 23. Min. Koller Julian

SV Leobendorf A: Vilis Tom, Jäger Leonie, Jelicic Antonio, Apfelthaler Tobias, Weigl Jan, Tolaj Lulzim, Cicak Oliver, Ghribi Aimen, Höke Adem

SV Langenzersdorf: Greibl Dennis, Pfandler Fabian, Artner Leonie, Purker Martin, Jirka Fabian, Pock Hermes, Peschel Michael, Redl Lennox, Koller Julian, Haller Noel

Fazit: Beide Mannschaften neutralisierten sich zu Beginn des Spieles. Den ersten Warnschuss feuerte Jan Weigl auf das Langenzersdorfer Tor ab. Dennis Greibl hält bravourös. So dauerte es bis zur 10. Minute. Dann kam der Auftritt von Oliver Cicak. Mit zwei Treffern bringt er Leobendorf 2:0 in Führung. Jetzt wire auch Langenzersdorf aktiver. Hermes Pock trifft zum Anschlusstreffer. Doch Leobendorf stellt durch einen Treffer von Aimen Ghribi den Zweitorevorsprung wieder her. Nach der Pause ist es abermals der groß aufspielende Oliver Cicak, der seine Leistung mit einem weiteren Treffer krönt. Langenzersdorf kommt nochmals zurück – Julian Koller trifft zum 4 : 2 für Langenzersdorf. Weitere Treffer der Langenzersdorfer verhindert der sehr gute Leobendorfer Tormann, Tom Vilis. Somit erobert Leobendorf der 3 Rang. Ein tolles Spiel beider Mannschaften.

Finale

1. FC Bisamberg gegen USV Leitzersdorf 2 : 3 (0 : 3)

Torfolge: 0 : 1 6. Min. Müllner Liam 0 : 2 10. Min. Winkler Simon 0 : 3 15. Min. Rotschenk Quentin 1 : 3 24. Min. Eigentor 2 : 3 25. Min. Szehi Jakob

1.FC Bisamberg: Azizi Ruzhdi, Azizi Besar, Milivojevic Lukas, Alber Daniel, Zulechner Felix, Manolakos Jonas, Kriwanek Matthias, Gletthofer Jakob, Fessl Luca, Szehi Jakob, Rappan Florian

USV Leitzersdorf: Bumba Sebastian, Schober Linus, Kendl Vinzent, Winkler Simon, Rotschenk Quentin, Frei Tobias, Thomaso Colin, Müllner Liam, Stern Felix, Ramert Carmen

Fazit: Die Leitzersdorfer starteten stark ins Finale. In der dritten Minute vergibt Simon Winkler die erste Chance. In der 6. Minute bringt Liam Müllner Leitzersdorf mit einem Schuss ins lange Eck in Front. Simon Winkler erhöht in der 10. Minute auf 2 :0 für Leitzersdorf. Eine Minute vor der Pause vergibt Linus Schober eine Chance, nachdem Bisamberg ein Fehler im Spielaufbau unterlief. Fast mit der Pausensirene erhöht Leitzersdorf auf 3 : 0 – Torschütze Quentin Rotschenk. Leitzersdorf war in Hälfte eins überlegen – Bisamberg unterliefen zu viele Fehlpässe, um Gefahr erzeugen zu können. Nach der Pause bestimmte plötzlich Bisamberg das Geschehen. Jonas Manolakos vergibt in Minute 18 eine riesen Chance – neben das Tor. In der 20. Minute hält Sebastian Bumba einen Kopfball von Matthias Kriwanek bravourös. Nur zwei Minuten später – Freistoß Bisamberg durch Luca Fessl. Abermals gehalten vom Leitzersdorfer Tormann, Sebastian Bumba. Doch in der 24. Minute brachte ein Eigentor der Leitzersdorfer Bisamberg den Anschlusstreffer. Jetzt wurde es nochmals spannend. Jakob Szehi bringt Bisamberg in der 25. Minute auf 2 : 3 heran. Spannende Minuten bis zum Ende garantiert. Doch die größte Chance fand Leitzersdorf in der letzten Minute vor – Simon Winkler setzte den Ball neben das Tor. Leitzersdorf krönt sich aufgrund einer tollen ersten Spielhälfte zum Turniersieger. Spannendes Spiel von beiden Seiten – Gratulation.

Bisamberg, Langenzersdorf, Leobendorf, Leitzersdorf mit den Trainern und Stadtrat Karl Riepl.

Endstand: 1. USV Leitzersdorf 2. 1. FC Bisamberg 3. SV Leobendorf A 4. SV Langenzersdorf

5. SV Leobendorf B 6. SV Großweikersdorf 7. SK Ernstbrunn 8. SV Ziersdorf

Sieger USV Leitzersdorf

Zur Siegerehrung durften wir die Stadträte Hr. Schneider Kornelius und Hr. Riepl Karl herzlich begrüßen. Unser Dank gilt auch noch Hr. Günter Haslinger für die Organisation rund um die Halle in Hollabrunn.

DANKE auch noch an die Trainer aller Mannschaften sowie an die Schiedsrichter – ein spannender Finaltag geht zu Ende!!

Die Organisatoren GÜNTER HASLINGER FRANZ PIMPERL