TURNERSCHAFTURNERSCHAFTT HOYKENKHOYKENKAMPAMP www.tshoykenkamp.de

Das Handball-Echo

TS Hoykenkamp : TuS Sulingen Sonntag, 05. November 2017 Sporthalle Heide Anwurf: 16.00 Uhr Sonntag, 05.11.2017

TS Hoykenkamp empfängt TuS Sulingen Die nächste Chance für den ersten Sieg

Wenn das Spiel gegen den TuS Sulingen gewonnen werden soll, dann muss sich einiges im Spiel unserer Mannschaft ver- ändern. Die Spiele der Turnerschaft wurden fast immer – zu- mindest die Heimspiele – in den letzten 10 bis 15 Minuten ver- loren. Extrem war das Spiel gegen Gruppenbühren/Bookholz- berg. Unsere Mannschaft war lange Zeit das bessere Team. Besonders Sebastian Rabe (z. Zt. zweitbester Torschütze der Verbandsliga) und Hergen Schwarting waren von der gegne- rischen Deckung kaum zu bremsen. Bis zur 45. Minute wurde eine 20:16 Führung herausgespielt. Als dann kurze Zeit später Hergen Schwarting die dritte gelbe Karte und damit Rot sah, brach das Spiel völlig zusammen.

Das Spiel der Hoykenkamper hat nach der kurzen Deckung von Sebastian Rabe vollständig die Linie verloren. Zwar konn- ten die Außenspieler Nico Flehmer und Colin Hörner noch zu Torerfolgen kommen, aber ein Spielaufbau fand nicht mehr statt. Die Angriffe wurden nicht mehr ausgespielt und die über- hastet durchgeführten Torwürfe konnten von dem überragen- den Gästetorwart Arne Klostermann vereitelt werden.

Was sich unsere Mannschaft dann geleistet hat war beschä- mend. Also Jungs sich gegenseitig anzuschreien, sowohl auf dem Spielfeld als auch auf der Bank, das geht gar nicht. Ja- wohl das geht gar nicht! Das mögen eure Fans nicht. So kann man ein Spiel nicht wieder in den Griff bekommen.

2

Sonntag, 05.11.2017

Es gab Zeiten da hat die Mannschaft nach einer Schwäche- phase das Spiel zum Schluss mit Kampf und Siegeswillen wie- der zu einem guten Ende gebracht.

Heute gibt es eine neue Chance gegen den Mitaufsteiger TuS Sulingen. Die Mannschaft ist gut in die Saison gestartet und steht mit 9:5 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz der Verbands- liga. Ihr letztes Spiel hat sie mit 34:30 gegen den Wilhelms- havener HV II zu Hause gewonnen. Sulingen verfügt mit Jan Mohrmann, Jannik Knieling und Björn Meyer über gefährliche Torschützen und hat mit Tobias Tannert einen guten Torwart.

Unsere Mannschaft hat aber eine gute Chance das Spiel zu gewinnen, wenn sie so spielt wie die ersten 45 Minuten gegen Gruppenbühren/Bookholzberg. Das muss sie dann aber auch 60 Minuten durchhalten. Viel Erfolg!

3 Sonntag, 05.11.2017

An dieser Stelle der komplette Hinrunden-Spielplan unserer ersten Herren im Überblick.

TvdH vs. TS Hoykenkamp 21:39

TS Hoykenkamp vs. TV Langen 25:25

SG Neuenhaus/Uelsen vs. TS Hoykenkamp 31:30

TS Hoykenkamp vs. VfL Fredenbeck II 29:31

Wilhelmshavener HV II vs. TS Hoykenkamp 34:27

TS Hoykenkamp vs. HSG Delmmenhorst 20:31

TS Hoykenkamp vs. HSG Gruppenb./Bookhlzb. 23:28

TS Hoykenkamp vs. TuS Sulingen 05.11.

TS Hoykenkamp vs. TSG Hatten-Sandkrug 12.11.

TuRa Marienhafe vs. TS Hoykenkamp 25.11.

TS Hoykenkamp vs. HSG Barnstorf/Diepholz 10.12.

HSG Bützfleth/Dochtersen vs. TS Hoykenkamp 14.01.

TS Hoykenkamp vs. TuS Haren 21.01.

4

Sonntag, 05.11.2017

Die Tabelle der Verbandsliga Nordsee

Mannschaft Tore Punkte

1 HSG 244:187 13:3

2 SG Neuenhaus/Uelsen 228:206 11:3

3 TV Langen 177:163 10:4

4 TvdH Oldenburg 244:210 10:6

5 TuS Sulingen 206:217 9:5

6 HSG Barnstorf/Diepholz II 183:201 8:6

7 VfL Fredenbeck II 208:201 7:7

8 TSG Hatten-Sandkrug 189:188 6:8

9 Wilhelmshavener HV II 192:192 6:8

10 HSG Gruppenb./Bookholzb 173:194 6:8

11 TuS Haren 159:153 5:7

12 TuRa Marienhafe 170:179 4:8

13 HSG Bützfleth/Drochtersen 142:180 2:12

14 TS Hoykenkamp 175:219 1:13

5 Sonntag, 05.11.2017

Turnerschaft Hoykenkamp - Tabellen Tabelle 1. Frauen

Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 SV Eintracht Wiefelstede 6 145:121 11:1

2 SG SV F-fehn./TuS P-fehn II 5 136:100 10:0 3 HSG Altes Amt Friesoythe 5 142:125 6:4 4 TV Neerstedt II 5 141:147 6:4

5 TS Hoykenkamp 5 119:97 6:4

Tabelle männliche A- Jugend

Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TS Hoykenkamp 6 196:139 12:0 2 HG Jever/Schortens 4 138:82 6:2 3 TV Cloppenburg 4 97:91 6:2

Tabelle männliche C-Jugend

Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TV Schiffdorf 5 166:116 10:0 2 JSG TVL/LTS/Spaden 5 147:98 10:0 3 TS Hoykenkamp 5 160:126 8:2 4 TS Woltmershausen 4 103:102 4:4

6

Sonntag, 05.11.2017

7 Sonntag, 05.11.2017

An dieser Stelle die aktuelle Mannschaftsaufstellung der ersten Herren.

Nr. Spieler Nr. Spieler

3 Janko Freiwald 16 Jan-Luca Linde

4 Nico Flehmer 17 Hannes Ahrens

6 Christoph Müller-Hill 18 Tim Streckhardt

7 Sebastian Rabe 21 Alexander Kirchhof

8 Andre Thode 22 Levin Göbel

9 Hadi Zein 24 Bernd Spille

12 Gregor Kleefeldt 26 Daniel Hemmelskamp

13 Hergen Schwarting 35 Timo Meier

Trainer: Adrian Hoppe

Betreuer: Hans-Georg Ahrens

8

Sonntag, 05.11.2017

An dieser Stelle die Mannschaftsaufstellung des TuS Sulingen.

Nr. Spieler Nr. Spieler

3 Julian Plander 11 Jonas Langnau

4 Alexander Paessler 12 Tobias Tannert

5 Malcom Ballmann 13 Patrick Kappermann

7 Stefan Borchert 14 Jan Scharf

8 Julian Wilkens 15 Björn Meyer

9 Marco Krause 18 Gerrit Uhlhorn

10 Jannik Knieling 77 Jan Mohmann

Trainer: Hartmut Engelke

Betreuer: Michael Meyer

9 Sonntag, 05.11.2017

Informationen des HFH

...die Handballförderung macht viel Spaß!

• Dem HFH wurde von der Firma Christian Kruse, Kfz.-Meisterbetrieb Auf dem Hohenborn 45 in 27777 -Hoykenkamp ein Defibrillator mit Wandschrank übergeben. Dieser soll in unserer Halle-Heide an einem zentralen Punkt ange- bracht werden, um allen Sporttreibenden in der Halle sowie dem Schulsport und allen Zuschauern Sicherheit durch einen Defibrilla- tor zu geben. Sobald der richtige Platz gefunden wurde, werden wir Euch hierüber berichten und entsprechende Anleitungen zur Be- nutzung geben.

• Unsere TSH-Handballer fahren am 03. Dez. zur Frauen-Handball

WM in die Weser-Emshalle nach Oldenburg. Thorsten Stürenburg hat von Thomas Gerster (Organisator der WM) deutlich reduzierte Eintrittskarten für alle Teilnehmer der TSH erhalten. Außerdem unterstützt der HFH alle aktiven Handballer, Trainer, Betreuer und Schiedsrichter durch einen Zuschuß von 5 € für diese Fortbildungsmaßnahme. Die Karten bestellt Ihr bitte direkt bei Thorsten. Die komplette Information und die Preise könnt Ihr auf

unserer Homepage www.hfhoykenkamp.de sehen.

• Ehrenamtliche Helferinnen + Helfer werden dringend benötigt: • In der Cafeteria als Unterstützung von Thorsten.

• Für den Verkauf im TSH FAN-Shop. Wer mithelfen möchte, bitte bei Thorsten oder Werner melden.

Freuen wir uns nun zusammen auf spannende Handballspiele in allen Alters- und Leistungsklassen in unserer TSH!!! …werde auch du Mitglied im HFH!

10

Sonntag, 05.11.2017

11 Sonntag, 05.11.2017

100 Jahre deutscher Handball Handball feiert Jubiläum

Hoykenkamp (eh) In haben sich viele Weltmeister und Olympiasieger getroffen um mit dem Deutschen Handball- bund zu feiern. In der Max-Schmeling-Halle duellierte sich das Team von Christian Prokop in einer Neuauflage des EM-End- spiels 2016 mit Spanien. Und zum Abschluss des Jubiläums- wochenendes testeten die deutschen Handballerinnen, die sich auf die Heim-Weltmeisterschaft vorbereiten (1. Bis 17 De- zember 2019), gegen die Niederlande.

Dass die Männer am Jubiläumstag das Vorprogramm bilde- ten, ist ein historischer Tribut ans weibliche Geschlecht. Der Pionier Heiser hatte 1917, mitten im ersten Weltkrieg, Hand- ball schließlich als Frauenspiel erdacht. Da die Männer an der Front standen, sollten die „Jungfrauen“ (Deutsche Turnzei- tung) körperlich ertüchtigt werden. „Das deutsche Land kann nur starke, im Herzen mutige Frauen, voll Lebensfrische und Tatendrang, keine Modepuppen gebrauchen.“

Populär wurde Handball jedoch erst, als der Sportlehrer Carl Schelenz an der Deutschen Hochschule für Leibesübungen (DHfL), die im März 1920 als erste Sportuniversität der Welt gegründet worden war, den Handball von einem unkörperli- chen Spiel in ein männliches Kampfspiel verwandelte. So ent- stand der Feldhandball, der schon 1928, da er von Hundert- tausenden betrieben wurde, als „Nationalspiel der Deutschen“ galt. Handball, der viel jünger als Hockey (erste Regeln 1852),

12

Sonntag, 05.11.2017

Fußball (1863) oder Basketball (1891) ist, gilt seither als „deut- sches Spiel“.

In Hoykenkamp wird seit 1925 Handball gespielt. Am 10. Mai 1925 feierte der Verein seine Fahnenweihe beim Vereinslokal Menkens und in das Festprogramm wurde als Werbespiel eine Begegnung im Handball zwischen Roland und dem Delmenhorster Turnerbund eingefügt. Das Spiel endete 3:0 für Delmenhorst.

Nach dreimonatigem Training auf dem kleinen Platz vor dem Vereinslokal Menkens konnte am 6. August 1925 in Heidkrug gegen Hasbergen I das erste Freundschaftsspiel stattfinden. Es endete wie geahnt mit einem 5:1 Sieg des Gegners.

Die erste Handballmannschaft 1925

Von links nach rechts im gestreiften Hemd: stehend: W. Loseke, H. Precht, A. Wilkens, H. Neels, H. Witte, H. Rieker, J. Barkemeyer, Chr. Mahlstedt kniend: E. Cordes, D. Weyhausen, H. Wessels, TW D. Käting

13 Sonntag,Sonntag, 05. 051.11.20171.2017

14

Sonntag, 05.11.2017

An dieser Stelle findet ihr alle wichtigen Ansprechpartner für die Handball- Abteilung der TS Hoykenkamp.

Handballabteilungsleiter: Hans-Georg Ahrens Tel.: 04221/14445 E-Mail: [email protected]

Spielwart: Werner Spinning Tel.: 04222/6937 E-Mail: [email protected]

Mini-Beauftragter: Wolfgang Lüdeke Tel.:04221/55767 E-Mail: [email protected]

Schiedsrichterwarte: Matthias Schröder E-Mail: [email protected] 0176/38595662

Handball-Förderverein Werner Skormachowitsch Hoykenkamp e.V.: Tel.: 04221-2833443 E-Mail: 1.vorsitzender@hfhoyken- kamp.de

Impressum Das Handball-Echo erscheint zu allen Verbandsliga-Heimspielen.

Herausgeber: TS Hoykenkamp - Handballabteilung

Handball-Echo Redaktion: Egon Hayens (eh) Tel.: 04221/915691 [email protected]

Druck: Dahm-Offsetdruck Urneburger Str. 52 27777 Ganderkesee Tel: 04222/950211 E-Mail: [email protected]

15