Amtsblatt der Stadt mit den MiniaturweltOrtsteilen , Almsfeld, , , Neinstedt, Stecklenberg,im ,Thalenser Warnstedt, Weddersleben, &Klubhaus Westerhausen THALEkurier

Ausgabe 01/2018 | 30.12.2017 | www.bodetal.de

Sommerfestspiele 2018 im Berg- Dussmann Service verwaltet Woh- Historisch: Das Hotel Rose theater Thale und der Waldbühne nungen der Wohnungsgesellschaft in der Hubertusstraße 16-17 Seite 4 Seite 5 Seite 8-9

3 THALEKURIER 01 / 2018 | Aktuelles

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Thale,

ich hoffe, Sie konnten in trauter Runde ihrer Familie und Freunde die Weihnachtsfeier- tage verbringen. Das abgelaufene Jahr 2017 war wieder ein spannendes und aufregen- des Jahr.

Leider befindet sich Deutschland seit der Bundestagswahl im September 2017 in einer politischen Krise. Keine der Parteien ist derzeit in der Lage, eine stabile Regierung für unser Land aufzustellen und dies, obwohl es den Menschen in Deutschland auf Grund niedriger Arbeitslosigkeit und hohem Wirtschaftswachstum gut geht. Ich sehe dieses als Versagen der zurzeit handelnden Personen in Berlin an.

Zum Glück sind wir in Thale von solchen Dingen verschont geblieben. 2017 war für die Stadt Thale ein erfolgreiches Jahr. Endlich ist der Zubringer zur B6n im Bereich Thale Nord fertig geworden. Die ki- lometerweiten Umleitungen sind beendet. Auch in der Innenstadt von Thale wurden mehrere Straßenbauprojekte beendet. Im August wurde das neue Ferienhausdorf mit ca. 50 Häusern eingeweiht (und es verspricht ein Touristen- magnet zu werden). Im August verschwanden die letzten Ruinen am Eingang zum Bodetal.

Trotz dieser Fortschritte wird 2018 ebenfalls ein sehr arbeitsintensives Jahr. Wir planen die Umgestaltung des Hexentanzplatzes und die Erweiterung des Bergtheaters. Wir wollen das Gymnasium und die Grundschule »Auf den Höhen« neu bauen und das Hotel Zehnpfund soll saniert werden. Wir werden den Neubau des Hotels »Mythenresort Heimdall« weiter beobachten. In Friedrichsbrunn wird die Ortsdurchfahrt erneuert und ein neues Feuerwehr-Depot gebaut.

Sie sehen, dass trotz der Arbeitslosenquote von 5 % weiter investiert wird, um die Lebensqualität und Arbeitsbedin- gungen zu verbessern. Dies wird allerdings auch wieder mit Beeinträchtigungen einhergehen. Ich bitte jetzt schon alle betroffenen Bürger um Geduld und Nachsicht.

Entscheidend wird jedoch sein, dass es auf unserer Erde friedlich bleibt. Auf Grund der zahlreichen Konflikte muss man leider umso mehr Angst um den Weltfrieden haben. Dieser ist jedoch Grundvoraussetzung für unser gedeihli- ches Zusammenleben.

Ich wünsche Ihnen für das Jahr 2018 Gesundheit und Zufriedenheit.

Ihr

Thomas Balcerowski Bürgermeister der Stadt Thale

ILLUSTRATION: © NADEZDA KOSTINA - FOTOLIA.COM Aktuelles | THALEKURIER 01 / 2018 4

Sommerfestspiele 2018 im Harzer Bergtheater Thale & der Waldbühne Altenbrak

TOURISMUS BÜRGER WIRTSCHAFT

Die »Grüne Bühne« auf dem Hexentanzplatz in Thale, nach dem Vorbild ei- Die Festspiele werden nes griechischen Amphitheaters errichtet, bietet einen unvergleichlichen am 27. Mai 2018 mit Panoramablick auf das umgebende Harzvorland. Ebenso einzigartig ist das dem Tag der Offenen Repertoire der Freilichtbühne: Von Juni bis September 2018 erfreut das Berg- Tür eröffnet, sodass theater große und kleine Besucher mit Deutschlands einzigartigsten, mitt- ein Blick hinter die Ku- lerweile 115. Sommerfestspielen unter freiem Himmel. lissen nach dem gro- Auf diesen Bühnen, in die Landschaft eingebettet und scheinbar mit der Na- ßen Interesse wieder tur verschmolzen, erleben sie ein genreübergreifendes Repertoire – deutsch- stattfinden kann. landweit einmalig. Die Spielstätten versprühen Lebensfreude und Glück für Besucher und selbst die Darsteller. Lassen Sie sich anstecken, die Sommer- Auf der idyllisch gele- festspiele 2018 bieten an: genen Waldbühne Altenbrak erleben Sie die Sommerfestspiele von Juni bis September 2018. Folgende Veranstaltungen gibt es dort zu erleben: Familientheater Die Schöne und das Biest ab 10.06.2018 Familientheater (01.06.2018 Preview) Der kleine Vampir ab 20.06.2018 Dussmann Service Räuber Hotzenplotz ab 14.06.2018 Petterson und Findus ab 14.07.2018 Musical Laroranja und das Licht der Liebe ab 11.08.2018 Operette Der Vogelhändler ab 19.06.2018 Operettengala Auf großer Fahrt ab 09.08.2018 Maßgeschneiderte Sonderveranstaltungen: CCR am 02.06.2018 Sonderveranstaltungen: Dienstleistungen Die Ladiner, Nicol, Mayrnhofner am 03.06.2018 66. Harzer Jodlerwettstreit am 02.09.2018 Ostrock meets Classic am 16.06.2018 rund um Ihr Gebäude The Gregorian Voices am 25.08.2018 Bei einigen Vorstellungen ist sogar der »Flug« mit der Seilbahn auf den He- Die Kastelruther Spatzen am 30.08.2018 xentanzplatz und hinab als Bonus inklusive, z. B. bei »Die Schöne und das Gebäudereinigung, Catering, Gebäudetechnik, Barclay James Harvest am 31.08.2018 Biest« für die Schulklassen und Kindergärten. Sicherheitsdienst, Empfangsdienst, Die Musical- Night 2018 am 01.09.2018 Weitere Veranstaltungen folgen, Verhandlungen waren bei Redaktions- Kaufmännisches Management, Büroservice Johannes Oerding am 08.09.2018 schluss noch nicht abgeschlossen. Infos und Änderungen auf www.tickets. Dussmann Service Deutschland GmbH bodetal.de Badestraße 2 | 39114 Magdeburg T +49 (0) 3 91 . 62 61 60 www.dussmann.com Tickets oder Gutscheine sowie das vollständige Programm unter Tel. 03947. 77 680 22 oder tickets.bodetal.de

11_210x99 Thale Kurier 4c.indd 1 19.12.2017 12:06:19 5 THALEKURIER 01 / 2018 | Aktuelles

Dussmann Service verwaltet 900 Wohnungen TOURISMUS BÜRGER WIRTSCHAFT der Wohnungsgesellschaft Thale

Wie sieht die Zukunft der städtischen Wohnungsgesellschaft Thale aus? Der Aufsichtsrat hat Anfang des Jahres eine europaweite Ausschreibung in Auftrag gegeben und die Firma Dussmann hat sich in diesem Rahmen durchgesetzt.

Hintergrund ist, wie Verwaltung, Gebäudesicherung, Sicherheits- der Wohnungsgesellschaft Thale übernimmt ab dass aufgrund dienst und ist somit zuständig für die reine Immo- sofort die Firma blickpunkt Immobilien. des Leerstandes bilienverwaltung, die Verwaltung des Bestandes, von rund 30% Instandhaltung, Abriss und Modernisierung. Für die Mieter ändert sich insofern nichts, sie der zu vermie- behalten alle Rechte aus ihren bisherigen Miet- teten Wohnein- Herr Dussmann hat die Firma 1963 gegründet verträgen. Nur als Vermittler von Informationen heiten, keine und nach der Wende den Firmensitz von Mün- stehen den Mietern ab 1.1. 2018 die beiden neu- eigene Verwal- chen nach Berlin verlegt. Evtl. verbindet man mit en Mitarbeiter Frau Martina Focke und Herr Diet- tung mehr auf- dem Namen Dussmann das Kulturkaufhaus in der mar Stadler als Ansprechpartner im Büro in der rechterhalten Friedrichsstraße in Berlin, welches zu seiner Zeit Bertold-Brecht Straße 16 zur Verfügung. Das Ge- werden konnte. das erstes Kaufhaus mit verlängerten Öffnungs- bäude in der Eisenbahnstraße 26 ist verkauft, hat Sodass es not- zeiten bis 22 Uhr war, als Ladenschluss noch ein einen neuen Eigentümer und ist nicht mehr im wendig wurde, sich einer größeren Einheit anzu- Thema war. Eigentum der Stadt. Somit kommt die Wohnungs- schließen. Somit wird das Unternehmen Dussmann gesellschaft Thale einem Teil ihrer Mieterschaft Service ab 1. Januar 2018 für die rund 900 Wohnun- Herr Gröger wird ab 1.1.2018 neuer Geschäftsfüh- auf kurzem Wege entgegen. gen im Namen der kommunalen Wohnungsgesell- rer der Wohnungsgenossenschaft Thale mit Sitz schaft Thale die Verwaltung übernehmen. Rathausplatz 1 und wird sich um die strategische Ausrichtung als reine Immobiliengesellschaft, Das Unternehmen ist im Facility Management ohne eigene Verwaltung kümmern. Den Haus- tätig und erfüllt technische Dienstleistungen, meisterservice, den Schnee- und Winterdienst

Dussmann Service

Maßgeschneiderte Dienstleistungen rund um Ihr Gebäude Gebäudereinigung, Catering, Gebäudetechnik, Sicherheitsdienst, Empfangsdienst, Kaufmännisches Management, Büroservice Dussmann Service Deutschland GmbH Badestraße 2 | 39114 Magdeburg T +49 (0) 3 91 . 62 61 60 www.dussmann.com

11_210x99 Thale Kurier 4c.indd 1 19.12.2017 12:06:19 Kfz-Sachverständigenbüro Marco Weidling Schadengutachten und Wertermittlung

Auf den Steinen 22 • 06485 OT Gernrode Tel.: 03 94 85 / 61 55 25 • Mobil: 01 75 / 4 02 26 54 E-Mail: [email protected]

WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN GESUNDES UND ERFOLGREICHES JAHR 2018! 21 Quedlinburger Landstr. 130 | 06502 Thale OT Warnstedt 0 Tel.: (0 39 47) 54 39 | Fax: (0 39 47) 65 910 | [email protected] 8

Heilpraktikerin für Alternativ- & Zum Jahresende Naturheilverfahren und Prävention möchte ich mich für das entgegenge- Sabine Scholz brachte Engagement Hasenwinkel 1 * 06502 Thale Tel.: 0 39 47 / 6 15 79 * Mobil: 01 51 / 11 91 22 33 und Vertrauen aller Patienten und Eltern der Tanzgruppe „Happy Dancer“ sowie der Gesundheits- sportgruppen vom SV Ma ssage, Shiatsu & Watsu Stahl Thale bedanken. Blu ions- tegelthe & Infus Allen möchte ich ein rapie, Injektions- n Wir wünschen allen therap fahre gesundes, glückliches ie, anthrosophisches Heilver und erfolgreiches Jahr Bewohnern, Angehörigen Kindertanz & Gesundheitssport 2018 wünschen. und Lesern ein frohes in Prävention im SV Stahl Thale neues Jahr!

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ALLRODE Friedrichsbrunnerstraße 171 Tel.: (03 94 87) 73-0 06502 Thale OT Allrode [email protected] Ralf Voß Allianz Generalvertretung Wir wünschen Ihnen ein schönes Silvester und ein gesundes, glückliches Jahr 2018!

06502 Thale • Poststraße 7 • Tel. 03947 / 77 99 52 [email protected] • www.voss-allianz.de

Wir wünschen Ihnen ein gesundes WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN und erfolgreiches GESUNDES UND ERFOLGREICHES Jahr 2018! JAHR 2018! 21 Quedlinburger Landstr. 130 | 06502 Thale OT Warnstedt 0 Tel.: (0 39 47) 54 39 | Fax: (0 39 47) 65 910 | [email protected] 8 Studio Haareszeiten • Karl-Marx-Straße 35 • Thale • Tel.: 03947 7724045

NEU- & Auto Dienst Krug GmbH GEBRAUCHTWAGEN Neinstedter Str. 15b | 06502 Thale Tel.: 0 39 47. 22 33 | Fax: 0 39 47. 9 16 68 BOSCH- www.autodienst-krug.de SERVICE

Illustration: © spygetty - Fotolia.com

• HOCH-, TIEFBAUARBEITEN Ingenieurbüro für Bauplanung Telefon: 03947 9520 • ABBRUCHARBEITEN und Beratung GmbH [email protected] • BETON-, FACHWERK- Musestieg 28 • 06502 Thale www.ipb-thale.de UND ALTBAUSANIERUNG • TROCKENBAU Wir wünschen allen PRINTWERBUNG . WEBDESIGN . CORPORATE DESIGN . MAGAZINE . SHOPSYSTEME . VERLAG • AUSSENWÄRMEISOLIERUNG Bewohnern, Angehörigen GESUNDES NEUES JAHR! und Lesern ein frohes FULLSERVICE WERBEAGENTUR IN ERFURT & THALE WIR WÜNSCHEN IHNEN neues Jahr! ALLES GUTE FÜR DAS NEUE JAHR!

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ALLRODE Friedrichsbrunnerstraße 171 Tel.: (03 94 87) 73-0 06485 Quedlinburg OT Gernrode | Wellbachweg 22 06502 Thale OT Allrode [email protected] Tel. 03 94 85 / 255 | Fax 03 94 85 / 61 04 88 | [email protected] WWW.ECKPUNKT.DE Historisch | THALEKURIER 01 / 2018 8

Historisch: Das Hotel Rose in der Hubertusstraße 16-17

TOURISMUS BÜRGER WIRTSCHAFT

Am 6. Dezember 1888 stellt der Mauermeister Carl Wahrscheinlich 1909 Drege den Antrag: »Auf seinen Acker im Birken- kauft Emil Rose das frü- felde zwei Wohnhäuser errichten zu dürfen«. Mit her Andreas'sche jetzt Bau-Consens Nro. 68/89 erhält er am 11.01.1889 Möhring'sche Grundstück die Genehmigung zur Errichtung eines Doppel- und ist damit Besitzer bei- hauses mit Stallgebäuden. Wann Drege die linke der Teile des Doppelhauses Seite dieses Wohnhauses an den Magdeburger (16 + 17) in der Hubertus- Maschinenfabrikanten und Kaufmann Anton Rose straße. Mit Bau-Consens verkauft hat, geht aus der Bauakte nicht hervor. Nr. 53 vom 22.11.09 er- Den nun in dem Wohnhaus errichteten Hotelbe- hält er die Genehmi- trieb besorgte seine Ehefrau Ida, »Mutter Rose« gung zum Durchbrechen geb. Stepmann mit Unterstützung ihres Sohnes von Türen zum ehemals Emil. Die rechte Seite des Doppelhauses wurde zu Möhring'schen Grundstück unbekannter Zeit an den Geweihhändler Gustav und zur Veränderung eini- Andreas verkauft. Später ging sie in den Besitz von ger Innenwände bzw. zum Rudolf Möhring über, der sein Warensortiment be- Einbau eines Speisesaales. trächtlich erweiterte. Am 20. April 1910 erfolgt Mit Bau-Consens Nro. 56 vom 22. October 1894 die Schlußabnahme ohne erhält die Witwe Ida Rose die Genehmigung zur Mängel. Erstmals ist die Ad- Aufsetzung einer zweiten Etage auf den Abortan- resse jetzt Hubertusstraße bau. Witwe Ida Rose läßt mit Bau-Consens Nr. 193 16 + 17. vom 16. März 1899 einen Küchen-Anbau errich- Mit Bauschein 1/22 vom 18. ten. Erstmals wird in dem Bau-Consens die Adres- April 1922 erhält Hotelbe- se Hubertusstraße 17 erwähnt. Mit Bau-Consens sitzer Emil Rose die Geneh- Nr. 80/01 vom 29.10.1901 erhält Emil Rose die migung zum Umbau eines Genehmigung zum Umbau des Vordergebäudes Nebengebäudes und Neu- und zur Errichtung einer Dependance, »Villa He- bau einer Autogarage auf lene« genannt. Mit Schreiben des Landrates vom dem Gelände der ehemals Rothareschen Villa, wo- Holzbalkone bleiben bestehen. Der Eingang zur 19.09.1903 erhält der Gastwirt Emil Rose aus Tha- von Emil Rose ebenfalls einen Teil erworben hatte. Gaststätte bleibt in der Mitte der Front. Wann le die Genehmigung zum Betrieb der Gast- und Immerhin war das Hotel »Daheim« das erste in dieser Eingang verschlossen und der Zugang zur Schankwirtschaft im »Hotel Daheim«. Im Adress- Thale, welches über einen eigenen PKW verfügte. Gaststätte nur noch über den Hoteleingang mög- buch von Thale 1903 findet sich eine Anzeige in Ab wann der Name in »Hotel Rose« umgeändert lich war, ist aus den Bauakten nicht ersichtlich. der es unter anderem heißt: wurde, lässt sich aus den mir zugänglichen Quel- Wie andere Gaststätten und Hotels in Thale auch, Hotel und Pension »Daheim« mit »Villa Helene« len nicht ersehen. Mit Bauschein Nr. 74/24 vom 6. hatte das Hotel Rose eine eigene Benzin-Tankstel- Sämtliche Zimmer mit Balkon Februar 1925 erhält Emil Rose die Genehmigung, le der Fa. Deutsche Gasolin AG. Wann sie errichtet Direkte Aussicht auf Hexentanzplatz und Roßtrappe die Holzveranda an der Nordseite seines Hotels wurde und wo sie genau gestanden hat, ist aus Neuer Speisesaal | 30 Zimmer, 50 Betten abzubrechen und durch einen massiven Vorbau der Bauakte nicht ersichtlich, weil sich nur eine Besitzer: Emil Rose zu ersetzen. Zwei Reihen der darüber liegenden Nachprüfungsbescheinigung für die Tankstelle 9 THALEKURIER 01 / 2018 | Historisch

vom 28. August 1933 erhalten hat. Damit endet von der »besseren Gesellschaft« bzw. Ausländern Die Verbundenheit der Thaler Löwen-Emaille der älteste Teil der Bauakte des Hotels Daheim besucht, die nun zum Hotel Rose abwanderten. mit dem Münchener Löwenbräu-Bier bekundete bzw. später Hotel Rose. Damit entwickelte sich das Hotel Rose zur ersten nicht nur der gewaltige Löwe links von dem Tha- Emil Rose verstarb im Alter von 55 Jahren am Adresse in Thale vor dem II. Weltkrieg. Ab ca. 1935 ler Wappen, sondern auch der darunter stehende 24.01.1929. Da auch seine Frau bald darauf ver- hatte Hans Rose neben dem Hotelbetrieb ein echt Spruch. starb, übernahmen die Geschwister Hans und Münchener Bräustübl eingerichtet, das mit derben Brunhilde Rose das Hotel und führten es im Sin- Stühlen und Tischen überaus urgemütlich ausge- »Löwen-Emaille und Löwenbräu-Bier ne ihrer Eltern weiter. Der Umstand, daß sowohl stattet war und in dem halbe und ganze Maß echt das sind Qualitäten, die lob ich mir.« das Hotel »Zehnpfund« und das Hotel »Huber- Münchener Löwenbräu gezapft wurden. Die Wän- tusbad« ihren Hotelbetrieb mit bzw. nach dem de des Braustübls waren mit künstlerischen und Während der DDR Zeit von der HO als Hotel und I. Weltkrieg eingestellt hatten, kam besonders humorvollen Münchener Bildern geschmückt, zu Gaststätte betrieben und im Telefonbuch 1990 dem Hotel »Rose« zugute. Von alters her wurden denen noch bayerische Trinksprüche kamen. Über als FDGB-Erholungsheim aufgeführt, stand das die eingegangenen Gaststätte und das Hotel der Eingangstür prangte das alte Wappen von ehemalige Hotel Rose seit vielen Jahren leer und Thale mit dem wilden Mann und dem Krebs mit wurde nun schließlich abgerissen. der Inschrift: »Niemals zurück!« Werner Schatz, 29.11.2017

Das Team von Quedlinburg Druck wünscht allen ein farbenfrohes Jahr 2018!

PRINT www.q-druck.de sind wir.

AZ Neujahr 2018.indd 1 14.12.2017 15:24:54 Uhr Aktuelles | THALEKURIER 01 / 2018 10

Neu: Fitnessclub PSA in der Neinstedter Straße in Thale

TOURISMUS BÜRGER WIRTSCHAFT Tobias Schmidt ist Inhaber des neuen »Fitnessclubs PSA« in den Räumen des bisherigen »Sport Point Thale«. Neben der Leiden- schaft zur Fitness und dem dazugehörigen Lebensstil, bringt er als ausgebildeter und qualifizierter Fitnessfachwirt & Fitnesstrai- ner, die A-Lizenz Expertise und Erfahrung in den Bereichen Reha- bilitation & Gesundheitssport mit. Kunden und Gäste erwartet neben reichlich frischem Wind auch ein engagiertes Team.

Tobias Schmidt hat es sich zum Ziel gesetzt, an- sich im neuen Jahr auf kleine wie große Verände- stelle von Lippenbekenntnissen, Taten für sich rungen, Verbesserungen und Angebote freuen. sprechen zu lassen. Im Fokus soll der Kunde als Mit Gesundheitstrainer Falko Besser, der sich Freund stehen. »Fitness mit und bei Freunden« speziell in München von Oliver Schmidtlein, ei- ist die Philosophie des neuen Fitnessclubs. Ne- nem Physiotherapeuten und Athletiktrainer des len Übungen. Damit ist er in der Lage nicht nur ben einem vielseitigen Gruppenkurs-Angebot FC Bayern München ausbilden ließ und dort die Schmerzen zu beseitigen, sondern auch die Leis- für jedes Alter und Level, von Rückenfitness über Funktionsweise des Körpers, die Ursachen für tungsfähigkeit des zu behandelnden Kunden zu Zumba bis Funktionalem Powertraining und Schmerzen und die Behandlungsmöglichkeiten erhöhen. Diese Form von Sporttherapie ist durch Selbstverteidigung haben sich Tobias und sein mit funktionalem Training erlernte, kann sich der den Abbau von Schmerzen ein enormer Gewinn Team aus qualifizierten Trainer-/Innen zum Ziel PSA Fitnessclub sogar der Beseitigung von Ge- an Lebensqualität. gesetzt, vertrauensvolle und ver- lenkschmerzen stellen. Mit einem lässliche Partner in Sachen Reha speziellen Testverfahren macht In den ersten Wochen des neuen Jahres wird und von den Krankenkassen ge- der Trainer muskuläre Schwächen es auch die Möglichkeit an einem Tag der offe- förderten Gesundheitssport zu ausfindig und beseitigt diese nen Tür teilzunehmen geben und das Team und werden. Kunden und Gäste dürfen dann mit gezielten und sinnvol- sein Angebot persönlich kennenzulernen. Wer bis dahin nicht Warten und stattdessen mit bes- ten Vorsätzen ins neue Jahr starten will, ist herz- lich eingeladen einen Termin zum persönlichen »Kennlern-Training« zu vereinbaren.

PSA - Fitness Club Info Neinstedter Straße 15c 06502 Thale FOTO:Tel.: © DRUBIG-PHOTO, 0170 FOTOLIA.COM / 11 67 500 E-Mail: [email protected] Web: www.fitnessclub-thale.de

Fitness im neuen Jahr „bei und mit Freunden“ • Hält gesund und macht gute Laune!

Von Gruppenfitness über Funktionales Training bis zur persönlichen Sporttherapie ist für jedes Alter und Fitnesslevel etwas dabei.

PSA - Fitness Club | Neinstedter Str. 15c | 06502 Thale Tel.: 0177 / 11 67 500 | E-Mail: [email protected] | Web: www.fitnessclub-thale.de 11 THALEKURIER 01 / 2018 | Aktuelles

25 Jahre ipb Spende an das Theater »Fairytale« überreicht

TOURISMUS BÜRGER WIRTSCHAFT

Die geschenkten Spenden der »25 Jahre ipb Feierlichkeiten« umfassten eine stolze Summe von 3.900,- EUR. Nun überreichte der Geschäfts- führer von ipb, André Drachau, das Geld stellver- tretend an Ronny Große für das Theater »Fairy- tale« in Thale.

tun will, muss man sich langjährigen erwachsenen Mitglieder, kann bei um die Nachwuchsar- Ipb Auftritte und Extraproben, selbst Besuche beit kümmern, denn mit Kostümanproben mit der Arbeit vereinbaren. das Engagement ist da. Der Sohn einer ipb-Mitarbeiterin fragte einmal: Der Firma ipb ist es ein besonderes Anliegen das „Fairytale“ lebt vom Eintritt und vom Applaus. So- »Mama, arbeitet der Weihnachtsmann bei euch?« gespendete Geld in die Kinder- und Jugendarbeit mit sind die 25 Jahre ipb-Spenden gut angelegt.“« Oder wenn Herr Quasthoff im Auto vorbeifährt, hier in der Region zu stecken. Herr Drachau hat Ronny Große war mit dem Geldsegen wirklich hört man die Kinder schon mal staunen: »Da fährt sich mit seinen Kindern selbst von dem Ergebnis überrascht: »Das war nicht abgesprochen und ja der König!« Herr Große nutzte an dieser Stelle und positiven Erfolg überzeugt: »Die Akzeptanz somit ein schönes Geschenk. Geld ist wichtig, wir die Chance, einen großen Dank bei Ipb, allen ande- ist da, die Qualität und die Zuschauerzahlen stim- können es gut gebrauchen für neue Kostüme, ren Arbeitgebern und Schulleitungen für die sehr men und hier schlummern Talente. Das Mitwirken neue Kulissen und Requisiten.« angenehme Zusammenarbeit und die jahrelange im Theater „Fairytale“ bildet die Persönlichkeit, das Es ist auch nicht nur ein Kinder- und Jugend- Übereinkunft und das Verständnis für die ehren- Selbstbewusstsein und ist eine sinnvolle Freizeit- theater. Eigentlich ein Mehrgenerationen-, ein amtliche Arbeit auszusprechen, welche man nicht beschäftigung. Wenn man etwas für die Region Familientheater. Dietmar Quasthoff, einer der in Geld messen kann.

Wir wünschen all unseren Kunden, Angestellten, Verwandten, Bekannten, Freunden, Sportkameraden, Vertretern, Partnerfi rmen, Beamten, Unternehmern, Tänzern, Musikern, Senioren, Kindern, ...... und besonders Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. 2018 ist das Jahr der Venus. Nutze die Chance Erfolge zu feiern und erfülle Dir Deine Fitness im neuen Jahr „bei und mit Freunden“ • Hält gesund und macht gute Laune! Träume und Wünsche. Das Venusjahr bringt Harmonie, Wohlstand und Sinnesfreude. Wir helfen Dir dabei gern!

utohaus bes in uedlinburg ihr artner r enault und acia.

Von Gruppenfitness über Funktionales Training bis zur persönlichen Sporttherapie ist für jedes Alter und Fitnesslevel etwas dabei. AUTOHAUS MÖBES GMBH Suderder haussee 1 Tel.: 0 39 46 70 88 01 inoautohaus-moebes.de PSA - Fitness Club | Neinstedter Str. 15c | 06502 Thale 06484 uedlinburg Fax: 0 39 46 91 85 69 www.autohaus-moebes.de Tel.: 0177 / 11 67 500 | E-Mail: [email protected] | Web: www.fitnessclub-thale.de Impressionen | THALEKURIER 01 / 2018 12

50 Jahre Klassentreffen

Unter dem Motto »50 JAHRE SCHULFREI« fand am 03.11.2017 ein Klassentref- fen der ehemaligen Schüler der POS Käthe Kollwitz, Thale, statt. Eingeschult 1957 haben diese drei 10. Klassen im Jahre 1967 die Schule verlassen. Auch von den 8 noch aufgefundenen Lehrern sind 5 der Einladung gefolgt. Dank der Organisatoren und der Belegschaft der Gaststätte "Zum Wasserriesen" wurde es ein gelungener Abend.

50. Harzlauf in Thale

Nachdem der erste Harzlauf aufgrund höherer Gewalt, Unwetter und heftigen Sturmböen, zum Schutz aller, schmerzlichst abgesagt wurden musste, staunten die Veranstalter nicht schlecht, dass beim zweiten Termin sogar noch mehr Läufer am Start waren. Somit war der Jubiläumslauf zum 50. perfekt organisiert und ein voller Erfolg.

Adventsbacken in der Jugendscheune Advent im Hof

Groß war der Ansturm auf dem Hof des Sozialzentrums am Adventsdonners- tag. Zahlreiche Gruppen und Einwohner aus Thale und den Ortsteilen genos- An zwei Nachmittagen trafen sich die Kinder in der Jugendscheune zum Ba- sen die weihnachtliche Atmosphäre bei Glühwein, Bockwurst, Kuchen und cken von Plätzchen. Es war gleichzeitig eine interkulturelle Begegnung. Weihnachtspräsenten. Es war eine gute Zeit der Begegnung und Gespräche. 13 THALEKURIER 01 / 2018 | Impressionen

Sieben auf einen Streich – Weihnachtsmärchen im Klubhaus Thale

Das Theater »Fairytale« erfreute wieder hunderte Kinder der Verwaltungsgemeinschaft Thale mit seinem Weihnachtsmärchen. In diesem Jahr war auf der Bühne »Das Tapfere Schneiderlein oder Sieben auf einen Streich« zu sehen. Ensembleleiter Ronny Große freute sich gleichzeitig auch sieben neuen kleinen Akteuren ihren ersten Auftritt zu ermöglichen, wie den Bäuerinnen Johanna Müller, Magdaleni Konis und Enni König, Prinz Bruno Lehmann oder Hofnarr Janek Tischer.

Gruselparty Tischtennisturnier in Wendhusen

Am 10. November fand in der Jugendscheune Wendhusen die schon traditio- nelle »Gruselparty« zu Halloween mit Übernachtung statt. 60 Kinder und Ju- gendliche verwandelten sich in allerlei gruselige Gestalten. Da gab es Skelette, Werwölfe, Vampire und natürlich Hexen und Teufel. Der Auftritt der Tanzgrup- Mit großem Ehrgeiz wetteiferten 30 Jugendliche beim bereits dritten Tisch- pe und mehrere Rollenspiele während der Nachtwanderung waren dabei die tennisturnier dieses Jahres in der Jugendscheune Wendhusen. Am Start waren Höhepunkte. Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es nach Hause. deutsche, syrische und afghanische Jugendliche in drei Leistungsklassen.

Adventssingen Neuer Brennofen im Jugendzentrum Sputnik

Ende November wurde ein neuer Brennofen im Jugendzentrum Sputnik in Betrieb genommen. Über den Verein „Wir helfen“ der MZ wurde diese Anschaf- Bereits traditionell trafen sich Kinder und Erwachsene zum Adventssingen im fung möglich. In den beiden Jugendeinrichtungen wird sehr viel themenbe- Club des Jugendzentrums Sputnik. Etwa 140 Sänger versammelten sich zum zogen getöpfert. Regelmäßig werden mittelalterliche Veranstaltungen mit besinnlichen Adventssingen unter Leitung von Mathias Suhr und Frau Fromm alten Handwerkstechniken sowie weihnachtliche Töpferarbeiten für die Kinder mit dem Chor der Grundschulen. angeboten. Amtlich | THALEKURIER 01 / 2018 | 30.12.2017 14

HINWEISE ZUM WIDERSPRUCHSRECHT

Die Meldebehörde ist bei der Anmeldung einer Person nach den C) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) verpflichtet, auf die Wählergruppen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstim- Möglichkeit, Widerspruch gegen einzelne Datenübermittlungen der mungen Meldebehörde erheben zu können, hinzuweisen und dies einmal im Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG i.V.m Jahr im Amtsblatt bekanntzugeben. Sofern Sie Widerspruch erhe- § 50 Abs. 1 BMG widersprechen. ben, gilt dieser jeweils bis zum Widerruf. D) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass A) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bun- von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder desamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Rundfunk Soweit Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und das 18. Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG i.V.m Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können Sie der Daten- § 50 Abs. 2 BMG widersprechen. übermittlung gemäß § 36 Abs. 2 Satz 1 BMG in Verbindung mit (i.V.m) § 58 c Abs. 1 Satz 1 des Soldatengesetzes widersprechen. E) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adress- buchverlage B) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öf- Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG i.V.m fentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, der nicht die melde- § 50 Abs. 3 BMG widersprechen. pflichtige Person angehört, sondern Familienangehörige der meldepflichtigen Person angehören Sie können der Datenübermittlung gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 BMG i.V.m § 42 Abs. 2 BMG widersprechen.

ANMELDUNG VON ÜBERMITTLUNGSSPERREN

Jeder Bürger hat die Möglichkeit zu den in A – E angegebenen Datenübermittlungen zu wiedersprechen, siehe oben.

Geben Sie bitte das Formular ausgefüllt und unterschrieben im Bürgerbüro an.

Name, Vorname, Anschrift Widerspruch entsprechend A B C D a D b E

Ort, Datum, Unterschrift

Bei Übermittlungssperren für Ehejubiläen (Punkt D) bitte beide Ehepartner unterzeichnen.

15 30.12.2017 THALEK| THALEKURIERURIER 01 01 / 2018 / 2018 | Aktuelles| Amtlich

Telefonverzeichnis der Stadtverwaltung Thale 11.12.17 Telefon - Einwahl: 03947 - 470 - . . . Fax: 03947 - 470199 Zentrale: 03947 - 470 - 0 e-mail: [email protected]

Zimmer=Telefon Aufgabe Name Zimmer=Telefon Aufgabe Name

200 Bürgermeister Herr Balcerowski Amt Bauen und Ordnung 312 Amtsleiter Herr Dr. Blosfeld 200 Sekretariat Frau Rink 201 Ratsbüro Frau Herold, Frau Hedler Ordnung und Sicherheit 307 Rechtsbüro Frau Michalk 309 Abteilungsleiter Herr Zedschack 216 Liegenschaften Frau Unruh, Frau Langer 309 Ordnung, Gewerbe Frau Hauf 324 Mitarbeiter Herr Dr. Niedermann 308 Ordnung, Bußgeld Frau Wilke 308 Ordnung, Feuerwehr Frau Kulbe 119 Schiedsstelle 310 Vollzug, Sondernutzung Frau Henschel

Amt Innere Dienste Bauverwaltung 212 Amtsleiter Herr Noppe 311 Stadtplanung Frau Franke 211 Datenverarbeitung Herr Freytag 313 Hochbau Frau Schulze 314 Tiefbau Frau Böhm Haupt- und Personalverwaltung 319 Infrastruktur Frau Wahrmann 319 Fördermittel, Vergaben Herr Hahn 213 Zentrale Dienste, Frau Steffen 320 Beiträge, Kataster Herr Becker Versicherungen 214 Personalverwaltung Frau Daniel 217 Lohnbuchhaltung Frau Michael 404 Stadtarchiv Frau Löser Außenstellen ( ohne Einwahl 470 )

Finanzverwaltung Ortsbüros

210 Abteilungsleiterin Frau Kaye Ortsbüro Allrode 039487-292 208 Steuern Frau Schmidt, Herr Günther Ortsbüro Altenbrak 039456-205 209 Anlagenbuchhaltung Frau Höffler Ortsbüro Friedrichsbrunn 039487-287 222 Zentrale Frau Saadi, Frau Hake Ortsbüro Neinstedt 2428 Geschäftsbuchhaltung Ortsbüro Stecklenberg 2768 Ortsbüro Treseburg 039456-223 220 Kassenleiterin Frau Kammerer Ortsbüro Warnstedt 2379 221 Kassenbuchhaltung Frau Schäfer, Herr Speck Ortsbüro Weddersleben 03946-2007 223 Kassenbuchhaltung Frau Gnyza Ortsbüro Westerhausen 03946-6212, - 689844 Fax 215 Vollstreckung Frau Celino

Amt Bürgerdienste Schulen 110 Amtsleiter Herr Hirschelmann Geschwister Scholl 2693 Auf den Höhen 5201 Bürgerbüro Friedrichsbrunn 039487 - 407 Neinstedt 5880 102 Abteilungsleiterin Frau Schusser Westerhausen 03946 – 6403

100 Information, Service, Meldestelle, Fundbüro 130 - 133 Frau Hädicke Frau Wardetzki Frau Kleine Stadtwirtschaft Frau Meisel Frau Grünheid Stadtwirtschaft 2672 103 Friedhofsangelegenheiten Frau Günzke, Herr Pohl Straßenunterhaltung/ 2672 105 Standesamt Frau Käßler Brücken Grünanlagen 941279 Schule, Kultur, Kinder und Jugend

107 Gebäudemanagement Frau Fichtner 108 Gebäudemanagement Frau Tiedtke 109 Schule, Jugend, Sport, Frau Balcerowski Kultur, Tourismus, Asyl 109 Dolmetscherin Frau Bafataki 123 Kindertagesstätten Frau Mendik 120 Mitarbeiter Herr Hübner

112 Polizei Telefonnummer: 7729234 Amtlich | THALEKURIER 01 / 2018 | 30.12.2017 16

Satzung über den wiederkehrenden Straßenausbaubeitragssatz der Stadt Thale für die Straßenausbaumaßnahmen: AusbauSATZUNG Kirchgartenstraße, ÜBER DEN Bollergasse WIEDERKEHRENDEN und Schleifenbachstraße STRASSENAUSBAUBEITRAGSSATZ – Abrechnung 2017 DER STADT THALE(Heranziehungssatzung) FÜR DIE STRASSENAUSBAUMASSNAHMEN:

AufAUSBAU Grundlage KIRCHGARTENSTRASSE, der § 8 Abs. 1 und § BOLLERGASSE45 Abs. 2 Nr. 1 UNDder Kommunalverfassung SCHLEIFENBACHSTRASSE des Landes – ABRECHNUNG 2017 Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17.06.2014(HERANZIEHUNGSSATZUNG) (GVBL LSA S. 288) i. V. m. §§ 2 und 6a des Kommunalabgabengesetzes (KAG-LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom Auf13. GrundlageDezember der 1996 § 8 Abs. (GVBL. 1 und § LSA45 Abs. S. 2 405), Nr. 1 der zuletzt Kommunalverfassung geändert durc desh LandesArtikel Sachsen-Anhalt 1 des Gesetzes (KVG LSA)zur vom 17.06.2014 (GVBL LSA S.Änderung 288) i. V. m. kommunalrechtlicher §§ 2 und 6a des Kommunalabgabengesetzes Vorschriften vom 17.12.2014 (KAG-LSA) in der(GVBL Fassung LSA der S. Bekanntmachung 522), und § 7 vom der 13. Dezember 1996 (GVBL. LSAStraßenausbaubeitragssatzun S. 405), zuletzt geändert durch Artikelg der 1 Stadt des Gesetzes Thale zur vom Änderung 26.06.2015 kommunalrechtlicher in der Fassung Vorschriften der 2. vomÄnde- 17.12.2014 (GVBL LSA S. 522), undrung § vom7 der Straßenausbaubeitragssatzung16.02.2017 hat der Stadtrat der der Stadt Stadt Thale Thale vom in26.06.2015 seiner Sitzung in der Fassung am 21.12 der 2..2017 Änderung folgende vom 16.02.2017 hat der Stadtrat derSatzung Stadt Thale beschlossen: in seiner Sitzung am 21.12.2017 folgende Satzung beschlossen:

§ 1 Beitragssatz § 1 Beitragssatz Gemäß §§ 7, 9 Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Thale vom 26.06.2015 wird der wie- Gemäßderkehrende §§ 7, 9 StraßenausbaubeitragssatzungStraßenausbaubeitragssatz der für Stadt die ThaleStraßenausbaumaßnahmen: vom 26.06.2015 wird der wiederkehrende Ausbau Kirchgar- Straßenausbaubeitragssatz für die Straßenausbaumaßnahmen:tenstraße, Bollergasse und Ausbau Schleifenbachstraße Kirchgartenstraße, Bollergasse– Vorausleistung und Schleifenbachstraße 2017 auf den Betrag – Vorausleistung von 2017 auf den Betrag von 0,2665441 € je€ Quadratmeterje Quadratmeter anrechenbarer anrechenbarer Fläche festgesetzt. Fläche festgesetzt. Dieser Beitragssatz Beitragssatz wird wirdfür die für entstandenen die entstandenen und auf dieund Beitragspflichtigen auf die Beitragspflichtigen umlagefähigen umlagefähigen Investitionsaufwendungen an den öffentlichen VerkehrsanlagenInvestitionsaufwe für ndungendie o.g. Straßenausbaumaßnahmen an den öffentlichen Verkehrsanlagen erhoben, die gemäß für derdie o.g.o.g. Straßenausbaubeitragssatzung Straßenausbau- der Stadt Thale zum Abrechnungsgebietmaßnahmen erhoben, „Unterstadt die g 2“emäß gehören. der o.g. Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Thale zum Abrechnungsgebiet „Unterstadt 2“ gehören. Der Beitrag errechnet sich wie folgt: Der Beitrag errechnet sich wie folgt: Baumaßnahme Kosten 2017 Fördermittel Umlagebetrag

Ausbau Kirchgar- tenstr. Beitrag 2017 50.649,38 € - € 50.649,38 € Ausbau Bollergasse, Schleifenbachstr. Beitrag 2017 208.465,86 € - € 208.465,86 € Gesamtkosten 259.115,24 € - € 259.115,24 €

Bürgeranteil 2017 abzüglich Gemeindeanteil Vorausleistung der Voraus- Gesamtkosten 40,32% Bürgeranteil 60% leistung 259.115,24 € 104.475,26 € 154.639,98 € 67.768,96 € 86.871,02 €

Bürgeranteil 2017 Beitrag je abzüglich der Vo- Beitragsfläche m²/Grundstücksfläche rausleistung m² 2017 86.871,02 € 325.916,07 0,2665441 €

§ 2 In-Kraft-Treten

Diese Satzung tritt am Tage nach der Bekanntmachung in Kraft.

Thale, den 21.12.2017

Balcerowski Bürgermeister

17 30.12.2017 THALEK| THALEKURIERURIER 01 01 / 2018 / 2018 | Aktuelles| Amtlich Satzung über den wiederkehrenden Straßenausbaubeitragssatz der Stadt Thale für die Straßenausbaumaßnahmen: Ausbau Birkenstraße, R.-Breitscheidstr., Lindenbergsweg und Wotansblick – SATZUNG ÜBER DEN WIEDERKEHRENDENAbrechnung 2017 STRASSENAUSBAUBEITRAGSSATZ DER STADT THALE(Heranziehungssatzung) FÜR DIE STRASSENAUSBAUMASSNAHMEN: AUSBAU BIRKENSTRASSE, R.-BREITSCHEIDSTR., LINDENBERGSWEG UND WOTANSBLICK – ABRECHNUNG 2017 Auf Grundlage der § 8 Abs. 1 und § 45 Abs. 2 Nr. 1 der Kommunalverfassung des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17.06.2014(HERANZIEHUNGSSATZUNG) (GVBL LSA S. 288) i. V. m. §§ 2 und 6a des Kommunalabgabengesetzes (KAG-LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom Auf13. GrundlageDezember der 1996 § 8 Abs. (GVBL. 1 und § LSA45 Abs. S. 2 405), Nr. 1 der zuletzt Kommunalverfassung geändert durch des LandesArtikel Sachsen-Anhalt 1 des Gesetzes (KVG LSA)zur vom 17.06.2014 (GVBL LSA S.Änderung 288) i. V. m. kommunalrechtlicher §§ 2 und 6a des Kommunalabgabengesetzes Vorschriften vom 17.12.2014 (KAG-LSA) in der(GVBL Fassung LSA der S. Bekanntmachung 522), und § 7 vom der 13. Dezember 1996 (GVBL. LSAStraßenausbaubeitragssatzun S. 405), zuletzt geändert durch Artikelg der 1 Stadt des Gesetzes Thale zur vom Änderung 26.06.2015 kommunalrechtlicher in der Fassung Vorschriften der 2. vomÄnde- 17.12.2014 (GVBL LSA S. 522), undrung § vom7 der Straßenausbaubeitragssatzung16.02.2017 hat der Stadtrat der der Stadt Stadt Thale Thale vom in26.06.2015 seiner Sitzung in der Fassung am 21.12 der 2..2017 Änderung folgende vom 16.02.2017 hat der Stadtrat derSatzung Stadt Thale beschlossen: in seiner Sitzung am 21.12.2017 folgende Satzung beschlossen:

§ 1 Beitragssatz § 1 Beitragssatz Gemäß § 7 Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Thale vom 26.06.2015 wird der wieder- Gemäßkehrende § 7 Straßenausbaubeitragssatzung Straßenausbaubeitragssatz der für Stadt die Thale Straßenausbaumaßnahmen: vom 26.06.2015 wird der wiederkehrende Birkenstraße, Straßenausbaubeitragssatz R.- für die Stra- ßenausbaumaßnahmen:Breitscheidstr., Lindenbergsweg Birkenstraße, undR.-Breitscheidstr., Wotansblick Lindenbergsweg – Abrechnung und 2017 Wotansblick auf den – AbrechnungBetrag von 2017 auf den Betrag von 0,28996 €je0,28996 Quadratmeter €je Qua anrechenbarerdratmeter anrechenbarer Fläche festgesetzt. Fläche festgesetzt. Dieser Beitragssatz Beitragssatz wird wirdfür die für entstandenen die entstandenen und auf dieund Beitragspflichtigen auf die Beitragspflichtigen umlagefähigen umlagefähigen Investitionsaufwendungen an den öffentlichen VerkehrsanlagenInvestitionsaufwendungen für die o.g. Straßenausbaumaßnahmen an den öffentlichen Verkehrsanlagen erhoben, die gemäß für derdie o.g.o.g. Straßenausbaubeitragssatzung Straßenausbau- der Stadt Thale zum Abrechnungsgebietmaßnahmen erhoben, „Oberstadt die g 1“e mäßgehören. der o.g. Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Thale zum Abrechnungsgebiet „Oberstadt 1“ gehören. Der Beitrag errechnet sich wie folgt: Der Beitrag errechnet sich wie folgt: Baumaßnahme Kosten 2017 Fördermittel Umlagebetrag Ausbau Birkenstr. Abrechnung 2017 332.634,22 € - € 332.634,22 € Ausbau R.- Breitscheidstr. Ab- rechnung 2017 582.750,94 € 19.526,00 € 563.224,94 € Ausbau Linden- bergsweg Abrech- nung 2017 431.020,67 € - € 431.020,67 €

Ausbau Wotansblick Abrechnung 2017 147.163,84 € - € 147.163,84 € Gesamtkosten 1.493.569,67 € 19.526,00 € 1.474.043,67 €

Bürgeranteil 2017 abzüglich Gemeindeanteil Vorausleistung der Vorausleis- Gesamtkosten 45,85% Bürgeranteil 60% tung 1.474.043,67 € 675.849,02 € 798.194,65 € 472.211,31 € 325.983,34 €

Bürgeran teil 2017 Beitrag je abzüglich der Vo- Beitragsfläche m²/Grundstücksfläche rausleistung m² 2017

325.983,34 € 1.124.235,55 0,2899600 €

§ 2 In-Kraft-Treten

Diese Satzung tritt am Tage nach der Bekanntmachung in Kraft.

Thale, den 21.12.2017

§ 2 In-Kraft-Treten

Diese Satzung tritt am Tage nach der Bekanntmachung in Kraft. Balcerowski, Bürgermeister

Thale, den 21.12.2017

Balcerowski Bürgermeister Siegel

Amtlich | THALEKURIER 01 / 2018 | 30.12.2017 18

Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte Halberstadt, den 06.12.2017 Große Ringstraße 52 38820 Halberstadt

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG SCHLUSSFESTSTELLUNG IM FLURBEREINIGUNGSVERFAHREN VORHARZ MITTE 3

LANDKREIS (VERFAHRENSNUMMER WR0 005)

1.) Schlussfeststellung 3.) Hinweis:

In dem Flurbereinigungsverfahren Vorharz Mitte 3, Landkreis Harz, Mit der Zustellung der unanfechtbaren Schlussfeststellung an die mit der Verf.-Nr. WR0 005, wird hiermit nach § 149 Flurbereinigungs- Teilnehmergemeinschaft ist das Flurbereinigungsverfahren beendet gesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März und die Teilnehmergemeinschaft erloschen. 1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794), die Schlussfeststellung er- 4.) Rechtsbehelfsbelehrung: lassen. Es wird festgestellt, dass die Ausführung nach dem Flurbereini- Gegen die Schlussfeststellung steht auch dem Vorstand der Teilneh- gungsplan erfolgt ist und den Beteiligten keine Ansprüche mehr mergemeinschaft der Widerspruch an die Obere Flurbereinigungs- zustehen, die im Flurbereinigungsverfahren hätten berücksichtigt behörde zu. werden müssen. Die öffentlichen Bücher sind berichtigt. Gegen die Schlussfeststellung kann innerhalb eines Monats nach Be- Des Weiteren ist festzustellen, dass die Aufgaben der Teilnehmer- kanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim gemeinschaft abgeschlossen sind. Die Teilnehmergemeinschaft er- Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte, Große lischt somit mit Beendigung des Flurbereinigungsverfahrens. Ringstraße 52, 38820 Halberstadt, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Die Frist wird auch durch Einlegung des Widerspruchs 2.) Begründung der Schlussfeststellung: bei der Außenstelle des Amtes, Ritterstr. 17-19, 39164 Wanzleben oder beim Landesverwaltungsamt Halle, Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Der Abschluss des Flurbereinigungsverfahrens ist zulässig und Halle/Saale als Obere Flurbereinigungsbehörde, gewahrt. Bei schrift- begründet. Alle Festsetzungen des Flurbereinigungsplanes sind licher Einlegung des Widerspruchs wird die Frist nur gewahrt, wenn ordnungsgemäß ausgeführt worden. Die gegenseitigen Verpflich- das Widerspruchsschreiben bis zum Ablauf der angegebenen Frist tungen und Ansprüche aus dem Flurbereinigungsplan und seinen bei der Behörde eingegangen ist. Nachträgen zwischen Beteiligten, Teilnehmergemeinschaft und Flur- bereinigungsbehörde sind unanfechtbar erledigt. Im Auftrag Das durch die Teilnehmergemeinschaft ausgebaute Wegenetz ein- schließlich der naturschutzfachlichen Kompensationsmaßnahmen ist durch den Flurbereinigungsplan an die Stadt über- geben worden. Die Unterlagen für die Berichtigung der öffentlichen Bücher und die des Liegenschaftskatasters sind an die dafür zuständigen Behörden abgegeben worden. Die Berichtigung ist erfolgt. Anke Zwierzina

Impressum Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Bürgermeister der Stadt Thale Thomas Balcerowski Erscheinungsweise: Konzeption, Redaktion, Layout, Satz und Anzeigen: monatlich, kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Thale (inkl. aller Ortsteile) eckpunkt - Die Medienagentur GmbH Fotos: eckpunkt (Tosca Zadow, Sindy Rathaj, Stefan Hoffmann), Stadt Thale, Frau Tosca Zadow, Frau Sindy Rathaj | Steinbachstr. 5a | 06502 Thale www.aboutpixel.de, www.pixelio.de, istockphoto.de, www.fotolia.de, Uwe Köhler Tel.: 03947 / 77 29 466 Titelmotiv: © Harzamtie, © Trueffelpix - fotolia.com Herr Stefan Hoffmann | Regierungsstr. 51 | 99084 Erfurt Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne schriftli- Tel.: 0361 / 65 32 620 che Genehmigung des Herausgebers und der Redaktion nicht gestattet. Namentlich E-mail: [email protected] | Internet: www.eckpunkt.de gekennzeichnete Artikel geben nur die Meinung des Autors wieder, nicht die des He- Verteilung / Briefkastenzustellung: rausgebers oder der Redaktion. Media Marketing Magdeburg GmbH Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Herausgeber und die Redak- Telefon: +49 (0) 391 59 99-594 tion keine Gewähr. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gerichtsstand ist Erfurt.

19 30.12.2017 THALEK| THALEKURIERURIER 01 01 / 2018 / 2018 | Aktuelles| Amtlich

VORZEITIGER VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN NR. 49 "HUNDEPARADIES WESTERHAUSEN" DER STADT THALE OT WESTERHAUSEN ÖFFENTLICHE AUSLEGUNG GEM. § 3 ABS.2 BAUGB

Für den Bau und Betrieb einer Hundeschule soll Bauplanungsrecht Der räumliche Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebau- durch Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes ge- ungsplanes Nr. 49 "Hundeparadies Westerhausen" der Stadt Thale schaffen werden. Mit der Planung wird außerhalb und westlich des OT Westerhausen soll die Flurstücke 1225/44 und 1226/44 der Flur Ortsteils Westerhausen der Stadt Thale an der Blankenburger Land- 2 der Gemarkung Westerhausen umfassen. Er ist der Übersicht zu straße ein Bereich zur Verfügung gestellt. entnehmen.

Lage des Bebauungsplanes 49 „Hundeparadies Wes- Geltungsbereich des Bebauungsplanes 49 „Hundeparadies terhausen“ der Stadt Thale OT Westerhausen, o.M. Westerhausen“ der Stadt Thale. OT Westerhausen o.M.

Folgende wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen sowie Ar- während der Dienststunden der Stadtverwaltung in der Zeit Montag, ten umweltbezogener Informationen liegen bereits vor: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Dienstag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr im Amt Umweltprüfung zum Vorentwurf Bauen und Ordnung, Raum 324 Öffentliche Auslegungen der Stadt Keine erheblichen Beeinträchtigungen der Schutzgüter Mensch, Thale, Rathausplatz 1, 06502 Thale. Tiere/Pflanzen, Orts-/Landschaftsbild, Klima/Luft, Boden/Wasser, so- Eine Veränderung der Auslegungsfrist ist nicht erforderlich, da es wie Kultur- und sonstige Sachgüter. sich um ein einfaches Vorhaben handelt. Die betroffenen Belange Gehölzbestände werden gesichert und eine Maßnahme zum Aus- sind überschaubar. gleich der nicht ver-meidbaren Eingriffe in Natur und Landschaft Stellungnahmen und Hinweise zum Entwurf können bis einschließ- kann innerhalb des Plangebietes durch ergänzende Gehölzneu- lich 07.02.2018 schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht wer- pflanzungen realisiert werden. den. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung unberücksichtigt bleiben. Umweltbezogene Stellungnahmen Ein Antrag nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, Landkreis Harz, untere Naturschutzbehörde vom 22.09.2017: soweit mit ihm Ein-wendungen geltend gemacht werden, die vom - Ein Teil des Geltungsbereichs befindet sich innerhalb des Land- Antragsteller im Rahmen der öffentlichen Auslegung nicht oder ver- schaftsschutzgebiets „Harz und nördliches Harzvorland“. Nach spätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht wer- Herauslösung der Flächenanteile des B-Plans würden naturschutz- den können. rechtliche Belange dem Vorhaben nicht entgegenstehen. Auskunft erteilt Frau Franke von der Stadtverwaltung Thale (Telefon - Als Ausgangszustand für die naturschutzrechtliche Eingriffsrege- 03947 / 470 - 311). lung muss die abgedeckte und begrünte Deponie angenommen werden. Thale, 07.12.2017 - Das Vorhabengebiet befindet sich ca. 150 m vom FFH-Gebiet „Sand-Silberscharten-Standorte bei Quedlinburg“ entfernt.

Der Entwurf des Bebauungsplanes mit Vorhaben- und Erschlie- ßungsplan, Begründung und Umweltbericht wird gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich ausgelegt vom 08.01.2018 bis einschließlich 07.02.2018 Balcerowski, Bürgermeister Amtlich | THALEKURIER 01 / 2018 | 30.12.2017 20

1. SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER HAUPTSATZUNG DER STADT THALE

Gemäß § 10 i. V. m. §§ 8 und 45 Abs. 2 Nr. 1 Kommunalverfassungs- V. gesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17.06.2014 (GVBl. Paragraf 16 Abs. 2 Nr. IV. Neinstedt, Ziffer 12 wird wie folgt neu ge- LSA S. 288) hat der Stadtrat der Stadt Thale folgende 1. Satzung zur fasst: „12. Ausgestaltung und Unterhaltung des Friedhofs,“ Änderung der Hauptsatzung der Stadt Thale vom 09.10.2014 in sei- ner Sitzung am 28.09.2017 beschlossen: § 2 In-Kraft-Treten § 1 Satzungsänderungen Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntma- chung in Kraft. I. In Paragraf 6 Abs. 3 Nr. 5 wird der Betrag „100,00 Euro“ durch den Thale, 28.09.2017 Betrag „500,00 Euro“ ersetzt.

II. In Paragraf 9 Abs. 1 Nr. 4 wird der Betrag „100,00 Euro“ durch den Betrag „500,00 Euro“ ersetzt.

III. Th. Balcerowski In Paragraf 12 Abs. 1 wird das Wort „beschließende“ gestrichen. Bürgermeister

IV. Die Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises In Paragraf 16 Abs. 2 entfallen: Harz erfolgte gemäß § 10 Abs. 2 KVG LSA am 17.11.2017; Az: 15 11 - Nr. III. Friedrichsbrunn, Ziffer 17; 01 00 -23. - Nr. V. Stecklenberg, Ziffer 12; - Nr. VIII. Weddersleben, Ziffer 14 sowie - Nr. IX. Westerhausen, Ziffer 18.

BEKANNTMACHUNG BEKANNTMACHUNG

Das Amtsblatt Jahrgang 10 Nummer 6/2017 der öffentlichen Ver- Das Amtsblatt Jahrgang 03 Nummer 03/2017 der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz wurde am 30. No- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz wurde am 08. De- vember 2017 wie verfügt bekannt gemacht. zember 2017 wie verfügt bekannt gemacht. In der Stadt Thale wird das Amtsblatt zusätzlich öffentlich, zur Ein- In der Stadt Thale wird das Amtsblatt zusätzlich öffentlich, zur Ein- sichtnahme für Jedermann, ausgelegt für den Zeitraum vom sichtnahme für Jedermann, ausgelegt für den Zeitraum vom

02.01.2018 bis einschließlich 31.03.2018 02.01.2018 bis einschließlich 31.03.2018 während der Dienststunden der Stadtverwaltung in der Zeit Mon- während der Dienststunden der Stadtverwaltung in der Zeit Mon- tag, Mittwoch und Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr, Dienstag von 9 tag, Mittwoch und Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr, Dienstag von 9 Uhr bis 18 Uhr und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr im Amt Bauen und Uhr bis 18 Uhr und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr im Amt Bauen und Ordnung, Raum 324 Öffentliche Auslegungen der Stadt Thale, Rat- Ordnung, Raum 324 Öffentliche Auslegungen der Stadt Thale, Rat- hausplatz 1, 06502 Thale. hausplatz 1, 06502 Thale.

Thale, 11.12.2017 Thale, 13.12.2017

Balcerowski Balcerowski Bürgermeister Bürgermeister

21 30.12.2017 THALEK| THALEKURIERURIER 01 01 / 2018 / 2018 | Aktuelles| Amtlich

Buch des Monats in der Bibliothek

Horst Baumgart Weitere Öffnungszeiten »SAGENHAFTER HARZ« Bibliothek Thale (Tel. 03947/779905) In den ausgedehnten Wäldern des Harzes Bibliothek für Kinder / Erwachsene und den wildromantischen Landschaften im Jugendzentrum Sputnik, Sputnikweg 1 des Kyffhäusers lebten einst feen- und Montag 13.00 – 17.00 Uhr zwergenhafte Gestalten. Mächtige Herr- Dienstag 13.00 – 18.00 Uhr scher und Ritter errichteten in dem sagen- Mittwoch und Freitag geschlossen umwobenen Mittelgebirge des Dreilän- Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr derecks prächtige Burgen und kolossale 14.00 – 18.00 Uhr Wehranlagen, die auch Begehrlichkeiten bei räuberischem Gesindel weckten. Der Bürgerbüro Thale gelernte Lithograf und erfolgreiche Autor Montag – Freitag 09.00 – 18.00 Uhr Horst Baumgart präsentiert die bislang jeden ersten Samstag 09.00 – 12.00 Uhr umfangreichste Sammlung der schönsten Geschichten des Harzes. Die Le- genden und Erzählungen ranken sich um furchtlose Ritter, anmutige Burg- Hüttenmuseum (Tel.: 0 39 47 / 77 85 72) fräulein und missgünstige, habgierige Fürsten. Lebendig illustriert der Au- Montag Ruhetag tor mit seinen liebevollen Zeichnungen die wechselhafte Geschichte der Dienstag-Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr Burgen, Schlösser und Pfalzen zwischen Goslar, Quedlinburg, Nordhausen, Dampfmaschine: Kelbra und Bad Frankenhausen. Dieses kurzweilige Buch öffnet eine Pforte April bis Oktober öffentliche Führung in längst vergangene Zeiten. Mi u. Sa 14.00 Uhr oder nach Voranmeldung Lassen Sie sich entführen auf eine Reise in das Harzer Sagen- und Burgen- reich. Jugendzentrum Sputnik (Tel.: 0 39 47 / 77 99 04) Montag – Samstag 14.00 – 21.00 Uhr Informationen der Bibliothek Die Bibliothek bleibt vom 28. Dezember bis 11. Januar auf Grund von Jugendscheune Wendhusen (Tel.: 0 39 47 / 77 85 69) Urlaub geschlossen. Ab Montag, den 15. Januar sind wir wieder für Sie da. Montag – Samstag 15.00 – 21.00 Uhr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern Kloster Wendhusen (Tel.: 0 39 47 / 77 85 63) der gesamten Stadt Thale Mittwoch – Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr ein gutes Jahr 2018. Führungen nach Anmeldung Im Namen aller Mitarbeiter des Sozialzentrums C. Braune / Geschäftsführerin

Das Bürgerbüro informiert

Schiedsstelle der Stadt Thale

Die Sprechstunde der gemeinsamen Schiedsstelle der Stadt Thale mit den Ortsteilen Almsfeld, Allrode, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Die Mitarbeiter Neinstedt, Stecklenberg, Treseburg, Warnstedt, Weddersleben, Wen- und Mitarbeiterinnen defurth und Westerhausen findet jeden zweiten Dienstag im Monat in der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus der Stadt Thale, Zim- der Stadt Thale wünschen mer 119, Rathausplatz 01, 06502 Thale statt. allen Lesern und Leserinnen Der nächste Termin der Sprechstunde ist Dienstag, der 09. Januar 2018. ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Geänderte Samstagsöffnungszeit des Bürgerbüros im Januar 2018

Da der erste Samstag im Januar 2018 mit dem 06.01. ein Feiertag ist, bleibt das Bürgerbüro an diesem Tag geschlossen. Dafür öffnet das Bürgerbüro für Sie am 2. Samstag, dem 13.01.2018 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Ihr Bürgerbüro Amtlich | THALEKURIER 01 / 2018 | 30.12.2017 22 Sozialzentrum Bode e.V. Karl-Marx-Str. 3 • 06502 Thale Bürgerservice Tel.: 03947/7 79 20 • Fax : 03947/ 77 92 29 Montag – Donnerstag 08.00 – 17.00 Uhr • Freitag 08.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Kleiderkammer Internet: www.sozialzentrum-bode.de Montag – Donnerstag 08.00 – 16.30 Uhr • Freitag 08.00 – 12.00 Uhr

Jugendscheune Wendhusen Jugendzentrum Sputnik

Öffnungszeiten: Montag – Samstag 15.00 Uhr – 21.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag – Samstag 14.00 Uhr – 21.00 Uhr Telefon: 03947 / 77 85 69 Telefon: 03947 / 77 99 04 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Angebote: Angebote: 01.01. Feiertag 01.01. Feiertag 02.01. 15 Uhr Billard 02.01. 15 Uhr Kunstwerkstatt / Winter 03.01. 15 Uhr Kosmetik und Entspannung 03.01. 15 Uhr Kartenspiele 04.01. 15 Uhr Mach dich fit an der Wii 04.01. 16 Uhr AG Medien 05.01. 15 Uhr Musik und Tanz 05.01. 15 Uhr Billard 06.01. Feiertag 06.01. 15 Uhr PS-Spiele 08.01. 15 Uhr Tischtennis 08.01. 15 Uhr Mach dich fit an der Wii 09.01. 15 Uhr Geschicklichkeitsspiele 09.01. 15 Uhr Kunstwerkstatt / Winter 10.01. 15 Uhr Gesunde Ernährung 10.01. 15 Uhr Gesunde Ernährung / Kinder 11.01. 15 Uhr Dart 11.01. 16 Uhr AG Medien 12.01. 15 Uhr Schach 12.01. 16 Uhr Aktive Entspannung 13.01. 15 Uhr Würfelspiele 13.01. 15 Uhr Wintermärchennachmittag / Kinder 15.01. 15 Uhr Billard 15.01. 15 Uhr Ballspiele 16.01. 15 Uhr PS-Spiele 17.01. 15 Uhr Gesprächskreis 17.01. 15 Uhr Antiaggressionstraining 18.01. 16 Uhr AG Medien 18.01. 15 Uhr Gedächtnistraining 19.01. 15 Uhr Tischkicker 19.01. 15 Uhr Kreatives Gestalten / Fasching 20.01. 20 Uhr Jugendabend 20.01. 15 Uhr Uno und Tabu 22.01. 15 Uhr Tischtennis 22.01. 15 Uhr Tischtennis 23.01. 15 Uhr Kunstwerkstatt / Winter 23.01. 15 Uhr Fitnesstraining 24.01. 15 Uhr Gesunde Ernährung / Jugend 24.01. 15 Uhr Kosmetik und Entspannung 25.01. 10 Uhr Krabbelgruppe / KÜKENTREFF 25.01. 15 Uhr Kickern 25.01. 16 Uhr AG Medien 26.01. 15 Uhr Schach 26.01. 16 Uhr Aktive Entspannung 27.01. geschlossen 27.01. geschlossen 28.01. 14 Uhr Karnevalsumzug / Großraumparkplatz 28.01. 14 Uhr Karnevalsumzug / Großraumparkplatz 29.01. 15 Uhr Memory 29.01. 15 Uhr Mach dich fit an der Wii 30.01. 15 Uhr Strategiespiele 30.01. 15 Uhr Kunstwerkstatt / Winter 31.01. 15 Uhr Knobeln 31.01. 15 Uhr Gesellschaftsspiele

Seniorenveranstaltungen Bodetreff Aktivgruppen 08.01. 14 Uhr Musik und Tanz 08.01. 14:00 Uhr Frauengruppe Aktiv / Winterwanderung / 10.01. 14 Uhr Kulturgruppe / Kaffeerunde / Sputnik Neinstedt 10.01. 14 Uhr Entspannung in der Bodetal Therme 09.01. 09:00 Uhr Frauenfrühstück 11.01. 14 Uhr Herbstzeitlose / Kaffeerunde im Sputnik 09.01. 14:30 Uhr Kreatives Gestalten 11.01. 14 Uhr Kaffeerunde 11.01. 09:30 Uhr Kreative Gruppe 15.01. 13 Uhr Kegeln in Timmenrode 15.01. 13:00 Uhr Frauengruppe Aktiv / Kegeln in Timmenrode 17.01. 14 Uhr Entspannungsgruppe 16.01. 09:00 Uhr Frauenfrühstück 18.01. 14 Uhr Senioren / Quartalsgeburtstag 16.01. 14.30 Uhr Kreatives Gestalten 22.01. 14 Uhr Bewegungsübungen 18.01. 09:30 Uhr Kreative Gruppe 24.01. 14 Uhr Entspannung in der Bodetal Therme 22.01. 16.30 Uhr Frauengruppe Aktiv / Kinobesuch 25.01. 14 Uhr Herbstzeitlose / Kaffeerunde im Sputnik 23.01. 09:00 Uhr Frauenfrühstück 25.01. 14 Uhr Kaffeerunde 23.01. 14.30 Uhr Kreatives Gestalten 28.01. 14 Uhr Karnevalsumzug 25.01. 09:30 Uhr Kreative Gruppe 29.01. 14 Uhr Bewegungsübungen 28.01. 14:00 Uhr Karnevalsumzug 31.01. 14 Uhr Entspannungsgruppe 30.01. 09:00 Uhr Frauenfrühstück 30.01. 14.30 Uhr Kreatives Gestalten

23 30.12.2017 | THALEKURIER 01 / 2018 | Kirchen in Thale

Ev. Kirche in Thale, Warnstedt und Friedrichsbrunn Evangelischer Pfarrbereich Neinstedt

Veranstaltungen der Evangelischen Kirche in Thale: Wöchentliche Veranstaltungen in Neinstedt: Lindenhofskirche: Mo 01.01. 11 Uhr Gottesdienst in mit Pfr. Gemeindehaus „Heinrich Sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst Lörzer Hauer” Bad Suderode 10.50 Uhr Gottesd. für Menschen mit Behinderung Sa 06.01. 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. St. Georg Warnstedt, Mittwochs 9.30 Uhr MICHAEL – Andacht für Menschen Lörzer Winterkirche 14.45 Uhr mit Behinderung Sa 06.01. 17 Uhr Lichtergottesdienst mit Pfr. Lörzer, St. Petri Thale, Donnerstags 18.30 Uhr Fürbittgebet (im Pfarrhaus Lindenstr.22) Bläsern und Gemeindechor Kirche geheizt Katharinenkirche: Di 09.01. 14 Uhr Seniorenkreis mit Pfr. Lörzer - St. Andreas Thale, Sonntags 11.00 Uhr Gottesdienst Kaffee und Kuchen kleiner Gemeinderaum Montags 19.30 Uhr Chor im Gemeinderaum, Steuerstraße 26 So 14.01. 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. St. Andreas Thale, Sonnabends 17.00 Uhr Junge Gemeinde, Sonnenwinkel Lörzer; anschließend 10.30 Uhr Ge- Gemeinderaum Besondere Gottesdienste / Veranstaltungen: meindeversammlung 1.1. 17.00 Uhr Neujahrskonzert in der geheizten Mo 15.01 19.30 Uhr Chorprobe St. Andreas Thale, Stecklenberger Kirche Gemeinderaum 7.1. 9.30 Uhr Pfarrbereichsgottesdienst, Lindenhofskirche Mi 17.01. 16.30 Uhr Kinderkirche (1 bis 4. Klasse) mit St. Andreas Thale, mit Wiederholung des Krippenspiels Pfr. Lörzer Gemeinderaum (Kinder- & Jugendchor) Sa 20.01. 9-12 Uhr Konfi regional in Quedlinburg Gemeindehaus Quedlin- 15.-19.1. 19.30 Uhr Allianzgebetswoche im Betsaal burg, Carl-Ritter-Straße 20.1. 9-12 Uhr Konfi in Quedlinburg, Carl-Ritter-Straße 16 27.1. 15.00 Uhr Offener Drum Circle in der Aula So 21.01. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Lörzer St. Andreas Thale, Gemeinderaum Kirchenmusikalische Gruppen in der Lindenhofsgemeinde (Aula der Evangelischen Stiftung Neinstedt) Mo 22.01. 19.30 Uhr Chorprobe St. Andreas Thale, Dienstag 19.00 Uhr Bewohnerchor Gemeinderaum 20.00 Uhr Kantorei So 28.01. 9.30 Uhr Gottesdienst in Warnstedt mit Pfr. St. Georg Warnstedt, Mittwoch 19.00 Uhr Posaunenchor Lörzer Winterkirche Donnerstag 16.00 Uhr Spatzenchor (4-8 Jahre) So 28.01. 17 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Lörzer St. Andreas Thale, 16.30 Uhr Kinderchor (8-12 Jahre) Kindergottesdienst Gemeinderaum 18.30 Uhr Jugendchor Mo 29.01. 19.30 Uhr Chorprobe St. Andreas Thale, 17.30 Uhr Jungbläserausbildung Gemeinderaum Bei Interesse bitte bei Kantor Fuhrmann (Tel: 0 39 47-9 95 70) melden.

Regelmäßige Veranstaltungen: Informationen zum Pfarramt Junge Gemeinde samstags, Neinstedt Sonnenwinkel, Pfarrerin Kristin Heyser, Lindenstr. 22a, 06502 Thale / OT Neinstedt, ab 17 Uhr www.jg-neinstedt.de Tel.: 03947 / 77 251 51 | E-Mail: [email protected] Posaunenchor Freitag Gemeindehaus St. Andreas, Thale Das Pfarramtsbüro in Neinstedt, Lindenstraße 22 ist dienstags von 19.30 - 21 Uhr Auskunft über Kantorin Chr. Bick 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. (Tel: 04947 / 77 67 88) Informationen zum Pfarramt: Pfarrer Lörzer ist wie folgt erreichbar: St. Stephani-Kirche Westerhausen 06449 Aschersleben, Über der Eine 33a 01.01. 14.00 Uhr Gottesdienst zum Jahresanfang Tel.: 03473-9149349 17.01. 14.00 Uhr Frauenhilfe (Gemeinderaum Pfarrhaus) Mobil: 0174-7264195 21.01. 9.00 Uhr Gottesdienst Fax: 03222-4068641 22.01. 19.00 Uhr Bibelabend (Gemeinderaum Kirche) E-Mail: [email protected] wöchentliche Termine: Homepage: www.evangelischekirchethale.de Do. Kirchenchor, 20:00 Uhr | Fr. Bläserchor, 18:00 Uhr Gemeindebüro: Catrin Schumann | Kirchstraße 2 | 06502 Thale Zu den Gottesdiensten lädt Ihre Ev. Kirchgemeinde »St. Stephani« Tel. und Fax.: 0 39 47/2 334 und der GKR herzlich ein. Tel./Fax. 03946 6414 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di 14 - 16 Uhr, Do und Fr 10 - 12 Uhr

Herz-Jesu-Gemeinde Thale (katholisch)

Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils 09.00 Uhr Gottesdienst 01.01. Kein Gottesdienst! 06.01. 10.00 Uhr Hl. Messe in Herz-Jesu Thale, anschl. Neujahrsempfang der Pfarrei St. Mathilde 07.01. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Herz-Jesu Thale 10.01. 09.00 Uhr Kein Gottesdienst! 14.30 Uhr Hl. Messe, anschließend Seniorennachmittag 14.01. 09.00 Uhr Hl. Messe in Herz-Jesu Thale 21.01. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Herz-Jesu Thale 28.01. 09.00 Uhr Hl. Messe in Herz-Jesu Thale Veranstaltungskalender / Apothekenbereitschaftsdienst | THALEKURIER 01/ 2018 24

Veranstaltungstipps Sonntag, den 31.12.17 Dienstag, den 02.01.18 Samstag, den 20.01.18 bis Sonntag, den 21.01.18 Silvesterfeier mit 5 Gang Menü Vollmond- Sauna- Abend Mitternachtssauna ~Ewiges Eis~ Musik und Tanz sowie Programm 19:00 bis 22:00 Uhr Das besondere Sauna-Highlight im Bodetal! 18:00 bis 2:00 Uhr Bodetal Therme Thale, Parkstraße 4 19:00 bis 01:00 Uhr Pension & Restaurant "Zum Harzer Jodlermeister", Info-Tel.: 03947/7784514 Bodetal Therme Thale, Parkstraße 4 St. Ritter 26 a, Thale OT Altenbrak Info-Tel.: 03947/7784514 Info-Tel.: 039456/5680 Sonntag, den 07.01.18 Tauschveranstaltung Samstag, den 27.01.18 Sonntag, den 31.12.17 Harzer Briefmarkenklub Thale enviaM- Tag DIE Silvestergala 2017 09:00 bis 12:00 Uhr Bodetal Therme Thale, Parkstraße 4 im Großen Klubhaussaal Freiligrath -Straße 53, 06502 Thale Info-Tel.: 03947/7784514 19:00 Uhr Klubhaus, Walpurgisstraße 37, Thale Samstag, den 13.01.18 Mittwoch, den 31.01.18 Info-Tel.: (0 39 47) 77 680 22 Olenbraker Dannefier Vollmond- Sauna- Abend Altenbraker Tannenfeuer 19:00 bis 22:00 Uhr Sonntag, den 31.12.17 17:00 Uhr Bodetal Therme Thale, Parkstraße 4 Silvesterfeier Festplatz Bodewiese - Musikantenscheune Info-Tel.: 03947/7784514 Hotelpark Bodetal Info-Tel.: 039456205 19:00 Uhr Mittwoch, den 31.01.18 Seniorenverband der Stadt Thale e.V., Samstag, den 13.01.18 10 Jahre NEW YORK GOSPEL STARS Quedlinburger Landstr. 62 , Thale Weihnachtsbaum verbrennen im Großen Klubhaussaal Info-Tel.: 03947/63937 am Waldbad 20:00 Uhr 17:00 Uhr Klubhaus, Walpurgisstraße 37, Thale Sonntag, den 31.12.17 Ortsteil Stecklenberg, Bahnhofstraße 1 Info-Tel.: (0 39 47) 77 680 22 Silvester ~Harzreise~ Info-Tel.: 03947/776800 Sonntag, den 04.02.18 Das besondere Silvester- Highlight im Bodetal! Tauschveranstaltung 19:00 bis 02:00 Uhr Harzer Briefmarkenklub Thale Bodetal Therme Thale, Parkstraße 4 09:00 bis 12:00 Uhr Info-Tel.: 03947/7784514 Freiligrath - Straße 53, 06502 Thale - Änderungen vorbehalten -

Veranstaltungen im Januar im Senioren-Wohnpark: 5. Januar 2018 ab 10.00 Uhr Neujahrsempfang 19. Januar 2018 ab 10.00 Uhr Katholischer Gottesdienst 22. Januar 2018 ab 10.00 Uhr Diavortrag mit Herrn Hass

Änderungen vorbehalten

aMERICA AL N rE erlebe die v8-power!

S AR AUFRUF !!! mUSCLE c Die Wohnungsgenossenschaft Solidarität e.V. feiert 2018 ihr 90jähriges Bestehen. WER HAT VON DIESER ZEIT BILDMATERIAL? Und kann dies zur Verfügung stellen? Bitte in der Geschäftsstelle in der Heinrich-Heine-Straße 31 in Thale melden bzw. vorbeibringen.

Gern können Sie sie auch in bestmöglicher Qualität einscannen und zumailen. winteraktion 3 Tage mir dem Hummer H2 januar - März 299 EUR jetzt mieten unter www.harzcruiser.de als geschenkidee, für ihre traumhochzeit oder selber geniessen Tel: 0 39 47 / 77 98 53 | Neinstedter Str. 15B | 06502 Thale 25 THALEKURIER 01 / 2018 | Veranstaltungstipp

Volleyballer kämpfen am 13. Januar um Drei-Königs-Pokal

Am Samstag, den 13. Januar 2018 findet in der Thalenser Mehrzweckhalle jede Menge Publikum, das die einzelnen Teams beim Kampf um den Wan- die 12. Auflage des traditionellen Drei-Königs-Turniers für Volleyball-Mixed- derpokal anfeuert. Alle interessierten Zuschauer sind deshalb recht herzlich Freizeitmannschaften statt. Zu dem beliebten Volleyballwettkampf werden eingeladen, die sportlichen Wettkämpfe zu verfolgen. Der Eintritt zu der Ver- wieder bis zu 16 Mannschaften aus Thale und Umgebung erwartet, die in anstaltung ist wie immer frei und für das leibliche Wohl ist natürlich auch spannenden Spielen um den aktuell im Besitz von Stahl Thale befindlichen gesorgt. Wanderpokal kämpfen. Das Turnier beginnt um 9:00 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr mit dem Finale. Veranstalter und Teilnehmer hoffen natürlich auf

PRINTWERBUNG . WEBDESIGN . CORPORATE DESIGN . MAGAZINE . SHOPSYSTEME . VERLAG FULLSERVICE WERBEAGENTUR IN THALE & ERFURT

aMERICA AL N rE erlebe die v8-power! R

S AR mUSCLE c Automatische Haustechniksysteme schützen vor Einbruch

A winteraktion 3 Tage mir dem R L SU Hummer H2 Z S januar - März R 299 EUR

A I H jetzt mieten unter www.harzcruiser.de T als geschenkidee, für ihre traumhochzeit oder selber geniessen EM . Tel: 0 39 47 / 77 98 53 | Neinstedter Str. 15B | 06502 Thale I .. . Kurz berichtet | THALEKURIER 01 / 2018

AOK Sachsen-Anhalt startet Spendenaktion für Klinikclowns und Kinder

Bild © pixabay.com

Mit dem Gesundheitsunternehmen Ziesing fi t ins neue Jahr Mit mehreren Niederlassungen der Physiotherapie, einer Ergotherapie, einem Fachteam für Betriebliches Gesundheitsmanagement, einem Pfl e- gedienst für die häusliche Krankenpfl ege und Angeboten für betreutes Wohnen bietet das Gesundheitsunternehmen Ziesing ein breites Spekt- rum an Gesundheitsdienstleistungen. Die guten Vorsätze für 2018 sollen schnell umgesetzt werden? Das fach- lich kompetente Team des Gesundheitsunternehmens Ziesing gibt dazu die richtige Unterstützung – mit neuen Präventionskursen zur gezielten Gesundheitsvorsorge. Die Krankenkassen beteiligen sich mit einer Be- zuschussung der Kursgebühren – jetzt schnell anmelden und einen Teil- Auf den Weihnachtsmärkten im ganzen Land wird die AOK Sachsen-Anhalt nahmeplatz sichern! ab dem 1. Dezember für einen guten Zweck Spenden sammeln. Denn viele Kinder müssen Weihnachten mit oft schweren Krankheiten im Krankenhaus Für die Kurse „Pilates“, „Wirbelsäulengymnastik“ und „Rückenschule“ verbringen. Klinikclowns können diese Zeit etwas erträglicher machen. Bei stehen Martina Kallus in der Physiotherapie Ziesing Thale in der Fried- ihrer Weihnachtsaktion sammelt die AOK deshalb Geld für die Arbeit der rich-Wolf-Straße 10 telefonisch unter 0 39 47. 6 24 42 und für die Kurse Clowns und spendet Plüschtiere für die Kinder. „Autogenes Training“, „Progressive Muskelrelaxation“ und „Reha-Sport“ Andreas Funke in der Ergotherapie Ziesing Quedlinburg in der Pölkenstr. Auf elf Weihnachtsmärkten in Sachsen-Anhalt werden Mitarbeiter der AOK 7a telefonisch unter 0 39 46 . 90 72 68 für Kursanmeldungen und Aus- ab dem 1. Dezember Spenden sammeln. Besucher können am AOK-Stand künfte gern zur Verfügung; ausführliche Informationen zum Gesundheits- für eine Spende von fünf Euro ein Plüschtier erwerben. Gleichzeitig spen- unternehmen Ziesing auf www.ziesing-care.de. det die AOK damit ein weiteres Plüschtier, welches an Kinder in einem regi- onalen Krankenhaus verschenkt wird.

Der Gesamterlös der Geldspende geht zu gleichen Teilen an die Klinik- clown-Vereine PAKK e.V. und Clownsnasen e.V.. Die AOK Sachsen-Anhalt unterstützt bereits seit mehreren Jahren diese Vereine, welche die Arbeit der Klinikclowns organisieren und Kindern im Krankenhaus etwas Aufmun- terung und Abwechslung bieten. Oftmals leiden die Kinder unter schweren Krankheiten, sodass die Arbeit auch für die Clowns sehr anspruchsvoll ist. Die Vereine bilden die Clowns deswegen professionell aus. Die AOK unter- stützt mit ihrer Spendenaktion diese Arbeit.

An den Ständen der AOK auf den Märkten warten darüber hinaus der grü- ne Weihnachtsmann und seine Wichtel. Für Besucher gibt es Weihnachts- geschichten und winterliche Drinks.

Die Termine der Spendenaktionen finden Sie in der folgenden Tabelle.

Termine der AOK-Spendenaktion Datum Wochentag Ort Uhrzeit 01.12.2017 Freitag Halle 10 – 18:30 Uhr 02.12.2017 Samstag Wittenberg 11 – 18:30 Uhr 03.12.2017 Sonntag Möllensdorf 11 – 18:30 Uhr FOTO: © DRUBIG-PHOTO, FOTOLIA.COM 08.12.2017 Freitag Aschersleben 11 – 18:30 Uhr 09.12.2017 Samstag Tangermünde 12 – 18:30 Uhr 10.12.2017 Sonntag Bad Lauchstädt 14 – 20:00 Uhr 15.12.2017 Freitag Gardelegen 11 – 18:00 Uhr 16.12.2017 Samstag Halberstadt 10 – 18:30 Uhr 17.12.2017 Sonntag Naumburg 11 – 19:30 Uhr 21.12.2017 Donnerstag Magdeburg 11 – 18:30 Uhr 22.12.2017 Freitag Halle 10 – 18:30 Uhr 27 THALEKURIER 01 / 2018 | Kurz berichtet

Harzklub Zweigverein Thale feiert Advent im Walde

Oftmals sind es die kleinen Dinge im Leben, wel- che Freude bereiten. Am 9. Dezember waren es 1,5 cm Neuschnee am Peterstichel und diese zarte Schneedecke verzauberte den Wald zur alljährli- Bild © pixabay.com chen Adventsfeier des Harzklub Zweigverein Thale Mit dem Gesundheitsunternehmen Ziesing fi t ins neue Jahr in ein vorweihnachtliches Flair. Das Lagerfeuer war vorbereitet. Rostbratwürstchen Mit mehreren Niederlassungen der Physiotherapie, einer Ergotherapie, und Glühwein mit freundlicher Unterstützung der einem Fachteam für Betriebliches Gesundheitsmanagement, einem Pfl e- Fleischerei Kreft warteten auf Abnehmer. Und als gedienst für die häusliche Krankenpfl ege und Angeboten für betreutes hätten es die erschienenen Wanderfreunde aus Die kleinen Sänger machten mit bekannten Weih- Advent im Walde ohne Weihnachtsmann? Jedes Wohnen bietet das Gesundheitsunternehmen Ziesing ein breites Spekt- dem noch schneelosen Thale vorausgeahnt, wurde nachtsliedern die schon gute Atmosphäre perfekt. der anwesenden Kinder durfte sich, nach erfolgtem rum an Gesundheitsdienstleistungen. »Advent im Walde 2017« eine gelungene Veranstal- Die Chorleiterin hatte nur wenig Mühe, bei den Choreinsatz, am Gabensack bedienen. Dieser Tag Die guten Vorsätze für 2018 sollen schnell umgesetzt werden? Das fach- tung. Über 95 Personen waren vor Ort. Darunter 25 bekanntesten Liedern, die anwesenden Wander- wird allen teilhabenden Thaler Harzklubfreunden, lich kompetente Team des Gesundheitsunternehmens Ziesing gibt dazu Chorkinder der Geschwister Scholl- Schule Thale. freunde mit in den Gesang einzubinden. Was wäre Gästen und Kindern in guter Erinnerung bleiben. die richtige Unterstützung – mit neuen Präventionskursen zur gezielten Gesundheitsvorsorge. Die Krankenkassen beteiligen sich mit einer Be- zuschussung der Kursgebühren – jetzt schnell anmelden und einen Teil- 13. Azubi-Tag beim Harzer Jodlermeister in Altenbrak nahmeplatz sichern! Am 16.11.2017 fand zum 13. Mal erfolgreich der Prüfungskommission und die Eltern/Gäste haben Für die Kurse „Pilates“, „Wirbelsäulengymnastik“ und „Rückenschule“ Azubi-Tag im Haus »Zum Harzer Jodlermeister« in Einfluss auf die Bewertung. Gekocht & serviert stehen Martina Kallus in der Physiotherapie Ziesing Thale in der Fried- Altenbrak statt. Erstmalig gab es in diesem Jahr werden musste ein 4-Gang-Menü inkl. Aperitif- rich-Wolf-Straße 10 telefonisch unter 0 39 47. 6 24 42 und für die Kurse zwei Themen, die unter den beiden Auszubil- und Degistifempfehlung, sowie Weine der Firma „Autogenes Training“, „Progressive Muskelrelaxation“ und „Reha-Sport“ denden ausgelost wurden. Thema 1: »Die Harzer Harzspirituosen aus . Jedes Jahr trägt Andreas Funke in der Ergotherapie Ziesing Quedlinburg in der Pölkenstr. Forelle« und Thema 2: »Gänseessen beim Harzer das Küchenteam inkl. fleißigen Helfern zum Gelin- 7a telefonisch unter 0 39 46 . 90 72 68 für Kursanmeldungen und Aus- Jodlermeister«. Darauf sind dann Menükarte, Tisch- gen des Azubitages bei. künfte gern zur Verfügung; ausführliche Informationen zum Gesundheits- dekoration und Speisen abzustimmen gewesen. Sieger wurde Iboia Beck (3. Lehrjahr Refa) aus Un- unternehmen Ziesing auf www.ziesing-care.de. Diese Azubi-Tage dienen zur Vorbereitung auf garn und Zweite wurde Diana Schulze (2. Lehrjahr die Abschlussprüfung. Die beiden Azubis in den Fachkraft im Gastgewerbe) aus Feldheim. Bereichen Restaurantfachfrau (3. Lehrjahr) und Auch 2018 soll es wieder einen Azubi-Tag geben. Fachkraft im Gastgewerbe (2. Lehrjahr) müssen Gern können sich aus den anderen Ausbildungs- einen Theorie-Teil mit 35 Fragen je nach Lehrjahr betrieben der Gastronomie und Hotellerie Azubis meistern, eine Produkt und Warenerkennung mit daran beteiligen, wenn Sie an diesem Tag in Ihrem 60 Produkten durchführen und in einem prak- Ausbildungsbetrieb freigestellt werden. Der Ter- tischen Teil ihr bisheriges Können unter Beweis min steht auch schon fest. Es ist der 15.11.2018 ab stellen. Bewertet werden alle Bereiche sowie eine 12 Uhr. Anmeldeschluss ist der 15.10.2018.

Wir suchen ein zu Hause!

Hund „Asco“ Kater „Alex“ Ich wurde 2009 geboren und Ich bin Alex und wurde etwa bin ein Deutsch Kurzhaar. Bis- im Jahr 2015 geboren. Ich bin her hatte ich ein sehr schönes der Fundkater von der Gu- Leben als Wohnungshund, war laschkanone, der anfangs so immer mit Frauchen zusam- fauchig und wild war. Nun men. Dann aber habe ich mich zum echten erkrankte sie schwer und wur- Kuschelkater entwickelt. Ich de pflegebedürftig, sodass bin sehr sehr lieb und ver- sie sich nicht mehr um mich schmust. Allerdings müssen kümmern konnte. Ich leide hier im Tierheim sehr, deshalb wäre es wir das Hochheben noch üben. Mal sehen, was ich zur Impfung so schön, wenn ich auf meine alten Tage noch ein schönes Zuhau- sage, ob das problemlos geht. So wie ich mich jetzt zeige, lässt es se finden würde. Ich bin ein lieber, umgänglicher und trotz meines den Schluss zu, das ich eigentlich mal eine reine Wohnungskatze Alters noch sehr kraftvoller Rüde. Mit Hündinnen vertrage ich mich war und ausgesetzt wurde. Denn ich bin wirklich superlieb, gehe sehr gut, rassebedingt nicht mit Katzen und Kleintieren (starker artig auf das Katzenklo, mache nichts kaputt und miaue nicht mal. Jagdtrieb). Ich bin wirklich ein lieber Schatz. Wie ich mich mit anderen Katzen vertrage, wird das Tierheim in den nächsten Tagen testen.

Tierschutzverein Quedlinburg e.V. · Wipertistr. 7b · 06484 Quedlinburg · Tel. 0 39 46 / 23 29 · www.tierheim-quedlinburg.de Leserbrief | THALEKURIER 01 / 2018 28

LESERBRIEF Im Ruhestand aktive Rentner aus Thale danken ihrem ehemaligen Chef

Unter Geschäftsführung von Herrn Gerald Hinz wurden in der damaligen Schunk Dienstleis- tungsgesellschaft Thale mbH in der Parkstraße 1, in den Ruhestand ausscheidende Mitarbeiter mit einer Proklamation in den »Verein der Edelrent- ner« aufgenommen. Diese Proklamation trug die Unterschriften aller Pensionäre, die sich bereits im Ruhestand befanden und berechtigte u.a. zur Teilnahme an allen zukünftigen Veranstaltungen der Rentner. Was nützt uns solch eine Proklamation, da abseh- bar war, dass Herr Hinz nicht ewig in Thale blei- ben würde, waren die Meinungen hinter vorge- haltener Hand: »Ein ehemaliger Geschäftsführer aus den alten Bundesländern, der seine Freizeit den Rentnern in Thale schenkt, wer glaubt denn an solche Versprechen?« Doch wir wurden eines Besseren belehrt. Anfang jeden Jahres gibt Herr Pensionäre anwesend sind. Grillspezialitäten und regelmäßigen Zusammentreffen ist aus uns ein Hinz drei feststehende Termine vor, ein Sommer- 20 Liter Bowle sind in jedem Jahr ein Muss sowie toller, lustiger »Verein der Edelrentner« geworden fest, eine Kurzreise und eine Weihnachtsfeier. ein Conférencier aus eigenen Reihen, der immer und nicht mehr wegzudenken. Alle wünschen, Für die erforderliche Organisation, Planung und mit neuen Ideen überrascht. noch lange bei Gesundheit viele gemeinsame Er- die finanzielle Koordination wird ein Organisati- Von den Aktivitäten wurde eine CD erstellt und lebnisse genießen zu dürfen. onsteam gebildet. gemeinsam angeschaut. Die Reisen führten nach Unsere Anerkennung und unser Dank gelten Das Sommerfest, das bereits das fünfte Mal in ei- Ungarn, Österreich, Tschechien, in den Spreewald Herrn Gerald Hinz sowie seiner Frau Lioba für ihre nem paradiesischen Garten eines Rentners statt- und mehr. Alljährlich zu den Weihnachtsfeiern in- Initiativen, ihren Ideenreichtum und ihre Verbun- fand, ist schon Tradition. Es ist bemerkenswert, formiert Herr Hinz über die Schunk-Situation. Die- denheit. dass mit Ausnahme von Krankheit ständig alle sem Bericht wird interessiert gefolgt. Durch die 29 THALEKURIER 01 / 2018 | Kurz berichtet

Extremsportler mit Herz - SILVERBACKS Harz unterstützen »Laufen für Laurin«

(v.l.n.r.: Chris, Claudi, Tom, Thomas, Manuel, Fabian)

Rudolstadt, 01./02.12.2017, das Teamshirt ist Krankenkassen übernommen werden. »Als wir auf zählige harte Kraftelemente im Endparcour, dem durch das »Laufen für Laurin« Shirt getauscht den kleinen Jungen und die Aktion aufmerksam berüchtigten »Walk of Fame«. und der Getting Tough »Sprint at Night« steht wurden, war es für uns klar, dass wir als Harzer »Wer die Aktion Laufen für Laurin unterstützen kurz bevor. Mit am Start der Team-Captain der Team Bundesländer übergreifend unterstützen möchte, kann sich gern an uns Ganzwenden oder neu! auf Silverbacks, Tom Garn, der auch am Tag danach werden«, berichtet T. Garn. www.laurin-frank.deWerterhalt schauen«, durch ergänzt Räder-Waschmaschine Tom Garn zum härtesten Hindernislauf Europas »The Race« Der Startschuss fällt und unter Flutlicht gehen stellvertretend für das gesamte Team. antreten wird, um mit weiteren Sportlern, Laurins die Läufer auf die Sprintstrecke, dem »Warm-up Papa Oliver Frank bei seinem Spendenlauf zu un- für das unvergleichbare Rennen und Highlight Reifen terstützen. des Jahres am Samstag«, erklärt Claudi Garn. »Der 10jährige Laurin ist schwer behindert, Nach dem erfolgreichen Lauf am Abend mit vie- Alufelgen braucht eine rund um die Uhr Betreuung, er lei- len Kriech-, Kletter- und Hangelhindernissen, det an Inkontinenz, Muskelhypotonie und unter stehen über 2500 Läufer bereit, um das 24 km Reifenvulkanisierung autistischen Zügen«, beschreibt es seine Mutter. lange Extremrennen in Angriff zu nehmen. Auch Oliver Frank erzählt, dass Delphintherapien einen hier warten über 150 Hindernisse, darunter das Einlagerung kleinen Erfolg bringen können, aber nicht von den Schwimmbad, der künstliche Wasserfall und un-

Reifen Kipf Thale • Neinstedter Straße 15c • 06502 Thale Spenden für Siebenbürgen Konzert des Polizei-Musik-OrchestersTelefon 03947-7 79 59 59 im Klubhaus Thale In wunderschönem weihnachtlichen Ambiente erstrahlte das Klubhaus in Thale. Eine rundum gelungene und seht gut besuchte Veranstaltung. Rund 350 Zuhörer sind gekommen um sich an diesem Nachmittag musikalisch auf die Vorweihnachtszeit einstimmen zu lassen. Was jedoch kurios war. Dass die Besucher kurioser Weise gerade die erste und zum größten Teil die zweite Reihe frei gelassen…? Es war ein Benefizkonzert und es sind Spenden in Höhe von 422,00 € zusam- mengekommen, welche der Bürgerstiftung Thale zur Unterstützung sozialer Projekte der Stadt Thale zu Gute kommt.

Im November wurden wieder die von den Schülern der Sekundarschule THA- LE/NORD gesammelten Spenden für den Verein »Kinderhilfe für Siebenbür- gen« von Thomas Richardt abgeholt. Der Verein existiert seit 2002 und unterstützt ca. 200 Roma-Familien in Rumä- nien, rund um die Stadt Sibiu. Die Kinder kommen aus sehr armen Verhältnis- sen, durch Mangelernährung und Vernachlässigung sind sie stark entwick- lungsverzögert und teilweise geistig behindert. In einem vorangegangenen, jährlich wiederkehrenden Projekttag beschäftigten sich die Schüler der 8.Klassen intensiv mit den Lebensverhältnissen der Roma. Die Spendenbe- reitschaft war im Anschluss, wie in jedem Jahr, sehr hoch. Alina Weinhold beteiligt sich seit Jahren freiwillig und in hohem Maße an der Aktion. Der Spendentransport startete am 23.11.2017 nach Rumänien und wir freuen uns, dass er eine willkommene Hilfe für die Kinder und ihre Famili- en ist, vor allem jetzt in der Winterzeit. Impressionen | THALEKURIER 01 / 2018 30

Kita Regenbogen – Martinsgeschichte Buchbasar

Am 27.Oktober stimmten sich die Kinder der Kita »Regenbogen« auf St. Mar- Unter reger Teilnahme fand am 8. November der jährliche Buchbasar der Biblio- tin ein. Dazu besuchten sie die Bibliothek im Jugendzentrum Sputnik. thek im Jugendzentrum Sputnik statt.

Gesunde Ernährung Buchlesung mit Ellie Engel

Ca. 10 Kinder nahmen am 15. November an der Veranstaltung »Gesunde Er- Die Mitglieder des »Bodeclubs« lauschten interessiert den Worten der Schriftstel- nährung« teil. Die Kinder konnten viele Erfahrungen bezüglich Herstellung, lerin Ellie Engel in der Bibliothek im Jugendzentrum Sputnik. Danke an die meist Zubereitung und Verkostung von gesundem Essen sammeln. Diese Veran- als Hexe bekannte Ellie Engel für die Darstellung ihrer lyrischen Schreibkunst. staltungen finden regelmäßig für Kinder und Jugendliche im Jugendzent- rum Sputnik statt. Martinsumzug

Vorfreude-Weihnachtsmarkt

Das Sozialzentrum veranstaltete gemeinsam mit der Stadt Thale, der evange- lischen und katholischen Kirche sowie vielen aktiven Partnern der Stadt den Martinsumzug. Etwa 600 Teilnehmer beteiligten sich an der Veranstaltung in der Herz-Jesu-Kirche unter Leitung der beiden Pastoren, des Chores von Frau Bern- hagen und dem Posaunenchor Thale, Leiter Herr Ehrhardt. Die Martinsgeschich- te wurde auf dem Platz vor der Kirche vom Theater Fairytale vorgetragen. Das Pferd mit dem heiligen Martin führte den Umzug durch die Stadt unter mu- sikalischer Leitung von Frau Fromm an. Treffpunkt war danach der Garten der Der Vorfreude-Weihnachtsmarkt fand unter Teilnahme der Jugendeinrich- katholischen Kirche. Im Schein des Fackelbaumes teilten sich die Kinder ihre Mar- tung/Veste Weddersleben statt. tinshörnchen und sangen Martinslieder. 31 THALEKURIER 01 / 2018 | Kurz berichtet

Aufruf zur Teilnahme am 16. Faschingsumzug mit anschließendem Programm im Klubhaus

Liebe Freunde und Sympathisanten des Thalenser Karnevals, gen, Sie zu einer aktiven Teilnahme am 16. Faschingsumzug der Stadt am Sonntag, 28.01.2018, um 14:00 Uhr startet der 16. Faschings- Thale herzlich einzuladen! Lassen umzug durch die Stadt Thale. Dieser Umzug ist ein fester Be- Sie uns wieder gemeinsam den Fa- standteil in der Reihe der Veranstaltungen, die im Laufe eines schingsumzug gestalten. Außerdem wird Jahres in der Stadt Thale durchgeführt werden. es nach dem Umzug traditionell im Klubhaus wie- der ein Programm von 15:30 – ca.17:00 Uhr geben. Frei nach dem Motto: »Narrheit gibt Freiheit!!! - Ob schwarz, gelb oder grün – die Karawane lasse`t zieh`n« werden sich Gern können Sie sich auch hier aktiv mit einem Beitrag wieder viele Vereine und Institutionen und natürlich auch Spiel- am Bühnenprogramm mit beteiligen. Bitte geben Sie uns mannszüge den Thalensern präsentieren. In den vergangenen bis spätestens zum 05.01.2018 eine Rückinformation, ob Sie Jahren ist es sogar gelungen, Gruppen aus den umliegenden am Faschingsumzug teilnehmen werden. (Anzahl der teil- Städten für den Faschingsumzug in Thale zu gewinnen. Leider nehmenden Personen, Auto(s), Kutsche, Tiere,….) haben sich aber auch einige Vereine und Institutionen aus Thale zurückgezogen. Dies ist sehr bedauerlich und möchten wir gern Ihre Anmeldung schicken Sie bitte an: Stadt Thale, Nadine wieder ändern, denn ein Faschingsumzug lebt von seinen Teil- Balcerowski, Rathausplatz 1, 06502 Thale. Gern können Sie nehmern. Aus diesem Grund ist es uns ein persönliches Anlie- sich auch telefonisch unter Tel. 03947 – 470 109 anmelden.

Wettlauf mit der Zeit. Ein Weltmeister in Neinstedt.

Beim diesjährigen Jahresempfang der Evangeli- über 54 Mio. Euro im Jahr 2017 ei- schen Stiftung Neinstedt drehte sich alles um die nen Höchststand. Auch die Zahl der Mitarbeiter Zeit. Gäste und Freunde der Stiftung aus Sozial- hat sich auf nunmehr 1035 erhöht. Damit ist die verbänden, kirchlichen Einrichtungen, Wirtschaft Stiftung eine enorme wirtschaftliche Größe in und Politik waren der Einladung gefolgt und Thale und der Region, was sich u.a. über die Ver- tauschten sich rege mit dem Bewohnerbeirat und gabe von Aufträgen, als zuverlässiger Arbeitgeber dem Werkstattrat der Stiftung aus. und somit mit der Kaufkraft der Mitarbeiter deut- »Selig seid ihr, wenn ihr euch Zeit nehmt«, eröff- lich bemerkbar macht. nete pädagogisch-diakonischer Vorstand Hans Der diesjährige Hauptakt war das Referat von Ru- Jaekel den diesjährigen Empfang. Viele Menschen derweltmeister Marcel Hacker, »Wettlauf mit der kommen bei dieser schnelllebigen Zeit nicht mehr Zeit«. Spannend und informativ berichtete Marcel mit und fühlen eine Überforderung. Gerade bei Hacker über das anstrengende Leben eines Leis- den Menschen mit Behinderung muss sich mehr tungssportlers im ständigen Wettlauf mit der Zeit. Zeit genommen werden. »Es geht auch um das Der Zuhörer bekam einen Einblick in den engen Tempo im Bundesteilhabegesetz, und das wir das Zeitplan im Leistungssport und musste sich der Mitbestimmungsrecht von Menschen mit Behin- Frage stellen, ob eine Leistungsgesellschaft nicht derung stärken wollen«, so Jaekel weiter. letztlich den Leistungssport zerstört. Diese These Der kaufmännischen Vorstand Stephan Zwick sorgte für Diskussionen und regte zum Nachden- spiegelte anschließend die Stiftung Neinstedt in ken an. Stimmungsvoll lockerte das »Collegium Zahlen wieder. So sind die Erträge in den letzten musicum Quedlinburg e.V.« musikalisch und amü- drei Jahren um 27 % gestiegen und erreichen mit sant den Jahresempfang auf.

NACHRUF Unser langjähriger Freund und Mitstreiter FRIEDRICH MEYER ist verstorben. M Er war Abteilungsleiter in der LPG P Warnstedt und auch danach uns lange Januar-Schnäppchen Jahre treu verbunden, als Beiratsmitglied oder vom Gericht betrauter F Pfleger. Auf ihn war immer Verlaß. Wir verdanken ihm viel, gerade in den F Jahren des Neubeginns. In unseren Erinnerungen wird er weiterleben. Er bleibt bei uns. Er war einer von uns. ab 39,90 Euro / Pers. / Nacht im DZ GLG Gesellschaft für Landwirtschaft und Gewerbe mbH Warnstedt P B R E G Agrargesellschaft Warnstedt mbH S W Techno-Service Warnstedt GmbH T. TO A Im Namen aller Mitarbeiter - Dr. Albrecht Kloss T. www.wellnesshotel-harzerland.de FOTO: © MARCEL SCHAAR

Veranstaltungstipps | THALEKURIER 01 / 2018 32

Johannes Oerding OPEN AIR SOMMER TOUR 2018

Johannes Oerding, dessen stetig ansteigende Karriere auf gold- und pla- tinveredelte Alben sowie ausverkaufte Tourneen in immer größeren Hallen zurückblicken kann, gefällt es in Thale anscheinend besonders gut und so freut er sich riesig auf die Rückkehr an die »Harzer Wand«, wie er liebevoll das Harzer Bergtheater bei seinen letzten Konzerten im Jahr 2016 nannte. Im Gepäck hat er sein neues und bereits fünftes Erfolgsalbum »Kreise«, des- sen gleichnamiger Single Hit auf Dauerrotation im deutschsprachigen Radio läuft. Wer auf einem der umwerfenden Konzerte der ›Kreise‹ Tour war, ver- steht umgehend, warum alle gerade nicht genug von Johannes Oerding be- kommen können. Deshalb freuen wir uns, hier die Konzerte für 2018 ankün- digen zu können! Die Fans können sich auf ein unvergessliche Abende mit Johannes Oerding und seiner Band über den Dächern von Thale freuen. Die Konzerte finden am Freitag, den 07.09.2018 und Samstag, 08.09.2018 im Harzer Bergtheater in Thale statt. Ab sofort buchbar und die besten Plätze sichern.

Tickets gibt es in der Bodetal Tourismus Information Thale Telefon 03947 / 7768022 (Tipp: Hier kauft der Einheimische die Tickets etwas günsti- ger!) oder unter www.eventim.de

»Die Schöne und das Biest« im Bergtheater Kirgistan erleben

Auch 2018 wird das Theater Du bist zwischen 13 und 15 Jahren und interessiert junge Menschen aus »Fairytale« einen beliebten Kirgistan kennenzulernen, gemeinsam an einem Projekt mitzuwirken sowie Klassiker auf die Bühne des deine Sprachkenntnisse in Russisch und Englisch zu verbessern? Dann bist du Bergtheaters bringen – »Die bei uns genau richtig. In den Maiferien 2018 gibt es die Möglichkeit mit uns Schöne und das Biest« – Fami- an einem Projekt in Kirgistan teilzunehmen. In einer Gruppe Gleichgesinn- lienmusical nach Jeanne-Marie ter erlebst du in Kirgistan andere Kulturen, nimmst an einem spannenden Leprince de Beaumont von Programm teil und erlebst den dortigen Alltag. Durch das Teilen von Freude Bernd Kolarik. sowie natürlich auch Problemen und Sorgen lernst du auch, warum manches woanders eben anders ist. Gleichzeitig erfährst du viel über Hintergründe, Das klassische Märchen vom Traditionen und Lebensweisen. Wir bieten ... jungen Mädchen, das den ver- • 10 Tage bilaterales Projekt ab 13 – 15 Jahren zauberten Prinzen und seinen • Rahmenprogramm im Bereich Natur und Erlebnispädagogik Hofstaat erlösen wird, in einer wunderschön erzählten, ebenso spannenden • Transfer zum und vom Flughafen von bestimmten Abfahrtsorten wie humorvollen Bühnenbearbeitung. Die Motive des französischen Volks- • Hin- und Rückflug märchens »Die Schöne und das Biest« sind nach Einschätzungen europä- • Unterkunft und 3 Mahlzeiten am Tag ischer Märchenforscher 2500 bis 6000 Jahre alt. Das in Deutschland wohl • Reise- und Haftpflichtversicherung bekannteste französische Märchen kommt mit dieser Version spannend wie • deutschsprachige Betreuung vor Ort komisch und mit einer guten Portion Gefühl auf die Bühne. Bei Interesse meldet euch bei: Angela Moritz | Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren Tickets gibt es in der Bodetal Tourismus Information Thale (Telefon 03947 / Sachsen-Anhalt e. V. | Adelheidstraße 1 | 06484 Quedlinburg 7768022), unter www.tickets.bodetal.de und unter www.eventim.de Tel: 03946 / 8104578

Ca. 200 m² Für Familienfeiern, Veranstaltungen und Tagungen Gewerberäume werden tageweise zwei Raumeinheiten vermietet. ab 01.04.2018 zu vermieten in Warnstedt, Jede Einheit mit einer Kapazität von bis zu 80 Personen. Ostseite unseres Verwaltungs- und Sozialtraktes. Küche und Toiletten sind jeweils vorhanden. Ehemalige LPG-Küche mit Nebenräumen. Beide Räumlichkeiten sind in unserem Verwaltungs- und Zuletzt genutzt als Lager. Die Räume sind beheizbar Sozialgebäude in Warnstedt an den Giebelseiten. bzw. dazu zu machen. Parkmöglichkeiten sind auf dem Hof ausreichend vorhanden. Strom, Wasser und Sanitär vorhanden. Das Hofgelände ist fast verkehrsfrei. Bauliche Arbeiten sind nötig, Vor den Räumlichkeiten besteht die Möglichkeit zum Grillen sollen aber in Absprache mit dem und freien Aufenthalt mit Bewegung. zukünftigen Mieter erfolgen. Bierzeltgarnituren können gestellt werden in begrenzter Anzahl. Anfragen bitte an Caterer können vermittelt werden aus dem Umfeld.

GLG Gesellschaft für Landwirtschaft und Gewerbe mbH Warnstedt GLG Gesellschaft für Landwirtschaft und Gewerbe mbH Warnstedt An Frau Christina Wirth An Frau Christina Wirth An der Technik 1 | 06502 Thale OT Warnstedt An der Technik 1 | 06502 Thale OT Warnstedt Telefon: +49 (3947) 410 00 | E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (3947) 410 00 | E-Mail: [email protected] 33 THALEKURIER 01 / 2018 | Veranstaltungstipps Veranstaltungen im Bodetal

Jetzt Auch Gutscheine Tickets sind möglich. sichern!

New York Gospel Stars - Große Jubiläumstournee 2017/2018 am 31. Januar 2018 um 20:00 Uhr im Klubhaus Thale

Gospelfans in Thale dürfen sich auf die ultimative GOSPEL STARS und erhebt sowohl an seinen Chor, Jubiläumstournee freuen. Die NEW YORK GOSPEL als auch an sich selbst den höchsten Anspruch. Wer STARS kommen auf große Deutschlandtournee. ein Konzert der NEW YORK GOSPEL STARS besucht, Mit ihrer unverwechselbaren Präsenz und ihrer ein- den erwartet ein Abend voller Emotionen, Spiritua- zigartigen Stimmgewalt begeisterten die GOSPEL lität und mitreißender Kraft, bei dem geklatscht und STARS hunderttausende Zuhörer deutschlandweit. gesungen wird. Beeinflusst wird dies nicht zuletzt Die wohl beliebteste und erfolgreichste Gospel-For- durch die wohl durchdachte Auswahl der interpre- mation trägt ihren Namen aus gutem Grund. Denn tierten Stücke, denn auch in diesem Jahr haben die Sommerfest- wer die sympathischen New Yorker erlebt hat, weiß, NEW YORK GOSPEL STARS wieder eine perfekte Mi- auf der Bühne stehen echte Stars. schung aus klassischem Gospel, Jazz, Soul und R’n’B Wie die Stadt New York selbst, zeigen die Künstler im Gepäck. spiele 2018 einen immensen Facettenreichtum. Fester Bestand- Erleben Sie unvergessliche Momente mit Songs wie teil ist die musikalische und rhythmische Unterstüt- »Amazing Grace«, »He`s Got The Whole World In His HARZER BERGTHEATER THALE zung durch Piano und Schlagzeug. Das Ergebnis Hand«, »Kumbaya« oder auch »Oh Happy Day«. Las- Familientheater sind beliebte und bekannte Gospel-Klassiker. Das sen Sie sich von diesem wundervollen Zusammen- Die Schöne und das Biest ab 10.06. Räuber Hotzenplotz ab 14.06. Markenzeichen des Chores ist die enorme Aus- spiel von Rhythmus, Stimme, Spaß und Lebensfreu- Petterson und Findus ab 14.07. drucksstärke. Grammy-Preisträger Craig Wiggins ist de verzaubern. Operette bereits seit zehn Jahren Chorleiter der NEW YORK Der Vogelhändler ab 19.06.

Sonderkonzerte CCR am 02.06. Rassegeflügelausstellung 2018 Die Ladiner, Nicol, Mayrnhofner am 03.06. Ostrock meets Classic am 16.06. vom 5. bis 7. Januar 2018 in der Mehrzweckhalle Thale ‰ e Gregorian Voices am 25.08. Kastelruther Spatzen am 30.08. Barclay James Harvest am 31.08. Nach den Weihnachtstagen begann der Geflügel- Die Musical Night 2018 am 01.09. verein mit der Organisation der Geflügelschau. In den ersten Tagen des neuen Jahres werden dann WALDBÜHNE ALTENBRAK die Käfige aufgebaut und am Freitag den 05.01.2018 Familientheater stehen etwa 13 gut ausgebildete Preisrichter bereit, Der kleine Vampir ab 06.08.

welche die die Aufgabe haben, die ausgestellten Musical Ca. 200 m² Für Familienfeiern, Veranstaltungen und Tagungen Tiere zu Begutachten und sie mit Bewertungsnoten Laroranja und das Licht der Liebe ab 11.08. auszupreisen. Danach wird ein Bewertungsteam Gewerberäume werden tageweise zwei Raumeinheiten vermietet. Operettengala die entsprechenden Kreismeister festlegen. Auf großer Fahrt ab 09.08. ab 01.04.2018 zu vermieten in Warnstedt, Jede Einheit mit einer Kapazität von bis zu 80 Personen. Am Samstag den 06.01.2018 wird um 10 Uhr die Sonderveranstaltungen Ostseite unseres Verwaltungs- und Sozialtraktes. Küche und Toiletten sind jeweils vorhanden. Ausstellung feierlich vom Bürgermeister eröffnet. 66. Jodlerwettstreit am 02.09. Ehemalige LPG-Küche mit Nebenräumen. Beide Räumlichkeiten sind in unserem Verwaltungs- und Hierzu sind alle Züchter und Besucher herzlich will- Sozialgebäude in Warnstedt an den Giebelseiten. Zuletzt genutzt als Lager. Die Räume sind beheizbar kommen und können die Schau bis 18 Uhr besu- bzw. dazu zu machen. Parkmöglichkeiten sind auf dem Hof ausreichend vorhanden. chen. Dies ist auch am Sonntag in der Zeit von 10 bis RGZV Thale, den Züchtern des Vereins und den Strom, Wasser und Sanitär vorhanden. Das Hofgelände ist fast verkehrsfrei. 14 Uhr möglich. Auch wird den Gästen wieder eine Helfern aus den Nachbarvereinen, besonders un- Bauliche Arbeiten sind nötig, Vor den Räumlichkeiten besteht die Möglichkeit zum Grillen Verlosung Freude bereiten. Um die gastronomi- serem Ehrenmitglied, dem Bürgermeister Thomas sollen aber in Absprache mit dem und freien Aufenthalt mit Bewegung. sche Versorgung kümmert sich, wie gewohnt, Frau Balcerowski, der uns in jeder Beziehung unterstützt zukünftigen Mieter erfolgen. Bierzeltgarnituren können gestellt werden in begrenzter Anzahl. Westphal von der Gaststätte Hexentreff. Sicherlich sowie auch unseren Sponsoren, die es uns erst Anfragen bitte an Caterer können vermittelt werden aus dem Umfeld. werden wieder viele Züchter und interessierte Be- möglich machen, solch eine große Schau in Thale sucher in der Mehrzweckhalle in Thale zu Gast sein in unserer Mehrzweckhalle durchzuführen. Herzli- GLG Gesellschaft für Landwirtschaft und Gewerbe mbH Warnstedt GLG Gesellschaft für Landwirtschaft und Gewerbe mbH Warnstedt und auch wider Tiere zum Verkauf angeboten. chen Dank! An Frau Christina Wirth An Frau Christina Wirth An dieser Stelle noch ein Dank, dem Vorstand des Willfried Peuke An der Technik 1 | 06502 Thale OT Warnstedt An der Technik 1 | 06502 Thale OT Warnstedt Telefon: +49 (3947) 410 00 | E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (3947) 410 00 | E-Mail: [email protected] Veranstaltungstipp/ Rätsel | THALEKURIER 01 / 2018 34

Größten Hexen-Preview der Welt am 28.1.18 – und das Central Theater Thale ist dabei!

Alle Hexen und Hexenmeister aufgepasst: am Sonntag, den 28. Januar 2018 möchte DIE KLEINE HEXE gemeinsam mit euch und dem Rekord- Institut für Deutschland (RID) einen offiziellen Weltrekordversuch aufstellen: Die Größte Hexen-Preview der Welt. Dafür müsst ihr verkleidet zur KLEINE HEXE-Preview ins Kino Central Theater kommen. Am besten bringt ihr all eure Hexen-Freunde, Eltern, Opas und Omas mit – egal, ob sie zaubern können, Hauptsache sie sind mit einer typischen Hexen-Kopfbedeckung (z.B. Hexen- oder Zaubererhut, Kopftuch, etc.), Hexen-Gesicht (z.B. Schminke, Hexennase, Warze, etc.) und Zauberutensil (z.B. Zauberstab, Hexenbe- sen, Zauberbuch, etc.) verkleidet. Nur kostümierte Besucher werden gezählt! Gemeinsam erlebt ihr die zauberhafte Realverfilmung des gleich- namigen Kinderbuchklassikers mit Karoline Herfurth in der Hauptrolle der Kleinen Hexe und Axel Prahl als schlauen Raben Abraxas – ab 1. Februar dann für 3 Wochen im Central Theater Thale. Wenn der Weltrekord aufgestellt wird, erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und kann sich stolz Weltrekord-Halter nennen. Zauberhaft!

Der THALEkurier verlost 2 x 2 Freikarten für »Die kleine Hexe«. Schicken Sie hierfür das Lösungswort unter Angabe Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer per E-Mail an [email protected] oder per Post an THALEkurier, Steinbachstr. 5a, 06502 Thale. Einsendeschluss ist der 16. Januar 2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.

LÖSUNGSWORT: Aufruf – Die Bodetal Therme Thale braucht Ihre Unterstützung!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum nächsten Geburtstag der Therme am 18. März 2018, möchten die Bodetal Therme ein Maskott- Als regionales Unternehmen stel- chen kreieren und vorstellen. Dazu benötigt das Therme-Team die Hilfe len die Bodetal Therme sich ein Tier aller kleinen und großen, jungen und älteren Thalenser. oder ein »erdachtes« Tier, welches zur Region passt, vor, aber lassen Bis zum 14. Januar 2018 können Sie Ihre Vorschlä- Sie Ihren Fantasien ruhig freien Lauf. ge in die Bodetal Therme bringen! Gern mit Zei- Das Team der Bodetal Therme Thale chungen, Namensvorschlägen und alles an Ideen, freut sich auf thalenserische Vorschläge für was zu einem Thermenmaskottchen gehört. das Maskottchen!

Danach werden die Mitarbeiter der Bodetal Ther- Fragen, Ideen und Anregungen auch gern me die besten drei Vorschläge auswählen und per E-Mail an: schließlich haben wieder alle Thalenser Zeit, unter [email protected] den besten drei Vorschlägen den allerbesten Vor- oder telefonisch: 03947 / 778 45 0 schlag bis zum 4. Februar 2018 auszuwählen, die- ser soll dann schließlich das Maskottchen werden!

Eingliederungshilfe Kinder & Jugendliche Gesundheit Kirche & Glauben Senioren Ihr Ansprechpartner vor Ort Erlenstraße 4, 06484 Quedlinburg Claudia Selisko-Lättig Pflegedienstleiterin Tel.: (0 39 46) 91 57 77 Mobil: (01 71) 6 52 72 69 (Tag und Nacht) E-Mail: [email protected] Diakonie Pflegedienst

Quedlinburg www.neinstedt.de JetztJetzt StandheizungStandheizung nachrüsten!nachrüsten! Jetzt Standheizung nachrüsten! 21°21° Feeling Feeling++ 21° Feeling+ Jetzt Standheizung nachrüsten!

+ Auto Dienst Krug GmbH WohlfühlklimaWeil Losfahren und Wohlfühlenbei jedem zusammen- Wetter. ++ Weil Weil Losfahren Losfahrengehören. und und Dank Wohlfühlen Wohlfühlen Webasto Standheizung. zusammen- zusammen- Neinstedter Str. 15 B HÄNDLEREINDRUCK Mit der Webasto Standheizung. 06502 Thale gehören.gehören. Dank Dank Webasto Webasto Standheizung. Standheizung. HÄNDLEREINDRUCKHÄNDLEREINDRUCKTel.: 0 39 47.22 33 standheizung.de Fax: 0 39 47.9 16 68 210 x 148,5 mm www.autodienst-krug.de standheizung.destandheizung.destandheizung.de 210210 x x148,5 148,5 mm mm

Klenterraxs 02.03.2018 ara ersc usann Hln THALE

Markt 11 . 06502 Thale Klubhaus Telefon 0 39 47/77 99 97 e raxs st Tickets erhältlich Mobil 0176/27 40 71 86 ueoen beim Bodetal Tourismus (03947-776 800) [email protected] und an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei Ab sofort finden Sie unter 0365-5481830 und Öff nungszeiten: uns mit täglichen www.foreverqueen.de Mo 9 – 11 / 15.30 – 18.30 Uhr Öffnungszeiten unter Di 15.30 – 18.30 Uhr folgender Adresse: Mi 9 – 11 / 15.30 – 18.30 Uhr ale AK Do 15.30 – 18.30 Uhr Harzer Fensterwerk Fr 9 – 11 / 15.30 – 18.30 Uhr Thaler Fenstertechnik GmbH & Co. KG Qualität im Zeichen der Brockenhexe!

Wir wünschen einen guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr. Ab 8. Januar sind wir wieder für Sie da!

• Fenster • Rollladen • Wintergärten • Innentüren • Haustüren • Garagentore • Insektenschutz • Reparaturarbeiten

06502 Thale • Roßtrappenstr. 51 • Markenausstellung: Neinstedter Str. 9 Tel.: (0 39 47) 918 61 • www.harzer-fensterwerk.de

135_DL__ANZMaster_Fog.indd 2 03.08.17 12:39

135_DL__ANZMaster_Fog.indd135_DL__ANZMaster_Fog.indd 2 2 03.08.1703.08.17 12:39 12:39