Nr. 37 · 10. September 2020 Mitteilungen der Gemeinde www.pluederhausen.de Hochwasserrückhaltebecken IV zwischen Plüderhausen und Urbach eingeweiht

S c h o r n d f

S t a d

F o t Umweltminister Franz Untersteller hat am 8. September die neue Hochwasser schutz - maßnahme eingeweiht. Die Investition des Wasserverbandes Rems von rund 19 Millionen Euro wird mit rund 70 % durch das Land Baden-Württemberg gefördert. Rund 670.000 Kubikmeter Wasser können hier zwischengespeichert Volkshochschule werden. Nach anfänglicher Diskussion während der und Umgebung Planungsphase über die Berücksichtigung der Interessen der Gemeinde Plüderh ausen wurden gute Lösungen ent- Programmheft Herbst/Winter wickelt und umgesetzt. Im Zuge der Maßnahme wurde 2020/21: Neue, attraktive Prä - senzveranstaltungen und On - auch der Hoch wasserschutz an der Rems unterhalb der line-Kurse erwarten Sie ge - Heu seebrücke sowie entlang des Bärenbachs zwischen nau so wie Bewährtes. Bahnlinie und Rems verbessert und im letzteren Bereich Freuen Sie sich auf eine Viel - die Brücke erneuert. Die Ausführungen von Herrn Bürger - zahl von Veranstaltungen spe- meister Schaffer im Rahmen der Einweihung finden Sie ziell zum aktuellen Semester - ebenfalls in dieser Ausgabe (Seite 2). thema 'Jugend' (Seite 6). Donnerstag, 10. September 2020 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Nummer 37

Amtliche Mitteilungen

Sitzung des Gemeinderats am 17.09.2020 Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag, 17.09.2020, um 19.00 Uhr im Feuerwehrsaal der Gemeinde Plüderhausen Öffentliche Beratung 1. Bekanntgaben/Verschiedenes 2. Bebauungsplan der Innenentwicklung und Satzung über örtliche Bauvorschriften „Kelterplatz – Änderung Schu- bertstraße 14“ im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a Baugesetzbuch - Beratung und Entscheidung zu eingegangenen Stel- lungnahmen - Satzungsbeschluss 3. Änderung des Bebauungsplans „Heusee II – Änderung V“ im vereinfachten Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch - Aufstellungsbeschluss - Anerkennung des Planentwurfs - Beschluss zur öffentlichen Auslage 4. Anschaffung von neuer Software & Hardware für die Hohbergschule: 15 PCs mit Windows 10 Lizenzen 5. Wasserversorgung Plüderwiesenhof, Anschluss an Trink- wassernetz Wasserversorgungsverband Menzlesmühle 6. Veröffentlichung nichtöffentlicher Beschlüsse Juli bis August 2020

Interessierte Zuhörer sind freundlich eingeladen.

gez. Andreas Schaffer Bürgermeister

Interessant und Wissenswert

Ende gut alles gut! Hochwasserrückhaltebecken Plüderhausen/Urbach ein- geweiht Die Fertigstellung des Hochwasserrückhaltebeckens IV des Wasserverbandes schließt auch ein schwieriges Kapitel der interkommunalen Zusammenarbeit im Wasserverband Rems. In seinem Grußwort bei der Einweihung begrüßte BM Schaffer die Fertigstellung des Beckens, sprach aber auch Probleme innerhalb der 15-jährigen Zeit von Planung und Fertigstellung an. Nachfolgend wesentliche Auszüge aus dem Grußwort:

I. „Die Gemeinde Plüderhausen freut sich über die Fertigstel- lung des Hochwasserrückhaltebecken IV Plüderhausen/Ur- bach des Wasserverbandes Rems.“ Diese Feststellung ist mehr als der banale Standardsatz eines Grußwortredners bei solch einem Ereignis. Die Ge- meinde Plüderhausen unterstreicht mit diesem Satz eine wichtige Botschaft, nämlich das Bekenntnis zum interkom- munalen Hochwasserschutz und zum Becken IV.

II. Dieser Einstieg ist mir wichtig, weil heute nicht mehr alle wissen, dass es bei einigen zeitweise Zweifel an dieser po-

2 Nummer 37 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Donnerstag, 10. September 2020 sitiven Grundeinstellung unserer Gemeinde gab. Die 15-jäh- mit dem nun große bebaute Gebiete in der Talaue Plüder- rige Geschichte dieses Beckens von Planung bis Fertigstel- hausens hochwassersicher sind. Dieses Gemeindeprojekt lung liefert durchaus Stoff für einen Krimi mit einigen span- konnte sinnvoll in die Beckenplanung integriert werden nenden und kuriosen Kapiteln. Der Buchtitel könnte dann und wir haben beim Grunderwerb und der Leitungssiche- lauten „Allein gegen alle“ oder „Ende gut alles gut“. rung von der - übrigens sehr guten Arbeit - des Flurberei- nigungsamtes profitiert. III. 2. Ebenfalls im Zusammenhang mit der Beckenplanung ha- Bei der Vorbereitung auf diesen Termin habe ich auch wie- ben wir den örtlichen Hochwasserschutz im Gewerbege- der in die Akten rein geschaut – sieben volle Aktenordner. biet Rank umgesetzt. Hierbei haben uns der Wasserver- Dabei verfiel ich, was die Ereignisse zwischen 2008 und band bei der Planung und das Land bei der Finanzierung 2012 anbelangt, ab und zu wieder in ungläubiges Staunen geholfen. und an manchen Stellen ist auch etwas Wut hoch gekocht. 3. Die als Ausgleichsmaßnahme geschaffene Remsrenatu- Es war die Zeit, in der der Wasserverband die Bedenken un- rierung nach der Bärenbachmündung ist gelungen und serer Gemeinde nicht ernst nahm und mit allen Mitteln sei- wurde in Plüderhausen sehr gut angenommen. Wir wis- ne - aus unserer Sicht - mangelhafte Planung durchsetzen sen, dass diese Freizeitnutzung nicht ganz im Sinne des wollte, dabei die eigene Satzung missachtet hat und dies zu Erfinders ist, aber die Freizeitnutzung beeinträchtigt die unserem Entsetzen auch noch von der Rechtsaufsichtsbe- ökologischen Ziele nur unwesentlich. hörde unterstützt wurde. Ich hab mir lange überlegt, ob ich einige Anekdoten aus dieser für die Plüderhäuser Gemeindeverwaltung und den VII. Plüderhäuser Gemeinderat schon sehr schwierigen Zeit an- Dank an den Wasserverband: spreche. Ich werde dies nicht tun, weil die Ereignisse über Dank an das Land Baden-Württemberg für die hohen finan- sieben Jahre zurückliegen und es heute sicher wenig inte- ziellen Beiträge zum Vorflutsicherungspumpwerk und den ressiert. Außerdem hat ja die Entwicklung nach dem Neu- örtlichen Hochwasserschutz im Rank. start im Jahr 2012 gezeigt, wie partnerschaftliche Zusam- Besonderen Dank möchte ich dem Gemeinderat Plüder- menarbeit auf Augenhöhe funktionieren kann. hausen aussprechen. Der GR zeigte auch in der schwierigen Phase eine geschlossene Haltung und hat die Gemeindever- IV. waltung unterstützt. Dieses Projekt war auch für Gemein- Also das Ganze war zeitweise schon ein außergewöhnlicher deräte ein schwieriges Projekt, weil man einerseits natürlich interkommunaler Konflikt. Wenn heute dennoch das Buch den Interessen der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ist, mit einem Happy End abgeschlossen werden kann, dann ver- andererseits aber auch die interkommunale Zusammenar- dienen vor allem diejenigen, die den Neustart im Jahr 2012 beit nicht außer Acht lassen durfte. Ein nicht immer einfa- gemanagt haben, Dank und Anerkennung. Ganz persönlich cher Spagat. darf ich da zwei Personen erwähnen, die fast zeitgleich ein- Dank an unsere Mitarbeiter im Bauamt, die das Projekt gestiegen sind und die in hohem Maße für den gelungenen fachtechnisch hervorragend begleitet haben (Herren Reit- Neustart stehen, nämlich den Verbandsvorsitzenden Matthi- ler und Kern) und dabei sich von den kommunalpolitischen as Klopfer und den technischen Geschäftsführer Hans-Peter Querelen nicht aus der Ruhe bringen ließen. Sieg. OB Klopfer wurde als Integrationsfigur geworben, um die verfahrene Situation zu klären. Es verdient Anerken- VIII. nung, dass er sich auf diese schwierige Mission eingelassen Ende gut alles gut. Hoffen wir, dass dieses Becken möglichst hat und den Prozess des Neustarts klug angegangen ist. Er wenig eingestaut wird, es aber wenn es gebraucht wird sei- hat nicht auf schnelle Erfolge gesetzt sondern auf Gründ- ne Wirkung entfaltet. lichkeit, Transparenz und Augenhöhe. Die offene Diskussion Ende gut alles gut, gilt vor allem auch für den Zusam- unter Einbeziehung unserer Gutachter und sein mehrfaches menhalt im Remstal, den wir ja auch zwischenzeitlich bei persönliches Erscheinen vor Ort haben rasch für eine ko- der Remstal Gartenschau ausgebaut haben. Lassen Sie uns operative Planungsatmosphäre gesorgt, in der dann Herr diese interkommunale Zusammenarbeit, die ja vor allem un- Sieg mit seiner fachlichen Kompetenz und als freundlicher seren Bürgern und Betrieben zugutekommt, weiterhin ge- Verhandlungspartner punkten konnte. meinsam voranbringen.

V. Am Ende haben alle gewonnen: Kleine Retrospektive + der Wasserverband, weil das Becken Plüderhausen/Urbach Künstlerisches Schaffen von Wil- im ursprünglich geplanten Ausmaß gebaut wurde und die helm Schall im Frei.Raum.Bahn- Unterlieger nun einen erhöhten Hochwasserschutz haben, hof + und die Gemeinde Plüderhausen, weil wir als Belegen- Vom 9. bis 19. September hält die heitsgemeinde nach dem Neustart ohne Emotionen un- Kunst wieder Einzug in den Frei. sere Interessen einbringen konnten und in partnerschaft- Raum.Bahnhof. Der Plüderhäuser Künstler Wilhelm Schall licher Zusammenarbeit mit dem Wasserverband unsere präsentiert Bilder (Mixed Media) auf Leinwand und anderen lokalen Hochwassermaßnahmen umsetzen konnten. Malgründen sowie kleine Kunstobjekte aus Holz und Papier. Außerdem gibt es einen Kunst-Flohmarkt mit Rahmen, VI. Passepartouts, Leinwänden, Kunstbüchern/-magazinen Das Becken entfaltet seine hochwasserschützende Wirkun- (ART) und vielem mehr. 10% vom Verkaufserlös erhält das gen unterhalb von Plüderhausen, dennoch profitiert auch Theater hinterm Scheuerntor. Plüderhausen von diesem Projekt. Wilhelm Schall freut sich auf Ihren Besuch und Gesprä- 1. Wir haben im Zuge der Beckenplanung unser lang er- che über Gott, die Welt und die Kunst. Es gibt außerdem In- sehntes Vorflutsicherungspumpwerk erstellen können, formationen zu Kursangeboten und Workshops.

3 Donnerstag, 10. September 2020 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Nummer 37

Öffnungszeiten und Ausblick Es ist noch vorgesehen, dass Jugendliche die beiden Con- Der Frei.Raum.Bahnhof ist wie folgt geöffnet: tainer in einer Aktion mit Herrn Innungsobermeister Brecht Mittwoch 9.9.20 und Donnerstag 10./17.9.20 sowie Freitag farblich gestalten, wenn sich die Corona-Situation ent- 11./18.9.20 und Montag 14.9.20 jeweils von 13.00 - 20.00 Uhr spannt hat. Samstag 12./19.9.20 von 10.00 – 16.00 Uhr Sonntag 13.9.20 von 11.00 – 15.00 Uhr (kein Verkauf) Dienstag und Mittwoch geschlossen 15./16.9.20 Ab dem 25. September folgt die Ausstellung des Jugendfo- topreises. Weitere Informationen folgen.

Ansprechpartnerin Ansprechpartnerin für den Frei.Raum.Bahnhof ist Diane Proschka. Sie erreichen sie telefonisch unter 07181/8009- 1002 und per Mail unter [email protected]. Kübelpflanzenverkauf am 10.10.2020 Am 10.10.2020 von 10.00 bis 12.00 Uhr werden im Bauhof (Kantstraße 12) 13 Kübelpflanzen verkauft. Momentan schmücken sie noch Rathaus, Staufenhalle, Fried- höfe und Kindergärten. Es handelt sich um Wandelröschen - Lantana camara (orange / rot) und Enzianbäumchen - Ly- Demenznetzwerk canthes rantonnetii (blau). Der Verkaufspreis liegt je nach Größe zwischen 50 und 100 Wir möchten Sie zu einer Lesung am Dienstag, den Euro. Nur für Selbstabholer zur sofortigen Mitnahme. 06.10.2020, um 17:00 einladen. Natürlich werden wir die Corona Regeln einhalten. Die Corona Pandemie hat vor allem die Begegnungen zwi- schen den Menschen auf Eis gelegt. Aber gerade das Mitein- ander in der Familie und die Nähe zu Angehörigen sind für die an einer Demenz erkrankten Menschen besonders wichtig. Unser Demenznetzwerk konnte die vorgesehenen Info- Veranstaltungen und die Demenzgruppe zur Entlastung der Angehörigen zuletzt nicht mehr anbieten. Die Zeit war und ist schwierig. Die Angehörigen sind durch diese Situation maximal belastet. Nur wenig Aus- tausch mit anderen Betroffenen konnte stattfinden. In der Zwischenzeit haben wir alle gelernt, wie mit dem Virus umgegangen werden muss. Wir stehen in den Startlö- chern und möchten mit diesem ersten Veranstaltungsange- bot auf Sie zukommen. Näheres im nächsten Gemeindeblatt. Gemeindebücherei Zurück aus der Sommerpause mit neuen Romanen! Die Neueinsteiger der Woche (Spiegel Best- sellerliste): Coben, Harlan: Der Junge aus dem Wald Wandelröschen vor dem Rathaus Foto: Falk (Platz 3 / Paperback) Als Kind wurde Wilde ohne jede Erinnerung Neue „Schutzhütte im Containerfor- an seine Vergangenheit im Wald gefunden. Heute, 30 Jahre später, ist er ein gefragter mat“ für Jugendliche auf dem neu Privatdetektiv mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Als die angelegten Schrebergartengelände Schülerin Naomi Pine spurlos verschwindet, glaubt jeder an ein Highschooldrama, doch Wilde vermutet Schlimmeres. Zusätzlich zum umgebauten Container am ehemaligen # Thriller Skaterplatz Gänswasen stellten Mitarbeiter des Gemeinde- bauhofs im August am Uferweg auf dem neuen Schreber- Völler, Eva: Ein Gefühl von Hoffnung (Platz 5 / Paper- gartengelände einen weiteren Container auf. Die beiden back) Container hat dankenswerterweise das Christliche Zentrum Im Ruhrgebiet rebellieren Ende der 1950er-Jahre die Berg- „Life“ gespendet. Mitarbeiter des Gemeindebauhofs haben leute angesichts der drohenden Kohlekrise. Die junge Buch- die Öffnungen eingebaut und liebevoll stabile Sitzmöbel fest händlerin Inge lebt mit ihrer 17-jährigen Schwester Bärbel in installiert. Damit haben die Jugendlichen einen weiteren Oma Mines kleinem Häuschen. Bald soll Inge ihren Jugend- überdachten Treffpunkt. freund heiraten, doch es kommt anders ... Ruhrpott-Saga, Wir wünschen den Jugendlichen viel Freude und gutes Band 2. Gelingen bei der Selbstverwaltung ihres neuen Treffpunkts. # Familie, Nachkriegszeit

4 Nummer 37 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Donnerstag, 10. September 2020

Grosman, David: Was Nina wusste (Platz 8 / Hardcover) Nutzen Sie unsere Online-Angebote: An Veras 90. Geburtstag beschließen ihre Tochter Nina und Unsere digitale Zweigstelle www.ebibliothek-rems-murr.de ihre Enkeltochter Gili, gemeinsam mit der alten Dame nach Der Download von eMedien steht Ihnen weiterhin zur Ver- Kroatien zu reisen, um ein schreckliches, lange gehütetes fügung. Sind Sie bisher noch nicht in unserer Bibliothek an- Familiengeheimnis aufzudecken. Eine erschütternde Reise gemeldet oder ist Ihr Benutzertarif abgelaufen? Wir richten nimmt ihren Lauf, die alles verändert ... das ein, melden Sie sich einfach per E-Mail unter bueche- # Zeitgeschichte, Frauen, Familie [email protected] bei uns. Folgende Themenbereiche hält die E-Bibliothek für Sie bereit: *Kinderbibliothek *Ju- Kaminer, Wladimir: Rotkäppchen raucht auf dem Balkon : gendbibliothek *Schule & Lernen *Sachmedien und Ratge- ... und andere Familiengeschichten (Platz 10 / Hardcover) ber *Belletristik und Unterhaltung *eLearning. Das Angebot Verstehe einer die Jugend - oder die Best-Ager ... Während umfasst außerdem eAudio, eMagazine, ePaper und eVideo. erstere immer seriöser und qualitätsbewusster werden, las- Sie können die Medien der eBibliothek Rems-Murr herunter- sen es die anderen noch einmal richtig krachen - auf Teufel laden und auf dem Computer, MP3-Player, Tablet-PC oder komm raus. Alles vom Autor in der eigenen Familie beob- ebook-Reader nutzen. achtet ... Bei Fragen können Sie auch diesen Link zu Rate ziehen ht- # Familie, Humor, Satire, Erzählungen tp://bit.ly/onleihe-ratgeber.

Rooney, Sally: Normale Menschen : (Platz 11 / Hardcover) Kontaktdaten: Connell und Marianne gehen in die gleiche Klasse, haben aber Gemeindebücherei Plüderhausen wenig gemeinsam: Er ist beliebt, sie eine Außenseiterin, Cor- Hauptstraße 33, 73655 Plüderhausen, Tel.: 07181 / 86187 nells Mutter putzt in Mariannes Elternhaus. Die Teenager be- Mail: [email protected] ginnen eine heimliche Liebesbeziehung; während ihres Studi- ums in Dublin erfährt ihre Liebe Höhen und Tiefen. Öffnungszeiten: # Liebe Mo. und Di. 15.00 - 18.00, Mi. 10.00 - 13.00, Do. 15.00 - 19.00 Fr. 13.00 - 16.00 Baldini, Laura: Lehrerin einer neuen Zeit : Die Italienerin Maria Montessori (1870-1952) wird eine der Internetauftritt: ersten Ärztinnen ihres Landes. Sie sieht die Missstände im Über den gesamten Bestand, Neuanschaffungen und Veran- Schulwesen und setzt alles daran, die Situation für die Kin- staltungen der Bücherei können Sie sich auch unter: http:// der zu verbessern. Ihre pädagogischen Neuerungen werden buecherei.pluederhausen.de informieren. mit der Zeit die ganze Welt beeinflussen. # Frauen, Biografie Anmeldung zur Berufsschule March, Meghan: Richer than sin : am 15. September 2020 Lincoln Riscoff, milliardenschwerer Erbe, sieht seine 2. Chan- Jugendliche unter 18 sollen sich an ihrer Berufsschule ce gekommen, als seine große Liebe Whitney Gable nach zehn anmelden, auch ohne Ausbildungsvertrag / Übersicht Jahren als junge Witwe in die Heimatstadt zurückkehrt. Doch über die Berufsschulbezirke der Gemeinden die alte Fehde zwischen ihren Familien ist noch immer ein fast Alle Jugendliche unter 18 Jahren sind nach ihrem Abschluss unüberwindbares Hindernis ... "Richer than sin", Band 1. an einer allgemeinbildenden Schule berufsschulpflichtig, # Liebe, Erotik falls sie keine weiterführende Schule besuchen. Die Berufs- schulen im Rems-Murr-Kreis nehmen alle neuen Schüler am Pearson, Mary E.: Der Glanz der Dunkelheit : Dienstag, den 15. September 2020 um 14:00 Uhr auf; wer Rafe will Lia zu seiner Königin machen, doch sie spürt, dass berufsschulpflichtig ist, muss sich mit seinem Schulentlass- wichtigere Aufgaben auf sie warten. Ihre Heimat Morrighan zeugnis und Schreibzeug dort einfinden. Die Berufsschul- ist in Gefahr. Kann sie zwischen den Königreichen Dalbreck, pflicht kann an einer gewerblichen, kaufmännischen, haus- Venda und Morrighan Frieden stiften? Und dann mit Rafe ei- wirtschaftlichen oder landwirtschaftlichen Berufsschule ne Zukunft haben? Chroniken der Verbliebenen, Teil 4. Ab 14. erfüllt werden. Auszubildende von gewerblich-technischen # Fantasy Berufen melden sich an den gewerblichen Schulen, Auszu- bildende von kaufmännischen Berufen an den kaufmänni- Ein ganz herzliches Dankeschön auch an unsere erwach- schen Schulen. senen Leser für die tollen Beiträge zum "Blind Date with a Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag und arbeitslose book"! Die Sommerleseaktion läuft noch bis zum 18. Sep- Jugendliche unter 18 Jahren sind ebenfalls berufsschul- tember. pflichtig und melden sich je nach beruflichem Interesse an den gewerblichen oder hauswirtschaftlichen Schulen. Spä- ter neu eintretende Auszubildende, Anlernlinge, Praktikan- ten und Jungarbeiter müssen von den Ausbildern bzw. Ar- beitgebern innerhalb vier Tagen an der zuständigen Schule gemeldet werden. Die Berufsschulbezirke sind jeweils für die Schüler aus den folgenden Gemeinden zuständig: Berufsschulen in : im Tal, Althütte, Aspach, , Back- nang, , Großerlach, Kirchberg/Murr, Leuten- bach, , , , Sulzbach/Murr, Foto: Blind Date , Weissach im Tal und

5 Donnerstag, 10. September 2020 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Nummer 37

Berufsschulen in Schorndorf: Alles zur Anmeldung , , , Plüderhausen, , Persönlich: Sie kommen in die Geschäftsstelle, wählen aus, , Schorndorf, Urbach, und Winterbach werden auf den Kurs Ihrer Wahl angemeldet und bezahlen Da es in Schorndorf keine hauswirtschaftliche Berufsschule oder lassen abbuchen. gibt, haben sich die Schülerinnen und Schüler für die haus- Brief oder Fax: Sie trennen die Anmeldekarte am Ende des wirtschaftliche Berufsschule aus der Gemeinde Berglen in Umschlags ab, füllen sie aus und senden sie mit ausgefüllter Backnang und aus allen übrigen der oben genannten Ge- Einzugsermächtigung an die Geschäftsstelle. Eine Anmeld- meinden in der Schule in zu melden. ebestätigung wird Ihnen nicht zugeschickt. Berufsschulen in Waiblingen: , , , Waiblingen und . Anruf: Sie rufen uns an und erteilen uns mit dem Anruf eine Einzugsermächtigung. Weitere Informationen erhalten Sie an den jeweiligen Internet: www.vhs-schorndorf.de Schulen: Benachrichtigung: Die Kurse finden ohne weitere Benach- Gewerbliche Schulen: richtigung statt. Nur wenn eine Veranstaltung ausfällt oder Gewerbliche Schule Backnang, Tel.: 07191/896-600 verschoben wird, benachrichtigen wir die Teilnehmer. Grafenbergschule Schorndorf, Tel.: 07181/604-300 Gewerbliche Schule Waiblingen, Tel.: 07151/5003-300 20605 – Herbst-Töpfern Für Kinder von 6-12 Jahre Kaufmännische Schulen: Mareen Luther Eduard-Breuninger-Schule Backnang, Tel.: 07191/896-400 Bitte mitbringen: Arbeitskleidung Johann-Philipp-Palm-Schule Schorndorf, Tel.: 07181/604-100 Freitag, 16.10.20, 15.00-17.30 Uhr (töpfern) Kaufmännische Schule Waiblingen, Tel.: 07151/5003-100 Freitag, 20.11.20, 15.00-17.30 Uhr (glasieren) Hauswirtschaftliche Schulen: 2x, Gebühr: 19,50 EUR zzgl. ca. 8,00-10,00 EUR Materialkos- Anna-Haag-Schule Backnang, Tel.: 07191/896-300 ten (je nach Verbrauch), die im Kurs erhoben werden. Maria-Merian-Schule Waiblingen, Tel.: 07151/5003-200 Plüderhausen; Hohbergschule (Gebäude B); Werkraum (Raum 0.17)

Volkshochschule 20618 – Herbsttöpfern in Plüderhausen Töpferkkurs für Erwachsene Mareen Luther Neues Programmheft für das Herbst-/Wintersemester Bitte mitbringen: Arbeitskleidung 2020/21 Freitag, 16.10.20, 18.30-21.30 Uhr (töpfern) Semesterstart am 28. September 2020 Freitag, 20.11.20, 18.30-21.30 Uhr (glasieren) Von vielen bereits mit Spannung erwartet - nun liegt es vor: 2x, Gebühr: 32,50 EUR zzgl. ca. 12,00 EUR Materialkosten (je das Programmheft Herbst/Winter 2020/21 der VHS Schorn- nach Verbrauch), die im Kurs erhoben werden. dorf. Neue, attraktive Präsenzveranstaltungen und Online- Plüderhausen; Hohbergschule (Gebäude B); Tonraum (Raum Kurse erwarten Sie genauso wie Bewährtes. Freuen Sie sich 0.17) auf eine Vielzahl von Veranstaltungen speziell zu unserem aktuellen Semesterthema 'Jugend'. 20910 – Tanz dich fit mit Zumba Die Heftverteilung erfolgt ab Donnerstag, 10. Septem- Ekaterina Ostanina ber 2020 an alle Haushalte in Schorndorf sowie in unseren Bitte mitbringen: Handtuch, Sportkleidung, Hallenturnschu- Außenstellen (Remshalden, Winterbach, Plüderhausen, Ur- he und Getränk. bach, Rudersberg, Kaisersbach und Welzheim). Online kön- mittwochs, 20.00-21.00 Uhr, ab Mi, 30.09.20 nen die Kurse und Veranstaltungen des kommenden Semes- 15x, Gebühr: 77,50 EUR ters bereits jetzt eingesehen und gebucht werden. Plüderhausen; Staufenhalle, Halle Anmelden können Interessierte sich persönlich in der Geschäftsstelle in der Augustenstraße 4, per Brief oder Fax, 30112 – Dem inneren Klang lauschen über die Website (www.vhs.schorndorf.de) oder telefonisch Entspannung mit Klangschalen unter 0 71 81 / 2 00 70. Hannelore Stach Bitte mitbringen: warme, bequeme Kleidung, 1-2 Decken und VHS Plüderhausen ein kleines Kissen, warme Socken Leiter: Werner Nuding, (0 71 81) 8 52 23 Dienstag, 10.11.20 und 17.11.20, Information und Beratung beim Leiter. jeweils 19.00-20.30 Uhr 2x, Gebühr: 24,00 EUR Anmeldung bei der VHS Plüderhausen; Praxis Stach, Wagnerstr. 7 Volkshochschule Schorndorf e.V. Augustenstraße 4, 73614 Schorndorf 30163 – Hatha-Yoga mit Bewusstseinsschulung Telefon: (0 71 81) 20 07-0 Stefan Schwartz-Moritz Telefax: (0 71 81) 20 07-10 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Unterlage E-Mail: [email protected] (Matte) und Decke Internet: www.vhs-schorndorf.de mittwochs, 20.00-21.15 Uhr, ab Mi, 30.09.20 f: www.facebook.com/vhsschorndorf 15x, Gebühr: 87,00 EUR Sekretariat: Plüderhausen; Staufenhalle, Gymnastikraum Mo, Mi, Do 8:30 bis 12:30 Uhr; Di 7:00 bis 12:30 Uhr; Do 16:00 bis 18:00 Uhr; Fr 8:30 bis 12:00 Uhr 30200 – Eltern-Kind-Bewegung an Turngeräten In den Schulferien gelten eingeschränkte Öffnungszeiten: Für Kinder von 2-4 Jahre und deren Eltern Mo bis Fr 9:00 bis 12:00 Uhr Brigitte Leins

6 Nummer 37 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Donnerstag, 10. September 2020 dienstags, 16.00-17.00 Uhr, ab Di, 29.09.20 30719 – Bluthochdruck durch Ernährung positiv beein- 14x, Gebühr: 28,00 EUR pro Person flussen Plüderhausen; Staufenhalle, Gymnastikraum Bitte Elternteil Abendseminar + Kind anmelden. Annette Freder Bitte mitbringen: Geschirrtuch, kleines Handtuch, gut ver- 30238 – Pilates mit Bodystyling schließbare Behälter für Kostproben, evtl. Getränk und Svetlana Ovezova Schreibzeug. Bitte mitbringen: warme Socken (keine Turnschuhe!), Gym- Freitag, 06.11.20, 18.00-22.00 Uhr 1x nastikkleidung, Handtuch und Matte Gebühr: 20,– EUR zzgl. Kosten für Lebensmittel, Infomaterial mittwochs, 19.00-20.00 Uhr, ab Mi, 30.09.20 und Rezepte von ca. 10,– EUR, die im Kurs erhoben werden. 15x, Gebühr: 63,00 EUR Plüderhausen; Hohbergschule (Gebäude B); Küche (Raum 1.17) Plüderhausen; Staufenhalle, Halle Eingang Küche vom runden Pausenhof aus mittige Treppe hoch.

30241 – Fitness - Beweglichkeit - Ausdauer 30720 – Basische-Vitalisierungskur für eine starke Im- Elena Römmich munabwehr! Bitte Matte und Handtuch mitbringen. Abendseminar montags, 19.00-20.00 Uhr, ab Mo, 28.09.20 Annette Freder 14x, Gebühr: 59,00 EUR Bitte mitbringen: Schreibzeug, Hand- und Geschirrtuch, gut Plüderhausen; Staufenhalle, Gymnastikraum verschließbare Behälter, evtl. Getränk Dienstag, 17.11.20, 18.00-21.00 Uhr, Freitag, 20.11.20, 18.00- 30242 – Bodystyling - Bauch, Beine, Po 21.00 Uhr Elena Römmich 2x, Gebühr: 30,– EUR zzgl. ca. 10,– EUR Kosten für Lebensmit- Bitte Matte und Handtuch mitbringen. tel, Infomaterial und Rezepte, die im Kurs erhoben werden. montags, 20.00-21.00 Uhr, ab Mo, 28.09.20 Plüderhausen; Hohbergschule (Gebäude B); Küche (Raum 1.17) 14x, Gebühr: 59,00 EUR Eingang Küche vom runden Pausenhof aus mittige Treppe hoch. Plüderhausen; Staufenhalle, Gymnastikraum 30733 – Kochen mit dem Thermomix 30246 – Fit ohne Geräte: Rose De Nitto Das wirksamste AbnehmTraining für alle! Bitte mitbringen: Thermomix (falls vorhanden; bei Anmel- Tim Nuding dung zu zweit reicht ein Gerät), Geschirrtücher, Schürze, Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch, Spültuch, Behälter für diverse Kostproben zum Mitnehmen Getränk Mittwoch, 04.11.20, 18.00-21.30 Uhr montags, 20.30-22.00 Uhr, ab Mo, 28.09.20 1x, Gebühr: 15,– EUR zzgl. ca. 11,– EUR Lebensmittelkosten, 14x, Gebühr: 88,50 EUR die im Kurs erhoben werden. Plüderhausen; Staufenhalle, Halle Plüderhausen; Hohbergschule (Gebäude B); Küche (Raum 1.17) Eingang Küche vom runden Pausenhof aus mittige Treppe hoch. 30257 – Gymnastik für Frauen Fit durchs ganze Jahr 30757 – Thailändische Küche Ute Weinschenk Leckeres Menü mit Glasnudelnsalat, Tomyam, Curry & Co. Bitte Gymnastikmatte und kleines Kissen mitbringen Pakwipa Strahl montags, 19.30-20.30 Uhr, ab Mo, 28.09.20 Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spültuch, Schürze, Behälter 15x, Gebühr: 60,00 EUR für Kostproben, falls vorhanden: Wok Plüderhausen; Staufenhalle, Halle Montag, 12.10.20, 18.00-22.00 Uhr 1x, Gebühr: 19,50 EUR zzgl. ca. 13,00 EUR Lebensmittelkos- 30289 – Gesundheitsgymnastik für Seniorinnen und Se- ten, die im Kurs erhoben werden. nioren Plüderhausen; Hohbergschule (Gebäude B); Küche (Raum 1.17) Fit bis ins „hohe Alter“ Eingang Küche vom runden Pausenhof aus mittige Treppe Ute Weinschenk hoch. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, kleines Kissen/Nacken- rolle 40679 – Englisch B1 mittwochs, 14.45-15.45 Uhr, Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen ab Mi, 30.09.20, 15x, Gebühr: 60,00 EUR Werner Nuding Plüderhausen; Staufenhalle, Gymnastikraum Lehrbuch: Navigate Pre-Intermediate B1 (Oxford) Lekt.1 ISBN 978-0-19-456649-0 30703 – Die Topfgucker montags, 18.00-19.30 Uhr, ab Mo, 28.09.20 Koch- und Backkurs für Kids von 5-9 Jahre 13x, 26,00 UE, Gebühr: 82,00 EUR Helene Müller-Fritz Plüderhausen; Hohbergschule; (Gebäude B); Aula Vorhandene Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten bitte mit der Kursleiterin abklären unter der folgenden Mai- 40680 – Englisch B1 ladresse: [email protected] Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Spültuch, Ge- Werner Nuding schirrtuch, Schürze Lehrbuch: Headway English B1+ (Oxford) Lekt.6 mittwochs, 15.30-18.30 Uhr, ab Mi, 04.11.20 ISBN 978-0-19-474147-7 4x, Gebühr: 76,00 EUR (inkl. 16,00 EUR Lebensmittelkosten) mittwochs, 18.30-20.00 Uhr, ab Mi, 30.09.20 Plüderhausen; Förderschule (Gebäude D); Küche (Raum 13x, 26,00 UE, Gebühr: 82,00 EUR 0.04) Plüderhausen; Hohbergschule; (Gebäude B); Aula

7 Donnerstag, 10. September 2020 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Nummer 37

sen können. Lange wussten wir nicht, in welchem Rahmen Genussvoller wir Ihre Kinder an unserer Schlossgartenschule begrüßen dürfen. Start in den Nun sind die Rahmenbedingungen klar und wir sind froh, Herbst dass wir auch ein kleines Programm für unsere neuen Erst- klässler auf die Beine stellen können. Kulinarischer Hochgenuss beim „Remstal Schlemmer- Da wir uns an die Hygienevorschriften halten müssen, menü“ vom 11. September bis 11. Oktober 2020 werden wir die Klassen nicht wie gehabt in einer gemeinsa- Mit dem „Remstal Schlemmermenü“ verabschiedet Remstal men Feier einschulen, sondern getrennt nach Klassen. Fol- Tourismus den Sommer in die kulinarisch wohl vielfältigste gender Plan ist vorgesehen: Jahreszeit: draußen hängen pralle Trauben an den Rebstö- Klasse 1a: 13:00 Uhr; cken, die Zweige der Apfelbäume tragen rote Früchte und drinnen finden sich auf den Speisekarten nun auch ver- Klasse 1b: 14:00 Uhr mehrt Leckereien mit Wild, Pilzen und weiteren herbstlichen Klasse 1c: 15:00 Uhr Zutaten. Treffpunkt ist jeweils vor dem Haupteingang der Stau- In diesem Jahr haben 13 Küchenchefs zwischen Fellbach fenhalle. Bitte halten Sie beim Warten die Abstände von 1,5 und Essingen mit viel Liebe und kreativer Phantasie köstli- m zu den anderen Familien ein und kommen Sie bitte nicht che 4-Gänge-Menüs entworfen, die von Freitag, 11. Septem- früher sondern pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit. Bunte ber bis Sonntag, 11. Oktober 2020 zum einheitlichen Preis Schilder werden Ihnen und den Kindern den Wartebereich von 38,- Euro angeboten werden. Beim Hauptgang stehen verdeutlichen. mit Reh und Hirsch insbesondere verschiedene Wild-Menüs, Die Kinder werden im Anschluss an die Feier zusammen aber auch Gerichte mit Ente, Lamm, Schwein oder sogar Ze- mit ihrer Klassenlehrerin in die Schlossgartenschule laufen bu-Wildrind zur Wahl. Genussreiche Desserts mit Zwetschge, und dort ihre erste gemeinsame Unterrichtsstunde erleben. Birne und Nüssen runden die „Remstal Schlemmermenüs“ Sie liebe Eltern warten am Spielplatzbereich der Staufen- ab; auch ein vegetarisches Menü ist diesmal mit dabei. Pas- halle und dürfen Ihre Kinder nach dieser halben Stunde im send zu den Gerichten wird auf Wunsch eine passende 3er- Schulhof der Schlossgartenschule abholen. Warten Sie bit- Weinprobe im 0,1 l-Glas zum Preis von 12,- Euro angeboten. te unten, bis Ihre Kinder mit ihren Lehrerinnen nach unten Es ist auf jeden Fall ratsam, einen Tisch bzw. das Me- kommen. nü telefonisch vorzubestellen. Die Remstaler Gastronomen Die nächste Klasse wird derweil wieder am Hauptein- freuen sich auf viele Schlemmermenü-Gäste und halten gang der Staufenhalle abgeholt. So vermeiden wir auch eine natürlich mit großer Sorgfalt die derzeit vorgeschriebenen Durchmischung der Elternschaft. Verordnungen ein. An der Einschulungsfeier dürfen aus Platzgründen dieses Ein Flyer mit allen Gerichten des „Remstal Schlemmer- Jahr nur die Eltern und Geschwister teilnehmen. Bitte ha- menü 2020“ liegt bei den teilnehmenden Gastronomen, in ben Sie Verständnis, dass Großeltern und weitere Verwandte den Rathäusern bzw. Tourist-Infos im Remstal sowie bei nicht dabei sein können. Wir finden das selber schade, unser weiteren Auslagestellen in der Region aus. Der Flyer kann wichtigtes Anliegen ist aber, dass an diesem besonderen Tag zudem kostenlos beim Remstal Tourismus in Weinstadt- im Leben Ihrer Kinder alle gesund nach Hause gehen dürfen. Endersbach unter Tel. 07151 / 27202-0 oder per E-Mail an Alle weiteren Informationen erfahren Sie am ersten El- [email protected] angefordert werden. Auf der Internetseite ternabend am 15.09.20, um 19 Uhr in der Schlossgarten- www.remstal.de steht dieser zum Download bereit. schule. Auch an diesem Abend freuen wir uns über je 1 El- ternteil pro Kind! Nur so können wir die vorgeschriebenen Mit den Naturparkführern wird der Hygieneregeln einhalten. Herbst besonders bunt Nun wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern einen wunder- baren Sommer mit vielen schönen Momenten und Zeit zum Genauso vielfältig wie die bevorstehende Jahreszeit ist der Durchatmen! herbstliche Strauß an Aktionen der Naturparkführer Schwä- bisch-Fränkischer Wald. Über schöne Wege geht es durch Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks und zu an unserer Schule! geschichtsträchtigen Orten. Außerdem werden spirituelle Herzliche Grüße Wanderungen und Führungen zu den Jahreszeitenfesten Claudia Fischer (Konrektorin) angeboten. Am 20.09.2020 steht der „WaldMeister-Wan- derMarathon“ in Sulzbach/Murr an. Diese und viele weitere Wichtige Termine zum Schulbeginn der Hohbergschule Termine finden sich in der „Naturpark aktiv“-Broschüre und – ​Der Unterricht beginnt wieder am Montag, 14.09.2020 um auf www.die-naturparkfuehrer.de. Aufgrund der aktuellen 8.10 Uhr und endet um 12.30 Uhr. Situation ist weiterhin für alle Touren eine Anmeldung er- – ​Die Mensa hat ab dem ersten Schultag geöffnet. forderlich. – ​Die neuen 5er starten am Dienstag, 15.09.2020 um 9.00 Uhr. Treffpunkt ist der obere Pausenhof. Kindergärten und Schulen – ​Die Einschulungsfeier für die neuen 1er findet am Donners- tag, 17.09.2020 in der Staufenhalle statt. Die Uhrzeiten sind den Familien bekannt. Hohbergschule Auf dem gesamten Schulgelände besteht im neuen Schul- Informationen Einschulung Klasse 1 jahr eine Maskenpflicht. Bitte geben sie ihrem Kind einen Liebe Eltern, Mund-Nasen-Schutz mit. nun ist es nicht mehr lange hin bis zum ersten Schultag Da sich das Pandemieverhalten sehr dynamisch entwickelt, Ihres Kindes. Wir freuen uns, dass wir Ihnen heute einige bitten wir sie am Tag vor dem Schulbeginn sich auf unserer Details zur Einschulungsfeier am 17.09.2020 zukommen las- Homepage über die aktuelle Lage zu informieren.

8 Nummer 37 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Donnerstag, 10. September 2020

Information der Fahrradwerkstatt Wir gratulieren Die Fahrradwerkstatt ist geschlossen. Kontakte: Thomas Letsch, Tel.: 07181-82266 Am Samstag, 12. September 2020 Ursula MATTAUCH, Plüderhausen, zum 70. Geburtstag Kontaktadresse und Spendenkonto des AKF Am Montag, 14. September 2020 Manfred Wagner, Thomas-Mann-Str. 10, Tel. 82311, Mobil: Dieter Richard BIDLINGMAIER, Plüderhausen, zum 75. Ge- 0163-5534370, Fax: 82332, E-Mail: [email protected] burtstag Verwenden Sie bitte nach Möglichkeit den E-Mail-Kontakt! Brigitte MARKOFSKY, Plüderhausen, zum 80. Geburtstag Das Spendenkonto verwaltet unser Kassenwart Hubert Hof- Elisabeth BECK, Plüderhausen, zum 85. Geburtstag mann. Unsere Bankverbindung: Kontoinhaber: Hubert Hofmann oder Manfred Wagner Am Dienstag, 15. September 2020 Die IBAN unseres Spendenkontos ist: DE45 7011 0088 2860 Anica ANTUNOVIC, Aichenbachhof Plüderhausen, zum 70. 6422 41 Geburtstag Änderungen in der hauptamtlichen Flüchtlingsarbeit Freiwillige Feuerwehr

Dienstplan September 2020 Do., 17.09. 19:00 Uhr Atemschutz 1 Do., 24.09. 19:00 Uhr Atemschutz 2 Dienstplan Oktober 2020 Do., 01.10. 19:00 Uhr Führungszug Mi., 07.10. 19:15 Uhr Proberuf Jugendfeuerwehr Wiederaufnahme Übungsdienst der Jugendfeuerwehr Liebe Jugendfeuerwehrmitglieder, liebe Eltern, seit Anfang März konnten wir Euch leider keinen Jugend- feuerwehrdienst anbieten, das war auch für uns äußerst schwer. Alle bereits geplanten Aktivitäten und Aktionen wie z.B. unser großer Ausflug, die JF-Challenge, der Floh- Alexandra Wiedmann berichtet dem AKF über ihr erweiter- markt und unsere wöchentlichen Übungsabende sind leider tes Aufgabengebiet Foto: MW der Pandemie zum Opfer gefallen. Daher freut es uns umso mehr, dass es bald wieder heißt ,,es geht wieder los - unter Letzte Woche haben wir im Gemeindeblatt über den Ab- Einhaltung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen“, und al- schied unserer Sozialarbeiterin Kübra Günes (geb. Bulut) le wieder ihrer Leidenschaft nachgehen können. von Plüderhausen berichtet. Mit ihrem Weggang hat sich nun Ab dem 14.09.2020 nehmen wir den Übungsdienst der Jugend- die Zahl der hauptamtlichen Mitarbeiter in der Flüchtlings- feuerwehr Plüderhausen wieder (eingeschränkt) auf. Hierzu hilfe wieder auf drei reduziert. Darüber müssen sich aber solltet ihr alle bereits in den vergangenen Tagen die notwendi- weder die AKF-Mitarbeiter noch andere an der Flüchtlings- gen Informationen bekommen haben. Sollte dies nicht der Fall arbeit Interessierte Sorgen machen. Die bisherige Betreu- sein, dann meldet euch einfach bei uns, unter den bekannten ungsarbeit von Kübra Günes im Postweg wird nahtlos von Kontaktdaten, oder unter der E-mail Adresse: jugendfeuer- Alexandra Wiedmann übernommen, die – unterbrochen von [email protected] einer einjährigen Babypause – inzwischen auch schon eine Wir alle freuen uns darauf, dass das Warten bald ein Ende hat, mehrjährige Berufserfahrung in Plüderhausen hat. Auch die und gemeinsam unsere Werte wie Kameradschaft, Respekt, Postweg-Unterkunft kennt sie bereits von früher. Um ihren Vertrauen u. Toleranz zusammen wieder gelebt werden können! Einsatz in Birkenallee und Postweg möglich zu machen, hat Abt. Walkersbach der Kreisdiakonieverband in Absprache mit Frau Wiedmann ihren Dienstauftrag in Plüderhausen entsprechend aufge- Absage Hüttenausflug stockt. Damit sind nun beide Plüderhäuser Gemeinschafts- Der Hüttenausflug vom 23.-25. Oktober ist wegen den an- unterkünfte in einer Hand. Dies ist für alle Mitarbeiter in haltenden Corona Verordnungen offiziell abgesagt. der Flüchtlingshilfe und sicher auch für die Gemeindever- waltung vorteilhaft. Die Geflüchteten in den Anschlussun- Die Vereine berichten terkünften der Gemeinde und in Privatwohnungen werden weiterhin von den Integrationsmanagern Patricia Hinderer und Christoph Krenzlin im Büro Schulstraße betreut. Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Plüderhausen CVJM Plüderhausen Präventionsmaßnahmen gegen das Coronavirus Der AKF muss seine Sicherheitsmaßnahmen gegen die Infek- tionsgefahr weiterhin aufrechterhalten. Das Begegnungsca- Bibelkreis fé, das Mittwochsbüro und die Fahrradwerkstatt bleiben bis Wir beginnen am kommenden Mittwoch, den 16 .September auf weiteres geschlossen. 2020, um 19.00 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Wittum- Notwendige Einzelfallhilfen regeln unsere Mitarbeiter mit hof wieder mit unserem wöchentlichen Bibelkreis und laden den direkt Betroffenen. dazu herzlich ein.

9 Donnerstag, 10. September 2020 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Nummer 37

Deutsches Rotes Kreuz Herzsportgruppe Ortsverein Plüderhausen Urbach/Plüderhausen

DRK Seniorengymnastik Wiedereinstieg in den Herzsport Nach langer Coronapause startet wieder die Seniorengym- Es ist geplant, mit dem Herzsporttraining, am 23. September nastik beim DRK Ortsverein Plüderhausen. wieder zu beginnen. Das Ganze läuft mit Corona-Einschrän- Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen findet die- kungen und die Hygienebestimmungen müssen unbedingt se am Mittwoch, 16.09.2020 statt. Bitte bringen SIe eine eingehalten werden. Die Herzsportler, die auf den Rundbrief Schutzmaske mit. vom August geantwortet haben, bekommen in den nächs- Uhrzeit 8.30 - 9.30 Uhr im Gymnastikraum der Staufenhalle. ten Tagen Unterlagen zugeschickt, die im Vorfeld ausgefüllt Sind Sie 60 Jahre, etwas jünger oder auch einige Jahre äl- und unterschrieben werden müssen. ter? Haben Sie Lust, einmal pro Woche etwas für Ihre Ge- Eine spontane Teilnahme am Herzsporttraining ist leider nicht mehr möglich. sundheit und Beweglichkeit zu tun? Dann sind Sie herzlich eingeladen, in einer unserer Gymnastikgruppen unverbind- lich zum Schnuppern zu kommen. Haben Sie Mut - es geht nicht darum Leistungen vorzuweisen, sondern um die Freu- Internationale Tänze de an gemeinsamer Bewegung. Wöchentliches Üben in einer festen Gruppe trägt dazu bei, Selbstsicherheit und persönli- Tanz mit - bleib fit! ches Wohlbefinden zu steigern. Wegen des Coronavirus’ fällt das Tanzen bis auf Weiteres Unser Angebot richtet sich an fitte Menschen genauso wie aus. an bewegungsungeübte, chronisch kranke und bewegungs- Kontakt: J. Bendowski, Telefon 6694967, W. Skobowsky, eingeschränkte Menschen. Telefon 83222 Der Kurs kostet halbjährlich 50 Euro. Anmeldung bitte di- rekt bei Frau Henriette Seitz unter Tel. 07181/81400 Musikverein Gemeindekapelle Plüderhausen e.V.

Freie Wähler – Freie Demo- Probebetrieb startet wieder kraten für Plüderhausen Frisch erholt aus der Sommerpause sind wir wieder in unse- ren Probebetrieb gestartet. Damit wir für kommende Ereig- Kommen Sie mit uns in Kontakt... nisse (siehe nächster Artikel...) gut gerüstet sind, fand die [+++] erste Probe bereits letzten Montag statt. Dirigent Stefan Was immer Sie beschäftigt, oder Sie einmal fragen wollten, Eitel begrüßte die Musiker, die sich eingefunden hatten und wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an, oder nutzen Sie die den Saal den Feuerwehrhauses immer noch raumfüllend nachgenannten Kontaktmöglichkeiten aufgrund von Abstandsregeln einnahmen. Wir freuen uns, [+++] wieder regelmäßig musizieren zu können und hoffen natür- lich, dass wir das auch in den kommenden Monaten weiter- … gerne haben wir ein offenes Ohr für Ihr Anliegen…. hin dürfen! Kontakt zum Verein FW-FD Plüderhausen e.V.: Ankündigung Platzkonzert am 11. Oktober Rosemarie Weiss-Bannert | 1.Vorsitzende Seit Januar (!) waren wir nicht mehr in der Öffentlichkeit [email protected] musizierend tätig, jetzt möchten wir endlich mal wieder Silvan Vollmar | Stellv. Vorsitzender unter Beweis stellen, dass wir noch können was ein Musik- [email protected] verein können sollte: Am 11. Oktober, um voraussichtlich 11 Uhr auf dem Marktplatz wird es was Feines für die Ohren Kontakt zur Fraktion FW-FD: im Rahmen eines bestuhlten Platzkonzerts geben. Die Vor- Claudia Jensen | Fraktionsvorsitzende bereitungen hierauf laufen natürlich schon auf Hochtouren. 07181-9887888 Wir sind voller Vorfreude, nach so langer Zwangspause end- lich wieder auftreten zu können! Merken Sie sich auf jeden Silvan Vollmar | Stellv. Fraktionsvorsitzender Fall den Termin vor! 07181 669 8001

Freundeskreis Plüderhausen Bericht der Mitgliederversammlung vom 31.08.2020 Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2019 mit der Premie- Selbsthilfegruppe für suchtkranke Menschen re von „Älles wegam liaba Geld“ und dem Probenbeginn im Wir helfen bei Schwierigkeiten mit Alkohol, Medikamenten September 2019 mit „D´r Neurosen-Kavalier“ konnte das und anderen Suchtmitteln – sowohl den Abhängigen als Theaterbrettle ein sehr gutes Ergebnis mit einer Auslastung auch den Angehörigen. Diskretion ist selbstverständlich. von ca. 80 % und ca. 6000 Zuschauern aus nah und fern Wir treffen uns derzeit 14-tägig, jeden Donnerstag in den erzielen. Der Vorstand zeigte sich sehr zufrieden mit diesem geraden Kalenderwochen um 19.30 Uhr, im ev. Jugendhaus, Erfolg. Auch die Beteiligung an diversen Aktionen zur Rems- Hauptstraße 36, 73655 Plüderhausen. talgartenschau 2019, welcher der stellvertretende Bürger- Kontakt: Michael und Anni Dittmann, Telefon 07172 / 4440. meister Ulrich Scheurer sehr positiv hervorhob, trugen zum

10 Nummer 37 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Donnerstag, 10. September 2020

Erfolg und zur Publicity bei. Ulrich Scheurer überbrachte bis 21 Uhr, Samstag von 14 bis 16 Uhr und Sonntag von 10 Grüße von der Gemeinde zum Erfolg des Theaterbrettle in bis 12 Uhr im Schützenhaus. Dienstags ist immer jemand da 2019. Alle Sonderveranstaltungen wie „Dui do ond de Sell“ zum Erklären, bei den anderen Tagen ist es nicht garantiert. und eine kulinarische Weinprobe des Weinguts Marmann Das Bogentraining ist immer Dienstag und Mittwoch von 18 von der Mosel waren ebenfalls restlos ausverkauft. bis 20 Uhr auf der alten Weitsprunganlage zwischen Wald- Laut der Vorsitzenden Martina Schmid gestaltet sich das sportplatz und Waldkindergarten auf dem Sandbühl in den Jahr 2020 ab März nun als größte Herausforderung in Sommermonaten. In den Wintermonaten ist das Training in der Geschichte des Theaterbrettles. Die Anfang März sehr der neueren Sporthalle an der Hohbergschule. gelungene Premiere vom „Neurosen-Kavalier“ sollte bis- her die einzige gespielte Aufführung bleiben, da aufgrund Kameradschaftsnachmittag, Königsschießen und Königs- der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen dieses neuen feier Stücks bis Ende des Jahres abgesagt werden mussten (29 In unserem Veranstaltungskalender, der zu unserer Haupt- Veranstaltungen). Als Alternative ist das Theaterbrettle- versammlung im Februar mit der Einladung an alle ver- Ensemble derzeit an der Inszenierung von „Urlaub kennt so schickt wurde, steht am 20. September unser diesjähriger schee sei“, einem 2 –Personenstück, welches ebenso sehr Kameradschaftsnachmittag drin. Vor den Sommerferien wa- vielversprechend ist und ab dem 23.10.2020 im Theater- ren wir noch recht zuversichtlich, dass wir diesen durchfüh- brettle aufgeführt werden soll. Mit Abstandsbestuhlung und ren können. Aber nachdem nun die Infektionszahlen durch Hygienekonzept können die Theatergäste einen entspann- Corona wieder steigen, ist es uns nun doch etwas mulmig, ten Abend im Theaterbrettle genießen. Der Vorverkauf für diese Veranstaltung mit einem guten Gewissen durchzufüh- die Veranstaltungen ist bereits angelaufen. ren. Deshalb müssen wir nun leider auch den diesjährigen Ab Februar 2021 hofft das Theaterbrettle das Stück „D´r Kameradschaftsnachmittag absagen. Neurosen-Kavalier“ wieder auf den Spielplan nehmen zu Das diesjährige Königsschießen am 4. und 18. Oktober findet können. auf alle Fälle statt. Die Königsfeier in der Schützenhausgast- Der Ausschuss stellt sich vor: stätte am 14. November findet unter Vorbehalt statt. Das von links Ulrich Scheuing, Günter Nothdurft, Klaudia Rieger, wird dann kurzfristig entschieden. Martina Schmid, Carmen Schleifer, Sabine Paschuld, Julia Dieses schlimme Jahr ohne Schützenfest und Festtagen Hoffmann, Christine Karle, Ursula Ottenbacher, Thomas müssen wir jetzt mal so hinnehmen, wie es ist. Die fehlen- Schneck, Stefan Czarnecki (abwesend Jan Hoffmann) den Einnahmen aus diesen Veranstaltungen fehlen natür- lich auch in unserer Vereinskasse. Wir bitten aber auch alle unsere Vereinsmitglieder unsere Gaststättenpächter nicht zu vergessen und mit Besuchen der Gaststätte zu unterstützen. Den Gastronomen steht nun wahrscheinlich ein harter Herbst an, wenn die Biergarten- saison zu Ende ist. Und wenn die keine Einnahmen mehr ha- ben, haben auch wir dann keine Pachteinnahmen.

Sportverein Plüderhausen e.V.

Foto: H.Schmid Abteilung Fußball Kreisliga A 1 – I. Mannschaft Neu im gewählten Ausschuss sind Julia Hoffmann, Thomas Erster Sieg nach überzeugendem Auftritt Schneck und Carmen Schleifer. In ihren Ämtern bestätigt Iraklis Waiblingen – SV Plüderhausen 1:3 (0:0) wurden Ursula Ottenbacher und Günter Nothdurft sowie Sa- Wider Erwarten war Iraklis nicht so offensiv, wie man nach bine Paschuld. deren Auftaktniederlage eigentlich angenommen hatte. Im September ist das Büro dienstags von 14.30 bis 18.00 Uhr Geschuldet war das aber sicherlich auch dem Auftreten geöffnet oder telefonisch unter 07181 87122. des SVP, der weitgehend das Spiel dominierte und eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigte. Schon in der ersten Halbzeit hätte man in Führung gehen können, doch Schützenverein Plüderhausen e.V. passte entweder der letzte Pass nicht oder die Chancen wurden nicht verwertet. So zum Beispiel in der 10. Minute, als Maurizio Konstantinidis nach einer flachen Hereingabe Angebot zum Probeschießen von Christos Stergiou am Torspieler Athanasios Siames Unser geplantes Jedermannschießen im Juni ist, wie auch scheiterte. Im Gegenzug musste Cedric Veser einen Flach- alle anderen Veranstaltungen in dieser Zeit, Corona zum schuss von Ismail Cangür parieren. In der 24. Minute ging Opfergefallen. Erste Überlegungen das Jedermannschießen ein Distanzschuss von Giovanni Di Giorgio knapp am Tor in den Herbst zu verlegen haben wir inzwischen auch fallen vorbei. Die beste Gelegenheit für die Gastgeber war in der lassen. Das heißt, dass es auch dieses Jahr leider kein Je- 38. Minute, als der Ball durchgesteckt wurde und nach der dermannschießen geben wird. Interessierte für das Schie- anschließenden Vorlage der Ball von Tolonay Secilmis an ßen mit Kurz- und Langwaffen, sowie Bogen können aber zu das Außennetz geschossen wurde. Somit ging man dann den offiziellen Trainingszeiten außerhalb der Ferien gerne torlos in die Pause. an unseren Schießständen vorbeikommen. Die Schießzeiten Die zweite Halbzeit begann ganz nach dem Geschmack des sind für die Schusswaffen Dienstag und Donnerstag von 18 SVP. Gleich die beiden ersten Torchancen wurden genutzt

11 Donnerstag, 10. September 2020 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Nummer 37 und somit der Weg zum Erfolg geebnet. Christos Stergiou wC – 2006/07 spielte in der 48. Minute seinen Gegenspieler aus und nach Dienstag, 17:30 – 19:00 Uhr Wittumhalle, Urbach dem Rückpass von der Grundlinie war Julian Leitlein mit Donnerstag, 19:00 – 20:30 Uhr Wittumhalle, Urbach einem abgefälschten Schuss zum 0:1 erfolgreich. In der 51. wD – 2008/09 Minute ließ Giovanni Di Giorgio mit einer Körpertäuschung Mittwoch, 17:30 – 18:45 Uhr Hohberghalle I, Plüderhausen einen Abwehrspieler stehen und erzielte mit platziertem Freitag, 18:00 – 19:30 Uhr Hohberghalle II, Plüderhausen Linksschuss aus 18 m das 0:2. Weiter ging es in der 64. Mi- E-Jugend – 2010/11 nute. Maurizio Konstantinidis passte in den Lauf von Julian Donnerstag, 17:30 – 19:00 Uhr Wittumhalle, Urbach Leitlein, dessen Schuss konnte Athanasios Siames noch ab- Freitag, 17:00 – 18:30 Uhr Hohberghalle II, Plüderhausen wehren, doch Orkun Dogan vollendete in Abstauber Manier zum 0:3. Danach verpassten zwischen der 67. und 74. Minu- F-Jugend – 2012/13 te Julian Leitlein, Giovanni Di Giorgio und Christos Stergiou Dienstag, 17:30 – 19:00 Uhr Wittumhalle, Urbach weitere Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Im Gefühl Freitag, 16:30 – 18:00 Uhr Hohberghalle I, Plüderhausen des sicheren Sieges schalteten die SVP-Spieler dann einen Minis Plü – 2014 und jünger Gang zurück, so dass Iraklis nochmals etwas aufkommen Freitag, 16:30 – 17:30 Uhr Hohberghalle I, Plüderhausen konnte. Nachdem Mirsad Tahiri in der 84. Minute das Leder Minis Urbach – 2014 und jünger an den Pfosten schoss, erzielte er in der Schlussminute den Montag, 17:15 – 18:15 Uhr Wittumhalle, Urbach Ehrentreffer. Nach SVP-Ballverlust im Mittelfeld wurde er mit einem Pass auf die Reise geschickt, spielte dabei Cedric SJ bei der HSK Veser aus und schob den Ball zum 1:3-Endstand ein. Trotz Mitte August endete das FSJ von Amelie. Auf diesem Wege diesen kleinen Makels war es insgesamt ein gelungener Auf- möchten wir uns sehr bei Ihr für den Einsatz und die guten tritt des SVP. Ideen, die sie eingebracht hat, bedanken. Für deine Zukunft SVP-Aufstellung: Cedric Veser, Kris Mario Brosig, Marcel wünsche wir dir nur das Beste. Müller, Ben Paschuld, Giovanni Di Giorgio, Patrick Del Sorbo, Wir sehen uns beim Derby der Frauen Julian Leitlein, Edwin Skwara, Orkun Dogan, Maurizio Kon- Gleichzeitig sind wir froh mit Finn ein weiteres Mal einen su- stantinidis, Christos Stergiou ( Einwechselspieler Joshua per Kandidaten gefunden zu haben. Thum, Nico Günther, Adrian Liedtke, Fatih Balci ). Er war selbst auf der Hohbergschule, ist im Jugendhaus ak- tiv und zählt schon einige Jahre zu unseren zuverlässigen Vorschau Jugendspielern. Wir freuen uns schon sehr auf die gemein- Am Sonntag, 13.9.2020 steht gleich das nächste Kräftemes- samen Projekte mit dir. sen an. Gast auf dem Gänswasen ist der TSV Leutenbach, Wenn Ihr Interesse an einem FSJ bei der HSK habt dann welcher am 1. Spieltrag spielfrei war und am vergangenen meldet Euch gerne bei unserer Jugendleitung: Wochenende sein Auftaktspiel gegen TSV Schwaikheim II [email protected] deutlich mit 4:0 gewann. Der Sieger dieser Partie wird in der Spitzengruppe verbleiben. Wenn der SVP seine gezeigte Leistung wieder bestätigen kann, sind die Chancen für einen weiteren Erfolg sicherlich gegeben. Abteilung Turnen Nachdem der SVP II am vergangenen Wochenende spielfrei Übungsleiter*in für das Vorschulturnen gesucht war, trifft er zeitversetzt ebenfalls auf dem Gänswasen auf Die Turnabteilung des SV Plüderhausen sucht dringend den TSV Leutenbach II. Ein erster Sieg würde der zweiten eine/n Übungsleiter*in für das Vorschulturnen (4-6 Jahre). Mannschaft auch gut tun. Die Turnstunde könnte wahlweise montags, dienstags oder donnerstags jeweils von 16:00 bis 17:00 Uhr in der Staufen- Spielbeginn: I. Mannschaft 15.30 Uhr halle in Plüderhausen stattfinden. II. Mannschaft 13.00 Uhr Wir gewähren gerne abhängig vom Ausbildungsstand eine Aufwandsentschädigung bzw. Vergütung, eine sorgfältige Einarbeitung, finanzieren Aus- und Fortbildungen und hei- ßen Sie in unserem Team herzlich willkommen. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleite- Abteilung Handball rin Marion Oberkampf, Tel.: 07181-885441 oder per E-Mail an Jugendtrainingszeiten nach den Sommerferien [email protected]. mB – 2004/05 Mittwoch, 18:45 – 20:15 Uhr Hohberghalle I, Plüderhausen Wir brauchen dringend Verstärkung!!! Freitag, 18:30 – 20:00 Uhr Hohberghalle I, Plüderhausen Liebe Mitglieder und Freunde der Turnabteilung, wir schreiben Ihnen heute, da wir ein dringendes Anliegen mC – 2006/07 haben. Mittwoch, 18:45 – 20:15 Uhr Hohberghalle I, Plüderhausen Die amtierende Abteilungsleiterin Marion Oberkampf wird Freitag, 18:30 – 20:00 Uhr Hohberghalle I, Plüderhausen nach 14 Jahren Tätigkeit ihr Amt bei der nächsten Jahres- mD – 2008/09 hauptversammlung des Sportvereins aus persönlichen Grün- Mittwoch, 18:30 – 20:00 Uhr Hohberghalle II, Plüderhausen den niederlegen. Auch der stellvertretende Abteilungsleiter Freitag, 18:00 – 19:30 Uhr Hohberghalle I, Plüderhausen Karl Abt steht nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Leider konnten wir trotz monatelanger Suche bisher noch wA – 2002/03 keine/n Nachfolger*in für dieses Amt finden. Wir möchten Dienstag, 19:00 –20:30 Uhr Wittumhalle, Urbach Sie daher um Ihre Mithilfe bitten, uns bei unserer Suche zu Donnerstag, 20:30 – 22:00 Uhr Wittumhalle, Urbach unterstützen. wB – 2004/05 Vielleicht kennen Sie eine Person in Ihrem Bekanntenkreis, Dienstag, 19:00 – 20:30 Uhr Wittumhalle, Urbach die für dieses Amt brennt oder Sie möchten sich sogar Donnerstag, 19:00 – 20:30 Uhr Wittumhalle, Urbach selbst gerne in der Turnabteilung einbringen?

12 Nummer 37 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Donnerstag, 10. September 2020

Die Turnabteilung steht für ein Team, das sich gegenseitig unter die Arme greift und einander unterstützt. Gerne wür- Tier- und Naturschutz den wir auch Sie in unserem Team willkommen heißen. Plüderhausen und Urbach e.V. Bei Interesse und/oder Fragen melden Sie sich bitte bei der aktuellen Abteilungsleiterin Marion Oberkampf per E-Mail Tierstation Plüderhausen, Uferweg 7 unter [email protected]. Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Die Turnabteilung Telefon: 07181/932662 [email protected] Übungsleiter*in für unsere Fitboys gesucht www.tierstation-pluederhausen.de Die Turnabteilung des SV Plüderhausen sucht eine/n Übungs- Wir sind auch auf Facebook und Instagram unter "Tiersta- leiter*in für unsere Fitboys (Männerturnen) ab Januar 2021. tion Plüderhausen" zu finden. Dort findet ihr immer aktuell Das Training findet donnerstags von 20:00 bis 21:45 Uhr in unsere Tiere zur Vermittlung. der Staufenhalle in Plüderhausen statt. Die Gruppe ist aktuell 24 Mann stark, wobei durchschnittlich Amazon Wunschliste Wer uns unterstützen möchte, aber nicht 12-16 Teilnehmer pro Trainingstermin aktiv sind. Das Alter der genau weiß, was wir brauchen, dem hilft Teilnehmer bewegt sich zwischen 45 und 81 Jahren. Das Trai- unsere Amazon Wunschliste weiter. Dort ning begann bisher mit einem Warm-Up, gefolgt von Gleich- haben wir Produkte, die wir benötigen, gewichtsübungen, Rückentraining, Kräftigung und Stretching hinterlegt. Wir sind über jede Spende mit verschiedenen Kleingeräten wie Tubes, Bällen, Pilates- dankbar. Bällen, Hanteln, Ringe, Stühle, Pads,…. Abgerundet wurde das Training mit abschließendem Volleyball oder Korbball. In den Ferien trifft sich die Gruppe auch gerne zum gemeinsamen Fahrrad fahren. Natürlich sind die Fitboys auch für neue Trai- TonArt e.V. ningsideen offen. Wir gewähren gerne abhängig vom Ausbildungsstand eine September Aufwandsentschädigung bzw. Vergütung, eine sorgfältige Es gibt keine grundlegenden Neuerungen, was den Chorpro- Einarbeitung, finanzieren Aus- und Fortbildungen und hei- benbetrieb angeht. Und das wird wohl noch eine Weile so ßen Sie in unserem Team herzlich willkommen. bleiben. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleite- Unsere neue Chorleiterin (seit März) Henriette Bruchholz rin Marion Oberkampf, Tel.: 07181-885441 oder per E-Mail an hätte bessere Voraussetzungen für ihren Start bei TonArt [email protected]. in Plüderhausen verdient. Sie hat sich jedoch sehr ins Zeug gelegt, um Kontakt mit dem Chor zu bekommen und aus- Neue Qi Gong-Kurse nach den Sommerferien zubauen: mit Online-Sitzungen zum Austauschen und Quat- Über die Sommerferien machen die Qi Gong-Kurse wie ge- schen, mit Literaturauswahl zum Erarbeiten (für Bequeme wohnt Pause. zum Nachsingen) für zuhause, mit Organisieren von sinnvoll Nach den Ferien starten die Kurse wieder am zusammengestellten Kleingruppen zum Proben vor Ort. Montag, den 14.09. 18-19 Uhr im Gymnastikraum der Stau- Jahreszeitlich bedingt entfällt ja dann auch das Treffen im fenhalle und Freien. Auf jeden Fall wird das "Miteinander" vertieft und Donnerstag, den 17.09.2020 19.15 - 20.15 Uhr im SVP-Gym- gefestigt, wenn auch nicht "alle gleichzeitig Miteinander". nastikraum in der Brückenstraße. Das Ergebnis der kleinen, aber feinen Literatur wird sich auf Neue Teilnehmer können gerne an einer unverbindlichen jeden Fall sehen bzw. hören lassen können, wenn wir denn mal damit auftreten können. Schnupperstunde teilnehmen. Unsere langjährige und sehr Bleibet xond! erfahrene Qi Gong-Lehrerin Claudia Frank freut sich auf Sie!

Tennisverein Ortsgruppe Plüderhausen Plüderhausen e.V.

Geburtstage im August Sozialverband VdK Telefonberatung Nach der kurzen Sommerpause möchten wir noch die Gele- Aus gegebenem Anlass, finden die Beratungen, bis auf wei- teres nur noch telefonisch statt. genheit nutzen und nachträglich den "Geburtstagskindern" Donnerstags von 17:00 bis 19.00 Uhr unter der bekannten im August gratulieren: Telefonnummer 07181/2083953. 80. Geburtstag Am 12.08.2020 feierte Martin Elser seinen 80sten. Wir wün- schen nochmals auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit Kirchliche Nachrichten und weiterhin viel Spaß am Tennis. 60. Geburtstag Evangelische Kirchengemeinde Silke Blümle stieg am 13.08.2020 in den Kreis der 60er auf. Plüderhausen Herzlichen Glückwunsch, vor allem Gesundheit und eben- falls weitherhin jede Menge Spaß auf dem Tennisplatz. Evang. Pfarramt I 40. Geburtstag Pfarrer Dirk Walz, Halde 22, Telefon 81366, Fax: 989834 Christian Bischoff ist nun auch "ganz offiziell" bei den Her- E-Mail: [email protected] ren 40 angekommen. Nachträglich nochmal Happy Birthday Öffnungszeiten Pfarrbüro, Halde 22: und alles Gute. Montag 14 - 18 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag 8 - 12 Uhr

13 Donnerstag, 10. September 2020 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Nummer 37

Evang. Pfarramt II Schwitzen gebracht. Denn für jeden (Werk-)Tag der Woche Pfarrer Thomas Scheiner, Drosselweg 6, Telefon 990792, ab dem 3. August sollte nicht nur eine tolle Aktion vorberei- Fax 990912 · E-Mail: [email protected] tet und in die Box gepackt werden, auch die Anleitungen und Andachten mussten verfasst werden. Und so ließ es sich das Gottesdienste und Veranstaltungen Team nicht nehmen, viele Stunden Grasköpfe vorzubereiten, Sonntag, 13.09.: 10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen auf der Holz zuzusägen, Päckchen zusammenzustellen, Videos auf- Burghalde (Pfr. Scheiner) u. Posaunenchor zunehmen und zu schneiden, und und und. Mittwoch, 16.09.: 14.45 Uhr Beginn Konfirmandenunter- Ein wahrer Kraftakt, für den Euch unser ganzer Respekt richt der Neukonfirmanden 2021 Gruppe Nord und Süd im gebührt!! Den Rückmeldungen zufolge hat es den Kids auf Gemeindezentrum Wittumhof; 16.30 Uhr Konfirmandenun- jeden Fall Mega Spaß gemacht. terricht der Konfirmanden 2020 Gruppe Nord und Süd im Einen ganz großen Dank an das Mitarbeiterteam und an alle, Gemeindezentrum Wittumhof; 19.00 Uhr Elternabend vor die dann noch beim Einpacken geholfen haben. der Konfirmation für die Eltern der Konfirmanden 2020 im Zwei dieser gelungenen Aktionen sind hier zu sehen: Gemeindezentrum Wittumhof; 19.00 Uhr CVJM-Bibelkreis im Gemeindezentrum Wittumhof Donnerstag, 17.09.: 13.00 - 15.00 Uhr 3 separate Einschu- lungsfeiern (1a, 1b, 1c) für die neuen Erstklässer in der Stau- fenhalle

Gottesdienst im Grünen am 13. September 2020 auf der Burghalde Zum „Gottesdienst im Grünen“ auf der Burghalde lädt die Evangelische Kirchengemeinde Plüderhausen unter Mitwir- kung des Posaunenchors am Sonntag, 13.09., um 10.30 Uhr Holzboot mit Gummiantrieb Graskopf herzlich ein. Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt. Fotos: Wieler Konfirmandenunterricht beginnt am 16. September 2020 Nach den Sommerferien starten wir wieder mit dem Konfir- Katholische mandenunterricht. Kirchengemeinde Zur gewohnten Zeit um 14.45 Uhr trifft sich der „neue“ Kon- firmandenjahrgang k21 in getrennten Gruppen Nord und Süd. Gottesdienste und Leben in der Seelsorgeeinheit Zur Vorbereitung der Konfirmation trifft sich der „alte“ Kon- firmandenjahrgang k20 gemeinsam im Schülesaal um 16.30 Freitag, 11.09.: 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Alex- Uhr. anderstift (Haus A) Schloßstr. Am Abend um 19 Uhr findet dann der Elternabend zur Kon- Sonntag, 13.09.: 24. Sonntag im Jahreskreis firmation statt, bei dem wir - hoffentlich – alles für den Kon- Kollekte: Welttag der soz.Kommunikationsmittel firmationsgottesdienst am 4. Oktober besprechen und klä- 09.00 Uhr Eucharistiefeier, HerzJesu-Kirche; 10.30 Uhr Eu- ren können. charistiefeier, Kirche Sankt Marien Dienstag, 15.09.: 18.30 Uhr Rosenkranz, Herz-Jesu Kirche; Einschulung am 17. September 2020 19.00 Uhr Eucharistiefeier, Herz-Jesu Kirche Die aktuellen Hygiene-Vorgaben erlauben leider keinen Ein- Mittwoch, 16.09.: 15.00 Uhr Einstimmungsstunde für die schulungsgottesdienst (und auch keine gemeinsame Ein- Erstkommunionkinder in Urbach schulungsfeier) nach herkömmlichem Muster, da sich die - Tauferneuerung (Turnus 2), Kirche Sankt Marien Schüler und Schülerinnen der einzelnen Klassen weiterhin 16.00 Uhr Einstimmungsstunde für die Erstkommunionkin- nicht „vermischen“ sollen. Die ausgewiesenen Plätze in der der in Urbach Margaretenkirche für Eltern und Schüler hätten auch gar - Tauferneuerung (Turnus 1), Kirche Sankt Marien nicht ausgereicht. 18.25 Uhr Rosenkranz, Kirche St. Marien Urbach; 19.00 Uhr Es wird für die neuen Klassen Eucharistiefeier, Kirche St. Marien Urbach 1a, 1b und 1c nacheinander Donnerstag, 17.09.: 11.00 – 13.00 Uhr Anmeldegespräche um 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr in Urbach für die Erstkommunion 2021, Gemeindehaus St. jeweils getrennte Einschu- Marien, Urbach; lungsfeiern in der Staufen- 15.00 – 17.00 Uhr Anmeldegespräche in Urbach für die Erst- halle geben. Bei jeder Ein- kommunion 2021, Gemeindehaus St. Marien, Urbach; schulungsfeier wird es auch 19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Plüderhausen, Ge- einen „geistlichen“ Teil ge- meindehaus St. Michael ben, um den Schulneulingen Freitag, 18.09.: 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Ale- für Ihren Weg Gottes Segen xanderstift (Haus B) Schrödergasse; zuzusprechen. 11.00 – 13.00 Uhr Anmeldegespräche in Plüderhausen für die Erstkommunion 2021, Gemeindehaus St. Michael, Plüder- Einschulung vor 100 Jahren hausen; Foto: Scheiner 15.00 – 17.00 Uhr Anmeldegespräche in Plüderhausen für die Erstkommunion 2021, Gemeindehaus St. Michael, Plü- Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche derhausen Waldheim in einer Box Sonntag, 20.09.: 25. Sonntag im Jahreskreis Die Aktion "Waldheim in einer Box" war ein voller Erfolg! Mehr Caritassonntag mit Caritaskollekte als 40 Kids hatten sich angemeldet - und unser Mitarbeiter- 09.00 Uhr Eucharistiefeier, Kirche St. Marien; 10.30 Uhr Eu- team Moritz, Silas, Ines, Steffen und Adrian damit ziemlich ins charistiefeier, Herz-Jesu Plüderhausen

14 Nummer 37 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Donnerstag, 10. September 2020

Pfarrer: Jens Brodbeck Tel: 81221 Gottesdienst via Livestream: E-mail: [email protected] am Sonntag 13.09, um 10:00 Uhr Der Gottesdienst kann via YouTube-Livestream https:// Diakon: Michael Hentschel, Tel: 81215 www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland erlebt werden. E-mail: [email protected] Gemeindereferentin Frau Egyptien: Tel: 81928 Freunde und interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger mailto:[email protected] sind zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen herzlich Homepage der SE: https://se-pluederhausen-urbach.drs.de eingeladen. Weitere Informationen unter: www.nak-sued.de Öffnungszeiten und Telefonnummern der Pfarrbüros: Plüderhausen: Ansprechpartner: Norbert Eidher, Telefon: 07183/7874 Montag 09.00 – 12.00 Uhr Dienstag 12.15 – 15.45 Uhr Freitag 09.00 – 12.40 Uhr Christliches Zentrum life Telefon-Nr.: 07181 – 81221, Fax-Nr. 07181-995860 E-mail: [email protected] Urbach: Seit dem 17. Mai feiert das Christliche Zentrum Life sonntags Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr um 10 Uhr unter besonderen Regeln wieder Gottesdienste. Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr Es wird nur eine begrenzte Anzahl von Gottesdienstbesu- Freitag 09.00 – 11.00 Uhr chern geben können. Die Zahl orientiert sich an der Größe Telefon-Nr. 07181 – 81928, Fax-Nr. 07181-995888 des Kirchenraums und der einzuhaltenden Mindestabstän- E-mail: [email protected] de. Wir empfehlen den Besuchern eine Mund-Nasen-Bede- ckung zu tragen. Die üblichen Hygienemaßnahmen sind zu Tägliches Gebetsläuten beachten. Jeden Tag läuten um 19.30 Uhr unsere Kirchenglocken zum Wir laden alle zu unseren Veranstaltungen ein und freuen gemeinsamen Gebet. Im ‚Vater Unser‘ sind wir mit allen uns über jeden Besucher. Christen weltweit verbunden. Wichtig: Die Teilnahme am Gottesdienst am 13.09.2020 ist Erstkommunion 2021 Anmeldegespräche nur nach vorheriger Anmeldung über das Gemeindebüro bis Vor den Sommerferien sind die Eltern angeschrieben wor- Donnerstag 13 Uhr möglich oder über das folgende Anmel- den, deren Kinder in der kommunalen Gemeinde angemeldet, deportal: https://czlife.church-events.de dort als römisch katholisch registriert sind und die nach den Es besteht nach wie vor die Möglichkeit, unseren Sonntags- Sommerferien die 3. Grundschulklasse in der Hohbergschu- gottesdienst um 10.00 Uhr per livestream https://www.you- le, in der Atriumschule oder in der Wittumschule besuchen tube.com/channel/UCjHdXBQ7oFHAjwLKnBR9P7Q mitzu- werden. feiern. Mehr Infos hierzu finden Sie auf unserer Homepage. Das Computersystem erfasst nicht die Kinder, die im Aus- Es finden auch wieder Kinderstunden (ab 2 Jahren bis 13 land getauft worden sind und deren Taufe nicht an das hie- Jahren) statt. sige Pfarramt weitergeleitet worden ist. Bitte die Kinder bis jeweils Dienstag 12.00 Uhr beim Gemein- Wer kein Anschreiben erhalten hat und sein Kind an den debüro anmelden. Empfang der Sakramente der Buße und der Erstkommunion heranführen möchte, setze sich bitte mit Gemeindereferen- Sonntag, 13.09.: 10.00 Uhr Gottesdienst tin Frau Egyptien in Verbindung. Bleiben Sie gesund und Gott schütze Sie! Am Donnerstag, den 17. September finden im Gemeindehaus St. Marien, Urbach die Anmeldegespräche zur Erstkommu- Weitere Infos über uns: nion 2021 in der Uhrzeit von 11.00 – 13.00 Uhr und von 15.00 Homepage: www.czlife.de; [email protected]; Büro: 0 71 81 / 99 – 17.00 Uhr statt. 59 71 (AB – wir rufen zurück). Am Freitag, den 18. September sind die Anmeldegespräche in Plüderhausen von 11.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Volksmission Plüderhausen Caristas-Sonntag am 20. September „Hier und jetzt helfen“ – unter diesem Motto ruf die Caritas Gottesdienste und Veranstaltungen zur Caritas-Herbstsammlung in allen Gemeinden der Diöze- se Rottenburg- auf. Die Spenden werden für Hilfs- Sonntag, 13.09.: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Gast im Lehr- angebote direkt vor Ort eingesetzt. 50 Prozent der Samm- saal der Feuerwehr. Für Eltern mit Kleinkindern besteht die lung bleiben in der Kirchengemeinde für sozial-karitative Möglichkeit, in einem Raum in der Schulstraße 40, in dem Aufgaben, der andere Teil geht an den Caritsverband für die Kinder spielen können, den Gottesdienst per Video- Projekte in der jeweiligen Caritas-Region vor Ort. Übertragung zu verfolgen. Donnerstag, 10.09.: 19.00 Uhr – 22.00 Uhr, ONLY FOR MEN – Gemeinschaftsabend in der Räumen des Gemeindehauses Neuapostolische Kirchengemeinde oder im Garten. „WIR BRAUCHEN UNS“ - und wollen auch DICH einladen. Gutes Essen und dazu passenden Getränke ist der Einstieg Ottental 6 in den Abend. Präsenzgottesdienste am Sonntag und Donnerstag via sen- Zentrales Dauerthema ist „ERMUTIGUNG“, sowie eine ge- sibler interner Abstimmung eingeschränkt möglich; bitte die meinsam GEBETSZEIT für die einzelnen Situationen in unse- abgestimmte Kommunikation beachten. rem persönlichen Leben.

15 Donnerstag, 10. September 2020 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Nummer 37

Ein Impuls zu einem aktuellen „MÄNNER – Thema“ ist ein Notfallpraxis Schorndorf weiterer Programmpunkt. Im Kreiskrankenhaus 73614 Schorndorf, Unser Motto: „MÄNNER mit HERZ“ – ONLY FOR MEN – und Schlichtener Straße 105 wir sind offen für NEUE Gesichter ! Montag bis Freitag 18 bis 23 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag 8 bis 23 Uhr. Auskünfte zu den Hauskreisen und Möglichkeit der Kontakt- aufnahme gibt es über das Sekretariat der VM Tel.:07181/ Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst Rems-Murr-Kreis 84767, (AB- wir rufen Sie zurück. Mail: sekretariat@vm- In der Kinderklinik 71364 Winnenden, Am Jakobsweg 1 pluederhausen.de). Montag bis Freitag 18 bis 22 Uhr Weitere Termine und Informationen finden sich auf der Samstag, Sonntag und Feiertag 8 bis 20 Uhr. Homepage der Gemeinde (www.vm-pluederhausen.de). Onlinesprechstunde Herzliche Einladung zu allen unseren Veranstaltungen! Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- Jahrgänge teilen mit und Kinderärzten. Nur für gesetzlich Versicherte unter Tel. 0711 / 96 58 97 00 oder docdirekt.de

Jahrgang 1939 Zahnarzt Unser geplanter nächster Stammtisch am 17. September Tel. 07 11 / 7 87 77 44 2020 um 17:30 Uhr im Seestüble findet nicht statt. Bleibet gsond! Tierärztlicher Notdienst Rems-Murr-Kreis Es grüßt Euch Samstag und Sonntag, jeweils 8 Uhr bis 8 Uhr Euer Jahrgangsteam Dr. Erath (Leutenbach), Tel. 07195 / 84 07

Jahrgang 1955 Tierstation Plüderhausen Uferweg 7, Tel. 93 26 62 Vorankündigung Bei Fundtieren bitte vorher anrufen Nach längerer Pause in Coronazeiten wollen wir vom Jahr- www.tierschutz-pluederhausen.de gang 1955 uns jetzt doch mal wieder zusammenfinden. Wir treffen uns also am Donnerstag, 24.09.2020, 19.30 Uhr Bereitschaftsdienste der Apotheken Region Schorndorf / im "Kelemen`s". Welzheim Bis dann, und gesund bleiben. Dienstwechsel jeweils 8.30 Uhr morgens Gruß Heinz Samstag, 12. 9.: Ahorn-Apotheke, Backnanger Straße 17, Ru­dersberg, Telefon 07183/7650 und Apotheke Nickel im Notrufe in Plüderhausen Praxis­zentrum, Hauptstraße 48, Plüder­hausen, Telefon 07181/4746800 Über folgende Telefonnummern wird in Notfällen geholfen : Sonntag, 13. 9.: Linden-Apotheke, Winter­bacher Straße 14, Schorn­dorf-Weiler, Telefon 07181/43638 und Schiller- Feuer 112 Apo­theke, Theodor-Heuss-Straße 42, Althütte, Telefon 07183/41685 Rettungsdienst 112 Montag, 14. 9.: Nord-Apotheke, Welzheimer­ Straße 15, Polizeiposten Plüderhausen 8 13 44 Schorndorf, Telefon 07181/973840 Dienstag, 15. 9.: Rathaus-Apotheke, Kirchstraße 5, Lorch, Polizeirevier Schorndorf 20 40 Telefon 07172/8910 und Salier-Apotheke, Bahnhofstraße 1, Rohrbrüche in Plüderhausen 07345 / 96 38 21 20 Winterbach, Telefon 07181/41158 Rohrbrüche in Walkersbach 07176 / 45 14 07 Mittwoch, 16. 9.: Central-Apotheke im Kaufland, Lutherstra- ße 75, Schorndorf, Telefon 07181/9802524 und Kur-Apo- Störung im Stromnetz theke Köstlin, Kirchplatz 25, Welzheim, Telefon 07182/8952 Plüderhausen (Netze BW) 0800 / 3 62 94 77 Donnerstag, 17. 9.: Post-Apotheke, Schulstraße 4, Schorn- Walkersbach (EnBW Ostwürttemberg) 07961 / 93 36 - 14 01 dorf, Telefon 07181/5230 Störung im Gasnetz Plüderhausen Freitag, 18. 9.: Löwen-Apotheke Urbach, Hauptstraße 5, Ur- (Netze BW) 0800 / 3 62 94 47 bach, Tel. 07181/995905

Pflegestützpunkt des Rems-Murr-Kreises Not- und Sozialdienste Der Pflegestützpunkt im Landratsamt bietet allen Rat- und Hilfesuchenden eine kostenlose und neutrale Beratung zu Ärztliche Notfalldienste Fragen im Vor- und Umfeld der Pflege und hilft, den Weg außerhalb der Sprechstunden, an Wochenenden und an Fei- durch das umfangreiche Angebot zu finden. ertagen: Pflegestützpunkt und Demenzfachberatung: Ärztlicher Bereitschaftsdienst 71328 Waiblingen, Alter Postplatz 10, Tel. 07151 / 501 – 16 57 Telefon 116 117 [email protected] inklusive Kinder-, Augen- und HNO-ärztlicher Notfalldienst [email protected]

16 Nummer 37 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Donnerstag, 10. September 2020

Pflege-Anbieter in der Nähe Redaktion Mitteilungsblatt • Arbeiterwohlfahrt - AWO - Im Remstal GmbH Frau Ulmer, 1. Obergeschoss, Zimmer 16, Tel. 80 09 - 11 01 Geschäftsstelle Schorndorf, Frau Elke Mück [email protected] handy 0151 – 64 90 97 68, [email protected] Vereinssachbearbeiter Sprechstunden: Montag bis Freitag 8.30 bis 16 Uhr Herr Schill, 1. Obergeschoss, Zimmer 19, Tel. 80 09 - 11 20 Tel 92 94 93, Fax 2 15 34 [email protected] [email protected] Bankverbindungen der Gemeinde • Betreuungsgruppe Kaffee Vergissmeinnicht KSK Waiblingen BIC: SOLADES1WBN Donnerstag-Nachmittag 14.30 bis 17.30 Uhr IBAN: DE74 6025 0010 0004 0000 75 Auskunft und Anmeldung: Karin Kron, Tel. 8 48 40 und Elisabeth Ulmer, Tel. 8 22 13 BW-Bank BIC: SOLADEST600 IBAN: DE40 6005 0101 0008 3522 00 • Deutsches Rotes Kreuz, Volksbank Stuttgart BIC: VOBADESSXXX Ambulanter Dienst: IBAN: DE18 6009 0100 0284 9490 00 Tel. 0 71 51 / 20 02-0; [email protected]. Mobile Dienste: Gläubiger-ID: DE84 ZZZ0 0000 1098 13 Herr Ronny Growe, Tel. 0 71 51 / 20 02-69; Gemeindebücherei, Hauptstraße 33, Tel. 8 61 87 [email protected] Öffnungszeiten: • Diakoniestation Schorndorf und Umgebung Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr Pflege und Hauswirtschaft Mittwoch 10 bis 13 Uhr Ortsbüro Plüderhausen: Hauptstraße 66 Donnerstag 15 bis 19 Uhr Tel. 9 94 34 13 (rund um die Uhr) Freitag 13 bis 16 Uhr plü[email protected] Wertstoffsammelstelle, Kantstraße 12 (Bauhof) • Kranken- und Seniorenpflege (KSP) Öffnungszeiten: Schulstraße 18, Plüderhausen Freitag 14.30 bis 17 Uhr Tel. 93 25 95 Samstag 9 bis 12 Uhr Bürozeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag 9 bis 11 Uhr, Montag 14 bis 16 Uhr Grünhäckselplatz, Wilhelm-Bahmüller-Straße Seniorennachmittage: donnerstags vierzehntägig Öffnungszeiten: www.ksp-pflege.de Samstag 13 bis 16 Uhr Samstag 13 bis 16 Uhr • Pflegedienst Bethel Welzheim in Plüderhausen Ortsbüro Urbach: Beckengasse 9 Frau Anna Byczek-Palfalusi Aus den Nachbargemeinden Ambulante Pflege: Tel. 8 70 14, Fax 98 08 61 Ergänzende Hilfe: Tel. 98 08 59 Kabarett und Comedy-Reihe in Essen auf Rädern: Tel. 07182 / 80 10 Urbach wird im „Corona-Modus“ • Pflegedienst Kelemen & Team fortgesetzt Lorch und Umgebung, Tel. 07172 / 9 11 05 37 Inhaberin und Pflegedienstleitung: Saskia Kelemen Die Macher der Urbacher Veranstaltungsreihe „Kabarett [email protected], www.pflegedienst-kelemen.de und Comedy“ haben sich dazu entschlossen, die im Pro- gramm vorgesehenen Veranstaltungen im Herbst durch- Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e. V. zuziehen. Dabei wird es allerdings einige Einschränkungen Ambulanter und stationärer Hospizdienst für Erwachsene geben, damit die geltenden Hygiene- und Abstandsgebote sowie Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume eingehalten werden können. So werden personifizierte Plätze angeboten. Das heißt, die Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehö- auf 240 Plätze begrenzte Besucherkapazität (sonst 620), rigen zu Hause, in Pflegeheimen und Krankenhäusern wird auf den üblichen Stuhlreihen mit 20 Plätzen pro Reihe Bonhoefferstr. 2, 71522 Backnang, Tel. 07191 / 9 27 97-0 angeboten. Allerdings fällt jede zweite Reihe weg, so dass [email protected], www.hospiz-remsmurr.de ein Abstand von 1,50 m zwischen den Reihen erreicht wird. Die Plätze werden nummeriert sein und den Besucher*innen Beratung Vorsorgepapiere und Patientenverfügung von Platzanweiser*innen nach Eintreffen im Saal zugewie- Schorndorf sen. Dabei können Gruppen von bis zu 20 Personen neben in den Räumen der Katholischen Sozialstation Schorndorf, einander sitzen. Zwischen den Einzelpersonen, Paaren und Künkelinstraße 36, Tel. 9 78 82 – 12 Gruppen müssen dann immer drei Plätze frei bleiben. Um mögliche Infektionswege nachvollziehen zu können, werden die Kontaktdaten der Besucher*innen erhoben und für vier Sprech- und Öffnungszeiten Wochen gespeichert (wie in den Gaststätten). Nähere Infor- mationen über den genauen Ablauf folgen. Sprechzeiten des Rathauses Im Foyer der Auerbachhalle und auf dem Weg zum Sitzplatz Montag bis Freitag 8.30 bis 12 Uhr; Montag 15 bis 18 Uhr herrscht Maskenpflicht, ebenso auf dem Gang zur Toilette. Tel. 07181 / 80 09 - 0; Fax: 07181 / 80 09 - 70 00 Weiterhin wird die Programmpause auf max. 10 Minuten be- [email protected] grenzt. Es erfolgt keine Bewirtung, weder vor der Veranstal- Internet: http://www.pluederhausen.de tung, noch in der Pause.

17 Donnerstag, 10. September 2020 Mitteilungen der Gemeinde Plüderhausen Nummer 37

Unter diesen Voraussetzungen werden folgende Veranstal- Berufsinformationszentrum tungen stattfinden: Waiblingen • 9. Oktober, Andreas Rebers - „Ich helfe gern“ (planmäßig) • 16. Oktober, Katalyn Hühnerfeld - „Krone der SchRöp- Aufgrund der aktuellen Situation wurde entschieden, fung“ (verlegt vom 3. April) dass das Berufsinformationszentrum (BiZ) Waiblingen bis 31.12.2020 geschlossen bleibt. Es entfallen alle Veranstal- • 6. November, Sven Kemmler - „Die neue Mitte – China für tungen! Diese Information finden Sie auch auf https://www. Anfänger“ (planmäßig) arbeitsagentur.de/vor-ort/waiblingen/startseite • 27. November, Hans Well & Wellbappn (planmäßig) • 11. Dezember, Carmela de Feo „Wünsch Dir was“ (planmä- Kultursäule Welzheim ßig) Auf zur Neuen Welt! Von Heimatlosen und Glücksrittern in Die am 8. Mai ausgefallene Veranstaltung mit „Starbugs Amerika mit Rudolf Guckelsberger (Erzähler) und Duo Bit- Comedy“ kann unter den coronabedingten Beschränkungen terGreen - Barbara Gräsle und Stephan Kalinke (Musik). nicht stattfinden, da für diese Veranstaltung bereits über Diese musikalische Lesung findet am Sonntag, 13. Septem- 400 Karten verkauft sind. Daher wird dieses Programm ver- ber, 18 Uhr in der Eugen-Hohly-Halle statt. Karten gibt es im schoben auf den 30. April 2021 in der Hoffnung, dass bis Vorverkauf in der Limes-Buchhandlung (tel. 07182 929368) dahin eine weitere Lockerung der Hygiene- und Abstandre- zu 18 / ermäßigt 15 Euro. geln eintritt. Die am 20. März ausgefallene Veranstaltung mit dem ös- terreichischen Satiriker Alfred Dorfer wird ebenfalls 2021 HHC Waldhausen nachgeholt. Ein Termin dafür steht zum gegenwärtigen Frühschoppen mit Simon Wild Zeitpunkt leider noch nicht fest. Der Waldhäuser Kultur-Sommer geht in die Verlängerung! In Alle, die ein Abo haben bzw. Karten im Vorverkauf gekauft Kooperation mit dem RemstalBruzzler präsentieren wir am haben, werden gebeten, diese zu behalten. Sie gelten weiter Sonntag, 13. September 2020 ab 11 Uhr am Remsmittelpunkt - auch für die Nachholtermine. Wer an diesen Terminen keine in Waldhausen Simon Wild mit der Steirischen Harmonika. Zeit hat, kann die Karten zurückgeben bei der VVK-Stelle, wo Platzreservierungen: Telefon 07172/4308 sie erworben wurden. Dies gilt allerdings nur für die ausgefal- lenen bzw. verschobenen Veranstaltungen! Musikgarten für Kinder von 12 Monaten bis 3 Jahre Auch wenn sich die Veranstaltungen mit dem begrenzten Kursbeginn im Oktober. Informationen und Anmeldung bei Platzangebot und den wegfallenden Einnahmen aus der Kursleiterin Nicole Mika, Telefon 0173/3130384 oder email: Bewirtung wirtschaftlich kaum rechnen werden, so ist es [email protected] doch wenigstens ein kleiner Anfang, das kulturelle Gesche- hen in Urbach wieder mit etwas Leben zu erfüllen und den Klangstraße für Kinder von 3 bis 6 Jahre durch die Corona-Krise finanziell besonders „gebeutelten“ Kursbeginn im Oktober. Informationen und Anmeldung bei Künstler*innen und Veranstaltungsfirmen ein paar Einnah- Kursleiterin Kathrin Brandenburger, Tel. 07172/911193 oder men zu ermöglichen, so die Veranstalter vom Konzertbüro email: [email protected] Braun und dem Urbacher Kulturamt. Kursbeginn beim Flötentreff Urbach - Gesprächskreis Krebs- Beim Flötentreff H.H.C. starten nach den Sommerferien wie- der unsere beliebten Blockflötenkurse. Für Schulanfänger betroffene Frauen beginnt ein Grundkurs für Sopranflöte, für Kinder ab ca. 3. Am Donnerstag 17.09.2020 ist unser nächstes Gruppentref- Klasse bieten wir auch einen Altflötenkurs an. Mindestteil- fen geplant. nehmerzahl sind 3 Kinder. Wir überlegen noch, in welcher Form das Treffen stattfinden Bitte bei Interesse melden unter floetentreff@hhc-waldhau- kann. Sollten wir zu einem guten Ergebnis kommen, werden sen.de und unser Infoblatt anfordern. Fragen beantwortet wir Euch telefonisch benachrichtigen. auch gerne unsere Musiklehrerin Tatjana Schwanitz unter Angelika Hägele, Doris Engele Tel. 07172/9112514. Jetzt anmelden und im Oktober dabei sein! Kinderbedarfsbörse Kinderbedarfsbörse des Fördervereins Kinderschutzbun- des in der Urbacher Auerbachhalle am 20.09.2020 fällt leider aus! Die für Sonntag, den 20.09.2020 geplante Kinderbedarfs- börse in der Auerbachhalle in Urbach muss leider, aus Grün- den der derzeitigen Vorgabe des Infektionsschutzes zur Choronapandemie, ausfallen. Als Termin für unsere nächste Börse ist geplant: Sonntag, den 7. Februar 2021. Die Anmeldung ist ab 22. Januar2021 über die Homepage www.kinderschutzbund-schorndorf.de Herausgegeben von der Gemeinde Plüderhausen. Verantwortlich für den redaktionellen möglich. Teil: Bürgermeister Andreas Schaffer, Rathaus, Am Marktplatz 11, 73655 Plüderhausen. Alle Modalitäten, sowie Öffnungszeiten der Pfiffikus Se- Zuschriften für den redaktionellen Teil an die Gemeindeverwaltung Plüderhausen. Redak - tionsschluss Dienstag 12.00 Uhr. Verantwortlich für den Anzeigenteil sowie Druck und cond-Hand-Kleiderläden in Schorndorf und Waiblingen kön- Vertrieb: Druckerei Geiger & Freudenreich, Gmünder Straße 19, 73655 Plüderhausen, nen Sie der Homepage des Deutschen Kinderschutzbundes: Telefon 07181/998700, Telefax 07181/81141. E-mail: [email protected] www.kinderschutzbund-schorndorf.de entnehmen Anzeigenannahmeschluss Dienstag 17.00 Uhr.

18