Wohnen "An der Bombeeke"

Obernkirchen

Bauherr und Investor: Jürgen Söffker Bau GmbH, Dahlienstr. 7, 31737 , T. 05152/526894

Projektentwicklung und Planung: Gerhard Köster - Architekt, Riepackerstr. 36, 31691 T. 05724 / 913265

Haus 2 (Haus-Nr. 113) 1

Wohnen "An der Bombeeke"

Dieses moderne Wohnquartier entsteht an der Eilsener Str. im Ortsteil Röhrkasten (zwischen und ) und gehört zur Stadt Obernkirchen. Von hier aus sind Sie schnell in der Bergstadt Obernkirchen, die über eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten- und tagesstätten, Sportstätten, Ärzten, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, breitgefächerter Gastronomie, ein beheiztes Freibad, einen Golfplatz usw. verfügt. Außerdem ist es nicht weit bis Bad Eilsen mit seinem Kurpark und beheiztem Hallenbad. Die Residenzstadt Bückeburg ist nur ca. 5 km entfernt. Das neue Gesamt-Klinikum befindet sich in unmittelbarer Nähe (ca. 1,5 km) . Einen hohen Freizeit- und Erholungswert bieten die waldreichen Hänge der Bückeberge mit seinen Wanderwegen. Eine Bushaltestelle der Linie - Obernkirchen - Rinteln in beide Richtungen gibt es direkt vor der Tür. Genießen Sie den unverbauten Fernblick weit in das Schaumburger Land.

Die Eigentumswohnungen unterschiedlicher Größen bieten Komfort und Bequemlichkeit. Sämtliche Wohnungen sind barrierefrei und altengerecht. Die Erschließung der Etagen erfolgt über zentrale Treppenhäuser mit Aufzug. Die Wohnanlage besteht aus 3 Häusern mit jeweils 10 bzw. 12 Wohnungen. Die Wohnungen verfügen über eine Wohnfläche zwischen ca. 46 und 152 qm; jede Wohnung erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Ein PKW-Einstellplatz oder ein Carport-Stellplatz in einer Gruppenanlage kann zusätzlich erworben werden.

2

Lage:

3

Standort:

4

nähere Umgebung:

Bad Eilsen: Ortsdurchfahrt und Kurpark

Obernkirchen: Golfplatz, Freibad und historischer Marktplatz

5

Modern und komfortabel wohnen:

6

Anmerkungen:

Die in der separat beigefügten Baubeschreibung aufgeführten Leistungen und Ausstattungsgegenstände können durch andere, gleichwertige ersetzt werden, wenn dieses aufgrund der Erkenntnis und Erfahrung der fortschreitenden Bautechnik geboten scheint und / oder der schnelleren Baudurchführung dient bzw. durch statische und / oder bauphysikalische Anforderungen dieses erforderlich wird.

Ebenso sind Konstruktions- und Ausführungsänderungen, die durch Änderung der Bau- und DIN-Vorschriften bzw. Prüfvorschriften bedingt sind, möglich und bleiben vorbehalten. Gleiches gilt für behördliche Auflagen.

Mitzuliefernde und fest einzubauende Einrichtungen sind in der Baubeschreibung aufgeführt. Sonstige, in den Bauplänen evtl. eingezeichnete Einrichtungsgegenstände dienen lediglich dem Nachweis der Stellmöglichkeit.

Grundlage für den Festpreis sind die dem Vertrag zugrunde liegenden Pläne. Die Ausführung erfolgt nach Werk- und Detailplänen.

Maßliche Differenzen gegenüber den Baugesuchsplänen, die sich aus architektonischen oder bautechnischen Gründen ergeben, jedoch ohne Einfluss auf die Qualität und die Funktionen des Gebäudes sind, bleiben ebenfalls vorbehalten.

7

Erdgeschoss:

8

Obergeschoss:

9

Penthaus:

10

Kellergeschoss:

11