1 QUARUnsere schöne NBEK Gemeinde

Quarnbek, Flemhude, Strohbrück, Landwehr, Rajensdorf, Stampe

AUSGABE 49 03/2019

Entenfamilie am NOK in Landwehr Foto: Horst Kay Verkauf und Bewertung? Dafür hab ich jemanden!

Haus & Grund Immobilien GmbH Kiel Kai Helbrecht Sophienblatt 9, 24103 Kiel Tel. 0431 22033 360 www.haus-und-grund-kiel.de Immobilien GmbH Kiel INHALT

Wichtige Rufnummern und Termine .... 4

Chronik ...... 6-8

Kulturkreis Quarnbek ...... 9

Theatergruppe Quarnbek ...... 10

SV Ringkanal e. V...... 11

Natur und Umwelt ...... 12-15

Süßes zum Osterfest ...... 16

Vogelschießen Strohbrück ...... 20-21

Termine und Veranstaltungen ...... 22-25

Jugendfeuerwehr ...... 27 „Unsere schöne Gemeinde Quarnbek“ Ausgabe 49 Feuerwehren der Gemeinde ...... 28-29

SV Fortuna Stampe ...... 31-35 Mit der Ausgabe 49, der Osterausgabe von „Unsere schöne Gemeinde Quarnbek“, endet mein Engagement als verant- Preisrätsel und Gewinner ...... 36 wortlicher Redakteur im Redaktionsteam. Allen, die mich

Regenbogenschule ...... 38-41 und das Team in diesen 16 Jahren unterstützt und begleitet haben, möchte ich meinen herzlichen Dank aussprechen. Die Kirche informiert ...... 42-43 Gleichzeitig bitte ich darum, das neue ehrenamt liche Redak- tionsteam nach Kräften zu unterstützen, damit unsere Zeit- schrift weiterhin in dieser Aufmachung erscheinen kann. Internet Mit Thomas Eiselt hat sich jemand von der jün- Bitte besuchen Sie uns unter: http://www.unsere-schoene- geren Generation bereit erklärt, als verantwort- gemeinde-quarnbek.de/www. licher Redakteur unseren „Quarnbeker“ weiter http://www.gemeinde-quarnbek.de/ zu produzieren. Dabei werde ich ihn unterstüt- zen und wünsche ihm viel Erfolg und hoffe, dass E-Mail: [email protected] doch noch einige aus der „keine Zeit-Genera- Redaktionsschluß für die nächste Thomas Eiselt tion“ sein Team verstärken werden. Ausgabe: 21.10.2019 Kai Struckmeyer Ausgabe 50 erscheint am 15.11.2019 Wir bedanken uns bei Ihnen herzlich für die vielen Wortbei- IMPRESSUM träge, Anregungen, Bilder und Mails sowie für Ihre großzügi- Herausgeber: gen Inserate. Halten Sie uns bitte auch weiterhin die Treue. L&S Digital GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/696440 · Fax 6 96 44 44 Viel Spaß beim Lesen unserer neuen Ausgabe. Redaktion: Eine schöne Osterzeit Kai Struckmeyer Alte Landstraße 34 wünscht Ihnen 24107 Quarnbek/Stampe Ihre Redaktion Telefon 0 43 40 / 84 43 Ursula Gerlind Lind Kai [email protected] Herrmann Struckmeyer Ursula Herrmann Rajensdorfer Weg 30 24107 Quarnbek/Rajensdorf Telefon 0 43 40 / 49 92 45 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbe- [email protected] dingt die Meinung der Redaktion wieder. Gerlind Lind Gesamtherstellung: Für die Richtigkeit der Termine übernimmt die Redaktion Ahornweg 23a L&S Digital GmbH & Co. KG keine Gewähr. Erscheinungsweise zwei mal jährlich. 24242 Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel © Alle Rechte der Vervielfältigung auch nur auszugs- Telefon 0 43 40 / 86 57 Telefon 0431/696440 weise liegen bei der Redaktion, dies gilt besonders für [email protected] Fax 6 96 44 44 gestaltete Anzeigen. 4 WICHTIGE RUFNUMMERN UND TERMINE

NOTRUFE Sprechstunde Bürgermeister Jeden Dienstag 18-19 Uhr im Gemeindebüro Strohbrück Polizeinotruf 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bliev to Huus Poststraße 4 · 24796 Giftnotruf 05 51/1 92 40 Telefon: 04334/189025 oder für Kiel: 0431/6473730 Telefax: 04334/189047 E-mail: genialepfl[email protected] Amt Internet: www.geniale-pflege.de Inspektor-Weimar-Weg 17 · 24239 Achterwehr Pflegedienst am Dorfstr. 111 · 24242 Felde Öffnungszeiten: Telefon: 04340/4006655 Montag 8-12 Uhr E-mail: kontakt@pflegedienst-am-westensee.de Dienstag 8-12 Uhr und 15-17.30 Uhr Internet: www.pflegedienst-am-westensee.de Mittwoch geschlossen Donnerstag 8-12 Uhr Sozialstation Felde Freitag 8-12 Uhr Bürozeiten: 9.00 bis 12.00 Uhr Telefon (Zentrale): 0 43 40 / 409-0 Telefon: 0 43 40/40 25 04, 043 40/40 25 05 Telefax: 0 43 40 / 409-89 und 409-99 Telefax: 0 43 40/40 25 06 Hauptamt, Ordnungs- und Bauverwaltungsamt, Einwohnermel- Pflegenotruf: 0 43 40/40 25 04 deamt, Kämmereiamt, Amtskasse, Sozialamt, Wohngeldamt E-mail: [email protected] Internet: www.sozialstation-felde.de www.amt-achterwehr.de · E-Mail: [email protected] Fahrbüchereien · Fahrplan 2019 Rufnummern in Quarnbek Termine: 29.04., 20.05., 17.06. 08.07., 26.08., 16.09., 14.10. Polizeistation Achterwehr 043 40/4310 An diesen Tagen hält der Bücherbus in: Feuerwehr Bernd Osbahr 043 40/1826 Achterwehr / Schmalholt, Poststr. 10.00-10.15 Uhr Gemeindebüro Strohbrück, 043 40/402714 Achterwehr / Feuerwehr 10.20-10.35 Uhr Bürgermeister Klaus Langer Strohbrück / Kindergarten 10.45-11.45 Uhr Kindergarten Strohbrück, 043 40/402724 Ottendorf / Kindergarten 12.45-14.10 Uhr Leiterin Frau Borkowski-Dörre Stampe / Dorfstr., Gemeindekasten 14.15-14.35 Uhr Grundschule des Amtes Achterwehr 043 40/402744 Rajensdorf / Uhlenkamp, Gemeindekasten 14.40-15.00 Uhr in Strohbrück, Leiterin Frau S. Simon Strohbrück / Kindergarten, Schule 15.05-15.30 Uhr Grundschule des Amtes Achterwehr 043 40/402930 Strohbrück/ Sledenbarg 15.35-15.55 Uhr in Strohbrück, Standort Flemhude / Sportplatz 16.00-16.25 Uhr Kirche Flemhude/Pastor Lux 043 40/8164 Achterwehr / Feuerwehr 16.30-17.00 Uhr Chronik Quarnbek Frau G. Lind 043 40/8657 Achterwehr / Beckmanns Gasthof 17.00-17.20 Uhr Schiedsmann Otto Thun 04305/482 Termine Melsdorf: 26.04., 17.05., 14.06., 05.07., 23.08., Sportheim Fortuna Stampe 043 40/9285 13.09., 04.10. Vorsitzende Sportverein Frau K. Stücker 043 40/405933 Dorfstraße 15 10.45-11.10 Uhr und 16.25-16.50 Uhr Reit- u. Fahrgemeinschaft 043 40/9063 Steinkämpe 2 13.00-13.20 Uhr Quarnbek-Holm e.V. Strohbrück Birkenweg 1 13.25-13.40 Uhr Ulrich Spennemann Angelverein HAU RUT Dirk Riemer 01 60/4089714 DRK-Blutspendetermine 2019 Angelverein SV Ringkanal, Kiel, e.V., 04331/7708757 im Landgasthof Groß Vollstedt am 06.06. und 05.09.2019 Peter Hintze in der Grundschule am 15.04. und 05.08.2019 Arztpraxen in Felde 0 43 40/10 11 jeweils von 16 bis 19.30 Uhr Zahnarzt Dr. med. dent. Volker Wettlin 0 43 40/40 80 80 Standesamt Achterwehr Mielkendorfer Weg 2 Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Langwieler 043 40/40 33 77 24113 Zahnärzte Finck, Erk, Fromm und Kollegen Telefon 0431/65009-29 (Frau Rohwer) · Fax 0431/650914 0 43 46/94 47 · Melsdorf 0 43 40/15 60 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 8.00 bis 12.00 Uhr, Tierarztpraxis Markus Wirth, Achterwehr 0 43 40/40 29 07 Di 14.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch geschlossen Wassergenossenschaft Stampe Die Jäger unserer Gemeinde Vorsitzender und Interimsgeschäftsführer: Jagdgenossenschaft Stampe Dr. Herbert Pausch 043 40/13 82 Jagdpächter: Detlef Möller 04347/2578 oder 0179-2177585 Technik: Marcus Henning 043 40/40 09 84 Jäger: Hanno Nöhren 04340/1458 oder 0176-45719848 Wassergemeinschaft Köhlerbarg Jäger: Sönke Reese 0162-9833637 Geschäftsführer: Andreas Heinrich 043 40/8981 Jäger: Ralf Staack 04340/692 oder 0151-52450510 stv. Geschäftsführer: Wolfgang Gradert 043 40/8490 Eigenjagd Gut Quarnbek Technik: Otto Günther 043 40/760 Jäger: Manfred Scheel 04340/8482 Jörg Borgstahl 043 40/9639 Jäger: Diethelm Schiemann 04340/1532 Aktuelle Informationen und Termine der Gemeinde Quarnbek finden Sie auch unter: www.quarnbek.de 5

Fassadenarbeiten Für Sie und Ihre Sicherheit nehmen wir uns Zeit.

Maler- und Tapezierarbeiten Die Fassade ist das Aushänge- Malte Leesemann · Michaela Lietzow · Frank Hamann · Nico Krüger Raumgestaltung schild Ihres Gebäudes, aber sie Individuelle Sicherheit braucht Ruhe für das persönliche muss noch viel mehr können Gespräch. Dafür nehmen wir uns gerne Zeit. Von der Fassadenbeschichtung – sie soll das Haus vor Regen, Beratung bis zur schnellen Schadenhilfe stehen wir Ihnen Vollwärmeschutz Sonne und Umweltverschmut- mit Rat und Tat zur Seite. Wir beraten Sie gern. zung schützen. Von Anstrich Bodenbeläge und Sanierung bis zur Stuck- vergoldung – wir kennen die Geschäftsstelle MALTE LEESEMANN richtige Technik, in guter Quali- Eckernförder Straße 397 · 24107 Kiel tät zu vernünftigen Preisen. Wie Telefon 0431 801383 · Telefax 0431 802192 immer schon bei uns. [email protected] www.leesemann.de Goethestraße 8 | 24116 Kiel | Telefon: 04 31 - 9 43 15 www.maler-rohwer.de

ARNE PETERSEN ELEKTROTECHNIK Haustechnik: Ausführung aller elektrotechnischen Arbeiten SANITÄR & HEIZUNG Telefon/Datentechnik: Planung und Errichtung Haushaltsgeräte: Beratung, Lieferung und Anschluss der Geräte, Abtransport und Entsorgung der Altgeräte, Reparaturen BÄDER·BRENNWERT·GASANLAGEN·SOLAR·FERNWÄRME Satellitentechnik: Planung, Beratung und Aufbau von EPARATUR ARTUNG OTDIENST R ·W ·N anlalogen und digitalen Empfangsgeräten Außenbeleuchtungsanlagen Photovoltaik: Planung und Installation von Solarstromanlagen SANITÄR-TECHNIK • HEIZUNGS-TECHNIK • BAUKLEMPNEREI 24119 /Kiel · Kopperpahler Allee 4 · Tel. (0431) 58 67 8-0 Hamburger Chaussee 38 · 24113 Kiel [email protected] · www.kurtburmeister.de Telefon 04 31/ 53 64 25 55 ap-elektrotechnik.de · [email protected]

Fahrräder für die ganze Familie. Telefon: 0431 69 77 62 Rendsburger Landstraße 378 E-Mail: [email protected] 24111 Kiel-Russee www.fahrradhaus-russee.de 6 CHRONIK

Angeblich kunstgewerblicher Zierrat erfreute sich vielen Beifalls – Recherche zur Herkunft der Evangelisten-Medaillons in der Flemhuder Kirche

Stark farbige Ausstattungsstücke finden sich in der Flemhu- farblichen Gestaltung des Kirchenraumes. Der bis dahin der Kirche seit der Renovierung von 1962 kaum noch. Des- helle Innenraum war vor allem durch einen blau-schwarzen halb fallen die Glasbilder mit Porträts der vier Evangelisten Anstrich fast aller Ausstattungsgegenstände, aber auch durch ins Auge – vor allem bei entsprechendem Lichteinfall. Vor Bemalung der Wände und rechts und links der Kanzel einge- den Fenstern der Nord- und Südwand des Kirchenschiffes baute dunkle Teppichmusterfenster, gestiftet von Frau „Guts- hängt diese Glaskunst erst seit dem Jahr 2000. Davor wa- besitzer“ Milberg, geb. v. Funcke, in „würdige“ Dämmerung ren sie, von der Wirkung her wenig überzeugend und auch getaucht worden (siehe dazu Hermann Kobold, Flemhuder gefährdet, in die Zwischentür zum Kirchenraum eingelassen Hefte 1, S.49f.). Damit es keine Irritation gibt, sei angemerkt, dass Fräu- lein Tiemann, Lehrerin in Flemhude von 1902-1924, in den Schulakten nicht mit dem in der Kirchenchronik verwende- ten Vornamen Helene sondern mit dem Namen Martha ge- führt wird – die Lehrerin Ruhsert, in Melsdorf von 1901- 1925, mit dem Vornamen Wilhelmine statt Martha. Pastor Harmsen vermerkte zu dem Beschluss außerdem: „Im März 1909 wird das erste dieser Fenster, St. Markus, für 170 M nebst Rahmen und Schutzgitter erworben und erfreut sich vielen Beifalls. Im November 1909 kommt durch Schen- kung eines ungenannt bleibenden Gemeindegliedes als ein Dankopfer das zweite Fenster, St. Lucas, hinzu, ebenfalls für 170 M“ – und vermutlich auch wieder zum Wohlgefallen der Gemeinde. Diese beiden Glasfenster füllten die Öffnungen neben dem Altar: links Markus und rechts Lukas. Von 1962 bis 2000 waren die vier Evangelistenmedaillons in der Zwischentür zum Kirchenraum eingelassen (Foto von 1964).

Auch das war keineswegs der Ort, für den die Evangelisten- bilder geschaffen wurden. Pastor Harmsen schrieb 1908/09 in seiner Chronik: „Zur Ausschmückung der Kirche haben Frl. Helene Tiemann in Flemhude und die Lehrerin Frl. Mar- tha Ruhsert in Melsdorf allmählich 180 M gesammelt. Der Kirchenvorstand beschließt nach Verhandlungen mit einer erstklassigen Firma für Glasmalerei, Hoflie- ferant Ferd. Müller in Quedlinburg, dessen Vorschlägen folgend, für die 4 kahlen Fenster Die beiden Fenster mit den Evangelisten Markus (li.) und Lukas um den Altar allmäh- (re.) aus dem Jahre 1909 an der Altarwand (Foto von 1938). lich 4 möglichst wenig dunkeln de Fenster mit Medaillonbildern der 4 Evangelisten anzu- schaf fen, innerlich wie äußerlich zu dem Altar im Barockstil mit der Darstellung aus der Pas- sion Christi passend.“ Dass diese Buntglasfens- ter wenig „dunkelnd“ sein sollten, war sicher durch die damalige Kirchenrenovierung be- Eine der beiden Glasscheiben in gründet. Die Gemeinde- sogenanntem Teppichmuster, die von 1908 bis 1962 in den Fenstern rechts glieder waren seit 1907 und links der Kanzel angebracht Zeugen einer gravie- waren. renden Veränderung der Details aus dem Foto oben CHRONIK 7

Die Freude über die neuen Fenster teilten offenbar nicht alle. Der von Meyer heftig kritisierte „Zierrat“ wurde im Sep- Einem der Kritiker gibt Pastor Kobold in seiner Kirchenbe- tember 1910 durch ein drittes Fenster ergänzt. Der „Betrag schreibung von 1989 in einer für Pastor Harmsen nicht gerade für ein neues Kirchenfenster mit dem Medaillonbild des schmeichelhaften Fußnote Raum: „Gegen diesen billigen Evangelisten Johannes in der Höhe von 170 M“ wurde laut kunstgewerblichen Zierrat meldete am 7.10.1909 der Kieler Harmsens Chronikeintragung „von einem ungenannt bleiben Stadtbauinspektor C. Meyer wohlbegründete Bedenken an; wollenden Geber geschenkt…“. sein Brief wie die bissige Antwort des Pastors vom 8.10. findet Als der ehemalige Quarnbeker Gutsinspektor Ernst Jensen sich im Pfarrarchiv“ (Flemhuder Hefte 1, S. 50 unter unter a). im Juni 1914 verstorben war, schenkte dessen in Berlin le- Gerne hätte ich hier den Inhalt der offenbar konträren Schrei- bender Sohn zum Andenken an seinen Vater „das noch feh- ben dargestellt; doch im Archiv des Kirchenkreises Althol- lende der 4 bunten Fenster um den Altar mit dem Bild des stein in Neumünster, wo inzwischen auch die Archivalien der Evangelisten Matthäus“, wie der Pastor notierte. Kirchengemeinde Flemhude lagern, sind diese Briefe leider Im Gegensatz zu den Mißfeldt-Bildern an der Empore der nicht vorhanden. Meine anschließende Recherchen nach dem Flemhuder Kirche, vor allem Propheten und Apostel, sind Verbleib schriftlicher Unterlagen im Nachlass von Pastor Ko- die Evangelistenbilder trotz der Renovierung von 1962 sicht- bold, unter denen sich vielleicht auch noch Material aus der bar geblieben. Entsprechend dem Zeitgeist damaliger Kir- Bearbeitung von Flemhuder Hefte 1 befinden könnte, brachte chenrenovierungen in Schleswig-Holstein wurden allerdings ein eindeutiges Ergebnis: Bis auf persönliche Briefe wurden die umgebenden Glasflächen mit dem rahmenden Ranken- nach dem Tod des Pastors 1999 alle Schriftstücke entsorgt. muster entfernt – sicher nicht nur aus Platzgründen. Die nun Der Kritiker Carl Meyer war nicht nur Stadtbauinspektor, im Kirchenschiff zu sehenden Mittelfelder der ursprüng- sondern laut Wikipedia auch Schriftführer im 1908 gegrün- lichen Fensterflächen können dafür umso besser betrachtet deten Schleswig-Holsteinischen Landesverein für Heimat- werden. Das Licht bringt auch die den Evangelisten seit schutz. Das erklärt vielleicht auch seine ablehnende Haltung dem 4. Jahrhundert traditionell zugeordneten Symbole zur gegenüber der Flemhuder Glaskunst. Die Heimatschutzbe- Geltung: ein (geflügelter) Mensch für Matthäus, ein Löwe wegung setzte sich unter dem Eindruck der zunehmenden für Markus, ein Stier für Lukas und ein Adler für Johannes. Industrialisierung und der Herstellung von Massenwaren vor Diese Erkennungszeichen haben ihren Ursprung in Texten allem für einen traditionellen einheimischen Baustil ein und des Alten und des Neuen Testaments. lehnte den Stilmix der damaligen Gründerzeit ab.

In Fenstern der Südseite: Matthäus mit dem Menschen als Symbol und Johannes mit dem Adler

In Fenstern der Nordseite: Lukas mit dem Stier als Symbol und Markus mit dem Löwen 8 CHRONIK

Dank der Chronikeintragung von Pastor Harmsen ist be- unterlagen der Firma Ferdinand Müller nach Zwischenstatio- kannt, dass die Flemhuder Glasmalereien in Quedlinburg nen im Schlossmuseum Quedlinburg und in der Kunsthoch- hergestellt wurden, bei der Glasmalereianstalt Ferdinand schule Halle auf Burg Giebichenstein seit 2012 im Landes- Müller. Bei Wikipedia ist zu lesen: „Die Kunstanstalt für archiv Sachsen-Anhalt in Magdeburg befinden. Weil sich in Glasmalerei Ferdinand Müller zählte im ausgehenden 19. diesem Bestand ca. 200 Karteikarten mit Fotos der Entwürfe und 20. Jahrhundert zu den bedeutendsten evangelischen der ehemaligen Quedlinburger Glasmalereianstalt befinden Glasmalereiwerkstätten nicht nur in Mitteldeutschland.“ Und sollen, könnten darunter vielleicht zusätzliche Informationen weiter: „Die Firma Ferd. Müller, die den Titel Hoflieferant auch zu den zwischen 1909 und 1914 nach Flemhude gelief- führen durfte, zählte um 1900 mit ca. 70 Angestellten und erten Evangelistenfenstern zu finden sein. Pastor Harmsen einem Auftragsvolumen von jährlich ca. 70 Verglasungsob- betonte in seiner Chronikeintragung ja ausdrücklich, dass jekten des evangelischen Kirchenbaus zu den größten zeit- der Kirchenvorstand damals den Vorschlägen der Firma genössischen deutschen Werkstätten für Glasmalerei. Ihr Müller folgte. Eine entsprechende Anfrage beim Landes- Wirkungskreis war vor allem auf die Landgemeinden der archiv Sachsen-Anhalt habe ich auf den Weg gebracht, bis preußischen Provinz ausgerichtet“ (https://de.wikipedia.org/ zur Drucklegung unserer Zeitung blieb diese allerdings noch wiki/Glasmalereianstalt_Ferdinand_Müller). Auch wenn der ohne Rückmeldung. Schwerpunkt der Arbeiten auf kirchlichem Schmuck lag, so Erst während der Arbeit an diesem Beitrag ist mir aufgefal- lieferte diese Firma 1910 z.B. auch das Wappenfenster der len, dass vor genau 110 Jahren die ersten beiden Glasfenster, Marineschule Mürwik in Flensburg. die mit den Evangelisten Markus und Lukas, erworben und Die Weiterentwicklung der Firma Ferdinand Müller verlief in der Flemhuder Kirche eingebaut worden sind. so positiv, dass sie bald auch international tätig wurde. Noch bis 1990 wurden in Quedlinburg im Firmengebäude der ehe- Text: Gerlind Lind maligen Glaskunstanstalt Studenten der Hochschule Halle Fotos: Landesamt für Denkmalpflege S-H (2), mit dem Schwerpunkt Glasgestaltung unterrichtet. Meine Horst Kay (1), Gerlind Lind (4) aktuellen Nachforschungen ergaben, dass sich die Archiv-

Lieber Kai, ich erinnere mich noch genau an Deine am Telefon gestellte Frage, was ich davon hielte, wenn Du eine Zeitung speziell für die Gemeinde Quarnbek herausgeben würdest – das war im Herbst 2003. Meine sofort zugesagte Unterstützung für Dein Vorhaben äußerte sich bereits in der 1. Ausgabe im Januar 2004 mit einem Chronikbeitrag zum Thema Flüchtlinge (!). Seitdem sind in „Unsere schöne Gemeinde Quarnbek“ insgesamt 63 Aufsätze mit ortsgeschichtlicher Thematik erschienen. Die AG Dorf- chronik ist Dir zu großem Dank verpflichtet, denn diese Zeitung war und ist neben den Flemhuder Heften das wichtigste Forum zur Veröf- fentlichung unserer Arbeiten. Deshalb war es für mich auch eine Geste des Dankes als ich 2014 in die Redaktion eintrat. Nach 49 Ausgaben hast Du Dich entschieden, die Verantwortung für die Herausgabe der Zeitung Gerlind Lind überreicht Kai Struckmeyer 2012 aus in andere Hände zu geben. Es ist für die Ortschronisten ein gutes Gefühl, Anlass des 25-jährigen Bestehens der AG Dorfchro- nik als Anerkennung ein kleines Präsent. dass es mit der Quarnbeker Zeitung weitergehen wird – auch wenn wir Foto: Horst Kay Dich vermissen werden! Gerlind KULTURKREIS QUARNBEK 9

BOSSELN IN QUARNBEK 2019 Wir haben ja schon fast alle Wetter erlebt, die man so im Februar in Norddeutschland antreffen kann! Einmal regnete es so stark, dass auf den Listen nur noch Punkte eingedrückt wer- den konnten, und die Veranstaltung auf der Hälfte abgebrochen wurde, doch ausgerechnet bei der 13. Tour schien die Sonne bei frühlingshaften Temperaturen die ganze Zeit vom Himmel. Auch diesmal begleiteten die KN die Boßler – 56 waren es – durch den Tag mit der Bezirksleiterin Frau Sorka Eixmann, deren schöner Bericht am nächsten Tag in den KN zu lesen war. Ebenfalls mit von der Partie war Horst Kay, der tolle Die Jugendgruppe unter der organisatorischen Leitung von Josefi- Fotos von dem Event schoss. ne Weisner (Foto: Horst Kay) Das schöne Wetter – einmal zogen sogar Kraniche über uns hinweg – und der „nahrhafte“ Inhalt der Bollerwagen be- günstigten wieder einmal das kreative Erfinden von Sprü- chen. So wurde in einer etwas „beamtenlastigen“ Gruppe die Funktion der/des „Lappenbeauftragten“ kreiert, was zu allerlei fröhlichen Wortspielen Anlass gab. Weiter erwäh- nenswert: dank des trockenen Sommers 2018 musste keine Kugel aus wassergefüllten Gräben gezogen werden, einer aus der Gruppe musste dafür oft heftig mit dem Graber im Brommbeergestrüpp stochern, um die Kugel wieder auf die Straße zu befördern. Als um 14:00 Uhr die letzte Kugel über die Ziellinie rollte, ging´s ins Sportheim, in dem Christel wieder liebevoll die Tische gedeckt hatte, zu lecker Grünkohl vom „Redderkrog“. Die Gruppe 2. Merle Stender und Ibo Haidorn errangen die golde- Nachdem Hunger und Durst gestillt waren, ging es zur Sie- ne bzw. bronzene Medaille (Foto: Horst Kay) gerehrung. Bei den Kindern, die dieses Jahr von Josefine Weisner und ihrem Freund Kjel betreut wurden, belegte Max Ungerer den 1. Platz, Hannes Kujus den 2., alle Kinder beka- men für ihre Teilnahme eine Medaille. Bei den Erwachsenen siegte Merle Stender, die Silberme- daille errang Katrin Reinicke, Bronze gewann Ibo Haidorn. Dies war die letzte Veranstaltung mit Unterstützung von Christel. Wir können ihren Verdienst um die Gemeinschaft nicht abschätzen! Wir danken ihr auch an dieser Stelle. Aber das Boßeln geht weiter, und zwar am 2.2.2020.

P.S. Etliche Mitbürger äußerten ihre Enttäuschung darüber, dass das Kniffeln wegen mangelnder Beteiligung 2018 aus- gefallen ist. Am 8.11.2019 bietet der Kulturkreis einen neuen Gruppe 3. Katrin Reinke erreichte die Silbermedaille. Termin an. Gabi Keibel (Foto: Horst Kay)

Die Teilnehmer bedanken sich bei Chris- Die Bollerwagen waren angefüllt mit je- Die Gewinner der Erwachsenengruppen: tel für ihre Unterstützung der zurücklie- der Art Köstlichkeiten – bis hin zu Grill- Merle Stender (Gold), Katrin Reinke (Sil- genden 13 Boßelveranstaltungen. würstchen und Grilleinrichtung. ber), Ibo Haidorn (Bronze) (Foto: Carsten Bock) (Foto: Wolfgang Keibel) (Foto: Wolfgang Keibel) 10 THEATERGRUPPE QUARNBEK

Neue Bühne, neues Glück! Einfach gediegen! Theatergruppe Quarnbek zurück auf der Bühne mit einem Schenkelklopfer Sportheim Strohbrück: Normalerweise Treffpunkt für Fußballer, Bogenschützen und Skatspieler... und nun im März 2019 erstmals auch Bühne für einen Bauernschwank. Zugegeben: Auch wir, die Theatergruppe Quarnbek, konnten uns lange Zeit nicht vorstellen, dass hier eine Inszenierung inklusive Bühnenbau tatsächlich gelingen kann. Waren wir doch verwöhnt von den räumlichen Möglichkeiten unserer langjährigen Spiel- stätte im Deutschen Heim in Ottendorf. Bei den Schriewers im Wohnzimmer. Nach dem Schei- tern der Sondierun- gen für einen Neu- anfang im Otten- dorfer Krug vor gut drei Jahren fanden wir beim SV For- tuna Stampe bald unkonventionelle und vor allem er- folgreiche Hilfe bei der Suche nach ei- ner neuen Spielstät- te. Noch fehlte uns die Phantasie, aber bald zauberten vie- Oma und Hannes am Computer. Hannes und Gesa finden zueinander. le fleißige Hände mit gestalterischem Pastor durchgebrannt ist. Die Hühnerzucht ist jetzt seine Geschick quasi aus einzige Leidenschaft. Sein Sohn Hannes (Stefan Buhmann) dem Nichts eine ist ebenfalls noch Single. Oma Schriewer (Kerstin Kaustrup) neue Bühne für möchte diese „unhaltbaren“ Zustände gerne ändern. Zusam- unser diesjähriges men mit ihrer Freundin Trude (Carola Bock) geht sie dafür Theaterstück „E- sogar ins „Internetz“. Parallel versucht sich auch Ronny ge- Mail für Oma“; al- meinsam mit seinem Freund Bernd (Thomas Wolfrath) am so kein Kinderthe- Computer auf der Suche nach italienischen Zuchthennen. So ater mehr, sondern nimmt die Verwechslungskomödie ihren Lauf. Trotz Medie- jetzt ein Bauern- neinsatz und digitaler Unterstützung endet das Stück, wie ein schwank, der nicht guter Schenkelklopfer enden muss: Hannes verliebt sich in nur gut realisierbar die hübsche Gesa (Dorothee Hagge) vom Nachbarhof und auf der nun kleine- gründet einen Großbetrieb. Ronny bleibt bei seinen Hühnern. ren Bühne, sondern Selbst Oma ist nun glücklich… Trude und Oma streiten sich. auch altersgerecht Die Aufführungen im Sportheim Strohbrück haben riesigen mit Blick auf unser Spaß gemacht. Als Schauspieler waren wir ganz nah dran inzwischen (noch) an euch, dem Publikum. Wir fühlten uns wie in einem ge- reifer gewordenes meinsamen großen Wohnzimmer; auch für uns ein neues Theater-Ensemble und großartiges Spielerlebnis. Euch, dem wunderbaren Pu- war. blikum, danken wir von Herzen, dass ihr uns so begeistert Die Handlung des zugeschaut habt. Vielen Dank an alle Verantwortlichen des Stückes ist schnell SV Fortuna Stampe, die die Vorbereitung der Aufführungen erzählt: Bauer Ron- so freundlich und unkompliziert begleitet haben, namentlich ny Schriewer (Mat- auch an Christel Müller, die gute Seele des Sportheims. thias Oelke) hat Einen Teil unserer Einnahmen werden wir in diesem Jahr an nichts mehr am Hut die Jugendabteilung der örtlichen Feuerwehr spenden. mit Frauen, seit sei- Schön, dass Ihr da wart. Eure Theatergruppe Quarnbek Ronny und sein Freund Bernd. ne Bärbel mit dem Fotos: Horst Kay SV RINGKANAL E. V. 11

INGKA R N Vorstandsveränderungen beim SV Ringkanal Kiel e. V. .. A V .. LL SS Nach 21 Jahren wurde auf der deganges im Verein und der Ernennung zum Ehrenmitglied. Jahreshauptversammlung am Als Nachfolger wurde Hartwig Voß zum 1. Vorsitzenden K 08.03.2019 ein neuer 1. Vor- gewählt. Der neue Vorstand besteht aus Jan-Patrick Simon I 5 E 3 sitzender gewählt. Unser lang- (2. Vorsitzender und Schriftführung), Karen Brandt (Kas- L 1 9 · seit 1 jähriger Vorsitzender Peter senwartin), Stephan Guckelsberger (Gewässerwart), Jürgen Hintze begann seine Vorstand- Patz (Jugend- und Spartenwart Fischen) und Rasmus Brandt sarbeit im Jahre 1982 beim SV Ringkanal Kiel e. V. und hat (Spartenwart Meeresfischen). Allen ausgeschiedenen Vor- so gut wie jedes Vereinsamt einmal ausgeübt. Im Jahre 1998 standsmitgliedern sei auf diesem Wege nochmals für ihren wurde er dann zum 1. Vorsitzenden gewählt. Die Jahres- Einsatz gedankt und dem neuen Vorstand wünschen wir hauptversammlung dankte Peter Hintze für seinen jahre- gutes Gelingen. langen Einsatz, zum Wohle des Vereines mit einem großen Der Vorstand Präsentkorb, einem Leinwanddruck mit Bildern seines Wer- des SV Ringkanal Kiel e. V.

Der SV Ringkanal Kiel e. V. sucht DICH! Im Mai gibt‘s Du bist… 15% Rabatt für alle … gerne in der Natur? … am Angeln interessiert? aus der Gemeinde … auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitgestal- Quarnbek tung? … an einem attraktiven und aktiven Vereinsleben inter- Rabattcode: Quarnbek essiert? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir nehmen dich zwischen 12 und 18 Jahren als jugendliches Mitglied oder ab 18 Jahren als aktives Mitglied auf. Wir bieten dir… … einen gemütlichen und aufgeschlossenen kleinen Angelverein mit aktiver Jugendgruppe. … zwei Gewässer und Gastkarten für viele weitere Gewässer. … ein malerisches Vereinsgelände und Vereinsheim in Flemhude. … interessante und abwechslungsreiche Vereinsveran- staltungen. Interesse bekommen? Für mehr Informationen besucht uns im Internet unter www.sv-ringkanal-kiel.de oder wendet euch an den 1. Vorsitzenden. 1. Vorsitzender Hartwig Voß ([email protected] oder 0151 / 56 323 153) .DLƂVFKHUNLHOGH 12 NATUR UND UMWELT

www.klemmsgartenmarkt.de

Pflanzenvielfalt für Balkon und Garten.

Zitronenfalter Tagpfauenauge

Aurorafalter Kleiner Fuchs

Richtiges Wässern Die meisten von uns freuen sich über einen schönen Sommer mit viel Sonnen- schein und möglichst wenig Regentagen. Nicht so unser Garten. Der Garten- besitzer weiß, wie ein Garten bei der Rückkehr nach 14 Tagen Urlaubsreise aussieht, wenn in es in der Zwischenzeit nicht geregnet hat. Der zu hause ge- bliebene Gartenfreund wird es nicht so weit kommen lassen wollen und wässert seine Pflanzen. Immer wieder kann man dabei Gartenbesitzer beobachten, die mit einem zu- sammen gekniffenen Schlauch oder einer Spritzdüse wedelnd durch den Garten laufen. Das bedeutet nur eine kalte Dusche für die Pflanzen, hat aber mit rich- Suchsdorfer Weg 3 tiger Bewässerung nichts zu tun. 24119 Kronshagen Beim richtigen Bewässern wird der Boden durchdringend befeuchtet – lieber Telefon: 0431-58 18 27 Montag - Freitag 8-18 Uhr, selten, aber kräftig. Samstag 8-13 Uhr Nach dem Abtrocknen der Oberfläche wird die harte Kruste leicht mit einer Kommen Sie vorbei – Hacke oder Grubber aufgelockert, um ein Austrocknen zu verhindern Bei wir beraten Sie gern. frisch gesetzten Pflanzen ist ein Gießrand – ein kleiner Erdwall, etwa so groß wie der Wurzelbereich – sehr hilfreich und verhindert, dass das Gießwasser in die falsche Richtung abläuft. Bei älteren Gehölzen kann man den Schlauch an die Wurzeln legen und das Wasser langsam bis zu einer Stunde laufen lassen. Rasenflächen müssen mindestens 10 – 15 cm tief durchfeuchtet sein. Die Kon- trolle erfolgt mit einem Spaten, den man in die Rasenfläche sticht und einen Spalt öffnet. Wollen Sie keinen Regner – bei langen, schmalen Rabatten eignet sich auch ein Sprühschlauch – benutzen, sollten Sie die Pflanzen immer mit einer Gieß- brause bewässern. Ob das Wasser tief genug eingedrungen ist, können Sie auch hier mit einem Spaten oder einer Pflanzschaufel leicht feststellen. Bitte das anschließende Lockern des Bodens auch hier nicht vergessen. Das Befeuchten von trocken gewordenen Böschungen muss ganz behutsam erfolgen und erfor- dert große Geduld. Fridolin Klemm NATUR UND UMWELT 13

Schmetterlinge in Quarnbek Jetzt ist es wieder soweit, mit den wär- meren Temperaturen kommen wieder die ersten Schmetterlinge. Einige haben an geschützten Stellen, in Schuppen oder Holzstapeln überwintert, andere einfach starr hängend an den Gehölzen unserer Knicks. Der größte Teil allerdings über- wintert als Puppe und schlüpft daraus als neuer Schmetterling. Die ersten Falter, die Puppe vom wir im Frühling zu Gesicht bekommen kleinen Fuchs sind die Zitronenfalter, der Aurorafalter, Distelfalter Taubenschwänzchen der kleine Fuchs, das Tagpfauenauge und neuerdings, durch die Klimaerwärmung, der Admiral. Im letzten Jahr gab es trotz des schönen Sommers bei uns in Stampe sehr viel we- niger Pfauenaugen und kleine Füchse. Die Brennnesseln, die Futterpflanze vieler Schmetterlingsraupen waren vertrock- net, weggespritzt oder mit Mehltau befallen und dazu kam ein sehr großes Aufkommen an Hornissen, die den Bestand der Falter erheblich reduzierten. Erstaunlicherweise konnte man viele Kolibri-Schmetterlinge, die Taubenschwänzchen, die schwirrend vor den Blüten in der Luft stehen und mit ihrem langen Rüssel den Nektar aus den Blüten saugen, bei uns beobachten. Sie waren zu schnell für die Hornissen. Hoffentlich kann sich dieses Jahr der Schmetterlingsbestand bei uns wieder erholen, denn es ist doch immer wieder schön die „fliegenden Edelsteine“ anzusehen. Text und Fotos: Kai Struckmeyer C-Falter Admiral

Die Feldlerche ist Vogel des Jahres 2019 Als ich nach Stampe zog, gab es den Vogel des Jahres 2019 noch auf dem Acker hinter meinem Grundstück. Es war Erholung für die Seele, wenn die Lerche sich singend in Richtung Sonne in die Lüfte erhob. Ein schönes Gefühl, der Frühling war da und der Som- mer konnte kommen. Sie gab mit dem Gesang zu verstehen, dass hier ihr Brutgebiet ist, ihr Zuhause. Das ging einige Jahre gut, doch dann kamen Stärkere, die ihr und das Zuhause von ihren Nachbarn, den Kiebitzen, Rebhühnern und Ammern zerstörten. Es ist stiller auf den Wiesen und Feldern geworden, keine Lerche singt hier mehr.

Text und Foto: Kai Struckmeyer 14 NATUR UND UMWELT

Schwalben sind die schönsten Frühlingsboten und Glücksbringer In diesen Tagen kommen sie endlich aus ihren Winterquartie- chen für die Bestandseinbußen sind bei der Rauchschwalbe ren in Afrika zurück und sind ein untrügliches und freudiges insbesondere der Rückgang der Weidetierhaltung und klein- Zeichen dafür, dass der Frühling begonnen hat! Als reine In- bäuerlichen Landwirtschaft sowie der Verschluss modern- sektenfresser mussten sie in den Wintermonaten diese weite er Stallgebäude. Neben dem Verlust geeigneter Brutplätze Reise zurücklegen, weil sie bei uns dann keine Nahrung fin- spielt auch das verminderte Nahrungsangebot ein wichtige den. Jetzt fangen sie bald mit dem Nestbau und der Brut an. Rolle: Schwalben ernähren sich ausschließlich von Insekten, v.a. Fliegen und Mücken. Diese finden sie bevorzugt dort, Kurz vorgestellt – Unsere Schwalbenarten wo Nutztiere weiden. Doch überall dort, wo Landwirte durch die sinkenden Milchpreise ihre Tiere verkaufen mussten und In Deutschland brüten vier verschiedene Schwalbenarten, jetzt Mais für Biogasanlagen anbauen, sind viele Wohnstät- die sich in Aussehen, Lebensweise sowie Bauart der Nes- ten der Schwalben verloren gegangen. Viele Rauchschwal- ter deutlich voneinander unterscheiden. Am häufigsten trifft ben sind nun in akuter „Wohnungsnot“ und suchen sich neue man die Mehlschwalbe, sie brütet gerne an Gebäuden unter- Quartiere – etwa in dörflichen Wohngebieten. Dort sind sie halb der Dachtraufe, wo sie sich ihr Nest aus Lehm selbst aber leider häufig nicht erwünscht, weil einige Menschen baut. Sie lassen nur ein kleines Einflugsloch frei, damit die Verschmutzungen befürchten. Dadurch werden jedes Jahr Jungvögel bestmöglich vor Fressfeinden geschützt sind. unnötig viele Nester – verbotenerweise – zerstört. Mehl schwalben erkennt man an dem weißen Oberschwanz- Mehlschwalben leiden besonders unter der zunehmen- bereich, welcher im Flug sehr auffällig ist, dem weißem den Bodenversiegelung und dem Mangel an unbefestigten, Bauch und der weißen Kehle. Nach einem alten Märchen ist sandigen Wegen. Sie benötigen allerdings feuchten Ton die Mehlschwalbe einst in einen großen Mehlsack gefallen und Schlamm zum Bau ihrer Nester und werden vielfach und hat daher ihre Färbung erhalten. Sie brüten gerne an nicht mehr fündig! Als weitere Rückgangsursache ist auch höheren Gebäuden am Stadtrand und in Dörfern. hier leider festzustellen, dass viele Menschen die Nester Rauchschwalben hingegen bauen ihr Nest am liebsten auf der Mehlschwalben an ihren Häusern nicht dulden und re- Bauernhöfen in Viehställen, wo sie durch offene Fenster und gelmäßig abschlagen. Unter dem Mangel an Insekten leidet Türen ein- und ausfliegen. Aber auch Reithallen, Dielen, auch diese Schwalbenart. Durch die moderne Landwirtschaft Schuppen und neuerdings auch Bushaltestellen sowie Car- mit hohem Pestizideinsatz, Monokulturen und der intensiven ports werden angenommen. Hier bauen sie ihr nach oben of- Ausnutzung jedes Quadratmeters verschwindet weiträumig fenes, schalenfömiges Nest gerne auf Querbalken oder Vor- das Nahrungsangebot. Zusätzlich fordert der weite Flug in sprünge. Die typischen Erkennungsmerkmale sind der sehr die afrikanischen Winterquartiere hohe Verluste durch direk- lange, tief gegabelte Schwanz und die rostrote Kehle. te menschliche Verfolgung oder Folgen des Klimawandels Als weitere, aber seltenere Art kommt bei uns noch die Ufer- wie Ausdehnung der Wüsten, Dürren, Extremwetterlagen. schwalbe vor, welche lange Röhren in die hohen Abbruch- kanten der Ostseeküste sowie steile Flussufer und Sand- Können wir Schwalben schützen? gruben baut. Sie ist die kleinste Schwalbenart und hat ein braunes Gefieder mit weißer Unterseite. Als vierte Art sei Ja, definitiv! Schwalben benötigen Schutzmaßnahmen, damit noch die Felsenschwalbe erwähnt, welche allerdings nur im wir uns weiterhin an diesen lebensfrohen Vögeln erfreuen Alpenraum brütet. können. Die geschickten Flugkünstler brauchen vor allen Dingen viele Menschen, die ihnen positiv gesonnen sind und Negative Bestandstrends bei allen Arten es als etwas Besonderes anerkennen, wenn die Mehlschwal- ben unter ihrem Dach oder die Rauchschwalben im Carport Schon seit vielen Jahren werden alle Schwalbenarten aber brüten. „Schwalben bringen das Glück erst ins Haus“ hieß immer seltener. Bei Rauch- und Mehlschwalben wird schon es schon in früheren Zeiten, und „Wo die Schwalbe nistet, seit den 1960er Jahren ein bedrohlicher Rückgang fest- dort kein Unglück fristet“ besagt ein altes Sprichwort. Wenn gestellt, der Bestand hat sich mehr als halbiert! Die Ursa- wir einige Kotbretter etwa einen halben Meter unter den NATUR UND UMWELT 15

Nestern der Mehlschwal- be anschrauben, bleibt die Fassade weitgehend unverschmutzt. In Schup- pen und Carports kann man ebenfalls Bretter di- rekt unter den Nestbereich schrauben. Mehlschwal- ben kann man sogar durch spezielle Nisthilfen fördern, welche unterhalb der Dachtraufe angebracht werden. Die Nisthilfen kann man kaufen oder aus Lehmputz selber anfer- tigen. Dabei sollte beachtet werden, dass ein freier Anflug möglich ist - also nicht unmittelbar dort, wo ein großer Baum vor dem Haus steht. In Viehställen, Garagen, Schuppen usw. kann man auch der Rauchschwalbe helfen, indem man ihr Nestunterlagen in Form von Brettchen an der Wand oder breiten Querbalken bietet. Das Entfernen von Schwalben- nestern ist dagegen nach dem Naturschutzgesetz verboten und sollte unbedingt verhindert werden. Wenn Sie also das Glück haben sollten, Schwalben als „Un- termieter“ an ihrem Haus zu haben, freuen sie sich über diese neuen Nachbarn, die Ihnen als Dank viele Mücken und Flie- gen wegfressen. Notieren Sie sich den Termin der Ankunft im Frühjahr, dem Abzug im Herbst, der Anzahl der Bruten, der Jungvögel... und Sie werden über die Jahre sehr viele in- teressante Aspekte über das Leben der Schwalben erfahren! Übrigens, wenn Sie einmal eine junge Schwalbe finden, die aus dem Nest gefallen ist – legen sie den Vogel einfach vorsichtig in ein Schwalbennest mit Jungvögeln in einem ähnlichen Alter. Die fremden Eltern ziehen das Findelkind ohne zu zögern mit auf! Manchmal stürzen Nester mitsamt allen Jungvögeln ab, dann sollte man die Jungen auf mehrere Fremd nester verteilen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten zum Erhalt und Schutz dieser bedrohten Vogelarten, damit wir uns hoffen- tlich auch in Zukunft jedes Frühjahr an der Ankunft der ersten Schwalben erfreuen können, an dem schwatzenden, fröhlichen Gesang und dem rastlosen Füttern der Jungvögel. Schwalben gehören seit Jahrhunderten zu dem Menschen und seinen Siedlungen und wir tragen Verantwortung dafür, dass diese lange Freundschaft weiter besteht. Text und Fotos: Dipl. Biol. Natascha Gaedecke 16 SÜSSES ZUM OSTERFEST

Osterhasen Kekse Oster-Cupcakes Für den Teig: TEIG: 270 g Mehl 180 g Butter 200 g Himbeeren 120 g weiche Butter 90 g Puderzucker 1 Bioei (tiefgekühlt oder frisch) 120 g Zucker 1 Prise Salz 1 Tütchen Vanillinzucker 1 Ei 300 g saure Sahne 1 Teel. Zitroback 250 g Mehl 2 1/2 TL Backpulver Für die Verzierung: 1/2 TL Natron eine Prise Salz 20 ml Wasser 100 g Puderzucker TOPPING: 10 ml Zitronensaft Lebensmittelfarbe (rosa) 220 g weiche Butter 280 g Puderzucker Ca. 1 Essl. Schokolade (flüssig) 1 Tütchen Vanillezucker 450 g Frischkäse Und so geht’s: rote, gelbe und grüne Lebensmittelfarbe Für die Osterhasen- bunt dragierte Schoko-Ostereier, gelber Zucker und weiße Kekse zunächst das Zuckerperlen zur Dekoration Mehl auf ein Backbrett geben, in die Mitte das Und so geht’s: Ei schlagen, die Butter Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und Muffinbackblech in Stücke auf dem Mehl mit Papierförmchen auslegen. verteilen. Mit einem Butter mit Zucker schaumig schlagen. Küchenmesser alle die- Ei und saure Sahne unterrühren. se Zutaten gut durch- In einer zweiten Schüssel Mehl mit Backpulver, Natron und hacken. Dann die rest- einer Prise Salz mischen. lichen Zutaten hinzufügen und rasch alles mit den Händen Feuchte und trockene Zutaten kurz verrühren bis alles gerade durchkneten. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen homogen ist. lassen. Etwas Teig in die Papierförmchen geben, Himbeeren einzeln Dann dünn auswalken und Hasen ausstechen. Auf einem mit darauf setzen, nochmal Teig darauf geben. Backpapier ausgelegten Backblech bei 180 °C ca. 10 Minu- Bei 180° Umluft 15 – 20 Min. auf mittlerer Schiene backen. ten backen (nicht zu dunkel werden lassen). Herausnehmen Für das Topping Butter mit Puderzucker schaumig schlagen. und abkühlen lassen. Frischkäse dazu geben und verrühren (nicht zu lange sonst In der Zwischenzeit den Zuckerguss aus Zitronensaft, Was- wird das Topping zu weich). ser und Staubzucker anrühren. Einen Teil davon mit der Le- Die Creme auf drei Schüsseln verteilen und mit Lebensmit- bensmittelfarbe rosa einfärben. Schokolade schmelzen. telfarben rosa, gelb und grün einfärben. Bis zur Verwendung Wenn die Kekse ausgekühlt sind, den rosa Guss für Ohren kalt stellen. und Nase der Hasen verwenden. Mit dem weißen Guss die Creme mit einer Rosettentülle aufspritzen und mit kleinen Bäckchen auftragen. Für die Augen Schokolade auftupfen Zuckerperlen und buntem Zucker, nach Belieben dekorieren. (zum Beispiel mit einem Zahnstocher).

Rosa Wolke Dessert mit frischen Erdbeeren

Für 6 Gläser 500 g frische Erdbeeren 3 EL Orangenlikör 400 g Schlagsahne 1 EL Puderzucker 5 große Baisers Und so geht’s: Die Erdbeeren putzen und je nach Größe vierteln. Mit dem Likör mischen und in den Kühlschrank stellen. 3 schöne Früchte als Deko zur Seite legen. Die Sahne steif schlagen und den Puderzucker unterrühren. Die Hälfte der Erdbeeren mit einer Gabel grob zerdrücken und unter die Sahne heben. Baisers grob zerdrücken. Erdbeeren, Sahne und Baisers kurz verrühren und in Gläsern anrichten. Restliche Erdbeeren halbieren, je eine Hälfte auf jedes Dessert setzen und sofort Red Orange Aperitif servieren. Pro Glas 2 cl Campari und 2 cl Blutorangen- saft hineingeben. Mit zwei Eiswürfeln und trockenem Sekt auffüllen. Text und Produktion: Ulla Herrmann Mit einer Orangenscheibe garnieren. Foto: Robert Hohensee, Firma L&S Digital GmbH & Co. KG 17

PERSÖNLICHER SERVICE WIR FEIERN 45 JAHRE UND MODERNSTE TECHNIK Schröder Optik feiert 45-jähriges Bestehen in Kronshagen

Seit 45 Jahren stehen wir Ihnen rund um das Thema gutes Sehen und Ausse- hen mit viel Leidenschaft und Fachwissen zur Seite.

In unserem Jubiläumsjahr erhöhen wir, als Danke- Bereits seit 45 Jahren ist Familie Schröder mit Rundum- schön für Ihre Treue, beim Kauf eines Gutscheins* Service aus einer Hand in Kronshagen vor Ort. Zu diesem den Betrag um 45 %. Geburtstag macht Inhaber André Schröder seinen Kunden Schröder Optik ein ganz besonderes Gutscheinangebot. Mit dem Gutschein können Meddagskamp 4 Als Augenoptikermeister Jürgen Schröder im Jahr 1974 Sie auch Familienmitglie- 24119 Kronshagen dern oder Freunden eine Telefon: 0431 / 58 95 95 in Kronshagen sein Geschäft gründete, konnte er auf eine kleine Freude machen. [email protected] solch erfolgreiche Betriebsgeschichte nur hoffen. Rund 30 * Gültig bis 31.05.2019. Der maximale Gutscheinwert beim Kauf beträgt 100 €. Jahre später, im Jahr 2005, übernahm sein Sohn André das Es können maximal zwei Gutscheine pro Kauf eingelöst werden. Geschäft. Bis heute bieten er und sein Team langjährigen und neuen Kunden umfassenden und vor allem persönlichen Service. Auch Betriebsgründer Jürgen Schröder ist noch re- gelmäßig im Laden anzutreffen.Allerdings freut er sich auch über die Vorzüge einer echten Teilzeitstelle und arbeitet Blumen Pfeiffer nicht mehr täglich mit. Inh.: Edelgard Lau Neben Brillenglasbestimmungen, für die vorab gern ein Ter- min vereinbart werden darf, bietet Schröder Optik auch eine Öffnungszeiten: große Auswahl an Fassungen, die auf Wunsch zuhause ge- Karfreitag geschlossen Eichkoppelweg 27 testet werden können. Die Vermessung der Augen geschieht Ostersamstag 7.00 - 13.00 Uhr 24119 Kronshagen mit modernster Technik wie z.B. dem DNEye Scanner der Ostersonntag 10.00 - 12.00 Uhr Tel.: 04 31-54 11 55 Firma Rodenstock. Hier werden Werte ermittelt, die mit Ostermontag geschlossen Fax 04 31-54 29 37 herkömmlichen Methoden nicht messbar waren. Dadurch können Brillengläser gefertigt werden, die ein extrem gutes Kontrastsehen und ein verbessertes Sehen in der Dunkelheit bieten. Bei Gleitsichtgläsern werden die ohnehin komfortab- len Blickfelder noch größer. Die Einarbeitung der Gläser in die Fassung findet in der hauseigenen Werkstatt vor Ort statt. „Um das Service-Angebot zu vervollständigen werden na- türlich auch Kontaktlinsen angepasst“, sagt André Schröder.

Für die Treue seiner Kunden bedankt sich der Augenopti- kermeister mit einer Gutscheinaktion: Den Wert jedes Gut- scheins erhöht Schröder Optik um weitere 45 Prozent – wer also etwa einen Gutschein für 50 Euro erwirbt, erhält einen Gutscheinwert von 72,50 Euro. Das Team freut sich auf Ih- ren Besuch.

Schröder Optik Meddagskamp 4 · 24119 Kronshagen Telefon: 0431/589595 E-Mail: [email protected] 18

• Baumpflege Nutzen Sie unseren Gratis Baum-Check! • Baumfällungen Kostenlose und unverbindliche Beratung

• Sturmschäden Sönke Martens Tel. 0431-588822 Rothenhof · 24109 Melsdorf • Seilklettertechnik www.martens-baumpflege.de 19

KP -TQPUJCIGP APOTHEKE im Hochhaus +JTG)GUWPFJGKVNKGIVWPUCO*GT\GP Mehr ,GV\VDGKWPU Medikamente rund um die Uhr vorbestellen unter ist einfach. www.apotheke-im-hochhaus.com oder mit der LINDA Wenn man in App Niedrigzinsphasen auf ein Depotkonto 9KTDGTCVGP5KGIGTPG setzt.

%UJHUPHLVWHU'UHZV6WUD‰H.URQVKDJHQ Wenn‘s um Geld geht 7HOHIRQ)D[ ZZZDSRWKHNHLPKRFKKDXVFRP Förde foerde-sparkasse.de Sparkasse gIIQXQJV]HLWHQ0R)U8KU6D8KU

Gartengestaltung Michael Staack Meisterbetrieb - Fachverbandsmitglied - Ausbildungsbetrieb - gegr. 1966 50 JAHRE LEISTUNGSSTAACK

[email protected] www.staackottendorf.de • Telefon (0431) 58 36 651 Am Dorfteich 18 • 24107 Ottendorf

Langlebiges Metallcarport (System SIEBAU) offen oder geschlossen, mit oder ohne Abstell- raum, pflegeleicht VogelschießenVogelschießen inin StrohbrückStrohbrück amam 18.18. MaiMai 20192019

TreffenTreffen fürfür JungJung undund AltAlt

Freitag, 17. Mai 2019 Rahmenprogramm 16:00 Uhr Gemeinschaftlicher Aufbau Samstag, 18. Mai 2019 18:00 Uhr Fassanstich und Angrillen für alle Verkauf von: Kaffee, Kuchen, Crepes, Eis, Naschis, Samstag, 18. Mai 2019 Getränken, Grillwurst und Fleisch, Räucherfi sch und Fischbrötchen 13:00 Uhr Festumzug mit Königswagen Ab Stampe, Schmiedeberg zum Sportplatz Strohbrück Unterhaltung: Vorführung von der Kinderturngruppe 14:30 Uhr Kinderwettspiele Schminken 16:00 Uhr Vorführung der Kinderturngruppe Bogenschießen Wettspiele für alle ab 16 Jahre bis 101 Jahre Hüpfspaß Armbrust, Fischstechen, Luftgewehr und Dart

17:00 Uhr Preisverleihung und Königsproklamation für die Kinder

19:00 Uhr Königsproklamation der „Großen“ danach fröhliche Party

Euer Vorstand Sonntag, 19. Mai 2019 Stephan Schiener, Inger von Aswege, 12:00 Uhr Gemeinschaftlicher Abbau Esther Eiselt, Julia Arndt

Förderverein zur Erhaltung des Vogelschießens in Strohbrück VOGELSCHIESSEN STROHBRÜCK 21

Der neue Vorstand stellt sich vor Der neue Vorstand – das sind wir: Stephan Schiener (1. Vorsitzender), In- ger von Aswege (2. Vorsitzende), Esther Eiselt (3. Vorsitzende) und Julia Arndt (Kassenwart) Zusammen mit vielen Helfern aus der Gemeinde Quarnbek werden wir die nächsten 3 Jahre das Vogelschießen orga- nisieren.

Immer gut beraten Agenturleiterin » Astrid Stephan Versicherungsfachfrau (IHK)

Sturenberg 61, 24107 Quarnbek » 04340 4192907 Foto von links nach rechts: Julia Arndt/ Stephan Schiener/ Esther [email protected] Eiselt/ Inger von Aswege

www.stephan.itzehoer-vl.de Auf der letzten Jahreshauptversammlung im Oktober 2018 wurden wir als neuer Vorstand gewählt und lösen die lang- jährigen Organisatoren (Katrin Efftinge, Freya Brethack, Mandy Schneider-Maasdorff und Nina Stüber) des Vereins beiträgt, ist es bereits eine große Hilfe. Gebt euch einen Ruck zur Erhaltung des Vogelschießens in Strohbrück ab. und meldet euch bei Esther Eiselt ([email protected]) Wir möchten uns ganz herzlich beim alten Vorstand, und oder sprecht die anderen Vorstandsmitglieder an. allen bisherigen Helfern, für die vielen schönen Feste bedan- Leider kann uns die Band „Katerfrühstück“ am Festtag aus ken und freuen uns auf unsere neuen Aufgaben. terminlichen Gründen nicht mit Musik versorgen. Wer daher Für das diesjährige Fest am 18. Mai bitten wir alle, ihre Lust hat, diesen Part zu übernehmen, ist ebenfalls herzlich Grundstücke am Festtag zu schmücken. eingeladen sich zu melden. Für Ideen, Anregungen oder Wünsche sind wir immer dank- bar. Wer uns unterstützen möchte, darf sich gerne bei uns Wir freuen uns auf ein tolles, gemeinsames Fest am melden. Wenn jeder nur einen kleinen Teil für unser Fest 18. Mai 2019. Text: Esther Eiselt 22 TERMINE UND VERANSTALTUNGEN

WILDKRÄUTER-SPAZIERGANG am 2. Juni 2019 von 10 bis 13:30 Uhr Im Rahmen des NATURGENUSSFESTIVALS, eine Initia- tive der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, treffen Sie bei uns auf gleich zwei Experten, die Sie auf einen Spazier- gang mitnehmen rund um das Thema „Wilde Kräuter“ – mit FEINHEIMISCHem Hochgenuss im Anschluss.

36O° VERANSTALTUNGSPLANUNG FEINHEIMISCHER GENUSS Preis inkl. Menü: 38,00 EUR pro Person inkl. begleiteter Spaziergang mit Küchenchef Pierre Binder sowie Apothekerin und Kräuterexpertin Renate Voß durch das Hasseldieksdammer Gehölz, Wissenswertes rund um Kulinarik und Heilkraft sowie Kostproben heimischer Wild- kräuter, FEINHEIMISCHes 3-Gänge Menü

www. birke- NATUR GENUSS MENÜ catering .de IM FISCHERS FRITZ RESTAURANT KOMPETENZ VOM FACH BIRKE CATERING 1. August bis 15. September 2019 Genießen Sie unseren Service und un- Erleben Sie unsere heimische Natur mit allen Sinnen! Im sere feinheimischen Gerichte auf Ihrem Rahmen des NATURGENUSSFESTIVALS der Stiftung privaten Fest oder Ihrer Firmenfeier! Naturschutz Schleswig-Holstein präsentieren wir Ihnen im Wir liefern Ihnen das gesamte Equip- Sommer unser köstliches Natur Genuss Menü: ment und kochen für Sie live vor Ort Carpaccio vom Gallowayfilet mit Avocado, oder bringen Ihnen die gewünschten Speisen und Getränke fertig zubereitet altem Deichkäse und Salat zu Ihrer Veranstaltung – ganz, wie Sie *** es sich wünschen. Wir beraten Sie gern. Gesottener Galloway Tafelspitz mit Meerrettichsauce, Apfelkren und Bouillonkartoffeln HOTEL BIRKE, Martenshofweg 2-8 *** 24109 Kiel, 0431 5331-442 Hausgemachte Crème Brûlée mit Vanilleeis Menüpreis 38,00 €

TERMINE HOTEL BIRKE IM FRÜHJAHR/

SOMMER 2019 Probier’s doch mal: OSTERN IM BIRKE Karfreitag, 19. April 2019: Quarnbek spielt Tennis Fischers Fritz Fischmarkt ab 18:00 Uhr, 42,00 EUR p. P. inkl. servierte Vorspeise mit Meeresspezialitäten, 1x Fisch Schlag auf bei uns! oder Fischfilet nach Ihren Wünschen zubereitet, vielfältiges Samstag, 27. April 2019 Dessertbuffet Tennisanlage Strohbrück

Osterfeiertage, 21. & 22. April 2019: Eröffnung der Sommersaison Feinheimische Spezialitäten und Oster-Menüs am Samstag, den 27. April 2019. Ab 13.00 Uhr Tennis für Jedermann Osterfeiertage, 21. & 22. April 2019: auf der Tennis anlage Strohbrück. Profilarme Schuhe müssen mitge- Osterbrunch-Buffet FEINheimische kalte und warme Köst- bracht werden, Schläger und Bälle lichkeiten inkl. Kaffee, Tee und Säften Preis: 42,00 EUR sind vorhanden. p. P. Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr Verpflegung: Wenn möglich bringt jeder etwas mit (Kuchen, Salate, Obst, Naschi). Gegrillt werden Würstchen. Wer etwas Lassen Sie sich an den Ostertagen von uns verwöhnen. Ne- anderes gegrillt haben möchte, muss es für sich mitbringen. ben unserem traditionellen Fischers Fritz Fischmarkt am Neueinsteiger und Gäste sind herzlich eingeladen Karfreitagabend bieten wir Ihnen am Ostersonntag und Os- Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns darauf, Euch termontag mittags und abends festliche Oster-Menüs sowie kennenzulernen. Der Vorstand ein FEINheimisches Osterbrunch-Buffet. Und für die Zeit an der frischen Luft und den klassischen Osterspaziergang lockt das an unser Hotel grenzende Hasseldieksdammer Gehölz mit Wildgehege. Tennis im SV Fortuna Stampe bringt Fitness, Sport und Spaß! Wir empfehlen eine rechtzeitige Tischreservierung unter Dieser Sport stärkt Herz und Kreislauf. 0431 5331 435 TERMINE UND VERANSTALTUNGEN 23

AWR Strauch- TIERARZTPRAXIS schnittsammlung Markus Wirth in Quarnbek, Otten- prakt. Tierarzt dorf und Melsdorf 'RUIVWUD‰HÃ$FKWHUZHKU am 25.04.2019 7HUPLQHQ9HUHLQEDUXQJ 7HO

Goldene Konfirmation Wer in den Jahren 1966 bis 1969 in der Kirchengemeinde ‡8PIDQJUHLFKH,QWHUQLVWLNXQG ‡0RGHUQH=DKQEHKDQGOXQJ &KLUXUJLHEHL*URVVXQG.OHLQWLHUHQ EHL*URVVXQG.OHLQWLHUHQ Flemhude konfirmiert wurde, ‡&KLURSUDNWLNEHL3IHUGXQG.OHLQWLHU ‡/DKPKHLWVGLDJQRVWLN melde sich bitte im Kirchen- ‡5|QWJHQXQG8OWUDVFKDOO ‡6WXWHQJ\QlNRORJLH büro in Flemhude. Am 14. April 2019 wollen wir für diese Jahrgänge die Golde- ne Konfirmation feiern. Um Anmeldung wird gebeten. 2$@1$>$4<6$ > Maren Osbahr · Sekretariat Mönkbergseck 27 5$>>$$>$" 24107 Quarnbek · Tel. 04340- 402744 · Fax 04340-499427 Mail: Regenbogenschule. strohbrueck @schule.landsh.de

Frühlingserwachen auf dem Heischhof

Unser diesjähriges

Vogelschießen und Dorffest 2019 :?"##$?" @ #  @$5$ "#$.=# findet am ?=<6#$$## $:?"## '@$5$7#=#$8<#$" $: #$$>$" 10. August 2019 0;#$  #=## "#$8#% +@#  $$## "$ $#$*# # ab 14.00 Uhr in Flemhude statt. ;$# =#$4#;## $$-$3) "# ; #$3&@#$ "$$@#7@ Alle Bürgerinnen und Bürger @$?$ $# 7 "#$9" der Gemeinde sind wie immer herzlich dazu eingeladen!

Siedlergemeinschaft Flemhude/ Achterwehr # ""# Interessengemeinschaft Vogelschießen  "$"## ● ! $ " ● ##$ !!$ $ ● $ !!$ $ !!

# $"# "" # ## ● "# "" ##

:?# # ● 9 #,6# ● #

9  # ● 8< # ● <# ● ;" # 24 TERMINE UND VERANSTALTUNGEN

Holstein Women So, 31.03.19 | 14:00 Holstein Kiel – SV Werder Bremen II So, 14.04.19 | 14:00 Holstein Kiel – TSV Limmer So, 28.04.19 | 15:00 Holstein Kiel – Walddörfer SV So, 05.05.19 | 14:00 Holstein Kiel – TuS Büppel So, 12.05.19 | 14:00 Holstein Kiel – VfL Jesteburg )LQGHQ LVWHLQIDFK

Holstein Herren Sa, 06.04.19 | 13:00 Holstein Kiel – FC St. Pauli :HQQPDQJHPHLQVDP Sa, 20.04.19 | 13:00 Holstein Kiel – SC Paderborn 07 DXIGLH6XFKHJHKW Sa, 04.05.19 | 13:00 Holstein Kiel – MSV Duisburg So, 12.05.19 | 15:30 Holstein Kiel – SG Dynamo Dresden :LUZQVFKHQ,KQHQ XQG,KUHU)DPLOLHHLQ VFK|QHV2VWHUIHVW

VSNPLWWHOKROVWHLQGH Do. 28.03.2019, 19.00 Uhr THW Kiel – Die Eulen Ludwigshafen So. 28.04.2019, Uhrzeit noch offen THW Kiel – Bergischer HC So. 12.05.2019, 14.30 Uhr THW Kiel – SG Flensburg-Handewitt So. 26.05.2019, 00.00 Uhr THW Kiel – GWD Minden Lichterfest am Nord-Ostsee-Kanal So. 09.06.2019, 15.00 Uhr THW Kiel – TSV Hannover-Burgdorf Am 7. September 2019, ist es wieder soweit, dann findet zum 13. Mal das Lichterfest am Nord-Ostsee-Kanal, die NOK-Romantika statt. Informationen unter: info(at)nok-romantika.de TERMINE UND VERANSTALTUNGEN 25

Musikalischer Nachmittag mit dem Schulorchester und Chören der Regenbogenschule Strohbrück/Melsdorf am 26. Juni 2019 um 16 Uhr im Bürgerhaus Melsdorf Nachdem das Orchester der Regenbogenschule beider Schulstandorte bereits auf der Weihnachtsfeier in der Flemhuder Kirche schön zusammen gespielt hat, möchten wir dieses nun im Sommer mit einem frühlingshaften und sommerlichen Programm wiederholen. Die Schulchöre aus Strohbrück werden diesen Nachmittag ebenfalls bereichern und teilweise vom Orchester begleitet werden. Wir freuen uns über viele interessierte große und kleine Gäste.

Blutspendetermine Spielenachmittag im Landgasthof Groß Vollstedt am 06.06.2019 und Spielenachmittag des DRK Ortsvereins Quarnbek 05.09.2019, in der Grundschule Neuwittenbek am im Feuerwehr gerätehaus mit Kaffee und Kuchen 15.04.2019 und 05.08.2019 jeweils von 16 bis 19:30 Uhr Mittwoch, den 19.06.2019 um 15:00 Uhr.

Chor Kronshagen Chor Kronshagen feiert seinen hundertsten Ge- burtstag Aus Anlass seines einhun- dertsten Geburtstages gibt der Chor Kronshagen am Samstag, dem 27. April 2019, um 17:00 Uhr ein Jubi- läumskonzert im Bürgerhaus Kronshagen. Dabei wird der Chor mit seinem Chorlei- ter Imre Sallay einen Bogen seines musikalischen Reper- toires von vergangenen Jahr- zehnten bis in die Gegenwart spannen. Darüber hinaus können sich die Zuhörer auf einen Gastauftritt des frühe- ren Chorleiters Claus Mer- dingen ebenso freuen wie auf Darbietungen der beiden jungen Musiker Alexander Leusch ner und Benjamin Günst sowie des Kindercho- Seit fast 100 Jahren sind wir Kiels erste Adresse für res der Grundschule Suchs- Erste erlesene handgefertigte Konditorei-Spezialitäten und dorf unter der Leitung von 'SRƙWIVMI[MI8SVXIR7GLSOSPEHIR4VEPMRIRSHIV)MW. Hanne Pries. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 10,- Sahne Aus den besten Zutaten entstehen formvollendete EUR im Vorverkauf ab 15. Spitzenkreationen, die genauso gut schmecken wie sie März bei Blumen-Beeck und bei der Itzehoer Versicherung seit 1920 ausschauen - IVWXI7ELRIIFIR sowie an der Abendkasse. ;MVJVIYIRYRWEYJ-LVIR&IWYGL Hartmut Lippe, stellvertretender (MIKER^I*MIHPIV+IRYWW[IPX Vorstandsvorsitzender, Tel. 0171 5753906 'EJ¬*MIHPIV 'EJ¬/SRHMXSVIM 'EJ¬*MIHPIV 'EJ¬*MIHPIV +IRYWW[IVOWXEXX *MIHPIV -Q7STLMIRLSJ )GOI(§RMWGLI7XVE¢I 6YWWIIV;IK ,SPXIREYIV7XVE¢I 7STLMIRFPEXX3 %Q%PXIR1EVOX 3/MIP 3/MIP 3/MIP 3/MIP

Café Fiedler ∙ O431 - 99O 785 7O ∙ GEJIƙIHPIVHI 26

Ausgeglichen und gesund mit körperzentrierter Herzensarbeit In unser Gesellschaft haben Gefühle keinen Platz. Sie wer- den verdrängt. So haben wir als Kinder gelernt, unser Herz vor den meisten Gefühlen zu verschließen. Wir wurden mit der Zeit immer interlektueller und verlernten das Fühlen. So geschah es, dass der Kopf ständig mit Informationen ge- füttert wurde und unser Herz und seine Gefühle immer mehr       vernachlässigt wurden. Doch alle Menschen sehnen sich nach Gefühlen, nach schö- nen Gefühlen. Keiner hat uns je gesagt, dass es ums Fühlen geht, egal wie es sich anfühlt.  Erst das Fühlen macht uns lebendig! Ohne unsere Gefühle zuzulassen sind wir wie Roboter.   Und so ist dann auch unser Leben. Wir erfüllen Erwartungen    von anderen - das macht uns irgendwann krank. Unsere Probleme, ob sie gesundheitlich sind, beruflich oder im privaten Bereich können wir alle durch wahrhaftiges Füh- len beheben. Zu jeder Situation, jedem körperlichen Symp- tom haben wir die entsprechenden Gefühle im Körper ge- speichert. Suchen Sie sich eine Situation oder ein Symptom aus und be- geben Sie sich dann mit der Aufmerksamkeit in den Körper.      Prüfen Sie, ob das Herz offen oder verschlossen ist. Falls es verschlossen ist, ist es wichtig zu prüfen, was das    Herz verschlossen hält. Jetzt sollten sie das Gefühl was jetzt gerade da ist voll und    ganz fühlen, es erleben statt es einfach nur zu haben. Wenn das Herz verschlossen ist und es sich nichts weiter  regt, fühlen Sie Ihre Verzweiflung, Wut oder Ungeduld dazu.   ! Bleiben Sie auf jeden Fall präsent, bis das Herz sich öffnet. Wenden Sie sich jetzt mit offenem Herzen der Situation oder dem Symptom zu. Laden Sie jedes Gefühl das sich meldet ein, begrüßen Sie es, erkennung zu bekommen, wird das nie klappen, bis wir uns egal wie es sich anfühlt. Geben Sie dem Gefühl Raum, bis es endlich nach innen wenden. Nur von dort kann die Anerken- sich auflöst, nehmen Sie es ganz in Ihr Herz auf. nung kommen, wir müssen Sie uns selbst geben, dann wird Sie sollten sich auf keinen Fall mit dem Gefühl identifizie- sie sich infolge dessen auch im Außen zeigen. ren, sondern es neutral beobachten. Lernen Sie sich immer öfter nach innen zu wenden statt nach Solange Sie mit dem Gefühl identifiziert sind, halten Sie es außen. Schicht für Schicht, Gefühl für Gefühl, bis das Thema für eine Tatsache. kein Thema mehr für Sie ist, bis Sie ein neuer Mensch sind! Z. B. glauben Sie traurig zu sein. Das Gefühl „traurig sein“ resultiert aber aus einer vergangenen Situation und der ent- Stefanie Hinrichs sprechenden Interpretation aus dem Kopf dazu. Es hat also nichts mit der jetzigen Situation oder Person zu tun, die das Gefühl vielleicht ausgelöst hat. Wir leben in einer Welt der Einbildung! Wir sind nicht miteinander in Kontakt, sondern mit Figuren unseres inneren Films. Hinter jedem scheinbar unlösbaren Lebensproblem steckt lediglich nur, dass wir ein bestimmtes Gefühl nicht erleben wollen. Wir wissen gar nicht, dass es sich nur um Gefühl x Akupunktur handelt.  Ein verdrängtes Gefühl bleibt in unserem Körper stecken x Phytotherapie und bestimmt unser Denken und Fühlen bis es wieder Zutritt x Laserbehandlung zu unserem Herzen bekommt und mit allem versorgt wird, x Pflegeplätze für erkrankte Pferde was es braucht. So kommt alles wieder in Fluss, die gestaute Energie in unserem Körper und die dazu gehörigen Lebens- Die Behandlung erfolgt in der gewohnten Umgebung situationen.. oder in meiner Praxis Schüttenredder 9, 24107 Flemhude. Mechthild Müller-Boyens Wir machen alles, wirklich alles im Leben um ein bestimm- tes Gefühl zu erlangen. Tel.: 0179 - 49 55 379 oder www.tierakupunktur-kiel.de Wenn wir uns beispielsweise immer sehr anstrengen um An- JUGENDFEUERWEHR 27

22.01.2019 – Jahreshauptversammlung 2019 der Jugendfeuerwehr Melsdorf Ganz im Zeichen von Auszeichnungen und Ehrungen stand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuer- wehr Melsdorf im Bürgerhaus. Der Jugendgruppenleiter Yannik Hinz leitete die Versamm- lung und berichtete in seinem detaillierten und spannenden Jahresbericht über die Ereignisse und Aktivitäten der Ju- gendfeuerwehr im vergangenen Jahr und führte den Anwe- senden die Erlebnisse noch einmal vor Augen. Nach dem Bericht und der Entlastung des Kassenwarts kam der spannendste Teil der Jahreshauptversammlung, die Wahlen. Die anwesenden Jugendlichen wählten Yannik Hinz aus Ra- jensdorf erneut zum Jugendgruppenleiter. Zum Stellvertreter wurde zum dritten Mal in Folge Janek Höpner aus Westen- see gewählt. Bei den beiden Posten Kassen- und Schriftwart wurden Tobias Reimer und Erik Sell aus Melsdorf wiederge- wählt. Zum Gruppenführer der Gruppe A wurde Colin Con- rad, zum Gruppenführer der Gruppe B Jannis Bornstedt und für die Gruppe C Tim-Nicolas Banck (alle aus Ottendorf) gewählt. Gemeinsam bilden sie den neuen Jugendausschuss der JF Melsdorf. Bei der Abstimmung für den diesjährigen JF-Aktionstag ent- schied sich die Mehrheit für einen Ausflug ins Jump-House. Unter dem TOP Ehrungen wurden die beiden jungen Kame- raden Janek Höpner aus Westensee und Erik Sell aus Mels- dorf für fünf Jahre aktive Mitgliedschaft in der Jugendfeuer- wehr geehrt. Yannik Hinz wurde für die erfolgreiche Abnahme des deut- schen Feuerwehr-Fitness-Abzeichen (dffa) in Bronze mit ei- ner Urkunde ausgezeichnet. Die fünf Jugendlichen Philipp Matz, Erik Sell, Janek Höpner, Yannik und Tobias Reimer haben eine Anerkennung für die erfolgreiche Abnahme der Leistungsspange im September 2018 erhalten. Vertreter der Feuerwehren Ottendorf, Quarnbek und Stampe überreichten Geldspenden an die Jugendfeuerwehr, wobei hier der alte, als Spendenbüchse umgebaute Feuerlöscher der FF Ottendorf die größte Aufmerksamkeit erlangte. Philipp Matz wurde mit einem Rückblick auf sein Jugend- feuerwehrleben und mit der Überreichung der Bandschnal- len in den aktiven Feuerwehrdienst übergeben. Philipp tritt im April in die FF Westensee über. Abschließend erhielten die ehemaligen Mitglieder des Ju- gendausschusses ein kleines Präsent für die geleistete Arbeit und der Wehrführer Peter Reimer sponsorte Süßigkeiten für die Anwesenden. Text: JF Melsdorf | Claas S. Schmidt 28 FEUERWEHREN DER GEMEINDE

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Quarnbek Im Jahr 2018 musste die Freiwillige Feuerwehr Quarnbek finanzielle Unterstützung unserer freiwilligen Tätigkeit be- zehnmal ausrücken, um Bürgern unserer Gemeinde in Not- danke ich mich, im Namen aller aktiven Kameraden, recht situationen zu helfen. Ein Wohnungsbrand, ein Schornstein- herzlich. brand, Sturmschäden, eine Tierrettung, zwei Türöffnungen, Auf 30 Jahre aktive Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr eine Ölspur und eine angeforderte Löschhilfe bei der FF Quarnbek kann Hans-Peter Schröder zurück blicken und Kronshagen wurden souverän von den Kameraden bearbei- wurde mit der entsprechenden Bandschnalle geehrt. Obwohl tet. Größtes Ereignis im vergangenen Jahr war das Grillfest Hauptfeuerwehrmann Schröder seinen Wohnsitz im Laufe zum 125-jährigen bestehen der FF Quarnbek, bei dem sehr der Jahre von Flemhude nach Felde verlegt hat, blieb er als viele Einwohner und Einwohnerinnen unserer Gemeinde mit aktives Mitglied der FF Quarnbek treu. Dara Gundlach ist uns feierten. Im Oktober fuhr eine kleine Gruppe Kameraden von der Jugendfeuerwehr in die aktive Einheit gewechselt drei Tage nach Dresden zu einer feuerwehrtechnischen Mes- und wurde zur Feuerwehrfrau befördert. Hauptlöschmeister se, um sich über die neueste Technik im Feuerwehrfahrzeug- Jens Molt wurde für weitere sechs Jahre die Pflege der Atem- bau zu informieren. Zurzeit hat die Ortfeuerwehr Quarnbek schutzgeräte übertragen. 32 aktive und weit über 100 fördernde Mitglieder. Für die Hans-Georg Petersen, Ortswehrführer

Schleswig-Holsteinisches Feuerwehr- Ehrenkreuz in Silber Im Februar 2018 gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Stam- pe ein ganz besonderes Jubiläum. Unser Gemeindewehrfüh- rer Bernd Osbahr ist jetzt 37 Jahre im aktiven Dienst der Feuerwehr Stampe und davon genau 25 Jahre in der Funk- tion des Ortswehrführers. Über einen so langen Zeitraum ein so anspruchsvolles und zeitaufwendiges Ehrenamt aus- zuüben zeigt uns, wie sehr Bernd hinter seinen Kameraden und durch sein außergewöhnliches Engagement auch hinter der kompletten Gemeinde steht. Dies hat auch der Kreisfeu- erwehrverband gewürdigt und dem Hauptbrandmeister** Bernd Osbahr am 8.12.2018 auf der Weihnachtsfeier der FF Stampe in Großkönigsförde durch das Vorstandsmitglied Dirk Hagenah das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr-Eh- renkreuz in Silber für hervorragende Verdienste verliehen.

Ebenfalls auf der Weihnachtsfeier wurden den Kameraden Löschmeister Karl Staack und dem Hauptfeuerwehrmann*** Jürgen Möller für 25jährige treue Pflichterfüllung im aktiven Feuerwehrdienst im Namen des Landes Schleswig-Holstein das Brandschutzehrenzeichen in Silber am Bande durch un- seren Bürgermeister Klaus Langer verliehen. Jürgen und Karl können beide auf langjährige Vorstandsarbeit in der Feuerwehr Stampe zurückblicken und haben durch ihr Enga- gement wesentlich zur guten Kameradschaft der FF Stampe beigetragen.

Im Anschluss wurde dann noch dem Feuerwehrmann Callun Metz das Dienstabzeichen und die Ehrenurkunde für 10jäh- rige Mitgliedschaft in der Feuerwehr durch den Wehrführer Bernd Osbahr überreicht. Hauke Staack (stellv. Ortswehrführer FF-Stampe) Fotos: Dieter Uschtrin FEUERWEHREN DER GEMEINDE 29

Ehrungen und Beförderungen auf der JHV der F.F.Stampe

60 Jahre Mitglied in der F.F.Stampe Auf dieses freudige Ereignis kann Löschmeister Karl-Heinz (Heinzi) Hagge zurückblicken. Auf unserer Jahreshauptver- sammlung wurde unser Ehrenmitglied Heinzi mit dem Eh- renabzeichen für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. Der rüstige Feuerwehrrentner trat 1959 in unserer Feuerwehr ein. In seiner aktiven Zeit war er langjäh- riger Gruppenführer unserer Wehr und immer zum Helfen bereit. Auch nach dem Übertritt in die Ehrenabteilung nimmt unser stets zu Scherzen bereite Heinzi weiterhin sehr aktiv am Feuerwehrgeschehen teil. Unvergessen sind dabei die Feuerwehr Oldieshows, die wir zusammen mit Heinzi und seiner Feuerwehrausrüstung (Trecker mit Tragkraftspritzen- anhänger) zum Besten geben durften. Wir wünschen Heinzi für die Zukunft alles Gute, vor allen Gesundheit und dass wir weiter viel Spaß mit ihm haben dürfen.

Weiter wurden für 10 Jahre aktiven Dienst Marina Simon Zurzeit sind wir 41 Aktive – 7 Ehren- und 177 fördernde und Matthias Schamberg geehrt. Befördert zum Oberfeuer- Mitglieder in der Freiwilligen Feuerwehr Stampe. Ein herz- wehrmann wurden Callun Metz, Stephan Schiener und An- liches Dankeschön an alle fördernden Mitglieder für die Un- dreas Wolgast. Für weitere 6 Jahre wurde Felix Klemmer in terstützung und Verbundenheit zu unserer Feuerwehr. seinem Amt als Atemschutzgerätewart bestätigt. Zum stellv. Kassenwart wurde Felix Osbahr gewählt. Wir danken allen Bernd Osbahr Geehrten, Beförderten und Gewählten und wünschen allen Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Stampe weiterhin viel Spaß und Erfolg in unserer Wehr. Fotos: Dieter Uschtrin

hŶƐĞƌĞŬƟŽŶĞŶ

April Alle Reifen-Neueinlagerungen erhalten ϱϬйZĂďĂƩ auf den Einlagerungspreis

Mai ZƺƐƚĞŶ^ŝĞĚĞŶMercedes me Adapter kostenlos nach und erhalten eine Fahrzeug Innenreinigung ŐƌĂƟƐ

Juni DĂĐŚĞŶ^ŝĞ/ŚƌƵƚŽĮƚĨƺƌĚĞŶhƌůĂƵď͗ 11-Punkte-Urlaubs-CheckĨƺƌŶƵƌ25 €

tĞŝƚĞƌĞĞƚĂŝůƐĞƌŚĂůƚĞŶ^ŝĞŝŶƵŶƐĞƌĞŵƵƚŽŚĂƵƐ͘ŝƩĞƐƉƌĞĐŚĞŶ^/ĞƵŶƐĂŶ͊

tĞŝƚĞƌĞĞƚĂŝůƐĞƌŚĂůƚĞŶ^ŝĞŝŶƵŶƐĞƌĞŵƵƚŽŚĂƵƐ͘ŝƩ ĞƐƉƌĞĐŚĞŶ^/ĞƵŶƐĂŶ͊ Klein Nordseer Straße 37 · 24242 Felde Tel. 04340 40 740 · www.autohaus-doose.de 30

Fit werden und das Selbstwertgefühl Tatsächlich ist neben einer Veränderung der inneren Einstel- lung im Sinne von „Stopp für die gnadenlose Selbstkritik“ stärken und einer Absage an den Perfektionismus Sport ein wichti- ger Faktor für die Generierung von Selbstwert. Ein trainier- Mit Mrs.Sporty kommen Körper und Geist ter Körper sorgt durch einen höheren Muskeltonus für eine „back in shape“ aufrechtere, stabilere Haltung. Und die wirkt sofort auf das Noch bis Ende April lädt Mrs.Sporty Kronshagen zu Selbstwertgefühl und die Ausstrahlung. Ein Effekt, den jeder den Mrs.Sporty „Back in shape“-Wochen ein. Im Zent- leicht ausprobieren kann. rum dieser Aktion steht neben der körperlichen Fitness Tun auch Sie es – das Mrs.Sporty Team Kronshagen freut auch die seelische sich über Ihren Anruf unter 0431 – 53 49 415 d Komponente, denn bei Frauen ist das Selbstwertgefühl oft stark an das äu- ßere Erscheinungs- bild gekoppelt. „Eine britische Stu- die besagt, dass www.mrssporty.com Frauen rund 36 Mal am Tag negativ über ihr Aussehen den- ken. Das sind 252 Mal pro Woche. Wir Frauen sehen uns selbst also sehr kri- tisch“, erklärt Ma- nuela Meuel, Club- managerin von Mrs. Sporty Kronshagen. „Sport hilft nicht nur, fitter zu werden, also einen definier- ten, strafferen Kör- per zu haben. Ein mindestens genauso wichtiger Aspekt ist die positive Auswir- BACK IN SHAPE! kung von regelmäßi- gem Training auf die Psyche.“ „Eine Frau, die strahlt, weil sie ihr DEIN INDIVIDUELLES persönliches Ziel erreicht hat, ist ein- * fach wunderschön“, 8-WOCHEN-PROGRAMM bestätigt Manuela Meuel. „Mit maß- Gültig bis 20.04.2019 für die ersten 30 Neumitglieder geschneiderten Trai- ningsprogrammen und einer intensiven STARTE persönlichen Betreu- JETZT! ung durch unsere Mrs.Sporty Kronshagen Trainerinnen stellen Kieler Straße 86 , 24119 Kronshagen Begrenzte Plätze! sich bei Mrs.Spor- Tel.: 0431 - 53 49 415 ty Erfolgserlebnisse schnell ein. Und wir www.mrssporty.de/club213 freuen uns riesig mit jeder Frau, die * Das Angebot gilt bei Abschluss einer Mitgliedschaft bis zum 20.04.2019. Informationen zu den dabei anfallenden Kosten unseres Startpakets selbstbewusst strahlt und der Verwaltungsgebühr sowie unseren attraktiven Konditionen findest du unter www.mrssporty.com. Inhaber Mrs.Sporty Kronshagen: Manuela Meuel, Kieler Straße 86, 24119 Kronshagen und zufrieden ist mit ihrem Körper.“ SV FORTUNA STAMPE DER SPORTVEREIN UNSERER GEMEINDE

SV FORTUNA STAMPE – Jugendfußball / F-Junioren & E-Junioren

Endlich ist die lange Winterpause vorbei. Nun heißt es wieder In der kalten Jahreszeit hat sich die E-Jugend mit Hallentur- raus auf den heiligen Rasen d (Obwohl wir natürlich froh sind nieren beschäftigt und erfreulicherweise waren sogar Mann- über die Möglichkeit, die Turnhalle nutzen zu können.) schaftspokale als Gewinn dabei. Diese Erfolge präsentieren Aktuell verbuchen wir um die 15 Kinder beim Training der wir stolz in der Vitrine im Vereinsheim. E-Junioren und wir freuen uns schon auf die Rückrunde. Bis zum Sommer sind laut Plan 14 Punktspiele zu absolvieren – ein volles Programm. Unter www.fussball.de können die Termine eingesehen werden.

E-Jugendtrainer: Rüdiger, Marcus & Tommy

ABFALL I WERTSTOFF I RESSOURCE www.awr.de Flohmarkttermine 2019 Ehemalige Deponie · Bornbarg / Fuchsberg 6 · «05. Mai «16. Juni «18. August «15. September «20. Oktober «24. November … immer sonntags von 9-13 Uhr! EIN PERSÖNLICHES GESCHENK IST DAS SCHÖNSTE GESCHENK! ZUR HOCHZEIT AUS IHREN FOTOS GANZ EINFACH DAS EIGENE FOTOBUCH GESTALTEN.

20% Rabatt für ein www.mymoments.de Fotobuch Ihrer Wahl geschenkt! Einfach den Gutscheincode Z18QU20 angeben.

Den Gutscheincode* einfach bei Ihrer nächsten Bestellung eingeben: KIELFAN19

Für alle Kieler: Sparen Sie die Versandkosten und holen Sie ihr Fotobuch direkt in Kiel bei L&S ab. *Mehrfach gültig. Kann nicht in Kombination mit anderen Gutscheinen eingelöst werden. Auszahlung nicht möglich. Gültig bis 31.12.2019. my moments ist ein Partnerunternehmen von L&S Digital GmbH & Co.KG. L & S Sprechen Sie uns an: DIGITAL GmbH & Co.KG Tel. 04 31 / 6 96 44 - 0 www.ls-kiel.de SV FORTUNA STAMPE 33

Auch die neu aufgebaute F-Jugend von Kai und Tobi geht nun in den regulären Spielbetrieb über. Ich habe von 17 KINDER-TURNEN neuen Spielerpässen gehört und das Team konnte bei einem Heimspiel im Februar in unserer Turnhalle erste Stadion- Atmosphäre erfühlen. Aktuell sind hier auch 14 Punktspiele bis zum Sommer geplant. Die Termine dazu gibt es ebenfalls im Internet.

Der Sportverein freut sich über Trainer zuwachs! Freya Schaller ist neue Leiterin der Sparten „Eltern-Kind-Turnen“ (für Kinder bis 4 Jahren) und „Kinder-Turnen“ (für Kinder von 4-6 Jahren). Montags von 16.00 Uhr – 17.00 Uhr freut sie sich auf die Kleinsten. Und im Anschluss von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr dürfen die älteren Kinder in der Sporthalle turnen.

F-Jugendtrainer: Tobi & Kai

Kontaktdaten und aktuelle Trainingszeiten: F-Jugend: Freitags, 15.30 Uhr – 17.00 Uhr Trainer: Kai Helbrecht (0163-6633204) & Tobias Schütt (0176-45798009)

E-Jugend: Fahrräder für die ganze Familie. Telefon: 0431 69 77 62 Dienstags, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr Rendsburger Landstraße 378 E-Mail: [email protected] www.fahrradhaus-russee.de Trainer: Markus Henning (0151-41200595) 24111 Kiel-Russee & Freitags, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr Trainer: Rüdiger Schaaf (0170-4729955) & Thomas Eiselt (0151-58532696) Text: Thomas Eiselt, Bilder: Rüdiger Schaaf, Anette Hake, Thomas Eiselt NOTDIENST

Fußball / Schieds- richternachwuchs bei SV Fortuna Stampe Max Breyhahn, 15 Jahre, aus Landwehr, hat im Febru- 0431/

TEL. 13363 www.gwt-kiel.de ar erfolgreich den Schieds- richter-Anwärterlehrgang Eichendorffstr. 64 · 24116 Kiel · Fax 1415 0 Privat: Stefan Buhmann · Am Landkrug 4 bestan den. 24107 Quarnbek/Stampe · Telefon 04340 / 9084 Herzlichen Glückwunsch! 34 SV FORTUNA STAMPE

SV Fortuna Stampe e.V. Tennissparte

Am 05. März 2019 eröffnete Martin Grebasch, unser 1. den 17 Spartenmitglieder unter einer Enthaltung und ohne Vorsitzender, um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung Gegenstimme grünes Licht zur Umsetzung des vorgestellten im Sportheim. Inklusive des Spartenvorstandes nahmen 21 Plans. (Weiteres hierzu folgt im Ausblick 2019). Abschlie- Spartenmitglieder und drei Gäste an der Sitzung teil. Der 1. ßend wurden Beate Bock (langjährige Kassenwartin und Vorsitzende gab einen Rechenschaftsbericht über die Spar- Schriftführerin der Sparte) und Christel Müller (Betreiberin tensituation 2018 und einen kurzen Ausblick auf 2019 ab. und gute Seele des Vereinsheims) für ihre Dienste für den Hierauf folgten die Berichte des Sportwarts Patrick Jöster, Verein allgemein und die Sparte im speziellen verabschiedet. des Jugendwarts Kai Struckmeyer und der Kassen- und Die Tennissparte dankt euch für eure ausgezeichneten Leis- Schriftwartin Beate Bock. Im vergangenen Jahr wurde eine tungen und wird euch vermissen. Arbeitsgruppe zur Planung eines Ersatzbaus für die in die Jahre gekommene Tennishütte ins Leben gerufen. Neben Vorstandswahlen der Kalkulation der dafür anfallenden Kosten und Arbeits- In diesem Jahr standen turnusmäßig die folgenden Wahlen stunden wurde ein passendes Objekt gefunden und diverse zum/zur Kassenwart/in, Jugendwart/in, Schriftwart/in und finanzielle Zuschüsse beantragt. Nachdem diese Pläne der Technischer Wart/in an. Hierbei wurden Kai Struckmeyer in Tennissparte in einer außerordentlichen Mitgliederversamm- seinem Amt als Jugendwart wieder- und Rolf Herrmann in lung am 24.01.2019 vorgestellt wurden, gaben die anwesen- das Amt des Schriftführers neugewählt. Die Posten des Kas- senwarts und des Technischen Warts bleiben vorerst bis zu einer zeitnahen außerordentlichen Mitgliederversammlung vakant.

Ausblick 2019 Für den Bau der neuen Tennishütte wird ein Termin im Juni angestrebt, da vorher eine Prüfung des Baugeländes durch den Kampfmittelräumdienst abgewartet werden muss. Hier- bei wird der genaue Termin erst festgelegt werden können, wenn die Spielpläne der drei gemeldeten Mannschaften (Da- men 30, Herren 40 und Herren) veröffentlicht werden. Fer- ner wird zur Suche eines neuen Kassenwarts, eines neuen technischen Warts und für einen Antrag bezüglich der Er- höhung des Beitrags für nicht geleistete Arbeitsstunden eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen. Der genaue Termin hierfür steht zur Zeit jedoch noch nicht fest. Der Vorstand

So wird die neue Tennishütte aussehen SV FORTUNA STAMPE 35

Spielbetrieb 2019 Bevor die offizielle Platzeröffnung für die Sommersaison am 27.04.2019 in Strohbrück unter dem Motto, Deutschland Unsere einzige Mannschaft, die in der Wintersaison an spielt Tennis, stattfindet, müssen die Plätze im März/April Punktspielen teilnimmt, die Damen 30, hat eine super von unserer Fachfirma Momme und unseren Mitgliedern Saison gespielt. Bei ihrem letzten Punktspiel, bei dem es um wieder hergerichtet werden, sodass der Platzaufbau am 13. den Aufstieg in die Bezirkliga ging, verloren sie dreimal im April erfolgen kann. Match-Tiebreak sehr unglücklich und landeten auf dem 2. Tabellenplatz. Bei den Erwachsenen sind für die Sommersaison 2019 ge- meldet: Zur Zeit ist ein reges Interesse am Tennissport bei den Jüng- eine Mannschaft Damen 30 in der Bezirksliga, BL Gr. 049 sten zu erkennen. Erste Erfolge wurden schon bei den Mini- NO, Cups und den Kreismeisterschaften verzeichnet, mehrere eine Mannschaft Herren in der 3. Bk, Gr. 037 NO 1. Plätze konnten schon mit Pokalen in den Händen bejubelt und eine Mannschaft Herren 40, in der 4. BK Gr. 149 NO. werden. Folgende Jugendmannschaften sind für die Sommersaison 2019 gemeldet: (zu finden im Internet unter nuLiga SLH) eine 2er Bambina 2. BK Gr. 269 NO und eine 4er Junioren BL Gr. 349 NO Die Trainer in der Sommersaison sind voraussichtlich Phil- lip, Malte, Lukas, Rasmus, Ole und Sarja.

Anfang Mai, nach unserer Platzeröffnung, wollen wir für Anfänger und Fortgeschrittene, die in den Verein eintreten, ein supergünstiges Tennistraining auf unseren Plätzen in Strohbrück anbieten. Wer Interesse an einem Tenniskurs hat, meldet sich per Mail bei Kai – [email protected] – oder bei Phillip – [email protected] .

Racket Sport wünscht Ihnen einen guten Start in die Sommersaison 2019

BADMINTON · SQUASH · TENNIS

WILSON Hyper Hammer 5.3 ...... 159,90 3 ...... 89,90 3 WILSON Blade Junior 23 ...... 39,90 3 ...... 29,90 3 DUNLOP NT Elite ...... 169,90 3 ...... 99,90 3 HEAD Ti S6 ...... 249,90 3 ...... 99,90 3 Babolat Boost ...... 129,90 3 ...... 99,90 3 Angebote solange der Vorrat reicht.

Tennisbesaitung WILSON WILSON ab 20,– 3 Tour Practice Tennisoutdoor- 3 3 (4er-Dose) 5,– schuhe ab 30,– www.racket-sport.de · [email protected]

Rathausstraße 2 · 24103 Kiel · Telefon 0431/9 6173 36 Gewinner des letzten Preisausschreibens Gutschein für ein 4-Gänge- Menü  für 2 Personen Markus Neuendorf Quarnbek              3 Gutscheine Gabriele Holt Quarnbek  Irma Bildat Strohbrück   ! Friseur Luis Greve Strohbrück " # $ 

Melsdorf %&   '   (  '  "! ) &    *  +!, 5 Gutscheine für je 2 Personen            Tierpark im Tierpark Gettorf       ! Pia Janina Schaaf Quarnbek /0  Lutz Tollkühn Flemhude  Gettorf Celine Korb Kronshagen %! 1$ ,23 ! Leonie Tiedje Quarnbek  %$45678956:;  1"! Lena Darmer Stampe <=69>96?9@@A6AA7 C!2 !2 

Preisfragen zu diesem Heft: Wie war der Familienname der Woran erkennt man Rauch- Wie heißt der Chorleiter Lehrerin in Flemhude von 1902 schwalben? des Chores Kronshagen? bis 1924? 3 Gutscheine Klemms Gartenmarkt* Zu gewinnen: 5 Gutscheine für Gewinnen Sie ein 4-Gänge Menü je 2 Personen im Tierpark Gettorf im Fischers Fritz an einem Sonntag- abend und lassen Sie sich und Ihre 1.Begleitung kulinarisch verwöhnen.* 2. 3. Für alle Für alle Nur für Kids Einsendeschluss: 14. April 2019 Einsendeschluss: 14. April 2019 Einsendeschluss: 14. April 2019

ANTWORT: ANTWORT: ANTWORT:

Name Name Name

Straße/Hausnr Straße/Hausnr Straße/Hausnr

PLZ/Ort PLZ/Ort PLZ/Ort

Telefon Telefon Telefon

* Wenn Gewinne 2 Monate nach Bekanntgabe in diesem Heft noch nicht bei Kai Struckmeyer abgeholt worden sind, gehen sie erneut in die Verlosung. %HLP+HUUHQKDXV.OHLQ1RUGVHH

Silke Nanz 3RGRORJLQ0HG)X‰SÀHJH

Dorfstraße 111 · 24242 Felde

ICH BIN MITGLIED.

Schmoock

Hasselrader Weg 2 · 24242 Felde Öffnungszeiten: Montag - Samstag 7:00 - 20:00 Uhr 38 REGENBOGENSCHULE

Erste-Hilfe-Ausbildung der Klasse 4 Strohbrück Am 14. Februar kamen die Ausbilderinnen Lea und Evelyn Den Kurs haben zwei Frauen mit uns gemacht, Evelyn und vom Verein ConCura, der seinen Sitz in Kiel hat, zu uns in Lea. Die beiden Frauen arbeiten in Kiel beim Verein Con- die Klasse. Wir haben fünf Schulstunden mit ihnen gearbei- Cura. Es hat fünf Schulstunden gedauert. Wir haben sehr oft tet. Von ihnen haben wir viel gelernt, wie man Druckver- mit dem Schwingetuch geschwungen, bis der Ball runterfiel. bände anlegt, die stabile Seitenlage, die fünf Anzeichen um Wir haben gelernt, wenn jemand in Ohnmacht fällt, soll man Atmung zu überprüfen und den Einsatz der Wärmedecke. so helfen: Als erstes gucken, ob es etwas Schlimmes ist, als Mit dieser Wärmedecke haben wir unseren Lehrer Herrn nächstes kitzeln, könnte sein, dass er nur schläft, als nächstes Rungs hochgehoben. Die Wärmedecke hat die Farben Gold Kinn hoch und Kopf nach hinten. Die Notfallnummer für al- und Silber. Sie besteht aus Alufolie. Astronauten benutzen le Länder lautet 112 oder 110. Wir haben mit einer Gold-Sil- solche Decken im Weltraum. Die Telefonnummern der Po- ber-Decke unseren Lehrer Herrn Rungs hochgehoben, aber lizei und der Feuerwehr sind 110 und 112. Sie werden auch im Gegensatz zur 3. Klasse ist diese bei uns gerissen, tut sie Notfallnummern genannt. Wenn der Akku vom Handy oder aber normalerweise nicht. Die stabile Seitenlage haben wir das Guthaben vom Telefon alle ist, kann man bei manchen mit einem Partner eingeübt. In der letzten Stunde haben wir Handys immer noch die Notfallnummern anrufen. Zur Moti- mit unechten Verletzungen das Anlegen von Druckverbän- vation haben wir Süßigkeiten bekommen. Wir haben gelernt, den erlernt. Wir Kinder durften uns auch mal in der Gold- wie man bei einem Unfall hilft und vorgeht. Diese Schulung Silber-Decke fotografieren lassen. Am Ende haben wir zur hat auch in Melsdorf stattgefunden. Wir hatten zwei Teams, Belohnung Naschi bekommen. Der Wettbewerb zwischen Team A und Team B. Zwischendurch haben wir Lernspiele den Gruppen A und B ging unentschieden aus. Den Preis zur Eingewöhnung gemacht. Den Kurs hat meine Mutter haben wir uns also geteilt. Am Ende hat jedes Kind zur Teil- über den Förderverein organisiert. Zum Schluss haben wir nahmebestätigung eine Urkunde bekommen. für die Teilnahme der ganzen Klasse eine Urkunde und ein Malene Kistenmacher Erste-Hilfe-Heft bekommen. Lena Darmer 39

Blumenfeld in Stampe schon bald wieder bunt Schon letztes Jahr blühte es auf dem Feld an der Alten Land- straße in Stampe. „Wir wollten mal etwas ausprobieren, von dem auch die Gemeinde profitiert“, erklärt Sönke Reese. Gemeinsam mit seiner Frau Lena plante der Landwirt die Umnutzung des Ackers mitten im Dorf. Als erstes pflanzte das junge Paar nur die Blumen, schnell kamen aber auch Erdbeeren und Kürbisse dazu. „Unser Angebot wurde gut genutzt und nun haben wir etwas ausgebaut“, erzählt Lena Reese und fügt hinzu: „Dieses Jahr bauen wir auch Tulpen und Lilien an, sowie zwei Arten Erd- beeren“. Dadurch beginnt die Saison schon Ende März mit den Tul- pen, die bunte Vielfalt auf das Feld bringen sollen. Es folgen die Lilien, Anfang Juli blühen dann die Gladiolen und Son- nenblumen und im August die Dahlien. So können bis in den Herbst hinein Blumen geschnitten werden. Im letzten Jahr durften die Kindergartenkinder das Erdbeer- feld am Ende abernten. Nicht nur sie fragen sich wann es endlich wieder soweit ist. Die sehnlichst erwarteten Erdbee- ren sollten im Juni reif sein. Im Herbst runden dann die Spei- se- und Zierkürbisse das Angebot ab. Nun sind die Reeses gespannt darauf, wie das neue Ange- bot angenommen wird. Auf jeden Fall freuen sie sich auf die kommende Saison. Lena Detlef

„Frühling ist die schöne Jahreszeit, in der der Winterschlaf aufhört und die Frühjahrsmüdigkeit beginnt.“ Emanuel Geibel (1815-1884)

  3IOHJHLQ,KUHUYHUWUDXWHQ8PJHEXQJ %HLXQVEHNRPPHQ6LHDOOHVDXVHLQHU+DQG  ‡*DQ]KHLWOLFKHV3IOHJHELOG ‡+lXVOLFKH.UDQNHQSIOHJH Bliev to Huus o $PEXODQWH6FKPHU]WKHUDSLH:XQGYHUVRUJXQJ Ambulantes Pf leg eteam 0HGLNDPHQWHQJDEHXVZ ‡*UXQGSIOHJH  ‡6WHUEHEHJOHLWXQJLPKlXVOLFKHQ%HUHLFK3DOOLDWLYSIOHJH %OLHYWR+XXV ‡%HWUHXXQJVXQG(QWODVWXQJVOHLVWXQJHQ 6DDUEUFNHQVWU ‡+DXVZLUWVFKDIWOLFKH9HUVRUJXQJ .LHO 7HO± o 5HLQLJHQGHU:RKQXQJ(LQNDXIHQHWF %UR]HLWHQELV8KU ‡%HJOHLWXQJ]XP$U]W+LOIHVW HOOXQJEHL0'.%HJXWDFKWXQJ  ‡+DXVQRWUXI  ‡6HUYLFHSDNHW2UJDQLVDWLRQYRQ9HURUGQXQJHQ %OLHYWR+XXV 3IOHJHKLOIVPLWWHOQXQG0HGLNDPHQWHQ 3RVWVWU

%UHGHQEHN  7HO± 9HUWUDJVSDUWQHUDOOHU.UDQNHQNDVVHQ %UR]HLWHQELV8KU  JHQLDOHSIOHJH#DROFRP  ,VWGLH3IOHJH'HLQH/HLGHQVFKDIW" ZZZEWKXXVGH 'DQQVXFKHQZLU'LFKDOVTXDOLIL]LHUWH Q 0LWDUEHLWHU LQ PLW([DPHQLQGHU$OWHQ  RGHU.UDQNHQSIOHJH«  40 REGENBOGENSCHULE

Kinderbuchfiguren aus Pappmaché in der Regenbogenschule

Vielleicht sind sie kern uns zu, machen uns Mut oder verschaffen sich Respekt dem Einen oder – eine bunte Ausstellung, die wir der Abgangsklasse 2017/18 Anderen schon und der damaligen Elternvertreterin Silvia Schlüter mit ihrer aufgefallen – ver- Tochter Patty verdanken. Sie haben sich an 3 Nachmittagen schiedene Kin- in der Regenbogenschule mit interessierten Kindern getroffen, derbuchfiguren und die Figuren hergestellt. Wir erfreuen uns täglich daran und im Hauptflur der sagen noch einmal DANKE d! Regenbogenschu- Sabine Simon le in Strohbrück – Heldinnen und Helden unserer Kindheit. Wir alle sind mit vielen von ihnen groß geworden, sie haben uns verzaubert und entzückt und so manch eine Figur haben wir in unseren kühnsten Träumen nachgelebt. Ob die starke Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimsochter Langstrumpf, den originellen Petterson mit seinem fantasti- schen Kater Findus, Jim Knopf in seiner einzigartigen Liebe zu Lukas und den Mitbewohnern/innen des überschaubaren Lummerland, sie alle haben uns mitgenommen zu wunder- baren Abenteuern. Und nun sind sie uns noch näher gerückt: 20 Figuren aus Kinderbüchern lächeln uns täglich an, zwin- REGENBOGENSCHULE 41

Besuch der KN-Druckerei Am 06. März war die 4. Klasse der Regenbogenschule Strohbrück im am 6. März 2019 Druckzentrum der Kieler Nachrich- Die Klasse 4 Strohbrück hat am 6. ten. Morgens um 9:30 Uhr sind wir März einen Ausflug zu den Kieler losgefahren. Um 10 Uhr sind wir Nachrichten gemacht, wir muss- angekommen. Von außen steht an ten dorthin 20 Minuten mit unserem dem Druckzentrum Kieler Nach- Schulbus fahren. Als wir angekom- richten. Dort werden aber auch noch men sind, wurde uns ein Raum ge- andere Zeitungen gedruckt, wie die zeigt, wo wir unsere Sachen lagern Segeberger Zeitung. Wir haben zu- konnten. Danach mussten wir mit nächst einen Film zur Herstellung dem Fahrstuhl nach oben fahren, um einer Zeitung gesehen und dann die uns die Maschinen von oben anzu- drei Druckmaschinen angeschaut. Im gucken. Danach haben wir uns den ganzen Gebäude roch es nach Zei- Druckraum angesehen, um zu wis- tungen. Im Papierlager waren viele sen, wie eine Zeitung gedruckt wird. Meter hoch große Papierrollen gesta- Anschließend ging es ins Papierlager. pelt. Pro Tag werden etwa 13 Rollen Eine Papierrolle wiegt bis zu 800 kg. verbraucht. Im Farbraum ist es nicht In einem Film der Kieler Nachrich- gerade sauber. Dort lagert in großen ten wurde alles noch einmal gezeigt. Tanks sehr viel Druckerfarbe. In der Dann haben wir noch eine druckfri- Nähe der Druckmaschinen war es sche Zeitung bekommen und sind mit sehr laut. Als wir fertig waren, haben dem Schulbus zurückgefahren. wir uns im Eingang noch alte Druck- Inola Bender maschinen angesehen. Der Tag war wirklich toll! Jetzt wissen wir, wie viel Arbeit in einer Zeitung steckt. Luis Greve 42 DIE KIRCHE INFORMIERT

ANGEBOTE DER KIRCHENGEMEINDE FLEMHUDE Stand: März 2019 Gruppe Ansprechpartner/in Termin, Ort Krabbelgruppe Lin Luckner Montags 10 – 11.30 Uhr Wir freuen uns über Tel. 0157/34 79 66 02 Gemeindehaus Flemhude „neue“ Kinder Sonnenblumenkinder Alexandra Pfaff 2. und 4. Freitag im Monat, 15.30 – 16.45 Uhr (1. Klasse) Tel. 49 99 609 Gemeindehaus Flemhude Turmeulen Mirja Seger 1. und 3. Freitag im Monat, 15.15 – 16.30 Uhr (2. Klasse – 3. Klasse) Tel. 40 07 72 Gemeindehaus Flemhude Kirchenmäuse Sarina Kujus 2. und 4. Freitag im Monat, 15.00 – 16.30 Uhr 4. Klasse – 6. Klasse) Tel. 40 36 43 Gemeindehaus Flemhude Sternenkinder Anette Conrad 2. und 4. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr (7. Klasse / 8. Klasse) Tel. 40 22 22 Gemeindehaus Flemhude Kinder der Regenbogenwelt Sabine Truhn, Tel. 95 60 1. und 3. Freitag im Monat, 17.00 – 18.30 Uhr (9. Klasse) Heinke Lebert, Tel. 17 69 Gemeindehaus Flemhude Chor Ute Berger Donnerstag 19.45 – 21.30 Uhr Tel. 8730 Bürgerhaus Melsdorf Kinderchor Gabriele Schröter Donnerstag 14.30 Uhr Tel. 0 43 22/8 88 76 32 Bürgerhaus Melsdorf Posaunenchor Hartmut Petry Mittwoch 19.30 Uhr Tel. 0 45 22/7 89 87 88 Catharinenblick Westensee Flötenkreis Heidi Meier Montag 16.30 – 18.00 Uhr Flemhude/Westensee Tel. 0 43 31/2 29 59 Catharinenblick Westensee Seniorengruppe Antje Wandrowsky Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr „Knüddel-Büdel” Tel. 14 92 Gemeindehaus Flemhude Seniorentreff Strohbrück Dorotea Schaale Montag ab 14.30 Uhr, Tel. 13 64 Gemeindehaus Flemhude Seniorentreff Melsdorf Doris Pächnatz Jeden 1. Mittwoch im Monat, 14 – 16 Uhr Tel. 57 82 57 Bürgerhaus Melsdorf Seniorentreff Achterwehr Inge Thode Jeden 2. Dienstag im Monat, 15 – 17 Uhr Tel. 04 31/99 07 55 15 Achterwehr, Feuerwehr-Gerätehaus Bibelkreis Pastor Andreas Lux, Tel. 81 64 Letzter Dienstag im Monat, 19.30 Uhr Lieselotte Behrens, Tel. 94 57 Gemeindehaus Flemhude Senioren-Nachmittag Barbara Frenzel Nach Ankündigung im Bürgerhaus Melsdorf Tel. 40 37 14 DIE KIRCHE INFORMIERT 43

GOTTESDIENSTPLAN 03. MÄRZ 9.00 SCHÖNWOHLD Andreas LUX er in Kiel lebt, der lebt Estomihi 10.00 MELSDORF Andreas LUX W - mit Kirchenkaffee - mit Wind und Wasser

... und wenn es an der Zeit ist, Abschied zu nehmen, 10. MÄRZ 10.00 FLEMHUDE Andreas LUX dann liegt der Gedanke an eine Seebestattung in Invokavit - Taufgottesdienst - der Kieler Bucht nahe. 17. MÄRZ 10.00 FLEMHUDE Michael Reminiszere SZELINSKI

24. MÄRZ 10.00 FLEMHUDE Monika Okuli SCHWINGE

31. MÄRZ 10.00 BOKELHOLM Maike BENDIG Laetare - Plattdeutscher Gottesdienst -

07. APRIL 9.00 SCHÖNWOHLD Andreas LUX Judika 10.00 MELSDORF Andreas LUX - mit Kirchenkaffee -

14. APRIL 10.00 FLEMHUDE Andreas Lux Eine Seebestattung bringt Familie und Freunde Palmarum - Festgottesdienst zur zusammen. Begleiten Sie die Beisetzung mit bis zu Goldenen Konfirmation - 3HUVRQHQDQ%RUGGHU060LUD'DV6FKL΍VWHKW Ihnen für diese Fahrt alleine zur Verfügung. 18. APRIL 19.30 SCHÖNWOHLD N.N. Gründonnerstag - mit Abendmahl - )HOGVWUD¡Hȏ.LHO 7HOHIRQɋɋɋɋ 19. APRIL 10.00 FLEMHUDE Andreas LUX ZZZEHVWDWWXQJVKDXVSDXOVHQGH Karfreitag 30. MAI 10.00 FLEMHUDE Dr. Bernd-H. 21. APRIL 5.30 FLEMHUDE Andreas LUX/ Himmelfahrt - mit Posaunenchor- JANSSEN Ostersonntag TEAM 10.00 FLEMHUDE Andreas LUX 02. JUNI 9.00 SCHÖNWOHLD N.N. - mit Chor - Exaudi 10.00 MELSDORF N.N. - mit Abendmahl - - mit Kirchenkaffee -

22. APRIL 9.30 FELDE Dr. Bernd-H. 9. JUNI 10.00 SCHÖNWOHLD Andreas LUX Ostermontag JANSSEN Pfingstsonntag 50jähriges Jubiläum Moritzkapelle 11.00 WESTENSEE Dr. Bernd-H. - mit Chor und Abendmahl - JANSSEN 10. JUN 11.00 WESTENSEE Dr. Bernd-H. 28. APRIL 10.00 FLEMHUDE Andreas LUX Pfingstmontag JANSSEN Quasimodogeniti - Taufgottesdienst - 16. JUNI 10.00 FLEMHUDE N.N. 05. MAI 10.00 FLEMHUDE Andreas LUX Trinitatis Miserikordias - Konfirmation - Domini - mit Posaunenchor - 23. JUNI 10.00 FLEMHUDE Andreas LUX 1. So. n. Trinitatis - mit Chor- 12. MAI 10.00 FLEMHUDE Andreas LUX Jubilate Konfirmation 30. JUNI 10.00 FLEMHUDE Andreas LUX - mit Chor - 2. So. n. Trinitatis -Taufgottesdienst-

19. MAI 10.00 FLEMHUDE N.N. 07. JULI 9.30 KLEINVOLLSTEDT N.N. Kantate 3. So. n. Trinitatis 11.00 WESTENSEE N.N.

26. MAI 10.00 FLEMHUDE Andreas LUX 14. JULI 10.00 FLEMHUDE Marion LAUER Rogate -Taufgottesdienst- 4. So. n. Trinitatis

Taufgottesdienste 10.3. · 28.4. · 26.5. · 30.6. · 28.7. · 25. 8. · 22.9. Das Mehr am Meer: Mit dem Golf IQ.DRIVE im Kath-Küstenleasing. Inklusive attraktiver Serviceleistungen.

Serviceleistungen nur im Küstenleasing1: • Ein Komplettsatz Winterräder • Räderwechsel und -einlagerung in der Leasinglaufzeit • Auffüllen von Flüssigkeiten (Öl, Wasser, Frostschutz, Adblue) in der Leasinglaufzeit • ein kostenloses Update des Navigationskartenmaterials in der Leasinglaufzeit • kostenlose Fahrzeugwäsche bei Wartung und Inspektion • kostenloser Hol- und Bringservice bei Wartung und Inspektion

¹ Alle Leistungen des Kath Küstenleasings beziehen sich ausschließlich auf das im Rahmen dieses Geschäfts geleaste Fahrzeug und gelten ausschließlich in allen Servicebetrieben der Autohaus Kath GmbH. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Stand 03/2019. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Autohaus Kath GmbH Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland Friedrichsorter Straße 74, 24159 Kiel Tel. 0431/39967-0, [email protected]

Freunde fürs Auto. kuestenleasing.de •kath-gruppe.de