Nr. 14 Freitag, 12. Juli 2019 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Montag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Turnfestsaison TV Neuwilen

Unsere Turnfestsaison begann am 1. in der zweiten Stärkeklasse mit den Juni mit der Teilnahme an der Thurgau- Disziplinen Pendelstafette (8.89), Weit- ermeisterschaft im Vereinsturnen. wurf (9.50), Schleuderball (10,00), Wir haben uns in den Disziplinen Steinheben (9,14) und der Schaukel- Pendelstafette, Schleuderball, Weit- ringsektion (9,07). Wir holten eine Ge- wurf und Schaukelringsektion gemes- samtnote von unglaublichen 28.24 sen. Punkten (gleiche Punktzahl wie vor In der Pendelstafette starteten wir sechs Jahren). So landeten wir auf dem mit zwei Mannschaften. Mit der einen hervorragenden 7. Rang von 108 Verei- holten wir den 14. Rang und mit der an- nen. deren haben wir mit etwas Glück den Nach einem gelungen Fest, welches kleinen Final gewonnen. Aber gewon- nur einmal kurz von wenigen Stören- nen ist gewonnen. Somit wurden wir frieden unterbrochen wurde und weni- als dritt schnellster Thurgauer Verein gen Stunden Schlaf reiste man am gekürt. Sonntag stolz und zufrieden nach Hau- Bild: zvg Im Steinheben reichte es trotz einer se ins schöne Kemmental. Nach einer sensationellen Note von 9,82 nur für unterhaltsamen und extravaganten den zweiten Platz, obwohl wir während schnappen. Beim Wurf konnten wir er- 25. Pascal Hahn, und auf dem überra- Zugfahrt, kam man dann in Siegers- der Rangverkündigung zuoberst auf folgreich den Titel als Thurgauermeis- genden 8. Rang Roland Lippuner. hausen an und wurde von zahlreichen dem Treppchen standen und den Pokal ter verteidigen. Mit einer Auch das GETU Kemmental ist mit Kemmentalern mit Freude empfangen. in der Hand hatten. Durchschnittsweite von 66m erreich- sechs Turnerinnen und Turnern nach In Begleitung der Musikgesellschaft Im Nachhinein hat sich herausge- ten wir die Höchstnote 10,00. Aarau gefahren. Remo Kummer (35.) , Vereinsdelegationen und stellt, dass der DTV Zihlschlacht die Fazit: Fünf Disziplinen, drei Siege, und Patrick Schönholzer (40.) erkämpf- der Bevölkerung machte man sich zu Note 10,00 erreichte. Dafür haben wir einmal zweiter und einmal dritter. ten sich eine Auszeichnung. Fuss auf den Weg nach . uns in allen restlichen Disziplinen den Nach so einer erfolgreichen TGM Von der Nationalturnriege haben Nach der Begrüssung des Gemein- Sieg geholt. war man richtig heiss auf das Eidgenös- drei Jungs beim Nationalturnwett- depräsidenten Walter Marty wurden Im Schleuderball bekamen wir mit sische Turnfest in Aarau, um auch dort kampf mitgemacht, leider lag dort trotz die Resultate jeweils von den Obertur- einer Durchschnittsweite von 50,55m zu brillieren. vollem Einsatz keine Auszeichnung nen der turnenden Vereine unter gro- eine Note von 9.89, was hervorragend Am Wochenende vom 14. und 15. drin. ssen Beifall vorgestellt. Alle Turner ist. Juni reisten 15 Aktivturner des TVN für Am folgenden Wochenende, 22. und freuten sich über den festlichen Emp- Unsere Schaukelringsektion erturn- den Einzelwettkampf nach Aarau. Da- 23. Juni, reiste schliesslich der ganze TV fang und genossen die Festwirtschaft. te sich am Morgen eine Note von 9,45 bei lagen acht Auszeichnungen drin: Neuwilen mit knapp 60 Turnern ans Vielen Dank an die Gemeinde Kem- und im Final eine Note von 9,29. So 181. Marco Brändli, 171. Jonas Brauch- ETF nach Aarau. Nach dem Einrichten mental und den MTV Alterswilen für konnte man der Turnfabrik Frauenfeld li, 139. Jürg Hahn, 90. Roman Schnyder, des Übernachtungsplatzes, starteten diesen würdigen Empfang. endlich den Titel vor der Nase weg- 81. Sandro Kummer, 46. Daniel Rothen, wir den dreiteiligen Vereinswettkampf Cyrill Bürke

Öffnungszeiten während der Sommerferien Erteilte Montag, 15. Juli bis Mittwoch, 31. Juli 2019 Baubewilligungen jeweils von 08.30 bis 11.45 Uhr Reguläres Verfahren 2011-0057 Anbau Unterstand für Grossmaschinen und Fahrzeuge - Nachmittags bleibt die Verwaltung geschlossen geänderte Ausführung (Abbruch Termine nach Vereinbarung sind möglich und Aufbau) / Ausnahmegenehmi- gung Unterschreitung Strassenab- stand, Heidi und Felix Bachmann, Donnerstag, 1. & Freitag 2. August 2019 Halden 4, 8566 Parz. 1342, Halden 4, 8566 Lip- bleibt die Verwaltung den ganzen Tag geschlossen poldswilen Wir sind wie folgt erreichbar: Bei Notfällen 058 / 346 08 04 (13.30 – 17.00 Uhr) 2019-0028 Energetische Dachsa- Bei Todesfällen 058 / 346 08 03 nierung und Dachanhebung, Marlen und Hans-Peter Schupp, Alterswi- Bei Störungsfällen Strom: 071 / 686 90 20 Abwasser: 071 / 699 13 76 lerstrasse 21, 8573 Siegershausen Wasser: 071 / 699 15 56 oder 079 / 605 32 82 Parz. 279, Alterswilerstr. 19, 8573 Siegershausen Wir wünschen Ihnen schöne Ferien! Gemeindekanzlei Fusion bei den Samaritern

Der Samariterverein Alterswilen be- kundet seit einigen Jahren einen Mit- gliederschwund und auch die Vor- standstätigkeit ist nicht gefragt. Die monatlichen Vereinsübungen Aus der Ratsstube und die Kurse wurden in den letzten Jahren mit und durch den Samariter- verein Altnau und Umgebung gewähr- leistet. Aus diesem Grund war es dem Anteil Reingewinn Samariterverein Alterswilen ein Anlie- gen, den Verein nicht einfach aufzulö- Thurgauer Kantonalbank sen, sondern eine Anschlusslösung zu suchen. (TKB) Am 14. Juni fand in Altnau die au- sserordentliche Generalversammlung des Samaritervereins Altnau und Um- gebung und eine Woche später die Ge- Wie in den vergangenen Jahren neralversammlung des Samariterver- profitiert unsere Gemeinde er- eins Alterswilen statt. Haupttraktandum war der Fusionsvertrag des Samariter- neut am Reingewinn 2018 der Bild: zvg vereins Alterswilen mit dem Samariter- Thurgauer Kantonalbank. Die verein Altnau und Umgebung. Einstimmig wurden an beiden Ver- Wir freuen uns, dass einige Alterswi- weiterhin gewährleisten. Das Blutspen- Gemeinde Kemmental darf sich sammlungen der Fusion zugestimmt. ler Samariter dem Samariterwesen treu den in Alterswilen wird wie gewohnt über den Betrag von 57‘943.00 Mit der Fusion der beiden Samari- bleiben und mit uns den Weg zusam- seinen festen Platz haben. tervereine verschwindet nicht einfach men gehen. Franken freuen. ein Verein von der Samariterlandschaft, Die Sanitätsdienstanlässe im Ein- Weitere Informationen sondern das Einzugsgebiet des Samari- zugsgebiet des Samaritervereins Alters- Anfragen und auch alle Kontaktdaten tervereins Altnau und Umgebung hat wilen und auch die Kurse wird der Sa- findet man unter www.samariterver- Gemeindekanzlei Kemmental sich vergrössert. mariterverein Altnau und Umgebung einaltnau.ch eingesandt KIRCHENAGENDA Pfarrei St. Stefan 19.45 Uhr KEINE Orgel Z’Nacht in Kreuzlingen-Emmishofen St. Stefan www.kath-kreuzlingen.ch Öffentliche Auflage Baugesuche Samstag, 27. Juli 12.07.2019 bis 31.07.2019 Samstag, 13. Juli 17.30 bis 18.15 Uhr 10 Uhr Requiem für den verstorbe- Beichtgelegenheit in St. Stefan 2019-0046 nen Pfr. Adolf Fugel in St. Stefan, 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Bauvorhaben: Abbruch Vordach (bereits ausgeführt) 9 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Sonntag, 28. Juli Parzelle, Lage: 3131, Bergstr. 19, 8566 Engelswilen 17.30 bis 18.15 Uhr 9.30 Hl. Messe in Bruder Klaus Bauherrschaft: Beichtgelegenheit in St. Stefan Tägerwilen Helene Forster Ehrler und Stefan Ehrler, Bergstrasse 19, 8566 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 10.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Sonntag, 14. Juli 2019-0048 Bernrain 9.30 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus Bauvorhaben: Teil-Ausbau Scheune, Einbau 4 1/2 Zimmer - Wohnung Tägerwilen Dienstag, 30. Juli Parzelle, Lage: 1536, Bienenweg 8, 8566 10.30 Uhr Herz-Jesu-Fest in 8.30 Hl. Messe in St. Stefan Bauherrschaft: St. Stefan 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Birgit Gutzeit und Alexander Schuler, Am Tannenhof 34, 78464 Konstanz Bernrain Mittwoch, 31. Juli 14 Uhr Gebet um Frieden in 2019-0049 Dienstag, 16. Juli St. Stefan Bauvorhaben: Carport für Wohnwagen 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 18.15 Uhr Anbetung in Bruder Klaus Tägerwilen Parzelle, Lage: 815, Bodanstr. 11, 8573 Bätershausen 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in Mittwoch, 17. Juli Bauherrschaft: 14 Uhr Gebet um Frieden in Bruder Klaus Tägerwilen Daniel Medgyesi, Bodanstrasse 11, 8573 Siegershausen St. Stefan 19 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus 18.15 Uhr Anbetung in Bruder Klaus Tägerwilen 2019-0050 Tägerwilen Bauvorhaben: Umgebungsgestaltung; Mehrzweckplatz und Mauer 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in Freitag, 2. August Bruder Klaus Tägerwilen 18 Uhr Rosenkranz zur göttlichen (bereits erstellt) 19 Uhr Hl Messe in Bruder Klaus Barmherzigkeit in der Gebetsecke in Parzelle, Lage: 926, Unterdorfstrasse 14, 8566 Neuwilen Tägerwilen St. Stefan Bauherrschaft: 18.15 Uhr Anbetung in St. Stefan Iris und Guido Müller, Unterdorfstrasse 14, 8566 Neuwilen Freitag, 19. Juli 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in St. Stefan 19 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Wer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schutzwürdiges Interesse hat, kann St. Stefan während der Auflagefrist beim 19 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Samstag, 3. August Gemeinderat Kemmental, Samstag, 20. Juli 17.30 bis 18.15 Uhr Alterswilerstrasse 2, Postfach, 17.30 bis 18.15 Uhr Beichtgelegenheit in St. Stefan 8573 Siegershausen, Beichtgelegenheit in St. Stefan 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan schriftlich und begründet Einsprache erheben. 18 Uhr Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit in St. Stefan Sonntag, 4. August 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Bauverwaltung 9.30 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus Tägerwilen Sonntag, 21. Juli 10.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 9.30 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Tägerwilen Bernrain 10.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Dienstag, 6. August Schnuppertraining Nationalturnriege Neuwilen Bernrain 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Alle Mädchen und Buben ab der ersten Klasse- auch Oberstufenschüler/innen- Dienstag, 23. Juli Mittwoch, 7. August sind herzlich eingeladen am 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 14 Uhr Gebet um Frieden in St. Stefan 17. August und 24. August 2019 Mittwoch, 24. Juli 18.15 Uhr Anbetung in Bruder Klaus 14 Uhr Gebet um Frieden in Tägerwilen das Nationalturnen kennenzulernen. St. Stefan 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in 18.15 Uhr Anbetung in Bruder Klaus Wir treffen uns in der Turnhalle Alterswilen um 9.30Uhr, Tägerwilen Bruder Klaus Tägerwilen 18.30 Uhr Rosenkranz in Bruder 19 Uhr Hl Messe in Bruder Klaus das Training dauert jeweils bis 11.30Uhr. Klaus Tägerwilen Tägerwilen (Eine Anmeldung ist nicht nötig) 19 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus Tägerwilen Freitag, 9. August Wir hoffen auf viele interessierte Sportler/innen! 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in Freitag, 26. Juli St. Stefan mehr Infos Otto Brändli Tel. 071 699 14 08 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in 19 Uhr Hl. Messe in St. Stefan St. Stefan 19.45 Uhr Orgel Z’Nacht in was ist Nationalturnen: https://www.env-afgn.ch/sport/disziplinen 19 Uhr Hl. Messe in St. Stefan St. Stefan

VERANSTALTUNGEN KIRCHENAGENDA Mittwoch, 17. Juli, 11.30 Uhr Mittwoch, 18. September, Evangelische Senioren-Mittagessen 11.30 Uhr Kirchgemeinde im Restaurant Sonnenhof, Senioren-Mittagessen www.evang-kemmental.ch Siegershausen im Restaurant Sonnenhof, Anmeldung Tel. 071 699 15 01 Kehrichtabfuhr Siegershausen Sonntag, 14. Juli Anmeldung Tel. 071 699 15 01 10 Uhr, Gottesdienst in der Kirche Liebe Einwohnerinnern und Dienstag, 13. August Hugelshofen, Pfrn. Katharina Bär Einwohner, 17.30 bis 20 Uhr Samstag, 21. September Blutspenden 74. Historisches Sonntag, 21. Juli Bitte beachten Sie, dass am Ort: Mehrzwecksaal Bühne

Kirchstrasse, Alterswilen Schwaderlohschiessen Pistolenwett- 9.45 Uhr, Regional-Gottesdienst mit Donnerstag, 1. August Organisator: Samariterverein kampf in Alterswilen Lengwil in der Kirche Illighausen Alterswilen Organisator: Schwaderloh- (Nationalfeiertag) E-Mail-Kontakt: Schützenverband Mittwoch, 24. Juli keine Kehrichtsammeltour [email protected] Kontakt: Heinz Nater 9 Uhr, Bibelkafi bei Vreni Fäh in E-Mail: [email protected] Alterswilen stattfindet. Freitag bis Sonntag 16. bis 18. August Samstag, 28. September Sonntag, 21. Juli Es gibt auch keine Ersatztour. Gratis Open Air Rock the Frog 74. Historisches Schwaderlohschie- 10 Uhr, Regional-Gottesdienst mit Wo: Schlatterweiher Hugelshofen ssen Gewehrwettkampf Lengwil in der Kirche Hugelshofen, Organisator: Verein Rock the Frog Gemeindekanzlei Kemmental Ort: Schützenhalle Bäärenmos in Pfr. Andreas Reich Kontakt-E-Mail: [email protected] Schwaderloh-Neuwilen Website: http://www.rockthefrog.ch Organisator: Schwaderloh- Schützenverband Mittwoch, 21. August, 11.30 Uhr Kontakt: Heinz Nater Senioren-Mittagessen E-Mail: [email protected] im Restaurant Sonnenhof, Siegershausen Anmeldung Tel. 071 699 15 01 Samstag, 28. September 74. Historisches Schwaderlohschie- Mittwoch, 28. August ssen Pistolenwettkampf 18.30 bis 20 Uhr Ort: Pistolenschützenstand der Vorinformation Obligatorische Bundesübung 300 m Handrohrschützen in Alterswilen Podiumsveranstaltung Ort: Schützenhaus Schlatt, Organisator: Schwaderloh- für die Bewerberinnen und Bewerber Hugelshofen Schützenverband Organisator: Schützengesellschaft Kontakt: Heinz Nater für die Wahl ins Gemeindepräsidium Kemmental Hugelshofen/Dotnacht E-Mail: [email protected] Kontakt: Thomas Stutz E-Mail: [email protected] Um die Bewerberinnen bzw. Bewerber für die Wahl ins Gemeindepräsidium Sonntag, 29. September Kemmental besser kennen zu lernen findet eine Podiumsveranstaltung statt. Donnerstag, 5. September 74. Historisches Schwaderlohschie- Wann Donnerstag, 22. August 2019 ab 20 Uhr ssen Gewehrwettkampf Zeit: 20 Uhr Delegiertenversammlung Ort: Schützenhalle Bäärenmos in Wo: Mehrzweckhalle Kemmental SVP Thurgau Schwaderloh-Neuwilen Detailliertere Informationen zu den Teilnehmern und dem Ablauf folgen zu Wo: MZH Kemmental, Organisator: Schwaderloh- einem späteren Zeitpunkt. Kirchstrasse 13, Alterswilen Schützenverband Bitte reservieren Sie sich diesen wichtigen Abend bereits jetzt in Ihrem Organisator: SVP Kemmental Kontakt: Heinz Nater Terminkalender. Gemeindekanzlei Kemmental Kontakt: Christoph Zürcher E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Sonntag, 29. September Samstag, 14. September 74. Historisches Schwaderlohschie- 13 bis 16 Uhr ssen Militärwettkampf Ter Div 4 Endschiessen Wo: Schützenhaus Schlatt, Ort: Schützenhalle Bäärenmos in Hugelshofen Schwaderloh-Neuwilen Organisator: Schützengesellschaft Organisator: Schwaderloh- Hugelshofen/Dotnacht Schützenverband Planauflage des Strassenprojektes Kontakt: Thomas Stutz Kontakt: Heinz Nater E-Mail: t_stutz E-Mail: [email protected] T K87 Mannenmühle – Oberbächi Abschnitt «Unterbächi»(Kantonsstrasse) Die Pläne des Strassenprojektes inklusive Angaben zur Signalisation liegen in der Zeit während 20 Tagen, vom 12. Juli 2019 bis 31. Juli 2019, im Gemeinde- täglich informiert • clever werben zentrum Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Siegershausen, öffentlich auf. schauen Sie rein! Während der öffentlichen Auflagefrist kann gegen das Strassenprojekt schriftlich und begründet beim Departement für Bau und Umwelt des Kan- tons Thurgau, 8510 Frauenfeld, im Sinne von § 21 des Gesetzes über die kreuzlinger-zeitung.ch Strassen und Wege, Einsprache erhoben werden. Bauverwaltung Kemmental Neue Gesichter unter bewährter Leitung Die neue Legislatur des Gemeinde- zweckverbandes startet mit einem Generationenwechsel bei den Dele- gierten. Die mehrheitlich kostenlo- sen Dienstleistungen für die Thurgau- erinnen und Thurgauer sind weiterhin sehr gefragt. Menschen mit Problemen erhalten Hilfe durch fach- lich kompetente Beratungen. Präsidentin Sabina Peter Köstli be- grüsst am Donnerstagabend 66 von 103 Delegierten im Gasthaus zum Trauben Weinfelden zur 15. Delegiertenver- sammlung des Gemeindezweckver- bandes für Gesundheitsförderung, Prä- vention, Beratung Thurgau. Dabei stellt sie fest, dass mit der neuen Legislatur- periode 2019 bis 2023, ein Drittel neue Delegierte am 1. Juni frisch in ihr Amt gewählt wurden, was einen beeindru- ckenden Generationenwechsel hervor- bringt. In ihrem Jahresbericht zeigt sie sich hoch erfreut über den Erfolg der WEGA-Sonderausstellung «Doppelle- ben», die überaus grossen Anklang fand. Auf der strategischen Ebene wur- de das Ziel angegangen, den politi- schen Auftrag der Perspektive Thurgau in den Gemeinden vermehrt ins Be- wusstsein zu rufen und zu verankern.

Guter Ausgleich Geschäftsleiter Markus van Grinsven hebt hervor, dass Teilzeitarbeit in der herausfordernden Arbeit mit Klienten einen guten Ausgleich zwischen Arbeit Neue Vorstandsmitglieder mit Präsidentin Sabina Peter Köstli vlnr: Marina Bruggmann-Widmer (Vize-Gemeindepräsi- und Privatleben bringt. Trotzdem hat dentin Salmsach), Sabina Peter Köstli (Präsidentin, Kantonsrätin), Denise Neuweiler (Gemeindepräsidentin Langri- man in den letzten Jahren kleinere Pen- ckenbach), Michael Hohermuth (Stadtrat Arbon). Bilder: zvg sen in einer Stelle zusammengefasst. Insgesamt 90 Mitarbeitende, auf 54 das Wohl der Menschen im Thurgau Bei den Ersatzwahlen wurden Vize-Ge- Vollzeitstellen aufgeteilt, sind bei Pers- seien. meindepräsidentin Marina Brugg- pektive Thurgau angestellt. In der Bera- mann-Widmer aus Salmsach und tung zeigt sich, dass in vielen Fällen Online Tipps und Tricks Stadtrat Michael Hohermuth aus Arbon nach zwei bis drei Gesprächen eine Lö- Der Bereichsleiter der Mütter- und Vä- für den Bezirk Arbon und Gemeinde- sung gefunden werden konnte. Ausser terberatung, Benedikt Fuhrimann, präsidentin, Denise Neuweiler aus in der Suchtberatung, wo die Fälle stellt die im letzten Jahr neu geschaffe- Langrickenbach für den Bezirk Kreuz- komplexer sind, benötigt es durch- nen «Tipps und Tricks» vor, welche lingen neu in den Vorstand gewählt. schnittlich fünf bis sechs Gespräche. dem Bedürfnis nach fachlich gesicher- Ursula Duewell, Gemeinderätin aus 6848 Fallbearbeitungen sind im 2018 ten Informationen für Eltern im Inter- Frauenfeld, übernimmt den Platz als auf den sieben Beratungsstellen im net nachkommt. Die Tipps und Tricks Mitglied der Kontrollstelle. Kanton Thurgau mehrheitlich kosten- können via Webseite oder Facebook Perspektive Thurgau los durchgeführt worden. abonniert werden. Zusätzlich wurde Bettina Müller, Bereichsleiterin Fi- die Telefonberatung auf alle fünf Wo- nanzen und Dienste, präsentierte die chentage erweitert. Rechnung 2018. Der budgetierte Ver- Informationsveranstaltung lust fiel mit 33´069 Franken tiefer aus Wechsel im Vorstand am 29. August für neue als geplant. Aufgrund der reduzierten Aus dem Vorstand verabschiedet sich Delegierte und Interessierte Beiträge von Kanton und Gemeinden die Präsidentin Brigitte Seger, Alt-Ge- Alle neuen Delegierten, Gemeindever- aufgrund des Sparpakets «Haushalts- meinderätin aus Tägerwilen, nach 13 waltungsangestellten der Sozialen gleichgewicht 2020», weist das Budget Jahren, Käthi Zürcher-Eberle, Alt-Stadt- Dienste im Kanton Thurgau und Inter- 2020 einen Verlust von 175´300 Fran- rätin aus Romanshorn, nach zwölf Jah- essierte sind am Donnerstag, 29. Au- ken. Durch die umsichtige Planung ren und Hans Ulrich Züllig, Alt-Stadtrat gust um 17.15 Uhr herzlich in die Aula und Einleitung von Sparmassnahmen Sabina Peter Köstli, Präsidentin. von Arbon, nach sieben Jahren Mitar- im BBZ Weinfelden eingeladen. Die der Geschäftsleitung sollte ein noch beit. Perspektive Thurgau gibt einen Einblick grösserer Verlust vermieden werden lität in der Beratung der Fachorganisa- Als Mitglied der Kontrollstelle amte- in die Fachorganisation und ihr Dienst- können. René Walther, Vizepräsident tion. Er empfiehlt den Gemeindever- te Andrea Waltenspül, Alt-Gemeinde- leistungsangebot. Anmeldungen an: des Verbandes Thurgauer Gemeinden tretern, sich künftig bei der Begleichung rätin aus Gachnang, vier Jahre für den [email protected] (VTG) überbringt das Grusswort und der Jahresbeiträge zu erinnern, dass Gemeindezweckverband der Perspek- lobt die Professionalität und hohe Qua- diese Gelder qualitative Beiträge für tive Thurgau und trat ebenfalls zurück.