Mai/Juni 2009

Vereinszeitschrift des TuS 1951 e.V. Preisträger beim Wettbewerb des Landessportbundes Rheinland-Pfalz Jahreshauptversammlung des TuS Nister Einige Abteilungen brauchen dringend Nachwuchs Zur Jahreshauptversammlung, sich 2008 bestätigt. Noch nie abendturnier, einem am 6. März, begrüßte die erste waren Jugendmannschaften so Turnier in Brüssel und Vorsitzende Susanne Kaufmann erfolgreich wie in der vergange- einem Beachvolleyball- alle Anwesenden und bedankte nen Saison. Burkhard Giehl be- turnier in Daaden, dem sich für ihr Kommen. Besondere dankte sich bei allen, die 2008 Turnier in Assenede. Grüße gingen an den Ehrenvor- die Jugend unterstützten, sei es 2009 wird man voraus- sitzenden Willi Arzt und die Eh- durch Spenden, Betreuung, Mit- sichtlich mit 2 Mann- renmitglieder des TuS Nister. hilfe bei Veranstaltungen oder schaft am Spielbetrieb Herzlich willkommen hieß sie auch den vielen Werbepartnern. teilnehmen. Man be- außerdem die Vertreter der örtli- Ohne diese Hilfe wäre die Ju- müht sich weiterhin um chen Vereine, alle Übungsleiter, gendarbeit in der JSG bzw. SG neue Spieler, um die Trainer, Betreuer und Mitarbei- Atzelgift/Nister nicht möglich. Personaldecke zu ver- ter sowie den Vereinswirt Harry Von der Gymnastikabteilung be- stärken. Brunner. richtete Tina Kaiser-Iwan, dass Es folgte der Kassenbe- Anschließend bat sie um ein Ge- alles in geordneten Bahnen richt durch Ursula Kauf- denken der im vergangenen Jahr läuft, dass die Gymnastikgrup- mann. verstorbenen TuS-Mitglieder. pen nach wie vor gut besucht Sie präsentierte per Die 1. Vorsitzende stellte die sind und auch in den Nach- Power Point die aktuel- ordnungs- und satzungsgemäße wuchsgruppen reges Treiben len Zahlen des TuS. Einberufung und Beschlussfä- stattfindet. Man ist auch weiter- Kassenprüfer Joachim higkeit der Jahreshauptver- hin bemüht „Für jeden etwas Hain stellte eine ord- sammlung fest. Anträge lagen dabei zu haben“. nungsgemäß geführte keine vor. Sie berichtete über Heinz Hermann Kaiser infor- Kasse fest und erteilte die vielfältigen Aktivitäten des mierte die Versammlung über dem Vorstand Entlas- geschäftsführenden Vorstan- eine sehr erfolgreiche Saison tung. Von der Versamm- des, wie Mitarbeitersitzung, mit Turnier, zu dem Nachbarver- lung wurde sie ohne Gegenstim- Anlässlich der Jahreshauptver- Helferfest, Jubilarabend. Die Zu- eine eingeladen waren und ei- me und mit 8 Enthaltungen an- sammlung sollten einige ver- sammenarbeit hatte hervorra- nem Herbstfest mit SG-Partner genommen. Der nächste Punkt diente langjährige Mitglieder gend geklappt. . Positives konnte er der Tagesordnung war die Neu- des TuS Nister vom Ehrenvorsit- Es folgten die Berichte der Ab- ebenso von der Jugendarbeit in wahl der Kassenprüfer. zenden Willi Arzt, mit einer Ur- teilungsleiter/-innen: Paul Koch der Abteilung berichten. Acht Die vorherigen Kassenprüfer kunde geehrt werden. Die zu berichtete von der Fußballabtei- Kinder und Jugendliche trainie- Joachim Hain und Toni Boll wur- Ehrenden wurden schriftlich lung u.a. dass im kommenden ren regelmäßig auf der Anlage. den erneut gewählt. eingeladen. Leider waren außer Jahre wieder in Nister gespielt Für 2009 sind ein Hobbyturnier Da dem Vorstand keine Anträge Jutta Hofmann und Hermann wird und dass sich die Spieler und ein Fest „30 Jahre Tennis in vorlagen, konnte man zur Eh- Nieß alle verhindert. Die Urkun- darüber freuen. Nister“ geplant. Ein Dank erging rung verdienter Mitglieder über- den werden den nicht anwesen- Über die Fußballjugend hatte an den Abteilungsvorstand, die gehen den Mitgliedern persönlich Burkhard Giehl einen schriftli- SG Partner, den TuS und an För- Die 1. Vorsitzende dankte Inge überreicht. Der Vorstand sagt chen Bericht verfasst, den Paul derer und Gönner der Tennisab- Lindner und Heinz Hermann Kai- Danke für die langjährige Treue Koch vorgelesen hatte. Der po- teilung. ser für ihre Arbeit am TuS-Info zum Verein. sitive Ausblick vom Vorjahr hat Von der Tischtennisabteilung und bat um rege Zuarbeit für die berichtete Thomas Giehl, dass Vereinszeitschrift. in der Abteilung momentan drei Susanne Kaufmann dankte ab- Mannschaften spielen. Leider schließend allen Anwesenden fehlt es der Abteilung an Nach- und allen aktiven Sportlern für wuchs. ihren Einsatz für den TuS Nister. Als ebenfalls gut funktionieren- de Abteilung stellte Abteilungs- leiter Marco Lerch die Volleyball- abteilung dar. Er dankte dem Die Kassiererin Ursula Kauf- Vorstand für die gute Zusam- mann erhielt für ihren sehr en- menarbeit. Ein Dank ging auch gagierten Arbeitseinsatz im TuS an die Mitglieder der Abteilung Büro von der ersten Vorsitzen- für die gute Turnier-Organisati- den Susanne Kaufmann ein on und Turnierleitung, Trainings- kleines Präsent. Der Vorstand gestaltung und Cafeteria-Be- bedankt sich ebenfalls bei Frau treuung. Er berichtete von den Kaufmann für deren selbstlosen Aktivitäten wie einem Feier- Einsatz. 2 TuS Info 2009 Tolle Stimmung bei unserem REWE-CUP in Jugendfußball: „Tore für krebskranke Kinder“ Hier konnte sich Siegtal II klar mit 3 : 1 durchsetzen. Für die Kurzweil hatte sich die JSG Atzelgift/Nister und der RE- WE-Markt einiges einfallen las- sen. Das REWE-MOBIL hatte nicht nur eine riesige Torwand in seinem Gepäck, sondern auch noch 20 Freikarten für das nächste Heimspiel des 1. FC Köln gegen die Borussen aus Mönchengladbach. Die Karten wurden mittels eines Ratespie- Bambinis bringen Jutta Fischer les unter den Zuschauern ver- von der KKHG den Scheck lost. Bambinimannschaften. Zu- Julian Hollands, ein Fußball- nächst spielten die F-Junioren Freestyler der besonderen Klas- ihren Sieger aus. Zwischen den se, verzauberte nicht nur die Ju- Spielen der beiden Bambini- gendkicker, sondern auch das gruppen gab es einen Ein- Zusammen mit dem REWE- Joachim Giehl, Jutta Fischer, Publikum in der immer gut be- marsch aller teilnehmenden MARKT aus Hachenburg veran- Petra Mayer und der Marktlei- suchten Rundsporthalle. Nach Bambinimannschaften, und staltete die JSG Atzelgift/Nister ter, Herr Diefenbach, seinen insgesamt fünf Auftritten während Joachim Giehl die Kids ein Hallenturnier für „krebskran- bei der Scheckübergabe innerhalb der zwei Turniertage im Gänsemarsch durch die Halle ke Kinder“. Den Anfang machten die E-Ju- nioren, die in zwei Gruppen mit je 12 Mannschaften um den Sieg kämpften. Aus der ersten Gruppe ging die JSG als Sieger hervor. Im Endspiel konnte sie die Kicker der JSG In- gelbach mit 1:0 besiegen. Das Tor zum Sieg für die JSG Un- nau schoss in der Schlussphase Jeder Bambini- und F-Jugend- Robert Glanz. spieler erhielt einen kleinen Im Spiel um Platz drei und vier Pokal war es die JSG Hof, die sich klar mit 4:1 gegen die Spieler aus Bambinis beim Auftritt von durchsetzte. Ballartist Julian Hollands Auch in der Gruppe 2 der E-Ju- nioren sah man wieder span- am Ende die JSG Herdorf, die erfüllte er beim Fußballnach- führte, holten die Kicker sich nende Spiele des Nachwuchses. den Siegerpokal aus den Hän- wuchs fleißig Autogrammwün- den Applaus der Zuschauer ab. Wie auch in der ersten Gruppe den des Marktleiters, Herrn Tho- sche und gab gerne Hilfestel- Julian Hollands zeigte sodann ging es im Endspiel wieder ein- mas Diefenbach, entgegenneh- lung bei dem einen oder ande- noch sein Können und die Kin- mal sehr knapp zu. Hier war es men durfte. Die JSG Kirchen, JSG ren Fußballtrick. der bekamen ganz große Augen Eichelhardt und JSG Daaden be- Der Sonntag stand ganz im Zei- vor lauter Anspannung. Hier war legten die Plätze 2 bis 4. chen der F-Junioren und der einfach jeder Sieger. Jeder Teil- Die D-Junioren bildeten den nehmer der F-Jugend und der Schlusspunkt des ersten Tur- Bambinis erhielt aus den Hän- niertages. Die Mannschaft des den der Mitarbeiter des REWE- Ausrichters freute sich am Ende Marktes einen kleinen Pokal zur des Tages über ihren Sieg im Erinnerung. Endspiel gegen die JSG Mü- Insgesamt wurden über die bei- schenbach. Burkhard Giehl und den Turniertage 271 Tore ge- Andreas Müller konnten zufrie- schossen. den mit ihrer Mannschaft sein. Jedes Tor wurde mit 1 € von Sei- Unsere erfolgreiche D-Jugend Im kleinen Finale kam es zum ten der JSG Atzelgift/Nister und bei der Pokalvergabe Spiel Siegtal I gegen Siegtal II. 1 € des REWE-Marktes belohnt.

Ihr Fachgeschäft mit Ihr Partner für Sport dem glänzenden Service in Hachenburgs Fußgängerzone und Fitness TuS Info 2009 3

Lawinen überraschten die Skifahrer des TuS Nister Gefahr in den Dolomiten Leider konnten in diesem Jahr nur 7 Leute an der Skifreizeit teilnehmen. Achim Löhmann, Frank Schwan, Franz-Josef Dör- ner, Lutger Baumgardt, Joachim Klöckner, Claudia Busch und Verlosungsstand mit wertvollen Anja Werthebach hatten nach Preisen. der doch etwas strapaziösen wetterbedingten Anfahrt beson- So konnten insgesamt 542 € für ders gute Bedingungen zum die erzielten Tore in den Spen- Skifahren vorgefunden. Schnee dentopf einfließen, den die und Sonne satt! Sponsoren schon zu Beginn des Turniers gut gefüllt hatten. Wie beim letzten Turnier für die Kin- derkrebshilfe Gieleroth beteilig- ten sich die Jugendkicker aus Gehlert am Spendenaufkom- men. Am Ende des Turniers konnte Petra Mayer (JSG Atzelgift/Nis- ter) und ihr Team einen Scheck in Höhe von 2.850 € an Jutta Fi- scher für die Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben. Die JSG Atzelgift/Nister und der REWE-Markt waren sich nach Ende des Turniers einig, Fort- setzung folgt ! ! ! Weitere Bilder des Turniers gibt es unter www.guggmo.de oder unter www.sg-atzelgift-nister.de zu Schnee, Schnee, war das sehen. Schlagwort in diesen Tagen. Tabellen E-Jugend 1. Staffel Bei der diesjährigen Tour der 1. Platz JSG Unnau Skiabteilung, unter der neuen 2. Platz JSG Ingelbach Leitung von Ludger Baumgardt 3. Platz JSG Hof und Hans-Joachim Klöckner, 4. Platz JSG Gehlert hatte die Gruppe einige Hürden zu überwinden. E-Jugend 2. Staffel So war es bei der Anreise nicht 1. Platz JSG Herdorf möglich den direkten Weg 2. Platz JSG Kirchen 1 durchs Grödner-Tal zu nehmen, 3. Platz JSG Eichelhardt da der Sella-Pass gesperrt wur- 4. Platz JSG Daaden de. Man musste erst nach Ca- nazei und Bozen und dann über umliegenden Ortschaften er- Frank nutzte eine Sprung- den Karer-Pass fahren, um auf reicht werden. schanze der besonderen Art. D-Jugend Es kam sicherlich noch nicht so 1. Platz JSG Atzelgift/Nister die 2.200 m gelegene Hütte zu Die geplante Abreise am Sams- gelangen. tag war hierdurch gefährdet. oft vor, dass man auf dem Dach 2. Platz JSG Müschenbach 2 einer Hütte Ski gefahren ist. 3. Platz Siegtaler Sportfreunde 2 Einen Tag später wäre auch die- Erst am Freitag wurde der Pass 4. Platz Siegtaler Sportfreunde 1 ser Weg nicht mehr benutzbar in Richtung Wolkenstein wieder Mit bester Laune und toller gewesen, da eine Lawine die freigegeben. Stimmung verbrachte man eine F-Jugend Pass-Straße verschüttete, so- Entschädigt wurde die Gruppe kurzweilige Woche bei Annali- 1. Platz JSG Kirchen 1 dass man mit dem Kleinbus allerdings mit erstklassigen sa in den Dolomiten. 2. Platz JSG Lautzert nicht mehr von der Stelle kam. Schneeverhältnissen und super ... und nächstes Jahr sieht man 3. Platz JSG Kirchen 2 Nur über die Pisten konnten die Pisten. sich wieder! 4. Platz SV Hahn

Bambini LEBENSMITTEL- Alle Mannschaften waren Ge- GESCHÄFT winner (spielten ohne Wertung). LEICHER Schulstr. 1 Vielen Dank an Alle, die sich an 57645 Nister diesem Turnier in irgendeiner Art und Weise eingebracht ha- Party-Zubehör – Party-Service ben. Nur mit vielen helfenden Ihr freundlicher Händen ist die Durchführung ei- Partner 57645 Nister · Zum Drahtzug · Tel. 02662/6693 nes solchen Events überhaupt von nebenan Fax 02662/940266 möglich. Weiter so. 4 TuS Info 2009 Mit Schwung in die neue Saison Karnevals-Jux-Training Volleyballabteilung der Springmäuse Am 11. Januar 2009 begann für Im weiteren Verlauf des Spielta- die Spieler und Spielerinnen ges, konnten die Mannschaften der Volleyballabteilung im Tus des TuS Nister durchaus über- Nister der Start in die neue Sai- zeugen. son der Volleyball-Rheinliga-B- So schaffte es die Mannschaft Nord. des TuS Nister 1 mit minimaler Ausrichter war diesmal die Besetzung immehin in der Spielgemeinschaft TV Jahn Eitel- Hauptrunde immerhin in die born/SC Ransbach-Baumbach. mittlere Gruppe. Dort musste Aufgrund verletzungsbedingter man sich letztlich aber doch das Ausfälle, konnte der TuS Nister ein oder andere Mal – auch leider nur mit zwei der drei ge- kräftebedingt – geschlagen ge- meldeten Mannschaften (TuS ben, sodass es letztlich zu ei- Nister 1 und TuS Nister 3) antre- nem ordentlichen 11. Platz ten. reichte. An dieser Stelle die besten Ge- Die (Nachwuchs-) Mannschaft nesungswünsche an Klaus und des TuS Nister 3 konnte eben- Zum 10. Mal Jux-Übungsstunde mit vor allem an seine gerissenen falls durch ein schönes Volley- Georgs Springmäusen Bänder! ballspiel überzeugen. Direkt zum Auftakt des Spielta- Man ärgerte den ein oder ande- ges kam es zum Duell der bei- ren Konkurrenten und zeigte ein den Mannschaften des TuS Ni- paar sehr schöne Spielzüge. ster. Leider reichte es jedoch insge- In einem – wie immer wenn samt noch nicht, diese Leistung zwei Mannschaften des TuS Nis- auch immer in gute Ergebnisse ter aufeinandertreffen – sehr umzuwandeln. Am Ende stand spannenden, ehrgeizigen und ein 15. Platz. gleichzeitig doch immer freund- Der nächste Spieltag findet am schaftlichem Spiel, trennte man 8. 2. 2009 statt. sich letztlich mit einem verdien- Ausrichter ist der SV Walporz- ten Unentschieden. heim.

Sitzung der örtlichen Vereine Bei der vorletzten und letzten Sitzung der örtlichen Vereine wur- de darüber nachgedacht, in diesem Jahr gemeinsam eine vor- weihnachtliche Veranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger von Nister zu gestalten. Alle Vereine zeigten sich bereit, ihr Schärflein dazu beizutragen. Wir wünschen uns, dass es eine fruchtbare Zusammenarbeit wird und wir letztendlich ein schönes rundes und besinnliches vorweihnachtliches Fest genießen können.

Veranstaltungen aller Art für große und kleine Gesellschaften · Partyservice Am letzten Mittwoch vor dem Mumienspiel, Luftballontanz Vereinslokal des TuS Nister, des MGV Harmonia Karnevalswochenende war es oder liegend einen Mohrenkopf wieder soweit. Die Springmäuse essen etc. ihre Fitness für die und der örtl. Feuerwehr veranstalteten nun schon zum Karnevalszeit unter Beweis zu 10. Mal ihre Jux-Übungsstunde stellen. in der Karnevalszeit. Für die Kinder und auch für de- Alle Kinder, aber auch die Eltern ren Eltern war alles ein Riesen- und Trainer, waren in tollen Kos- spaß. So konnte für alle Betei- 57645 Nister · Hammerstraße · Telefon 02662/1755 tümen erschienen um bei fetzi- ligten der Karnevalsendspurt in gen Übungen, wie etwa dem die tollen Tage beginnen.

KLAUS KOHLHAAS

Elektrotechnik Ihr Meisterbetrieb für Elektroinstallationen und Hausgeräte wohlriechend sparsamer weniger Emissionen Verkauf und Kundendienst Snack-Treff, Shop und Tankstelle an 365 Tagen rund um die Uhr geöffnet! R. Adolf & C. Kämpf GmbH · 57627 Hachenburg Marienstätter Straße 35 A · 57629 Atzelgift · Tel.: 02662/947440 Graf-Heinrich-Straße · Tel. 0 26 62 / 95 80-0 · Fax 0 26 62 / 95 80-50 TuS Info 2009 5 Die Krabbelmäuse Buntes karnevalistisches Treiben in der Krabbelmäuseturnstunde Die jüngsten Mitglieder, die Krabbelmäuse des TuS Nister trafen sich am 18. Februar zur gewohnten Stunde, mittwochs 15.45 Uhr in der Nauberghalle, in bunten Kostümen. Kleine Mäuschen, Teufelchen, Piraten und India- ner, Clowns, Prinzessinnen und gute Hexen tanzten und tobten durch die Halle.

Orientalischer Tanz Die Gruppe Karma, unter der Lei- im TuS Nister tung von Monika Appelt, bietet ab sofort wieder einen Schnupperkurs an. Frauen und Mädchen (ab 16) die schon immer testen wollten, ob ihnen diese Art Tanz Spaß macht, sind herzlich willkommen.

Trainingszeit ist dienstags ab 17.30 Uhr auf der Bühne der Nau- berghalle in Nister.

Vordere Reihe von links: Luis Benner, Nick Hammel, Nick Schneider Was bringt uns Bauchtanz? Mittlere Reihe: Paula Rinaldi mit Mama, Gesa Hohmann, Konstantin Hohmann, Nick Scheipers mit Mama, Sophie Mohn mit Papa Bauchtanz – gut für Körper und Geist! Obere Reihe: Nina Rinaldi, Chelsea Scheipers, große Schwester von Chelsea, Selina Orientalischer Tanz trainiert auf sanfte Weise den ganzen Körper.

Er ist ein umfassendes Fitnesstraining für Frauen aller Altersklas- sen. Die Bewegungen stellen einen hervorragenden Ausgleich zu den meist einseitig belastenden Tätigkeiten des Alltags dar. Kaum genutzte Muskeln werden allmählich wieder mobilisiert und das Gefühl und die Wahrnehmung für den eigenen Körper verbessert sich nachhaltig. Die positiven Auswirkungen auf Körper und Psy- che lassen sich wie folgt zusammenfassen: Verbesserung der Be- weglichkeit und Flexibilität, Training der Ausdauer und Herz- Kreislauf-System, Verbesserung der Haltung.

Das Einkaufszentrum im Das -Angebot: Der HIT-Lebensmittelmarkt – die große Auswahl und die große Frische – das einmalige Sortiment Bekleidung, Textil, Sport - die aktuelle Mode zu günstigen Preisen. Glas, Porzellan, Geschenkartikel - alles für Haus, Küche und den gedeckten Tisch. Spiel + Freizeit - der Spielwarenfachmarkt mit der Riesenauswahl. Küchenstudio - wir planen Ihre individuelle Küche und Ihr Bad Einkaufsspaß ohne Großstadtstress: In angenehmer Atmosphäre, bei fachlicher Beratung und - Auswahl. Ohne lästige Parkplatzsuche: Bei parken Sie direkt vor der Tür. HACHENBURG 6 TuS Info 2009

Erläuterung der Streckenführung. Wandertag der örtl. Vereine an Himmelfahrt Traditionsgemäß wanderten die Nisterer mit Freun- den und Bekannten durch den Nauberg um an- schließend an der Nauberghalle mit Essen und Ge- tränken bis in die Abendstunden zu feiern. Organisator war der Gesangverein Nister mit der Chorgemeinschaft Nister/Hachenburg. Für eine tolle musikalische Stimmung sorgten die Naubergmusikanten, Ltg. Noel Hoffmann, die Chor- gemeinschaft, Ltg. Volker Siefert und die Naubergs- Kids, Ltg. Isabell Stolpmann. Weitere Worte kann man sich sparen, denn dafür sprechen die Bildimpressionen von diesem Tag.

Wie ein Lindwurm verlassen die Wanderer Nister in Richtung Nauberg.

Therapie- und Die Praxis Gesundheitszentrum Uwe Schaub Krankengymnastik Sportphysiotherapie Rehabilitation · Training Massagen · Hausbesuche 57645 Nister, Unterste Bitze 3 · Tel. 0 26 62 / 94 30 44 Fax 02662/943047 TuS Info 2009 7

Keine Kindermisshandlung, sondern Großreinemachen.

Essensausgabe an der Nauberghalle. Vollbesetzte Plätze vor der Nauberghalle.

Drei Damen vom Grill.

Unser Ehrenvorsitzender beim Test Die längste Kuchentheke von Speisen und Getränken. von Nister.

Horst Nachtigall, Chef der Küche.

Laufräder, Radsätze, Radblöcke für Krananlagen und sonstige schienengebundene Transporteinrichtungen

Stahlherstellungs- und Verarbeitungs-GmbH & Co. KG Karl-Georg-Straße 3 · D-57612 Ingelbach-Bahnhof Telefon 02688/9516-0 · http://www.karl-georg.de 8 TuS Info 2009

Am 5. September feiert der MGV Harmona 1849 e.V. Nister sein 160jähriges Bestehen mit einem Konzert des 160 Jahre Siegtal-Quartett MGV Harmonia Nister in der Nauberghalle in Nister PROGRAMM: Freitag, 4. 9. 2009 19.00 Uhr Totenehrung auf dem Friedhof in Nister.

Samstag, 5. 9. 2009 20.00 Uhr Das Siegtal-Quartett Im Vorprogramm Die Nauberg-Kids und die Chorgemeinschaft Nister/Hachenburg Zum Ausklang Original Naubergmusikanten

Lustige Rarität Gleich 4 Schnapszahlen in einer Gymnastikgruppe Das ganze fand in der Gymnastikgruppe von Übungsleiterin Andrea Hain statt. Die Ü40-Medleys, Trainingszeit: Montag 19.15 bis 20.15 Uhr haben zzt. gleich 4 „Schnapszahlen”. Der TuS gratuliert sehr herzlich zu diesem lustigen Jubiläum den Damen v. l. Ingrid Hain (66), Bärbel Eller (55), Margret Orthey (77) und stehend Übungsleiterin Andrea Giehl (44).

Herausgeber: Turn- und Bäder Sportverein Nister e.V. Geschäftsstelle: Seit 1885 Badmöbel Hammerstr. 18 · 57645 Nister Heizungstechnik Tel. 02662/948842 E-Mail: TUS_Nister @t-online.de Internet: www.tus-nister.de Spedition GmbH & Co. KG Öffnungszeiten: Dienstags 17.00 – 18.00 Uhr 57645 Nister · Zum Drahtzug 3 Redaktion: 57629 Müschenbach/Westerwald Ingrid Lindner, Telefon 02662/7672 + 7673 · Fax 02662/5372 Telefon 0 26 62 / 8 00 90 Heinz-Hermann Kaiser www.gebr-kaempf.de Druck:

IMPRESSUM Druckerei Hachenburg GmbH

Zum Drahtzug 2 · 57645 Nister Elektroinstallationen · Elektromotore Telefon: 026 62 / 9 56 40 · Fax: 0 26 62 / 95 64 33 Werkzeugmaschinen · FEIN-Vertragswerkstatt e-mail: [email protected] 57627 Hachenburg Saynstraße 15 · web: www.autohaus-bell.de Telefon 02662/7527